PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hartz-IV-Kinder müssen Zeugnisse beim Jobcenter vorlegen, sonst werden Leistungen gekürzt



Don Cruz
21.06.2014, 21:19
Jobcenter in der Kritik: Hartz-IV-Schüler fühlen sich zu Ausbildung gedrängt

Von Massimo Bognanni

Wie weit dürfen Jobcenter gehen? Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen kontrollieren sie die Zeugnisse von Schülern mit Hartz-IV-Eltern - und drohen mit Sanktionen, teils ohne Rechtsgrundlage. 16-Jährige fühlen sich bedrängt, eine Ausbildung zu beginnen. Dabei wollen sie weiter zur Schule gehen.



bei wollen sie weiter zur Schule gehen.
Zur Großansicht
ddp

Der letzte Schultag von Jenny*, 16, hätte so schön sein können: Die Realschülerin aus dem Ruhrgebiet hat die zehnte Klasse erfolgreich beendet, die mittlere Reife in der Tasche und einen sonnigen Sommer in Aussicht. Das dünne Mädchen mit den kurzen blonden Haaren könnte den Realschulabschluss genauso ausgelassen feiern wie ihre Klassenkameraden - wäre da nicht der Ärger mit der Arbeitsagentur.

Jenny wächst in einem Hartz-IV-Haushalt auf. Die Behörde fordert immer wieder Kopien ihrer Zeugnisse an - obwohl die 16-Jährige regelmäßig Schulbescheinigungen eingereicht hat. Jenny hat den Eindruck, sie soll in eine Ausbildung oder einen Job gedrängt werden. Dabei ist ihre Zukunft längst geregelt.

Mit ihrer Verunsicherung ist Jenny nicht allein. SPIEGEL ONLINE liegen Informationen über ähnliche Fälle aus Hessen und Niedersachsen vor. Der Verdacht: Sollen Hartz-IV-Jugendliche um jeden Preis eine Lehre beginnen? Die Arbeitsagentur weist diesen Vorwurf entschieden zurück.

Bei Jenny begann der Druck durch das Jobcenter Anfang des Jahres. Im Briefkasten der Familie, die Arbeitslosengeld II bezieht, lag wieder einmal ein Brief von der Arbeitsagentur - adressiert nicht, wie sonst, an die Mutter, sondern an Jenny selbst. "Zwecks Überprüfung der derzeitigen Verhältnisse" solle sie ihr Halbjahreszeugnis einreichen, stand dort. Jenny fürchtete, dass die Behörde anhand der Noten ihren Werdegang planen wollte. Sie verweigerte die Zeugnisvorlage.

"Der Berater wollte mich zu einer Ausbildung drängen"

Es folgte ein Briefwechsel, unter Androhung von Sanktionen wurde Jenny schließlich zu einem Gespräch ins Jobcenter geladen. Der Berater schob ihr eine Eingliederungsvereinbarung über den Tisch. Mit dem Vertrag sollte Jenny zusichern, sich um eine Lehrstelle zu bemühen. Doch Jenny suchte keinen Ausbildungsplatz, sie wollte nach der mittleren Reife auf die Berufsschule. "Der Berater wollte mich zu einer Ausbildung drängen. Wahrscheinlich, damit der Staat nicht mehr für mich zahlen muss", sagt sie heute.

Jenny trotzte dem Druck und bewarb sich erfolgreich an der Berufsschule. Im August beginnt der Lehrgang zur technischen Mediengestalterin. Das begleitende einjährige Praktikum hat sie auch schon organisiert. Sie ist ihrem Traumjob einen großen Schritt näher gekommen. Ruhe hat sie trotzdem nicht.

Jobcenter und Hartz-IV-Jugendliche
Eingliederungsvereinbarungen generell...
Die Eingliederungsvereinbarung ist ein öffentlich rechtlicher Vertrag zwischen einem Hilfebedürftigen und der Arbeitsagentur. Darin werden die Leistungen vereinbart, die nötig sind, um den Arbeitssuchenden in einen Job zu vermitteln (§ 15 Abs. 1 Satz 1 Sozialgesetzbuch II; kurz SGB).
...und speziell für Jugendliche
Gesetzliche Grundlage für die Zeugnisvorlage
Kontrolle der Schulnoten?

Kürzlich forderte der Berater im Rahmen einer "Datenaktualisierung" erneut Jennys Schulzeugnis ein, um ihr "bei einer Arbeits- oder Ausbildungsstellensuche helfen zu können". Liege das Zeugnis binnen drei Wochen nicht vor, könne dies zu einer Kürzung oder Einstellung der Leistungen führen, hieß es. Jenny fühlt sich ausgegrenzt und alleingelassen. "Ich tue viel für meine Zukunft, warum erkennt das Amt das nicht an?"

Es sei der gesetzliche Auftrag der Arbeitsagenturen, Berufsberatung und Berufsorientierung anzubieten, sagt Anja Huth, Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit. "Wir sind in der Grundsicherung auf der Suche nach Talenten und fördern diese auch entsprechend." Das gelte sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, so Huth. Man rate auch "keinem Schüler davon ab, ein Gymnasium zu besuchen. Im Gegenteil". Schulzeugnisse fordere man nur an, wenn es einen berechtigten Grund gebe - etwa, wenn Schüler die Finanzierung von Nachhilfestunden beantragt hätten. Eine generelle Vorlage der Schulzeugnisse sei "aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht umsetzbar".

Notenschnitt 1,6: Franziska will das Abi machen

Doch Jenny hat keine Förderung von Nachhilfe beantragt. Warum das zuständige Jobcenter im Ruhrgebiet trotzdem ihre Zeugnisse verlangt, wollte die Behörde auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE nicht erklären.

Ziel sei es stets, die Hilfebedürftigkeit einer Bedarfsgemeinschaft zu beenden, zu der auch Kinder zählten, erläutert die Bundesagentur für Arbeit. Daher sei es sinnvoll, "wenn man sich frühzeitig auch über die Kinder und deren Chancen (zum Beispiel einen Ausbildungsplatz zu finden) zusammen mit den Eltern Gedanken macht". Generell aber sollte es "uns in den Jobcentern gelingen, immer transparent zu machen und gut zu begründen, warum wir das tun, was wir tun".

Der Terror der Arbeitsämter scheint keine Grenzen zu kennen, das ist ein massiver verstoss gegen Menschenrechte:eek::rolleyes:



Erkläung wie und gegen wehn das AAmt vorgeht!!!
Wenn die Kinder nicht die Zeugnisse vorlegen egal ob die Eltern gerade den Job verloren haben oder als Aufstocker Arbeiten oder Pures Hartz 4 bekommen alle bekommen die leistungen bis zu 50% gekürtzt wenn sie sich weigern.

Übrigens das selbe wollte man mit Flüchtlingen machen die "geduldet" sind und einen Asyl Antrag stellen, Entweder legen die Kinder die Zeugnisse vor und haben einen guten Noten schnitt oder sie werden zurück in ihre Jeweiligen Länder überfürt. Da gab es einen großen Aufschrei, bei den Hartz 4 Familen nicht.

habt ihr davon schon gehört ?

Seelenschnitte
21.06.2014, 21:22
Hartz IV Bashing §herz

Edit:

Ha, ich bin ein Hellseher. :p

Marthog
21.06.2014, 21:27
Hab ich schonmal gehoert und ich weiss auch, dass Hartz 4 Empfaenger sich jedes Jahr ihre Dokumente von der Schule bestaetigen lassen muessen.

Allgemein ist bei Hartz 4 voellig falsch konzipiert.

westpoint
21.06.2014, 21:30
Wär ich Angestellter in der Arbeitsagentur, würd ich doch wollen, dass die Ressource "Arbeitsloser" nicht ausgeht.

juke*
21.06.2014, 21:36
Wär ich Angestellter in der Arbeitsagentur, würd ich doch wollen, dass die Ressource "Arbeitsloser" nicht ausgeht.

stimmt, eigentlich sollten sie sich also bemühen, dass die kinder alle abitur machen und geisteswissenschaften studieren, anstatt eine lehre zu machen und in einem soliden beruf zu landen.

Seelenschnitte
21.06.2014, 21:37
stimmt, eigentlich sollten sie sich also bemühen, dass die kinder alle abitur machen und geisteswissenschaften studieren, anstatt eine lehre zu machen und in einem soliden beruf zu landen.

Ein klassischer Juke*. §herz

Don Cruz
21.06.2014, 21:50
man könnte meinen hier posten nur studenten:rolleyes:, kinder die 7 8 oder 9 sind müssen sich für ihre Noten auf Amt Rechtfertigen:rolleyes:

vermutlich, haben die Gepempaten Akademiker es nicht nötig darüber nach zu denken wie die Arbeiter Klasse drangsaliert wird:rolleyes:

Seelenschnitte
21.06.2014, 21:56
man könnte meinen hier posten nur studenten:rolleyes:, kinder die 7 8 oder 9 sind müssen sich für ihre Noten auf Amt Rechtfertigen:rolleyes:

vermutlich, haben die Gepempaten Akademiker es nicht nötig darüber nach zu denken wie die Arbeiter Klasse drangsaliert wird:rolleyes:

Und ein echer Don Cruz hinterher.http://www.worldofugly.de/ugly/400.gif

Bükbü
21.06.2014, 22:01
man könnte meinen hier posten nur studenten:rolleyes:, kinder die 7 8 oder 9 sind müssen sich für ihre Noten auf Amt Rechtfertigen:rolleyes:

vermutlich, haben die Gepempaten Akademiker es nicht nötig darüber nach zu denken wie die Arbeiter Klasse drangsaliert wird:rolleyes:

Woran machst du das fest? Hat doch bisher keiner was gesagt? §kratz

Don Cruz
21.06.2014, 22:03
Und ein echer Don Cruz hinterher.http://www.worldofugly.de/ugly/400.gif

Dieser Tread ist kein Witz Kinder werden Diskriminiert nur weil ihre Eltern als Aufstocker Arbeiten oder Langzeitsarbeitslose sind:rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=T4hNjqh9CxM

10203040
21.06.2014, 22:05
http://www.youtube.com/watch?v=T4hNjqh9CxM

Mein Lieblingsmann.


Dieser Tread ist kein Witz Kinder werden Diskriminiert nur weil ihre Eltern als Aufstocker Arbeiten oder Langzeitsarbeitslose sind:rolleyes:
Und du? Geh weg.

Dares
21.06.2014, 22:06
stimmt, eigentlich sollten sie sich also bemühen, dass die kinder alle abitur machen und geisteswissenschaften studieren, anstatt eine lehre zu machen und in einem soliden beruf zu landen.

Zum Glück sagt das einer der Arzt werden will :D

Seelenschnitte
21.06.2014, 22:08
Dieser Tread ist kein Witz Kinder werden Diskriminiert nur weil ihre Eltern als Aufstocker Arbeiten oder Langzeitsarbeitslose sind:rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=T4hNjqh9CxM

Oh, dieses Thema mag kein Witz sein, wiewohl es auch nicht eben neu ist, dass es arme Leute und die Unterschicht eher schwer haben, dieser Thread ist allerdings schon ein unterhaltsamer Witz. ;)

Bükbü
21.06.2014, 22:11
Ziemliche Unverschämtheit, allen Studenten pauschal zu unterstellen, dass sie egoistische Nutznießer des Systems wären. Ich würde dir dringend anraten, dich mal auf dem Campus umzusehen, wo Studenten sich überall engagieren können und was es überhaupt für Projekte in diese Richtung gibt, die ohne den Einsatz von Studenten gar nicht existieren würden. $zuck

Turambars
21.06.2014, 22:12
Dieser Tread ist kein Witz Kinder werden Diskriminiert nur weil ihre Eltern als Aufstocker Arbeiten oder Langzeitsarbeitslose sind:rolleyes:


Ja ist verständlich da Kinder von Ihren Eltern Lernen und da Arbeitslose keinen Geregelten Tagesablauf haben ist es sehr Wahrscheinlich das die Kinder auch so enden. Außerdem sollten die Kinder froh sein das überhaupt jemand ein Interesse an ihrer Zukunft hat.
Wer Arbeit sucht der findet welche Vielleicht nicht gleich seinem Traum Job.

Don Cruz
21.06.2014, 22:32
Ja ist verständlich da Kinder von Ihren Eltern Lernen und da Arbeitslose keinen Geregelten Tagesablauf haben ist es sehr Wahrscheinlich das die Kinder auch so enden. Außerdem sollten die Kinder froh sein das überhaupt jemand ein Interesse an ihrer Zukunft hat.
Wer Arbeit sucht der findet welche Vielleicht nicht gleich seinem Traum Job.

klingt nach einem Sarazin zitat aus der Rubrik Hartz 4 empfänger sollen klat Duschen:rolleyes:

kinder sollen ihre kindheit haben egal ob unterschicht, Mittelschicht oder oberschicht §wink

wer sagt dir das ein Hartz 4 empfänger Automatisch keinen Tagesablauf hat?

man kann auch ohne Job seinen Tag struckturieren z.b durch Frühstück, Ämter Termine, Mitagessen Ehrenamt (Rentner betreuen bei der Caritas oder Diakonie) Abendessen

Leute die den ganzen Tag auf der cautcg liegen sind eine minderheit unter den Alg 2 empfängern.

und es geht dabei nur um schikane Bildung ist immer Wichtiger wenn man nicht für 6€ Regale einräumen will, deswegen ist es Blödsin zu sagen die Kinder sollen mit 16 in Arbeit

sie sollten die Wahl haben ob sie Mittlere Reife,Gynasium oder Abitur machen wollen, ein 400€ geht auch neben der schule wenn es um Arbeitserfarungen geht, aber das ist hier offensichtlich der Fall wenn das Amt will das Eltern und Kinder im Nidrig Lohn sektor Arbeiten damit weitere Mittel gekürtzt werden können:rolleyes:




Ziemliche Unverschämtheit, allen Studenten pauschal zu unterstellen, dass sie egoistische Nutznießer des Systems wären. Ich würde dir dringend anraten, dich mal auf dem Campus umzusehen, wo Studenten sich überall engagieren können und was es überhaupt für Projekte in diese Richtung gibt, die ohne den Einsatz von Studenten gar nicht existieren würden.



Das tuhe ich nicht ich habe nur die Studenten im Tread angesprochen, und es gibt sehr viele sehr Arogannte leute die auf Wichtig machen und außer Heißer luft kommt da nicht mehr...........
die meinen sie sind Automatisch besser weil sie sich zur Bildungselite zählen die von oben verächtlich runter schauen dürfen nur weil Papi im Vorstand oder vorsitz einer uni ist:rolleyes:

Der Erzbaron Gomez
21.06.2014, 22:36
Solange es genug ALG II-Empfänger gibt, die ihre schulpflichtigen Kinder nicht zur Schule schicken, ist es eine Notwendigkeit, die Zeugnisse zu verlangen.
Für das Nicht-Arbeiten Geld kriegen und dann noch groß Ansprüche stellen wollen. Soso.

Turambars
21.06.2014, 22:42
kinder sollen ihre kindheit haben egal ob unterschicht, Mittelschicht oder oberschicht §wink

Ja dürfen sie sollange sie dem Staat nicht faul auf der Tasche Liegen

und es geht dabei nur um schikane Bildung ist immer Wichtiger wenn man nicht für 6€ Regale einräumen will, deswegen ist es Blödsin zu sagen die Kinder sollen mit 16 in Arbeit

sie sollten die Wahl haben ob sie Mittlere Reife,Gynasium oder Abitur machen wollen, ein 400€ geht auch neben der schule wenn es um Arbeitserfarungen geht, aber das ist hier offensichtlich der Fall wenn das Amt will das Eltern und Kinder im Nidrig Lohn sektor Arbeiten damit weitere Mittel gekürtzt werden können:rolleyes:

neben dem Abitur kann man auch Regale einräumen und damit Geld verdienen hat man halt etwas weniger Freizeit, Hauptsache die Jungen Menschen wachen endlich in der Realität auf.

Ich wäre dafür das sobald die Eltern Länger als 2 Jahre Arbeitslos sind, das die Kinder in ein Heim kommen wo man ihnen beibringt zu Funktionieren da die Elter dazu nicht in der Lage sind.

Don Cruz
21.06.2014, 22:43
Solange es genug ALG II-Empfänger gibt, die ihre schulpflichtigen Kinder nicht zur Schule schicken, ist es eine Notwendigkeit, die Zeugnisse zu verlangen.
Für das Nicht-Arbeiten Geld kriegen und dann noch groß Ansprüche stellen wollen. Soso.

wenn es so wäre, es geht um alle ALG II-Empfänger bekommen den Judenstern egal ob sie ihn verdint haben oder nicht:(


Ich wäre dafür das sobald die Eltern Länger als 2 Jahre Arbeitslos sind, das die Kinder in ein Heim kommen wo man ihnen beibringt zu Funktionieren da die Elter dazu nicht in der Lage sind.

Bitte? schon wider General verdacht. Warum ein Mensch Arbeitslos ist scheint irelevant zu sein, Menschen werden aussortiert wenn sie zu Alt sind, oder gespart werden muss.



hier ich habe den teil fett gemacht hier steht es gibt zwar kein Gesetz aber der Vermittler darf willkürlich über den werdegang eines Menschen entscheiden.......

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet von einem neuerlichen Fall, in dem eine Arge ohne gesetzliche Grundlage fragwürdige Forderungen an Leistungsbezieher stellt.

So sei die Tochter einer Hilfedürftigen dazu angehalten worden, mit jedem Jahres- und Halbjahreszeugnis bei der Arge vorzusprechen.

Die Arge Märkischer Kreis begründet ihr Vorgehen in einer Stellungnahme damit, dass dies der Betreuung der 17-Jährigen Oberstufenschülerin diene. Auf diese Weise könne der weitere berufliche Werdegang besprochen werden. Ein Schulbesuch wäre zwar nicht genehmigungspflichtig. Sollten allerdings entsprechende Voraussetzungen für eine schulische oder berufliche Aus- oder Weiterbildung nicht erfüllt sein, könnten schließlich Alternativen im Rahmen des Beratungsgesprächs erörtert werden.

Eine Sprecherin der der Bundesagentur für Arbeit (BA) erklärte auf Nachfrage der WAZ: “Bezieht eine Bedarfsgemeinschaft Leistungen der Arge, liegt es in der Hand des Vermittlers, wie er vorgeht.” Die BA-Sprecherin fügte jedoch hinzu, dass nach Kenntniss der BA kein Gesetzestext exsistiere, der diesen Vorgang naheleg

Quelle: http://www.sozialleistungen.info/news/11.12.2009-tochter-einer-hartz-iv-empfaengerin-muss-der-arge-ihre-zeugnisse-vorlegen/

aleator
21.06.2014, 22:45
man könnte meinen hier posten nur studenten:rolleyes:, kinder die 7 8 oder 9 sind müssen sich für ihre Noten auf Amt Rechtfertigen:rolleyes:

vermutlich, haben die Gepempaten Akademiker es nicht nötig darüber nach zu denken wie die Arbeiter Klasse drangsaliert wird:rolleyes:
Man sollte halt jeden sanktionieren der nicht elitär genug ist Medizin, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften (nicht Chemie!) zu studieren. :dnuhr:

Der Erzbaron Gomez
21.06.2014, 23:01
Euer Proletengeschwafel ödet mich an.

10203040
21.06.2014, 23:07
Euer Proletengeschwafel ödet mich an.

http://9.asset.soup.io/asset/3038/5257_70ad.gif

Don Cruz
21.06.2014, 23:09
Man sollte halt jeden sanktionieren der nicht elitär genug ist Medizin, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften (nicht Chemie!) zu studieren. :dnuhr:

klar weil Ärtzte Häuser oder Möbel bauen können ohne Schreiner, Maurer, Zimmermänner, Klempner, Elektriker, Krankenpfleger, Polizzisten, Feuerwehrmänner würde unsere Wirtschaft und Gesellschaft und infrastrucktur zusammenbrechen:rolleyes:

Marthog
21.06.2014, 23:20
Solange es genug ALG II-Empfänger gibt, die ihre schulpflichtigen Kinder nicht zur Schule schicken, ist es eine Notwendigkeit, die Zeugnisse zu verlangen.
Für das Nicht-Arbeiten Geld kriegen und dann noch groß Ansprüche stellen wollen. Soso.

Sicher, dass viele Hartz 4 Empfaenger ihre Kinder nicht zur Schule schicken?
Ich finde es ja noch in Ordnung, wenn die Schulen das Bestaetigen muessen, aber wenn Kinder dazu ueberredet werden, in Zeiten des Fachkraeftemangels einen hoeher qualifizierten Job aufzugeben und sich mit weniger zufrieden zu geben, dann laeuft hier etwas falsch. Das zieht naehmlich nur kurzfristig Sozialleistungsempfaenger aus dem System, schadet dem Staat auf der anderen Seite aber enorm, denn sie fallen spaeter wahrscheinlich wieder als neue Hartz 4 Empfaenger an, waehrend gebildete Fachkraefte im Gegenteil durch ihre Steuern den Staatshaushalt zu einem wesentlichen Teil mittragen.


Ich wäre dafür das sobald die Eltern Länger als 2 Jahre Arbeitslos sind, das die Kinder in ein Heim kommen wo man ihnen beibringt zu funktionieren da die Eltern dazu nicht in der Lage sind.

Zufaelligerweise kenne ich viele Jugendliche aus aermeren Bevoelkerungsschichten und viele davon haben neben der Schule gearbeitet, weil sie es einfach muessen, waehrend diejenigen mit gut verdienenden Eltern (mich eingeschlossen) vieles einfach so bekommen und zuhause bleiben koennen.

aleator
21.06.2014, 23:25
klar weil Ärtzte Häuser oder Möbel bauen können ohne Schreiner, Maurer, Zimmermänner, Klempner, Elektriker, Krankenpfleger, Polizzisten, Feuerwehrmänner würde unsere Wirtschaft und Gesellschaft und infrastrucktur zusammenbrechen:rolleyes:
Ärzte nicht, aber Ingenieure... :o (Wobei, vll sollten wir erstmal Juke fragen?)

Don Cruz
21.06.2014, 23:29
Ärzte nicht, aber Ingenieure... :o (Wobei, vll sollten wir erstmal Juke fragen?)

Nein ingenjeure Entwickeln Fahrzeuge also Autos,Züge,Flugzeuge,Uboote und Drohnen.

Der Architeckt Entwickelt Häuser;)

Ein Artzt ist für die versorgung von Kranken zuständig

juke*
21.06.2014, 23:30
Nein ingenjeure Entwickeln Fahrzeuge also Autos,Züge,Flugzeuge,Uboote und Drohnen.


und was ist mit bauingenieuren?

Seelenschnitte
21.06.2014, 23:32
Nein ingenjeure Entwickeln Fahrzeuge also Autos,Züge,Flugzeuge,Uboote und Drohnen.

Der Architeckt Entwickelt Häuser;)

Ein Artzt ist für die versorgung von Kranken zuständig

Ich gehöre zum Arbeiterklassenabschaum und kann dir trotzdem so manches über die Freiheit des menschlichen Willens sagen. :eek:

Don Cruz
21.06.2014, 23:39
und was ist mit bauingenieuren?

Du meinst die wo stuttgart 21 verbockt haben?


Ich gehöre zum Arbeiterklassenabschaum und kann dir trotzdem so manches über die Freiheit des menschlichen Willens sagen.

wilkommen im Club der Arbeitsdrohnen§wink

Seelenschnitte
21.06.2014, 23:42
wilkommen im Club der Arbeitsdrohnen§wink

Wirf mich nicht mit dir in einen Klub zusammen, ich bitte dich! :(

Edit:

Es sei denn, der Klub heist WoG. ;)

aleator
21.06.2014, 23:45
Nein ingenjeure Entwickeln Fahrzeuge also Autos,Züge,Flugzeuge,Uboote und Drohnen.

Der Architeckt Entwickelt Häuser;)

Ein Artzt ist für die versorgung von Kranken zuständig
Der Architekt ist sowohl bez der Ausbildung als auch dem Geschichtlichen Hintergrund im Prinzip dem Ingenieurwesen zuzuordnen :dnuhr:

Ansonsten siehe Juke

Edit: Wer baut dann eigl Computer, Satelliten usw? :dnuhr:


und was ist mit bauingenieuren?
Bauingenieur zu Ingenieurswesen wie Chemiker zu Naturwissenschaft :o

Zm wenn man vom Gehalt ausgeht.


Du meinst die wo stuttgart 21 verbockt haben?

Wat? §ugly

Die nennt man in erster Linie "Politiker"

Der Erzbaron Gomez
21.06.2014, 23:55
Ja, so ist das wohl.

Don Cruz
21.06.2014, 23:56
Wat?

Die nennt man in erster Linie "Politiker"

Politiker sind schreibtisch täter und der oder die ingenjeure hätten besser planen müssen§wink

Seelenschnitte
22.06.2014, 00:02
Einigen wir uns doch darauf, dass alle Beteiligten bei diesem Projekt versagt haben, ja? §wink

Don Cruz
22.06.2014, 00:11
Einigen wir uns doch darauf, dass alle Beteiligten bei diesem Projekt versagt haben, ja? §wink

da kann ich dir zustimmen§wink

Seelenschnitte
22.06.2014, 00:18
da kann ich dir zustimmen§wink

§5troet Und nun tanzen wir alle einen lieben Reigen. ^2^

aleator
22.06.2014, 00:29
Politiker sind schreibtisch täter und der oder die ingenjeure hätten besser planen müssen§wink
wie du halt offensichtlich keine Ahnung von der Materie hast :dnuhr:
aber ist hier jetzt auch nicht das Thema...

Seelenschnitte
22.06.2014, 00:31
wie du halt offensichtlich keine Ahnung von der Materie hast :dnuhr:

Es ist Don Cruz, sei bitte etwas nachsichtiger.

aleator
22.06.2014, 00:33
Es ist Don Cruz, sei bitte etwas nachsichtiger.
Wenn man über Jahre von so'nem Thema verfolgt wird legt man jede Nachsicht ab. :o

Seelenschnitte
22.06.2014, 00:49
Wenn man über Jahre von so'nem Thema verfolgt wird legt man jede Nachsicht ab. :o

Lieben, Aleator, nicht hassen. Lieben.

Drachenei
22.06.2014, 01:37
Man sollte meinen, in diesem Land müßte den Leuten so langsam klar werden, daß es weniger riskant ist, seinen Lebensunterhalt auf kriminellem Wege zu bestreiten, als auf "Hilfe" von unserem sogenannten Sozialwesen zu hoffen. So manches, was mit Arbeitslosen mittlerweile abgezogen wird, würde im Strafvollzug Amnesty International auf den Plan rufen. Und nun also auch noch Sippenhaft. Da geh´ ich doch lieber in den Knast, damit meine Kinder wenigstens eine Chance haben, nicht so zu enden, als daß ich zulasse, daß meine gesamte Nachkommenschaft auf ewig zu Recht- und Mittellosigkeit verurteilt wird.

Oh, und übrigens: Grund- und Menschenrechte sind angeboren und haben nicht verdient oder erarbeitet zu werden! Höchstens stets auf´s Neue erkämpft - indem man seiner Pflicht nachkommt, jeden notfalls umzulegen, der sich erdreistet, sie einem streitig zu machen. $§p4

Seelenschnitte
22.06.2014, 01:39
Pah, der Sozialstaat ist ein Zugeständniss an den Gedanken des Sozialismus und daher wider die garstige Natur des Menschen und somit zum Scheitern verurteilt.:o

_Morpheus_
22.06.2014, 06:23
Heutzutage werden doch schon die Leistungen gekürzt wenn du deine Meinung sagst.

Drachenei
22.06.2014, 07:55
Pah, der Sozialstaat ist ein Zugeständniss an den Gedanken des Sozialismus und daher wider die garstige Natur des Menschen und somit zum Scheitern verurteilt.:o

Garstige Natur des Menschen? Es mag Zeiten geben, die vorrangig die schlimmen Finger begünstigt, die knallharten Dreckskerle, Zeiten, in denen nur die Harten in den Garten kommen. Doch diese ist nicht so eine. Klar: Anstand und Ehre sind auch hier eher Krankheiten, aber ein Blick auf unsere Möchtegern-Eliten genügt, um zu erkennen, daß hier nicht die zähen Hunde begünstigt werden, und auch nicht die Pragmatiker, sondern schlichtweg die Arschlöcher. Gesindel, dessen einzigen Talente und Tugenden Beschiß, sowie Selbst- und Massenverarschung sind. Wo´s auf irgend etwas anderes ankäme, wären sie wieder genau der Bodensatz, den sie schon zuvor über Jahrtausende gebildet haben. Und solche Leute maßen sich an, Zugeständnisse zu machen oder zu verweigern? Ha!
Die F.D.P. ist schon vorgegangen. Aber die waren nur der Grillanzünder. Es wird Zeit, die Knochen dieser ganzen Bagage abzunagen.

Knox
22.06.2014, 08:00
Garstige Natur des Menschen? Es mag Zeiten geben, die vorrangig die schlimmen Finger begünstigt, die knallharten Dreckskerle, Zeiten, in denen nur die Harten in den Garten kommen. Doch diese ist nicht so eine. Klar: Anstand und Ehre sind auch hier eher Krankheiten, aber ein Blick auf unsere Möchtegern-Eliten genügt, um zu erkennen, daß hier nicht die zähen Hunde begünstigt werden, und auch nicht die Pragmatiker, sondern schlichtweg die Arschlöcher. Gesindel, dessen einzigen Talente und Tugenden Beschiß, sowie Selbst- und Massenverarschung sind. Wo´s auf irgend etwas anderes ankäme, wären sie wieder genau der Bodensatz, den sie schon zuvor über Jahrtausende gebildet haben. Und solche Leute maßen sich an, Zugeständnisse zu machen oder zu verweigern? Ha!
Die F.D.P. ist schon vorgegangen. Aber die waren nur der Grillanzünder. Es wird Zeit, die Knochen dieser ganzen Bagage abzunagen.

Endlich mal wieder eine Frühstückslektüre, die das Gemüt belebt. :gratz

Balvenie
22.06.2014, 09:59
Der Architeckt Entwickelt Häuser;)

Das ist so, als würdest du behaupten, jeder Arzt würde Operationen durchführen.
Die Entwicklung/Planung eines Neubaus ist heutzutage nur noch ein kleiner Bruchteil der Architektentätigkeit, bzw nur noch wenige Architekten bekommen eine Möglichkeit dazu.
Es hat schon seinen Grund, warum ich mich lieber Bauleiterin nenne, anstatt Architektin.


Garstige Natur des Menschen? Es mag Zeiten geben, die vorrangig die schlimmen Finger begünstigt, die knallharten Dreckskerle, Zeiten, in denen nur die Harten in den Garten kommen. Doch diese ist nicht so eine. Klar: Anstand und Ehre sind auch hier eher Krankheiten, aber ein Blick auf unsere Möchtegern-Eliten genügt, um zu erkennen, daß hier nicht die zähen Hunde begünstigt werden, und auch nicht die Pragmatiker, sondern schlichtweg die Arschlöcher. Gesindel, dessen einzigen Talente und Tugenden Beschiß, sowie Selbst- und Massenverarschung sind. Wo´s auf irgend etwas anderes ankäme, wären sie wieder genau der Bodensatz, den sie schon zuvor über Jahrtausende gebildet haben. Und solche Leute maßen sich an, Zugeständnisse zu machen oder zu verweigern? Ha!
Die F.D.P. ist schon vorgegangen. Aber die waren nur der Grillanzünder. Es wird Zeit, die Knochen dieser ganzen Bagage abzunagen.

Deine Beiträge sind immer wieder erheiternd und doch treffend! :gratz

Der Erzbaron Gomez
22.06.2014, 11:09
Soso. Rechte sind also in der DNS eines Menschen gespeichert.
Muss man wissen.

Don Cruz
22.06.2014, 12:13
Das ist so, als würdest du behaupten, jeder Arzt würde Operationen durchführen.

hab ich nicht gesagt, es gibt Ärtzte Allgemeinmediziner und Fachärtzte z.b Kardiologen,Radiologen,Lungenärtzte usw


ich wollte auf das hinaus Arogante Wichtigtuer die nix leisten und die Wichtigen Berufe immer schlechtere Bedinungen haben obwol sie unverzichtbar sind.

Soziale Berufe Kranken und Altenpfleger, Erzier, Lehrer infrastrucktur Handwerker, statiker Sicherheit Polizisten, Feuerewehr..........

http://www.youtube.com/watch?v=ko5CCSomDMY

Balvenie
22.06.2014, 12:21
hab ich nicht gesagt, es gibt Ärtzte Allgemeinmediziner und Fachärtzte z.b Kardiologen,Radiologen,Lungenärtzte usw


ich wollte auf das hinaus Arogante Wichtigtuer die nix leisten und die Wichtigen Berufe immer schlechtere Bedinungen haben obwol sie unverzichtbar sind.

Soziale Berufe Kranken und Altenpfleger, Erzier, Lehrer infrastrucktur Handwerker, statiker Sicherheit Polizisten, Feuerewehr..........

Und Architekten sind unwichtig? Mal abgesehen davon, dass Architekt -im Durchschnitt- ein außerordentlich schlecht bezahlter Beruf ist, sind sie für Bau und Sanierung durchaus wichtig. Und nein! Handwerker schaffen das nicht allein. Für ihr eigenes Gewerk allein vielleicht. Aber niemals Gewerkübergreifend. Das ist eine Tatsache.

aleator
22.06.2014, 12:27
Garstige Natur des Menschen? Es mag Zeiten geben, die vorrangig die schlimmen Finger begünstigt, die knallharten Dreckskerle, Zeiten, in denen nur die Harten in den Garten kommen. Doch diese ist nicht so eine. Klar: Anstand und Ehre sind auch hier eher Krankheiten, aber ein Blick auf unsere Möchtegern-Eliten genügt, um zu erkennen, daß hier nicht die zähen Hunde begünstigt werden, und auch nicht die Pragmatiker, sondern schlichtweg die Arschlöcher. Gesindel, dessen einzigen Talente und Tugenden Beschiß, sowie Selbst- und Massenverarschung sind. Wo´s auf irgend etwas anderes ankäme, wären sie wieder genau der Bodensatz, den sie schon zuvor über Jahrtausende gebildet haben. Und solche Leute maßen sich an, Zugeständnisse zu machen oder zu verweigern? Ha!
Die F.D.P. ist schon vorgegangen. Aber die waren nur der Grillanzünder. Es wird Zeit, die Knochen dieser ganzen Bagage abzunagen.
Sarkastisch? Ansonsten ist es halt wieder hart pauschalisierend... :dnuhr:


Soso. Rechte sind also in der DNS eines Menschen gespeichert.
Muss man wissen.
Kennst du die Utopie Gattaca? §ugly



Arogante Wichtigtuer die nix leisten

Und die währen? Vll, die "Verantwortungseliten" aus Salem die man am liebsten an die Wand klatschen moechte aber doch nicht die von mir genannten Berufsgruppen. :o



Soziale Berufe Kranken und Altenpfleger, Erzier, Lehrer infrastrucktur Handwerker, statiker Sicherheit Polizisten, Feuerewehr..........

Und die können halt auch von überqualifizierten ausgeführt werden oder durch Maschinen ersetzt werden. Und der Statiker ist auch wieder ein Ingenieur. Der Handwerker im Prinzip auch...

Don Cruz
22.06.2014, 12:31
Und Architekten sind unwichtig? Mal abgesehen davon, dass Architekt -im Durchschnitt- ein außerordentlich schlecht bezahlter Beruf ist, sind sie für Bau und Sanierung durchaus wichtig. Und nein! Handwerker schaffen das nicht allein. Für ihr eigenes Gewerk allein vielleicht. Aber niemals Gewerkübergreifend. Das ist eine Tatsache.

ohne Architeckt schon, ich hab schon auf Baustellen gearbeitet, wo der Arichteckt ein vollpfosten war, und die Baustelle alleine gemacht haben es gab noch einen Technischen Zeichner aber sonst..........

Ein Schreinermeister ist genau so gut wie ein Architeckt

Balvenie
22.06.2014, 12:49
Ein Schreinermeister ist genau so gut wie ein Architeckt

...und der plant dann die Elektroverkabelung; berechnet eine energetische Sanierung; weiß, mit welchen Behörden er sich herumschlagen muss; weiß, welche Voraussetzungen die Putz- oder Trockenbauoberflächen für die gewünschte nachfolgende Bearbeitung aufweisen muss; weiß, wie er die einzelnen Gewerke koordinieren und terminieren muss? Ich nenne dir noch 100 weitere Punkte und auf jeden lautet die Antwort: Nein, denn er kann das gar nicht wissen.

Ist mir jetzt aber auch etwas zu müßig. Ein kleiner Tipp am Rande: wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich nicht ausgerechnet mit Fachleuten auseinandersetzen. :gratz

Don Cruz
22.06.2014, 12:53
...und der plant dann die Elektroverkabelung; berechnet eine energetische Sanierung; weiß, mit welchen Behörden er sich herumschlagen muss; weiß, welche Voraussetzungen die Putz- oder Trockenbauoberflächen für die gewünschte nachfolgende Bearbeitung aufweisen muss; weiß, wie er die einzelnen Gewerke koordinieren und terminieren muss? Ich nenne dir noch 100 weitere Punkte und auf jeden lautet die Antwort: Nein, denn er kann das gar nicht wissen.

Ist mir jetzt aber auch etwas zu müßig. Ein kleiner Tipp am Rande: wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich nicht ausgerechnet mit Fachleuten auseinandersetzen. :gratz

Nein, das macht der Schreiner Meister mit verantwortlichen von der Stadtbau, der kein Architeckt ist§wink

Balvenie
22.06.2014, 12:55
Nein, das macht der Schreiner Meister mit verantwortlichen von der Stadtbau, der kein Architeckt ist§wink

Mit wem? :dnuhr:

Nee...lass gut sein. *wink*

Don Cruz
22.06.2014, 13:04
Mit wem? :dnuhr:

Nee...lass gut sein. *wink*

Der Bauleiter von der stadtbau, der kein Architeckt ist;)

aleator
22.06.2014, 13:21
Der Bauleiter von der stadtbau, der kein Architeckt ist;)
Nein. :dnuhr:

Selbst wenn es seine Aufgabe wäre ist das normalerweise (wenns jetzt nicht gerade um ne Scheune geht) ebenfalls ein Architekt oder Bauingenieur.

Der Erzbaron Gomez
22.06.2014, 14:09
Kennst du die Utopie Gattaca? §ugly

Ja, ich habe schon mal davon gehört.

westpoint
22.06.2014, 14:42
klar weil Ärtzte Häuser oder Möbel bauen können ohne Schreiner, Maurer, Zimmermänner, Klempner, Elektriker, Krankenpfleger, Polizzisten, Feuerwehrmänner würde unsere Wirtschaft und Gesellschaft und infrastrucktur zusammenbrechen:rolleyes:

Vergiss nicht die Banker, was würden wir nur ohne sie machen?

Don Cruz
22.06.2014, 15:02
Vergiss nicht die Banker, was würden wir nur ohne sie machen?

ohne Banker würde es uns gut gehen, die sind die Hauptverantwortlichen für die Wirtschaftskrise für Hartz 4 und das Moderne Sklven Tum das sich "Leiharbeit " nennt:rolleyes:

die verbrennen unser Geld und wir Haften für die Gier und das Masslose spekuliren der Bänker:(

Drachenei
22.06.2014, 15:53
Vergiss nicht die Banker, was würden wir nur ohne sie machen?


https://www.youtube.com/watch?v=Wt6M6ggQbZQ
:D

Turambars
22.06.2014, 20:25
Der Bauleiter von der stadtbau, der kein Architeckt ist;)

was ist ein Stadtbau?

wenn kein Architekt benötigt wird bei einem Bau oder Umbau wird zumindest ein Statiker mit einbezogen werden.

10203040
22.06.2014, 20:28
was ist ein Stadtbau?

wenn kein Architekt benötigt wird bei einem Bau oder Umbau wird zumindest ein Statiker mit einbezogen werden.

Es gibt Häuser die die Stadt "besitzt" und sich darum kümmert.

Don Cruz
22.06.2014, 20:31
was ist ein Stadtbau?

wenn kein Architekt benötigt wird bei einem Bau oder Umbau wird zumindest ein Statiker mit einbezogen werden.

Die Stadtbau ist ein Städtisches Unternehmen das Gebhäude in Auftrag gibt;)


Willkommen beim Freiburger Stadtbau Verbund

Der Freiburger Stadtbau Verbund deckt die Bereiche Bauen, Wohnen, Sanieren und Modernisieren ab und führt und verwaltet das KEIDEL Mineral-Thermalbad sowie die städtischen Bäder, eigene sowie städtische Parkgaragen. Mit diesem Angebotsportfolio ist der Freiburger Stadtbau Verbund kompetenter Dienstleister für öffentliche und private Unternehmer und Bauherren.

Turambars
22.06.2014, 21:12
Die Stadtbau ist ein Städtisches Unternehmen das Gebhäude in Auftrag gibt;)

da geht mit keinem Wort hervor das kein Architekt dabei ist da es scheinbar ein Größeres unternehmen ist haben die aller Wahrscheinlichkeit einen Architekten bzw. Bauleiter der alles Organisieren kann.

juke*
22.06.2014, 21:21
schon interessant zu sehen, wie hier einfach aufs härteste am thema vorbeigeschossen wird, nur weil don cruz sich genötigt fühlt auf sehr alberne und zweifelhafte art den wert von ausbildungsberufen zu unterstreichen, weil er nicht verstanden hat, dass den hier im thema eigentlich niemand angezweifelt hat.

Don Cruz
22.06.2014, 21:32
schon interessant zu sehen, wie hier einfach aufs härteste am thema vorbeigeschossen wird, nur weil don cruz sich genötigt fühlt auf sehr alberne und zweifelhafte art den wert von ausbildungsberufen zu unterstreichen, weil er nicht verstanden hat, dass den hier im thema eigentlich niemand angezweifelt hat.

klar warum sind dann Akademiker überwiegen selbst verliebt und Arogante Wichtig tuher?

z.b die AkademikerInen wurf Prämie, bei der es um übelste Diskriminirung geht:rolleyes:

die Bildungselite Bildet sich ein ihr Nachwugs wäre Automatisch besser als der einer Mittelstands Familie, weil die kinder Automatisch nicht studieren können:rolleyes:

juke*
22.06.2014, 21:34
klar warum sind dann Akademiker überwiegen selbst verliebt und Arogante Wichtig tuher?

z.b die AkademikerInen wurf Prämie, bei der es um übelste Diskriminirung geht:rolleyes:

die Bildungselite Bildet sich ein ihr Nachwugs wäre Automatisch besser als der einer Mittelstands Familie, weil die kinder Automatisch nicht studieren können:rolleyes:

du hast so ein fundamentales vorurteilsproblem (da hinkt sogar dein rechtschreibproblem hinterher), dass man ehrlich gesagt nicht weiß, was man überhaupt antworten geschweige denn argumentieren soll.
ich bezweifel ganz arg, dass du als gefangener in deinem reichlich voreingenommenen weltbild zu einem halbwegs neutralen urteil in dieser angelegenheit fähig bist.

Don Cruz
22.06.2014, 21:47
du hast so ein fundamentales vorurteilsproblem (da hinkt sogar dein rechtschreibproblem hinterher), dass man ehrlich gesagt nicht weiß, was man überhaupt antworten geschweige denn argumentieren soll.
ich bezweifel ganz arg, dass du als gefangener in deinem reichlich voreingenommenen weltbild zu einem halbwegs neutralen urteil in dieser angelegenheit fähig bist.

besimmt nur weil Gebildete oder Reiche Leute sich weniger fortpflanzen als Normale Menschen sollen sie noch zusätzlich Geld kriegen und mir geht es in erste line um die Aroganz dieser Leute die das eingeführt haben, erstmal ist die Begründung zimlich daneben das der iq von den Genen der Eltern abhängt und das Geld das eigentlich für einkommensschwache Leute gedacht war den "Reichen und gebildeten" geben wird weil die unverzichtbar für unsere Wirtschaft wären:rolleyes:

Troll
22.06.2014, 21:48
besimmt nur weil Gebildete oder Reiche Leute sich weniger fortpflanzen als Normale Menschen sollen sie noch zusätzlich Geld kriegen und mir geht es in erste line um die Aroganz dieser Leute die das eingeführt haben, erstmal ist die Begründung zimlich daneben das der iq von den Genen der Eltern abhängt und das Geld das eigentlich für einkommensschwache Leute gedacht war den "Reichen und gebildeten" geben wird weil die unverzichtbar für unsere Wirtschaft wären:rolleyes:

Um was genau gehts dir jetzt? Ich werde aus dem Text einfach nicht schlau. :dnuhr:
Und was für eine "Wurfprämie" ?

Don Cruz
22.06.2014, 21:56
Um was genau gehts dir jetzt? Ich werde aus dem Text einfach nicht schlau. :dnuhr:
Und was für eine "Wurfprämie" ?

Also, Ursula von der Leyen hat ein zusätsliches Kindergeld für Elite Mütter eingefürt, die sogenannte Akademiker wurfprämie, mit der Begründung das eine Altenpflegerin und ein Schreiner Dumme kinder zur Welt bringen die schlecht füpr die Deutsche Wirtschaft sind sie denkt wenn ein Chefartzt und eine Anwältin oder Lehrerin ein Kind bekommen wäre würde das dass Elitäre und die Inteligens mit der Muttermilch aufnehmen.

Da die Elitären Kajerre Frauen sich viel seltener fortpflanzen, als Normale musste sie die Elite vor dem Austerben retten:rolleyes:;)

Troll
22.06.2014, 22:02
Also, Ursula von der Leyen hat ein zusätsliches Kindergeld für Elite Mütter eingefürt, die sogenannte Akademiker wurfprämie, mit der Begründung das eine Altenpflegerin und ein Schreiner Dumme kinder zur Welt bringen die schlecht füpr die Deutsche Wirtschaft sind sie denkt wenn ein Chefartzt und eine Anwältin oder Lehrerin ein Kind bekommen wäre würde das dass Elitäre und die Inteligens mit der Muttermilch aufnehmen.

Da die Elitären Kajerre Frauen sich viel seltener fortpflanzen, als Normale musste sie die Elite vor dem Austerben retten:rolleyes:;)

Gibts dafür auch ne Quelle? Denn ich kann nichts zu einem Akademiker spezifischen Kindergeld finden.

Don Cruz
22.06.2014, 22:08
Gibts dafür auch ne Quelle? Denn ich kann nichts zu einem Akademiker spezifischen Kindergeld finden.

ich such morgen eine bin jetzt zu Müde aber hier die quelle ist vielleicht nicht Politisch koreckt;)

http://www.youtube.com/watch?v=3wlblUIkGmk

Troll
22.06.2014, 22:13
ich such morgen eine bin jetzt zu Müde aber hier die quelle ist vielleicht nicht Politisch koreckt;)

http://www.youtube.com/watch?v=3wlblUIkGmk

Dein verlinktes Video bezieht sich auf diesen Sachverhalt:

http://www.sueddeutsche.de/politik/geburten-von-der-leyen-fordert-hilfen-fuer-familien-1.411879

Dieser ist aber keineswegs nur auf Akademiker beschränkt. Sondern bezieht sich auf (junge) Familien.

Don Cruz
22.06.2014, 22:48
Dein verlinktes Video bezieht sich auf diesen Sachverhalt:

http://www.sueddeutsche.de/politik/geburten-von-der-leyen-fordert-hilfen-fuer-familien-1.411879

Dieser ist aber keineswegs nur auf Akademiker beschränkt. Sondern bezieht sich auf (junge) Familien.

ich habe ein interwiv gesehen in dem es nur um Akademiker ging

juke*
22.06.2014, 22:56
ich habe ein interwiv gesehen in dem es nur um Akademiker ging

da bist du wohl falsch informiert.

Bükbü
23.06.2014, 00:03
Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Es würde mich tatsächlich interessieren, was die Community darüber denkt, dass ein Nachweis des Schulbesuchs (den Leistungsnachweis zunächst mal außen vorgelassen) Rückwirkungen auf die Sozialleistungen der Elterngeneration haben kann. Ich tue mich nämlich gerade schwer damit, mir hier eine einheitliche Meinung zu bilden.

Einen Schritt weitergedacht:
a) Sollte ein fehlender Nachweis des Schulbesuchs Auswirkungen auf spätere Sozialleistungen eines Jugendlichen haben (Prototyp: Schwänzender Assi)?
b) Sollten schulische Leistungen Auswirkungen auf spätere Sozialleistungen eines Jugendlichen haben (Prototyp I: Schwänzender Assi --> Bestrafung) (Prototyp II: Umgebungsresilientes Wunderkind --> Belohnung) (Prototyp III: Immigrant mit Sprachbarriere --> Benachteiligung)?*


Würde mich sehr freuen, wenn hier speziell zu dieser Thematik noch eine Diskussion stattfinden würde. :A


*Diskussionsprototypen zur einfacheren Sachlage überspitzt und politisch unkorrekt dargestellt.

aleator
23.06.2014, 01:51
klar warum sind dann Akademiker überwiegen selbst verliebt und Arogante Wichtig tuher?

Klar, ich und meine reichen Akademikerfreunde lachen über dich. :o

Wieso regst du dich im Ep darüber auf das Schüler angeblich dazu gedrängt werden eine Ausbildung anzufangen aber zettelst nun selbst einen Arbeiteraufstand gegen die "Leistungselite" an?
Dann kann man ja mit ner Ausbildung nur glücklich sein wenn studierte anscheinend nur inkompetent sind. :rolleyes:



die Bildungselite Bildet sich ein ihr Nachwugs wäre Automatisch besser als der einer Mittelstands Familie, weil die kinder Automatisch nicht studieren können:rolleyes:
Stimmt ich stamme ja auch aus einem reichen Elternha... Oh wait.


Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Es würde mich tatsächlich interessieren, was die Community darüber denkt, dass ein Nachweis des Schulbesuchs (den Leistungsnachweis zunächst mal außen vorgelassen) Rückwirkungen auf die Sozialleistungen der Elterngeneration haben kann. Ich tue mich nämlich gerade schwer damit, mir hier eine einheitliche Meinung zu bilden.

Einen Schritt weitergedacht:
a) Sollte ein fehlender Nachweis des Schulbesuchs Auswirkungen auf spätere Sozialleistungen eines Jugendlichen haben (Prototyp: Schwänzender Assi)?
b) Sollten schulische Leistungen Auswirkungen auf spätere Sozialleistungen eines Jugendlichen haben (Prototyp I: Schwänzender Assi --> Bestrafung) (Prototyp II: Umgebungsresilientes Wunderkind --> Belohnung) (Prototyp III: Immigrant mit Sprachbarriere --> Benachteiligung)?*

Darum gehts ja im Artikel des ep garnicht. Aber ja, natürlich kann man das fordern... :dnuhr: (zm wenn es um den reinen Schulbesuch geht)

Bükbü
23.06.2014, 01:56
Darum gehts ja im Artikel des ep garnicht. Aber ja, natürlich kann man das fordern... :dnuhr: (zm wenn es um den reinen Schulbesuch geht)

Ein wenig mehr Diskussionsgrundlage kann meiner Meinung nach nicht schaden. Außerdem interessiert es mich. :gratz


edit: Ist das btw. ein Ja zu allen genannten Punkten? Wär nett, wenn du das noch ein wenig begründen würdest.
edit2: Jetzt erst den geklammerten Satz gesehen. Worauf bezieht sich das? Darauf, ob die Elterngeneration sanktioniert wird oder ob der Jugendliche selbst im Rahmen künftiger Sozialleistungen für sein Verhalten sanktioniert wird?

aleator
23.06.2014, 02:28
Ein wenig mehr Diskussionsgrundlage kann meiner Meinung nach nicht schaden. Außerdem interessiert es mich. :gratz


edit: Ist das btw. ein Ja zu allen genannten Punkten? Wär nett, wenn du das noch ein wenig begründen würdest.
edit2: Jetzt erst den geklammerten Satz gesehen. Worauf bezieht sich das? Darauf, ob die Elterngeneration sanktioniert wird oder ob der Jugendliche selbst im Rahmen künftiger Sozialleistungen für sein Verhalten sanktioniert wird?
Um 3 Uhr Nachts? Ich hab morgen zwar keine Uni aber naja §ugly

Ich bezog mich in erster Linie auf den ersten Satz. Eben um zu verhindern das Familien aus "Bildungsfernen Schichten" mit einer mehr oder minder unterschwelligen Abneigung gegenüber dem Bildungsbürgertum ihren Kindern weiteren Schulbesuch oder gar ein Studium vorenthalten und anreize zu schaffen die Schüler dazu zu ermutigen einen höheren Bildungsabschluss zu erlangen. Bei dem Thema wären sicherlich auch mehr Gesamt und Ganztagsschulen nicht schlecht...

Die Klammern beziehen sich vor allem darauf dass ich es Kontraproduktiv finde unnötig Druck aufzubauen, aus eigener Erfahrung ;)

Specht
23.06.2014, 11:10
Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Es würde mich tatsächlich interessieren, was die Community darüber denkt, dass ein Nachweis des Schulbesuchs (den Leistungsnachweis zunächst mal außen vorgelassen) Rückwirkungen auf die Sozialleistungen der Elterngeneration haben kann. Ich tue mich nämlich gerade schwer damit, mir hier eine einheitliche Meinung zu bilden.

Einen Schritt weitergedacht:
a) Sollte ein fehlender Nachweis des Schulbesuchs Auswirkungen auf spätere Sozialleistungen eines Jugendlichen haben (Prototyp: Schwänzender Assi)?
b) Sollten schulische Leistungen Auswirkungen auf spätere Sozialleistungen eines Jugendlichen haben (Prototyp I: Schwänzender Assi --> Bestrafung) (Prototyp II: Umgebungsresilientes Wunderkind --> Belohnung) (Prototyp III: Immigrant mit Sprachbarriere --> Benachteiligung)?*


Ich sehe das so: Bei Verweigerung des Schulbesuchs durch das Kind die Leistungen der Eltern zu kürzen scheint mir problematisch, das sie den Schulbesuch zwar "fördern" (Kind wecken, zur Schule fahren etc.) aber nicht erzwingen können (-> Kind haut nach 5 Minuten wieder ab). Ggf. würde hier also jemand
bestraft, der das strafwürdige Verhalten weder gutheißt noch abstellen kann.
Allerdings sind bei minderjährigen Kindern die Eltern zur Durchsetzung der Schulpflicht von Gesetzes wegen verpflichtet. Entsprechend liegt es eigentlich schon in ihrer Verantwortung dieser Pflicht nachzukommen, und es gehört (da es eine gesetzliche Pflicht ist) auch kontrolliert und bei Verstoß ggf. sanktioniert wie bei jedem anderen Mitglied der Gesellschaft, dem diese Pflicht obliegt und das nicht Hartz4 bezieht. Diese Kontrolle und ggf. Sanktionierung sollte aber wie bei jedem anderen Mitglied der Gesellschaft auch NICHT der Arge obliegen. So kann es dann zwar indirekt, nämlich über Geldbußen, doch zu einer Kürzung der Bezüge kommen, diese wird aber nicht von der Arge/dem Sozialamt verhängt.
-> Dass die Arge also Zeugnisse verlangt und ggf. an die elterlichen Bezüge ran will, finde ich ziemlich daneben.

Die Kürzung zukünftiger Bezüge des Kindes finde ich auch nicht wirklich einsichtig. Vielmehr würde ich befürworten, dass das Kind, wenn es selbst Hartz4 bezieht (was ja bei Schulverweigerern mehr als höchst wahrscheinlich ist), dazu verpflichtet werden kann den Schulabschluss nachzuholen. Sollte es dies dann immer noch verweigern wäre ich dafür knallhart die Bezüge zu kürzen und ggf. komplett zu streichen. Nicht wegen der Dummheiten, die man als blöder Jugendlicher gemacht hat, sondern wegen der Verweigerung des nun erwachsenen und für sich selbst verantwortlichen Menschen.

Balvenie
23.06.2014, 13:05
schon interessant zu sehen, wie hier einfach aufs härteste am thema vorbeigeschossen wird, nur weil don cruz sich genötigt fühlt auf sehr alberne und zweifelhafte art den wert von ausbildungsberufen zu unterstreichen, weil er nicht verstanden hat, dass den hier im thema eigentlich niemand angezweifelt hat.

Mea culpa. :o
Sorry, aber wenn Jemand, der offensichtlich keinen blassen Schimmer von der Materie hat, meinen ganzen Berufsstand diskreditiert, dann gehen mir die Pferde durch.


@Topic:
Ich halte die Methode mittels Leistungskürzung für "Zucht und Ordnung" zu sorgen prinzipiell für mehr als fragwürdig. Wenn dann auch noch die schulischen Leistungen der Kinder zwecks Erhebung herangezogen werden, dann geht das doch schon hart in die Richtung "Rechtsbeugung", oder?

Allerdings weiß ich nicht, ob das Beispiel im EP ein Einzelfall oder Methode ist.

Drachenei
23.06.2014, 14:08
Mea culpa. :o
Sorry, aber wenn Jemand, der offensichtlich keinen blassen Schimmer von der Materie hat, meinen ganzen Berufsstand diskreditiert, dann gehen mir die Pferde durch.

Vielleicht ist er ja "der Architekturprofessor, der kein Architekt ist"... :p



@Topic:
Ich halte die Methode mittels Leistungskürzung für "Zucht und Ordnung" zu sorgen prinzipiell für mehr als fragwürdig. Wenn dann auch noch die schulischen Leistungen der Kinder zwecks Erhebung herangezogen werden, dann geht das doch schon hart in die Richtung "Rechtsbeugung", oder?

Allerdings weiß ich nicht, ob das Beispiel im EP ein Einzelfall oder Methode ist.

Die Erfolge - wenn es sie denn gäbe - würden sich doch sicher in den PISA-Studien niederschlagen. Aber weder werden die Jobcenter von skandinavischen Pädagogen ausspioniert, die das Rezept kopieren wollen, noch glaube ich, daß das überhaupt Sinn der Sache ist, wenn man bedenkt, daß gezielt Druck auf Familien ausgeübt wird, um Bildungsferne zu manifestieren, bzw. überhaupt erst hervorzurufen. Einmal H-IV (Wo bleibt DA eigentlich die schockierende Benetton-Kampagne?), immer H-IV! In der ersten Generation werden Architekten zu Schildermalern gemacht, und ab der 2. genügt es, wenn sie bis 10 zählen und ihren Namen schreiben können. Natürlich gibt es auch weiterhin ein Recht auf Bildung - aber in einer "marktkonformen Demokratie" gibt´s eben nur noch marktkonforme Bildung.

Und bevor jetzt wieder der Einwurf kommt, Bildung würde doch die Chancen auf dem Markt doch erhöhen: Das gilt für die Marktteilnehmer, aber nicht für die Ware.

P.S.: Der TE müßte - bei seiner Bildungsfeindlichkeit - den Praktiken der Jobcenter doch eigentlich sehr wohlwollend gegenüberstehen. §kratz

Balvenie
23.06.2014, 14:17
In der ersten Generation werden Architekten zu Schildermalern gemacht, und ab der 2. genügt es, wenn sie bis 10 zählen und ihren Namen schreiben können.

Dem ersten Satzteil kann ich nicht ganz folgen und der Zweite ist m.E. so nicht korrekt. (abgesehen davon, dass ich meinem Sohn nie raten würde Architektur zu studieren. Die Zukunftsaussichten sind einfach schlecht :( )

Drachenei
23.06.2014, 14:27
Dem ersten Satzteil kann ich nicht ganz folgen und der Zweite ist m.E. so nicht korrekt. (abgesehen davon, dass ich meinem Sohn nie raten würde Architektur zu studieren. Die Zukunftsaussichten sind einfach schlecht :( )

Ist ´ne Anspielung auf eine Zeit, in der sowas schon mal in Mode war. Aber es ist natürlich ein riesiger Unterschied, ob das nun durch Diktatoren passiert, oder durch den Markt.

juke*
23.06.2014, 15:57
Mea culpa. :o
Sorry, aber wenn Jemand, der offensichtlich keinen blassen Schimmer von der Materie hat, meinen ganzen Berufsstand diskreditiert, dann gehen mir die Pferde durch.


war ja überhaupt keine schuldzuweisung an dich. eher an den te, der nicht in der lage ist den verlauf seines threads nachzuvollziehen.
deine posts kann ich mehr als nachvollziehen.

Don Cruz
23.06.2014, 18:33
Ich sehe das so: Bei Verweigerung des Schulbesuchs durch das Kind die Leistungen der Eltern zu kürzen scheint mir problematisch

Es geht nicht darum das die kinder nicht in die Schule gehen, alle egal ob 3 Monate Hartz 4 oder 2 Jahre werden Sangtioniert.

Erkläung wie und gegen wehn das AAmt vorgeht!!!
Wenn die Kinder nicht die Zeugnisse vorlegen egal ob die Eltern gerade den Job verloren haben oder als Aufstocker Arbeiten oder Pures Hartz 4 bekommen alle bekommen die leistungen bis zu 50% gekürtzt wenn sie sich weigern.

Übrigens das selbe wollte man mit Flüchtlingen machen die "geduldet" sind und einen Asyl Antrag stellen, Entweder legen die Kinder die Zeugnisse vor und haben einen guten Noten schnitt oder sie werden zurück in ihre Jeweiligen Länder überfürt. Da gab es einen großen Aufschrei, bei den Hartz 4 Familen nicht.

darum geht es §wink

10203040
23.06.2014, 18:39
Es geht nicht darum das die kinder nicht in die Schule gehen, alle egal ob 3 Monate Hartz 4 oder 2 Jahre werden Sangtioniert.


Wenn die Kinder nicht die Zeugnisse vorlegen egal ob die Eltern gerade den Job verloren haben oder als Aufstocker Arbeiten oder Pures Hartz 4 bekommen alle bekommen die leistungen bis zu 50% gekürtzt wenn sie sich weigern.

Übrigens das selbe wollte man mit Flüchtlingen machen die "geduldet" sind und einen Asyl Antrag stellen, Entweder legen die Kinder die Zeugnisse vor und haben einen guten Noten schnitt oder sie werden zurück in ihre Jeweiligen Länder überfürt. Da gab es einen großen Aufschrei, bei den Hartz 4 Familen nicht.

darum geht es §wink

Wenn du also mal aufgrund einer Krankheit deinen Arbeitsplatz verlierst und Hartz4 bekommst, und deine Kinder sich weigern zur Schule zu gehen und Leistung zu bringen und du nichts dagegen tun kannst da sie nicht auf dich hören sollte man Dir 50% von deinem Lebensgeld streichen?

Mit Dir würde die Welt noch schneller den Bach runter gehen als sonst...

Don Cruz
23.06.2014, 18:45
Wenn du also mal aufgrund einer Krankheit deinen Arbeitsplatz verlierst und Hartz4 bekommst, und deine Kinder sich weigern zur Schule zu gehen und Leistung zu bringen und du nichts dagegen tun kannst da sie nicht auf dich hören sollte man Dir 50% von deinem Lebensgeld streichen?

Mit Dir würde die Welt noch schneller den Bach runter gehen als sonst...

Hallo, gehts noch ? ich habe ihm erklärt was das Amt mit diesen Menschen macht, das die Sanktionen alle die nur ansatzweise mit Hartz 4 zu tun haben betreffen.

Yanus
23.06.2014, 19:04
Ich würde gerne mal ne Quelle zu den 50% sehen, und an sich eine Quelle zu der Praxis die Leistungen zu kürzen.

Die Idee von Leistungskürzungen aufgrund der Schulischen Leistungen seiner Kinder ist idiotisch, vermutlich eh nicht von nem Gesetz gedeckt.


Mit meiner Oma hatte ich früher die Abmachung:
Für jede 1 auf dem Zeugnis gibt es 2€, für jede 2 gibt es 1€ für jede 3 0,50€ und ab 4 schlechter muss ich den dann halt 0,50€, 1€ oder 2€ zurückzahlen. Kann man ja auch so im Jobcenter machen, so eine kleine Belohnung spornt die Kleinen sicher besser an als die Bestrafung der Eltern §ugly

Specht
23.06.2014, 19:40
Wenn die Kinder nicht die Zeugnisse vorlegen egal ob die Eltern gerade den Job verloren haben oder als Aufstocker Arbeiten oder Pures Hartz 4 bekommen alle bekommen die leistungen bis zu 50% gekürtzt wenn sie sich weigern.

Übrigens das selbe wollte man mit Flüchtlingen machen die "geduldet" sind und einen Asyl Antrag stellen, Entweder legen die Kinder die Zeugnisse vor und haben einen guten Noten schnitt oder sie werden zurück in ihre Jeweiligen Länder überfürt. Da gab es einen großen Aufschrei, bei den Hartz 4 Familen nicht.
Wo steht denn das? Nicht in deinem Link. Da steht das Mädel sollte ihr Zeugnis vorlegen und sie befürchtete, dass man sie dazu bringen wollte eine Ausbildung zu beginnen statt ihre schulische Laufbahn fortzusetzen. Von Leistungskürzungen aufgrund eines schlechten Notenschnitts steht da nichts, aus meiner Sicht reimst du dir das zusammen.

Ansonsten würde ich natürlich zustimmen, dass Leistungskürzungen aufgrund des Notenschnitts noch weniger (nämlich nicht einmal über diesen indirekten Weg, den ich in meinem vorigen Post schilderte) haltbar sind.

10203040
23.06.2014, 19:56
Hallo, gehts noch ? ich habe ihm erklärt was das Amt mit diesen Menschen macht, das die Sanktionen alle die nur ansatzweise mit Hartz 4 zu tun haben betreffen.

Das habe ich in deine Beiträge hinein interpretiert, irgendwie verstehe ich deine Sätze aufgrund des für mich komischen Satzbaus nicht so ganz.

Specht
23.06.2014, 20:01
Das habe ich in deine Beiträge hinein interpretiert, irgendwie verstehe ich deine Sätze aufgrund des für mich komische Satzbaus nicht so ganz.
Das kann man dir kaum verdenken. Ich würde bei vielen seiner Sätze auch eher von "interpretieren" als "lesen" sprechen.

Schluerfer
23.06.2014, 20:24
du hast so ein fundamentales vorurteilsproblem (da hinkt sogar dein rechtschreibproblem hinterher), dass man ehrlich gesagt nicht weiß, was man überhaupt antworten geschweige denn argumentieren soll.
ich bezweifel ganz arg, dass du als gefangener in deinem reichlich voreingenommenen weltbild zu einem halbwegs neutralen urteil in dieser angelegenheit fähig bist.

und das ausgerechnet von dir.

der verweis auf das rechtschreibproblem wäre übrigens auch nicht nötig gewesen. besonders dann, wenn man selbst die groß- und kleinschreibung missachtet.

juke*
23.06.2014, 20:41
und das ausgerechnet von dir.

it takes one to know one.

Don Cruz
23.06.2014, 22:09
Wo steht denn das? Nicht in deinem Link. Da steht das Mädel sollte ihr Zeugnis vorlegen und sie befürchtete, dass man sie dazu bringen wollte eine Ausbildung zu beginnen statt ihre schulische Laufbahn fortzusetzen. Von Leistungskürzungen aufgrund eines schlechten Notenschnitts steht da nichts, aus meiner Sicht reimst du dir das zusammen.

Ansonsten würde ich natürlich zustimmen, dass Leistungskürzungen aufgrund des Notenschnitts noch weniger (nämlich nicht einmal über diesen indirekten Weg, den ich in meinem vorigen Post schilderte) haltbar sind.

so, hoffe ihr seht jetzt was das für Verbrecher sind und das es keine Rechtliche Grundlage gibt!


hier erstmal von Spielgel online


Wie weit dürfen Jobcenter gehen? Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen kontrollieren sie die Zeugnisse von Schülern mit Hartz-IV-Eltern - und drohen mit Sanktionen, teils ohne Rechtsgrundlage. 16-Jährige fühlen sich bedrängt, eine Ausbildung zu beginnen. Dabei wollen sie weiter zur Schule gehen.




Der letzte Schultag von Jenny*, 16, hätte so schön sein können: Die Realschülerin aus dem Ruhrgebiet hat die zehnte Klasse erfolgreich beendet, die mittlere Reife in der Tasche und einen sonnigen Sommer in Aussicht. Das dünne Mädchen mit den kurzen blonden Haaren könnte den Realschulabschluss genauso ausgelassen feiern wie ihre Klassenkameraden - wäre da nicht der Ärger mit der Arbeitsagentur.

Jenny wächst in einem Hartz-IV-Haushalt auf. Die Behörde fordert immer wieder Kopien ihrer Zeugnisse an - obwohl die 16-Jährige regelmäßig Schulbescheinigungen eingereicht hat. Jenny hat den Eindruck, sie soll in eine Ausbildung oder einen Job gedrängt werden. Dabei ist ihre Zukunft längst geregelt.

Mit ihrer Verunsicherung ist Jenny nicht allein. SPIEGEL ONLINE liegen Informationen über ähnliche Fälle aus Hessen und Niedersachsen vor. Der Verdacht: Sollen Hartz-IV-Jugendliche um jeden Preis eine Lehre beginnen? Die Arbeitsagentur weist diesen Vorwurf entschieden zurück.

Bei Jenny begann der Druck durch das Jobcenter Anfang des Jahres. Im Briefkasten der Familie, die Arbeitslosengeld II bezieht, lag wieder einmal ein Brief von der Arbeitsagentur - adressiert nicht, wie sonst, an die Mutter, sondern an Jenny selbst. "Zwecks Überprüfung der derzeitigen Verhältnisse" solle sie ihr Halbjahreszeugnis einreichen, stand dort. Jenny fürchtete, dass die Behörde anhand der Noten ihren Werdegang planen wollte. Sie verweigerte die Zeugnisvorlage.



Hier ich habe die Wichtigen sachen Fett und Rot unterstrichen§wink

bei wollen sie weiter zur Schule gehen.
Zur Großansicht
ddp

Der letzte Schultag von Jenny*, 16, hätte so schön sein können: Die Realschülerin aus dem Ruhrgebiet hat die zehnte Klasse erfolgreich beendet, die mittlere Reife in der Tasche und einen sonnigen Sommer in Aussicht. Das dünne Mädchen mit den kurzen blonden Haaren könnte den Realschulabschluss genauso ausgelassen feiern wie ihre Klassenkameraden - wäre da nicht der Ärger mit der Arbeitsagentur.

Jenny wächst in einem Hartz-IV-Haushalt auf. Die Behörde fordert immer wieder Kopien ihrer Zeugnisse an - obwohl die 16-Jährige regelmäßig Schulbescheinigungen eingereicht hat. Jenny hat den Eindruck, sie soll in eine Ausbildung oder einen Job gedrängt werden. Dabei ist ihre Zukunft längst geregelt.

Mit ihrer Verunsicherung ist Jenny nicht allein. SPIEGEL ONLINE liegen Informationen über ähnliche Fälle aus Hessen und Niedersachsen vor. Der Verdacht: Sollen Hartz-IV-Jugendliche um jeden Preis eine Lehre beginnen? Die Arbeitsagentur weist diesen Vorwurf entschieden zurück.

Bei Jenny begann der Druck durch das Jobcenter Anfang des Jahres. Im Briefkasten der Familie, die Arbeitslosengeld II bezieht, lag wieder einmal ein Brief von der Arbeitsagentur - adressiert nicht, wie sonst, an die Mutter, sondern an Jenny selbst. "Zwecks Überprüfung der derzeitigen Verhältnisse" solle sie ihr Halbjahreszeugnis einreichen, stand dort. Jenny fürchtete, dass die Behörde anhand der Noten ihren Werdegang planen wollte. Sie verweigerte die Zeugnisvorlage.

"Der Berater wollte mich zu einer Ausbildung drängen"

Es folgte ein Briefwechsel, unter Androhung von Sanktionen wurde Jenny schließlich zu einem Gespräch ins Jobcenter geladen. Der Berater schob ihr eine Eingliederungsvereinbarung über den Tisch. Mit dem Vertrag sollte Jenny zusichern, sich um eine Lehrstelle zu bemühen. Doch Jenny suchte keinen Ausbildungsplatz, sie wollte nach der mittleren Reife auf die Berufsschule. "Der Berater wollte mich zu einer Ausbildung drängen. Wahrscheinlich, damit der Staat nicht mehr für mich zahlen muss", sagt sie heute.


Kürzlich forderte der Berater im Rahmen einer "Datenaktualisierung" erneut Jennys Schulzeugnis ein, um ihr "bei einer Arbeits- oder Ausbildungsstellensuche helfen zu können". Liege das Zeugnis binnen drei Wochen nicht vor, könne dies zu einer Kürzung oder Einstellung der Leistungen führen, hieß es. Jenny fühlt sich ausgegrenzt und alleingelassen. "Ich tue viel für meine Zukunft, warum erkennt das Amt das nicht an?"


Doch Jenny hat keine Förderung von Nachhilfe beantragt. Warum das zuständige Jobcenter im Ruhrgebiet trotzdem ihre Zeugnisse verlangt, wollte die Behörde auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE nicht erklären.



Auch sie bekommt regelmäßig Post vom Amt. Der Berufsberater sorge sich um Franziskas Zukunft, es sei der Zeitpunkt, über eine Ausbildung nachzudenken, schrieb er ihr im vergangenen Herbst. Die Jugendliche solle Kopien ihres letzten Zeugnisses einreichen, damit man die Zukunft planen könne.

Franziska war geschockt. "Für mich steht fest, dass ich mein Abitur machen will und studieren werde - und auf einmal soll ich über eine Ausbildung nachdenken?" Als sie sich weigerte, die Zeugnisse einzureichen, folgten weitere Briefe. Franziska müsse "alle Möglichkeiten zur Beendigung oder Verringerung ihrer Hilfebedürftigkeit ausschöpfen", schrieb ihr der Berater im März. Auch ihr wurden Sanktionen angedroht. Nach den Sommerferien wechselt sie trotzdem aufs Gymnasium.



"Wir fordern die Schulzeugnisse ein, um den Status der erwerbsfähigen Jugendlichen zu überprüfen", so Pamela Ruppert, Sprecherin des Hochtaunuskreises, auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE. "Um sie schnellstmöglich in Arbeit zu vermitteln, müssen wir ja wissen, ob die Jugendlichen noch zur Schule gehen - oder schon dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen." So sehe es das Sozialgesetzbuch vor. Warum für die Statusüberprüfung die Schulbescheinigungen, wie sie auch Franziska regelmäßig einreichen musste, nicht ausreichten, beantwortete Ruppert nicht.

Die Schulbescheinigung sollte ausreichen, aber die Greistigen überflieger auf dem Amt können eine Schulbescheinigung offenbar nicht lesen:rolleyes:



"Als potentiell psychisch krank eingestuft"

Der Kieler Sozialrechtler Helge Hildebrandt gibt den Familien Recht: "Es existiert keine gesetzliche Verpflichtung der Eltern, der Arbeitsagentur die Schulzeugnisse ihrer Kinder vorzulegen", sagt der Anwalt. Denn die gesetzliche Mitwirkungspflicht, mit der die Jobcenter die Zeugnisvorlage oft begründen, dürfe nicht an Sanktionen geknüpft werden, solange die Jugendlichen noch zur Schule gingen (siehe Kasten).

Aus diesem Grunde gebe die Arbeitsagentur an die Jobcenter Empfehlungen aus, wie auf die Eltern auf andere Weise Druck ausgeübt werden könne, sagt der Anwalt. So heißt es in einer Stellungnahme der Arbeitsagentur: "Sollte der Jugendliche (...) nicht zu einer freiwilligen Selbstauskunft bereit sein", sei die "Einschaltung des Psychologischen Dienstes" in Betracht zu ziehen. Für Hildebrandt ein Skandal: "Wer nicht freiwillig Auskünfte erteilt, zu denen er gesetzlich gar nicht verpflichtet ist, wird als potentiell psychisch krank eingestuft", kritisiert er.

Es sind Praktiken wie diese, die Jenny daran zweifeln lassen, dass sie es wirklich schaffen kann. Dass sie sich ein besseres Leben erarbeiten kann, wenn sie sich nur anstrengt. Die Realschul-Absolventin fühlt sich abgestempelt und allein gelassen. Während ihre Mitschüler die Freiheit nach der Realschule in vollen Zügen genießen, hat sie die nächsten Termine beim Jobcenter im Hinterkopf.

wer seine Zeugnisse nicht einreicht ist Psychisch Krank?

wenn ich schreibe was, ich über diese Personaler denke werde ich vermutlich dauerhaft gesperrt:rolleyes:




Letzte Woche haben wir darüber berichtet, wie das Jobcenter Nienburg (Niedersachsen) regelmäßig zwei minderjährige Jungen zu Beratungsgesprächen in der Behörde auffordert. Erstmalig brachte die “jungeWelt (jW)” das Thema ins Gespräch, welches bundesweit für Empörung sorgte, denn sollten die Kinder den Pflichttermin nicht wahrnehmen, drohen Hartz Sanktionen und entsprechende Leistungskürzungen des Regelsatzes.



Beide Jungen haben gute Noten und wollen ihr Abitur machen und später ein Studium aufnehmen. Dennoch fordert die Behörde die Beiden auf, unter Vorlage von Bewerbungsunterlagen, Schulzeugnissen sowie Schulbescheinigunge an Beratungsgesprächen teilzunehmen. Weigern sie sich, droht eine Sanktion von zehn Prozent. Bei einem aktuellen Regelsatz für Kinder zwischen 14 und 17 Jahren von 289 Euro somit 28,90 Euro monatlich.

Dass die Einladungen zu Beratungsgesprächen einen Hinweis auf die Sanktionen von zehn Prozent enthalten, sei rechtskonform, so Meyer weiter. Ab dem 15. Lebensjahr gelten auch Minderjährige grundsätzlich als erwerbsfähig und müssen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Die Termine beim Jobcenter seien verpflichtend, um einmal jährlich den Schulbesuch zu überprüfen, erklärt die Bereichsleiterin. Sie weist jedoch darauf hin, dass Schulzeugnisse nicht zwingend vorgelegt werden müssen.

Trotz Vorlage von Schulbescheinigungen wurden die beiden Schüler seit 2012 acht bzw. neun Mal zu Terminen beim Amt geladen und sollten alle Unterlagen mitbringen. Bei Pflichtverstoß droht eine zehnprozentige Kürzung der existenzsichernden Leistungen um monatlich 28,90 Euro.






Der Schüler nahm das Beratungsgespräch wahr und brachte eine Schulbescheinigung zum Termin mit. Und obwohl aus dieser noch ein mehrjähriger Schulbesuch hervorging, lud das Jobcenter ihn und später in 2012 auch seinen jüngeren Bruder erneut zu Beratungsterminen ein.

Als im Oktober erneut Aufforderungen vom Jobcenter ins Haus kamen, sagte die Mutter die Termite ab und legte erneut Schreiben vor, die noch einen mehrjährigen Schulbesuch bescheinigen.

“Wir wollten es den Jungs nicht mehr zumuten, ständig vor dem Sachbearbeiter Rechenschaft ablegen zu müssen”

erklärte die Mutter in einem Gespräch mit der jungen Welt. Sie teilte dem Jobcenter schriftlich mit, dass “momentan eine berufliche Vermittlung nicht angezeigt ist”.

Das Jobcenter Nienburg reagierte und teilte den Eltern in einem Antwortschreiben mit, dass die beiden Kinder seit dem 15. Geburtstag Kunden des Jobcenters seien und auch so behandelt würden. Die Behörde erklärte im Schreiben weiter, dass es vorkommen könne, dass Schüler zum Ende der Schulzeit leistungsschwächer würden, was ihre “Hilfebedürftigkeit” verlängern könnte. Aus diesem Grund seien die Kontrollen gerechtfertigt und müssten von den Eltern in Kauf genommen werden, um “bei Problemen passgenau tätig werden zu können”. Das Jobcenter wies die Eltern darauf hin, dass Kinder von Eltern, die im Hartz IV Bezug stehen, “gesetzlich zur Berufsberatung verpflichtet” seien, zitiert die “jW” aus dem Antwortschreiben der Behörde.



Castrop-Rauxel. Es ist nicht der erste Fall dieser Art: Die Vestische Arbeit verlangt von einer Hartz IV-Bezieherin, die Zeugnisse ihres 15-jährigen Sohnes vorzuzeigen. Die Behörde erklärt, dies diene der Förderung des Jungen. Seine Mutter empfindet das Vorgehen als Eingriff in die Privatssphäre.

Hartz IV-Empfänger seien ohnehin schon sehr gläsern, sagt die arbeitssuchende Marianne Schlüter*. Dass sie nun auch noch turnusmäßig das Zeugnis ihres 15-jährigen Sohnes vorlegen muss, empfindet sie als weiteren, empfindlichen Eingriff in die Privatsphäre.

„Das ist sehr merkwürdig”, äußert sie ihre Skepsis. „Ich habe das Gefühl, dass die Vestische Arbeit nicht will, dass mein Sohn die Schule zu Ende macht, sondern möglichst schnell dem Arbeitsmarkt zugeführt werden soll”, so ihr Verdacht.

Der Sohn Marianne Schlüters ist 15 Jahre jung, wird bald 16. Er besucht die zehnte Klasse eines Gymnasiums. Nie habe er unentschuldigte Fehlstunden gehabt, seine schulischen Leistungen seien konstant gut, betont der Vater Gerd Schlüter*. Sein Sohn habe nie eine Klasse wiederholen müssen. „Nach der Schule möchte er studieren”, erklärt die Mutter. Summa summarum also alles im grünen Bereich - um so weniger verstehen die Eltern des Gymnasiasten, dass sie dessen Zeugnis bei der Vestischen Arbeit vorlegen müssen.
Ohne Zeugnis keine Unterstützung

„Ich sehe das nicht ein”, sagt die Mutter mit Nachdruck. Im vergangenen Jahr habe die Vestische Arbeit erstmals das Zeugnis angefordert. „Da haben wir uns bereits geweigert”, erzählt der Vater des 15-Jährigen. Er und seine Frau verwehrten sich sogar mit Erfolg: Sie mussten das Notenpapier nicht vorzeigen. „Komischerweise.” Jüngst sah es dann nämlich schon wieder ganz anders aus. Eine Sachbearbeiterin habe das Zeugnis vehement verlangt. „Sie sagte, das wir ja immerhin auch Zuwendungen bekommen”, so Marianne Schlüter, die sich nach eigener Aussage bedroht gefühlt habe. „So nach dem Motto: Wenn ihr das Papier nicht vorlegt, bekommt ihr keine Zuwendungen mehr.”

Arbeitslose Mutter soll Zeugnisse des Sohnes vorlegen | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/castrop-rauxel/arbeitslose-mutter-soll-zeugnisse-des-sohnes-vorlegen-id2310318.html#plx208421692

Don Cruz
23.06.2014, 23:23
da bist du wohl falsch informiert.

Habe ich nicht

Eine Akademikerinnen-Wurfprämie haben wir doch schon, das Elterngeld. Da bekommt eine Professorin, Chirurgin, Staatsanwältin, Managerin im ersten Jahr nach der Geburt 1800 Euro im Monat geschenkt, also insgesamt 21.600 Euro


a, die gutverdienenden Akademikerinnen bekommen dann über 12 Monate 21.600 € vom Staat geschenkt, weil sie ein Kind bekommen haben. :rolleyes: Mit der Einführung des Elterngeldes wurden die staatlichen Leistungen für die grosse Mehrheit der Mütter gekürzt und gleichzeitig für eine Minderheit von gutverdienenden Akademikerinnen massiv erhöht. Das war ein Klientelgeschenk von Karriere-Ursula an die Hosenanzug-Fraktion. ;) Nach 4 Jahren Ursula hatten wir dann die niedrigste Geburtenrate aller Zeiten. Aber vielleicht haben inzwischen wirklich mehr reiche Akademikerinnen Kinder bekommen? Fragt sich nur, was das dann bringen würde. Sind reiche Eltern die besseren Eltern und Kinder reicher Eltern bessere Kinder?

juke*
23.06.2014, 23:41
Habe ich nicht

seit wann bitte beziehen nur akademiker elterngeld?

Don Cruz
23.06.2014, 23:43
seit wann bitte beziehen nur akademiker elterngeld?

Es geht um das zusätzliche, zu dem Normalen Elterngeld, das man nur bekomment wenn man vorher ein bestimmtes Einkommen hatte§wink

juke*
23.06.2014, 23:44
Es geht um das zusätzliche, zu dem Normalen Elterngeld, das man nur bekomment wenn man vorher ein bestimmtes Einkommen hatte§wink

nämlich, was bekommt man denn zusätzlich und warum bekommen es nur akademiker?

Don Cruz
23.06.2014, 23:59
nämlich, was bekommt man denn zusätzlich und warum bekommen es nur akademiker?

Die "Wurfprämie" weil die Frauen lieber Kajerre wollen als Kinder, es soll ein anreis sein ungefähr so wie das "Eiserne Mutterkreuz" am Band wärend der Golden 1930er;) (das gabs ab 10 Kinder aufwärts) und weil die Bildungselite Genetisch "hochwertiger" ist laut gewisser PolitikerInen und ohne diese an der spitze der deutschen Gesellschaft würde unser System zusammen brechen weil die die "Bildungselite" die einzige Gruppe in Deutschland ist die was leistet, anders als die ca "79Milionen Bildungsflüchtlinge" die noch nichtmal Abitur haben:rolleyes:



Die von dir "Zuchtprämie" genannten 1.800€ bekommt sie aber auch nur wenn sie knapp 2.700€ netto oder mehr in den 12 Jahren zuvor verdient hat (und dann in den 12 Monaten in der sie Elterngeld bezieht nicht mehr bekommt!). Auf das Jahr hochgerechnet bedeutet das ein Nettoeinkommen von mind. 32.400€. Ob sich der Antrag auf Elterngeld lohnt wenn man dafür im Jahr auf 10.800€ verzichtet sei dahingestellt. Bei einem zweiten Einkommen das sich in der gleichen netto-Höhe befindet mag man dies in Betracht ziehen. Ist dies aber nicht vorhanden sollte man schon genauer nachrechnen. Im übrigen bekommen nciht nur Frauen diese "Zuchtprämie" sondern durchaus auch Männer. Es ist wie alles nur eine Frage der Rentabilität.

Nein, aber die meisten Mütter wurden durch die Umstellung von Erziehungsgeld auf Elterngeld finanziell benachteiligt. Die einzigen Profiteure der Einführung des Elterngeldes waren besserverdienende Akademikerinnen. Diese Akademikerinnen-Zuchtprämie hat Ursula extra für ihre Hosenanzug-Klientel aus dem Hut gezaubert.

aleator
24.06.2014, 00:00
nämlich, was bekommt man denn zusätzlich und warum bekommen es nur akademiker?
Die Journalistisch erstklassigen Ergüsse stammen übrigens von diesem (http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=1004601)jungen Herren der besonders durch einen seriösen EUCCP Avatar auffällt. :o


als die ca "79Milionen Bildungsflüchtlinge" die noch nichtmal Abitur habenhttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_038.gif
wat?

juke*
24.06.2014, 00:06
Die "Wurfprämie" weil die Frauen lieber Kajerre wollen als Kinder, es soll ein anreis sein ungefähr so wie das "Eiserne Mutterkreuz" am Band wärend der Golden 1930er;) (das gabs ab 10 Kinder aufwärts) und weil die Bildungselite Genetisch "hochwertiger" ist laut gewisser PolitikerInen und ohne diese an der spitze der deutschen Gesellschaft würde unser System zusammen brechen weil die die "Bildungselite" die einzige Gruppe in Deutschland ist die was leistet, anders als die ca "79Milionen Bildungsflüchtlinge" die noch nichtmal Abitur haben:rolleyes:

du hast mir immer noch nicht erklärt, was das mit akademikern zu tun hat? das elterngeld orientiert sich am gehalt, nicht am höchsten erreichten abschluss.
ist doch scheißegal, ob du als industriekaufmann/frau, lehrer/in oder mediziner/in genug verdienst um den höchstsatz elterngeld beziehen zu können, das ganze ist eine gehaltsabhängige transferleistung, keine bildungsabhängige.

Bükbü
24.06.2014, 00:10
nämlich, was bekommt man denn zusätzlich und warum bekommen es nur akademiker?

Ich habe den Artikel nur überflogen und die Zusammenhänge leider nicht nicht richtig einordnen können. Der Artikel heißt "Die Wurfprämie" und widmet sich mit der Thematik.

http://www.ennomane.de/2010/07/16/die-wurfpraemie/

edüt: Zu spät..§gnah

Kleine Anmerkung an Don Cruz: Es dreht sich generell um Besserverdienende, nicht speziell um Akademiker. Es ist ein weit verbreitetes Trugbild, dass eine akademische Laufbahn direkt in die finanzielle Sorgenlosigkeit führt. Es herrscht hier eine sehr große Disparität zwischen Absolventen der sog. MINT-Fächern und den geisteswissenschaftlichen/erzieherischen Studiengängen.

Gerade im Bereich der Pflege und der Pädagogik sind die Gehälter im Vergleich zum Arbeitsaufwand ein Witz - Das gilt nicht nur auf der Ebene der "Arbeiterklasse", wie du es so schön formuliert hast, sondern setzt sich auf der Verwaltungsebene fort.

Das könnte ein Grund sein, warum sich hier viele Leute von dir ein bisschen auf die Füße getreten fühlen, wenn du unisono über "Akademiker" urteilst.

Don Cruz
24.06.2014, 00:15
du hast mir immer noch nicht erklärt, was das mit akademikern zu tun hat? das elterngeld orientiert sich am gehalt, nicht am höchsten erreichten abschluss.
ist doch scheißegal, ob du als industriekaufmann/frau, lehrer/in oder mediziner/in genug verdienst um den höchstsatz elterngeld beziehen zu können, das ganze ist eine gehaltsabhängige transferleistung, keine bildungsabhängige.

doch weil Du nur mit einem hohen Bildungsabschluss ein hohes Einkommen hast, wenn Du nicht Studierst kannst du zwar den Meister machen der auch 3000€ Brutto verdinen kann, aber die Ausbildung kostet z.b als Schreiner 8000€ oder als Schuhmacher 12000€ oder als Ergotherapeut 20000€ (wenn man sich selbständig machen will)

wenn Du Meister werden willst, geht das ca 6-8 Jahre je nach Beruf 1 Berufsvorbereitung 3-4Jahre Geselle 1-2 Jahre Meister Ausbildung. zur Ausbildung mußt Du noch Berufserfahrung zählen viele Meister Arbeiten als Gesellen, weil sie sonst keine Berufserfahrung bekommen.




Das könnte ein Grund sein, warum sich hier viele Leute von dir ein bisschen auf die Füße getreten fühlen, wenn du unisono über "Akademiker" urteilst.

Pflegeberufe sind keine Akademiker weil sie nicht studiert haben müssen z.b Erzierin,Ergotherapeut,Pädagoge(klar muss man für ein Diplom studieren aber es geht auch ohne)

Das sind Akademiker

Anwälte,Richter,Lehrer,Politiker,Manager,IT Leute,die ganzen Leute die Abstracktes Zeug studieren das sich auf Englisch furchtbar Wichtig anhört (z.B.Afrikanistig,Lyrik,Teoretische Pysik,Musik)

Bükbü
24.06.2014, 00:47
Ich hab's dreimal versucht. Mir reichts jetzt. Ich bin raus.

juke*
24.06.2014, 05:26
doch weil Du nur mit einem hohen Bildungsabschluss ein hohes Einkommen hast, wenn Du nicht Studierst kannst du zwar den Meister machen der auch 3000€ Brutto verdinen kann

oh bitte. das ist mit einer ausbildung auch gut möglich. mein bruder hat die 3000€ brutto bereits im ersten jahr nach seiner ausbildung geknackt. in der gastronomie. aber einzelbeispiele helfen uns nicht weiter. jedenfalls ist auch mit einer ausbildung im lebenslauf sehr gut mehr als 3000€ brutto im monat möglich. auch eine anwartschaft auf das maximal mögliche elterngeld ist durchaus drin.
mit hohem bildungsabschluss automatisch ein hohes einkommen zu haben ist, wie mein vorposter bereits klargestellt hat nicht automatisch so. einige der studienfächer, die du aufzählst fallen mit sicherheit in den bereich, wo ein akademischer titel definitiv nicht automatisch ein hohes gehalt nach sich zieht.




Pflegeberufe sind keine Akademiker weil sie nicht studiert haben müssen z.b Erzierin,Ergotherapeut,Pädagoge(klar muss man für ein Diplom studieren aber es geht auch ohne)

Das sind Akademiker

Anwälte,Richter,Lehrer,Politiker,Manager,IT Leute,die ganzen Leute die Abstracktes Zeug studieren das sich auf Englisch furchtbar Wichtig anhört (z.B.Afrikanistig,Lyrik,Teoretische Pysik,Musik)

gerade pflegeberufe, vor allem krankenpflege sind an diversen häusern mittlerweile sehr gut vergütet, übertariflich mit diversen sonderleistungen. es will nur keiner mehr den job machen, aber das ist ein anderes problem.
wenn du dir dann berufsgruppen rauspickst, die einen akademischen abschluss verlangen und gleichzeitig gut bezahlt sind, dann verzerrt das die diskussion etwas.
zumal ich außerdem meinen möchte, dass ein großteil der manager, gerade im mittelstand vermutlich nicht unbedingt studiert ist. vielfach sind das leute, die irgendwo im unternehmen angefangen haben und sich hochgearbeitet haben. die basis war häufig eine ausbildung, womöglich hat man irgendwann bwl oder ähnliches nachgeholt, aber das sei mal dahingestellt.
politiker ist im übrigen auch kein beruf für den man studiert haben muss, wenngleich die meisten unser politiker, wenn ich mich recht erinnere lehrer oder anderes studiertes personal sind. eine voraussetzung ist es jedenfalls nicht.

Pursuivant
24.06.2014, 08:30
@ Don Cruz

Pflegeberufe werden erst mal sehr gut dotiert. Ein Pfleger nach bestandenem Examen fängt in Gruppe 8 oder 9 an, damit ist er schon sehr nahe an den 3.000 Brutto, wenn man Zulagen einrechnet ist er sogar darüber. http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/k?id=tvoed-k-2013i&matrix=1
Pfleger mit spezieller Ausbildung (Anästhesie o.ä.) verdienen weitaus mehr. Die meisten Pflegekräfte verdienen mehr als approbierte Assistenzärzte, die doch Akademiker sind. Ärzte sind erst aus dem Gröbsten raus, z.B. als Stationsarzt, nach voller Ausbildung, die auch noch mal 6 Jahre dauert und wenn sie eine Planstelle bekommen.
Wenn Du die gesamte Ausbildungszeit rechnest, dann kommst Du auf mehr als Deine geliebten Handwerksmeister. Vor allen Dingen bekommen die Ihre Lehre und Gesellenzeit bezahlt. Angehende Ärzte bekommen nichts, selbst PJler bekommen nur eine Beihilfe, wenn überhaupt.

Richter, Anwälte usw. gehören oft nicht zu den Gutverdienenden, gerade die Anwälte nicht. 90 Prozent der Richter krebsen in der Besoldungsgruppe R1 rum und bleiben auch dort, Beförderungschancen sind mehr als mau.

Balvenie
24.06.2014, 09:22
Fakten zum Thema:

-im EP und folgend werden Einzelfallbeispiele aus den letzten fünf Jahren aufgeführt. Das ist tragisch und die übereifrigen Sachbearbeiter müssten wegen Rechtsbeugung belangt werden. Es gibt jedoch keine Quelle dafür, dass dies gängige Praxis ist.

-eine Kürzung aufgrund nicht vorgelegter Zeugnisse ist nicht durch Gesetze gedeckt, somit unrechtmäßig und mit dieser Begründung einbehaltene Leistungen können eingeklagt werden.

-auch wenn ich persönlich nichts von der Hartz4-Regelung halte, darf man nicht aus den Augen verlieren, dass es sich um die Fehlleistungen einzelner übereifriger Sachbearbeiter handelt. Es ist ziemlich vermessen, aufgrund dessen sämtliche Angestellte der ARGE zu Verbrechern zu erklären.


Fakten OT:

-Ein Handwerksmeister, der nur 3.000,- € brutto verdient macht etwas falsch.

-Ein Studium ist mit Sicherheit teurer als ein Meisterschule

Pursuivant
24.06.2014, 10:10
@ Balvenie

Jugendliche (Ü18), die Ihren Schulabschluss nachholen (müssen) und dafür finanziell gefördert werden, müssen Teilnahmebescheinigungen, Zeugnisse etc. regelmäßig einreichen. Auch Fehlzeiten müssen belegt werden, wenn nicht gibt es Kürzungen.

Balvenie
24.06.2014, 10:13
@ Balvenie

Jugendliche (Ü18), die Ihren Schulabschluss nachholen (müssen) und dafür finanziell gefördert werden, müssen Teilnahmebescheinigungen, Zeugnisse etc. regelmäßig einreichen. Auch Fehlzeiten müssen belegt werden, wenn nicht gibt es Kürzungen.

Das ist aber etwas anderes, als die Behauptungen des TE. Da ging es um "Kinder" während des Regelschulbesuchs.

BTW: ab einem gewissen Alter muss man auch der Familienkasse eine Schulbescheinigung vorlegen, um weiterhin Kindergeld zu erhalten. Dieser Nachweis als solches ist nicht auf Hartz4 begrenzt.

Don Cruz
24.06.2014, 13:00
Das ist aber etwas anderes, als die Behauptungen des TE. Da ging es um "Kinder" während des Regelschulbesuchs.

BTW: ab einem gewissen Alter muss man auch der Familienkasse eine Schulbescheinigung vorlegen, um weiterhin Kindergeld zu erhalten. Dieser Nachweis als solches ist nicht auf Hartz4 begrenzt.

Es geht nicht um die Schulbescheinigung sondern darum das troz der schulbescheinigung Zeúgnisse und halbjahres Zeugnisse vorgelegt werden müssen§wink

Balvenie
24.06.2014, 13:07
Es geht nicht um die Schulbescheinigung sondern darum das troz der schulbescheinigung Zeúgnisse und halbjahres Zeugnisse vorgelegt werden müssen§wink

Lies doch einfach mal meinen Beitrag davor. :rolleyes:

Don Cruz
24.06.2014, 13:15
Lies doch einfach mal meinen Beitrag davor. :rolleyes:

sind 15-16 Jährige keine Kinder?


Die Behörde erklärte im Schreiben weiter, dass es vorkommen könne, dass Schüler zum Ende der Schulzeit leistungsschwächer würden, was ihre “Hilfebedürftigkeit”


Weigern sie sich, droht eine Sanktion von zehn Prozent. Bei einem aktuellen Regelsatz für Kinder zwischen 14 und 17 Jahren von 289 Euro somit 28,90 Euro monatlich.

Hier Kinder von 14 bis 17 jahren

Balvenie
24.06.2014, 13:19
sind 15-16 Jährige keine Kinder?

Hier Kinder von 14 bis 17 jahren

Das wird mir jetzt echt zu dumm.

Don Cruz
24.06.2014, 13:22
Das wird mir jetzt echt zu dumm.

Das AAmt zwingt kinder keine Erwagsen was ist daran so schwer zu begreifen?, Kinderarbeit ist verboten man darf frühstens mit 16 einen nebenjob machen.

Harvald
24.06.2014, 13:22
Kommst du aus dem märkischen Kreis ? oder Nienburg in Niedersachsen ?

http://www.sozialleistungen.info/news/11.12.2009-tochter-einer-hartz-iv-empfaengerin-muss-der-arge-ihre-zeugnisse-vorlegen/

Für die Vorlage der Zeugnisse gibt es lt. BA und meiner eigenen Kenntnis keine Rechtsgrundlage. Ein entsprechender Hinweis auf die BA wäre angemessen. Eine kleine Anfrage liegt dem landtag vor

http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_II/II.2/Landtagsdokumentation/Suche/Suchergebnisse_Ladok16.jsp?view=detail&w=native(%27id%3D%27%271603520%2F0100%27%27+%27)

Antwort

http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-4664.pdf?von=1&bis=0

In Hamburg ist das Thema vom Tisch

http://www.juramagazin.de/Nach-Presseberichten-h%C3%A4ufen-sich-auch-in-Norddeutschland-die-F%C3%A4lle-in-denen-durch-die-JobCenter-Zeugnisse-von-Sch%C3%BClern-aus-Hartz-IVFamilien-kontrolliert-werden-obwohl-Schulbescheinigungen-ordnungsgem%C3%A4%C3%9F-eingereicht-worden-sind

auch in Dortmund und soweit ich weiss hier in Lippe kein Thema

http://www.spiegel.de/schulspiegel/kritik-an-jobcentern-kinder-von-hartz-iv-empfaengern-unter-druck-a-933418.html

http://www.derwesten.de/waz-info/schuelerin-muss-ihr-zeugnis-bei-der-arge-vorlegen-id2246183.html

Auch eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten könnte Sinn machen, da es sich um geschütze Personsndaten handelt deren Herausgabe verlangt wird und deren Inhalt zur Erfüllung der behördlichen Aufgaben nicht erforderlich ist.

Balvenie
24.06.2014, 13:25
Das AAmt zwingt kinder keine Erwagsen was ist daran so schwer zu begreifen?, Kinderarbeit ist verboten man darf frühstens mit 16 einen nebenjob machen.

Entweder grenzt dein Leseverständnis gegen Null, oder du ignorierst rigoros alles, was nicht in dein Konzept passt. In beiden Fällen ist alles Weitere verlorene Zeit.

Deine Beispiele sind Einzelfälle und diese sind nicht gesetzeskonform. Es ist nicht die Regel. Verstehst du das?

Harvald
24.06.2014, 13:36
Entweder grenzt dein Leseverständnis gegen Null, oder du ignorierst rigoros alles, was nicht in dein Konzept passt. In beiden Fällen ist alles Weitere verlorene Zeit.

Deine Beispiele sind Einzelfälle und diese sind nicht gesetzeskonform. Es ist nicht die Regel. Verstehst du das?

Richtig Balvenie aber hier und anderswo werden offenbar ware Berichte über einen Idioten in einem niedersächsichen Arbeitsamt weitergegeben der diese Angaben gefordert hat. Das ist zumindest im Bereich der Dienstaufsichtsbeschwerde.

Aber die Praxis bei den Ämtern die offenbar aufgrund geringer Arbeitslosigkeit nicht genug zu tun haben scheinen sich zu häufen. Das ist kein gutes Zeichen, und ein schlechtes Beispiel für Dezentralisierung und die Einzelfälle haben es zumindest in Hamburg schon bis in einen Landtagsausschuss gebracht.

Don Cruz
24.06.2014, 13:37
Entweder grenzt dein Leseverständnis gegen Null, oder du ignorierst rigoros alles, was nicht in dein Konzept passt. In beiden Fällen ist alles Weitere verlorene Zeit.

Deine Beispiele sind Einzelfälle und diese sind nicht gesetzeskonform. Es ist nicht die Regel. Verstehst du das?

Nee, es ist nicht Gesetzes konform trotzdem kommt das Amt damit durch.


Kommst du aus dem märkischen Kreis ? oder Nienburg in Niedersachsen ?

Aus baden würtemberg


und es ist was anderes wenn zB. das Bafögamt nach der Ausbildung das Zeugnis sehen möchte, das arbeitsamt will jedes Zeugnis troz Schulbescheinigung.

Balvenie
24.06.2014, 13:43
Richtig Balvenie aber hier und anderswo werden offenbar ware Berichte über einen Idioten in einem niedersächsichen Arbeitsamt weitergegeben der diese Angaben gefordert hat. Das ist zumindest im Bereich der Dienstaufsichtsbeschwerde.


Und weil er ein Idiot ist, der seine Kompetenzen überschritten hat, muss er sich jetzt mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde auseinandersetzen.

Ich habe ja nur darzulegen versucht, dass die genannten Beispiele einfach nicht gesetzeskonform sind. Meine zuletzt sehr vereinfachte Darstellung diente nur zum besseren Verständnis durch den TE, der direkt alle ARGE-Mitarbeiter zu Verbrechern erklärt hat.


Aber die Praxis bei den Ämtern die offenbar aufgrund geringer Arbeitslosigkeit nicht genug zu tun haben scheinen sich zu häufen. Das ist kein gutes Zeichen, und ein schlechtes Beispiel für Dezentralisierung und die Einzelfälle haben es zumindest in Hamburg schon bis in einen Landtagsausschuss gebracht.

Da muss man wohl einige Leuten von ihrem hohen Ross holen. So etwas darf man natürlich nicht zulassen.
Vielleicht gib es auch an den Sozialgerichten zur zeit zu wenig zu tun? §ugly

Balvenie
24.06.2014, 13:48
Nee, es ist nicht Gesetzes konform trotzdem kommt das Amt damit durch.

In wie vielen Fällen wurden aufgrund einer Nichtvorlage des Zeugnisses Bezüge gekürzt?

Das kleingeistige Beamte/Verwaltungsangestellte sich gerne mal aufspielen und mit dem kleinen bisschen Macht, das sie haben auf den Tisch hauen ist nichts neues und kommt überall vor. Was dabei aber tatsächlich herum kommt, steht auf einem anderen Blatt. Ich kenne da so eine Dame von der unteren Denkmalbehörde... §ugly

Don Cruz
24.06.2014, 14:04
In wie vielen Fällen wurden aufgrund einer Nichtvorlage des Zeugnisses Bezüge gekürzt?

Das kleingeistige Beamte/Verwaltungsangestellte sich gerne mal aufspielen und mit dem kleinen bisschen Macht, das sie haben auf den Tisch hauen ist nichts neues und kommt überall vor. Was dabei aber tatsächlich herum kommt, steht auf einem anderen Blatt. Ich kenne da so eine Dame von der unteren Denkmalbehörde... §ugly

Ja das ist klar, leider gibt es viele die ihre rechte nicht kennen und die werden dann von den Ämtern wie Menschen dritter Klasse behandelt, deswegen muss man vorbeugen und informiren.

übrigens Glaube ich nicht das alle angestellen beim amt automatisch Verbrecher sind die empfangsdamen und die Leute unten an den service Tischen sind meistens Freundlich und vernünftig, die "Sachbearbeiter und Chefs" sind die Hauptproblem verursacher;)


und die Hartz 4 empfänger die beim Amt die Anträge ihrer Leidengenossen bearbeiten müssen sind ja auch opfer.....


Und schon wieder: Jobcenter – Schikane, Lügen, Menschenrechtsverletzungen
Von Oliver Wellmann - Am 18. Feb. 2013 - unter Gesellschaft 7 Kommentare

“Schikane, Lügen und Menschenrechtsverletzungen und jeden Tag diese Psychische Gewalt”, sind Worte, die ich mit einem totalitären System in Verbindung brächte, aber doch nicht mit dem, was wir früher Arbeitsamt nannten, dem Jobcenter. Was ist passiert frage ich mich entsetzt und kann mich, wenn ich nur lese, grad´noch mit einem, “wird schon alles nicht so schlimm sein” wieder beruhigen.

Doch was wenn ich´s am eigenen Leib erfahre? Wenn die Schikane und die Lüge in Form zweier Beamter vom Jobcenter, direkt in meine Wohnung kommt. Und wenn die Menschenrechtsverletzung gleich hinterher kommt, in dem man mir, ohne Ankündigung, ohne jede Mitteilung, die Kosten für die Heizung sperrt. Weil man doch erst klären müsse, bla, bla, bla … Die Tatsache, dass draußen Minusgrade herrschen und ich auf den Kauf von Brennstoff angewiesen bin, interessiert zur Zeit Niemanden.

Hartz_IV_kills_the_soulHDRLightPatchWas ist passiert, frage ich mich entsetzt, als ich den Brief mit den Anschuldigungen in der Hand halte. Stecke ich doch schon so tief in einem totalitärem System und habe es gar nicht gemerkt? “Nein”, beruhige ich mich wieder, “So schlimm kann das …” Doch …, es kann. . Ich lese was anderen Hartz IV Empfängern passiert und ich denke nur: “Wahrscheinlich ist es viel schlimmer, als ich es mir vorstellen kann und mag.”

Ein Hartz IV Betroffener, der Leistungen vom Jobcenter Neustadt erhielt, wurde für tot erklärt, was ja durchaus schon mal geschehen kann, bleibt man letztendlich, auch als Mitarbeiter eines Jobcenters, nur ein Mensch. Es gäbe wohl sogar Seiten an dem Vorfall, über die man schmunzeln könnte, wäre nicht die Antwort des Jobcenters darauf, sinngemäß: Wir machen das öfter mal, um zu sehen ob Derjenige noch lebt.”

Dr.KingSchulz
24.06.2014, 15:13
Akademiker, Ärzte und das ganze andere Gezumpel sind doch alles faule Säcke. Möglichst lange die Schulbank drücken um dann mit 50 mal irgend einen Beruf auszuüben. Paar Jahre arbeiten und dann gibts Rente. Irgendwie aber auch schlau. Machen sich körperlich auf keinen Fall kaputt. Alles Schlaffis. Sollen mal einen Tag auf dem Bau arbeiten. Am anderen Tag hauen die doch erst mal eine AU rein und haben Rücken.

juke*
24.06.2014, 15:58
Akademiker, Ärzte und das ganze andere Gezumpel sind doch alles faule Säcke. Möglichst lange die Schulbank drücken um dann mit 50 mal irgend einen Beruf auszuüben. Paar Jahre arbeiten und dann gibts Rente. Irgendwie aber auch schlau. Machen sich körperlich auf keinen Fall kaputt. Alles Schlaffis. Sollen mal einen Tag auf dem Bau arbeiten. Am anderen Tag hauen die doch erst mal eine AU rein und haben Rücken.

ha, lustig.
ich hab heute neben 2 weiteren operationen unter anderem zwei hüft-prothesen-operationen assistiert. ich bin körperlich komplett hinüber. immer gut, wenn man nicht weiß, wovon man spricht. olle schlaffis und so.

Der Erzbaron Gomez
24.06.2014, 16:02
ha, lustig.
ich hab heute neben 2 weiteren operationen unter anderem zwei hüft-prothesen-operationen assistiert. ich bin körperlich komplett hinüber. immer gut, wenn man nicht weiß, wovon man spricht. olle schlaffis und so.
lol du fauler sakk

10203040
24.06.2014, 16:06
Akademiker, Ärzte und das ganze andere Gezumpel sind doch alles faule Säcke. Möglichst lange die Schulbank drücken um dann mit 50 mal irgend einen Beruf auszuüben. Paar Jahre arbeiten und dann gibts Rente. Irgendwie aber auch schlau. Machen sich körperlich auf keinen Fall kaputt. Alles Schlaffis. Sollen mal einen Tag auf dem Bau arbeiten. Am anderen Tag hauen die doch erst mal eine AU rein und haben Rücken.

Genau, scheiß Ärzte. Braucht kein Schwein diese Idioten die mir nach einem schweren Unfall möglicherweise das Leben retten indem Sie mir in meinem Körper rum fummeln.

Dr.KingSchulz
24.06.2014, 16:15
ha, lustig.
ich hab heute neben 2 weiteren operationen unter anderem zwei hüft-prothesen-operationen assistiert. ich bin körperlich komplett hinüber. immer gut, wenn man nicht weiß, wovon man spricht. olle schlaffis und so. Habe die letzten 7 Jahre als Hauptdarsteller an 14 OP´s teilgenommen. Gestern nach einer Schulter OP entlassen worden. 3 derOP´s sind verpfuscht worden. Habe es halt nicht so mit Ärzten. Kenne aber persönlich 2 "Hüftspezialisten" die grob gesagt immer fit und ausgeglichen sind. Komplett hinüber sind die nach einer OP nie. Sagen sie jedenfalls. Vielleicht machst du zu wenig Sport und ernährst dich falsch. Rauchen macht auch schlapp.

juke*
24.06.2014, 16:27
Habe die letzten 7 Jahre als Hauptdarsteller an 14 OP´s teilgenommen. Gestern nach einer Schulter OP entlassen worden. 3 derOP´s sind verpfuscht worden. Habe es halt nicht so mit Ärzten. Kenne aber persönlich 2 "Hüftspezialisten" die grob gesagt immer fit und ausgeglichen sind. Komplett hinüber sind die nach einer OP nie. Sagen sie jedenfalls. Vielleicht machst du zu wenig Sport und ernährst dich falsch. Rauchen macht auch schlapp.

als operateur ist eine hüft-op auch nicht so anstrengend, wie als assistent. sportlich genug bin ich, keine angst.

Dr.KingSchulz
24.06.2014, 16:50
als operateur ist eine hüft-op auch nicht so anstrengend, wie als assistent. sportlich genug bin ich, keine angst. Wie auch immer. Es mag Ärzte geben die ihre Arbeit ernst nehmen. Bin leider kaum einem begegnet. Ich wurde belogen, vertröstet und nachweislich falsch behandelt. Lernt man das wärend des Studiums. Nun ja. Bin damit vor Gericht und habe sehr gute Chancen an mein Recht zu kommen. An alle Ärzte hier. Nicht angesprochen fühlen.

Pursuivant
24.06.2014, 17:01
Habe die letzten 7 Jahre als Hauptdarsteller an 14 OP´s teilgenommen. Gestern nach einer Schulter OP entlassen worden. 3 derOP´s sind verpfuscht worden. Habe es halt nicht so mit Ärzten. Kenne aber persönlich 2 "Hüftspezialisten" die grob gesagt immer fit und ausgeglichen sind. Komplett hinüber sind die nach einer OP nie. Sagen sie jedenfalls. Vielleicht machst du zu wenig Sport und ernährst dich falsch. Rauchen macht auch schlapp.

"Hüftspezialisten" haben meist ihre Facharztausbildung hinter sich, d.h. in den meisten Fällen keine Bereitschaft mehr und halbwegs geregelte Wochenarbeitszeit. Ich möchte den sehen, der nach 3 Tagen Bereitschaftsdienst noch fit ist und zum Abhängen auf den Golfplatz geht.

Don Cruz
24.06.2014, 20:07
oh bitte. das ist mit einer ausbildung auch gut möglich.

Nein, seit Nidriglohn sektor und Zeitarbeit nicht mehr da gibts dann nicht mal 2000€ Netto

juke*
24.06.2014, 21:01
Nein, seit Nidriglohn sektor und Zeitarbeit nicht mehr da gibts dann nicht mal 2000€ Netto

so ein quatsch. ich kenn genug handwerker, die das verdienen, mein frisör steckt das locker ein, mein bruder hat das im ersten jahr nach beendigung seiner ausbildung in der gastro-branche verdient und hier im thread ist auch schon oft genug angesprochen worden, dass das quatsch ist.
beispiele gab es von balvenie, pursuivant und anderen...mach dir doch wenigstens die mühe und ließ die posts in deinem thread.

Turambars
24.06.2014, 21:01
Nein, seit Nidriglohn sektor und Zeitarbeit nicht mehr da gibts dann nicht mal 2000€ Netto

Bitte nimm die Zeitarbeit raus die hat damit in den meisten fällen damit nichts mehr zu tun, verdiene nicht schlecht und bekom bald wieder eine Gehaltserhöhung außerdem muss mitlerweile das Gehalt nach einem Jahr angepast werden.

Was für eine Arbeit hast du eigentlich damit du dir die Welt schlecht reden musst um dich besser zu fühlen?

Xypetotec
24.06.2014, 22:22
[...]...mach dir doch wenigstens die mühe und ließ die posts in deinem thread.

...vergebliche Liebesmüh.

Ich bin mir nicht sicher ob ich seine Trollerei als meisterhaft oder einfach nur unglücklich bezeichnen möchte.

Auf jeden Fall (ob Fassade oder nicht) bleibt er seiner Linie treu.

Don Cruz
24.06.2014, 22:48
Bitte nimm die Zeitarbeit raus die hat damit in den meisten fällen damit nichts mehr zu tun, verdiene nicht schlecht und bekom bald wieder eine Gehaltserhöhung außerdem muss mitlerweile das Gehalt nach einem Jahr angepast werden.

Was für eine Arbeit hast du eigentlich damit du dir die Welt schlecht reden musst um dich besser zu fühlen?

ich hab dir ne pn geschickt


Bitte nimm die Zeitarbeit raus die hat damit in den meisten fällen damit nichts mehr zu tun, verdiene nicht schlecht und bekom bald wieder eine Gehaltserhöhung außerdem muss mitlerweile das Gehalt nach einem Jahr angepast werden.

in welcher welt lebst Du ? Frieseure können kaum von ihren lohn leben, leute aus der sytem Gastronomie z.b Mac Dof die kriegen 7,50€ die stunde

Mosh
24.06.2014, 23:40
Akademiker, Ärzte und das ganze andere Gezumpel sind doch alles faule Säcke. Möglichst lange die Schulbank drücken um dann mit 50 mal irgend einen Beruf auszuüben. Paar Jahre arbeiten und dann gibts Rente. Irgendwie aber auch schlau. Machen sich körperlich auf keinen Fall kaputt. Alles Schlaffis. Sollen mal einen Tag auf dem Bau arbeiten. Am anderen Tag hauen die doch erst mal eine AU rein und haben Rücken.
Schon mal daran gedacht das es auch Leute gibt die vor dem Studium schon gearbeitet haben? Habe selbst 5 Jahre auf dem Bau hinter mir und bin gelernter Dachdecker. Mittlerweile studiere ich Bauingenieurwesen und bin im 2 Semester. Fertig bin ich übrigens rein rechnerisch noch vor meinem 30, so viel also zum Thema mit 50 anfangen zu arbeiten. Ich gehe jetzt mal davon aus das du Bauarbeiter bis, da du das Bau Beispiel bringst. Schon mal daran Gedacht was zb Bauleiter für einen Stress haben? Ich kenne genug Leute die ihren Polier oder Ingenieur gemacht haben und sagen das es wesentlich einfacher war als Geselle zu kloppen. Man macht sich vielleicht nicht den Rücken kaputt, aber der Stress ist sicher auch nicht gesund.

leute aus der sytem Gastronomie z.b Mac Dof die kriegen 7,50€ die stunde
Willst du wirklich Mecces als glanz Beispiel für die Gastronomie her nehmen?

Don Cruz
25.06.2014, 00:21
Schon mal daran gedacht das es auch Leute gibt die vor dem Studium schon gearbeitet haben? Habe selbst 5 Jahre auf dem Bau hinter mir und bin gelernter Dachdecker. Mittlerweile studiere ich Bauingenieurwesen und bin im 2 Semester. Fertig bin ich übrigens rein rechnerisch noch vor meinem 30, so viel also zum Thema mit 50 anfangen zu arbeiten. Ich gehe jetzt mal davon aus das du Bauarbeiter bis, da du das Bau Beispiel bringst. Schon mal daran Gedacht was zb Bauleiter für einen Stress haben? Ich kenne genug Leute die ihren Polier oder Ingenieur gemacht haben und sagen das es wesentlich einfacher war als Geselle zu kloppen. Man macht sich vielleicht nicht den Rücken kaputt, aber der Stress ist sicher auch nicht gesund.

Willst du wirklich Mecces als glanz Beispiel für die Gastronomie her nehmen?

Nein, aber in dieser lohnstufe Arbeiten sehr viele z.b bei Ariva für 8.40€ brutto als teilzeit stelle oder in der Pflege bekommt man auch nur 8€



so ein quatsch. ich kenn genug handwerker, die das verdienen, mein frisör steckt das locker ein

das stimmt einfach nicht im besten fall hat man 10€ brutto ich weis ja nicht in welchen Bundesland das sein soll?

in BW kriegt man ganz selten mal was für 10.50€ oder 11€

Normal ist 7,50€ bis 9,50€

Pursuivant
25.06.2014, 10:27
Nein, aber in dieser lohnstufe Arbeiten sehr viele z.b bei Ariva für 8.40€ brutto als teilzeit stelle oder in der Pflege bekommt man auch nur 8€
das stimmt einfach nicht im besten fall hat man 10€ brutto ich weis ja nicht in welchen Bundesland das sein soll?

in BW kriegt man ganz selten mal was für 10.50€ oder 11€

Normal ist 7,50€ bis 9,50€

Du drehst und wendest die Dinge so lange bis sie in Dein Weltbild passen. Aus Einzelfällen werden bei Dir fundamentale Regelfälle, die auf alles passen.

Ein examinierter Altenpfleger hat als Anfänger (nach der Ausbildung) ein Grundgehalt von 1.400 bis 1.700 Brutto, dazu werden Zulagen gezahlt. Hilfskräfte verdienen natürlich weniger.
Für Mecces gilt das gleiche, die haben auch Tarifverträge. Teilzeitkräfte in der Anlernphase bekommen den geringen Lohn. In Vollzeit und mit Ausbildung bekommt man mehr.

Balvenie
25.06.2014, 11:19
...das stimmt einfach nicht im besten fall hat man 10€ brutto ich weis ja nicht in welchen Bundesland das sein soll?

in BW kriegt man ganz selten mal was für 10.50€ oder 11€

Der Mindestlohn West im Bau- und Baunebengewerbe liegt bei 11,50 €/Std für ungelernte Kräfte. Fachhandwerker liegen tariflich zwischen 14,- bis 15,- € / Std.

Turambars
25.06.2014, 14:04
ich hab dir ne pn geschickt



in welcher welt lebst Du ? Frieseure können kaum von ihren lohn leben, leute aus der sytem Gastronomie z.b Mac Dof die kriegen 7,50€ die stunde

wenn sie von ihrem Beruf nicht leben können selbst schuld, niemanden wird hier zu lande vorgeschrieben welchen Beruf er ausüben darf man kann sich über alles Informieren dank des Internets.

Mces ist eher etwas für Studenten oder als 2 Job um sein Geld aufzubessern, eigentlich ist es ein schlechtes Gastronomie beispiel außer man will Hygiene mängel auf weisen

Teppich
25.06.2014, 16:18
wenn sie von ihrem Beruf nicht leben können selbst schuld, niemanden wird hier zu lande vorgeschrieben welchen Beruf er ausüben darf man kann sich über alles Informieren dank des Internets.

Es hat was mit Wertschätzung zu tun, dass man Menschen für ihre Leistungen ausreichend entlohnt, sodass sie davon leben können.
Und dass die Leute "selber Schuld" sein sollen ist ja wohl eine bodenlose Unverschämtheit. Es ist ja wohl jedermanns eigene Sache, welchen Beruf man aus welchem Grund auch immer macht. Arbeit kann für einige Menschen auch was anderes sein, als reiner Geldverdienst.

Don Cruz
25.06.2014, 16:25
wenn sie von ihrem Beruf nicht leben können selbst schuld, niemanden wird hier zu lande vorgeschrieben welchen Beruf er ausüben darf man kann sich über alles Informieren dank des Internets.

Mces ist eher etwas für Studenten oder als 2 Job um sein Geld aufzubessern, eigentlich ist es ein schlechtes Gastronomie beispiel außer man will Hygiene mängel auf weisen


Es ist zimlich Arogant findest Du nicht?

Das die Löhne bei uns nicht an die inflation angepasst werden weißt Du?

das ein Beruf von dem man vor 15 jahren gut leben konnte jetzt oft kaum noch rentiert?

juke*
25.06.2014, 16:54
Es ist zimlich Arogant findest Du nicht?

Das die Löhne bei uns nicht an die inflation angepasst werden weißt Du?

das ein Beruf von dem man vor 15 jahren gut leben konnte jetzt oft kaum noch rentiert?

was ist 'gut leben' und wieso sollte einem das als (ganz) kleiner angestellter bei mcdonalds, nur weil wir dieses beispiel gerade verwenden, vor 15 jahren besser gelungen sein?

Don Cruz
25.06.2014, 17:05
was ist 'gut leben' und wieso sollte einem das als (ganz) kleiner angestellter bei mcdonalds, nur weil wir dieses beispiel gerade verwenden, vor 15 jahren besser gelungen sein?

Das man "leben kann" und nicht "lebt um zu arbeiten"

kennst Du ? den spruch "zum leben zu wenig zum sterben zuviel"

vor ca 15 jahren konnte man mit einem Gehalt eine Familie ernären hatte ein Auto und konnte in Urlaub Fahren heute geht das kaum mit zwei Gehältern.

1 der Lohn wird nicht an die inflaton angepasst

2 der Euro und was mit der Währung zusammen hängt hatte 100% preissteigerung zur folge etwas das 2 Mark gekostet hat kostet jetzt 2 €

klar nicht bei allen Produckten aber beim Grundbedarf :

-Lebensmittel
-Medikamente
-Miehte
-Sprit
-öffentliche verkersmittel



Hier

http://www.youtube.com/watch?v=UkHXRL3Lk9I

juke*
25.06.2014, 17:10
du hast meine frage nicht beantwortet. die war eigentlich relativ spezifisch gestellt und du kommst mir wieder mit irgendwelchem allgemeinen firlefanz. geh auf meine frage ein.
warum ging es dem kleinen angestellten von mcdonalds vor 15 jahren besser?

Don Cruz
25.06.2014, 17:35
du hast meine frage nicht beantwortet. die war eigentlich relativ spezifisch gestellt und du kommst mir wieder mit irgendwelchem allgemeinen firlefanz. geh auf meine frage ein.
warum ging es dem kleinen angestellten von mcdonalds vor 15 jahren besser?

Das habe ich bereits gesagt, das Geld war mehr wert.

juke*
25.06.2014, 17:41
Das habe ich bereits gesagt, das Geld war mehr wert.

du pickst dir da einen punkt heraus und behauptest darauf basierend, dass das ganze leben eines menschen besser gewesen ist.
viele andere dinge beachtest du nicht. seinen aktuellen tarifvertrag hat unser beispielangestellter damals nämlich vermutlich noch nicht gehabt.
wie gesagt, du bist mir eine adäquate beantwortung meiner frage schuldig. beziehungsweise genaugenommen eine adäquate belegung deiner behauptung.

für dein heimatbundesland hab ich auf die stelle das tarifregister nicht gefunden, deshalb mal eine übersicht aus einem unserer bevölkerungsreicheren bundesländer:
http://www.tarifregister.nrw.de/pdf/tarifinformationen/Berichte_Statistik/Tarif-Lohnentwicklung-2013.pdf

seite 14 unter nummer 0019 die angestellten im gaststätten und hotelgewerbe. seit 2000 hat sich der grundlohn pro stunde für ungelernte (unser beispielangestellter) fast verdoppelt. das mal nur so nebenbei.

Pursuivant
25.06.2014, 18:21
Das man "leben kann" und nicht "lebt um zu arbeiten"

kennst Du ? den spruch "zum leben zu wenig zum sterben zuviel"

vor ca 15 jahren konnte man mit einem Gehalt eine Familie ernären hatte ein Auto und konnte in Urlaub Fahren heute geht das kaum mit zwei Gehältern.

1 der Lohn wird nicht an die inflaton angepasst

2 der Euro und was mit der Währung zusammen hängt hatte 100% preissteigerung zur folge etwas das 2 Mark gekostet hat kostet jetzt 2 €

klar nicht bei allen Produckten aber beim Grundbedarf :

-Lebensmittel
-Medikamente
-Miehte
-Sprit
-öffentliche verkersmittel



Hier

http://www.youtube.com/watch?v=UkHXRL3Lk9I

Lebensmittel sind wesentlich preiswerter geworden, nicht nur im Vergleich zum Lohn, sondern real. Deine anderen Beispiele haben nichts mit einer Teuerung, oder der Euro-Umstellung zu tun, sondern sind das Ergebnis einer wesentlich höheren Belastung mit Steuern und anderen Abgaben. Dazu kommen noch Kürzungen von staatlichen Subventionen und der Erlass von (manchmal blödsinnigen) Vorschriften und Normen. Aus diesem Grund sind z.B. die Mieten stark gestiegen. Die Betriebskosten haben sich hier im Ruhrgebiet in den letzten paar Jahren verzehnfacht. Und das wird nicht nur hier so sein.

Auch vor 15 Jahren konnte sich nicht jeder Alleinverdiener Auto und Urlaub leisten und dann auch noch eine Familie ernähren. Ich schätze mal, es waren die wenigsten und dann auch nur Gutverdiener. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/164047/umfrage/jahresarbeitslohn-in-deutschland-seit-1960/

Nö, die Lohnerhöhungen lagen im Durchschnitt über der Inflationsrate. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/75731/umfrage/entwicklung-der-bruttoloehne-in-deutschland/

Sergej Petrow
25.06.2014, 19:12
^^Die Steuern sind gesunken und zwar ziemlich stark. Weiß nicht mehr genau, wann das war. Von 1999 auf 2000 oder von 2000 auf 2001. Der Höchststeuersatz ging von fast 50 (oder war der sogar höher?!?) auf 42% runter. Dementsprechend ist natürlich auch die Progressionskurve stark runtergegangen.

Insgesamt haben allerdings diejenigen, die wenig verdienen, davon recht wenig gehabt, weil sie eh keine Steuer oder nur sehr wenig Steuern bezahlen. Die Mittelschicht hatte dagegen sehr viel von.
Ich erinnere mich da noch sehr genau. Das brachte bei mir gleich 250 DM mehr netto (muss also von '99 auf 2000 gewesen sein). Nahm man gerne mit.

Pursuivant
25.06.2014, 19:25
Ich meinte nicht die Einkommenssteuer, sondern Grundsteuer, Mineralölsteuer usw.!

Harvald
27.06.2014, 15:13
Auch vor 15 Jahren konnte sich nicht jeder Alleinverdiener Auto und Urlaub leisten und dann auch noch eine Familie ernähren. Ich schätze mal, es waren die wenigsten und dann auch nur Gutverdiener. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/164047/umfrage/jahresarbeitslohn-in-deutschland-seit-1960/

Nö, die Lohnerhöhungen lagen im Durchschnitt über der Inflationsrate. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/75731/umfrage/entwicklung-der-bruttoloehne-in-deutschland/

Ich glaube nur an die Statistik die ich selbst gefäscht habe, hier eine durchaus mit hoher Glaubwürdigkeit ausgestattete Version, die das gegenteil beweist.

http://www.lindcom.de/Lindcom/Home/Statistik/kaufkraft.pdf

Der Kaufkraftverlust des Euro und schon der DM sind enorm und das kombiniert mit den Lohnerhöhungen führt leider zu einem eklatanten Defizit.

Haruka
27.06.2014, 15:26
Eine lange Liste von Zahlen ohne jegliche Referenz halte ich persönlich nicht für sonderlich aussagekräftig.
Kaufkraftangaben sind wie ich glaube ohnehin irreführend, interessanter sind doch eher die gemäß der sozialen Umgebung bedingten Unterschiede zwischen den einzelnen "Schichten" bzw. ihrer (Un-)Durchlässigkeit.

Im übrigen halte ich die grundsätzliche Nachweispflicht, über die der Thread ja eigentlich spricht, für durchaus nachvollziehbar.

korallenkette
28.06.2014, 04:54
Ein examinierter Altenpfleger hat als Anfänger (nach der Ausbildung) ein Grundgehalt von 1.400 bis 1.700 Brutto, dazu werden Zulagen gezahlt. Hilfskräfte verdienen natürlich weniger.


Na ja, Pursuivant: 1.400 Euro bis 1.700 Euro brutto - das läuft auf gerade mal bis auf oder nicht viel nicht viel mehr als Hartz IV hinaus - damit kann man nun nicht grad protzen - und niemanden lockt es wegen des tollen Geldes in diesen Beruf, der außerdem Wochendendienste und Nachtschichten bedeutet, ganz abgesehen von den psychischen Herausforderungen.
Ich verstehe ja, dass man gegen Don Cruz' Globalisierungen angeht - aber mit sowas?

Es ist nun mal so, dass es wirklich viele Berufe gibt, die unverschämt niedrig bezahlt werden, viele nur so, dass der Staat, also wir Steuerzahler, sie für Aufstocker finanzieren müssen - noch, und auch nach Mindestlohn-Umsetzung noch so einige Ausnahmen.
Ich finde, viele von Euch sehen die Angelegenheit zu locker. Davon zu reden etwa, dass Friseure gut verdienen zum Beispiel - die allermeisten tun es eben nicht.
So viele Menschen arbeiten 40 Stunden in fordernden Berufen, ohne mehr zu haben als den Mindestlebensunterhalt wie Harz IV - und viele noch nicht mal das.

Der tolle Mindestlohn bedeutet Harz IV-Unterhalt, keinen Cent mehr.

Pursuivant
28.06.2014, 08:42
Na ja, Pursuivant: 1.400 Euro bis 1.700 Euro brutto - das läuft auf gerade mal bis auf oder nicht viel nicht viel mehr als Hartz IV hinaus - damit kann man nun nicht grad protzen - und niemanden lockt es wegen des tollen Geldes in diesen Beruf, der außerdem Wochendendienste und Nachtschichten bedeutet, ganz abgesehen von den psychischen Herausforderungen.
Ich verstehe ja, dass man gegen Don Cruz' Globalisierungen angeht - aber mit sowas?

Das ist das Anfangsgehalt nach Tarif bei privaten Pflegediensten. Nach TVöD sieht die Sache schon anders aus und auch wenn man ein paar Jahre Berufserfahrung hat. http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/kr?id=tv-l-kr-2014&matrix=1 Zulagen sind:
Wechselschichtzulage zwischen 120 und 150 Euro, Zuschläge für Nachtarbeit um die 20 Prozent, Wochenendarbeit um die 25 bis 35 Prozent, Feiertagsarbeit 50 Prozent. Dazu gewähren manche Arbeitgeber im Bereich des TVöD noch zusätzliche Vergünstigungen - VBL-Zusatzrente wird vom Arbeitgeber bezahlt, Bonusurlaub usw.!



Es ist nun mal so, dass es wirklich viele Berufe gibt, die unverschämt niedrig bezahlt werden, viele nur so, dass der Staat, also wir Steuerzahler, sie für Aufstocker finanzieren müssen - noch, und auch nach Mindestlohn-Umsetzung noch so einige Ausnahmen.
Ich finde, viele von Euch sehen die Angelegenheit zu locker. Davon zu reden etwa, dass Friseure gut verdienen zum Beispiel - die allermeisten tun es eben nicht.
So viele Menschen arbeiten 40 Stunden in fordernden Berufen, ohne mehr zu haben als den Mindestlebensunterhalt wie Harz IV - und viele noch nicht mal das.

Der tolle Mindestlohn bedeutet Harz IV-Unterhalt, keinen Cent mehr.

Woran liegt's dass manche Berufsgruppen im Dienstleistungssektor nicht genug verdienen? Am gierigen Firmeninhaber? Doch wohl eher am geizigen Kunden.

Raettich
28.06.2014, 09:12
Das ist das Anfangsgehalt nach Tarif bei privaten Pflegediensten. Nach TVöD sieht die Sache schon anders aus und auch wenn man ein paar Jahre Berufserfahrung hat. http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/kr?id=tv-l-kr-2014&matrix=1 Zulagen sind:
Wechselschichtzulage zwischen 120 und 150 Euro, Zuschläge für Nachtarbeit um die 20 Prozent, Wochenendarbeit um die 25 bis 35 Prozent, Feiertagsarbeit 50 Prozent. Dazu gewähren manche Arbeitgeber im Bereich des TVöD noch zusätzliche Vergünstigungen - VBL-Zusatzrente wird vom Arbeitgeber bezahlt, Bonusurlaub usw.!
edoch sind die Nachtschichten unter den Altenpflegern sehr unbeliebt, da sie extrem belastend sind. Aus meinem letzten Praktikum in einem Altenheim weiß ich, dass dort grade die Berufsanfänger die Nachtschichten übernehmen (aufgrund der Zuschläge) dies aber nicht lange durchhalten. Grade unter denen die schon ein paar Jahre Berufserfahrung haben war die Bereitschaft zu Nachtschichten sehr gering.

Don Cruz
13.07.2014, 14:36
Am WE habe ich mit einer Anleiterin einer Massnahme für Langzeit Arbeitslose gesprochen, die Bestätig hat das die Sachbearbeiter Willkürlich festlegen wer was bekommt und was darf oder nicht, sie findet das auch danehmen, hat sie trozdem in schutz genommen, weil die sachbearbeiter "quten" zu erfüllen haben, "50 stück vieh müssen pro tag abgefertig werden" sonst gibt es stress mit dem vorgesetzen.:rolleyes:

und nochmal zu den Zeugnissen, z.b das Bafög Amt verlangt nur die Schulbescheinigung und am ende der Ausbildung das Zeugnis, was ich in Ordnung und nachvollziehbar finde .

Das die kinder pro Jahr jedes zeugnis und schulbescheinigung vorlegen müssen unter Androhung von Sanktionen ist Schikane, das Bafög Amt Fördert die Leute damit sie bessere Chansen auf dem Arbeitsmarkt haben, das Arbeitsamt entzieht den Leuten die Grundlage überhaupt diese möglichkeiten in anspruch zu nehmen:rolleyes:

Hier von Maslow die Bedürfnis Pyramide


Die Maslowsche Bedürfnishierachie ist ein Modell zur Erklärung menschlicher Motivation. Menschen versuchen demnach zuerst die Bedürfnisse der unteren Stufen zu befriedigen, bevor die nächsten Stufen Bedeutung erlangen. Ursprünglich 5-stufig wurde das Modell 1970 um eine sechste Stufe "Transzendenz" erweitert. Die Bedürfnishierachie wurde 1958 von dem amerikanischen Psychologen und Gründervater der Humanistischen Psychologie Abraham Maslow entwickelt.

Die Stufen der Hierarchie sind:

Körperliche Grundbedürfnisse: Atmung, Trinken, Essen, Wärme, Schlaf und Sexualität(?)
Sicherheit: Wohnung, festes Einkommen, Gesetze / Regeln / Moral, Ordnung
Soziale Beziehungen: Freundeskreis, Partnerschaft, Liebe
Soziale Anerkennung: Status, Wohlstand, Geld, Macht, Karriere, Sportliche Siege, Auszeichnungen, Rangerfolge
Selbstverwirklichung: Individualität, Selbstentfaltung, Kunst
Transzendenz: Die Suche / das Erleben von etwas, das über das eigene Sein hinausgeht

Als Defizitbedürfnisse gelten die unteren 3 1/2 Stufen, sie müssen befriedigt sein, damit man zufrieden ist, aber wenn sie erfüllt sind, hat man keine weitere Motivation in dieser Richtung mehr (wenn man nicht durstig ist, versucht man nicht zu trinken). Einmal gestillte Defizitbedürfnisse bleiben nicht auf Dauer gestillt (irgendwann ist man wieder durstig).
Wachstumsbedürfnisse (ab Stufe 3 1/2) dagegen, können nie endgültig befriedigt werden.

http://dialogmarketing.anarcho-versand.de/wp-content/uploads/2011/03/maslow.gif

jim360
13.07.2014, 14:44
Zu der Überschrift. das habe ich schon oft mitbekommen. Oft werden Kinder von Hartz 4 Empfänger statt Fachabitur oder Abitur lieber eine Ausbildung zu machen. Zudem kenne ich jemand der gerade mit sein Fachabitur fertig wurde und weil er jetzt nicht hat, gibt es kein Kindergeld. Ich frage mich was sich das Arbeitsamt da denkt.
EDIT:
Hier wurde ja schon über Lohnerhöhung geredet. Bei der Lohnerhöhung die glaube bei 3% liegt, kommen auch oft noch größere Steuer abgaben dazu und dann sollte die in etwa bei 0,5 Prozent liegen was glaube geringer ist als die Inflationsrate.

Don Cruz
13.07.2014, 14:46
Zu der Überschrift. das habe ich schon oft mitbekommen. Oft werden Kinder von Hartz 4 Empfänger statt Fachabitur oder Abitur lieber eine Ausbildung zu machen. Zudem kenne ich jemand der gerade mit sein Fachabitur fertig wurde und weil er jetzt nicht hat, gibt es kein Kindergeld. Ich frage mich was sich das Arbeitsamt da denkt.

Die verantwortlichen denken nicht, sie sehen nur was ist die Billigste Variante und das ihre Bilanz geschönt ist um sonst geht es diesen Menschen nichts:rolleyes:

10203040
13.07.2014, 14:47
Zu der Überschrift. das habe ich schon oft mitbekommen. Oft werden Kinder von Hartz 4 Empfänger statt Fachabitur oder Abitur lieber eine Ausbildung zu machen. Zudem kenne ich jemand der gerade mit sein Fachabitur fertig wurde und weil er jetzt nicht hat, gibt es kein Kindergeld. Ich frage mich was sich das Arbeitsamt da denkt.




https://www.google.de/search?safe=off&client=opera&hs=rrL&q=kindergeldanspruch&oq=kindergeld+ans&gs_l=serp.1.0.0i10l2j0l4j0i10l4.19268.22395.0.23761.4.4.0.0.0.0.436.1130.0j2j0j1 j1.4.0....0...1c.1.48.serp..0.4.1127.zM6Jb4FY4oM


Wer Anspruch auf Kindergeld hat kann es auch einfordern, wer nicht, der nicht.

jim360
13.07.2014, 14:48
Die verantwortlichen denken nicht, sie sehen nur was ist die Billigste Variante und das ihre Bilanz geschönt ist um sonst geht es diesen Menschen nichts:rolleyes:

Ja das ist mir schon bewusst.

Specht
13.07.2014, 19:09
Zudem kenne ich jemand der gerade mit sein Fachabitur fertig wurde und weil er jetzt nicht hat, gibt es kein Kindergeld. Ich frage mich was sich das Arbeitsamt da denkt.
Das hat nichts mit HartzIV zu tun, sondern gilt generell für alle Kinder, die sich nicht in Ausbildung befinden.

westpoint
13.07.2014, 20:50
wenn sie von ihrem Beruf nicht leben können selbst schuld, niemanden wird hier zu lande vorgeschrieben welchen Beruf er ausüben darf man kann sich über alles Informieren dank des Internets.

Mces ist eher etwas für Studenten oder als 2 Job um sein Geld aufzubessern, eigentlich ist es ein schlechtes Gastronomie beispiel außer man will Hygiene mängel auf weisen

Irgendjemand muss den Job trotzdem erledigen und es kann nicht sein, dass man mit einem Vollzeit-Job nicht über die Runden kommt.

Seelenschnitte
13.07.2014, 20:54
Ist dieser Käse etwa immernoch nicht ausgestanden?:eek: