PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gothic-Rezept bei chefkoch.de



Küken
12.10.2014, 14:39
Gerade gefunden (http://www.chefkoch.de/rezepte/1071371212741311/Neues-Lager-Pampe.html). §ugly

Thrain
12.10.2014, 14:41
:):A

EnjoSha
12.10.2014, 14:45
*speicher*

Martok
12.10.2014, 14:46
Nehmt am besten Höllenpilze und esst richtig viel davon :A

Dorian Gray
12.10.2014, 14:46
Hallo Du,
wir arbeiten an Snafs Fleischwanzenragout, wissen aber noch nicht, wo wir die Fleischwanzen herbekommen, oder was als Ersatz taugt.

Grüße
pastellschwarz und neonbraun

Sternchenfarbe
12.10.2014, 14:51
Einfach statt der Fleischwanzen ein Kilo Kellerasseln reinschmeißen

Don-Esteban
12.10.2014, 14:56
Wozu gibts Riesenasseln?
https://de.wikipedia.org/wiki/Riesenasseln

Witziges Gericht.
Obs noch mehr von der Sorte gibt?

Thrain
12.10.2014, 14:57
Hallo Du,
wir arbeiten an Snafs Fleischwanzenragout, wissen aber noch nicht, wo wir die Fleischwanzen herbekommen, oder was als Ersatz taugt.

Grüße
pastellschwarz und neonbraun

Riesenasseln schaffen bis 1,7kg (http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenasseln)

@ÜM:$§p4

EnjoSha
12.10.2014, 15:05
Wozu gibts Riesenasseln?
https://de.wikipedia.org/wiki/Riesenasseln

Witziges Gericht.
Obs noch mehr von der Sorte gibt?


Riesenasseln schaffen bis 1,7kg (http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenasseln)

@ÜM:$§p4




machdaswegmachdaswegmachdasweg :scared:

Thrain
12.10.2014, 15:08
machdaswegmachdaswegmachdasweg :scared:

Okay§knuff

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5f/Expl0468_-_Flickr_-_NOAA_Photo_Library.jpg

Dark_Bauer
12.10.2014, 15:10
Wozu gibts Riesenasseln?
https://de.wikipedia.org/wiki/Riesenasseln



Wie brav die ist

Don-Esteban
12.10.2014, 15:10
Die werden sogar gegessen:
Giant isopods are of little interest to most commercial fisheries owing to the typical paucity of catches and because ensnared isopods are usually scavenged beyond marketability before they are recovered. However, in Northern Taiwan and other areas, they are not uncommon at seaside restaurants, served boiled and bisected with a clean lateral slice. The delicious white meat, almost sweet and not dissimilar to crab or lobster in texture, is then easily removed. (https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Giant_isopod&oldid=167146767)

Und:
Meine Lieblingstiere in der Antarktis waren bestimmte Asseln. Die werden faustgroß. Irgendwann hatten wir auch mal die Idee, die zuzubereiten. Und dann sind wir mit unseren gebratenen Asseln in die Bar der Scott Base gegangen. Niemand außer mir und Johzef Gal hat sich getraut, die zu probieren.

Und, wie waren die?
Die Asseln sahen nicht besonders appetitlich aus. Geschmeckt haben sie eigentlich auch nicht. (http://www.zeit.de/online/2005/41/ig_nobel_interview/komplettansicht)

Mustard
12.10.2014, 15:10
oh ein kabuto gleich fangen.

Don-Esteban
12.10.2014, 15:22
Aber vielleicht könnte man ja für ein besser schmeckendes Fleischwanzenragout dann eben Krebsfleisch benutzen? Dazu dann Zwiebeln. Welche Pilze passen am besten dazu?
Und vielleicht noch irgendein passendes, nicht allzu exotisches Gemüse.
Fertig ist das Fleischwanzenragout à la Snaf.


Gibts hier irgendwelche Hobbyköche?

Thurgan
12.10.2014, 15:23
Ach, es gibt doch (fast) nichts, was man nicht probieren sollte bzw. was ich nicht probieren würde, solange es nicht roh ist und noch lebt :) Die Pampe sieht nett aus, aber sowas dürfte selbst ich als Küchenlegastheniker noch hinkriegen, ohne danach daran zu sterben.

.Arthoc
12.10.2014, 15:27
....

Mustard
12.10.2014, 15:31
ich hätte jetzt eher gedacht man verwendet fleisch von heuschrecken oder so.

Küken
12.10.2014, 16:44
Wer hat diesen Thread hierher geschoben? Hätte ich ihn außerhalb des TuS sehen wollen, hätte ich mir mehr Mühe beim Erstellen des EP gegeben. :o

Der Erzbaron Gomez
12.10.2014, 17:11
Ich würde mir den Fraß aus dem Neuen Lager niemals antun.

Aldooine
12.10.2014, 17:19
Ich würde mir den Fraß aus dem Neuen Lager niemals antun.

Eben! Die würden ja keine Karawanen des Alten Lagers überfallen, wenn die Grütze schmecken würde!

Raettich
12.10.2014, 17:25
Ich würde mir den Fraß aus dem Neuen Lager niemals antun.


Eben! Die würden ja keine Karawanen des Alten Lagers überfallen, wenn die Grütze schmecken würde!

Ihr seid doch nur hier um Gomez in den Arsch zu kriechen$§p4

Leichenteich
12.10.2014, 17:46
Gabs nicht auch Minecrawlersuppe? Will die mal jemand probieren? :scared:

Don-Esteban
12.10.2014, 19:56
Gabs nicht auch Minecrawlersuppe? Will die mal jemand probieren? :scared:
Wie könnte man die in ein schmackhaftes Real-World-Gericht verwandeln?

Immer dieser Insektenscheiß aus Gothic. Das ist echt schwer, da halbwegs authentisch zu bleiben, ohne eklig zu werden. :D

EfBieEi
12.10.2014, 20:04
Das schmeckt hoffentlich besser als es aussieht. Aber ja gute Sache würde vielleicht mal nachkochen :D

Oparilames
12.10.2014, 20:30
Aber vielleicht könnte man ja für ein besser schmeckendes Fleischwanzenragout dann eben Krebsfleisch benutzen? Dazu dann Zwiebeln. Welche Pilze passen am besten dazu?
Und vielleicht noch irgendein passendes, nicht allzu exotisches Gemüse.
Fertig ist das Fleischwanzenragout à la Snaf.


Gibts hier irgendwelche Hobbyköche?
Wie sieht's mit Austernpilzen (die geben fleischlichen Geschmack, wären
aber eher mit Buddlerfleisch gleichzusetzen) aus? Sautierte Kräutersaitlinge
gingen evtl. auch. Als Gemüse würde ich zu Pastinaken, Schwarzwurzel oder
Möhren raten. Und als Fleischwanzenersatz? Phuu ... da habe ich keine Ahnung.
Wenn es authentisch sein soll, wie wäre es mit denen hier?

Geißelgarnelen aus Brackwasser können sumpfigen Geschmack haben, was sich von außen nicht erkennen lässt. Zubereitung: kochen, dämpfen, braten oder grillen.

Die Inventardarstellung von Fleischwanzenfleisch hat mich immer an braune
Nacktschnecken erinnert man könnte es damit probieren. (Vielleicht im
Salzmantel und dann gewässert wie trockene Tomaten oder gegrillt?)
Das ganzen mit Ziegenmilch, Sahne und Gemüsebrühe, Schwarzwasserfond oder
so und fertig ist das Ragout. Und natürlich Parboiled Reis (ihr glaubt
doch nicht etwa, dass man in der Kolonie auf nahrhafte Reisverarbeitung
geschissen hätte? Der wird nicht auf hochglanz poliert, wir sind in Gothic! $§p4)

Minecrawlersuppe?
Rotkohl mit Zitronensäure für die blaue Farbe, darin Krebs- oder Hummerschalen
gegart (schon hat man so nen Hummergeschmack. Dazu zerquetschte Regenwürmer
und öhm – ach kann mir doch egal sein! :D

Owen Jericho
12.10.2014, 20:36
*speicher*

jetzt check ich's §chill

Dunkler Fürst
12.10.2014, 21:00
Einige der Rezepte aus Gothic sind eben für Menschen gemacht die abnehmen wollen. Könnte mir schon vorstellen dass die dafür gut sind. Bei diesen Zutaten.

Wargjäger
13.10.2014, 09:36
Wie wäre es mit einem Eintopf-Rezept aus Schafsfleisch und Feldrüben? :D
Gibts sicher schon, aber halt so, dass es zu Gothic passt, also am besten auch die typische gelbe Farbe :grinundwe

Was das Fleischwanzenragout angeht, für Fleischwanzen einen würdigen ersatz zu finden wird schwierig. Würde man Garnelen nehemn ist es eben kein fleischwanzenragout mehr
was schmeckt denn so ähnlich wie schaben/Asseln?

Dauganor
13.10.2014, 09:42
Würde man Garnelen nehemn ist es eben kein fleischwanzenragout mehr
was schmeckt denn so ähnlich wie schaben/Asseln?

Schaben und Asseln, möge man annehmen.
Wieso ausweichen, wenn man auch die Originaltiere essen kann? Würde ich zwar nicht, könnte ich aber.

Im Endeffekt schmeckt doch alles nach Hühnchen. Egal, um welches Fleisch es geht. :o

Dunkler Fürst
13.10.2014, 10:39
Schaben und Asseln, möge man annehmen.
Wieso ausweichen, wenn man auch die Originaltiere essen kann? Würde ich zwar nicht, könnte ich aber.

Im Endeffekt schmeckt doch alles nach Hühnchen. Egal, um welches Fleisch es geht. :o

So ist es auch und warum soll man was anderes nehmen, im Asiatischen Raum ist es ganz normal Insekten zu essen. Ob wirklich alles nach Hühnchen schmeckt, wage ich zu bezweifeln. Ich bin sowieso eher der Meinung, alles mit Schärfe zu überdecken.

Lucjusz
13.10.2014, 12:07
Einfach statt der Fleischwanzen ein Kilo Kellerasseln reinschmeißen

Oder Kakerlaken, angeblich sollen die wie Hähnchen schmecken.

Don-Esteban
13.10.2014, 20:07
Dann kann man also auch gleich Hähnchen nehmen und muß nicht extra den Umweg über Kakerlaken gehen.

EfBieEi
13.10.2014, 21:53
Dann kann man also auch gleich Hähnchen nehmen und muß nicht extra den Umweg über Kakerlaken gehen.

Aber die Konstistenz ist bestimmt anders

Don-Esteban
13.10.2014, 22:22
Das klingt jetzt aber stark nach einer Ausrede, nicht Hähnchen nehmen zu müssen.
Also gut: Du darfst auch Kakerlaken benutzen, wenn du möchtest. :p

Don-Esteban
14.10.2014, 13:59
So, ich hab das Rezept mal nachgekocht. Ich hab es allerdings auch gleich etwas abgewandelt. Jetzt heißt es:

Silas' Höllenpilzpfanne

Eine Tasse Wasser in einen Topf geben, salzen. Eine halbe Tasse Reis, eigene Ernte hinzufügen, sollte man vom Reislord bekommen. (Na gut, Bismati ginge zum Beispiel auch.) Zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze weiter vor sich hin köcheln lassen, bis das Wasser weg ist.

Moleratfett in einer Pfanne mit Deckel erhitzen (zur Not geht auch Rapsöl).
Währenddessen eine halbe Zwiebel würfeln und in das heiße Fett/Öl geben.
Damit es nahrhafter ist, pro Portion etwa 150g Brustfleisch vom jungen Scavenger (wenn der gerade aus ist, geht auch Hähnchenbrust) in grobe Würfel schneiden und hinzufügen. Salzen.
Etwa 250 g Höllenpilze, können auch etwas mehr sein, putzen und in Scheiben schneiden. Auch hier gibt es Ersatz: braune Champignons.
Pilze hinzugeben. Ein, zwei Zweige Rosmarin dazu. Alles in der Pfanne einige Minuten vor sich hin köcheln lassen.
Währenddessen ein paar Stangen Lauch klein schneiden und hinzu geben.
Wenn nach einigen Minuten alles gar aussieht und die Pilze weich sind, einen Schwapp Schlagsahne eingießen. Alles gut umrühren. Deckel abnehmen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen.
Glatte Petersilie fein hacken.
Je nach Geschmack mit Pfeffer und scharfer Paprika würzen. Den Rosmarin wieder herausnehmen, wenn die Flüssigkeit sämig genug geworden ist.

Der Reis sollte mittlerweile fertig sein, auf dem Teller anrichten. Die Pilzpfanne darüber geben und die gehackte Petersilie darüber streuen.

Der Reislord empfiehlt einen trockenen Roten dazu, zum Beispiel Montepulciano d' Abruzzo.

Und so siehts aus:
http://upload.worldofplayers.de/files9/silas_hoellenpolzpfanne.png
(Die Portion war etwas groß ...)

Morgen mach ich vielleicht Fleischwanzenragout. Mal sehen.

Lucjusz
14.10.2014, 14:08
So, ich hab das Rezept mal nachgekocht. Ich hab es allerdings auch gleich etwas abgewandelt. Jetzt heißt es:

Silas' Höllenpilzpfanne

Eine Tasse Wasser in einen Topf geben, salzen. Eine halbe Tasse Reis, eigene Ernte hinzufügen, sollte man vom Reislord bekommen. (Na gut, Bismati ginge zum Beispiel auch.) Zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze weiter vor sich hin köcheln lassen, bis das Wasser weg ist.

Moleratfett in einer Pfanne mit Deckel erhitzen (zur Not geht auch Rapsöl).
Währenddessen eine halbe Zwiebel würfeln und in das heiße Fett/Öl geben.
Damit es nahrhafter ist, pro Portion etwa 150g Brustfleisch vom jungen Scavenger (wenn der gerade aus ist, geht auch Hähnchenbrust) in grobe Würfel schneiden und hinzufügen. Salzen.
Etwa 250 g Höllenpilze, können auch etwas mehr sein, putzen und in Scheiben schneiden. Auch hier gibt es Ersatz: braune Champignons.
Pilze hinzugeben. Ein, zwei Zweige Rosmarin dazu. Alles in der Pfanne einige Minuten vor sich hin köcheln lassen.
Währenddessen ein paar Stangen Lauch klein schneiden und hinzu geben.
Wenn nach einigen Minuten alles gar aussieht und die Pilze weich sind, einen Schwapp Schlagsahne eingießen. Alles gut umrühren. Deckel abnehmen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen.
Glatte Petersilie fein hacken.
Je nach Geschmack mit Pfeffer und scharfer Paprika würzen. Den Rosmarin wieder herausnehmen, wenn die Flüssigkeit sämig genug geworden ist.

Der Reis sollte mittlerweile fertig sein, auf dem Teller anrichten. Die Pilzpfanne darüber geben und die gehackte Petersilie darüber streuen.

Der Reislord empfiehlt einen trockenen Roten dazu, zum Beispiel Montepulciano d' Abruzzo.

Und so siehts aus:
http://upload.worldofplayers.de/files9/silas_hoellenpolzpfanne.png
(Die Portion war etwas groß ...)

Morgen mach ich vielleicht Fleischwanzenragout. Mal sehen.

Bei Beiträgen wie diesen, wünschte ich mir manchmal, dass es eine "gefällt mir" Schaltfläche zur Hervorhebung einzelner Posts für die WoP gäbe.

Ich hab eben gerade erst gegessen, würde aber sofort mit der Gabel in Richtung Monitor ansetzen, wenn ich nicht wüsste, dass es vergebens ist.

Don-Esteban
15.10.2014, 13:00
Heute präsentiere ich:

Snafs Fleischwanzenragout

http://upload.worldofplayers.de/files9/snaf_fleischwanzenragout.png

Leider hat sich meine stille Vermutung, daß Meeresfrüche und Pilze jetzt nicht gerade eine gelungene Kombination sind, bestätigt. (Außerdem ist das natürlich kein Ragout.)

Ich hake das mal unter experimentelles Kochen ab und verzichte auf die Beschreibung des Rezeptes. :D

Reis und Pilze schmecken super.
Reis und Shrimps schmeckt auch.

Aber Shrimps und Pilze passen nicht so recht zusammen.

Also scheint mir Snafs Hausrezept wohl einfach ein Beleg für den widerlichen Fraß im Freiluftgefängnis zu sein. Es sei denn, wir finden noch irgendeine Kombination von Pilzen und Shrimps, die zueinander passen.


Morgen versuch ich mich an Wurzelsuppe. Ein weiteres Gericht aus Gothic.

Don-Esteban
16.10.2014, 16:38
Wie angekündigt:

Wurzelsuppe

Einen Schnitz Butter in einem Topf erhitzen.
Eine gewürfelte Zwiebel reingeben und anschwitzen.
Währenddessen eine Karotte schälen und würfeln. Dazugeben.
Danach zwei Pastinaken schälen und würfeln und dazu geben.
Nachdem alles noch ein klein wenig angebraten ist, den Topf mit einem Liter Gemüsebrühe aufgießen. Natürlich kann man auch einen Liter Wasser und zwei Brühwürfel nehmen.
Alles fünfzehn Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen. Ein paar Stangen Lauch zerschnibbeln und dazu geben. Danach etwas Reis hinzu geben. Weitere fünfzehn Minuten köcheln lassen.
Nach Geschmack salzen und pfeffern.
Danach fein gehackte Petersilie einstreuen.
Fertig.

http://upload.worldofplayers.de/files9/wurzelsuppe.png

Und schmeckt sogar richtig gut!


Dazu passt ein dunkles Paladiner. (Köstritzer Schwarzbier passt natürlich auch.)


Da es einfach nur Wurzelsuppe heißt, kann man sicher auch noch alle möglichen anderen Gemüsewurzeln ausprobieren. Von Sellerie über Kohlrabi bis zu Steckrüben.



So, hat noch jemand ein Rezept aus einem Gothic-Spiel, das man vielleicht nachkochen könnte, und zwar so, daß es auch schmeckt?

Leichenteich
16.10.2014, 19:28
So, ich hab das Rezept mal nachgekocht. Ich hab es allerdings auch gleich etwas abgewandelt. Jetzt heißt es:

Silas' Höllenpilzpfanne

Einen Topf mit Wasser füllen, salzen, zum Kochen bringen. Pro Portion eine halbe Tasse Reis, eigene Ernte hinzufügen, sollte man vom Reislord bekommen. (Na gut, Bismati ginge zum Beispiel auch.)

Moleratfett in einer Pfanne mit Deckel erhitzen (zur Not geht auch Rapsöl).
Währenddessen eine halbe Zwiebel würfeln und in das heiße Fett/Öl geben.
Damit es nahrhafter ist, pro Portion etwa 150g Brustfleisch vom jungen Scavenger (wenn der gerade aus ist, geht auch Hähnchenbrust) in grobe Würfel schneiden und hinzufügen. Salzen.
Etwa 250 g Höllenpilze, können auch etwas mehr sein, putzen und in Scheiben schneiden. Auch hier gibt es Ersatz: braune Champignons.
Pilze hinzugeben. Ein, zwei Zweige Rosmarin dazu. Alles in der Pfanne einige Minuten vor sich hin köcheln lassen.
Währenddessen ein paar Stangen Lauch klein schneiden und hinzu geben.
Wenn nach einigen Minuten alles gar aussieht und die Pilze weich sind, einen Schwapp Schlagsahne eingießen. Alles gut umrühren. Deckel abnehmen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen.
Glatte Petersilie fein hacken.
Je nach Geschmack mit Pfeffer und scharfer Paprika würzen. Den Rosmarin wieder herausnehmen, wenn die Flüssigkeit sämig genug geworden ist.

Der Reis sollte mittlerweile fertig sein, durch ein Sieb abgießen, auf dem Teller anrichten. Die Pilzpfanne darüber geben und die gehackte Petersilie darüber streuen.

Der Reislord empfiehlt einen trockenen Roten dazu, zum Beispiel Montepulciano d' Abruzzo.

Und so siehts aus:
http://upload.worldofplayers.de/files9/silas_hoellenpolzpfanne.png
(Die Portion war etwas groß ...)

Morgen mach ich vielleicht Fleischwanzenragout. Mal sehen.

Sorry, aber das nennst du eine große Portion? :scared: Du isst nicht besonders viel oder? Meine Portionen sind in der Regel fast doppelt so groß. :D

Cherry Pie
16.10.2014, 20:33
Ich bekomme Hunger! §danke

Wargjäger
18.10.2014, 06:09
So, hat noch jemand ein Rezept aus einem Gothic-Spiel, das man vielleicht nachkochen könnte, und zwar so, daß es auch schmeckt?

Wie wäre es mit Eddas Fischsupppe? :grinundwe

Don-Esteban
18.10.2014, 20:58
Gar keine schlechte Idee. Fischsuppe gibts ja wirklich. Könnte also durchaus schmecken.

Was für Fische wird sie wohl verwenden? Heringe? Oder was anderes?

Raettich
18.10.2014, 21:34
Gar keine schlechte Idee. Fischsuppe gibts ja wirklich. Könnte also durchaus schmecken.

Was für Fische wird sie wohl verwenden? Heringe? Oder was anderes?

Die Fische hatten ähnlichkeiten mit Makrelen, fand ich.



Weipß einer wie man nen schnellen Hering macht?§ugly

Redsonja
18.10.2014, 23:18
Würde mal bei Bouillabaisserezepten versuchen. Ist in meinen Augen die beste Fischsuppe, die ich je gegessen habe. Natürlich nach Rezept aus Marseille. Leider aber nie selber gekocht.

Don-Esteban
18.10.2014, 23:40
Würde mal bei Bouillabaisserezepten versuchen. Ist in meinen Augen die beste Fischsuppe, die ich je gegessen habe. Natürlich nach Rezept aus Marseille. Leider aber nie selber gekocht.
Guter Tipp!

Weiß einer wie man nen schnellen Hering macht?§ugly
Das ist bestimmt etwas mit stark abführender Wirkung. Damit man dann möglichst schnell zum stillen Örtchen rennt. :D
Mit nem Hering als Zutat hat das vermutlich nichts direkt zu tun.

Küken
19.10.2014, 05:54
Finde ich toll, was du aus dem Thread gemacht hast, Don! :):A

Tanglet
19.10.2014, 12:06
Das ist bestimmt etwas mit stark abführender Wirkung. Damit man dann möglichst schnell zum stillen Örtchen rennt. :D
Mit nem Hering als Zutat hat das vermutlich nichts direkt zu tun.

Oder da sind irgendwelche Dopingmittel drin

Mustard
19.10.2014, 13:24
Soweit ich weiß fischen die da tatsächlich Heringe, jedenfalls verkauft der Typ in der Unterstadt ja welche an seinem Fischstand. Der Frau bringt man aber nur "einen Fisch". Könnte alles sein, Lachs, Thunfisch, oder Hering, was man auch aus dem Meer zieht. Geile Bilder übrigens.
Ich würde aber für Fischsuppen Lachs oder anderen fettigen Fisch nehmen, einfach wegen des Geschmacks schon.

Wargjäger
20.10.2014, 18:56
da ich fisch nicht so sehr schätze nehme ich mich mal aus der geschmacklichen diskussion raus, aber ich würde auch mal nen hering verwenden :D

btw wie siehts eig mit der Fleischsuppe aus, die man in G2 im Banditenlager von Snaf erhält?

Don-Esteban
12.11.2017, 20:43
Es ist mal wieder Zeit für ein Gothic-Rezept.

Deswegen sei mir die Threadarchäologie verziehen (also ich verzeih sie mir jedenfalls :D).

Feuergeschnetzeltes à la Snaf

Nun, Geschnetzeltes ist ja eher Geflügel, aber ich denke, die Banditen in Jharkendar müssen nehmen, was sie bekommen, also jagen, was so in der Wildnis herum fleucht und Wild schmeckt ja auch immer etwas kräftiger, also hab ich Wildschweingulasch benutzt. Oder in Gothic-Speak: Keilerfleisch. :D

Man nehme einen Schnitz Butter, ab in die Pfanne damit, eine halbe Zwiebel grob würfeln und hinterher.
Ein halbes Pfund Wildschweinfleisch (gibts meist als Gulasch) schnetzelmäßig klein schnibbeln und auch rein in die Pfanne.
Ordentlich anbraten. Salzen und pfeffern.
Einen Löffel Tomatenmark hinzu, ein Löffel Currypulver und ein Löffel Mehl. Alles ordentlich verrühren und noch ein wenig dünsten. Beim Currypulver nicht sparen, es heißt ja Feuergeschnetzeltes. ;)
Dann mit nem Viertelliter Rinderbrühe ablöschen.
Zwei Löffel Creme fraîche mit rein, alles schön verrühren und dann vor sich hin köcheln lassen, bis es genug reduziert ist und die Soße schön sämig wird.
In der Zeit kann man frische Spätzle zwei Minuten in kochendem Wasser garen.
Wer will, kann auch Nudeln oder Reis nehmen. Dann natürlich jeweils entsprechend früher oder viel früher mit dem Kochen anfangen.
Danach alles auf nem Teller anrichten, noch irgendein Grünzeug drüber, ich hab hier Lauch genommen.

Dazu ein Glas ordentlichen Roten aus dem Kloster.
Wohl bekomms. :D


https://upload.worldofplayers.de/files10/Feuergeschnetzeltes.jpg

Kritik:
Das geschmacksintensive Curry macht den schönen Wildgeschmack natürlich etwas zunichte, weswegen man vielleicht wirklich lieber Hühnchen oder Pute nehmen sollte.

Tondalus
12.11.2017, 22:13
Verd... mein Kühlschrank ist leer. $§p4 hätt' ich doch bloß nicht hier reingeguckt. §burn - sieht gut aus ;)

"Feuer" assoziiere ich im kulinarischen Bereich eher mit "rot", also Paprika, Pepperoni, Chili.
Und 'geschnetzelt' ist halt einfach kleingeschnippelt, egal was für'n Fleisch. (Hauptsache nicht "Tofu-Geschetzeltes") :igitt:

Da ja noch Pilzsaison ist, motiviert mich das, mal wieder die große Pfanne rauszuholen. Hatte da mal ein vorhandenes Rezept abgewandelt. Gemischte Pilzpfanne mit Creme fraîche und viel Pfeffer, à la Armer Ritter.
In Ermangelung von Fleischwanzen, mit allem, was sonst grad da ist: mal kleingeschnippeltes Fleisch, mal Gehacktes, übriggebliebene Kartoffeln können, gewürfelt, auch dazu.
Schluß! Beim Schreiben krieg ich Hunger und bis das Edeka aufmacht dauerts noch.

mondy
12.11.2017, 22:17
Wirklich tolle Fotos.

gar nicht gewusst, dass du so lecker kochen kannst. :D

meditate
13.11.2017, 17:37
und so ein schöner teller :A

Dunkler Fürst
13.11.2017, 18:27
Schaut so weit ganz gut aus und verdient es auch mal nachgekocht zu werden.

Hoffe nur ich denke beim nächsten Einkauf daran.

Don-Esteban
13.11.2017, 20:20
gar nicht gewusst, dass du so lecker kochen kannst. :D
Na klar. Sonst machts ja keiner für mich, also muss ich mal wieder selbst ran. :p

Und am Wochenende versuche ich mich mal an Eddas Fischsuppe.

Hookinsu
14.11.2017, 02:09
Na klar. Sonst machts ja keiner für mich, also muss ich mal wieder selbst ran. :p

Und am Wochenende versuche ich mich mal an Eddas Fischsuppe.

Mit welcher Kamera hast du das Bild gemacht ? Sieht echt gut aus die Qualität vom Bild.

Don-Esteban
14.11.2017, 16:05
Danke.

Das ist weniger eine Frage der Kamera, sondern vielmehr eine des Lichtes.
5D Mark III mit Aufhellblitz von vorne und zweitem, helleren Blitz von links auf das dunkle Geschnetzelte.

Xypetotec
14.11.2017, 18:00
Danke.

Das ist weniger eine Frage der Kamera, sondern vielmehr eine des Lichtes.
5D Mark III mit Aufhellblitz von vorne und zweitem, helleren Blitz von links auf das dunkle Geschnetzelte.

wow, so etwas habe ich das letzte mal vor ca. 30 Jahren mit meiner Canon AE1 gemacht...

Stabblitz an der Kamera und einen, mittels Sensor verbundenen 2. Blitz, als Gegenlicht (oder seitwärts).

...läuft das heutzutage immer noch so in der Art ?

mondy
14.11.2017, 18:45
Na klar. Sonst machts ja keiner für mich, also muss ich mal wieder selbst ran. :p

Und am Wochenende versuche ich mich mal an Eddas Fischsuppe.

§danke

zu deiner kamera: Hallelujah

Don-Esteban
14.11.2017, 19:21
wow, so etwas habe ich das letzte mal vor ca. 30 Jahren mit meiner Canon AE1 gemacht...

Stabblitz an der Kamera und einen, mittels Sensor verbundenen 2. Blitz, als Gegenlicht (oder seitwärts).

...läuft das heutzutage immer noch so in der Art ?
Ne, nachdem die Blitzkommunikation beim entfesselten Blitzen in den letzten mindestens 10 Jahren elektronisch per Infrarot lief, macht man das in der neuesten Generation mittlerweile per Funk. Einstellungen (Master/Slave, Blitzgruppen, Blitzstärken, Vorhang, ETTL/Manuell etc.) werden üblicherweise im Kameramenü vorgenommen.

Xypetotec
14.11.2017, 19:43
Ne, nachdem die Blitzkommunikation beim entfesselten Blitzen in den letzten mindestens 10 Jahren elektronisch per Infrarot lief, macht man das in der neuesten Generation mittlerweile per Funk. Einstellungen (Master/Slave, Blitzgruppen, Blitzstärken, Vorhang, ETTL/Manuell etc.) werden üblicherweise im Kameramenü vorgenommen.

..ah, ja klar !

...hätte ich mir auch denken können ;)

Trotzdem hat es bei mir einen nostalgischen Moment ausgelöst. ;)

Coole Sache und wirklich gutes Foto... von dem Rezept (was sich wirklich sehr lecker anhört)
mal abgesehen.

Don-Esteban
19.11.2017, 01:16
So, wie versprochen Eddas Fischsuppe.

Die habe ich als Bouillabaisse-Variante gekocht.
Mit diesem Rezept stoßen wir in die Region oberhalb der in 10 Minuten schnell zusammengekochten Sachen vor.
Mit anderen Worten: diese Edda hats echt drauf!

Aber der Reihe nach. Eine Bouillabaisse ist eine südfranzösische Fischsuppe mit typisch mediterranem Touch.
Sie funktioniert folgendermaßen. (Rezept in etwa für zwei Personen.)

Zuerst mariniert man etwa 200g weichfleischigen und 200g festfleischigen Fisch mindestens eine Stunde lang, gerne auch etwas länger.
Dazu kauft man als weichfleischigen Fisch sowas wie Filets vom Kabeljau, Schellfisch, Merlan oder der Rotbarbe.
Als festfleischiger Fisch eignet sich Steinbutt, Heilbutt, Seezunge oder auch Seeaal.
Ich hatte Kabeljau und Heilbutt.
Wer sich viel Arbeit machen will, kauft auch noch Gräten, Flossen, Fischköpfe, um selbst einen Fischfond herzustellen. Alle anderen kaufen einfach fertigen Fischfond. So hab ich es auch gemacht.

Den festfleischigen Fisch schneidet man in kleine Stücke und mariniert ihn in einer Schüssel oder Schale. Das gleiche macht man danach auch mit dem weichfleischigen Fisch.
Die Marinade besteht jeweils aus Thymian, Oregano und Bohnenkraut. Dazu ein wenig Safran. (Safran gibts in 0,1g-Döschen. Das Döschen sollte nicht alle werden, man braucht nur ca. die Hälfte.) Alles mit Olivenöl beträufeln und beide Sachen eine Weile stehen lassen.

Wenn genug mariniert ist, schnibbelt man eine große Zwiebel in Würfel. Außerdem ein paar Lauchstangen in Ringe. Wer mag, kann auch noch eine Knoblauchzehe nehmen.

Jetzt kocht man sich entweder aus den Gräten etc., der halben Zwiebel (dem Knoblauch, wenn benutzt), dem grünen Teil des Lauchs, ein paar Lorbeerblättern und nem halben Liter Wasser in 30 Minuten einen Fond oder man nimmt einfach den fertigen Fischfond und schüttet die genannten Zutaten rein und kocht das mal für ein paar Minuten auf.

Nachdem das lange genug gekocht hat, schmeißt man in einen zweiten Topf die restlichen Zwiebelwürfel und die hellen Teile der geschnibbelten Lauchstangen. Etwas Öl dazu, ein paar Minuten anbraten.
Jetzt den fertigen Fond dazu. Den Fond dabei durch ein Sieb gießen, damit man nicht den ganzen Kram darin mit in der Suppe hat.
Sobald der Fond drinne ist, kommt der festfleischige Fisch samt seiner Marinade mit rein. Jetzt lässt man das ganze ein paar Minuten vor sich hin köcheln.

Nun nimmt man eine Fleischtomate, blanchiert sie, schält sie und würfelt sie.
Oder man nimmt einfach gewürfelte Tomate aus der Dose. Das geht viel schneller.

Jetzt gibt man auch den weichfleischigen Fisch samt Marinade hinzu und die gewürfelten Tomaten.
Nun noch einmal ein paar Minuten köcheln lassen, damit auch der weichfleischige Fisch gar wird.

Am Ende noch je nach Vorliebe salzen und pfeffern.

Als Beilage frisch aufgebackenes Baguette. Auf jeden Fall irgendein Weizenbrot. Gerne auch mit Butter bestrichen.

Suppe in den Teller, etwas Grünzeug drüber (Ich hab hier Petersilie genommen) und voilà: Eddas Fischsuppe ist fertig.

Mir hat sie so gut geschmeckt, ich hab gleich noch einen zweiten Teller bestellt. ;)
Ich hab mich gleich viel besser gefühlt, so als ob meine Lebenskraft regeneriert worden sei. :D

Dazu passt übrigens ein trockener Roter.


https://upload.worldofplayers.de/files10/eddas_fischsuppe.png

Sternchenfarbe
19.11.2017, 08:24
Bei Edda sah das aber anders aus
http://mondgesaenge.de/G2ADB/screens/nahrung/fischsuppe.jpg

Und ihre Möglichkeiten waren wohl auch nicht so umfangreich.
Ob eine einfache Suppe mit Fisch und ein Bisschen Salz auch schmeckt?§kratz

Also auf jeden Fall werde ich mich auch mal daran versuchen, vielen Dank

mondy
19.11.2017, 09:23
Bei Edda sah das aber anders aus
http://mondgesaenge.de/G2ADB/screens/nahrung/fischsuppe.jpg

Und ihre Möglichkeiten waren wohl auch nicht so umfangreich.
Ob eine einfache Suppe mit Fisch und ein Bisschen Salz auch schmeckt?§kratz

Also auf jeden Fall werde ich mich auch mal daran versuchen, vielen Dank

Lol.

Aber zumindest ist don ein Mann, der kochen kann. Ein Traum jeder Frau. :D

Sternchenfarbe
19.11.2017, 09:31
Lol.

Aber zumindest ist don ein Mann, der kochen kann. Ein Traum jeder Frau. :D

Ich denke kochen können viele Männer, zumindest wenn ich so auf meinen Freundeskreis schaue

mondy
19.11.2017, 09:37
Ich denke kochen können viele Männer, zumindest wenn ich so auf meinen Freundeskreis schaue

Du meinst so richtig, also ohne fertigpizza? :D und sodass es gut aussieht? :D

Sternchenfarbe
19.11.2017, 09:40
Du meinst so richtig, also ohne fertigpizza? :D und sodass es gut aussieht? :D

gut, bei den meisten ist die Auswahl vermutlich etwas begrenzt, aber sie würden nicht verhungern, auch wenn es kein Fertigessen mehr gäbe

Garde-Opa
19.11.2017, 10:09
Das sieht ja alles sehr sehr lecker aus! Was mich noch interessieren würde, wäre Theklas Eintopf. ;)

Dark_Bauer
19.11.2017, 11:23
Ich denke kochen können viele Männer, zumindest wenn ich so auf meinen Freundeskreis schaue

Eben.
Ich kenne mehr Frauen, die nicht kochen können, als Männer.

Wobei „kochen“ ja auch ein dehnbarer Begriff ist.
Es ist kochen, wenn ich Pulver als Soße anrühre genauso wie wenn ich ohne Tüten-Zusatz ne Suppe mache.

Don-Esteban
19.11.2017, 12:44
Bei Edda sah das aber anders aus
http://mondgesaenge.de/G2ADB/screens/nahrung/fischsuppe.jpg
Edda waren die Tomaten ausgegangen. Aber im Hafen von Khorinis hat ja auch schon lange kein Schiff mit frischen Waren mehr angelegt.
(Man kennt das ja, die Express-Segelschiffe, die Tomaten von den Südlichen Inseln frisch anliefern. :D)

Eben.
Ich kenne mehr Frauen, die nicht kochen können, als Männer.

Wobei „kochen“ ja auch ein dehnbarer Begriff ist.
Es ist kochen, wenn ich Pulver als Soße anrühre genauso wie wenn ich ohne Tüten-Zusatz ne Suppe mache.
Da_irga dürfte wohl eher das zweite gemeint haben.

Das sieht ja alles sehr sehr lecker aus! Was mich noch interessieren würde, wäre Theklas Eintopf. ;)
Mhm ... mal sehen.

Ajanna
21.08.2024, 19:49
...

Im Endeffekt schmeckt doch alles nach Hühnchen. Egal, um welches Fleisch es geht. :o

Außer das Hühnchen. Das schmeckt nach Fisch. ;)

Ich hatte auch mal ein Rezept gepostet, in der "Gothschen Zeitung":

Sagittas herzhafter Blätterteig mit Spinat und Bärlauch

(wenn der Braten mal wieder länger dauert, weil die Jäger vom Schattenläufer gefressen wurden statt umgekehrt)

Nimm eine Rolle Blätterteig, die du vorbereitet hast oder die Rosie dir geschickt hat.
Fette ein Blech und rolle sie darauf aus.
Wasche und putze ein Pfund frischen Blattspinat, eine Zwiebel und einen halben Bund Bärlauch und schneide alles in Streifen, die du auf dem Blätterteig auslegst.
Hast du keinen Bärlauch, nimm Stinklilien (die mit den kugeligen lila Blütenbällen)*.
Streue ordentlich Salz und Pfeffer darauf, oder was du sonst für Gewürze magst.
Nimm ein Glas oder eine Dose Erbsen aus Varant (die sie die lachenden nennen) oder koche die gleiche Menge weich, die du vorher eingeweicht hast.
Verteile sie ebenfalls auf dem Blech.
Zuletzt nimmst du einen kleinen vengarder Käse (den Gammelbert mit der weißen Schale), schneidest ihn in möglichst dünne Scheiben und verteilst sie ebenso.
Bleiben zu viele Lücken, solltest du noch etwas Öl darüber gießen, damit die Speise nicht anbrennt.

Bei der Garzeit kommt es auf den Ofen an. Heize ihn schnell hoch, etwa ein Drittel Stunde lang, dann musst du die Hitze dämmen und selbst entscheiden, wie dunkel du es haben willst. Pass dabei auf, dass der Spinat nicht anbrennt, er ist empfindlicher, als wenn du Zwiebelkuchen mit Wildschweinhack bäckst.

Die Menge reicht für vier Personen, wenn die Jäger doch noch mit dem Fleisch eintreffen, sonst reicht es für dich und die Witwe.

* Anmerkung der Redaktion: nach Konsultation mit dem Alchemisten Ignaz denken wir, dass hier Allium gemeint ist.

Ajanna
21.08.2024, 19:57
Und jenes:

Sagittas Ragout der beschwipsten Herzen - Trost der Einsamen und für den Vorabend von Familienfesten

Besorge dir eine Anzahl Savengerherzen, die du fein von den Adern und Blutresten säuberst und in Streifen schneidest. Du kannst auch Bratwürste vom Vortag mit verwenden, die du von der Haut befreist und ebenso schneidest.
Brate eine Drittel Sellerieknolle und nach Belieben Lauch (beides ebenso fein klein geschnitten) in Butter, Schmalz oder einem guten Öl an.
Gibt nun die Herz- und Wurstscheiben hinzu und brate alles gut durch.
Würze dies mit Salz, Pfeffer und Thymian.
Ehe es trocken gebraten ist: gib einen fein gewürfelten Apfel und eine ebensolche Semmel dazu, und lösche das Ragout mit einem ordentlichen Schuss Rum ab.
Lass alles noch etwas durchziehen.
Zuletzt verfeiner die Speise mit frisch gehacker Petersilie und richte sie mit weißem Brot und Salat an.