PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte - Nvidia GTX 760 vs. ATI Radeon R9 280X/285



ShadowRaven
02.11.2014, 22:01
Hallo,

ich möchte mir diesen Computer zulegen: http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_238&products_id=11370

Bei der Grafikkarte bin ich mir allerdings noch nicht sicher. Im verlinkten Produkt ist standardmäßig die Nvidia GTX 760, alternativ lässt sich unter anderem eine der im Threadtitel genannten Grafikkarten einbauen.

Habe mich schon bei Freunden erkundigt, sie meinten, dass die GTX ausreichen sollte. Für ca. 55 bis 60 Euro Aufpreis sind die Radeon Grafikkarten (2GB IceQ x² bei der 285, 3GB bei der 280X) zu erhalten, laut meinen Freunden würde sich dies allerdings nicht lohnen, da nur weniger als 10% mehr Leistung zu erwarten wären.

Wollte deshalb nochmal hier nachfragen, ob mir jemand etwas zu allen drei Karten sagen kann. Falls Fragen auftreten bzw Infos benötigt werde, könnt ihr sie natürlich auch stellen.

Danke :)

Zankro
02.11.2014, 22:15
Eine GTX 760 jetzt noch zu kaufen ist .... nahhhh
Außerdem:
http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/337013-Beispiel-PC-Zusammenstellungen?p=5347333#post5347333

Selber zusammenbauen oder zusammenbauen lassen, auf One würde ich nichts kaufen.

Die R9 280x dürfte je nach Spiel und Auflösung schon 15-20% mehr Leistung haben, und die R9 285 dürfte in der Mitte von der GTX 760 und der R9 280x sein.
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Tests/AMD-Radeon-R9-285-Test-1134146/4/
Benchmarks zum selber lesen.

Morrich
02.11.2014, 22:22
Ein Aufpreis von 60€ für eine 280X gegenüber einer GTX760 kann man schon fast als Wucher bezeichnen. Aktuell beläuft sich der Aufpreis eher auf 20-30€.

Die 280X wäre bezüglich reiner GPU Leistung etwa 15-25% schneller (je nach Spiel), hätte mit 3GB Speicher allerdings in höheren Auflösungen (über FullHD) deutliche Vorteile.

Ganz allgemein muss man aber sagen, dass die Systeme bei One.de ziemlich überteuert sind.

EDIT: Öffnet man die Konfiguration bei One.de, sieht man, dass da keine exakte Angabe zum Verbauten Netzteil zu finden ist. Es wird nur von "OEM" gesprochen. Das deutet auf ein eher billiges Gerät hin.
Würde ich so überhaupt nicht kaufen.

Juli Karen
03.11.2014, 01:55
Wie meine Vorschreiber schon schrieben, eine recht unausgewogene Kiste.

Der i5-4590 hat mickrige 100MHz mehr Grundtakt ggü. dem i5-4460, kostet aber 15€ mehr. Ein Z-Board brauchts dafür auch nicht. H-Boards mit aktuellem Chipsatz H97 fangen ab 65€.

Allerdings schränkt das Prodigy-Gehäuse die Auswahl auf Mini-ITX ein, eine Boardgröße, bei der du dich auf max. zwei RAM Riegel beschränkst (falls du mal mehr RAM verbauen wolltest) und die bei aktuellem Chipsatz wenigstens bei 85€ beginnen.

Die GTX 760 ist das Pendant zur R9 270X, die als Einzelkauf ebenfalls schon günstiger wäre und dennoch etwas schneller ist. Die R9 285 haben "nur" 2GB VRAM und beginnen ebenso bei 200€, wie die R9 280X, weswegen man, wenn, dann gleich zur R9 280X greifen sollte, weil dann nochmals gut 10% schneller, als die R9 285.

Wie BFG schon schrieb, gibts keine Infos dazu, welches NT verbaut wurde, genau die Komponente, die oft in Fertig-PCs vernachlässigt wird.


Zankro verweißt da mit Recht auf unser Performancesystem, das definitiv ausgewogener ist und, ergänzt um die SSD, wie bei dem One-PC, sowie mit Shopaufschlag und Versand ebenfalls auf etwa 750€ käme.

ShadowRaven
19.12.2014, 22:27
Ich krame mal meinen alten Thread hier raus... mit one.de gab es bezüglich dem verlinkten PC Probleme, hätte mal besser auf euch hören sollen, nicht bei diesem Shop zu kaufen. Naja, aus Fehlern lernt man. Nach dem Heckmeck stehe ich allerdings immer noch bei derselben Frage... der Anschaffung eines neuen Computers.

Problem ist, dass ich mir sehr unsicher bin, ob ich einen PC wirklich selber zusammenbauen soll, also nur die Einzelteile bestellen. Habe diesbezüglich keine Erfahrung und auch wenn es anscheinend heute relativ einfach möglich ist, habe ich Schiss, dass ich etwas vermassel. Ein Freund hat zwar schon seine Hilfe angeboten, aber trotzdem besteht für mich noch eine gewisse "Grundangst", da ich befürchte, dass etwas kaputt geht und ich das Geld quasi umsonst ausgegeben habe.

Deshalb ich mich alternativ auch weiter nach Systemen umgeschaut. Allerdings gibt es im Internet ja eine gigantische Auswahl an Händlern... manche sind vielleicht etwas billiger, aber scheinen nicht ausschließlich Markenware zu verwenden. Da sich die Preisunterschiede doch relativ deutlich unterscheiden, habe ich mir aktuell diese Angebot (auf computerwerk.de) rausgesucht:

http://upload.worldofplayers.de/files9/a.JPG

Ich wollte eigentlich die GTX 760 nehmen, von der habt ihr mir hier allerdings abgeraten. Die R9 280X wäre bei diesem Anbieter 53 Euro teurer als die GTX (System würde mit der GTX also 810 kosten).


Wäre nett, wenn jemand sich noch zu der Thematik "Selbstzusammenbau" sowie der Thematik "welcher Händler/welche Teile" äußern würde, am besten objektiv, sodass ich selber abwägen kann. :)

Vielen Dank!

Multithread
20.12.2014, 07:16
Selber zusammenbauen is wie lego:dnuhr:

Bei mir war das erste mal auch schon mit HW im bereich von so 1000 Euro, und geschwitzt habe ich ob auch alles läuft, aber so im nachhinein war es keine grosse sache. Irgendwann ist das erste mal und auf youtube gibt es auch einige Videos. Und wenn alles nichts hilft: Skype Videochat mit einem der Ahnung hat§list


Die 280X ist doch einiges Stärker noch als ne GTX760.

Profi
20.12.2014, 15:29
Da muss ich meinen Vorredner zustimmen, ganz klar ist eine 280x vorzuziehen.
Es kommt natürlich immer auf dein Budget an.
Hab grad mal aktuell nachgeschaut die R9 280X mit 3GB DDR5 gibts für 188 Euro bei Amazon: http://www.amazon.de/gp/product/B00FL8H57W/&tag=worldofgothic-21
Ich finde immer wenn ich eine neue Grafikkarte eingebaut hab, kam es mir vor als ob ich einen neuen Rechner hatte, einfach so deutlich spürbar.

Multithread
20.12.2014, 17:31
@Profi
1. Unterlasse es bitte Amazon links als goo.gl Links zu tarnen, das gehört sich nicht, und ich werde es ansonsten in Zukunft melden als vorsätzliche Täuschung.
2. Die karte gibts für 20 Euro mehr Neu, mit Garantie. PC Hardware würde ich nur von guten Freunden/Bekannten gebraucht kaufen, da weiss man das die Karte vorher noch lief.
3. Meist verlinken wir hier nach Geizhals.de, das hat einen guten grund: dort sind viele shops aufgelistet und man kann sich den Günstigsten/Besten für sich raussuchen.