PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : █ CHARAKTER-ANMELDUNG & FRAGEN



Seiten : [1] 2

Luceija
19.01.2015, 02:55
http://abload.de/img/avinabild123ghzxe.jpg Herzlich willkommen ,
beim Registrierungsservice für das Mass Effect Foren-Rollenspiel. Mein Name ist Avina. Ich bin Ihre virtuelle Reiseleiterin auf dem Weg durch das Abwicklungsprozedere zu Ihrem neuen Charakter. Wie kann ich Ihnen helfen?

http://www.masseffect-universe.de/styles/lightfrog/trenner2



Gibt es vor der Charaktererstellung etwas zu beachten?
Bevor du einen Charakter erstellst, ist es essenziell wichtig, dass du dir unsere Regeln (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1249610-%E2%97%8F-%E2%97%8F-WICHTIG%21-BITTE-LESEN%21-WICHTIG%21-%E2%97%8F-%E2%97%8F) durchliest und sie verinnerlichst. Sobald du das erledigt hast, solltest du dir erste Gedanken über deinen künftigen Charakter machen - was genau du gerne bespielen möchtest und Ideen, wie du ihn womöglich schon in das Rollenspiel integrieren könntest.


Ich habe eine Idee für meinen Charakter. Was muss ich tun, um ihn hier anzumelden?
Um deinen Charakter erstmals anzulegen und uns deine Idee zu präsentieren, nutze bitte den nachfolgenden Steckbrief (siehe unten *), den du auch in etwa diesem Format in unserer Wiki-Seite (http://de.merpg.wikia.com/wiki/Mass_Effect_Universe:_Foren-RPG_Wiki) finden kannst. Fülle ihn aus und poste ihn - gerne auch mit einem kurzen, persönlichen Kommentar - in diesem Thread.


Wie und von wem wird meine Anmeldung bearbeitet?
Sobald du deinen Charakter gepostet hast, wird einer oder mehrere der Moderatoren des Foren-Rollenspiels, namentlich AeiaCarol (http://forum.worldofplayers.de/forum/members/142287-AeiaCarol), Tjordas (http://forum.worldofplayers.de/forum/members/150599-Tjordas) und Luceija (http://forum.worldofplayers.de/forum/members/114117-Luceija), deinen Charakterbogen anschauen und dir Feedback und Tipps geben.
Sobald mindestens eine 2/3-Mehrheit der Moderatoren deinen Steckbrief abgesegnet hat, kann es schon fast losgehen! :)



Wie geht es weiter, nachdem mein Charakter angenommen wurde?
Hast du schon unsere Wiki-Seite (http://de.merpg.wikia.com/wiki/Mass_Effect_Universe:_Foren-RPG_Wiki) entdeckt? Dort geht es nun für dich weiter. Besuche die Seite und trage deinen Steckbrief dort ein (eine Anleitung steht dir dort zur Verfügung) oder lass dir von einem von uns bei deinem Eintrag helfen. Ebenso freuen wir uns über ein Bild deines Charakters, bei dessen Erstellung wir dir ggf. auch zur Seite stehen können.
Währenddessen kannst du bereits, wenn du aufgefordert wurdest, deinen Zugang zum OOC-Bereich des Foren-Rollenspiels - der Cronos Station - beantragen. Dazu musst du im Forum oben links auf "Mein Profil" klicken, dann auf der linken Seite auf "Benutzergruppen", dann suchst du nach der Benutzergruppe "ME-Forenrollenspiel" und schlussendlich beantragst du deinen Beitritt. Wir schalten dich dann frei.


Wo spreche ich mich mit anderen Spielern über meinen Einstieg ins Rollenspiel ab?
In der Cronos-Station. Der OOC-Bereich wird dir freigeschaltet, sobald du alle Voraussetzungen wie hier angegeben erfüllt hast. Dort kannst du dich dann mit den anderen Spielern unterhalten und sowohl deinen Einstieg als auch weitere Plots besprechen und Details zu deinem Charakter sammeln.









http://www.masseffect-universe.de/styles/lightfrog/trenner2

*Charaktersteckbrief - bitte unzutreffende Punkte streichen

Name, Vorname:
Rufname:
Pseudonym:
Charakterportrait (wenn vorhanden):

Rasse: (nur zugelassene Rassen; siehe Regeln)
Eltern: Name der Mutter (Alter) & Name des Vaters (Alter)
Geschwister: Namen der Geschwister (Alter)
Geschlecht:
Geburtsdatum: tt.mm.jjjj
Geburtsort: Ort, Land, Planet (bei Quarianern: Geburtsschiff)
Alter: ---- Jahre
Zivilstand:
Bürgerebene: (Nur Turianer!)
Gesinnung: (Gemäß P&P Gesinnungssystem (https://diealdor.wikia.com/wiki/D20-Gesinnungssystem))
Größe: -,-- m
Gewicht: ---kg
Körperbau:
Augenfarbe:
Hautfarbe: (Bei Turianern/Kroganern: Plattenfarbe; Bei Quarianern/Volus: Anzugfarbe)
Haarfarbe: (Nur Menschen)
Gesichtsbehaarung: (Nur männliche Menschen)
Frisur: (Nur Menschen)
Clanmarkierungen: (Nur Turianer)

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz):

Leben
Wichtigste Ereignisse im Leben des Charakters als Fließtext (bitte keine Stichpunkte)

Psyche
Beschreibung der Psyche des Charakters in einem kurzen Fließtext

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
Nenne stichwortartig die Stärken und Schwächen deines Charakters. Achte dabei darauf, dass die Anzahl der Stärken und Schwächen ungefähr ausgeglichen ist [U]und die Schwächen auch tatsächliche Schwächen sind!!! ("zu ehrgeizig" ist keine echte Schwäche!)


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung):
Tätowierungen:
Sonstige Besonderheiten:


Ausrüstung
Waffen:
Rüstung:
Zivilkleidung:
Technische Ausstattung:
Sonstige Gegenstände:
Vehikel:


Berufliche Verhältnisse (Unzutreffendes rauslöschen)
WENN JA:

Berufsbezeichnung:
Firma/Arbeitgeber:
Position/Rang:
Beschreibung:

WENN NEIN:

Ehemalige Tätigkeit(en):
Grund der Berufslosigkeit:

Eandril
02.02.2015, 17:15
Hallo zusammen,

nachdem Tjordas mich wieder auf den Geschmack gebracht hat, würde ich gerne meinen alten Charakter Altus (http://de.merpg.wikia.com/wiki/Altus_Rivanin) reaktivieren und wieder einsteigen. Seine Story ist noch ganz am Anfang, also denke ich eigentlich, dass ich nahtlos da anknüpfen könnte.
Alleine schreibt es sich natürlich nicht so gut und macht nur halb soviel Spaß, also würde ich mich gerne irgendwo einklinken, wenn möglich. Ich habe mich auch schon ein bisschen informiert, und denke, dass der Plot auf der Citadel möglicherweise am geeignetsten ist - ganz einfach, weil Altus sich natürlich auch auf der Citadel rumtreibt (und obendrein Ex-C-Sec ist). Wäre das von euch aus, Shepard Commander und Luceija, denn möglich? Ich würde mich dann natürlich noch genauer mit euch absprechen, was ich mir für Altus vorstelle ;)

Shepard Commander
02.02.2015, 17:41
Hallo zusammen,

nachdem Tjordas mich wieder auf den Geschmack gebracht hat, würde ich gerne meinen alten Charakter Altus (http://de.merpg.wikia.com/wiki/Altus_Rivanin) reaktivieren und wieder einsteigen. Seine Story ist noch ganz am Anfang, also denke ich eigentlich, dass ich nahtlos da anknüpfen könnte.
Alleine schreibt es sich natürlich nicht so gut und macht nur halb soviel Spaß, also würde ich mich gerne irgendwo einklinken, wenn möglich. Ich habe mich auch schon ein bisschen informiert, und denke, dass der Plot auf der Citadel möglicherweise am geeignetsten ist - ganz einfach, weil Altus sich natürlich auch auf der Citadel rumtreibt (und obendrein Ex-C-Sec ist). Wäre das von euch aus, Shepard Commander und Luceija, denn möglich? Ich würde mich dann natürlich noch genauer mit euch absprechen, was ich mir für Altus vorstelle ;)

Also von meiner Seite heißt es stets: Je mehr desto lustiger. :D

Allerdings würde ich mich über ein paar mehr Informationen freuen, was du dir so vorstellst. Hast du doch denn schon ein wenig in Craig (http://de.merpg.wikia.com/wiki/Craig_Kiran_Gillespie)und Hanna (http://de.merpg.wikia.com/wiki/Hanna_Ilias)rein gelesen? Wir stehen auch noch recht am Anfang und sind gerade fertig mit dem "Grenzen abstecken" (wobei wir das bei Gelegenheit sicherlich noch erweitern ;) ) und gerade in einer sehr hitzigen Phase der Ermittlungen.

Bei Bedarf kann ich dir die Vorgeschichte nennen. ;)

Wie du sicherlich gelesen hast, geht es hier um Polizeiarbeit und da dein Turianer ja Ex C-Sec ist könnte er als externe Quelle und Berater fungieren (?!) oder was hast du dir vorgestellt. Wie lange ist er denn schon raus? Hanna ist ja schon ne Weile dabei, vielleicht sind die sich ja früher mal über´n Weg gelaufen. Da ich deinen Steckbrief gelesen habe könnte er Hanna mal als Negativbeispiel genannt werden, da seine Taten vielleicht im Nachhinein bekannt sind (?).

Eandril
02.02.2015, 18:03
Mein letzter Post war noch in Thread #24, also schon ein bisschen länger her ;)

Altus Bestechlichkeit dürfte inzwischen einigermaßen bekannt sein, und er wird ja auch als Hauptverdächtiger bezüglich einer Schießerei, bei der mehrere Turianer ums Leben kamen, gesucht. Ich könnte mir also schon vorstellen, dass Hanna zumindest schon von ihm gehört hat.

Letzter Stand ist, dass er sich zunächst eine Waffe besorgen muss, und sich dann auf den Weg ins Darkstar zu machen und ein Mitglied der Bande zu finden, die vermutlich seine Schwester entführt hat. Möglicherweise könnte man das ja auch mit den Ermittlungen eurer Charaktere verknüpfen, ich weiß ja nicht, was ihr da schon geplant habt.

Achja, wenn du mich tatsächlich ein bisschen über die Vorgeschichte aufklären könntest, das wäre super.

Shepard Commander
02.02.2015, 18:28
Mein letzter Post war noch in Thread #24, also schon ein bisschen länger her ;)

Altus Bestechlichkeit dürfte inzwischen einigermaßen bekannt sein, und er wird ja auch als Hauptverdächtiger bezüglich einer Schießerei, bei der mehrere Turianer ums Leben kamen, gesucht. Ich könnte mir also schon vorstellen, dass Hanna zumindest schon von ihm gehört hat.

Letzter Stand ist, dass er sich zunächst eine Waffe besorgen muss, und sich dann auf den Weg ins Darkstar zu machen und ein Mitglied der Bande zu finden, die vermutlich seine Schwester entführt hat. Möglicherweise könnte man das ja auch mit den Ermittlungen eurer Charaktere verknüpfen, ich weiß ja nicht, was ihr da schon geplant habt.

Achja, wenn du mich tatsächlich ein bisschen über die Vorgeschichte aufklären könntest, das wäre super.

Okay! Vielleicht können wir ihn irgendwie mit einbauen. Momentan werden Hanna und Craig von Killern angegriffen. Vielleicht gehören die zu der Bande von Floyd oder er war zumindest Mittelsmann. :dnuhr:

Den Fall hab ich geschrieben, als ich noch den Einstieg zu Hanna schrieb. Hier ihr Intro:
http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1386263-STORY-FF-Beim-Sterben-Ist-Jeder-Der-Erste

Die beiden Protagonisten habe ich dir ja schon verlinkt.

Craig und Hanna sind definitiv keine Freunde sondern in einer Zweckpartnerschaft. Während Hanna Craig als verweichlichten Sesselfurzer ansieht, ist ihm ihre maskuline Art unangenehm und allgemein findet er sie eher... gewöhnungsbedürftig.

Bevor sie angegriffen wurden waren die Beiden auf dem Weg zum Labor um Kaffeeflecken zu untersuchen. Das Mordopfer hatte nämlich Kaffee an der Kleidung und Craig vermutet, dass das Opfer und sein Mörder sich kannten. Auch über die Mordwaffe haben die beiden eigentlich verschiedene Ansichten.

Hanna eckt gerne an, Craig ist eher der offenherzige und freundliche Kerl.
Quasi guter Cop, böser Cop. :p

Der erste gemeinsame Post findet sich hier:
http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1387909-28-Chaos-Reigns/page8
(ganz unten)

Tjordas
02.02.2015, 19:34
Willkommen zurück Eandril. Echt super, dass du wieder mitmachen willst =)

Während ihr euch noch über den eigentlichen Plot unterhaltet, kann ich ja gerne noch eine kurze Bewertung deines Charakters vornehmen, auch wenn dieser schon einmal in Gebrauch war. Die Kritik würde ich dir gerne per PN zukommen lassen und sobald Luceija oder Aeia auch einmal kurz drübergelesen haben, können wir dich gerne für den internen OOC-Bereich freischalten. Wie du dich dafür anmeldest steht oben in der Beschreibung.

So, jetzt diskutiert ihr mal weiter =)

Luceija
03.02.2015, 13:33
Hi Eandril,

freut mich sehr, dich wieder hier zu sehen! Selbstverständlich ist dein Charakter angenommen - war er es doch vorher auch schon und auch nach abermaligem Durchlesen hab ich meine Meinung nicht geändert ;). Würde mich auf jeden Fall freuen, dich auch in unserer Gruppe zu wissen. Allem anschein nach passt sein Hintergrund ja auch super in die aktuelle Story. Hanna hat zuletzt glaube ich sogar Verstärkung gefordert, weshalb Altus da womöglich schon die Chance nutzen könnte sich anzuschließen.

Also: Liebe Grüße und viel Spaß wieder bei uns. Wenn dus noch nicht getan hast, beantrage bitte wie im Erstbeitrag angegeben Zugang zum OOC-Bereich - ansonsten schalte ich dich jetzt frei und dann kanns auch schon los gehen. :gratz

Shepard Commander
03.02.2015, 16:13
Hanna hat zuletzt glaube ich sogar Verstärkung gefordert, weshalb Altus da womöglich schon die Chance nutzen könnte sich anzuschließen.


So gut liest du also meine Posts! §cry

Also da Luci ihr okay gibt und ich sowieso nicht abgeneigt bin, sage ich mal von meiner Seite ein herzliches Willkommen im Team Ultra... oder so. :p
Für genauere Absprachen zum Eintreffen deines Chars und der Postreihenfolge können wir uns dann ja im OCC treffen (sobald du die nötige Sicherheitsfreigabe erhalten hast) ;)

Shepard Commander
06.02.2015, 15:53
Ich habe mal eine Frage zu den NPCs. Ab wann lohnt es sich einen NPC ins Spiel zu bringen? Also mit Charakterbogen etc? In meinem Fall müsste ich sicherlich keinen für Commander Verox erstellen, aber würde sich z.B. für William Hunter einer lohnen, oder andere Chars, denen Hanna (und Team) eventuell zukünftig begegnen?

Önee-sama
06.02.2015, 16:56
Hängt vom Wichtigkeitsgrad für deinen PC ab :gratz

Oder sagen wir: Du schickst ihn nicht selbst in einen Plot, aber für deinen PC ist er quasi unverzichtbar... oder sorgt für Charakterentwicklung §wink

Glorichen
06.02.2015, 19:37
Ich würde sagen, wenn er für den Plot eine wichtige Rolle spielt (oder spielen könnte) kannst du ruhig einen erstellen.

Es gibt ja auch ein paar NPCs in der Wiki, die eigentlich keine so große Rolle spielen.
Habe ja auch Delias Neffen erstellt, weil der hin und wieder mal in Telefonaten auftaucht :)

Shepard Commander
06.02.2015, 20:57
Dann würde ich gerne meinen NPC vorstellen. Dann können die Weisungsbefugten ja mal ein scharfes Auge auf den Steckbrief werfen und ihre Meinung darlegen.

Ethan Caine

Name, Vorname: Caine, Ethan
Rufname: Eth
Rasse: Mensch
Eltern: Abigail (67) & Jonathan (72)
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 20.01.2146
Geburtsort: Dublin, Irland, Erde
Alter: 40 Jahre
Zivilstand: variiert
Gesinnung: absolut neutral
Größe: 1,80 m
Gewicht: 82 kg
Körperbau: trainiert
Augenfarbe: eisblau
Hautfarbe: hell
Haarfarbe: schwarz
Gesichtsbehaarung: selten, meist glattrasiert
Frisur: kurze Haare, immer gut frisiert

Kurzzusammenfassung des Charakters:
Journalist auf der Citadel, der seine Nase gerne in die Angelegenheiten von C-Sec steckt

Leben:

Ethan Caine wuchs als das einzige Kind von Jonathan und Abigail Caine auf. Geboren wurde er in Dublin, Irland, wo sein Vater im Transportwesen arbeitete, während seine Mutter als Babysitterin in der Oberschicht zusätzliches Geld verdiente. Die Verhältnisse der kleinen Familie waren dementsprechend niedrig, doch seine Eltern versuchten dennoch, ihrem Sohn eine ordentliche Schulbildung und immer genug Essen auf den Tisch zu ermöglichen, auch wenn sie dafür selbst auf sämtliche Annehmlichkeiten verzichten mussten. Ethan wuchs in einem der härteren Viertel Dublins auf und kannte die Abgrenzung von der, in hohen Gebäuden lebenden, Oberschicht von Klein an.

Ethan wusste um die Aufopferung seiner Eltern für ihn und bemühte sich in der Schule daher so sehr er konnte erfolgreich zu sein, lernte fleißig und brachte stets gute Noten nach Hause. Den Drang sich in Schlägereien mit den anderen Kindern verwickeln zu lassen, die ihn aufgrund seines armen Elternhauses hänselten, widerstand er so lange bis es ihn letztlich gar nicht mehr interessierte.

Seine erste Freundin hatte er mit 15 Jahren. Sie war, was niemand vermutet hätte, das hübscheste und beliebteste Mädchen der Schule. Sie wurde eines Abends, nachdem sie Ethan besuchte und auf dem Weg zu ihrem Schwebertaxi, von Unbekannten ermordet. Zwar kam Mord und Totschlag in dem Viertel statistisch gesehen nicht selten vor, doch war die blutige Tat ein einschneidender Moment in Ethans Leben. Die Polizei untersuchte den Fall, legte ihn aber viel zu schnell zu den Akten, da das Mädchen ihrer Ansicht nach zwar aus sehr gutem Hause stamme, sich aber lediglich „zur falschen Zeit im falschen Viertel“ aufgehalten habe. Ethan verstand die lasche Polizeiarbeit nicht und begann von dort an, alles genauer zu beobachten und wichtige Erlebnisse schriftlich und teils mit Bildern festzuhalten. Gewalttaten, die er so dokumentierte schickte er an die lokalen Zeitungen, welche diese mit steigendem Interesse aufnahmen und die Polizei zur Arbeit anspornten.

Ethan hasst Handfeuerwaffen und den Krach, den sie verursachen. Zudem war er seit dem Tod seiner Freundin, nach der er über drei Jahre kein anderes Mädchen datete, schwer enttäuscht von den Sicherheitsbehörden. Ihm war also schnell klar, dass eine Karriere bei der Polizei nicht seine Berufung sein würde. Nach der Schule, die er mit einem 2.0 Schnitt abschloss, begann er daher ein Studium der Journalistik und Ethik, um auf diesem Weg zu „ermitteln“.

Während und nach dem Studium arbeitete er an vielen Berichten, Reportagen und Kommentaren, meistens über lokale und später sogar nationale Fälle der Polizeiarbeit und half durch seine privaten Ermittlungen und Kontakte mehr als einmal mit, die Täter zu fassen.

Mit dem aufkommenden Weltraumjournalismus nahm Ethan an diversen Trainings und Flügen in die verschiedensten, teilweise abgeschiedenen Kolonien und Raumstationen der Menschheit teil, suchte stets die Geschichte hinter den Orten und den Personen dort und wurde als Nieschenjournalist schon bald zu einer Berühmtheit im Milieu.

Vor zehn Jahren ließ er sich auf der Citadel nieder und begann dort einige sehr erfolgreiche Reportagen zu schreiben und zu drehen, welche das Zusammenleben der verschiedenen Spezies zeigte, der Menschheit die Citadel und den Rat und deren Politik näher brachten und ein Zusammenleben der Gemeinschaft förderte. Für seine Berichte wurde er mehrfach ausgezeichnet und erhielt auch von den anderen Spezies positive Rückmeldungen.

Durch seine aufkeimenden guten Kontakte war er der erste menschliche Journalist, der von den Salarianern eingeladen wurde, einen einjährigen Erfahrungsbericht auf ihrem Heimatplaneten Sur´Kesh schreiben zu dürfen. Nach dem positiven Echo der Reportage wurde er auch von den Asari eingeladen ihre Welten und Kolonien zu besuchen. Nur die Turianer blieben dem Journalisten gegenüber skeptisch, da sie in jedem Kameraträger einen Spion sahen und fast ausschließlich mit Angehörigen des Erden-Militärs redeten.

Während seiner Reisen, deren Kosten vollständig von der Regierung Thessias übernommen wurden, verliebte sich Ethan in die inoffizielle Asari Kolonie Illium, auf der er eine Zeitlang seinen Zweitwohnsitz betrieb. Während seines Aufenthalts schrieb er sein bisher bekanntestes Buch „Asari – Die blauen Engel der Sterne“, welches ihm volle Emailfächer und dutzende Heiratsanträge der bewundernden Asari einbrachte. Von dem Erlös des Buches kaufte er seinen Eltern ein vollbezahltes Anwesen in der Karibik, in dem diese noch heute residieren, da weder Mutter noch Vater die Erde jemals verlassen wollen.

Während der Zeit auf Illium fand Ethan jedoch wieder zu seiner Leidenschaft: den Berichten über die Polizeiarbeit. Zunehmend beschäftigte er sich auch mit kriminellen Organisationen wie den Eclipse-Schwestern, die ihn jedoch überraschenderweise zu „offiziellen Statements“ einluden und ihm sogar geheime Informationen zuspielten, mit denen Ethan stümperhafte Ermittlungen oder bestechliche Beamte (die für die Ecplise nutzlos geworden waren) aufdecken konnte.

Da die Mordserien auf Illium jedoch zu zahlreich und blutig waren und die Einwohner des Planeten an seinen Berichten zunehmend das Interesse verloren, reiste er nach zwei Jahren zur Citadel zurück und widmete sich von nun an der Arbeit der C-Sicherheit. Sehr zum Leidwesen der Behördenleiter, die mehr als einmal mit warmen Worten und Versprechen über exklusive Informationen an Ethan herantreten mussten, damit dieser nicht einen Skandal offenlegte, der die Schwächen C-Secs offenbart hätten.

Die meiste Zeit befindet sich Ethan seitdem auf der Citadel. Allerdings reist er auch sehr häufig für Recherchen oder zu Kontaktmännern durch die bekannte Galaxie. In seiner Freizeit schreibt er Bücher und ist seit kurzem als Gastprofessor an der Citadel Academy of Modern Art tätig.

Bekannte Werke:
Mord in der Galaxie – Der menschliche Funke im Alien
Asari – Die blauen Engel der Sterne
Der Citadel Rat – Motivationen, Ziele und Einstellung zur Menschheit
Die Citadel – Herz des Universums
Portrait: Donnel Udina
Polizei- und Sicherheitsbehörden der bekannten Systeme
Rote Rosen, blaue Lippen (Liebesroman, seiner ehemaligen Verlobten der Asari Trisha T´Morr gewidmet)
Who the fuck is Aria? – Meine Erfahrungen auf Omega
Journalismus heute; von Ethan Caine
The eye sees! The camera takes!

Psyche:
Lediglich seine Geringschätzung der hohen Tiere in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft mit denen er nahezu täglich zu tun hat, ist eine Besonderheit.
Ethan ist hartnäckig und wittert eine gute Story. Allerdings widmet er sich nicht jeder möglichen Nachricht.

Charaktereigenschaften:
sehr ausgeprägtes Selbstbewusstsein bis zum Egoismus,
sehr aufmerksam,
guter Zuhörer,
hasst Phrasendrescherei und sagt nur etwas, wenn es dazu einen Grund gibt
ehrlich (manchmal zu ehrlich)
meist kalt und distanziert
fasst erst nach langer Zeit Vetrauen

Stärken: intelligent, sehr gute Kontakte, verabscheut Handfeuerwaffen, charmant, sportlich (schafft noch immer seine 100 Liegestütze), durchaus hilfsbreit wenn…
Schwächen: …er etwas dafür bekommt oder es seinem Zweck dient, verzichtet auf höfliche Etikette, lässt andere bei Missachtung diese auch spüren, keinerlei militärische Kenntnisse oder Waffenausbildung, steckt sich seine Grenzen selbst


Optische Details
Narben: keine
Tattoos: keine
Sonstige Besonderheiten: wirkt sehr kühl und distanziert, für 40 Jahre noch sehr gut in Form, Geheimratsecken,


Zivilkleidung: schwarzes, maßgeschneidertes Hemd, Jeans, braune Wildleder-Stiefelletten (zu gegebenen Anlässen auch anders)
Technische Ausstattung: Universales Omnitool, Kugelschreiber, Notizheft, hochmoderne Kamera der Marke Mirage (Kosten: 20.000 Credits)
Sonstige Gegenstände: Silberner Ring, Lederhalsband mit Haifischzahn (Glücksbringer), Fliegeruhr Links (Lederarmband), bei Bedarf Umhängetasche für die Kamera
Vehikel: Zweisitzer Skycar, customised, dunkelgrau und mit zurückklappbarem Verdeck


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Journalist & Autor / Gastprofessor
Firma/Arbeitgeber: Freelancer, schreibt für das Citdadel News Magazin (CNM)
Beschreibung: Freiberuflicher Journalist, schreibt und recherchiert meist für das CNM, das seiner Meinung nach am unabhängigsten berichtet, ist zudem Gastprofessor an der Citadel Academy of Modern Art, die unter anderem auch Journalismus lehrt

Als Bild wäre dies hier super:
http://upload.worldofplayers.de/files9/caine.jpg

Luceija
07.02.2015, 01:29
Ich habe mal eine Frage zu den NPCs. Ab wann lohnt es sich einen NPC ins Spiel zu bringen? Also mit Charakterbogen etc? In meinem Fall müsste ich sicherlich keinen für Commander Verox erstellen, aber würde sich z.B. für William Hunter einer lohnen, oder andere Chars, denen Hanna (und Team) eventuell zukünftig begegnen?

NPCs erstellst du einfach nach deinem Ermessen. Nicht jeder braucht einen Eintrag, meist wird es aber nützlich - besonders, wenn er eine größere Rolle bekommt/bekommen soll und auch andere mit ihm konfrontiert werden. Es gelten aber die selben "Verhaltens"-Regeln beim Erstellen wie auch bei den PCs.

Ich werde mir deinen Char morgen (oder besser gesagt im Laufe des Samstags) kurz durchsehen. :)

Liebe Grüße! §knuff

Tjordas
08.02.2015, 17:16
Hey, Shepard =)

Da hast du ja ziemlich viel Mühe in den kleinen NPC investiert! Sehr schöne, detaillierte Hintergrundgeschichte und ausgefeilte Charakterzüge. Und genau so selbstverliebt, wie man sich erfolgreiche Journalisten so vorstellt =D

Von mir auf jeden Fall ein 'Go'!

Luceija
08.02.2015, 17:18
Hey, Shepard =)

Da hast du ja ziemlich viel Mühe in den kleinen NPC investiert! Sehr schöne, detaillierte Hintergrundgeschichte und ausgefeilte Charakterzüge. Und genau so selbstverliebt, wie man sich erfolgreiche Journalisten so vorstellt =D

Von mir auf jeden Fall ein 'Go'!

Dem schließe ich mich an, Shepard. Cooler Char - mein GO hast du. Leg los :)

Shepard Commander
08.02.2015, 17:22
Hey, Shepard =)

Da hast du ja ziemlich viel Mühe in den kleinen NPC investiert! Sehr schöne, detaillierte Hintergrundgeschichte und ausgefeilte Charakterzüge. Und genau so selbstverliebt, wie man sich erfolgreiche Journalisten so vorstellt =D

Von mir auf jeden Fall ein 'Go'!

Dankeschön! :) Ich dachte mir: wenn, dann richtig!


Dem schließe ich mich an, Shepard. Cooler Char - mein GO hast du. Leg los :)

Danke auch dir, Luci! Ich stelle ihn dann in naher Zukunft ins Wiki. Kannst du (oder jemand anderer von euch Mods) das Bild dann nachträglich einfügen? :gratz Bitte?

electricyoda
22.03.2015, 21:37
Hi, ihr Lieben da ich das hier ziemlich interessant finde stelle ich euch mal meinen Charakter vor. Freue mich auf eure Antworten. :)




Name,Vorname: Bowman , Isaac
Rufname: Isaac
Charakterportrait:
http://static.tvguide.com/MediaBin/Content/130225/News/1_mon/thumbs/130225misha-collins1_210x305.jpg
Rasse: Mensch
Eltern: Claudia(58) & Gerhard (60)
Geschwister: -
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 16.08.2149
Geburtsort: Kanada, Montreal, Erde
Alter: 34 Jahre
Zivilstand: Geschieden
Größe: 1,83 m
Gewicht: 79 kg
Körperbau:Normal
Augenfarbe: Blau
Hautfarbe: Weiß
Haarfarbe: Dunkelbraun
Gesichtsbehaarung: 3 Tage Bart
Frisur: kontrolliert durcheinander



Isaac Bowman, geboren in Kanada / Montreal nach einem Jurastudium erfolgreich tätig als Rechtsanwalt und lebt seit circa 2 Jahren von seiner Ex - Frau geschieden.

Leben

Kindheit und Jugend
In seiner Kindheit fehlte es ihm an nichts. Durch seinen wohlhabenden Vater, der ein erfolgreicher Unternehmer war konnte Isaac beinahe jeden auch nur erdenklichen Kindheitstraum ausleben. Dieser stellte ihm lediglich nur eine Bedingung, er solle seine Schule ordentlich abschließen. Jedoch fiel dies schwerer als erwartet denn Isaac war ein ziemlich faules und verwöhntes Kind. Dies brachte den Vater nur allzu oft zur Weißglut deshalb erhielt Isaac nach einigen Jahren zur Strafe ziemlich heftige Erziehungsmaßnahmen. Seine Mutter kümmerte es schlicht weg nicht sonderlich, dass er so faul war. Sie genoss es an der Seite seines Vaters als Hausfrau zu leben. Isaac liebte die Wochen als sein Vater auf Geschäftsreisen war denn nur in dieser Zeit konnte er unkontrolliert seinem Willen freien Lauf lassen. Aber nach einigen Jahren der Strenge hatte es Isaac letztlich begriffen er tat gut darin das College abzuschließen und danach ein Jura Studium zu beginnen.


Von Zuhause fort
Nachdem College und der Sicheren zusage, hieß es für Isaac adieu Kanada und Familie. Denn sein Studium platz befand sich mitten im schönen London wo der damals 19 Jährige für die nächsten 7 Jahre seines Lebens die Zeit verbrachte. Es war ein anspruchsvolles Studium das war Isaac bewusst und er lies es auch bis auf ein paar klitzekleine Ausrutscher nicht schleifen. Er fing an daran gefallen zu finden. Dennoch lies Isaac die Vorzüge die London, ihm geboten hatte nicht aus das wurde für ihn ein richtiges Leben, was sich auch zu leben lohnte. Endlich nicht mehr unter der Fuchtel seines Vaters und seiner versnobten Mutter zu leben. Er baute viel Ehrgeiz auf und war endlich nicht mehr der kleine verwöhnte junge, sondern fing an erwachsen zu werden.
Im vierten Jahr seines Studiums lernte Isaac, seine große liebe Claire kennen mit der er sich nach 4 Jahren verlobte und sie schlussendlich auch Heiratete.


Zerbrechlich so eine Ehe
Es waren 9 Jahre die, die beiden gemeinsam verbrachten. Sie wohnten in einem schönen Apartment in London und Isaac arbeitete für eine angesehene Anwaltskanzlei direkt in der Innenstadt. Doch nur all zu oft kam der Job an erster Stelle, Isaac war manchmal wie besessen. Seine Frau litt darunter sehr, ihm fiel es zwar auf und er versuchte auch häufig alles wieder ins Lot zu bekommen was ihm, aber wenn dann nur für eine kurze Zeit gelang. Das letzte Jahr der Ehe fühlte sich an, wie ein „Horror Jahr“ für die beiden. Isaac steckte bis zur Nase in Arbeit und Claire konnte so einfach nicht weiterleben. Ihre Streitereien und Meinungsverschiedenheiten fanden einfach kein Ende. Bis sie sich schließlich schieden.


Zwei Jahre lebt Isaac nun nicht mehr mit seiner Frau zusammen und sein Leben hat sich stark verändert, nun ist er viel auf Reisen und erledigt scharfsinnig seinen Job.



Psyche
Im Großen und Ganzen besitzt Isaac eine recht gesunde Psyche, wirkt zwar manchmal etwas kantig und abgedroschen aber in ihm fließt eine sympathische und vor allem humorvolle Ader. Das, was in seinem Inneren kratzt sind wohl ziemlich gemischte Gefühle, die es aber immer wieder auf einen Punkt bringen „Reue“. Die Trennung zu seiner Frau war ein harter Schlag und das Verhältnis zu seinen Eltern ist auch nicht unbedingt prickelnd.

Charaktereigenschaften

Stärken:


- Redegewandt
- Organisiert
- Zielorientiert

Schwächen
- Lebt für seine Arbeit, Tendenz zum Burnout
- Chivas Regal Premium Scotch
- Detailversessen
- Wird manchmal von seiner Trennung überrumpelt


Optische Details
Tätowierungen: Unentschlossen
Sonstige Besonderheiten: Trägt seinen Ehering in einem kleinen Seitenfach seines Akten Koffers.


Ausrüstung
Waffen: -
Rüstung: -
Zivilkleidung: Anzug mit Krawatte/ Blaue Jeans auf Saubere Hemden/ Schicke Schuhe/ Trenchcoat
Technische Ausstattung: -
Sonstige Gegenstände: Linkes Handgelenk Rolex, Silber arm band rechts, Feuerzeug
Vehikel: -


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt
Firma/Arbeitgeber: (noch keinen Namen)

Luceija
22.03.2015, 21:53
Hallo electricyoda :) Freut mich sehr, dass du den Weg zu uns gefunden hast und ich mich schon per Skype mit dir auseinandersetzen durfte. Dein erwarteter Charbeitrag gefällt mir wie schon gesagt sehr gut - einzig die Vor- und Nachteile solltest du nochmal überarbeiten. Ansonsten wäre er meinerseits bereit, durchgewunken zu werden. Was sagt ihr, AeiaCarol & Tjordas?

Herzlich Willkommen auf jeden Fall schonmal von mir :) Hätte eventuell ein oder zwei Ideen für eine Charintegrierung, die ich gern mal mit dir bespreche.

Tjordas
22.03.2015, 23:01
Herzlich willkommen, electricyoda =)

Habe mir gerade deinen Charakter durchgelesen und bin sehr zufrieden mit dem Burschen (bis auf ein paar kleinere Rechtschreibfehler im Text ;) ). Einen Anwalt haben wir bisher tatsächlich noch nicht! Da kann man sicher ein Einsatzgebiet finden.

Ein oder zwei Verbesserungspunkte vielleicht noch: Du solltest dir, wenn du dir einen Spielpartner suchst, noch genauer überlegen, in welchem Rechtsbereich und für welche Klientel Isaac als Anwalt tätig ist. Sind das eher wohlhabende Leute? Der stinknormale Bürger von der Straße? Oder vielleicht sogar korrupte Kriminelle? ;) Entsprechend wäre es auch interessant zu wissen, welche Art Unternehmen dessen Vater leitet - das wäre vielleicht auch ein weiterer Anknüpfungspunkt für einen Kontakt zu anderen Charakteren, zum Beispiel, wenn das Unternehmen nicht nur auf der Erde tätig ist oder vielleicht oder fünf Ecken etwas mit Cerberus zu schaffen hat (nur ein Idee)

Von mir also ein "Go" =)

Glorichen
22.03.2015, 23:36
Herzlich Willkommen electricyoda §wink

Schön einen Neuling begrüßen zu können. Stimme Tjordas zu, ich wollte auch fragen, was für ein Anwalt er denn ist und wo er sich eigentlich gerade befindet? Erde, Citdael, irgendeine Kolonie?

LG
glori

electricyoda
23.03.2015, 14:11
Hallo electricyoda :) Freut mich sehr, dass du den Weg zu uns gefunden hast und ich mich schon per Skype mit dir auseinandersetzen durfte. Dein erwarteter Charbeitrag gefällt mir wie schon gesagt sehr gut - einzig die Vor- und Nachteile solltest du nochmal überarbeiten. Ansonsten wäre er meinerseits bereit, durchgewunken zu werden. Was sagt ihr, AeiaCarol & Tjordas?


Herzlich Willkommen auf jeden Fall schonmal von mir :) Hätte eventuell ein oder zwei Ideen für eine Charintegrierung, die ich gern mal mit dir bespreche.

Ist erledigt und vielen Dank :)



Herzlich willkommen, electricyoda =)

Habe mir gerade deinen Charakter durchgelesen und bin sehr zufrieden mit dem Burschen (bis auf ein paar kleinere Rechtschreibfehler im Text ;) ). Einen Anwalt haben wir bisher tatsächlich noch nicht! Da kann man sicher ein Einsatzgebiet finden.

Ein oder zwei Verbesserungspunkte vielleicht noch: Du solltest dir, wenn du dir einen Spielpartner suchst, noch genauer überlegen, in welchem Rechtsbereich und für welche Klientel Isaac als Anwalt tätig ist. Sind das eher wohlhabende Leute? Der stinknormale Bürger von der Straße? Oder vielleicht sogar korrupte Kriminelle? ;) Entsprechend wäre es auch interessant zu wissen, welche Art Unternehmen dessen Vater leitet - das wäre vielleicht auch ein weiterer Anknüpfungspunkt für einen Kontakt zu anderen Charakteren, zum Beispiel, wenn das Unternehmen nicht nur auf der Erde tätig ist oder vielleicht oder fünf Ecken etwas mit Cerberus zu schaffen hat (nur ein Idee)

Von mir also ein "Go" =)

Hi Tjordas,
Also seinen Rechtsbereich würde ich vermutlich an meinen Spielpartner anpassen, ich wollte euch ja hiermit erst mal einen kleinen Überblick verschaffen. Die Idee mit dem Vater klingt gut, aber an dem Charakter ist sowieso noch ein wenig Bearbeitung nötig, trotzdem danke für die Idee:).

Vielen dank für das "Go" und ich hoffe das sich jemand finden lässt :-).



Herzlich Willkommen electricyoda §wink

Schön einen Neuling begrüßen zu können. Stimme Tjordas zu, ich wollte auch fragen, was für ein Anwalt er denn ist und wo er sich eigentlich gerade befindet? Erde, Citdael, irgendeine Kolonie?

LG
glori

Danke Glorichen:)
Grob gesehen würde ich sagen, dass er sich zurzeit auf der Erde befindet. Und was denn Rechtsbereich angeht, bin ich mir noch nicht ganz sicher da würde ich mich dann anpassen, was gebraucht wird.

:)

AeiaCarol
23.03.2015, 19:36
Hallo electricyoda,

schön dass du zu uns gefunden hast. Dein Charakter sieht sehr interessant aus. Die "Bodenständigkeit" (kann man das bei einem ehemaligen Rotzlöffelchen so sagen?) gefällt mir gut.

Ich habe im großen und ganzen nichts zu beanstanden, stimme Tjordas allerdings zu, wenn er sagt, dass du dir ein Rechtsgebiet für deinen Jungen überlegen solltest. Außerdem haben Anwälte meistens nur eine Zulassung für das Land in dem sie studiert haben, soweit ich weiß. Wie das in 2186 ist, ist natürlich fraglich, aber du solltest ggf. auch darüber nachdenken, ob er nur auf der Erde arbeitet oder darüber hinaus tätig ist.

Ansonsten finde ihn prima. Vor allem das Model dazu. Der Feinschliff kommt meist sowieso mit Zeit und Spiel. Ich hoffe nur, dass Isaac neben seinem Ehering im Aktenkoffer nicht noch ein Engelsschwert aufbewahrt. ;)

Luceija
24.03.2015, 09:03
So :)

Da du von Tjordas, AeiaCarol und mir nun jeweils ein Go bekommen hast, ist diese Schleuse schonmal für dich offen und ich schalte dich jetzt für den internen Foren-RP-Bereich frei, sobald du den Antrag gestellt hast. (Einleitung siehe hier http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1411650-%E2%96%88%E2%96%88%E2%96%88-CHARAKTER-ANMELDUNG Punkt 4)

Viel Spaß dann dort! ;)

Shepard Commander
28.03.2015, 08:56
@electroyoda:

ich hab mir deinen Char nochmal angesehen und fände es schade dich jetzt ganz im Sand verlaufen zu lassen. Vor allem nach der Mühe, die du in Isaac investiert hast.

Was für einen Plot stellst du dir vor? Ich muss gestehen, ich bekomme dich gedanklich nur schwer in meinen Plot eingeordnet, aber... Wo ein Wille ist usw. ;)

Luceija
28.03.2015, 15:43
@electroyoda:

ich hab mir deinen Char nochmal angesehen und fände es schade dich jetzt ganz im Sand verlaufen zu lassen. Vor allem nach der Mühe, die du in Isaac investiert hast.

Was für einen Plot stellst du dir vor? Ich muss gestehen, ich bekomme dich gedanklich nur schwer in meinen Plot eingeordnet, aber... Wo ein Wille ist usw. ;)

Bitte widmet euch dem doch im OOC-Bereich ;) :gratz

MondPharao
06.04.2015, 21:27
Hier dann mal mein Charakterentwurf. Ich hoffe, er ist akzeptabel.

Name, Vorname: Carter, Matthew
Rufname: Matt
Pseudonym: X5-452; 452; X5; Genom
Charakterportrait:
http://www.imgbox.de/users/public/images/OWYArkBkJS.jpeg
Rasse: Mensch, genetisch aufgewertet
Eltern: Vater: Dr. Robert Sandman (70); Mutter: keine
Adoptiveltern: Dr. Peter Carter † & Rear Admiral Meredith Carter †
Geschwister: keine
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 08.03.2154
Geburtsort: Chimära-Station, Asteroidengürtel im Dirada-System, Pylos-Nebel, Attika-Traverse
Alter: 32 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: Rechtschaffend gut
Größe: 1,85 m
Gewicht: 100kg
Körperbau: athletisch
Augenfarbe: grün
Hautfarbe: weiß
Haarfarbe: braun
Gesichtsbehaarung: Henriquatre
Frisur: kurz

Kurzzusammenfassung des Charakters:
Künstlich erschaffener und genetisch Aufgewerteter Soldat, welcher nun der Allianz dient und versucht, seine Attribute zum Wohle der Galaxie und zum Schutz der Schwachen zu nutzen.


Leben

Herkunft und Flucht
Der Erbe eines internationalen Firmenimperiums für medizinische Forschung und Entwicklung, Robert Sandman, sah in der Erforschung des Weltalls eine große Gefahr für die Menschheit. Er glaubte fest daran, dass dort draußen Wesen auf die Menschheit warten würden, denen sie weder technologisch noch biologisch gewachsen wären.
So nutzte er sein beträchtliches Vermögen und seine Ressourcen, um einen überlegenen Soldaten zu erschaffen. Diese Soldaten sollten die Verteidigung der Menschheit gegen Aliens stärken und der Erde die Oberhand sichern, sollte es zu Kampfhandlungen kommen.
Dazu ließ er Teile seiner DNS so umstrukturieren und mit anderen Proben kombinieren, dass daraus ein perfekter Mensch geschaffen werden sollte.
Nach einigen Rückschlägen und nichtlebensfähigen Fehlversuchen, schaffte Sandman in seinem fünften Anlauf es, sein Ziel zu erreichen.
Matthew (kurz Matt) entstand, welcher von seinem Schöpfer nur mit einer Nummer bezeichnet wurde: X5-452.

Durch die Genmanipulation und verschiedener – teils höchst experimenteller Kybernetik – erhielt Matt in der Tat einige Vorteile:
Verbesserte Intelligenz,
Erhöhter Selbstheilungskräfte,
Verbesserte Stärke, Geschwindigkeit und Beweglichkeit sowie Ausdauer,
Starke Lungenkapazität (ist dazu in der Lage seinen Atem für über 4 Minuten anzuhalten),
Verkürztes Schlafbedürfnis (braucht weniger Schlaf als ein durchschnittlicher Mensch)
und verbesserter Biotik.

Jedoch war Matt weit davon entfernt, perfekt zu sein.
Durch einen Fehler im Gencode, ist das Gehirn von Matt nicht in der Lage selbst Serotonin herzustellen und daher bekommt er öfters Probleme. Deshalb ist er auf Tryptophan (eigentlich nur ein Nahrungsergänzungsmittel) angewiesen, welches den Serotoninmangel wieder ausgleichen kann.
Manchmal reicht es ihm aber auch erst einmal ein paar Gläser Milch zu trinken oder Truthahn zu essen. Denn in Milch und Truthahn ist ebenfalls Tryptophan enthalten.
Sollte der Serotoninspiegel zu weit sinken, führt dies erst zur Schwächung, dann zu Krampfanfällen. Im Extremfall würde Matt ins Koma fallen und letztendlich sterben.
Sandman erkannte seinen Fehler und implantierte ein automatisches Ausschüttungssystem in Matts Nacken, welches aber Regelmäßig über eine Injektion nachgefüllt werden muss.
Das Biotik-Implantat wurde von Sandman selbst entwickelt und benötigen zum Aufbau eines biotischen Feldes fast doppelt so viel Energie wie ein L2-Implantat. Dies führte dazu, dass bei übermäßigem Einsatz der Biotik Blutgefäße platzen, was sich durch Nasenbluten äußert und es im schlimmsten Fall sogar zu Hirnblutungen kommen kann.
Zudem ist Matt nur dazu in der Lage, relativ einfache Masseneffekt-Felder zu erzeugen. Er kann eine Barriere errichten und einen biotischen Schub bzw. Zug auslösen. Zu mehr ist Matt durch das Implantat nicht in der Lage.

Kaum war Matt alt genug eine Waffe zu halten, begann Sandman und dessen privater Sicherheitsdienst mit seiner militärischen Kampfausbildung. Mit teils sadistischen Methoden wurde Matt an seine körperlichen und psychischen Grenzen gebracht, um diese zu überschreiten. Er wurde in den verschiedensten Kampfmethoden unterrichtet, vom waffenlosen Kampf bis hin zum Umgang mit meinem Scharfschützengewehr.
Dabei spielten seine genetischen Verbesserungen natürlich eine große Rolle und taten ihren Teil zum Erfolg der Ausbildung bei.
Auch schulisch wurde Matt unterrichtet.
Zu einer seiner Ärzten, baute Matt mit der Zeit eine sehr enge Beziehung auf: Lara Matthews.
Lara, welche schon lange Zweifel an den Methoden des Projektes hatte, sah nach einer Weile genau das, was er war: ein Kind.
Da sie zu den leitenden Ärzten gehörte, hatte sie fast uneingeschränkten Zugang zu Matt und der Anlage. Heimlich verbrachte sie Zeit mit Matt, auch außerhalb ihrer Dienstzeit. Sie brachte ihm Geschichten bei und las mit ihm Märchen.
Durch Lara lernte Matt etwas, was Sandman nicht geplant und niemals beabsichtigt hatte: Er lernte etwas über Liebe und Moral.

Als Matt neun Jahre alt war – er hatte bereits über fünf Jahre erbarmungsloses Training hinter sich – stellte er zum ersten Mal eine Anweisung seiner Ausbilder in Frage.
Er war angewiesen worden, eine angeheuerte Söldnergruppe in einer Kampfübung zu besiegen, was ihm ohne große Schwierigkeiten gelang, doch als sein Ausbilder ihm befahl, die besiegten Söldner zu töten, weigerte Matt sich.
Einen wehrlosen Gegner zu töten, so meinte er, sei nicht richtig.
Er musste mit ansehen, wie Sandman dazukam und die Söldner tötete, bevor er ruhiggestellt wurde.

Sandman entschloss aufgrund dessen, dass Matt ein Fehlschlag war und er neu beginnen müsse. So plante er, Matt zu beseitigen.
Lara bekam den Befehl, den ruhiggestellten Matt eine tödliche Injektion zu verabreichen und anhand einer Autopsie zu klären, woher der Eigenwille stamme.
Dieser Befehl schockierte sie so sehr, das ihr endgültig die Augen geöffnet wurden. In derselben Nacht, schlich sie sich in den Kontrollraum und deaktivierte die Sicherheitssysteme. Da sie jedoch keinen direkten Zugriff auf diese Systeme hatte, löste sie unbeabsichtigt eine Feedbackschleife im System aus, welche nicht nur die Freund-Feind-Erkennung der Sicherheits-Mechs störte, sondern auch eine Kettenreaktion im Reaktor auslöste.
Sie eilte zu Matts Zelle, weckte den Jungen auf und erklärte ihm, er müsse fliehen.
In den Gängen kam es bereits zu Kampfhandlungen, da das Personal gegen die außer Kontrolle geratenen Mechs kämpfte.
Lara und Matt kämpften sich durch die Mechs und das Sicherheitspersonal und erreichten so schließlich den Hangar.
Dort erwartete sie allerdings bereits Sandman, welcher Laras Verrat erkannt hatte und sie anschoss.
Nach einem kurzen Kampf, konnte Lara Matt davon überzeugen, Sandman nicht zu töten. Er wäre etwas Besseres als ein einfacher Killer.
Lara starb in seinen Armen und Matt konnte grade noch rechtzeitig von der Station fliehen. Kaum war das Shuttle im Orbit von Mindoir, ging der Reaktor hoch und zerstörte die gesamte Anlage.

Untertauchen und Überleben
Letztlich landete Matthew (inzwischen hatte er sich selber – im Andenken an Lara Matthews – diesen Namen gegeben) auf Omega. Er hatte in seinem Training gelernt, wie man überlebte und wie man untertauchte. Ein neunjähriges Kind, fiel auf dieser riesigen und zwielichtigen Raumstation kaum auf. Er hielt sich mit Taschendiebstahl und kleineren Kurieraufträgen über Wasser und hatte auch recht schnell einen Händler gefunden, der ihn mit Tryptophan versorgen konnte.
Matt verhielt sich unauffällig, fürchtete er doch von Sandman und seinen Leuten verfolgt zu werden.

Im Jahr 2165 änderte sich für Matt alles.
Der Händler, welcher ihn stets mit Tryptophan versorgt hatte, schloss sein Geschäft und verschwand.
Selbst nach langer Suche, fand Matt keine neue Bezugsquelle und von Tag zu Tag ging es ihm schlechter. Schlussendlich brach Matt zusammen und fiel ins Koma.
Als er wieder zu sich kam, befand er sich in einer Krankenstation und lernte so Doktor Peter Carter kennen, welcher ihn in einer Gasse gefunden und gerettet hatte.
Nach und nach schloss Matt Vertrauen zu Peter und begleitete ihn schließlich nach Mindoir, wo Peter mit seiner Frau Meredith – welche im Allianz-Militär diente – lebte.

Leben auf Mindoir
Matt brauchte noch eine ganze Weile, bis er sich daran gewöhnte, nicht mehr stets über die Schulter zu schauen. Doch Peter und Meredith Carter halfen ihm dabei und obwohl beide wussten, dass etwas mit Matt nicht stimmte, drängten sie ihn nie dazu, sich zu offenbaren.

Drei Jahre nach seiner Ankunft auf Mindoir, im Jahre 2168, adoptieren Meredith und Peter Matt offiziell. Dieser hat zu dieser Zeit volles Vertrauen zu seinen Adoptiveltern geschlossen und offenbart ihnen alles, was er über Chimära weiß.
Meredith leitet diese Informationen an ihre Vorgesetzten weiter und leitet eine Ermittlung ein.

Zwei Jahre später, stirbt Peter Carter beim Angriff von batarianischen Sklavenhändlern.
Meredith und Matt befinden sich zu dieser Zeit auf der Erde, welche Matt vorher noch nie besucht hatte und erfahren dort erst von dem Angriff.

Eine Aufgabe gefunden
2172 tritt Matt mit Unterstützung seiner Mutter dem Allianz-Militär bei.
Anfänglich gibt es auf Grund seiner Herkunft Vorbehalte ihm gegenüber. Recht schnell erkennt die Allianz jedoch sein Potenzial, auch dank des Einflusses seiner Mutter, welche inzwischen den Rang eines Rear Admirals innehat.

2176 gehört Matt zu der Einsatztruppe, welche Elysium wieder befreit. Unteranderem auf Grund seiner Leistungen dort, wird Matt zum Interplanetaren Kampf-Training zugelassen.
Erneut regt sich hier Widerstand gegen Matt. Erst ein Allianzgericht muss zu seinen Gunsten entscheiden und macht klar, dass Matt auf Grund seiner Herkunft nicht diskriminiert werden darf und dieselben Rechte hat, wie jeder andere Mensch.

Mitte des Jahres 2182 wird Matt (inzwischen Lieutenant Commander) einer Sondereinheit unter der Leitung von Admiral Kahoku zugeteilt, welche mit geheimen Nachforschungen über Cerberus beauftragt ist. Im Rahmen dieser Untersuchungen geht Matt Undercover nach Horizon.
Ein Jahr später kehrt er auf die Citadel zurück, um Bericht zu erstatten.

Dort gerät er in den Angriff der Sovereign.
Matt unterstützt die Evakuierung und verschanzt sich danach im Huerta Memorial Hospital, in dem nichtevakuierbare Patienten liegen. Zusammen mit einem Trupp der C-Sicherheit hält er das Krankenhaus während des gesamten Angriffes.
Erst als die Sovereign zerstört und die Geth zurückgeschlagen sind, erreicht Matt eine traurige Nachricht: Admiral Meredith Carter starb bei der Zerstörung der Cairo, als diese die Destiny Ascension mit dem Citadel-Rat an Bord verteidigt.
In Anbetracht seiner Leistungen bei dem Angriff wird Matt schließlich zum Staff Commander befördert und ihm wird die begehrte N7-Kennzeichung verliehen.


Psyche
Matt ist aufgrund seiner Kindheit traumatisiert und schließt nicht schnell Vertrauen.
Noch immer plagen ihn Alpträume über seine Zeit bei Chimära. Allerdings versucht er daraus seinen Vorteil zu ziehen.
Er klammert sich an eine unerschütterliche Moral:
Für ihn gibt es nur schwarz oder weiß. Gut oder böse.
Ungerne gesteht er sich selbst Gefühle ein, geschweige denn zeigt diese nach außen hin. Das führt dazu, dass Matt als gefühlskalt gilt. Dies ist sehr weit von der Realität entfernt!
Matt ist warmherzig und treu.
Hat er erstmal Vertrauen und Freundschaft geschlossen, würde er einen Freund niemals im Stich lassen. Jederzeit würde Matt sein eigenes Leben für das eines Unschuldigen opfern.
Der Verlust beider Adoptivelternteile, hat ebenfalls tiefe Narben geschlagen, welche wohl nie mehr richtig verheilen werden.

Charaktereigenschaften:

Stärken:
- Verbesserte Intelligenz,
- Erhöhter Selbstheilungskräfte,
- Verbesserte Stärke, Geschwindigkeit und Beweglichkeit sowie Ausdauer,
- Starke Lungenkapazität (ist dazu in der Lage seinen Atem für über 4 Minuten anzuhalten),
- Verkürztes Schlafbedürfnis (braucht weniger Schlaf als ein durchschnittlicher Mensch)
- Biotik
- Ausführliche Kampfausbildung

Schwächen:
- Fehler in der Hirnchemie (Gehirn produziert kein Serotonin)
- Daher angewiesen auf das Medikament Tryptophan
- Traumatisiert durch seine Kindheit bei Chimära
- Hat ein Problem damit, anderen zu vertrauen
- Aufgrund kybernetischer Implantate anfällig für Tech-Angriffe
- Massive Abneigung gegenüber künstlichen Lebensformen
- Hasst Batarianer
- Manchmal übersteigertes Selbstbewusstsein
- Biotik-Implantat benötigt mehr Energie als üblich, daher ist der Einsatz von Biotik mit Vorsicht zu genießen


Optische Details
Narben/Verletzungen: Narbe auf der rechten Wange (unterhalb des Auges), verursacht durch ein Splittergeschoss beim Angriff der Geth auf die Citadel
Sonstige Besonderheiten: auffällig grüne Augen


Ausrüstung
Waffen: Sturmgewehr M-8 Avenger; schwere Pistole N7 Eagle
Rüstung: N7-Panzerung
Zivilkleidung: meist Standard-Crew-Outfit; in der Freizeit: Lederjacke, Shirt und Jeans
Technische Ausstattung: Universal-Werkzeug mit Universalklinge für den Nahkampf


Berufliche Verhältnisse:

Berufsbezeichnung: Berufssoldat
Firma/Arbeitgeber: Allianz-Militär, Spezial-Einheit
Position/Rang: Staff Commander; N7

Tjordas
07.04.2015, 19:38
Hey, MondPharao, erstmal ein erneutes 'herzlich Willkommen' in unserem Foren-Rollenspiel und Danke für deine vollständige Charakter-Anmeldung. Ich hoffe, du bist vom Anmeldungsprozedere noch nicht abgeschreckt worden und bleibst, sobald das alles geregelt ist, auch weiterhin bei uns!

Nun zu deinem Char: Du hast eine wirklich sehr detailreiche und interessante Hintergrundgeschichte geschrieben - sogar etwas ausführlicher, als sie für die Anmeldung unbedingt sein müsste. Das ganze nimmt wirklich schon recht ansehnliche Züge an. Die Ideen sind spannend und daraus lässt sich sicher etwas Gutes machen.

Ein paar Kritikpunkte: Das Hintergrundkonzept 'optimierter Klon' ist etwas, was es dir schwierig machen wird, nicht mit den Fähigkeiten deines Charakters zu übertreiben. Nichts von dem, was du schreibst, widerspricht dem Setting von Mass Effect. Matthews Fähigkeiten könnten tatsächlich so bestehen und würden dem entsprechen, was man schon im Spiel über Miranda oder Kai Leng erfahren hat. Sicher kann man einen Menschen in diesem Setting in Intelligenz und Stärke modifizieren. Die Frage ist: Wie interessant ist es noch (auch für dich selbst), wenn dein Char alles kann?

Zuerst zur Hintergrundgeschichte: Ich frage mich, ob ein Neunjähriger, selbst bei lebenslangem Training, so früh schon zu den Dingen fähig ist, die du ihm zuschreibst. Sicher ist er kräftig, klug und im Kampfsport ausgebildet, aber hätte er tatsächlich einen ganzen Söldnertrupp auslöschen können? Und selbst, ob er bei der Flucht von seiner Station wirklich einen ausgewachsenen, bewaffneten Mann hätte besiegen können, bezweifle ich. Wie könnte er überhaupt nach der Flucht (völlig alleine) das Shuttle steuern und nach Omega gelangen? Wie konnte ein Neunjähriger auf Omega nicht auffallen - geschweigedenn überleben? Bedenke bitte, dass selbst erwachsene Bewohner Omegas oft innerhalb von Tagen irgendeinem Kriminellen zum Opfer fallen. Auf Omega überleben eigentlich nur Leute, die es sich leisten können, Schutzgeld an die Banden zu bezahlen. Und ein Neunjähriger wird auch keine Geschäfte mit einem zwielichtigen Medikamentenhändler abschließen können. Das wirkt mir alles etwas weit hergeholt.

Zweitens: Wenn Matthews Adoptiveltern zur Allianz gehören (oder zumindest seine Mutter), warum ist der Vater auf Omega? Menschen sind dort so verhasst, dass man davon ausgehen muss, dass er selbst oder ein Familienmitglied etwas Kriminelles getan haben muss, um hier zu enden. Und Allianzmitglieder erhalten meist eher privilegierte Wohnsituationen. Omega und Allianz - das passt nicht zusammen.

Drittens: Ein normaler Allianzsoldat wird, so denke ich, nicht Undercover eingesetzt werden, sei er noch so kampferfahren. Ein guter Kämpfer ist deshalb noch kein Spion; das würde eher eine andere Ausbildung erfordern. Vielleicht auch nicht unbedingt auf Horizon, wie du schreibst, weil das wirklich eine Schlüsselstelle von ME3 ist und man hier viel Falsches über Cerberus Hintergründe behaupten könnte. Aber darüber kann man sicher noch reden.

Viertens: N7-Auszeichnungen werden nicht für vorbildliche Kampfhandlungen verliehen, denn sie sind kein Orden, sondern ein Zertifikat. N7 wird man ausschließlich durch ein spezialisiertes Trainingsprogramm, für das alle vorangehenden Trainingsprogramme abgeschlossen sein müssen. Wie von mir bereits im Skype erwähnt, erreichen nur die allerwenigsten (maximal etwa hundert!) Soldaten diesen Rang. Könntest du dich nicht auch mit einem niedrigeren Rang zufrieden geben? Selbst N2-Soldaten sind immernoch hoch angesehene Elite-Kämpfer!


Zu den Charaktereigenschaften:
Um dir selbst und anderen nicht den Spaß zu verderben, müssen mindestens zwei seiner Stärken weg, darum führt kein Weg herum, auch wenn das meiste per se realistisch sein könnte. Einige Eigenschaften bezweifle ich hingegen schon aufgrund ihres Realismusgrads.
Intelligenz, z. B., setzt sich zusammen aus Anlage und Umwelteinflüssen. So sehr Matthew genetisch prädestiniert sein mag für eine hohe Intelligenz, ohne genügend 'Input' von außen wird er nur durchschnittlich intelligent bleiben. Und zu ausreichendem Input zählt nicht das, was eine paramilitärische Pharma-Forschungs-Firma, die nur an praktischem Nutzen interessiert ist, einem Klon beibringen würde.
Und viel wichtiger: Biotikfähigkeit, so steht es im Kodex, lässt sich nicht genetisch provozieren! Sie ist fast immer ein Zufallsprodukt von extremer Element Zero-Verseuchung in der Schwangerschaft - und selbst hier liegt die Quote bei unter einem Promille. Für Matthew hätten also Tausende heranwachsende Klone mit Eezo bestrahlt werden müssen, bei denen man erst nach dem zweiten oder dritten Lebensjahr sicher sein könnte, ob sie tatsächlich biotische Nervensystem ausgebildet haben. Das halte ich nicht für wahrscheinlich.
Seine Selbstheilungskräfte betreffend: Das sollte sich auf ein Minimum beschränken. Verschnellerte Regeneration bedeutet verschnellertes Zellwachstum und stark erhöhter Stoffwechsel. Für eine extreme Selbstheilung, sagen wir mal, eine schwere nach etwa 3 Tagen statt nach 30 zu schließen, müsste Matthew entweder einen so hohen Stoffwechsel haben, dass er mit spätestens 30 einfach tot umfällt (so wie die Vorcha, die ebenfalls Selbstheilunsgkräfte besitzen), oder er bekäme schon vorher jede Menge Tumore aufgrund wuchernder Zellhaufen.
Kräftig und schnell darf er hingegen gerne bleiben. Das ist absolut im Rahmen dessen, was ein Klon erreichen kann.

Seine Schwäche des Serotoninmangels fände ich trotz dieser Veränderungen der Stärken aber immernoch nicht ausreichend, um eine Balance herzustellen. Immerhin trägt er nun ein Implantat, das ihn mit dem benötigten Stoff versorgt. Damit hast du ihm seine Schwachstelle ja quasi wieder weggenommen. Man müsste seinen Hormondefekt schon so sehr ausweiten, dass er eine alltägliche oder zumindest eine ausnutzbare Einschränkung darstellt, ohne, dass man gegen diese Schwäche etwas tun könnte.

Soviel erstmal bis hierhin. Bitte lass dich von all den Kritikpunkten nicht zu sehr verunsichern; dein Charkonzept ist wirklich nicht schlecht und für eine Solofiktion wäre sie sicher interessant, aber für ein gemeinsames Spiel sind hier doch noch zu große Stärken bei zu geringen Schwächen vorhanden. Wir wollen es ja für alle interessant halten, und das schließt dich selbst ein. Das wäre ja sonst, als würde man Mass Effect im Godmode durchspielen ;)


Danke für deine Geduld, Pharao! Meld dich bitte und lass mich wissen, wo wir noch etwas abändern können.

MondPharao
08.04.2015, 10:09
Hallo!
Danke für die rasche und sehr kritikreiche Reaktion auf meinen Charakterentwurf.
Diese ist ausgefallen, wie erwartet (ist ja nicht mein erstes RPG, Spiele seit nunmehr 13 Jahren in verschiedenen Rpg's).
Natürlich nehme ich mir die Kritik eines Admins zu Herzen und werde Matt überarbeiten und den Wünschen entsprechend anpassen.
Dafür bitte ich allerdings um etwas Zeit, da ich diese Woche beruflich sehr eingespannt bin.

Ich werde die Origin, besonders mit Augenmerk auf die Geburt/Kindheit überarbeiten. Vermutlich fliegt hier das Konzept "gebaut, statt geboren" über Bord, bzw wird angepasst. Dies bedeutet natürlich dann auch, dass der Werdegang geändert wird, die Stärken und schwächen etc.

Zu N7:
"Im höchsten Ausbildungsgrad, N6, geht es um echte Kampferfahrung in Konfliktzonen überall in der Galaxie. Erfüllt der Applikant diese Aufgaben "souverän und effektiv", erhält er oder sie am Ende die begehrte N7-Kennzeichnung." Quelle: Mass Effekt Wiki

Dies verstehe ich so, dass die N7-Kennzeichnung nun mal nicht einfach nach der Ausbildung verliehen wird (wie bis N6 der Fall) sondern erst, wenn man im Einsatz besondere Leistungen gebracht hat.
Sollte ich dies falsch Ausgefasst haben, bitte ich dies zu entschuldigen.

Und hier, an diesem Punkt, möchte ich auch meinen Kopf, welcher bis dato demütig vor der Autorität der Admins gesenkt war, heben. :-)
Mir ist bewusst, dass N7 selten sind.
Lernen wir in ME1 bis 3 doch nur drei N7 und einen Anwärter kennen.

Vieles ändere ich an Matt bereitwillig. N7 würde ich nach Möglichkeit gerne behalten, da ein Teil seiner persönlichen Geschichte sowie einige wichtige NPC's darauf aufbauen sollen.
Sollte also irgendwie die Möglichkeit bestehen, würde ich N7 gerne behalten.

Ach und zur Biotik:
Ich weiß um den Ursprung von biotischer Begabung. Doch hat dies bei Miranda ja auch künstlich geklappt... Also muss es - entgegen den Aussagen im Kodex - durchaus eine Möglichkeit geben.

Ich bin eigentlich immer für Klärungen und Co über Skype zu erreichen. Also immer los. :-)

Luceija
08.04.2015, 11:38
Hi Mondi,

ich versuch mich jetzt auch mal an einer Kritik zu deinem Charakter, da ich leider einige Punkte habe, die mir große Bauchschmerzen bereiten. Bei unserem Gespräch hatte ich eigentlich auch angenommen, dass du mir in den Punkten zustimmst, weshalb ich jetzt etwas überrascht bin, dass bis auf Cerberus doch alles in diesem Char steckt. Zu viel, wie ich schon mal erwähnt hatte.


Also dann mal los:



Genetische Aufwertung
Bei diesem Punkt muss ich mich fragen: Willst du einen wenigstens halbwegs realistischen, nachvollziehbaren Charakter in der Welt von Mass Effect spielen...oder doch eher Captain America? Dieser Punkt ist augenscheinlich essenziell für deinen Charakter, aber leider ist das auch schon eine komplette Überzeichnung.

Erstmal stellt sich die Frage, weshalb ein einziger, einzelner Mensch ein derartiges Vermögen aufbringt. Okay, in wenigen Einzelfällen wird das vielleicht klappen, aber häufig ist das nicht. Als einzelner Forscher wird Mr. Sandman aber auch nicht erreichen, irgendwelche Über-Soldaten zu erschaffen. Dafür müsste er ein Team auf die Beine stellen, grössere Forschungen anleiern und letztlich würde das als Forschungsballung auch als illegale (ja, Bearbeitung einer DNA ist da immer noch illegal) Forschungseinrichtung eingestuft werden. Und tadaa, würde er auf einer Stufe mit Cerberus stehen. Und ich weiß nicht ob man eine Organisation mit einer Einzelperson relativieren kann.

Kybernetik ist dabei sowieso eine ganz eigene Stufe und soweit ich weiß sind bis auf die paar wenige, von Tjordas bereits benannten Einzelfälle, noch kaum Leute bekannt, die das wirklich tragen. Kann theoretisch sein. Aber da gebe ich meinem Vorredner auf jeden Fall recht: Wie interessant ist es sowohl für dich als auch für die anderen Spieler, wenn man mit übermächtigen Chars (auch, wenn du wirklich gut spielst) konfrontiert wird die einfach mal ALLES besser können als man selbst? Also ich selbst hätte da kein Interesse dran - nicht deinetwegen, sondern weil einem dabei so überhaupt keine Chance gegeben wird, sich gleichwertig an den Situationen zu beteiligen (mit welchen Fähigkeiten auch immer).

Dazu zählen eben auch alle von dir gewollten Verbesserungen. Meinetwegen pick eine heraus, aber es liest sich so, dass einfach mal alles bis auf Anschlag super modifiziert ist. Er kann seine Wunden heilen wie Wolverine, kann tauchen wie ein Untoter in WoW, ist so stark wie Hulk, flink und agil wie ein Panther, hat die Hirnkapazität von Professor X und ist so schlau wie Sheldon Cooper. Oh und zudem leuchtet er noch wie Christbaum, weil er mit Sicherheit auch Jack in Sachen Biotik überbieten würde. Das...ich hoffe du siehst mir die eher lustige Ansprache nach, ist vollkommen übertrieben und zu viel.

Und in Sachen Klone gab es damals auch schon mit Persers Char Probleme und DA hab ich schon ordentlich dagegen Rebelliert. Klone gehen meiner Ansicht nach ÜBERHAUPT NICHT!!! Absolutes No-Go. Wir wollen nach wie vor immer noch ein halbwegs realistisches Spiel in diesem Universum. Klone sind da irgendwo wirklich zu viel des Guten. Und auf die Gefahr hin, dass ich da das Arschloch spielen muss: Ich will das auch nicht.


Biotik
Wie schon gesagt, bin ich als Neu-Biotikspieler weiteren Biotikern immer etwas Skeptisch gegenüber. Das klingt nun aber fieser als es gemeint ist. Das heißt nicht, dass ich niemandem Biotik gönnen will, aber nicht unter diesen Voraussetzungen. Wie Tjordas schon geschrieben hat braucht es bei der Entwicklung eines Biotikers ganz besondere Zufallsfaktoren. Und selbst wenn Eezo im Spiel ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind nicht als einziger, großer Tumor verreckt, ziemlich, ziemlich gering. In Kombination Biotik und Genmodifikation räume ich da nochmal deutlich mehr Fehlerquoten ein. Alles weitere hat Tjordas dazu wohl schon gesagt.


Tryptophanproblem
Dazu muss dir AeiaCarol ein bisschen mehr sagen. Das erste, was ich jedenfalls ihrerseits gehört habe - und sie kennt sich im Medizinbereich aus - war, dass du da beim Recherchieren wohl ein paar Fehler gemacht hast und Matt daran nicht sterben, sondern höchstens massivst Depressiv werden würde. Aber eben, lass dir das nochmal genauer von ihr erklären.


Mit 9 Jahren ist man kein Shepard
Der Titel sagts wohl schon: Mit 9 Jahren ist es mMn unrealistisch, dass sich ein kleiner Junge gegen einen Haufen Söldner und Mechs stellt und schön fein alle tötet. Selbst Kai Leng hatte, wenn du mal auf Omega achtest, mit ein paar Leuten zu viel schon Probleme, eigentlich sogar schon nur mit Andersson. Und Kai Leng ist voll von Kybernetik. Das klappt nicht.

Und auch da hat Tjordas schon alles vorgezogen: als neunjähriger auf Omega? Selbst mit 27 (ich spreche hier aus Erfahrung) ist das Leben auf Omega unsagbar hart. Entgegen deiner Ausführung glaube ich sehr wohl, dass ein KIND dort unheimlich auffällt und nicht lange überlebt. Mal ganz davon abgesehen dass auf Omega nicht nur hirnlose Trottel alla Vorcha leben, die nicht bemerken wenn man verarscht und beklaut wird (für Diebstahl braucht man btw. auch eine ziemliche Feinmotorik - hat die Matt auch noch?), sondern teils galaxisweit gesuchte Straftäter leben, genauso wie dutzende, ständig im Kampf befindliche Banden. Ein kleiner Junge ganz alleine? Ich weiß nicht mal, ob der auf der Citadel klar kommen würde.


Matt bei allem dabei?
Ist es von dir gewollt, dass Matt bei jedem historischen Großereignis dabei ist? An erster Front? Mindoir? Horizon? Citadel mit Sovereign? Irgendwie scheint er ein ungewöhliches Gespür zu haben zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, huh? Das ist vielleicht sogar der kleinste Kritikpunkt, aber mir kommt das etwas komisch vor..


Ständiges Thema: Schwächen sind keine echten Schwächen + Rest
Die erste und zweite Schwäche ist ein und die selbe. Warum du die in zwei gesplittet hast, erschließt sich mir nicht.

Abneigungen gegen andere Spezies sind keine Schwächen. Das sind ganz normale Charaktereigenschaften, aber ob er nun Batarianer oder Geth hasst oder nicht, ist keine Schwäche.

Übersteigertes Selbstbewusstsein ist imho auch keine. Wenn du das meintest, würde ich da vielleicht eher Arrogant oder so hinstellen, aber ansonsten..? Das heißt er kann nicht nur alles, sondern ist sich auch noch dessen bewusst, dass er alles besser kann? :P Na da wünsch ich dir viel Spaß Leute zu finden, die ihn mögen :D

Warum das Biotik-Implantat mehr Energie als normal braucht, versteh ich schlussendlich einfach nicht. Du hast als Biotiker einen höheren Energiebedarf (musst etwa doppelt so viele Kalorien zu dir nehmen wie ein normaler Mensch, etc) in Sachen Essen..aber ich verstehe jetzt grade nicht, weshalb es bei IHM wieder eine Besonderheit sein muss. Ganz abgesehen davon, was ich ohnehin von der Biotiksache halte.

Auffällig grüne Augen? :rolleyes: Da MUSS ich einfach Aeia zitieren: Muss Leif jetzt aufpassen, dass er sich nicht zufällig neu verliebt? :P
Hast du eine Begründung dafür?
Ja, der Punkt ist egoistisch, aber ich wuerd schon gern wissen warum er das selbe Hauptmerkmal (das, was meine Chars auszeichnet) hat, wie zB. Luci und Gil :P Unentdeckter Bruder? xD


N7
Letzter Kritikpunkt. Ich weiß, wir haben in der Vergangenheit viele Leute ebenfalls hier zurückgestuft, weil ich einfach nicht der Meinung bin, dass jeder zweite nach Beendigung von ME3 sagen kann, er möchte einen N7 spielen: So viele N7 wie man denkt, gibts nicht :D. Mal abgesehen davon geht das Programm von A-N und 1-7, das heißt, dazwischen gibt es auch dutzende andere Möglichkeiten innerhalb des ohnehin schon seltenen Spezialeinheitsrankings. Weil ich dann auch noch Staff Commander und N7 lese liest sich das für mich schon so wie ein Shepard-Klon und das...wollen wir allein schon laut Regeln nicht im RP. Ich bin eigentlich immer noch dafür, dass wir alle, die eine Spezialeinheitslaufbahn wollen, sowohl die Buchstaben als auch Nummernreihe auswürfeln lassen, dass es auch mal einen D3 oder einen F7 gibt, statt immer nur einen N7 und Stempel von Shepard.



Also...*atmet aus*. Du siehst es gibt mega, mega viele Kritikpunkte und es tut mir wirklich leid, aber so, wie er zur Zeit steht, kann ich ihn nicht durchwinken. Gerne aber wollen wir dir dabei helfen, den Charakter so zu deiner Zufriedenheit anzupassen, dass wir alle mit ihm leben können.

Gerne helfe ich dir auch mir mal für Lösungsvorschläge Gedanken zu machen, lasse vorher aber auch noch den letzten Mod-Part zu Wort kommen ;)

Und verstehe das nicht falsch: Du stehst nicht unter Zeitdruck. Lass dir so viel du willst!

MondPharao
08.04.2015, 12:06
Danke auch für deine Kritik.
Ich denke nicht, dass der letzte Admin sich noch die Mühe machen muss, meinen Charakter zu beurteilen.
Das praktisch nichts an ihm Zustimmung findet, habe ich auch so erkannt :-)

Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Es ist eurer RPG und ich werde versuchen, mich - im Rahmen meiner Vision - euren Vorgaben zu beugen.

Werde mich die Tage also erneut hinsetzten und eine neue Origin bzw einen neuen Matt entwerfen. Es wird sich zeigen, wie und ob wir auf einen Nenner kommen. :-)

Gerne können wir diesen Einklang zwischen meiner Vision und euren Bedingungen ja über Skype klären. Ich möchte nur ungern hier alles zumüllen :-D

Shepard Commander
08.04.2015, 14:39
@ Mondpharao: Sei nicht traurig, mir wurde der N7-Rang auch verwehrt. :D Ich hab meine Anfangsidee auch derbe umgeschrieben (sogar den Namen) und jetzt macht mir mein Char unglaublich viel Spaß.
Von daher: ich hoffe dir geht es dann wie mir und du findest einen guten Mittelweg zwischen deiner Vision und der Realisierung deines Matt.

§wink

Shep
(der einzig wahre N7 hier)

Önee-sama
08.04.2015, 15:46
Huhu, MondPharao (geiler Nick :A) ^2^

Ein neues Gesicht im RPG, schön :)
Wie es scheint, wird ja schon über deinen Char von den Verantwortlichen mit dir geredet. Jedenfalls gutes Gelingen dabei, auf einen Nenner zu kommen :gratz
Was ich sagen kann, ist: Du machst ja schon bei der Vorstellung eine 'Wall of Text' :eek:
Da mag man gespannt auf erste Posts sein.

PS: Wenn du wissen willst, wer Admin ist und wer sonst was, schau mal hier in diesem Link: Die Ränge im Forum (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/58539-Die-R%C3%A4nge-im-Forum?p=1049472#post1049472)

Gruß, Ö §wink

Glorichen
08.04.2015, 17:24
Willkommen MondPharao, auch von mir :)

Lass dich nicht unterkriegen und bitte nicht abschrecken, wir freuen uns immer über neue Gesichter :)
Bin gespannt, wie sich Chunni... äh Matthew noch entwickelt :D bzw. wie seine "Endfassung" dann aussieht :)

Ich finde es schön zu sehen, dass du ihn schon direkt so ausgefeilt hast und selbst für die Geschichte und NPCs schon Ideen hast :) Freue mich darauf, ihn dann irgendwann zu lesen :)


Bis dahin: Schön dass du hier bist ^2^

AeiaCarol
08.04.2015, 17:31
Hallo MondPharao,

ich freue mich, dass du zu uns gefunden hast. Sobald Matthew startklar ist, kannst du in unserem Rollenspiel zweifelsfrei eine Menge talentierter Schreiber und kreativer Köpfe finden, mit (oder gegen) denen du dir die Finger wund tippst.

Aber erst einmal zu deinem Entwurf. Ich werde mich, meiner späten Reaktion gedankt, nicht mehr nur auf deinen Charakter beziehen, sondern auch schon ein paar Sachen meiner Vorredner kommentieren und Alternativen äußern, die mir dazu eingefallen sind.

Fangen wir an:

Zurzeit hat Matthew schlicht keine Schwächen. Leider entwertet diese Tatsache deine äußerst ansprechende Idee und die Hintergrundgeschichte zu ihm weitestgehend für mich. Wie Luceija & Tjordas es bereits angesprochen haben: Sei dir sicher, mit diesem Charakter wirst du keinen Spaß haben. Außer du bist darauf aus, immerzu Monologe zu schreiben. In einer FanFiction könnte er vielleicht noch ganz nett sein, aber du wirst mit einem grimmig aussehenden Übersoldaten (unter den Charakteren) kaum Freunde finden.

Kybernetik

Überall im Körper eines Säuglings/Kindes, halte ich die Erfolgsaussicht und den Nutzen für .. fraglich. Viel "besser" würde sich mir ein Upgrade (Extremitäten) im gesetzteren Alter erscheinen. Also eine Art Kai Leng 2.0. Ob du einen Abklatsch unseren nicht-liebsten-Schurken spielen willst, wage ich in Frage zu stellen. Genauso wie ich eine zweite Miranda nicht sehr begrüßenswert fände. Natürlich KÖNNTEST du aber zum Beispiel über Prothesen nachdenken, sofern du das willst. Möchtest du da aber nicht lieber eine Verletzung vorne dransetzen, um das etwas zu relativieren? Übrigens gibt es auch im RP einen kybernetisch ausgestatteten Charakter. Nämlich Karvas Rarkin, der bei dem Angriff auf die Citadel seine Arme verlor. Qualitätsarbeit der Praxis Dr. Svensson & Dr. Al Sharidi - Wir beraten Sie gern! ;)

Biotik

Mit ihr habe ich grundsätzlich kein Problem, solang die Rahmenbedingungen stimmen. Ein Junge, dessen Mutter Eezo ausgesetzt war und der - statt zu einem wuchernden Geschwür zu verkommen - überlebt hat und zum passablen Biotiker wurde: Yaaaaaay! Gratz dass du überlebt hast! 100 Punkte. Als Ergänzung zum oben stehenden Entwurf des Supersoldiers eher naaaay. :(


Diese Sache mit Omega

Ist so eine Sache... ;) Ich würde - auch auf vorherige Einwände - vorschlagen dass du statt Omega die Citadel nimmst. Sicher auch nicht einfach hier zu überleben, aber vielleicht erinnerst du dich an Thane und seinen Sohn in Mass Effect 3. Hier wurde bei Shepards Recherchen von einem NPC mal erwähnt, dass Waisen und herumstreunende Kinder in gewissen Bezirken keine Seltenheit sind. Ich halte die Citadel jedenfalls für ungefährlicher, als Omega, wo sich ja nahezu ausschließlich der Abschaum niederlässt und wohl auch kein kleines Kind verschonen würde. Hier erscheint mir der Übergang zu Doktor Carter auch logischer.

Serotonin

Ich habe keinen Problem mit diesem Mangel, aber du verfehlst hier teilweise die Fakten.

Vorab: Serotonin ist ein "Wohlfühlhormon", das direkt im Gehirn hergestellt werden muss. Die Herstellung fördern kann man durch bewusstes Essen, Sport etc. pp.
Vor allem die Aminosäure L-Tryptophan, ein Baustein bei der Bildung von Serotonin, ist wichtig. Zu finden ist Tryptophan in allerlei Lebensmitteln. Meinetwegen auch deinem Hähnchen oder der Milch, aber zur Besserung von Matthews (potenziellem) Zustand, wird das wenig beitragen. Wieso? Tryptophan ist ein schüchterner Geselle.

Stell dir einfach einmal folgendes vor: Der kleine Tryptophan will, wie jeden Morgen, seine Arbeit beim Dr. Svens(s)on Haarwuchsmittel-Imperium antreten. Die Drehtür lässt die insgesamt zwölftausend Mitarbeiter (logisch, oder?) aber nur nach und nach rein. Und ganz zu Tryptophans Pech ist er eben schüchtern und sehr nett und lässt alle Elftausendneunhundertneunzig anderen Mitarbeiter vor sich selbst in die Zentrale. Auch die, die nach ihm kommen! Erst als er unbeobachtet ist, passiert er die Drehtür schließlich ganz allein. Wie blöd, dass die ersten Kollegen da schon wieder Feierabend haben, während er seinen halben Arbeitstag verpasst hat. Sein Chef ist wegen seiner ausbleibenden Arbeit, die er viel früher hätte antreten müssen, total genervt (merken!).

Das Ganze will dich nicht verarschen, sondern nur vereinfacht erklären, dass klein Tryptophan sich immer hinten anstellt. Mit Hühnchen und Milch kommen noch eine Menge anderer "Kollegen" mit zur Arbeit und er leider nicht sehr weit, was heißt: Bringt nicht viel, sein Chef ist wegen der Verspätung noch genervter, ängstlich, dass er die Großlieferung Haarmittel jetzt nicht pünktlich versenden kann UND allein der Gedanke daran lässt ihn völlig depressiv werden. Der Mangel der Arbeitskraft von Tryptophan (später = Serotonin) ist nämlich möglicher Auslöser für Depression, Angstzustände und Gereiztheit plus dem ein oder anderen ABER er verursacht keine Ohnmacht, Krämpfe oder Koma bis zum Tod. Außer natürlich, Matthew ist so furchtbar depressiv durch den Mangel, dass er sich bis zu Tryptophans Ankunft bereits aus dem Fenster geworfen hat.

Das solltest du entsprechend ändern. Gegen ein (mittlerweile/Im Jahr 2186) optimiertes Medikament (Tryptophan) dass die Blut-Hirn-Schranke passieren kann, habe ich persönlich absolut nichts. Aber deine Konsequenz bei Mangel ist eben schlicht falsch, wohingegen du mit besagtem Mangel ggf. die (im Steckbrief erwähnte "vermeintliche") kalte Art/Gereiztheit begründen könntest. Hier würdest du meine Unterstützung finden.

Das N7 Zertifikat

Gegen diesen Punkt bin ich eigentlich absolut. Allerdings NICHT weil ich einen N7 im RP als solches für problematisch halte, (auch Luceijas Idee zum Würfeln und/oder Zettelchen ziehen fände ich gut) aber leider wurden in der Vergangenheit mehrfach Leute mit diesem Wunsch abgelehnt. Ich könnte mir auf die Schnelle nur einen Kompromiss (für mich persönlich) denken, wenn es dein unbedingter Wunsch ist Matthew in den Stand eines N7 zu heben: Mach aus ihm einen normaleren Menschen, vielleicht (bitte!) ohne die Klon-Vorgeschichte. Statte ihn doch lieber mit der klassischen Adoption aus und begründe seinen rasanten Aufstieg ohne Superkräfte mit tadelloser Führung, sowie Ehrgeiz UND dem Vitamin B seiner Rear Admiral Mutter (Vetternwirtschaft ist überall). Wenn du dann noch die Zustimmung meiner beiden Lieblings-Moderatoren bekommst UND dir im Idealfall das (vielleicht zähneknirschende) "Okay" deiner zuvor bei der Anfrage gescheiterten Mitspieler einholst, könnte ich damit vermutlich irgendwie leben. ;)


Schlusswort: Setz dich nochmal dran und überarbeite, gern mit der Hilfe der Moderatoren oder Mitspieler und schiebe Matthew mehr in Richtung 'Realität', sofern man das in diesem Zusammenhang ohne einen Widerspruch sagen kann. Schätzungsweise wirst du dich selbst damit auf Dauer glücklicher machen. Immerhin spricht deine detaillierte Ausarbeitung und der sehr ordentliche Schreibstiel schon für dich und deine Fähigkeit als Schreiber, den wir im RP sicher nicht missen wollen.

Ich für meinen Teil hoffe, dass du die Kritik nicht persönlich nimmst und wir wieder von dir hören.

Bis dahin alles Liebe! :gratz

Önee-sama
08.04.2015, 17:53
Damn, wenn auch etwas verspätet, noch von mir ein herzliches Willkommen an electricYoda und seinen Isaac Bowman! ^2^
Hab das voll übersehen gehabt :o
Uhhh, ein Anwalt: Ich melde mich mal mit meinem Kroganer, wenns eine Karambolage beim Parken des Piratenschiffes gab §ugly
Spaß beiseite, auch dir noch ein (verspätetes, sorry) herzlich Willkommen hier §wink

Tjordas
08.04.2015, 19:57
@ Moku: Deinen Kommentar zu unserer Begründung habe ich in den internen OOC-Thread verschoben. Dieser Thread scheint mir dafür ungeeignet. Im Internen können wir uns gerne über die Details unterhalten.

MondPharao
08.04.2015, 20:49
danke für das zahlreiche Feedback zu meinem Charakter oder viel mehr: zu dem, was mal mein Charakter sein sollte.
Ich werde die nächsten Tage in mich gehen und mir Gedanken über meine Vision eines ME-Charakters zu machen. Sicherlich kann ich einiges an Matt ändern. Allerdings wird es ebenfalls Dinge geben, die für meine Vision nicht zur Diskussion stehen.
Wie und ob wir zusammen kommen, werden wir sehen. :-)
Gebt mir ein paar Tage, aber Sonntag Abend sollte der neue Entwurf stehen.

Tjordas
08.04.2015, 21:01
Alles klar, Kritik zu neuen Charakteren von neuen Spielern kann man unberechtigt und im Übermaße öffentlich breittreten, sodass diese schon echt keinen Bock mehr haben, wenn sie von drei Seiten drangsaliert werden. Aber sobald es die etablierten und einzigartigen Charaktere der Moderatoren betrifft, muss es Intern besprochen werden? Weil mein Post ja auch überhaupt nichts mit dem neuen Charakter zu tun hat. Und weil meine Antwort zu euren Begründungen, die hier in diesem Thread stehen, auch komplett aus dem Kontext in einem anderen Thread besser aufgehoben ist. Ich verstehe. Macht unglaublich Sinn für mich. :)

Übrigens, ich bin nicht im Internen, ihr könnt euch da also gern austauschen, aber ohne mich. Was euch natürlich bewusst ist. ;)

Sorry, Moku, wusste nicht, dass du darauf keinen Zugriff hast. Das Verschieben hat nichts damit zu tun, wie öffentlich es ist, sondern damit, dass dieser Thread einen anderen Nutzen haben soll. Sollen wir dich für das interne freischalten oder ein neues Thema hier im öffentlichen aufmachen? (Letzteres wäre mir eigentlich nicht so recht, weil wir OOC Beiträge aus dem offenen Bereich raushalten wollten außer diesem Thread, aber wenn du möchtest, kann ich das übergangsweise machen)

Edit: Ich schreib dir meine Antwort, die gerade im internen steht, solang per PN

Moku
08.04.2015, 21:28
Ist mir persönlich nicht so wichtig. So wie es euch lieber ist. Ich werde aber erst morgen antworten, wenn das in Ordnung ist.

electricyoda
08.04.2015, 21:55
Damn, wenn auch etwas verspätet, noch von mir ein herzliches Willkommen an electricYoda und seinen Isaac Bowman! ^2^
Hab das voll übersehen gehabt :o
Uhhh, ein Anwalt: Ich melde mich mal mit meinem Kroganer, wenns eine Karambolage beim Parken des Piratenschiffes gab §ugly
Spaß beiseite, auch dir noch ein (verspätetes, sorry) herzlich Willkommen hier §wink


Vielen Dank!:) Oh man hatte ich gerade ein geniales Kopfkino mit diesem Kroganer :D:D.

Moku
09.04.2015, 17:02
Sorry, Moku, wusste nicht, dass du darauf keinen Zugriff hast. Das Verschieben hat nichts damit zu tun, wie öffentlich es ist, sondern damit, dass dieser Thread einen anderen Nutzen haben soll. Sollen wir dich für das interne freischalten oder ein neues Thema hier im öffentlichen aufmachen? (Letzteres wäre mir eigentlich nicht so recht, weil wir OOC Beiträge aus dem offenen Bereich raushalten wollten außer diesem Thread, aber wenn du möchtest, kann ich das übergangsweise machen)

Edit: Ich schreib dir meine Antwort, die gerade im internen steht, solang per PN

Nachdem ich aufgrund meines Posts von unterschiedlichen Leuten via Skype und PN kontaktiert wurde, ich allerdings kein Interesse habe diesen Kampf auf fünf Fronten zu führen, wollt ich mal fragen, wie wir das jetzt besprechen wollen. Intern? Sonderthread? :)

/EDIT: Hat sich erledigt.

MondPharao
12.04.2015, 12:43
Ich habe mich nochmals hingesetzt und einen "neuen" Matt ausgearbeitet. Hier dann der dazugehörige Charakterentwurf. :)

Name, Vorname: Carter, Matthew
Rufname: Matt
Pseudonym: Commander; Brain
Charakterportrait:
http://www.imgbox.de/users/public/images/OWYArkBkJS.jpeg

Rasse: Mensch
Eltern: Vater: unbekannt
Mutter: Maria †
Adoptiveltern: Dr. Peter Carter † & Rear Admiral Meredith Carter (55)
Geschwister: keine
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 08.03.2154
Geburtsort: Themis-Station / Arcturus-System / Arcturus-Strom
Alter: 32 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: Rechtschaffend gut
Größe: 1,85 m
Gewicht: 100kg
Körperbau: athletisch
Augenfarbe: grün
Hautfarbe: weiß
Haarfarbe: braun
Gesichtsbehaarung: Henriquatre
Frisur: kurz

Kurzzusammenfassung des Charakters:
Matt ist ein dienstbewusster biotisch begabter Allianzsoldat, mit teils schwerer Kindheit. Als Sohn einer drogensüchtigen Mutter, vergingen einige Jahre, bevor er seine liebevollen Adoptiveltern fand. Nach der Schlacht um die Citadel und nur einem knapp überlebten Kollektorenangriff, wurden weitere sehr tiefe Narben in Matts Seele gerissen. Nach seiner Reha, dient er nun an Bord der SSV Victory.


Leben
((Ich erlaube mir hier, Matts Lebensgeschichte in etwas anderer Form zu erzählen))

Der Raum war mit sehr viel Bedacht eingerichtet worden. Jedes Möbelstück, hochwertig und exquisit, wirkte an seinem angestammten Platz einfach perfekt. Ganz so, als wäre es genau für diesen Raum, exakt für diese Stelle, gemacht worden.
Dabei machte es an keiner Stelle einen gewollten oder aufdringlichen Eindruck. Der ganze Raum strahlte eine geschmackvolle Eleganz aus.
Die aus Mahagoni gefertigte Sitzgruppe des Wartezimmers wurde durch Leuchten, welche hinter den kunstvollen und augenscheinlich antiken Gemälden installiert waren, indirekt beleuchtet.
Auf dem Beistelltisch lagen erstaunlich aktuelle Zeitschriften, aus dem gesamten Ratssektor. Der gläserne Schreibtisch, welcher den Empfang bildete, stand direkt gegenüber der Eingangstür.
Natürlich saß niemand hinter dem Schreibtisch. Bei Bedarf schaltete sich einfach die Projektion der VI dazu.
Der Personenkreis, der sich im Wartezimmer tummelte, war ähnlich erlesen: Einige Geschäftsleute, ein Botschafter, nur die Handvoll Soldaten wirkten leicht fehl am Platz.
Behandlung von Soldaten, war in diesen Tagen trauriger Alltag.
Nachdem es seit Entdeckung des Masseneffekts stets zu Kampfhandlungen gekommen war, war nach dem Angriff der Geth auf die Citadel ein wahres Trauma ausgelöst worden.
Die Maschinenwesen hatten das Herz der galaktischen Gesellschaft gepackt und kräftig zugedrückt.
Nur unter großen Opfern hatte man die Station retten können. Aufatmen war dadurch jedoch leider kaum möglich gewesen, waren doch entlegene Kolonien der Menschen einfach verschwunden.
Die holografische Projektion einer weiblichen Gestalt erschien hinter dem Schreibtisch.
»Commander Carter, Doktor Stein erwartet Sie.«
Ein Mann erhob sich, ganz offensichtlich ein Soldat.
Seine grade Haltung und der disziplinierte, zielstrebige Gang, verrieten die militärische Ausbildung. Sein braunes Haar war kurz geschnitten und stand etwas vom Kopf ab.
In seinem markanten Gesicht, mit dem leicht eckigen Kiefer, wirkte die gewundene Narbe, welche sich auf der rechten Wange direkt unter dem Auge befand, komplett deplatziert.
Als hätte man etwas Sperrmüll in diesen perfekt eingerichteten Raum gestellt.
Die breiten Schultern und das enganliegende Shirt verrieten die genau passende Mischung aus athletischen und muskulösen Körperbau.
Die Körpergröße von 1,85 Meter, die leicht gebräunte Haut und die auffällig grünen Augen, rundeten den Gesamteindruck ab.
Wäre die Sprechstundenhilfe keine VI gewesen, hätte sie sicherlich dem Mann hinterher geschaut, als dieser durch die Tür neben dem Schreibtisch ging.
Der Raum hier war ähnlich exquisit möbliert wie das Wartezimmer, gekrönt von einer nahezu perfekten Aussicht auf die Skyline von New York und den schier nie enden wollenden Strom von Skycars.
Die Sonne versank bereits und hie und da glommen schon einige Fenster wie kleine Kerzen.
Hinter einem großen Schreibtisch, welcher direkt vor der Fensterfront stand, saß eine leicht untersetzte Frau in den Sechzigern.
Ihr ergrautes Haar trug sie locker nach hinten gebunden und ihre Nase wirkte, als wäre sie mal mehrfach gebrochen gewesen.
Mit wachen Augen, welche die Farbe von geschmolzener Vollmilchschokolade hatten, folgte sie dem Mann beim Eintreten.
»Bitte, setzten Sie sich«, sagte sie und deutete auf einen bequem wirkenden Sessel.
»Keine Couch?«, fragte der Mann leicht spöttisch, als er sich setzte.
Die Frau kommentierte dies bloß mit einem kurzen Zucken der Mundwinkel, als sie sich in den Sessel gegenüber sinken ließ.
Sie nahm ein PAD zur Hand und rief einige Daten auf.
»Lieutenant Commander Matthew Carter, Allianz-Militär, Special Forces.«
Sie legte das Datenpad zur Seite und schaute Matt an.
»Nun Matthew … Es ist doch in Ordnung, wenn ich Sie Matthew nennen, oder?«
Matt verzog keine Miene. »Commander Carter. Ich bevorzuge Commander Carter.«
Die Frau lächelte.
»Nun Matthew, ich bin Doktor Jennifer Stein. Ich arbeite seit Jahren als externe Kraft für die Allianz und habe eine Sicherheitsfreigabe für alle Dinge, die meine Therapie und meine Patienten betreffen. Machen Sie sich in der Hinsicht also keine Sorgen. Was führt Sie zu mir?«
Matt erkannt Steins Absicht sofort! Sie machte durch die Verwendung seines Vornamens, entgegen seines Wunsches, sofort deutlich, wer hier am längeren Hebel saß. Doch dieses Spielchen beherrschte Matt durchaus auch.
»Ich befolge Befehle«, sagte er trocken und zog dabei eine Schachtel Zigaretten aus der Innentasche seiner Lederjacke, welche er über seinem Shirt trug. »Das Oberkommando gab mir Anweisung, ich befolge diese artig.«
Er fischte eine Zigarette aus der Schachtel und steckte sich diese in den Mund.
»Tut mir leid, aber dies ist eine Nichtraucherpraxis«, erklärte Stein lächelnd.
Matt schenkte ihr ein umwerfendes Lächeln, bevor er sich die Zigarette anzündete.
»Ich verstehe«, sagte er, sog genüsslich an der Zigarette und blies den Rauch in Steins Richtung.
»Touché«, verkündete Stein und reichte Matt einen Aschenbecher.
»Sie sind hier, weil Ihre Diensttauglichkeit geprüft werden soll. Ich mache das, wie bereits gesagt, seit Jahren. Ich habe bereits Soldaten nach dem Erst-Kontakt-Krieg betreut.«
Matt zog erneut an der Zigarette.
»Hören Sie, Doktor. Ich respektiere Ihre Reputation. Die Arbeit für die Regierung scheint sich ja auch durchaus für Sie zu lohnen«, er deutete auf die teure Inneneinrichtung, »aber ich glaube nicht an diesen ganzen Psycho-Kram. Also sagen Sie mir einfach, was Sie hören wollen und ich sage es. Sie bescheinigen mir die Diensttauglichkeit, der Allianz stellen Sie Ihr Honorar in Rechnung und alle sind glücklich.«
Stein faltete die Hände. »Was genau wollen Sie?«
Matt drückte die Zigarette aus und deutete auf den Himmel außerhalb des Fensters.
»Mein Platz ist da draußen! Eine Horde KI’s hat uns den Arsch bis zum Scheitel aufgerissen und dann haben ein Haufen Käfer ganze Kolonien verschleppt. Ich bin Soldat – ein verdammt guter Soldat – und statt hier einen auf Therapie zu machen, sollte ich da draußen sein! Ein Sturm zieht auf! Der Rat leugnet es und die Allianz schluckt es artig, aber ich kann es sehen! Da kommt was Großes auf uns zu.«
Matt lehnte sich vor.
»Diese Entführungen ... Die Allianz hat da zulange nicht drauf reagiert! Die Batarianer könnten das ausnutzen. Die wollen uns seit Ewigkeiten zurück auf die Erde jagen. Von den ganzen Gerüchten, die man sich seit kurzem erzählt, will ich erst gar nicht anfangen. Mein einziger Weg wieder da raus, führt über Sie. Das will ich! Deshalb bin ich hier!«
Stein legte den Kopf etwas schräg.
»Ich schätze Ihre Ehrlichkeit, Matthew und bin froh, dass wir die Machtspielchen so schnell hinter uns lassen können. In Ihrer Akte gibt es einen Vermerk: Ihr IQ würde über dem Durchschnitt liegen.«
Sie beugte sich nun ihrerseits vor.
»Dann hören Sie mir mal genau zu! Die Allianz hat unzählige Psychologen, doch seit Jahrzehnten werden die besten Soldaten und die schwersten Traumata zu mir geschickt. Wieso? Weil ich die beste bin! Weil Sie zwischen der Erde und der Citadel keine bessere als mich finden werden! Die Diensttauglichkeitsbescheinigung müssen Sie sich verdienen, Commander! Wenn Sie also auch nur ein paar Sekunden auf Ihren Verstand hören, wird Ihnen dieser doch sicher folgendes sagen: Der Weg wieder da raus, führt allein über ein wenig Kooperation!«
Stein lehnte sich wieder zurück, faltete erneut die Hände und Matt erkannte, wieso diese Frau so gut ihn ihrem Job war.
Nach einer Weile, in der beide sich anschwiegen, gab Matt auf und nickte: »Okay.«
»Wieso sind Sie hier?«, fragte sie erneut.
»Ich wurde beim Angriff der Kollektoren auf die Kolonie Ferris Fields schwer verletzt«, Matt rieb sich mit der Hand unbewusst über den linken Arm.
Stein nickte und blickte Matt mitfühlend an.
»Ich verstehe. Es tut mir leid, was auf Ferris Fields passiert ist. Sprechen wir aber zuerst von etwas anderem: Wo sind Sie geboren? Wie sind Sie aufgewachsen?«
»Das steht sicherlich alles in meiner Akte.«
Stein lächelte freundlich und sagte: »Kooperation, Sie erinnern sich doch sicher, Matthew.«
Er gab sich endgültig geschlagen.
»Na gut, Doc. Also von Anfang an:

Ich wurde auf der Themis-Station geboren, eine Asteroiden-Rohstoffabbaustation. Einer von den Orten, vor denen die Allianz lieber die Augen verschließt. Drogen, Kinder- und Zwangsarbeit, Prostitution … der übliche Dreck.
Ich weiß nicht genau, wie meine biologische Mutter Maria dort landete. Wahrscheinlich schuldete sie einem ihrer Dealer Geld und dieser wollte es zur Abwechslung mal nicht in Naturalien.
Ja, meine biologische Mutter war Drogensüchtig. Kokain, Sticks und Unmengen Roter Sand. Mit fünf musste ich zum ersten Mal in die Mine. Maria schlief mit dem Aufseher, also war es ihm egal. Ich war auch nicht das einzige Kind dort. Wie gesagt: netter Ort.
Meine biologische Mutter schlief nicht nur mit dem Aufseher, sondern mit so ziemlich jedem, der dafür zahlte. Er ein oder andere war sogar ganz nett. Brachte mir nen Buch oder so mit. Lesen brachte mir eine andere Arbeiterin bei, die ein Auge auf mich warf, wenn meine Mutter mal wieder komplett high war.
Naja … Als ich acht Jahre alt war, starb Maria. Ich weiß nicht genau, ob es eine Überdosis war oder sie durch eine verschmutze Mischung vergiftet wurde. Es interessiert mich auch nicht wirklich!
Da war ich also nun, ein Achtjähriger, ohne Geld, vollkommen allein. Der Aufseher ließ mich auch nicht mehr in den Minen arbeiten. Wahrscheinlich hatte er Angst, da durch die fast fertiggestellte Acturus-Station die Kontrollen der Behörden strenger wurden. Oder es störte ihn, dass er nicht mehr mit meiner biologischen Mutter schlafen konnte.«

Stein tippte etwas in das PAD ein, welches sie sich während der Erzählung gegriffen hatte.
Dann hob sie den Kopf und schaute Matt an.
»Was ist mit Ihrem Vater?«
Matt zuckte mit den Schultern, fast schon gleichgültig.
»Keine Ahnung. Ich habe ihn nie getroffen oder etwas über ihn in Erfahrung gebracht.«
»Verstehe«, sagte Stein nickend. »Sie sprechen von Ihrer Mutter stets explizit als Ihre biologische Mutter oder verwenden ihren Vornamen. Wieso?«
Matt zuckte erneut gleichgültig mit den Schultern.
»Sie war nie mehr als das. Maria hat mich geboren, eine Mutter war sie aber nie. Wahrscheinlich hätte sie mich früher oder später für den nächsten Schuss an batarianische Sklavenhändler vertickt.«
Er lachte kurz auf.
Es war ein dunkles und sehr kaltes Lachen, voller Ironie und einer Spur Schmerz, welche Matt sich aber niemals eingestanden hätte. »Meine Mutter ist und war schon immer Meredith Carter.«
Stein nickte abermals und machte eine weitere Notiz.
»Sie waren noch knapp ein Jahr auf der Themis-Station, richtig?«
»Das ist korrekt«, antwortete Matt. »Ich hielt mich mit Gelegenheitsjobs, putzen und ähnliches, und auch ein wenig betteln über Wasser.«
»Sie kamen dann auf die Citadel. Wie sind Sie dort hingekommen?«
Matts eigentlich sehr warmen Augen erloschen praktisch.
Ganz so, als würde jemand eiserne Vorhänge zuziehen.
»Ich fand einen Frachtercaptain. Er war bereit mich mitzunehmen und dafür gab ich ihm, was ein neunjähriger Junge einem kranken Typen geben konnte.«
Matt musste nicht mehr sagen, denn über Steins Gesicht huschte ein dunkler Schatten des Verstehens.
»Wie ist es Ihnen auf der Citadel ergangen?«, fragte sie schließlich.
Matt schluckte einmal und zündete sich noch eine Zigarette an.
»Ich hielt die Citadel damals für das Paradies. Wenn ich Leute über sich sprechen hörte oder was ich im Extranet sah … Oh man … Ich lernte recht schnell, dass die Citadel kein Paradies war:

In den Bezirken war es kaum besser, als auf Themis. Okay, es gab Armenspeisungen. Ich musste also nur manchmal hungern. Aber ich wurde recht schnell zu dem, was die C-Sicherheit gerne als Schachtratte bezeichnet. Ein Ausdruck für die armen Kinder auf der Station. Sie kriechen oft in die Lüftungsschächte und teilweise hausen sie auch dort, so wie ich eine Zeit lang. Ich habe einige Jobs für einen Kleinkriminellen namens Jarod Thon übernommen, Botengänge, Beobachtungen und ähnliches. Jarod war im Grunde ein guter Kerl, etwas großspurig aber okay. Er behauptete immer, für den Shadow Broker zu arbeiten, dabei konnte er nicht mal richtig schreiben. Ne große Klappe und jedes zweite Wort war gelogen. Aber er behandelte mich gut und gab mir Essen und ein paar Credits, wenn ich Jobs für ihn erledigte.
Zwei Jahre lief alles mal mehr mal weniger gut. Dann stürzte ich beim Klettern in einem Schacht. Ich brach mir das Bein und konnte mich grade noch so aus dem Schacht schleppen, bevor ich zusammenbrach.«

»So lernten Sie Doktor Carter kennen, richtig?«, unterbrach Stein.

»Ja, Peter fand mich bewusstlos in einer Seitengasse liegen. Er wanderte zu der Zeit durch die ganze Citadel, weil er die fixe Idee hatte, eine eigene Karte der Citadel zu erstellen. Er hatte wohl grade Urlaub und war eigentlich auf dem Weg zur Erde. Peter, der später mein Dad werden sollte, arbeitete als Arzt in der Kolonie New Columbus auf Chasca.
Er brachte mich in ein Krankenhaus und versorgte mich auf eigene Rechnung. Er blieb die ganze Zeit bei mir und wir lernten uns kennen. Es wird Sie total überraschen, aber ich habe so meine Probleme damit, vertrauen zu schließen. Peter kümmerte sich fast zwei Monate um mich, gab mir nach meiner Genesung jederzeit die Möglichkeit zu gehen. Irgendwann erkannte ich, dass es vielleicht doch Menschen gab, die nicht ganz kaputt sind und immer einen Hintergedanken haben. Als er mir anbot, mich mit nach Chasca zu nehmen, da konnte ich einfach nicht ablehnen.«

Matt drückte die Zigarette in den Aschenbecher und lächelte.
»Ich weiß nicht, wieso er sich solche Mühe gegeben hatte, mein Vertrauen zu gewinnen. Ich habe nie gefragt … Vielleicht hatte ich Angst vor der Antwort.«
»Womöglich hat Doktor Carter in Ihnen etwas erkannt, dass es wert war, sich darum zu bemühen«, kommentierte Stein mit warmherziger Stimme.
»Vielleicht«, gab Matt knapp zurück.
»Ihre Mutter, Rear Admiral Meredith Carter, lernten Sie erst später kennen?«
Matt nickte und schaute aus dem Fenster.

»Ich hatte bereits über das Holo mit ihr besprochen, doch persönlich lernte ich sie erst einen Monat nach meiner Ankunft auf Chasca kennen. Sie hatte grade das Kommando über die Cairo erhalten und war deshalb die meiste Zeit nicht da. Doch Mom hat so eine Art … Sie kann fürchterlich Streng sein, einem richtig Angst machen … Aber wenn man sie einmal wirklich Lächeln sieht, dann verliert man sein Herz. Man sieht ihr in die Augen und weiß, dass in diesem Menschen nichts Schlechtes ist. Ich hatte sowas vorher niemals erfahren. Die Liebe einer Mutter, meine ich. Erst von dem Augenblick an, war mir bewusst, wie wenig Maria mir eine Mutter gewesen war.
Das Leben in New Columbus war nicht einfach. Chasca ist eine große Welt von geringer Dichte, in gebundener Rotation. Weil immer dieselbe Seite der Sonne zugewandt ist, gibt es eine glühend heiße Tag- und eine eisige Nachtseite. In den gemäßigten Zonen um die Schattengrenze herum liegen die Temperaturen im Schnitt bei um die 30 Grad Celsius. Genau in der Region lag New Columbus. Es war ein Pionierprojekt und nicht mal 200 Kolonisten lebten damals in der Siedlung. Dad war wohl offiziell nicht der Leiter des Projekts, doch hörten eigentlich alle auf sein Wort. Ein Jahr nachdem ich mit Dad nach Chasca gekommen war, adoptierten die beiden mich offiziell. Sie entschieden das nicht allein. Sie baten mich – wie einen Erwachsenen – um ein Gespräch und fragten nach meiner Erlaubnis mich adoptieren zu dürfen. Ich kann Ihnen sagen, ich wäre den beiden am liebsten weinend um den Hals gefallen – Okay! Ich bin den beiden weinend um den Hals gefallen, aus lauter Dankbarkeit. Die Adoption war reine Formsache. Meine biologische Mutter war tot und mein Erzeuger unbekannt.
Dad war es auch der erkannte, das ich biotisches Potenzial hatte und daher meine Haut oft elektrische Ladungen abgab.
2169 zogen wir deshalb auf die Erde. Nachdem das biotische Akklimatisierungs- und Ausbildungsprogramm wegen eines Unfalls beendet worden war, wurde in einer Einrichtung in den Alpen ein neues Programm für biotischbegabte Kinder aufgezogen. Dad nahm einen Job in einer Klinik hier an und er besuchte mich – genau wie Mom – so oft es ging. Wir durften alle zwei Wochen übers Wochenende nach Hause, zumindest die Kinder, dessen Eltern auf der Erde lebten. Sonst telefonierten wir nach Möglichkeit jeden Abend. Im Gegensatz zum damaligen BaAT-Programm, war unser Kontakt zur Außenwelt nicht beschränkt.«

»Ich habe Ihren Vater kennenlernen dürfen. Er war ein hervorragender Arzt«, merkte Stein an.
»Dad war der Beste. Naja, das denkt wohl jedes Kind über seinen Vater. Aber bei ihm … naja, da stimmt es.«
Stein nickte und in ihr Lächeln mischte sich eine Spur Bedrücktheit. Matt wusste ziemlich genau, was als nächstes kam.
»Erzählen Sie mir von dem Tag, als Ihr Vater starb.«

»Es war der 21. Oktober ’71. Dad war mit einem Versorgungsschiff auf dem Weg in die Attika-Traverse. Zu der Zeit griffen die Batarianer verstärkt Kolonien der Menschen an und Dad gehörte zu einem Team, das humanitäre und medizinische Hilfe leisten sollte. Ich telefonierte grade mit ihm, als das Schiff angegriffen wurde. Ich weiß noch, dass ich mich über einen meiner Lehrer beschwerte, weil dieser mir nicht glauben wollte, dass ich eine komplizierte Gleichung im Kopf gelöst hatte. Ich hörte die Einschläge und sah auf dem Bildschirm, wie das Schiff kippte. Dann riss die Verbindung ab. Zwei Tage später kam Mom in die Einrichtung und sagte mir, dass Dad den Angriff von batarianischen Piraten auf den Konvoi nicht überlebt hatte.«

»Wie haben Sie sich gefühlt?«, fragte Stein.
»Wie soll ich mich gefühlt haben? Der einzige Vater den ich jemals kannte, war tot. Der erste Mensch, der jemals ohne Hintergedanken nett zu mir gewesen war, war plötzlich nicht mehr da. Ich war wütend.«
»Wütend?«, hackte Stein nach.
»Ja, verdammt! Wütend auf die Batarianer, dass sie einen Hilfskonvoi angegriffen hatten. Wütend auf die Allianz, dass sie den Konvoi ja ganz offensichtlich nicht genügen Eskorte an die Seite gestellt hatten. Ja, ich war sogar auf meine Mutter wütend. Sie hatte Dad gehen lassen. Sie gehörte zur Allianz und auch sie hatte nichts getan um den Konvoi ausreichend zu schützen.«
»Haben Sie geweint?«
Matt dachte einen Augenblick nach, bevor er antwortete: »Später, ja. Nachdem die Wut werflogen war, habe ich geweint. Ich fiel in ein tiefes Loch und ohne Mom wäre ich wohl nicht mehr da raus gekommen.«
»War dieses Ereignis der Grund, weshalb Sie sich letztendlich verpflichteten?«

»Es würde toll klingen, wenn ich ja sagen würde, oder?! Aber das wäre nicht die Wahrheit. Natürlich war es mit ein Grund. Aber zum Militär zu gehen, das hatte ich schon davor beschlossen. Dad hatte immer gewollt, dass ich Medizin studiere und in seine Fußstapfen trete. Mit meinem Intellekt wäre ich dazu geboren, hatte er immer gesagt. Doch schon immer hatte mich das Leben meiner Mutter mehr interessiert. Ich wollte da raus und fremde Welten sehen. Die Schwachen beschützen, wie die Helden in den Holovids.
Als ich 18 wurde und das Biotik-Training abgeschlossen hatte, sprach ich mit meiner Mutter darüber und sie unterstützte meine Entscheidung völlig. Ich schloss also die Grundausbildung ab und wurde ‘77 zum Interplanetaren Kampf-Training zugelassen. Mom war tierisch stolz, als ich zu den Special Forces kam. Muss ich jetzt über jeden Einsatz sprechen?«

Stein schüttelte lächelnd den Kopf: »Das wird nicht nötig sein. Kommen wir doch zum Tag des Angriffs der Geth auf die Citadel. Sie waren eher zufällig an Bord der Station, richtig?«

»Richtig. Mein Trupp kam grade von einem Einsatz zurück und ich hatte nun Landurlaub. Ich hatte meine Mutter fast ein Jahr nicht mehr gesehen und wir wollten uns auf der Citadel treffen. Außerdem … ähm … war ich mit einem Mann verabredet, den ich während der Ausbildung kennengelernt hatte. Wir … ähm … trafen uns nach Möglichkeit ab und an. Der Angriff selbst kam komplett überraschend. Durch die Röhre hatten Saren und seine Truppen die Verteidigung umgangen und bevor einer wusste was vor sich ging, hockte ich bereits an einem Aufzug und gab einer Gruppe Zivilisten Deckung.
Nachdem die Zivilisten in Sicherheit waren, hörte ich durch den Funk der C-Sicherheit, dass ein Krankenhaus mit nichttransportfähigen Patienten ganz in meiner Nähe angegriffen wurde. Ich machte mich also direkt auf den Weg. Der Leiter des Trupps war bereits tot und es gab Chaos. Ich schrie den Offizieren der C-Sicherheit Befehle zu und sie waren professionell genug, sie zu befolgen. Nachdem wir ein Trupp Geth zurückgeschlagen hatten, kamen Kroganer nach. Ein Splittergeschoss traf mich im Gesicht, daher die Narbe auf meiner Wange. Wir hätten nicht mehr lange ausgehalten, denn unsere Waffen überhitzten immer wieder. Doch dann war es vorbei. Die Verstärkung der Allianz traf ein und die Station war gerettet. Ich wurde notdürftig verarztet, meine Mutter kontaktierte mich und ich half bei den Aufräum- und Sucharbeiten. Ich bekam später eine Auszeichnung und wurde zum Lieutenant Commander befördert.«

Stein legte das PAD für einen Moment bei Seite.
»Es gibt eine Notiz in Ihrer Akte, dass dieser Tag sie verändert habe. Was sagen Sie dazu?«
»Sie meinen meine Abneigung gegen synthetische Wesen? Ja, mag sein! Verdammt, diese Geth haben unzählige Leute getötet. Über die Verluste bei der Rettung des Rats will ich erst gar nicht sprechen. Maschinen! Die haben keine Ehre! Ein organischer Gegner hätte es sich überlegt, ob er ein Krankenhaus mit wehrlosen Patienten angreift. Die Kroganer zählen nicht! Wie ich gehört habe, waren das hirnlose Züchtungen. Also eigentlich kein Deut besser als die Geth.«
Stein nahm das PAD wieder zur Hand und machte erneut eine Notiz.
Dabei setzte sie eine unergründliche Miene auf.
Matt war es egal!
Er hasste synthetische! Wieder strich er sich über den linken Arm und eine Spur Abscheu, gemischt mit Selbsthass lag in seinen Augen.
Es dauerte nur ein Moment, bis er sich wieder so weit unter Kontrolle hatte und seine gewohnt gelassene Miene aufsetzten konnte.
»Gut, Matthew. Dann erzählen Sie mir doch nun bitte – und da sind wir dann ja praktisch fast beim Anfang unseres Gesprächs – von Ihrer letzten Mission.«
Matt erhob sich, ging zu der großen Fensterfront und ließ seinen Blick in die Ferne schweifen.

»Nachdem immer mehr Kolonien in den Terminus-Systemen einfach verschwanden, schickte die Allianz Trupps zur Sicherung los. Ich war grade zum Truppführer ernannt worden und wir wurden nach Ferris Fields geschickt. Eine kleine, recht unbedeutende Kolonie. Machen in meiner Einheit machten Witze darüber, dass das besser als Urlaub sein. Ha! Was waren wir dumm!
Ich bin kein Mensch, der einfach abschalten kann. Ich bin immer auf Probleme vorbereitet, so wird man nicht davon überrascht. Dachte ich bis zu dem Tag zumindest. Doch ich wurde verdammt nochmal überrascht! Es war spät und ich drehte grade meine letzte Runde vor dem Wachwechsel. Ich glaube, ich habe mir keine Freunde mit der Entscheidung gemacht, dass immer ein paar von uns Wache schieben mussten.
Als dieses Schiff am Nachhimmel zu sehen war, da war es schon zu spät. Überall flogen diese Insektenschwäre rum und lähmten die Menschen. Ich war im Versorgungsbunker, da ich die Vorräte überprüfen wollte. In den Tagen zuvor, waren mir Differenzen in den Inventarlisten aufgefallen. Ich sah es auf dem Sicherheitsschirm. Der Funk wurde gestört und als ich rauslief, sah ich sie überall. Menschen, in ihrer Bewegung erstarrt, umring von diesen Insekten. Eine Gruppe Kolonisten, Frauen und Kinder, waren auf dem Weg in den Bunker. Ich entschied mich, ihnen zu helfen. Wir verschanzten uns im Bunker und ich versuchte weiterhin Kontakt zu meiner Einheit zu bekommen. Grade als ich raus wollte, um sie zu suchen, erreichte uns Chief Davidson. Er erzählte von käferähnlichen Aliens, die anfingen die Kolonisten zu verschleppen und er sagte, dass die gesamte Einheit bereits verloren war. Ich wollte sie suchen. Wollte sie retten … Doch dazu hätte ich die Zivilisten zurücklassen müssen. Der Bunker … tja, man konnte ihn hermetisch abriegeln doch Waffenfeuer konnte er nicht standhalten. Davidson und ich entschlossen uns, die Kolonisten in die angrenzenden Höhlen zu schaffen. Es waren sehr verwinkelte Höhlensysteme und ich hoffte, dass die Kolonisten dort sicher wären. Wir machten uns also auf den Weg. Die Höhlen konnten zum Glück direkt vom Bunker aus betreten werden, so mussten wir nicht ins Freie und die Seeker konnten uns nicht erwischen. Kaum hatten wir uns auf den Weg gemacht, waren die Kollektoren bereits da. Einer der ersten Schüsse traf Davidson. Er konnte grade noch den Ausgang hinter uns versiegeln und verschaffte uns so etwas Zeit. Es würde nicht lange dauern bis auch diese Tür nachgeben würde, das wusste ich. Ich befahl den Kolonisten sich in die Höhlen zu retten. Sich irgendwo zu verstecken und auf Hilfe zu warten. Ich platzierte ein paar Granaten in dem Tunnel und als die Kollektoren durch die Tür brachen, sprengte ich sie in die Luft und brachte so einen Teil des Durchgangs zum Einsturz. Kurz bevor ich zu den Kolonisten aufschließen konnte, hörte ich sie bereits schreien und vor mir wurde das Feuer eröffnet. Die Kollektoren mussten durch einen anderen Eingang in die Tunnel gekommen sein. Einer der Schüsse traf die Tunneldecke. Sie stürzte ein und begrub mich. Tja … das hat mich wohl gerettet.«

Matt drehte sich zu Stein.
»Zumindest das meiste von mir«, sagte er und zog seine Lederjacke aus.
So offenbarte er einen Blick auf seinen linken Arm.
Dieser wirkte von der Schulter bis zum Ellbogen völlig normal, zwischen Ellbogen und Hand jedoch sah man nur ein Konstrukt aus Metall und Drähten.
»Allianztruppen fanden mich. Komplett dehydriert, mehr tot als lebendig. Ich verlor meinen Arm und bin auf ein wenig zusätzliche Tech in meinem Körper angewiesen.
Tja -«, fügte Matt hinzu und zog die Jacke wieder über, »damit ist es mir besser ergangen als den Kolonisten und meinem Trupp. Hätte das Geröll mich nicht begraben, dann hätten die Kollektoren mich ebenfalls verschleppt. In ein paar Wochen, ist auch der Rest meines Arms mit synthetischer Haut überzogen und man sieht keinen Unterschied mehr. Was bin ich ein Glückspilz, nicht wahr Doc?!«
Stein sah weder überrascht noch schockiert aus.
Wieso sollte sie auch?
Natürlich hatte sie seine Akte gelesen und wusste von allem, was Matt widerfahren war.
»Sie geben sich die Schuld am Verlust der Kolonie.« Es war keine Frage, sondern eine Feststellung.
»Ich stehe zu meinen Entscheidungen«, sagte Matt etwas steif.
»Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen entschieden. Ich habe versucht, die Kolonisten in Sicherheit zu bringen und habe dafür darauf verzichtet, meinen Trupp zu suchen. Uns aufzuteilen, erschien mir taktisch nicht sinnvoll. Mit zwei Soldaten als Eskorte, war die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg höher.«
»Aber dennoch geben Sie sich die Schuld.«
Matt blickte wieder aus dem Fenster.
»Ich bin nicht so arrogant zu glauben, ich hätte den Kollektorenangriff irgendwie abwehren können. Wir hatten keine Chance.«
Stein schlug die Beine übereinander.
»Woher dann diese ganze Schuld?«
Matt drehte sich nicht um. Eine ganze Weile schaute er aus dem Fenster und schwieg einfach.
Seine Eingeweide hatten sich zu einem feurigen Knoll verknotet und das Schlucken viel ihm schwer.
»Wieso ich?«, fragte er schließlich.
»Wieso hatte ich das Glück, unter dem Geröll begraben zu werden und so zu entkommen?«
»Sie verloren Ihren Arm, Sie lagen fast zwei Monate im Koma und warem dem Tode recht nahe. Das würden wohl wenige als ‘Glück‘ bezeichnen.«
Matt wand sich zu Stein um. Seine Augen waren feucht von Tränen und er hasste sich dafür.
»Im Vergleich zur Alternative, hatte ich unbeschreibliches Glück. Ich weiß nur nicht, ob ich das verdiene.«
»Die Schuld des Überlebenden.«
Matt schwieg erneut einen Augenblick.
Er schluckte und es fühlte sich an, als würde er rostige Nägel schlucken.
»Ich habe überlebt, die anderen sind gestorben. Das ist nicht fair!«
»Sie sollten doch wissen, dass das Leben nur selten fair ist. Sagen Sie mir nochmal, was wollen Sie? Wieso sind Sie hier, Matthew?«
Matt brauchte nicht nachdenken und während er sprach, entwirrten sich ganz plötzlich seine Eingeweide wieder:
»Ich möchte da raus, um mein Leben sinnvoll zu nutzen! Es gibt keinen logischen Grund, wieso ich überlebte und die anderen nicht. Aber es ist so! Ich lebe und die Kolonisten und meine Einheit nicht. Das wird mir nie wieder passieren.«
Matt ballte die Hände zu Fäusten und presste durch zusammengebissenen Zähnen hervor: »Niemand wird zurückgelassen.«
Er schloss die Augen und langsam entspannte sich sein Körper wieder.
»Eine Wunschvorstellung, ich weiß. Ich rede es mir jeden Tag ein. Jeden Tag sage ich mir, dass mir sowas nie wieder passieren wird. Doch jeder Soldat weiß es! Jeder weiß, dass es jederzeit passieren kann. Ich weiß, dass ich nichts hätte anders machen können … dass das Ergebnis, selbst hätte ich anders entschieden, genau dasselbe gewesen wäre. Ich bin mir dessen vollkommen bewusst, Doktor! Doch der Gedanke, es wird nie wieder dazu kommen, spornt mich an. Er gibt mir Kraft.«
»Ich verstehe, Matthew. Sie lernen – auf Ihre ganz persönliche Weise – damit zu leben. Das ist gut! Wirklich! Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie mit den Ereignissen umgehen sollen. Ich fasse einmal zusammen:

Sie sind das Kind einer drogensüchtigen Mutter, lebten Jahre auf einer Abbaustation, auf der das Rechtssystem praktisch nicht vorhanden war. Ihre Mutter – Ihre biologische Mutter – starb und ließ Sie allein zurück. Sie kamen zur Citadel und rutschten für eine kurze Zeit in ein Milieu der Kleinkriminalität ab, bevor Sie Doktor Carter kennenlernten und dieser Sie mit nach Chasca nahm, wo Sie endlich Liebe und Familie erfahren konnten. Sie verloren Ihren Adoptivvater bei einem Piratenüberfall, gingen zum Militär, halfen bei der Verteidigung der Citadel gegen die Geth. Ihr letzter Einsatz ging schrecklich schief und Sie wurden fast getötet. Ihr Körper wurde so schwer verletzt, dass Monate der Rekonstruktion nötig waren, um Ihr Leben zu retten.

Matthew, das alles reicht vollkommen aus, um einen Menschen zu brechen. Doch wissen Sie was? Ich sehe keinen gebrochenen Mann hier! Sie sind an Ihrem Leben gewachsen. Doch dies ist ein Prozess, Matthew! Sie müssen sich selbst erlauben, all dies zu verarbeiten. Nur dann, kann Heilung beginnen.«
»Ich bekomme also kein grünes Licht«, seufzte Matt.
»Wie geht es weiter, wenn Sie ihre Diensttauglichkeitserklärung erhalten?«, fragte Stein statt zu antworten.
»Ich habe bereits mit meiner Mutter und der Admiralität gesprochen. Ich würde auf die SSV Victory SRC versetzt werden. Ein neues Schiff, klein aber modernste Technik, frisch vom Stapel gelaufen.«
Stein erhob sich und ging auf Matt zu.
Direkt vor ihm blieb sie stehen und schaute ihm tief in seine grünen Augen.
»Das sind nicht Sie, Matthew. Glauben Sie nicht, ich bemerke nicht, dass Sie sich verstellen. Sie sind nicht bereit, sich mir zu öffnen und haben mir in unserem gesamten Gespräch kaum den wahren Matthew Carter gezeigt. Sie brauchen eine Therapie. ich sagte anfangs, die besten Soldaten und die schlimmsten Traumata würden zu mir geschickt werden. Sie gehören da sehr deutlich in die zweite Kategorie. Aber bis Sie bereit sind sich zu öffnen, wird das alles keinen Sinn machen. Wir müssen tief graben, Matthew. Und dazu müssen Sie in der lage sein, sich vollkommen zu öffnen. Ich glaube aber auch, dass Sie nur da draußen lernen werden, sich zu öffnen. Und vielleicht sind Sie bei unserem nächsten Treffen bereit, mir den wahren Matthew Carter zu zeigen.«
Sie reichte Matt die Hand.
»Willkommen im aktiven Dienst, Commander!«
Matt schüttelte ihre Hand und schluckte vor Erleichterung.
Ja, diese Frau war zu Recht eine der besten Psychologinnen. Sie hatte erkannt, welches Spiel Matthew während des Gespräches gespielt hatte. Hatte erkannt, dass er sich verstellt, die Schotten dicht gemacht hatte. Und das wichtigste vielleicht: Sie hatte erkannt, dass er nur da draußen bei der Erfüllung seiner Pflicht vielleicht - entgegen aller Wahrscheinlichkeit - irgendwann einmal Heilung für seine seelischen Narben finden würde.


Psyche

Matts Charakter lässt sich nur schwerlich beschreiben. Er ist ein meist sehr beherrschter, fast schon reservierter Mensch. Seinem persönlichem Selbstempfinden nach, sollte ein Mensch seine Emotionen stets unter Kontrolle haben. Dies versucht er auf fast schon dogmatische Weise. Er zeigt nur ungerne Gefühle und öffnet sich anderen Gegenüber nur zögerlich. Doch manchmal brechen seine Emotionen, all des angestaute und heruntergeschluckte urplötzlich aus ihm heraus.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass Matt seiner eigenen Idealvorstellung nur sehr schwer gerecht wird.
Durch seine Hochbegabung und seiner einflussreichen Mutter hat er stets das Gefühl, mehr als alle anderen leisten zu müssen. Niemand erwartet mehr von Matt, als er von sich selbst.
Er schließt nur schwer Freundschaften. Hat er jedoch erstmal Freundschaft geschlossen, findet man keinen besseren Freund als ihn. Er ist treu und hilfsbereit.
Matt fehlt oft das Verständnis für menschliche Handlungen. Er ist sehr zielorientiert und Ehrgeizig.
Matt hat einen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und kann Ungerechtigkeit nicht akzeptieren. Durch die vielen Verluste in seinem Leben, hat Matt starke Verlustängste. Das Trauma durch den Angriff auf Ferris Fields, verstärkt dieses nochmals. Er ist aufopferungsvoll und würde sein Leben jederzeit bereitwillig zur Rettung eines Unschuldigen opfern.


Charaktereigenschaften (stichwortartig)

Stärken:
+ Treu
+ Hilfsbereit
+ Intelligent
+ Eidetisches Gedächtnis
+ Allianzausbildung
+ körperlich sehr fit
+ passabler Biotiker
+ erhöhte Kraft im linken Arm, durch eine kybernetische Prothese
+ Zielorientiert
+ Ehrgeizig

Schwächen:
- Reserviert
- Traumatisiert (Kollektorenangriff auf Ferris Fields)
- massive Abneigung gegen synthetische Wesen
- zwiegespaltenes Verhältnis zum eigenen Körper, da teilweise synthetisch (Arm)
- starke Migräneanfälle (L2-Biotiker)
- Verschlossen bzw. in sich gekehrt
- hohe Verlustängste
- hält das Zeigen der eigenen Gefühle für eine Schwäche (nur bei sich selbst)
- in technischen und handwerklichen Bereichen (bis auf Waffenwartung) vollkommen unbegabt
- durch eine kybernetische Armprothese und einiger Implantate, anfällig für Tech-Angriffe
- sehr mittelmäßiger Pilot


Optische Details
Narben/Verletzungen: Narbe auf der rechten Wange (unterhalb des Auges), verursacht durch ein Splittergeschoss beim Angriff auf die Citadel; verschiedene Narben, verteilt auf dem ganzen Körper durch die Verletzungen auf Ferris Fields und die anschließende Rekonstruktion
Sonstige Besonderheiten: auffällig grüne Augen


Ausrüstung
Waffen: Sturmgewehr M-8 Avenger; schwere Pistole M-77 Paladin
Rüstung: mittelschwere Onyx-Panzerung V. 2.1, Hergestellt von Aldrin Labs
Zivilkleidung: meist Standard-Crew-Outfit; in der Freizeit: Lederjacke, Shirt und Jeans
Technische Ausstattung: Universal-Werkzeug mit Universalklinge für den Nahkampf


Berufliche Verhältnisse:

Berufsbezeichnung: Berufssoldat
Firma/Arbeitgeber: Allianz-Militär; Special Forces
Position/Rang: Executive Officer der SSV Victory; Lieutenant Commander


Edit:
Zur besseren Übersicht hier eine zeitliche Kurzübersicht über Ereignisse im ME-Universum und über Matts Leben.
(Quelle der Kanon-Daten: http://de.masseffect.wikia.com/wiki/Zeitlicher_Ablauf)



Datum
Alter
Ereignisse


2131



Meredith Carter wird als Meredith Brown geboren


2142

Am Rande der Umlaufbahn des Pluto wird mit dem Bau der Gagarin-Station ("Jump Zero") begonnen.


2148

Menschheit entdeckt Masseneffekt


2149

Die Übersetzung der protheanischen Daten führt die Menschen zu Plutos Mond Charon. Charon stellt sich daraufhin als ein protheanisches Konstrukt heraus, ein vereistes Massenportal.

Die 18 größten Nationen der Erde gründen die Allianz.


08.03.2154

0

Matthew wird geboren


2156
2
Acturus-Station wird eingeweiht


2157
3
Erst-Kontakt-Krieg


2162
8
Bau der Arcturus-Station wird abgeschlossen.
Matts Mutter stirbt


2163
9
Matt reist auf einem Frachter zur Citadel

L1-Biotik-Implantate werden erstmals bei Menschen verwendet.


2165
11
Menschen erhalten eine Botschaft auf der Citadel

Erstes Auftauchen von Cerberus

Matt lernt auf der Citadel Doktor Peter Carter kennen, welcher ihn mit nach Chasca nimmt.


2166
12
Doktor Peter Carter und Rear Admiral Meredith Carter adoptieren Matt offiziell


2169
15
das biotische Akklimatiesierungs- und Ausbildungprogramm wird wegen eines Unfalls beendet

Matt beginnt seine Biotik-Ausbildung auf der Erde


2171
17
Die menschliche Kolonie Mindoir wird von batarianischen Sklavenhändlern angegriffen. Die meisten Kolonisten werden getötet oder entführt.

Dr. Peter Carter stirbt bei einem Angriff von batarianischen Piraten am 21.10.


2172
18
Matt tritt dem Allianz-Militär bei


2176
22
Piraten und Sklavenhändler greifen Elysium an, die menschliche Hauptstadt im skyllianischen Randsektor. (Skyllianischer Angriff)


2177
23
Matt wird zum Interplanetaren Kampf-Training zugelassen.


2182
28
Admiral Kahoku beginnt mit Nachforschungen über Cerberus.


2183
29
Mass Effect

Matt hilft während des Angriffs der Geth bei der Evakuierung und verteidigt anschließend mit einem Trupp von C-Sicherheit ein Krankenhaus

Matt wird als Verdienst für seine Leistungen während des Geth-Angriffes ausgezeichnet und zum Lieutenant Commander befördert.


2185
31
Mass Effect 2
Matt wird während des Angriffs der Kollektoren auf Ferris Fields beim Versuch der Rettung einer Kolonistengruppe lebensgefährlich verwundet. Später rettet ihn eine Einsatztruppe der Allianz. Matt liegt jedoch im Koma.


2186
32
Mass Effect 3

Matts Genesung und Reha ist abgeschlossen. Während dieser wurden ihm eine kybernetische Armprothese verpasst. Er tritt wieder in den aktiven Dienst und wird auf die neue SSV Victory SRC versetzt

Shepard Commander
12.04.2015, 14:49
Na das ist ja mal eine Charaktervorstellung! Da steckt sehr viel Arbeit in deinen Überlegungen und auch in deinem Manuskript. ;) Sehr schön geschrieben, nebenbei gesagt,konnte die Szene direkt vor mir sehen und die Stimmen praktisch hören! :A

Vielleicht witterst du schon das alles niederschmetternde ABER...

(Alle Äußerungen sind nur aus meiner Sicht geschrieben und habe keinerlei Wert für die Mods. Sie sind lediglich ein Versuch zu zeigen, wie ich die Sache sehe!)

Aber: so sehr ich den Text auch mag und deinen Einsatz schätze muss ich ehrlich gesagt sagen, dass der gute Matt noch immer wie ein Halbgott vom Olymp erscheint. Zwar denke ich, dass "Special Forces" auch bei den Mods jetzt konform gehen sollte, doch seine Attribute übersteigen die eines N7 ja quasi überall. Im Prinzip vereint Matt nämlich die Klassen Soldat, Experte und Techniker in einem... :dnuhr:

Ich hab mir mal ein paar Notizen gemacht.

Also die miese Kindheit (hatte Shepard im Spiel ja u.U. auch) ist schon nen hartes Stück Brot. Drogensüchtige, prostituierte Mutter, kein Vater, (einvernehmliche?) Vergewaltigung mit 9 Jahren. Ehrlich gesagt wäre der junge Matt danach schon so zerstört, dass ihn eine Allianz-Spezialeinheit (zumindest wenn es mehr oder weniger nach menschlichen Standards geht) nicht mehr nehmen würde.

Ebenso würde er bei den von dir unter "Schwächen" aufgelisteten Wutausbrüchen fliegen. Aber ich denke mal, das kann man fast außen vor lassen. So wichtig ist das ja nicht und ich finde das fällt unter "künstlerische Freiheit". (zudem sollte ich mich bei meiner Hanna nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ;) ).

Eine komplizierte Gleichung im Kopf zu lösen oder eben diese "Hochintelligenz" klingt nach einem Autisten. Wäre sicherlich interessant, wenn er nicht gleichzeitig der beste Soldat seit Achilles wäre. Das ist, in meinen Augen, zu viel des Guten.

Des Weiteren ist die Karriereleiter, die Matt erklimmt etwas zu steil. Vielleicht habe ich es falsch aufgenommen, aber er hat die Grundausbildung abgeschlossen, wurde dabei zum Biotiker und ein Jahr später, bei der Schlacht um die Citadel zum Staff Commander befördert. Ich meine, nen Orden hätte es auch getan, aber ein Jahr nach abgeschlossener Aubildung... dann wäre er... keine Ahnung bei den Amis, aber bei den Deutschen maximal Feldwebel. :dnuhr:

Wenn er aber schon Staff Commander ist, dann ist er viiiel mehr als ein Truppführer. ;)

Zuletzt: wenn er sozial eher unbeholfen ist, hoffe ich, dass sich das nicht auf seine Teamarbeit auswirkt. In diesem Fall wäre das mit dem Special Forces (die (fast) immer in Teams arbeiten auch eher missgünstig. Aber auch hier: künstlerliche Freiheit!

Was mir sehr gut gefallen hat ist sein Nihilismus. Wenn er nichts mehr zu verlieren hat, kann er umso tapferer kämpfen, was? ;) Allerdings kann ihn dies auch zu übereilten Aktionen verleiten.

Btw: Die Psychologin gehört meiner Meinung nach gefeuert.

***

Sooo, ich weiß ist nicht so schön zu lesen, ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Ich mag deine Schreibweise und dein Herzblut, dass du in die Konversation gelegt hast, aber ganz ehrlich: so wie er jetzt ist hätte ich keine Lust mit ihm zusammen zu spielen (nicht, dass ich noch einen Char frei hätte). Denn eigentlich kann er alles alleine machen. Er kann super kämpfen, vermutlich ohne Rückendeckung. Er kann sich super irgendwo reinhacken. Er kann sogar ohne Waffen effektiver kämpfen, als alle anderen da er neben einem ausgebildeten Biotiker auch noch Experte in diversen Nahkampftechniken ist. Er ist also der perfekte Frontsoldat.

Als Malus könntest du daher gut schreiben, dass er ungeeignet für Geheimoperationen, oder getarnte Angriffe sowie Infiltrationen ist. :dnuhr: Damit könnte man arbeiten.

TROTZDEM finde ich, dass du da einen sehr interessanten Charakter zusammen geschrieben hast. Vor allem vieles was du unter Psyche geschrieben hast gibt deinem Matt sehr viel Leben! :A

Ich hoffe du nimmst mir meine Meinung nicht krumm.

Hejdo! Shep §wink

Luceija
12.04.2015, 17:57
Hi lieber Mondi - und nochmal ein paar Anmerkungen und Infos zum guten Matt. Allem voran aber erstmal vielen Dank für deine Mühe: Diese Version ist schonmal ein gutes Stück besser und interessanter geworden. Nichts desto trotz komme ich wieder zu ein paar Kritikpunkten etc.:


Ahnt Matt etwas von den Reapern? Zu Beginn des Interviews meinte ich gelesen zu haben, dass er der Psychologin gegenüber erwähnt, etwas "großes" würde da kommen. Frage mich, ob er da in seiner Position wirklich in der Lage dazu ist, das zu behaupten. Zu welcher Zeit soll das Gespräch denn spielen? Damit ich das einordnen kann.


Im Vergleich zur anderen Version ist Matt ja schon ziemlich stark in Richtung "I dont even care / Badass" gerutscht. Ist das von dir so beabsichtigt?


Die hochbegabten-Sache finde ich noch ein wenig hakelig. Wie du zum Beispiel auf dieser Seite und auch an anderen Stellen lesen kannst, ist der IQ auch abhängig von der (Schul-)Bildung. Und da Matt die auch später erhalten hat als andere, hat er vielleicht das Potenzial schlauer zu sein als andere aber wenn das nicht genutzt wird ist er auch nur durchschnittlich. (Und das müsstest du dann auch erwähnen.) Hier wird anhand des Beispieles der Niederlande übrigens mal angegeben, wie selten so ein verdammt hoher IQ ist:
Nur auf der Basis der Wahrscheinlichkeit und vor dem Hintergund der Tatsache, dass (zum Beispiel) die Niederlande 16 Millionen Einwohner haben, dürften dort nicht mehr als 25 Menschen mit einem IQ von 170 leben. Statistisch gesehen dürfte in diesem Land nur eine Person mit einem IQ von 180 leben. Nur vier von 1.000 Menschen haben einen IQ von mindestens 140.

Vielleicht würde es da auch n kleinerer IQ tun. Es reicht auch einfach nur wenn du "Intelligent" schreibst. Im Gegensatz zur allgemeinen Meinung bedeutet das "Intelligent" in einem Charsteckbrief nicht, dass die, die dieses Attribut nicht hinzufügen dumm wie Brot sind und sich permanent vollsabbern, sondern auf Normalniveau stehen. Intelligent bedeutet also in diesem Kontext schon das, was du anstrebst: Überdurchschnittliche Intelligenz.


Staff Commander - wie Shepard schon sagte, würde meiner Meinung nach auch für seine tolle Arbeit EINE Rangerhöhung oder eine Auszeichnung oder etwas derartiges reichen. Aber direkt den Rang eines Staff Commanders? Da sollten mal Aeia/Tjordas sagen, was sie davon halten. Mir kommt das etwas viel vor.


Du hattest geschrieben, dass er bei der "Verschüttung" MEHRERE Teile seiner inneren Organe verletzt/komplett zerstört worden sind? Ich bin wirklich kein Mediziner, aber bei bestimmten Organen würde ers wahrscheinlich nicht wirklich lange überlebt haben. Und wenn jemand verschüttet wurde dauert die Rettungsaktion wohl auch nicht gerade nur 10 Minuten..? Das musst du denke ich nicht angeben.

Auch der zweite Punkt, der damit einhergeht, in dem du angegeben hast, dass er mehrmals klinisch tot gewesen sei...ist das nicht etwas arg übertrieben? Besonders bei einem Unfall? Ich denke da würde es der Dramatik keinen Abbruch tun, wenn es einmal passiert. Laut Wikipedia zumindest ist nämlich folgendes der Fall:
Dieser Zustand ist potenziell reversibel und lässt sich durch die Einleitung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung (kardiopulmonale Reanimation) therapieren. Die Wiederbelebung gelingt jedoch nicht in jedem Fall, und die Maßnahmen sind nur in einem Zeitfenster von wenigen Minuten erfolgversprechend.

Ohne erfolgreiche Wiederbelebung oder maschinelle Aufrechterhaltung der Kreislauffunktionen tritt der Tod ein.



Zu Biotiker solltest du L2 hinzufügen, damit sich das mit den Migräneattacken erklärt. Auch solltest du erwähnen, wie die leibliche Mutter Eezo ausgesetzt wurde, dass die Sache funktioniert hat.
Zudem müsste noch erwähnt werden, dass Matt wies aussieht erst ziemlich spät eine Biotische Ausbildung genießen konnte, das heißt auch, dass er mit einem Kaidan dann nicht mithalten könnte. Also vielleicht gut ist, aber nicht über alle Maßen perfekter Biotiker. (Wenn du das mit passable Biotik meintest, streich das einfach)


Ich würde deine Stärken und Schwächen wie folgt überarbeiten und dabei auch deine angegebenen Eigenschaften, die du unter Psyche eingetragen hast, berücksichtigen:

- Potenzielle Stärken:
> Treu
> Hilfsbereit
> Intelligent
> Eidetisches Gedächtnis
> Allianzausbildung
> körperlich sehr fit
> passabler Biotiker
> erhöhte Kraft im linken Arm, durch eine kybernetische Prothese
> Zielorientiert
> Ehrgeizig

- Potenzielle Schwächen:
> Reserviert
> Traumatisiert (Kollektorenangriff auf Ferris Fields)
> massive Abneigung gegen synthetische Wesen
> zwiegespaltenes Verhältnis zum eigenen Körper, da teilweise synthetisch (Arm)
> starke Migräneanfälle (L2-Biotiker)
> Verschlossen/In sich gekehrt
> hohe Verlustängste
> hält das Zeigen der eigenen Gefühle für eine Schwäche (nur bei sich selbst)
> in technischen und handwerklichen Bereichen (bis auf Waffenwartung) vollkommen unbegabt
> durch eine kybernetische Armprothese und einiger Implantate, anfällig für Tech-Angriffe



Ansonsten stimme ich Shepard in vielen Dingen zu. Ich weiß nicht, in wieweit das nicht auch noch zu "stark" rüberkommt. Da bitte ich die anderen Mods, sich nochmal dazu zu äußern und das zu beurteilen. Ich bin mir noch etwas unschlüssig, muss ich zugeben...

MondPharao
12.04.2015, 18:36
1. Formulierung Angepasst
- Matt weiß nichts über die Reaper. Er rechnet eher mit einem Angriff der Batarianer bzw. hat einige Gerüchte gehört.

2.
Im Vergleich zur anderen Version ist Matt ja schon ziemlich stark in Richtung "I dont even care / Badass" gerutscht. Ist das von dir so beabsichtigt?
- Matt zeigt nicht jedem sein wahres Gesicht und einer Psychologin schon gar nicht. Ob Matt in Richtung Badass geht, müsst ihr wohl herausfinden ;)

3. Hochbegabung wurde gestrichen und zu Intelligent

4. Staff Commander wurde zu Lieutenant Commander

5. Verletzte Organe / klinische Tode wurde gestrichen

6. L2 wurde hinzugefügt

7. Stärken und Schwächen wurden wie von dir erarbeitet übernommen

Luceija
12.04.2015, 19:02
1. Formulierung Angepasst
- Matt weiß nichts über die Reaper. Er rechnet eher mit einem Angriff der Batarianer bzw. hat einige Gerüchte gehört.

2.
- Matt zeigt nicht jedem sein wahres Gesicht und einer Psychologin schon gar nicht. Ob Matt in Richtung Badass geht, müsst ihr wohl herausfinden ;)

3. Hochbegabung wurde gestrichen und zu Intelligent

4. Staff Commander wurde zu Lieutenant Commander

5. Verletzte Organe / klinische Tode wurde gestrichen

6. L2 wurde hinzugefügt

7. Stärken und Schwächen wurden wie von dir erarbeitet übernommen

Woop Woop! Was sagen Sir Tjordinius und Lady Caroline? :rolleyes:

Tjordas
13.04.2015, 23:16
Hey, Pharao!
Vielen Dank für die Mühe, die du dir erneut mit deinem Konzept gemacht hast. Das liest sich wirklich super und du hast schon in deinem unüberarbeiteten Zweitentwurf einiges verbessert im Vergleich zum Erstentwurf. Und jetzt, nach den Ergänzungen von Luceija, die du sehr gewissenhaft umgesetzt hast, gibt es eigentlich kaum noch etwas, was ich an Matt ernsthaft auszusetzen hätte. Der Charakter ist wirklich in die Tiefen ausgearbeitet, mehr, als es vor dem Spieleinstieg unbedingt nötig wäre, zeigt Stärken und Schwächen und hat einen gut in die Lore eingebetteten Hintergrund.

Die folgenden Dinge bereiten mir trotz der Verbesserungen noch Kopfzerbrechen:

Du solltest eventuell, wie schon von Luceija angeschnitten, eine Theorie entwickeln, wie Matt zu seiner biotischen Begabungen gekommen ist, also welcher Eezo-Quelle die Mutter in der Schwangerschaft ausgesetzt wurde. Wird auf der Themis-Station vielleicht zufällig Eezo abgebaut oder könnte dort mit irgendwelchen Reaktoren ein Unfall passiert sein? Solche Dinge etwa. ich bin mir nicht sicher, ob ihr Red-Sand-Konsum da als Begründung ausreichen würde, aber es könnte mit dazu beitragen.
Vielleicht eher ein Detail, aber es interessiert mich trotzdem: Wenn der Angriff auf die Citadel, wie du schreibst, völlig überraschend kam und Matt eigentlich nur zum Landgang unterwegs war, woher hat er dann die Waffe, mit der er die Zivilisten beschützen konnte?
Den IQ hast du ja bereits angepasst und dagegen lässt sich nun an sich nichts mehr sagen. Trotzdem hast du dich von der Stärke seines eidetischen Gedächtnisses nicht ganz trennen können. Ich würde diesen Punkt komplett streichen und ich sage dir auch gerne wieso: Ein eidetisches Gedächtnis im ganz strengen Sinne würde bedeuten, sehr komplexe Sachverhalte oder Bilder über Stunden und Tage akurat einspeichern zu können (etwa die Karte einer Großstadt aus dem Gedächtnis im Detail reproduzieren können). Menschen, die das können, gibt es tatsächlich, allerdings ist von diesen Extremfällen bisher keiner bekannt, der wirklich zu sozialen Kontakten fähig wäre. Fast alle sind extreme Autisten und oft in anderen Intelligenzleistungen abseits ihres Gedächtnisses stark eingeschränkt. Da ich annehme, dass du so etwas bei Matt nicht im Sinn hattest, würde ich es einfach nur ein "gutes Langzeitgedächtnis" nennen. Gut, aber nicht extrem und erst recht nicht eidetisch. Und selbst hier könnte man sich streiten, ob damit ein Gedächtnis für visuelle Reize, Fakten, Zahlen, etc. gemeint ist, aber so pingelig will ich nicht sein. Außerdem setzt sich bereits ein Großteil dessen, was in den IQ einfließt, aus Gedächtnisleistungen zusammen. Sicher sind intelligente Menschen oft auch vergesslich, aber zumindest ein gutes 'Mittelzeitgedächtnis' haben sie alle. Kurz und gut: Lass ihn ruhig ein gutes, aber kein fotografisches Gedächtnis haben, das dann auch einfach im Punkt "intelligent" enthalten sein könnte; wenn du magst, aber auch separat aufgeführt werden kann.


Mit dem militärischen Rang bin ich eigentlich soweit einverstanden. Ein Lieutenant Commander könnte er mit 32 dann schon sein, zumal ihn die Special-Forces-Trainingseinheiten auf eine Offizierslaufbahn vorbereiten. Es bleibt dabei natürlich in deinem Ermessen, inwiefern Matt hier tatsächlich Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zeigt, und inwiefern er seinen Rang vielleicht eher seinen Fähigkeiten im Kampf verdankt. Ich bin jetzt auch kein Militärexperte, aber ich denke mit diesem Rang kann man sich durchaus anfreunden.

Insgesamt würde ich dir dein Konzept nach der Abwärtskorrektur der Gedächtnisleistung (oder alternativ Ergänzung von Autismus?!) mit Freude absegnen. Du hast hier schon sehr viele Kompromisse eingehen müssen und ich denke du verstehst allmählich, dass wir mit all dem "Genörgel" nur unser aller Spielspaß im Sinn haben. Aber ich denke, so kannst du Matt auf die anderen Chars loslassen =)

MondPharao
14.04.2015, 00:42
Eidetisches Gedächtnis wurde gestrichen.

Zu der E-Zero-Geschichte:
Da Die Themis-Station überwiegend zum Abbau von Rohstoffen für den Bau der Arcturus-Station da war und dafür durch das Massenportal gar Asteroiden in das System gebracht wurden (das habe ich iwo gelesen, ich glaube im englischen Wiki), halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Matts Mutter dort E-Zero ausgesetzt wurde, da dort sicherlich welches abgebaut worden ist.
Es wird nicht erwähnt, weil Matt es schlicht und einfach nicht weiß, wie und wo seine Mutter dem Element ausgesetzt wurde.

Die Waffe beim Kampf der Citadel:
Matt hat die Waffe der Leiche eines gefallenen C-Sec-Mitarbeiters abgenommen (und dort auch den Funk, so konnte er von dem Krankenhaus hören.)

Tjordas
14.04.2015, 09:33
Da somit jetzt schon eine 2/3-Mehrheit der Mods dein Konzept abgesegnet hat, kannst du dich jetzt, wie oben beschrieben, für den internen Bereich anmelden. Wir werden dich dann so bald wie möglich freischalten.

Trotzdem erhältst du hier, wenn es noch etwas zu sagen gibt, natürlich noch weiteres Feedback von Aeia oder von den anderen Spielern, wenn diese dir welches geben wollen :)

Shepard Commander
14.04.2015, 12:06
Nur zwei Anmerkungen und eine Frage:

1. das eidetische Gedächtnis hätte mMn. stehen bleiben können, kommt ja doch mal vor. Ist dann natürlich aber schwer für dich zu spielen, MondPharao ;) Immerhin müsste Matt dann ja quasi als lebendiges Tagebuch für die anderen herhalten.

2. die Waffen konnte man in ME1 doch noch tragen. Wenn ich da an Shepard + Crew denke, wie sie schwer bewaffnet durch das Präsidium geturnt sind...

Aber gut, du hast beides bereitwillig geändert, dann soll es auch so bleiben. :)

Meine Frage: spielen wir bereits zur Zeit von ME3? Ich dachte wir stecken irgendwo zwischen ME1 und 2 fest... :dnuhr: Zumindest in meinen beiden Spielen wäre ME 3 total aus dem Konzept. Omega wird von Cerberus kontrolliert (daher keine Maj Mission... bzw. sie hat gewonnen :D ) und die Citadel hat andere Sorgen als einen ermordeten Abgesandten einer Menschenkolonie.

Tjordas
14.04.2015, 12:31
Nur zwei Anmerkungen und eine Frage:

1. das eidetische Gedächtnis hätte mMn. stehen bleiben können, kommt ja doch mal vor. Ist dann natürlich aber schwer für dich zu spielen, MondPharao ;) Immerhin müsste Matt dann ja quasi als lebendiges Tagebuch für die anderen herhalten.



Die Ergebnisse meiner (zugegeben eher oberflächlichen) Internetrecherche haben eher in die Richtung tendiert, dass der Begriff "eidetisches Gedächtnis" sehr uneinheitlich verwendet wird für alle möglichen Begabungen im Gedächtnisbereich. Wirklich einig sei man sich nur über die Extremfälle, und jene sind, wie gesagt, meist Autisten. Ich bin aber durchaus damit einverstanden, dass Matt ein gutes und sogar ein sehr gutes Gedächtnis haben darf - nur der Begriff eidetisch stört mich. Dieser würde nämlich tatsächlich einen Autisten mit Inselbegabung nahelegen.
Des Weiteren: Matt ist nach wie vor ein hervorragender Kämpfer, überdurchschnittlich intelligent und ein zumindest mittelmäßiger Biotiker. Wenn das RP noch irgendwie interessant bleiben soll, wäre es nett, wenn er zumindest in diesem Bereich nicht jeden in die Tasche steckt, z. B., wenn er mit kämpferisch unbegabten, aber hochintelligenten Charakteren untwerwegs ist, die nur in diesem bereich noch ihre Stärken ausspielen können.


Nur zwei Anmerkungen und eine Frage:
2. die Waffen konnte man in ME1 doch noch tragen. Wenn ich da an Shepard + Crew denke, wie sie schwer bewaffnet durch das Präsidium geturnt sind...

Aber gut, du hast beides bereitwillig geändert, dann soll es auch so bleiben. :)


Es ging mir auch weniger darum, ob es erlaubt ist, Waffen auf die Citadel mitzunehmen. Es wird ja sogar im Spiel thematisiert, dass die Eingangskontrollen erst nach dem Geth-Angriff wirklich erhöht wurden und man ab ME2 offensichtlich nur noch als Spectre oder C-Sec-Mitglied Waffen auf die Citadel bringen darf.
Viel mehr ging es mir darum, dass erklärt werden muss, wieso Matt überhaupt eine Waffe dabei hat, wenn er doch nur Landurlaub macht und kein ANgriff abzusehen war. Aber das hat Pharao ja nun erklärt =)




Meine Frage: spielen wir bereits zur Zeit von ME3? Ich dachte wir stecken irgendwo zwischen ME1 und 2 fest... :dnuhr: Zumindest in meinen beiden Spielen wäre ME 3 total aus dem Konzept. Omega wird von Cerberus kontrolliert (daher keine Maj Mission... bzw. sie hat gewonnen :D ) und die Citadel hat andere Sorgen als einen ermordeten Abgesandten einer Menschenkolonie.


Wir bespielen gerade das Frühjahr 2186. Der Reaper Angriff und damit die Ereignisse von ME3 beginnen erst im Herbst. Somit befinden wir uns also tatsächlich noch zwischen ME2 und ME3

MondPharao
14.04.2015, 14:18
Ich danke für das bisherige okay und natürlich auch ganz besonders für dir Arbeit, die ihr euch mit mir gemacht habt. Ich denke, in Zusammenarbeit haben wir einen sehr schönen Charakter entwerfen können.
Ich hoffe, ich werde euch im Play selbst zeigen können, dass Matt trotz der "Vorteile" die er zu haben scheint, keine grandiose Einmannarmee ist. Dies deutlich zu machen, war einer der wichtigesten Punkte bei meiner Idee zu diesem Charakter.

Ich werde den Wiki-Eintrag hoffentlich Freitag erstellen können, da ich momentan beruflich sehr eingespannt bin.
Ich freue mich auf schöne Plays und erarbeite mir bereits gedanklich einen passenden Einstand für Matt. :-)

Natürlich freue ich mich auch weiterhin auf Feedback zu meinem Charakter.

AeiaCarol
14.04.2015, 17:51
Kann durch. :gratz

Es gibt ein paar Punkte, die ich hier und da anders bzw. schwerer oder weniger schwer gewogen hätte als die beiden Grazien an meiner Seite, aber das ist nichts Monumentales.

Also ab ins Spiel und viel Spaß! §wink

Luceija
14.04.2015, 18:04
Sie mögen Ihren Intern-Zugang beantragen, werter Herr Pharao :D

MondPharao
14.04.2015, 20:57
Habe ich bereits ;-)

BestialMockery
26.04.2015, 20:05
Name, Vorname: Mockery, Tim
Rufname: Tim / M.T.
Pseudonym: Hooded Lurker
Charakterportrait (wenn vorhanden): Kommt

Rasse: Mensch
Eltern: Mutter: Alice Jane Mockery (51) Vater: James Mockery (50)
Geschwister: Namen der Geschwister (Alter) Alice Julie Mockery (25)
Geschlecht:Männlich
Geburtsdatum: 04.06.2161
Geburtsort: Citadel - Bezirkskrankenhaus
Alter: 23 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: Chaotisch Gut
Größe: 1.90cm
Gewicht: 90kg
Körperbau: Unsportlich / Normal
Augenfarbe: Tief Blau
Haarfarbe: Braun
Gesichtsbehaarung: Je nach Belieben, Schnurrbart und Koteletten, 3 Tage Bart oder anderes.
Frisur: Sehr lange Haare, meist unter einer Kapuze zusammengebunden

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz):
Menschlicher Reporter mit ordentlichem Borderline
Leben
Geboren auf der Citadel, seine Familie war dort um als Diplomaten und Berichterstatter (Mutter war Diplomatin, Vater war Reporter) zu Arbeiten und zu helfen,
die immer noch angespannten Beziehungen zu bessern und Neuigkeiten im Allianzsektor zu verbreiten, ein wirklich hohes Tier war
keiner von beiden. Mit 6 Jahren wurde er zur Erde geschickt und ging dort an eine normale Schule, nach der Schule ging er an eine
Sozialwissenschaftliche Universität in Vancouver und studierte dort Journalismus und Politikwissenschaften für welches er dank seiner
Familie beides ein Händchen hatte, er Schloss dieses Studium mit einem Master ab und sollte eigentlich Promovieren, er allerdings wollte
nicht in die Wissenschaft, er wollte dahin, wo es brennt. Er haute von einen auf den anderen Tag vor etwa einem Jahr ab und reiste als
Anhalter auf mehreren Allianz und Citadelschiffen durch die Milchstraße, er hat bis jetzt schon ein wenig gesehen, doch er möchte mehr
erleben und dabei sein, wenn Geschichte geschrieben wird.


Psyche

Er ist ein typischer Sprücheklopfer der meist unbeeindruckt neben steht und macht sich über alles und jeden, egal wie unpassend die Situation ist
lustig. Trotzdem ist er höchst moralisch, weiß wie er mit Leuten reden muss um sich in Betten rein und aus Ärger raus zu halten. Er strebt immer das
für ihn moralisch richtige an und versucht für jeden das beste auszuhandeln.

Allerdings ist seine Jugend ein großer Indikator für seinen manchmal doch sehr Chaotischen Lebensstil - er ist eigentlich nirgends sesshaft und verprasst
sein Geld gerne für den Moment - Alkohol und Asaritänzerin sind der Horror seiner Brieftasche, die eigentlich die meiste Zeit durchaus leer ist.

Er ist von sich selbst sehr überzeugt und neigt zu Arroganz, was viele für Egoismus halten, dabei ist er absolut Altruistisch und in der Not, kann jeder auf ihn
Zählen. Er kann sich zu einem großartigen Freund entwickeln, wenn man ihn nicht direkt aufgrund seiner Jugend versucht anders zu behandeln.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)

Stärken:
Intelligent
Manipulativ
Trotz seiner größer kann er sich gut Tarnen

Schwächen:
Kein Guter schütze, er weiß wohin der Lauf muss, das war es dann aber schon.
Unsportlich
Trotz seiner Größe schwach
Neigt zu verkaterungen




Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): Nicht vorhanden
Tätowierungen: Viele, darunter Politische, Okkulte und Apokalyptische symbole, die meisten haben in ihrer Bedeutung aber nur eins :"Sieht irgendwie Cool aus"
Sonstige Besonderheiten:


Ausrüstung
Waffen: M3-Predator mit Visier, hat er mal gefunden.
Rüstung: Im Gefahrenbereich eine hautenge Leichte Rüstung über die er einen Mantel mit Kapuze trägt und ein Kameravisier
Zivilkleidung: Lederjacke, Schwarze Röhrenjeans, Schwarzes Shirt, Weiße Turnschuhe
Technische Ausstattung: Universalwerkzeug mit speziellem Kamera Plug-Ins und AddOns
Sonstige Gegenstände: Medigelspender, Kamera und Abwehrsonden
Vehikel: Per Anhalter unterwegs


Berufliche Verhältnisse (Unzutreffendes rauslöschen)
WENN JA:

Berufsbezeichnung: Freiberuflicher Reporter und Dokumentarfilmer
Firma/Arbeitgeber: Beiträge und Bildmaterial gehen oft an Galaxy News Network.
Position/Rang: Freiberuflich
Beschreibung:

Er reist oft mit Kampfeinheiten oder Söldnern und nimmt die Arbeiten auf und verkauft diese an Nachrichtendienste, manchmal bekommt er direkt Aufträge.
Ein kleines Informationsnetzwerk [Nicht so umspannend, sondern eher aus 1-2 Leuten die auf den Größten Planeten und Raumstation leben bestehend] informiert ihn über anstehende Storys.

Tjordas
28.04.2015, 18:14
Hi, BestialMockery, Willkommen in unserem kleinen aber feinen Foren-Rollenspiel =) Entschuldige bitte, dass die Antwort etwas auf sich warten ließ; dafür aber jetzt direkt zur Sache:

Dein Charakter gefällt mir von der Idee her sehr gut. Ein freiberuflicher Reporter - so jemanden hatten wir bis jetzt tatsächlich noch nicht. Das könnte recht spannend werden, wenn einer unserer Leute gerade mal in einem galaktischen Krisenherd unterwegs ist. Da findet sich sicher eine Anwendung für dich!

Im Vergleich zu den vorangehenden Charakterkonzepten ist deines eher grundlegend und nicht ganz so ausführlich, was auch völlig in Ordnung ist! In vielen Punkten möchte man ja auch eher, dass sich der Charakter erst während des Spiels zu den Details hin entwickeln kann. Entsprechend gibt es für uns als Moderatoren natürlich auch weniger Angriffsfläche zur Kritik, aber da du offenbar einen nicht allzu außergewöhnlichen Charakter bespielen möchtest (was seine Stärken betrifft), sehe ich hier auch kein Konfliktpotenzial. Nichtsdestotrotz aber doch ein oder zwei kleine Verbesserungen:

Das Geburtsdatum von Tim stimmt nicht mit seinem Alter überein. Momentan befinden wir uns im Rollenspiel im Frühjahr 2186. Wenn Tim also 2161 geboren ist, ist er nicht 23, sondern 25 oder 26. Hier bitte Alter oder Geburtsdatum anpassen =)

Zweitens: Wenn Tims Eltern auf der Citadel leben und arbeiten, ihn aber zur Erde geschickt haben, um dort zur Schule zu gehen, sind sie dann mit ihm mitgekommen? Wenn nicht, handelte es sich dabei um ein Internat? Immerhin muss er ohne seine Eltern ja von jemandem betreut werden. Nur ein kleines Detail, das mich interessiert.

Drittens: Die Tättowierungen kannst du vielleicht doch etwas genauer beschreiben, sprich, zumindest die Motive genau nennen und ihre Position am Körper, sodass man im Spiel auch immer weiß, was zu sehen ist. Auch wenn Tim da selbst eher nach dem Kriterium "sieht irgendwie cool aus" geht: Vielleicht will ein anderer Char ja dennoch nach der Bedeutung des Motivs fragen. Bitte also ein paar mehr Details!

Viertens: Er hat eine M3-Predator irgendwo gefunden? Das ist zwar nur eine Pistole, aber eine militärische schwere Kampfpistole. Hast du schonmal irgendwo ein Sturmgewehr gefunden? Wenn er als Reporter schon eine großkalibrige Waffe hat, solltest du schon beschreiben, wie er dazu kommen kann. "Gefunden" reicht mir hier nicht, es sei denn, er war tatsächlich in irgendeinem Kampfgebiet unterwegs. Das dann aber bitte nennen.

Fünftens: Eigentlich kein Kritikpunkt, aber ich wollte dich trotzdem mal fragen: Ich weiß nicht, ob du den Nachnamen "Mockery" nur an deinen Nickname angelehnt hast, aber dir ist klar, dass das "Spott" oder "Verhöhnung" bedeutet? Sicher nichts, was ich dir verbieten will, es ist nur etwas kurios, wenn dir jemand mit dem Namen Tim Spott begegnet :) Oder willst du uns vielleicht dezent darauf hinweisen, dass du uns mit deiner ANmeldung veräppeln willst? ;)

Nebenbei: Hat es einen Grund, das der Titel deines Threads "James Allin" lautet, dein Charakter aber gar nicht James Allin heißt? :D

Allgemein scheinst du ein oder zwei Probleme mit der Formatierung deines Textes gehabt zu haben (wechselnde Schriftgrößen, ungeordnete Zeilenumbrüche, etc.) - ist aber natürlich nicht so wichtig. Wenn du aber Probleme haben solltest, deinen Charakter später in unsere Wiki zu übertragen, lass uns ruhig wissen, wenn du Hilfe brauchst. Dann kannst du auch gleich nach kleineren Rechtschreibfehlern Ausschau halten :)

Insgesamt gefällt mir aber das Konzept ganz gut. Verbessere bitte noch die genannten Punkte, dann gibt es von mir ein "Go"!

BestialMockery
28.04.2015, 20:34
Hi, BestialMockery, Willkommen in unserem kleinen aber feinen Foren-Rollenspiel =) Entschuldige bitte, dass die Antwort etwas auf sich warten ließ; dafür aber jetzt direkt zur Sache:

Dein Charakter gefällt mir von der Idee her sehr gut. Ein freiberuflicher Reporter - so jemanden hatten wir bis jetzt tatsächlich noch nicht. Das könnte recht spannend werden, wenn einer unserer Leute gerade mal in einem galaktischen Krisenherd unterwegs ist. Da findet sich sicher eine Anwendung für dich!

Im Vergleich zu den vorangehenden Charakterkonzepten ist deines eher grundlegend und nicht ganz so ausführlich, was auch völlig in Ordnung ist! In vielen Punkten möchte man ja auch eher, dass sich der Charakter erst während des Spiels zu den Details hin entwickeln kann. Entsprechend gibt es für uns als Moderatoren natürlich auch weniger Angriffsfläche zur Kritik, aber da du offenbar einen nicht allzu außergewöhnlichen Charakter bespielen möchtest (was seine Stärken betrifft), sehe ich hier auch kein Konfliktpotenzial. Nichtsdestotrotz aber doch ein oder zwei kleine Verbesserungen:

Das Geburtsdatum von Tim stimmt nicht mit seinem Alter überein. Momentan befinden wir uns im Rollenspiel im Frühjahr 2186. Wenn Tim also 2161 geboren ist, ist er nicht 23, sondern 25 oder 26. Hier bitte Alter oder Geburtsdatum anpassen =)

Zweitens: Wenn Tims Eltern auf der Citadel leben und arbeiten, ihn aber zur Erde geschickt haben, um dort zur Schule zu gehen, sind sie dann mit ihm mitgekommen? Wenn nicht, handelte es sich dabei um ein Internat? Immerhin muss er ohne seine Eltern ja von jemandem betreut werden. Nur ein kleines Detail, das mich interessiert.

Drittens: Die Tättowierungen kannst du vielleicht doch etwas genauer beschreiben, sprich, zumindest die Motive genau nennen und ihre Position am Körper, sodass man im Spiel auch immer weiß, was zu sehen ist. Auch wenn Tim da selbst eher nach dem Kriterium "sieht irgendwie cool aus" geht: Vielleicht will ein anderer Char ja dennoch nach der Bedeutung des Motivs fragen. Bitte also ein paar mehr Details!

Viertens: Er hat eine M3-Predator irgendwo gefunden? Das ist zwar nur eine Pistole, aber eine militärische schwere Kampfpistole. Hast du schonmal irgendwo ein Sturmgewehr gefunden? Wenn er als Reporter schon eine großkalibrige Waffe hat, solltest du schon beschreiben, wie er dazu kommen kann. "Gefunden" reicht mir hier nicht, es sei denn, er war tatsächlich in irgendeinem Kampfgebiet unterwegs. Das dann aber bitte nennen.

Fünftens: Eigentlich kein Kritikpunkt, aber ich wollte dich trotzdem mal fragen: Ich weiß nicht, ob du den Nachnamen "Mockery" nur an deinen Nickname angelehnt hast, aber dir ist klar, dass das "Spott" oder "Verhöhnung" bedeutet? Sicher nichts, was ich dir verbieten will, es ist nur etwas kurios, wenn dir jemand mit dem Namen Tim Spott begegnet :) Oder willst du uns vielleicht dezent darauf hinweisen, dass du uns mit deiner ANmeldung veräppeln willst? ;)

Nebenbei: Hat es einen Grund, das der Titel deines Threads "James Allin" lautet, dein Charakter aber gar nicht James Allin heißt? :D

Allgemein scheinst du ein oder zwei Probleme mit der Formatierung deines Textes gehabt zu haben (wechselnde Schriftgrößen, ungeordnete Zeilenumbrüche, etc.) - ist aber natürlich nicht so wichtig. Wenn du aber Probleme haben solltest, deinen Charakter später in unsere Wiki zu übertragen, lass uns ruhig wissen, wenn du Hilfe brauchst. Dann kannst du auch gleich nach kleineren Rechtschreibfehlern Ausschau halten :)

Insgesamt gefällt mir aber das Konzept ganz gut. Verbessere bitte noch die genannten Punkte, dann gibt es von mir ein "Go"!

Moin Erstmal!

Das mit dem Alter ist ein Fehler, da ich im Charakterboard das Alter eines Charakters aufgerechnet habe, da kam bei mir 2184 raus, wahrscheinlich einer der ersten Charakteren oder so, tut mir leid, deswegen würde ich das Geburtsjahr einfach erhöhen.

Die Eltern blieben auf der Citadel, er war in einem Internat, die Gründe dafür waren, dass seine Eltern sehr belastet waren was Arbeit anging, er lebte mit seiner Schwester dort die ein paar Jahrgänge über ihm war, das er nicht so alleine war, aufgezogen wurde er allerdings eher von den Internatsleitern, trotz allem sind seine Eltern immer für ihn dagewesen.

Die Tattoos befinden sich überall auf dem Körper, ausgenommen der Hände, Kopf und Füße, trägt er einen Anzug, sieht man nichts. Es sind sehr viele Apokalyptische Szenen, szenen die er auf Aufträgen eingefangen hat und meinte, dass sie ihn sehr verändert haben, wie z.B. eine Explosion einer MediGel Fabrik, die in Kriesengebiete Ressourcen geschickt hat, allerdings von Batarianischen Terroristen in die Luft gesprengt wurden, die Kettenreaktion daraus war ein Menschlich Batarianischer Kurzkonflikt und der Tod von vielen Menschen, die nicht mehr versorgt werden konnte, er musste das alles erleben und und Dokumentieren.
Politische Symbole sind es auch einige, wie z.B. die Anfangsbuchsteben jedes bekannten Heimatplaneten in der Eigensprache über dem Handgelenk, darüber eine Galaxie durch die ein Schwert geht. Er hat schon von Anfang an, nie etwas über die rassistischen Politiken von einigen Partein wie Trockenland, Cerberus oder Turianischer Traditionalisten gehalten. Allerdings erst als er selber öfter in Konflikt mit gleichen Gruppen lag und einige brisante Informationen erhielt, entschied er sich Aktiv gegen solche Gruppen zu stellen. Für ihn hat jedes intelligente Leben den Selben wert, ein Individuum kann nur für sich sprechen, nicht für seine ganze Rasse.
Okkulte Symbole sind überwiegend Symbole des "Cult of Aphrodite". eine Art Kirche (Mehr eine Idealistische Gruppe) die sich auf die Anbetung von Schönheit, Liebe und Erotik gewidmet hat. Deswegen hat er z.B. eine Nymphe auf dem Bein. Der "Cult of Aphrodite" beinhaltet nicht nur die Schönheit von Lebewesen, sondern auch von Musik, Kunst und alles, was in irgend einer weise Leute Glücklich macht.

Die M3 hat er auf Klos[Untrel System, Milannest] gefunden, während des Konfliktes zwischen den Allianztruppen und Batarianischen Terroristen, die Soldaten sollten auf dem Gesteinsplaneten eine Höhlenbasis ausheben, Seine Gruppe blieb draußen und sollte warten bis die Gruppe fertig ist, um später alles zu Dokumentieren, allerdings wurde seine Gruppe von einer zurückkehrenden Batarianer Patrouille aufgemischt, die meisten seiner Gruppe waren tot oder verwundet, er nahm sich mit Erlaubnis eines Offiziers die Waffe und feuerte so gut es geht halbwegs in die gegnerische Richtung (er ist echt ein absolut schlechter Schütze) und kämpften sich in die Höhlenbasis und verbarrikadierten sich, bis der Rest der Gruppe aus dem Gewölbe kam. Aus Angst gab er die Waffe nicht mehr ab, bis er wieder auf dem Schiff war, dort wollte er die Pistole wieder zurückbringen, der Offizier kam zu ihm, wechselte das Thermomagazin aus der Waffe, warf sie ihm wieder zu und sagte "Das Lernen sie schon" - seit dem trägt er diese immer mit.

Der Name Tim Mockery, fand ich gut gewählt und zum Charakter passend, da er doch eine eher spöttische Lebenseinstellung hat und nicht immer alles so ernst nimmt, wie er es eigentlich sollte, allerdings kann man sich auf ihn verlassen und brauch keine Angst zu haben, das er wenn es Chaotisch wird, er seine Übersicht verliert.

James Allin wollte ich ihn am Anfang nennen, hab mich aber dagegen entschieden, da schon ein Charakter James hieß. Danach hab ich einfach überhaupt nicht mehr dran gedacht und hab es erst im Nachhinein wieder gesehen, dachte mir dann "Das werden die sich vielleicht denken können" :D

Sonmoon
13.05.2015, 23:05
Hallihallo Jungs und Mädels. Ich beobachte dieses RPG schon seit einiger Zeit und fand schon immer dass es Potenzial hatte. Nach langem Überlegen habe ich mich nun schlussendlich zu diesem Schritt entschlossen und hoffe mein Charakter-Konzept sagt euch zu.
Habe mir Mühe gegeben es nicht zu überpowert zu gestalten.
Leider ist meine Charakter-Story relativ kurz und im Vergleich zu dem was manch anderer hier gezaubert hat auch eher simpel. Hoffe aber dass es euch genügt.

Name, Vorname: Queen, Scott
Rufname: Scotty
Pseudonym: /
Charakterportrait
https://vignette.wikia.nocookie.net/merpg/images/2/26/ScottySmall.jpg/revision/latest?cb=20150516101047&path-prefix=de

Rasse: Mensch
Eltern: unbekannt
Geschwister: (nicht leiblich) Melanie 'Mel' Lang (Bild (https://theangelsarehere.files.wordpress.com/2011/07/theria-teenager.jpg))
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 19.01.2166
Geburtsort: Melbourne, Australien, Erde
Alter: 20 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: Neutral
Größe: 1,79 m
Gewicht: 70 kg
Körperbau: Schlank, agil
Augenfarbe: hellblau (durch Verletzung bedingt weißlich)
Hautfarbe: weißlich blass
Haarfarbe: Silbrig-weiß (gefärbt), dunkelblond (Natur)
Gesichtsbehaarung: keine
Frisur: schulterlang

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz):
Sportlicher, quirliger Kleinganove mit einem Herzen aus Gold und enger Bindung zu seiner Adoptivschwester

Leben
Erinnerungen an seine leiblichen Eltern hat Scotty so gut wie keine, da er von diesen bereits im Alter von 2 Jahren aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in ein Kinderheim gesteckt wurde und sie danach keinerlei Kontakt mehr hielten. Entgegen der vielen Horrorgeschichten die manch einer aus Heimen gehört haben mag war seine Zeit dort mehr als annehmbar, trotz (oder vielleicht sogar eher genau deshalb) seiner zahlreichen Eskapaden in welche er und viele seiner Freunde verwickelt wurden, meist einfach aus purem Spaß am Regeln brechen. Im Alter von 16 Jahren lernte er die 5 Jahre jüngere Melanie kennen, welche aus ähnlichen Gründen dort gelandet war und formte schon bald mit ihr eine enge Bruder/Schwester-Beziehung, welche bis heute anhält. Da er aufgrund seiner unbekümmerten, freigeistigen Lebenseinstellung eher mäßig in der Schule war spezialisierte er sich, sobald er volljährig und somit befugt war sich und seiner kleinen Schwester eine eigene Unterkunft zu organisieren, darauf seinen Lebensunterhalt mit kleinen Gaunereien zu verdienen. Allerdings ist er bis heute, 2 Jahre danach, noch niemals an ernsthaften Verbrechen beteiligt gewesen und hat dies auch nicht vor. Auch wenn beide ihre Wohnung in Melbourne haben ist Scotty sehr viel in den Weiten des Alls unterwegs, hält dabei aber stets mit seiner Schwester Kontakt und kommt regelmäßig nach Hause.

Psyche
Auch wenn Scotty schon immer ein kleiner Regelbrecher war und heute sein Geld mit Gaunereien macht ist er kein Psychopath, sondern im Grunde seines Herzens ein guter Mensch. So achtet er stets darauf bestimmte moralische Grenzen niemals zu übertreten (er würde beispielsweise niemals einen Unschuldigen töten oder Drogen verkaufen). Zudem hat er gegenüber seiner kleinen Schwester einen sehr großen Beschützerinstinkt und hält sie dazu an nicht seinem Beispiel zu folgen, sondern aus ihrem Leben etwas zu machen.
Außerdem liebt er Spaß und Action und ist beinahe immer in Bewegung.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
+ Agil, sportlich
+ Nette, spaßige Persönlichkeit
+ geübt im Umgang mit seinen Waffen
+ Ehrlich, offen
+ geschickter Bastler

- Oft hitzköpfig
- Körperlich nicht sehr stark
- natürliche Sehkraft beschädigt, bedingt abhängig von seiner Ausrüstung
- eher mäßige Schulbildung
- trinkt gerne mal einen über'n Durst


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): Obere Gesichtshälfte bei einem Elektrizitäts-Unfall stark entstellt, Sehkraft dabei geschädigt
Tätowierungen: Ein Tattoo auf dem Arm mit seinen Initialen und denen seiner kleinen Schwester
Sonstige Besonderheiten: Trägt außer wenn er mit seiner Schwester zusammen ist immer den Helm seiner modifizierten Kestrel-Rüstung, zur Kompensierung seiner geschädigten Sehkraft und zum Verbergen der Narben


Ausrüstung
Waffen: 2 Kessler-Pistolen (größtenteils Betäubungsmunition)
Rüstung: Eine selbst erbeutete, von ihm auf Beweglichkeit modifizierte Kestrel-Rüstung
Zivilkleidung: Normaler Satz Jeans und Hoodies
Technische Ausstattung: Standart Omni-Tool
Sonstige Gegenstände: 2 kleine Elektrostäbe für den schnellen Nahkampf (oder zum Schlafenlegen)
Vehikel: keins


Berufliche Verhältnisse (Unzutreffendes rauslöschen)
WENN JA:

Berufsbezeichnung: Kleinganove
Firma/Arbeitgeber:
Position/Rang:
Beschreibung: Selbsterklärend. Größtenteils unabhängig, lässt sich teils aber auch anheuern, hält dabei aber immer gewisse Standarts ein (s.o.)

Luceija
13.05.2015, 23:46
Hallihallo Jungs und Mädels. Ich beobachte dieses RPG schon seit einiger Zeit und fand schon immer dass es Potenzial hatte. Nach langem Überlegen habe ich mich nun schlussendlich zu diesem Schritt entschlossen und hoffe mein Charakter-Konzept sagt euch zu.
Habe mir Mühe gegeben es nicht zu überpowert zu gestalten.
Leider ist meine Charakter-Story relativ kurz und im Vergleich zu dem was manch anderer hier gezaubert hat auch eher simpel. Hoffe aber dass es euch genügt.

Name, Vorname: Queen, Scott
Rufname: Scotty
Pseudonym: /
Charakterportrait :http://www.bilder-upload.eu/upload/f021ef-1431551244.png

Rasse: Mensch
Eltern: unbekannt
Geschwister: (nicht leiblich) Melanie 'Mel' Lang (Bild (https://theangelsarehere.files.wordpress.com/2011/07/theria-teenager.jpg))
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 19.01.2166
Geburtsort: Melbourne, Australien, Erde
Alter: 20 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: Neutral
Größe: 1,79 m
Gewicht: 70 kg
Körperbau: Schlank, agil
Augenfarbe: hellblau (durch Verletzung bedingt weißlich)
Hautfarbe: weißlich blass
Haarfarbe: Silbrig-weiß (gefärbt), dunkelblond (Natur)
Gesichtsbehaarung: keine
Frisur: schulterlang

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz):
Sportlicher, quirliger Kleinganove mit einem Herzen aus Gold und enger Bindung zu seiner Adoptivschwester

Leben
Erinnerungen an seine leiblichen Eltern hat Scotty so gut wie keine, da er von diesen bereits im Alter von 2 Jahren aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in ein Kinderheim gesteckt wurde und sie danach keinerlei Kontakt mehr hielten. Entgegen der vielen Horrorgeschichten die manch einer aus Heimen gehört haben mag war seine Zeit dort mehr als annehmbar, trotz (oder vielleicht sogar eher genau deshalb) seiner zahlreichen Eskapaden in welche er und viele seiner Freunde verwickelt wurden, meist einfach aus purem Spaß am Regeln brechen. Im Alter von 16 Jahren lernte er die 5 Jahre jüngere Melanie kennen, welche aus ähnlichen Gründen dort gelandet war und formte schon bald mit ihr eine enge Bruder/Schwester-Beziehung, welche bis heute anhält. Da er aufgrund seiner unbekümmerten, freigeistigen Lebenseinstellung eher mäßig in der Schule war spezialisierte er sich, sobald er volljährig und somit befugt war sich und seiner kleinen Schwester eine eigene Unterkunft zu organisieren, darauf seinen Lebensunterhalt mit kleinen Gaunereien zu verdienen. Allerdings ist er bis heute, 2 Jahre danach, noch niemals an ernsthaften Verbrechen beteiligt gewesen und hat dies auch nicht vor. Auch wenn beide ihre Wohnung in Melbourne haben ist Scotty sehr viel in den Weiten des Alls unterwegs, hält dabei aber stets mit seiner Schwester Kontakt und kommt regelmäßig nach Hause.

Psyche
Auch wenn Scotty schon immer ein kleiner Regelbrecher war und heute sein Geld mit Gaunereien macht ist er kein Psychopath, sondern im Grunde seines Herzens ein guter Mensch. So achtet er stets darauf bestimmte moralische Grenzen niemals zu übertreten (er würde beispielsweise niemals einen Unschuldigen töten oder Drogen verkaufen). Zudem hat er gegenüber seiner kleinen Schwester einen sehr großen Beschützerinstinkt und hält sie dazu an nicht seinem Beispiel zu folgen, sondern aus ihrem Leben etwas zu machen.
Außerdem liebt er Spaß und Action und ist beinahe immer in Bewegung.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
+ Agil, sportlich
+ Nette, spaßige Persönlichkeit
+ geübt im Umgang mit seinen Waffen
+ Ehrlich, offen
+ geschickter Bastler

- Oft hitzköpfig
- Körperlich nicht sehr stark
- natürliche Sehkraft beschädigt, bedingt abhängig von seiner Ausrüstung
- eher mäßige Schulbildung
- trinkt gerne mal einen über'n Durst


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): Obere Gesichtshälfte bei einem Elektrizitäts-Unfall stark entstellt, Sehkraft dabei geschädigt
Tätowierungen: Ein Tattoo auf dem Arm mit seinen Initialen und denen seiner kleinen Schwester
Sonstige Besonderheiten: Trägt außer wenn er mit seiner Schwester zusammen ist immer den Helm seiner modifizierten Kestrel-Rüstung, zur Kompensierung seiner geschädigten Sehkraft und zum Verbergen der Narben


Ausrüstung
Waffen: 2 Kessler-Pistolen (größtenteils Betäubungsmunition)
Rüstung: Eine selbst erbeutete, von ihm auf Beweglichkeit modifizierte Kestrel-Rüstung
Zivilkleidung: Normaler Satz Jeans und Hoodies
Technische Ausstattung: Standart Omni-Tool
Sonstige Gegenstände: 2 kleine Elektrostäbe für den schnellen Nahkampf (oder zum Schlafenlegen)
Vehikel: keins


Berufliche Verhältnisse (Unzutreffendes rauslöschen)
WENN JA:

Berufsbezeichnung: Kleinganove
Firma/Arbeitgeber:
Position/Rang:
Beschreibung: Selbsterklärend. Größtenteils unabhängig, lässt sich teils aber auch anheuern, hält dabei aber immer gewisse Standarts ein (s.o.)




Hi Sonmoon,

herzlich Willkommen beim Mass Effect Foren-Rollenspiel und vielen Dank für dein Interesse : ) Es ist immer schön neue Leute hier zu wissen, die auch Spaß daran haben, sich am Gestalten der fantastischen Welt zu beteiligen! Wenn du das RP auch schon des Öfteren beobachtet hast, weisst du ja sicher schon wie es im Grunde hier abläuft und hast die ganzen Regelthreads schon durchgeforstet? Bei Fragen kannst du dich natürlich jeder Zeit an mich wenden.

Deinen Char habe ich auch direkt durchgelesen und ist mir ziemlich sympathisch! Den gesamten Namen hast du auch irgendwo hingeschrieben..? Oder hab ich das überlesen bzw. war es so Absicht? Jedenfalls ist mir persönlich jetzt nichts aufgefallen, was ich zu bemängeln hätte. Zu allem weiteren müssten sich dann die anderen beiden (Tjordas, Aeia) noch melden und ihren Senf dazu abgeben. Mein Qualitätssiegel hast du aber erstmal :)





@BestialMockery: Bist du auch noch am Start? Dein Char schaut nach den von Tjordas angegebenen Änderungen sehr passabel aus und ich winke dich ebenfalls damit gerne durch. (Da würde nun die Beantragung für den Internen Bereich folgen...)

Sonmoon
14.05.2015, 00:01
Hallo Luceija.
Ja, den gesamten Namen habe ich erwähnt, ganz oben, vielleicht hast du ihn wirklich einfach nur übersehen.
Ich zitiere


Name, Vorname: Queen, Scott

Und ja, ich habe mich auch durch die Regeln gelesen, bislang ist mir nichts unklar und ich hoffe ich habe sie auch alle richtig verstanden.

Ich freue mich dass der Charakter dir gefällt und hoffe den anderen beiden gefällt er auch.

Glorichen
14.05.2015, 11:17
Hey Sonmoon,

von mir (also reiner Spielerseite) ein herzliches Willkommen :)
Ich mag deinen Scotty irgendwie, mich würde sehr die Interesse um sein Augenlicht interessieren.

Ich hoffe du findest schnell einen Spielpartner und kannst bald starten!

LG,
Glori

numberten
15.05.2015, 18:06
Hallöchen zusammenhttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/icons/icon_11.gif,
nachdem ich mir hier alles durchgelesen habe wollte ich mich auch an dem Foren- Rollenspiel versuchen.
Ich hoffe das Charakterprofil passt so einigermaßen, wenn nicht geht er halt zurück ans Zeichenbretthttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/icons/icon_10.gif


Name, Vorname: Neumann, Werner
Rufname: Werner


Rasse: Mensch
Eltern: Elfriede (tot) & Hubert (tot)
Geschwister: -
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 22.04.2160
Geburtsort: Berlin, Deutschland, Erde
Alter: 26 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: rechtschaffen böse
Größe: 1,90 m
Gewicht: 98-kg
Körperbau: athletisch, durchtrainiert
Augenfarbe: blau
Hautfarbe: weiß
Haarfarbe: blond
Gesichtsbehaarung: variiert zwischen drei Tage Bart und glatt
Frisur: Seiten und Nacken kurz. Etwas längeres Haupthaar


Kurzzusammenfassung des Charakters
Pragmatischer, kühler Nahkämpfer mit Erfahrungen im Urbanen Kampf und der Unterwelt

Leben
Werner wuchs in den Slums der Millionenmetropole Berlin auf. Sein Vater arbeitete bei einer Zuliefererfirma für die Allianz Docks während seine Mutter in einer der E-Zero Raffinerien in den Außenbezirken der Stadt arbeitete. Beide verdienten nicht sehr viel, weswegen seine Mutter gezwungen war auch nach dem Bekanntwerden der Schwangerschaft dort zu arbeiten. Da dies nur in den ersten Monaten nicht auffallen würde schob sie Doppelschichten wobei sie bei einem Arbeitsunfall allerdings in Kontakt mit E- Zero kam. Sie wurde behandelt, wobei allerdings ihre Schwangerschaft zu tage kam. Dies führte zu ihrer Kündigung, was die Familie unter finanziellen Druck brachte. Der Vater musste nun noch Gelegenheitsjobs unternehmen um Geld zu verdienen. Sein Vater starb als er 6 Jahre alt war bei einem Verkehrsunfall, was seine Mutter dazu zwang wieder zu arbeiten obwohl sich so langsam die Folgen des Betriebsunfalls zeigten. In der harten Umgebung
der Straße wurde Werner schnell klar, dass er alleine nicht überleben würde. Zusammen mit seinem besten Freund Robert Schwarz erledigte er ab dem Alter von 10 Jahren kleinere Jobs für die „ Glücksritter“ eine starke Gang in seinem Viertel. Als er 15 Jahre alt wurde starb seine Mutter an den Folgen des Unfalls. Da er aufgrund fehlender naher Verwandter in einem Pflegeheim gelandet wäre entschloss er sich abzuhauen und wurde zusammen mit Robert Vollmitglied der Glücksritterseiner neuen „ Familie“. Inzwischen hatten sich auch bei ihm die Folgen des Unfalls gezeigt, nämlich biotische Fertigkeiten. Der Anführer der Gang von allen nur der „Großmeister“ genannt wurde, erkannte dieses Potential und schaffte es einen „gebrauchtes“ L2- Implantat zu besorgen. Dieses verstärkte zwar seine Kräfte und machte sie für ihn nutzbar, aber die Nebenwirkungen der Implantate und der nicht ganz fachgemäße Einbau sorgten häufig für Kopfschmerzen. Zudem waren seine Biotik Fähigkeiten ohne erfahrenen Lehrer oft nur rudimentär. Im Verlauf der Jahre bis zu seinem 19.Lebensjahr nahm er an mehreren Bandenkriegen teil wobei er sich auf nahe Distanzen spezialisierte. Seine Waffen waren seine Biotik und Schrotflinten. Außerdem wurde er gut darin Informationen aus anderen herauszupressen. Als er 18 war wurde er trotz seines Ranges in der Gang unzufrieden. Er sah wenig Perspektiven im Gang Leben und auch die fehlerhaften Implantate wurden zur Belastung. Er beschloss mit den Glücksrittern abzuschließen und raus aus den Slums zu kommen. Er wollte die Galaxis sehen seine Biotik verbessern und etwas werden und sah die Allianz als seine Lösung an. Ihm war allerdings klar das Robert und der Großmeister nicht erfreut wären..
Über das genaue Abschließen mit seiner alten Gang schwieg sich Werner bei der Bewerbung aus. Er meinte nur dass die Sache erledigt wäre und als der Militärische Nachrichtendienst Nachforschungen über den Großmeister und Robert anstellten verlief die Sache ins Leere. Aufgrund seiner Erfahrungen und vor allem wegen des Biotik Potentials beschloss die Allianz Werner eine Chance zu geben und nahm ihn auf. Seine L2 Implantate wurden ersetzt, was seine Kopfschmerzen fast völlig verschwinden ließ. Zudem durchlief er das Biotiker-Programm der Allianz. Nun mit 26 Jahren hat er es bis zum Gunnery Seargeant gebracht und ist momentan in einer Einheit die auf den urbanen Kampf spezialisiert ist.
Psyche
Durch die Jahre auf der Straße hat Werner früh gelernt wie wichtig eine klare Hierarchie zum Überleben ist. Er respektiert Stärke und Erfahrung. Wenn sich allerdings zeigt, dass jemand seiner Rolle nicht gerecht wird, bekommt er Werners Missfallen zu spüren. Ihm ist wichtig dass er sich auf seinen Nebenmann vertrauen kann. Er ist recht verschlossen und emotionsarm. Wenn er jedoch jemanden vertraut ist er ihm gegenüber sehr loyal. Er geht an alles sehr berechnend und pragmatisch heran. Der Auftrag ist das entscheidende, er weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht immer alle schaffen. Die Mission muss erreicht werden um jeden Preis. Er besitzt einen trockenen Humor, den allerdings manche als beleidigend empfinden. Er gilt als stoisch aber effizient. Bei anderen Kameraden und Vorgesetzten gilt er hingegen als skrupellos und verschlossen. Außerirdischen Rassen gegenüber ist er aufgeschlossen und beurteilt sie wie alle anderen nach ihren Fähigkeiten und ihrem Auftreten. Er redet nicht gerne über seine Vergangenheit auf der Erde und wie er aus der Gang gekommen ist bleibt bisher ein Geheimnis.

Charaktereigenschaften


Stärken
-Erfahrungen beim Kampf im urbanen Gelände
- Nahkampf versiert vor allem Fäuste, Messer und Schrotflinten. Passabel mit SMG und Pistole (also alles was close Range ist)
- Untergrundwissen: er weiß wie es auf der Straße läuft und mit wem man reden muss.
- Verhörexperte: Auch wenn nicht alles nach Vorschrift ist, er kriegt die Infos die er will
- Biotik: Er hat sich auf Frontkämpfer Tugenden spezialisiert. An den Feind rankommen (Sturmangriff und seine Schläge mit Biotik verbessern. Seine Barrieren sind allerdings nur bei ihm stark
Schwächen
- Stadtkind (Weltraum, ländliche Kolonien das sind alles noch relativ neue Gebiete für ihn wo er sich nicht so wohlfühlt)
- Nahkämpfer Auf lange Distanzen nicht sonderlich gut zu gebrachen. Er sieht gerne das Gesicht seines Gegners. Auf weitläufigen Gebieten kann er deshalb mal den Überblick verlieren und braucht Unterstützung
- Gefühlskälte Seine oft unterkühlte Art sorgt nicht gerade dafür das er sehr beliebt ist
- Straßenabitur Da Werner größtenteils auf der Straße aufgewachsen ist fehlt ihm die erlesene Schulbildung. Er hat zwar seit er bei der Allianz ist versucht es nachzuholen, aber ist oft nicht auf den Stand seiner Kameraden aus besseren Hause
- Technikprobleme Aufgrund seiner fehlenden Schulbildung ist sein Wissen in komplizierter Technik nur rudimentär
- Biotik Seine spätes ordentliches Training und seine damaligen fehlerhaften Implantate sorgen bisweilen noch für Kopfschmerzen. Seine Barrieren sind nur für sich gut, Fähigkeiten wie Warp, Singularität und Werfen sind für ihn nicht möglich.


Optische Details
Narben/Verletzungen : Senkrechte Narbe die über das linke Auge verläuft. Einschusswunde auf der linken Seite unter dem Rippenbogen, Waagerechte Schnittnarbe unterhalb des rechten Schulterblatts
Tätowierungen: Gangtätowierung zwischen den Schulterblättern ( Eisernes Kreuz, mit 4 Totenköpfen zwischen den Lücken. Schwert das senkrecht hinter dem Kreuz verläuft), Chinesischer Drache vorne auf dem Bauch der ringförmig um die Schusswunde angeordnet ist und das Einschussloch in seinem Mund hat. Unter dem Austrittsloch das Datum 5.06.2077 eintätowiert.
EDIT Von mir erstellte Gangtätowierung und nicht von mir erstellte (schön wärshttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/icons/icon_04.gif) Drachentätowierung (schwarze Sonnenkugel symbolisiert Position des Einschussloch)
http://upload.worldofplayers.de/files10/Gl_cksrittergang_verbessert_minatur.jpghttp://upload.worldofplayers.de/files10/dragon.jpg



Ausrüstung
Waffen: Schrotflinten (Piranha oder M22-Esciverator), SMG( M9 Tempest) Pistole (M5- Phalanx)
Rüstung: Standardpanzerung m
Zivilkleidung: Jeans, Stiefel, dazu Hemd oder Lederjacke
Technische Ausstattung: Omni-Tool, mit Universalklingenerweiterung
Sonstige Gegenstände: Ein alter Anhänger in Eiserner Kreuzform, der ein Glücksbringer aus Gangzeiten ist



Berufliche Verhältnisse


Berufsbezeichnung: Soldat
Firma/Arbeitgeber: Allianz Militär
Position/Rang: Gunnery Seargeant
Beschreibung: Derzeit in einer Einheit die im Schwerpunkt im urbanen Gelände operiert.

Önee-sama
15.05.2015, 18:15
Huhu §wink
Ich sage schon mal willkommen hier. Vom Handy aus kann ich nicht so Detail über deinen Char oder was zum RPG sagen. Aber mal wieder jemand aus dem Gang Milieu - freut mich :p

Sonmoon
15.05.2015, 19:43
Hey Sonmoon,

von mir (also reiner Spielerseite) ein herzliches Willkommen :)
Ich mag deinen Scotty irgendwie, mich würde sehr die Interesse um sein Augenlicht interessieren.

Ich hoffe du findest schnell einen Spielpartner und kannst bald starten!

LG,
Glori

Vielen Dank.

An Luceija:
Heißt das dass ich nun theoretisch starten könnte?

Önee-sama
15.05.2015, 19:49
Auch noch ein willkommen an Sonmoon und BestialMockery :gratz
Auch euch viel Spaß hier §wink

Shepard Commander
15.05.2015, 21:35
@ numberten: Blond, blauäugig und 1.90 Meter groß... und deutsch? NATÜRLICH muss der böse sein! :p

numberten
15.05.2015, 21:41
Ach was ich bin auch blond und blauäugig und dafür nicht böse. Das dir da direkt klischees in den kopf kommen. Tsts.ausserdem fand ich ein Werner wäre mal was neues

Tjordas
15.05.2015, 21:46
Nanu, gleich zwei neue Spieler. Herzlich Willkommen, Sonmoon und numberten!


Erstmal zu Sonmoons Charakterentwurf:

Die Grundzüge gefallen mir recht gut, das hat mit Sicherheit Potential mit dem richtigen Gegenspieler ;) Ein paar Kleinganoven kann man immer brauchen.
Dass es momentan noch etwas an Details mangelt, ist natürlich kein Problem; ich merke ja, dass du mit Scott's 'Schwester' schon die Grundzüge seiner Psyche abstecken willst. Dein Charakter kann also gerne erst während des Spiels mit mehr Hintergrundgeschichte und Psyche ausgestattet werden - so werden die Chars meist auch am natürlichsten.
Aber bis hierhin bin ich mit deinen Ideen durchaus zufrieden - Von mir also auch ein 'Go'

Da du nun von zwei der Drei Moderatoren eine Zusage hast, bitte schau nochmal in unsere Beschreibung am Threadanfang weiter oben ("Wie geht es weiter..."), wie du für den internen Out-of-character-Bereich die Freischaltung beantragen kannst - Luceija kümmert sich dann so bald wie möglich darum. Damit gehörst du also offiziell dazu. Mach es dir bequem :)



Nun zu numbertens Charakterentwurf:

Ebenfalls ein sehr spannendes Konzept! Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass das Wort "Biotik" bei den Mods inzwischen schon kurze unwillkürliche Zuckungen auslöst, aber keine Sorge, bei deinem Char scheint das alles sehr angebracht zu sein!
Die deutschen Namen sind zugegebenermaßen doch sehr ungewohnt in unserem seltsamerweise vorrangig anglophonen Charakterkreis - Werner Neumann - Robert Schwarz... Die Namen sind so urdeutsch, die könnten so schon in Weltkriegsfilmen vorkommen ;) Aber lass dich von mir nicht verwirren, die Namen kann ich dir natürlich nicht verbieten.
Die Biotikfähigkeit von Werner gleichst du meiner Meinung nach gut mit anderen Schwächen aus: stark im Nahkampf, schwach im Fernkampf, und eben ein wenig ungebildet, zudem die Komplikationen die seine Biotik mit sich bringt. Das klingt fair.
Zum Hintergrund: Mach dir vielleicht noch den einen oder anderen Gedanken zu Werners ehemaliger Bande, also, was deren Motive und Regeln sind und ob sie theoretisch rachsüchtig genug wären, Werners Ausstieg mit dessen Verfolgung zu ahnden oder ähnliches. Das alles weniger für den späteren Wiki-Eintrag, sondern damit du selbst weißt, mit welcher vergangenheit du deinen Char da ausstattest - soll ja alles schön stimmig sein :)

Von mir also auch hier ein 'Go' - AeiaCarol oder Luceija müssen dir hier aber noch eine Meinung abliefern, bevor du mitmachen darfst. Hab Geduld!

Shepard Commander
15.05.2015, 21:57
Ach was ich bin auch blond und blauäugig und dafür nicht böse. Das dir da direkt klischees in den kopf kommen. Tsts.ausserdem fand ich ein Werner wäre mal was neues

DU hast geschrieben, dass er rechtschaffen böseist. :p

btw: ich hab auch blaue Äuglein und als Kind hatte ich strohblonde Locken. Tja, die Zeit hat´s in ein eher helles Braun verwandelt und die Locken haben sich auch ausgelockt. :D

numberten
15.05.2015, 22:04
Ok gut. Die Namen habe ich ausgesucht, nachdem ich im Wiki gesehen habe das hauptsächlich Namen aus dem anglo amerikanischen Sprachraum kamen. Quasi ein wenig Abwechslung. Falls sie zu "deutsch" sind kann ich sie nochmal überarbeiten,aber ich denke in 100 Jahren können alte Namen nochmal up to Date sein. Das mit der Gang habe ich ausgearbeitet, wollte es aber eher im Verlauf des rollenspiels enthüllen.( auch quasi Werners Geheimnis) Wenn ich aber mehr Background dazu geben soll, kann ich das gerne noch machen.

Edit @ shepard commander um ehrlich zu sein bis du es erwähnt hast ist es mir gar nicht aufgefallen. Ich hatte meinen charakter im kopf und wollte das er nicht aus dem anglo Sprachraum kommt. Ausserdem ist rechtschaffen böse das "gute" bösehttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/icons/icon_04.gif

Forenperser
16.05.2015, 07:39
Ausserdem ist rechtschaffen böse das gute böse
Es geht, gibt verschiedene Arten davon^ ^

Eine ist die des Schurken mit Ehre, eine die des Kontrollfreaks, und dann noch verschiedene Zwischenstufen.

Sonmoon
16.05.2015, 12:28
Danke Tjordas. Mein erster grober Wiki-Eintrag ist bereits fertig. Über die Zeit hinweg wird er sicherlich detaillierter.

Nun warte ich gespannt auf meine Freischaltung.

BestialMockery
18.05.2015, 00:11
Ich wäre auf jeden Fall noch dabei, hab lange genug auf eine Zusage gewartet :D
Für alles andere - wie zB den Storyeintritt etc kann man sich ja mal über skype oder so kurzschließen.

Tjordas
18.05.2015, 12:18
Ich wäre auf jeden Fall noch dabei, hab lange genug auf eine Zusage gewartet :D
Für alles andere - wie zB den Storyeintritt etc kann man sich ja mal über skype oder so kurzschließen.

Sehr schön, Beasty =)
Dann tu es doch bitte Sonmoon gleich und beantrage, wie im ersten Post beschrieben, deinen Beitritt. Willkommen!

Und, sicher, bei Fragen einfach eine unserer Skype-Adressen anschreiben oder auch hier im Forum per PN.

Luceija
18.05.2015, 13:52
Sonmoon ist jetzt für den internen Bereich freigeschalten. Herzlich Willkommen :gratz

@numberten: Mein "GO" hast du nach reiflicher Überlegung auch. Du kannst dich dann für den internen Bereich bewerben. Steht im Anmelde und Regelbereich, wies funktioniert ;)

numberten
18.05.2015, 14:52
In ordnung dankehttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/icons/icon_11.gif
Dann muss ich die FF Story wie Werner aus der Gang rausgekommen ist, die ich während die Wartezeit angefangen habe doch nicht verwerfen. Freut mich zu hörenhttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/icons/icon_02.gif
EDIT Antrag ist raus, Wiki fürs Erste fertig (beim Charakterbild finde ich was besseres)

Luceija
18.05.2015, 21:08
In ordnung dankehttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/icons/icon_11.gif
Dann muss ich die FF Story wie Werner aus der Gang rausgekommen ist, die ich während die Wartezeit angefangen habe doch nicht verwerfen. Freut mich zu hörenhttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/icons/icon_02.gif
EDIT Antrag ist raus, Wiki fürs Erste fertig (beim Charakterbild finde ich was besseres)

Dann schalte ich dich mal frei
Edith sagt: Mockery du hast nun auch Zugang!

Calon
23.06.2015, 18:57
Hallo zusammen, ich würde gerne bei euch mitmachen :). Bin schon seit dem ersten Teil ein Fan von ME und daher fande ich die Zeit langsam gekommen einfach mal ein ME-RPG auszuprobieren ;). Daher hier mein erster Entwurf für meinen Char:

Name, Vorname: Grant, Calon
Rufname: Cal
Pseudonym:
Charakterportrait :Karl Urban http://www.thetvaddict.com/wp-content/uploads/2014/01/HU_15-Karl-Urban-Grey_1000.rccopy.jpg

Rasse: Mensch
Eltern: Marie Grant (61) & Duncan Grant (65)
Geschwister: Michael Grant (26)
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 05.11.2151
Geburtsort: Dunedin, Neuseeland, Erde
Alter: 34 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: aktuell Neutral böse
Größe: 1,79 m
Gewicht: 78 kg
Körperbau: drahtig muskulös
Augenfarbe:braun
Hautfarbe: weiß
Haarfarbe: braun
Gesichtsbehaarung: Dreitagebart
Frisur: mittelkurz (s. Foto)

Kurzzusammenfassung des Charakters: Calon ist ein ehemaliger Allianzsoldat, der einst eine vielversprechende Karriere vor sich hatte, welche aber durch ein spezielles Ereignis zerstört wurde, weswegen er seitdem verbittert ist und hauptsächlich nur noch opportunistisch agiert.

Leben
Calon Grant wurde im November 2151 in Dunedin, Neuseeland auf der Erde als ältester Sohn von Marie und Duncan Grant geboren. Er hatte dort eine behütete Kindheit und konnte sich über nichts beschweren, da seine Eltern recht wohlhabend waren und seine Mutter an der örtlichen Universität als Professorin arbeitete. Sein Vater Duncan arbeitete als erfolgreicher Künstler in der Stadt und war ein Maler, der über die Grenzen des Landes durchaus in bestimmten Kreisen bekannt war. Trotz dieser behüteten und freien Kindheit wollte Calon mehr von seinem Leben, spätestens dann, als er ins Teenageralter kam. Zu dieser Zeit erfuhr er auch von seinen Vorfahren, die oft im Militär gedient hatten, in ihrer jeweiligen Zeit. Somit erfuhr der junge Mann auch von der Tradition seiner Familie, die er zuvor nie so wirklich erfahren hatte. Calon war sich zwar stets bewusst gewesen, dass er einen Onkel gehabt hatte, der bereits gestorben war, als er noch sehr klein war, aber er erfuhr erst in fortgeschrittenem Alter, dass dieser beim Militär war und in der Kolonie Shanxi stationiert war, die später von den Turianern erobert wurde, wobei sein Onkel Christopher getötet wurde. Calon gab sich aber mit diesen Informationen nicht zufrieden und forschte weiter. Dabei entdeckte er auch, dass eine entfernte Cousine beim ersten Sprung der Menschheit durch ein Massenportal zugegen war. Zwar war diese nur ein einfaches Mannschaftsmitglied gewesen, aber dennoch erweckte diese Erkenntnis in Calon etwas. Er wollte ebenfalls dienen, seine Vorfahren damit ehren und neue Erfahrungen sammeln im großen Unbekannten.

Als er schließlich ein entsprechendes Alter erreichte war die Galaxie nicht mehr ganz so unbekannt und es gab bereits einige menschliche Kolonien außerhalb des Heimatsystems. Das hielt Calon aber nicht davon ab sich beim Allianzmilitär zu verpflichten. Er hatte soviel von den Taten der großen Entdecker und tapferen Soldaten gehört – wobei er natürlich auch die Geschichte seiner Familie im Hintergrund hatte – so dass es für ihn keine andere Wahl gab. Sein Eignungstest verlief sehr gut und er wurde für eine spätere Offizierslaufbahn empfohlen. Dennoch entschied sich Calon zunächst dagegen, da er nur als einfacher Soldat dienen wollte, genau so wie die meisten seiner Vorfahren. In der Folgezeit, nachdem die Ausbildung beendet war und er aktiv im Einsatz war, stellte es sich jedoch heraus, dass Calon durchaus die Aufgaben eines Offiziers übernehmen konnte und auch wollte. Ein Beweis dafür war der Überfall einer Piraten-bande in den Randgebieten der menschlichen Kolonisationsbewegung. Calon und seine Einheit waren auf einem solchen Planeten stationiert und für die Sicherheit verantwortlich, als eine Piratengruppe dort angriff. Bei diesem Angriff töteten diese Piraten, die sich später als Sklavenhändler heraussstellten, die Offiziere der Einheit und Calon übernahm dann das Kommando. Mit Geschick führte seine Truppe dennoch zum Sieg, auch wenn es einige Verluste gab. Danach wurde der junge Soldat belobigt und ihm wurde der Wechsel in die Offizierslaufbahn nahegelegt. Calon selbst fand plötzlich gefallen daran und ging wieder zurück an eine Offiziersschule um sich weiterbilden zu lassen. Dabei hatte er auch große Erfolge, weswegen er bald in den Rang eines Lieutenant 2nd Class befördert wurde und fortan als Offizier weiter diente. Durch seine Verdienste und die Leistung während seiner Ausbildung wurde er ebenfalls für das Special Forces Programm vorgeschlagen, was für jeden Soldat eine große Ehre darstellte, die er nicht ausschlagen konnte.

Daher absolvierte Calon die ersten beiden Stufen des N-Programmes, ehe es allerdings zu einem Zwischenfall kam. Die genauen Umstände dieses Zwischenfalls sind unbekannt, allerdings wurde Calon danach aus dem Programm geworfen und später ebenfalls unehrenhaft aus den Allianzstreitkräften entlassen. Dies war ein einschlagendes Erlebnis im Leben des jungen Mannes, das gravierende Änderungen für ihn bereithielt. Die Schmach über diese Entlassung erlaubte es ihm nicht wieder nach Hause auf die Erde zurückzukehren, stattdessen ging er in die Terminus-Systeme und schloss sich dort einer Söldnergruppe an, als ein gänzlich anderer Mann, der er zuvor war. Für fünf Jahre blieb er bei dieser Söldnereinheit und absolvierte mit dieser mehrere Einsätze, über die er ebenfalls nicht redet. Zu Beginn des Jahres 2186 war es ihm allerdings genug mit der Arbeit in dieser Gruppierung, weswegen er sich davon lossagte und seitdem sein Glück auf sich allein gestellt versucht, oft auch eher schlecht als recht.



Psyche
Calon war einst ein vielversprechender Offizier, der sogar die ersten Stufen des N-Programms durchlief. Dennoch gab es dort ein einschneidendes Erlebnis, dass ihn verbittert und enttäuscht zurückließ. Seitdem ist er verbittert und öfter der Flasche zugeneigt, als er normalerweise gut ist. Dennoch absolviert er seine Aufträge immer noch gewissenhaft und ordentlich, auch wenn er insgeheim nach mehr strebt. Er lebt aktuell nur in den Tag hinein und versucht über die Runden zu kommen. Sein Humor ist ähnlich verbittert und er zeigt kaum Emotionen in einem Einsatz.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)


Stärken:


guter Schütze
Fokussiert auf sein Ziel
Versiert mit vielen Waffen
Einst idealistisch
Gebildet



Schwächen:


Schlechter Nahkämpfer
Neigt zu übermäßigem Alkoholkonsum
Verschlossen in Bezug auf seine Vergangenheit
Rücksichtslos im Kampf (sowohl sich selbst gegenüber, als auch in Bezug auf den Gegner)
Selbstzerstörerisch


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): Verbrennungen auf der Brust und am linken Arm.
Tätowierungen: Auf dem rechten Oberarm ein Maori-Stammestattoo
Sonstige Besonderheiten:

Ausrüstung
Waffen: Vindicator & M3-Predator, Splittergranaten
Rüstung: Schwere Rüstung
Zivilkleidung: Meist unauffällige Funktionalkleidung
Technische Ausstattung: Universalwerkzeug
Sonstige Gegenstände: Talisman
Vehikel: -

Berufliche Verhältnisse

Berufsbezeichnung: Söldner, ehemals Allianzmilitär
Firma/Arbeitgeber: jeder der zahlt
Position/Rang: nicht vorhanden, da freischaffend
Beschreibung:

Shepard Commander
25.06.2015, 08:28
Hallo Calon,

also mir persönlich gefällt dein Char sehr gut. Immerhin ist er der erste Marschall der Mark... :D

Scherz beiseite; mir gefällt sehr gut, dass er zwar ein guter Soldat war, dann aber irgendwie gefallen ist. Hier dümpeln schon viele Elite-Soldaten herum, aber er ist (glaube ich) der erste, der wirklich abgestürzt ist. ;)
Ich hätte eine Frage zu den Schwächen. Wie definierst du "Selbstzerstörerisch"? Und "Einst idealistisch" gefällt mir auch sehr gut! Kann man aber sowohl bei Stärken als auch bei Schwächen einordnen, je nachdem wie man damit arbeitet.

Ich hoffe du findest schnell Mitspieler (sobald die Master Chiefs Luci, Aeia und Tjordas dich abgesegnet haben).

§wink
Shep

numberten
25.06.2015, 12:11
Sei gegrüßt Calon§wink

Ich muss sagen dein Charakter gefällt mir gut. Der gescheiterte Idealist, ist eine interessante Idee, mit der man viel machen. Zudem hört er sich moralisch ambivalent an und ich liebe Charaktere die sich nicht einfach so in schwarz-weiß Schema einordnen lassen. Auch das du nicht erzählst warum er aus dem N-Programm geflogen ist gefällt mir, dann kann man nämlich mit der Zeit beschreiben was passiert ist und ist nicht festgelegt(mache ich genau so:D).

Ich wünsche dir auf jedenfall viel Spaß hier, sobald die großen Drei deinen Charakter abgesegnet haben.

§wink
numberten

Tjordas
25.06.2015, 16:44
Hey, Calon! Willkommen in unserer eingeschworenen Gemeinschaft des kreativen Shepard-Kults =) Als einer der "Master Chiefs" oder der "großen Drei" melde ich mich mal zu deinem Konzept zu Wort:

Ein durchaus fundiertes Charakterprofil. Ich bin froh, dass du bei diesem Geburtsjahr, das ja mit der Aktivierung des Charon-Relays fast zusammenfällt, auch auf den Erstkontaktkrieg und den Erforschergedanken der Zeit zu sprechen kommst und wie sich Calon Grant davon beeinflussen ließ. Mir gefällt, dass er gewissermaßen beide Seiten der Medaille abdeckt: gewissenhafter, fähiger Allianz-Soldat auf der einen, aber auch rücksichtsloser, selbstzerstörerischer Söldner auf der anderen Seite. Da lässt sich natürlich in jede Richtung etwas draus machen, sehr schön! Auch relativiert es seine Spezialeinheiten-Ausbildung recht gut, über die wir in der Vergangenheit bei anderen Chars schon die eine oder andere Diskussion hatten.

Ich habe soweit also nichts am Charakter zu kritisieren, würde dir aber empfehlen, dir schon einmal, vielleicht auch mit den anderen Spielern zusammen, Gedanken zu machen, auf welchem Planeten Calon derzeit versucht, sich durchzuschlagen. Durch die Nähe zu den Terminus-Systemen würde sich vielleicht sogar Illium anbieten, wenn jemand anderes seinen Char da abstellen möchte? Nur eine Idee =)

Von mir also ein 'Go' - Du kannst derweil schonmal deinen Beitritt zum OOC-Forum beantragen, wie im ersten Post dieses Threads beschrieben. Luceija wird dich dann freischalten, sobald sie dein Konzept ebenfalls abgesegnet hat.

Calon
25.06.2015, 21:55
Dann erstmal danke für die vielen positiven Zusprüche, freu mich schon auf gemeinsame Spiele :). Antrag ist auch schon raus. Für Spielideen bin ich natürlich offen und zu allen Schandtaten bereit, da könnte Ilium auch gut passen ;).

@Shepard Commander:
Die Definition von "Selbstzerstörerisch" ist tatsächlich leicht verschwommen, bzw. deckt sich etwas mit "Rücksichtslos im Kampf". War ursprünglich ähnlich gedacht, aber das selbstzerstörerisch geht auch noch weiter, da Calon mittlerweile einen passablen Selbsthass aufgebaut hat und sich insgeheim schon fast den Tod wünscht. Im Kampf geht er eben rücksichtslos vor, zwar manchmal etwas leichtsinnig, aber ehmm... trotzdem noch verhalten, denn er will ja seine Aufträge erfolgreich absolvieren. Abseits des Kampfes betrinkt er sich eben häufig, geht keiner Schlägerei aus dem Weg etc....
Das wollte ich so ungefähr mit "selbstzerstörerisch" ausdrücken, ich hoffe ich konnte dir meine Hintergedanken etwas näher bringen ;)

Luceija
26.06.2015, 20:50
Dann erstmal danke für die vielen positiven Zusprüche, freu mich schon auf gemeinsame Spiele :). Antrag ist auch schon raus. Für Spielideen bin ich natürlich offen und zu allen Schandtaten bereit, da könnte Ilium auch gut passen ;).

@Shepard Commander:
Die Definition von "Selbstzerstörerisch" ist tatsächlich leicht verschwommen, bzw. deckt sich etwas mit "Rücksichtslos im Kampf". War ursprünglich ähnlich gedacht, aber das selbstzerstörerisch geht auch noch weiter, da Calon mittlerweile einen passablen Selbsthass aufgebaut hat und sich insgeheim schon fast den Tod wünscht. Im Kampf geht er eben rücksichtslos vor, zwar manchmal etwas leichtsinnig, aber ehmm... trotzdem noch verhalten, denn er will ja seine Aufträge erfolgreich absolvieren. Abseits des Kampfes betrinkt er sich eben häufig, geht keiner Schlägerei aus dem Weg etc....
Das wollte ich so ungefähr mit "selbstzerstörerisch" ausdrücken, ich hoffe ich konnte dir meine Hintergedanken etwas näher bringen ;)

Hi Calon :)

Ich habe nach intensivem Lesen auch nichts gegen deinen Charakter und freue mich, wenn du ihn bei uns unterbringen kannst :) Die Beantragung akzeptiere ich dir gleich, dann kanns schon für dich losgehen. Wikieintrag bitte auch nicht vergessen und auch schön die gelesenen Regeln im Hinterkopf behalten ;).

Have fun!

eis engel
29.06.2015, 09:56
[SPOIER]http://images.wikia.com/masseffectfanfiction/images/e/e8/Shiala.jpg
http://images.wikia.com/masseffectfanfiction/images/e/e8/Shiala.jpg

Status: Mutter und Tochter verstorben!!
Finale!! (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1586533-50-Anata-Wa-Watashi-O-By%C5%8Dki-Ni-Suru/page7?p=26883640&viewfull=1#post26883640)


Name: Sahenia
Rufname: Nia
Pseudonym:

Rasse: Asari
Eltern: Vater Anturo Acarian (Turianer)/ Mutter Dishana (klar Asari, s. Bild :p)

https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/cccdd475-1500-487a-8be8-4d3a1bbafd84/d8cy2t3-90b341e6-43da-40fb-bf34-85e5047a5a17.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBw OjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgy MjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7InBhdGgiOiJcL2ZcL2NjY2RkNDc1LTE1MDAt NDg3YS04YmU4LTRkM2ExYmJhZmQ4NFwvZDhjeTJ0My05MGIzNDFlNi00M2RhLTQwZmItYmYzNC04NWU1 MDQ3YTVhMTcuanBnIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aWNlOmZpbGUuZG93bmxvYWQiXX0.VyTvCNm5 Ps4iR2HU1XYBA8g-ATtX2_Nu2PgvccF8PtU
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/cccdd475-1500-487a-8be8-4d3a1bbafd84/d8cy2t3-90b341e6-43da-40fb-bf34-85e5047a5a17.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBw OjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgy MjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7InBhdGgiOiJcL2ZcL2NjY2RkNDc1LTE1MDAt NDg3YS04YmU4LTRkM2ExYmJhZmQ4NFwvZDhjeTJ0My05MGIzNDFlNi00M2RhLTQwZmItYmYzNC04NWU1 MDQ3YTVhMTcuanBnIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aWNlOmZpbGUuZG93bmxvYWQiXX0.VyTvCNm5 Ps4iR2HU1XYBA8g-ATtX2_Nu2PgvccF8PtU

Geschwister: unbekannt
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: 2080
Geburtsort: Armali/ Thessia/ Parnitha-System/ Athene Nebel
Alter: 105
Zivilstand: ledig
Gesinnung: neutral
Größe: 1,70m
Gewicht: 48kg
Körperbau: zierlich
Hautfarbe: lila
Augenfarbe: Türkis blau

Farbcode: #99B3EE

~Viel zu neugierig....~

Leben:
Als Tochter einer angesehenen Beraterin von Thessia, besuchte Sahenia nur die besten Schulen und führte ein wohl behütetes Leben bei ihrer Mutter. Von ihrem Vater kannte sie nur den Namen und wusste, dass er irgendwo auf Palaven lebte. Ihre Mutter sprach nicht gerne über ihren Vater! Sahenia besuchte einige Eliteschulen, wo man sie zusätzlich in Spezialtraining in Biotik ausbildete und studierte anschließend auch auf der Universität von Armali, wo sie zum ersten Mal von der jungen Protheaner Expertin Liara T'Soni erfuhr. Sahenia interessierte sich sehr für Liaras Forschung und las alles, was sie von ihr finden konnte. Allerdings vernachlässigte sie ihr Studium nicht und sah die Erforschung der Protheaner eher als Erweiterung ihrer Interessen. Vor anderthalb Jahren reiste Sahenia nach Nos Astra, Illium, wo sie sich irgendwie erhoffte, ihr Vorbild Liara persönlich zu treffen, doch erfolglos. Stattdessen traf sie auf zwei Freundinnen, die seid mehreren Jahren auf der Citadel lebten und ihr ganz wirres Zeugs über den Citadel-Angriff erzählten, den sie nur knapp überlebt hatten. Die eine Asari erzählte von einem großen Geth-Angriff, wobei die andere von wilden Spekulationen über Rießen synthetische Wesen berichtete, die alles Leben in der Galaxis abernten wollten. Selbst für Sahenia waren diese Ausführungen reine Weltuntergangs-Prophezeihungen, die sich irgendwelche Spinner ausgedacht hatten, um sich wichtig zu machen. Doch die Asari beharrte darauf, dass diese Geschichten wahr waren, sie nannte sie sogar "Reaper" und behauptete, dass der Rest der Galaxis zwar nichts davon wissen wollte, aber sich die Menschen wohl mit der Sache befassen würden. Als Sahenia nachfragte, woher sie diese Info hätte, konnte sie ihr aber keine richtige Antwort geben und Sahenia tat es als Hirngespinst ab. Zurück in Thessia versuchte Sahenia dennoch via Extranet etwas über die Reaper zu erfahren, doch diese wilden Geschichten schienen nur Gerüchte, Weltuntergangstheorien, usw.... zu sein, lediglich die Menschen schienen dem ganzen offenbar mehr Beachtung schenkten, als die anderen Völker der Galaxis, was ihre ursprüngliche Ansicht dazu nur bestätigte und so entschloss sich die junge Asari erstmal ihr Studium weiter zu machen. Doch irgendwo ließ sie der Gedanke in Bezug auf die Reaper nicht mehr los und nachdem sie bei ihrem Volk keine Antworten bekam, reiste sie, trotz großer Proteste ihrer Mutter, die mit dem eingeschlagenen Weg ihrer Tochter überhaupt nicht einverstanden war, zur Citadel....

Psyche:
Eine wissbegierige junge Frau, freundlich und Welt offen.

Charaktereigenschaften:
Stärken:
-freundlich
-wissbegierig und Intelligent
-gute Biotikerin

Schwäche:
-manchmal zu gut gläubig, naiv
-keine Kampferfahrung

Optische Details:
Keine

Ausrüstung:
Omnitool, Commlink

Berufliche Verhältnisse:
Studentin auf Forschungsreise

***************************
Hi,

Ich hoffe, ich hab mit Sahenia nun nicht zu sehr in die Shepard Trilogie eingegriffen, aber mein Hintergedanke dabei ist, dass ich sie irgendwie auf die Suche nach den Leviathan schicken möchte, ich finde die Geschichte dazu einfach echt interessant.... Was denkt ihr darüber?
Ach ja, aussehen tut meine Sahenia wie Shiala, muss aber noch ein Bild suchen :p

Zum Farbcode: ich habe Violets Farbcode für Sahenia gewählt, weil ich Violet wohl so schnell nicht spielen werde und hoffe, dass es okay ist!

Wäre bitte einer so lieb und könnte, sobald das okay der Admins und Moderatoren kommt, meine Sahenia als PC in die Wiki eintragen? :)
Danke schön :gratz[/SPOILER]

AeiaCarol
29.06.2015, 13:34
Hallo Eisi :gratz

Ich habe mir dein Charakterprofil durchgelesen. Es ist kurz und kompakt und grundsätzlich hältst du dir viele Türen bezüglich der Entwicklung deines Charakter offen. Das finde ich gut. Allerdings denke ich, dass die T'Soni Sache etwas geändert werden sollte. Zeichne die Sache doch etwas grober und mach aus deiner Asari eine Bewunderin der Person Liara und/oder ihren Studien. Sie könnte ja ein kleines Fangirl sein, nur wegen Liara in dieser Richtung studieren und jede (mögliche) Veröffentlichung und Vorlesung verfolgen. Im Gegensatz zu dem von dir erwähnten Treffen könnte es Nia ärgerlicherweise bisher schlicht nicht gelungen sein, Liara persönlich zu treffen. Leider ist die Interaktion mit Charakteren aus dem Spiel nicht gern gesehen. Trotzdem bin ich sicher, dass sich hier eine Lösung findet. :)

Forenperser
29.06.2015, 16:37
Hallo eisi,

freut mich natürlich umso mehr dass dein Char fertig ist ;)
Ich würde Aeia jedoch zustimmen, lass sie ruhig ein Fangirl sein, aber das mit dem Treffen streich besser raus. Sie kann ja einfach alles über sie gelesen/gehört haben, das reicht ja auch schon:)

Calon
29.06.2015, 18:09
Hi Calon :)

Ich habe nach intensivem Lesen auch nichts gegen deinen Charakter und freue mich, wenn du ihn bei uns unterbringen kannst :) Die Beantragung akzeptiere ich dir gleich, dann kanns schon für dich losgehen. Wikieintrag bitte auch nicht vergessen und auch schön die gelesenen Regeln im Hinterkopf behalten ;).

Have fun!

Vielen Dank. Ich war über das Wochenende leider verhindert, aber werde jetzt so schnell als möglich versuchen einzusteigen :).

eis engel
29.06.2015, 20:06
Danke Aeia und Perser für euer Feedback §knuff
Werde das die Tage mal abändern :)

AeiaCarol
30.06.2015, 08:53
Danke Aeia und Perser für euer Feedback §knuff
Werde das die Tage mal abändern :)

§knuff Ich kann ja nicht sagen, wie froh ich bin, dass du wieder da bist. §ice

Shepard Commander
30.06.2015, 22:30
Man gönnt sich ja sonst nix... ;)

Name, Vorname: Vale, Charis
Rufname: Che, Darling, Ice
Pseudonym: Ice
Charakterportrait (wenn vorhanden):
http://upload.worldofplayers.de/files10/q60n5Whm0MeLSO4.jpg

Rasse: Asari
Eltern: Tyria (ca. 780 Jahre) & Shadana (810 Jahre), beides Asari
Geschwister: Minuva (321 Jahre), inoffizieller Bruder „Smiley“ (Salarianer)
Geschlecht: weiblich / Asari
Geburtsdatum: 19.09.2087
Geburtsort: Citadel
Alter: 99 Jahre
Zivilstand: ledig (nach eigenen Angaben: freiheitsliebend)
Gesinnung: chaotisch neutral
Größe: 1,73 m
Gewicht: 55 kg
Körperbau: schlank
Augenfarbe: eisblau
Hautfarbe: saphirblau

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz):
"Ich will nur mein Geld!"

Leben:
Charis Vale wurde auf der Citadel geboren. Ihre Eltern zeigten schon als Säugling nahezu kein Interesse an der jungen Asari. Ihr biologischer Vater, Shadana, war zudem Mutter einer zweiten Tochter namens Minuva, die den Löwenanteil ihrer Aufmerksamkeit und familiäre Liebe erfuhr. Charis wurde hingegen als unangenehmes Anhängsel an eine kurze Affäre angesehen. Ihre Mutter, Tyria war stets auf der Suche nach einem neuen Lebenspartner, wurde aber wegen Charis nicht fündig. Ein Reinblut als mitgebrachtes Kind kam bei keiner Asari und auch nicht bei Nicht-Asari gut an. So wurde Charis sechs frustriredende Jahre später bei einem Waisenhaus abgegeben. In schmutzige Kleidung gesteckt stand sie weinend vor der Tür des Hauses in der Hand einen schnell gekritzelten Brief mit der Botschaft: „Wenn ihr mich ausfindig macht und versucht mir das Mädchen zurückzugeben, bringe ich es um!“
Der Abschiedsgruß einer schon immer lausigen Mutter und das einzige, was der Asari von ihr geblieben ist.
Im Waisenhaus lernte sie den Salarianer Kyle Anatolus kennen, der wegen seines breiten Mundes von allen nur Smiley genannt wurde. Ihn betrachtete Charis schon immer als wahre Familie, da sich der schnell erwachsene Salarianer ihrer annahm und durch die ersten Jahre begleitete. Mit knapp über Dreißig, also noch sehr jung verließ Charis zusammen mit Smiley das Waisenhaus und den Planeten. Dieser hatte als Dockarbeiter gejobbt spürte nun aber, dass sein rasches Ende kommen würde. Der Salarianer überredete sie gemeinsam mit ihm zur Heimat seiner Vorfahren, Sur´Kesh zu reisen. Er bezahlte die Tickets der Beiden und Charis willigte, aus Zuneigung zu ihrem inoffiziellen Bruder, ein. Das ungleiche Gespann beschaute sich den Planeten und die Gesellschaft und während Smiley sich so wohl wie noch nie fühlte, war Charis die ganze Ordnung und die Striktheit der Salarianer zuwider. Smiley hatte jedoch nicht sehr lange von diesem Anblick gut. Er starb nur wenige Monate nach ihrer Ankunft auf Sur´Kesh. Seinen gesamten Besitz, darunter auch über Jahre hinweg angesparte Credits vermachte er Charis , die über die Trauer jedoch kaum hinwegzutrösten war. Allein und gestrandet auf einer fremden Welt fühlte sich die Asari so einsam wie noch nie zuvor in ihrem Leben. Sie begann zu trinken und nach Streitigkeiten zu suchen nur um irgendetwas zu fühlen. Nach einem Jahr der geistigen Abstinenz fasste sie den Entschluss ihre wahre Familie zu finden und reiste mit erbetteltem Geld zurück zur Citadel. Ihre Mutter konnte sie nicht ausfindig machen, ihren „Vater“ hingegen recht schnell. Shadana erklärte nur unterkühlt, dass sie sich wundere, dass Charis überhaupt noch am Leben sei und machte ihr klar, dass sie sich von ihr und ihrer Familie fernhalten solle. Charis´ ältere Halbschwester Minuva bekam den Streit mit und nahm sich der verstörten Asari den Tag über an. Sie sprachen viel und Minuva empfahl Charis schließlich, dass diese sich auf Illium mit eine von Minuvas Bekannten von der Universität treffen solle, die dort nun einen Administrationsposten bekleidete. Charis solle dort vorstellig werden. Ihre Halbschwester würde ihr dort einen Job vermitteln, was Charis nur widerwillig annahm. Das Geld, dass Minuva ihr für die Reise spendierte akzeptierte sie hingegen leichthin. Obwohl Charis Minuva ihr ganzes Leben für das beneidet hatte, was ihr verwehrt worden blieb, hasste sie die junge Asari nicht, wohlbemerkt entgegen aller Erwartungen.
So kam Charis nach Illium.
In einer zwielichten Kneipe in einer Gegend, die man Azur nannte, lernte die junge Asari dann ein paar Eclipse-Schwestern kennen. Diese waren schon immer eine bedeutende Macht auf dem Planeten und sahen in ihr ein gewisses Potential, allerdings war Charis zu freigeistig um sie vollkommen in die wie einen Orden geführte Schwesternschaft aufzunehmen. Stattdessen jedoch erledigte die Asari kleinere Aufträge und Botengänge zu nahen Systemen als so etwas wie eine externe Mitarbeiterin. Durch ihre gespielte Unschuldig- und Hilflosigkeit überwandte sie so manche Barrieren und machte Karriere bei den Schwestern. Als Gegenleistung erwarb sie, neben ein paar Credits, eine Reihe an nützlichen Fähigkeiten. Die nützlichste davon: zwanzig Jahre Flugausbildung.
Nach etwa dreißig Jahren Arbeit für und mit den Eclipse-Schwestern auf Illium beschloss Charis ihr Geschäft auf die Terminussysteme auszuweiten. Dafür kaufte sie sich ein altes, ausgedientes Schiff, möbelte es unter großem Aufwand auf und nannte es Renascimento, ein Wort in einer der Erdensprache für Wiedergeburt. Als Schnittstelle zwischen den Terminussystem den und Ratssektoren befand sich Charis in einer strategisch günstigen Lage und verdiente sich im Schmuggel von Gewürzen, rotem Sand und unbeliebten Personen eine goldene Nase. Schon bald steuerte sie, ob von Mut oder Dummheit getrieben, auch gefährlichere aber besser bezahlte Routen an, darunter von der batarianischen Hegemonie beherrschte Gebiete und sogar die Citadel mit ihren strengen Sicherheitsvorkehrungen. Nach dem Gethangriff wurden die Vorschriften jedoch weiter verschärft, weshalb viele Schmuggler die Finger von der Citadel ließen. Charis hingegen schmuggelte mit Vorliebe zwischen der Citadel und Noveria. Sie hielt sich selbst für so klug und nahezu unverwundbar. Sie hatte keine Ahnung, dass sie Behörden schon seit einiger Zeit ein Auge auf sie geworfen hatten.
Bei ihrem bislang letzten Auftrag auf der Citadel wurde sie dann von einer der C-Security Agentinnen aufgegriffen. Die Polizistin Hanna Ilias stellte sie in einem der Clubs auf der Citadel, worauf es zu einem sehr heftigen Handgemenge kam, bei dem die Polizistin zunächst die Oberhand gewann, vor Charis´ adrenalingeladener Biotik jedoch zurückweichen musste. Letztlich artete die Konfrontation in einer Seitengasse aus, worauf es zu einer Schießerei kam bei der die Schmugglerin ein Mal getroffen wurde. Nur durch einen glücklichen Zufall konnte die verletzte Asari fliehen und als blinder Passagier von der Citadel entkommen. Ihr Schiff wurde von einem befreundeten Schmuggler gegen eine hohe Summe Schmiergeld in die Terminussysteme überführt.
Nach ihrer Genesung beschränkte sich Charis vorerst auf Geschäfte in den Terminussystemen, vor allem Omega, um vorerst den Kredit, den ihr Freund für die Auslösung der Renascimento bereitgestellt hatte, abzustottern.

Psyche
Geprägt durch wenig Liebe und viel Verlust ist Charis schon in jungen Jahren recht abgehärtet. Woher sie ihre Fröhlichkeit nimmt, kann sie sich selbst nicht erklären. Sie scheint aber in jeder Situation zu denken, dass es sich schon irgendwie alles zurechtfinden wird.

Charaktereigenschaften

Stärken:
- fällt nicht schnell auf
- kann leicht abtauchen
- gute Kontakte in der Unterwelt (vor allen zu den Eclipse-Schwestern auf Illium)
- trotz ihrer Jugend recht schlagkräftig
- strapazierfähig (behält meist einen klaren Kopf)
- gute Pilotin
- auf sie ist Verlass! (zumindest solange das Geld stimmt)
- gute Biotikerin
- hoher Unterhaltungswert

Schwächen:
- große Klappe
- eckt gerne an
- testen überall ihre Grenzen aus und fällt dabei gerne mal auf die Schnauze
- sagt nicht nein zu Alkohol, Tabak, Drogen und Glücksspiel
- chronisch pleite
- wird von anderen Asari gemieden
- steckbrieflich gesucht auf: der Citadel, Horizon, Elysium, Palavin, Thessia
- lediglich passable Schützin
- denkt nicht über Konsequenzen nach

Weiteres:
- lässt gerne mal was mitgehen (kein Respekt vor Eigentum)
- nicht gerade zimperlich
- mag laute Musik
- nihilistisch
- versucht ihren Platz in der Welt zu finden

Optische Details

Narben/Verletzungen:
- zahlreiche Narben durch physische Auseinandersetzungen am ganzen Körper
- schlecht verheilte Narbe an einem der Kopfzöpfe
- drei Schussverletzungen; zwei im Bauchbereich, eine im Oberschenkel
(durch sofortige Behandlung mit Medi-Gel gut verheilt)
- Foltermale, die von einem kurzzeitigen Aufenthalt in einem batarianischen Gefängnis zeugen

Tätowierungen:
- tätowierte Augenbrauen
- Stacheldrahttattoo (linker Oberarm)
- Drache als Tribal (rechter Unterarm, Oberseite)
http://upload.worldofplayers.de/files10/tattoo2.jpg

Sonstige Besonderheiten:
- unschuldige Stimmlage
- Tattoos lässt sie sich nach Lust und Laune stechen und wieder weglasern (dank der heutigen Technologie ebenso schnell entfernt wie gemacht)
- blaue Sommersprossen

Ausrüstung

Waffen: M-3 Predator (modifiziert), Omnitool-Klinge
Rüstung: ihre biotische Barriere
Zivilkleidung:
- Fingerling-Handschuhe (schwarzes Leder)
- enge Stoffhose (weiß)
- Kniestiefel (schwarz)
- Tank-Top (schwarz)
- darüber eine Daunenweste (rot)
- breiter Gürtel mit achteckiger Eisenschnalle

Technische Ausstattung:
- Omni-Tool
- Elektronische Modul zum Hacken und Stehlen von Startcodes

Sonstige Gegenstände:
- Schlagring
- Zigaretten & Feuerzeug
- Handschmeichler von Thessia (Onyx)
- Bargeld

Vehikel:
- ihr Schiff, die Renascimento
http://upload.worldofplayers.de/files10/schiff1.png


Berufliche Verhältnisse
WENN JA:
Berufsbezeichnung: Schmugglerin
Firma/Arbeitgeber: „Ich-selbst GmbH & Co. KG“
Position/Rang: freie Mitarbeiterin, Chefin, Pilotin
Beschreibung: Schmuggelt alles überall hin. Ihr Firmenmotto: „Ich bring´s!“

***

Freue mich auf´s Feedback! §wink

Glorichen
30.06.2015, 23:11
Nimm es mir nicht übel aber ...

.. mit dem Namen wird sie immer eine Hure für mich sein :o :D

Shepard Commander
01.07.2015, 06:48
Nimm es mir nicht übel aber ...

.. mit dem Namen wird sie immer eine Hure für mich sein :o :D

Welcher Name? §kratz

( :D )

eis engel
01.07.2015, 07:54
Hab das mit Liara auf Fangirlie umgeschrieben und hoffe nun auf euer "Go" :)


@Shep:
Interessante Asari, auch wenn ich es nur überflogen hab :)

Shepard Commander
01.07.2015, 08:07
@Shep:
Interessante Asari, auch wenn ich es nur überflogen hab :)

Merci. :gratz
Ich hoffe sie stößt auch bei den Großen Drei auf Zustimmung. ;)

Önee-sama
01.07.2015, 08:49
@ Shep
Da hast du also die Event Horizon als Vorlage fürs Schiff genommen...
Springst du auch in eine andere Dimension, wo alle verrückt werden und sich umbringen :D

numberten
01.07.2015, 10:38
@Shep schöner Charakter, der hat in meinen Augen sehr viel Potential. :)
Ausserdem motiviert er mich mal meinen faulen Kadaver hochzustemmen und mal den Charakter niederzuschreiben ,den ich seit meinem ersten Charakter hier schon ausgearbeitet im hinterstübchen habe .

Shepard Commander
01.07.2015, 11:23
@ Shep
Da hast du also die Event Horizon als Vorlage fürs Schiff genommen...
Springst du auch in eine andere Dimension, wo alle verrückt werden und sich umbringen :D

Liberate tutemet ex inferis :D


@Shep schöner Charakter, der hat in meinen Äugen sehr viel Potential. :)
Ausserdem motiviert er mich mal meinen faulen Kadaver hochzustemmen und mal den Charakter niederzuschreiben ,den ich seit meinem ersten Charakter hier schon ausgearbeitet im hinterstübchen habe .

Fauler Kadaver, höhö! :p
Danke übrigens. Die Grundidee hatte ich sogar noch vor meinem zweiten ME Charakter Maj Lee Salem. Hat nur lange gedauert, bis ich mich gedanklich wieder mit einer Asari beschäftigt habe.

Tjordas
01.07.2015, 15:53
@ Eisi: Ja, so ist dein Char in Ordnung. Du soltest einen Erklärung parat haben, woher die Leute, die Sahenia auf Nos Astra traf, von den Reapern wussten (die werden in den Citadel-News zwar namentlich erwähnt, nachdem Shepard dem Rat davon berichtet hat, aber eigentlich fast überall als Hirngespinst abgetan). Ich freue mich drauf, deinen Char dann mal im Einsatz zu sehen =)

@ Shep: Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Freut mich, dass du die Unbeliebtheit von Reinblütern mit eingebracht hast und finde daher auch die Schmugglerberufung gut begründet. Nur zur Sicherheit wollte ich aber kurz nachhaken, was Charis Schiff denn so alles auf dem Kasten hat - ist das eher so etwas wie ein Frachter mit rudimentären Kampfsystemen?

eis engel
02.07.2015, 02:32
@ Tjordas:
Hab Sahenias Leben noch mal bissel abgeändert und das ganze wirklich als interessante Hirngespinste abgetan...
Werd da wohl mit den Asari Freundinnen was machen müssen, damit Sahenia in ein verrücktes Abenteuer auf der Suche nach den Reaper/ evtl. sogar Leviathan erlebt :D
Ein Link zu einem schönen Bild, dass als Model für Sahenia dienen soll, hab ich auch gleich dran gehängt :)


Danke dir Aeia §knuff

Shepard Commander
02.07.2015, 10:35
@ Shep: Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Freut mich, dass du die Unbeliebtheit von Reinblütern mit eingebracht hast und finde daher auch die Schmugglerberufung gut begründet. Nur zur Sicherheit wollte ich aber kurz nachhaken, was Charis Schiff denn so alles auf dem Kasten hat - ist das eher so etwas wie ein Frachter mit rudimentären Kampfsystemen?

Danke. Freut mich, dass er dir gefällt.

Zu dem Schiff: ich wollte jetzt nicht einen ganzen Steckbrief zu der Maschine schreiben, aber:
Verteidigungssysteme:
- keine Waffen, keine Tarnsysteme, kein verdunkelten Fenster
- gewöhnliche Schilde Marke "Quarianer" (also keins von der Stange, sondern von einem Quarianer auf Pilgerreise installiert)
- verbesserter Antrieb für Flucht vor Piraten zum nächsten Massenportal (kostet dann aber doppelt Sprit)

Im Prinzip halt nur ein gewöhnliches Schiff, wie man es eher in der Flotille antreffen würde, da es in dem Zustand, in dem Charis es kaufte schon schrottreif war. Sie hat es dann aber von einem quarianischen Techniker aufmöbeln lassen, damit er das beste draus macht.
Aber kein Schlachtschiff und eher auf Flucht statt Kampf ausgelegt. ;)

Vielleicht baut sie, wenn sie mal zu Geld kommt, kleine Geschütze an oder so. Aber bisher ist nichts dergleichen geplant.
Ich hoffe das ist so in Ordnung.

Tjordas
02.07.2015, 16:08
Okay, sehr schön. Also braucht das Schiff keine weitere Besatzung? Ansonsten klingt das alles in Ordnung =)

Shepard Commander
02.07.2015, 16:24
Okay, sehr schön. Also braucht das Schiff keine weitere Besatzung? Ansonsten klingt das alles in Ordnung =)

Eine zickige Schiffs-VI vermutlich eher. Ich hab mir bisher über die Crew noch keine Gedanken gemacht, aber das Schiff, welches ich als Modell genommen habe ich auch etwas groß. Ich hatte es mir um etwa 30% kleiner als in dem Film "Event Horizon" vorgestellt, sodass vielleicht zehn bis fünfzehn Passagiere reinpassen. Dann wird´s aber schon eng. :p

Luceija
16.07.2015, 16:13
Man gönnt sich ja sonst nix... ;)

Name, Vorname: Vale, Charis
Rufname: Che, Darling, Ice
Pseudonym: Ice
Charakterportrait (wenn vorhanden):
http://upload.worldofplayers.de/files10/q60n5Whm0MeLSO4.jpg

Rasse: Asari
Eltern: Tyria (ca. 780 Jahre) & Shadana (810 Jahre), beides Asari
Geschwister: Minuva (321 Jahre), inoffizieller Bruder „Smiley“ (Salarianer)
Geschlecht: weiblich / Asari
Geburtsdatum: 19.09.2087
Geburtsort: Citadel
Alter: 99 Jahre
Zivilstand: ledig (nach eigenen Angaben: freiheitsliebend)
Gesinnung: chaotisch neutral
Größe: 1,73 m
Gewicht: 55 kg
Körperbau: schlank
Augenfarbe: eisblau
Hautfarbe: saphirblau

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz):
"Ich will nur mein Geld!"

Leben:
Charis Vale wurde auf der Citadel geboren. Ihre Eltern zeigten schon als Säugling nahezu kein Interesse an der jungen Asari. Ihr biologischer Vater, Shadana, war zudem Mutter einer zweiten Tochter namens Minuva, die den Löwenanteil ihrer Aufmerksamkeit und familiäre Liebe erfuhr. Charis wurde hingegen als unangenehmes Anhängsel an eine kurze Affäre angesehen. Ihre Mutter, Tyria war stets auf der Suche nach einem neuen Lebenspartner, wurde aber wegen Charis nicht fündig. Ein Reinblut als mitgebrachtes Kind kam bei keiner Asari und auch nicht bei Nicht-Asari gut an. So wurde Charis sechs frustriredende Jahre später bei einem Waisenhaus abgegeben. In schmutzige Kleidung gesteckt stand sie weinend vor der Tür des Hauses in der Hand einen schnell gekritzelten Brief mit der Botschaft: „Wenn ihr mich ausfindig macht und versucht mir das Mädchen zurückzugeben, bringe ich es um!“
Der Abschiedsgruß einer schon immer lausigen Mutter und das einzige, was der Asari von ihr geblieben ist.
Im Waisenhaus lernte sie den Salarianer Kyle Anatolus kennen, der wegen seines breiten Mundes von allen nur Smiley genannt wurde. Ihn betrachtete Charis schon immer als wahre Familie, da sich der schnell erwachsene Salarianer ihrer annahm und durch die ersten Jahre begleitete. Mit knapp über Dreißig, also noch sehr jung verließ Charis zusammen mit Smiley das Waisenhaus und den Planeten. Dieser hatte als Dockarbeiter gejobbt spürte nun aber, dass sein rasches Ende kommen würde. Der Salarianer überredete sie gemeinsam mit ihm zur Heimat seiner Vorfahren, Sur´Kesh zu reisen. Er bezahlte die Tickets der Beiden und Charis willigte, aus Zuneigung zu ihrem inoffiziellen Bruder, ein. Das ungleiche Gespann beschaute sich den Planeten und die Gesellschaft und während Smiley sich so wohl wie noch nie fühlte, war Charis die ganze Ordnung und die Striktheit der Salarianer zuwider. Smiley hatte jedoch nicht sehr lange von diesem Anblick gut. Er starb nur wenige Monate nach ihrer Ankunft auf Sur´Kesh. Seinen gesamten Besitz, darunter auch über Jahre hinweg angesparte Credits vermachte er Charis , die über die Trauer jedoch kaum hinwegzutrösten war. Allein und gestrandet auf einer fremden Welt fühlte sich die Asari so einsam wie noch nie zuvor in ihrem Leben. Sie begann zu trinken und nach Streitigkeiten zu suchen nur um irgendetwas zu fühlen. Nach einem Jahr der geistigen Abstinenz fasste sie den Entschluss ihre wahre Familie zu finden und reiste mit erbetteltem Geld zurück zur Citadel. Ihre Mutter konnte sie nicht ausfindig machen, ihren „Vater“ hingegen recht schnell. Shadana erklärte nur unterkühlt, dass sie sich wundere, dass Charis überhaupt noch am Leben sei und machte ihr klar, dass sie sich von ihr und ihrer Familie fernhalten solle. Charis´ ältere Halbschwester Minuva bekam den Streit mit und nahm sich der verstörten Asari den Tag über an. Sie sprachen viel und Minuva empfahl Charis schließlich, dass diese sich auf Illium mit eine von Minuvas Bekannten von der Universität treffen solle, die dort nun einen Administrationsposten bekleidete. Charis solle dort vorstellig werden. Ihre Halbschwester würde ihr dort einen Job vermitteln, was Charis nur widerwillig annahm. Das Geld, dass Minuva ihr für die Reise spendierte akzeptierte sie hingegen leichthin. Obwohl Charis Minuva ihr ganzes Leben für das beneidet hatte, was ihr verwehrt worden blieb, hasste sie die junge Asari nicht, wohlbemerkt entgegen aller Erwartungen.
So kam Charis nach Illium.
In einer zwielichten Kneipe in einer Gegend, die man Azur nannte, lernte die junge Asari dann ein paar Eclipse-Schwestern kennen. Diese waren schon immer eine bedeutende Macht auf dem Planeten und sahen in ihr ein gewisses Potential, allerdings war Charis zu freigeistig um sie vollkommen in die wie einen Orden geführte Schwesternschaft aufzunehmen. Stattdessen jedoch erledigte die Asari kleinere Aufträge und Botengänge zu nahen Systemen als so etwas wie eine externe Mitarbeiterin. Durch ihre gespielte Unschuldig- und Hilflosigkeit überwandte sie so manche Barrieren und machte Karriere bei den Schwestern. Als Gegenleistung erwarb sie, neben ein paar Credits, eine Reihe an nützlichen Fähigkeiten. Die nützlichste davon: zwanzig Jahre Flugausbildung.
Nach etwa dreißig Jahren Arbeit für und mit den Eclipse-Schwestern auf Illium beschloss Charis ihr Geschäft auf die Terminussysteme auszuweiten. Dafür kaufte sie sich ein altes, ausgedientes Schiff, möbelte es unter großem Aufwand auf und nannte es Renascimento, ein Wort in einer der Erdensprache für Wiedergeburt. Als Schnittstelle zwischen den Terminussystem den und Ratssektoren befand sich Charis in einer strategisch günstigen Lage und verdiente sich im Schmuggel von Gewürzen, rotem Sand und unbeliebten Personen eine goldene Nase. Schon bald steuerte sie, ob von Mut oder Dummheit getrieben, auch gefährlichere aber besser bezahlte Routen an, darunter von der batarianischen Hegemonie beherrschte Gebiete und sogar die Citadel mit ihren strengen Sicherheitsvorkehrungen. Nach dem Gethangriff wurden die Vorschriften jedoch weiter verschärft, weshalb viele Schmuggler die Finger von der Citadel ließen. Charis hingegen schmuggelte mit Vorliebe zwischen der Citadel und Noveria. Sie hielt sich selbst für so klug und nahezu unverwundbar. Sie hatte keine Ahnung, dass sie Behörden schon seit einiger Zeit ein Auge auf sie geworfen hatten.
Bei ihrem bislang letzten Auftrag auf der Citadel wurde sie dann von einer der C-Security Agentinnen aufgegriffen. Die Polizistin Hanna Ilias stellte sie in einem der Clubs auf der Citadel, worauf es zu einem sehr heftigen Handgemenge kam, bei dem die Polizistin zunächst die Oberhand gewann, vor Charis´ adrenalingeladener Biotik jedoch zurückweichen musste. Letztlich artete die Konfrontation in einer Seitengasse aus, worauf es zu einer Schießerei kam bei der die Schmugglerin ein Mal getroffen wurde. Nur durch einen glücklichen Zufall konnte die verletzte Asari fliehen und als blinder Passagier von der Citadel entkommen. Ihr Schiff wurde von einem befreundeten Schmuggler gegen eine hohe Summe Schmiergeld in die Terminussysteme überführt.
Nach ihrer Genesung beschränkte sich Charis vorerst auf Geschäfte in den Terminussystemen, vor allem Omega, um vorerst den Kredit, den ihr Freund für die Auslösung der Renascimento bereitgestellt hatte, abzustottern.

Psyche
Geprägt durch wenig Liebe und viel Verlust ist Charis schon in jungen Jahren recht abgehärtet. Woher sie ihre Fröhlichkeit nimmt, kann sie sich selbst nicht erklären. Sie scheint aber in jeder Situation zu denken, dass es sich schon irgendwie alles zurechtfinden wird.

Charaktereigenschaften

Stärken:
- fällt nicht schnell auf
- kann leicht abtauchen
- gute Kontakte in der Unterwelt (vor allen zu den Eclipse-Schwestern auf Illium)
- trotz ihrer Jugend recht schlagkräftig
- strapazierfähig (behält meist einen klaren Kopf)
- gute Pilotin
- auf sie ist Verlass! (zumindest solange das Geld stimmt)
- gute Biotikerin
- hoher Unterhaltungswert

Schwächen:
- große Klappe
- eckt gerne an
- testen überall ihre Grenzen aus und fällt dabei gerne mal auf die Schnauze
- sagt nicht nein zu Alkohol, Tabak, Drogen und Glücksspiel
- chronisch pleite
- wird von anderen Asari gemieden
- steckbrieflich gesucht auf: der Citadel, Horizon, Elysium, Palavin, Thessia
- lediglich passable Schützin
- denkt nicht über Konsequenzen nach

Weiteres:
- lässt gerne mal was mitgehen (kein Respekt vor Eigentum)
- nicht gerade zimperlich
- mag laute Musik
- nihilistisch
- versucht ihren Platz in der Welt zu finden

Optische Details

Narben/Verletzungen:
- zahlreiche Narben durch physische Auseinandersetzungen am ganzen Körper
- schlecht verheilte Narbe an einem der Kopfzöpfe
- drei Schussverletzungen; zwei im Bauchbereich, eine im Oberschenkel
(durch sofortige Behandlung mit Medi-Gel gut verheilt)
- Foltermale, die von einem kurzzeitigen Aufenthalt in einem batarianischen Gefängnis zeugen

Tätowierungen:
- tätowierte Augenbrauen
- Stacheldrahttattoo (linker Oberarm)
- Drache als Tribal (rechter Unterarm, Oberseite)
http://upload.worldofplayers.de/files10/tattoo2.jpg

Sonstige Besonderheiten:
- unschuldige Stimmlage
- Tattoos lässt sie sich nach Lust und Laune stechen und wieder weglasern (dank der heutigen Technologie ebenso schnell entfernt wie gemacht)
- blaue Sommersprossen

Ausrüstung

Waffen: M-3 Predator (modifiziert), Omnitool-Klinge
Rüstung: ihre biotische Barriere
Zivilkleidung:
- Fingerling-Handschuhe (schwarzes Leder)
- enge Stoffhose (weiß)
- Kniestiefel (schwarz)
- Tank-Top (schwarz)
- darüber eine Daunenweste (rot)
- breiter Gürtel mit achteckiger Eisenschnalle

Technische Ausstattung:
- Omni-Tool
- Elektronische Modul zum Hacken und Stehlen von Startcodes

Sonstige Gegenstände:
- Schlagring
- Zigaretten & Feuerzeug
- Handschmeichler von Thessia (Onyx)
- Bargeld

Vehikel:
- ihr Schiff, die Renascimento
http://upload.worldofplayers.de/files10/schiff1.png


Berufliche Verhältnisse
WENN JA:
Berufsbezeichnung: Schmugglerin
Firma/Arbeitgeber: „Ich-selbst GmbH & Co. KG“
Position/Rang: freie Mitarbeiterin, Chefin, Pilotin
Beschreibung: Schmuggelt alles überall hin. Ihr Firmenmotto: „Ich bring´s!“

***

Freue mich auf´s Feedback! §wink


Also mir gefällt die Asari soweit. Den Kommentar mit dem Namen versteh ich zwar nicht, ist imho ganz normal, aber gut. Einzig habe ich eine kleine Anmerkung zum ersten Part deiner Geschichte. Du hast geschrieben, dass sie Charis als ungewollte Entstehung aus einer Affäre haben? Soweit ich mich erinnern kann, können Asari doch nicht wie Menschenfrauen einfach plötzlich schwanger werden, sondern müssen das - mal grob formuliert - wie eine Fähigkeit einsetzen. Daher würde ich mich dann schon fragen, warum sie ungewollt/liebt war, wenn bewusst die Verschmelzung von Genen vorgenommen wurde..? Bin mir da nicht so sicher, am besten schaust nochmal nach.

Ansonsten find ich sie voll in Ordnung und würde durchgewunken werden.

Shepard Commander
16.07.2015, 17:11
Danke. :)
Ich würde mich mit "Sex ist Sex" rausreden, oder viel eher überschwänglicher Liebe im Moment von Charis zeugung. Beide hatten ein paar drinks zu viel und wollten die Affäre lebhafter machen, oder so. Von der biotischen Verhütung habe ich jetzt nix gefunden da die "Verschmelzung" anscheinend das äquivalent zum Geschlechtsverkehr zu sein scheint.
LG
Shep

numberten
20.07.2015, 15:59
So nachdem ich gestern mein FF beendet habe, wollte ich einen zweiten Charakter vorstellen. Ursprünglich habe ich den Steckbrief als NPC geschrieben, irgendwann im Mai aber dann hat es mir zuviel Spaß gemacht den Charakter zu schreiben, weswegen ich ihn angepasst habe und ihn gerne als Sc spielen würde.:)

Name, Vorname: Orlowski, Katharina
Rufname: Kathy
Charakterportrait:
http://upload.worldofplayers.de/files10/Kathy_Citadel.jpg

Rasse: Mensch
Eltern: Anastasia (verstorben) & Vater unbekannt
Geschwister: keine
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: 28.06.2061
Geburtsort: Berlin, Deutschland, Erde
Alter: 25 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: chaotisch böse
Größe: 1,77 m
Gewicht: 61 kg
Körperbau: athletisch und an den richtigen Stellen kurvig
Augenfarbe: braun
Hautfarbe: heller asiatischer Teint
Haarfarbe: schwarz
Frisur: asiatische Hochsteckfrisur


Kurzzusammenfassung des Charakters: Skrupellose ehrgeizige Frau, die mit ihren Fähigkeiten und Kapital wieder nach ganz oben will

Leben:
Katharina Orlowski wurde in einem ärmlichen Krankenhaus in den äußeren Bezirken Berlins geboren. Ihre Mutter, eine zur russisch-orthodoxen Kirche konvertierte Asiatin starb bei der Geburt. Ihr Vater hatte ihre Mutter schon vor der Geburt verlassen, sodass sie nie wusste wer er war. Sie wurde in ein staatliches Waisenhaus gebracht, wo sie aufwuchs. Die Erzieherinnen waren nicht gerade die besten und das Waisenhaus war ständig unterfinanziert. Trotz alledem lernte sie von einer engagierten Betreuerin nach und nach das Lesen und Rechnen. Ansonsten galt es in dem überfüllten Waisenhaus stets klüger oder stärker als die anderen zu sein, damit man nicht zu kurz beim Essen kam. Der Heimleiter war ein zwielichtiger Typ, der nebenbei sich regelmäßig an den Kindern verging oder sie schlug. Die meisten Mitarbeiterinnen sahen weg und staatliche Aufsichtsbehörden kamen eigentlich nie vorbei. Im Alter von 9 Jahren lief sie deswegen aus dem Heim davon und wurde so zu einem Straßenkind. Ihre große Geschicklichkeit und ihre gute Reflexe sicherten ihr Überleben. Es war ein hartes Leben aber sie überlebte irgendwie. Im Alter von 12 Jahren traf sie auf einen anderen Straßenjungen, der versuchte ihr mit Gewalt ihr Essen wegzunehmen wollte. In dem Kampf schleuderte sie den Jungen schließlich zu Boden und schlug ihm mit einem Pflasterstein den Schädel ein. Diese Tat wurde von dem Großmeister beobachtet, dem Anführer der Glücksritter. Er sah den Kämpferwillen, der jungen Kathy und ihren Überlebenswillen. Er nahm sie auf und sie wurde ein Mitglied der Glücksritter und ein Protegé des Großmeisters. Sie zeigte schon bald eine rasche Auffassungsgabe und taktische Begabung gepaart mit der für die Straße notwendigen Rücksichtslosigkeit. Sie setzte sich in der von Männern geprägten Gang durch verbesserte ihre Kenntnisse in Lesen, Schreiben und Rechnen und lernte den Umgang mit Waffen, wobei sie eine Schwäche für Wurfmesser entwickelte. Als sie 15 wurde war sie schon im Rang einer Ritterschwester. In diesem Jahr wurde auch die Leiche des Heimleiters gefunden, mit seinem abgeschnittenen Geschlechtsteil im Mund. Als sie dazu gefragt wurde, antwortete sie nur nüchtern: „Schlechten Menschen passieren, manchmal schlimme Dinge.“ Sie freundete sich mit dem Neuling Werner Neumann an und trotz ihrer verschiedenen Persönlichkeiten vertiefte sich ihr Verhältnis. Die beiden begannen eine Beziehung die aber immer von Pausen durchzogen war. Mit dessen Freund Robert Schwarz pflegte sie ein eher ambivalentes Verhältnis, das aber trotzdem von gegenseitigem Respekt geprägt war. Alle drei wurden schon bald Meister, wobei Kathy Stellvertreterin des Großmeisters wurde. Obwohl sie eine tiefe Dankbarkeit, gegenüber dem Großmeister verspürte sah sie den zunehmenden Verfall der Macht der Gang mit Sorge. Sie hielt den Großmeister für zu schwach um die Glücksritter zu führen. Als Werner aus der Gang raus wollte, es aber nicht durfte nutzte sie die Gelegenheit. Mit dem Versprechen ihm dann den Austritt zu ermöglichen, konnte sie ihn zu einem Plan überreden, ihr zu helfen den Großmeister zu töten und sie so zur Anführerin zu machen. Doch der Plan flog auf und der Großmeister wollte die beiden für diesen Verrat mit Hilfe einiger Gangmitglieder, u.a. Robert Schwarz töten. In einem Kampf auf dem Dach, eines Gebäudes töteten sie den Großmeister und die anderen, wobei Werner seinen besten Freund Robert vom Dach schleuderte, wo er leblos auf der Straße liegen blieb. Kathy hielt ihr Versprechen und ließ Werner, wenn auch ungern, gehen. Im Verlauf der nächsten 7 Jahre schaffte sie es die Glücksritter zu einer der mächtigsten Gangs Berlins machen. Aber durch eine Verkettung, nicht bekannter Umstände zerbrach ihr Imperium und Kathy verließ mit dem was an Kapital geblieben war, die Reste der zerschmetterten Glücksritter. Durch Hilfe eines alten Freundes kam sie auf die Citadel, wo sie sich durch Einsatz ihres Vermögens eine Wohnung kaufen konnte und nun ohne genaues Wissen über die Galaxis oder die fremden Rassen auf die Trümmer ihres alten Lebens blickt.
Aber Kathy ist entschlossen mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem restlichen Vermögen ein neues Imperium aufzubauen. Ob auf der Citadel oder woanders, ist ihr dabei egal. Das Spiel ist für sie das gleiche, nur das Spielfeld ist größer geworden.

Psyche
Aufgrund ihrer Herkunft ist Katharina der Meinung, dass man nur durch Stärke und Rücksichtlosigkeit in der Welt überlebt. Sie kennt die Wirkung von Gewalt und Schrecken und sieht sie als legitimes Werkzeug. Sie kann sehr berechnend und taktisch vorgehen, was aber durch ihre Impulsivität und ihr hitziges Gemüt selbst sabotiert werden kann. Sie bewertet Menschen nach ihren Wert für sie und versucht sie nach ihrem Sinn zu manipulieren. Dabei verachtet sie Schwäche. Trotzdem kann sie durchaus charmant und liebenswürdig sein, wenn sie will und einen Vorteil darin sieht. Innerlich ist sie durch den Verlust ihrer Existenz und ihrer Macht leicht verunsichert, was sie aber durch ein selbstbewusstes Auftreten vor anderen überspielt. Sie ist fest entschlossen mit ihrem verbliebenen Kapital und ihrer Erfahrung eine neue Machtposition zu erlangen.

Charaktereigenschaften
Stärken
- Kämpferin auf mittlere Distanz, bevorzugt Wurfmesser, Pistolen und SMG
- Gute Taktikerin und Organisatorin
- Erfahrung im urbanen Gelände
- Unterweltkenntnisse
- Charmant
- Ambitioniert
- Gute Reflexe, schnell im Angriff
- Rasche Auffassungsgabe
- selbstbewusstes Auftreten
- Großzügig bei Erfolg
- Gut in Hinterhalten und Überfallkommandos
-Aufgeschlossen gegenüber Neuem
-Gutes Gespür für Schwierigkeiten und vorteilhafte Gelegenheiten

Schwächen
- Impulsiv: wird schnell aufbrausend was ihre eigenen Pläne gefährden kann
- Arrogantes Auftreten (kann bisweilen herablassend werden)
- Sadistische Ader
- Skrupellos
- Hang zur Gewalt
- Nachtragend bei Misserfolg
- Existenzängste
- Fremd im Weltall (hat kaum Kenntnisse über die außerirdischen Spezies und die Galaxis)
- Keine hohe Schulbildung
- Leicht zwielichtiges Aussehen durch zahlreiche Tätowierungen
- Nicht besonders stark, mittelmäßig im Nahkampf (ohne Überraschungsvorteil zieht sie oft den kürzeren)
- Reagiert schlecht auf Kritik
- Wenig Ahnung von Technik
- Versteht wenig von Raumfahrt
- ist es gewöhnt das andere ihre Befehle befolgen
- zuweilen politisch unkorrekt (häufig unbeabsichtigt)
- wenig Erfahrung mit Ordnungskräften

Besonderheiten:
- Hat eine Herz für Straßen und Waisenkinder
- Mag Filme und Serien des 20. und 21. Jahrhunderts (vor allem Kinderserien)
- Ist Beziehungen zu beiden Geschlechtern aufgeschlossen und in solchen Dingen auch sehr direkt
- Sie ist eine leidenschaftliche Tänzerin und liebt Nachtclubs und Musik
-Leidenschaft für Schmuck und Luxus
- neigt bisweilen zu Sarkasmus

Optische Details
Tätowierungen: Gangtattoo am Nacken, ansonsten sehr viele verschiedene Tätowierungen am ganzen Körper (s. Bild)
http://upload.worldofplayers.de/files10/Kathy_front.jpghttp://upload.worldofplayers.de/files10/Kathy_left.jpghttp://upload.worldofplayers.de/files10/Kathy_mit_Gangtattoo.jpghttp://upload.worldofplayers.de/files10/Kathy_right.jpg

Sonstiges
anziehende Stimme, variiert manchmal ihre Augenfarbe durch farbige Linsen
Kleine Diamanten Ohrstecker an beiden Ohren

Ausrüstung
Waffen: Wurfmesser (oft in speziellen Taschen versteckt getragen), SMG (M9- Tempest), Pistole (M5-Phalanx), Zwei hauchdünne Diamantnadeln (in den beiden Holzstäbchen ich ihrer Frisur versteckt)
Rüstung: keine
Zivilkleidung: schwarze Lederhose, ein schwarzes Tube Top mit einem rotem Bolero, Schuhe: entweder schwarze Pumps oder schwarze Stiefel (Hat aber noch sehr viel Platz im Kleiderschrank)
Technische Ausstattung: Simpler Kommunikator

Sonstige Gegenstände:
In ihrer Wohnung: Ein gespaltenes deutsches Bajonett aus dem ersten Weltkrieg, ein verziertes Langschwert
An ihrem Körper: Ein Speichermedium mit unzähligen Serien und Filmen des 20. und 21. Jahrhunderts sowie tausenden Musiktracks



Berufliche Verhältnisse

Ehemalige Tätigkeit(en): Anführerin einer Gang
Grund der Berufslosigkeit: Höhere Gewalt

***

Das wäre er. Ich hoffe mal das es kein Problem ist das zwei meiner Charaktere eine gemeinsame Vergangeheit haben. Aber es schien mir albern eine komplett ausgearbeitete Biografie zu verwerfen. Die Ereignisse wie sie auf die Citadel gekommen ist und ihr Aufstieg in Berlin werde ich, wie bei meine ersten Charakter später noch enthüllen.

Ansonsten hoffe ich das er soweit in Ordnung ist und freue mich auf Kommentare und Rückmeldungen:gratz

Luceija
24.07.2015, 15:49
Also für mich ist der Charakter in Ordnung. Einzig die Gang erinnert mich immer noch an eine Mischung aus der Gummibärenbande, der Rettungstruppe und Digimon, aber ansonsten kein Problem ;D Viel Spaß der Kleinen - lass sie nicht so viel Blödsinn anstellen. :p (Ob Geschlechtsteile wirklich so lecker schmecken..? Hmm..vielleicht als Smoothie..)

numberten
24.07.2015, 16:23
Also für mich ist der Charakter in Ordnung. Einzig die Gang erinnert mich immer noch an eine Mischung aus der Gummibärenbande, der Rettungstruppe und Digimon, aber ansonsten kein Problem

Schön zu hören:gratz
Tja die Assoziationen sind mir gar nicht in den Sinn gekommen, aber schön das für jeden was dabei ist.:D


;D Viel Spaß der Kleinen - lass sie nicht so viel Blödsinn anstellen. :p (Ob Geschlechtsteile wirklich so lecker schmecken..? Hmm..vielleicht als Smoothie..)

Da bin ich auch kein Experte, da müsste man wohl Armin Meiwes fragen:o

Tjordas
05.08.2015, 14:19
Okay, numberten, Ich hatte jetzt endlich Zeit, mir deinen Char anzusehen (und habe es nicht ausnahmsweise mal nicht vergessen ;) ). Verzeih bitte die Verzögerung.

Kathy ist dir ganz gut gelungen, finde ich. Die Vorgeschichte ist detailliert und schlüssig und ihre Charakterstärken mit den Schwächen gut ausgeglichen. Ich hoffe, es wird dir nicht zu schwer fallen, einen Char zu bespielen, der andere Menschen nur als Mittel zum Zweck ansieht. Das macht das gemeinsame Spiel zwar interessant, aber auch schwierig.

Mein 'Go' hat sie und ist damit abgesegnet. Viel Spaß damit :)

numberten
05.08.2015, 14:53
Super. Freut mich zu hören.:)
Vielen Dank:gratz

Shepard Commander
07.08.2015, 08:51
Ich hoffe, es wird dir nicht zu schwer fallen, einen Char zu bespielen, der andere Menschen nur als Mittel zum Zweck ansieht. Das macht das gemeinsame Spiel zwar interessant, aber auch schwierig.

*hust hust* Corvan *hust* ;)

Shonak
21.08.2015, 12:45
Hallo, bin neu hier und wusste schon länger von dem FRPG hier, aber dachte mir jetzt mal, ich werde hier versuchen Fuß zu fassen. :)

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Reaper War noch im Gange ist bzw. wie die Situation im Augenblick auf Illium aussieht?


Name, Vorname: Vu, Shinji
Rufname: -
Pseudonym: Salamander
Charakterportrait (wenn vorhanden):
http://www.cinemablend.com/images/news_img/33103/A_Bittersweet_Life_33103.jpg

Rasse: Mensch
Eltern: Waisenkind
Geschwister: -
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: Juni 2152
Geburtsort: Shanghai, China
Alter: 34
Zivilstand: ledig
Gesinnung: (Gemäß DSA-Liste (http://www.xemaris.de/Alignment/Gesinnung.htm)) Neutral gut
Größe: 1.74
Gewicht: 65kg
Körperbau: dünn, schmächtig
Augenfarbe: dunkel
Hautfarbe: weiß
Haarfarbe: schwarz
Gesichtsbehaarung: keine, höchstens leichter Flaum
Frisur: seitlich, kurz

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz): Launischer Privatdetektiv, der in ärmlichen Verhältnissen die Hitze Illiums erträgt

Leben
Aufgewachsen in Shanghai kennt Shinji Vu die engen, stickigen Gassen der Metropole. Seine Eltern hat er nie gekannt, aber angeblich waren sie japanische Einwanderer. Stattdessen wuchs er als Straßenbengel auf, ehe er in einem überfüllten Waisenhaus vergeblich auf Adoptiveltern wartete. Er bekam genug Schulbildung ab, um einer anständigen Arbeit als Koch nachzugehen und verdiente sich etwas extra dazu als Fahrradkurier. So gut, dass er als Jugendlicher sogar erwog eine Profi-Karriere einzuschlagen; heute betreibt er nur noch Job, indem er gerne durch die Straßenschluchten Iliums joggt.

Später heuerte er bei der Polizeiakademie an. Nach drei fehlgeschlagenen Versuchen wurde er akzeptiert und unterlief eine Ausbildung. Sein Jahrgang galt als einer der verlogensten überhaupt. Bald schlug er sich als korrupter Cop durch, die Nächte Shanghais ein nährbarer Boden für derlei Skurrilitäten. Es drohte ihm eine Versetzung und er entschloss sich dazu, den Dienst zu quittieren. Bald türmten sich durch das Glücksspiel seine Schulden, das er anfangs nur aus Zeitvertreib anfing. Fehlgeschlagene Beziehungen ruinierten ihn emotional, auch eine stürmische Affäre mit einer Diebin war darunter, was ins beinahe ins Kittchen gebracht hätte. So borgte er sich etwas Geld von einem Drogendealer-Informanten für den Flug ins Ungewisse. Der Weltraum schien mittlerweile billiger zu werden als eine Green-Card für die Staaten. Illium klang nach einem guten Ort für einen Neuanfang.

Nach einigen Jobs, um sich über Wasser zu halten, wurde ein Headhunter der Pinkerton Detektei bei einem Auswahlverfahren auf ihn aufmerksam und lud ihn ein. Nach einigen Monaten Probezeit, die dreimal verlängert wurde, entschloss man sich letztendlich dazu Shinji zu engagieren. Beinahe im selben Moment als er seinen Vertrag unterschrieben hatte, sank seine Arbeitsproduktivität.

Er wohnt noch immer in einem kleinen Apartment auf Illium; selten aufgeräumt, immer ein paar Fliegen im Zimmer und der Ventilator kontinuierlich drohend den Dienst zu quittieren.

Psyche
Shinji ist ein launischer Privatdetektiv einer Detektei auf Illium, der in ärmlichen Verhältnissen auf Nos Astra lebt. Er gönnt wenig Vergnügen, aber leidet gelegentlich unter Rückfällen in alte Verhaltensmuster der Spielsucht und der Melancholie. Gerne streift er durch die Luxusviertel und träumt von zukünftigen Reichtum; seine Faszination für Nos Astra, den Style und das Extravagante kristallisiert sich am deutlichsten im Nachschauen auf Asari Hintern, oh. Seine Arbeitsmoral ist bescheiden, aber er verfügt über notwendiges Talent als Schnüffler. Als früherer Cop in Shanghai wurde er wegen Korruption gefeuert, seitdem bemüht er sich Abstand zu nehmen von Bestechungsgeld und lobt sich selbst für seine Unbeirrtheit. Er verkehrt in schummrigen Bars in den Lower Levels Nos Astras, hängt zu viel an Imbissbuden ab und ist penibel darauf bedacht, seine Kleidung in der Wäscherei vorbeizubringen, sobald die ersten Soja-Saucenflecken darauf zu sehen sind.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
+ Abgeklärtheit & Coolness, guter Instinkt, gute Kontakte, Police Academy Background
- Höhenangst, beschmutzter Leumund, zu wenig Kohle auf dem Bankkonto

Optische Details
-

Ausrüstung
Waffen: Firmen-Pistole inkl. Normalgeschossen und Feuermunition
Rüstung: keine
Zivilkleidung: Anzug, Hemd
Technische Ausstattung: Omni-Tool
Sonstige Gegenstände: Medi-Gel Tuben, Ausweis, PDA, Keycards
Vehikel: rumpliges Skycar

Berufsbezeichnung: Detektiv
Firma/Arbeitgeber: Pinkerton Detektei
Position/Rang: Liebgewonnenes Ärgernis

Glorichen
21.08.2015, 14:59
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Reaper War noch im Gange ist bzw. wie die Situation im Augenblick auf Illium aussieht?
Hi :)
Die Bewertung deines Chars obliegt den Mods, aber heirzu kann ich dir was sagen:

Wir befinden uns zwischen ME 2 + 3, also noch vor dem Angriff der Reaper :)


Ich finde Shinji auf jeden Fall schonmal ganz interessant ^^

Shonak
21.08.2015, 16:25
Danke! Werde die Bewerbung dann anpassen, sobald ich von der Arbeit zuhause bin. Nos Varda wäre ganz interessant gewesen mit dem Flüchtlingskonflikt aus dem Reaper War.. vllt. in ferner Zukunft. :)


Tolles Avatar. Ein <3

Glorichen
21.08.2015, 17:21
Tolles Avatar. Ein <3
Nich wahr? §herz

Tjordas
22.08.2015, 12:06
Hi, Shonak, und herzlich willkommen =)

Deine Charakterbeschreibung habe ich mir mit viel Freude durchgelesen. Sehr detailreich beschrieben - ich kann mir Shinjis Leben schon bildlich vorstellen. Lediglich der Anfang hat mich ein wenig stutzig gemacht: Braucht man im 22. Jahrhundert wirklich noch Fahrradkuriere? Da gibt es doch sicher inzwischen eine preisgünstige fliegende oder motorisierte Aternative, die wendiger ist und die eigene Kondition überflüssig macht? Ich wüsste schon heutzutage nicht mit Sicherheit, ob es noch Fahrradkuriere gibt.

Aber das ist sicherlich nur eine Lapalie. Deine restliche Hintergrundgeschichte gefällt mir recht gut und auf Illium sollte sich, nach meiner Meinung, sowieso ein bisschen mehr abspielen. Hoffentlich finden wir da auch einen Mitspieler für dich!

Also, von mir hast du ein 'Go'. Bis sich ein zweiter Moderator meldet, kannst du ja schonmal, wie oben beschrieben, deinen Beitritt zum OOC-Forum beantragen.

Shonak
22.08.2015, 12:50
Danke!

Bzgl. Fahrradkuriere: Ja, die gibt es noch zuhauf, zumindest in Wien. :) Ist ja was recht modernes und boomt gerade in Großstädten aufgrund der Flexibilität, wo man mit nem Auto bzw. Post viel länger braucht. Aber das kann ich auch gern löschen..

Bzgl. Mitspieler: Ja, kein Ding. Ich bin es auch aus einem anderen ME FRPG gewohnt länger alleine zu schreiben. Vielleicht schaffe ich es auch den ein oder anderen alten Bekannten für das FRPG hier zu rekrutieren, aber das wird knifflig. :D

Luceija
30.08.2015, 20:00
Danke!

Bzgl. Fahrradkuriere: Ja, die gibt es noch zuhauf, zumindest in Wien. :) Ist ja was recht modernes und boomt gerade in Großstädten aufgrund der Flexibilität, wo man mit nem Auto bzw. Post viel länger braucht. Aber das kann ich auch gern löschen..

Bzgl. Mitspieler: Ja, kein Ding. Ich bin es auch aus einem anderen ME FRPG gewohnt länger alleine zu schreiben. Vielleicht schaffe ich es auch den ein oder anderen alten Bekannten für das FRPG hier zu rekrutieren, aber das wird knifflig. :D

Schieb dich mal ins OOC, Shonak :) Beziehungsweise send eine Anfrage raus für die Gruppe. Meinetwegen passt der Char so ziemlich gut. Fahrradkurriere sind 2186 wohl nicht besonders...häufig und ich geh mal blauäugig davon aus, dass es auch vielleicht ein paar andere Arten von Rädern geben wird ABER so ganz unlogisch ist es nicht. Ich geb dir daher mal das Go.

Also: Herzlich Willkommen :gratz

Shonak
31.08.2015, 08:34
Ok, danke. :) Habe mich bereits für die Benutzergruppe beworben, wie Tjordas vorgeschlagen hat.

Luceija
31.08.2015, 10:15
Ok, danke. :) Habe mich bereits für die Benutzergruppe beworben, wie Tjordas vorgeschlagen hat.

Dann drücke ich mal den "akzeptablö"-Knopf ;)

fL00x
06.09.2015, 16:32
Darf ich auch mitspielen? :)
Ich finde hier nur nicht die Funktion, Anhänge hochzuladen... bin ich blind oder zaubert ihr einfach nur? §kratz habs jetzt mal auf einen externen Host geladen...
Aber genug gelabert, hier mein Charakter:

----------

Name, Vorname: das weiß nur er
Rufname: Gat/Gatling
Pseudonym: Johnny Zimbabwe

http://upload.worldofplayers.de/files10/Johnny_Zimbabwe.jpg

Rasse: Mensch
Eltern: keine
Geschwister: Kiki („Schwester“)
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 21.03.2160
Geburtsort: Pretoria, Südafrika, Erde
Alter: 26 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: chaotisch neutral
Größe: 1,83 m
Gewicht: 89 kg
Körperbau: athletisch, trainiert, schlank
Augenfarbe: braun
Hautfarbe: kaukasisch
Haarfarbe: blond
Gesichtsbehaarung: unrasierter Dreitagebart
Frisur: modischer Kurzhaarschnitt


Kurzzusammenfassung des Charakters: Johnny Zimbabwe in einem Satz zu beschreiben ist keine leichte Aufgabe. Die meisten, die ihm begegnet sind, beschreiben ihn als einen durchgedrehten Pistolero, dem man sofort in die Fresse schlagen will, sobald er das Maul aufmacht.


Leben
Seit er denken kann, lebte Johnny Zimbabwe auf den Straßen Pretorias. Gemeinsam mit Kiki, einem anderen Straßenkind und seiner „großen Schwester“, lernte er schnell und hart die Regeln der Ghettos im 22. Jahrhundert, was sich auch heute noch in seinem Auftreten, Verhalten, Sprachgebrauch und vor allem Denken niederschlägt. So stahl er mit sieben Jahren das erste Mal, wurde ein Jahr später das erste Mal verhaftet und rauchte direkt danach seine erste Zigarette. Kriminalität war also schon früh eine Konstante in Johnny Zimbabwes Leben und das ist sie auch heute noch. Seinen Anfang nahm es als Laufbursche für diverse Straßengangs, bis er alt genug war, um selber Prügel zu verteilen und kleinere Geschäfte durchzuziehen. Meistens verkaufte er schlechtes Gras oder stahl hier und dort Geldbörsen, die er dann seinem „Vorarbeiter“ für einen lächerlichen Bruchteil der Beute gab. Kiki und er waren dabei immer unzertrennlich. Sie drehten zusammen Dinger, traten denselben Gangs bei, saßen in denselben Zellen und stiegen zusammen die Karriereleiter der Unterwelt nach oben. Endlich waren sie wer, endlich respektierte man sie, endlich hatten sie von allem und zwar genug!
Doch dann kam der Sharpeville Day 78. An seinem zwanzigsten Geburtstag, den er sonst immer feierte, wenn andere Südafrikas größtem Massaker gedachten, kam es zu einer Schießerei mit einer rivalisierenden Gang, wobei Johnny Zimbabwes Jungs allesamt ums Leben kamen, er selbst erstaunlicherweise heil aus der Sache herauskam. Noch heute wundert er sich darüber wie er, der größte Pechvogel des Universums, ausgerechnet an diesem Tag so vom Glück gesegnet worden war. Es war der Tag, an dem er die Rechnung für seine krummen Dinger und die große Klappe kassierte, die er hatte. Ein Mitglied der Gang hatte sie verpfiffen und war übergelaufen, was sie wiederum mit ihrem eigenen Blut bezahlen mussten. Pretorias Pflaster war nun eindeutig zu heiß für Johnny Zimbabwe und er musste abhauen. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion verschwanden er und Kiki, indem sie als namenlose Tagelöhner auf einem Frachter anheuerten, der die Terminus-Systeme ansteuerte. Dort von Bord gegangen machte sich das Leben in Südafrikas Ghettos definitiv bezahlt: Terminus und vor allem Omega waren das Paradies für die zwei Kleinstganoven. Während Kiki über Umwege in der Drogenszene schließlich das Pornobusiness für sich entdeckte – allerdings hinter der Kamera – entschloss sich Johnny Zimbabwe dazu, ein Leben als Söldner zu beginnen. Jedem, der ein paar Münzen übrig hatte und vor allem die wahnwitzige Idee hatte, einem Chaoten wie Johnny Zimbabwe einen Job anzuvertrauen, bot er seine Dienste feil. Es war ein Leben wie im Paradies für das Kind der Straße und in all der Zeit erlebte er so viele Abenteuer und Geschichten, dass er mit deren Erzählung ohne Probleme einen ganzen Abend verbringen konnte. Natürlich gab es Rückschläge und gehörige Tritte in die Eier, aber schließlich sprechen wir hier von Omega, da gehört so etwas zum guten Ton. Alles in allem ist Johnny Zimbabwe mit seinem Leben allerdings sehr zufrieden. Er selbst sagt immer, er lebe „to the fullest.“
Seit geraumer Zeit heuert er nun als Freelancer bei einer Vermittlung auf Illium an, die über einzelne Verbindungsmänner Aufträge an ihre hired guns verteilen. Für wen er dabei arbeitet, weiß Johnny Zimbabwe nicht und es interessiert ihn auch nicht besonders. Von Autorität hält er nicht viel, solange man ihn dafür nicht bezahlt. Mit seinen Verbindungsmännern, die sich selbst immer nur „Spielleiter“ nennen, hat er sich aber soweit prächtig arrangiert und sie wissen mittlerweile mehr oder weniger, mit wem sie es zu tun haben. Nachdem sein bisheriger Partner allerdings die Schnauze voll von Johnny Zimbabwes Art hatte, arbeitet er derzeit solo und genießt das Leben als Räuber und Ganove.


Psyche
Johnny Zimbabwe ist ein Draufgänger mit der größten Klappe zwischen Illium und Noveria. In manchen Situationen mag das von Vorteil sein, doch sehr oft gelangt er deswegen in Schwierigkeiten und Schlägereien, die früher entweder durch Kiki geschlichtet wurden oder mit einer lädierten Visage für Johnny Zimbabwe endeten. Mittlerweile war Kiki nicht mehr zur Stelle, was in einem Anstieg der Zahl blauer Augen für Johnny Zimbabwe resultiert.
Aufgrund seiner Vergangenheit als Straßenkind, Gangmitglied und Ganove ist Johnny Zimbabwe jemand, der Gesetze für bloße Vorschläge hält, die man breit auslegen oder auch mal getrost ignorieren kann. Er selbst tut das erstaunlich effizient und ist dabei stets auf seinen eigenen Profit ausgerichtet.
Seine verbrecherische Ader macht ihn aber nicht zum Psychopathen. Er hat durchaus eine soziale Ader, die aber nur selten zum Vorschein kommt. Im Großen und Ganzen empfindet er für den Rest der Gesellschaft Gleichgültigkeit, da er ohnehin in jeden Tag hinein lebt und nicht weiter plant als zum nächsten Rausch oder das darauf folgende Katerfrühstück.
Ihn mit Johnny oder sonstigen Kurzformen seines Namens anzusprechen, führt meist zu Abneigung seitens Johnny Zimbabwe. Wer zu faul ist, seinen ganzen Namen auszusprechen, der nennt ihn einfach Gat oder Gatling, einem Slangausdruck für eine Schusswaffe und im Speziellen meist für die Thompson Maschinenpistole.
Johnny Zimbabwe verfügt über keine Familie und sein Freundeskreis beschränkt sich auf andere „guns for hire“, die entweder einen ähnlichen Dachschaden haben wie er oder die Anwesenheit des Südafrikaners der eigenen Einsamkeit vorziehen. Kiki bildet dabei die Ausnahme. Gleichwohl sie sich mittlerweile im Geschäft mit Schmuddelfilmchen fest etabliert hat und das Business mit dem Drogenhandel aufpeppt, haben die beiden noch immer Kontakt zu einander. Kiki ist einer der Menschen, für die Johnny Zimbabwe alles auf der Welt tun würde.
Da Johnny Zimbabwe auf der Straße groß geworden ist, hat er keine besonders gute Schulbildung genossen. Seine Bildung stützt sich darauf, was ihm Kiki beigebracht hat, was er selbst durch Erfahrung erlernt hat oder was er im Fernsehen beziehungsweise im Extranet gesehen hat. Er ist keineswegs dumm, allerdings auch nicht mehr als „street smart.“ Wortgefechte mit Akademikern sind definitiv nicht seine Stärke.

Charaktereigenschaften
Stärken: hart im Nehmen, ausgezeichneter Schütze, guter Pilot & Fahrer
Schwächen: Pechvogel, unorganisiert, Frauen & Alkohol
Sonstiges: meistens Vegetarier, Mitglied im Buffalo Club,


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): kleinere Narben, die über den ganzen Körper verstreut sind, allerdings nicht weiter auffallen.
Tätowierungen: diverse Tattoos von Gangzeichen über Pin-Up-Teufelchen und Schwarzen Achten bis hin zu tollen Sprüchen, die Johnny Zimbabwe irgendwo mal gehört hat. Am auffälligsten ist dabei sein Schultertattoo, das rauchende Colts, Spielkarten, Würfel und Schnapsgläser zeigt, die von Spruchbannern mit dem Schriftzug "living the life" umrahmt werden.
Sonstige Besonderheiten: trägt fast immer eine Sonnenbrille, Zahnimplantate aus Gold (untere Schneidezähne).


Ausrüstung
Waffen: zwei „Executioner“ Pistolen, Maschinenpistole M-12 Locust
Rüstung: leichte Version der Explorer-Rüstung (http://upload.worldofplayers.de/files10/Johnny_Zimbabwe_5.jpg)
Zivilkleidung: zerschlissene Jeans, braune Lederstiefel, Lederjacke im Fliegerstil oder –weste, darunter diverse T-Shirts mit meist provokanten Motiven oder ein Tanktop, allerhand Schmuck wie Goldringe, Ketten usw.
Technische Ausstattung: Omnitool in Standardausführung
Sonstige Gegenstände: Sonnenbrille, Sturmfeuerzeug, Schmuck, Uhr, Zigaretten oder Zigarre
Vehikel: Skybike im Harley-Davidson-Stil, ausgesonderter Jäger (http://upload.worldofplayers.de/files10/interplanetary_fighter_by_eastcoastcanuck.jpg)


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Freelancer
Firma/Arbeitgeber: jeder mit genug Geld; derzeit: Vermittlung „Die weiße Orchidee“
Position/Rang: -
Beschreibung: Johnny Zimbabwe arbeitet im Prinzip als Söldner, der Aufträge jeder Art für eine entsprechende Bezahlung erledigt.

---------

Und jetzt Feuer frei für Kritik und Feedback. Bin mal gespannt, was ihr sagt :)

Shonak
06.09.2015, 17:23
http://pcmdaily.com/images/smiley/banana.gif

Bester Mann <3 Geiles Ding was du da reingestellt hast. :)

Dadurch dass der liebe Fl00x jetzt hier auch mit am Start ist, würde ich ganz gerne einen neuen Charakter erstellen. Ist das ok? Falls das nicht möglich sein sollte, dann würde ich Shinji inaktiv setzen für unbestimmte Zeit und den einen Charakterslot für den neuen verwenden (aber in den Regeln steht eh, dass man mehrere spielen darf). Sorry aber dass ich jetzt schon so mit Sonderwünschen und Änderungen gleich am Anfang auffalle. :)

numberten
06.09.2015, 17:35
Hallo fl00x§wink

Ich sag von mir aus schonmal Herzlich Willkommen im RPG.:)
Ein sehr schöner Charakter muss ich sagen, ich persönlich mag Menschen die sich aus dem Dreck hochgearbeitet haben. Und Charaktere mit einer zu großen Klappe sind auch immer lustig. (vor allem wenn sie damit ab und zu aufs Maul fliegen):D
Ich habe hier zwar nichts zu sagen, aber mir gefällt der Charakter.:dup:
Ich freue mich also schon bald etwas von ihm zu lesen.

Ach ja Bilder kannst du hier hochladen. http://upload.worldofplayers.de/upload2.cgi:) (http://upload.worldofplayers.de/upload2.cgi)

fL00x
06.09.2015, 19:59
Servus Shonak, mein Boy <3 der Kerl hat mich zu euch hier geführt :)

numberten: Danke für dein Feedback :) freut mich zu lesen, dass der Charakter gut ankommt - auch bei jemandem, der nix zu sagen hat :D am Ende sollen wir ja alle Spaß haben.
Danke für den Link zum Anhänge hochladen. Bin eigtl. kein Computerdepp, aber hier finde ich das irgendwie nicht. Hoffentlich liegt das an den Nachwehen von gestern Nacht...

Luceija
06.09.2015, 20:13
Darf ich auch mitspielen? :)
Ich finde hier nur nicht die Funktion, Anhänge hochzuladen... bin ich blind oder zaubert ihr einfach nur? §kratz habs jetzt mal auf einen externen Host geladen...
Aber genug gelabert, hier mein Charakter:

----------

Name, Vorname: das weiß nur er
Rufname: Gat/Gatling
Pseudonym: Johnny Zimbabwe

http://i.imgur.com/Yk932tm.jpg

Rasse: Mensch
Eltern: keine
Geschwister: Kiki („Schwester“)
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 21.03.2158
Geburtsort: Pretoria, Südafrika, Erde
Alter: 26 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: chaotisch neutral
Größe: 1,83 m
Gewicht: 89 kg
Körperbau: athletisch, trainiert, schlank
Augenfarbe: braun
Hautfarbe: kaukasisch
Haarfarbe: blond
Gesichtsbehaarung: unrasierter Dreitagebart
Frisur: modischer Kurzhaarschnitt


Kurzzusammenfassung des Charakters: Johnny Zimbabwe in einem Satz zu beschreiben ist keine leichte Aufgabe. Die meisten, die ihm begegnet sind, beschreiben ihn als einen durchgedrehten Pistolero, dem man sofort in die Fresse schlagen will, sobald er das Maul aufmacht.


Leben
Seit er denken kann, lebte Johnny Zimbabwe auf den Straßen Pretorias. Gemeinsam mit Kiki, einem anderen Straßenkind und seiner „großen Schwester“, lernte er schnell und hart die Regeln der Ghettos im 22. Jahrhundert, was sich auch heute noch in seinem Auftreten, Verhalten, Sprachgebrauch und vor allem Denken niederschlägt. So stahl er mit sieben Jahren das erste Mal, wurde ein Jahr später das erste Mal verhaftet und rauchte direkt danach seine erste Zigarette. Kriminalität war also schon früh eine Konstante in Johnny Zimbabwes Leben und das ist sie auch heute noch. Seinen Anfang nahm es als Laufbursche für diverse Straßengangs, bis er alt genug war, um selber Prügel zu verteilen und kleinere Geschäfte durchzuziehen. Meistens verkaufte er schlechtes Gras oder stahl hier und dort Geldbörsen, die er dann seinem „Vorarbeiter“ für einen lächerlichen Bruchteil der Beute gab. Kiki und er waren dabei immer unzertrennlich. Sie drehten zusammen Dinger, traten denselben Gangs bei, saßen in denselben Zellen und stiegen zusammen die Karriereleiter der Unterwelt nach oben. Endlich waren sie wer, endlich respektierte man sie, endlich hatten sie von allem und zwar genug!
Doch dann kam der Sharpeville Day 78. An seinem zwanzigsten Geburtstag, den er sonst immer feierte, wenn andere Südafrikas größtem Massaker gedachten, kam es zu einer Schießerei mit einer rivalisierenden Gang, wobei Johnny Zimbabwes Jungs allesamt ums Leben kamen, er selbst erstaunlicherweise heil aus der Sache herauskam. Noch heute wundert er sich darüber wie er, der größte Pechvogel des Universums, ausgerechnet an diesem Tag so vom Glück gesegnet gewesen zu sein. Es war der Tag, an dem er die Rechnung für seine krummen Dinger und die große Klappe kassierte, die er hatte. Ein Mitglied der Gang hatte sie verpfiffen und war übergelaufen, was sie wiederum mit ihrem eigenen Blut bezahlen mussten. Pretorias Pflaster war nun eindeutig zu heiß für Johnny Zimbabwe und er musste abhauen. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion verschwanden er und Kiki, indem sie als namenlose Tagelöhner auf einem Frachter anheuerten, der die Terminus-Systeme ansteuerte. Dort von Bord gegangen machte sich das Leben in Südafrikas Ghettos definitiv bezahlt: Terminus und vor allem Omega waren das Paradies für die zwei Kleinstganoven. Während Kiki über Umwege in der Drogenszene schließlich das Pornobusiness für sich entdeckte – allerdings hinter der Kamera – entschloss sich Johnny Zimbabwe dazu, ein Leben als Söldner zu beginnen. Jedem, der ein paar Münzen übrig hatte und vor allem die wahnwitzige Idee hatte, einem Chaoten wie Johnny Zimbabwe einen Job anzuvertrauen, bot er seine Dienste feil. Es war ein Leben wie im Paradies für das Kind der Straße und in all der Zeit erlebte er so viele Abenteuer und Geschichten, dass er mit deren Erzählung ohne Probleme einen ganzen Abend verbringen konnte. Natürlich gab es Rückschläge und gehörige Tritte in die Eier, aber schließlich sprechen wir hier von Omega, da gehört so etwas zum guten Ton. Alles in allem ist Johnny Zimbabwe mit seinem Leben allerdings sehr zufrieden. Er selbst sagt immer, er lebe „to the fullest.“
Seit geraumer Zeit heuert er nun als Freelancer bei einer Vermittlung auf Illium an, die über einzelne Verbindungsmänner Aufträge an ihre hired guns verteilen. Für wen er dabei arbeitet, weiß Johnny Zimbabwe nicht und es interessiert ihn auch nicht besonders. Von Autorität hält er nicht viel, solange man ihn dafür nicht bezahlt. Mit seinen Verbindungsmännern, die sich selbst immer nur „Spielleiter“ nennen, hat er sich aber soweit prächtig arrangiert und sie wissen mittlerweile mehr oder weniger, mit wem sie es zu tun haben. Nachdem sein bisheriger Partner allerdings die Schnauze voll von Johnny Zimbabwes Art hatte, arbeitet er derzeit solo und genießt das Leben als Räuber und Ganove.


Psyche
Johnny Zimbabwe ist ein Draufgänger mit der größten Klappe zwischen Illium und Noveria. In manchen Situationen mag das von Vorteil sein, doch sehr oft gelangt er deswegen in Schwierigkeiten und Schlägereien, die früher entweder durch Kiki geschlichtet wurden oder mit einer lädierten Visage für Johnny Zimbabwe endeten. Mittlerweile war Kiki nicht mehr zur Stelle, was in einem Anstieg der Zahl blauer Augen für Johnny Zimbabwe resultiert.
Aufgrund seiner Vergangenheit als Straßenkind, Gangmitglied und Ganove ist Johnny Zimbabwe jemand, der Gesetze für bloße Vorschläge hält, die man breit auslegen oder auch mal getrost ignorieren kann. Er selbst tut das erstaunlich effizient und ist dabei stets auf seinen eigenen Profit ausgerichtet.
Seine verbrecherische Ader macht ihn aber nicht zum Psychopathen. Er hat durchaus eine soziale Ader, die aber nur selten zum Vorschein kommt. Im Großen und Ganzen empfindet er für den Rest der Gesellschaft Gleichgültigkeit, da er ohnehin in jeden Tag hinein lebt und nicht weiter plant als zum nächsten Rausch oder das darauf folgende Katerfrühstück.
Ihn mit Johnny oder sonstigen Kurzformen seines Namens anzusprechen, führt meist zu Abneigung seitens Johnny Zimbabwe. Wer zu faul ist, seinen ganzen Namen auszusprechen, der nennt ihn einfach Gat oder Gatling, einem Slangausdruck für eine Schusswaffe und im Speziellen meist für die Thompson Maschinenpistole.
Johnny Zimbabwe verfügt über keine Familie und sein Freundeskreis beschränkt sich auf andere „guns for hire“, die entweder einen ähnlichen Dachschaden haben wie er oder die Anwesenheit des Südafrikaners der eigenen Einsamkeit vorziehen. Kiki bildet dabei die Ausnahme. Gleichwohl sie sich mittlerweile im Geschäft mit Schmuddelfilmchen fest etabliert hat und das Business mit dem Drogenhandel aufpeppt, haben die beiden noch immer Kontakt zu einander. Kiki ist einer der Menschen, für die Johnny Zimbabwe alles auf der Welt tun würde.
Da Johnny Zimbabwe auf der Straße groß geworden ist, hat er keine besonders gute Schulbildung genossen. Seine Bildung stützt sich darauf, was ihm Kiki beigebracht hat, was er selbst durch Erfahrung erlernt hat oder was er im Fernsehen beziehungsweise im Extranet gesehen hat. Er ist keineswegs dumm, allerdings auch nicht mehr als „street smart.“ Wortgefechte mit Akademikern sind definitiv nicht seine Stärke.

Charaktereigenschaften
Stärken: hart im Nehmen, ausgezeichneter Schütze, guter Pilot & Fahrer
Schwächen: Pechvogel, unorganisiert, Frauen & Alkohol
Sonstiges: meistens Vegetarier, Mitglied im Buffalo Club,


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): kleinere Narben, die über den ganzen Körper verstreut sind, allerdings nicht weiter auffallen.
Tätowierungen: diverse Tattoos von Gangzeichen über Pin-Up-Teufelchen und Schwarzen Achten bis hin zu tollen Sprüchen, die Johnny Zimbabwe irgendwo mal gehört hat. Am auffälligsten ist dabei sein Schultertattoo, das rauchende Colts, Spielkarten, Würfel und Schnapsgläser zeigt, die von Spruchbannern umrahmt werden, die den Schriftzug „living the life“ zeigen.
Sonstige Besonderheiten: trägt fast immer eine Sonnenbrille, Zahnimplantate aus Gold (untere Schneidezähne).


Ausrüstung
Waffen: zwei „Executioner“ Pistolen, Maschinenpistole M-12 Locust
Rüstung: leichte Version der Explorer-Rüstung (http://i.imgur.com/pUrCRAv.jpg)
Zivilkleidung: zerschlissene Jeans, braune Lederstiefel, Lederjacke im Fliegerstil oder –weste, darunter diverse T-Shirts mit meist provokanten Motiven oder ein Tanktop, allerhand Schmuck wie Goldringe, Ketten usw.
Technische Ausstattung: Omnitool in Standardausführung
Sonstige Gegenstände: Sonnenbrille, Sturmfeuerzeug, Schmuck, Uhr, Zigaretten oder Zigarre
Vehikel: Skybike im Harley-Davidson-Stil, ausgesonderter Jäger (http://i.imgur.com/5PpG0zY.jpg)


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Freelancer
Firma/Arbeitgeber: jeder mit genug Geld; derzeit: Vermittlung „Die weiße Orchidee“
Position/Rang: -
Beschreibung: Johnny Zimbabwe arbeitet im Prinzip als Söldner, der Aufträge jeder Art für eine entsprechende Bezahlung erledigt.

---------

Und jetzt Feuer frei für Kritik und Feedback. Bin mal gespannt, was ihr sagt :)


Hi fl00x und herzlich Willkommen beim Mass Effect Foren-RPG :)

Direkt nachdem ich mir deinen Charakter zu Gemuete gefuehrt habe dachte ich schon, passt ;). Ein schoener, gewoehnlicher, kleiner Strassengangassi mit einem durchaus soliden Hintergrund und einer grossen Fresse. Besonders letzteres les ich an einem Charakter immer ganz gerne, hoffe daher auch, den ein oder anderen netten Spruch von ihm zu hoeren. Und wer weiss, vielleicht laeuft man sich ja irgendwie - in der einen oder anderen Form - mal ueber den Weg? Gewissen Orgas sind immer hellhoerig wenn mal ein paar Guns for hire gebraucht werden.

Also viel an Kritik kann ich deinem Charakter nicht herauskitzeln. Er scheint mir doch ganz solide. Wirkt vielleicht auf den ersten Blick noch zu sehr nach Draufgaenger, der sich von nichts und niemandem was sagen laesst, aber wenn du dich bemuehst, ihm auch einen entsprechenden Charakter zuzudichten und er etwas fuehlbaren Grund bekommt, dann seh ich in ihm durchaus Potenzial :).

Vielleicht kannst du sogar den Part mit seiner durchaus sozialen Art noch irgendwo zu den Vor-/Nachteilen hinzufuegen.

Ansonsten warte ich dann nochmal auf deine zweite Zusage von Tjordas oder Aeia und dann...kanns fuer dich los gehen mit der Erstellung des Wikieintrages und der Beantragung im OOC etc. (siehe Anleitung, die du hoffentlich gelesen hast! -> Voraussetzung)

LG §wink


@Shonak:
Grundsätzlich sind dir Twinks natürlich erlaubt. Da du aber erst einen Char erstellt und den noch nicht groß bespielt hast (außer, wie ich meinte gelesen zu haben, nur mit dir selbst), schau doch mal, ob du dich nicht mit fl00x auf einen Plot einigen kannst, bevor du direkt einen neuen erstellst (den im Zweifelsfalle dann bitte auch erstmal rasch hier posten). Nichts gegen deinen Ideendrang, der ist gerne gesehen (!), aber der Erfahrung nach werden gerne, grade bei Neueinsteigern, mal schnell dutzende Chars erstellt und die damalig Erstellten versauern dann irgendwo im Nirwana oder werden nie wirklich gespielt. Heißt schlussendlich -> Masse von unnötigen Karteileichen.
Anpassen kannst du deinen Char ja auch noch im Nachhinein (Regelwerk bitte beachten ;) ).

Wenns wirklich garnicht anders geht, okay...aber vermeide das grade am Anfang am besten und konzentriere dich auf den Ausbau eines Chars. Gut gemeinter Tipp :) Wenn du Unterstützung bei irgendwas brauchst - gilt natürlich auch dir, fl00x, kannst mich natürlich gerne per Skype anschreiben.

fL00x
06.09.2015, 20:24
Danke für dein Feedback - sehr schön, wenn auch die Herrscherkaste Gefallen an meiner Idee findet :D
Grundsätzlich bin ich für jede Interaktion bereit. Wie du schon gesagt hast, ist der Charakter ja auch keine Raketenwissenschaft oder irgendwie besonders exotisch. Absicht dahinter ist sowieso, kleine, schnelle Posts rauszujagen. So ein bisschen Entertainment und für Zwischendurch, kein Literaturnobelpreis ;)


Vielleicht kannst du sogar den Part mit seiner durchaus sozialen Art noch irgendwo zu den Vor-/Nachteilen hinzufuegen.Wenn das für dich (und die anderen beiden Drittel der Regierung^^) in Ordnung geht, dann würde ich das gerne so belassen, denn ich hab das eigtl. nur aufgenommen, um deutlich zu machen, dass er kein Typ ist, der Gangster um des Gangster seins Willen ist oder irgendwie die Menschheit hasst und deswegen Leute ausraubt, sondern dass das einfach sein Ding ist und er sich für den Rest wenig interessiert. Quasi nur ein Detail, um das Gesamtbild zu vervollständigen.


@Shonak:
Grundsätzlich sind dir Twinks natürlich erlaubt. Da du aber erst einen Char erstellt und den noch nicht groß bespielt hast (außer, wie ich meinte gelesen zu haben, nur mit dir selbst), schau doch mal, ob du dich nicht mit fl00x auf einen Plot einigen kannst, bevor du direkt einen neuen erstellst (den im Zweifelsfalle dann bitte auch erstmal rasch hier posten). Nichts gegen deinen Ideendrang, der ist gerne gesehen (!), aber der Erfahrung nach werden gerne, grade bei Neueinsteigern, mal schnell dutzende Chars erstellt und die damalig Erstellten versauern dann irgendwo im Nirwana oder werden nie wirklich gespielt. Heißt schlussendlich -> Masse von unnötigen Karteileichen.
Anpassen kannst du deinen Char ja auch noch im Nachhinein (Regelwerk bitte beachten ;) ).

Wenns wirklich garnicht anders geht, okay...aber vermeide das grade am Anfang am besten und konzentriere dich auf den Ausbau eines Chars. Gut gemeinter Tipp :) Wenn du Unterstützung bei irgendwas brauchst - gilt natürlich auch dir, fl00x, kannst mich natürlich gerne per Skype anschreiben.
AUch wenn das an Shonak gerichtet war, klinke ich mich mal ein: die Idee zu Johnny Zimbabwe ist am Freitag entstanden und über das Wochenende gereift. Da haben Shonak und ich uns nämlich gesehen ;) wir kennen uns bereits und haben uns im echten Leben schon ein paar Mal getroffen. Schreiberfahrung bringen wir auch mit.
Ich kann deine/eure Bedenken aber absolut verstehen. Das macht auch Sinn. Just my two cents bezüglich der "Kreditwürdigkeit" des Shonak - Hammer Kerl ;)


Ansonsten Danke für deine Angebote bzgl. Interaktion, Unterstützung usw. - darauf werde ich zurückkommen!

Luceija
06.09.2015, 20:36
Danke für dein Feedback - sehr schön, wenn auch die Herrscherkaste Gefallen an meiner Idee findet :D
Grundsätzlich bin ich für jede Interaktion bereit. Wie du schon gesagt hast, ist der Charakter ja auch keine Raketenwissenschaft oder irgendwie besonders exotisch. Absicht dahinter ist sowieso, kleine, schnelle Posts rauszujagen. So ein bisschen Entertainment und für Zwischendurch, kein Literaturnobelpreis ;)

Wenn das für dich (und die anderen beiden Drittel der Regierung^^) in Ordnung geht, dann würde ich das gerne so belassen, denn ich hab das eigtl. nur aufgenommen, um deutlich zu machen, dass er kein Typ ist, der Gangster um des Gangster seins Willen ist oder irgendwie die Menschheit hasst und deswegen Leute ausraubt, sondern dass das einfach sein Ding ist und er sich für den Rest wenig interessiert. Quasi nur ein Detail, um das Gesamtbild zu vervollständigen.


AUch wenn das an Shonak gerichtet war, klinke ich mich mal ein: die Idee zu Johnny Zimbabwe ist am Freitag entstanden und über das Wochenende gereift. Da haben Shonak und ich uns nämlich gesehen ;) wir kennen uns bereits und haben uns im echten Leben schon ein paar Mal getroffen. Schreiberfahrung bringen wir auch mit.
Ich kann deine/eure Bedenken aber absolut verstehen. Das macht auch Sinn. Just my two cents bezüglich der "Kreditwürdigkeit" des Shonak - Hammer Kerl ;)


Ansonsten Danke für deine Angebote bzgl. Interaktion, Unterstützung usw. - darauf werde ich zurückkommen!

An seiner oder deiner Fähigkeit will ich damit auch gar nicht zweifeln :). Ich glaube durchaus, dass ihr beide klasse Spieler seid. Bei oben beschriebenem ging es mir einfach hauptsächlich darum, dass man nicht UNBEDINGT eine Charakterwegwerfgesellschaft etabliert und man vielleicht erstmal die Ideen, die man bereits eingebracht hat, versucht irgendwie zu etablieren. Also nicht, dass der Char dann - plump gesagt - in der Tonne liegt und die Erstellung für die Katz war :D (wäre doch für einen selbst auch nicht so toll, oder?) Wenns absolut hinderlich ist im Moment, damit ihr auch zusammen spielen könnt, dann will ich da nicht so knauserig sein, aber vielleicht erst nochmal schauen, obs nicht auch so, bzw. nach einer kleinen Anpassung des Spielpartnerchars dann doch passen könnte. ;) Ist primär als ein wertvoller Tipp gemeint.

BTW: Freut mich sehr, dass du den Weg auf diese Weise zu uns gefunden hast §knuff *legt eine Willkommens-Blumenkette um*

fL00x
06.09.2015, 20:41
Wie gesagt, ich verstehe vollkommen, was ihr mit der Politik bezwecken wollt. Aber das muss ja dann Shonak entscheiden :) Johnny Zimbabwe ist ein Typ, der grundsätzlich erstmal mit jedem kann.

BTW: Freut mich sehr, dass du den Weg auf diese Weise zu uns gefunden hast §knuff *legt eine Willkommens-Blumenkette um*Kommt als nächstes dann der Bastrock und der Bikini aus Kokosnussschalen? :D

Luceija
06.09.2015, 20:45
Wie gesagt, ich verstehe vollkommen, was ihr mit der Politik bezwecken wollt. Aber das muss ja dann Shonak entscheiden :) Johnny Zimbabwe ist ein Typ, der grundsätzlich erstmal mit jedem kann.
Kommt als nächstes dann der Bastrock und der Bikini aus Kokosnussschalen? :D

So vielleicht? ;)

https://www.youtube.com/watch?v=VryovrCLkjQ

Shonak
06.09.2015, 21:31
Kann das verstehen, das kommst ganz schön blöd rüber wenn der Neue hier gleich mal nen neuen Charakter will. Fl00x hat es aber eh schon erklärt, warum das für mich bzw. uns wichtig wäre. Von dem her: Ein ganz großes Pleeeease @ an dich und die anderen SL. :)

Bzgl. Shinji: Ich spiel den schon weiter, wenn man darf.. Ist immer bisschen tricky so nen Char am Anfang einzuschätzen, aber wird schon klappen. Sowas wie einen Charakter-Friedhof gibt es bei mir nicht, höchstens längere Zeit im Dornröschenschlaf. :D

Luceija
06.09.2015, 21:45
Kann das verstehen, das kommst ganz schön blöd rüber wenn der Neue hier gleich mal nen neuen Charakter will. Fl00x hat es aber eh schon erklärt, warum das für mich bzw. uns wichtig wäre. Von dem her: Ein ganz großes Pleeeease @ an dich und die anderen SL. :)

Bzgl. Shinji: Ich spiel den schon weiter, wenn man darf.. Ist immer bisschen tricky so nen Char am Anfang einzuschätzen, aber wird schon klappen. Sowas wie einen Charakter-Friedhof gibt es bei mir nicht, höchstens längere Zeit im Dornröschenschlaf. :D

Okay, dann leg mal los :)

Shonak
06.09.2015, 22:30
Ok danke Luceija, sehr cool. :) Here goes nothing...

America Garrett

Name, Vorname: Garrett, America (ursprg. Syon Der Zweite, Syon Junior)
Rufname:
Pseudonym: xEndMoraine (Extranet/Darknet Nick), Firekeeper (Racer-Tag)
Charakterportrait (wenn vorhanden):
http://orcz.com/images/thumb/1/13/Zer0ghostheadbl2.jpg/300px-Zer0ghostheadbl2.jpg
Rasse: Drell
Eltern: Visperia & Syon
Geschwister: -
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 09.09.2159
Geburtsort: Rakhana
Alter: 27 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: (Gemäß DSA-Liste (http://www.xemaris.de/Alignment/Gesinnung.htm)): Chaotisch Neutral
Größe: 1,76 m
Gewicht: 69 kg
Körperbau: schmächtig für Drell-Verhältnisse, aber trainiert
Augenfarbe: schwarz
Hautfarbe: blaue Schuppen, leicht grüne Anteile, unattraktive Unebenheiten

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz): Drell-Infiltrat0r für die weiße Orchidee arbeitend, der seine Heimat Rakhana noch immer im Herz trägt in seiner "losgelösten" Natur.

Leben
America Garrett wurde inmitten eines post-apokalyptischen Stammes auf Rakhana geboren, damals noch unter einem verpönten Namen ("Syon Junior"), den America nicht mehr verwenden möchte. Die schlechte Atmosphäre seiner sterbenden Heimatwelt Rakhana sorgte seit seiner Geburt für beträchtliche gesundheitliche Schäden, auch heute noch schluckt America Pillen, um die Symptome seines Körpers zu bekämpfen. Dies funktioniert ausgesprochen gut; ähnlich dem Keplar-Syndrom meint die Medizin aber, es sei schwer solche Erkrankungen zu heilen. Geschweige denn das es ihm an Geld fehlt für eine Heilung.

Trotz der Benachteiligung integriert er sich früh als herausragend talentierter Jäger in mitten seiner Stammesangehörigen, ganz dem Vorbild seines gleichnamigen Vaters folgend, der als selbstbetitelter Chief der Alleinherrscher über den Stamm ist. Die Krankheit erschwert es für ihn, aber sie macht ihn auch stärker, denn sie lässt ihn beißen. Und mächtige Kiefer haben Drells nun mal.
Die wenigen tausend Drell auf Rakhana taten ihr bestes, um zu überleben, der Stamm Americas ein Teil davon. Die Lebensfeindlichkeit Rakhanas setzte ihm aber weiter zu; sein Antlitz wurde immer mehr zu einem Ebenbild der rauen Oberfläche. Noch heute gilt sein Gesicht aufgrund Schuppenunreinheiten für Drell-Maßstäbe als hässlich. Als es besonders schlimm wurde und die Erkrankungen seines Sohns auch die Stellung von Americas Vater zunehmend schwächt innerhalb des Stammes, entschlossen sich Americas Eltern Kahje aufzusuchen, um um Hilfe zu bitten.

Dort wurde wenigstens die gesundheitliche Situation besser. Der talentierte, gerade mal 8-Jähriger Drell war ein rebellischer, furchtbarer Schüler, der nur schwer sich von seiner "losgelösten" Natur trennen konnte. Die Philosophie der Drell stieß er ab; die Hanar-Gelehrten sahen darin, die Essenz Rakhanas, die wild in ihm brodelte. Seine Eltern hatten es zudem schwer, sich in Kahje selbst zu integrieren. Nahezu widerwillig nahmen sie die Hilfe vieler Hanar und Drell an, spotteten aber gar öffentlich über die Wohlfahrt. Ein zwielichtiger Mafiosi, dabei religiös-fanatisch wie kaum ein zweiter Hanar, namens Eorn (Geschäftsname), nahm sich letztendlich der Familie an; der Vater wurde zu einem Schläger und arbeitete sich in der Organisation rauf; plötzlich wurden im Haushalt die Entflammten beschworen, während sie sich abwandten von Amonkira, Gott der Jäger. Dem Sohn wurde eine Ausbildung zu teil, über die sich die Eltern freuten; Attentäter eines Hanars. Das war schon mehr nach dem Geschmack von ihnen.

Aber nicht nach Americas.

Eorn verfolgte große Ziele und sorgte dafür, dass America ein offizieller Soldat und "Beamter" der Hanar werden sollte. Als solcher würde America sein Doppelagent sein, ihm Informationen, Opfer und weiteres zubringen. Die Vorstellung eines rohen Werkzeuges gefiel aber America nie. Philosophie der Drell, Religion der Hanar.. wen juckte es?! Die "losgelöste" Natur Americas, der vom entflammten Geschwafel gelangweilt war, sehnte sich nach anderen. Ein dunkles Verbrechen beendete seine Zeit auf Kahje dramatisch; noch heute wird er in schwachen Momenten heimgesucht in den real-anmutenden Flashbacks. Er floh ohne das Wissen von Familie, Eorn und dem System, von Kahje. Er verschwand in einem neuen System unentdeckt. Nun da der wahre Name tot war, war er nimmer wieder gesehen auf seiner verpönten Wahl-Heimat.

Und fortan als tot geltend, benannte sich der damalige Syon nach einem großen Abenteuer: America Garrett war geboren. America der Vorname, selbstverständlich geplant! Ein Symbol.. der Veränderung. Eine neue Welt. Es dauerte nicht lange bis dieser America Garrett, unbekannt im System, seine ersten Meriten verdiente. Talentiert, gewitzt und brutal effizient; das Spiel der Spionage und des versteckten Kriegs zelebrierend, wie es doch die Hanar einst von ihm wollten.

Er fand im Alter von 24 Anschluss an die "Weiße Orchidee". Häufig fungiert er dabei aufgrund seiner Agilität und Tarnungskunst als der versteckte Operator, während der andere Teil des Zweier-Teams mehr fürs Grobe zuständig war. Ihm gefällt an der Arbeit die regelmäßige Abwechslung, der Adrenalin-Kick und die unpersönliche Behandlung. Obwohl Nos Astra als neue Wahlheimat wieder von (diesmal asarischer) Spiritualität durchzogen war, regierte hier der schnöde Mammon. Was ihm durchaus gefiel.
Durch seine frühere Erkrankung auf Rakhana leidet er auch heute noch gelegentlich unter Hustenanfälle und verschwommenen Blick in (gewissen) Stresssituationen, was unter anderem einem Partner bereits das Leben kostete. In solchen Fällen helfen dann nur Pillen und im schlimmsten Fall eine Spritze; beides ist für gewöhnlich in der Hände griffbereit. Ihn verfolgen auch heute noch (unfreiwillige) Flashbacks von seiner toten Heimatwelt Rakhana, die er mit Medikamenten zusätzlich bekämpft.

Innerhalb der drei Jahre bei der "Weißen Orchidee" erfüllte er zahlreiche Aufträge und manche scheiterten. Vier Partner starben im Dienst an seiner Seite, vier Partner, die er überlebte. Von oberer Ebene, dem Spielleiter, so sein Gefühl, wird er als nützlicher angesehen als seine Partner. Kürzlich nun vom Zwangs-Urlaub auf der Erde zurückkehrend, ist America bereit sein Handwerk auszurichten.

Psyche
Wilde Natur und kühle Ausführung gepaart mit einer gewitzten Lippe. Anmaßender Charakter und gerne den Gegner verhöhnend, wenn diese nicht mehr als ein Stolperstein sind. Wenn er agil herumschleicht, gibt er keinen Mucks von sich. Zudem neigt er zu High-Risk/High-Reward Draufgängertum und liebt das Gefühl von Adrenalin.. und den Geruch seiner abgefeuerten Sniper Rifle im frühen Morgen. Die coole Mentalität stellt er schon mal im Kampf gesondert dar, was nervig sein kann. Er ist trigger-happy und steht auf den sterbenden Hauch seiner Gegner im Close-Combat. Also ein leichter Creep.

Durch seine Ausbildung als Attentäter und später Infiltrat0r bei den Hanar ist America ein tödlicher Kontrahent für die meisten; er bevorzugt die Auseinandersetzung über die Distanz mit dem Scharfschützengewehr, kann aber auch im Nahkampf in Form von Martial Arts seine Gegner zur Strecke bringen. Die M-97 Viper ist seine bevorzugte Sniper Rifle, was es ihm erlaubt sowohl kinetische Barrieren als auch Rüstung und Fleisch rasch zu durchdringen durch 2-3 Schüsse. Er schwört auf Kampfmesser im Nahkampf, hat aber auch schon einen Gegner mit einer Bratpfanne geplättet oder seinen bloßen Fäusten und Tritten. Man nimmt was man kriegen kann nun mal. Er ist talentiert und trainiert im Hacken, Coden und Informationsanalyse- und Verarbeitung und somit eine perfekte Infiltrationseinheit. Zudem verfügt er über eine Drohne namens Otis, deren Nützlichkeit gelegentlich stark schwankt. Bei Infiltrationseinsätzen verwendet er üblicherweise einen Schalldämpfer auf seiner Pistole.

Dennoch hat er auf Nos Astra trotz Talent, Ausbildung und Erfahrung mit zahlreichen, ungeahnten Problemen zu kämpfen: Früh merkte er, dass seine Nahkampferfahrung gegen die Biotik der Asari, insbesondere der Eclipse, aussichtlos war - durchaus problemtisch wenn man grundsätzlich nur auf Illium tätig war. In klassischen Feuergefechten zieht er für gewöhnlich den kürzeren und muss die Flucht aufgreifen. In solchen Situationen kann er seinem Partner erst wieder helfen, wenn er in sicherer Position sich wieder sammeln kann.

Er hat zudem in seiner Zeit auf Illium das Skybiken angefangen und nimmt unter dem Pseudonym Firekeeper an Underground-Rennen teil, höchst erfolgreich. Er ist außerdem Fan von (menschlichem) Frauen-Tennis und der verstärkten Variante Biotic Power-Tennis. In diversen Darknet Foren schreibt er unter dem Nick xEndMoraine und schärft seinen Verstand an Verschwörungstheorien ("Rakhana's Untergang von langer Hanar-Hand geplant?!") und Hacking-Aktivitäten.

Er ist außerdem Mitglied im Buffalo-Club.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
+Exzellente Ausbildung; Hacking, Spionage..
+Scharfschütze, Nahkampf
+Agilität, Akrobatik

-Offiziell: Killed In Action & ggf. bei Entdeckung große Schwierigkeiten, lebt mit einer falschen Identität, schlechte Erinnerungen an das damalige Verbrechen...
-schluckt Meds um Flashbacks Rakhanas zu unterbinden
-klassischer Feuerkampf, Deckungsgefechte sind nicht so sein Ding; können im schlimmsten Fall zu einer Reizüberflutung fordern, Übelkeit auslösend.

Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): diverse Abschürfungen und Narben
Tätowierungen: -
Sonstige Besonderheiten: Unreine Schuppen, die unter Drell als "Hässlich" bezeichnet werden


Ausrüstung
Waffen: Scharfschützengewehr (M-97 Viper), M-11 Suppressor
Rüstung: Biker-Ausrüstung mit Helm, solide Schildkapazität
Zivilkleidung: Leichte Kleidung, Mantel, Kapuze
Technische Ausstattung: Drohne Otis, Omni-Tool, Hacker Tool, Com-Gerät
Sonstige Gegenstände: Kampfmesser, Fernglas, Omni-Gel, Meds & weitere Medizin, Zweitkleidung
Vehikel: mächtig getuntes Skybike


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Infiltrat0r
Firma/Arbeitgeber: Weiße Orchidee
Position/Rang: Tag-Team
Beschreibung: Erledigt seit 3 Jahren Einsätze für die Weiße Orchidee, immer der Rule of Two folgend

Tjordas
06.09.2015, 22:50
Okay, dann eben noch von mir ein herzliches 'Willkommen', fl00x! Ich finde, dein Charakter ist sehr gut gelungen und muss auch keinen Literaturnobelpreis dafür anstreben. Oft finde ich sogar gerade die simplen Charaktere am interessantesten zu lesen, besonders, wenn sie dann an der einen oder anderen Stelle unerwartete Tiefe zeigen. Aber selbst das kann man auch gern weglassen ;)

Bisher habe ich an deinem Char auch nur Gutes finden können. Die Schwächen soltest du noch etwas umformulieren/ergänzen, da hier nicht nur Laster gemeint sind, sondern definitive Nachteile. In der ausführlichen Beschreibung hast du diese ja aber schon erwähnt, z.B. seine eher durchschnittliche Bildung, etc.

Außerdem mal wieder eine der Lapalien, für die ich bekannt bin: Wieso wird man im 22. Jahrhundert noch nach einer Thompson-Maschinenpistole benannt? Das wäre ja, als würde man einen Gangster heutzutage nach einem Luntenschlossgewehr bennen. Und ist die Gatling nicht eher dieses handbetriebene Kurbel-Maschinengewehr? Egal, kannst es dennoch gerne so lassen =)

Insgesamt ein super Charakter und hat meine Zustimmung. Viel Spaß bei uns in der Truppe

@ Shonak: Hab deine neue Beschreibung gesehen und lese sie gleich durch. Bekommst dann auch Feedback.

Glorichen
06.09.2015, 22:54
Sorry Shonak,

aber wegen dem Bild muss ich intervenieren :o :D
http://de.merpg.wikia.com/wiki/Ashron_Rim

Fänds cool wenn Ashron nicht 2x unter verschiedenen Namen in der Galaxie herumläuft ^2^ wenn du verstehst.

Shonak
06.09.2015, 22:58
Au weiha, sorry Glori. Wird geändert! (DeviantArt wird ja wohl hoffentlich noch paar brauchbare Drell-Motive ausspucken :D )

fL00x
06.09.2015, 22:59
Danke für dein Feedback, Tjordas. Freut mich, dass auch bei dir der Charakter gut ankommt. Dann bin ich ja schon mal fast safe... :D


Bisher habe ich an deinem Char auch nur Gutes finden können. Die Schwächen soltest du noch etwas umformulieren/ergänzen, da hier nicht nur Laster gemeint sind, sondern definitive Nachteile. In der ausführlichen Beschreibung hast du diese ja aber schon erwähnt, z.B. seine eher durchschnittliche Bildung, etc. Okay, was schwebt dir da vor? Ich kann das mit der mangelhaften Bildung noch aufnehmen oder meinst du noch eine Schwäche, bspw. eine Kampfschwäche oder sowas?


Außerdem mal wieder eine der Lapalien, für die ich bekannt bin: Wieso wird man im 22. Jahrhundert noch nach einer Thompson-Maschinenpistole benannt? Das wäre ja, als würde man einen Gangster heutzutage nach einem Luntenschlossgewehr bennen. Und ist die Gatling nicht eher dieses handbetriebene Kurbel-Maschinengewehr? Egal, kannst es dennoch gerne so lassen =)Naja, warum sagt man heute noch Handschuhfach oder Hutablage, obwohl dort weder Handschuhe, noch Hüte abgelegt werden? ;) das sollte eher heißen, dass Gat meistens nicht nur irgendeine Kanone meint, sondern meistens die Tommy Gun, die ja quasi "die" Mafiosiwaffe ist. Da ich aber kein Anglizist bin, kann ich dir auch nicht sagen, warum man das ausgerechnet Gatling nennt... darüber gibt es bestimmt eine Doktorarbeit :D
In einem Song von Papa Roach kommt es aber auch vor, das Wort - Youth of the Nation :)

Glorichen
06.09.2015, 23:00
Au weiha, sorry Glori. Wird geändert! (DeviantArt wird ja wohl hoffentlich noch paar brauchbare Drell-Motive ausspucken :D )
Alles gut :D
Weiß ja aus eigener Erfahrung wie schwer es ist, ein vernünftiges Drell-Bild zu finden (das gut aussieht und NICHT Thane oder Sohn ist) ;)

Luceija
06.09.2015, 23:00
Au weiha, sorry Glori. Wird geändert! (DeviantArt wird ja wohl hoffentlich noch paar brauchbare Drell-Motive ausspucken :D )

Wie wäre es mit dem Hühnchenkostüm aus deinem Avatarbild? :P

Shonak
06.09.2015, 23:17
Alles gut :D
Weiß ja aus eigener Erfahrung wie schwer es ist, ein vernünftiges Drell-Bild zu finden (das gut aussieht und NICHT Thane oder Sohn ist) ;)
Ich könnte ja eines der äh erotischeren Bildchen auf DevA nehmen. :gratz
(EDIT: WIe wäre es damit, http://misswiggle.deviantart.com/art/Self-Portrait-Drell-285813838 )


Wie wäre es mit dem Hühnchenkostüm aus deinem Avatarbild? :P
Vielleicht dann für Charakter Numero Drei nächste Woche. :D

Glorichen
06.09.2015, 23:25
Ich könnte ja eines der äh erotischeren Bildchen auf DevA nehmen. :gratz
(EDIT: WIe wäre es damit, http://misswiggle.deviantart.com/art/Self-Portrait-Drell-285813838 )
Der ist aber nicht erotisch :o :D
Aber schon eher ein düsterer Geselle - der nicht so wirklich wie Thane aussieht :)

Luceija
06.09.2015, 23:45
Sieht n bisschen aus wie schonmal drüber gefahren. Passt doch :D

Tjordas
07.09.2015, 00:07
Okay, Shonak, dann mal zu deinem neuen Charakter:

Vorab mal: Wirklich sehr detailliert - fast schon zu sehr für einen ersten Entwurf, da sich für mich einfach zu viele Fragen auf einmal ergeben. Da sind einfach so viele Informationen in jedem Satz, dass ich den oft zwei oder dreimal lesen muss. Dummerweise ist meine Kenntnis von hanar und Drell auch eher grundelgend, weshalb ich dir da vieles einfach abkaufen muss, bis ich mich etwas eingelesen habe. Vielleicht gibt Glori da ja anoch ihren Senf dazu, wenn sie mag?

Insgesamt gefällt mir der Charakter recht gut. Die Idee eines Drell, der die Dinge mal etwas anders sieht als sein Volk, ist mal was Frisches und durchaus erlaubt - da muss man nicht immer dem Kodex folgen. Einen Drell Infilitrator hingegen kennt man an sich ja schon, da kann man wenig falsch machen ;)

Mir erschließt sich so Manches aber noch nicht so recht, zum Beispiel, auch bei mehrfachem Lesen, welche Funktion Eorn denn jetzt genau für Americas Familie übernimmt und in welcher Organisation sich dessen Vater warum genau zum Schläger hocharbeitet?

Zweitens: was ist das denn nun genau für eine Krankheit, die America hat? Die solltest du an irgendeiner Stelle etwas ausführlicher beschreiben mit allen Symptomen und daraus resultierenden Schwächen, sowie vielleicht auch eventuelle Nebenwirkungen der Medikamente.

Drittens: Warum ist America zuerst dagegen, wie du schreibst, ein Attentäter eines Hanar zu werden, geht aber später auf Illium freiwilllig genau der selben Tätigkeit nach? Ist er einfach inzwischen auf den Geschmack gekommen? Wenn ja, bitte die Begründung mit hineinschreiben.

Viertens: Warum überhaupt America? Sprich. Warum ist ein Kontinent eines Menschenplaneten für einen Drell so präsent, dass er sich danach benennt? Ist schon theoretisch denkbar, aber das mussst du dann schon begründen.

Viertens: Mir ist bewusst, dass ein ausgebildeter Attentäter schon was auf der Platte haben sollte. Trotzdem sind mir hier einfach noch zu viele Stärken eingebaut, wo die entsprechenden Schwächen auf der anderen Seite nicht ausgeprägt genug sind. Hin und wieder ein paar Pillchen und schon ist die Krankheit egal? Und ein wenig Risikofreude allein rechtfertigt auch nicht, dass er außer Biotikern eigentlich alles problemlos in Nah- und Fernkampf plätten und darüber hinaus noch hacken kann - immer langsam mit den jungen Pferden. Ich würde dir vorschlagen, bei Nahkampf, Fernkampf und Hacking zumindest einen Punkt abzuschwächen - dann kann er meinetwegen darüber hinaus auch Rennfahrer bleiben. Aber das sind wirklich schon sehr viele Stärken. Dennoch fehlt hier, wie gesagt, dann immernoch eine wirklich ausgeprägte Schwäche - eine Situation, in der er höchstwahrscheinlich versagen würde (abgesehen von Biotikern, bei denen sind wohl alle ohne die richtige Ausrüstung eher aufgeschmissen) Ich könnte mir etwa vorstellen, dass er seine Fähigkeiten teilweise überschätzt und wirklich absolut unkalkulierbare Risiken eingeht, die für ihn manchmal dramatisch enden oder dass er aufgrund seiner Krankheit zwar agil, aber körperlich schwach ist und daher in reinen Kraftproben unterliegt. Lass dir ruhig auch was anderes einfallen, sind lediglich Vorschläge.

Wenn du das alles anpasst oder mir erklärst, sollte dein Charakter okay sein. Bitte halte mich über die Überarbeitungen auf dem Laufenden - und verzeih das Genörgel, bitte nicht persönlich nehmen!

SebiMaster
07.09.2015, 02:16
Ich versuchs auch mal.

Name: Nathan Napier
Rufname: Napier
Pseudonym: Dawn Morgan
Charakterportrait: http://upload.worldofplayers.de/files10/Mr_blonde.jpg
Eltern: Klara Napier (mit 21 gestorben) & William Napier (gestorben mit 42)
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 01.04.2185
Geburtsort: Achilles, Kolonie auf dem Mars
Alter: 22
Zivilstand: Ledig, Waise
Gesinnung: Chaotisch Neutral
Größe: 1,82
Gewicht: 76kg
Körperbau: Mesomorph
Augenfarbe: Dunkles grün
Haarfarbe: Schwarz
Gesichtsbehaarung: 3-Tage-Bart
Frisur: Mittellang, zurückgekämmt mit etwas Haargel
Kurzzusammenfassung des Charakters: Ausgebildeter Söldner der jeden Job annimmt der ihn spannend erscheint.

Leben: Die hochintelligente Klara Napier arbeitet als junge Ärztin auf einer Marskolonie als ein angeschossener Miliz Soldat eingeliefert wurde. Sie verliebten sich sofort. Nach 2 Jahren gebar sie ihren Sohn wobei sie starb. William Napier ist inzwischen Offizier der Planetenmiliz auf dem Mars geworden und auf die Erde versetzt worden, wo er mit seinem Söhne lebte. Als letztes Überbleibsel seiner geliebten Frau schützte William seinen Sohn von allen Gefahren und isolierte ihn. Er bekam eine hohe Ausbildung mit Privatelehrern und Militärtrainern, um später in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Davon hielt Nathan allerdings nicht viel, er wollte lieber reisen und das Universum entdecken, was sein Vater strengstens verbat.

Mit 15 flüchtete Nathan das erste mal von seinen Vater, aber durch die guten Verbindungen von William wurde er schnell geschnappt. Danach versuchte es Nathan mehrmals, bei einer seiner Fluchtversuche mit 18 traff er das Waisenkind Amy. Ab da traffen sie sich geheim und freundeten sich an. Nathan verliebte sich in Amy, sie war die erste Person die er vollkommen vertraute. Im Alter von 19 ließ Nathan Amy bei sich übernachten als es Nachts einen Schuss gab. Es stellte sich heraus das Amy für eine Organisation namens Ceberus arbeitete und geheime Daten von seinem Vater stehlen wollte. William Napier hatte sie überrascht und erschossen. Nathan, von Wut gepackt erschlug seinen Vater und floh.

Mit 20 fing er bei den Blue Suns an, die ihn aber nach einigen Aufträgen feuerten, da er zu kopflos und selbstzerstörerisch vorgeht. Ab da arbeitet er für jeden Auftraggeber und führte selbst einige eigene Straftaten durch. Nathan dessen Pseudonym Dawn Morgan ist hat sich schon einen Namen gemacht und eine eigene Gang gegründet. The deadly Achilles.

Psyche: Nathan hat einen instabilen Verstand, durch die Isolierung seines Vaters hat er wenig bis gar keine Sozialen Kontakte oder Freunde. Er traut niemanden und entscheidet aus den Bauch heraus ob jemand stirbt oder nicht. Nathan gibt sich selbst die Schuld an den Tot seiner beiden Eltern, redet sich aber ein es hätte einen Zweck gedient. Da er weder Freunde noch Familien hat, hat er nichts zu verlieren. Er ist ein hochintelligenter Psychopath mit einen Hang zum Sadismus.
Charaktereigenschaften:
Stärken
- Hochintelligent
- Militärausbildung
- Gangkontakte
- Fehlende Empathie
Schwächen
- Unkontrollierbare Wutanfälle
- Paranoid
- Viele Feinde
- Fehlende Empathie
- Drogen und Alkohol abhängig
Optische Details:
Körper übersät von Narben. Gangtattoo auf dem Rücken
An der linken Hand fehlen Mittel -und Ringfinger
Ausrüstung:
- Waffen: 2 M-6 Carnifex Pistolen, 1 M-15 Vindicator, Messer
- Rüstung: Keine
- Zivilkleidung: Meist schwarzer Anzug.
- Technische Ausrüstung: Standard Omnitool mit Feuerzeug
- Sonstige Gegenstände: Zigaretten, Halskette mit Bild Zahnstocher
Vehikel: Kein eigenes. Einige Jäger von der Gang
Berufliche Verhältnise:
Söldner, Gangboss
The deadly Achilles
Anführer
Gefürchteter Gangboss.

So, hat länger gedauert als ich gedacht habe.
Freu mich aufs Feedback. §wink

Shepard Commander
07.09.2015, 06:20
Aria T´Loak hüpft vor Freude im Dreieck bei den ganzen neuen Söldnern, Killern, Schmugglern etc. :D

Schöne und gut ausgearbeitete Charaktere habt ihr da aus dem Nichts gestanzt! Gefällt mir. :)

"Fehlende Empathie"<--- liegt wie immer in der Perspektive. :p Schön!

numberten
07.09.2015, 06:54
Das Söldnergewerbe scheint zu florieren. Ich gehe ins Bett und es ist einer und wenn ich aufwache sind es drei. Aber in dem Gewerbe werden ja schnell Plätze frei. :D

Gefällt mir und die beiden anderen Charaktere gefallen mir auch gut. :)

Ich mag das das neue Bild von America.:dup: passt sehr gut zur charalterbeschreibung ( Nahkampf und sniper) Jetzt weiß ich endlich wer hinter zero aus borderlands 2 steckt ( ein drell ich hätte es wissen müssen)

Bei Nathan napier mag ich die Kombination hochintelligent, Psychophat und alkoholabhängig. Das wird sicher lustig. :D
Aus reiner Interesse hast du bei seinem gangtattoo schon ein Motiv im kopf?

Auf jedenfall super das hier auf einmal so viele Charaktere entstehen. §wink

Shonak
07.09.2015, 07:48
(Sorry wegen Tippfehler, bin grad im Zug nach Wien)

Kein DingTjordas, Feedback is immer gut. Und Alien-Chars sind eh immer so ein Ding. :D

Nahkampf wird gestrichen, ist kein Muss, bloß nice-to-have.

Zu dem Ding wegen Attentaeter und der "Wekzeug"-Mentalitaet: Guter Punkt, war mir gar nich so bewusst. Ich denk drueber nach. Er ist aber kein Attentaeter. :)

Eorn ist eigtl (noch?) nicht relevant.. Irgendein korrupter Hanar-Priester, vllt auch Mafiosi. Gibt es ndas @Glori? Ich wuerde das gerne offen lassen, da es imo nicht wichtig ist.

Zum Namen: Reichen Karl May Abenteuerromane zur Begruendung? :D Imo woher der Name kommt, is nich so wichtig. Wenn ihr eine Erklaerung wollt, kann ich mir was aus den fingern saugen, aber naja.

Welcome@SebiMaster

fL00x
07.09.2015, 08:59
Willkommen SebiMaster :) ich hab da mal eine Frage... wo lebt dein Charakter eigentlich? :D hört sich nach Omega an.

SebiMaster
07.09.2015, 09:31
Aus reiner Interesse hast du bei seinem gangtattoo schon ein Motiv im kopf?
Noch nichts Konkretes, ich schau mich noch in der Tattoowelt um.

Mein Charakter lebt natürlich auf Omega, so eine Umgebung passt zu ihn :D

Danke@Shonak

Tjordas
07.09.2015, 13:14
Ich versuchs auch mal.

Name: Nathan Napier
Rufname: Napier
Pseudonym: Dawn Morgan
Charakterportrait: http://upload.worldofplayers.de/files10/Mr_blonde.jpg
Eltern: Klara Napier (mit 21 gestorben) & William Napier (gestorben mit 42)
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 01.04.2185
Geburtsort: Achilles, Kolonie auf dem Mars
Alter: 22
Zivilstand: Ledig, Waise
Gesinnung: Chaotisch Neutral
Größe: 1,82
Gewicht: 76kg
Körperbau: Mesomorph
Augenfarbe: Dunkles grün
Haarfarbe: Schwarz
Gesichtsbehaarung: 3-Tage-Bart
Frisur: Mittellang, zurückgekämmt mit etwas Haargel
Kurzzusammenfassung des Charakters: Ausgebildeter Söldner der jeden Job annimmt der ihn spannend erscheint.

Leben: Die hochintelligente Klara Napier arbeitet als junge Ärztin auf einer Marskolonie als ein angeschossener Miliz Soldat eingeliefert wurde. Sie verliebten sich sofort. Nach 2 Jahren gebar sie ihren Sohn wobei sie starb. William Napier ist inzwischen Offizier der Planetenmiliz auf dem Mars geworden und auf die Erde versetzt worden, wo er mit seinem Söhne lebte. Als letztes Überbleibsel seiner geliebten Frau schützte William seinen Sohn von allen Gefahren und isolierte ihn. Er bekam eine hohe Ausbildung mit Privatelehrern und Militärtrainern, um später in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Davon hielt Nathan allerdings nicht viel, er wollte lieber reisen und das Universum entdecken, was sein Vater strengstens verbat.

Mit 15 flüchtete Nathan das erste mal von seinen Vater, aber durch die guten Verbindungen von William wurde er schnell geschnappt. Danach versuchte es Nathan mehrmals, bei einer seiner Fluchtversuche mit 18 traff er das Waisenkind Amy. Ab da traffen sie sich geheim und freundeten sich an. Nathan verliebte sich in Amy, sie war die erste Person die er vollkommen vertraute. Im Alter von 19 ließ Nathan Amy bei sich übernachten als es Nachts einen Schuss gab. Es stellte sich heraus das Amy für eine Organisation namens Ceberus arbeitete und geheime Daten von seinem Vater stehlen wollte. William Napier hatte sie überrascht und erschossen. Nathan, von Wut gepackt erschlug seinen Vater und floh.

Mit 20 fing er bei den Blue Suns an, die ihn aber nach einigen Aufträgen feuerten, da er zu kopflos und selbstzerstörerisch vorgeht. Ab da arbeitet er für jeden Auftraggeber und führte selbst einige eigene Straftaten durch. Nathan dessen Pseudonym Dawn Morgan ist hat sich schon einen Namen gemacht und eine eigene Gang gegründet. The deadly Achilles.

Psyche: Nathan hat einen instabilen Verstand, durch die Isolierung seines Vaters hat er wenig bis gar keine Sozialen Kontakte oder Freunde. Er traut niemanden und entscheidet aus den Bauch heraus ob jemand stirbt oder nicht. Nathan gibt sich selbst die Schuld an den Tot seiner beiden Eltern, redet sich aber ein es hätte einen Zweck gedient. Da er weder Freunde noch Familien hat, hat er nichts zu verlieren. Er ist ein hochintelligenter Psychopath mit einen Hang zum Sadismus.
Charaktereigenschaften:
Stärken
- Hochintelligent
- Militärausbildung
- Gangkontakte
- Fehlende Empathie
Schwächen
- Unkontrollierbare Wutanfälle
- Paranoid
- Viele Feinde
- Fehlende Empathie
- Drogen und Alkohol abhängig
Optische Details:
Körper übersät von Narben. Gangtattoo auf dem Rücken
An der linken Hand fehlen Mittel -und Ringfinger
Ausrüstung:
- Waffen: 2 M-6 Carnifex Pistolen, 1 M-15 Vindicator, Messer
- Rüstung: Keine
- Zivilkleidung: Meist schwarzer Anzug.
- Technische Ausrüstung: Standard Omnitool mit Feuerzeug
- Sonstige Gegenstände: Zigaretten, Halskette mit Bild Zahnstocher
Vehikel: Kein eigenes. Einige Jäger von der Gang
Berufliche Verhältnise:
Söldner, Gangboss
The deadly Achilles
Anführer
Gefürchteter Gangboss.

So, hat länger gedauert als ich gedacht habe.
Freu mich aufs Feedback. §wink

So, hey Sebi, dein Char bekommt nun auch mein Feedback - ist gerade echt viel auf einmal :P

An sich gefällt mir Nathan ziemlich gut - nebenbei ein Vorname, der bei uns offenbar langsam trendy wird. Stärken und Schwächen halte ich hier für ausgewogen genug, das kann man gerne so belassen, vor allem, wenn du die Drogensucht genug ausspielst mit allen Entzugserscheinungen, die sich manchmal ergeben.

Zur Story: An sich eine solide Sache - wundert mich nur, dass sein Vater Amy direkt tötet, als er sie auf frischer Tat ertappt, aber vielleicht war es ja eher ein Unfall. Genauso, wie Nathans Reaktion seinen Vater zu töten vielleicht auch etwas drastisch ist, aber das kann man dennoch gerne so gelten lassen. Denk dir bitte einfach ein paar plausible Detailbegründungen zum genauen Verlauf aus, die du dann bei Bedarf im Spiel erzählen kannst (Muss also nicht in die Beschreibung)

Die fehlende Empathie würde ich übrigens hauptsächlich als negative Eigenschaft eintragen - die Situationen, in denen das von Vorteil ist, sind eher auf Auftragsmorde beschränkt.

Außerdem: Wenn ihm an der linken Hand zwei Finger fehlen und er dennoch zwei Pistolen benutzt, bedenke, dass seine Treffgenauigkeit hier sehr eingeschränkt sein wird, da er den Rückschlag nicht ausreichend mit einem festen Griff kompensieren kann.

Ansonsten ist der Char gut so. Ist approved =)

Luceija
07.09.2015, 13:39
So, hey Sebi, dein Char bekommt nun auch mein Feedback - ist gerade echt viel auf einmal :P

An sich gefällt mir Nathan ziemlich gut - nebenbei ein Vorname, der bei uns offenbar langsam trendy wird. Stärken und Schwächen halte ich hier für ausgewogen genug, das kann man gerne so belassen, vor allem, wenn du die Drogensucht genug ausspielst mit allen Entzugserscheinungen, die sich manchmal ergeben.

Zur Story: An sich eine solide Sache - wundert mich nur, dass sein Vater Amy direkt tötet, als er sie auf frischer Tat ertappt, aber vielleicht war es ja eher ein Unfall. Genauso, wie Nathans Reaktion seinen Vater zu töten vielleicht auch etwas drastisch ist, aber das kann man dennoch gerne so gelten lassen. Denk dir bitte einfach ein paar plausible Detailbegründungen zum genauen Verlauf aus, die du dann bei Bedarf im Spiel erzählen kannst (Muss also nicht in die Beschreibung)

Die fehlende Empathie würde ich übrigens hauptsächlich als negative Eigenschaft eintragen - die Situationen, in denen das von Vorteil ist, sind eher auf Auftragsmorde beschränkt.

Außerdem: Wenn ihm an der linken Hand zwei Finger fehlen und er dennoch zwei Pistolen benutzt, bedenke, dass seine Treffgenauigkeit hier sehr eingeschränkt sein wird, da er den Rückschlag nicht ausreichend mit einem festen Griff kompensieren kann.

Ansonsten ist der Char gut so. Ist approved =)

Ich schließe mich hier Tjordas Kritik an, um es kurz zu machen.

BTW find ich es schade, dass Nathan erst 22 ist, ansonsten hätte er gut in die ein oder andere Geschichte gepasst :D Najaaa

Shonak
07.09.2015, 13:45
Ok, hier mal der überarbeitete Entwurf. Nahkampf wurde zur Schwäche, Flashbacks an Rakhana umgeändert, Krankheit abgeschwächt bzw. nicht mehr relevant. Paar Detailänderungen.






America Garrett





Name, Vorname: Garrett, America (ursprg. Syon Der Zweite, Syon Junior)
Rufname: Murica
Pseudonym: xEndMoraine (Extranet/Darknet Nick), Firekeeper (Racer-Tag)
Charakterportrait (wenn vorhanden):
http://img13.deviantart.net/d769/i/2012/320/7/5/drell_by_ggutu_sama-d5l7sab.jpghttp://orcz.com/images/thumb/1/13/Zer0ghostheadbl2.jpg/300px-Zer0ghostheadbl2.jpg
Rasse: Drell
Eltern: Visperia & Syon
Geschwister: -
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 09.09.2159
Geburtsort: Rakhana
Alter: 27 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: (Gemäß DSA-Liste (http://www.xemaris.de/Alignment/Gesinnung.htm)): Chaotisch Neutral
Größe: 1,76 m
Gewicht: 62 kg
Körperbau: schmächtig für Drell-Verhältnisse, aber trainiert
Augenfarbe: schwarz
Hautfarbe: grau-dunkle Schuppen, leicht grüne Anteile, unattraktive Unebenheiten

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz): Drell-Infiltrat0r für die weiße Orchidee arbeitend, der seine Heimat Rakhana noch immer im Herz trägt in seiner "losgelösten" Natur.

Leben
America Garrett wurde inmitten eines post-apokalyptischen Stammes auf Rakhana geboren, damals noch unter einem verpönten Namen ("Syon Junior"), den America nicht mehr verwenden möchte. Die schlechte Atmosphäre seiner sterbenden Heimatwelt Rakhana sorgte seit seiner Geburt für beträchtliche gesundheitliche Schäden, auch heute noch schluckt Murica Pillen, um die Symptome seines Körpers zu bekämpfen. Dies funktioniert ausgesprochen gut und hat heute zu einer nahezu vollständigen Therapie geführt, einzig die Unebenheiten auf den Schuppen blieben als "Narben" zurück. ; ähnlich dem Keplar-Syndrom meint die Medizin aber, es sei schwer solche Erkrankungen zu heilen. Geschweige denn dass es ihm an Geld fehlt für eine sinnvolle Therapie.

Trotz der körperlichen, gesundheitlichen Benachteiligung integriert er sich früh als herausragend talentierter Jäger in mitten seiner Stammesangehörigen, ganz dem Vorbild seines gleichnamigen Vaters folgend, der als selbstbetitelter Chief de-facto Alleinherrscher über den Stamm ist. Die Krankheit erschwert es für ihn, aber sie machte ihn auch stärker, denn sie lässt ihn beißen. Und mächtige Kiefer haben Drells nun mal.
Die wenigen tausend Drell auf Rakhana taten ihr bestes, um zu überleben, der Stamm Americas ein Teil davon. Die Lebensfeindlichkeit Rakhanas setzte ihm aber weiter zu; sein Antlitz wurde immer mehr zu einem Ebenbild der rauen Oberfläche. Noch heute gilt sein Gesicht aufgrund Schuppenunreinheiten für Drell-Maßstäbe als hässlich. Als es besonders schlimm wurde und die Erkrankungen seines Sohns auch die Stellung von Americas Vater zunehmend schwächt innerhalb des Stammes, entschlossen sich Americas Eltern Kahje aufzusuchen, um um Hilfe zu bitten.

Dort wurde wenigstens die gesundheitliche Situation besser. Der talentierte, gerade mal 8-Jähriger Drell war ein rebellischer, furchtbarer Schüler, der nur schwer sich von seiner "losgelösten" Natur trennen konnte. Die Philosophie der Drell stieß er ab; die Hanar-Gelehrten sahen darin, die Essenz Rakhanas, die wild in ihm brodelte. Seine Eltern hatten es zudem schwer, sich in Kahje selbst zu integrieren. Nahezu widerwillig nahmen sie die Hilfe vieler Hanar und Drell an, spotteten aber gar öffentlich über die Wohlfahrt. Ein zwielichtiger Mafiosi, dabei religiös-fanatisch wie kaum ein zweiter Hanar, namens Eorn (Geschäftsname), nahm sich letztendlich der Familie an; der Vater wurde zu einem Schläger und arbeitete sich in der mafiös-strukturierten Organisation rauf; plötzlich wurden im Haushalt die Religion der Entflammten beschworen, während sie sich abwandten von Amonkira, Gott der Jäger. Dem Sohn wurde eine Ausbildung zu teil, über die sich die Eltern freuten; Attentäter eines Hanars. Das war schon mehr nach dem Geschmack von ihnen.

Aber nicht nach Americas.

Eorn verfolgte große Ziele und sorgte dafür, dass America ein offizieller Soldat und "Beamter" der Hanar werden sollte. Als solcher würde America sein Doppelagent sein, ihm Informationen, Opfer und weiteres zubringen. Die Vorstellung eines rohen Werkzeuges gefiel aber America nie. Philosophie der Drell, Religion der Hanar.. wen juckte es?! Die "losgelöste" Natur Americas, der vom entflammten Geschwafel gelangweilt war, sehnte sich nach anderem.
Ein dunkles Verbrechen beendete seine Zeit auf Kahje dramatisch; noch heute wird er in schwachen Momenten heimgesucht in den real-anmutenden Flashbacks. Er floh ohne das Wissen von Familie, Eorn und dem System, von Kahje. Er verschwand in einem neuen System unentdeckt. Nun da der wahre Name tot war, war er nimmer wieder gesehen auf seiner verpönten Wahl-Heimat.

Und fortan als tot geltend, benutzt er den Zufallsnamengenerator und fand Gefallen an der Namenskombi. benannte sich der damalige Syon nach einem großen Abenteuer: America Garrett war geboren. America der Vorname, selbstverständlich geplant! Ein Symbol.. der Veränderung. Es dauerte nicht lange bis dieser America Garrett, unbekannt im System, seine ersten Meriten verdiente. Talentiert, gewitzt und brutal effizient; das Spiel der Spionage und des versteckten Kriegs zelebrierend, wie es doch die Hanar einst von ihm wollten.

Er fand im Alter von 24 Anschluss an die "Weiße Orchidee". Häufig fungiert er dabei aufgrund seiner Agilität und Tarnungskunst als der versteckte Operator, während der andere Teil des Zweier-Teams mehr fürs Grobe zuständig war. Auch ist er häufig als Fluchtwagenfahrer tätig, was auf seinen Racer-Hintergrund zurückzuführen ist. Ihm gefällt an der Arbeit die regelmäßige Abwechslung, der Adrenalin-Kick und die unpersönliche Behandlung durch die Spielleiter der Organisation Weiße Orchidee. Obwohl Nos Astra als neue Wahlheimat wieder von (diesmal asarischer) Spiritualität durchzogen war, regierte hier der schnöde Mammon.
Durch seine frühere Erkrankung auf Rakhana leidet er auch heute noch gelegentlich unter Hustenanfälle und verschwommenen Blick in (gewissen) Stresssituationen, was unter anderem einem Partner bereits das Leben kostete. In solchen Fällen helfen dann nur Pillen und im schlimmsten Fall eine Spritze; beides ist für gewöhnlich in der Hände griffbereit. Ihn verfolgen auch heute noch (unfreiwillige) Flashbacks von seiner apokalyptischen, nahezu toten Heimatwelt Rakhana, die er mit Medikamenten zusätzlich bekämpft.

Innerhalb der drei Jahre bei der "Weißen Orchidee" erfüllte er zahlreiche Aufträge und manche scheiterten. Vier Partner starben im Dienst an seiner Seite, vier Partner, die er überlebte. Von oberer Ebene, dem Spielleiter, so sein Gefühl, wird er als nützlicher angesehen als seine Partner. Kürzlich nun vom Zwangs-Urlaub auf der Erde zurückkehrend, ist America bereit sein Handwerk auszurichten.

Psyche
Wilde Natur und kühle Ausführung gepaart mit einer gewitzten Lippe. Anmaßender Charakter und gerne den Gegner verhöhnend, wenn diese nicht mehr als ein Stolperstein sind. Wenn er agil herumschleicht, gibt er keinen Mucks von sich. Zudem neigt er trotz häufiger Scharfschützendistanz zu High-Risk/High-Reward Draufgängertum und liebt das Gefühl von Adrenalin.. und den Geruch seiner abgefeuerten Sniper Rifle im frühen Morgen. Die coole Mentalität stellt er schon mal im Kampf gesondert dar, was nervig sein kann. Er ist trigger-happy und steht auf den sterbenden Hauch seiner Gegner im Close-Combat. Also ein leichter Creep.

Durch seine vorherige, klassische Ausbildung als Attentäter und später Infiltrat0r bei den Hanar ist America ein tödlicher Kontrahent für die meisten; er bevorzugt die Auseinandersetzung über die Distanz mit dem Scharfschützengewehr, kann aber auch im Nahkampf in Form von Martial Arts seine Gegner zur Strecke bringen. Die M-97 Viper ist seine bevorzugte Sniper Rifle, was es ihm erlaubt sowohl kinetische Barrieren als auch Rüstung und Fleisch rasch zu durchdringen durch 2-3 Schüsse. Er schwört auf Kampfmesser im Nahkampf, hat aber auch schon einen Gegner mit einer Bratpfanne geplättet oder seinen bloßen Fäusten und Tritten. Man nimmt was man kriegen kann nun mal. Im Nahkampf kann er aufgrund seiner schmächtigen Statur wenig glänzen; für eine Barschlägerei gegen Betrunkene reicht es gerade noch, in manchen Fällen. Er ist talentiert und trainiert im Hacken, Coden und Informationsanalyse- und Verarbeitung und somit eine perfekte Infiltrationseinheit. Zudem verfügt er über eine Drohne namens Otis, deren Nützlichkeit gelegentlich stark schwankt. Bei Infiltrationseinsätzen verwendet er üblicherweise einen Schalldämpfer auf seiner Pistole.

Dennoch hat er auf Nos Astra trotz Talent, Ausbildung und Erfahrung mit zahlreichen, ungeahnten Problemen zu kämpfen: Früh merkte er, dass viele seiner Praktiken seine Nahkampferfahrung gegen die Biotik der Asari, insbesondere der Eclipse, aussichtlos war - durchaus problemtisch wenn man grundsätzlich nur auf Illium tätig war. In klassischen Feuergefechten zieht er für gewöhnlich den kürzeren und muss die Flucht aufgreifen. In solchen Situationen kann er seinem Partner erst wieder helfen, wenn er in sicherer Position sich wieder sammeln kann.

Er hat zudem in seiner Zeit auf Illium das Skybiken angefangen und nimmt unter dem Pseudonym Firekeeper an Underground-Rennen teil, höchst erfolgreich. Er ist außerdem Fan von (menschlichem) Frauen-Tennis und der verstärkten Variante Biotic Power-Tennis. In diversen Darknet Foren schreibt er unter dem Nick xEndMoraine und schärft seinen Verstand an Verschwörungstheorien ("Rakhana's Untergang von langer Hanar-Tentakelhand geplant?!") und Hacking-Aktivitäten.

Die intensiven Flashbacks der Drells sind auch für ihn typisch: In seinem Fall sind es oft Kindheitserinnerungen an Rakhana, die ihn in schwachen Momenten heimsuchen. Dies kann oft sogar zu leichten Anfällen kommen, die Übelkeit erzeugen. Er nimmt Medikamente dagegen, um die Anfälle der Übelkeit-erzeugenden Flashbacks zu unterbinden.

Er ist außerdem Mitglied im Buffalo-Club.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
+Exzellente Ausbildung; Hacking, Spionage..
+Scharfschütze, Nahkampf
+Agilität, Akrobatik

-Offiziell: Killed In Action & ggf. bei Entdeckung große Schwierigkeiten, lebt mit einer falschen Identität, schlechte Erinnerungen an das damalige Verbrechen...
-schluckt Meds um Flashbacks Rakhanas zu unterbinden, Übelkeit
-klassischer Feuerkampf, Deckungsgefechte sind nicht so sein Ding; können im schlimmsten Fall zu einer Reizüberflutung fordern, Übelkeit auslösend.
-Nahkampf gibt's gerne mal was aufs Maul

Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): diverse Abschürfungen und Narben
Tätowierungen: -
Sonstige Besonderheiten: Unreine Schuppen, die unter Drell als "Hässlich" bezeichnet werden


Ausrüstung
Waffen: Scharfschützengewehr (M-97 Viper), M-11 Suppressor
Rüstung: Biker-Ausrüstung mit Helm, solide Schildkapazität
Zivilkleidung: Meist dunkle Kleidung, Wollmütze oder Bandana auf dem Kopf
Technische Ausstattung: Drohne Otis, Omni-Tool, Hacker Tool, Com-Gerät
Sonstige Gegenstände: Kampfmesser, Fernglas, Omni-Gel, Meds & weitere Medizin, Zweitkleidung
Vehikel: mächtig getuntes Skybike


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Infiltrat0r
Firma/Arbeitgeber: Weiße Orchidee
Position/Rang: Tag-Team
Beschreibung: Erledigt seit 3 Jahren Einsätze für die Weiße Orchidee, immer der Rule of Two folgend

Glorichen
07.09.2015, 16:40
Dummerweise ist meine Kenntnis von hanar und Drell auch eher grundelgend, weshalb ich dir da vieles einfach abkaufen muss, bis ich mich etwas eingelesen habe. Vielleicht gibt Glori da ja anoch ihren Senf dazu, wenn sie mag?
Huch - was bin ich denn plötzlich die Drell-Expertin? :D Ich nutze das jetzt einfach mal als Freifahrtschein zum Meinung sagen :D


Eorn ist eigtl (noch?) nicht relevant.. Irgendein korrupter Hanar-Priester, vllt auch Mafiosi. Gibt es ndas @Glori? Ich wuerde das gerne offen lassen, da es imo nicht wichtig ist.
Da du mich direkt fragst, hier mal meine Meinung: pass auf, dass du nicht alles zu sehr "vermenschlichst". Soll heißen: es gibt ein paar Dinge an America, die für meinen Geschmack zuviel von der Menschenwelt haben: das beginnt schon mit dem Namen, es tut mir Leid, ich kann mich damit nicht anfreunden, auch wenn er ihn sich selbst gegeben hat. Es klingt in meinen Ohren für einen Drell so unpassend (Namensgenerator hin oder her :p) - das Schöne an den Aliens ist ja, dass man viel Freiheit mit den Namen hat. Gleiches gilt - vllt sogar noch stärker - für das "Syon Junior". Gegen Syon ist nichts einzuwenden, ich mags, aber mal ehrlich: "Junior"? :D Das ist ein absolut menschliches, primär sogar amerikanisches, Element. Geht man dann noch davon aus, dass die Drell ja ursprünglich kein Englisch sprechen (das ist der Verständlichkeit im Spiel geschuldet, dass sie bzw die ganze Galaxie es überhaupt tun!), passt es noch weniger. Vielleicht kannst du dir ein Drell-Wort ausdenken, das die gleiche Bedeutung hat - nur halt etwas 'drelliger' klingt? :)
Damit wären wir beim "Mafiosi" - natürlich kann es so einen Hanar geben, auch wenn du das vor dem Hintergrund ihrer Kultur ein wenig recherchieren solltest (die sind ja eher spirituell) - nur nenn es nicht "Mafiosi" :) Er könnte ein Sektenführer sein, dafür haben Hanar denke ich viel Potenzial; oder einfach ein Krimineller im Stile der Mafia (nur ohne das Wort).
>> Viele Worte, kurzer Sinn: ich denke es ist klar, was ich sagen will :D

Ich mag aber deine Erklärung seiner Hautfarbe. Ich weiß nicht, ob das wissenschaftlich möglich ist oder nicht, aber ich finds ein tolles Stigma.

Shonak
07.09.2015, 21:37
Ok. Das mit Mafiosi würde Sinn machen. Ändere es in Sektenführer um.

Wenn ich den Namen America Garrett ändere, habe ich Angst, dass Fl00x nie wieder mit mir spricht. Deshalb eher nicht so ne Option. :D

Glorichen
07.09.2015, 22:18
Ist ja nur meine Meinung; was du draus machst, ist deine Sache ;)

Luceija
07.09.2015, 22:19
@SebiMaster:

Bevor du anfängst zu schreiben, schau bitte, dass du deine Mitgliedschaft im OOC-Bereich beantragst und auch erstmal deinen Char in die Wiki einträgst. Bevor das alles in Vergessenheit gerät. Danke!

P.S.: Ich hab den leichten Verdacht, dass der Einstiegsthread nicht wirklich gelesen wird - könnt ihr da noch etwas drauf achten? Danke auch hier.:gratz

SebiMaster
07.09.2015, 22:47
Sorry. Werde es so schnell es geht nachholen
Ich gestehe. Den Einstiegsthread hab ich überflogen.

Luceija
07.09.2015, 22:49
Sorry. Werde es so schnell es geht nachholen
Ich gestehe. Den Einstiegsthread hab ich überflogen.

§lehrer

Sechs, setzen! Nachsitzen!

SebiMaster
08.09.2015, 00:10
Die strenge Lehrerin. :D
Die sechs ist aber gerechtfertigt. Ich bin entweder zu müde oder zu dumm.
Bei der Wiki Erstellung schaffe ich es bis Punkt 11.
Ich finde einfach nicht "Veröffentlichen".
Kann mir da jemand helfen oder es für mich machen?

SebiMaster
08.09.2015, 00:31
Habs geschafft. Endlich. Bei mir hieß "Veröffentlichen" "Seite speichern".

Luceija
08.09.2015, 10:16
Habs geschafft. Endlich. Bei mir hieß "Veröffentlichen" "Seite speichern".

Ich korrigier dir mal die Fehlerteufel raus ;) Wenn du damit Probleme hast kannst du jeder Zeit zu uns kommen, garkein Ding.


EDIT 2:

http://de.merpg.wikia.com/wiki/Nathan_Napier fertig überarbeitet, Bild ist auch drin :)

SebiMaster
08.09.2015, 12:00
Danke für die Überarbeitung. Sieht richtig gut aus :D

Shonak
09.09.2015, 21:40
Na gut, 2 1/2 Tage den Entwurf hier drin gehabt, schätze dann ist es ok wenn ich einfach nochmal die Bewerbung jetzt reinstelle.

America Garrett
Name, Vorname: Garrett, America (ursprg. Syon Der Zweite, Syon Junior)
Rufname: Murica
Pseudonym: xEndMoraine (Extranet/Darknet Nick), Firekeeper (Racer-Tag)
Charakterportrait (wenn vorhanden):
http://img13.deviantart.net/d769/i/2012/320/7/5/drell_by_ggutu_sama-d5l7sab.jpghttp://orcz.com/images/thumb/1/13/Zer0ghostheadbl2.jpg/300px-Zer0ghostheadbl2.jpg
Rasse: Drell
Eltern: Visperia & Syon
Geschwister: -
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 09.09.2159
Geburtsort: Rakhana
Alter: 27 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: (Gemäß DSA-Liste (http://www.xemaris.de/Alignment/Gesinnung.htm)): Chaotisch Neutral
Größe: 1,86 m
Gewicht: 67 kg
Körperbau: schmächtig für Drell-Verhältnisse, aber trainiert
Augenfarbe: schwarz
Hautfarbe: grau-dunkle, ungesunde Schuppen, leicht schwarze Anteile, unattraktive Unebenheiten

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz): für die weiße Orchidee arbeitender Drell-Infiltrator , der seine Heimat Rakhana noch immer im Herz trägt und seiner "losgelösten" Natur auf Illium nachgeht.

Leben
America Garrett wurde inmitten eines post-apokalyptischen Stammes auf Rakhana geboren, damals noch unter seinem verpönten Namen ("Syon"), den America heute nicht mehr verwenden möchte. Die schlechte Atmosphäre seiner sterbenden Heimatwelt Rakhana sorgte seit bei seiner Geburt für beträchtliche gesundheitliche Schäden, auch heute noch schluckt Murica Pillen, um die Symptome seines Körpers zu bekämpfen. Dies funktioniert ausgesprochen gut und hat heute zu einer nahezu vollständigen Therapie geführt.

Trotz der körperlichen, gesundheitlichen Benachteiligung etablierte er sich früh als herausragend talentierter Jäger in mitten seiner Stammesangehörigen, ganz dem Vorbild seines gleichnamigen Vaters folgend, der als selbstbetitelter Chief de-facto Alleinherrscher über den Stamm war. Die Krankheit erschwerte es für ihn, aber sie machte ihn auch stärker, denn sie ließ ihn beißen. Und mächtige Kiefer hatten Drells nun mal schon immer.
Die wenigen tausend Drell auf Rakhana taten ihr bestes, um zu überleben, der Stamm Americas ein Teil davon. Die Lebensfeindlichkeit Rakhanas setzte ihm aber weiter zu; sein Antlitz wurde immer mehr zu einem Ebenbild der rauen Oberfläche. Noch heute gilt sein Gesicht aufgrund Schuppenunreinheiten und der blassen, grauen Schicht für Drell-Maßstäbe als hässlich. Als es besonders schlimm wurde und die Erkrankungen seines Sohns auch die Stellung von Americas Vater zunehmend schwächten innerhalb des Stammes, entschlossen sich Americas Eltern Kahje aufzusuchen, um um Hilfe zu bitten.

Dort wurde wenigstens die gesundheitliche Situation besser. Der talentierte, gerade mal 8-Jähriger Drell war aber ein rebellischer, furchtbarer Schüler, der nur schwer sich von seiner "losgelösten" Natur trennen konnte. Die neue Spiritualität der Drell stieß er ab; die Hanar-Gelehrten sahen darin, die Essenz Rakhanas, die wild in ihm brodelte. Seine Eltern hatten es zudem schwer, sich in Kahje selbst zu integrieren. Nahezu widerwillig nahmen sie die Hilfe vieler Hanar und Drell an, spotteten aber gar öffentlich über die Wohlfahrt. Ein zwielichtiger Sektenführer, dabei genauso kriminell wie religiös-fanatisch, namens Eorn (Geschäftsname), nahm sich letztendlich der Familie an; der Vater wurde zu einem Schläger und arbeitete sich in der mafiös-strukturierten Sekte rauf. Nun wurde plötzlich im Haushalt die Religion der Entflammten beschworen als müsste America darin die Erlösung finden; Peitschenhiebe folgten wenn er sich weigerte.Dem Sohn wurde alsbald eine klassische Ausbildung als zukünftiger Soldat zuteil (sprich, Attentäter), über die sich die Eltern freuten und die Eorn bezahlte. Die Eltern freute es. America weniger.

Eorn verfolgte große Ziele und sorgte dafür, dass America ein offizieller Soldat und "Beamter" der Hanar werden sollte. In den späten Teenager-Jahren hatte sich America mittlerweile zu einem exzellenten, wissbegierigen Schüler gemausert. Bald würde America Eorns Doppelagent sein, ihm Informationen, Opfer und weiteres zubringen. Doch America trainierte und lernte nicht für Eorn oder seine Eltern; sondern um eines Tages zu entkommen und sein eigenes Leben zu bestimmen.

Schon bei seinem ersten offiziellen Einsatz beendete ein dunkles Verbrechen seine Zeit auf Kahje dramatisch; noch heute wird er in schwachen Momenten heimgesucht in den real-anmutenden Flashbacks. Er floh ohne das Wissen von Familie und Eorn aus dem System, so schnell wie möglich weg von Kahje. Er verschwand in einem neuen System unentdeckt.

Und fortan als tot geltend, benutzt er den Zufallsnamengenerator und fand Gefallen an der Namenskombi. Es dauerte nicht lange bis dieser America Garrett, unbekannt im System, seine ersten Meriten verdiente. Talentiert, gewitzt und brutal effizient; das Spiel der Spionage und des versteckten Kriegs zelebrierend, wie es doch die Hanar einst von ihm wollten. Er landete auf Illium.

Im Alter von 24 fand er Anschluss an die "Weiße Orchidee". Häufig fungiert er dabei aufgrund seiner Agilität und Tarnungskunst als der versteckte Operator, während der andere Teil des Zweier-Teams mehr fürs Grobe zuständig war. Auch ist er häufig als Fluchtwagenfahrer tätig, was auf seinen Racer-Hintergrund zurückzuführen ist. Ihm gefällt an der Arbeit die regelmäßige Abwechslung, der Adrenalin-Kick und die unpersönliche Behandlung durch die Spielleiter der Organisation Weiße Orchidee. Obwohl Nos Astra als neue Wahlheimat wieder von (diesmal asarischer) Spiritualität durchzogen war, regierte hier der schnöde Mammon des "New Money".

Innerhalb der drei Jahre bei der "Weißen Orchidee" erfüllte er zahlreiche Aufträge und manche scheiterten. Vier Partner starben im Dienst an seiner Seite, vier Partner, die er überlebte. Von oberer Ebene, dem Spielleiter, so sein Gefühl, wird er als nützlicher angesehen als seine Partner. Kürzlich nun vom Zwangs-Urlaub auf der Erde zurückkehrend, ist America bereit sein Handwerk wieder auszurichten.

Psyche
Als Infiltrator ist America es gewohnt, still und präzise und tödlich vorzugehen. Ganz so ist sein wahrer Charakter dann doch nicht: Er hat eine wilde Natur, gepaart mit einer gewitzten Lippe. Zudem ein anmaßender Charakter und gerne mal den Gegner verhöhnend, wenn diese nicht mehr als ein Stolperstein sind. Er neight trotz häufiger Scharfschützendistanz zu High-Risk/High-Reward Draufgängertum und liebt das Gefühl von Adrenalin.. und den Geruch seiner abgefeuerten Sniper Rifle im frühen Morgen. Die coole Mentalität stellt er schon mal im Kampf gesondert dar, was nervig sein kann.

Durch seine vorherige, klassische Ausbildung als Attentäter und später Infiltrator und Staatsbeamter bei den Hanar ist America ein tödlicher Kontrahent für die meisten; er bevorzugt die Auseinandersetzung über die Distanz mit dem Scharfschützengewehr. Die M-97 Viper ist seine bevorzugte Sniper Rifle, was es ihm erlaubt sowohl kinetische Barrieren als auch Rüstung und Fleisch rasch zu durchdringen durch 2-3 Schüsse. Im Nahkampf kann er aufgrund seiner schmächtigen Statur wenig glänzen; für eine Barschlägerei gegen Betrunkene reicht es gerade noch, in manchen Fällen. Er ist talentiert und trainiert im Hacken, Coden und Informationsanalyse- und Verarbeitung und somit eine perfekte Infiltrationseinheit. Zudem verfügt er über eine Drohne namens Otis, deren Nützlichkeit gelegentlich stark schwankt. Dämliches Mistding. Bei Infiltrationseinsätzen verwendet er üblicherweise die M-11 Supprressor.

Dennoch hat er auf Nos Astra trotz Talent, Ausbildung und Erfahrung mit zahlreichen, ungeahnten Problemen zu kämpfen: Früh merkte er, dass viele seiner Praktiken gegen die Biotik der Asari, insbesondere der Eclipse, aussichtlos war - durchaus problemtisch wenn man grundsätzlich nur auf Illium tätig war. In klassischen Feuergefechten zieht er für gewöhnlich den kürzeren und muss die Flucht aufgreifen. In solchen Situationen kann er seinem Partner erst wieder helfen, wenn er in sicherer Position sich wieder sammeln kann.

Er hat zudem in seiner Zeit auf Illium das Skybiken angefangen und nimmt unter dem Pseudonym Firekeeper an Underground-Rennen teil, höchst erfolgreich. Er ist außerdem Fan von (menschlichem) Frauen-Tennis und der verstärkten Variante Biotic Power-Tennis. In diversen Darknet Foren schreibt er unter dem Nick xEndMoraine und schärft seinen Verstand an Verschwörungstheorien ("Rakhana's Untergang von langer Hanar-Tentakelhand geplant?!") und Hacking-Aktivitäten.

Die intensiven Flashbacks der Drells sind auch für ihn typisch: In seinem Fall sind es oft Kindheitserinnerungen an Rakhana, die ihn in schwachen Momenten heimsuchen. Dies kann oft sogar zu leichten Anfällen kommen, die Übelkeit erzeugen. Er nimmt Medikamente dagegen, um die Anfälle der Übelkeit-erzeugenden Flashbacks zu unterbinden.

Er ist außerdem Mitglied im Buffalo-Club.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
+Exzellente Ausbildung; Hacking, Spionage..
+Scharfschütze
+Agilität, Akrobatik

-Offiziell: Killed In Action & ggf. bei Entdeckung große Schwierigkeiten, lebt mit einer falschen Identität, schlechte Erinnerungen an das damalige Verbrechen...
-schluckt Meds um Flashbacks Rakhanas zu unterbinden, Übelkeit
-klassischer Feuerkampf, Deckungsgefechte
-Nahkampf gibt's gerne mal was aufs Maul

Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): diverse Abschürfungen, Narben aus Einsätzen
Tätowierungen: -
Sonstige Besonderheiten: Unreine Schuppen, die unter Drell als "Hässlich" bezeichnet werden


Ausrüstung
Waffen: Scharfschützengewehr (M-97 Viper), M-11 Suppressor
Rüstung: Biker-Ausrüstung mit Helm, solide Schildkapazität
Zivilkleidung: Meist dunkle Kleidung, Wollmütze oder Bandana auf dem Kopf
Technische Ausstattung: Drohne Otis, Omni-Tool, Hacker Tool, Com-Gerät
Sonstige Gegenstände: Taschenmesser, Fernglas, Omni-Gel, Meds & weitere Medizin, Zweitkleidung
Vehikel: mächtig getuntes Skybike


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Infiltrator
Firma/Arbeitgeber: Weiße Orchidee
Position/Rang: Tag-Team
Beschreibung: Erledigt seit 3 Jahren Einsätze für die Weiße Orchidee, immer der Rule of Two folgend

Luceija
09.09.2015, 21:49
Na gut, 2 1/2 Tage den Entwurf hier drin gehabt, schätze dann ist es ok wenn ich einfach nochmal die Bewerbung jetzt reinstelle.

America Garrett
Name, Vorname: Garrett, America (ursprg. Syon Der Zweite, Syon Junior)
Rufname: Murica
Pseudonym: xEndMoraine (Extranet/Darknet Nick), Firekeeper (Racer-Tag)
Charakterportrait (wenn vorhanden):
http://img13.deviantart.net/d769/i/2012/320/7/5/drell_by_ggutu_sama-d5l7sab.jpghttp://orcz.com/images/thumb/1/13/Zer0ghostheadbl2.jpg/300px-Zer0ghostheadbl2.jpg
Rasse: Drell
Eltern: Visperia & Syon
Geschwister: -
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 09.09.2159
Geburtsort: Rakhana
Alter: 27 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: (Gemäß DSA-Liste (http://www.xemaris.de/Alignment/Gesinnung.htm)): Chaotisch Neutral
Größe: 1,86 m
Gewicht: 67 kg
Körperbau: schmächtig für Drell-Verhältnisse, aber trainiert
Augenfarbe: schwarz
Hautfarbe: grau-dunkle, ungesunde Schuppen, leicht schwarze Anteile, unattraktive Unebenheiten

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz): für die weiße Orchidee arbeitender Drell-Infiltrat0r , der seine Heimat Rakhana noch immer im Herz trägt und seiner "losgelösten" Natur auf Illium nachgeht.

Leben
America Garrett wurde inmitten eines post-apokalyptischen Stammes auf Rakhana geboren, damals noch unter seinem verpönten Namen ("Syon"), den America heute nicht mehr verwenden möchte. Die schlechte Atmosphäre seiner sterbenden Heimatwelt Rakhana sorgte seit bei seiner Geburt für beträchtliche gesundheitliche Schäden, auch heute noch schluckt Murica Pillen, um die Symptome seines Körpers zu bekämpfen. Dies funktioniert ausgesprochen gut und hat heute zu einer nahezu vollständigen Therapie geführt.

Trotz der körperlichen, gesundheitlichen Benachteiligung etablierte er sich früh als herausragend talentierter Jäger in mitten seiner Stammesangehörigen, ganz dem Vorbild seines gleichnamigen Vaters folgend, der als selbstbetitelter Chief de-facto Alleinherrscher über den Stamm war. Die Krankheit erschwerte es für ihn, aber sie machte ihn auch stärker, denn sie ließ ihn beißen. Und mächtige Kiefer hatten Drells nun mal schon immer.
Die wenigen tausend Drell auf Rakhana taten ihr bestes, um zu überleben, der Stamm Americas ein Teil davon. Die Lebensfeindlichkeit Rakhanas setzte ihm aber weiter zu; sein Antlitz wurde immer mehr zu einem Ebenbild der rauen Oberfläche. Noch heute gilt sein Gesicht aufgrund Schuppenunreinheiten und der blassen, grauen Schicht für Drell-Maßstäbe als hässlich. Als es besonders schlimm wurde und die Erkrankungen seines Sohns auch die Stellung von Americas Vater zunehmend schwächten innerhalb des Stammes, entschlossen sich Americas Eltern Kahje aufzusuchen, um um Hilfe zu bitten.

Dort wurde wenigstens die gesundheitliche Situation besser. Der talentierte, gerade mal 8-Jähriger Drell war aber ein rebellischer, furchtbarer Schüler, der nur schwer sich von seiner "losgelösten" Natur trennen konnte. Die neue Spiritualität der Drell stieß er ab; die Hanar-Gelehrten sahen darin, die Essenz Rakhanas, die wild in ihm brodelte. Seine Eltern hatten es zudem schwer, sich in Kahje selbst zu integrieren. Nahezu widerwillig nahmen sie die Hilfe vieler Hanar und Drell an, spotteten aber gar öffentlich über die Wohlfahrt. Ein zwielichtiger Sektenführer, dabei genauso kriminell wie religiös-fanatisch, namens Eorn (Geschäftsname), nahm sich letztendlich der Familie an; der Vater wurde zu einem Schläger und arbeitete sich in der mafiös-strukturierten Sekte rauf. Nun wurde plötzlich im Haushalt die Religion der Entflammten beschworen als müsste America darin die Erlösung finden; Peitschenhiebe folgten wenn er sich weigerte.Dem Sohn wurde alsbald eine klassische Ausbildung als zukünftiger Soldat zuteil (sprich, Attentäter), über die sich die Eltern freuten und die Eorn bezahlte. Die Eltern freute es. America weniger.

Eorn verfolgte große Ziele und sorgte dafür, dass America ein offizieller Soldat und "Beamter" der Hanar werden sollte. In den späten Teenager-Jahren hatte sich America mittlerweile zu einem exzellenten, wissbegierigen Schüler gemausert. Bald würde America Eorns Doppelagent sein, ihm Informationen, Opfer und weiteres zubringen. Doch America trainierte und lernte nicht für Eorn oder seine Eltern; sondern um eines Tages zu entkommen und sein eigenes Leben zu bestimmen.

Schon bei seinem ersten offiziellen Einsatz beendete ein dunkles Verbrechen seine Zeit auf Kahje dramatisch; noch heute wird er in schwachen Momenten heimgesucht in den real-anmutenden Flashbacks. Er floh ohne das Wissen von Familie und Eorn aus dem System, so schnell wie möglich weg von Kahje. Er verschwand in einem neuen System unentdeckt.

Und fortan als tot geltend, benutzt er den Zufallsnamengenerator und fand Gefallen an der Namenskombi. Es dauerte nicht lange bis dieser America Garrett, unbekannt im System, seine ersten Meriten verdiente. Talentiert, gewitzt und brutal effizient; das Spiel der Spionage und des versteckten Kriegs zelebrierend, wie es doch die Hanar einst von ihm wollten. Er landete auf Illium.

Im Alter von 24 fand er Anschluss an die "Weiße Orchidee". Häufig fungiert er dabei aufgrund seiner Agilität und Tarnungskunst als der versteckte Operator, während der andere Teil des Zweier-Teams mehr fürs Grobe zuständig war. Auch ist er häufig als Fluchtwagenfahrer tätig, was auf seinen Racer-Hintergrund zurückzuführen ist. Ihm gefällt an der Arbeit die regelmäßige Abwechslung, der Adrenalin-Kick und die unpersönliche Behandlung durch die Spielleiter der Organisation Weiße Orchidee. Obwohl Nos Astra als neue Wahlheimat wieder von (diesmal asarischer) Spiritualität durchzogen war, regierte hier der schnöde Mammon des "New Money".

Innerhalb der drei Jahre bei der "Weißen Orchidee" erfüllte er zahlreiche Aufträge und manche scheiterten. Vier Partner starben im Dienst an seiner Seite, vier Partner, die er überlebte. Von oberer Ebene, dem Spielleiter, so sein Gefühl, wird er als nützlicher angesehen als seine Partner. Kürzlich nun vom Zwangs-Urlaub auf der Erde zurückkehrend, ist America bereit sein Handwerk wieder auszurichten.

Psyche
Als Infiltrator ist America es gewohnt, still und präzise und tödlich vorzugehen. Ganz so ist sein wahrer Charakter dann doch nicht: Er hat eine wilde Natur, gepaart mit einer gewitzten Lippe. Zudem ein anmaßender Charakter und gerne mal den Gegner verhöhnend, wenn diese nicht mehr als ein Stolperstein sind. Er neight trotz häufiger Scharfschützendistanz zu High-Risk/High-Reward Draufgängertum und liebt das Gefühl von Adrenalin.. und den Geruch seiner abgefeuerten Sniper Rifle im frühen Morgen. Die coole Mentalität stellt er schon mal im Kampf gesondert dar, was nervig sein kann.

Durch seine vorherige, klassische Ausbildung als Attentäter und später Infiltrat0r und Staatsbeamter bei den Hanar ist America ein tödlicher Kontrahent für die meisten; er bevorzugt die Auseinandersetzung über die Distanz mit dem Scharfschützengewehr. Die M-97 Viper ist seine bevorzugte Sniper Rifle, was es ihm erlaubt sowohl kinetische Barrieren als auch Rüstung und Fleisch rasch zu durchdringen durch 2-3 Schüsse. Im Nahkampf kann er aufgrund seiner schmächtigen Statur wenig glänzen; für eine Barschlägerei gegen Betrunkene reicht es gerade noch, in manchen Fällen. Er ist talentiert und trainiert im Hacken, Coden und Informationsanalyse- und Verarbeitung und somit eine perfekte Infiltrationseinheit. Zudem verfügt er über eine Drohne namens Otis, deren Nützlichkeit gelegentlich stark schwankt. Dämliches Mistding. Bei Infiltrationseinsätzen verwendet er üblicherweise die M-11 Supprressor.

Dennoch hat er auf Nos Astra trotz Talent, Ausbildung und Erfahrung mit zahlreichen, ungeahnten Problemen zu kämpfen: Früh merkte er, dass viele seiner Praktiken gegen die Biotik der Asari, insbesondere der Eclipse, aussichtlos war - durchaus problemtisch wenn man grundsätzlich nur auf Illium tätig war. In klassischen Feuergefechten zieht er für gewöhnlich den kürzeren und muss die Flucht aufgreifen. In solchen Situationen kann er seinem Partner erst wieder helfen, wenn er in sicherer Position sich wieder sammeln kann.

Er hat zudem in seiner Zeit auf Illium das Skybiken angefangen und nimmt unter dem Pseudonym Firekeeper an Underground-Rennen teil, höchst erfolgreich. Er ist außerdem Fan von (menschlichem) Frauen-Tennis und der verstärkten Variante Biotic Power-Tennis. In diversen Darknet Foren schreibt er unter dem Nick xEndMoraine und schärft seinen Verstand an Verschwörungstheorien ("Rakhana's Untergang von langer Hanar-Tentakelhand geplant?!") und Hacking-Aktivitäten.

Die intensiven Flashbacks der Drells sind auch für ihn typisch: In seinem Fall sind es oft Kindheitserinnerungen an Rakhana, die ihn in schwachen Momenten heimsuchen. Dies kann oft sogar zu leichten Anfällen kommen, die Übelkeit erzeugen. Er nimmt Medikamente dagegen, um die Anfälle der Übelkeit-erzeugenden Flashbacks zu unterbinden.

Er ist außerdem Mitglied im Buffalo-Club.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
+Exzellente Ausbildung; Hacking, Spionage..
+Scharfschütze
+Agilität, Akrobatik

-Offiziell: Killed In Action & ggf. bei Entdeckung große Schwierigkeiten, lebt mit einer falschen Identität, schlechte Erinnerungen an das damalige Verbrechen...
-schluckt Meds um Flashbacks Rakhanas zu unterbinden, Übelkeit
-klassischer Feuerkampf, Deckungsgefechte
-Nahkampf gibt's gerne mal was aufs Maul

Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): diverse Abschürfungen, Narben aus Einsätzen
Tätowierungen: -
Sonstige Besonderheiten: Unreine Schuppen, die unter Drell als "Hässlich" bezeichnet werden


Ausrüstung
Waffen: Scharfschützengewehr (M-97 Viper), M-11 Suppressor
Rüstung: Biker-Ausrüstung mit Helm, solide Schildkapazität
Zivilkleidung: Meist dunkle Kleidung, Wollmütze oder Bandana auf dem Kopf
Technische Ausstattung: Drohne Otis, Omni-Tool, Hacker Tool, Com-Gerät
Sonstige Gegenstände: Taschenmesser, Fernglas, Omni-Gel, Meds & weitere Medizin, Zweitkleidung
Vehikel: mächtig getuntes Skybike


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Infiltrat0r
Firma/Arbeitgeber: Weiße Orchidee
Position/Rang: Tag-Team
Beschreibung: Erledigt seit 3 Jahren Einsätze für die Weiße Orchidee, immer der Rule of Two folgend


Infiltrat0r? §enton

Shonak
09.09.2015, 21:55
So stehts auf seiner Visitenkarte. :D

Luceija
09.09.2015, 22:06
So stehts auf seiner Visitenkarte. :D

Irgendwie wirkt das unfreiwillig albern :P Bestehst du da drauf? Sonst würde ich dir raten das noch zu ändern.

Önee-sama
10.09.2015, 05:58
Alter... :o

Ich bin kein Entscheidungsträger, Shonak. Aber echt? Murica?
Willst du den Char nutzen, um USA Bashing zu betreiben? :rolleyes:

Dachte, das wird im TuS und der PE zu genüge getan...

PS: Bei einem 120% NATO Anhänger machst du dir keine Freunde...

Shonak
10.09.2015, 10:00
Irgendwie wirkt das unfreiwillig albern :P Bestehst du da drauf? Sonst würde ich dir raten das noch zu ändern.
Naja, "darauf bestehen" ist relativ... ich würds gern beibehalten, wenn du das meinst, aber ich werds umändern. Daran soll es ja nicht scheitern.

@Önee-sama: Nein, kein USA-Bashing geplant. Murica klingt gut als Rufname.

Khardim
11.09.2015, 15:20
Hallo zusammen! :) Nachdem ich mit Shep neulich schon einmal kurz ueber das ME-RPG gesprochen und in den letzten Tagen immer mal etwas mitgelesen habe, habe ich beschlossen, dass ich gern mitmachen wuerde und stelle dementsprechend hier meinen ersten Charakter vor, der hoffentlich den Anforderungen entspricht und auf Euer Wohlwollen trifft.

Name, Vorname: Cohen, Jane Esther http://upload.worldofplayers.de/files10/Jane_Esther_Cohen_angepasst.jpg
Rufname: Jane
Spitzname: Oxford


Rasse: Mensch
Eltern: Deborah (64) & Sam (68)
Geschwister: Elizabeth (37), Jacob (33)
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: 08.01.2158
Geburtsort: Magellan, Terra Nova, Asgard-System, Exodus-Cluster
Alter: 28 Jahre
Zivilstand: ledig

Gesinnung: chaotisch gut
Größe: 1,71 m
Gewicht: 69 kg
Körperbau: muskulös
Augenfarbe: braun
Hautfarbe: braun
Haarfarbe: schwarz
Frisur: eng am Kopf geflochtene Zöpfe, die sich im Nacken zu einem kurzen Zopf vereinen.

Charakterfarbe: #CD661D

Kurzzusammenfassung des Charakters:
Chronisch gelangweiltes Techniktalent, das zur falschen Zeit am falschen Ort war und sich deswegen auf dem Abstellgleis wiederfand.

Leben:
Jane Esther Cohen wurde am 08.01.2158 als drittes Kind der beiden Siedler Sam und Deborah auf Terra Nova, der zweiten extrasolaren Kolonie der Menschheit, geboren. Ihr Vater, ein unverbesserlicher Weltenbummler und Abenteurer war schon von kleinauf von der Vorstellung beseelt gewesen, die kleine englische Vorstadt, in der er aufgewachsen war, zu verlassen und zu den Sternen zu fliegen. Als sich dann tatsächlich für ihn, einen einfachen Heizungstechniker und seine Familie die Möglichkeit bot sich für die Kolonien zu melden, brach sich die Begeisterung für seinen Kindheitstraum die Bahn und unter Aufwendung all seines Eifers überzeugte er auch seine Frau von der Idee von einem neuen Leben auf einem fremden Planeten. Deborah, Janes spätere Mutter, zeigte sich zunächst alles andere als begeistert: Sie hatte ein gutes Auskommen als Musiklehrerin und fürchtete zudem die Folgen für ihr erstes Kind, Elizabeth, das durch die Auswanderung sprichwörtlich entwurzelt werden würde. Doch Sam blieb beharrlich und steckte mit seiner Vision nach und nach auch seine zweifelnde Frau an, sodass diese schließlich einwilligte und mit ihrem Mann und der kleinen Elizabeth im Frühjahr 2152 nach Terra Nova aufbrach. Ob die drei die Erde tatsächlich verlassen hätten, wenn sie geahnt hätten, dass Deborah zu diesem Zeitpunkt bereits ihr zweites Kind unter dem Herzen trug, weiß man nicht. So kam nach den ersten paar Monaten auf Terra Nova Jacob, Janes älterer Bruder, zur Welt und war damit der erste Spross der Familie Cohen, der nicht auf der Erde geboren wurde.

Das Leben in der Kolonie war zu Beginn nicht einfach, doch gab es für einen energischen Handwerker wie Sam genug Arbeit und die Familie konnte ein gutes Leben führen: Deborah gab Musikunterricht in der ersten Schule der kleinen Stadt Magellan, in der sie lebten und Elizabeth fand nach anfänglichen Schwierigkeiten Freunde unter den anderen Kindern, wenn auch nie so viele wie sie auf der Erde zurückgelassen hatte. Jacob wurde im Laufe der Jahre zum lebenden Beweis dafür, dass menschliches Leben auch auf anderen Planeten einen guten Anfang nehmen kann und entwickelte sich bereits im Kindergarten zu einem wissbegierigen Kind und zum ganzen Stolz seiner Mutter, für die Bildung schon immer ein hohes Gut gewesen war.
Als Jane schließlich geboren wurde und das Glück ihrer Familie vollkommen machte, waren ihre Eltern und Geschwister schon echte Einheimische dieser neuen Erde, die sich die Menschheit zu eigen gemacht hatte. Das kleine Mädchen kam optisch sehr nach ihrem Vater und später zeigte sich, dass sie ihm auch im Charakter sehr ähnelte: Ebenso fasziniert von der Weite des Universums und erfüllt von Tatendrang bewunderte sie ihn von kleinauf für die Geschichten, die er aus den ersten Tagen der Kolonie und von der Reise nach Terra Nova erzählte. Sie verschlang förmlich Bücher über andere Welten und war oft so sehr in ihre Tagträume von einem Leben im Weltall versunken, dass einige ihrer Lehrer sich sogar Sorgen um sie machten. Ihre Sehnsucht nach der Ferne weckte in ihr Begeisterung für alles Neue und Unbekannte und machte all die Dinge, die sie schon kannte, schnell schal und öde für sie. Sie fing an mit dem Schrott zu basteln, der auf der Arbeit ihres Vaters anfiel, hatte aber nie lange Freude an fertigen Stücken und stürzte sich stets sofort in das nächste 'Spielzeug', das sie dann mit unbändigem Eifer bis zur Fertigstellung bearbeitete und dann ebenso verwarf.

Diese innere Rastlosigkeit, die sie vermutlich ebenfalls auf verschlungenem Wege von Seiten ihres Vaters mitbekommen hatte, verschlimmerte sich dramatisch während der bei Jane früh beginnenden Pubertät: Während sie einerseits alles um sich herum, ihr eigenes Leben miteingeschlossen, furchtbar banal und langweilig fand, sehnte sie sich nach neuen Eindrücken und Erfahrungen. Paradoxerweise entwickelte sie zeitgleich eine Vorliebe für Dinge von der Erde, der ältesten aller menschlichen Welten und sammelte wie besessen Gegenstände aus der Zeit vor der Raumfahrt. Hin- und hergerissen zwischen widerstreitenden Gefühlen und nahezu besessen von der deprimierenden Vorstellung ein bedeutungsloses Leben im Nichts zu fristen, ließ sie die Schule schleifen und entwickelte sich zu dem, was man landläufig ein Problemkind nennt. Sie stellte damit die Ausnahme in der Familie dar, denn ihre beiden älteren Geschwister hatten sich nie derartig verhalten und Jacob studierte zu diesem Zeitpunkt bereits auf der Erde, da er durch seine herausragenden Leistungen in der Schule ein Stipendium bekommen hatte. Bei Jane hingegen sorgten sich ihre Eltern ernsthaft um ihr Wohl, da in dem Kind offenbar mächtige Kräfte am Werke waren, die nach einem Ventil suchten: Jane versuchte verschiedene Hobbies, um sich auszudrücken und der Rastlosigkeit und dem inneren Zwist in ihr Gestalt zu geben, obwohl sie ihn wohl selbst nicht verstand: Malerei, Lyrik, Contempory Dance, alles probierte sie aus und fand doch nichts, was ihr wirklich entsprach (Es sei kurz angemerkt, dass sie dem Contempory Dance bis heute treu geblieben ist. Obwohl es ihr damals nichts gebracht hat, findet sie trotzdem Gefallen an den Bewegungen). Sie litt zunehmend mehr unter sich selbst, lag stundenlang lethargisch auf ihrem Bett, nur um dann aufzuspringen und scheinbar vor Energie bersten zu wollen, Energie die sie nicht kanalisieren konnte.

Ihr Vater, gleichsam besorgt wie pragmatisch denkend, brachte sie schließlich zu einem kleinen Kampfsportzentrum, das kurz zuvor in Magellan eröffnet hatte. Aus seinem Leben als junger Mann in der Nähe von London wusste er, dass eine ordentliche Prügelei manchmal sehr befreiend wirken konnte und auch wenn es bei dem Krav Maga Kurs, zu dem er seine Tochter anmeldete, gewiss nicht darum ging betrunken auf andere Gäste einzuprügeln, hatte Sam ins Schwarze getroffen: Der harte Sport tat dem jungen Mädchen gut und stellte das Ventil dar, dass sie so lange vergeblich gesucht hatte. Sie trainierte oft und lang, fand dadurch innere Einkehr und wurde auch insgesamt ruhiger. Jane langweilte sich zwar nach wie vor schnell, war aber längst nicht mehr das Nervenbündel, das zuvor jedem Menschen in ihrer Umgebung die Geduld geraubt hatte. In der Schule war sie immer noch nicht übermäßig gut oder fleißig, aber wenigstens sorgte sich ihre Mutter nicht mehr darum, dass ihre Jüngste vielleicht einmal ohne Abschluss dastehen könnte.
Für die nächsten zwei Jahre sah es so aus, als würde sich das Idyll der Familie fortsetzen, doch hielt das Leben wie üblich einen anderen Plan bereit: Die zunehmende Entwicklung von Terra Nova machte es immer schwerer für einen einfachen Handwerker wie Janes Vater einen Job zu finden, da Arbeitskräfte immer leichter von Maschinen ersetzt werden konnten und durch die stärker werdende Vernetzung mit anderen Planeten zusätzliche billige Arbeitskräfte zur Verfügung standen. Sam, der auch nicht mehr der Jüngste war, hangelte sich nur noch von einem Gelegenheitsjob zum nächsten, arbeitete teilweise schwarz und fand schließlich gar keine Anstellung mehr. Seine Tagen waren geprägt von ihm verhasster Tatenlosigkeit und Zukunftsängsten um seine Familie und das Leben, dass sie führten. Als er 2171 durch Zufall von einer neugegründeten Kolonie hörte, kam es zu einer dieser spontanen Aktionen, für die später einmal Jane, ganz die Tochter ihres Vaters, bekannt werden sollte: Mit dem gleichen Eifer, den er zwanzig Jahre zuvor an den Tag gelegt hatte, redete er wieder auf seine Frau ein und versuchte sie für einen weiteren Neubeginn auf einem anderen Planeten zu gewinnen. Deborah fand sich in fast der gleichen Situation wie auf der Erde wieder und war ebenso skeptisch wie damals: Zwar waren ihre beiden ältesten Kinder versorgt, da Elizabeth kurz zuvor geheiratet hatte und Jacob immer noch auf der Erde lebte, doch galten ihre Sorgen nun Jane. Das junge Mädchen selbst war hingegen mehr als begeistert von der Idee ihres Vaters. Für sie klang Joab, diese neue Kolonie von der ihr Vater sprach, nach Abenteuer und Aufregung, einem neuen Leben und allem, was sie sich nur erträumen konnte. Voll kindlichem Enthusiasmus sprang sie ihrem Vater zur Seite und versuchte ihre Mutter zu überzeugen, die schließlich erneut einwilligte, alles hinter sich zu lassen und mit ihrem Mann, den sie trotz seiner Macken über alles liebte, ein weiteres neues Leben zu beginnen.

Die Cohens verkauften ihren Besitz auf Terra Nova, verabschiedeten sich von Elizabeth, die bei ihrem Mann bleiben wollte und brachen in Richtung Joab auf, einer Gartenwelt, die Spuren einer früheren, inzwischen vernichteten Hochkultur trug. Unter deutlich schwereren Bedingungen als auf Terra Nova besiedelte die Menschheit den Planeten und tatsächlich ging Sams Plan auf, denn er fand zügig eine neue Arbeit und baute Heizungen und Klimaanlagen für die zahllosen neuen Häuser der Siedler. Jane hingegen fand vor allem Gefallen an den Ruinen und Trümmern, die hier und da noch zu sehen waren. Manchmal fand sie scheinbar uralten Schrott, an dem sie dann begeistert herumschraubte und ihr technisches Geschick weiter verfeinern konnte; ebenso wie ihr Vater hatte sie ein Händchen für alles, was mit Strom arbeitete oder ein Getriebe hatte.
Wie zuvor auf Terra Nova baute sich die Familie Stück für Stück ein neues Leben auf und etablierte sich in der rasch wachsenden Gesellschaft. Jane, die wegen ihres 'geerbten' englischen Akzents von den anderen Kindern Oxford gerufen wurde (Ein Spitzname, den sie nie wieder loswurde), verbrachte den Rest ihrer Kindheit in New Jericho und entwickelte sich ihren Vorlieben entsprechend: Contempory und Krav Maga machten aus dem einst schmalen Mädchen eine sportliche junge Frau und obwohl ihre Schullaufbahn durch den Umzug einen weiteren Knick hinnehmen musste, der sehr zum Leidwesen ihrer Mutter nie ganz ausgeglichen werden konnte, machten sie schließlich ihren Abschluss und brachte sich selbst durch Bücher, Bastelei und unstillbare Neugier eine Menge über Elektrotechnik bei, die sie ohnehin viel interessanter fand als den Schulstoff. Sie hätte die Schule vermutlich besser abschließen können, wenn sie während der Lernphasen nicht stundenlang an einem steinalten Paar Exoskelett-Handschuhe herumgewerkelt hätte, die ihr durch Zufall in die Hände gefallen waren und später zu so etwas wie ihrem Markenzeichen wurden.
Nach der Schule stellte sich für Jane die Frage nach der Richtung, die ihr weiteres Leben nehmen sollte. Wie so oft in ihrem Leben wartete sie mehr auf eine spontane Eingebung anstatt sich wirklich damit auseinanderzusetzen, schob sie die Frage vorerst auf die lange Bank und verbrachte ein paar Monate mit gedankenlosem Müßiggang, den sie hauptsächlich durch ziellose Wanderungen durch die Landschaft, Lesen und Geschraube an verschiedenen nicht wirklich originellen Werkstücken gestaltete. Ihre Mutter, in der erneut die Angst vor dem vollkommenen beruflichen Scheitern ihrer Tochter aufflammte, drängte sie unermüdlich dazu, einen technischen Beruf zu ergreifen und so ihre Talente zu nutzen, während ihr Vater bereit war, ihr ihre Freiheit zu lassen, jedoch heimlich hoffte, dass Jane in seine Fußstapfen treten und sein Handwerk erlernen würde.

Jane überraschte beide mit ihrem, natürlich spontan gefassten Entschluss, sich für das Allianz-Militär einzuschreiben. Interessanterweise stieß sie weder ihren Vater noch ihre Mutter mit diesem Plan vor den Kopf. Sam sah vor seinem inneren Auge die zahllosen Welten, die seine Tochter bereisen würde und Deborah war der Überzeugung, dass es für jemanden mit derart bescheidenem Ehrgeiz wie ihre Tochter vermutlich gut war, etwas Drill zu erfahren. Jane selbst ging es keineswegs darum eine großartige Karriere beim Militär zu machen, sondern viel mehr darum, weiterhin das machen zu können, worauf sie Lust hatte: Als Soldatin konnte sie weiter Kampfsport betreiben, würde neue Menschen und Planeten kennen lernen und die Gelegenheit bekommen an Maschinen und Computern zu arbeiten. Dementsprechend meldete sie sich nach bestandener Tauglichkeitsprüfung im Sommer 2176 für das Ingenieurskorps der Allianz und verpflichtete sich für vier Jahre als Mannschafter.

Die Grundausbildung stellte Janes ersten Kontakt mit anderen Gleichaltrigen dar, die nicht auf Terra Nova oder Joab geboren worden waren und entwickelte sich, ganz Janes Wünschen entsprechend, zu einer außerordentlich ereignisreichen Zeit. Sie lernte nicht nur das Soldatenhandwerk, sondern wurde an den grundlegenden Systemen und Maschinen der Allianz ausgebildet und betrank sich zum ersten (aber nicht zum letzten) Mal mit ihren Kameraden bis zur vorübergehenden Dienstunfähigkeit. Während sie am Soldatenleben an sich und vor allem dessen technischen Aspekten schnell Gefallen fand, konnte sie sich mit der militärischen Hierarchie nie so ganz anfreunden. Anstatt Dienstgrade und Etikette zu pauken trieb sie lieber Sport und erweiterte ihre Repertoire im Laufe ihrer Dienstzeit um Muay Thay, was die nicht übermäßig große, inzwischen aber ziemlich muskulös gebaute junge Frau zu einer Nahkämpferin machte, die nicht zu unterschätzen war. Ihre Zweikampfstärke bewahrte sie jedoch nicht vor einem Zwischenfall, der sich bei den Waffenübungen ereignete und ein unschöne Narbe auf ihrem Bauch hinterließ: Aus ungeklärten Gründen löste sich während einer Übung ein Schuss und traf Jane, die sofort ins Lazarett gebracht und dort operiert werden musste, da eine Arterie getroffen worden war. Zusätzlich zu dieser schmerzvollen Erfahrung machte sie im Krankenhaus dann eine weitere, die haselnussbraune Augen und einen serbischen Akzent hatte und sie für den Rest der Grundausbildung verfolgen sollte.

2177 wurde Jane dann in den aktiven Dienst versetzt und einer technischen Unterstützungseinheit zugewiesen. In Zeiten der immer weiter um sich greifenden Kolonisation neuer Planeten durch die Menschheit bestand oft Bedarf für militärischem Schutz und Aufbauhilfe, sodass ihre Truppe nicht nur alle Hände voll zu tun hatte sondern dabei auch auf vielen verschiedenen Welten eingesetzt wurde. Umgeben von ihren neuen Kameraden entwickelte sich die junge Rekrutin zu einer vielseitig einsetzbaren Feldtechnikerin, die zwar nicht wirklich treffsicher mit Schusswaffen umgehen konnte, dafür aber Granaten millimetergenau in feindliche Stellungen werfen und aus drei Kilogramm Schrott und etwas Draht einen Kurzstreckenkommunikator basteln konnte. Der enge Kontakt zu den anderen Soldaten der Einheit führte darüber hinaus dazu, dass sie langsam aber sicher neue Freundschaften schloss und die beiden Tätowierungen, die sie bis zum heutigen Tag trägt sind die Spuren eines kameradschaftlichen Besäufnisses nach einer Mission und der eindrucksvolle Beweis dafür, dass man sie nach ein paar Drinks zu fast allem überreden kann.
Es waren diese Rituale der einfachen Fußsoldaten, die Jane langsam zu einem Teil einer verschworenen Gemeinschaft, einer Art neuer Familie werden ließen. Sie identifizierte sich immer stärker mit dem Kameraden neben sich und immer weniger mit den Offizieren, die ihr Befehle erteilten, was zwangsläufig zu Ärger mit der Führungsriege führte. Sie konnte von Glück sprechen, dass ihr direkter Vorgesetzter vor allem an Resultaten und weniger am tadellosen Betragen seiner Soldaten interessiert war und daher Jane, deren Arbeit im Feld stets überzeugte, mehr als einmal aus der Schusslinie holte. Die junge Soldatin versäumte es vielleicht ihrem Offizier dafür einmal angemessen zu danken, nutzte den dadurch gewonnen Freiraum aber vorrangig dafür, weiter gute Resultate zu liefern, weswegen ihr ihre manchmal etwas spröde Art nachgesehen wurde.

Als sich ihre Dienstzeit dem Ende näherte entschloss sich ihr Vorgesetzter zu einem gewagten Schritt, um dieses von ihm geschätzte Talent für die Allianz zu erhalten: Er bot ihr, trotz ihres teilweise gar respektlosen Verhaltens gegenüber Vorgesetzten, an, selbst die Offizierslaufbahn einzuschlagen und an der Akademie der Allianz zu studieren, anstatt aus dem Militär auszuscheiden. Man weiß nicht, was für eine Zukunft der Mann für Jane sah, doch schien er in genau dieser Soldatin, die außer Kampfsport und Technik nicht viele Talente hatte, etwas zu erkennen oder vielleicht auch nur zu erahnen, das ihn überzeugte. Noch größer als die Überraschung über das Angebot was die Überraschung, als Jane tatsächlich, wie üblich ohne lange nachzudenken, einwilligte. Sie verabschiedete sich wortkarg, aber tränenreich von ihren Kameraden, die nicht verstanden, wieso grade Jane nun zu den ihr ansonsten so verhassten Offizieren 'überlief', ihr aber trotzdem alles Gute für ihre Zukunft wünschten.
Jane wurde an die Offiziersschule kommandiert und begann, Elektrotechnik zu studieren, da es ihr das einzige Fach zu sein schien, mit dem sie etwas anfangen konnte. Als sie ihren Eltern von ihrem Entschluss erzählte, war natürlich vor allem ihre Mutter vollauf begeistert, die sich noch gut an die turbulente Schulzeit ihrer Tochter erinnerte und in Janes Entscheidung eine Kehrtwende zum Guten sah. Ihr Vater schenkte ihr zur Feier des Anlasses eine Armbanduhr aus dem 20. Jahrhundert, die noch immer tadellose funktionierte. Zwar war die Uhr im Ratssektor nicht besonders hilfreich, wenn man wissen sollte, wie spät es war, doch wurde sie trotzdem zu Janes wohl wertvollstem Kleinod. Für sie selbst war die Offizierslaufbahn weniger ein Grund zu Feiern als viel mehr eine weitere Möglichkeit neue Erfahrungen zu machen, mehr über Technik zu lernen und nebenbei das Einkommen etwas aufzubessern: Während ihrer Dienstzeit hatte sie ihren Sold hauptsächlich für Werkzeug, antiken Schrott und das eine oder andere Bier ausgegeben, weswegen sie chronisch klamm war. Dementsprechend absolvierte sie ab 2180 die Vorbereitungskurse für die Hochschule und weitere Veranstaltungen der Allianz, die für angehende Offiziere verbindlich waren (Es sei kurz angemerkt, dass sie den obligatorischen Tanzkurs als reine Folter empfand, da Paartanz für sie vor allem eine Einschränkung ihrer eigenen Bewegungsfreiheit bedeutete).

Ähnlich wie im Ingenieurskorps legte Jane für die Inhalte ihrer Ausbildung große Begeisterung an den Tag, verfehlte aber regelmäßig die formalen Ansprüche. So musste sie zwei Prüfungen nur deswegen wiederholen, weil sie verspätet (und verkatert) antrat und war bei ihren Professoren sowohl für ihr fundiertes Verständnis technischer Zusammenhänge als auch für erschütternd schamlose Zwischenfragen bekannt. Da sie der Stoff im Studium deutlich mehr interessierte als der in der Schule waren ihr Ergebnisse trotz genannter Entgleisungen deutlich besser als zuvor. Zum Anfang des Jahres 2183 begann sie für ihre Zwischenprüfung eine ehrgeizige Abhandlung zu dem Thema 'Zirkulär repolarisierende Schilde auf Raumstationen der Allianz - Meilenstein oder belanglose Spielerei?', in welche sie viel Zeit und Mühe investierte.

Im Rahmen des Geth-Angriffes auf die Citadel, von dem Jane natürlich auch hörte, kam es zu einer erdrutschartigen Veränderung in ihrem Denken und einer Neubewertung ihres Studiums: Obwohl Commander Shepard verdientermaßen die meisten Lorbeeren für die Rettung der Raumstation erntete, waren es in Janes Augen doch vor allem die einfachen Soldaten die an der vordersten Front kämpften und starben, die den Sieg über die Geth möglich gemacht hatten. Sie fühlte sich auf einmal vollkommen fehl am Platz und wurde vom Gefühl überwältigt, ihre Kameraden von einst im Stich gelassen und einen falschen Weg eingeschlagen zu haben. Gewohnt impulsiv brach sie noch im gleichen Jahr ihr Studium ab, ließ die Abhandlung unvollendet und beantragte die Rückkehr in die Mannschaftslaufbahn, eine Bitte die in ihrem Umfeld vor allem Kopfschütteln auslößte, aber schließlich bewilligt wurde, da Jane von ihrem neuen Plan ebenso besessen war wie ihr Vater dereinst von dem Traum von einem Leben in einer Kolonie.
Sie verpflichtete sich dieses Mal für acht Jahre und wurde zu ihrer alten Einheit geschickt, wo sie auch ihrem alten Vorgesetzten und Förderer wieder begegnete. Dieser zeigte zwar die Größe, Janes Entscheidung nicht als persönlichen Affront aufzufassen, doch hatte die junge Frau ihren Kredit bei ihm verspielt und stand nicht mehr unter seinem persönlichen Schutz, was ihr jedoch herzlich egal war, da sie fest davon überzeugt war, das Richtige zu tun. Ganz wie sie es sich gewünscht hatte fand sie sich wieder an der Frontlinie wieder und leistete Unterstützung für Kampfeinheiten und entlegene Kolonien. Nach dem Eindruck, den die Schlacht um die Citadel allein durch die Berichterstattung auf sie gemacht hatte schien ihr diese Arbeit viel wertvoller als die Zeit an der Universität und sie arbeitete sich durch ihre Leistungen im Einsatz über die Jahre hinweg zum Specialist hoch. Sie sammelte dabei zahllose neue Erfahrungen mit Geschütztürmen, Panzern und anderem schweren Gerät des Militärs, was sie zu einem wertvollen Mitglied ihrer Einheit machte. Jane selbst war das weitestgehend egal, da sie einfach nur eine Gelegenheit haben wollte zu tun, was sie für richtig hielt.

Im Frühjahr des Jahres 2185 nahm ihre Laufbahn eine unvorhergesehende Wendung:
Auf der Industriewelt Therum sollte ein bislang brach liegender Gebirgszug in der Nähe des Südpols für den Bergbau erschlossen werden, weswegen verschiedene große Firmen Erkundungsteams aussandten, um geeignete Positionen für Minen zu finden. Einer dieser Trupps stieß dabei auf einen halb verschütteten Stollen in dem sich etwas befand, das im entsprechenden Bericht nur als 'unidentifizierbar' beschrieben wurde und die Firmenleitung dazu veranlasste, die Allianz um Hilfe bei der Aufklärung zu bitten.

Jane wurde zur technischen Unterstützung eines dreiköpfigen Trupps kommandiert, welcher zwei Wissenschaftler zu diesem ominösen Objekt begleiten sollte. Der Einsatz verlief komplett ereignislos und sie erreichten den Stollen ohne Zwischenfälle, weswegen niemand davon ausging, etwas Erwähnenswertes darin zu finden. Während die Wissenschaftler mit einem der Soldaten als Schutz im Inneren Untersuchungen anstellten, saß Jane mit ihren beiden anderen Kameraden draußen und plauderte über Belanglosigkeiten. Sie war zum ersten Mal auf Therum und kannte die Soldaten mit denen sie unterwegs war nicht, weswegen sich viel Zeit damit verbringen ließ über die jeweilige Herkunft, die Familie und demütigende Erlebnisse während der Grundausbildung zu sprechen.
Die Unterhaltung fand ein jähes Ende als ein Schrei aus dem Inneren des Stollens erklang und die drei mit gezogenen Waffen hinein stürmen ließ. Noch bevor sie weit genug vorgedrungen waren um sehen, woran die Wissenschaftler gearbeitet hatten, kamen ihnen bereits drei Gestalten entgegen: Der Wachsoldat und einer der Wissenschaftler trugen dessen Kollegen aus dem Stollen heraus. Jane und die anderen gaben ihnen dabei Deckung und der Trupp regruppierte sich vor dem Stollen. Der Getragene war nicht, wie eingehend befürchtet, tot sondern schien sich in einem krampfartigen Zustand zu befinden, der immer wieder Wellen starker Zuckungen durch seinen Körper sandte. Der Wissenschaftler wurde sofort so gut es ging behandelt, doch wurde trotzdem Unterstützung angefordert, die auch rasch eintraf und den Mann abtransportierte. Jane behielt während dessen mit einem weiteren Kameraden den Stolleneingang im Auge, hatte aber keine Ahnung, was unter Tage überhaupt geschehen war und womit sie rechnen musste. Erst als der Trupp den Befehl zum Rückzug erhielt fand sie die Gelegenheit den Wachsoldaten nach den Geschehnissen zu fragen. Dieser erzählte ihr von einer Stele aus dunklem Stein, welche sich in dem Stollen befand und zum Gegenstand der Untersuchung durch die beiden Wissenschaftler geworden war. Während zunächst alles friedlich schien, brach der eine von ihnen dann plötzlich zusammen und stieß den Schrei aus, der Jane und die anderen auf den Plan gerufen hatte. Der Wachsoldat konnte sich auch keinen Reim auf dieses Erlebnis machen, war aber trotzdem froh, von besagter Stele weggekommen zu sein.

Jane, die das mysteriöse Objekt nicht einmal zu Gesicht bekommen hatte, kehrte zu ihrem Stützpunkt zurück und ging nicht davon aus, das der Einsatz irgendein Nachspiel für sie haben würde. Zwei Tage nach ihrer Rückkehr traf jedoch ein Befehl vom Flottenkommando ein, welcher sie mit sofortiger Wirkung nach Bekenstein beorderte. Sowohl Jane als auch ihre Einheit waren mehr als nur überrascht, da der Befehl nichts über ihre Aufgaben am neuen Standort verriet und Bekenstein, die Luxusoase der Menschheit, kein wirklich einleuchtendes Ziel für eine Technikerin zu sein schien. Nichtsdestotrotz packte sie ihre Sachen und meldete sich zur angegeben Zeit im angegeben Raumhafen, wo jedoch nichts weiter auf sie wartete als eine hinterlegte Notiz mit einer Adresse, dem Zugangscode für ein Apartment und der Anweisung, auf weitere Befehle zu warten. Jane tat wie gehießen und verbrachte einen komplett ereignislosen Monat in einem zugegebenermaßen sehr komfortablen Apartment auf Bekenstein.
Sie wusste nicht, wer für sie verantwortlich war oder an wen sie sich wenden sollte, weswegen ihre Verwirrung nur noch zunahm, als sie plötzlich kontaktiert und nach Tefnut geschickt wurde, wo sich das gleiche Spiel wiederholte: Eine Notiz, ein Apartment, Warten. Sie versuchte ihre alte Einheit zu kontaktieren, konnte aber keine Erklärung bekommen, da man dort über den Befehl des Flottenkommandos ebenso ratlos war, wie sie selbst. Es dauerte noch eine Weile, bis Jane auf die Idee kam, dass diese scheinbar grundlosen Versetzungen an militärisch unbedeutende Orte mit ihrer letzten Mission zusammenhängen mussten: Was auch immer diese Stele war, die sie in dem Stollen entdeckt hatten, die Allianz schien der Meinung zu sein, dass sie wichtig oder gefährlich war und versuchte offensichtlich, die Angelegenheit zu vertuschen. Jane kam die ganze Sache mehr als nur merkwürdig vor, da sie ja überhaupt nichts gesehen hatte, war aber auch froh darüber, dass man sie nicht einfach hatte umbringen lassen sondern scheinbar nur von der Bühne des Geschehens fernhalten wollte: Sie wurde alle vier bis sechs Wochen von einer menschlichen Kolonie in die nächste geschickt, erhielt dort ein Apartment und musste dort auf die nächste Versetzung warten. Was sie während dieser Zeit tat schien niemanden zu interessieren, doch war sie sich sicher, dass ihre Kommunikation überwacht wurde, weswegen sie mit niemandem über ihre Vermutung bezüglich Therum sprach. Jane entschloss sich, das Beste aus ihrer Situation zu machen und gab sich gefügig, da sie davon ausging, dass das Flottenkommando die Angelegenheit hinter den Kulissen regeln und sie irgendwann wieder in den aktiven Dienst schicken würde. Bis dahin, so entschied sie, würde sie einfach versuchen die regelmäßigen Tapetenwechsel zu genießen und die Zeit in den verschiedenen Kolonien möglichst angenehm zu verbringen.

Psyche:
Janes Charakter und ihr Verhalten sind seit der Jugend von einer Spontanität gekennzeichnet, die sich am besten dadurch erklären lässt, dass sie sich einerseits wahnsinnig schnell für fast alles begeistern kann, aber auch dementsprechend schnell wieder gelangweilt ist und sich eine neue Beschäftigung sucht, meist ohne die alte zu einem vernünftigen Ende zu bringen. Ruhepunkte in ihrem Leben sind vor allem ihre Familie, für die sie alles tun wurde und die Allianz, in der sie zum ersten Mal echte Kameradschaft erfahren hat, obwohl sie sich ursprünglich nur gemeldet hatte, um neue Welten zu sehen und an Schildgeneratoren und Kommunikationsanlagen schrauben zu können. Da sie sich, nicht zuletzt durch ihre Kampfsportkenntnisse, im Leben bisher immer gut alleine behaupten konnte ist sie niemand, der sich gern von anderen abhängig macht und geht nicht allzu oft von sich aus auf Andere zu. Sie folgt bei Entscheidungen generell ihrem Bauchgefühl oder spontanen Eingebungen anstatt alles in Ruhe zu überdenken, was zwar ihren generell eher energischen Charakter gut unterstreicht, andererseits jedoch nicht immer den kürzesten Weg zum Ziel darstellt. Im Umgang mit anderen Menschen tut sie sich nicht unbedingt durch Redseligkeit hervor, ist aber durchaus in der Lage ihren Standpunkt darzustellen, vor allem wenn es darum geht aufdringliche Gestalten in Bars loszuwerden. Sollte dabei verbale Warnschüsse nicht reichen, schreckt Jane auch vor Handgreiflichkeiten nicht zurück, würde aber niemals von sich aus eine Schlägerei anfangen. Ihr bisheriges Leben war im Wesentlichen davon geprägt das zu tun, was sie kann und mag, weswegen sie sich nie viele Gedanken über die Zukunft gemacht hat. Jetzt, in einem Alter wo viele ihrer Kameraden bereits Familie haben, ertappt sie sich manchmal dabei sich zu fragen, wohin ihr Leben eigentlich gehen soll. Das bedeutet zwar nicht, dass sie unglücklich mit ihrem Leben ist, doch vielleicht ist es der Beginn einer neuen Phase in ihrem Lebenslauf, der möglicherweise von weniger Impulsivität gekennzeichnet sein könnte. Ein erneuter Anlauf in der Offizierslaufbahn kommt für sie momentan jedoch nicht in Frage, da sie sich zu sehr mit ihren Kameraden und generell den einfachen Leuten in der Gesellschaft identifiziert, um noch einmal den Aufstieg zu höheren Ebenen der Hierarchie zu erwägen.

Charaktereigenschaften:

Stärken:

- Versiert im Umgang mit fast jeder Form von Mechanik, Technik, Elektronik o.Ä.
- Durch jahrelanges Kampfsporttraining äußerst stark im Nahkampf.
- Kann sehr konzentriert und geduldig sein, wenn etwas sie fasziniert.
- Überragendes Gespür dafür, welche Befehle man getrost überhören kann und welche man besser ausführt.
- Ist im Umgang mit Computern zwar nicht ganz so gut wie mit Maschinen, verfügt aber trotzdem über durchaus solide Fähigkeiten im Programmieren und Hacken.
- Schlagfertig ohne dabei jemals rachsüchtig oder bösartig zu werden.
- Wirft Handgranaten sicher und präzise.

Ambivalente Eigenschaften:

- Prinzipiell teamfähig, bevorzugt aber ihre Ruhe.
- Reagiert auf dumme Fragen mit dummen Antworten und auf stumpfe Anmachen mit stumpfen Schlägen.
- Weiß noch nicht so recht, wo sie im Leben hin will, ist mit ihrer aktuellen Situation aber zufrieden.
- Ist begeistert von Gegenständen aus der Zeit vor der menschlichen Besiedlung des Weltraumes.
- Sieht sich selbst auf Seiten des 'kleinen Mannes' und hegt grundsätzlich Vorurteile gegen Personen mit viel Macht, Geld oder Lametta auf der Uniform.
- Kann es wirklich nicht leiden in Bars oder Clubs von Männern angesprochen zu werden.
- Strohfeuernatur: Sie kann sich zwar schnell für fast alles begeistern, ist aber auch ebenso schnell wieder davon gelangweilt.
- Verlässt sich eher auf ihre Intuition als auf Regeln und Vorschriften.
- Nicht besonders redselig.
- Aliens gegenüber aufgeschlossen, findet Batarianer aber unheimlich.
- Liebt ihre Familie über alles und hegt uneingeschränkte Bewunderung für ihren Vater.

Schwächen:

- Im Hinblick auf ihre Karriere nicht wirklich ehrgeizig.
- Langweilt sich schnell und neigt dann zu spontanen und unüberlegten Aktionen.
- Verträgt nicht viel Alkohol und schlägt regelmäßig über die Strenge, wenn sie betrunken ist.
- Lässt sich manchmal zu schockierend unpassenden Kommentaren hinreissen.
- Höchstens mittelmäßige Schützin.
- Kann nicht gut mit Geld umgehen und ist dadurch fast immer pleite.
- Eckt mit ihrer teilweise phlegmatischen Einstellung zum Dienst schon fast routinemäßig bei Vorgesetzten an.


Optische Details:

Narben/Verletzungen:
Narbe eine Schusswunde im rechten Unterbauch (Zwischenfall während der Grundausbildung, glimpflich davon gekommen.)

Tätowierungen:
'XIII' auf der Außenseite des linken Oberschenkels, 'KINGS NEVER DIE' auf der des rechten.

Sonstige Besonderheiten:
Vitiligo an beiden Ellenbogen, um den Bauchnabel herum und auf dem linken Schulterblatt.

Ausrüstung:

Waffen:
- M6 Carnifex mit Rückstoßdämpfung

Rüstung:
- Leichte Rüstung von Elkoss Combine (Gladiator III), ausgestattet mit verbesserten Schilden.
- Exoskelett-Handschuhe (Erklärung weiter unten).

Zivilkleidung:
- Eine Auswahl alter Tanktops in schwarz, grau, braun und oliv.
- Cargohosen in schwarz, grau oder urbanem Tarnfleckmuster.
- Dunkelblauer Overall, den sie zum Arbeiten an großen Maschinen trägt.
- Ein gebrauchtes Paar schwarzer Palladium-Stiefel von denen selbst der Verkäufer nicht wusste wie alt sie wirklich sind.
- Herrenarmbanduhr von TAG-Heuer (1968), Geschenk vom Vater.

Technische Ausstattung:
- Exoskelett-Handschuhe aus dem Jahre 2102: Jane hat diese Überbleibsel aus der Vergangenheit auf einem Schrottplatz auf Joab gefunden und Wochen und Monate damit verbracht, an ihnen herumzubasteln. Inzwischen sind die Handschuhe mit ihrer Rüstung kompatibel, verfügen über ein integriertes Omni-Tool, sind absolut unverwüstlich und haben dieses gewisse Etwas, das Jane dazu veranlässt, sie auch manchmal in ihrer Freizeit zu tragen. Ihre eigentliche Funktion, das Verstärken der körperlichen Kraft des Trägers, spielt nur eine untergeordnete Rolle.

- Omni-Tool von Kassa-Fabrication (Polaris IX): Dienst-Omni-Tool, in die Exoskeletthandschuhe integriert und mit Nahkampffunktion ausgestattet. Alle für den Einsatz im Feld notwendigen Funktionen sind ebenfalls installiert.
- Omni-Tool von Sirta-Foundation (Chameleon VI): Alltags-Omni-Tool für den Zivilbereich mit Musik, Filmen, Adressbuch, Taschenlampe usw.
- Omni-Tool von Serrice Council (Savant IX): High-End-Omni-Tool für die Arbeit an komplexen Schaltungen oder Maschinen sowie zum Hacken schwer gesicherter Systeme.
- Werkzeugtasche mit verschiedenem Feinwerkzeug zum Basteln, Schrauben und Modifizieren.

Sonstige Gegenstände:
- Schwarze Sporttasche, in die sprichwörtlich alles hinein passt. Wird bei Umzügen/Versetzungen genutzt und liegt sonst meist irgendwo in der aktuellen Unterkunft herum. Ein großes Kreuz aus weißem Klebeband auf der Tasche markiert sie als Janes Eigentum.
- Ein gerahmtes Familienfoto aus dem Jahre 2176.
- Tagebuch voller belangloser Kritzeleien. Zum richtigen Führen eines Tagesbuches fehlt ihr die Geduld.

Berufliche Verhältnisse:

Berufsbezeichnung: Soldat im Ingenieurskorps
Firma/Arbeitgeber: Allianz
Position/Rang: Stabsgefreiter (Specialist)
Beschreibung: Technische Unterstützung für Fronteinheiten auf verschiedenen Kolonieplaneten, seit den Geschnissen auf Therum jedoch inaktiv.

Glorichen
11.09.2015, 16:37
Khardim!! §knuff §herz

numberten
11.09.2015, 17:42
Aloha und willkommen in der Welt von morgen Khardim §wink
Schön das es dich von DA jetzt auch hierhin verschlagen hat. Ich konnte deinen Charakter zwar noch nicht genau durchlesen, aber was ich bisher gelesen habe, klang für mich sehr ansprechend. :)
Allerdings kann ich dich schon vorwarnen das ich deine gewählte Charakterfarbe schon verwende, aber das ist ja ein eher kleines Problem. ;)

Auf jedenfall nochmal ein herzliches Willkommen von mir und ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß sobald dein Charakter durch den Check ist. :gratz

fL00x
11.09.2015, 19:05
Hi Khardim und herzlich Willkommen. Bin zwar auch noch ein noobie in diesem Forum, aber ich erlaube es mir mal trotzdem, mich zu melden :) ich finde den Schreibstil sehr geil und man merkt direkt, dass du dir viel Mühe beim Ausarbeiten des Charakters gemacht hast. Klingt auf jeden Fall nach einer toughen Bitch, mit der man viele Abenteuer erleben kann.

Zwar bin ich hier ein kleines Licht, aber es gibt einen Punkt, an dem ich etwas anecke: dass die Allianz sie nach so viel Erfolg im Studium und den erhaltenen Beförderungen wieder in die Laufbahn der Mannschaften zurückstuft, halte ich zumindest für merkwürdig. Damit werden ja auch Degradierungen einher gehen... aber das muss die Herrscherkaste entscheiden, ich bin nur einfacher Schreiberling :D

Hat jedenfalls Spaß gemacht, die Bio zu lesen und ich bin gespannt auf mehr.

Khardim
11.09.2015, 21:19
Hi Khardim und herzlich Willkommen. Bin zwar auch noch ein noobie in diesem Forum, aber ich erlaube es mir mal trotzdem, mich zu melden :) ich finde den Schreibstil sehr geil und man merkt direkt, dass du dir viel Mühe beim Ausarbeiten des Charakters gemacht hast. Klingt auf jeden Fall nach einer toughen Bitch, mit der man viele Abenteuer erleben kann.

Zwar bin ich hier ein kleines Licht, aber es gibt einen Punkt, an dem ich etwas anecke: dass die Allianz sie nach so viel Erfolg im Studium und den erhaltenen Beförderungen wieder in die Laufbahn der Mannschaften zurückstuft, halte ich zumindest für merkwürdig. Damit werden ja auch Degradierungen einher gehen... aber das muss die Herrscherkaste entscheiden, ich bin nur einfacher Schreiberling :D

Hat jedenfalls Spaß gemacht, die Bio zu lesen und ich bin gespannt auf mehr.

Danke für das Feedback, tatsächlich war der Punkt, den du angesprochen hast einer von denen, über die ich am längsten nachgedacht habe, immerhin 'verliert' die Allianz ja eine potentielle Offizierin durch Janes Entscheidung, wieder zu den einfachen Soldaten zurückzukehren. Ich habe versucht diese Entwicklung damit zu begründen, dass sie sich mit all ihrer Energie durchsetzen will, weil ihr nach der Schlacht um die Citadel plötzlich nur noch der Dienst an der Front als 'richtiger' Dienst erscheint und sie dementsprechend ihre Vorgesetzten solange bearbeitet hat, bis sie ihren Willen bekam.

Ich freue mich auf jeden Fall über das herzliche Willkommen von dir und natürlich auch numberten und Glori! :)


PS: Dein Post hat in meinem Kopf einen kleinen Film starten lassen, in dem Johnny Zimbabwe Jane eine toughe Bitch nennt und dann die entsprechende Antwort von ihr erhält. :D

@numberten: Wenn Jane angekommen werden sollte, werde ich mich um die Farbe kümmern, ich habe schon ein paar Alternativen im Sinn. :)

Önee-sama
11.09.2015, 21:42
Moin Khardim §knuff
Auch von mir willkommen in der Zukunft - wo epische Raumschlachten und heiße Nächte auf fremden Planeten warten... oder so ähnlich :D
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß, wenns los gehen kann für dich §wink

:gratz

Luceija
11.09.2015, 23:03
Naja, "darauf bestehen" ist relativ... ich würds gern beibehalten, wenn du das meinst, aber ich werds umändern. Daran soll es ja nicht scheitern.

@Önee-sama: Nein, kein USA-Bashing geplant. Murica klingt gut als Rufname.

Da der Name selbst gegeben und ausgedacht ist, demnach "Murrica" auch nur ein Spitzname ist (und nebenbei "USA-Bashing" in dem Fall ja mal sowas von weit her geholt ist - wir spielen RP und halten keine RL-Moral-Diskussionen), habe ich persönlich kein Problem damit. Wenn Tjordel jetzt noch schnell "ja" sagt (ihn bitte nicht heiraten ;) ) dann geht das meinerseits klar und du trägst den Guten bitte in die Wiki :)


@Khardim:

Hallo dir erstmal! §wink

Ohne weitere, große Umarmungen gleich mal zur Sache ;). Ich habe mir deine Jane direkt durchgelesen (und damit langen Atem bewiesen, hehe) und schließe mich dem Vorredner an, dass du einen sehr schönen Schreibstil hast der sich gut lesen lässt. Und wenn dich Shepard auf das RP angesprochen hat, dann zweifle ich auch gar nicht an deinem Talent.

Jane klingt für mich soweit auch sehr plausibel - ich freue mich darüber, dass du sie als gebürtige Terra Novanerin erschaffen hast - damit wären wir dann einer mehr aus der schönen, erdnahen Welt. Mal schauen, ob es sich noch vor dem Reapereinfall mal ergibt, Terra Nova wieder zu besuchen - ein Platz im Shuttle wäre für Jane jedenfalls gesichert!
Allerdings fiel mir noch ein Punkt auf, den ich gerne mit dir besprechen würde. Und zwar bei den Charaktereigenschaften:


- Begeisterungsfähig.
- Verliert schnell das Interesse und ist daher keine besonders gute Zuhörerin.

Auf den ersten Blick scheint mir das ein ziemlicher Konflikt zu sein, also, dass die eine Eigenschaft die andere aufhebt. Magst du dazu nochmal was sagen, wie dus dir gedacht hast? Gegebenenfalls müsstest du die Punkte dann anpassen und/oder löschen.

Ansonsten fällt mir persönlich erstmal nicht viel ein. Der Handschuh war für mich zuerst ein kurzes Warnsignal, aber nach komplettem Durchlesen hat sich das auch als nichtig ergeben. Mehrere Omni-Tools sind in sofern okay, da man ja nicht genau weiß ob die Mods Implantiert werden oder die Module letztlich in der Rüstung eingebaut sind (in ME1 fand man ja noch unterschiedliche Tools), deshalb sehe ich auch einen primären Sinn für die Handschuhe. Den körperlichen Vorteil wolltest du ja nicht zum Fokus setzen, wie ich heraus gelesen habe. Aber auch dieser Sinn der Exoskelette finde ich nicht ganz abwegig. Immerhin ist die "ME-Welt" auch nur eine fiktive Erweiterung unserer aktueller und im Moment werden Exoskelette ja auch schon kräftig erforscht, verbessert und teilweise auch eingesetzt. Daher: auch hier keine Probleme meinerseits.

Dann warten wir mal auf ein zweites Feedback (Tjor, Aeia?) und ich richte dir erstmal ein herzliches Willkommen aus! §omg (einfach, weil ichs kann)

fL00x
12.09.2015, 05:42
Danke für das Feedback, tatsächlich war der Punkt, den du angesprochen hast einer von denen, über die ich am längsten nachgedacht habe, immerhin 'verliert' die Allianz ja eine potentielle Offizierin durch Janes Entscheidung, wieder zu den einfachen Soldaten zurückzukehren. Ich habe versucht diese Entwicklung damit zu begründen, dass sie sich mit all ihrer Energie durchsetzen will, weil ihr nach der Schlacht um die Citadel plötzlich nur noch der Dienst an der Front als 'richtiger' Dienst erscheint und sie dementsprechend ihre Vorgesetzten solange bearbeitet hat, bis sie ihren Willen bekam.wie gesagt, nur meine two cents. Wenn das von der Regierung her in Ordnung geht dann leg los :)

PS: Dein Post hat in meinem Kopf einen kleinen Film starten lassen, in dem Johnny Zimbabwe Jane eine toughe Bitch nennt und dann die entsprechende Antwort von ihr erhält. :Ddas birgt imho viel Platz für eine "explosive" Interaktion... Johnny Zimbabwe wird das Wort "strapazieren" für Janes Nervenkostüm neu definieren :D

Khardim
12.09.2015, 09:21
Johnny Zimbabwe wird das Wort "strapazieren" für Janes Nervenkostüm neu definieren :D
Von dem, was ich bisher über Johnny gelesen habe, gilt das nicht nur für Janes Nervenkostüm!:D



@Khardim:

Hallo dir erstmal! §wink

Ohne weitere, große Umarmungen gleich mal zur Sache ;). Ich habe mir deine Jane direkt durchgelesen (und damit langen Atem bewiesen, hehe) und schließe mich dem Vorredner an, dass du einen sehr schönen Schreibstil hast der sich gut lesen lässt. Und wenn dich Shepard auf das RP angesprochen hat, dann zweifle ich auch gar nicht an deinem Talent.

Jane klingt für mich soweit auch sehr plausibel - ich freue mich darüber, dass du sie als gebürtige Terra Novanerin erschaffen hast - damit wären wir dann einer mehr aus der schönen, erdnahen Welt. Mal schauen, ob es sich noch vor dem Reapereinfall mal ergibt, Terra Nova wieder zu besuchen - ein Platz im Shuttle wäre für Jane jedenfalls gesichert!
Allerdings fiel mir noch ein Punkt auf, den ich gerne mit dir besprechen würde. Und zwar bei den Charaktereigenschaften:



Auf den ersten Blick scheint mir das ein ziemlicher Konflikt zu sein, also, dass die eine Eigenschaft die andere aufhebt. Magst du dazu nochmal was sagen, wie dus dir gedacht hast? Gegebenenfalls müsstest du die Punkte dann anpassen und/oder löschen.

Ansonsten fällt mir persönlich erstmal nicht viel ein. Der Handschuh war für mich zuerst ein kurzes Warnsignal, aber nach komplettem Durchlesen hat sich das auch als nichtig ergeben. Mehrere Omni-Tools sind in sofern okay, da man ja nicht genau weiß ob die Mods Implantiert werden oder die Module letztlich in der Rüstung eingebaut sind (in ME1 fand man ja noch unterschiedliche Tools), deshalb sehe ich auch einen primären Sinn für die Handschuhe. Den körperlichen Vorteil wolltest du ja nicht zum Fokus setzen, wie ich heraus gelesen habe. Aber auch dieser Sinn der Exoskelette finde ich nicht ganz abwegig. Immerhin ist die "ME-Welt" auch nur eine fiktive Erweiterung unserer aktueller und im Moment werden Exoskelette ja auch schon kräftig erforscht, verbessert und teilweise auch eingesetzt. Daher: auch hier keine Probleme meinerseits.

Dann warten wir mal auf ein zweites Feedback (Tjor, Aeia?) und ich richte dir erstmal ein herzliches Willkommen aus! §omg (einfach, weil ichs kann)

Vielen Dank für das Feedback, mir ist im Nachhinein auch aufgefallen, dass die Charakterbeschreibung ziemlich lang geworden ist, aber was soll ich sagen? Die Geschichte wollte eben erzählt werden!:D Es freut mich auf jeden Fall, dass du im vom Gesamtbild her Gefallen an Jane gefallen hast und zu den Punkten, die du besprechen willst, beziehe ich gern Stellung:

Die Begeisterungsfähigkeit ist bei Jane wegen ihres manchmal sehr sprunghaften Wesens und der recht schnell einsetzenden Langeweile meist nur von kurzer Dauer. Soll heißen das sie zwar sehr schnell Feuer und Flamme sein kann, wenn etwas faszinierend zu sein scheint, dann aber auch schnell wieder das Interesse und die Begeisterung verliert. In Gesprächen führt das dann dazu, dass sie irgendwann nicht mehr richtig zuhört oder sie den Faden verliert weil für sie "die Luft raus ist".
Ich hoffe, dass diese Erklärung logisch erscheint, bin aber prinzipiell gern bereit Veränderungen an den Eigenschaften vorzunehmen, wenn es gewünscht wird.:)

PS: Jane wird auf jeden Fall noch mal nach Terra Nova gehen wollen, vielleicht trifft man sich ja dort.;)
PSS: §omg

Luceija
12.09.2015, 09:46
Von dem, was ich bisher über Johnny gelesen habe, gilt das nicht nur für Janes Nervenkostüm!:D



Vielen Dank für das Feedback, mir ist im Nachhinein auch aufgefallen, dass die Charakterbeschreibung ziemlich lang geworden ist, aber was soll ich sagen? Die Geschichte wollte eben erzählt werden!:D Es freut mich auf jeden Fall, dass du im vom Gesamtbild her Gefallen an Jane gefallen hast und zu den Punkten, die du besprechen willst, beziehe ich gern Stellung:

Die Begeisterungsfähigkeit ist bei Jane wegen ihres manchmal sehr sprunghaften Wesens und der recht schnell einsetzenden Langeweile meist nur von kurzer Dauer. Soll heißen das sie zwar sehr schnell Feuer und Flamme sein kann, wenn etwas faszinierend zu sein scheint, dann aber auch schnell wieder das Interesse und die Begeisterung verliert. In Gesprächen führt das dann dazu, dass sie irgendwann nicht mehr richtig zuhört oder sie den Faden verliert weil für sie "die Luft raus ist".
Ich hoffe, dass diese Erklärung logisch erscheint, bin aber prinzipiell gern bereit Veränderungen an den Eigenschaften vorzunehmen, wenn es gewünscht wird.:)

PS: Jane wird auf jeden Fall noch mal nach Terra Nova gehen wollen, vielleicht trifft man sich ja dort.;)
PSS: §omg

Hello again ;)

Okay, deine Erklärung ist in Ordnung, aber vielleicht kannst du das ja unter dem Wort "Strohfeuernatur" (danke Marc :P) zusammenfassen oder es anders deutlicher beschreiben, damit man auch die genaue Vorstellung ihrer Traits hat. Ansonsten bin ich zufrieden. Ich glaube Tjordas wird auch nochmal direkt seine Meinung dazu abgeben :)

Wenn du später Hilfe beim Eintragen in die Wiki brauchst - oder sonst Fragen, Anregungen etc hast - kannst du dich gern bei einem von uns melden. Ich selbst bin zB. so gut wie immer in Skype online :)

LG! §omg§omg

Tjordas
12.09.2015, 12:51
Heyho, Khardim! Herzlich willkommen, bei dem Verein der Freaks, die ihre Freizeit mit dem Schreiben und Lesen nichtiger Science-Fiction-Stories verbringen :P

Ich bin sehr zufrieden mit deinem Charakterkonzept. Das hat alles Hand und Fuß, ist bis ins Detail durchdacht und an keiner Stelle übertrieben. Auch in die Lore hast du alle Details sehr gut eingebettet, so gehört sich das =)

Auszusetzen habe ich, abgesehen von den Dingen, die bereits gesagt wurden, eigentlich nur Details, die kaum der Rede wert sind, aber dennoch erwähnt werden sollten:



Terra Nova ist nicht die zweite Menschenkolonie, sondern die zweite extrasolare Menschenkolonie. Mars und Luna wurden ja zum Beispiel auch besiedelt.
Du schreibst, dass die Familie im Frühjahr 2151 abreist. Die Kolonie Terra Nova wird aber erst 2152 gegründet (was tatsächlich bedeutet: Erster Spatenstich). Auch wenn sich Mass Effect gerne über die Dauer interstellarer Reisen bedeckt hält, glaube ich nicht, dass die Reise fast ein ganzes Jahr in Anspruch nehmen wird. Daher wirst du das Geburtsdatum von Janes Bruder wohl anpassen müssen, da ihre Mutter ihn ja, wie du schreibst, bereits bei der Reise nach Terra Nova, die dann erst 2152 sein kann, im Bauch trägt.
Die zweite Kolonie, zu der Janes Familie reist, heißt nicht Jaob sondern Joab. Du wechselst da die Schreibweisen - war wohl nur ein Tippfehler, aber daher dachte ich erst, du hättest einen Planeten erfunden ;)
Nur zur Information: Eine Armbanduhr aus dem 20. Jh. ist, selbst wenn sie noch funktioniert, im 22. Jh. nutzlos, da man jetzt im Ratssektor ein anderes Zeitsystem verwendet. Eine Minute hat jetzt nämlich 100 Sekunden und eine Stunde 100 Minuten, eine Sekunde dauert nur eine halbe Menschen-Sekunde und ein Standard-Tag hat 20 Menschen-Stunden. Viel Spaß beim Kopfrechnen, wenn man dich nach der Uhrzeit fragt, Jane ;D
Ich würde mich freuen, wenn du noch ergänzt, ob Jane auch im Hacken besonders bewandert ist. Elektronikkenntnisse sind nämlich nicht unbedingt ein Garant für Informatikkenntnisse.


Wenn du diese Punkte noch korrigierst, bin ich vollends zufrieden mit dem Charakter. Du kannst dich dann auch direkt, wie oben beschrieben, für das OOC-Forum freischalten lassen und loslegen!


@Shonak

Dein Char ist jetzt so in Ordnung

Khardim
12.09.2015, 16:49
Heyho, Khardim! Herzlich willkommen, bei dem Verein der Freaks, die ihre Freizeit mit dem Schreiben und Lesen nichtiger Science-Fiction-Stories verbringen :P

Ich bin sehr zufrieden mit deinem Charakterkonzept. Das hat alles Hand und Fuß, ist bis ins Detail durchdacht und an keiner Stelle übertrieben. Auch in die Lore hast du alle Details sehr gut eingebettet, so gehört sich das =)

Auszusetzen habe ich, abgesehen von den Dingen, die bereits gesagt wurden, eigentlich nur Details, die kaum der Rede wert sind, aber dennoch erwähnt werden sollten:



Terra Nova ist nicht die zweite Menschenkolonie, sondern die zweite extrasolare Menschenkolonie. Mars und Luna wurden ja zum Beispiel auch besiedelt.
Du schreibst, dass die Familie im Frühjahr 2151 abreist. Die Kolonie Terra Nova wird aber erst 2152 gegründet (was tatsächlich bedeutet: Erster Spatenstich). Auch wenn sich Mass Effect gerne über die Dauer interstellarer Reisen bedeckt hält, glaube ich nicht, dass die Reise fast ein ganzes Jahr in Anspruch nehmen wird. Daher wirst du das Geburtsdatum von Janes Bruder wohl anpassen müssen, da ihre Mutter ihn ja, wie du schreibst, bereits bei der Reise nach Terra Nova, die dann erst 2152 sein kann, im Bauch trägt.
Die zweite Kolonie, zu der Janes Familie reist, heißt nicht Jaob sondern Joab. Du wechselst da die Schreibweisen - war wohl nur ein Tippfehler, aber daher dachte ich erst, du hättest einen Planeten erfunden ;)
Nur zur Information: Eine Armbanduhr aus dem 20. Jh. ist, selbst wenn sie noch funktioniert, im 22. Jh. nutzlos, da man jetzt im Ratssektor ein anderes Zeitsystem verwendet. Eine Minute hat jetzt nämlich 100 Sekunden und eine Stunde 100 Minuten, eine Sekunde dauert nur eine halbe Menschen-Sekunde und ein Standard-Tag hat 20 Menschen-Stunden. Viel Spaß beim Kopfrechnen, wenn man dich nach der Uhrzeit fragt, Jane ;D
Ich würde mich freuen, wenn du noch ergänzt, ob Jane auch im Hacken besonders bewandert ist. Elektronikkenntnisse sind nämlich nicht unbedingt ein Garant für Informatikkenntnisse.


Wenn du diese Punkte noch korrigierst, bin ich vollends zufrieden mit dem Charakter. Du kannst dich dann auch direkt, wie oben beschrieben, für das OOC-Forum freischalten lassen und loslegen!


Auch dir vielen Dank für dein Urteil und das herzliche Willkommen! :) Ich war mir vollkommen sicher im Wiki gelesen zu haben, dass Terra Nova 2151 gegründet wurde!:D Die Sache mit der Zeit wusste ich überhaupt nicht, also vielen Dank für die Infos. Ich habe die angesprochenen Punkte überarbeitet und auch die "Strohfeuernatur" übernommen, denn das Wort passt wirklich sehr gut für Jane.

Um den Eintrag im Wiki kümmere ich mich dann im Laufe der Woche, ich muss schauen, wann genau ich dafür Zeit finde.

Khardim
28.09.2015, 16:26
Hiermit stelle ich meinen ersten NPC, Theophile Picard, vor, der in die Geschehnisse um Jane verstrickt ist. Ich hoffe er gefaellt euch. Fuer Kommentare, Anregungen und Kritik bin ich wie immer dankbar. :)


Name, Vorname: Picard, Theophile
Charakterportrait (wenn vorhanden):
http://upload.worldofplayers.de/files10/20150928_Theophile_Picard_angepasst.jpg
Rasse: Mensch
Eltern: Yvette (76) & Maurice (81)
Geschwister: Gerard (45), Colette (45), Nicole (36)
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 17.09.2143
Geburtsort: Châteaurenard bei Avignon, Frankreich, Erde, Sol
Alter: 42 Jahre
Zivilstand: verheiratet mit Josephine Picard (geb. Davis)
Gesinnung: rechtschaffen neutral
Größe: 1,84 m
Gewicht: 74 kg
Körperbau: schlank
Augenfarbe: blau
Hautfarbe: weiß
Haarfarbe: braun mit den ersten Spuren von Grau
Gesichtsbehaarung: stets glattrasiert, höchstens nach langen Nächten im Dienst mal ein Dreitagebart.
Frisur: Von Natur aus gelocktes Haar, kurz getragen.
Charakterfarbe: #8DEEEE

Kurzzusammenfassung des Charakters:
Strenggläubiger Schreibtischtäter der für das Wohl der Menschheit alles tun würde, außer Blut zu vergießen.

Leben
Als Theophile Picard am 17.09.2143 das Licht der Welt erblickte war es praktisch schon klar, dass er eines Tages Karriere im Staatsdienst machen würde. Zumindest sahen das seine Eltern, ein wohlhabendes Diplomatenpaar aus Südfrankreich, so und scheuten weder Kosten noch Mühen, um ihrem dritten Kind den dafür bestmöglichen Start zu geben: Ebenso wie seine beiden älteren Geschwister besuchte er ein exklusives Internat in der Schweiz, durfte oder besser gesagt musste früh anfangen andere Sprachen zu lernen und wurde selbstverständlich auf den richtigen Veranstaltungen der gehobenen Gesellschaft den richtigen Leuten vorgestellt, um seinen beruflichen Erfolg zu maximieren, lange bevor er überhaupt angefangen hatte zu studieren, geschweige denn zu arbeiten.
Theophile selbst sah den Dienst an der Gesellschaft zwar ebenfalls als ehrbar an, verstand aber das ganze Gehabe der vornehmen Kreise, in denen seine Eltern verkehrten, nicht. So spielte er zwar artig die Rolle, die ihm offenbar zugedacht war und schlug sich sowohl in der Schule als auch im anschließenden Studium (Politikwissenschaften und Geschichte) sehr gut, hegte aber nie wirklich den Wunsch es seinem älteren Bruder gleichzutun und sein Leben unter der Prämisse zu führen, eines Tages in die Fußspuren seines Vaters zu treten und Diplomat zu werden. Stattdessen zog er es vor, sich nach seinem Abschluss für eine Laufbahn als Offizier bei der noch relativ jungen Allianz einzuschreiben und schreckte nicht davor zurück seine Beziehungen und den Einfluss seiner Familie dafür zu nutzen, zügig dorthin zu kommen, wo er hin wollte: Der Militärgeheimdienst. Hinter den Kulissen, so glaubte er, ließe sich viel mehr erreichen als auf einem Schlachtfeld und bezog sich damit nicht nur auf den Erstkontaktkrieg, der zwar hunderte Menschenleben gekostet hatte, gleichzeitig jedoch in einem galaxisweiten Maßstab kaum mehr gewesen war als ein Grenzgeplänkel. Theophile ahnte, dass der weitere Fortschritt der Menschheit stark von den Beziehungen zu den anderen Völkern der Milchstraße abhängen würde und erkannte darin die überlegene Bedeutung guter Geheimdienstarbeit. Schließlich würde jede diplomatische Verhandlung um einiges leichter werden, wenn man erst einmal um alle Leichen im Keller der anderen Seite wusste.

Nach einer verhältnismäßig kurzen Zeit als Agent im operativen Geschäft wurde Picard dann auf eine Stabsstelle beordert und arbeitete sich nach und nach im Innendienst nach oben, wobei er nicht nur durch sein Organisationstalent und seine gute Menschen- und Alienkenntnis auffiel, sondern vor allem durch die extrem wenigen Todesopfer, die die von ihm in Auftrag gegebenen Missionen forderten: Tatsächlich war es für ihn ein persönliches Anliegen jedwedes Leben, sei es menschlich oder nicht, zu schonen und wenn möglichst zu erhalten. Nach einigen Jahren kristallisierte sich so heraus, dass er vor allem auf den Feldern der Spionageabwehr und der inneren Sicherheit glänzen konnte. Nach einer weiteren Versetzung in die entsprechende Abteilung, einem zweiten Studium (Organisationswissenschaften und innere Führung) an der Allianzakademie und einigen weiteren Jahren im Dienst folgte dann schließlich die Beförderung zum Captain, verbunden mit der Leitung eines eigenen Stabes. Diesen leitete Picard mit kühlem Kopf und stets seinem persönlichen Credo folgend, um den Erfolg der Allianz und damit der gesamten Menschheit zu sichern. Seine Einheit übernimmt dabei sie Funktion einer Art Feuerwehrkraft, die im Falle eines sicherheitsrelevantes Ereignisses von jedem Truppenteil der Allianz herangezogen werden kann und dann dafür sorgt, dass Informationslecks geschlossen, feindliche Spione identifiziert und schlechte Schlagzeilen für die Allianz vermieden werden.

Psyche:
Aufgewachsen in beinahe aristokratischen Verhältnissen und mit einem nicht zu verachtenen Maß an persönlichem Reichtum und Einfluss versehen, ist es fast als Wunder zu bezeichnen, dass Picard sich zu einem im Großen und Ganzen bescheidenen Mann entwickelt hat. Obwohl der Katholizismus nicht unbedingt für Bescheidenheit steht, ergibt sich die Frage, ob auch dieser Wesenszug durch Picards unerschütterliche Religiösität zu erklären ist, auf die er sich stets als Grund für sein möglichst gewaltfreies Handeln beruft. Während er von seiner Stabsstelle aus eine Mission plant oder betreut, tut er sich durch klar strukturiertes Denken und entschlossenes Handeln hervor, zwei Eigenschaften, die in einem starken Kontrast zu seinem nachdenklichen, manchmal gar zauderhaften Wesen stehen, welches zu Tage tritt, wenn er nicht im Dienst ist. Die Soldaten unter seinem Kommando schätzen ihn als fähigen Vorgesetzten, der durch sein eigenes Vorbild führt und von niemandem mehr verlangt als von sich selbst. Dies hat allerdings bereits schon mehrere Male dazu geführt, dass er eine halbe Woche lang seinen Arbeitsplatz nicht verlassen hat und im Anschluss seiner Frau versichern musste, dass er nicht heimlich eine Affäre hat. Picards ansonsten so geradlinig und organisiert ablaufendes Lebens wird immer wieder von kurzen Krisen aus der Bahn geworfen, in denen er entweder den Sinn seiner Existenz oder den seiner Arbeit hinterfragt. Während diese Phasen ihn recht oft heimgesucht haben, als er noch als Agent gearbeitet hat, sind sie inzwischen seltener geworden, was sich wohl am besten durch gewonnene Lebenserfahrung und die Unterstützug seiner Frau erklären lässt, die ihm zuverlässig Halt gibt.

Charaktereigenschaften:

Stärken:
Begnadetes Organisationstalent.
Gleichermaßen talentiert im Umgang mit Menschen und Aliens.
Zeigt große Entschlossenheit in der Erfüllumg seiner dienstlichen Pflichten.
Vermögend.
Spricht fließend Französisch, Englisch und Italienisch. Sein Spanisch und sein Deutsch reichen zumindest für Alltagskonversationen aus.
Wägt die Konsequenzen seines Handelns stets ab.
Durch seinen Rang und seine Familie sowohl innerhalb der Allianz als auch in der Zivilgesellschaft gut vernetzt.
Schießt besser als man es von einem Schreibtischhengst wie ihm erwarten würde.

Schwächen:
Kann nur schlecht improvisieren.
In direkten verbalen Auseinandersetzungen fehlt es ihm manchmal an Durchsetzungskraft.
Neigt zur Überarbeitung.
Außerhalb des Dienstes oft zögerlich.
Wird zeitweise von Sinnkrisen heimgesucht, die ihn sprichwörtlich lähmen können.
Gerät wegen seines gewaltfreien Vorgehens gelegentlich mit Vorgesetzten aneinander, die sich weniger an Todesopfern stören als er.
Ruft seine Frau zu selten an.

Optische Details
Narben/Verletzungen: Bisher keine.
Tätowierungen: Keine.

Sonstige Besonderheiten:
Frommer Katholik.
Antialkoholiker.
Raucht in Stresssituationen viel.
Tanzt für sein Leben gern Tango und betätigt sich als Laienschauspieler.
Hätte gerne Kinder.
Findet Witze, die ihn mit einem gewissen anderen Cpt. Picard in Verbindung bringen, einfach nicht mehr lustig.


Ausrüstung

Waffen: M3 Predator in der Schreibtischschublade

Rüstung: Keine. Trägt im Dienst seine Offiziersuniform.

Zivilkleidung:
Auswahl verschiedener Anzüge, dazu in der Regel ein weißes Hemd und eine Krawatte in einem gedeckten Farbton. Hin und wieder wird das Sakko durch eine farblich passende Weste ersetzt.
Zeitlose Kombination aus Brogues, Jeans und Hemd für die wenigen Urlaubstage, die er sich gönnt.

Technische Ausstattung:
Standard-Allianz-Omni-Tool mit allen für den Dienst wichtigen Funktionen.

Sonstige Gegenstände:
Silbernes Kreuz an einer Kette um den Hals.
Bild seiner Frau auf dem Schreibtisch
Kartenspiel, das er vor Ewigkeiten in Paris gekauft hat.

Vehikel: Sportwagen von Bentley (http://upload.worldofplayers.de/files10/20150928_Theophile_Picard_Bentley.jpg), der jedoch meist in der Garage seines Hauses auf der Erde versauert, da er nur selten daheim ist.


Berufliche Verhältnisse:
Berufsbezeichnung: Geheimdienstmitarbeiter
Firma/Arbeitgeber: Militärgeheimdienst der Allianz
Position/Rang: Stabsstellenleiter/Captain
Beschreibung: Verantwortlich für Spionageabwehr und innere Sicherheit. Sein Stab findet und beseitigt Sicherheitsrisiken schnell, effektiv und auf seinen Wunsch hin meist ohne den Einsatz tödlicher Gewalt.

Eandril
10.10.2015, 20:49
So, Altus bleibt erstmal eingemottet, ein neuer Char muss her:


Name, Vorname: Miller, Narissa
Rufname: Nissa, Miller

Rasse: Mensch
Eltern: Samira (†) & William (†)
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: 24.04.2161
Geburtsort: Raumfrachter Nessus
Alter: 25 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: rechtschaffen böse
Größe: 1,76 m
Gewicht: 70 kg
Körperbau: schlank, trainiert
Augenfarbe: hellgrün
Hautfarbe: hell
Haarfarbe: aschblond
Frisur: schulterlang, im Nacken zu einem losen Knoten gebunden

Kurzzusammenfassung des Charakters:
Söldnerin, die für den arbeitet der sie am besten bezahlt - allerdings mit gelegentlichen Gewissensbissen.

Leben
Narissa kam am 24.04.2161 mitten im Weltall zur Welt - genauer gesagt, auf halber Strecke zwischen Bekenstein und Freedom's Progress. Aus unbekannten Gründen hatten ihre Eltern die Kolonie Bekenstein trotz Samira Millers hoher Schwangerschaft fluchtartig verlassen müssen um ein neues Leben auf Freedom's Progress anzufangen. Dort verbrachte Narissa die ersten zehn Jahre ihres Lebens in relativ normalen Verhältnissen. Das änderte sich schlagartig, als ihr Vater eines Tages nach Hause kam und sie und ihre Mutter anwies, so schnell wie möglich ihre Sachen zu packen. Die Familie verließ Freedom's Progress auf einem klapprigen Frachter in Richtung Omega. Weitere drei Jahre ging es gut - so gut es auf Omega eben gehen konnte. Diesmal allerdings gelang es William Miller nicht, schnell genug vor den Problemen zu fliehen die ihm entweder folgten oder die er sich überall neu zu schaffen schien. Einige Tage nach Narissas dreizehntem Geburtstag wurden ihre Eltern ermodert ihn ihrer Wohnung aufgefunden - vom Mörder keine Spur. Narissa hatte Glück: Nach dem bis zum heutigen Tage nicht aufgeklärtem Mord an ihren Eltern gelangte sie in eines der wenigen Waisenhäuser auf Omega.
Allerdings wusste sie ihr Glück wenig zu schätzen, denn die Betreiber des Waisenhauses waren keineswegs besonders gütig oder hilfsbereit, sondern vermieteten die Kinder als billige und entbehrliche Arbeitskräfte. Nach nicht einmal einem halben Jahr hatte Narissa genug, denn sie hatte begriffen dass sie die Arbeit nicht besonders lange überleben würde, und lief davon, geradewegs auf die nicht viel kinderfreundlicheren Straßen Omegas. Dort überlebte sie mehr schlecht als recht, indem sie zeitweise bettelte, zeitweise stahl - egal ob der bestohlene reich war, oder ebenso arm wie sie zu sein schien. Eines Tages wurde sie allerdings beobachtet, zum Glück nicht von den auf Omega recht spärlich vertretenen Gesetzeshütern, sondern von einem alten Turianer. Dieser, mit Namen Gorlan, war durchaus kein unbescholtener Bürger, und er war beeindruckt von Narissas Diebesgeschick, und davon, wie leicht es ihr fiel, mit Hilfe eines gestohlenen Omni-Tools ein Tastenfeld zu hacken.
Wie sich herausstellte sah Gorlan sich als eine Art Lehrer für dieserart begabte Straßenkinder, und er brachte Narissa alles bei, was er über Technik wusste. Darüberhinaus fielen ihm ihre ruhige Hand und ihr gutes Auge auf, sodass er ihr zum fünfzehnten Geburtstag ein altes Scharfschützengewehr Typ Viper schenkte. Danach blieb Narissa für zwei weitere Jahre unter Gorlans Fittichen - mit der Zeit immer weniger als Schülerin, sondern als Diebin und schließlich sogar Auftragsmörderin in seinen Diensten. Ihr erster Auftrag als Killerin verlief problemlos und überaus erfolgreich, und Gorlan war überrascht davon, wie gut sie den Mord verkraftete und wie rasch sie zum nächsten Auftrag bereit war. Trotz der überaus erfolgreichen Kooperation der beiden erklärte Gorlan Narissa an ihrem siebzehnten Geburtstag, dass er nicht länger mit ihr zusammenarbeiten würde, da sie nun auch alleine überleben könnte. Durch seine Vermittlung schloss Narissa sich kurz darauf den Blue Suns an, und erledigte Aufträge verschiedenster Art, solange sie nur ein Scharfschützengewehr oder technische Fähigkeiten voraussetzten. Zunächst nur auf Omega, doch mit der Zeit in den ganzen Terminus-Systemen. Freunde fand sie unter den Blue Suns keine wirklichen - und das lag vornehmlich an ihr selbst, denn sie war der festen Überzeugung keine Freunde nötig zu haben. Dennoch erarbeitete sie sich nach und nach das Vertrauen einiger höhergestellter Blue Suns, und es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis sie selbst ein Kommando übernehmen würde.
Der Auftrag, der sie letzten Endes ins Gefängnis brachte, war der Mord an ihrem alten Mentor und Beschützer Gorlan. Offenbar war der alten Turianer auf ein paar wichtige Füße getreten, und die Blue Suns sahen nichts dabei, Narissa auf ihn anzusetzen. Als der Auftrag bei ihr einging schluckte sie zwar kurz - letzten Endes verdankte sie Gorlan ja alles, was sie war. Auch wenn sie inzwischen ein neues, besseres Gewehr besaß, hatte sie die alte Viper die er ihr geschenkt hatte, doch aufbewahrt. Das alles rettete Gorlan nicht, denn Narissa hatte einen Auftrag und dafür wurde sie schließlich bezahlt. Allerdings, der Anblick des toten Turianers traf Narissa doch härter als sie erwartet hatte. Sogar so sehr, dass sie erwog, die Blue Suns zu verlassen und ihr Dasein als Auftragsmörderin aufzugeben. Sie kam nicht dazu, dieses Vorhaben auszuführen, denn offenbar war Gorlan weniger unbedeutend gewesen als gedacht. Nur wenige Tage nach dem Mord wurde Narissa von Leuten Aria T'Loaks verhaftet und in eine dunkle Zelle geworfen. Die ersten paar Tage baute sie noch darauf, dass ihre Blue Suns-Kameraden sie auslösen wurden, doch mit der Zeit wurde ihr klar, dass man sie aufgegeben hatte.

Psyche
Narissa ist seit zehn Jahren eine zuverlässige Killerin, die offenbar kein Gewissen hat - zumindest nach außen. Bis zum Mord an Gorlan gelang es ihr jedesmal, ihre hin und wieder aufkeimenden Gewissensbisse erfolgreich zu bekämpfen. Von diesem Tag an war allerdings alles anders. Im Gefängnis hat sie einige Zeit über sich nachzudenken, und zumindest momentan ist ihr Geisteszustand äußerst labil. In Stressituationen kommen darüber hinaus hin und wieder starke Panikattacken vor.
Sie tut sich allgemein schwer damit, wirkliche Freunde zu finden, und das liegt vornehmlich an ihr selbst. Sie ist der Meinung, dass sie alleine stark genug ist, um zu überleben, und das Freunde lediglich behindern.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
-äußerst zielstrebig
-misstrauisch
-neigt zur Selbstüberschätzung
-selbstständig
-Scharfschützin
-gutes technisches Verständnis
-bestechlich
-wenig loyal
-gleichgültig den meisten anderen gegenüber
-Einzelgängerin
-spontan, kann leicht improvisieren
-im Nahkampf nahezu unbrauchbar
-besitzt eine gewisse Eitelkeit
-nachtragend
-Rot-Grün-Schwäche


Ausrüstung
Waffen: momentan keine
Rüstung: momentan keine
Zivilkleidung: Gefängnisoverall
Technische Ausstattung: momentan keine

Berufliche Verhältnisse
Ehemalige Tätigkeit(en): Auftragskillerin und Hackerin bei den Blue Suns
Grund der Berufslosigkeit: Gefängnis ;)

Tjordas
11.10.2015, 19:00
@ Eandril

Gefällt mir recht gut. Vor allem die Details, die hier noch nicht genannt sind sind sicher sehr schön auszuspielen. Unter anderem, wer ihre Eltern getötet hat und welche Motivation ihr Mentor hatte, sie aufzunehmen und schließlich doch wieder abzugeben. Stärken und Schwächen sind ausgewogen, finde ich, sollten aber noch in positiv und negativ aufgeteilt werden. Kann man so lassen. Hast mein 'Go'.

Luceija
14.10.2015, 21:33
Wie schon per Skype gesagt, kannst du meinetwegen mit ihr starten und ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß :)

Forenperser
21.10.2015, 00:28
Hello pals. Angekündigt war es ja schon, nun sehet mein Werk ;)
Hoffe es geht so in Ordnung.
Der Lebensabschnitt ist vergleichsweise sehr kurz, aber wollte nichts allzu abgehobenes dieses Mal und mehr fiel mir nicht ein^^

Name, Vorname: Lagos, Marco
Rufname: /
Pseudonym: /
Charakterportrait :
http://upload.worldofplayers.de/files10/FaceModel.jpg

Rasse: Mensch
Eltern: Stephanie Summers (52) & Roccé Lagos (54) (geschieden)
Geschwister: Alexis Lagos (Bruder, 34 Jahre, ledig), Gabriella Haywood (Schwester, 29 Jahre, verheiratet)
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 12.04.2154
Geburtsort: Scott (Hauptstadt), Terra Nova
Alter: 32 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: Neutral
Größe: 1,88 m
Gewicht: 78 kg
Körperbau: Trainiert/fit, aber nicht allzu muskulös
Augenfarbe: hellbraun
Hautfarbe: hell
Haarfarbe: dunkelbraun
Gesichtsbehaarung: leichter Stoppelbart (siehe Bild)
Frisur: kurze, hochgegelte Haare

Kurzzusammenfassung des Charakters: Mittelkind einer Kolonistenfamilie mit großem Talent und Begeisterung für Technik und einer Anstellung bei ExoGeni, in welche er sich sehr reinhängt.

Leben
Marco wurde als zweites Kind einer Farmer-Familie auf der Menschenkolonie Terra Nova geboren, erst 2 Jahre nach deren Gründung. Schon sehr früh lernte er bei den täglichen Abläufen auf der Farm mit anzupacken, was auch maßgebend für seine spätere Arbeitseinstellung war. Zwar wuchs er größtenteils unter normalen und friedlichen Umständen innerhalb seiner Familie auf (selbst die spätere Scheidung verlief ohne viel böses Blut), jedoch litt er innerlich wie so viele andere darunter ein "Dazwischenkind" zu sein, noch verstärkt dadurch dass sein Bruder sich schon in jungen Jahren erfolgreich bei der Allianz bewarb und seine Schwester in einen wohlhabenden Kreis einheiratete und bereits früh eine eigene Familie gründete. Umso gefestigter wurde sein Entschluss es im Leben zu etwas zu bringen, weshalb er sich alle Mühe gab seine Begeisterung und sein Talent für die Technologie für berufliche Zwecke zu nutzen. Jedoch blieb er dabei zunächst erfolglos und musste sich jahrelang mit Aushilfstätigkeiten durchbeißen, bis ihm der große Sprung schließlich vor 8 Jahren doch noch gelang. Mit einer seiner eigens gebauten Modifikationen für das Omni-Tool zog er bei einer Ausstellung das Interesse eines Vertreters der ExoGeni Corporation auf sich, welche ihn nach einer Vorstellung und mehreren Wochen Probearbeit schließlich einstellte. Marco ließ sich vom teilweise zweifelhaften Ruf seines neuen Arbeitgebers nicht beirren, und dank seiner stetig hohen Motivation schaffte er es sich innerhalb dieser 8 Jahre von einer Assistenzposition bis hin zum leitenden Experten zur Entwicklung von technischen Hilfsmittel für die Erschließung neuer Kolonien hochzuarbeiten. Neben dieser Tätigkeit wird er bei potenziell gefährlichen Einsätzen auch des öfteren zur Unterstützung der Kampfeinsätze vor Ort hinzugezogen. Diesen Einsätzen ging ein in seinem Arbeitsvertrag bedingter Grundkurs für Gefechtssituationen voraus. Zu seiner Familie hat er trotz seiner persönlichen Probleme in der Kindheit einen guten, wenngleich nicht immer regelmäßigen Kontakt, nicht zuletzt dadurch bedingt dass er beruflich sehr viel unterwegs ist. Einen eigenen, festen Wohnsitz hat er momentan nicht, da er viel zu oft versetzt wird.

Psyche
Aufgrund seiner typischen 'Middle Child'-Erfahrungen hat er einen großen Ehrgeiz entwickelt und wirkt dadurch manchmal etwas verbissen und unnahbar. Ebenso kommt er des öfteren auch als herablassend oder belehrend rüber, wenn es um Dinge geht in denen er sich (vermeintlich) gut auskennt. Er ist jedoch nicht dissozial veranlagt und immer offen für neue Kontakte, wenn er das Gefühl hat die Chemie könnte stimmen.

Stärken:
- Arbeitet sehr zuverlässig....
- Technisch extrem versiert
- Sehr verlässlich
- hoher Ehrgeiz
- Guter Schütze mit dem Bogen (bedingt durch Training seit der Jugend)
- Umgang mit modifziertem Omni-Tool im Kampf
- Guter Kletterer

Schwächen:
- ....lässt dabei aber manchmal seine Gesundheit außer Acht (Workaholic)
- Absolut keine Übung mit konventionellen Waffen
- Nahkampf der über die Grundverteidigung hinausgeht
- Chronischer Bluthochdruck, abhängig von Medikamenten
- teils unnahbar
- Oftmals herablassend/arrogant/belehrend
- mieser Koch


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): /
Tätowierungen: /
Sonstige Besonderheiten: Sehr oft Augenringe, da Workaholic


Ausrüstung
Waffen: Eigens entwickelter High-Tech Bogen (http://upload.worldofplayers.de/files10/e4veA4OKxlWbow.jpg), mit eingebauter Zoom-Funktion (als Ersatz für ein Scharfschützengewehr) und verschiedenen Geschossen *
Rüstung: Leichte Aufklärungsrüstung (von der ExoGeni Corp)
Kleidung: Braune Lederjacke, dunkle Hose, T-Shirts (privat), mehrere Sätze Dienstkleidung
Technische Ausstattung: Omni-Tool, mit vielerlei Modifikationen, auch für den Kampf, wie Verbrennungs/Vereisungs/Schocktech, Omni-Bolzen (http://upload.worldofplayers.de/files10/88U1H818akvacSm65gFbowomni.png) etc
Sonstige Gegenstände: /
Vehikel: Gestellte Dienstvehikel, kein eigenes

Berufsbezeichnung:
Firma/Arbeitgeber: ExoGeni Corporation
Beschreibung: Technischer Experte im Bereich Entwicklung neuer Hilfsmittel, sowie gelegentlich Unterstützung vor Ort für Erkundungs/Kampfeinheiten


* Seine Begeisterung für das Bogenschießen geht bis in seine Kindheit zurück, als er die Sportart für sich entdeckte und sie mit seinem anderen Talent, der Technik, kombinierte um mit 17 Jahren seinen ersten eigenen Bogen zu konstruieren. Nach seiner Anstellung bei ExoGeni hatte er dann auch die Ressourcen für eine echte High Tech Version. Neben der Tatsache dass er für herkömmliche Waffen absolut kein Talent hat hält er den Bogen aufgrund der Projektile, welche aufgrund der im Vergleich zu Kugeln unterschiedlichen Fluggeschwindigkeit nicht von herkömmlichen Schilden abgehalten werden, für seine Zwecke für effektiver. Allerdings eignet er sich nicht für einen rapiden Schusswechsel, hierfür benutzt er sein Omni-Tool.

AeiaCarol
21.10.2015, 07:45
Drei Worte vorweg:

IST DER GAEL! :D

Und jetzt zum Tagesgeschäft:

Ich find das Konzept cool. Endlich mal was schön "unaufregendes" ohne extrem Vergangenheit. Nur eines interessiert mich noch (vielleicht habe ich Hinweise dazu überlesen). Woher kommt der versierte Bogenschütze? Rührt das von seiner Kindheit/Hobby?

Forenperser
21.10.2015, 09:21
Guter Punkt, denke das werd ich einem frühen Training damit zuschreiben, wäre auch eine gute Erklärung für den Körperzustand, dafür muss man ja auch etwas fit sein.

Luceija
28.10.2015, 23:19
Hello pals. Angekündigt war es ja schon, nun sehet mein Werk ;)
Hoffe es geht so in Ordnung.
Der Lebensabschnitt ist vergleichsweise sehr kurz, aber wollte nichts allzu abgehobenes dieses Mal und mehr fiel mir nicht ein^^

Name, Vorname: Lagos, Marco
Rufname: /
Pseudonym: /
Charakterportrait :
http://upload.worldofplayers.de/files10/FaceModel.jpg

Rasse: Mensch
Eltern: Stephanie Summers (52) & Roccé Lagos (54) (geschieden)
Geschwister: Alexis Lagos (Bruder, 34 Jahre, ledig), Gabriella Haywood (Schwester, 29 Jahre, verheiratet)
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 12.04.2154
Geburtsort: Scott (Hauptstadt), Terra Nova
Alter: 32 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: Neutral
Größe: 1,88 m
Gewicht: 78 kg
Körperbau: Trainiert/fit, aber nicht allzu muskulös
Augenfarbe: hellbraun
Hautfarbe: hell
Haarfarbe: dunkelbraun
Gesichtsbehaarung: leichter Stoppelbart (siehe Bild)
Frisur: kurze, hochgegelte Haare

Kurzzusammenfassung des Charakters: Mittelkind einer Kolonistenfamilie mit großem Talent und Begeisterung für Technik und einer Anstellung bei ExoGeni, in welche er sich sehr reinhängt.

Leben
Marco wurde als zweites Kind einer Farmer-Familie auf der Menschenkolonie Terra Nova geboren, erst 2 Jahre nach deren Gründung. Schon sehr früh lernte er bei den täglichen Abläufen auf der Farm mit anzupacken, was auch maßgebend für seine spätere Arbeitseinstellung war. Zwar wuchs er größtenteils unter normalen und friedlichen Umständen innerhalb seiner Familie auf (selbst die spätere Scheidung verlief ohne viel böses Blut), jedoch litt er innerlich wie so viele andere darunter ein "Dazwischenkind" zu sein, noch verstärkt dadurch dass sein Bruder sich schon in jungen Jahren erfolgreich bei der Allianz bewarb und seine Schwester in einen wohlhabenden Kreis einheiratete und bereits früh eine eigene Familie gründete. Umso gefestigter wurde sein Entschluss es im Leben zu etwas zu bringen, weshalb er sich alle Mühe gab seine Begeisterung und sein Talent für die Technologie für berufliche Zwecke zu nutzen. Jedoch blieb er dabei zunächst erfolglos und musste sich jahrelang mit Aushilfstätigkeiten durchbeißen, bis ihm der große Sprung schließlich vor 8 Jahren doch noch gelang. Mit einer seiner eigens gebauten Modifikationen für das Omni-Tool zog er bei einer Ausstellung das Interesse eines Vertreters der ExoGeni Corporation auf sich, welche ihn nach einer Vorstellung und mehreren Wochen Probearbeit schließlich einstellte. Marco ließ sich vom teilweise zweifelhaften Ruf seines neuen Arbeitgebers nicht beirren, und dank seiner stetig hohen Motivation schaffte er es sich innerhalb dieser 8 Jahre von einer Assistenzposition bis hin zum leitenden Experten zur Entwicklung von technischen Hilfsmittel für die Erschließung neuer Kolonien hochzuarbeiten. Neben dieser Tätigkeit wird er bei potenziell gefährlichen Einsätzen auch des öfteren zur Unterstützung der Kampfeinsätze vor Ort hinzugezogen. Zu seiner Familie hat er trotz seiner persönlichen Probleme in der Kindheit einen guten, wenngleich nicht immer regelmäßigen Kontakt, nicht zuletzt dadurch bedingt dass er beruflich sehr viel unterwegs ist. Einen eigenen, festen Wohnsitz hat er momentan nicht, da er viel zu oft versetzt wird.

Psyche
Aufgrund seiner typischen 'Middle Child'-Erfahrungen hat er einen großen Ehrgeiz entwickelt und wirkt dadurch manchmal etwas verbissen und unnahbar. Ebenso kommt er des öfteren auch als herablassend oder belehrend rüber, wenn es um Dinge geht in denen er sich (vermeintlich) gut auskennt. Er ist jedoch nicht dissozial veranlagt und immer offen für neue Kontakte, wenn er das Gefühl hat die Chemie könnte stimmen.

Stärken:
- Technisch extrem versiert
- Sehr verlässlich
- Guter Schütze mit dem Bogen (bedingt durch Training seit der Jugend)
- Umgang mit modifziertem Omni-Tool im Kampf
- Guter Kletterer

Schwächen:
- Absolut keine Übung mit konventionellen Waffen
- Nahkampf
- Chronischer Bluthochdruck, abhängig von Medikamenten
- Oftmals herablassend/arrogant/belehrend
- mieser Koch


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): /
Tätowierungen: /
Sonstige Besonderheiten: Sehr oft Augenringe, da Workaholic


Ausrüstung
Waffen: Eigens entwickelter High-Tech Bogen (http://upload.worldofplayers.de/files10/e4veA4OKxlWbow.jpg), mit eingebauter Zoom-Funktion (als Ersatz für ein Scharfschützengewehr) und verschiedenen Geschossen
Rüstung: Leichte Aufklärungsrüstung (von der ExoGeni Corp)
Kleidung: Braune Lederjacke, dunkle Hose, T-Shirts (privat), mehrere Sätze Dienstkleidung
Technische Ausstattung: Omni-Tool, mit vielerlei Modifikationen, auch für den Kampf, wie Verbrennungs/Vereisungs/Schocktech, Omni-Bolzen (http://upload.worldofplayers.de/files10/88U1H818akvacSm65gFbowomni.png) etc
Sonstige Gegenstände: /
Vehikel: Gestellte Dienstvehikel, kein eigenes

Berufsbezeichnung:
Firma/Arbeitgeber: ExoGeni Corporation
Beschreibung: Technischer Experte im Bereich Entwicklung neuer Hilfsmittel, sowie gelegentlich Unterstützung vor Ort für Erkundungs/Kampfeinheiten

Huhu Persomat,

besser spaet als nie, mein Review zu deinem neuen Char :)

1) Chronischer Bluthochdruck, abhängig von Medikamenten: Meinst du damit, dass er durch den chronischen Bluthochdruck von Medikamenten abhängig ist, die ihn 'genesen' lassen, oder, dass er durch die Einnahme vieler Medikamente auf Grund seines chronischen Bluthochdruckes abhängig geworden ist? Ich wills einfach nicht falsch verstehen ;)

2) Stärken & Schwächen: Ehrgeiz kannst du eigentlich auch noch bei den Stärken reinpacken und dafür noch Gelegentlich unnahbar / verbissen bei den Schwächen, dann hast du dein Konzept noch etwas weiter aufgegriffen.

3) Workaholic: Den hast du nur bei optischen Details erwähnt, wäre das nicht auch noch ein Kandidat für die Stärken & Schwächen-Ecke? ;)

4) Bogenschützen-Training: Da schließe ich mich Aeia an. Du hast geschrieben, dass er auf einer Farm aufgewachsen ist, allerdings glaube ich, dass in der Moderne selbst bei einem neu-besiedelten Planeten eine effektive, aktive Jagd wohl weniger vorkommen wird, wozu er einen Bogen benötigen würde. Sprich, cool wäre meines Erachtens nach, wenn du noch einbringst, warum er denn gerade auf diese eher untypische Waffe und nicht auf andere, wahrscheinlich leichter zugängliche Waffen aufmerksam geworden ist. (Hobbyschützen-Verein? :P; vielleicht hat auch ExoGeni einen Prototypen angefertigt, dessen er sich angenommen und selbst daran herumgebastelt/trainiert hat..?)

Ich finde persönlich sehr interessant, dass er bei ExoGeni ist. Das könnte das eine oder andere Mal noch ziemlich interessant werden. :) Wer weiß, wie wer wann warum zusammentrifft, hehehe.. . Also: Cooler Char, ich freu mich, wenn du ihn spielst.

P.S.: Jaaaah, er sieht schon ganz nett aus ;) Aber missbrauche GAEL's geilen Namen nicht, Nici! :P

Forenperser
29.10.2015, 18:15
1) Ersteres, er ist abhängig von blutdrucksenkenden Mitteln

2) Ok

3) Da es ja eigentlich weder das eine noch das andere bzw beides ist wollte ich es auf einem neutralen Punkt posten. Aber gut, hab's mal in beides eingewebt;)

4) Hab eine kleine Erklärung hinzugesetzt, hoffe das passt.

Und ja, ich denke da könnten nette Interaktionen draus entstehen;)

Luceija
29.10.2015, 21:04
1) Ersteres, er ist abhängig von Blutdruck senkenden Mitteln

2) Ok

3) Da es ja eigentlich weder das eine noch das andere bzw beides ist wollte ich es auf einem neutralen Punkt posten. Aber gut, hab's mal in beides eingewebt;)

4) Hab eine kleine Erklärung hinzugesetzt, hoffe das passt.

Und ja, ich denke da könnten nette Interaktionen draus entstehen;)

Jut, dann leg mal los : ) Kannst dich ggf auch melden, wenn du magst

Tjordas
29.10.2015, 23:24
Hey Perserboy,

Nette Charakteridee. Er hat eindeutig abgrenzbare Stärken und Schwächen und eine gut begründete Motivation. Das mit den Bögen wirkte auf mich anfangs auch eher etwas befremdlich, aber durch die Erklärung mit der Umgehung von ablativen Schilden bin ich inzwischen auch zufriedengestellt. Du schreibst allerdings, dass er öfter mal mit in eine Kampfsituation geschickt wird, doch auch wenn er sich mit seinem Bögen gut wehren kann, frage ich mich dennoch, warum man einen augenscheinlich untrainierten Zivilisten in seinen sicheren Tod schicken sollte :) Sprich: Wie kampferfahren ist er denn nun genau und würde man ihn guten Gewissens in eine Schlacht schicken?

Achte auch darauf, dass seine Schwächen im Spiel gut zur Geltung kommen. Aber dir vertraue ich da voll und ganz.

Ansonstenn bin ich soweit sehr zufrieden. Er hat meinen Segen.

Forenperser
29.10.2015, 23:32
Hi!
Er ist ja mehr eine technische Unterstützung für Kampfeinheiten vor Ort, nimmt an den Kämpfen selbst also auch nicht unbedingt immer teil.

Aber ich glaub ich füg dem Stecki noch hinzu dass in seiner Anstellung zumindest ein Grundtraining für Kampfsituationen mit drin war.

Gicaldo1
09.05.2016, 18:32
Name, Vorname: Simmons, Devin
Rufname: Dev
Pseudonym: Firefly

Rasse: Mensch
Eltern: Laura Simmons (36)(KIA) & John Simmons (38)(KIA)
Geschwister: Keine
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 05.04.2165
Geburtsort: New York, USA, Erde
Alter: 21 Jahre
Zivilstand: Was ist das?
Bürgerebene: -
Gesinnung: Rechtschaffen gut
Größe: 1,90 m
Gewicht: 80kg
Körperbau: Eher schmächtig und nicht sehr stark, aber dafür sehr schnell
Augenfarbe: blau
Hautfarbe: Hell
Haarfarbe: Schwarz
Gesichtsbehaarung: Keine
Frisur: Recht kurze, eher glatte Haare
Clanmarkierungen: -

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz): Devin glaubt fest an das Gute, das er zu erhalten versucht, indem er alles "Böse", also sowohl Gangster als auch eventuell einfallende Reaper, bekämpft, und denen hilft, die in Not sind.

Leben
Seine Eltern waren beide Soldaten der Allianz. Devin war von ihnen von Anfang an beeindruckt, wie sie ihr Leben aufs Spiel setzten, um die Menschheit zu schützen. Auch er plante, sich später dem Militär anzuschließen. Doch als er erst zehn war, wurden sie von batarianischen Piraten angegriffen, während sie auf Illium stationiert waren. Die Mutter kam dabei ums Leben. Zutiefst bekümmert änderte Devin seine Meinung: Er wollte sein Leben der Jagd nach dem Verbrechen widmen, etwas, was bei der Allianz wahrscheinlich nicht geklappt hätte, da man ihm dort keine Freiheiten gelassen hätte, sein Schicksal selbst zu bestimmen. Sein Vater war dagegen, dass Devin ein Soldat wurde, denn er wollte nicht, dass sein Sohn auch sein Leben aufs Spiel setzte wie er selbst und seine Frau zuvor. Aber Devin ließ sich nicht umstimmen. Bei der Schlacht um die Citadel wurde sein Vater beim Kampf gegen die Souvereign getötet. Dies hatte zur Folge, dass sich Devin endgültig dem Kampf gegen alles Böse auf der Welt widmete. Er ging bei einem ehemaligen Allianz-Soldaten auf Omega in die Lehre, der ihm das Kämpfen lehrte und mit dessen Hilfe er sich Waffen und Panzerung erwarb. Jetzt, mit 21, ist seine Ausbildung beendet, und er ist bereit, es mit der gesamten Galaxie aufzunehmen, angefangen mit den Verbrechern auf Omega. Er besitzt einen kleinen Jäger, der allerdings weder hyperraum- noch portalfähig ist.

Psyche
Devin Simmons ist eindeutig einer von den Guten. Er hat meistens guten Humor, und hat eine besondere Schwäche für Wortwitze. Allerdings kann er in manchen Situationen übertrieben ernst werden, selbst, wenn solcher Ernst nicht erfordert wird. Er ist grundlegend nett und hilfsbereit, und ist für gewöhnlich immer nett zu jedem, der auch ihm gegenüber nett ist. Aber er jemanden wirklich nicht mag, kann er wirklich fies zu ihm sein. Trotzdem, seine Freunde haben nichts von seiner Wut zu befürchten.
Er tötet nicht gerne, zögert aber nicht, wenn es sein muss.
Er hat unerbittliche moralische Ansprüche, und ganz klare Vorstellungen davon, was richtig ist und was falsch, wodurch er manchmal etwas überheblich rüberkommt.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
Stärken:
PSYCHISCH:
- Mutig
- Meist gut gelaunt
- Seinen Freunden gegenüber bis in den Tod treu
- Gnädig, wenn es darauf ankommt

PHYSISCH:
- Schnell und beweglich
- Schießt stets präzise, wenn er genug Zeit zum Zielen hat
- Sehr gut im Nahkampf
- Recht guter Pilot

Schwächen:

PSYCHISCH:
- Wirkt manchmal überheblich
- Naiv
- Schwere Entscheidungen sind für ihn besonders schlimm. Kaidan-Ashley-Situationen würden ihn in den Wahnsinn treiben
- Ist nahezu krankhaft davon besessen, Munition zu sparen. Er hebt jedes Magazin auf, das seine toten Gegner fallen lassen, und jeder Schuss muss zählen, weshalb er eher Pistolen als Sturmgewehre verwendet
- Versteht von Technik kaum etwas, und von Medizin nicht die Bohne

PHYSISCH:
- Ist schlecht darin, schnell zu zielen, was besonders schlimm ist, da er selten Sturmgewehre benutzt
- Kann mit Snipern nur solange präzise zielen, solange das Ziel für mehrere Sekunden still steht. Quick- und Noscopen klappt bei ihm nicht
- Nicht sehr stark, weshalb er besonders auf Schnelligkeit setzen muss
- Reagiert manchmal zu langsam


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): nichts
Tätowierungen: nope
Sonstige Besonderheiten: nada


Ausrüstung
Waffen: M-8 Avenger (Sturmgewehr), Javelin (Geth-Sniper), M-6 Carnifex (Schwere Pistole), Universalklinge
Rüstung: Leichte Panzerung, silber mit blauen Markierungen und mit Schilden.
Zivilkleidung: Bequeme grau-blaues Hemd und Hose
Technische Ausstattung: Universalwerkzeug mit: Brandmunition, Disruptormunition, Überlastung, Adrenalinstoß (slow-mo-Version), Medigel
Sonstige Gegenstände: Granaten
Vehikel: Leichter Jäger


Berufliche Verhältnisse

ARBEITSLOS
Ehemalige Tätigkeit(en): Keine, er war bis vor kurzem in der Ausbildung, und sein Lebensunterhalt wurde von seinem Lehrer gesichert
Grund der Berufslosigkeit: Kein Beruf stimmt mit seinem ausgewählten Lebensweg überein. Er plant, sich Geld durch Gelegenheitsjobs zu verdienen und indem er die Leichen der Bösies plündert

Glorichen
09.05.2016, 20:42
- Ist nahezu krankhaft davon besessen, Munition zu sparen. Er hebt jedes Magazin auf, das seine toten Gegner fallen lassen, und jeder Schuss muss zählen, weshalb er eher Pistolen als Sturmgewehre verwendet
Wenn das eine Art Zwangsstörung ist, feiere ich dich dafür :D
Das könnte sehr lustig bzw. interessant werden :D

- "Los wir müssen hier weg!"
- "Nein, nein! Ich hab die dort drüben noch nicht gezählt! 51 - 52 - 53 -54 ..."

:D

Gicaldo1
13.05.2016, 12:50
Nein, so schlimm ist das jetzt auch wieder nicht. Devin zählt die Schüsse nicht, er ärgert sich nur richtig, wenn mal einer daneben geht - vor allem, da die Carnifex zwar stark ist, aber kein allzu großes Magazin hat. Genau genommen basiere ich dieses Verhalten auf meine eigenen Spielerlebnisse in ME2 und 3.

Glorichen
13.05.2016, 22:43
Das stimmt, mit der Carnifex war es nicht immer so einfach :D

Ich bin gespannt wie sich dein Char so umsetzen lässt und hoffe, dass du bald ein "Go!" von den Mods kriegst :)

Tjordas
14.05.2016, 14:50
Hey, Gicaldo, und willkommen bei uns im RP! Ich habe jetzt endlich auch mal die Zeit gefunden, deine Charakteridee anzuschauen - Verzeih die Verzögerung :(

Also wenn ich das richtig verstehe ist Devin momentan sowas wie ein freischaffender Söldner des Guten auf Omega, der sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt? Also ein Charakter der guten alten Sorte - menschliche Schutzschilde haben wir im RP nie genug ;)

Die Stärken und Schwächen deines Charakters wirken recht gut ausbalanciert und über Psyche und Vergangenheit hast du dir schon die grundlegendsten Gedanken gemacht. Gefällt mir, kann man so lassen.

Das schwierige für dich wird es nur sein, soetwas wie eine grundlegende Motivation für Devin zu finden: Hat er einen Erzfeind oder verteidigt er bevorzugt eine bestimmte Opfergruppe? Denn im Ernst, auf Omega gibt es im Grunde ausschließlich Kriminelle, da muss man schon überlegen, wen genau man jagt. Nur Garrus kann es sich erlauben, gleich mehreren Banden ans Bein zu pinkeln und dabei lebend davon zu kommen. Aber diese Details solltest du dir dann mit deinem Spielpartner(n) zusammen überlegen, um einen Plot zu beginnen.

Nur vorab: So viele Kämpfe wie in ME wirst du im RP wahrscheinlich nicht haben, da es immer eine gewisse Zeit braucht, Beweggründe und Vorbereitung auszuspielen. Ich sehe deiner Beschreibung an, dass du viel gute Detailarbeit in Ausbildung, Kampfausrüstung und Kampfstile gesteckt hast. Vergiss aber nicht, dass dein Charakter auch eine gewisse psychische Komponente braucht, die ihn interessant macht, solang er mal grade nicht den Finger am Abzug hat - das Gerede dazwischen gehört nunmal genauso zum Rollenspiel dazu :)

Von mir hast du soweit aber auf jeden Fall eine Zusage für dein Charakterkonzept. Bald schaut auch Luceija nocheinmal drüber und wird dich dann nach ihrer Zusage freischalten. Im OOC-Bereich kannst du dich dann mit uns über einen Plot für deinen Char absprechen.

Willkommen bei uns!
Tjordas

Luceija
15.05.2016, 00:17
Name, Vorname: Simmons, Devin
Rufname: Dev
Pseudonym: Firefly

Rasse: Mensch
Eltern: Laura Simmons (36)(KIA) & John Simmons (38)(KIA)
Geschwister: Keine
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 05.04.2165
Geburtsort: New York, USA, Erde
Alter: 21 Jahre
Zivilstand: Was ist das?
Bürgerebene: -
Gesinnung: Rechtschaffen gut
Größe: 1,90 m
Gewicht: 80kg
Körperbau: Eher schmächtig und nicht sehr stark, aber dafür sehr schnell
Augenfarbe: blau
Hautfarbe: Hell
Haarfarbe: Schwarz
Gesichtsbehaarung: Keine
Frisur: Recht kurze, eher glatte Haare
Clanmarkierungen: -

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz): Devin glaubt fest an das Gute, das er zu erhalten versucht, indem er alles "Böse", also sowohl Gangster als auch eventuell einfallende Reaper, bekämpft, und denen hilft, die in Not sind.

Leben
Seine Eltern waren beide Soldaten der Allianz. Devin war von ihnen von Anfang an beeindruckt, wie sie ihr Leben aufs Spiel setzten, um die Menschheit zu schützen. Auch er plante, sich später dem Militär anzuschließen. Doch als er erst zehn war, wurden sie von batarianischen Piraten angegriffen, während sie auf Illium stationiert waren. Die Mutter kam dabei ums Leben. Zutiefst bekümmert änderte Devin seine Meinung: Er wollte sein Leben der Jagd nach dem Verbrechen widmen, etwas, was bei der Allianz wahrscheinlich nicht geklappt hätte, da man ihm dort keine Freiheiten gelassen hätte, sein Schicksal selbst zu bestimmen. Sein Vater war dagegen, dass Devin ein Soldat wurde, denn er wollte nicht, dass sein Sohn auch sein Leben aufs Spiel setzte wie er selbst und seine Frau zuvor. Aber Devin ließ sich nicht umstimmen. Bei der Schlacht um die Citadel wurde sein Vater beim Kampf gegen die Souvereign getötet. Dies hatte zur Folge, dass sich Devin endgültig dem Kampf gegen alles Böse auf der Welt widmete. Er ging bei einem ehemaligen Allianz-Soldaten auf Omega in die Lehre, der ihm das Kämpfen lehrte und mit dessen Hilfe er sich Waffen und Panzerung erwarb. Jetzt, mit 21, ist seine Ausbildung beendet, und er ist bereit, es mit der gesamten Galaxie aufzunehmen, angefangen mit den Verbrechern auf Omega. Er besitzt einen kleinen Jäger, der allerdings weder hyperraum- noch portalfähig ist.

Psyche
Devin Simmons ist eindeutig einer von den Guten. Er hat meistens guten Humor, und hat eine besondere Schwäche für Wortwitze. Allerdings kann er in manchen Situationen übertrieben ernst werden, selbst, wenn solcher Ernst nicht erfordert wird. Er ist grundlegend nett und hilfsbereit, und ist für gewöhnlich immer nett zu jedem, der auch ihm gegenüber nett ist. Aber er jemanden wirklich nicht mag, kann er wirklich fies zu ihm sein. Trotzdem, seine Freunde haben nichts von seiner Wut zu befürchten.
Er tötet nicht gerne, zögert aber nicht, wenn es sein muss.
Er hat unerbittliche moralische Ansprüche, und ganz klare Vorstellungen davon, was richtig ist und was falsch, wodurch er manchmal etwas überheblich rüberkommt.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
Stärken:
PSYCHISCH:
- Mutig
- Meist gut gelaunt
- Seinen Freunden gegenüber bis in den Tod treu
- Gnädig, wenn es darauf ankommt

PHYSISCH:
- Schnell und beweglich
- Schießt stets präzise, wenn er genug Zeit zum Zielen hat
- Sehr gut im Nahkampf
- Recht guter Pilot

Schwächen:

PSYCHISCH:
- Wirkt manchmal überheblich
- Naiv
- Schwere Entscheidungen sind für ihn besonders schlimm. Kaidan-Ashley-Situationen würden ihn in den Wahnsinn treiben
- Ist nahezu krankhaft davon besessen, Munition zu sparen. Er hebt jedes Magazin auf, das seine toten Gegner fallen lassen, und jeder Schuss muss zählen, weshalb er eher Pistolen als Sturmgewehre verwendet
- Versteht von Technik kaum etwas, und von Medizin nicht die Bohne

PHYSISCH:
- Ist schlecht darin, schnell zu zielen, was besonders schlimm ist, da er selten Sturmgewehre benutzt
- Kann mit Snipern nur solange präzise zielen, solange das Ziel für mehrere Sekunden still steht. Quick- und Noscopen klappt bei ihm nicht
- Nicht sehr stark, weshalb er besonders auf Schnelligkeit setzen muss
- Reagiert manchmal zu langsam


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung): nichts
Tätowierungen: nope
Sonstige Besonderheiten: nada


Ausrüstung
Waffen: M-8 Avenger (Sturmgewehr), Javelin (Geth-Sniper), M-6 Carnifex (Schwere Pistole), Universalklinge
Rüstung: Leichte Panzerung, silber mit blauen Markierungen und mit Schilden.
Zivilkleidung: Bequeme grau-blaues Hemd und Hose
Technische Ausstattung: Universalwerkzeug mit: Brandmunition, Disruptormunition, Überlastung, Adrenalinstoß (slow-mo-Version), Medigel
Sonstige Gegenstände: Granaten
Vehikel: Leichter Jäger


Berufliche Verhältnisse

ARBEITSLOS
Ehemalige Tätigkeit(en): Keine, er war bis vor kurzem in der Ausbildung, und sein Lebensunterhalt wurde von seinem Lehrer gesichert
Grund der Berufslosigkeit: Kein Beruf stimmt mit seinem ausgewählten Lebensweg überein. Er plant, sich Geld durch Gelegenheitsjobs zu verdienen und indem er die Leichen der Bösies plündert



Hallo Gicaldo1!

Ich schliesse mich an, was die Entschuldigung der Verspaetung betrifft - leider war ich die letzten Wochen, eigentlich sogar Monate - stark wegen meines Abschlusses und der Studienbewerbung eingespannt. Jetzt kann ich aber endlich wieder Zeit im Forum totschlagen und bin FREI! FREI! FREI! (böses Lachen hier einsetzen) ;)

Also: Herzlich Willkommen!

'Was, das wars schon?', fragt er sich nun? Ja, im Grunde schon. :) Ich hab mir deinen Char gerade sorgfältig durchgelesen und finde ihn sehr gut und passend ins Spiel - ich bin mir sicher, du wirst einen guten Mitspieler finden. Deine Story klingt soweit schlüssig und ich muss mich meinen Vorrednern anschließen, dass ich mich schon jetzt auf lustige Situationen bezüglich seines Munitionzählens freue!
Hier und da hab ich einfach noch ein paar Sätze als hakelig zu lesen empfunden, wäre also ganz gut, wenn du die noch umformulierst. Den Punkt "Reagiert manchmal zu langsam" kannst du meines Erachtens nach eigentlich rausnehmen, vorausgesetzt wir verstehen darunter das selbe. Denn bislang würde ich sagen: Das machen doch alle Menschen manchmal, oder nicht? ;)

Ansonsten wuerde ich also sagen..mach es dir bequem, nimm dir nen Keks, setz dich in den virtuellen FatBoy und viel Spass beim Spielen!

Achja...und beantrage doch bitte noch Zugang zum OOC-Bereich...steht alles in der Anleitung wie das funktioniert. Und die hast du doch wohl gelesen. Oder? Oder?! :D

LG,
Luci

Gicaldo1
15.05.2016, 18:36
Danke für's Freischalten!

Also erst mal, ich denke es sollte nicht allzu schwer sein, Devin in die Nicht-Kämpfe einzufügen, da ich seine Persönlichkeit recht vollständig durchdacht habe. Genau genommen habe ich sie sehr an meine eigene angelehnt, weshalb ich auch nicht groß schauspielern muss :D.

Einen Erzfeind hat Devin noch nicht. Ich werde versuchen, einen für ihn aufzutreiben, aber wenn dann muss es ein anderer Spieler sein.

Das Munitionszählen war nicht wörtlich gemeint! Devin wird jetzt nicht auf dem Schlachtfeld rumlaufen und die Patronen in jedem Magazin zählen. Er wird, genau wie ich beim Spielen, nur vorsichtig zielen und angenervt sein, wann immer ein Schuss sein Ziel verfehlt, und noch dazu nach jedem Kampf versuchen, seine Munition wieder aufzustocken mit den Magazinen, die er auf dem Schlachtfeld findet.

Ähm, die Anleitung hab ich mir nur Teilweise durchgelesen... ich hole den Rest mal nach.

Nur noch ein paar Fragen: Wann ungefähr werden die Reaper einfallen? Eigentlich müsste es schon bald passieren, und ich freue mich riesig drauf! Komme was wolle, Devin wird an der finalen Schlacht um die Erde teilnehmen! Überhaupt werde ich versuchen, ihn bei den meisten großen Schlachten aus dem dritten Teil dabei sein zu lassen... Auf jeden Fall die beiden Schlachten um die Erde, beim letztn und falls möglich die auf Thessia. Ich glaube nicht, dass ich einen guten Grund finde, ihn auch noch bei der Schlacht von Rannoch teilnehmen zu lassen, es sei denn, er freundet sich mit einem Quarianer an...

Zweite Frage: Welche Version der Ereignisse wird hier eigentlich gespielt? Shepards Entscheidungen haben ja enormen Einfluss auf den Spielverlauf. Und in der Zeitleiste stand nichts über seine großen Entscheidungen. Zum Beispiel, ob er den Rat gerettet hat. In ME2 gibt es keine so schwerwiegenden Entscheidungen, jedenfalls für Außenstehende, aber in ME3 werden diese Entscheidungen eine Mordsrolle spielen. Ich möchte halt wissen, ob ich schreiben soll, dass bei der Schlacht um Rannoch die Geth plötzlich umfallen, ob sie ihre Stärke auf einmal verdoppeln oder ob sie mit den Quarianern Frieden schließen.

Luceija
15.05.2016, 18:50
Danke für's Freischalten!

Also erst mal, ich denke es sollte nicht allzu schwer sein, Devin in die Nicht-Kämpfe einzufügen, da ich seine Persönlichkeit recht vollständig durchdacht habe. Genau genommen habe ich sie sehr an meine eigene angelehnt, weshalb ich auch nicht groß schauspielern muss :D.

Einen Erzfeind hat Devin noch nicht. Ich werde versuchen, einen für ihn aufzutreiben, aber wenn dann muss es ein anderer Spieler sein.

Das Munitionszählen war nicht wörtlich gemeint! Devin wird jetzt nicht auf dem Schlachtfeld rumlaufen und die Patronen in jedem Magazin zählen. Er wird, genau wie ich beim Spielen, nur vorsichtig zielen und angenervt sein, wann immer ein Schuss sein Ziel verfehlt, und noch dazu nach jedem Kampf versuchen, seine Munition wieder aufzustocken mit den Magazinen, die er auf dem Schlachtfeld findet.

Ähm, die Anleitung hab ich mir nur Teilweise durchgelesen... ich hole den Rest mal nach.

Nur noch ein paar Fragen: Wann ungefähr werden die Reaper einfallen? Eigentlich müsste es schon bald passieren, und ich freue mich riesig drauf! Komme was wolle, Devin wird an der finalen Schlacht um die Erde teilnehmen! Überhaupt werde ich versuchen, ihn bei den meisten großen Schlachten aus dem dritten Teil dabei sein zu lassen... Auf jeden Fall die beiden Schlachten um die Erde, beim letztn und falls möglich die auf Thessia. Ich glaube nicht, dass ich einen guten Grund finde, ihn auch noch bei der Schlacht von Rannoch teilnehmen zu lassen, es sei denn, er freundet sich mit einem Quarianer an...

Zweite Frage: Welche Version der Ereignisse wird hier eigentlich gespielt? Shepards Entscheidungen haben ja enormen Einfluss auf den Spielverlauf. Und in der Zeitleiste stand nichts über seine großen Entscheidungen. Zum Beispiel, ob er den Rat gerettet hat. In ME2 gibt es keine so schwerwiegenden Entscheidungen, jedenfalls für Außenstehende, aber in ME3 werden diese Entscheidungen eine Mordsrolle spielen. Ich möchte halt wissen, ob ich schreiben soll, dass bei der Schlacht um Rannoch die Geth plötzlich umfallen, ob sie ihre Stärke auf einmal verdoppeln oder ob sie mit den Quarianern Frieden schließen.

Ich versuche mal alles bestmöglich zu beantworten :) Die Reaper werden voraussichtlich irgendwann nach dem September einfallen (unsere Zeit). Letztes Jahr hatte ich da mal nachgehakt und das daraus resultierend ungefähr angepeilt. Wenn es dann soweit ist, wirst dus auf jeden Fall mitbekommen, aber bislang rechne sicher noch mit plus minus einem halben Jahr unserer Zeit. Die Reaper lassen aber nichtmehr lange auf sich warten ;)

Zu 2.: Wir wollen uns so weit es geht von den Entscheidungen fernhalten und unsere "eigene" Story während dieser Zeit verfolgen. Das heisst also, dass wir auch höchstwahrscheinlich so gut wie kaum etwas von Shepard selbst mitbekommen werden, abgesehen davon, dass man zB über den Notfunk mitbekommt, dass Shepard versucht, Hilfe zu holen etc. . Außerdem wird man, gehen wir mal von der Erde beispielhaft aus, dann auch mitbekommen, wenn mehr Aliens dem Kampf zur Unterstützung kommen. Bisher haben wir gemeinsam entschieden (Umfrage), dass der Rat überlebt. Solche großen Entscheidungen werden von uns dann eben auch so erledigt, dass es diverse Umfragen geben wird.
Bei großen Events haben wir außerdem immer pro Gegend (damals wars nur eine, im großen Krieg werdens aber wohl eindeutig mehrere sein) dann die Reihenfolgen des Schreibens festgelegt. Sprich: Es gab einen Post, bei dem man dann reservieren konnte, wer nach einander schreibt, damit sich keine Unstimmigkeiten bezüglich der Timeline ergeben.

Alles weitere wirst du dann sehen, wenns soweit ist. Wie wir das früher gehandhabt haben, kannst du dann in den einzelnen Threads nachsehen :)

Ich hoffe, dass dir das geholfen hat! Viel Spaß dir!

Gicaldo1
15.05.2016, 19:48
Jap, hat es. Bis September ist es zwar noch seeehr lange, aber wenigstens gibt es mehr als genug Zeit, mich mal ins Spiel einzuleben, andere Charaktere kennen zu lernen und Devin ein wenig Erfahrung zu geben - bisher war er ja noch kaum in tödliche Kämpfe verwickelt.

Nun, bei einigen Dingen lässt sich Shepard einfach nicht wegdenken. Aber ich frage mich... ist es möglich, hier ein gänzlich anderes Ende als in ME3 hinzulegen? Zum Beispiel, dass jemand anderes es in den Strahl schafft und so Anderson rettet? Oder wenn man es schafft, den Vorboten zu zerstören, bevor er vor dem Strah ein Massaker anrichtet? Und ist die Indoktrinationstheorie hier wahr oder nicht? Oder wird das auch abgestimmt? Falls diese Theorie hier zutrifft, ist es umso wichtiger, dass Shepard dort oben nicht alleine ist...

Shepard Commander
15.05.2016, 20:16
Jap, hat es. Bis September ist es zwar noch seeehr lange, aber wenigstens gibt es mehr als genug Zeit, mich mal ins Spiel einzuleben, andere Charaktere kennen zu lernen und Devin ein wenig Erfahrung zu geben - bisher war er ja noch kaum in tödliche Kämpfe verwickelt.

Nun, bei einigen Dingen lässt sich Shepard einfach nicht wegdenken. Aber ich frage mich... ist es möglich, hier ein gänzlich anderes Ende als in ME3 hinzulegen? Zum Beispiel, dass jemand anderes es in den Strahl schafft und so Anderson rettet? Oder wenn man es schafft, den Vorboten zu zerstören, bevor er vor dem Strah ein Massaker anrichtet? Und ist die Indoktrinationstheorie hier wahr oder nicht? Oder wird das auch abgestimmt? Falls diese Theorie hier zutrifft, ist es umso wichtiger, dass Shepard dort oben nicht alleine ist...

Hallo Gicaldo und viel Spaß im RPG! §wink

Die einzige Chance, die ich für einen unserer Charaktere sehe, auf der Citadel mitzuwirken ist als eine der Leichen, die Shepard passiert. :D
Du musst es dir so vorstellen: du hast die Chance mit deinem Char die unbeweglichen und völlig austauschbaren NPCs zu beleben, die das ME-Universum bewohnen und vielleicht nicht einmal irgendwo Erwähnung finden. Die Großen (also Shepard + Heldencrew) machen ihren Job während wir das ganze Drumherum möglichst schön und detailliert erfinden, damit es dann nachher umso mehr weh tut wenn die Reaper alles kurz und kleinschlagen. Danach setzt man sich dann an die Konsole/den Pc und ballert mit viel mehr Freude Husks und Kannibalen nieder während man schreit: "Jetzt ist´s persönlich!!!"

Lange Rede kurzer bis gar kein Sinn: nein, Shepard agiert für uns unabhängig und wird vielleicht mal am Rande erwähnt. Unter dem Motto: "Dieser Shepard war auf der Station." "Der Commander? Ich dachte der wäre tot..." Dann die Achseln zucken und sich wieder den Problemen des eigenen Minikosmos zuwenden. Wer hat mein Schiff gestohlen? Wer hat mein Gras gestohlen? Du schuldest mir noch Geld! etc.

Gicaldo1
15.05.2016, 20:20
Na ja, mein Charakter wird beim finalen Angriff auf die Erde teilnehmen, also wäre seine größte Sorge sicherlich nicht, wer sein Schiff gestohlen hat. Also ja, ich nehme an, wenn ich zusammen mit den anderen auf den Strahl zu renne, muss ich dabei draufgehen... oder nur bewusstlos geschossen werden, wenn ein Jeep neben mir explodiert? Na ja, ist auch egal. Ich nehme an, es ist daher auch keine Option, den Vorboten irgendwie umzubringen, bevor er da zum Problem wird? Denn Devin's "Mikrokosmos" wird an der Stelle zufällig auch derselbe Mikrokosmos von all den anderen Allianz-Soldaten dort sein (obwohl Devin selbst keiner ist): Reaper zerstören. Möglichst viele.

Forenperser
15.05.2016, 20:32
Ich glaube nicht dass es möglich sein wird am Ansturm teilzunehmen, da dann z.B. wieder festgelegt werden würde ob Shepard Mann oder Frau ist, wie er aussieht, wer noch dabei ist etc

Interaktionen mit Shepard und Crew, egal von wie weit weg, sind generell tabu.

Gicaldo1
15.05.2016, 20:36
Ach so, in Ordnung. Na ja, es sei denn, ich beschreibe Shepard gar nicht, oder? Also, wenn ich einfach schreibe "Devin läuft zum Strahl, auf einmal explodiert neben ihm ein Wagen und er wird bewusstlos", müsste es passen, oder?

Tjordas
15.05.2016, 20:38
Na ja, mein Charakter wird beim finalen Angriff auf die Erde teilnehmen, also wäre seine größte Sorge sicherlich nicht, wer sein Schiff gestohlen hat. Also ja, ich nehme an, wenn ich zusammen mit den anderen auf den Strahl zu renne, muss ich dabei draufgehen... oder nur bewusstlos geschossen werden, wenn ein Jeep neben mir explodiert? Na ja, ist auch egal. Ich nehme an, es ist daher auch keine Option, den Vorboten irgendwie umzubringen, bevor er da zum Problem wird? Denn Devin's "Mikrokosmos" wird an der Stelle zufällig auch derselbe Mikrokosmos von all den anderen Allianz-Soldaten dort sein (obwohl Devin selbst keiner ist): Reaper zerstören. Möglichst viele.

Wir versuchen, die Stories unserer Charaktere möglichst glaubhaft zu halten und dazu zählt eben auch, dass sie nicht in den wichtigsten Schlachten der Galaxis entscheidend beteiligt sind - denn dann müsste manb sich ja fragen, warum sie im Spiel keine Erwähnung gefunden haben :)

Die meisten unserer Charaktere sind sehr kleine Steinchen in einem großen Mosaik. Keiner von unseren Chars wird jemals einen Reaper alleine vernichten, geschweigedenn den Vorboten. Aber vielleicht ist dein Char ja mit beteiligt an einer der vielen Schlachten in London, mit denen Shepard der Weg geebnet wird. Vielleicht ist er einer von hundert Soldaten, die ihr Leben opfern, damit die wahren Helden an Shepards Seite den großen Knopf drücken können. Oder vielleicht ist dein Char ja nichtmal in der Nähe und entlarvt stattdessen indoktrinierte Politiker, bevor sie größeren Schaden anrichten. Eben solche kleinen Dinge, über die man in ME nur am Rande oder gar nicht hören würde.

Shepard Commander
15.05.2016, 21:43
Oder sie verpassen die ganze Invasion weil sie auf einem bisher unentdeckten Planeten abgestürzt sind... :D

"Is´ was?"
"Die Galaxie... sie ist weg!"
"Erzähl kein Mist!"

Luceija
15.05.2016, 22:28
Oder sie verpassen die ganze Invasion weil sie auf einem bisher unentdeckten Planeten abgestürzt sind... :D

"Is´ was?"
"Die Galaxie... sie ist weg!"
"Erzähl kein Mist!"

Bestes Szenario xD Bin dafür.

Glorichen
15.05.2016, 23:03
Es macht auch wesentlich mehr Spaß, seine eigene Geschichte zu schreiben, als sich an der Handlung des Spiels entlang hangeln zu müssen.

Auch die kleinen Leute können Helden sein, auf ihre ganz eigene Art :)
Da kann Shepard gar nicht mithalten! :o

Luceija
16.05.2016, 00:20
Es macht auch wesentlich mehr Spaß, seine eigene Geschichte zu schreiben, als sich an der Handlung des Spiels entlang hangeln zu müssen.

Auch die kleinen Leute können Helden sein, auf ihre ganz eigene Art :)
Da kann Shepard gar nicht mithalten! :o

Gerade die "kleinen Leute" schreiben doch die besten Geschichten ;) So nen Hero-Epos findet man doch überall...es sind die...ehm...bürgerlichen Schicksale :D

Gicaldo1
16.05.2016, 16:54
Na ja, schon schade, dass wir keine entscheidende Rolle spielen können... irgendwie wäre es cool, den Verlauf des Spiels zu ändern und eben eine ganz eigene Story zu schreiben. Aber in Ordnung, Regeln sind Regeln. Solange Devin ja auch irgendwie an den Schlachten teilnehmen und ordentlich rumballern kann, ist es ja okay... :D Jedenfalls steht es fest, dass ich nicht auf einem verlassenen Planeten sitzen und giftige Beeren essen werde, während London dem Erdboden gleichgemacht wird!

Luceija
16.05.2016, 16:59
Na ja, schon schade, dass wir keine entscheidende Rolle spielen können... irgendwie wäre es cool, den Verlauf des Spiels zu ändern und eben eine ganz eigene Story zu schreiben. Aber in Ordnung, Regeln sind Regeln. Solange Devin ja auch irgendwie an den Schlachten teilnehmen und ordentlich rumballern kann, ist es ja okay... :D Jedenfalls steht es fest, dass ich nicht auf einem verlassenen Planeten sitzen und giftige Beeren essen werde, während London dem Erdboden gleichgemacht wird!

Das ist ja auch voellig ok :) Ich denke, die wenigsten mit Kampferfahrung wollen einfach dabei zusehen, wie ihr Planet den Bach runter geht.

Gicaldo1
16.05.2016, 17:14
Ja, ganz genau! (Ich hoffe, du hast die Andeutung mit dem verlassenen Planeten und den giftigen Beeren verstanden...?)

Ich warte aber erst mal eine Weile, bis ich den Plot einsteige, da ich eine Weile lang kaum an den PC darf und deshalb nur die Storys verlangsamen würde.

MajorasLink
05.07.2016, 15:15
Name, Vorname: Lucvus Bellnis
Rufname: Luke

Rasse: Turianer
Eltern: Aeditia Bellnis (†53) & Palius Bellnis(†56)
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 14.03.2148
Geburtsort: Carthaan Außenposten, Antida
Alter: 35 Jahre
Zivilstand: ledig (früher verheiratet mit Sera'Yulon †)
Bürgerebene: Strafverfolgung
Gesinnung: Chaotisch Gut
Größe: 2,14 m
Gewicht: 89kg
Körperbau: Schlank, Stark
Augenfarbe: Smaragdgrün
Plattenfarbe: Dunkles Braun, fast schwarz.
Clanmarkierungen: Carthaan Markierung, Rot

Kurzzusammenfassung des Charakters:

Eigenständiger Geth-Schlachter, arbeitete für C-Sec und das Militär.

Leben
Lucvus Lebte bis zu seinem 15. Lebensjahr mit seinen Eltern auf dem Carthaan Außenposten, auf Antida. Als seine Eltern für den Kriegsdienst im Erstkontakt-Krieg nach Palavan geschickt wurden, blieb er in Obhut seiner Großeltern zurück. Beide seine Eltern starben im Krieg. Mit 15 Jahren meldete er sich für die Militärakademie auf Palavan.



Mit 23 Jahren bekam er von seinem Oberhaupt die Turianische Fregatte Eclipse zugeteilt. Kurz danach lernte er auf einer Mission die ins Exil verstoßene Quarianerin Sera'Yulon kennen. Nach der Mission nahm er sie in seine Crew auf. 4 Jahre später heirateten sie. 2179 verließ er das Militär, um mit seiner Frau auf der Citadel zu leben und bei C-Sec zu arbeiten.

Als 2183 die Citadel von den Geth angegriffen wurde verlor er seine Frau. Illegalerweise übernahm er die Eclipse wieder und ging auf die Suche nach Geth-Außenposten in der ganzen Galaxie
Psyche
Lucvus Bellnis verfügt trotz seiner Verluste noch über einen guten Humor, hegt aber trotzdem einen Hass gegen Geth und Menschen. Bei einer Mission kann er zwar äußerst Brutal wirken, aber Privat hat er einen guten Charakter.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
Stärken:
- schnelle Reaktionsgeschwindigkeit
- Intelligent
- Schnell
- Denkt taktisch


Schwächen:
- Depressiv
- Leichtgläubig
- Streitlustig
- Übermut



Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung):
Wunde über dem linken Auge (Verursacht von Geth-Scharfschütze)



Ausrüstung
Waffen: M-96 Mattok, M-77 Paladin
Rüstung: C-Sec Rüstung
Technische Ausstattung: Universalwerkzeug
Vehikel: Turianische Fregatte


Berufliche Verhältnisse
Ehemalige Tätigkeiten:Soldat, C-Sec Offizier
Grund der Arbeitslosigkeit: Verrat, Diebstahl eines Schiffes

Luceija
05.07.2016, 16:05
Name, Vorname: Lucvus Bellnis
Rufname: Luke

Rasse: Turianer
Eltern: Aeditia Bellnis (†53) & Palius Bellnis(†56)
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 14.03.2148
Geburtsort: Carthaan Außenposten, Antida
Alter: 35 Jahre
Zivilstand: ledig (früher verheiratet mit Sera'Yulon †)
Bürgerebene: Strafverfolgung
Gesinnung: Chaotisch Gut
Größe: 2,14 m
Gewicht: 89kg
Körperbau: Schlank, Stark
Augenfarbe: Smaragdgrün
Plattenfarbe: Dunkles Braun, fast schwarz.
Clanmarkierungen: Carthaan Markierung, Rot

Kurzzusammenfassung des Charakters:

Eigenständiger Geth-Schlachter, arbeitete für C-Sec und das Militär.

Leben
Lucvus Lebte bis zu seinem 15. Lebensjahr mit seinen Eltern auf dem Carthaan Außenposten, auf Antida. Als seine Eltern für den Kriegsdienst im Erstkontakt-Krieg nach Palavan geschickt wurden, blieb er in Obhut seiner Großeltern zurück. Beide seine Eltern starben im Krieg. Mit 15 Jahren meldete er sich für die Militärakademie auf Palavan.



Mit 23 Jahren bekam er von seinem Oberhaupt die Turianische Fregatte Eclipse zugeteilt. Kurz danach lernte er auf einer Mission die ins Exil verstoßene Quarianerin Sera'Yulon kennen. Nach der Mission nahm er sie in seine Crew auf. 4 Jahre später heirateten sie. 2179 verließ er das Militär, um mit seiner Frau auf der Citadel zu leben und bei C-Sec zu arbeiten.

Als 2183 die Citadel von den Geth angegriffen wurde verlor er seine Frau. Illegalerweise übernahm er die Eclipse wieder und ging auf die Suche nach Geth-Außenposten in der ganzen Galaxie
Psyche
Lucvus Bellnis verfügt trotz seiner Verluste noch über einen guten Humor, hegt aber trotzdem einen Hass gegen Geth und Menschen. Bei einer Mission kann er zwar äußerst Brutal wirken, aber Privat hat er einen guten Charakter.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
Stärken:
- schnelle Reaktionsgeschwindigkeit
- Intelligent
- Schnell
- Denkt taktisch


Schwächen:
- Depressiv
- Leichtgläubig
- Streitlustig
- Übermut



Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung):
Wunde über dem linken Auge (Verursacht von Geth-Scharfschütze)



Ausrüstung
Waffen: M-96 Mattok, M-77 Paladin
Rüstung: C-Sec Rüstung
Technische Ausstattung: Universalwerkzeug
Vehikel: Turianische Fregatte


Berufliche Verhältnisse
Ehemalige Tätigkeiten:Soldat, C-Sec Offizier
Grund der Arbeitslosigkeit: Verrat, Diebstahl eines Schiffes

Soweit so gut, kurz, aber solide. Herzlich Willkommen im Forum, MajorasLink! :)

Mal wieder einen bespielten Turianer zu sehen freut mich sehr - ich liebe diese Rasse einfach. Ich habe mir alle deine Angaben einmal durchgelesen und soweit ich sehe, gibt es jetzt nichts groß zu beanstanden und finde es auch mal wieder erfrischend zu sehen, dass jemand ohne ellenlange Vorgeschichte starten möchte und alles entwickeln lassen will :).
Aber bis auf deinen geposteten Steckbrief hast du uns ja nichts hinterlassen - schade eigentlich! Vielleicht willst du dich auch noch kurz vorstellen, damit wir ein Bild von dir haben?

Ansonsten wird sich Tjordas dann auch nochmal alles durchlesen. Ich hoffe, du hattest indes Zeit dir das Regelwerk (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1249610-%E2%96%88%E2%96%88%E2%96%88-EINSTIEG-REGELWERK) durchzulesen? Wenn nicht, dann mach das doch bitte solange! Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne bei uns per Skype oder TS melden! (eiswoelfin. im Skype und meuniverse.g-portal.com im TS)

[Platz für exorbitant viele Kuschel- und Willkommenssmileys!]

LG,
Luci

Gicaldo1
05.07.2016, 20:30
Er hasst Menschen? Na klasse, soweit ich weiß sind fast alle PC's hier Menschen. Da wird er nicht so gut mit ihnen auskommen.

Trotzdem, willkommen hier! §wink

Tjordas
10.07.2016, 15:25
Name, Vorname: Lucvus Bellnis
Rufname: Luke

Rasse: Turianer
Eltern: Aeditia Bellnis (†53) & Palius Bellnis(†56)
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 14.03.2148
Geburtsort: Carthaan Außenposten, Antida
Alter: 35 Jahre
Zivilstand: ledig (früher verheiratet mit Sera'Yulon †)
Bürgerebene: Strafverfolgung
Gesinnung: Chaotisch Gut
Größe: 2,14 m
Gewicht: 89kg
Körperbau: Schlank, Stark
Augenfarbe: Smaragdgrün
Plattenfarbe: Dunkles Braun, fast schwarz.
Clanmarkierungen: Carthaan Markierung, Rot

Kurzzusammenfassung des Charakters:

Eigenständiger Geth-Schlachter, arbeitete für C-Sec und das Militär.

Leben
Lucvus Lebte bis zu seinem 15. Lebensjahr mit seinen Eltern auf dem Carthaan Außenposten, auf Antida. Als seine Eltern für den Kriegsdienst im Erstkontakt-Krieg nach Palavan geschickt wurden, blieb er in Obhut seiner Großeltern zurück. Beide seine Eltern starben im Krieg. Mit 15 Jahren meldete er sich für die Militärakademie auf Palavan.



Mit 23 Jahren bekam er von seinem Oberhaupt die Turianische Fregatte Eclipse zugeteilt. Kurz danach lernte er auf einer Mission die ins Exil verstoßene Quarianerin Sera'Yulon kennen. Nach der Mission nahm er sie in seine Crew auf. 4 Jahre später heirateten sie. 2179 verließ er das Militär, um mit seiner Frau auf der Citadel zu leben und bei C-Sec zu arbeiten.

Als 2183 die Citadel von den Geth angegriffen wurde verlor er seine Frau. Illegalerweise übernahm er die Eclipse wieder und ging auf die Suche nach Geth-Außenposten in der ganzen Galaxie
Psyche
Lucvus Bellnis verfügt trotz seiner Verluste noch über einen guten Humor, hegt aber trotzdem einen Hass gegen Geth und Menschen. Bei einer Mission kann er zwar äußerst Brutal wirken, aber Privat hat er einen guten Charakter.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
Stärken:
- schnelle Reaktionsgeschwindigkeit
- Intelligent
- Schnell
- Denkt taktisch


Schwächen:
- Depressiv
- Leichtgläubig
- Streitlustig
- Übermut



Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung):
Wunde über dem linken Auge (Verursacht von Geth-Scharfschütze)



Ausrüstung
Waffen: M-96 Mattok, M-77 Paladin
Rüstung: C-Sec Rüstung
Technische Ausstattung: Universalwerkzeug
Vehikel: Turianische Fregatte


Berufliche Verhältnisse
Ehemalige Tätigkeiten:Soldat, C-Sec Offizier
Grund der Arbeitslosigkeit: Verrat, Diebstahl eines Schiffes

Hi, Majoraslink! (Zeldafan, was? :) )
Ich hab jetzt endlich auch mal die Zeit und Muße gefunden, mir deinen Steckbrief anzusehen, verzeih die Verzögerung. Falls du noch Interesse hieran hast, hier ein kleines Feedback:

Kleinigkeiten:

Wir schreiben momentan im RP das Jahr 2186. Wenn dein Char 35 Jahre alt sein soll, kann er also nicht 2148 geboren sein. Entweder bitte das Alter oder das Geburtsdatum korrigieren
Sein Geburtsort Antida ist ein Gasriese. Auf Gasplaneten ist weder Leben, noch Landung möglich. Wenn du mit dem Carthaan Außenposten eine Orbitalstation meinst, kann er dort gerne geboren sein, aber eben nicht auf Antida. Nur, dass wir uns da nicht falsch verstehen
bei der Bürgerebene lege ich wert darauf, sich zu überlegen, wo ungefähr in den 27 Hierarchiestufen der Char angesiedelt ist, da das für den Respekt zwischen Turianern sehr wichtig ist. Der Durchschnittsbürger hat wohl so eine Stufe von 4 oder 5. Die Benennungen müssen wir uns ja immer aus den Fingern saugen. Wenn du jetzt also von der Ebene Strafverfolgung sprichst, überleg dir, wie hoch etwa diese für dich angesiedelt ist. Das kannst du entweder in einem Zahlenwert mit angeben, oder für dich persönlich mitdenken.
Die Stärke "intelligent" kannst du eigentlich rausnehmen, es sei denn, er ist ausgesprochen intelligent, also eigentlich ein Genie. Ansonsten denken wir uns das einfach mit.


Seine Biographie ist ja momentan eher noch recht skizzenartig, daher kann man hier eigentlich wenig aussetzen oder kommentieren. Kann man sicher was draus machen!

Deinem Wunsch, dass dein Char eine Fregatte steuert, kann ich so glaube ich nicht zustimmen. Die Normandy, eine Corvette, ist beispielsweise bereits kleiner als eine Fregatte, selbst die SR2 ist wohl irgendwo zwischen Corvette und Fregatte angesiedelt. Eine Corvette mit 10 Mann zu kommandieren ist bereits ein ziemlicher Wunsch - dem kann man stattgeben, wenn man die Mannschaft vielleicht auf circa 7 Leute reduziert. Bedenke aber, dass man leicht in Versuchung geraten kann, dann mit dem Char auf seiner Fregatte mit der selbsbespielten Crew abzuhängen, oder viel mit anderen Spielern zu agieren.

Kurz gesagt: Bitte die Fregatte auf eine Corvette mit 7 Mann reduzieren. Abgesehen davon muss dein Char von irgendjemandem beauftragt sein, wenn er ein Schiff kommandieren darf. Nur Spectre dürfen auf eigene Faust Missionen ergreifen. Du musst dir also noch einen kommandierenden, übergeordneten Offizier und eine klare Mission für das Schiff überlegen.

Ansonsten bin ich mit deinem Char recht zufrieden. Könntest du nochmal kurz Wortmeldung geben, dass du noch interessiert bist? Wir schalten dich dann gleich für unseren OOC-Bereich frei, wo du mit den anderen besprechen kannst, in welchen Plot wir dich stecken =)

Willkommen bei uns!

LoneRanger
06.01.2017, 10:57
Moin zusammen,

ich hatte meine Bewerbung eigentlich bereits gestern einmal gepostet, dann allerdings beim Editieren via Mobilgerät ungünstigerweise gleich wieder gelöscht. Daher an dieser Stelle gleich nochmal: Ich finde toll, was ihr hier für ein Foren-Rollenspiel-Umfeld aufgebaut habt. Habt ihr noch einen Platz frei? :)

Edit: Die Listenformatierung bereitet mir immer noch Magenschmerzen


Charaktersteckbrief - Arthur Morris, Privatdetektiv

Name, Vorname: Morris, Arthur
Rufname: Morris
Pseudonym: keines festes
Charakterportrait (näherungsweise): http://www.neondystopia.com/wp-content/uploads/2014/10/dystopia-cyberpunk_00353178.jpg

Rasse: Mensch
Eltern: Nancy (77) & Steven (81)
Geschwister: -
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 07.05.2141
Geburtsort: Lowell City, Mars
Alter: 45 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: Chaotisch Gut
Größe: 1,98 m
Gewicht: 86 kg
Körperbau: hochgewachsen und drahtig
Augenfarbe: Grau
Hautfarbe: Hell
Haarfarbe: Dunkelbraun
Gesichtsbehaarung: Mehrtagesbart, stoppelig (Länge variierend)
Frisur: Kurz, gegelt, leicht unordentlich

Kurzzusammenfassung des Charakters:

Arthur Morris ist ein zynischer, ausgekochter Privatdetektiv mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, der auf der Citadel über die Runden zu kommen versucht.

Leben
Arthur Morris wurde 2141 in Lowell City, Mars, geboren und wuchs als Sohn zweier mittelrangiger Konzernangestellter in der ersten Kolonie der Menschen auf. Seine Kindheit war geprägt vom Pioniergeist der Marsianer und der euphorischen Aufbruchstimmung, die aufkam, als die protheanischen Ruinen am Südpol entdeckt wurden. Die Berichterstattungen über die Entdeckungen und Fortschritte der Menschheit auf ihrem Weg zu den Sternen - der Masseneffekt-Antrieb, die Massenportale, die Gründung der Allianz und der ersten Kolonien - all dies befeuerte im heranwachsenden Arthur eine schier unstillbare Sehnsucht nach fernen Sternen, welche seine Eltern ob ihrer Verpflichtungen nicht mit ihm zu teilen vermochten. Da er die von ihnen für ihn vorgesehene Zukunft - als respektabler Angestellter eines der Konzerne - nicht im Entferntesten erstrebenswert fand, kam es schließlich zum Bruch zwischen ihnen.
Sein Traum, auszuwandern, bekam durch den Krieg des ersten Kontakts und der damit einhergehenden Hysterie zwar einen kurzen Dämpfer verpasst, erwachte jedoch umso gefestigter, als die Menschheit - zum Zeitpunkt seiner Volljährigkeit - in die Galaktische Gemeinschaft aufgenommen wurde. Er trat nach dem Pflichtwehrdienst in die Kolonialsicherheit der Allianz ein, es zog ihn jedoch rasch zur Citadel, dem Schmelztigel all dessen, was die Galaxis zu bieten hat. Bereits nach wenigen Jahren wechselte er in die Untersuchungseinheit der Citadelsicherheit, als sich die Gelegenheit bot.
Arthur war ein äußerst engagierter Sicherheitsbeamter, das heterogene Umfeld der Citadel mit allen damit einhergehenden Konflikten zeichnete ihn jedoch nachhaltig. Häufiger als zuvor auf den Kolonien der Allianz geriet er bei der Citadellsicherheit mit seinen Vorgesetzten in Konflikt, weil er sich über Vorschriften und Verordnungen hinwegsetzte, wann immer es seiner Ansicht nach "das einzig Richtige" war. Seine Erfahrungen mit den alltäglichen menschlichen und außerirdischen Abgründen - auf beiden Seiten des Gesetzes - ließen seinen frühen Optimismus schließlich in umso bittereren Zynismus umschlagen.
Im Alter von 37, nach rund eineinhalb Dekaden bei C-Sec, quittierte er schließlich seinen Dienst und baute sich eine Existenz als Privatdetektiv mit einem Büro in den Bezirken der Citadell auf und begann, freiberuflich zu arbeiten. Etwa zur selben Zeit begann er einen bis dato gering frequetierten, aber halbwegs regelmäßig aktualisierten Extranet-Blog, der sich wie ein Tagebuch über seine Kriminalgeschichten liest.


Psyche
Der jahrelange Kontakt mit traurigen Schicksalen, Kriminellen und den Schwächen des Exekutivapparats hat Arthur desillusioniert und abgehärmt werden lassen. Aus Schutz seiner eigenen Gefühle hat er sich unbewusst eine Fassade aus Professionalität, Zynismus und Kaltschnäuzigkeit aufgebaut. Er vermeidet allzu tiefen Kontakt mit anderen Wesen nach Möglichkeit - er hat viele Kontakte, aber nur wenige Freunde.
Insbesondere sein Verhältnis zu Frauen ist eine ambivalente Mischung aus Begierde, Beschützerinstinkt und Misstrauen. Arthur hat eine Schwäche für das weibliche Geschlecht; zugleich trägt er jedoch auch einige Narben von der Damenwelt mit sich und ist unbewusst darauf bedacht, sich vor weiteren zu schützen. Dieser Reflex äußert sich - mal mehr, mal weniger subtil - in Sexismus, Frauenfeindlichkeit und Schroffheit.
Allem Zynismus zum Trotz besitzt Arthur dennoch ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden; er selbst sieht es als seine Aufgabe an, die Welt Stück für Stück ein wenig gerechter zu machen, und ist entsprechend leidenschaftlich bei seinem Tun - gepaart mit einer Verachtung für hinderliche Vorschriften und wortgetreue Gesetzesauslegungen bringt ihn diese Einstellung jedoch oft selbst mit dem Gesetz in Konflikt.
Durch seine Kindheit ist Arthur leicht agoraphobisch veranlagt. In den hermetisch abgeschlossenen Kolonien auf dem noch nicht vollständig terraformten Mars aufgewachsen, fühlt Arthur sich in künstlichen Umgebungen wie Gebäuden, Raumschiffen oder Raumstationen am wohlsten und sichersten. Weite Flächen lassen ihn rasch nervös werden, solange er keinen Raumanzug trägt.


Charaktereigenschaften

Stärken:

Zielstrebig - Hat er sich etwas in den Kopf gesetzt, ist er schwer davon abzubringen.
Effektiv - Arthur lässt sich nicht von etwas so banalem wie Regeln davon abhalten, seine Arbeit zu tun.
Zyniker - Arthur erwartet von der Galaxis gar nicht erst das Beste und ist somit auch dann nicht zu erschüttert, wenn das Schlimmste eintritt.
Instinkt, Menschenkenntnis, Straßenschläue - Arthur hat einen guten Riecher dafür, wie die Dinge im kriminellen Millieu laufen.
Emotional abgehärmt - Es ist nicht leicht, Arthurs Gefühle zu verletzen.
Kämpfer - Er kann in Schusswechseln und Handgemengen seinen Mann stehen.
Gute Kontakte - Durch seine Zeit bei C-Sicherheit und der Allianz-Polizei hat er noch gute Kontakte zu Polizeikreisen.

Schwächen:

Schlechte Kontakte - Gerade bei C-Sicherheit gibt es jedoch ebenso viele Leute, die aufgrund seiner Hauruck-Mentalität sehr unkooperativ ihm gegenüber sind.
Regelbrecher - Vorschriften und Gesetze bedeuten Arthur wenig, was zuweilen zu Konflikten mit dem Gesetz führt.
Nikotinabhängig - Allem medizinischen Fortschritt zum Trotz hat Arthur die Leistung vollbracht, Raucher zu werden und zu bleiben.
Leichter Alkoholismus - Sein Verhältnis zum Alkohol ist moderater, aber immer noch ungesund.
Frauenfeindlich - Es ist kompliziert.
Zurückgezogen - Arthur hat allgemein kein sehr gesundes Sozialleben.
Leichte Agoraphobie - Er ist lieber drinnen als draußen.
Marsianer - Bei geringer marsianischer Schwerkraft aufgewachsen, ist Arthur eine Handbreit größer, dafür aber auch weniger muskulös als der durchschnittliche (Erden-)Mensch.


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung):

Narbe an rechter Kinnsseite (Einwirkung mit scharfkantigem Gegenstand).
Narbe vom Messerstich oberhalb der linken Niere.
Verheilte Schusswunde einer Batarianischen Handfeuerwaffe im Rücken
Verheilte Schussverletzung (Fleischwunde) an linker Schulter

Tätowierungen: keine
Sonstige Besonderheiten: Ein typisch abgebrühter "Kriminalermittler"-Blick.

Ausrüstung
Waffen:

M5 Phalanx
M-9 Temptest (selten & verdeckt getragen)
Universalklingen-Modifikation für das Universalwerkzeug

Rüstung:

Leichte Panzerung "Gladiator (http://vignette4.wikia.nocookie.net/masseffect/images/d/de/Light-human-Gladiator.png/revision/latest?cb=20141127181801&path-prefix=de)", Elkoss Combine (i.d.R. ohne Helm getragen)
Generator für Kinetische Barriere
Trenchcoat, braunbeige (etwas weiter geschnitten; wird über der leichten Panzerung getragen)

Zivilkleidung:

Fedora, graubraun
Trenchcoat, graubraun
weißes Hemd (offener Kragen, hochgekrempelte Ärmel)
Weste, dunkelgrau
schwarzgraue, leicht verwaschene Jeans (in dem Zustand, in dem Jeans gerade erst bequem werden)
Lederschuhe
leichte Schutzweste mit Generator für schwache kinetische Barriere (verborgen unter der Weste)

Technische Ausstattung:

Universalwerkzeug
elektronische Brechstange*
Datenpad

Sonstige Gegenstände:

E-Zigarre inkl. Reservefüllung
elektronische Handfesseln, Zivilmodell
Medigel (üblicherweise 3 Dosen)
Nährstoffriegel, Militärstandard

Vehikel:

Gebrauchtes Kurzstreckenshuttle, mattgrau lackiert

*) Die elektronische Brechstange ist eine illegale Software für das Universalwerkzeug, welche mit etwas Glück und Geschick Türen, Konsolen und andere elektronischen Sicherheitssysteme von niedriger und mittlerer Sicherheitsstufe zu überbrücken in der Lage ist. Wie bei einer echten Brechstange beschädigt die Software das geknackte System kritisch und teilweise irreparabel; der unbefugte Zugriff ist daher selbst für Laien ersichtlich. Es wird empfohlen, stets das neuste Update zu besitzen.


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Privatdetektiv
Firma/Arbeitgeber: selbstständig
Position/Rang: -
Beschreibung: Arthur unterhält ein Büro in einem Citadel-Bezirk mit moderaten Mieten und ist bei einigen Agenturen und Extranet-Portalen als Privatdetektiv gelistet.
Ehemalige Tätigkeit(en): Kolonialsicherheit der Allianz (Militärpolizei), Citadellsicherheit (Untersuchungseinheit)

Tjordas
06.01.2017, 21:27
Moin zusammen,

ich hatte meine Bewerbung eigentlich bereits gestern einmal gepostet, dann allerdings beim Editieren via Mobilgerät ungünstigerweise gleich wieder gelöscht. Daher an dieser Stelle gleich nochmal: Ich finde toll, was ihr hier für ein Foren-Rollenspiel-Umfeld aufgebaut habt. Habt ihr noch einen Platz frei? :)

Edit: Die Listenformatierung bereitet mir immer noch Magenschmerzen


Charaktersteckbrief - Arthur Morris, Privatdetektiv

Name, Vorname: Morris, Arthur
Rufname: Morris
Pseudonym: keines festes
Charakterportrait (näherungsweise): http://www.neondystopia.com/wp-content/uploads/2014/10/dystopia-cyberpunk_00353178.jpg

Rasse: Mensch
Eltern: Nancy (77) & Steven (81)
Geschwister: -
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 07.05.2141
Geburtsort: Lowell City, Mars
Alter: 45 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: Chaotisch Gut
Größe: 1,98 m
Gewicht: 86 kg
Körperbau: hochgewachsen und drahtig
Augenfarbe: Grau
Hautfarbe: Hell
Haarfarbe: Dunkelbraun
Gesichtsbehaarung: Mehrtagesbart, stoppelig (Länge variierend)
Frisur: Kurz, gegelt, leicht unordentlich

Kurzzusammenfassung des Charakters:

Arthur Morris ist ein zynischer, ausgekochter Privatdetektiv mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, der auf der Citadel über die Runden zu kommen versucht.

Leben
Arthur Morris wurde 2141 in Lowell City, Mars, geboren und wuchs als Sohn zweier mittelrangiger Konzernangestellter in der ersten Kolonie der Menschen auf. Seine Kindheit war geprägt vom Pioniergeist der Marsianer und der euphorischen Aufbruchstimmung, die aufkam, als die protheanischen Ruinen am Südpol entdeckt wurden. Die Berichterstattungen über die Entdeckungen und Fortschritte der Menschheit auf ihrem Weg zu den Sternen - der Masseneffekt-Antrieb, die Massenportale, die Gründung der Allianz und der ersten Kolonien - all dies befeuerte im heranwachsenden Arthur eine schier unstillbare Sehnsucht nach fernen Sternen, welche seine Eltern ob ihrer Verpflichtungen nicht mit ihm zu teilen vermochten. Da er die von ihnen für ihn vorgesehene Zukunft - als respektabler Angestellter eines der Konzerne - nicht im Entferntesten erstrebenswert fand, kam es schließlich zum Bruch zwischen ihnen.
Sein Traum, auszuwandern, bekam durch den Krieg des ersten Kontakts und der damit einhergehenden Hysterie zwar einen kurzen Dämpfer verpasst, erwachte jedoch umso gefestigter, als die Menschheit - zum Zeitpunkt seiner Volljährigkeit - in die Galaktische Gemeinschaft aufgenommen wurde. Er trat nach dem Pflichtwehrdienst in die Kolonialsicherheit der Allianz ein, es zog ihn jedoch rasch zur Citadel, dem Schmelztigel all dessen, was die Galaxis zu bieten hat. Bereits nach wenigen Jahren wechselte er in die Untersuchungseinheit der Citadelsicherheit, als sich die Gelegenheit bot.
Arthur war ein äußerst engagierter Sicherheitsbeamter, das heterogene Umfeld der Citadel mit allen damit einhergehenden Konflikten zeichnete ihn jedoch nachhaltig. Häufiger als zuvor auf den Kolonien der Allianz geriet er bei der Citadellsicherheit mit seinen Vorgesetzten in Konflikt, weil er sich über Vorschriften und Verordnungen hinwegsetzte, wann immer es seiner Ansicht nach "das einzig Richtige" war. Seine Erfahrungen mit den alltäglichen menschlichen und außerirdischen Abgründen - auf beiden Seiten des Gesetzes - ließen seinen frühen Optimismus schließlich in umso bittereren Zynismus umschlagen.
Im Alter von 37, nach rund eineinhalb Dekaden bei C-Sec, quittierte er schließlich seinen Dienst und baute sich eine Existenz als Privatdetektiv mit einem Büro in den Bezirken der Citadell auf und begann, freiberuflich zu arbeiten. Etwa zur selben Zeit begann er einen bis dato gering frequetierten, aber halbwegs regelmäßig aktualisierten Extranet-Blog, der sich wie ein Tagebuch über seine Kriminalgeschichten liest.


Psyche
Der jahrelange Kontakt mit traurigen Schicksalen, Kriminellen und den Schwächen des Exekutivapparats hat Arthur desillusioniert und abgehärmt werden lassen. Aus Schutz seiner eigenen Gefühle hat er sich unbewusst eine Fassade aus Professionalität, Zynismus und Kaltschnäuzigkeit aufgebaut. Er vermeidet allzu tiefen Kontakt mit anderen Wesen nach Möglichkeit - er hat viele Kontakte, aber nur wenige Freunde.
Insbesondere sein Verhältnis zu Frauen ist eine ambivalente Mischung aus Begierde, Beschützerinstinkt und Misstrauen. Arthur hat eine Schwäche für das weibliche Geschlecht; zugleich trägt er jedoch auch einige Narben von der Damenwelt mit sich und ist unbewusst darauf bedacht, sich vor weiteren zu schützen. Dieser Reflex äußert sich - mal mehr, mal weniger subtil - in Sexismus, Frauenfeindlichkeit und Schroffheit.
Allem Zynismus zum Trotz besitzt Arthur dennoch ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden; er selbst sieht es als seine Aufgabe an, die Welt Stück für Stück ein wenig gerechter zu machen, und ist entsprechend leidenschaftlich bei seinem Tun - gepaart mit einer Verachtung für hinderliche Vorschriften und wortgetreue Gesetzesauslegungen bringt ihn diese Einstellung jedoch oft selbst mit dem Gesetz in Konflikt.
Durch seine Kindheit ist Arthur leicht agoraphobisch veranlagt. In den hermetisch abgeschlossenen Kolonien auf dem noch nicht vollständig terraformten Mars aufgewachsen, fühlt Arthur sich in künstlichen Umgebungen wie Gebäuden, Raumschiffen oder Raumstationen am wohlsten und sichersten. Weite Flächen lassen ihn rasch nervös werden, solange er keinen Raumanzug trägt.


Charaktereigenschaften

Stärken:

Zielstrebig - Hat er sich etwas in den Kopf gesetzt, ist er schwer davon abzubringen.
Effektiv - Arthur lässt sich nicht von etwas so banalem wie Regeln davon abhalten, seine Arbeit zu tun.
Zyniker - Arthur erwartet von der Galaxis gar nicht erst das Beste und ist somit auch dann nicht zu erschüttert, wenn das Schlimmste eintritt.
Instinkt, Menschenkenntnis, Straßenschläue - Arthur hat einen guten Riecher dafür, wie die Dinge im kriminellen Millieu laufen.
Emotional abgehärmt - Es ist nicht leicht, Arthurs Gefühle zu verletzen.
Kämpfer - Er kann in Schusswechseln und Handgemengen seinen Mann stehen.
Gute Kontakte - Durch seine Zeit bei C-Sicherheit und der Allianz-Polizei hat er noch gute Kontakte zu Polizeikreisen.

Schwächen:

Schlechte Kontakte - Gerade bei C-Sicherheit gibt es jedoch ebenso viele Leute, die aufgrund seiner Hauruck-Mentalität sehr unkooperativ ihm gegenüber sind.
Regelbrecher - Vorschriften und Gesetze bedeuten Arthur wenig, was zuweilen zu Konflikten mit dem Gesetz führt.
Nikotinabhängig - Allem medizinischen Fortschritt zum Trotz hat Arthur die Leistung vollbracht, Raucher zu werden und zu bleiben.
Leichter Alkoholismus - Sein Verhältnis zum Alkohol ist moderater, aber immer noch ungesund.
Frauenfeindlich - Es ist kompliziert.
Zurückgezogen - Arthur hat allgemein kein sehr gesundes Sozialleben.
Leichte Agoraphobie - Er ist lieber drinnen als draußen.
Marsianer - Bei geringer marsianischer Schwerkraft aufgewachsen, ist Arthur eine Handbreit größer, dafür aber auch weniger muskulös als der durchschnittliche (Erden-)Mensch.


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung):

Narbe an rechter Kinnsseite (Einwirkung mit scharfkantigem Gegenstand).
Narbe vom Messerstich oberhalb der linken Niere.
Verheilte Schusswunde einer Batarianischen Handfeuerwaffe im Rücken
Verheilte Schussverletzung (Fleischwunde) an linker Schulter

Tätowierungen: keine
Sonstige Besonderheiten: Ein typisch abgebrühter "Kriminalermittler"-Blick.

Ausrüstung
Waffen:

M5 Phalanx
M-9 Temptest (selten & verdeckt getragen)
Universalklingen-Modifikation für das Universalwerkzeug

Rüstung:

Leichte Panzerung "Gladiator (http://vignette4.wikia.nocookie.net/masseffect/images/d/de/Light-human-Gladiator.png/revision/latest?cb=20141127181801&path-prefix=de)", Elkoss Combine (i.d.R. ohne Helm getragen)
Generator für Kinetische Barriere
Trenchcoat, braunbeige (etwas weiter geschnitten; wird über der leichten Panzerung getragen)

Zivilkleidung:

Fedora, graubraun
Trenchcoat, graubraun
weißes Hemd (offener Kragen, hochgekrempelte Ärmel)
Weste, dunkelgrau
schwarzgraue, leicht verwaschene Jeans (in dem Zustand, in dem Jeans gerade erst bequem werden)
Lederschuhe
leichte Schutzweste mit Generator für schwache kinetische Barriere (verborgen unter der Weste)

Technische Ausstattung:

Universalwerkzeug
elektronische Brechstange*
Datenpad

Sonstige Gegenstände:

E-Zigarre inkl. Reservefüllung
elektronische Handfesseln, Zivilmodell
Medigel (üblicherweise 3 Dosen)
Nährstoffriegel, Militärstandard

Vehikel:

Gebrauchtes Kurzstreckenshuttle, mattgrau lackiert

*) Die elektronische Brechstange ist eine illegale Software für das Universalwerkzeug, welche mit etwas Glück und Geschick Türen, Konsolen und andere elektronischen Sicherheitssysteme von niedriger und mittlerer Sicherheitsstufe zu überbrücken in der Lage ist. Wie bei einer echten Brechstange beschädigt die Software das geknackte System kritisch und teilweise irreparabel; der unbefugte Zugriff ist daher selbst für Laien ersichtlich. Es wird empfohlen, stets das neuste Update zu besitzen.


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Privatdetektiv
Firma/Arbeitgeber: selbstständig
Position/Rang: -
Beschreibung: Arthur unterhält ein Büro in einem Citadel-Bezirk mit moderaten Mieten und ist bei einigen Agenturen und Extranet-Portalen als Privatdetektiv gelistet.
Ehemalige Tätigkeit(en): Kolonialsicherheit der Allianz (Militärpolizei), Citadellsicherheit (Untersuchungseinheit)



Willkommen bei uns, LoneRanger und Danke für deinen Steckbrief :) Wir freuen uns immer über Nachwuchs und haben auch sicher noch ein Plätzchen frei, wenn du dir ein paar Tage Zeit nimmst, einen Spielpartner zu finden.
Deinen Charakter finde ich sehr gelungen und gut ausgedacht. Ich mag die klassischen Anlehnungen an einen 50er-Jahre Noir-Detektiv - Ein Klischee, das sich immer gut bewährt ;)
Auch die Schwächen und Stärken hast du dir recht ausgeglichen überlegt. Ich fände es auch sehr interessant zu sehen, wie Arthur regelmäßig von seiner Vergangenheit eingeholt wird und ihn seine guten Kontakte immer wieder aus der Patsche holen, seine Feinde ihm aber auch gleichzeitig neue Hürden in den Weg legen. Stelle ich mir alles recht spannend vor.

Luceija und ich sitzen gerade gemeinsam an deiner Bewerbung und sind beide sehr zufrieden mit dem Charakter. Entsprechend hast du von uns beiden nun das "Go" für deinen Charakter. Es geht also für dich nun weiter, wie im ersten Post dieses Threads von Avina beschrieben:



Hast du schon unsere Wiki-Seite (http://de.merpg.wikia.com/wiki/Mass_Effect_Universe:_Foren-RPG_Wiki) entdeckt? Dort geht es nun für dich weiter. Besuche die Seite und trage deinen Steckbrief dort ein (eine Anleitung steht dir dort zur Verfügung) oder lass dir von einem von uns bei deinem Eintrag helfen. Ebenso freuen wir uns über ein Bild deines Charakters, bei dessen Erstellung wir dir ggf. auch zur Seite stehen können.
Währenddessen kannst du bereits, wenn du aufgefordert wurdest, deinen Zugang zum OOC-Bereich des Foren-Rollenspiels - der Cronos Station - beantragen. Dazu musst du im Forum oben links auf "Mein Profil" klicken, dann auf der linken Seite auf "Benutzergruppen", dann suchst du nach der Benutzergruppe "ME-Forenrollenspiel" und schlussendlich beantragst du deinen Beitritt. Wir schalten dich dann frei.


Die Freischaltung für das OOC-Forum erledigen wir dann direkt für dich. Willkommen im Irrenhaus ;)

LoneRanger
06.01.2017, 23:44
Danke für die Blumen, Tjordas. Es freut mich, dass der Charakter hineinpasst.



Deinen Charakter finde ich sehr gelungen und gut ausgedacht. Ich mag die klassischen Anlehnungen an einen 50er-Jahre Noir-Detektiv - Ein Klischee, das sich immer gut bewährt ;)
Auch die Schwächen und Stärken hast du dir recht ausgeglichen überlegt. Ich fände es auch sehr interessant zu sehen, wie Arthur regelmäßig von seiner Vergangenheit eingeholt wird und ihn seine guten Kontakte immer wieder aus der Patsche holen, seine Feinde ihm aber auch gleichzeitig neue Hürden in den Weg legen. Stelle ich mir alles recht spannend vor.
Und währenddessen verschwimmt immer mehr die Klarheit darüber, wer denn nun eigentlich hinter allem steckt. All die schönen Details des Noir Genres - ja, etwas in dieser Art schwebte mir für den Charakter vor. ;) Für den Anfang werde ich wohl mit einer Einzelstory beginnen und Arthurs Hintergrund weiter erforschen, solange noch kein Spielpartner gefunden ist.

Dann beantrage ich gleich mal den Gruppenbeitritt. Danke für diesen warmen Empfang!

Shepard Commander
07.01.2017, 11:41
Hallo LoneRanger,

schöner Charakter! Willkommen im Mass Effect-Universum. :) Er verspricht ja, vom Profil her, sehr interessant zu werden. Abgehalfterte (Ex-)Cops kann es in der Galaxie nie genug geben. :p

Ohne gleich vorpreschen zu wollen kam mir, bei dem Leser deines Steckbriefes, eine Idee zu einem meiner noch nie gespielten Charaktere. Dieser geistert seit einiger Zeit (ich glaube Mitte 2015) im Wiki umher. Jetzt kam mir die Idee, ob ich ihn mal aktivieren könnte. Vielleicht ergebe sich ja eine passende Konstellation.

Sollte da Interesse bestehen kannst du dich ja melden. Andernfalls: Viel Spaß im Spiel! Ich bin mir sicher, du findest schnell Anschluss. :)

@Tjordl & Luci: Bei dem angedachten Char handelt sich um Ethan Caine (http://de.merpg.wikia.com/wiki/Ethan_Caine), den ich als NPC geschrieben habe. Die geplante Story ist aber erledigt und jetzt ist er leider nur noch eine Karteileiche. Allerdings eine Unbekannte. ;) Irgendwie muss ich ihn wohl aber falsch im Wiki untergebracht haben, denn er taucht weder in den Listen der PCs noch der NPCs auf. In der Suche findet man ihn aber.

Gibt es die Möglichkeit ihn zum PC zu machen und dieses Bild als Profilbild einzufügen? :gratz

https://upload.worldofplayers.de/files10/ec.jpg

Merci. §wink
Shep

Tjordas
07.01.2017, 14:47
@Tjordl & Luci: Bei dem angedachten Char handelt sich um Ethan Caine (http://de.merpg.wikia.com/wiki/Ethan_Caine), den ich als NPC geschrieben habe. Die geplante Story ist aber erledigt und jetzt ist er leider nur noch eine Karteileiche. Allerdings eine Unbekannte. ;) Irgendwie muss ich ihn wohl aber falsch im Wiki untergebracht haben, denn er taucht weder in den Listen der PCs noch der NPCs auf. In der Suche findet man ihn aber.

Gibt es die Möglichkeit ihn zum PC zu machen und dieses Bild als Profilbild einzufügen? :gratz

https://upload.worldofplayers.de/files10/ec.jpg

Merci. §wink
Shep

Done ;)

Shepard Commander
07.01.2017, 16:32
Done ;)

§omg §omg Vielen Dank!!! :gratz

LoneRanger
07.01.2017, 21:46
Hallo LoneRanger,

schöner Charakter! Willkommen im Mass Effect-Universum. :) Er verspricht ja, vom Profil her, sehr interessant zu werden. Abgehalfterte (Ex-)Cops kann es in der Galaxie nie genug geben. :p

Ohne gleich vorpreschen zu wollen kam mir, bei dem Leser deines Steckbriefes, eine Idee zu einem meiner noch nie gespielten Charaktere. Dieser geistert seit einiger Zeit (ich glaube Mitte 2015) im Wiki umher. Jetzt kam mir die Idee, ob ich ihn mal aktivieren könnte. Vielleicht ergebe sich ja eine passende Konstellation.

Sollte da Interesse bestehen kannst du dich ja melden. Andernfalls: Viel Spaß im Spiel! Ich bin mir sicher, du findest schnell Anschluss. :)

Auch hier danke für die Blumen!

Dein Ethan klingt ebenfalls sehr interessant. Ein Ex-Cop und ein polizeikritischer Investigativjournalist? Es wäre eine Schande, wenn die zwei einander nicht über den Weg laufen würden! :D Können uns im Internen ja mal absprechen. :)

So - und jetzt muss ich erstmal meinen Wiki-Eintrag zum Laufen kriegen.

Khardim
08.01.2017, 13:49
Moin zusammen,

ich hatte meine Bewerbung eigentlich bereits gestern einmal gepostet, dann allerdings beim Editieren via Mobilgerät ungünstigerweise gleich wieder gelöscht. Daher an dieser Stelle gleich nochmal: Ich finde toll, was ihr hier für ein Foren-Rollenspiel-Umfeld aufgebaut habt. Habt ihr noch einen Platz frei? :)

Edit: Die Listenformatierung bereitet mir immer noch Magenschmerzen


Charaktersteckbrief - Arthur Morris, Privatdetektiv

Name, Vorname: Morris, Arthur
Rufname: Morris
Pseudonym: keines festes
Charakterportrait (näherungsweise): http://www.neondystopia.com/wp-content/uploads/2014/10/dystopia-cyberpunk_00353178.jpg

Rasse: Mensch
Eltern: Nancy (77) & Steven (81)
Geschwister: -
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 07.05.2141
Geburtsort: Lowell City, Mars
Alter: 45 Jahre
Zivilstand: ledig
Gesinnung: Chaotisch Gut
Größe: 1,98 m
Gewicht: 86 kg
Körperbau: hochgewachsen und drahtig
Augenfarbe: Grau
Hautfarbe: Hell
Haarfarbe: Dunkelbraun
Gesichtsbehaarung: Mehrtagesbart, stoppelig (Länge variierend)
Frisur: Kurz, gegelt, leicht unordentlich

Kurzzusammenfassung des Charakters:

Arthur Morris ist ein zynischer, ausgekochter Privatdetektiv mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, der auf der Citadel über die Runden zu kommen versucht.

Leben
Arthur Morris wurde 2141 in Lowell City, Mars, geboren und wuchs als Sohn zweier mittelrangiger Konzernangestellter in der ersten Kolonie der Menschen auf. Seine Kindheit war geprägt vom Pioniergeist der Marsianer und der euphorischen Aufbruchstimmung, die aufkam, als die protheanischen Ruinen am Südpol entdeckt wurden. Die Berichterstattungen über die Entdeckungen und Fortschritte der Menschheit auf ihrem Weg zu den Sternen - der Masseneffekt-Antrieb, die Massenportale, die Gründung der Allianz und der ersten Kolonien - all dies befeuerte im heranwachsenden Arthur eine schier unstillbare Sehnsucht nach fernen Sternen, welche seine Eltern ob ihrer Verpflichtungen nicht mit ihm zu teilen vermochten. Da er die von ihnen für ihn vorgesehene Zukunft - als respektabler Angestellter eines der Konzerne - nicht im Entferntesten erstrebenswert fand, kam es schließlich zum Bruch zwischen ihnen.
Sein Traum, auszuwandern, bekam durch den Krieg des ersten Kontakts und der damit einhergehenden Hysterie zwar einen kurzen Dämpfer verpasst, erwachte jedoch umso gefestigter, als die Menschheit - zum Zeitpunkt seiner Volljährigkeit - in die Galaktische Gemeinschaft aufgenommen wurde. Er trat nach dem Pflichtwehrdienst in die Kolonialsicherheit der Allianz ein, es zog ihn jedoch rasch zur Citadel, dem Schmelztigel all dessen, was die Galaxis zu bieten hat. Bereits nach wenigen Jahren wechselte er in die Untersuchungseinheit der Citadelsicherheit, als sich die Gelegenheit bot.
Arthur war ein äußerst engagierter Sicherheitsbeamter, das heterogene Umfeld der Citadel mit allen damit einhergehenden Konflikten zeichnete ihn jedoch nachhaltig. Häufiger als zuvor auf den Kolonien der Allianz geriet er bei der Citadellsicherheit mit seinen Vorgesetzten in Konflikt, weil er sich über Vorschriften und Verordnungen hinwegsetzte, wann immer es seiner Ansicht nach "das einzig Richtige" war. Seine Erfahrungen mit den alltäglichen menschlichen und außerirdischen Abgründen - auf beiden Seiten des Gesetzes - ließen seinen frühen Optimismus schließlich in umso bittereren Zynismus umschlagen.
Im Alter von 37, nach rund eineinhalb Dekaden bei C-Sec, quittierte er schließlich seinen Dienst und baute sich eine Existenz als Privatdetektiv mit einem Büro in den Bezirken der Citadell auf und begann, freiberuflich zu arbeiten. Etwa zur selben Zeit begann er einen bis dato gering frequetierten, aber halbwegs regelmäßig aktualisierten Extranet-Blog, der sich wie ein Tagebuch über seine Kriminalgeschichten liest.


Psyche
Der jahrelange Kontakt mit traurigen Schicksalen, Kriminellen und den Schwächen des Exekutivapparats hat Arthur desillusioniert und abgehärmt werden lassen. Aus Schutz seiner eigenen Gefühle hat er sich unbewusst eine Fassade aus Professionalität, Zynismus und Kaltschnäuzigkeit aufgebaut. Er vermeidet allzu tiefen Kontakt mit anderen Wesen nach Möglichkeit - er hat viele Kontakte, aber nur wenige Freunde.
Insbesondere sein Verhältnis zu Frauen ist eine ambivalente Mischung aus Begierde, Beschützerinstinkt und Misstrauen. Arthur hat eine Schwäche für das weibliche Geschlecht; zugleich trägt er jedoch auch einige Narben von der Damenwelt mit sich und ist unbewusst darauf bedacht, sich vor weiteren zu schützen. Dieser Reflex äußert sich - mal mehr, mal weniger subtil - in Sexismus, Frauenfeindlichkeit und Schroffheit.
Allem Zynismus zum Trotz besitzt Arthur dennoch ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden; er selbst sieht es als seine Aufgabe an, die Welt Stück für Stück ein wenig gerechter zu machen, und ist entsprechend leidenschaftlich bei seinem Tun - gepaart mit einer Verachtung für hinderliche Vorschriften und wortgetreue Gesetzesauslegungen bringt ihn diese Einstellung jedoch oft selbst mit dem Gesetz in Konflikt.
Durch seine Kindheit ist Arthur leicht agoraphobisch veranlagt. In den hermetisch abgeschlossenen Kolonien auf dem noch nicht vollständig terraformten Mars aufgewachsen, fühlt Arthur sich in künstlichen Umgebungen wie Gebäuden, Raumschiffen oder Raumstationen am wohlsten und sichersten. Weite Flächen lassen ihn rasch nervös werden, solange er keinen Raumanzug trägt.


Charaktereigenschaften

Stärken:

Zielstrebig - Hat er sich etwas in den Kopf gesetzt, ist er schwer davon abzubringen.
Effektiv - Arthur lässt sich nicht von etwas so banalem wie Regeln davon abhalten, seine Arbeit zu tun.
Zyniker - Arthur erwartet von der Galaxis gar nicht erst das Beste und ist somit auch dann nicht zu erschüttert, wenn das Schlimmste eintritt.
Instinkt, Menschenkenntnis, Straßenschläue - Arthur hat einen guten Riecher dafür, wie die Dinge im kriminellen Millieu laufen.
Emotional abgehärmt - Es ist nicht leicht, Arthurs Gefühle zu verletzen.
Kämpfer - Er kann in Schusswechseln und Handgemengen seinen Mann stehen.
Gute Kontakte - Durch seine Zeit bei C-Sicherheit und der Allianz-Polizei hat er noch gute Kontakte zu Polizeikreisen.

Schwächen:

Schlechte Kontakte - Gerade bei C-Sicherheit gibt es jedoch ebenso viele Leute, die aufgrund seiner Hauruck-Mentalität sehr unkooperativ ihm gegenüber sind.
Regelbrecher - Vorschriften und Gesetze bedeuten Arthur wenig, was zuweilen zu Konflikten mit dem Gesetz führt.
Nikotinabhängig - Allem medizinischen Fortschritt zum Trotz hat Arthur die Leistung vollbracht, Raucher zu werden und zu bleiben.
Leichter Alkoholismus - Sein Verhältnis zum Alkohol ist moderater, aber immer noch ungesund.
Frauenfeindlich - Es ist kompliziert.
Zurückgezogen - Arthur hat allgemein kein sehr gesundes Sozialleben.
Leichte Agoraphobie - Er ist lieber drinnen als draußen.
Marsianer - Bei geringer marsianischer Schwerkraft aufgewachsen, ist Arthur eine Handbreit größer, dafür aber auch weniger muskulös als der durchschnittliche (Erden-)Mensch.


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung):

Narbe an rechter Kinnsseite (Einwirkung mit scharfkantigem Gegenstand).
Narbe vom Messerstich oberhalb der linken Niere.
Verheilte Schusswunde einer Batarianischen Handfeuerwaffe im Rücken
Verheilte Schussverletzung (Fleischwunde) an linker Schulter

Tätowierungen: keine
Sonstige Besonderheiten: Ein typisch abgebrühter "Kriminalermittler"-Blick.

Ausrüstung
Waffen:

M5 Phalanx
M-9 Temptest (selten & verdeckt getragen)
Universalklingen-Modifikation für das Universalwerkzeug

Rüstung:

Leichte Panzerung "Gladiator (http://vignette4.wikia.nocookie.net/masseffect/images/d/de/Light-human-Gladiator.png/revision/latest?cb=20141127181801&path-prefix=de)", Elkoss Combine (i.d.R. ohne Helm getragen)
Generator für Kinetische Barriere
Trenchcoat, braunbeige (etwas weiter geschnitten; wird über der leichten Panzerung getragen)

Zivilkleidung:

Fedora, graubraun
Trenchcoat, graubraun
weißes Hemd (offener Kragen, hochgekrempelte Ärmel)
Weste, dunkelgrau
schwarzgraue, leicht verwaschene Jeans (in dem Zustand, in dem Jeans gerade erst bequem werden)
Lederschuhe
leichte Schutzweste mit Generator für schwache kinetische Barriere (verborgen unter der Weste)

Technische Ausstattung:

Universalwerkzeug
elektronische Brechstange*
Datenpad

Sonstige Gegenstände:

E-Zigarre inkl. Reservefüllung
elektronische Handfesseln, Zivilmodell
Medigel (üblicherweise 3 Dosen)
Nährstoffriegel, Militärstandard

Vehikel:

Gebrauchtes Kurzstreckenshuttle, mattgrau lackiert

*) Die elektronische Brechstange ist eine illegale Software für das Universalwerkzeug, welche mit etwas Glück und Geschick Türen, Konsolen und andere elektronischen Sicherheitssysteme von niedriger und mittlerer Sicherheitsstufe zu überbrücken in der Lage ist. Wie bei einer echten Brechstange beschädigt die Software das geknackte System kritisch und teilweise irreparabel; der unbefugte Zugriff ist daher selbst für Laien ersichtlich. Es wird empfohlen, stets das neuste Update zu besitzen.


Berufliche Verhältnisse
Berufsbezeichnung: Privatdetektiv
Firma/Arbeitgeber: selbstständig
Position/Rang: -
Beschreibung: Arthur unterhält ein Büro in einem Citadel-Bezirk mit moderaten Mieten und ist bei einigen Agenturen und Extranet-Portalen als Privatdetektiv gelistet.
Ehemalige Tätigkeit(en): Kolonialsicherheit der Allianz (Militärpolizei), Citadellsicherheit (Untersuchungseinheit)


Schönes Ding!:dup: Der schwerkraftbedingt groß geratene Marsianer, die Jeans und der Nährstoffriegel haben es mir besonders angetan.:D Der Steckbrief gibt ein schön detailliertes Bild vom Charakter und erste Hinweise, in welche Richtung seine Geschichte sich entwickeln könnte.


Hallo LoneRanger,

schöner Charakter! Willkommen im Mass Effect-Universum. :) Er verspricht ja, vom Profil her, sehr interessant zu werden. Abgehalfterte (Ex-)Cops kann es in der Galaxie nie genug geben. :p

Ohne gleich vorpreschen zu wollen kam mir, bei dem Leser deines Steckbriefes, eine Idee zu einem meiner noch nie gespielten Charaktere. Dieser geistert seit einiger Zeit (ich glaube Mitte 2015) im Wiki umher. Jetzt kam mir die Idee, ob ich ihn mal aktivieren könnte. Vielleicht ergebe sich ja eine passende Konstellation.

Sollte da Interesse bestehen kannst du dich ja melden. Andernfalls: Viel Spaß im Spiel! Ich bin mir sicher, du findest schnell Anschluss. :)

Merci. §wink
Shep

Wenn ihr in den nächsten Tagen und Wochen ein paar halbseidene Dinger auf der Citadel durchziehen wollt, hätte ich da noch jemanden im Hinterkopf, der vielleicht dazu passen würde. Das Konzept liegt (mit einigen anderen) irgendwo in meinem Cortex rum und wartet darauf ausgearbeitet zu werden. Geht in die Richtung Cyber-Kriminalität, Manipulation der öffentlichen Meinung und andere Aktionen im Graubereich und soll am Ende ein Charakter werden, der mehr Produkt der Umstände als eigener Entscheidung ist.

Vor Anfang/Mitte Februar wird dahingehend aber vermutlich kein Fortschritt zu machen sein, da mir Ende diesen Monats noch ein Umzug ins Haus steht. Wenn ihr also zu zweit schon einmal loslegen wollt, braucht ihr nicht zu warten und wenn ihr auch zu zweit bleiben wollt, ist das auch kein Problem.:)

Dir, LoneRanger, wünsche ich schon einmal viel Spaß hier im RPG!:gratz

Glorichen
08.01.2017, 18:05
Für ein kleines Zwischengeplänkel auf der Citadel hätte ich noch einen Antagonisten(?) zu bieten: Zeus (http://de.merpg.wikia.com/wiki/Cornelius_Zeus_Ewald_Hirth).

Nicht unbedingt für was großes, aber wenn ihr mal einen arroganten, hin und wieder kleinkriminellen 'von Beruf Sohn'-Typ benötigen solltet ... :D

Luceija
09.01.2017, 11:28
Hey LoneRanger,

vielen Dank für deine Bewerbung und endlich auch ein herzliches Willkommen im Forum von mir an dich :) Sorry, dass das erst so spät kommt. Bis heute hatte ich seit den Feiertagen durchgehend Besuch oder war unterwegs (Elternbesuch etc. pp.).

Wie Tjordas schon erwähnt hat, geht auch für mich natürlich dein Charakterkonzept vollkommen klar. Es beherbergt auf jeden Fall das eine oder andere Klischee, aber das kann durchaus auch sehr cool sein und auf mich wirkt es auch so, als hättest du dir genügend Gedanken zu deinem Charakter gemacht. Stärken und Schwächen sind ausgeglichen und das Bild hat mich sofort an den Detektiv aus Bioshock Infinite erinnert ;).

Also alles in allem ein gutes Konzept und ich bin echt gespannt, wo du mitspielen wirst und was ihr für Abenteuer erlebt. Ich lese auf jeden Fall mit und vielleicht läufst du ja demnächst auch mal einem meiner Charaktere über den Weg ;).

Viel Spaß bei uns! :gratz

Shepard Commander
09.01.2017, 19:24
Wenn ihr in den nächsten Tagen und Wochen ein paar halbseidene Dinger auf der Citadel durchziehen wollt, hätte ich da noch jemanden im Hinterkopf, der vielleicht dazu passen würde. Das Konzept liegt (mit einigen anderen) irgendwo in meinem Cortex rum und wartet darauf ausgearbeitet zu werden. Geht in die Richtung Cyber-Kriminalität, Manipulation der öffentlichen Meinung und andere Aktionen im Graubereich und soll am Ende ein Charakter werden, der mehr Produkt der Umstände als eigener Entscheidung ist.


Das große Gremium ist geneigt, Khardims Ersuchen die Einwilligung zu erteilen. :o


Vor Anfang/Mitte Februar wird dahingehend aber vermutlich kein Fortschritt zu machen sein, da mir Ende diesen Monats noch ein Umzug ins Haus steht.

Klemm dir nicht die Finger. ;)

Khardim
10.01.2017, 17:44
Das große Gremium ist geneigt, Khardims Ersuchen die Einwilligung zu erteilen. :o

Der Ratsuchende nimmt die Entscheidung des großen Gremiums freudig an.:p

eis engel
29.01.2017, 09:06
http://images.wikia.com/masseffectfanfiction/images/e/e8/Shiala.jpg

Name: Sahenia
Rufname: Nia
Pseudonym:

Rasse: Asari
Eltern: Dishana
Anturo Acarian (Turianer)
Geschwister: unbekannt
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: 2080
Geburtsort: Armali/ Thessia/ Parnitha-System/ Athene Nebel
Alter: 105
Zivilstand: ledig
Gesinnung: neutral
Größe: 1,70m
Gewicht: 48kg
Körperbau: zierlich
Hautfarbe: lila
Augenfarbe: Türkis blau

Farbcode: #99B3EE

~Viel zu neugierig....~

Leben:
Als Tochter einer angesehenen Beraterin von Thessia, besuchte Sahenia nur die besten Schulen und führte ein wohl behütetes Leben bei ihrer Mutter. Von ihrem Vater kannte sie nur den Namen und wusste, dass er irgendwo auf Palaven lebte. Ihre Mutter sprach nicht gerne über ihren Vater! Sahenia besuchte einige Eliteschulen, wo man sie zusätzlich in Spezialtraining in Biotik ausbildete und studierte anschließend auch auf der Universität von Armali, wo sie zum ersten Mal von der jungen Protheaner Expertin Liara T'Soni erfuhr. Sahenia interessierte sich sehr für Liaras Forschung und las alles, was sie von ihr finden konnte. Allerdings vernachlässigte sie ihr Studium nicht und sah die Erforschung der Protheaner eher als Erweiterung ihrer Interessen. Vor anderthalb Jahren reiste Sahenia nach Nos Astra, Illium, wo sie sich irgendwie erhoffte, ihr Vorbild Liara persönlich zu treffen, doch erfolglos. Stattdessen traf sie auf zwei Freundinnen, die seid mehreren Jahren auf der Citadel lebten und ihr ganz wirres Zeugs über den Citadel-Angriff erzählten, den sie nur knapp überlebt hatten. Die eine Asari erzählte von einem großen Geth-Angriff, wobei die andere von wilden Spekulationen über Rießen synthetische Wesen berichtete, die alles Leben in der Galaxis abernten wollten. Selbst für Sahenia waren diese Ausführungen reine Weltuntergangs-Prophezeihungen, die sich irgendwelche Spinner ausgedacht hatten, um sich wichtig zu machen. Doch die Asari beharrte darauf, dass diese Geschichten wahr waren, sie nannte sie sogar "Reaper" und behauptete, dass der Rest der Galaxis zwar nichts davon wissen wollte, aber sich die Menschen wohl mit der Sache befassen würden. Als Sahenia nachfragte, woher sie diese Info hätte, konnte sie ihr aber keine richtige Antwort geben und Sahenia tat es als Hirngespinst ab. Zurück in Thessia versuchte Sahenia dennoch via Extranet etwas über die Reaper zu erfahren, doch diese wilden Geschichten schienen nur Gerüchte, Weltuntergangstheorien, usw.... zu sein, lediglich die Menschen schienen dem ganzen offenbar mehr Beachtung schenkten, als die anderen Völker der Galaxis, was ihre ursprüngliche Ansicht dazu nur bestätigte und so entschloss sich die junge Asari erstmal ihr Studium weiter zu machen. Doch irgendwo ließ sie der Gedanke in Bezug auf die Reaper nicht mehr los und nachdem sie bei ihrem Volk keine Antworten bekam, reiste sie, trotz großer Proteste ihrer Mutter, die mit dem eingeschlagenen Weg ihrer Tochter überhaupt nicht einverstanden war, zur Citadel....

Psyche:
Eine wissbegierige junge Frau, freundlich und Welt offen.

Charaktereigenschaften:
Stärken:
-freundlich
-wissbegierig und Intelligent
-gute Biotikerin

Schwäche:
-manchmal zu gut gläubig, naiv
-keine Kampferfahrung

Optische Details:
Keine

Ausrüstung:
Omnitool, Commlink

Berufliche Verhältnisse:
Studentin auf Forschungsreise

-

- Nichts ist so, wie es scheint (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1596445-53-Nichts-Ist-Wie-Es-Scheint/page16?p=27081413&viewfull=1#post27081413)





Hi ihr lieben §wink

Habe gerade gesehen, dass meine Sahenia noch garnicht den Weg in die RPG-Wiki gefunden hat und wollte daher kurz fragen, ob mir einer der lieben Moderatoren/ Mitglieder das machen könnte oder mir jemand via PM das ganze erklären könnte, dass ich das irgendwie bei Gelegenheit selbst versuche nach zu holen?! ^2^ §knuff

Im großen und ganzen steht alles drin, gab keine Änderungen mehr und da Sahenia zur Zeit mit Beyo (alias Forenperser) unterwegs ist, gibts da auch noch nichts zu aktualisieren :p

Luceija
29.01.2017, 14:45
Hi ihr lieben §wink

Habe gerade gesehen, dass meine Sahenia noch garnicht den Weg in die RPG-Wiki gefunden hat und wollte daher kurz fragen, ob mir einer der lieben Moderatoren/ Mitglieder das machen könnte oder mir jemand via PM das ganze erklären könnte, dass ich das irgendwie bei Gelegenheit selbst versuche nach zu holen?! ^2^ §knuff

Im großen und ganzen steht alles drin, gab keine Änderungen mehr und da Sahenia zur Zeit mit Beyo (alias Forenperser) unterwegs ist, gibts da auch noch nichts zu aktualisieren :p

Hier eisi, ueberpruefe mal den Eintrag: http://de.merpg.wikia.com/wiki/Sahenia
Vieles musste ich nun reininterpretieren. Wenn dus bearbeiten willst, klick oben links einfach auf den Bearbeiten Button und passe an, was angepasst werden muss. ;)

eis engel
29.01.2017, 22:28
Hier eisi, ueberpruefe mal den Eintrag: http://de.merpg.wikia.com/wiki/Sahenia
Vieles musste ich nun reininterpretieren. Wenn dus bearbeiten willst, klick oben links einfach auf den Bearbeiten Button und passe an, was angepasst werden muss. ;)

Hab das jetzt gerade nur kurz überflogen, aber soweit ich gesehen hab, ist alles wichtige drin :)
Vielen lieben Dank, Luci §knuff

Rabenkopf
12.03.2017, 22:17
Ok ich wollt mal einen ersten Entwurf vorstellen, hoffentlich ist er in dem Sinne erstellt wie ihr es euch vorgestellt habt ^2^

Name, Vorname: Erash, Dras
Rufname: Drecksbatarianer, Wahnsinniger (Maniac), Schmarotzer, Junkie, Freak, etc.
Charakterportrait (wenn vorhanden): http://vignette4.wikia.nocookie.net/masseffect/images/f/f4/Tarak.png/revision/latest?cb=20100207191404 (so ähnlich)

Rasse: Batarianer

Eltern: Emi Erash (41†) & Garak Erash (34†)
Geschwister: Keine Geschwister
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 11.11.2155
Geburtsort: Anhur, Amun System, Adlernebel,
Alter: 29 Jahre (Wann genau spielt eure Geschichte? ^^;
Zivilstand: Kastenlos
Gesinnung: Rechtschaffen Böse

Größe: 1,84 m
Gewicht: 70 kg
Körperbau: schmächtig; Muskelaufbau: wie jemand, der sich oft bewegt, aber auch leicht ausgezerrt
Augenfarbe: untere 2 Augen im typischen Schwarz, obere beiden violett/bläulich (Grund weiter unten)
Hautfarbe: rötlich-braun, mit einem helleren Gesicht

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz): Machthungrig und fanatisch mit einem Hauch von Wahnsinn

Leben
Dras ist als Sklave geboren und hat den größten Teil seines Lebens als Sklave verbracht. Seine Jugendjahre verbrachte er im Haus seines Meisters, eines reichen Minenbesitzers auf Anhur. In dieser Zeit konnte er sich viel Wissen aneignen, über die Galaxie, sein Leben und alles mögliche. Da dies eigentlich gegen den Willen seines Meisters ging, half ihm seine Mutter dabei, die ein intimeres Verhältnis zum Meister hatte – zumindest anfänglich. Als er alt genug geworden ist, ersetzte er seinen Vater in der Minenarbeit, der kurz zuvor verstorben war. Das war sein Glück wie auch Unglück: Piraten griffen die Mine an als er 20 geworden war und während sie mit dem Töten der Wachen und dem Brechen des Widerstands beschäftigt waren, lies Dras seinem Hass freien Lauf und beteiligte sich am Massaker. Der Kapitän der Piraten sah in ihm Potential und rekrutierte ihn. Mit dem Wissen von Dras gelang den Piraten ein Angriff auf das Anwesen seines einstigen Meisters, der genauso wie seine Mutter bei den Gefechten umkam. Seitdem gab es nichts was ihn mehr zügelte.
Die folgenden 3 Jahre verbrachte er als Pirat, mal mehr erfolgreich, mal weniger. Er bewies sein Geschick im Kampf durch seinen äußerst aggressiven Kampfstil, ohne Rücksicht auf Verluste. Durch seine Skrupellosigkeit und Grausamkeit machte er sich schnell seiner Mitstreiter gefügig, wodurch er rasch in ihren Reihen aufstieg. Als es ihm sogar gelang der erste Offizier zu werden, endete sein Piratenleben auch schon abrupt: während eines Angriffes auf ein Frachtschiff tauchten Schiffe der Allianz auf. Schwer beschädigt floh das Piratenschiff noch rechtzeitig, aber nachdem sie sich in Omega versteckten, brach die Crew auseinander. Dabei kam der Käpt’n um.
Die folgende Zeit verbrachte Dras in diversen Spelunken, versuchte sich dabei als Söldner, Räuber oder auch nur als Türsteher zu verdingen. Dabei kam er in Kontakt mit Roten Sand und wurde abhängig.
Während einer seiner Jobs auf einem Frachtschiff, ein Jahr vor den Ereignissen der Geschichte, versagte das Triebwerk und das Schiff landete Not auf einem nicht verzeichneten Planeten. Während das Schiff repariert wurde, wanderte Dras herum und entdeckte dabei eine Höhle. Was er dort fand, veränderte sein Leben für immer.
Als er zurückkehrte, war das Schiff repariert und sie konnten abfliegen. Und als der Job erledigt war, hatte Dras eine Bestimmung gefunden.

Psyche
Dras ist selbstbewusst, jähzornig, skrupellos und jeder der ihm begegnet kommt er wie ein Irrer vor – etwas was Dras durch sein Verhalten immer wieder aufs Neue bestätigt.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
Stärken:


Heimtückisch
Erfahrener Kämpfer
Unvorhersehbar/Erfinderisch/Kreativ
Keine Hemmungen zur Gewaltanwendung
Grausam
Überraschend weitsichtig
Erfahrung in Führung von Leuten
Selbstbewusst

Schwächen:


Jähzornig
Abhängig von Meta
Körperlich weder stark noch schwach, leicht abgemagert
Misstrauisch gegenüber jedem (Leichte Paranoia)
Grausam
Undiszipliniert
selbstmörderisch
Von Zeit zu Zeit überschätzt er sich


Besonderes:


Hält sich für witzig (besitzt Sinn für Humor)
Führt Selbstgespräche (auch in der Öffentlichkeit)


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung):


Sein ganzer Körper ist übersät mit Narben dank seiner Sklavenzeit

Tätowierungen:
Sonstige Besonderheiten:


Oberes Augenpaar ist violett/bläulich


Ausrüstung
Waffen: Shotgun (M-11 Wraith), Maschinenpistole (M-9 Tempest), diverse Messer,
Rüstung: Alte Piratenrüstung: schwarz mit einem Totenschädel auf Brust und Rücken, wobei Dras nach seiner Erfahrung in der Höhle die Totenschädel mit einer roten Spraydose durchkreuzt hat.
Zivilkleidung: Hemd, Weste und Hosen alle in dunkler Färbung (sehen teilweise wie Lumpen aus, da sie schon so lange getragen worden sind)
Technische Ausstattung: Universalübersetzer, Omni-Tool
Sonstige Gegenstände: Eine Art Energiekristall, schwarz, länglich, aber kaum länger als eine Handfläche (seit der Höhle)
Vehikel: Keines

Berufliche Verhältnisse (Unzutreffendes rauslöschen)
WENN JA:

Berufsbezeichnung: Söldner, Pirat, Räuber, Türsteher etc.
Firma/Arbeitgeber: Unterschiedlich
Beschreibung: Alles was Geld bringt und seinen Fertigkeiten gerecht wird

Rabenkopf
13.03.2017, 18:07
muss ich eigentlich noch auf irgendetwas warten? ^^;

Glorichen
13.03.2017, 18:24
muss ich eigentlich noch auf irgendetwas warten? ^^;
Yep, du bekommst von den Mods Feedback und wenn du von ihnen das Okay hast, kannst du loslegen :)

Rabenkopf
13.03.2017, 19:01
Yep, du bekommst von den Mods Feedback und wenn du von ihnen das Okay hast, kannst du loslegen :)

Ok danke :) Weißt du wie lange es dauern kann?

Shepard Commander
13.03.2017, 20:42
Hallo Rabenkopf,

erst einmal herzlich willkommen im Kreis der Wirkenden. :p Ein interessanter Charakter und, wenn er dann loslegt, der momentan einzige bespielte Batarianer. Glaube ich zumindest.

Zweitens - um deine letzte Frage zu beantworten - rate ich dir zur Geduld. Nicht, weil die Mods faul oder langsam wären, sondern weil sie gründlich sind (oder sich das zumindest auf die Fahnen schreiben *duckt sich vorsichtshalber*). :D

Drittens mal etwas zu deinem Bogen, genauer gesagt zu deinen "Stärken". Die würden bei den meisten Charakteren nämlich eher zu "Schwächen" zählen. Im Prinzip sind drei von sechs der Stärken nämlich "böse" Punkte, oder deute ich da etwas fehl? Stärken müssen natürlich nicht immer/ausschließlich positiv besetzt sein, aber etwas wie "Führungsqualität" würde mir bei seiner Vita einfallen, obwohl er ja durch Einschüchterung herrscht. Außerdem, wenn er es schafft bei den Piraten aufzusteigen und seine Kameraden nicht nur Vorcha waren, könntest du ihm "Durchsetzungsvermögen" mitgeben.
Auch wenn er die Gesinnung "Rechtschaffen Böse" hat, darfst du ihm ruhig ein, zwei Eigenschaften verpassen, die ihn zumindest etwas sympathisch wirken lassen. Das ist allerdings ausdrücklich nur meine Meinung, die hat keinen Einfluss auf die Entscheidung der Mods und ist nur als Hilfestellung gedacht. Du kannst sie, wenn du es anders siehst, auch ignorieren. ;)

Die Weitsicht ist eine gute Stärke, die Erfahrung im Kampf zumindest nicht schlecht und die Unvorhersehbarkeit erinnert ein bisschen an D.J. Trump :D Aber generell auch nicht verkehrt, verspricht ja Überraschungen.

Die Schwächen sind auch Schwächen - Grausam stellst du ja als ambivalent dar, weil du es auch unter den positiven Eigenschaften aufführst.

Zu dem Satz
Machthungrig und fanatisch mit einem Hauch von Wahnsinn mal die Frage: Wieso Wahnsinn? Dem Roten Sand? Dem Trauma?
Und wieso fanatisch? Gegenüber was? Eine Religion?
Oder hat beides mit dem Ding aus der Höhle zu tun?

Viele Grüße,
Shep

Rabenkopf
13.03.2017, 21:24
Zu dem Satz mal die Frage: Wieso Wahnsinn? Dem Roten Sand? Dem Trauma?
Und wieso fanatisch? Gegenüber was? Eine Religion?
Oder hat beides mit dem Ding aus der Höhle zu tun?

Viele Grüße,
Shep

1) Eher wegen der Höhle ;)
2) Teils Höhle, teils aber möchte ich auch ein Bild der Batarianischen Religion vermitteln (wie auch immer sie von Dras repräsentiert wird ;) ) Wir wissen ja, dass Batarianer eine Schriftreligion haben, aber keine Ahnung wie diese aussieht :) Wollte daher in diesen Punkt das ME-Universum ergänzen - sofern es mir gelingt ^2^

Ich muss zugeben, dass ich mir Dras erst gestern Abend vorm Schlafengehen überlegt habe - meist basiert sein Charakter daher vor allem auf Ideen, wie ich diese umsetzen kann, weiß ich aber noch nicht - wer weiß vielleicht wird er noch bisschen anders als bisher von mir erwartet ^2^

Luceija
13.03.2017, 21:44
Wir kuemmern uns nachher sofort um deinen Char - sorry, zur Zeit sind wir wegen der neuen Seite sehr ausgelastet :D (ist ja zum glueck bald durch xD)

Luceija
16.03.2017, 20:40
Ok ich wollt mal einen ersten Entwurf vorstellen, hoffentlich ist er in dem Sinne erstellt wie ihr es euch vorgestellt habt ^2^

Name, Vorname: Erash, Dras
Rufname: Drecksbatarianer, Wahnsinniger (Maniac), Schmarotzer, Junkie, Freak, etc.
Charakterportrait (wenn vorhanden): http://vignette4.wikia.nocookie.net/masseffect/images/f/f4/Tarak.png/revision/latest?cb=20100207191404 (so ähnlich)

Rasse: Batarianer

Eltern: Emi Erash (41†) & Garak Erash (34†)
Geschwister: Keine Geschwister
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 11.11.2155
Geburtsort: Anhur, Amun System, Adlernebel,
Alter: 29 Jahre (Wann genau spielt eure Geschichte? ^^;
Zivilstand: Kastenlos
Gesinnung: Rechtschaffen Böse

Größe: 1,84 m
Gewicht: 70 kg
Körperbau: schmächtig; Muskelaufbau: wie jemand, der sich oft bewegt, aber auch leicht ausgezerrt
Augenfarbe: untere 2 Augen im typischen Schwarz, obere beiden violett/bläulich (Grund weiter unten)
Hautfarbe: rötlich-braun, mit einem helleren Gesicht

Kurzzusammenfassung des Charakters (in möglichst einem Satz): Machthungrig und fanatisch mit einem Hauch von Wahnsinn

Leben
Dras ist als Sklave geboren und hat den größten Teil seines Lebens als Sklave verbracht. Seine Jugendjahre verbrachte er im Haus seines Meisters, eines reichen Minenbesitzers auf Anhur. In dieser Zeit konnte er sich viel Wissen aneignen, über die Galaxie, sein Leben und alles mögliche. Da dies eigentlich gegen den Willen seines Meisters ging, half ihm seine Mutter dabei, die ein intimeres Verhältnis zum Meister hatte – zumindest anfänglich. Als er alt genug geworden ist, ersetzte er seinen Vater in der Minenarbeit, der kurz zuvor verstorben war. Das war sein Glück wie auch Unglück: Piraten griffen die Mine an als er 20 geworden war und während sie mit dem Töten der Wachen und dem Brechen des Widerstands beschäftigt waren, lies Dras seinem Hass freien Lauf und beteiligte sich am Massaker. Der Kapitän der Piraten sah in ihm Potential und rekrutierte ihn. Mit dem Wissen von Dras gelang den Piraten ein Angriff auf das Anwesen seines einstigen Meisters, der genauso wie seine Mutter bei den Gefechten umkam. Seitdem gab es nichts was ihn mehr zügelte.
Die folgenden 3 Jahre verbrachte er als Pirat, mal mehr erfolgreich, mal weniger. Er bewies sein Geschick im Kampf durch seinen äußerst aggressiven Kampfstil, ohne Rücksicht auf Verluste. Durch seine Skrupellosigkeit und Grausamkeit machte er sich schnell seiner Mitstreiter gefügig, wodurch er rasch in ihren Reihen aufstieg. Als es ihm sogar gelang der erste Offizier zu werden, endete sein Piratenleben auch schon abrupt: während eines Angriffes auf ein Frachtschiff tauchten Schiffe der Allianz auf. Schwer beschädigt floh das Piratenschiff noch rechtzeitig, aber nachdem sie sich in Omega versteckten, brach die Crew auseinander. Dabei kam der Käpt’n um.
Die folgende Zeit verbrachte Dras in diversen Spelunken, versuchte sich dabei als Söldner, Räuber oder auch nur als Türsteher zu verdingen. Dabei kam er in Kontakt mit Roten Sand und wurde abhängig.
Während einer seiner Jobs auf einem Frachtschiff, ein Jahr vor den Ereignissen der Geschichte, versagte das Triebwerk und das Schiff landete Not auf einem nicht verzeichneten Planeten. Während das Schiff repariert wurde, wanderte Dras herum und entdeckte dabei eine Höhle. Was er dort fand, veränderte sein Leben für immer.
Als er zurückkehrte, war das Schiff repariert und sie konnten abfliegen. Und als der Job erledigt war, hatte Dras eine Bestimmung gefunden.

Psyche
Dras ist selbstbewusst, jähzornig, skrupellos und jeder der ihm begegnet kommt er wie ein Irrer vor – etwas was Dras durch sein Verhalten immer wieder aufs Neue bestätigt.

Charaktereigenschaften (stichwortartig)
Stärken:


Heimtückisch
Erfahrener Kämpfer
Unvorhersehbar/Erfinderisch/Kreativ
Keine Hemmungen zur Gewaltanwendung
Grausam
Überraschend weitsichtig
Erfahrung in Führung von Leuten
Selbstbewusst

Schwächen:


Jähzornig
Abhängig von Rotem Sand
Körperlich weder stark noch schwach, leicht abgemagert
Misstrauisch gegenüber jedem (Leichte Paranoia)
Grausam
Undiszipliniert
selbstmörderisch
Von Zeit zu Zeit überschätzt er sich


Besonderes:


Hält sich für witzig (besitzt Sinn für Humor)
Führt Selbstgespräche (auch in der Öffentlichkeit)


Optische Details
Narben/Verletzungen (evtl. mit Ursprung):


Sein ganzer Körper ist übersät mit Narben dank seiner Sklavenzeit

Tätowierungen:
Sonstige Besonderheiten:


Oberes Augenpaar ist violett/bläulich


Ausrüstung
Waffen: Shotgun (M-11 Wraith), Maschinenpistole (M-9 Tempest), diverse Messer,
Rüstung: Alte Piratenrüstung: schwarz mit einem Totenschädel auf Brust und Rücken, wobei Dras nach seiner Erfahrung in der Höhle die Totenschädel mit einer roten Spraydose durchkreuzt hat.
Zivilkleidung: Hemd, Weste und Hosen alle in dunkler Färbung (sehen teilweise wie Lumpen aus, da sie schon so lange getragen worden sind)
Technische Ausstattung: Universalübersetzer, Omni-Tool
Sonstige Gegenstände: Eine Art Energiekristall, schwarz, länglich, aber kaum länger als eine Handfläche (seit der Höhle)
Vehikel: Keines

Berufliche Verhältnisse (Unzutreffendes rauslöschen)
WENN JA:

Berufsbezeichnung: Söldner, Pirat, Räuber, Türsteher etc.
Firma/Arbeitgeber: Unterschiedlich
Beschreibung: Alles was Geld bringt und seinen Fertigkeiten gerecht wird

Hey Rabenkopf,

sorry fuer das spaete Feedback. Gerade vor einem Release ist die Zeit immer extrem knapp bemessen bei mir ;). Viel zu tun, weisste ja. Seite, Streamen, etc pp. .

Also grundsaetzlich faende ich deinen Char recht interessant und gerade die Tatsache, dass es mal ein Batarianer ist der dazu kommen soll, freut mich persoenlich sehr :) (da hatten wir glaube ich bisher immer nur einen..?). Aber ich denke, gerade wenn du einen Charakter spielen magst, der besonders grausam ist, zu Gewalttaten neigt und quasi 100% ruthless ist, solltest du schauen, dass du diesen stark instabilen Faktor wieder mit irgendeiner staerkeren Schwaeche ausgleichst. Also etwas, was ihn wirklich, WIRKLICH ordentlich beeintraechtigt. Eine Sucht ist manchmal ja sogar eher foerdernd als schaedigend (zumindest im ersten Moment, ich kenn mich da aus :P xD ).
Was meinst du denn, wie stark sich deine Nachteile aktuell auswirken?

Tjordas guckt dann auch noch drueber :gratz

Freut mich sehr, dass du Interesse hast mitzuspielen!

LG!

Rabenkopf
17.03.2017, 19:34
So ich hab mich mal ein bisschen in den Roten Sand eingelesen und musste dabei diesen kleinen Satz entdecken:


Asari and batarians are immune to red sand, whilst humans are the only race confirmed to be susceptible to its effects.

:D Setzen, Sechs

Da mir die bisherigen in ME vorgestellten Drogen nicht wirklich gefallen, hab ich mal dazu entschieden eine neue Designer-Droge auf den Markt von ME zu werfen: Meta ^2^ Meta führt zu einem Gefühlszustand, den wir wohl alle als 'High' bezeichnen würden, führt aber auch dazu, dass die Person deutlich stärker über sich selbst reflektiert und dabei sogar recht häufig auf vernünftige Schlüsse kommt. Ebenso erzählen alle, die es jemals genommen haben, dass man eine Art "außerkörperliche Erfahrung" erlebt. :) Meta wird mittels Injektionen in den Körper gepumpt, aber hat eine kristalline Form, wenn es im festen Zustand zu finden ist. Es ist höchst süchtig machend (bereuts mit der ersten Injektion) und ein kalter Entzug ist nicht empfehlenswert :p

Also findet ihr diese Idee gut? Kann man diese Droge implementieren?

Rabenkopf
22.03.2017, 12:45
Wollt das mal pushen, damit es nicht in Vergessenheit gerät im Zuge des MEA-Hypes ^2^

Luceija
22.03.2017, 15:12
Wollt das mal pushen, damit es nicht in Vergessenheit gerät im Zuge des MEA-Hypes ^2^

Tjordas?

Rabenkopf
22.03.2017, 15:14
Tjordas?

Soweit ich weiß, ist die Anmeldung noch nicht komplett oder nicht?

P.S. Jemand Einwände gegen die neue Droge? ^^;

Tjordas
26.03.2017, 20:51
Soweit ich weiß, ist die Anmeldung noch nicht komplett oder nicht?

P.S. Jemand Einwände gegen die neue Droge? ^^;

Ich bräuchte mal eine Post-it-Funktion im Forum, damit ich nicht etwas anklicke und mir dann denke "Das mach ich dann heute Abend in Ruhe", es dann aber vergesse und der Beitrag nicht mehr als neu angezeigt wird.

Daher also nocheinmal in aller Form: Entschuldige bitte. Ich habe das Foren-Rollenspiel völlig aus dem Blick verloren, als der Release anstand und sitze seitdem in Andromeda fest =D



Ich finde deinen Charakter gut gelungen. Achte darauf, dass du bei Batarianern das Kastensystem irgendwie einbeziehst (sei dabei gerne kreativ, die Quellen sind hier eher vage)

Gibt es wirklich bunte Augenfarben bei Batarianern? Wenn das nicht üblich sein sollte, müsste hier eine Erklärung her - genetische Modifikation oder ähnliches.

Bei seiner Hintergrundgeschichte verstehe ich nicht ganz, warum er sich an dem Massaker der Piraten beteiligt: Die meisten getöteten würden ja dann Mitsklaven und keine Sklaventreiber sein. Zudem hilft er den Piraten durch die Informationen bei der Tötung seiner eigenen Mutter - Kann er sie nicht leiden?

Deine neu erfundene Droge finde ich recht passend. Drogen gibt es wie (Red) Sand am Meer, also kann man da gerne mal was dazudichten.

Die Stärken und Schwächen halte ich für ausgeglichen. Nimm das "Körperlich weder stark noch schwach" vielleicht einfach raus - das ist dann nämlich weder Stärke, noch Schwäche. Außerdem sollte sein Jähzorn ihm möglichst auch hin und wieder zum Nachteil gereichen, damit es eine wirkliche Schwäche ist. Das kann man sicher gut ausspielen!

Da dein Char also meiner Meinung nach lorekonform, sehr vielseitig und gut gelungen ist, kann ich nur sagen: Herzlich Willkommen =)

Luceija schaltet dich dann so bald wie möglich für den OOC-Bereich frei, wo du dich dann über einen Plot absprechen kannst.

Rabenkopf
26.03.2017, 21:20
Ich bräuchte mal eine Post-it-Funktion im Forum, damit ich nicht etwas anklicke und mir dann denke "Das mach ich dann heute Abend in Ruhe", es dann aber vergesse und der Beitrag nicht mehr als neu angezeigt wird.

Daher also nocheinmal in aller Form: Entschuldige bitte. Ich habe das Foren-Rollenspiel völlig aus dem Blick verloren, als der Release anstand und sitze seitdem in Andromeda fest =D

Ich finde deinen Charakter gut gelungen. Achte darauf, dass du bei Batarianern das Kastensystem irgendwie einbeziehst (sei dabei gerne kreativ, die Quellen sind hier eher vage)

Gibt es wirklich bunte Augenfarben bei Batarianern? Wenn das nicht üblich sein sollte, müsste hier eine Erklärung her - genetische Modifikation oder ähnliches.

Bei seiner Hintergrundgeschichte verstehe ich nicht ganz, warum er sich an dem Massaker der Piraten beteiligt: Die meisten getöteten würden ja dann Mitsklaven und keine Sklaventreiber sein. Zudem hilft er den Piraten durch die Informationen bei der Tötung seiner eigenen Mutter - Kann er sie nicht leiden?

Da dein Char also meiner Meinung nach lorekonform, sehr vielseitig und gut gelungen ist, kann ich nur sagen: Herzlich Willkommen =)

Luceija schaltet dich dann so bald wie möglich für den OOC-Bereich frei, wo du dich dann über einen Plot absprechen kannst.

Kein Problem - ist bei mir ja auch nicht anders ;)

Nun bisher ist er ja Kastenlos als ehemaliger Sklave - mal sehen wie ich das einbinde :)

Es gibt eine Erklärung dafür, möchte aber noch nicht mit der Tür ins Haus fallen - auch weil ich noch an den genauen Details werkle :D

Das Massaker wurde vor allem an den Sklaventreibern - also denen die sich wehrten begangen - die Sklaven blieben Sklaven und wurden hinterher sogar verkauft :) Dras scherte sich nicht sehr um sie ;) Seine Mutter würde ich eher als Kollateralschaden bezeichnen - eine abgefälschte Kugel hier, eine Explosion zu nah da - du verstehst was ich meine :) Er betrachtet ihren Tod eher als Unfall

Danke ^2^

Luceija
27.03.2017, 02:46
Ich meld mich auch nochmal kurz: Sorry Rabenkopf! Die Sache mit dem Release haelt und ja gluecklicherweise nicht so oft davon ab, hier rein zu sehen :D

Also ja, meines Erachtens nach ist das erstellen neuer Drogen super - hab ich auch schon ewigs viele Namen aus den Rippen geleiert. Wenn du willst, kannst du auch einen Wikieintrag dazu erstellen - sowas nutzt man ja immer gerne um evtl. auch andere darauf zurueckgreifen zu lassen :).
Achja und so ganz unter Junkies (hehe): Wundere dich nicht wenn die Droge auch mal in Lucis Haende fallen sollte - die wuerde auch den Feinstaub von den Moebeln schnupfen wenns High machen wuerde §rofl

Rabenkopf
27.03.2017, 16:36
Ich bin irgendwie schon gespannt wie dieser OOC-Bereich funktioniert ^2^

Luceija
27.03.2017, 16:41
Ich bin irgendwie schon gespannt wie dieser OOC-Bereich funktioniert ^2^

Sie werden es bald erfahren! Nach der naechsten Werbeeinblendung!

https://media.giphy.com/media/l3q2yIR6kTpksDuw0/giphy.gif

Glorichen
27.03.2017, 18:59
http://i0.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/667/839/0dd.gif

There's a Doctor Who gif for everything ...

Luceija
27.03.2017, 18:59
http://i0.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/667/839/0dd.gif

There's a Doctor Who gif for everything ...

Voll OOC: Irgendwie sieht der Doctor immer bisschen aus, als waere im Chareditor was schiefgelaufen :D