Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Risen 3 X360ce Controller
CptBarbossa
14.08.2014, 12:57
Hallo,
ich würde Risen 3 gerne mit dem Controller spielen. Ich besitze keinen Xbox 360 Controller und benutze daher bei jedem Spiel das Programm X360ce.
Das funktioniert eigentlich bei jedem Spiel das einen Xbox 360 Controller unterstützt ohne Probleme.
Nur bei Risen 3 klappt es nicht.
Wenn ich den Controller in den Optionen von Risen einschalte wechselt er zwar um, allerdings funktioniert keine der Tasten bis auf den linken Stick.
Und ich komme dann auch nicht mehr aus dem Menü oder sonst irgendwo hin denn die B Taste wird nicht erkannt und Maus und Tastatur sind ab da ja komplett deaktiviert.
Ich finde auch in der INI Datei keinen Punkt mit dem man den Controller sofort erzwingen könnte.
Irgendwelche Tipps oder Ideen?
AltesLager
14.08.2014, 13:01
Hallo,
ich würde Risen 3 gerne mit dem Controller spielen. Ich besitze keinen Xbox 360 Controller und benutze daher bei jedem Spiel das Programm X360ce.
Das funktioniert eigentlich bei jedem Spiel das einen Xbox 360 Controller unterstützt ohne Probleme.
Nur bei Risen 3 klappt es nicht.
Wenn ich den Controller in den Optionen von Risen einschalte wechselt er zwar um, allerdings funktioniert keine der Tasten bis auf den linken Stick.
Und ich komme dann auch nicht mehr aus dem Menü oder sonst irgendwo hin denn die B Taste wird nicht erkannt und Maus und Tastatur sind ab da ja komplett deaktiviert.
Ich finde auch in der INI Datei keinen Punkt mit dem man den Controller sofort erzwingen könnte.
Irgendwelche Tipps oder Ideen?
Seh ich das richtig du hast einen Emulator UND in den Risen 3 Optionen das Xbox Pad gewählt ?
Naja beides geht natürlich nicht da emulierst ja schon eine vorhandene Konfiguration
Schalt X360 ab das Spiel unterstütz auch so dein Gamepad
;)
CptBarbossa
14.08.2014, 13:05
Also ich habe ein Logitech RumblePad 2.
Wenn ich die X360ce Dateien aus dem Risen 3 Verzeichnis lösche habe ich die Option zum einschalten eines Controllers in den Risen 3 Optionen garnicht mehr.
Und mit X360ce höre ich zwar das "Bestätigungsgeräusch" beim Start (was bei allen anderen Spielen bedeutet "alles ok")
aber in Risen 3 kann ich trotzdem nichts drücken.
AltesLager
14.08.2014, 13:08
Also ich habe ein Logitech RumblePad 2.
Wenn ich die X360ce Dateien aus dem Risen 3 Verzeichnis lösche habe ich die Option zum einschalten eines Controllers in den Risen 3 Optionen garnicht mehr.
Achso ich dachte du hättest ein Xbox 360 Pad
ja dann :D
ich würde Risen 3 auf Maus+T umstellen und via X360ce auf dem Pad die keys darauf neu Mappen
Also ich habe ein Logitech RumblePad 2.
Wenn ich die X360ce Dateien aus dem Risen 3 Verzeichnis lösche habe ich die Option zum einschalten eines Controllers in den Risen 3 Optionen garnicht mehr.
Und mit X360ce höre ich zwar das "Bestätigungsgeräusch" beim Start (was bei allen anderen Spielen bedeutet "alles ok")
aber in Risen 3 kann ich trotzdem nichts drücken.
Ich habe auch ein RumblePad 2 und habe damit manchmal Probleme. Es funktioniert zwar bei 90% der Spiele, bei den anderen 10% kriege ich es aber einfach nicht zum Laufen, egal was ich versuche. Bei Risen 3 hab ich das Pad zwar noch nicht ausprobiert, aber vielleicht gehört es einfach zu den Spielen, bei denen das Pad nicht funktioniert.
CptBarbossa
14.08.2014, 13:11
Ich dachte ja man kann evtl in der ini Datei erzwingen das das Spiel gleich mit Controllerunterstützung startet.
Aber ausgerechnet dieser eine Punkt ist in der ini Datei nicht zu finden.
AltesLager
14.08.2014, 13:15
Ich dachte ja man kann evtl in der ini Datei erzwingen das das Spiel gleich mit Controllerunterstützung startet.
Aber ausgerechnet dieser eine Punkt ist in der ini Datei nicht zu finden.
Poste das mal im Bug Report an PB
find ich wichtig das auch andere Pads unterstützt werden
CptBarbossa
14.08.2014, 14:45
Vielleicht kann mir ja jemand seine ConfigDefault ini schicken der einen Xbox 360 Controller benutzt.
Dort müsste ja dann auf irgendeine Art voreingestellt sein das das Spiel mit Controller startet.
Ich könnte mir vorstellen das der Emulator erst funktioniert nachdem man im Spiel auf Controller umgestellt hat und dann neustartet.
Aber ich komme ja dummerweise nicht aus dem Menü raus.
Hitscher
16.08.2014, 10:27
Ich hatte das selbe Problem mit meinem Controller.
Gelöst hab ich es indem ich mir die neuste Version von https://code.google.com/p/x360ce/downloads/list geladen habe.
Die Datei x360ce.App-2.1.2.191.zip und x360ce_lib32_r848_VS2010.zip laden und in das Verzeichnis entpacken wo auch Risen3.exe liegt.
Starte x360ce.exe und wähle Search automatically for settings und setz den Haken bei Search the Internet.
Das Programm sollte deine Einstellungen automatisch setzen und sie mit Risen 3 verbinden.
Im Spiel setzt du in den Optionen unter Gameplay den Punkt Gamepad verwenden auf Aktiv.
Bei mir tritt allerdings das Problem auf, dass bei der Bewegung der Kamera und gleichzeitiger Bewegung des Helden die Kamera stockt, was mir ziemlich auf den Sack geht. :mad:
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.