Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pizza im Ofen
Squidvin
29.09.2014, 17:18
Ich habe grad eine Pizza im Ofen:
http://puu.sh/bSJCj/503fe2bd89.JPG
Wie oft macht ihr Pizza in den Ofen? Und welche Sorte esst ihr am liebsten?
Ist euch schonmal eine Pizza im Ofen verbrannt weil ihr sie vergessen habt?
Der Erzbaron Gomez
29.09.2014, 17:21
Ich fress so ziemlich jede Pizza, die man mir gibt. Das schmeckt mir irgendwie alles. Allerdings esse ich nur sehr wenig Pizza, mach vielleicht so eine im Halbjahr im Ofen warm.
Manchmal esse ich wochenlang gar keine Pizza, dann gibt es wieder Zeiten (jetzt ist Eine), da habe ich überhaupt gar keine Lust zu kochen.
Wenn dann kaufe ich aber einfach einer der Billigsten, meist mit 3xSalamipizza in einer Packung. Es gibt zwar Leckere, aber so esse ich zumindest nicht zu oft Pizza.
Und nein, mir ist noch nie eine Pizza verbrannt, worauf ich auch sehr stolz bin.
10203040
29.09.2014, 17:25
Das ist eine Pizza.
http://www.buon-nino.at/wp-content/uploads/2013/03/pizza-holzofen.jpg
Was man dir verkauft hat kann ich nicht erkennen$§p4.
Wenigstens 2 bis 3x im Monat. Da ich Küchenlegastheniker bin, ist es in der Regel eine Pizza aus der Pizzeria/Döneria ein paar Straßen weiter oder eine Tiefkühlpizza. Verbrannt ist mir bisher noch keine.
Warum kriege ich gerade Hunger?
bin auch der meinung, dass das, was du da im ofen hast maximal als pizzaartiges gebäckstück durchgeht, aber nicht als pizza.
hab mittlerweile seit jahren keine tiefkühlpizza mehr gemacht.
pizza selber machen geht schnell und ist super simpel und deshalb die einzige option, wenn ich in den eigenen 4 wänden lust auf pizza habe.
sortentechnisch wird das ganze dann im zweifelsfall entweder eine pizza salami oder prosciutto (crudo).
SaphiraX
29.09.2014, 17:31
Das ist eine Pizza.
http://www.buon-nino.at/wp-content/uploads/2013/03/pizza-holzofen.jpg
Was man dir verkauft hat kann ich nicht erkennen$§p4.
Ein Italiener würde dir aber auch dieses Etwas um die Ohren hauen, wenn du es ihm als 'Pizza' vorlegen würdest. Symantax hat im Übrigen eine amerikanische Pizza im Ofen.
Pizza ess ich in der Regel nur im Restaurant oder selbst gemacht. Fertigpizzen schmecken mir nicht. Dafür lang ich ganz gern bei Lasagne zu.
smiloDon
29.09.2014, 17:32
Ich habe grad eine Pizza im Ofen:
http://puu.sh/bSJCj/503fe2bd89.JPGIst dies eine Tiefkühlpizza? :igitt:
Wie oft macht ihr Pizza in den Ofen? Wie oft, kann ich nicht sagen. Aber der Teig hält sich auch ein paar Tage im Kühlschrank.
Und welche Sorte esst ihr am liebsten?
Margherita.
Ist euch schonmal eine Pizza im Ofen verbrannt weil ihr sie vergessen habt?Nein.
Wenn dann kaufe ich aber einfach einer der Billigsten, meist mit 3xSalamipizza in einer Packung.
Jup, ich nehme aber die vegetarische und belege die dann aber selber mit frischen Tomaten und wuerze nach. Mehr als Teig, Pizzakaese und Tomatenmasse ist bei den billigen ja auch nicht dran.
Charlie Harper
29.09.2014, 17:33
Margherita.
Die trinke ich eher, als sie zu essen. $§p4
10203040
29.09.2014, 17:34
Ein Italiener würde dir aber auch dieses Etwas um die Ohren hauen, wenn du es ihm als 'Pizza' vorlegen würdest. Symantax hat im Übrigen eine amerikanische Pizza im Ofen.
Pizza ess ich in der Regel nur im Restaurant oder selbst gemacht. Fertigpizzen schmecken mir nicht. Dafür lang ich ganz gern bei Lasagne zu.
Rein Optisch. Ich esse so gut wie nie Tiefkühlpizzas, lieber beim Italiener. Beim guten.
Tiefkühlpizza zum Glück nicht mehr allzu oft. Frag mich im Nachhinein immer, warum ich mir das jetzt wieder angetan habe.
Am Wochenende wird sich ab und zu mal eine Pizza bestellt oder ich kehre beim Wirt meines Vertrauens ein um eine selbstgemachte Steinofenpizza zu essen.
Die Pizzn meiner Familie esse ich zwar auch, die sind mir meistens aber zu stark belegt. §igitt
Der Erzbaron Gomez
29.09.2014, 17:36
Es ist immer wieder schön, die Reaktionen einiger Leute zu beobachten, wenn ein Thread zu Lebensmitteln erstellt wird, die man nur noch auftauen und/oder -backen muss. ^2^
Dunkler Fürst
29.09.2014, 17:37
Alle 1, 2 Monate vielleicht mal. Ich mach mir dann von Dr.Oetker die Ofenfrische, Salami/Jalapeno. Auch wenn die schon etwas schärfer ist, mache ich mir noch scharfe Peperoni, Chilisalami und Schinken drauf. Wenn ich Streukäse zuhause habe, dann kommt davon auch noch was drauf.
Tiefkühlpizzas sind nicht mein Geschmack und ich vertrage sie auhc nicht so gut.
Ist dies eine Tiefkühlpizza? :igitt:
Diese schmeckt ziemlich gut. Texas Pizza von Wagner. <3
Dunkler Fürst
29.09.2014, 18:15
Diese schmeckt ziemlich gut. Texas Pizza von Wagner. <3
Ich hoffe die ist schön scharf, denn aussehen tut sie gut, soweit man sie richtig sehen kann. Werde ich beim nächsten Einkauf mal drauf achten, ob die es bei mir auch gibt.
Ich hoffe die ist schön scharf, denn aussehen tut sie gut, soweit man sie richtig sehen kann. Werde ich beim nächsten Einkauf mal drauf achten, ob die es bei mir auch gibt.
Leicht scharf, ja.
Herzhafte Salami, weicher Käse und luftiger Teig. Kann ich sehr empfehlen - und ich hatte sie alle! :D
Schmeckt mir persönlich sogar als einzige Tiefkühlpizza besser als selbstgemachte und Restaurantpizza.
Hookinsu
29.09.2014, 18:28
Das ist eine Pizza.
http://www.buon-nino.at/wp-content/uploads/2013/03/pizza-holzofen.jpg
Was man dir verkauft hat kann ich nicht erkennen$§p4.
Hab mir früher oft Pizza bestellt...für 8-20~ € das Stück...je nach Größe usw.. Und ich muss sagen, so groß war der Unterschied jetzt auch nicht. :dnuhr:
Wovon sich solche Pizzen abheben ist oft nur der Boden, das was oben draufliegt ist manchmal auch nicht SO viel besser...jenachdem was man für ne Pizza kauft. Bei diesen ultra billig Pizzen brauch man sich auch nich wundern, wenns nicht schmeckt. Aber diese Amipizzen für 2,nochwas sind schon echt lecker. Und ich hatte zum vergleich schon jeden Lieferdienst ausprobiert den ich so kriegen konnte, über 100x~...ich fetti weiss also wovon ich rede. Aber wie die Pizzen in Italien so sind kann ich natürlich nicht sagen. Aber für 2-4 Euro kann man die echt essen, und schmecken tun die dinger auch. Man muss für ne Pizza ja nicht immer 8+ € ausgeben. Satt machen tun die im alleingang sowieso zu selten mMn. (Die durchschnittsteile)
Edit: Natürlich würde ich ne ordentliche Selfmade Pizza...gerade vom Bestelldienst immer vorziehen, aber das Preis Leistungsverhältniss is imo nicht gut. Wenn ich bedenke, was ich für das Geld schon z.t. in nem Restaurant bekommen habe.
Edit: Natürlich würde ich ne ordentliche Selfmade Pizza...gerade vom Bestelldienst immer vorziehen, aber das Preis Leistungsverhältniss is imo nicht gut. Wenn ich bedenke, was ich für das Geld schon z.t. in nem Restaurant bekommen habe.
hä?
pizza selbstmachen ist spottbillig. die zutaten für den teig kosten gefühlt nix und wenn man jetzt nicht vorhat ein ganzes regiment zu verpflegen oder 27 zutaten zu verwenden, kann man an der wurst- und käsetheke auch auf sehr hochwertige zutaten zurückgreifen ohne für eine person über 5-6€ auszugeben.
solange man nicht zwei linke hände und wenigstens ein ungefähres gefühl für die zubereitung von essen hat, hat man hier für wenig geld eine pizza in der hand, die jede tiefkühlpizza mit leichtigkeit schlägt und auch sehr guter restaurantpizza mindestens konkurrenz macht.
Hookinsu
29.09.2014, 18:41
hä?
pizza selbstmachen ist spottbillig. die zutaten für den teig kosten gefühlt nix und wenn man jetzt nicht vorhat ein ganzes regiment zu verpflegen oder 27 zutaten zu verwenden, kann man an der wurst- und käsetheke auch auf sehr hochwertige zutaten zurückgreifen ohne für eine person über 5-6€ auszugeben.
solange man nicht zwei linke hände und wenigstens ein ungefähres gefühl für die zubereitung von essen hat, hat man hier für wenig geld eine pizza in der hand, die jede tiefkühlpizza mit leichtigkeit schlägt und auch sehr guter restaurantpizza mindestens konkurrenz macht.
Findest du? Also ich meinte jetz Selfmade im Sinne vom Lieferdienst gemacht...:p. Und naja, ich hab schon einiges an Pizzen gegessen von meiner Mama/Familie...und der üble bringer waren die auch nicht. Waren gut...aber auch nix worin ich mich reinlegen hätte wollen. Wurden auf der Arbeit auch schon 2-3x mit Pizza bekocht, waren auch gut, aber an so Bestellzeuch kam das nie ran. Und wie sone Pizza im Restaurant schmeckt, weiss ich nicht. Aber ich denke mal das gibt sich auch nicht mehr viel.
Und was man so für ne Pizza bezahlt, wenn man die zuhause macht, weiss ich leider nicht...von Mehl über Tomate bis zum Basilikum.
smiloDon
29.09.2014, 19:11
Diese schmeckt ziemlich gut. Texas Pizza von Wagner. <3Tiefkühlpizza ist mir zu trocken und zu spröde, und der Belag ist meist von minderer Qualität.
Nein, da mache ich mir Pizza lieber selbst und belege diese nach eigenem Gusto.
Findest du? Also ich meinte jetz Selfmade im Sinne vom Lieferdienst gemacht...:p. Und naja, ich hab schon einiges an Pizzen gegessen von meiner Mama/Familie...und der üble bringer waren die auch nicht. Waren gut...aber auch nix worin ich mich reinlegen hätte wollen. Wurden auf der Arbeit auch schon 2-3x mit Pizza bekocht, waren auch gut, aber an so Bestellzeuch kam das nie ran. Und wie sone Pizza im Restaurant schmeckt, weiss ich nicht. Aber ich denke mal das gibt sich auch nicht mehr viel. Die Basis ist der Teig, mit etwas Übung bekommt man diesen fast so gut wie in einer Pizzeria hin. Da kommt keine Tiefkühlpizza oder Fertigmischung ran.
Bin grad in den USA und hier gibts teilweise fertige (ungebackene) Pizza im Laden, die aber nicht tiefgekühlt (sondern nur gekühlt) ist. Also frische Pizza zum Selberbacken, nur ohne Arbeit.
Geil :D
Aber sonst hab ich auch nix gegen TK-Pizza, auch wenn die aus dem Restaurant oder selbstgemachte natürlich besser schmeckt.
Auf jeden Fall immer (Ober-/) Unter-Hitze nutzen (keine Umluft!), und dementsprechend auch das Bleck raus aus dem Ofen, das man auf dem Bild des TEs unter der Pizza sieht. Er macht es also einfach falsch :p
Hookinsu
29.09.2014, 19:44
Bin grad in den USA und hier gibts teilweise fertige (ungebackene) Pizza im Laden, die aber nicht tiefgekühlt (sondern nur gekühlt) ist. Also frische Pizza zum Selberbacken, nur ohne Arbeit.
Ich weiss nicht ob es die selben sind, aber bei Penny sehe ich die immer wieder, kaufe die nur nicht, weil ich daran kein Interesse gezeigt habe, bisher. Vielleicht sind das auch ganz unterschiedliche. :dnuhr:
Die Basis ist der Teig, mit etwas Übung bekommt man diesen fast so gut wie in einer Pizzeria hin. Da kommt keine Tiefkühlpizza oder Fertigmischung ran.
Ja, diese TK + Fertigsachen sind auch net so super...aba dafür sind sie wesentlich günstiger. Und mit dem Teig hast du recht. Ich hab meistens bei Joey's bestellt, und der Teig dort war immer supi. Aber so zuhause haben wir den nie so hinbekommen.
Bin grad in den USA und hier gibts teilweise fertige (ungebackene) Pizza im Laden, die aber nicht tiefgekühlt (sondern nur gekühlt) ist. Also frische Pizza zum Selberbacken, nur ohne Arbeit.
Ich habe auf Tenerifa mal so eine gegessen und es war fuerchterlich. Trocken, zaeh und ohne jeden Geschmack ausser vielleicht Salz. Nach einem ordentlichen Abwasch schmeckt der Lappen bestimmt genauso gut und hat auch die gleiche Konsistenz.
Squidvin
29.09.2014, 22:00
Auf jeden Fall immer (Ober-/) Unter-Hitze nutzen (keine Umluft!), und dementsprechend auch das Bleck raus aus dem Ofen, das man auf dem Bild des TEs unter der Pizza sieht. Er macht es also einfach falsch :p
Ich mache immer Umluft 175 grad. Und es schmeckt immer.
Ich weiss nicht ob es die selben sind, aber bei Penny sehe ich die immer wieder, kaufe die nur nicht, weil ich daran kein Interesse gezeigt habe, bisher. Vielleicht sind das auch ganz unterschiedliche. :dnuhr:
Ich weiß welche du meinst. Die, die ich hier gesehen habe sehen aber deutlich edler aus. Mit durchsichtiger Oberseite, so dass man direkt sieht, was man kriegt. Sieht echt gut aus.
Wenn ich nochmal in den Markt komme mache ich ein Foto (oder kaufe eine).
Ich mache immer Umluft 175 grad. Und es schmeckt immer.
Machste Ober-Unterhitze 200-220 Grad, schmeckt es besser. ;)
Pangasiusfilet
30.09.2014, 02:28
Aber wie die Pizzen in Italien so sind kann ich natürlich nicht sagen.
gerade dass währe aber rellewant, feti :D
Hookinsu
30.09.2014, 03:19
gerade dass währe aber rellewant, feti :D
Hier hat doch eh noch nie jemand ne Pizza in Italien gegessen...deswegen wirft mir das auch keiner vor. :D
Hier hat doch eh noch nie jemand ne Pizza in Italien gegessen...deswegen wirft mir das auch keiner vor. :D
Weil Italien auch so unglaublich weit entfernt ist von Deutschland, immerhin knapp 100km oder eine ganze Stunde Fahrtzeit!
Und Italien kommt als beliebtestes Reiseziel der Deutschen auch erst sehr weit hinten auf Platz Eins (Platz 1), also ziemlich weit abgeschlagen hinter diversen anderen Laendern wie z.B. Burkina Faso oder Nordkorea ...
:dnuhr:
wenn ich zeit und muße hab, mach ich pizza draussen im holzbackofen.
Dann wird natürlich auch der teig selbst gemacht.
Wie oft macht ihr Pizza in den Ofen?
Jedesmal wenn wir uns Pizza machen. so ca 1 mal im Monat wird Pizza selber gemacht.
Und welche Sorte esst ihr am liebsten?
Wir sind da flexibel im Belag. Lecker ist Salami/Pilze/Peperoni Salami/Mais/Zwiebel/Schinken ist auch gut.
Ist euch schonmal eine Pizza im Ofen verbrannt weil ihr sie vergessen habt?
Ja zwei mal, schon sehr lange her. zu meiner Schulzeit als es noch TK Pizza gab und ich meist allein war.
Einmal war sie Dunkelbraun und noch gerade so essbar. (Ca 35Minuten statt 15)
Einmal war sie ein schönes Stück Kohle. (ca 1,5-2h) War so im Master of Orion Spielen vertieft, dass ichs vergessen hab. Seit dem hab ich mir immer die Eier Uhr gestellt.
Kann heute nicht mehr passieren, da es noch jemanden Hungriges gibt.
Ich fress so ziemlich jede Pizza, die man mir gibt. Das schmeckt mir irgendwie alles. Allerdings esse ich nur sehr wenig Pizza, mach vielleicht so eine im Halbjahr im Ofen warm.
ich hoffe du meinst das nicht so wortwörtlich. Ansonsten hoffe ich, dass du nciht so oft unter Leuten bist, oder dich dort beim essen benimmst.
hatte ne richtig schlimme Tiefkühlpizza-Zeit. Die ist gottseidank vorbei.
Seit bestimmt nem Jahr habe ich keine Tiefkühlpizza mehr gegessen.
Ja, diese TK + Fertigsachen sind auch net so super...
Was denn nun? :D
Ich hab meistens bei Joey's bestellt, und der Teig dort war immer supi. Aber so zuhause haben wir den nie so hinbekommen.
Es geht, einheitlich würde ich meinen, dass Smiley's aufgrund des Teigs gewinnt. Alleine schon deren Pizzabrötchen, yammie!
Wer großen Hunger hat kann sich ja die Call a Pizza 45cm Durchmesser bestellen. §ugly
Pursuivant
30.09.2014, 08:28
Tiefkühlpizza ist mir zu trocken und zu spröde, und der Belag ist meist von minderer Qualität.
Nein, da mache ich mir Pizza lieber selbst und belege diese nach eigenem Gusto.
Das kommt daher weil die normalen Backöfen in der Küche nicht die benötigte Hitze erreichen. Elektrische Pizzabacköfen sind innen mit Schamotte ausgekleidet und haben eine Hitze von 380 Grad. Durch die Schamottesteine wird die Hitze gespeichert und gleichmäßig abgegeben. Am besten sind immer noch mit Holz befeuerte Backöfen.
Im normalen Backofen werden die Pizzen eigentlich nur auf Kekskonsistenz getrocknet. :D
smiloDon
30.09.2014, 11:09
Das kommt daher weil die normalen Backöfen in der Küche nicht die benötigte Hitze erreichen. Elektrische Pizzabacköfen sind innen mit Schamotte ausgekleidet und haben eine Hitze von 380 Grad. Durch die Schamottesteine wird die Hitze gespeichert und gleichmäßig abgegeben. Am besten sind immer noch mit Holz befeuerte Backöfen.
Im normalen Backofen werden die Pizzen eigentlich nur auf Kekskonsistenz getrocknet. :DNein, das liegt nicht an der Hitze sondern an der im Teig vorhandenen Wasser. Ich habe auch schon ohne speziellen Pizzaofen einen Belag wie in einer Pizzeria hingebommen.
_Morpheus_
30.09.2014, 11:44
Am liebsten Thunfisch aber auch andere Sorten sehr gerne. :)
In letzter Zeit esse ich mehrmals die Woche Tiefkühlpizza. Macht halt wenig Arbeit. :D
Ich esse im Monat sicher 3-4 mal eine Tiefkühlpizza und die schmecken mir auch. Ist natürlich nichts im Gegensatz zu einer Steinofenpizza bzw einer zuhause selbstgemachten.
Dauganor
30.09.2014, 14:20
Ich mache immer Umluft 175 grad. Und es schmeckt immer.
Kommt auf den Geschmack an.
Manche mögen den Boden luftig und weich, andere mögen es lieber knuspriger. Der eine will einen dicken Boden, der andere einen dünnen. Mancheiner liebt fluffigen Pizzarand, anderereiner mag ihn gar nicht.
Hier hat doch eh noch nie jemand ne Pizza in Italien gegessen
Schon mehrfach.
Aber ganz ehrlich: Die Pizzen in Italien waren nicht besser als die in deutschen Restaurants. Und argentinische Pizzen waren es auch nicht.
Es kommt a) auf den Teig, b) auf deinen Ofen und c) auf den Belag an.
Wenn du letzteren gleich am Anfang mit auf die Pizza wirfst (z.B schinken) wird dieser meist trocken.
Der Teig ist das einfachste und mit einem guten Rezept auch sehr einfach machbar.
Bei deinem Ofen musst du nur damit umzugehen wissen. Freunde von mir haben sich im Garten einen Steinofen gebaut, andere haben einen Hightech-Ofen und wiederum andere machen die Pizza im normalen Ofen. Letzteres tun wir bei der Selbstgemachten auch und sie schmeckt super. So wie die anderen auch.
Und mal ehrlich: in Zeiten des Internets ist es mehr als nur einfach, an sämtliche Rezepte ranzukommen. Egal, was du gerade machen willst.
Sir Lunchelot
30.09.2014, 14:52
Ich esse auch gerne TK-Pizza, allerdings ausschließlich die billige im Dreierpack von REWE. Das ist die einzige die ich kenne, bei der der Teig nicht so knüppel hart wird und schön viel Soße drauf ist. Das ist mir wichtig. Davon esse ich z.Z. auch gut 2 dreierpacks im Monat. mal sehen wie lange noch...
Natürlich ist dass nicht mit einer Selbstgemachten oder Lieferdienst Pizza zu vergleichen, dass wird ja her auch keiner bestreiten, aber vom Aufwand/Preis - Leistungs - Verhältnis ist die TK-Pizza in meinem Falle einfach unschlagbar und so lange sie mir Schmeckt, ist ja eh alles andere egal.
LittleRose
30.09.2014, 14:59
An TK-Pizza esse ich am liebsten die Backfrische von Wagner. Also das, was früher die ustikal war.
Die eigentliche Frage lautet aber: Warum esse ich überhaupt TK-Pizza, wo sich doch nur wenige Schritte von meinem Haus entfernt entfernt eine Pizzeria befindet?
Antwort: Als Nachbar bekommt man manchmal Dinge mit, die es einem unmöglich machen, noch einmal etwas aus diesem Laden zu essen. §ugly
Dunkler Fürst
30.09.2014, 15:00
Leicht scharf, ja.
Herzhafte Salami, weicher Käse und luftiger Teig. Kann ich sehr empfehlen - und ich hatte sie alle! :D
Schmeckt mir persönlich sogar als einzige Tiefkühlpizza besser als selbstgemachte und Restaurantpizza.
Eigentlich wollte ich heute beim Einkauf schauen ob es die Texas Pizza von Wagner bei mir auch gibt. Leider habe ich es vergessen, denn so oft kaufe ich mir doch keine Pizza. Vielleicht beim nächsten mal.
Hier hat doch eh noch nie jemand ne Pizza in Italien gegessen...deswegen wirft mir das auch keiner vor. :D
Ich war schon wirklich oft in Italien und die Pizzas waren wirklich IMMER sehr gut. Dagegen sind TK-Pizzas wirklich billig im Geschmack.
eye of the tiger
30.09.2014, 17:13
bin auch der meinung, dass das, was du da im ofen hast maximal als pizzaartiges gebäckstück durchgeht, aber nicht als pizza.
hab mittlerweile seit jahren keine tiefkühlpizza mehr gemacht.
pizza selber machen geht schnell und ist super simpel und deshalb die einzige option, wenn ich in den eigenen 4 wänden lust auf pizza habe.
sortentechnisch wird das ganze dann im zweifelsfall entweder eine pizza salami oder prosciutto (crudo).
zu Teil 1: Absolutes Dito, sowas hat mit Pizza nicht wirklich was zu tun.
zu Teil 2: Naja, unter schnell versteh ich was anderes, wenn man einen richtigen Teig machen will, dauert das je nach Teig zwischen 2 und 24 Stunden ;) (unterschiedliche Rezepte, werden hier allerdings nicht verraten). So ein schnell-schnell Teig ist mMn nix, dann kann man sich genauso gut die Pizzarollen ausm Geschäft holen, da ist noch Tomatensoße dabei (die auch immer grauenhaft ist, passierte Tomaten + selber würzen ist billiger und man passt sichs seinem Geschmack an) und die Pizza nur noch belegen. Ist im Vergleich zu fertiger TK Pizza immer noch um Welten besser, kommt aber auch um Längen nicht an den selbst gemachten Teig ran.
Dazu kommt halt noch das richtige Backen der Pizza. :o Ist aber auch "Betriebsgeheimnis".
Edit: Zum Thema Pizza in Italien: In Neapel hab ich die schlechteste Pizza meines Lebens gegessen. War zwar ausm Steinofen, bestand aber zu 95% nur aus Öl. Völlig übertrieben und völlig widerlich. Beste Pizza die ich je gegessen habe, ist unsere ;) Die beste Pizza aus Neapel kommt in meinem persönlichen Ranking vllt auf 4.
Die eigentliche Frage lautet aber: Warum esse ich überhaupt TK-Pizza, wo sich doch nur wenige Schritte von meinem Haus entfernt entfernt eine Pizzeria befindet?
Schnell gemacht, ideal für den Singlehaushalt und verstärkt durch permanente Doppelschichten.
Und eine gute Pizzeria muss erstmal gefunden werden... das ist auch nicht immer so einfach, wo dann alles stimmt.
Also Tiefkühlpizza gibts bei mir so gut wie überhaubt nicht, die schmecken einfach nicht. Ich mache mir zwar nicht all zu of Pizza aber wenn dann gibts nur selbstgemachte. Was ich auch einfach nur jedem empfehlen kann sich einen Pizzastein (http://www.pizzastein24.de/picture/Pizzastein_800x550.jpg) zu kaufen. Vorher den Backofen aufs Maximum vorheizen und dann die fertige Pizza für nur einige Minuten auf den Stein im Ofen da merkt man deutlich den Unterschied.
El Pollo Diablo
30.09.2014, 18:02
Ich hoffe die ist schön scharf, denn aussehen tut sie gut, soweit man sie richtig sehen kann. Werde ich beim nächsten Einkauf mal drauf achten, ob die es bei mir auch gibt.
Das ist wirklich eher als "Pizzaähnlich" zu bezeichnen. Der Teig ist ganz anders. Aber mir schmecken die Dinger auch sehr gut.
Allgemein bin ich kein so riesiger Pizzafan; noch nie gewesen. Habe aber immer ein paar im Kühlschrank für Tage, an denen man das Einkaufen vergisst, der Herd ausfällt oder ich gar keine Lust aufs Kochen habe. An solchen Tagen (3-4 mal im Jahr) geht es mehr um den geringen Aufwand als um das tolle Gericht Pizza. Da hilft es dann auch nicht, dass selbstgemachte Pizza keinen großen Aufwand mit sich bringt. Mehr als Tiefkühlpizza auf jeden Fall.
Der Pizzaservice bringt nicht unbedingt viel bessere Ware und ist deutlich teurer, daher für mich nie eine Alternative.
Immer auf den italienische Pizza zu verweisen ist dann in etwa so wie als Italiener zu erwarten, dass jeder Deutsche weiß wie man Blutwurst macht. Auch in Italien gibts haufenweise nichtskönner am Pizzaofen.
Leichenteich
30.09.2014, 18:37
An TK-Pizza esse ich am liebsten die Backfrische von Wagner. Also das, was früher die ustikal war.
Die eigentliche Frage lautet aber: Warum esse ich überhaupt TK-Pizza, wo sich doch nur wenige Schritte von meinem Haus entfernt entfernt eine Pizzeria befindet?
Antwort: Als Nachbar bekommt man manchmal Dinge mit, die es einem unmöglich machen, noch einmal etwas aus diesem Laden zu essen. §ugly
Was war denn?
Der Moderator
30.09.2014, 18:53
Was war denn?
https://www.youtube.com/watch?v=P2UUUwdfYnI§ugly
LittleRose
30.09.2014, 19:14
Was war denn?
Einer unserer Nachbarn ist sich ganz sicher, schon einmal eine Ratte im Müllverschlag der Pizzeria gesehen zu haben. Der Verschlag befindet sich neben der Hintertür, und diese und die Küchentür stehen im Sommer immer offen.
Das mit den Ratten ist zwar schon lange her, aber erst vor einigen Monaten wurde ein Mann in weißen Klamotten in der Pizzeria gesehen, der ein Klemmbrett in der Hand hielt und etwas notierte. Kurz darauf stand ein versiffter Kühlschrank beim Müllverschlag.
Ich esse dort, wie bereits gesagt, nicht mehr, auch wenn der neue Inhaber etwas besser ist. Bei seinem Vorgänger wurde das Hackfleisch schonmal eine Weile im Auto gelagert, auch im Sommer. Und geraucht wurde da beim Kochen auch noch. Rollos mit Asche. Lecker.
Der Erzbaron Gomez
01.10.2014, 17:29
ich hoffe du meinst das nicht so wortwörtlich. Ansonsten hoffe ich, dass du nciht so oft unter Leuten bist, oder dich dort beim essen benimmst.
In Ostdeutschland ist das ganz normal.
Aldooine
01.10.2014, 17:52
Ah! Eine Big Pizza Spezial, oder doch Texas Style? Das sind die Besten! Die Konkurrenzprodukte mit dem dünnen "original italienischen" Pizzaböden sind ja lächerlich - die inhaliere ich innerhalb von zwei Minuten und könnte danach noch zwei weitere hinterher schieben. Satt werde ich nur von der, die Du im Ofen hattest, Symantax.
Seit dem Pferdefleischskandal esse ich aber eigentlich nur noch die vegetarischen Vertreter; Boston mit Spinat und Sour Creme.
Dauganor
01.10.2014, 17:56
Seit dem Pferdefleischskandal esse ich aber eigentlich nur noch die vegetarischen Vertreter; Boston mit Spinat und Sour Creme.
Und da schimpfst du die Pizzen lächerlich?
Der Skandal war lächerlich. Die Reaktion der Menschen war lächerlich. Verzeih...sie ist es immer noch.
Ein echter Skandal auf meiner Pizza wäre Menschenfleisch. Das wäre eine ordentliche Schlagzeile!
Außerdem muss man von normalen TK-Pizzen sich ja 2 reinschaufeln um satt zu werden.
Wenn man ein Fetti ist vielleicht. Mir reichen 3/4. Das restliche Viertel esse ich dann 1-2 Stunden spaeter.
Wenn man ein Fetti ist vielleicht. Mir reichen 3/4. Das restliche Viertel esse ich dann 1-2 Stunden spaeter.
Kommt drauf an. Diese 3-Pizzen-in-einer-Packung sind schon ziemlich mickrig und absolut nicht zu empfehlen.
Mir reicht eine Pizza sonst auch vollkommen aus, bei großen Hunger packe ich manchmal gerne Tomate, Käse oder Fleisch in Scheiben drauf. Das lasse ich dann als etwas weniger anspruchsvolles Mittagessen gelten. ^2^
Der Erzbaron Gomez
03.10.2014, 23:57
Und da schimpfst du die Pizzen lächerlich?
Der Skandal war lächerlich. Die Reaktion der Menschen war lächerlich. Verzeih...sie ist es immer noch.
Ein echter Skandal auf meiner Pizza wäre Menschenfleisch. Das wäre eine ordentliche Schlagzeile!
Mir hat das schon gereicht. Mit Menschenfleisch wäre ich vermutlich leichter klargekommen, zumal ich mal auf DMAX gehört habe, dass es so ähnlich wie Schwein schmecken soll.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.