Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maggi Würze - Zu welchen Gerichten esst ihr es?
NatureExperience
12.08.2014, 00:04
Wie der Titel schon sagt interessiert mich wozu ihr Maggi so esst. Ich liebe es in Hühnersuppe, Erbsensuppe und auf meinem Frühstücksei.
falls ihr immer Salz auf eurem Ei esst und Maggi mögt probiert es mal aus :)
Wildwutz
12.08.2014, 00:07
Bei Nudelsuppen benutze ich es ganz gerne.
zu nichts. würde nicht auf die idee kommen maggi würze zu benutzen. da greife ich lieber auf anständige gewürze oder kräuter zurück und nicht auf irgendeinen mononatriumglutamatcocktail.
zu nichts. würde nicht auf die idee kommen maggi würze zu benutzen. da greife ich lieber auf anständige gewürze oder kräuter zurück und nicht auf irgendeinen mononatriumglutamatcocktail.
Ich schließe mich unumwunden meinem Vorposter an. Mit Maggi kann man mich zum Nordpol jagen. :scared:
In jüngeren Jahren gerne für Endiviensalat + Dressing benutzt, inzwischen gar nicht mehr.
NatureExperience
12.08.2014, 00:16
Bei Nudelsuppen benutze ich es ganz gerne.
Gleichfalls :)
zu nichts. würde nicht auf die idee kommen maggi würze zu benutzen. da greife ich lieber auf anständige gewürze oder kräuter zurück und nicht auf irgendeinen mononatriumglutamatcocktail. bin normalerweise nicht so der fan von Chemie aber bei Maggi werd ich schwach...
Ich schließe mich unumwunden meinem Vorposter an. Mit Maggi kann man mich zum Nordpol jagen. :scared:
entweder man liebt es oder man hasst es :D
Immer wenn ich Suppe mache, gehört da Maggi rein. Allerdings mache ich praktisch nie Suppe, habe meine Maggi Würze hier erst einmal benutzt. =D
(...)
entweder man liebt es oder man hasst es :D
Ja, so ist es. :D Meine Mutter und meine jüngere Schwester – beide Maggi-Afficionados – versuchten mich gelegentlich zu überlisten und gaben in Bratensoßen oder zu Salaten einige wenige Tropfen von diesem Teufelszeug rein – ich schmeckte sogar einzelne Tropfen raus und entfachte darob regelrechte Familienzwiste. $§p4
NatureExperience
12.08.2014, 00:22
Ja, so ist es. :D Meine Mutter und meine jüngere Schwester – beide Maggi-Afficionados – versuchten mich gelegentlich zu überlisten und gaben in Bratensoßen oder zu Salaten einige wenige Tropfen von diesem Teufelszeug rein – ich schmeckte sogar einzelne Tropfen raus und entfachte darob regelrechte Familienzwiste. $§p4
Hahaha :D Ja, Maggi schmeckt man wirklich schnell heraus. In meiner Familie wird es gehasst wenigstens mag meine Freundin Maggi genauso gern wie ich.
korallenkette
12.08.2014, 01:16
Ich schließe mich unumwunden meinem Vorposter an. Mit Maggi kann man mich zum Nordpol jagen. :scared:
Mich ebenfalls - und der Nordpol ist eine meiner Horrorvorstellungen!
Aldrik aka Chris
12.08.2014, 02:10
Immer bei Omas Nudelsuppe. :D
Leichenteich
12.08.2014, 02:14
Allgemein gern. Wobei ich aber mehr Sojasoße verwende.
Drachenei
12.08.2014, 06:37
Ich habe den Sinn und Zweck von Maggi in einer Welt, in der es Tabasco gibt, nie verstanden.
korallenkette
12.08.2014, 06:42
Ich habe den Sinn und Zweck von Maggi in einer Welt, in der es Tabasco gibt, nie verstanden.
Tabasco ist ja mindestens genau so schlimm!
Drachenei
12.08.2014, 06:54
Tabasco ist ja mindestens genau so schlimm!
In den mageren Jahren nach dem 2. Weltkrieg rief die britische Regierung die "Buy British!"-Kampagne in´s Leben, um die Bevölkerung auf heimische Produkte einzuschwören. Jahre später stellte ein Journalist erstaunt fest, daß in der Kantine des Unterhauses dennoch weiterhin Tabasco-Fläschchen bereitstanden. Das lag jedoch nicht an der vorgeworfenen Doppelmoral. Man hatte es nur nicht für ein ausländisches Produkt gehalten. Als nun der moralische Zwang drohte, auf Tabasco zu verzichten, fand die Kampagne still und leise ihr Ende. :p
smiloDon
12.08.2014, 06:55
Ich kenne es aus der Kindheit, ich selbst benutze es nicht.
Raettich
12.08.2014, 09:01
Mein Opa mütterlicherseits hat sich das Zeug immer in seinen Eintopf gemacht. Konnte ich nie nachvollziehen. Ich mag den Kram überhaupt nicht, (obwohl ich es auch bestimmt 18 jahre nicht mehr probiert habe)
Pursuivant
12.08.2014, 09:04
Hahaha :D Ja, Maggi schmeckt man wirklich schnell heraus. In meiner Familie wird es gehasst wenigstens mag meine Freundin Maggi genauso gern wie ich.
Witzbold und was machst Du wenn es Liebstöckel ist? Warum nennt man das auch Maggikraut?
Orkjäger XD
12.08.2014, 09:20
Ich schließe mich unumwunden meinem Vorposter an. Mit Maggi kann man mich zum Nordpol jagen. :scared:
/dito
Nicht nur, dass man nen halbes Labor in sich aufnimmt, sondern ich finde es schmeckt auch absolut widerlich :igitt:
Ist genau wie bei diesen Knorr Gewürzmischungen. Ist es nur so schwer etwas Sahne und Gewürze selbst in die Hand zu nehmen? :dnuhr:
Manchmal in klaren Suppen, manchmal zu Nudeln, manchmal in Salatsoßen.
Dark_Gyrger
12.08.2014, 09:39
zu nichts. würde nicht auf die idee kommen maggi würze zu benutzen. da greife ich lieber auf anständige gewürze oder kräuter zurück und nicht auf irgendeinen mononatriumglutamatcocktail.
Stimmt, Maggi ist nicht empfehlenswert.
Keine, kann man auch genauso gut Salz und Pfeffer nehmen.
Ist auch besser als Geschmacksverstärker.
Den Geschmack krieg ich auch ohne Maggi hin "Liebstöckl". fein hacken und in die Suppe so kann sogar ein "juke" seinen Maggi genießen. Ich nehm auch lieber die frischen Kräuter aber der Geschmack in Suppen und einigen Soßen ist schon richtig.
Und das Zeug wächst wie verrückt also niemals Mangelware.
AltesLager
12.08.2014, 12:35
Maggi ist ja mittlerweile nicht nur die Suppenwürze
viel interresanter ist doch wer sich die Maggi Tüten Packungen reinzieht bzw damit kocht
Spagetti Bolognese von Maggi ist doch DER Festival Klassiker neben Texas Feuertopf
:D
Ich benutze das gar nicht, wenn überhaupt dann Sojasoße pur.
Als Knirps hab ich mir das Zeug überall draufgetan was es zu Mittag gab und es teilweise sogar aus der Flasche getrunken.
Mittlerweile würze ich aber, wen überhaupt, fast außschließlich mit Salz und Chili, Maggi ist ganz weggefallen da es mir einfach nicht mehr schmeckt.
Texas Feuertopf
§danke
Früher mal in den deftigen Suppen von meiner Oma, heute so gut wie gar nicht mehr. Ich finde Maggi inzwischen alles andere als lecker, da man mit natürlichen Gewürzen viel bessere Ergebnisse erzielen kann §wink
Ich benutze es nicht, wenn ich selbst koche, also schon seit mehreren Jahren nicht mehr.
Dunkler Fürst
12.08.2014, 13:55
Früher hatten meine Eltern das immer gekauft und ich habe manchmal bei Suppen benutzt. Ich kaufe es mir nicht und benutze eher andere Soßen, die müssen schön scharf sein.
Balvenie
12.08.2014, 14:19
Furchtbares Zeug. :scared:
Es gab mal eine fern zurückliegende Zeit, da kannte die Küche der "kleinen Leute" kaum was anderes als Maggi. :dnuhr:
Und: in der Kantine meines Arbeitgebers standen bis zu meinem Abschied dort nach wie vor "Würzschiffchen" mit Pfeffer, Salz und Maggi-Fläschchen auf dem Tisch! :scared:
Ich selber benutze es seit Beginn meines Studiums nicht (mehr), als ich nämlich erstmals Bekanntschaft mit ausländischen Küchen machte. Eine Offenbarung... :D
Meine Eltern nutzen das häufig, allerdings habe ich keine Ahnung, wo.
Ich finde es immer noch interessant, dass Maggi in meiner Nachbarstadt gegründet wurde. Ich komm jeden Tag daran vorbei, wenn ich zur Schule gehe. Das ist einfach so ein Ort, an dem man eine große Firma wie Maggi wohl am wenigsten erwartet.
Zu gar keinen.
Bevor ich mir künstliches Gluatamat ans Essen gieße, um die Geschmäcker der natürlich vorkommenden Zutaten zu intensivieren, benutze ich lieber mehr natürliche Zutaten. Gewürze, Kräuter, etc.
Glutamat-Würze braucht kein Mensch.
Pursuivant
13.08.2014, 03:30
zu nichts. würde nicht auf die idee kommen maggi würze zu benutzen. da greife ich lieber auf anständige gewürze oder kräuter zurück und nicht auf irgendeinen mononatriumglutamatcocktail.
Die aber auch natürliches Mononatriumglutamat enthalten, wie Tomaten, Pilze, Käse, Fleisch, Soja-, Hefeextrakte usw.! Getrocknete Tomaten enthalten die 60fache Menge von Mononatriumglutamat als Maggi.
Da bei Maggi keine E-Nummer angegeben ist, dürfte es sich nach EU Verordnung um natürliches Mononatriumglutamat handeln. In den USA hat man es aufgegeben Mononatriumglutamat zu deklarieren, weil es praktisch in jedem Lebensmittel natürlich vorkommt.
Da bei Maggi keine E-Nummer angegeben ist, dürfte es sich nach EU Verordnung um natürliches Mononatriumglutamat handeln. In den USA hat man es aufgegeben Mononatriumglutamat zu deklarieren, weil es praktisch in jedem Lebensmittel natürlich vorkommt.
Laut Wikipedia ist das falsch. Dort wird behauptet, nur bei Lebensmitteln, in denen das "monosodium glutamate" natürlich vorkommt (in Tomatensoße z.B.) müsse es nicht deklariert werden. Wenn es beigesetzt wird, muss es deklariert werden, genau wie hier auch.
Link (http://en.wikipedia.org/wiki/Glutamate_flavoring#United_States). Die Regulierung ist von 2003, würde mich also wundern, wenn man die schon wieder aufgegeben hätte.
Vertaler
13.08.2014, 07:23
Ich finde es immer noch interessant, dass Maggi in meiner Nachbarstadt gegründet wurde. […] Das ist einfach so ein Ort, an dem man eine große Firma wie Maggi wohl am wenigsten erwartet.
Ort: R'lyeh
Ich hab es immer gewußt! Maggi wurde von Cthulhu erfunden!
Drachenei
13.08.2014, 07:34
Ich hab es immer gewußt! Maggi wurde von Cthulhu erfunden!
§knin
Das würde so viel erklären. Denn was für Leute essen Maggi? The elder ones!
ziegenbock74
13.08.2014, 09:53
Bei Eiern nehme ich manchmal Maggi. Und bei einigen Suppen und Eintöpfen (Linsen z.B.).
Pursuivant
13.08.2014, 09:59
Laut Wikipedia ist das falsch. Dort wird behauptet, nur bei Lebensmitteln, in denen das "monosodium glutamate" natürlich vorkommt (in Tomatensoße z.B.) müsse es nicht deklariert werden. Wenn es beigesetzt wird, muss es deklariert werden, genau wie hier auch.
Link (http://en.wikipedia.org/wiki/Glutamate_flavoring#United_States). Die Regulierung ist von 2003, würde mich also wundern, wenn man die schon wieder aufgegeben hätte.
Das kann sein, ich habe es nicht mehr genau in Erinnerung. Mag sein, dass der Aufdruck verboten wurde "Enthält kein Mononatriumglutamat"!
Da wird das Ganze nämlich absurd. Hefeextrakt enthält jede Menge Guanyl- und Inosinsäure, das muss nicht deklariert werden. Beide Stoffe sind die eigentlichen Geschmacksverstärker und dürfen auch zugesetzt werden. Sobald man diese Säuren aber separiert und Lebensmitteln zusetzt, dann muss es deklariert werden.
Im übrigen ist das Glutamat im Hefeextrakt chemisch das selbe, dass auch in Maggi/Sojasauce Verwendung findet. Das ist also reine Haarspalterei.
Denn was für Leute essen Maggi? The elder ones!
Und das aus gutem Grund! :o
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/56/Maggi-Werbung.jpg/220px-Maggi-Werbung.jpg
«Am besten, gesundesten und von keiner Concurrenz erreichter Billigkeit» (1884)
«Wenn der Kochkurs nicht wär’», seufzte das siebzehnjährige, schlanke, schwarzäugige Engelskind, «so wollte ich ja gerne heirathen. Aber er wünscht durchaus, dass ich vorher einen Kochkurs nehme.» «Elschen, beruhige Dich» sagte darauf die verständige Mutter. «Das nothwendigste will ich Dir schon beibringen; und dann würzest Du ihm jeden Mittag die Gerichte mit diesem Fläschchen hier. Pass mal auf, was der für Augen machen wird. Täglich giebt er Dir zwei Küsse mehr dafür! Es ist nämlich Maggi’s Suppen- und Speisewürze.»
Merke: Ohne Maggi-Würze gäbe es manch einen von Euch vielleicht gar nicht! $§p4
zu nichts. würde nicht auf die idee kommen maggi würze zu benutzen. da greife ich lieber auf anständige gewürze oder kräuter zurück und nicht auf irgendeinen mononatriumglutamatcocktail.Sehe ich genau so.
Ich hab die Maggi-Würze nie benutzt. Genauso wenig Worcester-Soße, von meiner Familie immer Worschäster-Soße genannt. xD
Aber mein Vater würzt immer alle Brühen, Aufläufe und sonstige Essen mit entweder Maggi oder Worcester-Sauce oder Tabasco, also, nur auf seinem Teller.
Das find ich furchtbar und mein Vater bekommt da seit Jahren auch was von mir zu hören.
/dito
Nicht nur, dass man nen halbes Labor in sich aufnimmt, sondern ich finde es schmeckt auch absolut widerlich :igitt:
Ist genau wie bei diesen Knorr Gewürzmischungen. Ist es nur so schwer etwas Sahne und Gewürze selbst in die Hand zu nehmen? :dnuhr:Ich verzichte inzwischen auch vollkommen auf Knorr- und Maggi-Gewürzmischungen. Ich vertrag die überhaupt nicht mehr und muss sagen, dass Kochen ohne diese Dinger auch nicht sonderlich schwer ist. Ich hab oft dann hinten drauf geschaut, was an Gewürzen drin ist und diese dann eben selbst hinzugefügt.
Den Geschmack krieg ich auch ohne Maggi hin "Liebstöckl". fein hacken und in die Suppe so kann sogar ein "juke" seinen Maggi genießen. Ich nehm auch lieber die frischen Kräuter aber der Geschmack in Suppen und einigen Soßen ist schon richtig.
Und das Zeug wächst wie verrückt also niemals Mangelware.Für mich gehört Liebstöckl ebenfalls an eine Brühe. Ich mag den Duft von Liebstöckl sehr und ja, es wuchert wirklich in alle Richtungen, wenn man es erstmal angepflanzt hat.
Maggi ist ja mittlerweile nicht nur die Suppenwürze
viel interresanter ist doch wer sich die Maggi Tüten Packungen reinzieht bzw damit kocht
Spagetti Bolognese von Maggi ist doch DER Festival Klassiker neben Texas Feuertopf
:DIch hab die Spaghettie Bolognese immer total geliebt. Aber auch nicht so gut vertragen. Bei dem Tütenzeugs ist Sodbrennen immer vorprogrammiert.
Bonnriel
13.08.2014, 17:46
Mit Maggi kann man mich zum Nordpol jagen. :scared:
Ich schließe mich dir an. :dup:
Meistens zu Reis, manchmal auch zu Nudeln sonst nix anderes.
lucigoth
13.08.2014, 21:38
Ich benutze Maggie Würze bei vielen Suppen, aber auch wenn ich Frikadellen zubereite.
Nicht in großen Mengen, ein paar Tropfen reichen meistens;)- es geht mir nur darum, daß der Geschmack intensiver ist.
Maggiekraut wächst auch bei mir im Garten- leider nicht ganzjährig.
Was spricht gegen Mononatriumglutamat?
http://de.wikipedia.org/wiki/Mononatriumglutamat.
Dagegen sind bestimmt die User, die auch meinen, das es wirklich BIO-Bananen gibt§wall.
(...)
Was spricht gegen Mononatriumglutamat?
http://de.wikipedia.org/wiki/Mononatriumglutamat.
Dagegen sind bestimmt die User, die auch meinen, das es wirklich BIO-Bananen gibt§wall.
Nein, dagegen sind die User, die noch einen Sinn für Geschmack haben.
Ich benutze Maggie Würze bei vielen Suppen, aber auch wenn ich Frikadellen zubereite.
Nicht in großen Mengen, ein paar Tropfen reichen meistens;)- es geht mir nur darum, daß der Geschmack intensiver ist.
Maggiekraut wächst auch bei mir im Garten- leider nicht ganzjährig.
Was spricht gegen Mononatriumglutamat?
http://de.wikipedia.org/wiki/Mononatriumglutamat.
Dagegen sind bestimmt die User, die auch meinen, das es wirklich BIO-Bananen gibt§wall.
§xlol
"Worcester" wird übrigens nicht "Wortschester" ausgesprochen, sondern "Wuster" [ˈwʊstə].
Es heißt also korrekt (in der Aussprache) "Wuster-Soße", oder eben "Wusterscher" [ˈwʊstəˌʃər-] (Worcester-Shire) Soße.
Pursuivant
14.08.2014, 05:55
Nein, dagegen sind die User, die noch einen Sinn für Geschmack haben.
Völlig klar, die dann aber Liebstöckel verwenden um den typischen Maggigeschmack zu haben. ;)
Völlig klar, die dann aber Liebstöckel verwenden um den typischen Maggigeschmack zu haben. ;)
Dazwischen liegen Welten... ähm.. Weltanschauungen. :dnuhr:
Maggi ist - als Fast-Würz - sozusagen Vorläufer des Fast Food. Außerdem hoch effizient - d.h. durchdringend bis erschlagend, ja nach Dosierung. §gnah
Um es in einem Gleichnis zu sagen (hier lacht der Weinkenner :o) - die Liebfrauenmilch der schnellen Küche...
:grinundwe
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.