Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlich mehr als 100 GB freier Speicherplatz mehr!
Folgendes "Problem" habe ich:
Auf meiner C:/ Festplatte waren ca 100 von 450 GB frei. seit paar Tagen - ich weiß aber leider nicht genau, seit wann - habe ich aber plötzlich und ohne eigenes Zutun 288 GB frei. Von meinen installierten Anwendungen fehlt nichts, auch sonst scheinen keine Daten zu fehlen, die ich aktiv verwende. Laut Avast und Malwarebytes ist alles sauber, also liegt es nicht an Schadsoftware. Aufgefallen ist mir das nach Neuer Installation von Office 2010 Professional.
Kann es sein, dass die Festplatte nen Schuss hat? Diese ist schon 3 Jahre alt - oder muss ich mir keine Sorgen machen?
möglich, das du einen übervollen papierkorb geleert hast?
vielleicht sind auch schlicht temporäre daten gelöscht worden. soetwas kann auch mal ein ganzer haufen sein.
möglich, das du einen übervollen papierkorb geleert hast?
vielleicht sind auch schlicht temporäre daten gelöscht worden. soetwas kann auch mal ein ganzer haufen sein.
Papierkorb nutze ich nicht - Löschen ist bei mir immer direkt.
Temporäre Dateien wäre natürlich möglich...aber 100 GB? oO
Wir haben bei uns in der Software einen Ordner, in dem Error Logs gespeichert werden und das als simple TXT-Dateien, trotzdem habe ich schon Log-Ordner gesehen, die um die 40 GB groß waren, wäre also nicht verwunderlich, wenn es sich um temporäre Dateien gehandelt hat.
Nobbi Habogs
10.02.2015, 11:49
Wie sollte die Festplatte defekt sein wenn plötzlich mehr Speicher frei ist? Völlig zusammenhangslos. :dnuhr:
Bei einem altem System kann sich viel im temp anlagern, wenn man den nicht leert.
Es gibt auch alternative Explorer die Ordner und Dateien nach Größe sortieren können.
Wie sollte die Festplatte defekt sein wenn plötzlich mehr Speicher frei ist? Völlig zusammenhangslos. :dnuhr:
http://threadbombing.com/data/media/4/its_magic.jpg
Wie sollte die Festplatte defekt sein wenn plötzlich mehr Speicher frei ist? Völlig zusammenhangslos. :dnuhr:
Bei einem altem System kann sich viel im temp anlagern, wenn man den nicht leert.
Es gibt auch alternative Explorer die Ordner und Dateien nach Größe sortieren können.
http://threadbombing.com/data/media/4/its_magic.jpg
Sorry, ich kenn mich halt nich so gut aus damit <.<
Dann bist Du der perfekte Kunde für uns:
"Ihre Software läuft nicht!" - "Was sehen Sie denn auf dem Bildschirm?" - "Ja, nichts!" - "der PC ist aber an?" - "Oh"
DeeLayton
10.02.2015, 12:08
Dann bist Du der perfekte Kunde für uns:
"Ihre Software läuft nicht!" - "Was sehen Sie denn auf dem Bildschirm?" - "Ja, nichts!" - "der PC ist aber an?" - "Oh"
§xlol§rofl§xlol
Nobbi Habogs
10.02.2015, 12:10
hach, ja is ja ok. Ich frag mich halt wie man darauf kommt.
Die Platte kann nicht defekt sein, weil ein Defekt der Hardware keine derartigen Verändungen an einem logischen (virtuellen) Datenträger verursacht. Auf der Platte sind vermutlich so oder so fast überall Daten, die werden nicht wie auf einer CD sequentiell geschrieben. Gehen Sektoren kaputt, bleiben sie trotzdem belegt. Davon abgesehen gibt es keine Platte die nach 100GB defekter Sektoren noch laufen würde, geschweige denn wieso wichtige Windows Dateien verschont bleiben sollten die zum Betrieb vom Betriebssystem notwendig sind.
Wo sich die Daten auf der Platte befindet wird in einer Tabelle gespeichert. Ist die Tabelle defekt, wird alles als nicht zugewiesener Speicher in der Verwaltung angezeigt, also erscheint gar nicht im "Arbeitsplatz/Computer" und muss neu angelegt werden. Formatieren über Windows löscht nur die Tabelle.
Die Daten sind also faktisch noch auf der Platte, eventuell lassen sie die Daten aber nicht wiederherstellen. Wie ein riesiger Setzkasten wo du nicht weiß in welche Schublade welches Wort drin lag, weils einfach nich draufsteht.
Nene, das ist völlig absurd ^2^
10203040
10.02.2015, 12:29
Vielleicht hat ein Elternteil, Geschwisterteil oder Freund/Freundin deine Pornos gelöscht.
Vielleicht hat ein Elternteil, Geschwisterteil oder Freund/Freundin deine Pornos gelöscht.
Welcher Unmensch sollte Pornos löschen? :rolleyes:
10203040
10.02.2015, 12:37
...
HODOR!
Welcher Unmensch sollte Pornos löschen?
Dass kann ich Dir nicht beantworten.
§medi.
Xypetotec
10.02.2015, 13:53
CCleaner mal benutzt in der letzten Zeit ?
h0ch5tr4355
10.02.2015, 14:01
Wären es die Pornos, würde es wahrscheinlich mit den 100Gig nicht passen...
Dunkler Fürst
10.02.2015, 14:15
Sei doch froh darüber, bei mir ist es nämlich genau andersrum. Seit ein paar Wochen wird meine Festplatte immer voller und das ohne ich was installiert habe. Außerdem spinnt er nach den erstenmal hochfahren und friert ein. Wenn ich ihn dann noch mal boote, dann passiert nichts mehr und er funkioniert normal. Laut meiner Hilfe konnte mein PC nicht vor der Festplatte lesen und es könnte bald zu einen Ausfall kommen. Mein PC ist jetzt knapp über 7 Jahre alt.
Sei doch froh darüber, bei mir ist es nämlich genau andersrum. Seit ein paar Wochen wird meine Festplatte immer voller und das ohne ich was installiert habe. Außerdem spinnt er nach den erstenmal hochfahren und friert ein. Wenn ich ihn dann noch mal boote, dann passiert nichts mehr und er funkioniert normal. Laut meiner Hilfe konnte mein PC nicht vor der Festplatte lesen und es könnte bald zu einen Ausfall kommen. Mein PC ist jetzt knapp über 7 Jahre alt.
Wieder jemand, der wie unsere Kunden ist:
"Das Programm läuft langsam" - "Ich schaue mir mal Ihr System an!" ... "hören Sie?" - "Ja?" - "Sie sollten den PC dringend mal austauschen, mit 512 MB RAM und 1,8 GHz CPU wird das schwierig!" - "Was? Der PC ist neu, den haben wir erst vor zwei Wochen gekauft" ~
Dunkler Fürst
10.02.2015, 14:35
Wieder jemand, der wie unsere Kunden ist:
"Das Programm läuft langsam" - "Ich schaue mir mal Ihr System an!" ... "hören Sie?" - "Ja?" - "Sie sollten den PC dringend mal austauschen, mit 512 MB RAM und 1,8 GHz CPU wird das schwierig!" - "Was? Der PC ist neu, den haben wir erst vor zwei Wochen gekauft" ~
Ich weiß doch das mein PC alt ist, da sagst du mir nichts neues. Auch wenn Programme und alles andere trotzdem prima läuft, wollte ich mir eh schon einen neuen besorgen.
Varkolac
10.02.2015, 15:02
Ich weiß doch das mein PC alt ist, da sagst du mir nichts neues. Auch wenn Programme und alles andere trotzdem prima läuft, wollte ich mir eh schon einen neuen besorgen.
Du könntest auch versuchen ihn über Linux "wiederzubeleben". Das klappt normalerweise hervorragend.
Ja, wer kennt das nicht? Der Windows-PC ist mittlerweile älter als die eigene Großmutter aber man hat kein Geld, um den grauen Kasten aufzurüsten - Was tun? Richtig, Linux installieren!
Durch Linux wächst der Arbeitsspeicher auf bis zu 16 GB an, die CPU kann, ohne Probleme, bis auf 20 GHz ansteigen und die zuvor so mickrige 200 MB Festplatte ist plötzlich über 100 TB groß!
Dunkler Fürst
10.02.2015, 15:11
Du könntest auch versuchen ihn über Linux "wiederzubeleben". Das klappt normalerweise hervorragend.
Dann könnte ich genauso gut auch mein Vista wieder draufklatschen, denn das würde nach der Formatierung bestimmt auch wieder gut laufen. Wie gesagt, mein PC hat jetzt knapp über 7 Jahre drauf und es wird lansam Zeit für einen Neuen.
Ja, wer kennt das nicht? Der Windows-PC ist mittlerweile älter als die eigene Großmutter aber man hat kein Geld, um den grauen Kasten aufzurüsten - Was tun? Richtig, Linux installieren!
Durch Linux wächst der Arbeitsspeicher auf bis zu 16 GB an, die CPU kann, ohne Probleme, bis auf 20 GHz ansteigen und die zuvor so mickrige 200 MB Festplatte ist plötzlich über 100 TB groß!
Geld ist sicher nicht mein Problem.
AltesLager
10.02.2015, 15:27
Das könnten Speicherabbilder der Systemwiederherstellungs Punkte gewesen sein
je nachdem wie du deine Reinigung Software eingestellt hast werde diese aufgehoben oder immer gelöscht
Geld ist sicher nicht mein Problem.
Ich weiß, Du kaufst Dir einen fetten Gamer-PC. :eek:
AltesLager
10.02.2015, 15:34
Sei doch froh darüber, bei mir ist es nämlich genau andersrum. Seit ein paar Wochen wird meine Festplatte immer voller und das ohne ich was installiert habe. Außerdem spinnt er nach den erstenmal hochfahren und friert ein. Wenn ich ihn dann noch mal boote, dann passiert nichts mehr und er funkioniert normal. Laut meiner Hilfe konnte mein PC nicht vor der Festplatte lesen und es könnte bald zu einen Ausfall kommen. Mein PC ist jetzt knapp über 7 Jahre alt.
ich würde Sicherheitshalber schon mal alle Daten sichern und mich nach ner neuen HD umgucken
das klingt für mich doch sehr nach einem Scheib/Lesekopf Fehler.
Könnte aber auch an einer veralteten BIOS Version liegen
Dunkler Fürst
10.02.2015, 15:48
Ich weiß, Du kaufst Dir einen fetten Gamer-PC. :eek:
Ich weiß nicht, so viel spiele ich jetzt auch wieder nicht. Wobei ein richtiger Gamer-PC bestimmt super wäre.
ich würde Sicherheitshalber schon mal alle Daten sichern und mich nach ner neuen HD umgucken
das klingt für mich doch sehr nach einem Scheib/Lesekopf Fehler.
Könnte aber auch an einer veralteten BIOS Version liegen
Hab ich mir auch schon überlegt und festgestellt, ich habe zum Glück nichts ungeheuer wichtiges auf meinen PC. Bevor ich mir ne neue HD kaufen, kauf ich mir doch besser gleich einen ganzen PC.
Ich bin kein PC Profi, daher eine blöde Frage. Kann man BIOS eigentlich auch alleine erneuern? Was ich mir jedoch nicht vorstellen kann.
Wenn die Kiste 7 Jahre alt ist, solltest Du ohnehin mal updaten. Mein PC ist mittlerweile auch schon 5 Jahre alt und das merkt man.
Bis der Arbeitsbereit ist, vergehen locker 10-15 Minuten... da ich jedoch fast nur auf der Konsole unterwegs bin, will ich ungern einen neuen kaufen und lebe mit der zeitlichen Verzögerung.
Das BIOS ist auf dem Motherboard, also kannst Du nicht einfach das "BIOS erneuern".
Dunkler Fürst
10.02.2015, 15:53
Wenn die Kiste 7 Jahre alt ist, solltest Du ohnehin mal updaten. Mein PC ist mittlerweile auch schon 5 Jahre alt und das merkt man.
Bis der Arbeitsbereit ist, vergehen locker 10-15 Minuten... da ich jedoch fast nur auf der Konsole unterwegs bin, will ich ungern einen neuen kaufen und lebe mit der zeitlichen Verzögerung.
Mit dem booten habe ich keine Probleme, das dauert nicht so lange und er ist dann auch gleich startbereit. Komisch ist nur, nachdem er eingefroren ist und ich ihn neu gestartet habe, läuft er als wäre nichts gewesen.
AltesLager
10.02.2015, 16:19
Mit dem booten habe ich keine Probleme, das dauert nicht so lange und er ist dann auch gleich startbereit. Komisch ist nur, nachdem er eingefroren ist und ich ihn neu gestartet habe, läuft er als wäre nichts gewesen.
Ja er findet dein HD wohl nicht beim ersten mal
könnte auch ein Treiberfehler sein
schon mal einen alten Wiederherstellungspunkt versucht ?
Wenn die Kiste 7 Jahre alt ist, solltest Du ohnehin mal updaten. Mein PC ist mittlerweile auch schon 5 Jahre alt und das merkt man.
Bis der Arbeitsbereit ist, vergehen locker 10-15 Minuten....
Ernsthaft 15 Min ?
Setz mal dein System neu auf , und update dein Bios
Wie voll ist den deine Registry wen die Mühle so lange braucht um zu booten ?
Dunkler Fürst
10.02.2015, 16:30
Ja er findet dein HD wohl nicht beim ersten mal
könnte auch ein Treiberfehler sein
schon mal einen alten Wiederherstellungspunkt versucht ?
Er fährt ganz normal hoch und manchmal kann ich sogar Programme starten, bis er eben einfriert. In der Hilfe stand dann auch was von Leseprobleme.
Das mit der Wiederherstellung könnte ich mal probieren, doch wie weit gehe ich zurück? Sollten schon ein paar Wochen sein, auch wenn ich nicht genau weiß wann das Problem zum ersten mal auftrat.
AltesLager
10.02.2015, 16:41
Er fährt ganz normal hoch und manchmal kann ich sogar Programme starten, bis er eben einfriert. In der Hilfe stand dann auch was von Leseprobleme.
Das mit der Wiederherstellung könnte ich mal probieren, doch wie weit gehe ich zurück? Sollten schon ein paar Wochen sein, auch wenn ich nicht genau weiß wann das Problem zum ersten mal auftrat.
Er friert ein weil er einen Scheib/Lesefehler regestriert er findet also keinen Zugriff auf deine Festplatte
nach Crashbooten zeigt er da eigentlich kein Fehlerlog an ?
Varkolac
10.02.2015, 16:45
Du könntest versuchen mit irgendeinem Live-System deine Hardware zu überprüfen. Dann siehst du woran es liegt.
Und das BIOS kann man aktualisieren, da müsste im Handbuch stehen wie (oder du fragst das Internet, wenn du das Handbuch nicht mehr hast).
Dunkler Fürst
10.02.2015, 17:00
Er friert ein weil er einen Scheib/Lesefehler regestriert er findet also keinen Zugriff auf deine Festplatte
nach Crashbooten zeigt er da eigentlich kein Fehlerlog an ?
Nö, ich meine nur ein mal kam eine Fehlermeldung. Daher weiß ich auch das mit dem Leseproblem.
Du könntest versuchen mit irgendeinem Live-System deine Hardware zu überprüfen. Dann siehst du woran es liegt.
Und das BIOS kann man aktualisieren, da müsste im Handbuch stehen wie (oder du fragst das Internet, wenn du das Handbuch nicht mehr hast).
Ich hab erst das Tool zur Datenträgerüberprüfung ausgeführt. Linksklick bei der Festplatte, Eigenschaften und dann Fehlerüberprüfung. Hab sogar Fehlerhafte Sektoren suchen und wiederherstellen gemacht. Hat nur nicht viel gebracht, auch wenn es die ersten Tage besser war.
Varkolac
10.02.2015, 19:09
Ich hab erst das Tool zur Datenträgerüberprüfung ausgeführt. Linksklick bei der Festplatte, Eigenschaften und dann Fehlerüberprüfung. Hab sogar Fehlerhafte Sektoren suchen und wiederherstellen gemacht. Hat nur nicht viel gebracht, auch wenn es die ersten Tage besser war.
Probier doch mal CrystalDiskInfo und schau was dir das ausgibt. Den eingebauten Windows-Programmen würde ich bei sowas nicht trauen.
Ja, wer kennt das nicht? Der Windows-PC ist mittlerweile älter als die eigene Großmutter aber man hat kein Geld, um den grauen Kasten aufzurüsten - Was tun? Richtig, Linux installieren!
Durch Linux wächst der Arbeitsspeicher auf bis zu 16 GB an, die CPU kann, ohne Probleme, bis auf 20 GHz ansteigen und die zuvor so mickrige 200 MB Festplatte ist plötzlich über 100 TB groß!
Das nicht, aber die richtigen Linuxdistributionen kommen mit geringen Ressourcen aus (Windows 7 starter mit 1 GB RAM ist die Hoelle) und sind trotzdem moderne Systeme. Ich habe einen uralten PC am laufen und ausser dem flashplayer gibt es im Alltag keine Performanceprobleme und wenn man das System sauber haelt oder gelegentlich neu installiert, hat man auch viel mehr freien Festplattenspeicher.
Bei den Windows 7 Startern stimme ich zu. Habe selbst einen alten Lenovo-Laptop, der damals als Win7-Starter verkauft wurde und wirklich viel machen kann man damit nicht.
Habe ihn damals bei meinem Sehnenriss für diverse Serien genutzt, weil ich nur im Bett liegen konnte, aber selbst für Officezeug ist das Teil zu langsam.
AltesLager
11.02.2015, 01:06
Probier doch mal CrystalDiskInfo und schau was dir das ausgibt. Den eingebauten Windows-Programmen würde ich bei sowas nicht trauen.
Defrag unter Win 7 ist aber eigentlich recht zuverlässig
Dunkler Fürst
11.02.2015, 15:06
Hab jetzt mal das Bios upgedatet, zumindest hoffe ich das, denn was da in Serviceportal gesagt wurde, hätte ich durch das updaten geführt werden sollen. Doch beim hochfahren blieb der Bildschirm etwas länger schwarz und ich musste nichts machen.
Probier doch mal CrystalDiskInfo und schau was dir das ausgibt. Den eingebauten Windows-Programmen würde ich bei sowas nicht trauen.
Hab ich gemacht und bis auf ein Eintrag ist alles gut. "Anz. wiederzugewiesener Sektoren." Aktueller Wert ist bei mir 98 und Grenzwert liegt bei 36. Hab aber keine Ahnung was das bedeutet.
Das könnten Speicherabbilder der Systemwiederherstellungs Punkte gewesen sein
je nachdem wie du deine Reinigung Software eingestellt hast werde diese aufgehoben oder immer gelöscht
Die Ansammlung von Systemwiederherstellungsdateien kann im Lauf der Zeit ohne weiteres >100 GB erreichen - wenn man das zulässt. Das erwähnte Update könnte zur Anlage eines neuen Wiederherstellungszeitpunkts geführt haben, der die (von vielen wohl ignorierte) Grenze überschritten hätte, was zur Löschung älterer Zeitpunkte und damit zur Gewinnung von viel Speicherplatz geführt haben könnte. (So ist es bei mir jedenfalls vor kurzem gewesen, woraufhin ich mich mal etwas kundiger gemacht habe).
Eine Begrenzung der Menge gespeicherter Wiederherstellungsdaten lässt sich in Windows direkt einstellen, auch ohne ein Reinigungsprogramm (ich habe neulich afair 30 GB eingestellt).
Eine direkte Löschung alter Wiederherstellungszeitpunkte ist unter Windows 7 (anders als unter XP) nicht mehr möglich, man muss also Windows durch die Einstellung des genannten Grenzwerts "zwingen" dies bei Überschreiten selbst zu erledigen. :dnuhr:
Nobbi Habogs
13.02.2015, 22:51
Wie voll ist den deine Registry wen die Mühle so lange braucht um zu booten ?
Die Registry an sich hat damit gar nix zu tun. Es sind die ganzen Programme, Prozesse und Dienste die geladen werden und teilweise voneinander abhängig sind.
Einfach mal CrystalDiskInfo installieren oder andere Tools die SMART werte auslesen dann weiß man mehr, statt ewig zu spekulieren.
..Einfach mal CrystalDiskInfo installieren oder andere Tools die SMART werte auslesen dann weiß man mehr, statt ewig zu spekulieren.
Schön wärs. M.W. können solche Tools wie CrystalDiskInfo Systemwiederherstellungsdateien nicht auslesen. Die existieren praktisch nicht, außer für das Betriebssystem.. :(
Nobbi Habogs
14.02.2015, 01:18
Ne meinte wegen seiner Platte.
Externe Tools die das beherrschen mit dem Wiederherstellungspunkten, da kenne ich nur TuneUp. Ob man das jetzt als hilfreiches und nützliches Tools bezeichnen mag, sei mal dahingestellt. Aber damit gehts afaik.
Multithread
14.02.2015, 07:21
Schön wärs. M.W. können solche Tools wie CrystalDiskInfo Systemwiederherstellungsdateien nicht auslesen. Die existieren praktisch nicht, außer für das Betriebssystem.. :(
gibt schlimere dinge.
Beim Starten ist auch die anzahl Programme und Dienste serhr wichtig, gerade Adobe, Google und co. schreiben sich gerne ALLE in den Autostart uind in die Dienste rein, wobei man Google noch am leichtesten wieder raus bekommt§ugly
gibt schlimere dinge.
Beim Starten ist auch die anzahl Programme und Dienste serhr wichtig, gerade Adobe, Google und co. schreiben sich gerne ALLE in den Autostart uind in die Dienste rein, wobei man Google noch am leichtesten wieder raus bekommt§ugly
Daran lässt sich aber mit zahlreichen Tools (z.B. CCleaner) leicht etwas ändern. Einfach die Autostart-Liste durchgehen und ggf. Einträge deaktivieren. Bzw. die entsprechenden Proggies fix deinstallieren... :dnuhr:
Nobbi Habogs
14.02.2015, 18:39
das geht auch ohne tool, einfach msconfig benutzen.
Nebelelf
16.02.2015, 11:37
15 Minuten Wartezeit :eek:
Da ist ja mein 12 Jahre alter Rechner schneller, braucht weniger als eine Minute, obwohl WIndows noch nie neu aufgesetzt wurde *rotwerd*
Lediglich Dienste und Autostarts auf minimum gehalten und regelmäßig Registry bereinigt und defragmentiert.
Leider ist kürzlich wohl was an der GraKa futsch gegangen, die ist 9 oder 10 Jahre alt.
Varkolac
16.02.2015, 13:21
15 Minuten Wartezeit :eek:
Da ist ja mein 12 Jahre alter Rechner schneller, braucht weniger als eine Minute, obwohl WIndows noch nie neu aufgesetzt wurde *rotwerd*
Lediglich Dienste und Autostarts auf minimum gehalten und regelmäßig Registry bereinigt und defragmentiert.
Leider ist kürzlich wohl was an der GraKa futsch gegangen, die ist 9 oder 10 Jahre alt.
12 Jahre? Da wärs wohl mal Zeit für ein neues OS, XP ist ja nicht mehr gut.
Nobbi Habogs
16.02.2015, 23:43
15 Minuten Wartezeit :eek:
Da ist ja mein 12 Jahre alter Rechner schneller, braucht weniger als eine Minute, obwohl WIndows noch nie neu aufgesetzt wurde *rotwerd*
Lediglich Dienste und Autostarts auf minimum gehalten und regelmäßig Registry bereinigt und defragmentiert.
Leider ist kürzlich wohl was an der GraKa futsch gegangen, die ist 9 oder 10 Jahre alt.
Habe noch ne AGP und eine PCI Grafikkarte :D
Nebelelf
17.02.2015, 13:20
Wieso sollte ich da ein anderes OS drauf spielen? Ich geh mit dem Rechner nicht online und alles funktioniert (naja, jetzt halt eben nicht mehr, aber das ist ja nicht die Schuld des OS ^^).. :dnuhr:
Irgendwo müsst ich auch noch ne AGP rumliegen haben. Hab auch schonmal geschaut, die, die jetzt drin ist, gibts auf ebay noch, allerdings gebraucht für 30 bis 50€ ohne Gewährleistung von privat. Wenn ich mich recht erinnere hab ich vor etwa 9/10 Jahren 70 bis 80 neu bei Alternate bezahlt.. Da find ich den Preis schon hart...
Naja, mal schauen, vielleicht find ich irgendwann doch noch nen gewerblichen Anbieter, der die (oder ne vergleichbare) anbietet.
Varkolac
17.02.2015, 13:51
Wieso sollte ich da ein anderes OS drauf spielen? Ich geh mit dem Rechner nicht online und alles funktioniert (naja, jetzt halt eben nicht mehr, aber das ist ja nicht die Schuld des OS ^^).. :dnuhr:
Wenn du hier schreibst liegt halt die Vermutung nahe, dass du damit ins Internet gehst. Bei nem Offline-Rechner ist das natürlich egal.
Nobbi Habogs
18.02.2015, 21:23
Wieso sollte ich da ein anderes OS drauf spielen? Ich geh mit dem Rechner nicht online und alles funktioniert (naja, jetzt halt eben nicht mehr, aber das ist ja nicht die Schuld des OS ^^).. :dnuhr:
Irgendwo müsst ich auch noch ne AGP rumliegen haben. Hab auch schonmal geschaut, die, die jetzt drin ist, gibts auf ebay noch, allerdings gebraucht für 30 bis 50€ ohne Gewährleistung von privat. Wenn ich mich recht erinnere hab ich vor etwa 9/10 Jahren 70 bis 80 neu bei Alternate bezahlt.. Da find ich den Preis schon hart...
Naja, mal schauen, vielleicht find ich irgendwann doch noch nen gewerblichen Anbieter, der die (oder ne vergleichbare) anbietet.
AGP Karten sind auch zu teuer, die lässt man sich teuer bezahlen, weil sehr viele deppen rumlaufen die meinen sie könnten aus nem Pentium 4 nen Spiele-PC machen. Aber ohne Witz, hier liegt ne ATI 9600 Pro, die kannste haben von mir aus. Habe auch noch ne ATI HD 3650, glaub die behalt ich erstmal.
Hallo Leute - ich weiß, das ist ein komisches "Problem" aber ich bin in IT nicht ganz so fit und will sichergehen.
Also ich hab ne Platte mit 500 GB, auf der ist meine Windows 7 Installation und ne Menge Software. Frei waren gestern noch 68 GB. Habe CCleaner gestartet, dieser reinigte 1400 MB. Danach warens ca 70 GB. Heute starte ich den Rechner und habe 306 GB frei...Daten fehlen aber keine...was kann das verursachen? Ist das ein Defekt oder ein Virus? Oder war irgendwo Datenmüll den ich nich gesehen hab und der gekillt wurde?
Hallo Leute - ich weiß, das ist ein komisches "Problem" aber ich bin in IT nicht ganz so fit und will sichergehen.
Also ich hab ne Platte mit 500 GB, auf der ist meine Windows 7 Installation und ne Menge Software. Frei waren gestern noch 68 GB. Habe CCleaner gestartet, dieser reinigte 1400 MB. Danach warens ca 70 GB. Heute starte ich den Rechner und habe 306 GB frei...Daten fehlen aber keine...was kann das verursachen? Ist das ein Defekt oder ein Virus? Oder war irgendwo Datenmüll den ich nich gesehen hab und der gekillt wurde?
Das kommt mir bekannt vor...
KLICK MICH (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1416498-Pl%C3%B6tzlich-mehr-als-100-GB-freier-Speicherplatz-mehr!?highlight=mehr+speicher)
§ugly
AltesLager
23.04.2015, 09:51
Hallo Leute - ich weiß, das ist ein komisches "Problem" aber ich bin in IT nicht ganz so fit und will sichergehen.
Also ich hab ne Platte mit 500 GB, auf der ist meine Windows 7 Installation und ne Menge Software. Frei waren gestern noch 68 GB. Habe CCleaner gestartet, dieser reinigte 1400 MB. Danach warens ca 70 GB. Heute starte ich den Rechner und habe 306 GB frei...Daten fehlen aber keine...was kann das verursachen? Ist das ein Defekt oder ein Virus? Oder war irgendwo Datenmüll den ich nich gesehen hab und der gekillt wurde?
ist zwar ne Menge freier HDspeicher , aber wenn du nie deine Speicherabbilder ( Systemwiederherstellung ) gelöscht hast
kann das schon sein.
CCleaner ist von Haus aus eingestellt die Speicherimages zu löschen , ich selbst behalte sie min ein Jahr und lösche sie dann
um sofort einen frischen Wiederherstellungspunkt zu generiern. Natürlich nur wenn vorher das System sauber läuft
Das kommt mir bekannt vor...
KLICK MICH (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1416498-Pl%C3%B6tzlich-mehr-als-100-GB-freier-Speicherplatz-mehr!?highlight=mehr+speicher)
§ugly
Ja hab den Thread nicht mehr gefunden wollte es dort reinschreiben xD
Das ist irgendwie gruselig...
lucigoth
23.04.2015, 21:16
Ja hab den Thread nicht mehr gefunden wollte es dort reinschreiben xD
Das ist irgendwie gruselig...
Das ist nicht gruselig- Wiederherstellungspunkte benötigen zig GB an Speicherplatz.
Löscht man die Wiederherstellungspunkt und macht danach noch eine Defragmentierung (natürlich nicht bei einer SSD), dann hat man wieder reichlich freien Speicherplatz;).
Da sind schon einige Pc`s oder Notebooks wegen der Datenmenge down gegangen.
Regelmäßig die Wiederherstellungspunkte löschen, oder gar ganz abschalten.
Der Erzbaron Gomez
24.04.2015, 00:01
Wunder geschehen.
AltesLager
02.08.2015, 16:09
Push ***
Nicht nur die Speicherabbilder auch die Win Updates muss mann bereinigen wie ich heute feststellte
satte 10 GB waren das :eek: beides wird von den gängigen Cleaners nicht voreingestellt
und endeckt mann erst wenn man die Win eigene Festplatten bereinigung startet
§wink
Feuerstern
02.08.2015, 22:22
Push ***
Nicht nur die Speicherabbilder auch die Win Updates muss mann bereinigen wie ich heute feststellte
satte 10 GB waren das :eek: beides wird von den gängigen Cleaners nicht voreingestellt
und endeckt mann erst wenn man die Win eigene Festplatten bereinigung startet
§wink
Nach deinem Post grade auch mal gemacht. Waren bei mir auch ganze 6GB.
Man lernt nie aus. :D
Eine Funktion bei der ich vergleichsweise exorbitanten Speicherverbrauch festgestellt habe war die Systemwiederherstellung/Schattenkopien. Das löschen kann einige GB frei machen. Aber 100? Ich bin mir nicht sicher, aber ich gehe mal davon aus, dass die maximale Größe auch gedeckelt wird. :dnuhr:
Ich würde dir für die Zukunft ein Tool Raten welches dir die Plattenbelegung grafisch darstellt. z.B. sowas: http://www.heise.de/download/treesize-free.html
AltesLager
03.08.2015, 09:35
Eine Funktion bei der ich vergleichsweise exorbitanten Speicherverbrauch festgestellt habe war die Systemwiederherstellung/Schattenkopien. Das löschen kann einige GB frei machen. Aber 100? Ich bin mir nicht sicher, aber ich gehe mal davon aus, dass die maximale Größe auch gedeckelt wird. :dnuhr:
Ich würde dir für die Zukunft ein Tool Raten welches dir die Plattenbelegung grafisch darstellt. z.B. sowas: http://www.heise.de/download/treesize-free.html
man bräuchte eher ein Tool das rausfindet wo MS noch Speicherplatz bunkert
bei den grossen HDs heute fällt das vielen gar nicht mehr auf , find ich aber schon ne echte Frechheit
Geld ist sicher nicht mein Problem.
Dann lass mal was rüberwachsen ;)
lucigoth
03.08.2015, 22:01
Hallo Leute - ich weiß, das ist ein komisches "Problem" aber ich bin in IT nicht ganz so fit und will sichergehen.
Also ich hab ne Platte mit 500 GB, auf der ist meine Windows 7 Installation und ne Menge Software. Frei waren gestern noch 68 GB. Habe CCleaner gestartet, dieser reinigte 1400 MB. Danach warens ca 70 GB. Heute starte ich den Rechner und habe 306 GB frei...Daten fehlen aber keine...was kann das verursachen? Ist das ein Defekt oder ein Virus? Oder war irgendwo Datenmüll den ich nich gesehen hab und der gekillt wurde?
Windows macht eine Reihe von Wiederherstellungspunkten und die benötigen extrem viel Platz.
Wenn diese gelöscht werden, dann hast du locker mal 100 GB wieder mehr§wink.
Schlimm ist das bei kleinen Festplatten- dann kann der Pc schon mal nicht mehr funktionieren;).
Jede Pc Benutzung speichert was ab, egal ob es ein Game ist oder der Browser, oder ein Film den du dir anschaust usw.
Autostarts, Desktopbelegung, Speicherung von Internetdaten, Updates usw.- alles braucht irgendwo Speicher.
Prefetch mal geleert?
Alle Temp-Ordner regelmäßig leeren.
Defragmentieren (wenn du keine SSD hast) öfter mal starten.
Oswald Mandus
03.08.2015, 22:19
Manchmal werden Dateien auf der Festplatte komprimiert.
lucigoth
04.08.2015, 21:04
Manchmal werden Dateien auf der Festplatte komprimiert.
Aber nicht die von Wiederherstellungspunkten;).
Windows macht eine Reihe von Wiederherstellungspunkten und die benötigen extrem viel Platz.
Wenn diese gelöscht werden, dann hast du locker mal 100 GB wieder mehr§wink.
Wie ich schon schrieb, eine Möglichkeit, aber so viel ist mir bisher noch nie unter gekommen. Außerdem kann man den maximal genutzten Speicherplatz hier einstellen: "Arbeitsplatz" oder "Computer" -> "Eigenschaften" -> "Computerschutz".
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.