PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundproblem mit Headset



Link
14.01.2015, 09:13
Hallo erstmal,

Ich habe mir vor ein paar Tagen das "Roccat Kave XTD 5.1 Digital – Premium 5.1 Surround Headset" (bester Name überhaupt)
geholt. Nach Installieren der Treiber mittels mitgelieferter CD und Internets habe ich mir die Soundqualität mal angesehen.

Zunächst hatte ich beinahe keinen Bass und auch die Mitten und Höhen klangen nach Plastikbechersound..
Nach herumspielen mit dem Equalizer und recherchieren auf dieser (http://www.modern-nerdfare.com/content/bassdruck-%C3%A1-la-carte-das-roccat-kave-xtd-51-digital-im-nerdfare-test) Seite habe ich diese Einstellung vorgenommen:

http://modern-nerdfare.com/system/files/sites/all/files/Roccat_Kave_XTD/Subwoofersetting.JPG

Danach war ich erstaunt über die Bässe und das Vibrieren der Ohrmuscheln, auch die Soundqualität beeindruckt mich.

Nun sind aber ja "CENTER" und "SUBWOOFER" vertauscht und in Spielen wie zB: Skyrim höre ich jemanden nicht sprechen,
wenn ich ihn direkt ansehe, sondern nur, wenn er hinter mir spricht oder mich von der Seite anquatscht.

Der Bass und die Vibration kommt aber auch nur, wenn ein Drache direkt vor mir brüllt oder Felsbrocken direkt vor mir aufprallen.
(Dann höre ich aber nur ein sehr tiefes Brummen, keinen wirklichen Sound, also nur Bass)

nun meine Frage: Gibt es keinen Weg, dass der Bass und das "CENTER" gleichzeitig abgespielt werden?
Der Seite von oben nach kommt das Bassproblem nur zum Vorschein (also dass überhaupt kein Bass kommt), wenn Stereoklang und kein 5.1 Sound über den USB Stecker brutzelt.

Hoffe ihr klärt mich auf :(
Euer Link :gratz

Kellendil
22.01.2015, 05:04
nun meine Frage: Gibt es keinen Weg, dass der Bass und das "CENTER" gleichzeitig abgespielt werden?
Der Seite von oben nach kommt das Bassproblem nur zum Vorschein (also dass überhaupt kein Bass kommt), wenn Stereoklang und kein 5.1 Sound über den USB Stecker brutzelt.
Euer Link :gratz

Ich besitze Sykrim nicht, aber rein theroetisch musst du lediglich KEINE Einstellungen verändern. Also das Swapping wieder ausstellen. Eventuell kannst du noch prüfen, ob dein Wiedergabegeräte richtig auf 5.1 eingestellt ist:
http://tech-stew.com/post/2011/12/17/How-to-get-Multi-Channel-surround-sound-in-Skyrim-on-PC.aspx

Skyrim sollte dann automatisch den Sound richtig an alle 6 Channels verteilen. Die Swapping Methode ist nur sinnvoll, wenn deine Quelle nur 2 Channels kann (Stereo), Computerstpiele können aber meistens beliebig viele / bis zu 8 Channels (7.1), da die Channels ja dynamisch aus der Position der Schallquellen berechnet werden können. Problematisch sind dann vlt. allerdings z.B. Zwischensequenzen mit nur 2 Channels.

Normalerweise stellt man für so einen Fall im 5.1-Gerät eine Trennfrequenz ein, ab der jeder Sound von den Subwoofern gespielt wird, aber ich glaube nicht, dass das Roccat das kann.



Edit: Ich habe mal etwas nachgelesen, und ich hatte unrecht:

Wenn du für dein Headset keine Trennfrequenz einrichten kannst, ist es völlig FÜRN ARSCH. Nix mit Mehrkanalton usw. Es gibt nämlich keinerlei Verpflichtung, den Bass auf den Subwooferkanal (LFE) zu legen. Im Gegenteil, normalerweise sollte der Bass auf den Satelliten(Surroundkanäle) bleiben. der LFE(Subwooferkanal) ist nur für extra Effekte. Wenn du aber nur Swappen kannst, statt zu trennen, ist dein Center bei Surround-Material immer kaputt, und du musst swappen, weil sonst der Bass aus den Surround-Kanälen fehlt.
Das heißt übersetzt, du kannst keine 2.1/5.1/7.1 Quellen benutzen.
Wenn du also in Skyrim eine halbwegs normale Wiedergabe willst, musst du Skyrim als Stereoquelle benutzen. Also lass das Swapping an und stell bei dem Link oben (Windows) nicht 5.1 ein, sondern Stereo. Allgemeiner: Du musst IMMER Stereo-Quelle benutzen. Und damit wird dein 5.1-Headset vollkommen sinnlos.

Lerne: Billig-5.1-Headsets sind Verarsche.

Link
22.01.2015, 12:31
Okay erstmal danke für deine Antwort, :gratz


Normalerweise stellt man für so einen Fall im 5.1-Gerät eine Trennfrequenz ein, ab der jeder Sound von den Subwoofern gespielt wird, aber ich glaube nicht, dass das Roccat das kann.

Geht das nicht mit der Konfiguration hier?

http://upload.worldofplayers.de/files9/wop_headset.PNG


Lerne: Billig-5.1-Headsets sind Verarsche.

Vielleicht ist das nur meine Meinung, aber ~170€ finde ich nicht unbedingt "billig"

EDIT: Okay, der Bass ist auch ohne das Häkchen bei "Swap Center with Subwoofer" nun auch zu hören.
Aber die Vibration des Kopfhörers ist weg, wenn ich es nicht ankreuze..
(Meintest du vorhin sowas mit "extra Effekte"?)
Wie kann ich diese "adjustable vibration" denn auch in Spielen anschalten?
Im Menü gibt es dafür keine Option :dnuhr:

Kellendil
22.01.2015, 19:59
Geht das nicht mit der Konfiguration hier?


Na das sieht doch schon besser aus. Vollspektrum heißt, dass deine Satelliten das volle Frequenzspektrum wiedergeben können. Das können sie eben nicht, weil du eine Trennfrequenz brauchst, ab der der SUwoofer übernimmt. Das heißt du solltest beide Häckchen wegmachen.

Okay, 170 Euro ist nicht billig. Das macht es noch viel schlimmer : D
Ist bei dem Headset keine Anleitung dabei, wo drin steht, wie man es richtig einrichtet? Du scheinst ja nicht der einzige zu sein, der mit dem Bass Probleme hat.


Und ich weiß nicht genau was du meinst mit "Vibrationen". Normalerweise solltest du genau das hören, was die Quelle beinhaltet, also eigentlich keine "Vibrationen". Oder meinst du Tiefbass?
Hier zum testen:
https://www.youtube.com/watch?v=Su-pYZYAljM
(macht erst ab ca. 20 Hz Sinn)



Edit:
Wenn du jetzt bei Windows die Vollsprektrum-Lautsprecher ausstellst, sollte eigentlich alles funktionieren. Mit 5.1 Quelle theoretisch. Was mich wundert ist nur, dass du das Spektrum bei Windows einstellst, würde imo mehr Sinn machen, das im Treiber des Headsets einzustellen, denn WIndows weiß gar nicht, was die Trennfrequenz ist.

Link
24.01.2015, 13:27
Und ich weiß nicht genau was du meinst mit "Vibrationen". Normalerweise solltest du genau das hören, was die Quelle beinhaltet, also eigentlich keine "Vibrationen". Oder meinst du Tiefbass?

Mit Vibrationen meine ich, dass das Headset bei tiefen Frequenzen vibriert. (Dadurch erscheint der Bass viel intensiver, ob er wirklich stärker ist, kann ich leider nicht zur Gänze beurteilen, habs auch schon X mal versucht, einen Vergleich herzustellen. Fazit: hört sich auf jeden Fall stärker an, aber ich höre ja auch ohne Subwoofer Bass!?)

http://upload.worldofplayers.de/files9/Headset_Tech.PNG

Hier wird von einem "Vibrations-Lautsprecher" gesprochen.
Mir stellt sich nun die Frage, ob das jetzt der Subwoofer ist, oder nicht..
Zumindest funktioniert das nur, wenn ich den Subwoofer mit dem Center tausche.

-> Würde also Sinn machen aaber ich höre Bass ja auch, wenn ich den Subwoofer nicht mit dem Center tausche.

Hier mal eine Liste von Sachen die mich verwirren: :D

-> ich höre Bass und Vibration, wenn ich swappe und Stereo zB am Mediaplayer höre..
-> allerdings fühle ich keinerlei Vibration (aber höre etwas Bass) beim hören von Musik auf Youtube.. (auch wenn ich swappe nicht, kA warum)
-> Beim Spielen von Left for Dead 2 , welches eine 5.1 Audioeinstellung im Menü hat, habe ich zwar Surround, aber von Vibration ist nichts zu spüren.


Wenn du jetzt bei Windows die Vollsprektrum-Lautsprecher ausstellst, sollte eigentlich alles funktionieren. Mit 5.1 Quelle theoretisch.

Ich dachte immer, dass der Bass bei 5.1 Quellen zu hören ist/das Headset vibriert, dem ist aber leider nicht so.
Der Surround Sound funktioniert ja, aber der Bass (bzw. die Vibration) nicht..

Ach ja: Anscheinend unterstützt Skyrim nur 5.1, kein 7.1, also habe ich hier das gleiche Problem wie bei Left for Dead 2:

Nun sind aber ja "CENTER" und "SUBWOOFER" vertauscht und in Spielen wie zB: Skyrim höre ich jemanden nicht sprechen,
wenn ich ihn direkt ansehe, sondern nur, wenn er hinter mir spricht oder mich von der Seite anquatscht.


http://upload.worldofplayers.de/files9/wop_headset2.PNG

Hier sieht man, dass man den Subwoofer und das Center irgendwie zusammenhängen..
Man kann sie aber separat einstellen, wenn man sie "entsperrt".
Wenn ich dann den Subwoofer aufdrehe/abdrehe, merke ich absolut keinen Unterschied. (Also ist er aus?!)
Wenn ich nun swappe (sprich den Subwoofer aktiviere), habe ich das selbe, nur dass ich beim Verstellen des Centers keinen Unterscheid merke.

Ich dreh hier noch durch §cry

Kellendil
24.01.2015, 17:59
-> Würde also Sinn machen aaber ich höre Bass ja auch, wenn ich den Subwoofer nicht mit dem Center tausche.


Hast du mit meinem Youtube-Link getestet, was du wirklich hörst ohne "Subwoofer"?
Wenn ja, lad dir das Video runter (oder erstelle ein paar Testfrequenzen mit dem kostenlosen Programm Audacity über "Generate" -> "Tone") und teste mal ein paar Frequenzen mit "Subwoofer", obs da Unterschide gibt. Insbesondere der Bereich zwischen 20 und 100 Hz ist interessant.

Bevor ich nicht weiß, was diese Vibrationen sind, kann ich dir nämlich nicht groß helfen. Ich nehme an, es ist einfach Tiefbass/Subbass die du vorher noch nie gehört hast, und die die Satelliten nicht abspielen können.