Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Als Wächter Stendarrs Daedra-Aufgaben erledigen
Zurzeit spiele ich mit einer neuen Nord Char mal eine Wächterin Stendarrs die sich später der Dämmerwacht anschließt. Nun ist es halt so, dass man an den vielen Daedra-Aufgaben gar nicht vorbei kommt. Was sollte ich eurer Meinung nach mit den Daedra-Artefakten machen, die ich bekomme? Sie wegschließen? Sie im Meer versenken? Gegen die Daedra nutzen? Sollte ich überhaupt für die Daedra arbeiten? Sheogorath musste ich helfen, da er mich ja sonst in dem verstörten Geist des Kaisers festgehalten hätte. Vaerminas Schädel der Korruption wurde vernichtet, schließlich musste ich den Bewohner der Stadt helfen. Dass ich Mehrunes Dagon nicht den Gefallen tun werde und seinen Diener töte dürfte klar sein. Doch was ist mit Daedra wie Azura oder Meridia? Sollte ich für diese arbeiten?
Einige Quests kann man ruhig machen, musst du selbst am besten entscheiden, welche Aufgaben mit dem Gewissen deines Chars noch zu vereinbaren sind und welche nicht.
Die Waffen würde ich irgendwo aufbewahren, sicherstellen sozusagen. z.B. in einem Tresor in deinem Haus oder so.
Stapelgabler
31.07.2014, 20:29
also als Wächter Stendarrs wäre arbeiten für einen Daedra wie ein Eidbruch. Schließlich hast du dich dazu verflichtet jegliche Daedra und Dremora zu jagen ;)
Es geht mir eher ums Prinzip. Warum sollte eine Wächterin auch nur einen Finger krumm machen, wenn es zum Beispiel darum geht Azuras Stern zurück zu holen? Die Wächter jagen Daedra und ihre Anhänger. Man könnte höchstens vortäuschen Azura zu helfen, um sich den Stern selbst unter den Nagel zu reißen.
Natürlich hat man durch die Waffen und Rüstungen einen Vorteil, allerdings wirkt das, als wäre man eine Marionette der Daedra. Und es würde auch dem Kodex der Wächter widersprechen einem Fürsten des Vergessens zu helfen. Außer, man hat wie bei Sheogorath keine Wahl, weil man nicht wusste, worauf man sich einlässt.
Auf jeden Fall würde ich wieder mit Sam einen trinken gehen ... Stendarr hin oder her. ^^
Meridias Kügelchen kannst z. B. einfach in der Kiste liegen lassen, in der Du es findest, und garnicht erst anfassen. Meridia als solches ist zwar nicht schlecht, aber einer meiner Chars wurde einmal von einer Stendarr-Wächterpatrouille angegriffen, weil sie Dawnbreaker am Gürtel hängen hatte. :mad:
Um den Stendarr-Wächter in Markarth musst einen Bogen schlagen, so dass er außerhalb Deiner Ansprechweite bleibt. Molag Bal lässt Dir keine Wahl. Du müsstest erst Deinen Stendarrgefährten und später den Priester töten.
Boethiah geht ebenfalls garnicht... Bei mir zumindest ist es so, dass solange mein Char das Buch nicht liest, keine Quest auftaucht.
Peryite kannst links liegen lassen, solange Du nicht mit Kesh redest, wird Dir auch nix aufs Auge gedrückt.
Azuras Stern? Verkaufen und den Erlös den Wächtern zugute kommen lassen... :D
Moonlord
01.08.2014, 06:29
Azuras Stern? Verkaufen und den Erlös den Wächtern zugute kommen lassen... :D
Damit der Käufer dann den Daedra anheim fällt? Was für ein böser Vorschlag. :mad:
Nein, Daedraartefakte, die man in die Finger (bzw. Pfötchen) bekommt, MÜSSEN vernichtet werden, egal ob der Daedraprinz "gut" oder "böse" ist. Im Meer versenken halte ich für die beste Alternative - aber schön weit draußen bitte.
Um den Stendarr-Wächter in Markarth musst einen Bogen schlagen, so dass er außerhalb Deiner Ansprechweite bleibt. Molag Bal lässt Dir keine Wahl. Du müsstest erst Deinen Stendarrgefährten und später den Priester töten.
Von dem kann man sich aber getrost anquatschen lassen, auch wenn's nervt. Dann stellt man sich dumm und sagt, dass man nix gesehen hätte und er packt ein.
Von dem kann man sich aber getrost anquatschen lassen, auch wenn's nervt. Dann stellt man sich dumm und sagt, dass man nix gesehen hätte und er packt ein. Ich spiele seit Ewigkeiten mit The choice is yours, so dass ich schon garnimmer weiß, welche Quests einem ungewollt aufs tränende Äuglein gedrückt (oder ins Logbuch geschrieben) werden, die in diesem Fall so garnicht zu einem Stendarrwächter passen und damit nur das Questlog zumüllen würden. http://abload.de/img/redfaceqtdqo.gif
Stapelgabler
01.08.2014, 09:54
ich hab jetzt nochmal eine Mod gefunden, bei der man sich den Wächtern Stendarrs anschließen kann. Die haben aber strenge Aufnahmeregeln, da geht mal eben ne Daedraquest machen nicht :P :
http://www.nexusmods.com/skyrim/mods/13725/?
Werde die beizeiten auch mal testen....wenn ich denn irgendwann mal wieder aus Falskaar rauskomme :D
Mir scheint, ich habe da einen wesentlichen Teil im Spiel verpasst :eek: Mir ist noch an keiner Ecke aufgefallen, dass ich den Stendarr-Wächtern beitreten kann. Mit denjenigen, die es lebend an mir vorbei geschafft haben, habe ich mich auch unterhalten. Da sind mir nie Beitrittsoptionen aufgefallen. Auch in deren HQ habe ich mich mit einigen unterhalten, ohne einen einzigen Hinweis darauf :scared:
Mir scheint, ich habe da einen wesentlichen Teil im Spiel verpasst :eek: Mir ist noch an keiner Ecke aufgefallen, dass ich den Stendarr-Wächtern beitreten kann. Mit denjenigen, die es lebend an mir vorbei geschafft haben, habe ich mich auch unterhalten. Da sind mir nie Beitrittsoptionen aufgefallen. Auch in deren HQ habe ich mich mit einigen unterhalten, ohne einen einzigen Hinweis darauf :scared:
Na, ich denke, Sturmsense nutzt nur "Alternate Start" und ist als Stendarrista gespawnt. ;)
Normalerweise kann man den Knilchen auch nicht beitreten.
DocHoliday
01.08.2014, 10:19
Es gibt den Mod "Vigilant of Stendarr Quests", mit dem man auch beitreten kann. Ausprobiert habe ich den allerdings noch nicht. Ob es einen Code gibt, mit dem der Beitritt auch so erzwungen werden kann, weiß ich nicht (bei den Thalmor habe ich das mal irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr).
Na, ich denke, Sturmsense nutzt nur "Alternate Start" und ist als Stendarrista gespawnt. ;)
Normalerweise kann man den Knilchen auch nicht beitreten.
Das könnte man netter Weise doch zumindest erwähnen, dass es um eine Mod geht :mad:
Mit dem Konsolenbefehl (eigene ID muss im Konsolenfenster sichtbar sein) addfac oder addtofaction faction ID => (in diesem Fall B3292) faction rank => (0 - 3) könnte er sich in die Reihen der Stendarrwächter beamen. Aber ob es tatsächliche Konsequenzen im laufenden Spiel hat, außer dass ihm die anderen Wächter freundlich begegnen, weiß ich nicht.
ich hab jetzt nochmal eine Mod gefunden, bei der man sich den Wächtern Stendarrs anschließen kann. Die haben aber strenge Aufnahmeregeln, da geht mal eben ne Daedraquest machen nicht :P :
http://www.nexusmods.com/skyrim/mods/13725/?
Werde die beizeiten auch mal testen....wenn ich denn irgendwann mal wieder aus Falskaar rauskomme :D
Werde ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.
Als Stendarrs Wächter entgehen einem halt wirklich die mächtigsten Artefakte im Spiel. Schade, das es nur so wenige Aedra Artefakte gibt.
Ich denke mal vorerst werde ich die Artefakte, die ich zwanghaft bekomme, verwahren.
Bei Sanguins Quest weiß man ja bis zum Ende nicht, dass man es mit einem Daedra zu tun bekommt, die dürfte also in Ordnung gehen.
Azuras werde ich betrügen, aber ich kann den Stern ja auch nicht in den Händen des anderen Magiers lassen.
Mehrunes Dolch muss auch aus den Klauen der Diebe befreit werden.
Als einzige Hauptgilde werde ich mich wohl der Akademie anschließen. Diebe und Assasinen kann ich mich unmöglich anschließen und den Zirkel der Gefährten müsste ich ja auch vernichten.
Mehrunes Dolch muss auch aus den Klauen der Diebe befreit werden.
Es sind keine Diebe, sondern die Nachfahren derjenigen, die nach der Vernichtung der Morgenröte dazu auserkoren wurden, die Bruchstücke des Dolches zu verwahren.
Solange er nicht wieder zusammengesetzt wird, sehe ich ihn nicht als daedrisches Artefakt. Du könntest also ebenso gut diese Quest außen vor lassen und würdest den Wächtern weder schaden noch ihre Maxime der Vernichtung alles Daedrischen zuwiderhandeln.
Die sich aber auch mit Dieben eingelassen haben. Keine Vertrauenswürdigen Wächter würde ich sagen.
Nur einer, und selbst der hat das Bruchstück sicher verwahrt. Einer ist vollkommen harmlos und die letzte Wächterin gehört schlichtweg den "Alten Wegen" an, ist also in dem Sinne auch keine Diebin.
Stapelgabler
03.08.2014, 16:15
du willst also einen Wächter Stendarrs spielen, dem die Wächter Stendarrs zuwider sind? :D
Klingt nahe an der Nachtwache...Dämmerwacht meine ich natürlich ^^
Als ob ich noch jeden Hintergrund jeder Figur im Spiel im Kopf hätte.
Aber vielleicht kommt man einfach zu dem Schluss, dass die Bruchstücke endgültig aus dem Verkehr gezogen werden müssen.
Ich habe einmal eine Frage:
Kann man den Wächtern Stendarrs überhaubt als Fraktion beitreten? Bisher hatte ich eher den Eindruck, dass ihre Präsents sich im Spiel darauf beschrängt den Spielercharakter mit bösen Blicken zu taktieren.
:dnuhr:
Ich habe einmal eine Frage:
Kann man den Wächtern Stendarrs überhaubt als Fraktion beitreten? Bisher hatte ich eher den Eindruck, dass ihre Präsents sich im Spiel darauf beschrängt den Spielercharakter mit bösen Blicken zu taktieren.
:dnuhr:
Im originalen Spiel nein, nur als Modifikation in
http://www.nexusmods.com/skyrim/mods/36813/?
als Beispiel.
Im originalen Spiel nein, nur als Modifikation in
http://www.nexusmods.com/skyrim/mods/36813/?
als Beispiel.
Danke für die Info.
Meridias Aufgabe habe ich nun doch gelöst. Schliesslich kann ich ja keinem totenbeschwörer die Gelegenheit geben eine Armee aufzustellen. Den Dämmerbrecher werde ich wohl wegschliessen.
Und was machst Du dann mit den Gefährten? Bringst Du die alle um? Das ist jetzt reine Neugier;)
Mein Char gehört ja nicht zu den Gefährten und wird sich diesen auch nicht anschließen. Daher weiß sie ja nicht, dass die Gefährten Werwölfe sind. Wenn sie es wüsste, müsste sie sich einen Weg überlegen die Kriegergilde auszulöschen ja. Das Sinding-Problem wird auch so ein Zwiespalt, da ich ja, wenn ich Sinding töte, dem Daedrafürst in die Hände spiele. Allerdings kann ich Sinding auch nicht am Leben lassen. Natürlich gehöre ich auch zur Dämmerwacht. Da die Vampire ja die Halle der Einsamkeit- das HQ der Wächter- vernichtet und jeden darin getötet haben, schwört sie ihnen selbstverständlich Rache.
Das Leben eines Wächters ist nicht einfach.
Mein Char gehört ja nicht zu den Gefährten und wird sich diesen auch nicht anschließen. Daher weiß sie ja nicht, dass die Gefährten Werwölfe sind. Wenn sie es wüsste, müsste sie sich einen Weg überlegen die Kriegergilde auszulöschen ja. Das Sinding-Problem wird auch so ein Zwiespalt, da ich ja, wenn ich Sinding töte, dem Daedrafürst in die Hände spiele. Allerdings kann ich Sinding auch nicht am Leben lassen. Natürlich gehöre ich auch zur Dämmerwacht. Da die Vampire ja die Halle der Einsamkeit- das HQ der Wächter- vernichtet und jeden darin getötet haben, schwört sie ihnen selbstverständlich Rache.
Das Leben eines Wächters ist nicht einfach.
Respekt vor deiner konsequenten Haltung. Mir wäre das zu anstrengend und daher steht fest: Ich tauge nicht zum Wächter ;)
Dawnguard macht es einem aber auch schwer konsequent zu bleiben. Während der Rekrutierungsquest von Florentius muss man ja rund ein dutzend Wächter töten, da diese ja verzaubert wurden. Das war schon nicht einfach, vor allem, da die Wächter ja schon stark dezemiert wurden. :( Immerhin sammle ich deren Amullete Stendars ein.
Wobei es mMn auch für einen Diener Stendarrs unmöglich ist völlig auf Pakte mit Deadra-Prinzen zu verzichten.
Azura zu hintergehen bedeutet ihren Stern in einen schwarzen Seelenstein umzuwandeln, was nicht im Sinne Stendarrs sein wird. Schließlich stellt der Stern als schwarzer Seelenstein eine noch größere Gefahr da.
Die Quest zu ignorieren bedeutet dass die Seele des Magiers im Stern weiter existiert und er sich an den Seelen Unschuldiger laben kann. Auch dieses kann nicht im Sinne Stenadaars sein.
Meridia zu ignorieren, bedeutet einen gefährlichen Necromanten freie Hand zu lassen, was ebenfalls nicht im Sinne Stenadarrs sein wird.
Und mit Sheogorath und Molag Bal muss das Drachenblut ebenfalls gemeinsame Sache machen, um überhaubt aus der Falle des Deadra-Prinzen wieder heraus zu kommen.
Schlimmer noch, bei der Quest von Molag Bal wird das Drachenblut dazu gezwungen einen wankelmütigen Wächter Stendars auf Befehl Molag Bals zu töten, um sein eigenen Leben zu retten.
Zwiespältig, was das Vorgehen des Drachenblutes betrifft, ist auch die Questreihe der Gefährten. Denn erst wenn das Drachenblut selber den Pakt mit Hercine eingeht, durch das Trinken des Werwolfsblutes, bekommt er/sie später die Gelegenheit Kodlak Weiß-Mähne, sowie die übrigen Gefährten, von den Werwolffluch zu befreien.
Die Questreihe der Gefährten zu ignorieren bedeutet den Gefährten die Möglichkeit zu nehmen ihre Seele vor Hircine zu retten, obwohl zumindest Kodlak Weiß-Mähne, Farkas und Vilkas diese Erlösung anstreben.
Den Orks in Largashbur kann auch nur geholfen werden, wenn das Drachenblut die Questreihe von Malacath erfüllt.
Ebenso kann das Drachenblut Nelkir nur von Mephalas Einfluss befreien, wenn er/sie für sie die Türe in Weißlauf öffnet.
Und auch die Kaninbalen von Markarth kann das Drachenblut nur entlarven (und ausschalten), wenn er/sie die Questreihe von Namira soweit erfüllt, dass sie sich alle zum 'Priesterschmaus' versammeln. Die Questreihe zu ignorien bedeutet, dass die Kanibalen unbestraft im verborgenen Weiter ihren 'Hunger' nachgehen und Menschen ermorden können.
Sogesehen kommt auch ein Wächter Stendars nicht daran vorbei mit Deadra-Prinzen zu paktieren, will er den 'übergeordneten Guten' dienen.
DocHoliday
05.09.2014, 14:36
Ob die Wächter Stendarrs wirklich "die Guten" sind, darüber ließe sich auch streiten. Sie sind halt selbst, ähnlich wie die katholische Inquisition, davon überzeugt. Aber in der Idee, den Segen des Gottes der Gnade mit dem Streitkolben zu verbreiten, steckt halt auch schon mehr als ein Bißchen Ironie.
Ansonsten hast du zwar mit allen Beispielen Recht, aber das weißt du als Spieler vor dem Bildschirm. Dein Held im Spiel kann es nicht wissen und wenn man die Rolle konsequent spielen will, dann muss man eben auch den Dogmatismus dahinter mitnehmen und so weit es irgendwie geht konsequent sein.
Stapelgabler
05.09.2014, 16:02
ich weiß nicht, für mich klingt es oft nach einer Notlüge, um die Daedramissionen spielen zu können.
an sich sollte man diese Dinge strikt ablehnen.
Ansonsten hast du zwar mit allen Beispielen Recht, aber das weißt du als Spieler vor dem Bildschirm. Dein Held im Spiel kann es nicht wissen und wenn man die Rolle konsequent spielen will, dann muss man eben auch den Dogmatismus dahinter mitnehmen und so weit es irgendwie geht konsequent sein.
Jein, mit Ausnahem der Gefährten-Quest, wo ich den Drachenblut tatsächlich Böswilligkeit unterstellen würde, als er/sie den Pakt mit Hircine freiwillig abschliesst, indem er/sie das Werwolfsblut trinkt (er/sie kann zu diesen Zeitpunkt ja noch nicht wissen, dass Kodlak Weiß-Mähne, Farkas und Vilkas nach Erlösung suchen), wird das Drachenblut bei den von mir genannten übrigen Beispielen immer zu besagten Pakten gezwungen, um NPC aus einer Notlage zu helfen.
Zu der Gefährtenquest selber: Einen Verräter oder Mörder bei einen CRPG kann ich, trotz entsprechenden Vorwissen, als Charakter unvoreingenommen entgegentreten, schließlich weiß ich ja, dass der Verräter/Mörder später seine gerechte Strafe bekommt.
Aber bei der Gefährtenquestreihe kann ich persönlich leider das Vorwissen nicht ausblenden, dass ohne das Zutun des Drachenblutes Kodlak Weiß-Mähne, Farkas und Vilkas Seelen verdammt sind.
Deshalb beende ich die Questreihe bei einen 'guten' Charakter auch immer als erstes, da ich sie als Läuterung für seine Weg als 'Held' auslege zukünftig die Machenschaften der Deadra zu bekämpfen.
ich weiß nicht, für mich klingt es oft nach einer Notlüge, um die Daedramissionen spielen zu können.
an sich sollte man diese Dinge strikt ablehnen.
Die Notlüge hat aber in diesen Falle Bethesda inszeniert, denn um den betroffenen NPC zu helfen (was man als 'guter' Charakter ja möchte), oder einfach ein Übel abzuwenden, führt kein Weg an Pakte mit Deadras vorbei. Auch weil es keine alternativen Lösungswege gibt, lediglich die Möglichkeit eben eine Quest nicht zu machen (und somit den NPC seinen Leid/ die Ungerechtigkeit ungesühnt zu lassen)
Insgesamt macht es Skyrim den Spieler in TES schwerer als zuvor die Deadra-Quest abzulehnen.
Wurde man in TES III und IV nur darin verwickelt, wenn der Spielercharakter bewusst am entsprechenden Schrein betete, verwickeln die Deadra-Prinzen in TES V den Spieler jetzt aus 'altäglichen' Situationen heraus in ihre Intrigenspiele, oft sogar nur weil das Drachenblut einen NPC aus seiner Notlage helfen wollte.
Und als 'guter' Charakter sollte man sich spätestens dann fragen, ob es Verantwortet werden kann gegenüber der Notlage der NPC/ den Verbrechen der Deadra-Anhänger die Augen zu schließen, nur weil man sich ansonsten selber 'schmutzig' machen muss.
Um die Gefährtenquests brauch sich mein Char keine Gedanken machen, da ich mich den Gefährten nicht anschließen werde.
Allerdings musss ich dann bei Sinding wie schon erwähnt abwägen. Oder einfach beide Parteien, Sinding und die Jäger töten.
Aber vermutlich wird sich Hircine selbst darüber amüsieren.
Noctural stellt auch kein Problem dar, da man dazu ja Nachtigall werden muss.
Azura: Ich sehe das mit dem schwarzen Stern etwas anders. Anwenden werde ich ja keins der Artefakte. Und wenn ich den Magier nicht aus dem Stern vertreibe, wird die Gefahr noch größer. Azura macht man ja einen Strich durch die Rechnung, wenn man den Stern wandelt. Und das kann nur gut sein :G
Es gilt eh bei den meisten Artefakten: Wenn ich mich nicht ihrer bemächtige, wird irgendjemand anders Champion eines Fürsten und bekommt eins der Artefakte. Das kann ich nicht verantworten. Zudem kann man ja nichts gegen die Fürsten ausrichten, also beißt man in den sauren Apfel und wird von den Fürsten als Werkzeug missbraucht oder man ignoriert sonst eine größere Gefahr.
Azura: Ich sehe das mit dem schwarzen Stern etwas anders. Anwenden werde ich ja keins der Artefakte. Und wenn ich den Magier nicht aus dem Stern vertreibe, wird die Gefahr noch größer. Azura macht man ja einen Strich durch die Rechnung, wenn man den Stern wandelt. Und das kann nur gut sein :G
Das sehe ich ein wenig anders:
Hilft das Drachenblut Azura wird Seele des Magiers im Stern vernichtet, und dieser kann zukünftig nur gebraucht werden um die Seele von Kreaturen einzufangen.
Hilf das Drachenblut Nelacar wird Seele des Magiers im Stern vernichtet, doch dieser kann zukünftig dazu missbraucht werden um die Seele von Menschen/Mer einzufangen. Was die Stern weit gefährlicher macht.
War es nicht so, dass man Azura den Stern zurückgeben musste? Das sollte man als Wächter verhindern!
Am Ende darf man den Stern auf jeden Fall behalten. Und den schwarzen Stern halte ich mal für brandgefährlich.
Generell ist es schwer in einer so grauen Welt wie TES das ultimativ Gute zu verkörpern.
Und die Wächter von Stendarr sind es letztlich auch nicht. Im Grunde sind sie Fanatiker, die nicht nach links und rechts sehen.
Sie mögen es gut meinen, aber nicht alles daedrische ist automatisch böse. Da gibt es Grauzonen.
Sie mögen es gut meinen, aber nicht alles daedrische ist automatisch böse. Da gibt es Grauzonen.
Ich finde schon, dass man sicherer fährt, wenn man sich nicht mit Daedra und schon gar nicht mit deren Fürsten einlässt, wenn man nicht gerade ein Auserwählter ist. Zwar sind nicht alle Daedra durch und durch böse, aber gut ist von denen auch keiner. Schließlich droht jeder Fürst einen zu vernichten wenn man ihm nicht gehorcht oder im Falle Sheogoraths, einfach weil er gerade Lust darauf hat.
Ich finde schon, dass man sicherer fährt, wenn man sich nicht mit Daedra und schon gar nicht mit deren Fürsten einlässt, wenn man nicht gerade ein Auserwählter ist. Zwar sind nicht alle Daedra durch und durch böse, aber gut ist von denen auch keiner. Schließlich droht jeder Fürst einen zu vernichten wenn man ihm nicht gehorcht oder im Falle Sheogoraths, einfach weil er gerade Lust darauf hat.
Die Frage ist halt, inwieweit man überhaupt eine Wahl hat, sich nicht mit ihnen einzulassen. Wie ich schon mal an anderer Stelle geschrieben habe: Die Daedra erinnern mich in vielerlei Hinsicht an die polytheistischen Götter der Antike. Sie verkörpern Aspekte des Lebens, bzw. Verhaltensweisen. Und auch sie waren weder gut noch böse.
Und ein Sterblicher konnte sich letztlich niemals ihren Spielchen entziehen. Paris hatte wohl auch keine Wahl als den Schiedsrichter für die drei Göttinnen zu spielen.
Helden/besondere Menschen ziehen die Götter magisch an und genauso verhält es sich mit den Daedra.
Und hier sehe ich auch das Problem der Wächter von Stendarr. Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen. Kein Wächter von Stendarr hat die Macht sich einem mächtigen Daedra entgegenzustellen, stattdessen jagt man den Vampir/Werwolf von "nebenan". Und bei den Kleinen kennt man dann natürlich keine Gnade.
Mich erinnern die Wächter ein bisschen an die Ritter aus dem ersten Witcherteil. Ihre Grundintention ist gut gemeint, aber ihre Engstirnigkeit und das Festhalten an Dogmen relativiert ihre Aufgabe dann wieder.
DocHoliday
09.09.2014, 10:14
Das ist auch sicher so beabsichtigt - also nicht unbedingt der Witcher-Verweis, aber z.B. die Ähnlichkeit mit der Inquisition, bei der man die Seele retten will und wenn man dafür den Menschen lebendig verbrennen muss.
Das ist auch sicher so beabsichtigt - also nicht unbedingt der Witcher-Verweis, aber z.B. die Ähnlichkeit mit der Inquisition, bei der man die Seele retten will und wenn man dafür den Menschen lebendig verbrennen muss.
Ha, das war übrigens mein zweiter Gedanke was ich als Vergleich bringen kann, habe mich dann aber letztlich für den "Orden der Flammenrose" entschieden;)
Vielleicht auch deshalb weil der Hexer, obwohl er der perfekte Monsterjäger ist, durchaus mal ein Monster verschont, wenn es sich nicht als Gefahr entpuppt. Ganz im Gegensatz zum Orden der stur dogmatisch ist.
Dragenborn macht es wirklich nicht leicht, ein Wächter Stendarrs zu bleiben. Egal was man macht, am Ende wird man ja doch Moras Marionette. Am Ende habe ich mich doch gefragt, ob es nicht besser gewesene wäre sich mit Miraak zusammenzutun und Mora zu bekämpfen. Wie gerne hätte ich Storn gerettet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.