PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gutes Fantasybuch?



Augenbraue
05.10.2014, 15:55
Hey,

bin auf der Suche nach nem gutem Fantasybuch, gerne mit Zwergen, Drachen und Magie, ähnlich wie
Die Zwerge von Markus Heinz,
Die Zwerge von Elan-Dhor von Frank Rehfeld,
Eragon
Harry Potter
Der Herr der Ringe

Wenns gut ist ginge auch mit Vampiren (nur kein Twilightähnliches) und kein Games of Thrones (die springen mir zu viel)

Wäre nice wenn ihr was gutes habt :)

LG

EfBieEi
05.10.2014, 16:00
Die Trolle, Die Zauberer passen da gut rein.

Skullduggery Pleasant ist auch sehr gut. Wird auch oft mit Harry Potter verglichen ist im Grunde aber etwas ganz anderes.

edit:

Auch genial, wenn auch etwas erwachsener ist die "The First Law" Trilogie bzw in Deutschland erschienen als die Klingenreihe.
Kriegsklingen,Heldenklingen usw.

Käsetoast
05.10.2014, 18:30
Die Askir Reihe von Richard Schwartz. Meiner Meinung nach das Beste was die letzten Jahre so erschienen ist. Kannst eigentlich auch direkt auf den ersten um einige vom Verlag gestrichene Stellen erweiterten Gesamtband der Anfangssaga warten, der nächsten Monat kommt:

http://www.amazon.de/Askir-Die-komplette-Saga-Geheimnis/dp/349270333X/ref=sr_1_9?s=books&ie=UTF8&qid=1412530159&sr=1-9&keywords=askir

Buchbeschreibung:

Mit seinen Romanen um "Das Geheimnis von Askir" wurde Richard Schwartz zu einem der beliebtesten deutschsprachigen Fantasy-Autoren. Diese Sonderausgabe vereint die ersten drei Romane der Serie, komplettiert durch exklusive Illustrationen und farbige Karten, die Sammlern und Neulesern die faszinierende Welt Askir so nahebringen wie nie zuvor. Das Epos um das legendäre Reich Askir: Havald, ein Krieger aus dem Reich Letasan, und die undurchschaubare Magierin Leandra verschlägt es in das abgeschiedene Wirtshaus »Zum Hammerkopf«. Dort müssen sie nicht nur einen blutigen Mord aufklären, sondern erfahren auch, dass sich unter dem Gasthof mysteriöse Kraftlinien kreuzen. Und dass ein magisches Portal sie ins zersplitterte Reich Askir führen kann ... Die ersten drei Romane des mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis nominierten Zyklus "Das Geheimnis von Askir" in einmaliger Sonderaustattung - erstmals angereichert mit farbigen Karten und exklusiven Illustrationen. Für Einsteiger und Sammler das unverzichtbare Geschenk für die kalte Jahreszeit!

FlashX
05.10.2014, 22:41
Falls dir das RPG "The Witcher" etwas sagt, solltest du einen Blick auf die Romanvorlage werfen. Wobei - selbst, wenn du das Spiel nicht kennst, solltest du dir die Bücher mal anschauen.
http://www.the-witcher.de/romane.html

Ich selbst habe bisher nur die beiden Kurzgeschichten-Bände gelesen. Sehr abwechslungsreiche Geschichten mit dreckigem Setting und vielen Überraschungen. Die Romane sollen aber auch gut sein.

Atticus
06.10.2014, 18:54
Die Hexer Reihe
Die Kriegsklingen Reihe
Drachenreiterin Trilogie
Schattenkämpferin Trilogie
Feuerkämpferin Trilogie (Persönlich fand ich diese eher schwach)
Joe Abecrombies Kriegsklingen Reihe
Die Albae von Markus Heitz
Ritus, Sanctum von Markus Heitz (Werwölfe)
Judassohn, Judastöchter, Kinder des Judas von Markus Heitz (Vampire)
Blutportale von Markus Heitz (Verbindung zwischen Werwolf und Vampirbücher)

Ich kenne noch eine ganze Menge mehr, aber die weichen dann doch zu stark vom Gewünschten ab.

Solitaire
06.10.2014, 18:58
Wenn du nichts gegen Elfen hast, kann ich die Elfenbücher von Bernhard Hennen empfehlen. Ist wie die Zwerge von Markus Heitz, nur eben mit Elfen. :)

void
06.10.2014, 21:06
Schwarzes Prisma, Der Name des Windes, die Elfen-Reihe, Die Schatten-trilogie :)

Atticus
07.10.2014, 19:27
Schwarzes Prisma, Der Name des Windes, die Elfen-Reihe, Die Schatten-trilogie :)

Der Name des Windes! §danke

Adolin
08.10.2014, 08:16
Eine ganz tolle Fantasy-Reihe finde ich, sind sie die Sturmlicht-Chroniken von Brandon Sanderson. Durchweg interessante Charaktere, eine spannende, mysteriöse Story, und man merkt immer wieder Sandersons erklärte Absicht, von üblichen Fantasy-Pfaden abzuweichen. Sind die Bösen wirklich böse? Und die Guten gut? Alle haben ihre eigenen Gründe für das, was sie tun, und wenn man sich in die Charaktere hinein versetzt, dann ergeben selbst die schrecklichsten Taten einen Sinn.
Außerdem schön, dass die Guten scheitern können oder falsche Pläne schmieden, auch bei kleinen Dingen, und sich dann was neues überlegen müssen. Sandersons Romane sind immer auch ein wenig Entwicklungsromane. Wirklich ganz toll.

Einzige Problem ist, die Reihe ist auf 10 Bände angelegt, und erschienen sind bisher nur zwei, jeweils mit etwa 1000 Seiten. Also etwa 15-20 Jahre noch, dann ist er fertig. :mad:

Defc
08.10.2014, 13:55
Leute, was ist los mit euch? Die Narnia-Bücher sind perfekt. Keines der Bücher ist ein Wälzer, dafür aber spannend und kompakt.
Kann ich nur empfehlen!
Das schöne an den Büchern ist, dass jedes eine eigene Geschichte erzählt - Ich habe zuletzt das Buch das Wunder von Narnia gelesen, wirklich sehr empfehlenswert (wie die anderen Bücher auch).

Jhonson
08.10.2014, 15:51
Eine ganz tolle Fantasy-Reihe finde ich, sind sie die Sturmlicht-Chroniken von Brandon Sanderson. Durchweg interessante Charaktere, eine spannende, mysteriöse Story, und man merkt immer wieder Sandersons erklärte Absicht, von üblichen Fantasy-Pfaden abzuweichen. Sind die Bösen wirklich böse? Und die Guten gut? Alle haben ihre eigenen Gründe für das, was sie tun, und wenn man sich in die Charaktere hinein versetzt, dann ergeben selbst die schrecklichsten Taten einen Sinn.
Außerdem schön, dass die Guten scheitern können oder falsche Pläne schmieden, auch bei kleinen Dingen, und sich dann was neues überlegen müssen. Sandersons Romane sind immer auch ein wenig Entwicklungsromane. Wirklich ganz toll.

Einzige Problem ist, die Reihe ist auf 10 Bände angelegt, und erschienen sind bisher nur zwei, jeweils mit etwa 1000 Seiten. Also etwa 15-20 Jahre noch, dann ist er fertig. :mad:

Sanderson ist großartig!

Fertig und abgschlossen von ihm ist die Nebelkinder-Triologie, wirklich sehr gut und nicht die übliche Kost.

Eher klassisch würde mit da noch Raymond Feist einfallen, beispielsweise die Kelewan Saga :)

jim360
08.10.2014, 17:01
Hey,

bin auf der Suche nach nem gutem Fantasybuch, gerne mit Zwergen, Drachen und Magie, ähnlich wie
Die Zwerge von Markus Heinz,
Die Zwerge von Elan-Dhor von Frank Rehfeld,
Eragon
Harry Potter
Der Herr der Ringe

Wenns gut ist ginge auch mit Vampiren (nur kein Twilightähnliches) und kein Games of Thrones (die springen mir zu viel)

Wäre nice wenn ihr was gutes habt :)

LG

Die Restlichen Sachen wo Tolkien drauf steht. :gratz

Tevez
08.10.2014, 21:26
alte Klassiker:
Micheal Moorcock: Elric von Melnibone, Das Buch Corum
Jack Vance: Cugels Irrfahrten
Fritz Leiber: Seine Schwertbücher

neuer:
Brandon Sanderson: Sturmlichtchroniken, Kinder des Nebels
Anthony Rhyan: Das Lied des Blutes
Jim Butcher: Dresden
The Witcher Kurzgeschichtenbände
Salvatore: Die Saga vom Dunkelelf, spielt in den Forgotten Realms

und erm ja, Das Lied aus Eis und Feuer?

EfBieEi
09.10.2014, 06:06
Die Restlichen Sachen wo Tolkien drauf steht. :gratz

Insbesondere Der Hobbit ! (Der Rest ist mir persönlich zu trocken)

Fogger
12.10.2014, 14:06
Wenn es auch einen Hauch Humor haben darf, kann ich die Reihe "Inkarnationen der Unsterblichkeit" von Anthony Piers empfehlen. Ausgangssetting ist zwar unsere Welt (etwa 70er Jahre), aber es spielt fast komplett in anderen Sphären.

Falls es viel Humor sein darf ist auch seine Xanthreihe sehr unterhaltsam, die aber besser auf englisch wegen der vielen Wortspiele. Es ist aber auch auf Deutsch sehr gut.

Ansonsten kannst du nicht viel Falschmachen wenn du nach Robert Silverberg oder Phillip Jose Farmer Ausschau hältst.

Chris Bunch mit seinen Drachenkriegern ist auch lesbar. Es existiert ein Band mit allen drei Teilen.

Tad Williamson mit seinem Drachenthron ist auch schön spannend, aber du solltest alle vier Bücher holen bevor du anfängst, sonst beißt du dir in den Hintern^^ (Wie ich §cry)

Fred Saberhagen mit "Das Buch der Schwerter" hat mir auch gefallen.

Zu aktuellen Sachen kann ich leider nicht viel sagen weil ich meinen Lesestoff immer gebraucht oder aus der Krabbelkiste hol.
Einzige Ausnahme die letzten Jahre war Eragon, das ist genau was du suchst: Zwerge, Drachen, böser Herrscher, guter Bauernsohn der das Land rettet ;-)
Edit: Ich habe irgendwie übersehen das der schon in deiner Liste war. *Nach meiner Brille such*

@Tevez: Die Bücher über den Dunkelelf sind nicht wirklich neu, ich habe zwei seit mindestens zehn Jahren hier liegen. Und den Song of Ice and Fire wollte er nicht weil zu viel los^^

Tevez
12.10.2014, 17:25
@Tevez: Die Bücher über den Dunkelelf sind nicht wirklich neu, ich habe zwei seit mindestens zehn Jahren hier liegen.
Nicht so neu, aber im Vergleich zu den Werken die ich unter "alte Klassiker" aufgeführt habe, doch schon sehr. Vorallem ist das setting sehr "tokieneque" (also typische Elfen, Zwerge etc) und die Geschichte um Drizzt wird auch noch bis heute fortgesetzt, und gilt als typische Mainstream fantasy.
Die Autoren die ich erwähnt habe, waren teilweise schon in den 50ern unterwegs, und hatten einfach ganz andere Einflüsse als heutige Fantasy Autoren, was man auch merkt. Michael Moorcock hat sich bei seinen "Ewige Held" Büchern bestenfalls noch an Conan orientiert, aber etwas ganz anderes daraus gemacht. Fritz Leiber und Jack Vance sind schon echte Urgesteine, und nicht viel jünger als Tolkien. Jack Vance Werke selbst hatten großen Einfluss auf Dungeons & Dragons (Cugel als archetypischer Spitzbube, vancian magicsystem) und damit auch auf Salvatore's Dunkelelfen.

Qahir
14.10.2014, 19:03
Da muss ich auch noch etwas einbringen:

Sehr gute High-Fantasy, aber bei uns nicht recht bekannt: Raymond Feist Link! (http://de.wikipedia.org/wiki/Raymond_Feist)
Angefangen mit "Der Lehrling des Magiers" Link! (http://www.amazon.de/Der-Lehrling-Magiers-Die-Midkemia-Saga/dp/3442246164/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1413309358&sr=8-1&keywords=raymond+feist)

Ansonsten würde ich auch "Der Name des Windes" empfehlen.

Und noch ein etwas anderer Tipp, wenn man es mal wirklich lustig haben will: Terry Pratchett
Angefangen mit "Die Farben der Magie" Link! (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Farben_der_Magie)

Ah es gibt so viel zu empfehlen :D

§wink

bobar
04.06.2015, 00:12
Hey, ich emfehle Im Zauberkreis der Dämonen, von David Perteck

Hisui
04.06.2015, 20:08
Ich empfehle Dobora Harkness und ihre Bücher:
Die Seelen der Nacht, Wo die Nacht beginnt und Das Buch der Nacht
Ist eine witzige Triologie, die sogar noch mit historischen Begebenheiten, Personen und Orten glänzt und auch einen Blick auf die Wissenschaft heute und im 16. Jahrhundert lenkt.

Einfach unvoreingenommen lesen und herzhaft lachen.:gratz

Salieri
06.06.2015, 07:05
Closed. Grund: http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1271015-Suche-gute-Thriller?p=24406410&viewfull=1#post24406410