PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die dümmsten Prüfungsfragen und ihre Antworten



Cheetah
13.09.2006, 10:46
Hi Leute
Ziel dieses Theards ist es die dümmsten Antworten/Fragen aufzuschreiben die ihr schon mal auf Prüfungen gefunden habt.

Ich fang einmal an: Deutsch-Probe, Pronomen-Bestimmung ich keinen Schimmer schreib in's Lösungsfeld "Hanfplantage" (k.a. warum§ugly)
Lehrerin schreibt nur ein grosses Fragezeichen aufs Papier, aber wir hatten's lustig....

Oder mein Kolleg der bei einer Französisch-Probe das Wort "bedienen" konjugieren sollte und seine Grundform "restaurantiser" genannt hat.
Und jetzt ihr.
Terence

Matteo
13.09.2006, 13:51
Trifft vielleicht nicht ganz das Thema, ist aber lustig:
Perk: Unterschleif / Skill: absolute Beginner (http://img241.imageshack.us/img241/1007/abgeschriebenhf5.jpg)

Das hab ich selbst erlebt:
Korrektor kommentiert mit *lol* (http://img247.imageshack.us/img247/4059/algololnb4.jpg)

..und sowas kriegt man vorgesetzt: Man sieht? Ja klar, auf den ersten Blick... (http://img247.imageshack.us/img247/5746/algowphl8.jpg)

Domingo
14.09.2006, 23:12
Leider habe ich kein Beweisphoto, da es jetzt bereits 3 Jahre her ist, aber meine damalige Geschichtslehrerin hat in einem Test über die Französische Revolution auf Englisch (bilingualer Unterricht) folgende Frage gestellt:
"When was King Louis XVI. executed?"

Ich und so ca. 90% der Klasse haben natürlich geschrieben:
"He was executed on the 21st of January 1793."

An sich ist die Antwort inhaltlich korrekt, doch unsere Lehrerin war offenbar mt dieser Information nicht zufrieden, denn nach dem Test bekam jeder, der nur das Exekutionsdatum hingeschrieben hat, nur 1/3 der Punktzahl. Nachdem aufgrund des schlechten Notenschnitts ersteinmal einige ihren Test verdauen mussten, kam dann die berechtigte Frage auf, warum man jetzt bei dieser Frage nur 1/3 der Punktzahl bekommen hat.

Antwort:
Da fehlt die Begründung, warum er hingerichtet wurde, was im Vorfeld passierte und wo er genau hingerichtet wurde.

.......WTF!?

Noch unverständlicher war die Antwort aufgrund der Tatsache, dass einige Schüler die Lehrerin einige Sekunden vor dem Test noch schnell einige Fragen bezüglich der Fragen im Test stellten, da diese Lehrerin von der Erwartungshaltung nicht immer ganz genau berechenbar war (wow, ein halber Zungenbrecher §ugly).
Als Antwort kam:
"Schreibt das hin, was gefragt wird."

Sie hatte ja bereits schon vorher für einigen Aufstand mit ihrem als Vokabeltest getarnten Industrialisierungstest gesorgt, aber das war zu viel für einige. Es gab da sogar einen, der so sauer auf sie war, dass er sich relativ oft sogar mit ihr angelegt hat (Nur zur Info: Bei uns galt die Lehrerin als so streng, dass wir es mit Selbstmord verglichen haben, sie aufzuregen. Aber trotzdem hat sie auch was Positives: Ausserhalb ihrer Schulstunden ist sie kaum wiederzuerkennen. Da ist sie z.T. sogar noch netter als einige der restlichen Lehrerbelegschaft.).

Zhanior
15.09.2006, 00:40
Hm... da hab' ich auch was, allerdings nur im Bezug auf "dumme Antwort":
In einer Religionsarbeit in der Unterstufe (deshalb weiß ich nicht mehr den genauen Wortlaut) gab es in etwa folgende Frage:
"Nenne einen Oberbegriff für die 3 wichtigsten Personen im Alten Testament."

Während der Arbeit sagte die Lehrerin dann noch als "Tip", dass man an "Gestein o.ä." denken solle. (Anm.: die Antwort lautet "Erzväter")

Was schrieb also jemand aus meiner Klasse?
"Steinzeitmenschen"

drummer4
17.09.2006, 17:59
In der 8. Klasse in Chemie gings in einer Arbeit mal um Dichte von Stoffen und so.
Bei der letzten Frage wollte sich die Lehrerin dann einen Scherz erlauben, denn da stand:
"Eisen hat die Dichte *irgendein wert* und Federn die Dichte *irgendein anderer Wert*.
Sind 0,7 kg Federn oder 0,5 kg Eisen schwerer? :D "
Das geilste war aber, das fast die Hälfte der Klasse auf 0,5 kg Eisen getippt hat! §ugly

Nirazul
20.09.2006, 06:11
Französisch - Sprichwörterprüfung... Unser lehrer kommt ursprünglich aus Italien und kann weitaus besser Französisch als Deutsch ^^


Übersetze:

Wie eine Katze um den heissen Brei herum tanzen
........................................................................

wtf o_O

Penthesilea
20.09.2006, 19:08
hm...ich weiß zwar nicht ob das jetzt eine dumme frage oder antwort ist, denn gewissermaßen ist es eigentlich genial:

Frage in der klausur: was ist risiko?
ein schüler schreibt ein großes ? schreibt dazu: DAS ist risiko! und gibt ab....
ergebnis: 2+ -.-

Cheetah
21.09.2006, 16:12
@Penthesilea:
Ist bei dir 1 oder 6 die beste Note?
In der Schweiz wäre es die 6...

Penthesilea
22.09.2006, 09:00
die 1 bzw 15 punkte ;) aber der oberstufe gibts ja nur noch punkte. von 0-15 und 15 ist das beste. bei der oben genannten klausur waren es 12 punkte und das entspricht einer 2+ ^^

Periculum
22.09.2006, 11:46
Bonusfrage in Chemie:


Ist die Hölle exotherm oder endotherm?

What the hell?? o_O

Oder Maturafrage in Geschichte:


Du fliegst im 17. Jahrhundert über Wien - was siehst du?

Gehts genauer? Da gibts viel zu sehen. :rolleyes:

Victoria
28.09.2006, 20:41
Bonusfrage in Chemie:

-->Hölle exo oder endothermique

What the hell?? o_O

Tja das kommt ganz drauf an :). Wenn der Teufel ständig nachhitzen muss, damit die Hölle weiter brennt, dann ist sie ganz eindeutig endotermique, was bedeutet, dass zur Hitzeproduktion ständig eine hitzende Gitze bednötigt wird.

Wenn die Hölle modern ist :D, dann ist sie exothermique, denn dann reicht einmal heizen bis es brennt, und dann flammts von alleine weiter, und der Teufel kann sich ausruhen.

MfG, Gothic_player

Thorwyn
28.09.2006, 21:37
Pff, die Frage ist ja geklaut :D

Nachfolgend lesen Sie eine Prüfungsanfrage aus der aktuellen Zwischenprüfung im Fach Chemie an der Universität von Washington. Die Antwort eines Teilnehmers war "so profund", dass Professor Sie via Internet mit Kollegen in der ganzen Welt teilen wollte. Und darum haben auch wir die Freude, daran teilhaben zu dürfen.

Bonus-Frage:

Ist die Hölle exotherm (Wärme abgebend) oder endotherm (Wärme annehmend)?

Die meisten Studenten untermauerten Ihre Antwort, indem Sie das Boyle-Mariotte-Gesetz heranzogen ("Das Volumen und der Druck eines geschlossenen Systems sind voneinander abhängig", d.h. Gas kühlt sich ab, wenn es sich ausdehnt und erwärmt sich bei Kompression).

Einer aber schrieb folgendes:

Zuerst müssen wir feststellen, wie sich die Masse der Hölle über die Zeit ändert. Dazu benötigen wir die Rate der Seelen, die "zur Hölle fahren" und die Rate derjenigen, die sie verlassen. Ich denke, wir sind darüber einig, dass eine Seele, einmal in der Hölle, diese nicht wieder verlässt. Wir stellen also fest: Es gibt keine Seelen, die die Hölle verlassen. Um festzustellen, wieviele Seelen hinzu kommen, sehen wir uns doch mal die verschiedenen Religionen auf der Welt heute an. Einige dieser Religionen sagen, dass, wenn man nicht dieser Religion angehört, man in die Hölle kommt. Da es auf der Welt mehr als eine Religionen mit dieser Überzeugung gibt, und da niemand mehr als einer Religion angehört, kommen wir zu dem Schluss, dass alle Seelen in der Hölle enden. Auf der Basis der weltweiten Geburten- und Sterberaten können wir davon ausgehen, dass die Anzahl der Seelen in der Hölle exponentiell ansteigt. Betrachten wir nun die Veränderung des Volumens der Hölle, da nach dem Boyle-Mariotte-Gesetz bei gleichbleibender Temperatur und Druck das Volumen proportional zur Anzahl der hinzukommenden Seele ansteigten muss.

Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten:

1. Expandiert die Hölle langsamer als die Anzahl der hinzukommenden Seelen, dann steigen Temperatur und Druck in der Hölle an, bis sie explodiert.

2. Expandiert die Hölle schneller als die Anzahl der hinzukommenden Seelen, dann sinken die Temperatur und Druck in der Hölle, bis sie zufriert.

Zur Lösung führt uns der Ausspruch meiner Kommilitonin Teresa:

"Eher friert die Hölle ein, bevor ich mit dir ins Bett gehe..."

Da ich bis heute nicht dieses Vergnügen mit Teresa hatte (und wohl auch nie haben werde), muss Aussage 2 falsch sein, was uns zur Lösung bringt:

Die Hölle ist exotherm und wird nie einfrieren.

Der Student bekam als einziger Prüfungsteilnehmer die volle Punktzahl.

Geschichte, 6. Klasse, ein Schüler schreibt in einer Arbeit:
"Sie ermordeten Cäsar, dann war er tot."

Oder eine Mathe-Hausaufgabe, (Textaufgabe) blabla...Weißt du die Antwort?
Schülerin: "Ja."

Patriarch
19.10.2006, 15:00
Frage 1:
Wie viele Kontinente gibt es?

Frage 2:
Auf wievielen der 5 Kontinente gibt es Kängurus?

Guterjunge
24.10.2006, 16:54
Geschichte Test:

Wie ist dein Name?

Ein Punkt hatte es für diese Frage gegeben.:D

Daric
24.10.2006, 18:33
Geschichte Test:

Wie ist dein Name?

Ein Punkt hatte es für diese Frage gegeben.:D

Sowas ähnliches hatte ich in der 8. Klasse im Info-test:

Öffne die Datei "Schule" auf deiner Diskette! [1 BE]

Revan
24.10.2006, 18:46
Ist zwar nicht direkt ne Prüfungsfrage aber ich denke es passt trotzdem irgendwie rein...
Es handelte sich um einen unangekündigten Test meines *im vorraus selbst zensiert* Techniklehrers. Dieser Test stellte sich als übler Scherz herausstellte, der einen üblen Streich zur Folge hatte (aber das gehört nicht hierher ;))
Die Fragen kamen aus allen durchgenommenen Themenbereichen.

1. Lese alle Aufgaben einmal sorgfältig durch, befor du anfängst. (hat niemand gemacht)
2. Beschreibe den Vorgang des Hartlötens in einem Text.
3. Nenne jeweils 5 Vor und Nachteile der Energiegewinnung durch Wasserkraftwerke, Kohlekraftwerke, Atomkraftwere und Windräder.
...
...
...
...
*Puh war das anstrengend*
10. Löse alle Aufgaben im Kopf §motz

Und der Kerl hat sich so gekugelt vor lachen, dass ich am liebsten mit Ziegelsteinen geworfen hätte (der hat einen so dämlichen Humor)