Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diablo 3: Reaper of Souls - Neuigkeiten und Infos -
Raistlin
16.01.2015, 12:47
http://upload.worldofplayers.de/files9/270654.jpg
Hier geht es weiter mit den Neuigkeiten und Infos zu Diablo 3: Reaper of Souls
Zum alten Newsthread (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1285011-Diablo-3-Reaper-of-Souls-Sammelthread-News-und-Diskussion)
Raistlin
16.01.2015, 12:55
Patch 2.1.2 jetzt live (http://eu.battle.net/d3/de/blog/17561388/patch-212-jetzt-live-in-europa-14-01-2015)
Passend zum Patch gibt es jetzt einen Communitybonus:
für PC, Playstation 4, Xbox one: Goblins erscheinen paarweise
Playstation 3, Xbox 360: Für begrenzte Zeit erhalten alle Spieler, die Sanktuario verteidigen, eine +100 % Bonuschance für legendäre und Setgegenstände
Der Stärkungszauber in Europa beginnt für Spieler auf PC und Mac am 16. Januar um 24:00 Uhr und endet am 23. Januar um 23:59 Uhr. Für Konsolenspieler beginnt der Stärkungszauber in Europa am 16. Januar um 9:00 Uhr und endet am 24. Januar um 8:59 Uhr.
Infos zum Bonus hier (http://eu.battle.net/d3/de/blog/17541527/neues-jahr-neuer-patch-neuer-st%C3%A4rkungszauber-15-01-2015)
Raistlin
19.01.2015, 14:45
Voraussichtliches Ende der Ära (Nicht-Saisonale Bestenlisten) und voraussichtliches Ende der Season 1 am 03.02.15
Bluepost (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/13122957590)
Raistlin
30.01.2015, 19:09
Offiziell: Ende der ersten Season am 04.02.2015 16:00 Uhr
Beginn der zweiten Season : 13.02.2015 18:00 Uhr
näheres hier (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/13604740484#1)
Steinwächter
20.02.2015, 13:35
Es wurde eine Vorschau auf Patch 2.2.0 veröffentlicht. (http://eu.battle.net/d3/de/blog/17989719/vorschau-auf-patch-220-19-02-2015)
Sieht sehr gut aus: Drei komplett neue Sets und Überarbeitung vieler alter Sets, neue legendäre Ausrüstung und Edelsteine, neue Schatzgoblins, neue Kopfgelder, neue Riftgebiete,... Ich freu mich drauf. :)
Raistlin
25.02.2015, 11:09
PTR Patch 2.2 Datamined (http://www.diablofans.com/news/48343-ptr-patch-2-2-datamined)
Ist noch nicht offiziell und zeigt die Richtung an in die es gehen könnte
Raistlin
26.02.2015, 03:49
Patch 2.2.0 PTR Patch Notes (http://us.battle.net/d3/en/blog/18061643/) sind draußen
Offiziell (allerdings erst mal in Englisch)
Und hier nun auch in deutsch: PTR-Patchnotes für den Patch 2.2.0 (http://eu.battle.net/d3/de/blog/18061643/ptr-patchnotes-f%C3%BCr-patch-220-26-02-2015)
Steinwächter
26.02.2015, 10:14
Toller patch. :A
Ich bin aber doch ziemlich enttäuscht, was die Neuerungen beim Kreuzi angeht. Vorallem, als ich dann "neuer Hammer-Gürtel" gelesen habe, hab ich Großes erwartet, aber dann: "Erschafft einen gleißenden Hammer beim Einsatz von Gerechtigkeit". Mit Gerechtigkeit spielt man doch nicht mehr auf hohen Qual-Stufen, da man unendlich Zorn durch den Perma-Champ hat. :/ Naja, wenigstens wurden Schildstoß und Sweep verstärkt.
Raistlin
26.02.2015, 19:16
Patch 2.2.0 auf dem PTR verfügbar (http://eu.battle.net/d3/de/blog/14569137/patch-220-ist-jetzt-auf-dem-%C3%B6ffentlichen-testrealm-verf%C3%BCgbar-25-02-2015)
Evie Frye
02.03.2015, 12:18
Datamine 2/2/2 graphic and else.
Vorsicht Spoiler
http://glasscannon.ru/wp-content/uploads/2015/03/d3_dm_0103_ach.png
http://glasscannon.ru/wp-content/uploads/2015/03/d3_dm_0103_misc.png
http://glasscannon.ru/wp-content/uploads/2015/03/d3_dm_0103_item_icons.png
http://www.pxr.dk/d3mt/act_pets.jpg
http://www.pxr.dk/d3mt/act_pennant.jpg
Quelle (http://www.diablofans.com/forums/diablo-iii-general-forums/diablo-iii-general-discussion/114378-datamine-2-2-2-graphic-and-else#c14)
http://glasscannon.ru/wp-content/uploads/2015/03/d3_dm_0103_bs3.png
http://glasscannon.ru/wp-content/uploads/2015/03/d3_dm_0103_bs2.png
http://glasscannon.ru/wp-content/uploads/2015/03/d3_dm_0103_bs1.png
Die neuesten News zu den Änderungen am Saisonübergang (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/13901381437#1).
Es wird gemunkelt, dass die Season 2 nicht so lange dauern wird, wie Season 1, aber das wird man sehen.
Raistlin
21.03.2015, 12:26
Aller Voraussicht nach wird Season 2 am 05.04.2015 enden.
Die 3. Season soll am 10.04.2015 beginnen.
Hier der Bluepost (http://us.battle.net/d3/en/blog/18313042)dazu
Hier nun noch einmal die offizielle Ankündigung (http://eu.battle.net/d3/de/blog/18313042/saison-2-endet-bald-23-03-2015): Season 2 endet am 5. April um 21:00 Uhr und Season 3 beginnt am 10. April um 18:00 Uhr.
Wie auch bei der letzten Season werden natürlich alle Chars, Items, Gold, die Paragonerfahrung etc. in Non-Season übernommen. Wie genau das funktioniert, kann man sich auf der verlinkten Battle-Net-Seite in einem Video anschauen.
Zum einjährigen Jubiläum von Reapers of Souls erhalten alle Spieler vom 23. - 30. März einen Gold- und Erfahrungsbonus von 100% (http://eu.battle.net/d3/de/blog/18388260/100-goldfund-und-erfahrungsbonus-zum-jubil%C3%A4um-von-reaper-of-souls-22-03-2015).
Viel Spass beim Leveln $§p4
Das erwartet Euch bei der neuen Saison, die am 10. April 2015 um 18:00 Uhr startet: Vorschau auf Saison 3 (http://eu.battle.net/d3/de/blog/18486733/vorschau-auf-saison-3-31-03-2015)
Raistlin
08.04.2015, 07:36
Patch 2.2.0 ist jetzt live (http://eu.battle.net/d3/de/blog/18642492/patch-220-ist-jetzt-in-europa-live-08-04-2015)
Dauer Season 3 (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/14269446959)
Die 3. Season wird aller Voraussicht nach 4 Monate dauern
Einige Hotfixes wurden implementiert, um Fehler zu beheben. Hier eine ausführliche Auflistung: Klick (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/14269208053#1)
Zudem steht Patch 2.2.1 seit kurzem auf dem Testrealm zum Testen bereit. Allerdings dient dieser nur der Behebung einiger Fehler und bringt keinen neuen Content mit sich. Näheres dazu findet ihr hier: Klick (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/14381278038#1)
Eine muuuhtmaßliche Verschwörung ist seit heute Nacht 0:00 Uhr bei Diablo 3 im Gange. Nichts genaues weiß man nicht. Besorgte Bürger Kehjistans haben erste Gerüchte zusammengetragen (Klick mich (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19083832/zur-muhtma%C3%9Flichen-verschw%C3%B6rung-14-05-2015)) und es liegen bereits erste Bilder vor, die diese Theorien bekräftigen (Klicken auf eigene Gefahr (http://upload.worldofplayers.de/files10/Diablo_III_2015_05_15_00_34_26_36.png)). Äußerste Vorsicht ist also geboten, solltet ihr in nächster Zeit durch die Wildnis Sanktuarios streifen wollen.
Den bisher vorliegenden Informationen zu Folge, soll dieser Spuk bis zur Abenddämmerung am 21. Mai anhalten. Aber Achtung, es wird dringend geraten, sich nicht öffentlich an diesen Verschwörungstheorien zu beteiligen §ugly
Golden Girl
22.05.2015, 14:46
Schreibt hier bei euch eigentlich niemand mehr News?
Der ganze Thread hier ist voll Neuigkeiten aber NICHTS davon existiert auf der Seite :dnuhr: Das ist sehr schade, finde ich!
Schreibt hier bei euch eigentlich niemand mehr News?
Der ganze Thread hier ist voll Neuigkeiten aber NICHTS davon existiert auf der Seite :dnuhr: Das ist sehr schade, finde ich!
Hallo Crow Girl (an den Namen muss ich mich erst noch gewöhnen) §wink
Sag das mal unseren Newspostern §motz Da wir beide leider nicht freigeschaltet sind, haben wir uns bisher wenigstens so beholfen.
Aber ich habe mich die letzten Tage mal in das Programm eingearbeitet und werde Roter Reiter bitten, dass er mich hier reinlässt :)
Raistlin
22.05.2015, 19:47
Hotfix zu Patch 2.2.1 (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/14755055763#1)
Zitat:" Kreuzritter
•Ein Problem wurde behoben, das dazu geführt hatte, dass der Effekt der Rune "Prophet" der Fertigkeit Akarats Champion dauerhaft aufrecht erhalten wurde, wenn ein Spieler genau in dem Moment tödlichen Schaden erlitt, zu dem der Buff auslaufen sollte.(21.05.)"
Golden Girl
22.05.2015, 20:17
Hallo Crow Girl (an den Namen muss ich mich erst noch gewöhnen) §wink
Ja, ich auch :D
Sag das mal unseren Newspostern §motz
Das habe ich mit meinem Post getan ;) und hoffe sie damit mal wieder zur Aktion zu lotsen :)
Da wir beide leider nicht freigeschaltet sind, haben wir uns bisher wenigstens so beholfen.
Gute Idee... weiter so :gratz
Aber ich habe mich die letzten Tage mal in das Programm eingearbeitet und werde Roter Reiter bitten, dass er mich hier reinlässt :)
Auf jeden Fall... dann läuft das, glaube ich, hier wieder :dup:
Steinwächter
29.05.2015, 00:24
@Crow
Dein neuer Username bei gleichem Avatarbild hat mich gerade etwas verwirrt. https://uripura.de/shit/ugly/enton/gratzton_gelb.png
Golden Girl
31.05.2015, 11:40
@Crow
Dein neuer Username bei gleichem Avatarbild hat mich gerade etwas verwirrt. https://uripura.de/shit/ugly/enton/gratzton_gelb.png
Hi Steini §wink
So sehr das du dir gleich eine neue Sig gebastelt hast :D
Der Nick passt jetzt besser zum Ava und ich finde den Nick an sich auch schöner... alles in allem... Es ist gut so wie es ist! §omg
Steinwächter
31.05.2015, 21:11
Der Nick passt jetzt besser zum Ava und ich finde den Nick an sich auch schöner... alles in allem... Es ist gut so wie es ist! §omg
Aber die Abkürzung GG ist besser als CG. https://uripura.de/shit/ugly/enton/ursorton.gif
Diabolico
08.06.2015, 21:51
http://www.diablogame.de/media/content/8_abstimmung_build_400_200.jpg
In der 8. Abstimmungsrunde standen folgende 4 Builds zur Auswahl:
1. Schlangenbobs "Fiery Rain" Dämonenjägerin.
Um kontinuierlich Hass zu erzeugen benutzt er Sperrfeuer, um die Abklingzeit von Rachehagel zu reduzieren.
2. SirBoneslots "You Can't Run" Hardcore Hexendoctor.
Mit Zunimassas Schlupfwinkel und Geistersperrfeuer anstatt Krötenregen teilt er einen höheren Schadensanteil direkt aus, denn "niemand darf entkommen"
3. DemonCoyote's "Speed-of-Lightning Ninja"-Mönch.
Grundlage bildet das Set "Gewandung der tausend Stürme". Um die Primärfertigkeiten zu stärken, werden noch andere legendäre und Set-Gegenstände hinzugezogen.
4. HappyFeet's "StoneAge“-Barbar.
Dieser Build ist nicht auf Effizienz ausgelegt, stellt aber die am wenigsten ausrüstungsabhängige Option dar. Mittels "Speer der Urahnen (Felswurf) wirft er mit Felsbrocken.
Einen eindeutigen Sieger gab es nicht.
Platz 1 teilten sich mit je 31% der Dämonenjäger und der Mönch. Es folgten der Barbar mit 21% und der Hexendoctor mit 17%
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19772281/die-8-abstimmungsrunde-beginnt-05-06-2015)
Diabolico
09.06.2015, 21:34
http://www.diablogame.de/media/content/blizz_wettbewerb.jpg
Blizzard plant für die gamescon 2015 in Köln eine fantastische Show und gibt Euch die Möglichkeit in den kommenden Wochen tolle Preise, inklusive einer kostenlosen Reise zur gamescon 2015 in Köln zu gewinnen!
Ab dem 22. Juni wird Blizzard wöchentlich ein spezielles Hashtag und Thema herausgeben. Dieses Thema soll sich auf Erlebnisse in Blizzard-Spielen beziehen. Ihr könnt dies in vielfältigster Weise veranschaulichen. Euren fertigen Beitrag könnt Ihr auf Facebook, Twitter, Instagram oder Vine mit dem Hashtag und #BlizzGC2015 posten.
Jede Woche werden 45 Gewinner ausgelost, die großartige digitale Belohnungen erhalten werden
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/19799091/blizzgc2015-wettbewerb-soziale-netzwerke-gewinnt-eine-reise-zur-gamescom-09-06-2015)
Diabolico
10.06.2015, 19:01
http://www.diablogame.de/media/content/fankunstwettbewerb.jpg
Letztes Jahr wetteiferten Künstler aus aller Welt, um im Fankunstwettbewerb für Diablo 3: Reaper of Souls die Helden von Sanktuario oder Malthael in Vorbereitung auf den kommenden Konflikt zu porträtieren.
"New Evil" von Andrey Kuzinskiy gewann den Hauptpreis. Der Künstler aus Russland trat eine ereignisreiche Reise zum Blizzard-Hauptsitz an, um die Künstler und Entwickler zu treffen, die ihn inspirierten.
In einem Video ist seine Reise dokumentiert.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19797613/eine-reise-ins-herz-des-blizzard-hauptsitzes-09-06-2015)
Diabolico
23.06.2015, 20:11
http://www.diablogame.de/media/content/friends.jpg
Wir berichteten bereits über Blizzards Gamescon Wettbewerb auf den sozialen Netzwerken.
Das Thema der Woche lautet: #FRIENDS.
Teilt eure Fotos und kurze Videos (bis zu 15 Sekunden) auf Facebook, Twitter, Instagram und Vine (via Twitter) mit dem Hashtag der Woche und #BlizzGC2015 zum Thema Freunde.
Jede Woche werden 45 Gewinner ausgelost, die großartige digitale Belohnungen erhalten werden.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/19805538/thema-der-woche-f%c3%bcr-den-blizzgc2015-wettbewerb-friends-22-06-2015)
Diabolico
23.06.2015, 20:41
http://www.diablogame.de/media/content/vorschau_2_3_0_ptr.jpg
In Kürze wird auf dem PTR der Patch 2.3.0 eingespielt werden. Hier eine kurze Vorschau über die Änderungen, die uns auf dem PTR erwarten werden:
Neue Zone: Ruinen von Sescheron
• Neues Artefakt: Kanais Würfel
Bei diesem legendären Artefakt besteht die Möglichkeit, legendäre Gegenstände zu zerstören und ihre Spezialeffekte als passive Fertigkeiten auszurüsten,
Handwerksmaterialien eines Typs in einen anderen umzuwandeln und noch viel mehr.
• Änderungen am Handwerkssystem
Ab Patch 2.3.0 werden die gleichen Handwerksmaterialien, die auf Maximalstufe benötigt werden, auch während des Stufenaufstiegs verfügbar sein. Die Anzahl an Rezepten
wurde getrimmt.
• Änderungen am Abenteuermodus
Das Reich der Prüfungen wird entfernt und die Belohnungen für Kopfgelder verbessert, indem den Horadrischen Würfelchen Handwerksmaterial hinzugefügt wird, das spezifisch für
den jeweiligen Akt ist. Wenn Bonusakte im Abenteuermodus abgeschlossen werden, erhaltet ihr jetzt ein zusätzliches Horadrisches Würfelchen, das vollgepackt ist mit
Handwerksmaterial, Gold und zusätzlichem, aktspezifischem Handwerksmaterial.
• Neues Feature: Saisonreise
Wenn ihr Meilensteine abschließt, schaltet ihr neue Porträtrahmen als Belohnungen frei. Der höchste Meilenstein enthält Herausforderungen, die selbst den mächtigsten
Nephalem noch hohes Können und große Mühe abverlangen werden.
• Neue Schwierigkeitsgrade
Qual 7 bis Qual 10 wird hinzugefügt.
• Neue legendäre und Setgegenstände
Wie auch bei bisherigen Patches sind Änderungen an legendären Gegenständen nicht rückwirkend, also müsst ihr den jeweiligen Gegenstand erneut erbeuten,
um die aktualisierte Version zu nutzen.
• Änderungen am Kampfsystem
Die Erfahrungsmenge und der Fortschritt für das Töten von Monstern in Nephalemportalen wird angepasst, sodass sie die Schwierigkeit des entsprechenden Monsters eher widerspiegeln.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19802338/vorschau-auf-ptr-patch-230-23-06-2015#zone)
Diabolico
27.06.2015, 14:58
http://www.diablogame.de/media/content/kulinarisch.jpg
Nun, die Jagd durch die Rifts und GRifts, sowie das Monsterschnetzeln macht Euch doch sicherlich hungrig....Eine versierte Köchin hat sich ein paar Gedanken gemacht und ein paar Köstlichkeiten passend zum Spiel kreiert. Die Temperatur in der Hölle steigt. Sie hat das Eis am Stiel zum Cooldown.
Dazu gibt's
- den horadrischen Hamburger (Jalapeño-Burger)
- Unerschöpfliches Red Kull (Hibiskus-Limetten-Schorle)
- Heilende Kugeln (Mit Quinoa gefüllte Tomaten)
Lasst es Euch schmecken.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19809233/die-brennenden-h%C3%B6llen-jetzt-auch-als-eis-am-stiel-25-06-2015)
Diabolico
29.06.2015, 19:34
http://www.diablogame.de/media/content/epic.jpg
Letzte Woche war das Thema: #FRIENDS. Eine Reise zur Gamescon nach Köln hat @Squatine mit seinem Beitrag gewonnen.
Diese Woche lautet das Thema: #EPIC
Teilt eure Fotos und kurze Videos (bis zu 15 Sekunden) auf Facebook, Twitter, Instagram und Vine (via Twitter) mit den Hashtags #Epic und #BlizzGC2015. Jede Woche werden 45 Gewinner ausgelost, die großartige digitale Belohnungen erhalten werden.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/19809921/thema-der-woche-f%c3%bcr-den-blizzgc2015-wettbewerb-epic-29-06-2015)
Diabolico
01.07.2015, 19:27
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Der Patch 2.3.0 ist auf dem öffentlichen Testrealm verfügbar. Die europäischen Patchnotes sind erst ab dem 03.07.15 erhältlich.
Diabolico
01.07.2015, 21:33
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Seit dem 30.06.2015 ist auf dem öffentlichen Testrealm der Communitybonus aktiviert.
2000 % Bonuschance darauf, legendäre Gegenstände zu finden.
Im Laufe der Testphase können Boni aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/15161816080)
Diabolico
03.07.2015, 20:53
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Die europäischen PTR-Patchnotes 2.3.0 (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19814212/ptr-patchnotes-230-03-07-2015) sind veröffentlicht.
Diabolico
07.07.2015, 18:55
http://www.diablogame.de/media/content/fun.jpg
Wir berichteten bereits über Blizzards Gamescon Wettbewerb auf den sozialen Netzwerken.
Das Thema der Woche lautet: #FUN.
Teilt eure Fotos und kurze Videos (bis zu 15 Sekunden) auf Facebook, Twitter, Instagram und Vine (via Twitter) mit dem Hashtag der Woche und #BlizzGC2015 zum Thema Freunde.
Jede Woche werden 45 Gewinner ausgelost, die großartige digitale Belohnungen erhalten werden.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/19816942/thema-der-woche-f%c3%bcr-den-blizzgc2015-wettbewerb-fun-06-07-2015)
Diabolico
08.07.2015, 19:32
http://www.diablogame.de/media/content/vorschau_2_3_0_ptr.jpg
Auf dem PTR startet die 4. Season am 10.07.2015 um 02:00 Uhr.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/15161326993)
Ich lese mich erstmal ein... dann schreibe ich mehr ;-)
Ich lese mich erstmal ein... dann schreibe ich mehr ;-)§welcome im Forum, Ringli..guck Dich ruhig in aller Ruhe um, es gibt sicher das eine oder andere zu entdecken.
Und wenn Dir einfach nur nach Plaudern zumute ist, bist Du in unserem (Off-Topic-)Chaos-Sanktuarium (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1377489-OT-19-%C2%95-Chaos-Sanktuarium-%C2%95-%C2%BBZum-Schwarzen-Seelenstein%C2%AB) jederzeit herzlich willkommen.
Diabolico
14.07.2015, 18:59
http://www.diablogame.de/media/content/battle.jpg
Das Thema der Woche zum Blizzard Gamescon Wettbewerb lautet: #BATTLE
Teilt eure Fotos und kurzen Videos (bis zu 15 Sekunden) auf Facebook, Twitter, Instagram und Vine (via Twitter) mit den Hashtags #Battle und #BlizzGC2015.
Es werden jede Woche 45 Gewinner ausgelost, die großartige digitale Belohnungen erhalten werden.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/19822048/thema-der-woche-f%c3%bcr-den-blizzgc2015-wettbewerb-battle-13-07-2015)
Diabolico
16.07.2015, 19:37
http://www.diablogame.de/media/content/vorschau_2_3_0_ptr.jpg
Es werden und wurden Änderungen an Gegenständen und Sets sowie Skills vorgenommen.
Dies betrifft im einzelnen:
Armschienen der Ersten Menschen
Armschienen der Zerstörung
Feuerfledermäuse
Geist von Arachyr
Höllenzahnharnisch
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/15161247700#1)
Diabolico
21.07.2015, 21:42
http://www.diablogame.de/media/content/vorschau_2_3_0_ptr.jpg
Im Laufe der Woche wird der erste Patch für den PTR aufgespielt. Das bedeutet, dass sämtlicher Spielfortschritt auf dem PTR mit der Implementierung des Patchs zurückgesetzt wird.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/15161278416#1)
Diablo 4: Hinweise auf Nachfolger (http://www.pcgames.de/Diablo-4-Spiel-55956/News/Hinweise-auf-Nachfolger-1167053/)
Diablo 4: Hinweise auf Nachfolger (http://www.pcgames.de/Diablo-4-Spiel-55956/News/Hinweise-auf-Nachfolger-1167053/)
Dann Danke für das Reinstellen der News:gratz
Klingt interessant. Mir wäre am Liebsten den Vorgänger, also Teil II, aufzugreifen und zu erweitern (sicher, so lautet die News nicht). Eine Erweiterung von Teil 3 wäre nicht so mein Ding.
Diabolico
08.08.2015, 14:14
http://www.diablogame.de/media/content/endeseason3.jpg
Die 3. Season endet lt. Blizzard am Freitag, 23.08.2015 um 17:00 Uhr.
Die 4. Season startet am Freitag, 28.08.2015, um 17:00 Uhr
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19842943/saison-3-endet-bald-07-08-2015)
Diabolico
08.08.2015, 14:16
http://www.diablogame.de/media/content/2.3.0_abenteuermodus.jpg
Mit dem kommenden Patch 2.3.0 werden einige Neuerungen in den Abenteuermodus Einzug halten.
Dies betrifft u.a.
- Änderungen am Craftingsystem
- Es wird ein neues Gebiet geben
- Kanais Würfel
- Änderungen an den Nephalemportalen
- Es muss keine infernale Maschine hergestellt werden, da die Schlüsselhüter jetzt diese direkt droppen können
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19842936/vorschau-auf-patch-230-abenteuermodus-04-08-2015)
Diabolico
14.08.2015, 13:57
http://www.diablogame.de/media/content/season4.jpg
Die 4. Season beginnt am 28.08.2015 um 17:00 Uhr und hält für Euch folgendes bereit:
- Saisonreise Interface
- Neue legendäre Gegenstände
- Neue Errungenschaften und Erfolge
- Neue kosmetische Belohnungen
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19824753/vorschau-auf-saison-4-11-08-2015)
Diabolico
14.08.2015, 13:59
http://www.diablogame.de/media/content/patchnotes_ptr_20150814.jpg
Hinsichtlich des kommenden Patches haben sich u.a. einige kleine Änderungen ergeben:
- bei den Klassen
- bei den Gegenständen
- bei den neuen saisonalen legendären Gegenständen
- beim Handwerk
- bei den Monstern
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19814212/ptr-patchnotes-230-aktualisiert-am-13-august-13-08-2015#kanai)
Diabolico
24.08.2015, 18:17
http://www.diablogame.de/media/content/vorschau_2_3_0_ptr.jpg
1. Angekündigt sind neue Sets für folgende Klassen:
- Kreuzritter: "Sucher des Lichts"
- Mönch: "Ulianas List"
- Hexendoktor: "Geist von Arachyr"
2. Neue und überarbeitete legendäre Gegenstände
3. Neue saisonspezifische Gegenstände
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19858614/vorschau-auf-patch-230-gegenst%C3%A4nde-und-sets-14-08-2015)
Steinwächter
24.09.2015, 19:49
Morgen bis Sonntag gibt es doppelte Würfelchen beim Abschließen von Kopfgeldern.
Quelle (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19902281/)
Diabolico
09.11.2015, 19:02
http://www.diablogame.de/media/content/ptr_patch_2.4.0.jpg
Bald geht der Patch 2.4.0 auf dem PTR on. Hier eine Übersicht über die geplanten Erweiterungen und Änderungen:
- Neue Zone: Grautiefeninsel
- Erweiterte Gebiete: Die Ewigen Wälder und die königlichen Gemächer
- Überarbeitete Setgegenstände
- Neues Feature: Setportale
- Neues Feature: Aufgewertete Nephalemportale
- Neue legendäre Gegenstände
- Überarbeitete Benutzeroberfläche für Stärkungseffekte
- Mehr Platz in der Beutetruhe
- Features nur für PC
- Überarbeitung der Saisonreise
- Reinkarnation als saisonaler Held
- Aktionsboni
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19941044/vorschau-auf-ptr-patch-240-07-11-2015)
Hier auch noch mal von mir einige info-schübe :gratz
Die allg. Patchnotes(in englisch):
http://us.battle.net/d3/en/blog/19941042/patch-240-ptr-patch-notes-11-11-2015
Die allg. Patchnotes(in deutsch):
http://eu.battle.net/d3/de/blog/19941042/ptr-patchnotes-240-12-11-2015
Die Zusammenfassung:
http://www.diablofans.com/news/48574-ptr-patch-2-4-datamined
sollte sich bei mir die zeit anfinden und nachfrage bestehen, könnt ichs noch übersetzen.. aber bin grad ein wenig faul :X
... und da es noch immer fehlt.. werd ich mich demnächst mal ransetzen und ne "kleine" faq schreiben...
Diabolico
14.11.2015, 13:10
http://www.diablogame.de/media/content/ptr_patch2.4.0._live.jpg
Der PTR-Patch 2.4.0 (wir berichteten) ist jetzt auf dem PTR verfügbar.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19940899/patch-240-ist-jetzt-auf-dem-%C3%B6ffentlichen-testrealm-verf%C3%BCgbar-12-11-2015)
Der PTR-Patch 2.4.0 (wir berichteten) ist jetzt auf dem PTR verfügbar.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19940899/patch-240-ist-jetzt-auf-dem-%C3%B6ffentlichen-testrealm-verf%C3%BCgbar-12-11-2015)
§kratz
war dies nicht schon durch die patch-notes oben von mir klar :dnuhr:
aber hier noch mal was anderes :
BLIZZARD REICHT MILLIONENKLAGE GEGEN BOT-ENTWICKLER EIN (http://www.pcgames.de/Blizzard-Firma-15293/News/Millionen-Klage-gegen-Bot-Entwickler-eingereicht-1177648/)
endlich mal ein schritt in die richtige richtung, um den frust bei ehrlichen spielern zu senken §knuff
:gratz
VORSCHAU AUF PATCH 2.4.0: DIE GRAUTIEFENINSEL (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19987607/vorschau-auf-patch-240-die-grautiefeninsel-11-12-2015)
https://www.youtube.com/watch?v=AhP8O41WxZc
Saison 4 endet bald (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19975528/saison-4-endet-bald-16-12-2015)
VORSCHAU AUF PATCH 2.4.0: GEGENSTÄNDE UND SETS (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19993875/vorschau-auf-patch-240-gegenst%C3%A4nde-und-sets-18-12-2015)
https://www.youtube.com/watch?v=kQlmi85me7U
Diabolico
25.12.2015, 16:04
http://www.diablogame.de/media/content/season5.jpg
In Season 5 wird es einige Änderungen geben, so z. B.
- gibt es keine season-only legendären Gegenstände mehr
- Änderungen an Saisonreisen
- neue kosmetische Belohungen
und einiges mehr.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19993877/vorschau-auf-saison-5-22-12-2015)
Evie Frye
08.01.2016, 18:03
Diablo 3: Patch 2.4 - Blizzard veröffentlicht Info-Seite und deutet Release am 13. Januar an (http://www.pcgames.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/Patch-24-Release-1182744/)
PATCH 2.4.0 IST JETZT LIVE! (http://eu.battle.net/d3/de/blog/19998542/patch-240-ist-jetzt-live-12-01-2016)
https://www.youtube.com/watch?v=qDOsO8u4Kmo
Diablo 4: Blizzard stellt Team für nächsten Teil zusammen (http://www.pcgames.de/Diablo-4-Spiel-55956/News/Blizzard-stellt-Team-fuer-naechsten-Teil-zusammen-1187978/)
Diabolico
07.03.2016, 10:41
http://www.diablogame.de/media/content/patchnotes_ptr_20150814.jpg
Ein neues Datamining zeigt Änderungen im kommenden PTR Patch 2.4.1
Es sind u.a. folgende Änderungen zu erwarten:
- Änderungen an Klassensets
- Neue Pet- und Flügelicons
- Klassenänderungen u. v. m.
Quelle: diablo-3.net (http://www.diablo-3.net/diablo-3-neues-datamining-zeigt-aenderungen-im-ptr-patch-2-4-1/0334877)
Diabolico
09.03.2016, 16:19
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Patch 2.4.1 ist jetzt auf dem öffentlichen Testrealm verfügbar!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20057107/patch-241-ist-jetzt-auf-dem-%C3%B6ffentlichen-testrealm-verf%C3%BCgbar-09-03-2016)
Diabolico
09.03.2016, 16:21
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Die PTR-Patchnotes 2.4.1 in Deutsch sind gerade veröffentlicht worden.
Unter anderem:
- Es wurden kleine Änderungen bei den Klassen vorgenommen
- Umfangreiche Änderungen bei den legendären Edelsteinen
- Änderungen bei den Klassensets
und einiges mehr...
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20057106/ptr-patchnotes-f%C3%BCr-patch-241-09-03-2016)
VERLOSUNG ZUM JUBILÄUM VON DIABLO III: REAPER OF SOULS (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20058186/verlosung-zum-jubil%C3%A4um-von-diablo-iii-reaper-of-souls-18-03-2016)
KOMMENTAR DER ENTWICKLER: ÄNDERUNGEN AN LEGENDÄREN EDELSTEINEN (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20058185/kommentar-der-entwickler-%C3%A4nderungen-an-legend%C3%A4ren-edelsteinen-17-03-2016)
Diablo: Fan bezahlt Diablo-Macher auf der GDC für Raubkopie aus den Neunzigern (http://www.pcgames.de/Diablo-Spiel-21364/News/Fan-bezahlt-fuer-Diablo-Raubkopie-1189772/)
Diablo: GDC 2016 - David Brevik über die Entstehung des Action-Rollenspiels (http://www.pcgames.de/Diablo-Spiel-21364/News/Entstehung-des-Action-Rollenspiels-1189773/)
Diablo: Online-Dienst Battle.net lief 1996 über nur einen Computer (http://www.pcgames.de/Diablo-Spiel-21364/News/Battlenet-lief-urspruenglich-ueber-nur-einen-Computer-1189786/)
Diabolico
25.03.2016, 13:17
http://www.diablogame.de/media/content/powerlvl.jpg
Dem Spieler Blacklung ist es gelungen, in 33 Sekunden seinen Char auf Level 70 zu bringen.
Wie er dies vollbracht hat könnt ihr in seinem Video sehen.
Quelle: Gamestar (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/news/diablo_3,44357,3269840.html)
baumwall49
25.03.2016, 22:56
Cheats
Diabolico
26.03.2016, 08:46
http://www.diablogame.de/media/content/nderungen-leg_edelsteine.jpg
Mit Patch 2.4.1. werden einige beutende Änderungen an den legendären Edelsteinen vorgenommen. So z.B. am Vollstrecker, Gogok, Mirinae, Stärke der Schlichtheit und Taeguk.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20058185/kommentar-der-entwickler-%C3%A4nderungen-an-legend%C3%A4ren-edelsteinen-17-03-2016)
Diabolico
28.03.2016, 11:31
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Season 6 ist jetzt auf dem PTR verfügbar!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/17610982163#1)
baumwall49
29.03.2016, 18:44
Blizzard bannt wieder
http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/news/diablo_3,44357,3270067.html
und wieder ist Gabynator dabei,mal sehn wie lange das an hält
Diabolico
31.03.2016, 13:27
http://www.diablogame.de/media/content/season6.jpg
Die Season 6 ist auf dem PTR schon angelaufen. Wie auch in der Season 5 gibt es auch in Season 6 Haedrigs Geschenk. Die Itemset-Belohnungen für die Klassen sind folgende:
Barbar: Raekors
Dämonenjäger: Marodeur
Hexendoktor: Zunimassas
Kreuzritter: Akkhans
Mönch: Innas
Zauberer: Delseres
Quelle: Gamestar (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/news/diablo_3,44357,3270123.html)
Diabolico
31.03.2016, 19:41
http://www.diablogame.de/media/content/season5.jpg
Season 5 endet am Freitag, 15.04.2016, 17:00 Uhr MESZ
Season 6 beginnt am Freitag, 29.04.2016, 17:00 Uhr MESZ
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20077425/saison-5-endet-bald-31-03-2016)
Diabolico
15.04.2016, 11:37
http://www.diablogame.de/media/content/vorschau_2_4_1_accessoires.jpg
Mit dem kommenden Patch 2.4.1 werden neue Gegenstände zur Transmogrifikation freigeschaltet.
Auch werden neue Gefährten verfügbar sein.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20095515/vorschau-auf-patch-241-accessoires-14-04-2016)
Diabolico
15.04.2016, 12:48
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Blizzard nimmt Änderungen an folgenden Sets vor:
- 2'er Bonus Dornen des Ansuchers: Der Schaden pro Stapel wird von 25% auf 35% erhöht. Die maximale Anzahl an Stapel wurde auf 25 verringert
- 6'er Bonus Feuervogel: Der Schadensbonus für jeden brennenden Gegner wurde von 25% auf 40% erhöht. Der Schadensbonus für einen brennenden Elitegegner wurde von 600% auf 2000% erhöht. Der Schadensbonus ist auf maximal 60 Stapel begrenzt.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/17611041097)
Diabolico
22.04.2016, 19:40
http://www.diablogame.de/media/content/season6_1.jpg
Die Season 6 beginnt am 29.04.2016 um 17:00 Uhr MESZ. Basierend auf dem PTR Patch 2.4.1 wurde die Seasonreise überarbeitet. Es wurden Errungenschaften überarbeitet und neue hinzugefügt,
wie z.B. "Verflucht und zugenäht": Bei dem Ereignis einer verfluchten Truhe müssen 350 Monster getötet werden.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20099644/vorschau-auf-saison-6-die-saisonreise-21-04-2016)
Diabolico
25.04.2016, 19:03
http://www.diablogame.de/media/content/season6_1.jpg
Neben Änderungen an Errungenschaften und Questzielen der Seasonreise gibt es neue kosmetische Belohnungen, wie z. B. eine einzigartige Flagge für Spieler, die die 4.te Etappe der Seasonreise abschließen. Wie in der 5. Season kann ein Truhenfach freigespielt werden und natürlich kann auch in dieser Season Headrigs Geschenk erspielt werden.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20099645/vorschau-auf-saison-6-belohnungen-25-04-2016)
Diabolico
27.04.2016, 14:14
http://www.diablogame.de/media/content/patch_2_4_1.jpg
Patch 2.4.1 ist jetzt live. Es erfolgten Änderungen an Gegenständen, Klassen, Sets, Abenteuermodus, Setportale u.v.m.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20099649/patch-241-ist-jetzt-live-26-04-2016)
Diabolico
15.05.2016, 20:21
http://www.diablogame.de/media/content/d3_birthday.jpg
Vier Jahre ist es her, daß mit Diablo 3 eine neue Reise in Sanktuario begonnen wurde, die noch nicht zu Ende ist.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20120577/alles-gute-zum-geburtstag-diablo-iii-15-05-2016)
Diabolico
17.05.2016, 12:36
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Auf Basis des Patches 2.4.1 wurde ein Datamining durchgeführt, welches darauf schließen läßt, daß mit Patch 2.5.0 einige Änderungen anstehen könnten, so z.B.
- Neue Qualstufen bis 16
- Neuer Spielmodus: "Devil's Hand"
- Talisman
- Neues Schild Icon
- Neue Icons für Blutsplitter, Inventar-Items und legendäre Edelsteine
- Neue Portaitrahmen für kommende Seasons
- Battle.net Shop-Interface
Quelle: buffed.de (http://www.buffed.de/Diablo-3-Spiel-21367/Specials/Devils-Hand-Qual-16-Shop-und-mehr-in-Patch-25-Neue-Datamining-Infos-1195510/)
Diabolico
19.05.2016, 19:39
http://www.diablogame.de/media/content/d3_birthday.jpg
Vor kurzem feierte Diablo 3 vierjährigen Geburtstag. Zeit zu schauen, was sich bei den Gegenständen z.B. bei Tooltips für den Gegenstandsvergleich getan hat.
Hier mal ein Blick auf den Entwicklungsprozess (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20120910/diablo-damals-heute-die-evolution-der-gegenst%C3%A4nde-18-05-2016).
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20120910/diablo-damals-heute-die-evolution-der-gegenst%C3%A4nde-18-05-2016)
Diabolico
23.05.2016, 09:45
http://www.diablogame.de/media/content/vorschau_2_4_1_accessoires.jpg
Es gibt noch eine ganz besondere Flagge zu erspielen. Dies wurde von offizieller Seite bestätigt, dass die Flagge im Spiel zu finden sei und dass die droppt. Nur wo oder von wem sie droppt ist den Spielern noch nicht bekannt....Und so machen sich die Spieler auf, Sanktuario zu durchforsten, um die Flagge der Gefallenen zu finden.....
Quelle: US-Battle.net (http://us.battle.net/d3/en/forum/topic/20743745267?page=3#43)
Diabolico
24.05.2016, 11:00
http://www.diablogame.de/media/content/malthi.jpg
Seit geraumer Zeit beschäftigen deutsche Gerichte sich mit einem Rechtsstreit der Firma Bossland GmbH um Bots in Blizzards Spielen wie Diablo 3 und WoW. Der Rechtsstreit landet nun vor dem deutschen Bundesgerichtshof. Das zu erwartende Urteil könnte für die gesamte Branche wegweisend sein und könnte im Bereich des EU-Rechts und international relevant werden.
Quelle: gamestar.de (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/news/diablo_3_und_wow,44357,3272947.html)
Diabolico
27.05.2016, 19:13
http://www.diablogame.de/media/content/blizz_gamescon_2016.jpg
In der Zeit vom 17.08.-21.08.2016 könnt ihr Blizzard auf der gamescon 2016 in Köln antreffen.
Es werden u.a. verschiedene Wettbewerbe ausgetragen. So z. B. wird die Gewinnerin oder der Gewinner des Cosplaywettbewerbs eine Einladung zur BlizzCon 2016 erhalten.
Ihr könnt sämtliche Spiele von Blizzard vor Ort ausprobieren.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/20121075/blizzard-auf-der-gamescom-2016-27-05-2016)
Diabolico
28.05.2016, 10:44
http://www.diablogame.de/media/content/feuervogelset.png
Das Feuerset für den Zauberer "Pracht des Feuervogels" steht momentan sehr in der Kritik.
Seit Patch 2.4.1 hat sich ein Fehler in die Funktionsweise des Sets eingeschlichen. Steckt man bestimmte Gegner in Brand, erhält man durch das Set einen enormen Schadensbonus. Dieser verfällt normalerweise nach dem Töten des Gegners wieder. Aufgrund eines Fehlers ist es jetzt aber möglich, diesen Bonus dauerhaft aufrecht zu erhalten bzw. ungewollt weiter zu erhöhen. Dies ermöglicht es Spielern, sehr viel höhere G-Rifts zu spielen, als dies normalerweise möglich wäre.
Wie Community Manager Ulvareth jetzt im Battle-Net-Forum bekannt gab, ist sich Blizzard dieses Fehlers bewusst, will die Spieler aber nicht dafür bestrafen, dass sie von solchen unbeabsichtigten Fehlern Gebrauch machen. Blizzard hat sich deshalb entschieden, die Funktionsweise des Sets für die Dauer der aktuellen Season 6 bestehen zu lassen.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/17611921260#1)
Diabolico
29.05.2016, 13:19
http://www.diablogame.de/media/content/season6_1.jpg
Seit knapp 4 Wochen läuft bei Diablo 3 die aktuelle Season 6. Seasons sind ein optionaler Spielmodus, der es den PC-Spielern ermöglicht, immer wieder ganz neu anzufangen und sich über einen begrenzten Zeitraum hinweg hochzuarbeiten. Als Belohnung für diese Anstrengungen winken neue Paragonportraits, Transmogrifikationen oder auch neue Flaggen. Seit Season 5 kann man sich zudem ein weiteres Truhenfach freispielen.
Uns würde interessieren, für welchen Modus ihr euch entschieden habt. Aus diesem Grunde haben wir auf unserer Seite eine neue Umfrage für euch erstellt. Spielt ihr Season, weil ihr Spass an einem Neuanfang habt oder macht es euch mehr Spass, mit euren fertig ausgestatteten Chars im Non-Season-Modus zu spielen. Vielleicht spielt ihr aber Season auch nur so lange, bis ihr die Belohnungen kassiert habt. Wir sind gespannt auf das Ergebnis!
Zur Umfrage auf unsere Seite (http://www.diablogame.de/)
Diabolico
30.05.2016, 11:35
http://www.diablogame.de/media/content/nderungen-leg_edelsteine.jpg
Was im Gruppenspiel so alles schaffbar ist, zeigen die 4 Spieler hier. Zusammen haben die ein GR der Stufe 120 geschafft. Es war nicht die allseits bekannte Meta. Das Team bestand aus Zauberin, Hexendoc, Barbar und Kreuzritter.
https://www.youtube.com/watch?v=HNSFSg6sQe8&feature=youtu.be
Quelle: www.reddit.com
Diabolico
31.05.2016, 13:00
http://www.diablogame.de/media/content/diablo3.jpg
In Overwatch hat Blizzard viele Eastereggs versteckt. Viele versteckte Botschaften an Spiele von Blizzard sind darin enthalten. Auch Deckard Cain war hier zu Gast. Lebt er wohl doch noch?
Hier geht's zum Video (http://www.pcgames.de/Overwatch-Spiel-55018/News/Easter-Eggs-im-Video-Lebt-Deckard-Cain-1196843/)
Quelle: pcgames.de (http://www.pcgames.de/Overwatch-Spiel-55018/News/Easter-Eggs-im-Video-Lebt-Deckard-Cain-1196843/)
Diabolico
01.06.2016, 20:16
http://www.diablogame.de/media/content/patch_2_4_1.jpg
Jeder, der schon mal Nephalemportale und Greater Rifts gelaufen ist, fragt sich häufig:
"Warum krieg ich keinen Progress, obwohl ich schon so viele Monster getötet habe?"
Das hängt mit der unterschiedlichen XP zusammen, die die Monster im Rift/Greater Rift geben.
Wieviele XP resp. % Progress es für das jeweilige Monster gibt könnt ihr der aktuellen Aufstellung (http://www.warpath.eu/) entnehmen.
Quelle: www.warpath.eu (http://www.warpath.eu/)
Diablo 3: Director Jay Wilson verlässt Blizzard nach 10 Jahren (http://www.pcgames.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/director-jay-wilson-verlaesst-blizzard-1197611/)
Hier geht es zur News (http://www.diablogame.de/comments--id-1042.html)
Diabolico
08.06.2016, 19:42
http://www.diablogame.de/media/content/diablo2.jpg
Mit dem Patch 1.14d wurde das "Blizzard Error and System Survey" implementiert, welches in Zukunft die Fehlerbehandlung und die Stabilität vereinfachen soll.
Dies ist schon der dritte Patch dieses Jahr von Blizzard für das 16 Jahre alte Spiel Diablo 2.
Quelle: pcgames.de (http://www.pcgames.de/Diablo-2-Spiel-21365/News/patch-fehlerbehandlung-1197766/)
Diabolico
09.06.2016, 22:32
http://upload.worldofplayers.de/files10/blizzardlogo.png
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram sind heutzutage auch bei uns Spielern nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grunde arbeiten Blizzard Entertainment und Facebook in Zukunft enger zusammen. Gemeinsam wollen sie dadurch den Spielern weltweit die Möglichkeit bieten, sich mit Freunden zusammenzuschließen und Spielerlebnisse untereinander zu teilen.
Um dies zu erreichen, wird es in Zukunft möglich sein, sich mit dem Facebook-Account in Blizzards Spielen anzumelden und einzuloggen. Eingeführt wird diese Funktion (neben anderen Blizzard-Spielen) auch für Diablo 3. Weiterhin soll es den Spielern durch die Integration von Facebooks Live API ermöglicht werden, ihre Spielesitzungen direkt auf der Facebook-Chronik zu streamen und damit Freunde direkt an der eigenen Spieleerfahrung teilhaben zu lassen.
Werdet ihr diese neue Möglichkeit nutzen, euch über Facebook in eure Blizzard-Spiele einzuloggen? Diskutiert mit uns darüber in unserem Forum. Wir sind gespannt auf eure Meinung!
Zur Pressemitteilung bei Blizzard (http://blizzard.gamespress.com/de/BLIZZARD-ENTERTAINMENT-AND-FACEBOOK-TEAM-UP)
Diabolico
13.06.2016, 13:26
http://www.diablogame.de/media/content/theorycrafting.jpg
Ab dem 23.06.2016 habt Ihr wieder die Möglichkeit Eure Builds bei Blizzard einzureichen. Es ist die Rückkehr des Theorycrafting
Vielleicht wird ja Euer Build - Blizzards Build der Woche.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20122127/theorycrafting-kehrt-am-23-juni-zur%C3%BCck-10-06-2016)
Diabolico
14.06.2016, 23:14
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Die Season ist noch in vollem Gange, da finden schon die ersten Änderungen und Verbesserungen ihren Eingang in den nächsten Patch 2.4.2. Dieser wird den Spielern wie gewohnt zuerst auf dem öffentlichen Testrealm zur Verfügung stehen.
Die PTR-Patchnotes sind wie immer vorläufig, eventuell nicht vollständig und stellen noch keine endgültige Version dar. Wer sich von euch dennoch schon einmal mit den wichtigsten Neuerungen vertraut machen möchte, kann die vollständigen Patchnotes hier (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20149714/ptr-patchnotes-242-14-06-2016) nachlesen
Diabolico
15.06.2016, 16:51
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Der kommende Patch 2.4.2 steht bereit und kann nun ausgiebig auf dem öffentlichen Testrealm (PTR) von euch getestet werden. So könnt ihr schon einmal alle Neuerungen kennenlernen und dabei helfen, Fehler zu entdecken und zu beheben.
Die Teilnahme ist ganz einfach und für euer Feedback steht wie immer das Testrealm-Forum ab sofort ebenfalls zur Verfügung.
Infos zur Teilnahme am PTR (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20149713/)
Diabolico
17.06.2016, 17:06
http://www.diablogame.de/media/content/One-Button-Authenticator.jpg
Blizzard hat dem aktuellen Authenticator für Mobilgeräte ein schickes Update verpasst. Ab sofort gibt es den "One-Button-Authenticator" fürs Handy.
Damit könnt ihr euch noch schneller und einfacher in eure Spiele einloggen, ohne an Sicherheit zu verlieren. Statt einen Sicherheitscode einzugeben wie bisher, erhaltet ihr nun von der App bei jedem Einloggversuch eine Benachrichtigung. Hier werdet ihr gebeten, euren Login-Versuch zu bestätigen oder abzulehnen. Ein einfaches Tippen auf "Bestätigen" und schon könnt ihr loslegen. Wenn ihr diese Option nicht nutzen wollt, ist es natürlich auch weiterhin möglich, den Sicherheitscode zu benutzen.
Erhältlich ist der mobile Authenticator mit dem neuen One-Button für iOS® und Android™.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/20152210/neuvorstellung-der-one-button-authenticator-16-06-2016)
Diabolico
19.06.2016, 21:07
http://www.diablogame.de/media/content/schatzigobbi.png
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie es zu dem unverkennbaren Gekichere der Goblins kam? Blizzard lässt euch nun in seinem Entwicklerblog an dem einzigartigen Entwicklungsprozess teilhaben.
Wer von euch hat nicht schon einmal gerufen "Goblin", nachdem er dieses charakteristische Geräusch gehört hat:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=5d3oPBNORBs
Das boshafte Quäken verrät euch sofort, dass unbeschreibliche Schätze auf euch warten. Egal, wie groß die Gefahr ist, ihr werdet dem Kichern nachspüren und den dazugehörigen Hort für euch beanspruchen. Der Adrenalinrausch beginnt mit einem einzigen Geräusch.
Taucht ein in die spannende Geschichte hinter dem einzigartigen Sound von Diablo 3.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20149717/kommentar-der-entwickler-die-geschichte-hinter-dem-goblinkichern-16-06-2016)
Blizzard: Nächster Diablo-3-Entwickler verlässt das Unternehmen (http://www.pcgames.de/Blizzard-Firma-15293/News/Diablo-3-Entwickler-geht-1199210/)
Tante EDIT:
Diablo 3 - Sollte ursprünglich eine Open World haben (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/news/diablo_3,44357,3274607.html)
Diabolico
24.06.2016, 21:58
http://www.diablogame.de/media/content/trittmonk.jpg
Wie bereits von Blizzard angekündigt, kehrt das Theorycrafting bei Diablo 3 zurück (wir berichteten (http://www.diablogame.de/comments--id-1045.html)) und es werden wieder regelmäßig die besten Build-Highlights der Spielergemeinschaft vorgestellt.
Den Anfang macht der Spieler Davlok mit seinem "Ein-Tritt-Mönch". Dieser rasante Build ist besonders gut dazu geeignet, schnell Atem des Todes zu sammeln, Kopfgelder abzuschließen oder Portalsteine in normalen Nephalemportalen zu farmen.
Hier erhaltet ihr schon einmal einen kleinen Einblick in seine Funktionsweise:
https://www.youtube.com/watch?v=E7NV4f_ERkY
Und? Habt ihr bereits Lust bekommen auf ein wenig Abwechslung? Diskutiert mit uns darüber in unserem Forum.
Quellen:
Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20165817/build-der-woche-davloks-%E2%80%9Eein-tritt-m%C3%B6nch-23-06-2016)
Profil des Spielers Davlok (http://us.battle.net/d3/en/profile/Davlok-1847/hero/1205254)
Diabolico
28.06.2016, 20:24
http://www.diablogame.de/media/content/8_abstimmung_build_400_200.jpg
Wyatt Cheng, Senior Entwickler von Diablo 3, hat in einem längeren Post zukünftige Änderungen an der Gruppenmeta angekündigt. In diesem Zusammenhang wurden drei Problemfelder identifiziert:
1. Der Schaden-Support bringt derzeit mehr, als selbst Schaden zu machen. Warum einen zweiten Damage-Dealer einsetzen, wenn der Schadens-Support 300% mehr Schaden bringt? Es werden also Mechaniken untersucht, welchen Party-Buffs zu Grunde liegen.
2. Es ist zu einfach, Monster zusammen zu ziehen.
3. Die extrem hohen Heilungsraten verleiten dazu, stehen zu bleiben, anstatt auf die Monstermechaniken zu reagieren. Möglicherweise werden hier die Heilungsraten entsprechend reduziert.
Es ist nicht auszuschließen, dass hiervon auch einige Solo-Builds betroffen sein werden.
Quelle: Post von Wyatt Cheng im Battle.net (http://us.battle.net/d3/en/forum/topic/20745654682#1)
Diablo 4? Blizzard sucht nach Game Director für unangekündigtes Diablo-Projekt (http://www.pcgames.de/Diablo-4-Spiel-55956/News/Game-Director-fuer-unangekuendigtes-Projekt-gesucht-1200328/)
Diabolico
02.07.2016, 12:48
Spielt ihr lieber Season oder Non-Season?
Einen Monat lang konntet ihr auf unserer Seite zu dieser Frage abstimmen. Wir bedanken uns für eure rege Teilnahme und wollen euch das Ergebnis natürlich nicht vorenthalten:
Rund 53% von euch spielen sowohl die Season, als auch Non-Season.
Ganze 30% von euch konzentrieren sich auf Season only.
Immerhin 10% von euch spielen die Season nur so lange, bis sie die gewünschten Zusatzinhalte freigeschaltet haben. 7% von euch lassen die Season sogar ganz links liegen.
Überrascht euch dieses Ergebnis? Dann diskutiert mit uns darüber in unserem Forum.
In diesem Sinne weiterhin frohes Monsterschnetzeln, egal ob in der Season oder Non-Season.
Diabolico
03.07.2016, 03:19
Nun besteht Gewissheit. Nachdem gestern bekannt wurde, dass Blizzard einen neuen Game-Director für Diablo sucht, gab es bereits Spekulationen darüber, ob der amtierende Game-Director Josh Mosqueira seine Arbeit niederlegen wird.
http://www.diablogame.de/media/content/JoshM.png
Dies wurde nun von Blizzard gegenüber PCInvasion bestätigt:
"With Diablo III in a good place at this point, Josh felt that now was a good time to pursue other opportunities with minimal impact to the team. We'll be filling the director role either from within Blizzard or externally. Josh made many contributions during his time here, and we loved working with him, We wish him all the best and look forward to his future work."
Nachdem bereits Jay Wilson, Leonard Boyarsky und Brian Kindregan das Unternehmen nach langjähriger Mitarbeit verlassen haben, nimmt nun also auch Josh Mosqueira seinen Hut. Mosqueira hatte 2013 Diablo 3 aus der Krise geführt, als er Jay Wilson als Game-Director ablöste. Er schloss unter anderem das in die Kritik geratene Auktionshaus und führte das Loot-2.0-Konzept ein.
Wer wird nun die Diablo-Reihe in die Zukunft führen? Ist eine zweite Erweiterung für Diablo 3 damit in weite Ferne gerückt? Oder wird gar direkt an einem neuen Diablo-Titel gearbeitet werden? Wir dürfen gespannt sein!
Quelle: PCinvasion.com (http://www.pcinvasion.com/diablo-3-game-director-josh-mosquiera-left-blizzard)
Quelle: Stellenanzeige bei Blizzard (http://us.blizzard.com/en-us/company/careers/posting.html?id=16000J8)
Diabolico
03.07.2016, 19:20
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Auf dem öffentlichen Testrealm hat Season 7 bereits begonnen und kann ausgiebig getestet werden. Im Zuge dessen sind mittlerweile auch die möglichen Anforderungen an die einzelnen Season-Etappen bekannt geworden.
Diese wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Ihr findet eine vollständige Liste aller Anforderungen und Belohnungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1470370-S7-Saison-Reise-Errungenschaften) in unserem Diskussionsforum.
Haedrigs Geschenk wird es in Zukunft nur noch für komplett abgeschlossene Etappen geben. Hierfür muss Kapitel II, III und IV gemeistert werden. So wie es aussieht, erhält man neben den üblichen Portrairahmen mit Abschluss des vierten Kapitels auch wieder einen neuen Begleiter geschenkt.
Für alle von besonderem Interesse sind natürlich wieder die Anforderungen an das Truhenfach. Dies erhält man wie bereits in den vorangegangenen Seasons mit Abschluss der Etappe "Eroberer".
Bleibt noch anzumerken, dass die Höhe der Großen Nephalemportale, die während den Etappen geschafft werden müssen, während der Testphase bereits nach unten angepasst (http://us.battle.net/d3/en/forum/topic/20745095729?page=3#52) wurde. Die Schadensspirale scheint sich mit dem nächsten Patch also nicht so schnell nach oben weiterzudrehen.
Und was sagt ihr, Nephalem? Werdet ihr die neuen Herausforderungen in Season 7 annehmen?
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/17612272430#1)
Diabolico
06.07.2016, 19:53
http://www.diablogame.de/media/content/blizz_gamescon_2016.jpg
Blizzard wird dieses Jahr vom 17.08.2016 bis 21.08.2016 wieder auf der gamescon in Köln vertreten sein. Wenn Ihr Euch von der Menge abheben wollt, dann sind der Kostüm - und Tanzwettbewerb genau das Richtige für Euch.
Als Hauptpreis für den Kostümwettbewerb winkt Euch die Chance, auch beim Wettbewerb auf der BlizzCon 2016 aufzutreten.
Dem Gewinner des Tanzwettbewerbes winkt ein cooler Laptop.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/20173989/meldet-euch-zu-unseren-gamescom-wettbewerben-an-05-07-2016)
Diablo 3: Die zweite Erweiterung wurde auf Patches heruntergebrochen, sagt Forbes (http://www.buffed.de/Diablo-3-Spiel-21367/Specials/Die-zweite-Erweiterung-wurde-auf-Patches-heruntergebrochen-1200835/)
Diabolico
09.07.2016, 09:34
http://www.diablogame.de/media/content/bluties.png
Die Diablo-Community erhält nach langer Zeit endlich mal wieder einen Community-Buff! Während des gesamten Wochenendes gibt es die doppelte Menge an Blutsplittern im Abenteuermodus!
Schon seit Season 5 hat es bei Diablo 3 keinen Community-Buff mehr gegeben. Bei Blizzard war man der Meinung, zeitlich beschränkte Buffs seien den Spielern gegenüber ungerecht, die während eines solchen Events keine Zeit haben, sich ins Spiel einzuloggen. Da in anderen Blizzard-Spielen diese Tatsache jedoch keine Rolle zu spielen scheint und dort weiterhin solche Specials eingebaut wurden, fühlte sich die Diablo-Community zu Recht vernachlässigt. Umso mehr werden sich die Spieler nun freuen, endlich mal wieder einen Bonus zu erhalten.
Dann viel Spaß, Nephalem! Auf zur fröhlichen Blutsplittterjagd! Zeigt uns, welche Schätze ihr bei Kadala dafür erhalten habt. Wir freuen uns auf eure Screenshots!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20176718/dieses-wochenende-doppelte-blutsplitter-08-07-2016)
Diabolico
10.07.2016, 10:28
http://www.diablogame.de/media/content/bababuild.png
Diese Woche stellt Blizzard im Rahmen des Theorycraftings den "Zusammenkunfts-Barbaren" von Spieler Sindro vor und zeigt damit, welche zerstörerische Macht Barbaren haben können, ohne dabei eine Glaskanone zu sein.
Sindros Build beruht vor allem auf dem Ring "Zusammenkunft der Elemente", daher auch der Name des Builds. Als Primärfertigkeiten setzt er auf eine Kombination aus "Spalten" und "Hieb". Das Set "Ruf des unsterblichen Königs" unterstützt dabei den Build. Da Sindros überzeugter Hardcore-Spieler ist, soll sein Barbar nicht nur Schaden machen, sondern muss auch die nötige Defensive besitzen. Mit diesem Build gelingt ihm das hervorragend.
Hier wie immer ein kleiner Einblick in seine Funktionsweise:
https://www.youtube.com/watch?v=d22al2RriL0
Lust bekommen, diesen Build einmal nachzubauen und auszuprobieren? Wir freuen uns über eure Rückmeldung!
Diabolico
14.07.2016, 20:36
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Die neuesten Patchnotes zu Patch 2.4.2 auf dem öffentlichen Testrealm sind da. Zwar sind diese wie immer noch vorläufig, aber bis zum Seasonende ist es nicht mehr lange. Man kann also davon ausgehen, dass keine größeren Änderungen mehr zu erwarten sein werden.
Besonders interessant sind die neuesten Änderungen in Bezug auf den Zauberer:
Wirbel lösen sich jetzt auf, wenn sie stillstehen (mit Ausnahme jener Wirbel, die mit der Rune Boshafter Wind erzeugt wurden)
Damit hat sich die bisherige Spielweise des Zauberers in großen Nephalemportalen wohl erledigt. Nachdem bereits Änderungen an den Supportern vorgenommen wurden (wir berichteten), ist dies ein weiterer Schritt, die aktuelle Gruppen-Meta in GRifts aufzubrechen. Ein Blick in die momentane Bestenliste auf dem PTR scheint dies bereits zu bestätigen.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20149714/ptr-patchnotes-242-12-07-2016)
Diabolico
17.07.2016, 10:08
http://www.diablogame.de/media/content/vorschau_2_4_1_accessoires.jpg
Mit Patch 2.4.1 wurden bei Diablo 3 auch jede Menge neuer kosmetischer Items eingeführt. Hierzu gehören zum Beispiel die kosmischen Flügel, neue Transmogrifikationen für Waffen oder auch das Regenbogenporträt.
Einige dieser kosmetischen Vorlagen sind (gewollt) besonders selten. Bei 3 Transmogrifikationen (Krähenkeule, Steffons schwere Lanze und die besondere Flagge der Gefallenen) wurde die gesamte Community jedoch bis heute nicht fündig. Nun wurde es von Wyatt Cheng in einem Bluepost bestätigt: ein kniffliger Bug sorgte dafür, dass diese Gegenstände gar nicht im Spiel auftauchen konnten.
Wyatt Cheng entschuldigte sich in aller Form bei der Community und gab uns dafür ein ganzes Wochenende lang den doppelten Blutsplitter-Bonus (wir berichteten (http://www.diablogame.de/comments--id-1058.html)).
Solltet Ihr Euch nun fragen, was aus diesen drei Transmogrifikationen geworden ist? Auf dem öffentlichen Testrealm wurden alle drei Vorlagen bereits gefunden. Sobald Patch 2.4.2 also live ist, könnt Ihr Euch auf die Suche machen und auch die letzten drei Transmogs eurem Account hinzufügen. Viel Spass bei der Jagd!
Quelle: Bluepost im Battle.net (http://us.battle.net/d3/en/forum/topic/20743745267?page=106#2117)
Diabolico
21.07.2016, 19:59
http://www.diablogame.de/media/content/saison%207.png
Bald ist es soweit! Morgen um 17:00 Uhr endet Season 6 und schon zwei Wochen später startet die neue Season 7.
Damit ihr bereits ein wenig vorausplanen könnt, hat euch Blizzard schon einmal die wichtigsten Fakts für Season 7 in einer kleinen Vorschau (http://www.diablogame.de/media/content/saison%207.png) zusammengestellt.
Für alle, die sich bisher noch nicht entschieden haben, welche Klasse sie dieses Mal spielen wollen, werden die Infos zu Haedrigs Geschenk sicherlich interessant sein. Folgende Sets erhaltet ihr, nachdem ihr Etappe II, III und IV abgeschlossen habt:
Barbar: Zorn der Ödlande
Kreuzritter: Rolands Vermächtnis
Dämonenjäger: Unheilige Essenz
Mönch: Gewandung der tausend Stürme
Hexendoktor: Höllzahnharnisch
Zauberer: Tal Rashas Elemente
Ebenfalls aufgeführt sind die überarbeiteten Errungenschaften. Vielleicht ist ja ein Ziel für euch dabei, das euren Ehrgeiz geweckt hat.
Quelle: Battle.net (http://www.diablogame.de/media/content/saison%207.png)
Diabolico
22.07.2016, 15:25
Getreu dem Motto der Familie Stark aus dem Serien-Highlight "Game of Thrones" hält in Season 7 der Winter Einzug:
http://www.diablogame.de/media/content/Season_Belohnungen.png
Neben den üblichen zwei Transmogrifikationsvorlagen und einem weiteren einzigartigen Begleiter gibt es für alle, die die vierte Etappe der kommenden Seasonreise abschließen werden, auch dieses Mal einen exklusiven Porträtrahmen.
Dieser bringt uns die ersten Anzeichen des nahenden Winters. Damit bleibt unser Held in Zukunft immer ganz cool, wenn er sich durch die Hitze der brennenden Höllen metzelt. Und uns verschafft der Anblick von schneebedeckten Zweigen vielleicht ein wenig Abkühlung an den heißen Sommertagen.
Wie ihr seht, wird es sich auch in der neuen Season auf jeden Fall wieder lohnen, die ersten vier Etappen der Seasonreise abzuschließen. Verpasst also die neuen kosmetischen Belohnungen nicht und seid auch in Season 7 wieder mit dabei.
Welche Aufgaben ihr dafür erledigen müsst, könnt ihr hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1470370-S7-Saison-Reise-Errungenschaften) nachlesen.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20187367/vorschau-auf-die-belohnungen-von-saison-7-21-07-2016)
Diabolico
23.07.2016, 11:35
http://www.diablogame.de/media/content/blizzard_logo_400.png
Im US-amerikanischen Sacramento ist ein Mann am 12. Juli 2016 verhaftet worden, nachdem er zwischen dem 2. und 3. Juli 2016 dem Spieleentwickler Blizzard über das Internet zahlreiche Drohungen hat zu kommen lassen und mit Waffengewalt gedroht hat:
..., dass er Blizzard "womöglich einen Besuch abstatten könnte - mit einer AK 47 und anderen lustigen Werkzeugen"
Die offizielle Anklage soll am 26. Juli 2016 erhoben werden. Das Motiv, warum er Blizzard drohte, ist nach derzeitigem Stand noch unklar. Bei Verurteilung drohen bis zu 5 Jahren Haft und eine Geldstrafe von 250.000 US-Dollar.
Quelle: United States Department of Justice (https://www.justice.gov/usao-edca/pr/sacramento-man-indicted-transmitting-online-threats-blizzard-entertainment-video-game)
Diabolico
25.07.2016, 19:05
http://www.diablogame.de/media/content/bdw_wd_kingduman_raining_dead.png
Kingdumans "Raining Dead Witch Doctor" wurde zum Build der Woche gekürt.
Um Schaden und Überlebensfähigkeit flächendeckend zu steigern, bezieht der Build seine Wirksamkeit aus dem Vermächtnis der Alpträume (http://eu.battle.net/d3/de/item/litany-of-the-undaunted).
Durch Wilkens Griff (http://eu.battle.net/d3/de/item/wilkens-reach) wird die Abklingzeit der Fertigkeit Umklammerung der Toten entfernt. Abgerundet wird das ganze durchTödliche Wiedergeburt (http://eu.battle.net/d3/de/item/deadly-rebirth)und Zombiehunde mit der Rune Opfer.
Kingduman hat damit ein Großes Nephalemportal der Stufe 65 geschafft.
Ihr wollt es auch mal "regnen lassen"? Teilt uns Eure Erfahrungen mit.
Diablo 3 - Patch 2.4.2 bringt höhere Schwierigkeitsgrade (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/news/diablo_3,44357,3276449.html)
Diabolico
28.07.2016, 17:24
http://www.diablogame.de/media/content/Neue%20Qualstufen.png
Patch 2.4.2 steht vor der Tür und Blizzard gewährt uns schon einmal einen kleinen Einblick in die kommenden Änderungen und Neuerungen, die euch mit diesem Patch erwarten.
Ist für euch Diablo 3 mittlerweile zu leicht geworden? Kein Problem! Blizzard führt mit dem Patch gleich 3 neue Qualstufen ein. Die Veteranen unter euch wird dies sicherlich freuen. Natürlich bekommt ihr auf den neuen Schwierigkeitsgraden Qual XI bis XIII neben der neuen Herausforderung auch entsprechend bessere Beute.
Wie gewohnt gibt es auch wieder ettliche Änderungen an Setteilen und legendären Items. Einige neue Gegenstände und weitere legendäre Eigenschaften haben ebenfalls ihren Eingang ins Spiel gefunden. Mehr hierzu erfahrt ihr in den PTR-Patchnotes (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20149714).
Eine interessante Neuerung stellen die Änderungen an der Benutzeroberfläche dar. Künftig könnt ihr per Tastendruck das komplette User-Interface verschwinden lassen. Euren kreativen Screenshots steht damit nichts mehr im Wege. Ebenfalls verbessert wurde die Ansicht in der Minikarte. Pylone in Nephalemportalen und Menageriegoblins erhalten nun spezifische Marker auf der Karte. So entgeht euch in Zukunft ganz sicher keiner mehr.
Zu guter Letzt noch eine weitere gute Nachricht: beim Abschluss eines normalen Nephalemportals wird in Zukunft garantiert ein großer Portalschlüssel vom Wächter fallen gelassen, mit zunehmender Schwierigkeitsstufe eventuell zwei oder sogar drei. Auch bei den Infernalen Maschinen wurde die Droprate angepasst. Ab Qual IV erhaltet ihr von den Schlüsselhütern garantiert eine Maschine, auf höheren Qualstufen unter Umständen sogar zwei.
Gefallen euch diese Neuerungen und seid ihr damit zufrieden? Oder seid ihr enttäuscht und hättet euch mehr vom neuen Patch erwartet? Diskutiert mit uns darüber in unserem Forum.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20201335/patch-242-erste-einblicke-%C3%BCbersicht-27-07-2016)
Zur Webseite (http://www.diablogame.de/comments--id-1068.html)
Diabolico
31.07.2016, 10:16
http://www.diablogame.de/media/content/vorschau_2_4_1_accessoires.jpg
Bei den mit Patch 2.4.1 eingeführten kosmetischen Items sorgte ein Bug dafür, dass drei dieser begehrten Transmogrifikationen bisher nicht gefunden werden konnten (wir berichteten). Mit Patch 2.4.2 werden diese nun Einzug ins Spiel halten.
Bei den fehlenden Transmogs handelt es sich um die "Krähenkeule", "Steffons schwere Lanze" und die neue Flagge "Ernte", bekannt auch unter dem Namen "The Fallen Pennant". Damit ihr nicht lange nach ihnen suchen müsst, greift euch Maurice Weber von GameStar nun mit einen Guide unter die Arme:
Die Krähenkeule ist in einem mysteriösen Fass in der zweiten Ebene der Kaserne zu finden.
Steffons schwere Lanze wartet ebenfalls im dritten Akt, allerdings in der ersten Ebene des Arreatkraters. Dort muss man nach einer mysteriösen Truhe Ausschau halten
Die neue Flagge »Ernte« gibt es in den stechenden Winden im zweiten Akt zu finden. Sie muss dem einzigartigen Monster »Groo der Verkünder« abgeknöpft werden.
Denkt daran, die Fässer und Truhen und auch die besonderen Gegner spawnen nicht bei jedem Run. Ihr müsst also vielleicht mehrmals dort vorbeischauen. Habt also ein wenig Geduld bei der Suche. Irgendwann wird das Glück mit euch sein.
Quelle: GameStar (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/artikel/diablo_3,44357,3276470.html)
Zur Webseite (http://www.diablogame.de/comments--id-1069.html)
Diablo 4: Wie ein Würfel aus dem BlizzCon-Goody-Bag die Gerüchteküche anheizt (http://www.pcgames.de/Diablo-4-Spiel-55956/News/wuerfel-geruechtekueche-1203103/)
Diabolico
01.08.2016, 19:01
http://www.diablogame.de/media/content/malthi.jpg
Die sechste Ära wird am Freitag, 5. August 2016 zeitgleich mit Beginn der Season 7 enden. Direkt im Anschluss daran beginnt dann die siebte Ära.
Season 6 hat bereits geendet und die Bestenlisten der Season wurden geschlossen. Die Non-Season-Bestenlisten hingegen sind noch aktiv und werden erst mit Ende der sechsten Ära ebenfalls geschlossen werden. Ihr habt also nur noch ein paar Tage Zeit, euch in diesem Ranking zu behaupten. Danach wird auch diese Bestenliste zurückgesetzt werden.
Wir wünschen euch beim letzten Sturm auf die Ränge viel Glück und Erfolg!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/17612902118#1)
Diabolico
03.08.2016, 17:19
http://www.diablogame.de/media/content/patch2.4.2.png
Kurz vor dem Start der neuen Season wurde heute wie üblich auch der neue Patch aufgespielt und kann ab sofort von euch angespielt werden.
Über die Änderungen und Neuerungen, die Patch 2.4.2 mit sich bringt, haben wir ja bereits mehrfach berichtet: drei neue Qualstufen, Verbesserungen am Benutzer-Interface, höhere Dropraten bei Portalsteinen und infernalen Maschinen, massive Änderungen an den Support-Builds und die Abschwächung des Twister-Builds sind wohl die wichtigsten Highlights. Hinzu kommen einige wenige neue Items und ein paar Änderungen an bestehenden legendären Items.
Vielleicht noch interessant sein dürfte die Abschaffung des Magiefundbonus. Sockelt man in Zukunft einen Topaz im Helm, erhält man statt dessen Ressourcenkostenreduktion von bis zu 12,5%.
Die ausführlichen Patchnotes könnt ihr hier (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20210379/patch-242-ist-jetzt-live-03-08-2016) nachlesen.
Wollt ihr wissen, wann die vorherigen Patches erschienen sind und die jeweils dazugehörenden ausführlichen Patchnotes dazu lesen? Dann stöbert in unserem Patch-Archiv auf unserer Webseite (http://www.diablogame.de/Patches.html). Hier findet ihr eine vollständige Auflistung aller offiziellen Patches in chronologischer Reihenfolge.
Zur Webseite
(http://www.diablogame.de/comments--id-1071.html)
Diabolico
04.08.2016, 18:27
http://www.diablogame.de/media/content/gefaehrten.png
Mit Patch 2.4.2 hat Blizzard auch Änderungen am Benutzer-Interface vorgenommen. So erhielt zum Beispiel der Menageriegoblin einen extra Marker auf der Minikarte. Sollten euch also noch Gefährten fehlen, die vom Menageriegoblin erbeutet werden können, so ist jetzt die beste Gelegenheit dazu.
Damit ihr den Überblick über eure Sammlung behaltet, haben wir für euch auf unserer Webseite eine Komplettübersicht zu allen Gefährten im Spiel (http://www.diablogame.de/Gefaehrten_Ueberblick.html) erstellt. Hier könnt ihr bequem nachschauen, welche Gefährten euch noch fehlen und darüber hinaus viel Wissenswertes über sie erfahren, wenn ihr sie genauer studiert.
Viel Spaß beim Stöbern in unserer Gefährtensammlung und viel Glück bei der Jagd nach den kleinen Freunden!
Zum Artikel auf unserer Webseite (http://www.diablogame.de/Gefaehrten_Ueberblick.html)
Zum Diskussionsthread (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1466360-Patch-2-4-1-Neue-Transmogrifikationen-Accessoires-und-neue-Gef%C3%A4hrten)
Diabolico
09.08.2016, 18:35
http://www.diablogame.de/media/content/season7.png
In Europa hat am 5. August pünktlich um 17:00 Uhr Season 7 begonnen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Leveln, viel Glück bei euren Funden und viel Erfolg bei den Errungenschaften und beim Sturm auf die Bestenlisten.
Mehr über Season 7 könnt ihr in unserer Vorschau zur Season nachlesen:
Vorschau auf Season 7 (http://www.diablogame.de/comments--id-1063.html)
Belohnungen in Season 7 (http://www.diablogame.de/comments--id-1064.html)
Zu unserer Webseite (http://www.diablogame.de/)
Diabolico
09.08.2016, 18:38
http://www.diablogame.de/media/content/witchdoctormale.png
Mit einem Hotfix kurz vor Seasonbeginn wurde von Blizzard der "Ring der Leere" drastisch abgeschwächt. Viele Spieler sind entsetzt und fühlen sich von den Entwicklern hintergangen.
Zwei Seasons lang hatte der Zauberer als "Damage Dealer" das Spiel dominiert. Durch Patch 2.4.2 wurde nun der Schadensbonus vom legendären "Ring der Leere" erheblich gesteigert. Damit schien endlich die Zeit für den Hexendoktor anzubrechen. Auf dem öffentlichen Testrealm schwang sich dieser zum neuen "Schadensmacher" auf und musste nicht länger als reiner Supporter sein Dasein in Gruppenspielen fristen.
Jetzt haben die Entwickler jedoch buchstäblich in letzter Sekunde dem Höllzahn-Koloss-Build einen schweren Schlag zugefügt. Der eingespielte Hotfix bewirkt, dass der Schadensbonus vom Ring nur noch auf direkt vom Hexendoktor verursachten Schaden wirkt. Vor dem Nerf wirkte dieser auch auf die Diener, so dass mit Hilfe des Kolosses, dem "Ring des kleinen Mannes" und einem Wermut-Stab in Kanais Würfel enorme Schadenszahlen erzielt werden konnten.
Als Begründung für die kurzfristige Änderung gab Community-Managerin Nevalistis an, dass der Ring überhaupt nicht dazu gedacht war, das Höllzahnset zu stärken. Andere Sets sollten damit konkurrenzfähig gemacht werden.
Quellen:
Notes zum Hotfix (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/17612991226#1)
Stellungnahme von CM Nevalistis (http://us.battle.net/d3/en/forum/topic/20747675200?page=6#110)
News bei GameStar (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/news/diablo_3,44357,3276827.html)
Zu unserer Webseite (http://www.diablogame.de/)
Diabolico
11.08.2016, 10:29
http://www.diablogame.de/media/content/GamesCom2016.png
Es ist wieder so weit. Vom 17. bis zum 21. August 2016 findet ein weiteres Mal die berühmte Spielemesse GamesCom in Köln statt und Blizzard ist natürlich wieder mit dabei.
Den beeindruckenden Stand von Blizzard Entertainment findet ihr in der Halle 7. Dort erwartet euch wie immer eine Menge Unterhaltung und ein paar Überraschungen sind ebenfalls angekündigt.
Natürlich könnt ihr auch sämtliche Blizzard-Spiele auf mehr als 500 PCs anspielen.
Speziell für unser Spiel Diablo hat sich Blizzard folgendes ausgedacht:
Zur Feier des 20. Geburtstags von Diablo können Besucher des Blizzard-Stands alle drei Diablo-Spiele spielen.
Ein 3D-Artist vom Diablo-Entwicklungsteam wird live auf der Blizzard-Bühne neue Kunstwerke kreieren.
Solltet ihr dieses Jahr keine Möglichkeit haben, die GamesCom zu besuchen, so könnt ihr euch die Aktivitäten auf der Blizzard-Bühne auch jeder Zeit im Livestream anschauen und verpasst so keine Einzelheiten.
Wir wünschen euch viel Spass bei der weltweit größten Spielemesse in Köln!
Quelle Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/20216483/blizzard-entertainment-auf-der-gamescom-2016-10-08-2016)
Zum Livestream (https://gamescom.blizzard.com/de-de/)
Zu unserer Webseite (http://www.diablogame.de/)
Diabolico
13.08.2016, 11:32
http://www.diablogame.de/media/content/meatgrinder.jpg
Dieser Build wurde noch vor Patch 2.4.2 eingereicht. Ursprünglicher Teil des Builds war Stachelfalle.
Durch Änderungen an Stachelfalle ist die Möglichkeit, diese durch den Build auszulösen weggefallen. Um mehr Schaden und Flexibilität zu erhalten, wurde diese Fertigkeit durch Todgeweiht ersetzt.
Auf Basis des Marodeur-Builds erledigen Geschütztürme und die Gefährten des Dämonenjägers einen Großteil der Arbeit, während Ihr aus dem Hintergrund Chakrams an Eure Gegner verteilt.
Mit Kombination von Schwert der Bösen Absichten (http://eu.battle.net/d3/de/item/sword-of-ill-will)und Dornen des brodelnden Hasses (http://eu.battle.net/d3/de/item/spines-of-seething-hatred) dürfte es Euch nicht an Hass mangeln.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Build.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20229649/build-der-woche-der-%E2%80%9Emeat-grinder-engineer-d%C3%A4monenj%C3%A4ger-von-sightless-04-08-2016)
Diabolico
14.08.2016, 18:01
http://www.diablogame.de/media/content/patch2.4.2.png
Es wurde ein Problem im Erfolgssystem behoben, dass dazu geführt hatte, dass die Erfolge für das Erreichen der Stufen 10, 20, 30, 40 und 60 nicht korrekt freigeschaltet wurde. Dieses Problem ist nun behoben worden. Hierzu ist es erforderlich, dass Ihr mit Eurem Stufe 70 Helden das Spiel verlasst und neu startet, um die Erfolge freizuschalten.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/17612991226#1)
Diabolico
21.08.2016, 22:23
http://www.diablogame.de/media/content/gefaehrten.png
Mit Patch 2.4.1 wurde der Menageriegoblin seitens Blizzard in Diablo 3 eingeführt. Der Menageriegoblin war einer der meistgesuchtesten Goblins, denn bei seinem Tod ließ er einen von 20 Gefährten fallen.
Hier geht es zum Überblick über die Gefährten. (http://www.diablogame.de/Gefaehrten_Ueberblick.html)
Wir wollen von Euch wissen:
Welches Pet ist Euer Lieblingsgefährte?
Nehmt an der Umfrage teil und stimmt ab. (http://www.diablogame.de/news.html)
Blizzard - DDoS-Attacke gegen Battle.net, Overwatch, WoW und Co. offline (http://www.gamestar.de/news/vermischtes/3301582/blizzard.html)
Diabolico
24.08.2016, 22:29
http://www.diablogame.de/media/content/Kreuzibuild.png
Diese Woche liegt beim Theorycrafting Gronds Kreuzritter-Build vorne. Er basiert auf dem "Sucher des Lichts"-Set und ist an die Protoss-Streitkräfte von Starcraft II angelehnt. Daher auch der eindrucksvolle Name.
Der Build von Grond zielt darauf ab, den Kreuzritter zu einem widerstandsfähigen "Schlachtschiff" zu machen, welches aus der Distanz angreift. Durch das Set verursacht "Gesegneter Hammer" enormen Schaden, während "Himmlische Vollstreckung" die darür nötige Schadensreduktion bietet.
Getestet wurde der Build hauptsächlich auf Qual X und hat sich sowohl für das Riften, als auch Kopfgelder als geeignet erwiesen. Hier ein kleiner Einblick in seine Funktionsweise:
https://www.youtube.com/watch?v=IUH8ko33JWg
Habt ihr einen Kreuzritter in eueren Reihen? Dann probiert diesen Build doch einfach einmal aus!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20245460/build-der-woche-der-%E2%80%9Eprotoss-carrier-kreuzritter-von-grond-18-08-2016)
Zur Webseite (http://www.diablogame.de/)
Diabolico
26.08.2016, 22:27
http://www.diablogame.de/media/content/patch2.4.2.png
Am 25.08.2016 fand ein Update des Spieleclients statt. Dieser Patch beinhaltet nur eine Reihe kleiner Änderungen hinter den Kulissen sowie einige Sprachoptimierungen.
Quelle: Bluepost von Ulvareth (http://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/17613231340#1)
Diabolico
28.08.2016, 08:37
http://www.diablogame.de/media/content/saison%207.png
Season 7 ist in vollem Gange. Seit knapp einem Monat kämpfen sich Horden von Nephalem durch die vielfältigen Aufgaben der Seasonreise und versuchen sich an der einen oder anderen Errungenschaft.
Damit ihr euren Aufstieg in Season 7 weiterhin planen könnt und ihr schon im Vorraus wisst, welche Aufgaben euch während der Seasonreise noch erwarten werden, haben wir für euch alles Wichtige zur siebten Season zusammengetragen. In unserer Aufstellung zu Season 7 (http://www.diablogame.de/season+7.html) findet ihr unter anderem alle Errungenschaften und sämtliche Aufgaben der neun Etappen bei der Seasonreise mit einer ausführlichen Beschreibung.
Interessieren euch Details zu vorangegangenen Seasons? Auch kein Problem! Wir haben für euch eine detaillierte Übersicht über alle sieben Seasons (http://www.diablogame.de/season+allgemein.html) erstellt. Zeitraum der jeweiligen Season, Errungenschaften, Seasonreise, seasonspezifische Items und kosmetische Belohnungen, ein Überblick über die Entwicklung der Seasons, all das haben wir in unseren Artikeln zu den Seasons noch einmal für euch zusammengefasst.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Zum Artikel auf unserer Webseite (http://www.diablogame.de/season+allgemein.html)
Diabolico
31.08.2016, 21:37
http://www.diablogame.de/media/content/entwickler_chroniken.jpg
Wyatt Chang startet ein neues Kommunikationsexperiment: Einen mehr oder weniger regelmäßigen Blog in dem sich Blizzard den häufig gestellten Fragen und Feedback der Community stellen will:
Willkommen zu den Entwickler-Chroniken
Das Thema des Tages ist das Barbarenset: Zorn der Ödlande. Wyatt Chang stellt in seiner Erklärung dar, dass ein auf Wirbelwind basierender Spielstil seitens Blizzard gewollt ist. In den letzten Patches gab es nur wenige Änderungen für das Set Zorn der Ödlande. Dafür gab es zwei Gründe:
1. Wir versuchen, die Änderungen an Gegenständen im Spiel möglichst gering zu halten.
2. Im Klartext: Wirbelwind verursacht Probleme bei der Performance
Da der Wirbelwind-Spielstil immer einen Platz in den Barbarenherzen hat, hofft Wyatt Cheng diesen Spielstil in einem zukünftigen Patch unterstützen zu können.
Das generelle Ziel lautet, eine Bandbreite an Builds zu ermöglichen, sodass euch hinsichtlich eurer Spielstile und Ausrüstungsvorlieben genügend Spielraum zur Verfügung steht.
Was haltet Ihr von diesem Kommunikationsexperiment? Diskutiert mit.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20242280/entwickler-chroniken-zorn-der-%C3%B6dlande-31-08-2016)
Diabolico
02.09.2016, 19:24
http://www.diablogame.de/media/content/bdw_eiskoeniging.jpg
Der Spieler Leshin#1101 hat diese Woche mit seiner Einsendung seines Builds "Eiskönigin" mit der Zauberin gewonnen. Dieser Spielstil basiert auf einem kanalisierenden Build. Ähnlich einem Eisberg, das was auf Euch zusteuert wird schnell untergehen.
Die empfohlenen aktiven Fertigkeiten sind Froststrahl, Hydra, Schwarzes Loch, Energierüstung, Magische Waffe und Vertrauter. Als passive Fertigkeit sind hier Verschwimmen, Verwegenheit, Standhafter Wille und Kaltherzig angeführt. Die benötigten Gegenstände:
- Licht der Gnade
- Mantel des Kanalisierens
- Der Magistrat
- Aquilakürass
- Funkenstab der Schlange
- Frostbrand
- Set : Vermächtnis der Alpträume
Dieser Build läßt noch Gestaltungsmöglichkeiten zu wie z.B. für Armschienen, Gürtel, Stiefel....
https://www.youtube.com/watch?v=eZr3ACGV8cs
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20242279/build-der-woche-die-zauberin-von-leshin-als-%E2%80%9Eeisk%C3%B6nigin-02-09-2016)
Diabolico
07.09.2016, 17:57
http://www.diablogame.de/media/content/Alle_Klassen.png
Vielleicht habt ihr es ja schon bemerkt. Wir haben für euch ein brandneues Forum eingerichtet:
"Diablo 3 Allgemeine Hilfe- und Klassenguides - Tipps und Tricks" (http://forum.worldofplayers.de/forum/forums/885-Diablo-3-Allgemeine-Hilfe-und-Klassenguides-Tipps-und-Tricks)
Diablo 3 - Reaper of Souls wartet mittlerweile mit 6 Charakterklassen auf. Jede dieser Klassen verfügt über 4 klassenspezifische Sets. Zudem ermöglicht das mächtige Ringset "Vermächtnis der Alpträume" eine zusätzliche Spielvariante ohne Setteile. Damit stehen uns eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten bei den einzelnen Klassen zur Verfügung.
Aber welchen Charakterbuild sollen wir bei der jeweiligen Klasse eigentlich wählen? Was für Items brauchen wir dann dafür und welche Skillung ist in dem Fall nötig. Wie genau funktionieren die einzelnen Builds und für welche Spielweise eignen sie sich am Besten?
Diese und weitere Fragen wollen wir euch gerne in unserem neuen Unterforum beantworten! Nach und nach werden hier aktuelle, ausführliche und anschauliche Klassenguides zu jeder der sechs Klassen entstehen. Aber auch Funbuilds, spezielle Farmguides und Anleitungen zum Erfüllen bestimmter Aufgaben werden hier nicht zu kurz kommen.
Es lohnt sich also, dort ab jetzt regelmäßig vorbeizuschauen. Wir freuen uns schon auf eure Fragen, Anmerkungen und Rückmeldungen zu den Guides.
Blizzard Entertainment - Chris Metzen hört auf (http://www.gamestar.de/news/vermischtes/3302510/blizzard_entertainment.html)
Vielen Dank, Sam!
Hier geht es zur News (http://www.diablogame.de/comments--id-1086.html) auf unserer Webseite.
Diabolico
16.09.2016, 15:15
http://www.diablogame.de/media/content/BlizzConGoodies.png
Blizzard Entertainment hat uns einen ersten Blick auf die Goodies für die BlizzCon 2016 gestattet. Jeder Besucher vor Ort und alle Käufer eines virtuellen Tickets können sich auf diese digitalen Boni freuen.
Neben Zornbringer Murky und Kürassier Murky für WoW, einem Bastions-Skin für Overwatch, neuen Kartenrücken für Hearthstone, dem Nexustiger, einem neuen Reittier für Heroes of the Storm und noch nicht bekanntgegebenen Goodies für StarCraft II gibt es natürlich auch für die Diablo-Spieler unter euch etwas ganz besonderes zu erhaschen.
Lasst euch in Zukunft von einem neuen Gefährten im Spiel begleiten, der dem ursprünglichen Design des dunklen Lords nachempfunden ist. Und so sehen zwei Jahrzehnte des Schreckens aus:
http://www.diablogame.de/media/content/DiabloGefaehrte.png
Wollt ihr euch diese Schätze nicht entgehen lassen? Dann kauft euch ein virtuelles Ticket für die BlizzCon am 4. und 5. November 2016 und seid live mit dabei.
Quelle: Battle.net (https://blizzcon.com/de-de/news/20288667/erhascht-einen-ersten-blick-auf-die-goodies-f%C3%BCr-die-blizzcon%C2%AE-2016-15-09-2016)
Blizzards Battle.net - Account-Namen können jetzt geändert werden – gegen Cash (http://www.gamestar.de/news/vermischtes/3302738/blizzards_battlenet.html)
Diabolico
17.09.2016, 20:57
http://www.diablogame.de/media/content/BTagAenderung.png
Bisher konnte man seinen einmal gewählten BattleTag nur ein einziges Mal ändern und das kostenlos. Nun hat Blizzard Entertainment zusätzlich die kostenpflichtige Möglichkeit zur Änderung des BattleTags eingeführt. So ist es den Nutzern ab sofort möglich, ihren Namen mehrfach zu ändern.
Die kostenlose erste Änderung bleibt aber auch weiterhin für alle Spieler bestehen. Einmalig kann unter «Accountverwaltung» diese Option gewählt werden. Danach fällt jedoch für jede weitere Änderung ein Entgelt in Höhe von 10 Euro an.
Solltet ihr also mal wieder den Drang verspüren, eine andere Persönlichkeit anzunehmen, dann steht diesem Wunsch in Zukunft nichts mehr im Wege.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/20285860/kostenpflichtige-battletag%c2%ae-%c3%a4nderungen-jetzt-verf%c3%bcgbar-16-09-2016)
Link zur kostenpflichtigen Namensänderung (https://eu.battle.net/shop/de/product/battle-tag-name-change)
Zu unserer Webseite (http://www.diablogame.de/)
Diabolico
21.09.2016, 20:28
http://www.diablogame.de/media/content/gefaehrten.png
Wir bedanken uns für Eure rege Teilnahme an der Umfrage zu den Gefährten. Es ist ein eindeutiges Ergebnis zustande gekommen. Mit Freude präsentieren wir Euch nun das Endergebnis.
Nicht die neuen Pets haben das Rennen gemacht. Ihr habe Eure Lieblingsgefährten gewählt:
Auf Platz 1 mit 16 Stimmen landet
Die Frosthündin
Platz 2 teilen sich mit jeweils 3 Stimmen
Unihorn und Charlotte
Platz 3 nehmen mit jeweils 2 Stimmen ein:
Es, dessen Name nicht genannt werden darf
Exlex
Galthrak der Verstörte
Die Gefährten im Überblick (http://www.diablogame.de/Gefaehrten_Ueberblick.html)
Blizzard verabschiedet sich vom Battlenet (http://de.ign.com/blizzard-1/116800/news/blizzard-verabschiedet-sich-vom-battlenet)
Diabolico
22.09.2016, 20:18
http://www.diablogame.de/media/content/LogoBNet.png
Blizzard Entertainment will in Zukunft stärker auf den eigenen Namen setzen. Aus diesen Grunde wird das altbekannte «Battle.net» in naher Zukunft unter der neuen Bezeichnung «Blizzard Tech» betrieben werden. An dem Online-Dienst selber wird sich aber nichts ändern.
Blizzard ist der Meinung, dass die alte Bezeichnung zu Verwirrungen führen kann und nicht unbedingt mit Blizzards Produkten in Verbindung gebracht wird. Bei der Einführung der Plattform hatte man damals nach einem einprägsamen Namen gesucht, weil es sich um etwas vollkommen neues gehandelt hatte. Heutzutage ist ein Mehrspielermodus allerdings nichts außergewöhnliches mehr, so dass ein separater Oberbegriff für den Online-Dienst nicht mehr zweckmäßig ist.
Man darf gespannt sein, wie diese Änderung von der Community angenommen werden wird, sind doch viele mit dem Begriff «Battle.net» groß geworden.
Quelle: Blizzard Entertainment (https://worldofwarcraft.com/de-de/news/20297652/update-von-%e2%80%9ebattlenet-21-09-2016)
Diabolico
24.09.2016, 13:43
http://www.diablogame.de/media/content/D3_RoS.jpg
China darf sich zum 20-jährigen Jubiläum von Diablo auf ein exklusives Mahjong-Set im Reaper-of-Souls-Design freuen. Gemeinsam mit dem Publishing-Partner NetEase bringt Blizzard Entertainment dieses kleine Schmuckstück für umgerechnet knapp 240 US-Dollar auf den chinesischen Markt.
Das Sammlerstück wiegt ganze 11 kg und ist ganz in den Farben von Reaper of Souls gehalten. In der aufwendig gestalteten Spielekiste befindet sich als besondere Beigabe neben den Spielsteinen, mehreren Würfeln und Spiele-Chips auch ein detailgetreu gestalteter, fast handgroßer Weltenstein.
Ob auch andere Länder mit ähnlichen Sammlerstücken zum Diablo-Jubiläum rechnen können, ist allerdings nicht bekannt. Möglicherweise erfahren wir dazu auf der mit Spannung erwarteten BlizzCon mehr.
Quelle: PCGames.de (http://www.pcgames.de/Diablo-3-Reaper-of-Souls-Spiel-21370/News/Jubilaeum-China-Mahjong-1208560/)
Diabolico
28.09.2016, 09:40
http://www.diablogame.de/media/content/blizzard_logo_400.png
Blizzard hat sich vom alten Forendesign für Diablo 3 verabschiedet und das Forendesign komplett geändert.
Es ist wohl an die Bedürfnisse jener welcher angepasst worden, die sich auch mit ihrem Smartphone in den Foren bewegen. Es erfolgte eine komplette grafische und strukturelle Umgestaltung.
http://www.diablogame.de/media/content/blizzard_forendesign.png
Was haltet Ihr von dem neuen Design? Diskutiert mit. Wir freuen uns auf Eure Meinungen.
Quelle: Blzzard Diablo 3 Forum (http://eu.battle.net/forums/de/d3/)
Diabolico
29.09.2016, 20:45
http://www.diablogame.de/media/content/EntwicklerChronik.png
In der zweiten Ausgabe der Entwickler-Chroniken äußert sich Wyatt Cheng dieses Mal über die Ären, die zusammen mit den Saisons eingeführt wurden.
Bisher wurden neue Ären immer zum Ende einer Saison eingeläutet. Diese Vorgehensweise stammt noch aus der Zeit, als es saisonspezifische Gegenstände gab. Die Ära wurde am Ende der Saison gewechselt, um zu vermeiden, dass die nicht-saisonalen Bestenlisten dadurch verfälscht wurden. Da es mittlerweile keine saisonspezifischen Gegenstände mehr gibt, fällt damit auch der Grund weg, nicht-saisonale Bestenlisten zu diesem bestimmten Zeitpunkt festzuschreiben.
Deshalb plant Blizzard, die Ären von den Saisons zu entkoppeln und im Schnitt 6 bis 12 Monate dauern zu lassen. Einzig die Einführung eines neuen Patches wird dann ein weiterer Grund sein, die Ära nach der Veröffentlichung des Patches enden zu lassen. Damit soll verhindert werden, dass sich die Nicht-Saisonalen-Bestenlisten festfahren, weil Änderungen an Gegenständen etc. ein Weiterkommen in den Rängen eventuell verhindern würden.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20304671/entwickler-chroniken-%C3%A4ren-29-09-2016)
Diabolico
01.10.2016, 16:08
http://www.diablogame.de/media/content/season7.png
Die Season 7 neigt sich ihrem Ende entgegen. Noch sind ein paar Tage Zeit, um vielleicht das ein oder andere Ziel zu erreichen, das Ihr Euch gesteckt habt oder die Seasonreise komplett abzuschliessen.
Die Season 7 endet am Freitag,14.10.2016 um 17:00 Uhr.
Die Season 8 startet am Freitag, 21.10.2016 um 17:00 Uhr
Denkt daran, dass alle Helden, Belohnungen und jeglicher Fortschritt in den entsprechenden nicht saisonalen Spielmodus übertragen werden. Gegenstände, Gold, Paragonerfahrung, Erfolge, Handwerkerstufen oder -rezepte, Beutetruhenplätze und Blutsplitter, die ihr mit saisonalen Helden im normalen Spielmodus errungen habt, werden am Saisonende auf eure nicht saisonalen Helden im normalen Spielmodus übertragen. Gleiches gilt für eure saisonalen Hardcore-Helden, deren Verdienste auf eure nicht saisonalen Hardcore-Helden übertragen werden.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20275888/saison-7-endet-bald-30-09-2016)
Diabolico
08.10.2016, 16:34
http://www.diablogame.de/media/content/merchandise.png
Am 12. Oktober 2016 beginnt der Online-Merchandiseverkauf der BlizzCon 2016 für alle Teilnehmer und Besitzer des virtuellen Tickets. Während ihr darauf wartet, könnt ihr im BlizzardStore schon einmal einen ersten Blick auf die neuen Sachen werfen.
Jedes Blizzard-Spiel wurde natürlich wieder bedacht. Für Diablo-Fans gibt es dieses Mal einen stylischen Flaschenöffner:
http://www.diablogame.de/media/content/merchandise-d3.jpg
Solltet ihr noch kein virtuelles Ticket besitzen, könnt ihr das immer noch nachholen. Damit habt ihr dann per Code während des Verkaufs vom 12. Oktober bis zum 6. November auf alle BlizzCon-Artikel im Store Zugriff. Viel Spass damit.
Quelle: Battle.net (https://blizzcon.com/de-de/news/20303859/der-online-merchandiseverkauf-f%C3%BCr-die-blizzcon%C2%AE-2016-beginnt-am-12-oktober-vorschau-06-10-2016)
Zum Ticketverkauf der BlizzCon (https://eu.battle.net/shop/de/product/blizzcon-virtual-ticket)
http://www.diablogame.de/media/content/Season8.png
Season 7 endet morgen am Freitag, 14. Oktober 2016 und bereits am Freitag, 21. Oktober 2016 beginnt die neue Season 8. Viel früher, als von den meisten Spielern erwartet und ohne, dass dem Seasonbeginn wie gewohnt ein Patch vorangegangen wäre. Viel neues wird es in Season 8 also nicht geben.
Dennoch verschafft uns Blizzard Entertainment schon einmal einen ersten Überblick darüber, was uns an Belohnungen und Herausforderungen erwarten wird. Neben den üblichen zwei Teilen aus dem Set des Eroberers gibt es dieses Mal eine von den brennenden Höllen inspirierte Porträtreihe. Außerdem kann man sich einen neuen Satz Flügel erspielen, welche von Andariel stammen, einer uns aus Diablo 2 wohlbekannten «Dame». Haedrigs Geschenk ist natürlich ebenfalls wieder mit an Bord.
Wer von euch es auf das letzte von insgesamt zehn möglichen Beutetruhenfächer abgesehen hat, muss auch in Season 8 wieder die Etappe «Eroberer» freischalten. Auch bei den Errungenschaften gibt es nichts Neues, sondern nur eine weitere Rotation, so dass lediglich bereits bekannte Errungenschaften zurückkehren werden.
Wollt ihr mehr über die Errungenschaften und die Voraussetzungen für das Truhenfach erfahren, dann schaut hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1478360-S8-Seasonreise-und-Errungenschaften?p=25130498&viewfull=1#post25130498) in diesem Thread bei uns im Forum vorbei.
Übersicht über die Seasonreise und Errungenschaften (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1478360-S8-Seasonreise-und-Errungenschaften?p=25130498&viewfull=1#post25130498)
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20324040)
Diabolico
14.10.2016, 20:55
http://www.diablogame.de/media/content/d3_blizzcon_2016.jpg
Es ist wieder so weit. Blizzard öffnet seine Pforten vom 04.11.2016 bis 05.11.2016 und lädt Euch zur
BlizzCon 2016
ein. Falls ihr nicht persönlich dort sein könnt, habt Ihr die Möglichkeit, ein virtuelles Ticket zu kaufen und könnt so von zu Hause aus alles mitverfolgen.
Bei der Podiumsdiskussion zum 20. Geburtstag von Diablo erhaltet Ihr einen Rückblick auf 20 Jahre Diablo-Geschichte und könnt einen Ausblick auf kommende Inhalte erhaschen.
Des weiteren gibt es ein Entwicklergespräch mit Frage-und-Antwort-Runde. Seid mit dabei, wenn die Entwickler Eure Fragen live beantworten.
Beim Dunkelmond-Jahrmarkt: Kurzvorträge könnt ihr zusammen mit den Entwicklern in Euren schönsten Diablo-Erinnerungen schwelgen. Die Entwickler werden auch ihre leidenschaftlichsten Diablo-Projekte preisgeben.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20324403/diablo-iii-blizzcon-2016-13-10-2016)
http://www.diablogame.de/media/content/pumpkin.png
Halloweenzeit bedeutet immer auch Kürbisschnitzzeit. Ein kleiner Ansporn dafür, in diesem Jahr eine ganz besonders ausgefallene Kürbislaterne mit Blizzard-Motiv zu entwerfen, dürfte der von Blizzard Entertainment ausgerufene Kürbisschnitzwettbewerb 2016 sein. Interessante Motive bietet Diablo 3 allemal.
Also nichts wie ran an die Schnitzmesser und dann eure Ergebnisse bis zum 27. Oktober 2016 bei Blizzard einreichen. Die schönsten Kreationen werden mit einem Battle.net-Guthaben belohnt.
Auch wenn ihr vielleicht nicht an dem Wettbewerb teilnehmen werdet, freuen wir uns in unserem Forum während der Halloweenzeit dennoch auf viele schöne Fotos von euren ganz persönlichen Kürbisgeistern.
In diesem Sinne «Happy Halloween»
Halloween-Kürbisschnitzwettbewerb (https://worldofwarcraft.com/de-de/news/20326737/halloween-k%c3%bcrbisschnitzwettbewerb-2016-18-10-2016)
Teilnahmebedingungen (http://eu.blizzard.com/de-de/community/contests/pumpkin2016/)
Diablo 3: Kommt der Nekromant? Artwork deutet neue Erweiterung an (http://www.pcgames.de/Diablo-3-Ultimate-Evil-Edition-Spiel-21368/News/nekromanten-artwork-deutet-neue-erweiterung-an-1212202/)
Blizzcon 2016: Livestreams & Zeitplan – das Programm der Blizzard-Messe (http://www.pcgames.de/BlizzCon-Event-111300/News/2016-Livestreams-1212299/)
Diablo 3: Diablo-"Remake" angekündigt - Nekromant wird neue Klasse (http://www.pcgames.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/remake-hack-n-slay-action-rollenspiel-nekromant-blizzard-blizzcon-1212572/)
Die Wiederherstellung des Gleichgewichts – Übersicht zum Totenbeschwörer (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20324407/die-wiederherstellung-des-gleichgewichts-%C3%BCbersicht-zum-totenbeschw%C3%B6rer-04-11-2016)
https://www.youtube.com/watch?v=rt1bLufR-VA
http://www.diablogame.de/media/content/BlizzCon2016.png
Vom 4. bis 5. November 2016 fand die diesjährige BlizzCon statt und bot einen spektakulären Rückblick auf 25 Jahre Blizzard Entertainment. Das spezielle Video zur Eröffnungszeremonie wollen wir euch nicht vorenthalten:
https://www.youtube.com/watch?v=P-zK_h7SpY4
Im Anschluss daran gab es dann die großen Ankündigungen dieses Jahres:
- Ein Benefizhaustier für World of Warcraft
- eine neue Heldin bei Overwatch
- die Einführung einer Overwatch League
- neue StarCraft II-Inhalte und das dritte und letzte Missionspaket für Nova
- zwei neue Helden aus dem Reich von Azeroth bei Heroes of the Storm
- sowie neues Heldenchaos und neue Nexus-Herausforderung
- neue Erweiterung "Die Straßen von Gedgetzan" für Hearthstone
und nicht zuletzt jede Menge Neuigkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von Diablo. Aber dazu in der nächsten News mehr.
Quelle: Battle.net (https://blizzcon.com/de-de/news/20364531/blizzcon-er%C3%B6ffnungszeremonie-zusammenfassung-04-11-2016)
http://www.diablogame.de/media/content/BlizzCon2016_Tag1.png
Am ersten Tag der BlizzCon 2016 gab es einen Rückblick auf 20 Jahre Sanktuario und jede Menge neuer Enthüllungen über die Zukunft von Diablo III.
Zum runden Geburtstag von Diablo spendiert Blizzard Entertainment ein ganz besonderes Ereignis im Spiel. Ab sofort kehrt jedes Jahr im Januar die Finsternis nach Tristram zurück und euer Held kann sich in die Zeit zurückversetzen lassen, in der das Böse zum ersten Mal in die kleine Stadt in Sanktuario einfiel:
Dieses Ereignis wird zu einer nostalgischen Erinnerungsreise voller kultiger Gegner, bekannter Gesichter und altbewährter Gegenstände. Transmogrifikationsbelohnungen, Erfolge und ein paar besondere Überraschungen erwarten jene, die den Mut aufbringen, die Untiefen unter Tristram zu erforschen.
Weiterhin wird 2017 in Diablo III eine «Rüstkammer» beim Schmied eingeführt werden. Dies wünschen sich die Spieler schon lange. Damit können bis zu 5 komplette Build-Zusammenstellungen abgespeichert und verwaltet werden. So lässt sich in Zukunft bequem zwischen einzelnen Spielstilen wechseln.
Die wohl spektakulärste Enthüllung war allerdings die Einführung einer neuen Heldenklasse. Wie bereits im Vorfeld der BlizzCon aufgrund von geleakten Bildern vermutet, wird sich 2017 abermals der Totenbeschwörer erheben, um das Gleichgewicht zwischen den Mächten des Lebens und des Todes zu wahren.
Erfahrt mehr hierzu in unserem Forum. (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1481056-Die-R%C3%BCckkehr-des-Totenbeschw%C3%B6rers?p=25182089&viewfull=1#post25182089)
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20352105/blizzcon-im-r%C3%BCckblick-tag-1-05-11-2016)
http://www.diablogame.de/media/content/BlizzCon2016_Tag2.png
An Tag 2 der BlizzCon 2016 stellten die Entwickler weitere interessante Neuigkeiten zu Diablo III vor:
Es wird neue Feinde geben, zwei neue Orte im Abenteuermodus können entdeckt werden, die normalen und großen Nephalemportale werden verbessert, es gibt eine weitere Aufwertungschance für legendäre Edelsteine sofern man das Portal ohne zu sterben abschließen kann, es werden sogenannte «Herausforderungsportale» eingeführt werden, bei denen man Builds von anderen Spielern nachspielen kann und altbewährte Gegenstände bekommen neue legendäre Eigenschaften spendiert.
Eine weitere Neuerung wird alle Spieler freuen, wurde sie doch schon lange von der Community gefordert. Blizzard wird im Inventar des Helden ein eigenes Fach für sämtliche Crafting-Materialien implementieren. Dies spart nicht nur wertvollen Platz in der Truhe und löst das Problem mit der bisher begrenzten Stapelung, sondern ermöglicht das unkomplizierte Craften mit Kanais Würfel. Gleiches gilt für Färbemittel. Diese müssen nun nicht mehr beim Händler gekauft und in der Truhe gelagert werden. Das Einfärben übernimmt in Zukunft die Mystikerin Myriam.
Und zum Schluss noch eine erfreuliche Nachricht für die Konsoleros unter euch. Die Seasons waren bisher den PC-Spielern vorbehalten. Nun bringt Blizzard Entertainment dieses Feature 2017 auch auf die Konsolen. Damit könnt ihr euch auch als Konsolenspieler in Zukunft untereinander messen und versuchen, einen Ranglistenplatz zu erspielen.
Macht euch also bereit für die Zukunft in Diablo III.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20362178/blizzcon-im-r%C3%BCckblick-tag-2-07-11-2016)
http://www.diablogame.de/media/content/Totenbeschwoerer.png
Auf der BlizzCon 2016 wurde eine neue Heldenklasse für Diablo III: Reaper of Souls für das kommende Jahr angekündigt. Es handelt sich hierbei um keinen geringeren, als den Totenbeschwörer aus Diablo II.
Der Totenbeschwörer soll die empfindliche Balance zwischen Leben und Tod in Sanktuario wiederherstellen. Er wird zwar eine Neuinterpretation der klassischen Diablo II-Klasse darstellen, wurde aber dennoch stark davon inspiriert. So wird er wieder mächtige Armeen untoter Krieger befehligen können und es wird laut Blizzard Entertainment auf jeden Fall explodierende Leichen (Kadaverexplosion) geben. Weitere Fähigkeiten, die er im Spiel mit sich bringen wird, sind zum Beispiel der Knochenspeer, Blut saugen und Blutrausch.
Was haltet ihr von dieser neuen Heldenklasse? Freut ihr euch schon darauf, ihn in Diablo III wiederzusehen? Diskutiert mit uns darüber in unserem Forum.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20324407)
Zum Diskussionsthread mit Vorschauvideo (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1481056-Die-R%C3%BCckkehr-des-Totenbeschw%C3%B6rers?p=25182089&viewfull=1#post25182089)
Raistlin
17.11.2016, 21:07
http://www.diablogame.de/media/content/ptr_patch2.4.0._live.jpg
Kaum wurden die neuen Inhalte zu Diablo III: Reaper of Souls auf der BlizzCon 2016 enthüllt, können die meisten von ihnen auch schon auf dem öffentlichen Testrealm (PTR) getestet werden.
Zwar werdet ihr den neuen Totenbeschwörer noch nicht testen können, da dieser sich noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet, aber das Jubiläums-Event könnt ihr dort bereits anspielen.
Wie ihr teilnehmen könnt, erfahrt ihr hier (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20370207/patch-243-ist-jetzt-auf-dem-%C3%B6ffentlichen-testrealm-verf%C3%BCgbar-08-11-2016). Wir wünschen euch viel Spaß beim Testen.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20370207/patch-243-ist-jetzt-auf-dem-%C3%B6ffentlichen-testrealm-verf%C3%BCgbar-08-11-2016)
Raistlin
17.11.2016, 22:01
http://www.diablogame.de/media/content/ptr_patch2.4.0._live.jpg
Hier nun die wichtigsten Infos zum PTR-Patch 2.4.3:
Es wird ein neues Feature zum 20. Geburtstag von Diablo geben, welches nur im Januar und im Abenteuermodus verfügbar sein wird: Eine Gruppe von Kultisten treibt ihr Unwesen. Sie hinterlassen Hinweise, welche zu einem Portal führen , die Tristrams Vergangenheit offenbart.
Das Überwältigen beim Barbar besitzt jetzt 3 Ladungen. Die Abklingzeit kann durch kritische Treffer verkürzt werden.
Das Set "Akkhans Rüstung" wird um ein Amulett erweitert, welches von Haus aus bereits mit kritischer Trefferchance ausgestattet ist. Die Boni und Eigenschaften des Sets bleiben unverändert.
Änderungen an legendären Gegenständen wie z.B. "Safrangelbes Wickeltuch", "Treues Andenken", "Höllenkatzenhüftgurt", "Geiferschlag", "Der Barbier", "Manald-Heilung", "Verteidiger der Westmark", "Jerams Armschienen"
Bei der Seasonreise müssen für die Etappen Zerstörer und Wächter Uralte Gegenstände nicht länger mit legendären Edelsteinen der Stufe 30 bzw. Stufe 40 verbessert werden. Stattdessen muss bei der Etappe Eroberer ein Uralter Gegenstand mit einem legendären Edelstein der Stufe 50 verbessert werden.
Bei einigen Kopfgeldern wurde die Anzahl der zu tötenden Monster verringert.
Normale und große Nephalemportale wurden überarbeitet.
Das Portal zum Reich der Schätze schließt sich jetzt 60 Sek. nachdem Giers Truhe geöffnet wurde.
Es wurden Änderungen bei Monstern und deren Affixe vorgenommen. Ein neues Gegneraffix "Brecher" wurde bei seltenen Elitemonstern hinzugefügt
Färbemittel werden nicht mehr von Händlern verkauft, sondern können jetzt über einen Reiter bei der Mystikerin "Miriam" eingesehen werden.
Nur auf dem PTR verfügbar ist folgendes:
Die "Tasche des Reichtums" : Sie kann vom Händler Djank M’iem erworben werden und kostet 300 Blutsplitter. Die Tasche enthält klassenspezifische Gegenstände, die für den kommenden Patch getestet werden. Sie wird immer einen Gegenstand für die Klasse enthalten, die die Tasche öffnet, sowie einen makellosen Smaragd und eine Ramaladnis Gabe.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20362179/patchnotes-zu-ptr-patch-243-15-11-2016)
Chris Metzen - Blizzard-Abgang hatte ernsten Hintergrund (http://www.gamestar.de/news/vermischtes/3305517/chris_metzen.html)
http://www.diablogame.de/media/content/ChrisMetzen.png
Bereits im September 2016 setzte sich der geistige Vater von Diablo zur Ruhe (wir berichteten (http://www.diablogame.de/comments--id-1086.html)). Nun werden Details zu den wahren Gründen seines Blizzard-Abgangs bekannt.
Nicht die Suche nach einer neuen Herausforderung veranlasste ihn zu dem schwierigen Schritt, das Unternehmen zu verlassen, bei dem er seit seiner Jugend angestellt war, sondern gesundheitliche Probleme. Er erklärt, dass er nach dem Erfolg von Overwatch plötzlich immer wieder Angstzustände und Panik-Attacken bekam. Grund hierfür könnte ein Burnout sein, den er während der langjährigen Entwicklung von Titan erlitten hatte.
Dies und nicht zuletzt die Geburt seiner Tochter hatten ihn dann nach seiner Aussage letztlich dazu veranlasst, Blizzard nach 22 Jahren den Rücken zu kehren.
Quelle: GameStar.de (http://www.gamestar.de/news/vermischtes/3305517/chris_metzen.html)
Interview mit Chris Metzen (https://soundcloud.com/scott-johnson-27/the-chris-metzen-interview)
http://www.diablogame.de/media/content/ptr_patch2.4.0._live.jpg
Der neue Patch 2.4.3 für Diablo 3 läuft seit geraumer Zeit auf dem öffentlichen Testrealm. Neben den neu angekündigten Inhalten bringt dieser Patch auch ein paar technische Neuerungen mit sich.
Blizzard hat die Engine, die Diablo 3 zugrunde liegt, erweitert und einen DirectX-11-Renderpfad eingebaut. Dieser wird auf dem öffentlichen Testrealm (PTR) bereits zusammen mit einer längst fälligen 64-Bit-Unterstützung genutzt. Bisher lief Diablo 3 nur mit DirectX9 und ohne 64-Bit-Unterstützung. Ebenfalls neu ist die Einführung der Umgebungsverdeckung SSAO und der Kantenglättungsmodus MSAA. Bisher konnte nur FXAA als Kantenglättung eingeschaltet werden.
Erste Screenshots zeigen, dass das Spiel ohne den FXAA-Filter nun signifikant schäfer ist.
Quelle:PCGames.de (http://www.pcgames.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/Patch-243-DirectX-11-1213617/)
http://www.diablogame.de/media/content/D3BattleChestEdition.png
Ab sofort erhaltet ihr im Battle.net-Shop die Diablo III: Battle Chest für PC für nur 29,99 €. Sie vereint das Basisspiel Diablo III und die Erweiterung Reaper of Souls damit in einem unschlagbaren Angebot. Ab dem 29. November 2016 ist eine physische Verkaufsversion im Einzelhandel ebenfalls verfügbar.
Solltet ihr das Spiel also noch nicht besitzen, oder zusätzlich zu eurer Konsolen-Version vielleicht noch die PC-Version besitzen wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zuzuschlagen.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20352107/diablo-iii-battle-chest-pc-f%C3%BCr-nur-2999-%E2%82%AC-08-11-2016)
Zum Kauf im Battle.net-Shop (https://eu.battle.net/shop/de/product/diablo-iii-battle-chest)
Blizzard - Sucht Mitarbeiter für neues First-Person-Projekt (http://www.gamestar.de/news/vermischtes/3305653/blizzard.html)
Diablo 3 - Inhalte der Season 9 (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/news/diablo_3,44357,3305676.html#)
Blizzard: Herbst-Sale mit Angeboten für Overwatch, WoW und StarCraft (http://www.pcgames.de/Blizzard-Firma-15293/News/Herbst-Sale-mit-Angeboten-fuer-Overwatch-WoW-und-StarCraft-1214173/)
http://www.diablogame.de/media/content/blizzard_logo_400.png
Blizzard ist auf der Suche nach zwei Lead-Software-Ingenieuren, die für ein unangekündigtes Projekt arbeiten sollen. Aus der Stellenbeschreibung geht nicht hervor, ob es sich um eine neue Engine, Arbeiten an einer bereits bestehenden oder einem neuen Spiel handelt. Möglicherweise könnte es sich auch um Erweiterungen für Overwatch handeln, da sich Blizzard geäußert hat, die Overwatch-Vorgeschichte anders erzählen zu wollen.
Quelle: GameStar.de (http://www.gamestar.de/news/vermischtes/3305653/blizzard.html)
http://www.diablogame.de/media/content/BlackFriday.png
Noch bis zum 29. November 2016 könnt ihr euch über riesige Rabatte für digitale Downloads bei Blizzard freuen. Für ausgewählte Produkte erhaltet ihr zwischen 33% - 87% Preisnachlass.
Im Detail sind dies:
Overwatch: Origins Edition - 34,99 € statt 59,99 €
World of Warcraft - 4,99 € statt 14,99 €
Starcraft II: Legacy of the Void - 19,99 € statt 29,99 €
Starcraft II: Heart of the Swarm - 9,99 € statt 19,99 €
Starcraft II: Wings of Liberty - 9,99 € statt 19,99 €
Heroes of the Storm: Nexus-Legenden - 39,99 € statt 84,42 €
Heroes of the Storm: Parallelwelten - 9,99 € statt 82,90 €
Viel Spaß beim Weihnachts-Shoppen!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/20385069/%e2%80%9eblack-friday-angebote-riesige-preisnachl%c3%a4sse-auf-blizzard-produkte-22-11-2016)
http://www.diablogame.de/media/content/ptr.jpg
Patch 2.4.3 läuft bereits seit einiger Zeit auf dem öffentlichen Testrealm-Server (PTR). Nun ist dort auch Season 9 gestartet und kann von euch angespielt werden. Der offizielle Start auf den Live-Servern ist für Januar 2017 angedacht.
Was die nächste Season an Neuerungen mit sich bringen wird, haben die Jungs von GameStar für euch in einem Video zusammengefasst:
https://www.youtube.com/watch?v=GDCoqNMxSec
Quelle: GameStar.de (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/news/diablo_3,44357,3305676.html#)
Raistlin
28.11.2016, 19:55
http://www.diablogame.de/media/content/necro_2.png
Vorfreude ist die schönste Freude, heißt es so oft....Nach der Ankündigung von Blizzard zur Rückkehr des Totenbeschwörers warten schon viele darauf, den Totenbeschwörer ausgiebig testen zu können. Blizzard Community Manager Ulvareth nahm auf Fragen, wann der Totenbeschwörer zu testen sei, wie folgt Stellung:
Wir haben noch keine Pläne zu einem möglichen öffentlichen Test des Totenbeschwörers bekannt gegeben. Wenn die Entwicklung weiter vorangeschritten ist und die Veröffentlichung näher rückt, werden wir euch auf dem Laufenden halten.
Wir werden uns wohl noch ein wenig in Geduld üben müssen.
Quelle: Bluepost von Community Manager Ulvareth (http://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17614493662)
Raistlin
03.12.2016, 18:05
http://www.diablogame.de/media/content/Diablo_3_Jay_Wilson_b2article_artwork.jpg
Der ehemalige Diablo-3-Game-Director Jay Wilson beantwortete über Twitter einige Fragen von Fans und gewährte einen Einblick in den wohl nicht unkomplizierten Entwicklungsprozess von Diablo 3. Anfangs sei Blizzard mit den Versionen nicht zufrieden gewesen - es habe eher nach Diablo 2.5 ausgesehen, statt nach einem dritten Teil. Es sei ein langer Lernprozess nötig gewesen, um zum heutigen Spiel zu kommen. Mit dem heutigen Diablo 3 sei er zufriedener, als mit dem Spiel, das 2012 veröffentlicht wurde. Er äußerte sich positiv über seinen alten Arbeitgeber:
Wahrlich große Firmen wie Blizzard glauben daran, dass Geld auf Qualität und gute Kundenbeziehung folgt. Ich stimme dem zu.
Quelle: Jay Wilsons posts bei Twitter (https://twitter.com/Angryrobotics)
Quelle: pcgames.de (http://www.pcgames.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/ex-director-jay-wilson-anfangs-war-es-eher-diablo-25-1214914/)
Raistlin
04.12.2016, 13:21
http://www.diablogame.de/media/content/Dauntless-2--pc-games_b2article_artwork.jpg
Was machen eigentlich die ehemaligen Blizzard Mitarbeiter? Ganz einfach. Sie haben sich mit ehemaligen Bioware, Riot und Capcom Mitarbeitern zusammengeschlossen und stellten auf der Game Award 2016 ein neues Spiel vor, das 2017 kommen soll. Dauntless.
Als Inspirationsquelle dürfte Capcoms Monster Hunter gedient haben.
Dauntless ist ein Action-Rollenspiel mit Koop-Gameplay. Ihr könnt gemeinsam mit bis zu 3 weiteren Mitspielen losziehen, um Monster zu jagen und Schätze zu finden.
Quelle: Zu unserer News (http://www.diablogame.de/#news_1117)
http://www.diablogame.de/media/content/Season8.png
Im US-Forum wurde bereits das Ende von Season 8 und der Start von Season 9 bekannt gegeben.
Demnach endet Season 8 schon am 30. Dezember 2016 um 17:00 Uhr.
Season 9 startet dann bereits eine Woche später am 6. Januar 2017 um 17:00 Uhr.
Es bleibt euch also nicht mehr viel Zeit, die Seasonreise abzuschließen. Überraschend dürfte das frühe Ende allerdings für die meisten von euch nicht kommen. Startet doch bereits im Januar das Jubiläumsevent "Darkness in Tristram". Klar, dass Blizzard bis dahin den "Rollover" vollzogen haben will.
Quelle: Battle.net (englische Version) (http://us.battle.net/d3/en/blog/20405165/season-8-ending-soon-12-16-2016)
http://www.diablogame.de/media/content/diablo3.jpg
Am 15. Dezember 2016 beantworteten Community Managerin Brandy Camel and Senior Game Designer Joe Shely einige Fragen, die direkt von der Community weltweit gestellt wurden.
Auch im deutschen Battle.net wurden die Fans von CM Ulvareth aufgerufen, ihre drängendsten Fragen rund um das Diablo-Universum zu stellen.
Im folgenden könnt ihr eine Aufzeichnung der Fragerunde verfolgen, die davor live auf Facebook zu sehen war:
https://www.youtube.com/watch?v=uc3C75jjKxY&feature=youtu.be
MVP Hebalon hat hier im deutschen Battle.net-Forum (https://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17614632444) die wichtigsten Fragen und Antworten nochmal verständlich zusammengefasst.
Sind all eure Fragen beantwortet worden? Ihr könnt eure Fragen auch jederzeit in unserem Diskussionsforum stellen. Kommt doch mal bei uns vorbei!
http://www.diablogame.de/media/content/Season9.png
Season 8 endet am Freitag, 30. Dezember 2016 und bereits am Freitag, 6. Januar 2017 beginnt die neue Season 9. Viel früher, als von den meisten Spielern erwartet, aber nicht verwunderlich, soll doch im Januar bereits der Patch mit seinen neuen Inhalten erscheinen.
Wie immer verschafft uns Blizzard Entertainment im Voraus schon einmal einen ersten Überblick darüber, was uns an Belohnungen und Herausforderungen erwarten wird. Neben den üblichen zwei Teilen aus dem Set des Eroberers gibt es dieses Mal eine brandneue Porträtreihe, die thematisch rund um das Pandämonium angesiedelt ist. Außerdem kann man sich einen neuen Gefährten «Rocky» erspielen.
Haedrigs Geschenk ist natürlich ebenfalls wieder wie gewohnt erhältlich.
http://www.diablogame.de/media/content/Season9Belohnungen.png
Für alle Spieler, die noch nicht insgesamt 4 Truhenfächer freigespielt haben,
besteht auch in Season 9 wieder die Möglichkeit, ein weiteres Fach zu erhalten.
Wollt ihr mehr über die Errungenschaften und die Voraussetzungen für das Truhenfach erfahren,
dann schaut hier bei uns im Forum (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1484068-S9-Seasonreise-und-Errungenschaften?p=25239088&viewfull=1#post25239088) vorbei.
Macht euch also schon mal bereit, wetzt die Klingen und bringt eure Rüstung auf Hochglanz.
Wir sehen uns in Season 9.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20407576/vorschau-auf-saison-9-23-12-2016)
http://www.diablogame.de/media/content/DiabloJubi.png
Am 31. Dezember ist es so weit. Diablo feiert seinen 20. Geburtstag. Genau vor 20 Jahren am 31. Dezember 1996 wurde Diablo veröffentlicht.
Es war ein bahnbrechendes Spiel, welches das Rollenspiel-Genre nachhaltig verändern sollte und selbst heute noch begeistert es eine riesige Spielergemeinde rund um den gesamten Globus.
Diese grenzenlose Leidenschaft für die Welt von Sanktuario will Blizzard Entertainment mit euch feiern
und dankt es euch mit einer Reihe ganz besonderer Ereignisse und Geschenke.
In Diablo 3 wird den ganzen Januar über das bereits angekündigte Jubiläumsevent «Finsternis in Tristram» stattfinden.
Dieses Event versetzt euch in die Anfangszeit der Diablo-Reihe zurück
und ihr könnt zudem einen Gefährten, diverse Transmogrifikationsvorlagen und einen legendären Edelstein «Red Soul Shard» erhalten.
Aber auch in allen anderen Blizzard-Spielen wird der Geburtstag groß gefeiert werden.
In Heroes of the Storm und ebenso in StarCraft II wartet ein Porträt im Diablo-Stil auf euch.
Über neue Spieler-Icons nach dem Vorbild des Herrn des Schreckens dürfen sich alle Spieler und Spielerinnen von Overwatch freuen.
Hearthstone wartet mit einem vermummten Fremden mit einem erbarmungslosen Deck auf
und auch in World of Warcraft werfen sonderbare Ereignisse ihre Schatten voraus.
Wir wollen jedem Einzelnen von euch dafür danken, dass wir immer noch in der Welt von Sanktuario Abenteuer durchleben dürfen. In diesem Sinne: auf zwanzig Jahre fette Beute!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20407578/blizzard-feiert-20-jahre-diablo-28-12-2016)
http://www.diablogame.de/media/content/TristramFinsternis.png
Der Mittwoch ist bei Blizzard in der Regel «Patchday», so dass wir voraussichtlich morgen mit dem neuen Patch 2.4.3 rechnen können.
Neben dem bereits von allen mit Spannung erwarteten Jubiläumsevent «Finsternis in Tristram» bringt der neue Patch noch weitere Änderungen mit sich:
Überarbeitete Klassen- und Setgegenstände :
neue klassenspezifische Gegenstände, Akkhans-Set erhält zusätzlich ein Amulett
Änderungen an Großen Nephalemportalen:
Verteilung der Monster verbessert, deutlich abwechslungsreichere Areale,
zusätzliche Aufwertungschance bei legendären Edelsteinen, wenn der Held nicht stirbt
Vereinfachung bei den Monstern:
div. Gegner tauchen nicht mehr so lange ab, Gegner können jetzt im Sprung getötet werden, überarbeitete Gegneraffixe und ein neues Affix «Dampfwalze»
Handwerker:
Färbemittel nun nur noch bei Myriam erhältlich
Hardware-Unterstützung:
64-Bit-Client wurde hinzugefügt, SSAO hinzugefügt
Alle Änderungen und Verbesserungen findet ihr noch einmal ausführlich in den noch vorläufigen Patchnotes vom PTR.Was sagt ihr zu den geplanten Änderungen? Gefallen Sie euch? Diskutiert mit uns darüber in unserem Diskussionsforum.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20407579/vorschau-auf-patch-243-%C3%BCberblick-03-01-2017)
Vorläufige Patchnotes (PTR) (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20362179/#items)
http://www.diablogame.de/media/content/DiabloJubi.png
In World of Warcraft und Overwatch sind heute die besonderen Events zum Geburtstag von Diablo gestartet.
So erhalten Overwatch-Spieler nach dem Update beim Einloggen ein an den Herrn des Schreckens angelehntes Spieler-Icon sowie sechs Sprays bekannter Klassen aus Diablo. In World of Warcraft hingegen kann man seit heute in den legendären geheimen Kuhlevel gelangen, indem man einen Schatzgoblin aus Diablo 3 tötet. Dieser öffnet ein Portal und der Spieler sieht sich nach dem Durchschreiten einer ganzen Horde Kühe und dem Kuhkönig gegenüber. Besondere Loot-Gegenstände und Achievements inklusive.
Die Diablo-Spieler gehen allerdings nach wie vor leer aus und sind deshalb zurecht enttäuscht.
Patch 2.4.3 ging nicht wie erwartet heute live und damit ist auch das Jubiläumsevent weiterhin nicht verfügbar.
Dass ausgerechnet in dem Blizzard-Spiel, welchem wir das Jubiläum zu verdanken haben, noch kein Geburtstagsevent gestartet ist,
während in allen anderen Spielen der Spaß bereits begonnen hat, ist für viele Fans nicht nachvollziehbar.
GameStar.de: Anleitung zum geheimen Kuhlevel in WoW (http://www.gamestar.de/spiele/world-of-warcraft/news/wow_bekommt_geheimes_kuhlevel,33592,3307592.html)
http://www.diablogame.de/media/content/revenge-of-the-nephalem.jpg
Der Multiplayer-Modus von Diablo 3 ist einer der großen Pluspunkte des Spiels, bringt er doch Menschen aus aller Welt spielerisch zusammen.
So geschehen mit den beiden Diablo-Spielern Alvin Lau als Kreuzritter und Alexis Loo als Dämonenjägerin.
Sie haben sich online beim Spielen von Diablo 3 kennen und lieben gelernt. Mittlerweile haben die beiden geheiratet.
Dies alleine ist nicht ungewöhnlich und man kennt das auch aus anderen MMORPGs.
Das Cosplay-Fotoshooting zur Hochzeit ist es allerdings schon.
Unter dem Motto «Revenge of the Nephalem» entstanden bei dem Künstler «Mezame» beeindruckende Fotos und eine Art Filmplakat.
Die dabei verwendeten Kostüme und Waffen stammen von der Cosplay-Vereinigung «Neo Tokyo Project».
Aber seht selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=lsby2smdW34
Könntet ihr euch so ein Shooting auch für euch selbst vorstellen?
Habt auch ihr ingame schon «echte» Freundschaften geschlossen?
Erzählt uns eure Geschichten aus Diablo.
Quelle: PCGames.de (http://www.pcgames.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/blizzard-action-rollenspiel-hack-n-slay-heiraten-1217346/)
Hinter den Kulissen bei «The Art of Mezame» (https://theartofmezame.com/2017/01/01/new-years-post-behind-the-scenes-revenge-of-the-nephalem/)
http://www.diablogame.de/media/content/Patch243.png
Seit heute ist er nun endlich da, der schon mit Spannung erwartete Patch 2.4.3 und kann ab sofort von euch heruntergeladen werden.
Damit ist nun auch das Jubiläumsevent zum 20. Geburtstag von Diablo den ganzen restlichen Januar spielbar.
Über die Änderungen und Neuerungen, die der Patch mit sich bringt, haben wir ja bereits mehrfach berichtet.
Diverse Klassensets werden gebufft, es gibt wieder neu überarbeitete legendäre Gegenstände, Monster,
Bosse und Große Nephalemportale wurden angepasst
und nicht zuletzt wird mit dem Patch der 64-Bit-Client eingeführt.
Die ausführlichen Patchnotes könnt ihr hier (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20426802/patch-243-jetzt-live-04-01-2017) nachlesen.
Wollt ihr wissen, wann die vorherigen Patches erschienen sind und die jeweils dazugehörenden ausführlichen Patchnotes dazu lesen?
Dann stöbert in unserem Patch-Archiv auf unserer Webseite (http://www.diablogame.de/Patches.html).
Hier findet ihr eine vollständige Auflistung aller offiziellen Patches in chronologischer Reihenfolge.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20426802/patch-243-jetzt-live-04-01-2017)
http://www.diablogame.de/media/content/Season9.png
Am Freitag, 06.01.2017 hat Season 9 wie geplant begonnen.
Wie immer bei Seasonstart konnten die Spieler pünktlich um 17:00 Uhr mit ihren Season-Helden durchstarten.
Unglaublich aber wahr, bereits um 21:59 Uhr, also keine 5 Stunden später hatte der erste Spieler auch schon die erste Errungenschaft geschafft.
Und das sogar auf Hardcore.
Der Spieler Bunkka schaffte als erster Spieler in Europa eine Goldsträhne in Höhe 50.000.000 Gold.
Die Softcore-Liga schaffte diese Errungenschaft erst eine halbe Stunde später.
Um 23:26 Uhr lief die erste Vierergruppe bereits ein Qual-10-Rift in unter 2 Minuten.
Hier zogen die Hardcore-Spieler ebenfalls mit einer Vierergruppe knapp eine halbe Stunde später nach.
Ebenfalls noch vor Mitternacht wurde die Errungenschaft «Verflucht und Zugenäht» geknackt.
Hier mussten mindestens 350 Monster auf Qual 10 bei einem Ereignis mit einer verfluchten Truhe getötet werden.
Nach gerade mal 5 Tagen sind nun sämtliche Plätze auf den Softcore-Bestenlisten bereits belegt.
Nur bei der Errungenschaft «Sprinter» (alle fünf Akte in unter einer Stunde abschließen) besteht noch eine kleine Chance auf einen der begehrten Plätze.
In den Hardcore-Bestenlisten sieht es noch ein wenig besser aus.
Wer sich hier beeilt, kann noch bei allen Errungenschaften punkten.
Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr auch auf der Jagd nach einem der begehrten Plätze in den Bestenlisten.
Oder habt ihr bereits einen ergattert? Lasst uns an euren Erfolgen teilhaben.
Was sind Seasons und wie kann ich daran teilnehmen (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20408147/saison-9-hat-begonnen-06-01-2017)
Zu den Bestenlisten (http://eu.battle.net/d3/de/rankings/season/9/rift-barbarian)
http://www.diablogame.de/media/content/Patch243.png
Mit Patch 2.4.3 wurde auch ein 64-Bit-Client als Standardeinstellung für Betriebssysteme von Microsoft Windows mit 64-Bit hinzugefügt.
Dieser sollte neben einigen Verbesserungen bei der Grafik auch zu Leistungsverbesserungen und kürzeren Ladezeiten führen.
Allerdings war nach der Veröffentlichung des Patches genau das Gegenteil der Fall.
Trotz ausgiebiger Tests auf dem öffentlichen Testrealm (PTR) kam es nach dem Start auf den Live-Servern zu erheblichen Problemen.
Massive Lags und FPS-Einbrüche machten das Spiel teilweise unspielbar.
Tipps aus der Community, sämtliche Chats zu verlassen, halfen nur bedingt.
So mussten viele Spieler wieder auf den 32-Bit-Clienten umstellen, um überhaupt flüssig spielen zu können.
Nun hat Blizzard Entertainment einen Hotfix veröffentlicht, der diese Probleme beheben soll:
Es wurde eine Lösung bereitgestellt, die viele der Fehler mit dem 64-Bit-Client beheben sollte, die seit der Veröffentlichung von Patch 2.4.3 aufgetreten sind.
Hoffen wir, dass dieser Hotfix hilft, damit alle Spieler die neuen Grafik-Verbesserungen und kürzeren Ladezeiten auch genießen können.
Quelle: Battle.net (https://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17614792266)
http://www.diablogame.de/media/content/Jubilaeumsangebote.png
Zur Feier des 20. Jahrestages des Kampfes gegen die Brennenden Höllen
hat Blizzard bei den PC-Versionen von Diablo III kräftig an der Preisschraube gedreht.
Bis zu 50% Ermäßigung erhaltet ihr beim Kauf einer digitalen PC-Version.
Diablo III: Standardversion: 9,99 € (statt 19,99 €)
Diablo III: Reaper of Souls: 9,99 € (statt 19,99 €)
Diablo III: Battle Chest (D3 und ROS): 19,99 € (statt 29,99 €)
Auch im Gear-Store bietet Blizzard eine Rabattaktion für sämtliche Fanartikel in Höhe von 20% an.
Ob Tassen, Flaschenöffner, T-Shirts oder Plüsch-Gobbos. Hier findet ihr alles, was das Diablo-Herz höher schlagen lässt.
Wir wünschen viel Spaß beim Shoppen!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20459868/jubil%C3%A4umsangebot-f%C3%BCr-pc-version-jetzt-verf%C3%BCgbar-04-01-2017)
Zum Blizzard-Shop (https://eu.battle.net/shop/de/product/game/diablo)
Zum Blizzard-Gear-Store (http://gear.blizzard.com/diablo_anniversary/)
http://www.diablogame.de/media/content/Entwickler.png
Diablo feiert seinen 20. Geburtstag.
Ein guter Grund, um einmal in den Erinnerungen der Diablo-Entwickler von einst und heute zu graben.
Rob Foote (Lead Producer), Julian Love (Lead VFX Artist) und Joe Shely (Senior Game Designer)
berichten hier (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20402162/kommentar-der-entwickler-20-jahre-diablo-04-01-2017) über ihre Arbeit an Diablo, ihre Lieblingserinnerungen im Spiel und die Spieleserie allgemein.
Viel Spaß beim Lesen dieser Kommentare der Entwickler.
Was sind eure schönsten Erinnerungen, die ihr mit den beiden Vorgängern Diablo I und Diablo II verbindet?
Teilt sie uns mit! Wir freuen uns über eure Geschichten!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20402162/kommentar-der-entwickler-20-jahre-diablo-04-01-2017)
http://www.diablogame.de/media/content/kerze.jpg
Blizzard hat zum 20jährigen Jubiläum von Diablo neben dem passenden Event "Finsternis in Tristram" einen besonderen Gegenstand vorbereitet.
Eine rauchschwarze Sammlerkerze, die möglicherweise aus Deckard Cains Studienzimmer in Neu-Tristram stammt.
Füllt das Formular noch vor dem 31.01.2017 aus und vielleicht seid Ihr ja einer von 100 Gewinnern dieser dämonischen Kerze.
Hier geht es zum Formular (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20401526/gewinnt-eine-exklusive-jubil%C3%A4umskerze-von-diablo-12-01-2017)
http://www.diablogame.de/media/content/TristramFinsternis.png
Der kürzlich von Blizzard Entertainment veröffentlichte Patch zu Diablo 3 unterstützt nun auch die PlayStation 4 Pro. Da sich in den offziellen Changelogs hierzu aber keine genaueren Informationen finden ließen, haben die Technik-Experten von Digital Foundry kurzerhand selbst nachgeforscht und getestet.
https://www.youtube.com/watch?v=jefyYKqx328
Diablo 3 nutzt nun auf der Konsole die Funktion der dynamischen Auflösung. Das Spiel kann die Auflösung also situationsbedingt hoch- oder runterschrauben. Dadurch soll eine gute Mischung aus Bildqualität und Performance erreicht werden. In kleinen Räumen oder bei wenig Monstern wird so im besten Falle eine Auflösung von nativen 4K (3840×2160 Pixel) erreicht. In actionreichen Szenen mit vielen Effekten hingegen kann die native Auflösung allerdings bis auf 1080p reduziert werden, um so eine stabile Framerate zu sichern. Dies ist auch dann der Fall, wenn ihr auf einem Bildschirm spielt, der nur 1080p unterstützt (Anpassung durch Supersampling und Kantenglättung). Im Durchschnitt werden laut dem Bericht 1872p und 1728p geboten. Durch die dynamische Auflösung kann das Spiel abgesehen von ein paar wenigen Framedrops fast durchgehend 60 FPS halten.
Neben den Verbesserungen bezüglich der Auflösung und Framerate gibt es noch weitere Verbesserungen bei Effekten wie zum Beispiel Ambient Occlusion (zusätzliche Schatten und damit bessere Tiefenwirkung) und Bloom (Lichtquellen haben eine bessere Strahlkraft).
Für Besitzer eines 4K-Fernsehers oder eines Full-HD-Fernsehers stellt der Jubiläumspatch also gleichermaßen eine großartige Verbesserung dar und laut Digital Foundry gehört Diablo 3 nun zu den Spielen, die die neue Hardware am besten nutzen.
Quelle: PCGamesHardware.de (http://www.pcgameshardware.de/Playstation-4-PS4-Pro-Konsolen-264565/News/Diablo-3-PS4-Pro-4K-UHD-1217937/)
Quelle: Eurogamer.net (http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-playstation-4-pro-game-upgrade-guide)
Quelle: Video von DigitalFoundry (https://www.youtube.com/watch?v=jefyYKqx328)
Raistlin
16.01.2017, 19:58
https://www.diablogame.de/media/content/Patch243.png
Es wurde ein Hotfix zum Roten Seelensplitter eingespielt, der folgenden Fehler behoben hat:
Der Fehler führte dazu, dass die Dauer des Stärkungseffekts durch den sekundären Effekts des Roten Seelensplitters (Nachdem Ihr eine neue Stufe erreicht habt, kosten Eure Fertigkeiten 30 Sek. lang keine Ressourcen und die Abklingzeiten sind um 75 % reduziert - benötigte Edelstufe 25)
verlängert wurde, anstatt erneuert zu werden.
Quelle: Bluepost CM Ulvareth (https://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17614792266)
Raistlin
19.01.2017, 19:55
https://www.diablogame.de/media/content/Patch243.png
Im Laufe der Nacht wurde ein Update des Battlenet-Client aufgespielt. Dieses Update beinhaltet keine Änderungen. Mit diesem Patch wurden Probleme behoben, die zu Spielabstürzen bei einigen Spielern geführt haben.
Raistlin
25.01.2017, 19:07
https://www.diablogame.de/media/content/entwicklerchroniken.png
Im Dezember 2016 hatte Blizzard eine Live-Fragerunde auf Facebook veranstaltet, bei der Fragen von Spielern auf der ganzen Welt beantwortet wurden. Blizzard hat die 3 meistdiskutierten Themen noch einmal angesehen und zur weiteren Klärung noch einmal vorgenommen:
1. Sind wir zufrieden mit dem Paragonsystem und möchten wir Änderungen daran vornehmen?
Grundsätzlich ist Blizzard mit dem Paragonsystem zufrieden. Ein Kernpunkt der Designphilosophie von Diablo ist es, dass Spielzeit der Weiterentwicklung des Charakters dient. Alle Charaktere im selben Spielmodus teilen sich die Paragonerfahrung.
Wir denken, dass der Nutzen des Paragonsystems die beabsichtigten Ziele erfolgreich abdeckt, daher haben wir im Moment nicht vor, weitere Änderungen daran vorzunehmen.
2. Haben wir vor, neue Systeme einzuführen, die mit Großen Nephalemportalen als hochstufige Aktivitäten konkurrieren?
Blizzard wird kein neues Spielsystem einführen, das die gleiche Sparte wie die Großen Nephalemportale bedient. Es sollen in Zukunft einige neues Features ins Spiel implementiert werden, die alternative Herausforderungen bieten. Es sollen Herausforderungsportale für PC, Xbox One und PS4 kommen. Änderungen der Gegnerdichte in Großen Nephalemportalen, der Grafiksätze und Gegnervorkommen wurden mit Patch 2.4.3 bereits umgesetzt.
3. Warum zielen unsere Änderungen nicht stärker auf das Meta ab? Berücksichtigen wir bei der Gestaltung neuer Gegenstände und Eigenschaften die übergeordnete Entwicklung des Gameplays?
Kommentar des Community-Managers: Diese Frage wurde in der FAQ nicht explizit gestellt, aber sie bündelt einen großen Teil des Feedbacks, das wir nach der Live-Fragerunde erhalten haben.
Blizzard will dazu ermutigen, neue Builds auszuprobieren oder die Feinheiten eines klassischen Sets wiederzuentdecken, indem sie einige der schwächeren Sets verbessern und neue legendäre Gegenstände einführen.
Diese Entscheidung kann den aktuellen Zustand des übergeordneten Gameplays ändern oder auch nicht; das Urteil darüber, was am besten ist, liegt größtenteils bei der Community – sei es durch Spielen und Ausprobieren, theoretische Experimente oder eine Kombination aus beidem.Blizzard will durch Designentscheidungen nicht die Meta bestimmen und verhindern, das neue Spielinhalte alternativlos über älteren Inhalten stehen.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20507565/entwickler-chroniken-update-zur-live-fragerunde-24-01-2017)
Diablo 3 - Mehr Informationen zum Totenbeschwörer veröffentlicht (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3-reaper-of-souls/news/diablo_3,50026,3308772.html)
https://www.diablogame.de/media/content/Celebration.png
Nach Patch 2.4.3 klagten viele Spieler der PS4 über ständige Abstürze des Spiels.
Schon nach wenigen Minuten im Spiel kam es immer wieder zu Crashes.
Blizzard hat auf die Meldungen der Spieler reagiert, das Problem gefunden und nun einen weiteren Patch nachgeschoben,
der die Absturzursache zu beheben scheint.
Laut Feedback der Community scheinen die Abstürze behoben und es kann wieder fröhlich geschnetzelt werden.
Quelle: PCGames.de (http://www.pcgames.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/blizzard-action-rollenspiel-patch-abstuerze-playstation-4-1219263/)
https://www.diablogame.de/media/content/patchnotes_ptr_20150814.jpg
Auf dem öffentlichen Testrealm (PTR) kann ab sofort Patch 2.5.0 ausgiebig von euch getestet werden. Viel Neues wird es voraussichtlich nicht geben. An Sets und legendären Gegenständen werden nur wenige Änderungen vorgenommen. Auf ein paar neue Features darf man sich aber dennoch freuen:
Neues Feature: Rüstkammer
Mithilfe der Rüstkammer könnt ihr nun bis zu 5 verschiedene Builds pro Charakter speichern. Wenn ihr dann einen in der Rüstkammer gespeicherten Build auswählt, wird die Ausrüstung automatisch angelegt und die festgelegte Skillung übernommen. Lästiges Umskillen und Gear-Tausch entfallen also in Zukunft. Wir sagen Top!
Neues Feature: Lagerplätze für Handwerksmaterialien
Sämtliche Handwerksmaterialien werden nun in einem eigenen Lagerplatz aufbewahrt und auf sie kann über das Inventarfenster zugegriffen werden. Leider gilt dies nicht für Edelsteine (normal und legendär), Infernale Maschinen, Portalsteine oder auch Ramaladnis Gaben. Eine tolle Sache, zumal nun nicht mehr auf die Truhe zugegriffen werden muss, will man etwas in Kanais Würfel craften. Schade allerdings, dass nicht alle Items Eingang in dieses Handwerksinventar gefunden haben.
Archaische Gegenstände
Legendäre Gegenstände und Setitems können jetzt auch als archaische Gegenstände gefunden und gecraftet werden. Archaische Items sind äußerst selten (1 - 2% Chance) und verfügen über deutlich höhere Werte als uralte Gegenstände. Diese Änderung wird von den meisten Spielern eher skeptisch gesehen. Uralte Gegenstände werden damit mehr oder weniger wertlos, bringt beispielsweise eine archaische Waffe gleich rund 20% mehr Schaden. Damit dreht sich die Schadensspirale und Itemabhängigkeit weiter nach oben.
Bonusakte in Kopfgeldern abgeschafft
Es gibt nicht länger Bonusakte. Ihr erhaltet beim Abschließen eines Aktes in Zukunft eine große horadrische Truhe, welche dieselben Belohnungen wie bisher enthält. Falsches Abgeben von Akten gehört damit der Vergangenheit an. Daumen hoch!
Wollt ihr alles noch einmal ausführlich nachlesen? Dann findet ihr hier (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20529333/ptr-patchnotes-250-01-02-2017) die vorläufigen PTR-Patchnotes. Beachtet bitte, dass diese noch nicht endgültig sind und sich im Verlauf des PTR noch ändern können.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20529333/ptr-patchnotes-250-01-02-2017)
Raistlin
08.02.2017, 21:07
https://www.diablogame.de/media/content/portal_fishing.jpg
Joey Shely aus dem Diablo III- Team von Blizzard äußert sich in den Entwickler-Chroniken zu den Änderungen an den Groß0en Nephalemportalen und dem Portal-Fishing.
Laut Shely kann es vorkommen, dass Ihr ein Großes Portal beginnt, aber nicht abschließen könnt.
Der Abschluss eines Großen Portals hängt von drei Faktoren ab:
1. Die Gesamtstärke des Helden
2. Die Umsetzung des Builds für den Charakter
3. Die Anpassungsfähigkeit des Helden in Bezug auf verschiedene Herausforderungen, wie z.B. Aufbau des Portals, Raumgröße, Art der Gegner und der Portalboss
Um Große Portal spannend zu halten musste Blizzard bei der Anpassungsfähigkeit den Hebel ansetzen. In einem angemessenen Rahmen sollen Euch gestaltete Monster, Portalwächter, Affixe und Portallayouts mit einer Vielfalt von Herausforderungen konfrontieren.
Eure Erfahrung soll sich von einem Portal zum nächsten unterscheiden. Zu große Unterschiede schaffen jedoch das Gefühl, keine Kontrolle darüber zu haben, ob man ein Portal abschließen kann. Mit den Änderungen an den Portalen wollten wir diese Variation reduzieren und gleichzeitig die Spielerfahrung von Portal zu Portal unterschiedlich halten.
In diesem Kontext wurde mit Patch 2.4.3 die durchschnittliche Größe einer Portalebene verringert, um die Anzahl an Ebenen, die man in einem Portal durchläuft, zu erhöhen und so die Bedeutung des Aufbaus oder der Monster einer einzelnen Ebene zu verringern. Beispielsweise kriechen die schlängelnden Täuscher schneller aus ihrem Versteck hervor.
Wenn ihr natürlich das absolute Limit an Stärke und Umsetzung eures Charakters ausreizt, kommt ihr unausweichlich an einen Punkt, an dem ihr nur mit dem perfekten Portal Erfolg habt. Diese Realität wollen wir nicht umgehen. Aber mit der richtigen Balance zwischen Charakterstärke, Umsetzung und Anpassungsfähigkeit in Großen Nephalemportalen können wir die Spielerfahrung umfassend verbessern und die Grenze, ab der alles perfekt laufen muss, ein wenig nach oben verschieben.
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/d3/de/blog/20541708/entwickler-chroniken-portal-%E2%80%9Efishing-07-02-2017)
https://www.diablogame.de/media/content/ptr_patch2.4.0._live.jpg
Nach der Einführung von archaischen Gegenständen mit PTR-Patch 2.5.0 entbrannte in den Battle.net-Foren eine hitzige Diskussion über Sinn oder Unsinn dieser Entwicklung.
Nun ist Blizzard Entertainment zurückgerudert und hat einschneidene Änderungen an den archaischen Gegenständen vorgenommen. Diese werden nun nicht mehr deutlich höher wie die uralten Gegenstände ausgewürfelt, sondern erhalten nur noch die Werte von uralten Gegenstände, aber perfekt gerollt (sprich mit maximal möglichen Werten der uralten Gegenstände). Zudem wurde die Dropchance weiter verringert.
Um überhaupt die Möglichkeit zu erhalten, archaische Gegenstände zu finden, muss der Spieler mindestens ein Großes Nephalemportal der Stufe 70 Solo absolvieren (getrennt nach Softcore und Hardcore, Season und Non-Season).
Wie findet ihr die neue Variante der archaischen Gegenstände, die mittlerweile auf dem PTR live ist? Diskutiert mit uns darüber.
Quellen:
Aktualisierte PTR-Patchnotes (nur in Englisch verfügbar) (http://eu.battle.net/d3/en/blog/20529333)
Bluepost im Battle.net (https://us.battle.net/forums/en/d3/topic/20753245877?page=20#post-381)
https://www.diablogame.de/media/content/NeueFreundeklein.png
Blizzard Entertainment hat für den Battle.net-Launcher ein neues Feature hinzugefügt, welches es euch in Zukunft noch einfacher machen soll, Freunde im Battle.net zu finden.
Ab sofort könnt ihr alle eure Facebook-Freunde ganz einfach finden und hinzufügen, indem ihr euren Battle.net-Account mit Facebook verbindet. Zudem erhaltet ihr eine umfangreiche Liste vorgeschlagener Freunde, die es euch ermöglicht, Freunde von Freunden und letzte Mitspieler in eure Freundesliste aufzunehmen.
Aber Vorsicht! Die Standardeinstellung verletzt eure Privatsphäre. Seid ihr mit Spielern unter eurem richtigen Namen befreundet, wird euer echter Name auch allen Freunden eurer Real-ID-Freunde angezeigt. Wollt ihr dies vermeiden, müsst ihr dringend eure Einstellungen in der Freundesliste ändern. Unter «Datenschutzeinstellungen» müsst ihr dazu das Häkchen bei «Mich als Kontakt für Freunde von Freunden empfehlen» deaktivieren. Nur so könnt ihr verhindern, dass fremde Spieler eure Real-ID, sprich euren echten Namen, sehen können.
Was haltet ihr von dieser neuen Funktion? Diskutiert mit uns darüber in unserem Forum!
Anleitung zum Deaktivieren der Real-ID-Anzeige (https://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17614953780#post-1)
https://www.diablogame.de/media/content/Season9.png
Blizzard Entertainment hat nun das Ende von Season 9 und den Start von Season 10 bekannt gegeben:
Season 9 endet am Freitag, 17. März 2017 um 17:00 Uhr.
Season 10 beginnt am Freitag, 31. März 2017 um 17:00 Uhr.
Solltet ihr also noch die eine oder andere Etappe der Seasonreise 9 zu bewältigen haben, müsst ihr euch sputen.
Nach Seasonende habt ihr dann zwei Wochen Zeit, euren Fortschritt auf Non-Season zu genießen, bevor es mit Season 10 weitergeht.
Mit Beginn der 10. Season dürfte dann auch Patch 2.5.0 am Start sein.
In diesem Sinne: wir sehen uns in Sanktuario, Nephalem!
Quelle: Battle.net (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20570422/saison-9-endet-bald-03-03-2017)
https://www.diablogame.de/media/content/BlizzCon2016_Tag2.png
Ab sofort könnt ihr wieder bis einschließlich 31. März 2017 Kanais alte Jagdgründe betreten und eine abgespeckte Version des «Kuhlevels» spielen.
Wenn ihr in Akt 3 in den Ruinen von Sescheron beim Betreten des Thronraums von Kanai die Fackeln anzündet und euch dann dem Thron nähert,
erscheint euch Kanais Geist und öffnet euch ein Portal in seine alten Jagdgründe. Dort könnt ihr das «Euternasie-Event» dann durchspielen.
Es handelt sich hierbei um eine abgespeckte Version des «Kuhlevel-Events», welches ihr durch Einlegen einer Rinderbardike in Kanais Würfel öffnen könnt.
Ihr trefft deshalb weder auf die Kuhkönigin, noch gibt es Spezialtruhen, nur jede Menge Höllenbullen.
Nur im Monat März verfügbar ist das Event deshalb, weil es der Geburtsmonat des an Krebs verstorbenen Blizzard-Mitarbeiter Kevin Kanai Griffith ist, an den hier erinnert werden soll.
Wir wünschen euch viel Spaß bei eurer Jagd nach frischen «Steaks».
Überblick über alle wichtigen Termine bei Diablo 3 (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1484599-Zeitstrahl-Alle-wichtigen-Termine-bei-Diablo-3-auf-einen-Blick?p=25249561&viewfull=1#post25249561)
https://www.diablogame.de/media/content/Sescheron.png
Im Rahmen des März-Spezialevents «Der unsterbliche Thron» zum Gedenken an den Blizzard-Mitarbeiter Kevin Kanai Griffith habt ihr die Möglichkeit, eine Transmogrifikationsvorlage seiner Lieblingswaffe, der legendären Zweihandaxt Skorn in toller Flammenoptik zu erhalten.
Allerdings habt ihr dazu nur vom 24. bis zum 31. März 2017 Zeit.
Schließt das Event in Kanais alten Jagdgründen einmal während dieser einen Woche ab und ihr findet dann neben Kanais Thron eine goldene mysteriöse Truhe. Wenn ihr diese Truhe öffnet, erhaltet ihr die Zweihandaxt. Neben der schönen Transmogrifikationsvorlage wird diese Waffe zudem gerne zum Leveln neuer Chars genutzt. Mit sagenhaften 119 Dps ist sie bereits von einem Level-1-Helden nutzbar und deshalb nicht zu verachten.
Wollt ihr auch in Zukunft über solche Events auf dem Laufenden bleiben? Schaut einfach regelmäßig in unserer angepinnten Termin-Übersicht (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1484599-Zeitstrahl-Alle-wichtigen-Termine-bei-Diablo-3-auf-einen-Blick?p=25249561&viewfull=1#post25249561) nach, damit ihr kein Ereignis mehr verpasst!
https://www.diablogame.de/media/content/malthi.jpg
Wie es aussieht, findet derzeit in den USA eine neue Bannwelle statt, welche die Rangliste der aktuellen Saison 9 bereinigen soll.
Ettliche Spieler, die an der Spitze der Ranglisten bei den Vierer-Gruppen standen, soll es bereits erwischt haben.
Ob dies auch für Asien und Europa zu erwarten ist, steht noch nicht fest.
Hauptproblem ist das derzeitige Paragonsystem von Diablo 3, welches viele Spieler dazu veranlasst, verbotene Drittprogramme wie zum Beispiel Bots im Spiel einzusetzen. Ein hoher Paragonlevel bedeutet einen enormen Schadensboost durch den Bonus auf das jeweilige Hauptattribut. Botten ist deshalb schon fast ein Muß, wenn man ganz vorne bei den Leaderboards mitmischen will.
Was haltet ihr von Cheatern im Spiel? Diskutiert mit uns darüber in unserem Forum!
Quelle: buffed (http://www.buffed.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/Neue-Bannwelle-trifft-Cheater-der-9-Saison-in-Blizzards-Hack-and-Slay-Game-1222507/)
https://www.diablogame.de/media/content/Haedrigs%20Geschenk.png
Bereits am Freitag, den 31. März 2017 startet Season 10.
Damit ihr schon ein wenig vorausplanen könnt, haben wir für euch wie gewohnt
die ersten Infos zur Seasonreise in unserem Forum (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1489728-S10-Seasonreise-und-Errungenschaften?p=25374569&viewfull=1#post25374569) zusammengestellt.
Als Belohnung erwartet euch diesmal eine Porträtserie ganz im Zeichen des legendären Seelensteins.
Weiterhin könnt ihr euch eine neue Flagge "Geschichtenerzähler" erspielen.
Auch in dieser Season lässt sich natürlich wieder ein weiteres Beutetruhenfach freispielen, solltet ihr nicht schon alle Fächer erlangt haben.
Wollt ihr wissen, welche Anforderungen auf euch warten, wie die Errungenschaften in Season 10 aussehen
oder welches Geschenk Haedrig dieses Mal für euch im Gepäck hat? Dann schaut doch einfach hier (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1489728-S10-Seasonreise-und-Errungenschaften?p=25374569&viewfull=1#post25374569) vorbei.
Raistlin
13.03.2017, 21:35
https://www.diablogame.de/media/content/ptr%20patch%202.5.0_500_177.jpg
Der PTR Patch 2.5.0 wird seid einiger Zeit bereits ausführlich auf dem PTR getestet. Vor kurzem wurde ein Update aufgespielt. Es wurde ein Fehler bei den Primal-Ancients behoben wonach die Grundwerte mit verschiedenen Werten falsch ausgerollt wurden.
Primal Ancients ##(PTR Only) Fixed an issue which caused the base armor of Primal Ancient items to incorrectly roll with different values
Quelle: Battle.net (https://us.battle.net/d3/en/blog/20529333/patch-250-ptr-notes-3-10-2017)
Raistlin
16.03.2017, 19:03
https://www.diablogame.de/media/content/patch250.jpg
Patch 2.5.0 steht vor der Tür! Was gibt es an Neuerungen?
- Die Rüstkammer:
Ihr könnt bis zu fünf vollständige Charakterbuilds für jeden Charakter speichern und nahtlos mit einem Tastendruck zwischen Setgegenständen, Fertigkeiten, Runen und Edelsteinen wechseln. Die Rüstkammer speichert keine Paragonpunkte.Alle über die Rüstkammer ausgerüsteten Gegenstände werden automatisch dort platziert, wo die ausgetauschte Ausrüstung gelagert war – sei es in eurer Beutetruhe oder eurem persönlichen Inventar. Edelsteine und legendäre Edelsteine werden ebenfalls ausgetauscht und wenn ihr eure Edelsteine verbessert habt, wird die Rüstkammer automatisch die höchste verfügbare Qualität oder Stufe der ausgewählten Art von Edelstein verwenden. Abschließend wird auch die Fertigkeitenleiste mit den ausgewählten Fertigkeiten, Runen und bevorzugten Eigenschaften aktualisiert. Ihr könnt diese Konfigurationen sogar benennen!
- Benutzeroberfläche für Handwerksmaterialien:
Alle Handwerksmaterialien wie Arkanstaub, Trübe Kristalle, wiederverwertbare Teile, Atem des Todes, durch Kopfgelder erhaltene Materialien und Höllenfeuermaterialien können jetzt bequem über eine eigene Benutzeroberfläche abgerufen werden. Hierzu wird ein kleiner Amboss neben der Goldanzeige im, Inventar implementiert werden.Alle Handwerksmaterialien werden mit der Veröffentlichung von Patch 2.5.0 automatisch in den Reiter für Handwerksmaterialien verschoben. Wenn ihr eure Handwerksmaterialien mit Kanais Würfel verwendet, gibt es jetzt eine bequeme „Füllen“-Schaltfläche, mit der ihr eure Gegenstände automagisch direkt in die Würfeloberfläche zum Transmutieren transportieren könnt.
- Überarbeiteter Abenteuermodus:
Es wurden Änderungen an den Maps der Großen Neohalemportale vorgenommen. Die Bonusakte bei den Kopfgeldern wurden entfernt. Dafür gibt es nach Abschluß von 5 Kopfgeldern eines Aktes eine Große Horadrische Truhe.
- Archaische Gegenstände
Hier kommen archaische Gegenstände ins Spiel, eine neue Stufe sehr seltener uralter Gegenstände, mit denen ihr eurer perfekten Ausrüstung einen Schritt näher kommen könnt.Archaische Gegenstände sind uralte Gegenstände mit perfekt ausgewürfelten Affixen. Das bedeutet, dass jedes Affix – wie primäre, sekundäre und legendäre Affixe – einen idealen Wert hat, ob sich das nun auf den höchsten oder niedrigsten Wert bezieht.Zweitens verfügen sie immer über die ideale Anzahl an Sockeln für den jeweiligen Gegenstand. Archaische Gegenstände könnt ihr aus jeder Quelle für legendäre Gegenstände im Spiel erhalten. Dazu zählen Horadrische Würfelchen, Kadala und Kanais Würfel, jedoch erst, wenn ihr zumindest ein Großes Nephalemportal der Stufe 70 abgeschlossen habt.
Quelle: Battle.net (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20597130/vorschau-auf-patch-250-16-03-2017)
https://www.diablogame.de/media/content/news_malthael.jpg
Mit Patch 2.5.0 werden unter anderem archaische Gegenstände ins Spiel eingeführt. Eine neue Möglichkeit, eure Ausrüstung noch weiter zu perfektionieren. Wir wollen von euch wissen, was ihr über die Einführung der archaischen Gegenstände denkt. Aus diesem Grunde haben wir auf unserer Seite eine neue Umfrage geschaltet und freuen uns schon jetzt über eure Teilnahme.
Archaische Gegenstände sind uralte Gegenstände, die jedoch perfekt gerollt daher kommen werden. Sie enthalten immer den maximal möglichen Hauptwert für eure Klasse (z. B. 1000 Geschick) und verfügen immer über die maximal mögliche Anzahl an Sockeln. Auch Schmuck erhält also garantiert einen Sockel. Die anderen Affixe bleiben aber nach wie vor zufällig. Archaische Gegenstände lassen sich sowohl finden, als auch craften oder bei Kadala erspielen. Ihre Dropchance ist allerdings sehr sehr gering. Dies soll für Langzeitmotivation sorgen.
Wie gefällt euch diese Neuerung? Wir freuen uns über eure rege Teilnahme an unserer neuen Umfrage und sind schon jetzt gespannt auf das Ergebnis!
Zur Umfrage auf unserer Webseite (https://www.diablogame.de/news.html)
Raistlin
20.03.2017, 12:29
https://www.diablogame.de/media/content/news_blizzardlogo.jpg
Kurz vor Ende der Season 9 wurde Blizzard gegen Cheater aktiv und hat mehrere Hundert Accounts gebannt. Die betroffenen Spieler machten sich Hoffnung ihre Platzierung in der Season 9 halten zu können.
Betroffen sind unter anderem einige Spieler des bekannten Clans <Sc>. Aber auch Spieler von anderen Clans hat es erwischt.
Die TurboHuD Website ist mittlerweile offline.
Quelle: Troupster.com (https://troupster.com/blizzard-strikes-diablo-3-us-banwave/)
https://www.diablogame.de/media/content/NewsSeasonKonsole.jpg
Mit Season 10 kommen die Seasons endlich auch auf die Konsolen. Diese werden auf Konsolen dieselben sein, wie für PC-/Mac-Spieler. Hierzu gehören die Seasonreise, Herausforderungen und Errungenschaften ebenso wie Haedrigs Geschenk.
Geplanter Start der Season 10 auf der PS4 und Xbox One: Samstag, 1. April 2017 um 2:00 Uhr MESZ
Für die Konsoleros unter euch, die noch grundsätzliche Fragen zum Ablauf der Seasons haben, hat Blizzard Entertainment noch einmal alles Wichtige in diesem Blog (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20635661/saisons-auf-den-konsolen-20-03-2017) zusammengestellt.
Wer von euch spielt Diablo 3 auf der Konsole? Freut ihr euch, endlich auch an den Seasons teilnehmen zu können um euch in den saisonalen Ranglisten mit euren Freunden zu messen? Diskutiert mit uns darüber in unserem Diskussionsforum!
Quelle: Battle.net (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20635661/saisons-auf-den-konsolen-20-03-2017)
Raistlin
21.03.2017, 16:04
https://www.diablogame.de/media/content/newsseason10.jpg
Die 10. Season steht vor der Tür. Sie beginnt am 31.03.2017 um 17:00 Uhr MESZ. Wir wollen Euch einen kleinen Überblick über das verschaffen, was Euch erwartet.
Neue kosmetische Belohnungen
Neben dem Kopf und Schulterschutz der Transmogrifikation "Set des Eroberers", wird es neue Paragonportaits zum Thema "Schwarzer Seelenstein" geben. Auch die Flaggensammler werden nicht zu kurz kommen: "Der Geschichtenerzähler" wartet auf Euch.
Belohnungen der Seasonreise
In dieser Season habt Ihr erneut die Möglichkeit, ein weiteres Truhenfach zu erspielen, in dem Ihr die Etappe Eroberer erfolgreich absolviert.
Weiterhin wird es auch wieder seasonspezifische Errungenschaften geben.
Haedrigs Geschenk
Für das Erreichen von Etappe zwei, drei und vier der Saisonreise werdet ihr jeweils mit einem von Haedrigs Geschenken belohnt. Jedes Geschenk enthält ein paar Teile eines eurer Klassensets.
Hier erfahrt Ihr mehr (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20631435/vorschau-auf-saison-10-17-03-2017)
Quelle: Battle.net (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20631435/vorschau-auf-saison-10-17-03-2017)
Raistlin
22.03.2017, 11:10
https://www.diablogame.de/media/content/newspatch250.jpg
Patch 2.5.0 für Diablo III ist jetzt in Europa live auf PC, PlayStation 4 und Xbox One!
Das wichtigste in der Übersicht:
https://www.youtube.com/watch?v=fNLUhaPTDlk
Neue Features:
- Rüstkammer : Mithilfe der Rüstkammer können Spieler jetzt bis zu fünf verschiedene Builds pro Charakter speichern.
- Lagerplätze für Handwerksmaterialien: Ab Patch 2.5.0 werden erbeutete oder wiederverwertete Handwerksmaterialien in einem eigenen Lagerplatz aufbewahrt und dadurch Platz in der Beutetruhe freigeben.
Klassen
- Kreuzritter: Überarbeitung Gleißender Schild: Die Rune Göttliches Urteil wurde überarbeitet und der sekundäre Effekt wird jetzt auch ausgelöst, wenn das Ziel gegen Kontrollverlusteffekte immun ist.
- Barbar: Seismisches Schmettern: Die Rune Rumoren verbraucht jetzt jegliche verbleibende Wut und erhöht den Schaden-über-Zeit-Effekt der Rune um 15 % des Waffenschadens pro verbrauchtem Punkt Wut.
- Dämonenjäger: Aufspießen - Querschläger: Es wurde ein Fehler behoben, durch den der zweite von dieser Rune gewährte Sprung manchmal fehlschlug, wenn die Gegner sehr dicht zusammenstanden.
Gegenstände
- Archaische Gegenstände: Diese Gegenstände sind sehr viel seltener als uralte Gegenstände und alle ihre Affixe werden perfekte Werte auf uraltem Niveau besitzen, einschließlich der legendären Eigenschaft. Hinweis: Archaische Gegenstände werden nur dann fallen gelassen, wenn ein Charakter auf eurem Account ein Großes Nephalemportal der Stufe 70 im Solospiel abgeschlossen hat. Für Charaktere im Hardcore- und im normalen Modus sowie für saisonale und nicht-saisonale Charaktere gibt es separate Freischaltbedingungen.
- legendäre Gegenstände: Frostherz und Raufboldarmschienen wurden angepasst.
- klassenspezifische Gegenstände:
- Änderungen an Klassensets:
Kreuzritter: Rolands Vermächtnis
Mönch: Innas Gunst
Hexendoktor: Zunimassas Schlupfwinkel
Zauberer: Delsere Opus Magnum
Einige bereits vorhandene klassenspezifische legendäre Gegenstände wurden aktualisiert und enthalten jetzt eine einzigartige legendäre Eigenschaft.
Abenteuermodus
Große Nephalemportale: Die Anforderungen für bestimmte Schwierigkeitsstufen in öffentlichen Spielen beziehen sich jetzt anstatt der aktuellen Paragonstufe auf das höchste abgeschlossene Großen Nephalemportal. Die Häufigkeit von verschiedenen Gebieten in Großen Nephalemportalen wurde angepasst.
Setportale:
Änderungen/Vereinfachungen an/bei folgenden Setportalen:
- Unheilige Essenz: Der obere rechte Bereich dieses Dungeons wurde durch einen Bereich ersetzt, in dem mehr Monster erscheinen können, um das Spielerlebnis zu steigern.
- Akkhans Rüstung: Schuldspruch muss jetzt nur 10 Mal (vorher 12 Mal) zehn oder mehr Gegner treffen, um das Ziel abzuschließen.
- Delseres Opus Magnum: Es müssen jetzt nur 20 (vorher 30) Gegner gleichzeitig von Zeit verlangsamen getroffen werden. Die Anzahl benötigter Treffer wurde von 3 auf 4 erhöht.
- Ulianas List: Es müssen für das erste Bonusziel nur noch 15 statt 21 Gegner gleichzeitig mit Explodierende Hand getroffen werden und die Anzahl der Ausführungen wurde von 3 auf 4 erhöht.
Kopfgelder:Die Bonusakte wurden entfernt.
Quelle: Battle.net (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20635663/patch-250-ist-jetzt-live-21-03-2017)
- Rüstkammer: Mithilfe der Rüstkammer können Spieler jetzt bis zu fünf verschiedene Builds pro Charakter speichern.
Wie bescheuert, da kann man für die einzelnen Builds dann einen Namen vergeben und hat gerade einmal 12 Zeichen hierfür frei, damit schafft man noch nicht einmal den Setnamen §pl
- Lagerplätze für Handwerksmaterialien: Ab Patch 2.5.0 werden erbeutete oder wiederverwertete Handwerksmaterialien in einem eigenen Lagerplatz aufbewahrt und dadurch Platz in der Beutetruhe freigeben. Das ist schick, platztechnisch hab ich zwar nur ca. einen halben Reiter eingespart, aber das Craften ist nun sehr viel angenehmer, wenn man nicht mehr alles aus der Truhe holen muss. Schade nur, dass die normalen Edelsteine immer noch im Inventar rumgammeln.
Kopfgelder: Die Bonusakte wurden entfernt.Super, endlich muss man nicht mehr zwingend alle 5 Akte machen :A
Ansonsten kam ein wenig grafischer Schnickschnack hinzu, den sie sich durchaus hätten sparen können :o dass jetzt überall mit Text und Bild aufploppt, wenn ich Arkanstaub oder einen Edelstein etc. aufhebe...als ob das Spiel nicht schon Effektlastig genug wäre...
Endspurt: noch bis einschließlich morgen habt ihr die Möglichkeit, die Transmogvorlage für Kanais Skorn zu erhalten.
Vielleicht etwas, das ihr euch für den Seasonstart morgen um 17:00 Uhr vornehmen könnt, solltet ihr sie noch nicht geholt haben.
Raistlin
31.03.2017, 15:18
https://www.diablogame.de/media/content/news_blizzardlogo.jpg
Am 27.03.2017 wurden Hotfixes aufgespielt, die folgende Fehler in Großen Nephalemportalen behoben:
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den mehrere Kanalisationsgebiete auf der ersten Ebene von Großen Nephalemportalen auftauchten.
- Außerdem erschienen Kanalisationsgebiete doppelt so häufig wie vorgesehen. Das wurde nun behoben.
Quelle: Bluepost von Ulvareth (https://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17615271715)
https://www.diablogame.de/media/content/newsseason10.jpg
Season 10 ist in allen Spielregionen gestartet.
Ab sofort könnt ihr also wieder einen oder mehrere neue Seasonhelden erstellen, oder bis zu drei eurer Lieblingscharaktere reinkarnieren.
Auch in dieser Season könnt ihr euch wieder in Bestenlisten mit anderen Spielern messen, die Herausforderungen der Seasonreise bewältigen
und dabei ein weiteres Truhenfach, neue Paragonportraits und eine neue Flagge freischalten oder auch einfach nur Spaß an einem kompletten Neuanfang haben.
Wir wünschen euch viel Erfolg, stets guten Loot und eine spannende Seasonreise. Man sieht sich in Sanktuario, Nephalem!
Weitere Infos zur Seasonreise (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1489728-S10-Seasonreise-und-Errungenschaften?p=25374569&viewfull=1#post25374569)
Blog im Battle.net (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20635669/saison-10-ist-da-31-03-2017)
Raistlin
04.04.2017, 16:06
https://www.diablogame.de/media/content/blizzconticket.jpg
Die ersten Tickets zur BlizzCon 2017 stehen am Donnerstag, den 6. April, um 04:00 Uhr MESZ zum Verkauf. Wenn ihr Tickets ergattern wollt, nehmt euch vorher etwas Zeit, um euch mit dem diesjährigen Verkaufsprozess und den Neuerungen für 2017 vertraut zu machen:
- BlizzCon-Ticketinfoseite (https://blizzcon.com/de-de/event-info/tickets/convention) – Eine Übersicht zu den regulären Eintrittskarten zur BlizzCon 2017.
- Leitfaden zum Ticketkauf (https://blizzcon.com/de-de/news/20562937) – Enthält weitere praktische Details zum Verkaufsprozess, z. B. welche Informationen ihr angeben müsst, bevor ihr versucht, Tickets zu kaufen.
Ihr habt bis zum 15. Juli um 01:00 Uhr MESZ Zeit, die Teilnehmerdaten auf euren Tickets zu bearbeiten. Ihr könnt also vorerst für jedes Ticket euren eigenen Namen und Adresse eingeben – vergesst nur nicht, diese Daten vor dem 15. Juli zu aktualisieren!
Wenn ihr beim ersten Verkauf keine Tickets bekommt, könnt ihr es noch einmal am Samstag, den 8. April, um 19:00 Uhr MESZ versuchen. Außerdem stehen ab Donnerstag, den 13. April, um 04:00 Uhr MESZ Tickets für ein exklusives Benefizessen vor der BlizzCon zugunsten des Children’s Hospital of Orange County (CHOC) zum Verkauf bereit. Für alle, die nicht an der BlizzCon teilnehmen können, werden umfassende Übertragungen vom Event über das virtuelle BlizzCon-Ticket verfügbar sein. Zu einem späteren Zeitpunkt werden dazu weitere Einzelheiten bekannt gegeben.
Quelle: Battle.net (https://eu.battle.net/d3/de/)
https://www.diablogame.de/media/content/news_blizzconx.jpg
Sämtliche Tickets für die BlizzCon am 3. und 4. November 2017 in Anaheim/Californien sind bereits ausverkauft.
In zwei großen Verkaufsphasen hatten Interessierte die Möglichkeit, sich eines der begehrten Tickets für umgerechnet etwa 185 € zu sichern.
Alle, die kein Ticket erhalten haben, können dem Event über das virtuelle BlizzCon-Ticket beiwohnen, welches zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein wird. Für ein besonderes Benefizessen vor der BlizzCon zugunsten des «Children's Hospital of Orange County» (inklusive Zugang zur BlizzCon 2017) sind für etwa 700 € ebenfalls noch Tickets zu haben.
Quelle: Battle.net (https://blizzcon.com/de-de/news/20649615/blizzcon-tickets-aus-der-zweiten-verkaufsphase-ausverkauft-08-04-2017)
Raistlin
10.04.2017, 21:27
https://www.diablogame.de/media/content/news_diabloii.jpg
Für die ganz eiligen, die schnell von Level 1 auf 70 kommen wollen, haben wir für Euch aus der Kategorie: Die schnellsten Diablo-Speedruns mal einen Weltrekord parat.
Der Spieler ist von Level 1 auf 70 im Solo-Spiel in 1:54 Minuten durch das "Kuhrift" geflogen und hat damit einen Weltrekord aufgestellt. Zudem hatte er durch seinen Paragonlevel von 1014 einen entsprechenden Vorteil. Trotzdem ist das in unter 2 Minuten beeindruckend. Unter den TOP 6 befinden sich 4 Spieler aus Deutschland.
Könnt Ihr auch so schnell leveln?
https://www.youtube.com/watch?v=fASZsv4wivs
Quelle: gamestar.de (http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/artikel/die_schnellsten_diablo_speedruns,44357,3312525.html)
Was soll eigentlich dieser Blödsinn, ständig für News zu Diablo3 ein Teaserbild aus Diablo 2 zu verwenden?
Ist mir auch schon bei gamestar.de negativ aufgefallen. Da gings um Patch 2.5 und es wurde ebfnfalls das Titelbild von LoD geteasert.
Ich dachte "What? Es gibt nen Patch 2.5 für Dia 2?".
Nee, es ging um Dia 3.
Also hört doch bitte endlich auf, Bildmaterial von Dia 2 zu verwenden, wenn ihr News zu Dia 3 verfasst.
Hallo Brotherhood of Nod,
danke für deinen Hinweis. Ich gebe dir Recht. In dieser aktuellen News passt das Bild natürlich nicht so wirklich hin. Wir werden in Zukunft besser darauf achten :gratz
Warum in letzter Zeit so häufig Bilder aus D2 und D1 kursieren, liegt daran, dass durch das 20-jährige Jubiläum von Diablo so einiges aus den alten Spielen ausgepackt wurde. So gab es das Event "Finsternis in Tristram" oder eben auch die Enthüllung, dass der "Totenbeschwörer" in D3 sein Revival haben wird. Dadurch wurde natürlich auch bei D3 auf Bildmaterial aus D2 zurückgegriffen. Es ist halt auch ein klasse Bild.
Raistlin
18.04.2017, 20:47
https://www.diablogame.de/media/content/news_blizzardlogo.jpg
Der deutsche Cheat-Hersteller Bossland ist durch ein kalifornisches Gericht verurteilt worden Schadensersatz in Höhe von 8.740.235 US-Dollar an Blizzard zu leisten.
Es geht um 42.818 Tools, die in den Blizzard Spielen, wie World of Warcraft, Diablo 3, Hearthstone, Heroes of the Storm und Overwatch eingesetzt werden können.
Demnach habe Bossland mit den Tools das Copyright der Blizzardprodukte verletzt.
Die Bereitstellung von Cheats wirke sich negativ auf die Spielerfahrung der ehrlichen Spieler aus, was Blizzard wiederum finanziell schaden könnte.
Dem Unternehmen ist es künftig untersagt Programme wie "Honorbuddy," "Demonbuddy", "Stormbuddy", "Hearthbuddy", und "Watchover Tyrant" in den USA zu vertreiben.
Quelle: TorrentFreak (https://torrentfreak.com/blizzard-beats-cheat-maker-wins-85-million-copyright-damages-170403/)
baumwall49
18.04.2017, 23:17
https://www.diablogame.de/media/content/news_blizzardlogo.jpg
Der deutsche Cheat-Hersteller Bossland ist durch ein kalifornisches Gericht verurteilt worden Schadensersatz in Höhe von 8.740.235 US-Dollar an Blizzard zu leisten.
Es geht um 42.818 Tools, die in den Blizzard Spielen, wie World of Warcraft, Diablo 3, Hearthstone, Heroes of the Storm und Overwatch eingesetzt werden können.
Demnach habe Bossland mit den Tools das Copyright der Blizzardprodukte verletzt.
Die Bereitstellung von Cheats wirke sich negativ auf die Spielerfahrung der ehrlichen Spieler aus, was Blizzard wiederum finanziell schaden könnte.
Dem Unternehmen ist es künftig untersagt Programme wie "Honorbuddy," "Demonbuddy", "Stormbuddy", "Hearthbuddy", und "Watchover Tyrant" in den USA zu vertreiben.
Quelle: TorrentFreak (https://torrentfreak.com/blizzard-beats-cheat-maker-wins-85-million-copyright-damages-170403/)
Bossland ist ein deutsches Unternehmen und verweigert die Zahlung also wird Blizz die Kohle vorerst nicht kriegen
https://www.diablogame.de/media/content/news_primals.jpg
Einen Monat lang konntet ihr auf unserer Webseite darüber abstimmen,
was ihr von den mit Patch 2.5.0 neu eingeführten archaischen Gegenständen haltet.
Die überwiegende Mehrheit von euch ist der Meinung, erst einmal abzuwarten.
Klare Befürworter und klare Gegner der archaischen Items unter euch hielten sich die Waage.
Und einem ebenso großen Teil scheint es ziemlich egal, ob es die «Primals» gibt, oder nicht.
Eine Rolle bei der Abstimmung hat sicherlich die Tatsache gespielt,
dass sich die bisherigen Funde noch in Grenzen halten.
Von daher habt ihr ganz recht: erst einmal abwarten!
Hier noch einmal das Abstimmungsergebnis im Überblick:
Finde ich sehr gut! 4 Stimmen
Finde ich gar nicht gut! 5 Stimmen
Mir egal! 4 Stimmen
Erst einmal abwarten! 8 Stimmen
Anzahl der Teilnehmer: 21
https://www.diablogame.de/media/content/news_season_blanco.jpg
Auf dem Beta-Testrealm ist Season 11 bereits gestartet.
Auf den Live-Servern ist in etwa Anfang Juli 2017 mit dem Start der Season zu rechnen.
Damit ihr schon ein wenig eure Seasonreise planen könnt,
haben wir für euch die ersten Infos zur Seasonreise 11 zusammengestellt und werden diese laufend aktualisieren.
Bereits bekannt sind die Belohnungen und die Klassensets, welche man mit Haedrigs Geschenk erhält.
Ebenfalls schon bekannt sind die kommenden Errungenschaften.
Näheres zu allen Anforderungen und Belohnungen in Season 11 erfahrt ihr hier in unserer Aufstellung (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1493725-S11-Seasonreise-und-Errungenschaften) im Forum.
Ob wir mit Start der Season 11 auch bereits mit dem Totenbeschwörer rechnen können,
steht allerdings noch nicht zu 100% fest. Wir dürfen gespannt sein!
Quelle: Buffed.de (http://www.buffed.de/Diablo-3-Spiel-21367/Guides/Saison-11-und-Saisonreise-Guide-mit-allen-Infos-zum-Start-1226996/)
Zur Übersicht im Forum (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1493725-S11-Seasonreise-und-Errungenschaften)
https://www.diablogame.de/media/content/news_activision_blizzard_logo.jpg
Mit dem neuen Titel «Overwatch» und neuem Content bei bereits etablierten Spielen konnte Activision Blizzard seine Einkünfte über die eigenen Erwartungen hinaus steigern. Beim Vorjahresvergleich ergibt sich eine Umsatz- und Gewinnsteigerung von rund 20% im ersten Quartal diesen Jahres.
Laut dem Quartalsbericht von Activision Blizzard loggten sich rund 431 Millionen Spieler im ersten Quartal 2017 in ihre Spiele ein. Blizzard für sich gesehen verfügt über eine Spielerbasis von 41 Millionen Spielern, die höchste in seiner Geschichte. Alleine «Overwatch» erreichte nach nicht einmal einem Jahr nach Release bereits eine Spieleranzahl von mehr als 30 Millionen und war damit der achte Titel von Activision Blizzard, der beim Umsatz die Millardengrenze überschritt. Auch die Community bei Hearthstone wächst Monat für Monat und hat bereits die 70-Millionen-Marke geknackt.
Wir von Diablo 3 dürfen ja auch bald mit neuem Content rechnen. Der Totenbeschwörer befindet sich bereits zum Test in der «Closed Beta». Es ist davon auszugehen, dass dadurch auch bei diesem Titel die Spielerzahlen wieder deutlich nach oben gehen und so ebenfalls zu diesem anhaltenden Aufschwung bei einer der erfolgreichsten Spielefirmen der Welt beitragen werden.
Quelle: Quartalsbericht von Activision Blizzard (http://files.shareholder.com/downloads/ACTI/4464068091x0x941187/1EAB2D82-EEE6-40CC-B411-E02F6817700B/Q1_2017_ATVI_Press_Release.pdf)
https://www.diablogame.de/media/content/news_diablo_3.jpg
Viele Spieler finden, dass sich World of Warcraft immer mehr zu einem Diablo-Spiel entwickelt. Was genau ist dran an dieser Aussage? Die Kollegen von buffed sind dieser Frage nun nachgegangen. Dafür haben sie sich einzelne Features einmal etwas genauer vorgenommen.
So fühlen sich Weltenquests bei WoW inzwischen an, wie Kopfgelder aus dem Abenteuermodus bei Diablo 3. Die neue Fraktionsbelohnungskiste ist wohl stark an das Paragonsystem bei Diablo 3 angelehnt und Mythic Plus dient als Ersatz für die Qualstufen bei RoS. Wie bei Diablo 3 hat der Spieler auch bei World of Warcraft so seine liebe Not mit dem Zufallsfaktor (RNG). Findet man endlich den gesuchten Gegenstand, ist er meist schlecht gerollt und nichts wert. Nicht zuletzt sind beide Spiele auf unendliches Grinden von Erfahrung und Items ausgelegt.
Es stellt sich also die Frage, wie es in Zukunft weitergehen wird mit World of Warcraft. Oder sollte man sagen «World of DiabloCraft»? Vermutlich werden sich die beiden Spiele auch weiterhin annähern. Diesen eingeschlagenen Weg zu verlassen, dürfte für Blizzard nicht mehr so einfach sein.
Quelle: buffed.de (http://www.buffed.de/World-of-Warcraft-Spiel-42971/Kolumnen/Diablo-in-WoW-1227183/)
Raistlin
20.05.2017, 11:57
https://www.diablogame.de/media/content/news_totenbeschwoerer5.jpg
Mit dem Patch 2.6 hält der Totenbeschwörer als neue Klasse Einzug in Diablo 3. Neben neuen Legendaries, Klassenitems und neuen Setgegenständen für den Totenbeschwörer wird es auch noch weitere Inhalte mit Patch 2.6 geben, wie z.B. zwei neue Gebiete im Abenteuermodus: Die Shrouded Moors und Temple of the First Born.
Das ist aber längst noch nicht alles. Während zur Zeit die geschlossene Beta zum Totenbeschwörer läuft wurde ein neuer Riftboss gesichtet: Vesalius.
Eine neue Herausforderung für den Totenbeschwörer, denn Vesalius, der wie ein Alien aussieht, hält ein ganzes Arsenal an tödlichen Fertigkeiten bereit, wie z.B. Wurmlöcher, Frostspähren, Kugelsalven und Kopien von sich selbst. Seht dem Kampf zwischen dem Totenbeschwörer und dem neuen Riftboss Vesalius in einem großen Nepahlemportal der Stufe 80 im folgenden Video:
https://www.youtube.com/watch?v=bm7owIyuhkk
Quelle: buffed.de (http://www.buffed.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/Patch-26-Der-neue-Nephalemportal-Boss-Vesalius-in-der-Videovorschau-1227952/)
https://www.diablogame.de/media/content/news_bad_niederfunkeln.jpg
Die schillernden Regenbogengoblins machen gerne mal ein Portal nach «Bad Niederfunkeln» auf, wenn man sie erwischt. Kaum einer nimmt davon noch groß Notiz, hat es sich doch selten gelohnt, das Gebiet abzulaufen. Dies solltet ihr schleunigst überdenken.
«Bad Niederfunkeln» gehört seit Patch 2.5.0 zu einem der angesagtesten Farmspots. Berge an Craftingmaterialien und legendären Items erwarten euch nun in diesem Portal. Die «Wölkchen» belohnen euch mit jeder Menge Edelsteine, Atem des Todes und Vergessenen Seelen, wenn ihr sie «streichelt» und auch aus den Päckchen und bunten Pilzen erhaltet ihr plötzlich Unmengen an Materialien und Gegenständen. Statt bisher nur einer einzigen Piñata im ganzen Gebiet befinden sich nun gleich eine Vielzahl dieser prallgefüllten Pappmachés über die ganze Karte verstreut.
https://www.diablogame.de/media/content/diablo_3_regenbogengoblin_bad_niederfunkeln.jpg
Solltet ihr also in Zukunft beim Erledigen der Kopfgelder über einen Regenbogengoblin stolpern, lasst ihn nicht entkommen. Seine quietschbunte «Heimatwelt» ist einen Besuch allemal wert. In diesem Sinne viel Spaß, Nephalem und allzeit guten Loot!
Diablo 3 - Hintergrund-Story des Totenbeschwörers im Intro-Video (http://www.gamestar.de/videos/diablo-3-hintergrund-story-des-totenbeschwoerers-im-intro-video,93239.html)
Raistlin
06.06.2017, 22:23
https://www.diablogame.de/media/content/news_malti_heroes.jpg
Mit dem Erzengel Malthael betritt ein Charakter aus Diablo 3 als Aspekt des Todes den Nexus von Heroes of the Storm. Mit folgenden Fertigkeiten kann Malthael die Gegner in Heroes of the Storm attackieren:
- Mal des Todes
- Seelenraub
- Geistwanderung
- Todesnebel
Als besondere Fertigkeiten stehen Gepeinigte Seelen oder Asche zu Asche zur Wahl. Ihr habt sogar die Möglichkeit in Heroes of the Storm spezielle Flügel für Diablo 3 freizuspielen wenn Ihr folgende Aufgabe erfüllt:
Absolviert 15 Spiele mit einemFreund in den Modi gegen die KI,Schnellsuche, Gewertet oder ungewertet als Helden aus dem Diablo-Universum. Das Event beginnt in der Woche vom 12. Juni und dauert bis zum 26. Juni.
Hier eine Vorschau auf die Flügel:
https://www.diablogame.de/media/content/news_heroes_fluegel_4_d3.gif
Wie findet Ihr die Flügel? Wir freuen uns auf Eure Meinung.
Quelle: battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/20811888/)
Quelle: buffed.de (http://www.buffed.de/Heroes-of-the-Storm-Spiel-17022/News/neuer-Held-Malthael-seine-Faehigkeiten-1229414/)
https://www.diablogame.de/media/content/newsseason10.jpg
Blizzard Entertainment hat heute den Endtermin für Season 10 und den Starttermin für Season 11 bekannt gegeben:
Season 10 endet am Freitag, 23. Juni 2017 um 17:00 Uhr
Season 11 startet am Donnerstag, 20. Juli 2017 um 17:00 Uhr
Lag sonst immer nur eine Woche zwischen End- und Starttermin, sind es dieses Mal ganze vier Wochen. Das ist sehr ungewöhnlich.
Zudem liegt der Starttermin für Season 11 nicht wie gewohnt auf einem Freitag, sondern auf einem Donnerstag.
Laut Blizzard will man bereits am Donnerstag starten, um eventuell auftretende Probleme beim Start der Season noch vor dem Wochenende beheben zu können.
Ob diese Abweichungen im Vorgehen ein Anzeichen dafür sind, dass die neue Totenbeschwörer-Klasse mit Season 11 an den Start geht? Normalerweise wird der neue Patch immer vor Beginn der neuen Season aufgespielt und mit diesem soll ja laut Blizzard der Totenbeschwörer live gehen. Wir dürfen also gespannt sein.
Freut ihr euch schon auf die neue Season? Verratet es uns in unserem Diskussionsforum. Wir freuen uns auf eure Kommentare.
Quelle: Battle.net (https://us.battle.net/d3/en/blog/20845156/season-10-ending-soon-6-9-2017)
Wie immer findet ihr alle wichtigen Termine auch noch einmal übersichtlich in unserem Zeitstrahl (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1484599-Zeitstrahl-Alle-wichtigen-Termine-bei-Diablo-3-auf-einen-Blick?p=25249561#post25249561).
Raistlin
11.06.2017, 12:42
https://www.diablogame.de/media/content/news_blizzard_gamescon_2017.jpg
Blizzard wird auch dieses Jahr wieder auf der Gamescon 2017 in Köln vertreten sein.
Vom 22. bis 26. August werden wir unser bisher bestes Programm auffahren.
Nun, das klingt vollmundig. Bleibt zu hoffen, dass das auch in Tat umgesetzt wird. Des weiteren wird es verschiedene Veranstaltungen wie Esports und Unterhaltung geben. Wie auch in den Vorjahren wird es wieder den Tanz- und Cosplaywettbewerb geben.
Natürlich könnt Ihr am Blizzard-Stand sämtliche Spiele ausprobieren: Diablo III, Hearthstone, Heros of the Storm, Overwatch und World of Warcraft.
Sobald sich was Neues ergibt werden wir Euch informieren. Wir sehen uns auf der Gamescon!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/20838074/blizzard-auf-der-gamescom-2017-08-06-2017)
Hier die Ankündigung zu Seasonende und Start der Season 11 (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20845156/saison-10-endet-bald-12-06-2017) nun auch auf Deutsch. Bisher lag diese ja nur im US-Forum vor.
Raistlin
22.06.2017, 21:00
https://www.diablogame.de/media/content/news_schleiermoor.jpg
Ihr denkt, ihr habt in Sanktuario schon jeden Stein umgedreht? Weit gefehlt, denn mit dem kommenden Patch 2.6.0 erhaltet Ihr im Abenteuermodus Zugang zu 3 neuen Gebieten in Akt II und IV.
Von einem dichten Nebel verborgen, der nichts Gutes erahnen lässt, liegen stinkende Sümpfe so weit das Auge reicht vor Euch. Vereinzelt ragen aus dem tiefen Morast, Uralte, vor langer Zeit verlassene Gebäude hervor. Die unheilvolle Abwesenheit jeglichen menschlichen Treibens lässt bei Euch das Gefühl aufkommen, ständig beobachtet zu werden. Doch trotz des Gefühls von unnatürlichen Geschöpfen lockt die Aussicht auf Schätze, Ruhm und Ehre....Herzlich willkommen im Schleiermoor - Relikte einer verlorenen Zivilisation.
Weit unter der Oberfläche von Sanktuario lag der Tempel der Erstgeborenen, ein uraltes Monument der ersten Nephalem verborgen, bis ein neuer und gefährlicher Kult im verschütteten Tempel Einzug gehalten hat. Die Kultanhänger unterwerfen verschiedenste Kreaturen für Ihre bösen Absichten. Was steht hinter der Erschaffung solcher Geschöpfe? Vielleicht werdet Ihr ja in die Tiefen des verfluchten Ortes hinabsteigen und der Quelle dieses Bösen im Tempel der Erstgeborenen ein Ende setzen.
Itherael, der Erzengel des Schicksals, ist in den hintersten Winkeln seiner geweihten Bibliothek auf eine seltsame Entwicklung gestoßen. Die Folianten und Schriftrollen in seinen Bibliotheken verändern die Himmel selbst und verwandeln sich in kleine Zeitkapseln, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft widerspiegeln. Niemand weiß, warum das passiert, doch die Gefahr für Sanktuario ist offensichtlich. Habt Ihr den Mut in den Schicksalsphären Geschichte zu schreiben?
Wie sehen sie aus die neuen Gebiete? Bekommt einen kleinen Vorgeschmack mit diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=4fOJS2dhp18
Wir freuen uns auf Eure Reiseerlebnisse und Entdeckungsgeschichten!
Raistlin
26.06.2017, 22:08
https://www.diablogame.de/media/content/news_blizzcon_2017.jpg
Für alle unter euch, die beim vorangegangenen Ticketverkauf für die BlizzCon 2017 leer ausgegangen sind, gibt es nun gute Nachrichten.
Die zweitägige Gamingmesse zieht dieses Jahr in eine neue und größere Halle im Anaheim Convention Center um. Für euch bedeutet dies, dass nun doch noch weitere Karten verfügbar sein werden.
Am Donnerstag, 6. Juli 2017 um 04:00 Uhr MESZ beginnt die dritte Runde im Ticketverkauf. Der Ticketpreis beläuft sich auf 199 USD, dies entspricht in etwa 180 EUR.
Für alle unter euch, die das Mega-Event lieber von zuhause aus verfolgen wollen, gibt es die virtuellen Tickets. Mehr Details dazu werden in Kürze von Blizzard Entertainment veröffentlicht werden. Auch über die einzelnen Veranstaltungen und Aktivitäten wird Blizzard nach und nach weitere Einzelheiten auf der BlizzCon-Eventseite (https://blizzcon.com/de-de/event-info) preisgeben.
Quelle: blizzard.com (https://blizzcon.com/de-de/news/20855979/mehr-tickets-f%C3%BCr-die-blizzcon%C2%AE-2017-verkauf-am-6-juli-21-06-2017)
Raistlin
26.06.2017, 22:09
https://www.diablogame.de/media/content/news_diablo_3.jpg
In einem offiziellen Bluepost von Ulvareth wird das Ende der 7. Ära verkündet.
Eine «Ära» in Diablo III ist ein bestimmter Zeitabschnitt, in dem nicht-saisonale Bestenlisten geführt werden. Am Ende einer Ära werden alle nicht-saisonalen Platzierungen der Bestenliste gelöscht und die Zeiten von Spielern wandern in die Bestenlisten der neuen Ära.
Gleichzeitig mit den Wartungsarbeiten für Patch 2.6.0 und der Veröffentlichung des Totenbeschwörers endet die 7. Ära am Dienstag, 27. Juni 2017. Die 8. Ära fängt gleich im Anschluss an und Saison 11 beginnt dann am Donnerstag, dem 20. Juli, um 17:00 Uhr MESZ.
Quelle: bluepost von Ulvareth (https://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17616032316)
https://www.diablogame.de/media/content/news_patch_260.jpg
Patch 2.6.0 ist jetzt in Europa auf PC, PlayStation 4 und XBox One verfügbar. Damit kann ab sofort auch die neue Heldenklasse, der Totenbeschwörer, erworben und gespielt werden. Neben der neuen Necromancer-Klasse (inklusive zugehöriger Sets und klassenspezifischer Gegenstände) beinhaltet der neue Patch noch einige weitere Highlights:
- Zwei neue Gebiete, die Schleiermoore und der Tempel der Erstgeborenen in Akt 2 im Abenteuermodus
- Neue Kopfgelder, die Schicksalssphären, mit insgesamt vier neuen Wegpunkten im Abenteuermodus als Folge des Kampfes zwischen Nephalem und Diablo
- Neues Feature, die Herausforderungsportale, sich wöchentlich ändernde Dungeons mit vorgegebenen Builds
Zudem wurden im Abenteuermodus einige Vereinfachungen vorgenommen. So können sich Solospieler jetzt zum Beispiel bei Tod in einem Nephalemportal selber wiederbeleben. Auch die Setportale wurden angepasst, indem die Zeit zum Abschluss auf 5 Minuten erhöht wurde und alle Monster nun bereits beim Betreten des Portals auf der Minikarte angezeigt werden. Eine weitere Verbesserung wird alle Hexendoktoren unter euch freuen. Der Koloss kann jetzt zerbrechliche Gegenstände, wie zum Beispiel Türen zerstören, wenn er auf sie trifft. Speziell beim Höllzahn-Build war dies bisher immer ein unüberwindbares Hindernis für den Hexer.
Die vollständigen Patchnotes könnt ihr wie immer hier im Battle.net (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20845163/patch-260-ist-jetzt-live-27-06-2017#adventuremode) nachlesen. Solltet ihr euch vorab schon einen kleinen Eindruck vom Patch verschaffen wollen, haben wir hier ein sehr informatives Video für euch:
https://www.youtube.com/watch?v=Mjij_y3E02k
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen Patch und freuen uns über ein Feedback von euch in unserem Diskussionsforum.
Quelle: Battle.net (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20845163/patch-260-ist-jetzt-live-27-06-2017#adventuremode)
Raistlin
02.07.2017, 16:50
https://www.diablogame.de/media/content/news_blizzard_gamescon_2017.jpg
Blizzard wird wieder auf der Gamescon 2017 vom 22.-26. August in Köln vertreten sein.
Ihr seid eingeladen mit Kostüm und Tanz die Menge zu beeindrucken und fantastische Preise zu gewinnen.
Ihr seid kreativ, Ihr bastelt gerne? Dann seid Ihr beim Blizzard-Cosplay-Wettbewerb genau richtig. Dieser findet am Samstag, 26. August am Blizzard-Stand auf der Gamescon statt.
Oder habt Ihr den Drang Euch zu bewegen? Dann ist der Blizzard-Tanzwettbewerb genau das richtige für Euch. Dieser findet am Freitag, 25. August am Blizzard-Stand auf der Gamescon statt.
Details zu den Teilnahmebedingungen und Anmeldefristen erfahrt ihr hier (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/20879178/cosplay-und-tanzwettbewerbe-auf-der-gamescom-2017-26-06-2017)
Wir freuen uns auf Eure Berichte!
Quelle: Battle.net (http://eu.battle.net/heroes/de/blog/20879178/cosplay-und-tanzwettbewerbe-auf-der-gamescom-2017-26-06-2017)
Raistlin
04.07.2017, 20:50
https://www.diablogame.de/media/content/news_totenbeschwoerer7.jpg
Ihr seid Euch noch nicht sicher, ob Ihr Euch den Totenbeschwörer zulegen wollt oder sollt?
Dann habt Ihr diese Woche die Möglichkeit den Totenbeschwörer kostenlos im Herausforderungsportal zu testen.
Im Herausforderungsportal übernehmt Ihr einen vorgefertigten Helden eines anderen Spielers. Ihr müsst in einem Nephalemportal, das er gespielt hat, die Bestzeit des Spielers schlagen. Der Charakter mit den Skills sind fix und auch die Map ist vorgegeben. Auf die Skills und Karte habt Ihr somit keinen Einfluss.
Für einen ersten Eindruck des Totenbeschwörers könnte das Herausforderungsportal trotzdem hilfreich sein.
Werdet Ihr das Herausforderungsportal machen?
Erzählt uns von Euren Eindrücken. Wir freuen uns auf Euer Feedback.
Quelle: gamestar.de (http://www.gamestar.de/artikel/diablo-3-totenbeschwoerer-kostenlos-im-challenge-rift-antesten,3316588.html)
https://www.diablogame.de/media/content/news_season_11.jpg
Nicht mehr lange, dann beginnt Season 11. Am 20. Juli 2017 ist es bereits soweit. Frisch mit an Bord ist dieses Mal der Totenbeschwörer. Solltet ihr also noch keinen Priester von Rathma gelevelt haben, ist in der Season der richtige Zeitpunkt dafür.
Blizzard Entertainment hat zur «Season des Totenbeschwörers» vorab schon einmal alle wichtigen Infos zusammengefasst. Es gibt natürlich als Belohnung neben der Möglichkeit, ein weiteres Truhenfach freizuschalten (sofern ihr in vorangegangenen Seasons noch keine 4 Fächer erspielt habt) auch wieder kosmetische Belohnungen. Eine Smaragdschlange als neuen Gefährten und eine Portrait-Reihe zu den Schatzgoblins sowie zwei Teile aus dem Set des Eroberers als Transmogrifikation können dieses Mal gesammelt werden.
https://www.diablogame.de/media/content/transmogs_season_11.jpg
Alle weiteren Infos zu den Errungenschaften und den Sets, die durch Haedrigs Geschenk in dieser Season ergattert werden können, haben wir in unserer Übersicht zur Season 11 (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1493725-S11-Seasonreise-und-Errungenschaften) noch einmal ausführlich zusammengefasst.
Wir wünschen schon jetzt viel Spaß beim Herstellen des Gleichgewichts in Season 11. Lasst uns in unserem Forum an eurem Fortschritt teilhaben. Wir freuen uns über eure Statusmeldungen.
Quelle: Battle.net (https://eu.battle.net/d3/de/blog/20845160/vorschau-auf-saison-11-05-07-2017)
https://www.diablogame.de/media/content/totenbeschwoerer_artwork.jpg
Aktuell fallen die Erfolge in den Ranglisten bei 3er- und 4er-Gruppen fast schon im Minutentakt. War vorher noch bei Stufe 128 Schluss, wurden nun bereits Große Nephalemportale jenseits der Stufe 140 erfolgreich abgeschlossen und das sogar in weit unter 15 Minuten. Dies sorgt aktuell für mächtig Wirbel.
Eine ungewollte Interaktion zwischen einem Skill des Nekromanten und dem Skill eines Dämonenjägers bewirkt, dass sich ein irrwitzig hoher Schaden an einem einzigen Monster auch auf alle Gegner im Umkreis von 20 Metern ausbreitet und damit sogar der Portalwächter instant umkippt.
Nun sind solche unbeabsichtigten Fehler im Spiel nichts Neues und können passieren. Was die Spielerschaft allerdings so in Rage versetzt ist die Tatsache, dass es seit Tagen dazu keinerlei Stellungnahme von Seiten Blizzards gab. Während ein großer Teil der Community dieses Vakuum dazu nutzt, die Ranglisten zu stürmen, legendäre Edelsteine höher zu leveln und eine Menge an Erfahrungspunkten einzuheimsen, fühlt sich der «ehrliche Spieler» komplett von Blizzard im Stich gelassen.
Nun endlich, nach Tagen des Schweigens hat Blizzard Entertainment einen Hotfix angekündigt, der das Problem beheben soll:
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zum Tode verurteilt in Verbindung mit der Rune Gevatter Tod fälschlicherweise den Schaden der Fertigkeit Gebrechlichkeit weiter verteilte.
Gleichzeitig erfolgt eine Stellungnahme zu den Bestenlisten der 8. Ära in der die Löschung der Ranglisten bekannt gegeben wird:
Leider haben sich einige von ihnen auf die Bestenlisten der neuen Ära ausgewirkt, die letzten Dienstag begonnen hat. Deshalb werden wir diese Bestenlisten löschen und so allen Spielern einen hoffentlich fehlerfreien Neuanfang bieten.
Ein von vielen Spielern geforderter «Rollback» der Spieleraccounts, die diesen «Exploit» exzessiv genutzt haben, ist aus diesen Aussagen nicht erkennbar. Dies sorgt weiterhin für großen Unmut in der Community.
Da aufgrund technischer Probleme mit einer Aufspielung des Hotfix erst zu Beginn der nächsten Woche gerechnet werden kann, wird sich wohl so mancher Spieler am Wochenende wenig Schlaf gönnen. Damit werden diese Spieler wohl solche Non-Season-Spieler, die nicht auf diesen Zug aufspringen wollen, weit hinter sich lassen und das angekündigte «Gleichgewicht», welches der Totenbeschwörer nach Sanktuario zurückbringen sollte, gewaltig ins Wanken bringen.
Battle.net: Ankündigung Hotfix (https://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17616152255)
Battle.net: Update zu den Bestenlisten der 8. Ära (https://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17616132302)
Am 12. Juli 2017 erscheint ein neues GameStar Sonderheft zu Diablo 3
https://www.diablogame.de/media/content/news_gamestar_sonderheft.jpg
Darin findet sich ein kompletter Guide zum neu erschienenen Totenbeschwörer. Auf 14 Seiten könnt ihr alles zu den Sets, Skillungen und Taktiken der neuen Klasse nachlesen. Zudem erklärt ein Season-Guide alles, was ihr über Season 11 wissen müsst. Ein Artikel für alle Rückkehrer, die Diablo 3 lange nicht gespielt haben, ist in dem Sonderheft ebenfalls enthalten. Hier wird noch einmal ausführlich erklärt, was sich mittlerweile alles im Gameplay von Diablo 3 geändert hat.
Mehr zu dem Sonderheft und seine Vorbestellung erfahrt ihr auf GameStar.de (http://www.gamestar.de/artikel/5-gruende-fuers-brandaktuelle-sonderheft-diablo-3-alles-zum-totenbeschwoerer-season-11-path-of-exile-mehr,3316405.html).
Raistlin
11.07.2017, 23:38
https://www.diablogame.de/media/content/news_patch_260.jpg
Blizzard hat vor wenigen Stunden einen Hotfix zu Patch 2.6.0 implementiert. Es wurden folgende Fehler behoben:
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Setbonus für sechs Teile von Gnade des Inarius den Effekt von Mirinae und anderen Effekten, die bei Treffern ausgelöst werden, zu oft aktivierte.
- Der Setbonus für sechs Teile von Rathmas Knochen wurde anhand von Feedback von Spielern angepasst.Der Bonus für sechs Teile gewährt jetzt 625 % (vorher 250 %) Schaden für eure Diener und die Fertigkeit Armee der Toten für jeden aktiven Skelettmagier, mit einem Höchstwert von 2.500 %. Mit dieser Änderung müssen Spieler nur noch vier aktive Skelettmagier haben (vorher zehn), um den vollen Setbonus für sechs Teile zu erhalten.
- Der Gegenstand Höllenkatzenhüftgurt wird wieder fallengelassen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte legendäre Gegenstände für den Totenbeschwörer von anderen Klassen ausgerüstet werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zum Tode verurteilt in Verbindung mit der Rune Gevatter Tod fälschlicherweise den Schaden der Fertigkeit Gebrechlichkeit weiter verteilte.
Weiterhin äußerte sich Blizzards Community Manager Virnethael wie folgt:
Erstens wurde der Hotfix implementiert. Das sollte zu diesem Zeitpunkt für alle Regionen gelten. Vielen Dank für eure Geduld!
Zweitens werden wir die Stufen von legendären Edelsteinen zurücksetzen. Sie werden auf die Maximalstufe für Edelsteine gesetzt, die man vor dem Patch erreichen konnte. Wie bei allen bisherigen Exploits wird jedes weitere Vorgehen nur zwischen unseren Mitarbeitern und den betroffenen Spielern besprochen.
Als Wiedergutmachung für die Verzögerungen und als Zeichen unserer Dankbarkeit für eure Geduld veranstalten wir vom Freitag, dem 14. Juli um 15:00 Uhr UTC bis zum Montag, dem 17. Juli um 08:00 Uhr UTC ein Wochenende mit doppelten EP. Vielen Dank an alle, die uns Meldungen geschickt und so zu unserem Motto „Spiele freundlich, spiele fair“ beigetragen haben!
Quelle: buffed.de (http://www.buffed.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/Patch-260-Hotfixes-vom-972017-Deutsche-Patch-Notes-1232678/)
Quelle: Bluepost von Community Manager Virnethael (https://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17616132302?page=2)
https://www.diablogame.de/media/content/news_event_xp_bonus.jpg
Durch einen schwerwiegenden Exploit nach der Einführung des Totenbeschwörers mit Patch 2.6.0 ist in Diablo 3 alles aus dem Gleichgewicht geraten und hat für sehr viel Unmut und Unverständnis unter den Spielern gesorgt (wir berichteten (https://www.diablogame.de/comments--id-1213.html)). Um sich für die ganzen Unannehmlichkeiten und Verzögerungen zu entschuldigen, veranstaltet Blizzard nun ein Wochenende mit doppelten XP-Buff.
Als Wiedergutmachung für die Verzögerungen und als Zeichen unserer Dankbarkeit für eure Geduld veranstalten wir vom Freitag, dem 14. Juli um 15:00 Uhr UTC bis zum Montag, dem 17. Juli um 08:00 Uhr UTC ein Wochenende mit doppelten EP. Vielen Dank an alle, die uns Meldungen geschickt und so zu unserem Motto „Spiele freundlich, spiele fair“ beigetragen haben!
Glücklich ist die Community damit allerdings eher nicht. Viele wünschen sich ein härteres Durchgreifen bei all den Spielern, die diesen Exploit genutzt haben. Ein Rollback der unrechtmäßig gelevelten legendären Edelsteine ist dabei nur ein Tropfen auf den heißen Stein und auch das Zurücksetzen der Nicht-Saisonalen Bestenlisten reicht vielen nicht aus. Vielmehr werden Rufe nach einem Bann für solche Spieler laut.
Nichtsdestotrotz kann aufgrund des Events am Wochenende fleißig gelevelt werden. Solltet ihr also ein wenig Zeit übrig haben, nutzt diese Gelegenheit. Wir wünschen euch viel Spaß dabei.
Quelle: Bluepost im Battle.net (https://eu.battle.net/forums/de/d3/topic/17616132302?page=2#post-35)
Raistlin
16.07.2017, 21:22
https://www.diablogame.de/media/content/news_totenbeschwoerer7.jpg
Die letzten Stunden des doppelten EXP-Wochenende sind eingeläutet. Blizzard hat verspätet auf den Hotfix reagiert und die schlimmsten Nutzer des Exploits suspendiert. Sie sollen nicht vom aktuellen Wochenende mit doppelter Erfahrung profitieren. Das hatte Blizzard als Entschuldigung für den verspäteten Hotfix ausgerufen. Im amerikanischen Battle-Net Forum erklärte Community Manager Tyvalir warum die Strafe so «milde» ausfiel:
Man wolle keine legitimen Spieler im Kreuzfeuer erwischen, die möglicherweise unwissend in einer Vierergruppe mitgespielt hätten, in der nur der Totenbeschwörer und der Dämonenjäger den Exploit benutzt hätten. Man wolle in Zukunft in solchen Fällen schneller und effektiver mit den Fans kommunizieren.
Viele Spieler sind frustriert, dass selbst die aktivsten Exploiter so leicht davongekommen sind. Die Ranglisten wurden zwar zurückgesetzt und
unlauter gelevelte legendäre Edelsteine nur auf Stufe 132 zurückgesetzt. Diese sind aber immer noch 10 bis 20 Level höher, als viele Ranglisten-Spitzenspieler ohne Exploit erreichen konnten. Dieser dauerhafte Vorteil wird gegenüber anderen Spielern bleiben.
Selbst bei den loyalsten Fans sorgte dies für Unmut. Im US-Forum fasste MissCheetah (über 30.000 Forenbeiträge) die Kritik der Community zusammen:
"Diese Ankündigung löst das Problem nicht. Eine kurze Suspendierung entfernt nicht die Belohnungen für die Nutzung des Exploits. Bessere Kommunikation zu versprechen fällt flach, wenn diese Kommunikation das Kern-Argument der Community gar nicht zu verstehen scheint: Fair Play ist wichtig und es ist gegenüber ehrlichen Spielern nicht fair, dass unlauter erworbene Vorteile behalten werden dürfen. Punkt. "
Ein Kommentar auf reddit bringt es auf den Punkt:
Könnt ihr meinen Account übers Wochenende sperren und mir dafür Edelsteine der Stufe 132 geben? Danke!«
Quelle: gamestar.de (http://www.gamestar.de/artikel/diablo-3-blizzard-bannt-exploiter-aber-nur-fuer-ein-paar-tage,3317069.html)
Quelle: US-Battle.net (https://us.battle.net/forums/en/d3/topic/20757627629)
Raistlin
18.07.2017, 20:36
https://www.diablogame.de/media/content/news_patch_260.jpg
Der Patch 2.6.0a für PC,PS4, Xbox One passt die Nephalemportale an, aktualisiert die Nephalemportale und behebt ein paar kleinere Fehler.
Nun so weit so gut, würden dadurch nicht neue Bugs entstehen. Fähigkeiten, deren Effekte sich stapeln, wie z.B. bei der Knochenrüstung, zeigt die Zahl der Stapel nicht mehr richtig an.
Patchnotes für Version 2.6.0a von Diablo 3
•Textkorrekturen für die deutsche und chinesische Übersetzung.
•Spezialitems aus dem Diablo-Jubiläumsevent besitzen nun wieder ihre korrekten einzigartigen Erscheinungsbilder, Icons und Transmogrifizierungen.
•Fortschrittskugeln in Nephalem-Portalen erscheinen nun näher an besiegten Feinden.
•Der Soundeffekt, wenn Moribunds Panzerhandschuhe eine Leiche neben unserem Golem erschaffen, ist jetzt leiser.
•Männliche und weibliche Totenbeschwörer haben verbesserte Porträts.
Quelle: gamestar.de (http://www.gamestar.de/artikel/diablo-3-patch-260a-macht-nephalem-portale-benutzerfreundlicher,3317161.html#)
https://pbs.twimg.com/media/DFM6BPwUAAEM5CS.jpg (https://twitter.com/Diablo/status/888139686526328833)
Wie auf Twitter bekanntgegeben, veranstaltet Blizzard derzeit ein Giveaway um die erste Season mit dem Necromancer zu feiern :gratz
Nähere Informationen dazu kann man HIER (https://blizzard.wishpond.com/season-of-the-necromancer/) (auf Englisch ) nachlesen.
Zu gewinnen giebt es unter anderem:
(1) Necromancer T-shirt
(1) Diablo III Battle Chest
(1) Rise of the Necromancer Pack game code
(1) Diablo III Book of Cain Sketchbook
(1) Signed copy of the Reaper of Souls Collector’s Edition
Raistlin
23.07.2017, 12:18
https://www.diablogame.de/media/content/news_russelbrower.jpg
Nach 12 Jahren verlässt nunmehr auch der Komponist Russel Brower «schweren Herzens» Blizzard. In einem Facebookpost erklärte er, dass die Veränderungen innerhalb des Unternehmens und die «Dezentralisierung» der Soundabteilung seine Position überflüssig gemacht habe. Brower sei enorm stolz auf das talentierte Team, wird aber jedoch als Freelancer weiter erhalten bleiben. Brower und sein Team zeichneten sich für zahlreiche Stücke in World of Warcraft und vielen weiteren Blizzard-Spielen der letzten 20 Jahre verantwortlich.
Quelle: Blizzardwatch.com (http://blizzardwatch.com/2017/07/21/composer-russell-brower-leaves-blizzard-12-years/)
Quelle: pcgames.de (http://www.pcgames.de/Blizzard-Firma-15293/News/Komponist-Russell-Brower-verlaesst-das-Unternehmen-1233857/)
Raistlin
25.07.2017, 19:26
https://www.diablogame.de/media/content/news_gobo_farmroute.jpg
Der Reddit-Nutzer «fourpickledcucumbers» hat eine neue Farm-Route für die allseits beliebten Goblins entdeckt und sie auf Reddit veröffentlicht.
Das Startgebiet ist die «Obere Sphäre des grausamen Schicksals» in Akt 4. Laut der Statistik wurde in über 1.100 Versuchen, mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 Prozent,
ein Goblin gefunden. Die Wahrscheinlichkeit, dass sogar 2 Goblins gleichzeitig auftauchen, liegt bei ca. 10 Prozent. Ebenso wurde der Regenbogengoblin oder der Menageriegoblin in der Sphäre gesichtet.
Die Spieler haben theoretisch die Möglichkeit pro Minute mindestens 1 Goblin zu besiegen.
Noch ist die Route offen. Fragt sich nur wie lange noch, bis Blizzard diese Route durch einen Hotfix schließt.
Die Jagdseason ist eröffnet. Postet uns Eure Trophäen.
Quelle: Reddit.com (https://www.reddit.com/r/diablo3/comments/6o1z57/goblins_chance_of_spawning_sample_size_302_goblins/)
Quelle: pcgames.de (http://www.pcgames.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/Spieler-entdecken-neue-Goblin-Farm-Route-fuer-Saison-11-1233974/)
Raistlin
26.07.2017, 19:55
https://www.diablogame.de/media/content/news_harry_pink.jpg
Im vergangenen Jahr suchte Blizzard auf seiner Webseite einen Game Director für ein unangekündigtes Projekt im Diablo-Universum.
Mit Harrison Pink hat Blizzard nun einen Senior Game Designer für Diablo gefunden.
Harrison Pinks Lebenslauf (u.a. vormals Mafia 3 World Designer, Miterschaffer von Tales from the Borderland, Telltale Games) könnte auf eine kommende Diablo-Generation hinweisen.
Man darf also gespannt sein, ob es auf der Gamescon oder Blizzcon etwas genaueres zu diesem Thema gibt.
Quelle: twitter.com (https://twitter.com/GilesPink/status/887432829973348353)
Quelle: buffed.de (http://www.buffed.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/Mafia-3-World-Designer-Harrison-Pink-wird-Senior-Designer-bei-Blizzard-1234007/)
https://www.diablogame.de/media/content/news_ultimate_evil_edition.jpg
An diesem Wochenende können alle Xbox-Live-Gold-Mitglieder die Ultimate Evil Edition von Diablo 3: Reaper of Souls kostenlos spielen. Die Aktion dauert noch bis Dienstag um 9:00 Uhr.
Außerdem haben Spieler an diesem Wochenende die Möglichkeit, die Diablo 3: Eternal Collection aus dem Xbox Store zu einem reduzierten Preis zu erwerben und nach Ablauf der Aktion einfach weiterzuspielen
Die Eternal Collection umfasst auch den DLC «Die Rückkehr des Totenbeschwörers».
Wer das Spiel also mal antesten will, kann das noch bis Dienstag tun und wenn es gefällt, gleich zu vergünstigtem Preis erwerben. Wir wünschen allen Konsoleros viel Spaß dabei.
Quelle: playm.de (http://www.playm.de/2017/07/diablo-3-ab-sofort-kostenlos-auf-xbox-one-spielbar-eternal-collection-im-rabatt-357015/)
https://www.diablogame.de/media/content/diablo_fanart_witchdoctor.jpg
Unter dem Titel «Daydreaming Pets» findet sich einer von vielen Threads im Battle.net, der sich mit der Problematik der fehlerhaften Mechanik rund um die Angriffe von Dienern beschäftigt.
Beim Hexendoktor sind Pets, die einfach nur in der Gegend herumstehen und nicht oder falsch angreifen schon von Beginn an ein Problem. Bisher verhallten die Rufe nach einer Überarbeitung der Pet-Mechanik allerdings im Nichts.
Mit Release des Totenbeschwörers, welcher als weitere Klasse ebenfalls beschwörbare Diener besitzt, flammt die Diskussion jedoch erneut auf. Im Gegensatz zum Hexendoktor hat der Necromancer den Vorteil, dass er seine Pets direkt befehligen kann, ob und welches Ziel sie angreifen sollen. Damit fällt bei ihm der Fehler in der Mechanik nicht so stark ins Gewicht. Zu Recht beschweren sich nun erneut die passionierten Hexendoktoren-Spieler.
Deshalb hat es hierzu endlich eine Antwort von Blizzard gegeben. Nevalistis schreibt im US-Forum:
We've certainly noticed this issue (not only with the Necromancer, but with other pet classes as well). We're currently investigating the underlying cause, and we're aiming to address this issue in a future patch.
Blizzard will sich des Problems also endlich annehmen. Wir dürfen also gespannt sein, ob ein künftiger Patch tatsächlich eine Lösung für die geplagten Hexendoktoren im Gepäck hat.
Spielt ihr auch den Hexendoktor und habt euch schon mehr als einmal über eure Diener aufgeregt? Dann erzählt uns davon in unserem Diskussionsforum.
Bluepost im Battle.net (https://us.battle.net/forums/en/d3/topic/20758346065#post-16)
Artikel bei buffed (http://www.buffed.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/Probleme-mit-den-Angriffen-von-Pets-Blizzard-arbeitet-an-der-Behebung-1234596/)
Raistlin
03.08.2017, 18:57
https://www.diablogame.de/media/content/news_diablo_3.jpg
Für alle, die mehr über die Videospiel-Entwicklung und deren Herausforderungen erfahren wollen, haben wir einen Buchtipp für Euch:
Am 05.09.2017 erscheint das Buch «Blut, Schweiß und Pixel». Der Autor Jason Schreier nimmt Euch mit auf eine Odyssee hinter die Kulissen der Videospiel-Entwicklung und erzählt die Geschichte hinter den Spielen, darunter auch Diablo 3.
Bei Kotaku.com hat der Autor vorab einen Auszug aus dem Buch veröffentlicht, der das Beinahe-Desaster Diablo 3 zum Thema hat:
... In den folgenden Wochen fanden die Spieler jedoch heraus, dass das Spiel [Diablo 3] fundamentale Fehler hatte. Das Monsterschnetzeln machte Spaß, aber der Schwierigkeitsgrad stieg viel zu schnell an. Legendäre Items droppten zu unregelmäßig. Das Endgame war zu herausfordernd. Und das wohl Frustrierendste war, dass die gesamte Itemisierung um das Auktionshaus des Spiels herum konzipiert schien, wo die Spieler mächtige Gegenstände für Echtgeld kaufen und verkaufen konnten.
Eine ausgezeichnete Lektüre, nicht nur für Diablo-Fans.
Quelle: kotaku.com (https://kotaku.com/how-blizzard-saved-diablo-iii-from-disaster-1797427650)
Quelle: buffed.de (http://www.buffed.de/Diablo-3-Spiel-21367/News/Wie-Blizzard-das-Spiel-davor-bewahrte-ein-Desaster-zu-werden-Buchtipp-1234695/)
Raistlin
04.08.2017, 18:33
https://www.diablogame.de/media/content/news_blizzardlogo.jpg
Mike Morhaime, der Blizzard-Präsident, erläuterte im Rahmen einer Finanzkonferenz die Prioritätensetzung des Studios in der Spieleentwicklung. Ein Großteil der Mitarbeiter arbeitet weiterhin an bereits existierenden Spielen, jedoch sollen sich bereits diverse Teams der Entwicklung neuer Ideen und Marken widmen.
«Was neue Marken angeht, ist unsere Pipeline besser bestückt, denn jemals zuvor in unserer Geschichte», so soll der Blizzard-Präsident Mike Morhaime kürzlich im Rahmen einer Finanzkonferenz verkündet haben. «Wir haben mehrere engagierte Teams, die von einigen unserer erfahrensten Spiele-Designer von Blizzard geleitet werden.» Allerdings machte Morhaime dabei auch klar, dass dies nicht von heute auf morgen passieren kann:
«Die Entwicklung von neuen Spielen von Blizzard-Qualität auf jeder Plattform braucht Zeit. Und wie wir in der Vergangenheit gezeigt haben, werden wir keine Spiele veröffentlichen, die unsere Erwartungen oder die unserer Spieler nicht erfüllen können", so Morhaime weiter. "Wenn wir neue Erfahrungen auf aktuelle oder neue Plattformen und für neue und bereits existierende Marken veröffentlichen, werden das Ideen sein, für die sich unsere Teams leidenschaftlich einsetzen und von denen wir denken, dass es ein großes Publikum dafür gibt.»
Offenbar werden diese neuen Projekte vom Blizzard-Mitbegründer Allen Adham, der nach über zwölf Jahren Abwesenheit voriges Jahr zum Unternehmen zurückkehrte, beaufsichtigt. In Zukunft könnte der Mobile-Markt in den Fokus rücken.
Quelle: gamespot.com (https://www.gamespot.com/articles/blizzard-is-incubating-multiple-new-ips-but-they-w/1100-6452270/)
Quelle: pcgames.de (http://www.pcgames.de/Blizzard-Firma-15293/News/entwickelt-diverse-neue-marken-laesst-sich-aber-zeit-1234954/)
https://www.diablogame.de/media/content/news_activision_blizzard_logo.jpg
Activision Blizzard hat seinen Finanzbericht für das zweite Quartal 2017 vorgelegt. Und dieser kann sich sehen lassen.
Mit 1,63 Mrd. Dollar konnte der Umsatz von Activision Blizzard gegenüber dem Vorjahr erneut gesteigert werden und übertraf sogar die eigenen Prognosen. Einen beträchtlichen Anteil daran haben mittlerweile die Digitalverkäufe, Downloadinhalte und Mikrotransaktionen.
Blizzards neues Zugpferd «Overwatch» brach wieder den Rekord bei der Anzahl der aktiven Spieler und erzielte bei den Events zum einjährigen Geburtstag im zweiten Quartal die höchsten Spielerzahlen seit seinem Verkaufsstart. Auch bei «Hearthstone» wurde die Zahl an aktiven Nutzern erneut übertroffen, obwohl viele Profi-Spieler mittlerweile wohl zu Gwent abgewandert sind. Nach eigenen Angaben steigen auch bei «World of Warcraft» wieder die Spielerzahlen.
Insgesamt verzeichnet Activision Blizzard 407 Millionen monatlich aktive Nutzer. Davon fallen 46 Millionen auf Blizzard Entertainment. 47 Millionen fallen auf Activision und der große Batzen von 314 Millionen Spielern entfällt auf die Mobile Sparte «King».
«Diablo 3: Reaper of Souls» hingegen wurde nur nebenbei erwähnt. So habe der neue Totenbeschwörer-DLC die Popularität von Diablo 3 wieder gesteigert und würde sich in eine gute Richtung bewegen.
Quelle: 4players.de (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/10398/2169258/Activision_Blizzard-Umsatz_gesteigert_Rekorde_bei_Overwatch_und_Hearthstone_Digitalgeschaeft_stark.h tml)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.