PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Halbbruder/schwester



Hirtius
30.06.2014, 08:24
Was ist denn nun bitte richtig?


Ich habe zwei Brüder,die die selbe Mutter wie ich haben,dennoch unterschiedliche Väter. Sind dies meine richtigen Brüder? Ich höre von vielen Seiten ja,doch auch von Anderen wiederum nein.

Ein paar sagen,man hat dann ein Halbgeschwisterteil,wenn man nur einen Elternteil mit diesen hat. Ich habe es immer anders gelernt.

Vater teilen = Halbgeschwisternteil.

Selbe mutter=Richtiges Geschwisternteil.


Hat hier jemand einen 100% Plan davon? Ich würde mich freuen.

h0ch5tr4355
30.06.2014, 08:30
Sind beides Halbgeschwister.
Wir sind ja nicht mehr im Mittelalter, wo der Vater 100 Kinder in die Welt setzen konnte, wohingegen bei der Mutter es als Schande angesehen wurde einen unehelichen Bastard zu gebähren. :dnuhr:

ziegenbock74
30.06.2014, 08:53
Vater teilen = Halbgeschwisternteil.

Selbe mutter=Richtiges Geschwisternteil.


Ich kenne das auch so. Ob das jetzt zu 100% richtig ist weiß ich aber nicht.

Kelpie
30.06.2014, 09:11
Also ich würde sagen, dass es auch Halbgeschwister sind. "Richtige" Geschwister sind für mich Kinder, die den selben Vater UND die selbe Mutter haben :dnuhr:

Specht
30.06.2014, 10:55
Ein paar sagen,man hat dann ein Halbgeschwisterteil,wenn man nur einen Elternteil mit diesen hat.
Korrekt.


Ich habe es immer anders gelernt.

Vater teilen = Halbgeschwisternteil.

Selbe mutter=Richtiges Geschwisternteil.
quatsch.

[M]orwen
30.06.2014, 11:29
Fragen wir doch einfach Wikipedia. ;)


Vollbürtige Geschwister sind weitere gemeinsame Kinder der Eltern, Halbgeschwister sind Kinder eines Elternteils mit einem anderen Partner:

- Schwester = Tochter beider Elternteile
- Bruder = Sohn beider Elternteile
- Halbbruder, Halbschwester = Kind der Mutter oder des Vaters mit einem anderen Partner (halbbürtig)
- Adoptivbruder, Adoptivschwester = leiblichen (Halb)Geschwistern gleichgestellt (durch ein oder beide Elternteile rechtlich adoptiert)

Ich denke, damit dürfte alles klar sein.

Harvald
30.06.2014, 12:28
quatsch.

Ausser aktuell noch bei den strenggläubigen Juden, soweit ich weiss. Denn nach deren Logik ist nur die weibliche Linie dynastisch. Enter Jude bist du nur wenn du in reinrassiger Linie von einer Jüdin abstammst, aber ansonsten hast du natürlich recht.

Hirtius
30.06.2014, 12:35
Wikipedia hat uns wieder einmal erleuchtet. Mh.


Ich habe meine beiden Brüder immer als vollwertige Brüder angesehen und hoffe,dass ich das in Zukunft noch mache. Immerhin sind es meine Brüder,da sollte es keine Rolle spielen,ob Wikipedia sagt halbbrüder,oder eben nicht.

Am Ende zählt nur,dass man zueinander hält und sich gegenseitig unterstützt.

Harvald
30.06.2014, 13:15
Richtig ich kenne auch Patchworkfamilien in denen die Geschwister eigentlich gar keine Geschwister sind, aber sich dennoch so verhalten und so sollte es auch sein.

Millhi
30.06.2014, 15:24
Wikipedia hat uns wieder einmal erleuchtet. Mh.


Ich habe meine beiden Brüder immer als vollwertige Brüder angesehen und hoffe,dass ich das in Zukunft noch mache. Immerhin sind es meine Brüder,da sollte es keine Rolle spielen,ob Wikipedia sagt halbbrüder,oder eben nicht.

Am Ende zählt nur,dass man zueinander hält und sich gegenseitig unterstützt.

Meiner Meinung nach definiert sich Familie sowieso eher über Gefühle, und nicht über Blutsverwandtschaft.

El Pollo Diablo
30.06.2014, 15:28
Für die emotionale Bindung ist die Blutsverwandtschaft völlig unerheblich und dort, wo es auf die biologische Verwandtschaft ankommt macht es selbstverständlich absolut keinen Unterschied, ob man den Vater oder die Mutter teilt. Wie kommt man überhaupt auf die Idee (wenn man nicht gerade Jude ist)?

Hirtius
30.06.2014, 15:50
Für die emotionale Bindung ist die Blutsverwandtschaft völlig unerheblich und dort, wo es auf die biologische Verwandtschaft ankommt macht es selbstverständlich absolut keinen Unterschied, ob man den Vater oder die Mutter teilt. Wie kommt man überhaupt auf die Idee (wenn man nicht gerade Jude ist)?

Mich hat jemand gefragt. Ich wusste es nicht genau,da es ja eben viele Meinungen zu diesem Thema gibt. Mich hat es interessiert.

Liondreads
30.06.2014, 18:57
Natürlich Halbgeschwister?!?
Du teilst doch nur eine Hälfte deines Genpools mit ihnen.

Hirtius
30.06.2014, 20:23
Natürlich Halbgeschwister?!?
Du teilst doch nur eine Hälfte deines Genpools mit ihnen.


Dennoch kommt man aus der Mutter heraus. Es spielt ja eigentlich auch keine Rolle mehr. Die Frage an sich wurde beantwortet. Ich lag falsch:(

korallenkette
01.07.2014, 00:40
Ich habe meine beiden Brüder immer als vollwertige Brüder angesehen und hoffe,dass ich das in Zukunft noch mache. Immerhin sind es meine Brüder,da sollte es keine Rolle spielen,ob Wikipedia sagt halbbrüder,oder eben nicht.

Am Ende zählt nur,dass man zueinander hält und sich gegenseitig unterstützt.

So sehe ich es auch!
Mein Sohn hat zwei ältere Schwestern, von denen nicht ich die Mutter bin - aber die drei lieben sich und sie sprechen immer nur von Bruder und Schwestern, nicht von "Halbbruder" und "Halbschwestern", ganz von selbst.

Dauganor
01.07.2014, 18:50
Am Ende zählt nur,dass man zueinander hält und sich gegenseitig unterstützt.

Was wiederum auch für nicht Blutsverwandte gilt.


Dennoch kommt man aus der Mutter heraus. Es spielt ja eigentlich auch keine Rolle mehr. Die Frage an sich wurde beantwortet. Ich lag falsch:(

Der Vater hat an deiner Geburt aber auch nicht weniger Anteil als deine Mutter.

Deynorus
02.07.2014, 11:48
Was ist denn nun bitte richtig?


Ich habe zwei Brüder,die die selbe Mutter wie ich haben,dennoch unterschiedliche Väter. Sind dies meine richtigen Brüder? Ich höre von vielen Seiten ja,doch auch von Anderen wiederum nein.

Ein paar sagen,man hat dann ein Halbgeschwisterteil,wenn man nur einen Elternteil mit diesen hat. Ich habe es immer anders gelernt.

Vater teilen = Halbgeschwisternteil.

Selbe mutter=Richtiges Geschwisternteil.


Hat hier jemand einen 100% Plan davon? Ich würde mich freuen.

Da ihr die gleiche Mutter habt, teilt ihr euch statistisch mehr Gene (>25%), als wenn ihr den gleichen Vater hättet. Das liegt daran, dass auf dem X-Chromosom, das ihr alle von eurer Mutter bekommen habt mehr Gene liegen als auf dem Y-Chromosom, dass ihr von unterschiedlichen Vätern geerbt habt. Außerdem gibt es da noch die mitochondriale DNA, die in den Zellorganellen der Eizellen deiner Mutter vorhanden war. Genetisch gesehen seid ihr also mehr als Halbgeschwister - per gängiger Definition ist das aber vollkommen egal. Das also nur am Rande.
Ihr seid natürlich Halbgeschwister.:)

Eja
02.07.2014, 22:38
Ich bin das älteste Kind meiner beider Eltern dicht gefolgt von meiner Schwester.

Mein Vater hat noch 3 weitere Töchter mit 2 anderen Frauen, meine Halbschwestern (Insgesamt also 5 Töchter von 3 Frauen). Zu denen besteht leider kein Kontakt.

Später hat meine Mutter in einer weiteren Beziehung auch noch einmal eine Tochter bekommen. Emotional unterscheide ich nicht zwischen meiner Schwester und meiner Halbschwester mütterlicherseits, weil wir alle zusammen im selben Haushalt aufwuchsen, es sind beides meine Schwestern (Dies würde aber vermutlich ebenso für meine anderen Halbschwestern gelten, wenn Kontakt bestünde).

Wenn ich nach der Anzahl meiner Geschwister gefragt werde, antworte ich je nach Situation entweder ich habe 2 Schwestern oder werde genau und sage ich habe eine Schwester, drei Halbschwestern väterlicherseits und eine Halbschwester mütterlicherseits.

Der Vater von meiner kleinen (Halb)schwester hat später eine andere Frau geheiratet und mit dieser 4 Töchter. So hat meine kleine Schwester 2 ältere (Halb)schwestern mütterlicherseits und 4 jüngere (Halb)schwestern väterlicherseits. Da sie zu allen Geschwistern ein gutes Verhältnis hat sind wir alle 6 ihre Schwerstern.
Aber spätestens wenn ich zu jemandem Außenstehenden sage, meine Schwester besucht gerade ihre kleinen Geschwister können die Meisten nicht mehr folgen :eek:.


@Hirtius

Ihr seid eindeutig Halbgeschwister, wenn ihr euch nur ein Elternteil teilt – egal ob Vater oder Mutter. Aber das ändert ja nichts an der Tatsache, dass deine Brüder deine Brüder sind, wenn ihr euch als solches anseht ;).

Defc
03.07.2014, 14:40
Ich hab auch eine Halbschwester, allerdings behandele ich sie genau so, wie ich eine richtige (klingt das bescheuert) Schwester behandeln würde. Mein Bruder sieht das ähnlich, wozu auch anders mit der Person umgehen?

Schwester ist Schwester, Bruder ist Bruder - Dass das Wort "Halb" davor steht, ist mir eigentlich ziemlich egal. Scheißegal.

Der Erzbaron Gomez
03.07.2014, 16:03
Ich habe nur einen Bruder, der mit mir auch Mutter und Vater teilt.
Zumindest weiß ich nichts von Halbgeschwistern.