Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skyrim geordnet durchspielen
Gibt es im Internet irgendwo einen Guide wie man Skyrim von der Quest+Städte Reihenfolge perfekt durchspielen kann? Ich will nicht wieder alles IRGENDWIE durchspielen das hat für mich keinen roten Faden und das finde ich blöd weil mir das irgendwann auf den Keks gehen wird...
Krysos1962
03.12.2014, 13:52
Nein! Weil es eben eine offene Welt ist, wo man tun und lassen kann, was man möchte. Der einzigste wahre Leitfaden ist die Haupt-Questreihe. Alles andere obliegt ganz Deinen Wünschen und Vorstellungen. Da hast Du komplett freie Hand. Das macht ja Skyrim so besonders. ;)
Schattenschwinge
03.12.2014, 14:08
Es gibt natürlich diverse Questlisten, die du abarbeiten könntest, wenn du z.B. sicher sein möchtest, alles erledigt zu haben.
Aber es gibt keine "perfekte" Reihenfolge. Und du kannst in einem Durchgang nie alles sehen, weil einige wenige Entscheidungen im Spiel die Story in unterschiedliche Richtungen weiterlaufen lassen.
firkraag
03.12.2014, 14:43
ich orientiere mich an den Levelanforderungen der Dungeons/etc. Und achte mittels UESP darauf, stufenabhängige Items erst dann zu "finden", wenn sie ihren höchsten Level haben. Meistens betrete ich Dungeons auch erst, wenn ich den Level habe, mit dem ziemlich alle Gegner dort ihre maximale Stärke haben werden, also ab etwa Level 47; außer der Ort verspricht Vorteile, die ich möglichst früh erlangen möchte. (Einige wenige Dungeons haben aber ein Maximallevel von 10, da darf ich früher rein. :D) Heißt also auch, dass ich die großen Questreihen erst sehr spät zu Ende bringe. Das stört mich nicht, denn es gibt ja auch ohne diese genug zu tun, und zu Anfang müssen eh erst mal ein Pferdchen, Geld, Häuser, Hund und Ehepartner organisiert werden. Jedenfalls lässt sich mit diesen Vorgaben ganz gut selber eine "Arbeitsliste" erstellen, UESP sei Dank.
:D Ich nehm mir jedesmal vor geordnet durchzuspielen, sprich ich fang in einer Stadt an, sammle Quests ein, zieh weiter zum nächsten Ort, sammle dort weiter, klappt meist gut bis zum dritten Ort, dann wird mir langweilig und ich spiel dann wieder kreuz und quer durch Himmelsrand.
Schattenschwinge
03.12.2014, 22:12
firkraags Beitrag macht mir bewusst, dass es durchaus Aspekte des Ausdrucks "geordnet durchspielen" gibt, die ich bei meiner ersten Antwort gar nicht bedacht habe.
Vielleicht kann der TE noch mal präzisieren, was ihm genau wichtig ist. Wenn es wirklich nur um eine Art Reihenfolge geht, ist die Antwort einfach: eine "wirkliche" Reihenfolge gibt es nicht. Auch die von mir erwähnten Questlisten sind ja immer nach irgendwelchen willkürlichen Parametern geordnet (z.B.alphabetisch, nach Fraktion, etc.). Mit "wirklich" meine ich Dinge wie eine von den Entwicklern vorgesehene Reihenfolge oder eine, die einen optimalen Spielverlauf ermöglicht. Wenn es allerdings darum geht Boni, Leveln, etc. voll auszuschöpfen, dann wird firkraags Variante am ehesten einer solchen Bezeichnung gerecht.
stufenabhängige Items erst dann zu "finden", wenn sie ihren höchsten Level haben.
Das mache ich des öfteren auch, aber nie aus Prinzip, sondern nur bei Items, die ich wirklich dauerhaft nutzen möchte. Bei Dingen, die später nur eine Wand schmücken, ist mir der Level nicht so wichtig :p
DocHoliday
05.12.2014, 16:32
Das wäre mir viel zu viel Einschränkung meiner Bewegungsfreiheit, zumal ich früher oder später ja eh fast alles noch besser selbst herstellen kann.
Ich finde, eine Ordnung kann man sich am besten selbst geben. Ich nehme mir meistens zuerst eine Questline vor, die meinen Spielstil definiert. Für einen Magier führt der erste Weg an die Akademie, ein Krieger geht entweder zu den Gefährten oder zieht (je nach Ausrichtung auf verschiedenen Seiten) in den Bürgerkrieg. Ein Assassine geht zur Dunklen Bruderschaft, ein weniger aufs Töten ausgelegter Stealth-Charakter zur Diebesgilde. In der Regel lasse ich aber auch einige Kampagnen komplett weg, die nicht zum Charakter meines aktuellen Helden passen.
Bei den Addons schalte ich normalerweise nur Hearthfire von Anfang an zu (allein, weil die Vamirangriffe recht schnell nerven und noch mehr Opfer fordern, als die Drachen) und widme mich erst Dawnguard und Dragonborn (meistens auch in der Reihenfolge), wenn ich in Himmelsrand alle für mich wesentlichen Questreihen hinter mir habe.
firkraag
05.12.2014, 20:09
Sich möglichst bald möglichst viele bspw. Quecksilberadern zu "erschließen", kann ebenfalls eine Prämisse sein, anhand derer Himmelsrand erkundet wird. Wenn jemand Spaß am Schmieden und Verkaufen hat. Immer nur Gold- und Silberschmuck ist schließlich langweilig. ^^ Funktioniert natürlich richtig gut nur mit den Karten von UESP (das offizielle Lösungsbuch ist in punkto Erzadern erheblich unvollständiger), und darf (mich) nicht dazu verführen, Dungeons zu betreten, bevor die Gegner dort die höchstmögliche Stufe haben, außer es lohnt sich noch aus anderen Gründen als dem Erzabbau. So kleine, etwas verrückte Sekundärziele können das Spiel interessanter machen, finde ich.
Das mache ich des öfteren auch, aber nie aus Prinzip, sondern nur bei Items, die ich wirklich dauerhaft nutzen möchte. Bei Dingen, die später nur eine Wand schmücken, ist mir der Level nicht so wichtig
mir eigentlich auch nicht. ^2^ Aber so sehr viele derartige Waffen/etc. gibt's andererseits auch eigentlich nicht. Nur beim Lager Stille Monde bin ich jedesmal in Versuchung, doch schon früher anzuklopfen, wegen der zahlreichen Erzadern (schmacht) in direkter Nähe.
Krysos1962
06.12.2014, 07:39
Eigentlich mache ich es in jedem Rollenspiel so, das ich mich nach den Orten der Hauptquestlinie richte. Diese arbeite ich zu erst ab. Dann kommen ja ab Level 10 die Addons (Dawnguard und Dragonborn hinzu) dazu. Wenn man eine gute Magierin als Begleiterin, in Form einer Vampirin haben möchte, dann versucht man, so schnell wie möglich an sie ran zukommen. Ist eigentlich kein Ding und benötigt nicht zwingend das Verlassen meiner mir gestellten Aufgabe meine Questlinie zu verlassen.
Die Gebiete um Weißlauf, Flusswald und Falkenring erlauben es einem sich erst einmal sich mit Schmiedematerialien einzudecken. Denn damit kommt man schnell auf Level 17, wenn man beim Schmiedeperk auf 100 ist. Und man kann sich dann schon mal halbwegs ausrüsten.
Von da ab ist es eigentlich dann kein Problem mehr, wenn man ein Gebiet questmässig abgearbeitet hat, sich Neues zu widmen. Nur da fangen die Probleme dann an, wo geht man dann zu erst hin. Akademie der Magier? Wegen der Schriftrollen der Alten (Dämmerwacht!) Nur dafür ist man noch zu low und vor Level 40 gehe ich nicht zu den Graubärten, um von da aus dann nach Solstheim zu gehen. Also klappert man bis dato soweit die Orte ab, erledigt die Nebenquesten.
Nur das Hauptporblem dabei ist, das man viele Nebenquesten, sei es Allgemeine oder Fraktionsbedingte mit Questen der Hauptquestlinie verbinden kann. Und wer möchte gern, nochmal einen Dungeon XYZ durchspielen, wo man eigentlich schon mal war. Aber das bekommt man erst richtig mit, wenn man Skyrim mehrmals gespielt hat. Dann entwickeln sich dadurch automatische Mechanismen, die einem seinen Verlauf in Skyrim bestimmen werden. Rollenspieltechnisch bleibe ich bei der Ansicht, das man nicht von vorn herein festlegen kann, wie ich nun queste, wo ich anfange und wie es dann weitergeht. Und das finde ich persönlich Klasse bei Skyrim. Man hat die Freiheit, das zu tun, wozu man gerade Lust hat.
kollmerized
06.12.2014, 11:48
tl;dr
das sollte dein problem lösen:
skycomplete (http://www.nexusmods.com/skyrim/mods/60445/?)
Krysos1962
06.12.2014, 11:54
Das liegt nicht daran @kollmerized! Zumindest bei mir nicht. Du wirst bei mir nie Questen finden, die ich angefangen habe und nicht zu Ende bringen würde. Mein Questlog bezieht sich nur auf die jeweilige Gegend und der Hauptstory. Zufällige Dungeonquests ect. werden sofort erledigt. Und ich brauche mittlerweile keinerlei Questhilfe, denn dafür habe ich schon mehrmals Skyrim durchgespielt. Und wenn diesen Mod, dann bestimmt nicht auf englisch. ;)
kollmerized
06.12.2014, 12:25
Das liegt nicht daran @kollmerized! Zumindest bei mir nicht. Du wirst bei mir nie Questen finden, die ich angefangen habe und nicht zu Ende bringen würde. Mein Questlog bezieht sich nur auf die jeweilige Gegend und der Hauptstory. Zufällige Dungeonquests ect. werden sofort erledigt. Und ich brauche mittlerweile keinerlei Questhilfe, denn dafür habe ich schon mehrmals Skyrim durchgespielt. Und wenn diesen Mod, dann bestimmt nicht auf englisch. ;)
die mod war für den threadersteller gedacht, da er das spiel etwas geordneter durchspielen möchte und die mod quests sehr gut gruppiert / vorsortiert.
Krysos1962
06.12.2014, 12:32
Ah ja! Gut jetzt habe ich es verstanden! ;)
Wenn ma schon mit Mods anfangen... The Choice is Yours (http://www.nexusmods.com/skyrim/mods/26359/?). Damit kann man sich aussuchen, was man überhaupt angehen möchte, ohne dass das Logbuch zugemüllt wird.
Oder auf deutsch: http://www.nexusmods.com/skyrim/mods/52097/? (Ist sogar aktuell, oh Wunder...)
Krysos1962
07.12.2014, 15:53
Nur solch ein Mod birgt auch die Gefahr, das man bei der Vielzahl der Nebenquesten einige vergessen werden können, nachdem man die Questgeber angesprochen hat. Und dann fängt man an, nach diesen Personen zu suchen. Und ich möchte mal behaupten, das man nicht jeden Questgeber im Kopf behält. Ich will ja nicht als "Miesmacher" solcher Scripte dastehen, aber ich will ja nichts verpassen, was Quests angeht. :dnuhr: Nicht in einem RPG! :D §wink
..., aber ich will ja nichts verpassen, was Quests angeht. :dnuhr: Nicht in einem RPG! :D §winkDa differieren unsere Auffassungen von RPG ganz erheblich. :D
Da differieren unsere Auffassungen von RPG ganz erheblich. :D
Gut dass du mir damit zuvorgekommen bist. :D
Wollte ja nicht schon wieder aus der Reihe tanzen. :p :D
Krysos1962
07.12.2014, 17:27
Ihr beide schon wieder! http://www.cosgan.de/images/midi/boese/n040.gif Schön, das ich wohl dabei wieder mal ins Fettnäpfchen getreten bin! http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a040.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.