PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Thunderbird] Filter auf IMAP-Ordner anwenden



Lookbehind
24.07.2014, 12:43
Hi,
ich benutze im Thunderbird die Filter-Einstellungen um meine Mails automatisiert sortieren zu können. Das funktioniert in lokalen Ordnern auch wunderbar. Will ich diese Filter allerdings auf einen Ordner anwenden, den ich über IMAP abonniert habe, passiert schlicht gar nix. Manuelles Verschieben der Mails hingegen ist auch in IMAP Ordnern kein Problem. Was mach ich falsch? Was hab ich übersehen?

foobar
24.07.2014, 13:27
Keine Ahnung. Ich habe es gerade mal probiert und bei mir klappt es problemfrei. Jedenfalls bei meinem lokalen Courier-IMAP. Wobei ich die Funktion da nicht wirklich brauche, da ich eh serverseitig mit procmail filtere.

Ist es ein lokaler IMAP-Server oder irgendein Mail-Anbieter?

Lookbehind
24.07.2014, 13:57
Keine Ahnung. Ich habe es gerade mal probiert und bei mir klappt es problemfrei. Jedenfalls bei meinem lokalen Courier-IMAP. Wobei ich die Funktion da nicht wirklich brauche, da ich eh serverseitig mit procmail filtere.

Ist es ein lokaler IMAP-Server oder irgendein Mail-Anbieter?

"Anbieter"
Wobei ich da sogar SSH Zugriff als root hätte. Ich fürchte bloß das werden einige Leute nicht gerne sehen, wenn ich da einfach so drin rum fuhrwerke :D

Edit: Davon ab, das muss doch auch so gehen. Ich muss dem T-Bird doch iwie sagen können, dass er das automatisch machen soll, was ich händisch problemlos hin bekomme. :dnuhr:

foobar
24.07.2014, 14:27
Es ist denkbar, dass der Anbieter nicht das ganze IMAP-Protokoll unterstützt. Normalerweise läuft das so, dass der Client nur die Suchanfrage stellt und der Server dann (hoffentlich) die richtigen Ergebnisse liefert, welche der Client wiederum zum Anstoßen von Aktionen benutzt. Theoretisch könnte man natürlich auch erstmal alles (oder zumindest die Kopfdaten) abrufen und lokal verarbeiten, aber das erhöht natürlich die Netzwerklast. Daher wird es kaum gemacht.

Probiere doch mal eine alternative Software wie bspw. imapfilter (https://github.com/lefcha/imapfilter). Dann weißt du, ob's am TB liegt oder am IMAP-Server.

Lolomoloko
25.07.2014, 11:20
Hi,
ich benutze im Thunderbird die Filter-Einstellungen um meine Mails automatisiert sortieren zu können. Das funktioniert in lokalen Ordnern auch wunderbar. Will ich diese Filter allerdings auf einen Ordner anwenden, den ich über IMAP abonniert habe, passiert schlicht gar nix. Manuelles Verschieben der Mails hingegen ist auch in IMAP Ordnern kein Problem. Was mach ich falsch? Was hab ich übersehen?
funktioniert bei mir auch einwandfrei. (und zwar schon seit jahren)

wie erstellst du denn die filter? wobei ich mir auch nicht wirklich vorstellen kann was dabei schief gehen könnte.
bleibt halt das was foobar sagt, also dass evtl. der server blöd ist.

Lookbehind
25.07.2014, 12:46
Soooooo, Filter funktioniert!
Folgendes muss man wissen (bin ich auch nur durch Zufall drauf gekommen):
Es gibt eine Einstellung für die Filter-Verarbeitung bei Nachrichten-Abruf. Hier kann man wählen ob diese Filter vor oder nach dem Junk-Filter bearbeitet werden. Allerdings wartet diese Einstellung ewig auf einen Junk-Filter, wenn man gar keinen hat.
Problem solved! Danke euch :gratz

Edit: Wobei, ich hätte da noch was bezüglich Thunderbird. Das hat allerdings nix mit Filtern zu tun, sondern nur mit meinen Augen.
Seit Version 31 (welche jetzt die Tage erschienen ist) werden bei RSS-Feeds immer die Icons zum jeweiligen Feed mit angezeigt. An sich ein ganz nettes Feature. Ich merke aber, dass mich das ablenkt. Bei mir wird der Feed-Bereich dadurch nämlich arg bunt. Lässt sich das abstellen?