Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop -> HDMI -> LCD-TV: Skalierungsprobleme
GenerationLost
06.09.2014, 22:32
Hallo Leute!
Zunächst mal ein paar Infos über meine Geräte:
Lenovo B560 Notebook
Windows 7
Intel HD Graphics
NVIDIA GeForce 310M
Realtek HD Audio
- Treiber auf dem neusten Stand
Tevion 18,5'' LCD-TV
Wenn ich meinen Laptop per HDMI an meine Fernseher anschließe, so wird ein Teil des Bildes abgeschnitten, beispielsweise ist nur noch ca. 1/3 der Taskleiste oder eines Fensterrahmens zu sehen.
Mein Fernseher stellt keine Einstellungen bezüglich des Bildformats bereit, sondern passt sich dem Eingangsmedium an.
Über die Intel HD-Einstellungen gibt es Bildschirmanpassungsoption, die die Anzeigeskalierung des Laptops übernimmt und das Bild somit auch korrekt zugeschnitten auf dem TV darstellt. Einziges Problem hierbei ist, dass dann plötzlich kein Ton mehr übertragen wird. Wenn das Bild zentriert wird oder als "Vollbild skaliert" übertragen wird, wird der Ton mit übertragen. Beides stellt aber das Bild nicht korrekt da.
Die Auswahl der Auflösung hat darauf ebenfalls keinen Einfluss, bis eben auf ein sichtbar schlechteres Bild.
Über die NVIDIA-Systemsteuerung bekomme ich auch keine Einstellungsmöglichkeiten bezüglich des HDMI-Ausgangs und dessen Anzeigemöglichkeiten.
Gibt es also sonst ein 3rd-Party-Programm, welches solche Einstellungsmöglichkeiten erlaubt oder weiß jemand zumindest wie ich den Ton andernfalls wieder mit übertragen bekomme? Über die Systemsteuerung wird der Fernseher aus Audio-Ausgabegerät korrekt erkannt und die Aussteuerungsanzeige funktioniert auch wenn z.B. Musik läuft, aber es kommt bei der Bildeinstellung eben kein Ton.
Hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
LG,
GenerationLost §wink
Mr. Bean
06.09.2014, 23:48
Mein Fernseher stellt keine Einstellungen bezüglich des Bildformats bereit
Bist du dir da sicher?Da du kein genaues Modell genannt hast,hab ich jetzt mal in die erstbeste Bedienungsanleitung eines Tevion 18,5 geschaut,und da gibt es Einstellungen dazu.Ich verlinks (http://www.umc-uk.co.uk/instruction-manuals/Tevion/18.5-19models/User%20Guide%20-%20Tevion%20-%20185-28J-GB-HCU-ROI.pdf) mal,schau ma unter dem Punkt Picture Menu.Meines Erachtens müsstest du da auf Original stellen.
Ob da nun was von Abhilfe schafft,kann ich nicht sagen,aber bei mir ist das auch so,dass in der Ursprungseinstellung überall was abgeschnitten ist.
Ansonsten lässt sich da noch was mit der Overscan-Funktion im Grafiktreiber-Menü machen,aber wo und insbesondere ob es das auch bei Intel Karten/Treibern gibt,kann ich nicht sagen.
GenerationLost
07.09.2014, 11:25
Bist du dir da sicher?Da du kein genaues Modell genannt hast,hab ich jetzt mal in die erstbeste Bedienungsanleitung eines Tevion 18,5 geschaut,und da gibt es Einstellungen dazu.Ich verlinks (http://www.umc-uk.co.uk/instruction-manuals/Tevion/18.5-19models/User%20Guide%20-%20Tevion%20-%20185-28J-GB-HCU-ROI.pdf) mal,schau ma unter dem Punkt Picture Menu.Meines Erachtens müsstest du da auf Original stellen.
Okay, genaugenommen gibts da schon Bildeinstellungen, nur sind die automatisch deaktiviert wenn ich den HDMI Eingang wähle. Das Einzige was ich noch einstellen kann, sind die Farbwerte.
Ansonsten lässt sich da noch was mit der Overscan-Funktion im Grafiktreiber-Menü machen,aber wo und insbesondere ob es das auch bei Intel Karten/Treibern gibt,kann ich nicht sagen.
Wie gesagt, bei dem Intel-Treiber gibts 'ne Funktion, allerdings verschwindet damit der Ton, was ich irgendwie auch nicht verstehe.
Bei NVIDIA find' ich keinerlei Einstellungen dazu. Vergleichbar mit anderen Treiberinstallationen, ist überall eigentlich immer eine Display-Sektion vorhanden, wo es solche Einstellungen gibt, außer bei mir. Keine Ahnung ob das an meinem Kartenmodell liegt, oder am Laptop selbst. Kein Treiber hat bisher diese Einstellungen bereitgestellt.
Mr. Bean
07.09.2014, 17:02
Wie gesagt, bei dem Intel-Treiber gibts 'ne Funktion, allerdings verschwindet damit der Ton, was ich irgendwie auch nicht verstehe.
Achso,das hatte ich übersehn.Hast du mal geguckt,was in dem Moment unter Windows bei den Sound-Wiedergabegeräten eingestellt ist?
Vllt stellt sich da ja irgendwas um (warum auch immer :dnuhr:).
GenerationLost
09.09.2014, 15:24
Über die Systemsteuerung wird der Fernseher als Audio-Ausgabegerät korrekt erkannt und die Aussteuerungsanzeige funktioniert auch wenn z.B. Musik läuft, aber es kommt bei der Bildeinstellung eben kein Ton.
Hast du wohl auch übersehen. :D
Seltsam, da hat man die blöde Wahl: Kein Ton + richtiges Bild oder Ton + falsches Bild. :rolleyes:
Mr. Bean
09.09.2014, 17:18
Hast du wohl auch übersehen. :D
:
Jo,hab ich wohl :D.
Okay, genaugenommen gibts da schon Bildeinstellungen, nur sind die automatisch deaktiviert wenn ich den HDMI Eingang wähle. Das Einzige was ich noch einstellen kann, sind die Farbwerte.
Nochmal dazu,was ist denn,wenn du das vorher änderst und dann erst auf HDMI umswitcht,behält der das dann nicht bei?
Und sag doch mal bitte die genaue Modellbezeichnung vom TV.
Edit: Und mal ganz banal,schonmal versucht,das Kabel kurz aus- und wieder einzustöpseln,nachdem du diese Bildanpassungen im Treiber vorgenommen hast (wo du dann keinen Ton hast)?Oder danach nen Neustart gemacht (sollte ja nicht nötig sein,aber wer weiss,was da verquer ist...)?
Doppeledit: Und vllt versuchst du mal den Treiber direkt von Intel,du hast doch sicher den von Lenovo installiert,oder?Dieser hier (https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=22519&lang=deu&wapkw=hm55) ist für 32Bit,der hier (https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=22520&lang=deu&wapkw=hm55) für 64Bit.Weiss ja nicht,was du hast.Deinstallier aber unbedingt vorher den andern Treiber.
GenerationLost
09.09.2014, 21:34
Jo,hab ich wohl :D.
Passiert. :p
Nochmal dazu,was ist denn,wenn du das vorher änderst und dann erst auf HDMI umswitcht,behält der das dann nicht bei?
Und sag doch mal bitte die genaue Modellbezeichnung vom TV.
Die Einstellung ist nur veränderbar, wenn ein Signal reinkommt und auch nur das vom Reciever. Steht da automatisch auf "Auto", beim switch auf HDMI haut sich direkt wieder 16:9 rein und bleibt unveränderbar.
Modellbezeichnung ist MD20187 DE-S.
Edit: Und mal ganz banal,schonmal versucht,das Kabel kurz aus- und wieder einzustöpseln,nachdem du diese Bildanpassungen im Treiber vorgenommen hast (wo du dann keinen Ton hast)?Oder danach nen Neustart gemacht (sollte ja nicht nötig sein,aber wer weiss,was da verquer ist...)?
Jap, bringt nichts.
Doppeledit: Und vllt versuchst du mal den Treiber direkt von Intel,du hast doch sicher den von Lenovo installiert,oder?Dieser hier (https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=22519&lang=deu&wapkw=hm55) ist für 32Bit,der hier (https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=22520&lang=deu&wapkw=hm55) für 64Bit.Weiss ja nicht,was du hast.Deinstallier aber unbedingt vorher den andern Treiber.
Gesagt, getan, das selbe Debakel. Nix hilft.
Aber dir mal ein dickes Danke für deine Mühen! :gratz
Mr. Bean
10.09.2014, 16:54
Hmm,alles sehr komisch...
Dann probier mal noch folgendes,du hast doch im Gerätemanager unter Audio irgendwas von Intel drinstehn,"Intel Display Audio" oder so.Geh da mal auf Eigenschaften,Treiber aktualisieren,auf dem Computer ... suchen,aus einer Liste ... wählen,da müssten dann zwei Sachen auftauchen,wähl davon das "High Definition Audio Gerät".Warnmeldung ignorieren...
Danach neustarten und mal versuchen,obs geht.Aber auch darauf achten,dass unter den Wiedergabegeräten dann das richtige ausgewählt ist.
Edit: Und nochwas,falls da im Gerätemanager unter Audio irgendwas von Nvidia drinsteht,deinstallier das mal.
GenerationLost
11.09.2014, 14:16
Hat ebenfalls nicht funktioniert. Den Sound bekäme ich so ja schon normal über den Laptop oder dort angeschlossene Boxen, wenn ich eben das Ausgabegerät bei Windows wieder umswitche. Aber der Fernseher gibt mit der Skalierung nach wie vor keinen Laut von sich.
Von NVIDIA gabs keine Soundtreiber im Gerätemanager.
Mr. Bean
13.09.2014, 18:29
Aber der Fernseher gibt mit der Skalierung nach wie vor keinen Laut von sich.
Das ist ja das,was ich auch nicht verstehe,es dürfte eig. keinen Unterschied machen.Im Moment weiss ich da leider auch nicht weiter,es ist einfach unlogisch.
Notfalls musst du eben für den Sound über nen 2. Kabel gehen,ist zwar widersinnig,aber wenn er nich anders will...:dnuhr:.Kostet ja nur irgendwas um die 1-2€.
GenerationLost
15.09.2014, 13:53
Ja, so siehts aus. Naja, dank dir für deine Hilfe! §wink
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.