Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : High-End PC Zusammenstellung
Hi,
Ansich habe ich an folgende Komponente gedacht, also das High-End System aus dem Beispielthread.
Intel Core i5-4570 (http://geizhals.at/de/intel-core-i5-4570-bx80646i54570-a931005.html)
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=e#filterform)
Gigabyte GA-H87-HD3 (http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html)
Crucial Ballistix Sport DIMM, DDR3-1600, CL9 (http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html)
Seagate Barracuda 7200.14 1000GB (http://geizhals.at/de/686480)
LiteOn iHAS124 (http://geizhals.at/de/liteon-ihas124-schwarz-a426837.html)
Antec HCG-520 520W (http://geizhals.at/deutschland/a584944.html)
Crucial MX100 256GB (http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html)
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC (http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html)
Gehäuse Raidmax (http://geizhals.de/raidmax-super-viper-schwarz-mit-sichtfenster-a710930.html)
Dazu hätte ich allerdings noch paar Fragen. Das Gehäuse hat ja ansich schon einen Lüfter hinten eingebaut, dann würde ich für vorne z.B. noch den hier nehmen:
Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm (http://geizhals.de/enermax-t-b-silence-pwm-120x120x25mm-a-uctb12p-a621917.html)
Benötige ich den im Beispielthread aufgeführten Thermalright CPU Kühler, ist bei der boxed Version der CPU nicht schon einer bei? Oder kann ich den weglassen? Ich übertakte nicht.
Soweit ich hoffentlich korrekt geschaut habe, müsste das mit dem Gehäuse passen. Spricht da was gegen, dass so zu übernehmen? Oder muss ich da noch irgendwas anpassen? Die GraKa hier ist jetzt die OC Variante, muss ich da dann ein stärkeres Netzteil nehmen, oder passt das trotzdem so?
KarpfenNOTKrapfen
17.06.2014, 22:23
Alles passt, aber anstatt den Macho zu nehmen sollte der http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-120-m-bw-rev-a-100700558-a1029170.html auch für einen leisen PC reichen. Der Intel-Boxed Kühler wird gerne mal laut.
Wenn das Gehäuse vorne Platz für einen 120er Lüfter hat steht dem auch nix im Wege.
Juli Karen
17.06.2014, 23:47
Grundsätzlich ist ein extra CPU Kühler sinnvoll, eben wg. erwähnter Lautstärke. Die schwillt an, wenn die Temperaturen deutlich darüber ansteigen, was für die boxed Kühler ausgelegt wurde. Und da die Tage in Deutschland nun doch auch sehr heiß werden können, dürften immer mehr boxed Kühler damit nicht mehr klar kommen.
Wie der Kollege Karpfen ebenfalls schon schrieb, ist der Macho nicht unbedingt nötig. Ist eher was für User, die auch ihre CPU übertakten wollen. Der wäre für dein gewähltes Raidmax-Gehäuse vermutlich auch schon zu hoch, da das nur 185mm Breite besitzt, der Macho allein aber schon auf 162mm Höhe kommt.
Daher d'Accord mit dem empfohlenen True Spirit, der mit 145mm auch definitiv in dein Gehäuse reingehen sollte.
Dein Gehäuse hat übrigens bereits zwei Lüfter verbaut; zumindest wird es bei geizhals so beschrieben:
Wenn hinter einem Lüfterplatz "optional" steht, ist an dieser Stelle keiner verbaut. Daher sollte bereits jeweils vorn und hinten einer drin sein.
Bzgl. NT: Ich selber habe das Antec HCG und bin damit sehr zufrieden. Allerdings gibt es neuerdings Bedenken bzgl. SingleRail-Netzteilen (NTs mit nur einer +12V Stromschiene) mit hohen Stromstärken. Die Grenze soll da bei um 40Ampere liegen. Genau das hat das Antec.
Preislich nicht allzuviel teuerer und mit Kabelmanagement wäre daher das be quiet Pure Power L8-CM 530 (http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-530w-atx-2-31-l8-cm-530w-bn181-a674412.html) eine Alternaitive. Das verfügt über zwei +12V Schienen unter 30A und leistet kombiniert ebenfalls 480W auf +12V.
Wenn du dir ein passendes Gehäuse holst, könntest du dir günstig BFGs Macho (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1358809-V-Thermalright-HR-02-Macho-Rev-A%28BW%29-%28140mm-L%C3%BCfter%29) holen.
Multithread
18.06.2014, 05:14
Bzgl. NT: Ich selber habe das Antec HCG und bin damit sehr zufrieden. Allerdings gibt es neuerdings Bedenken bzgl. SingleRail-Netzteilen (NTs mit nur einer +12V Stromschiene) mit hohen Stromstärken. Die Grenze soll da bei um 40Ampere liegen. Genau das hat das Antec.
Preislich nicht allzuviel teuerer und mit Kabelmanagement wäre daher das be quiet Pure Power L8-CM 530 (http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-530w-atx-2-31-l8-cm-530w-bn181-a674412.html) eine Alternaitive. Das verfügt über zwei +12V Schienen unter 30A und leistet kombiniert ebenfalls 480W auf +12V.
Jop, Single Rail ist nicht so gut.
Das L8 mit 530 Watt ist aber auch nicht besser.
Ich würde eher ein Antec True Power Classic mit 550 Watt, das LC Power 9550 Mit 500 Watt oder dann gleich ein Dark Power pro 10 550 Watt nehmen.
Das L8 als Gruppenreguliertes NT macht über 500 Watt keinen sinn, da wenn die Leistung dann abgeruft wird, die Festplatten stark darunter leiden (man sagt das die grenze bei rund 500 Watt liegt), entweder nimmt man also ein 480/500er modell oder gleich ein ganz anderes NT, das Kosten nutzern verhältnis passt ab 500 Watt nicht mehr. Gleiches gilt für das e9
Hm, okay. Auf der Herstellerseite des Gehäuses hat er nur einen Lüfter. §kratz
Ich werd den einfach mal trotzdem mitbestellen für 10 Euro, man weiß ja nie.
Dann werde ich den von Karpfen empfohlenen CPU Kühler nehmen, bevor der andere dann tatsächlich nicht passt.
Okay, als Netzteil würde dann das (http://geizhals.de/lc-power-gold-series-lc9550-v2-3-500w-atx-2-3-a861223.html) besser sein, hab ich das richtig verstanden? Dann würde ich auch einfach das nehmen. :o
Juli Karen
18.06.2014, 18:16
Bzgl. Lüfter: Im Zweifelsfalle würde ich dann erst mal der Herstellerseite vertrauen. Wenn die also nur einen Verbauten dort stehen haben, nimm einen weiteren hinzu. Wenn doch zwei verbaut sind, hast du einen als Reserve und ggf. kannst du deinen PC mit dem auch nochmals etwas leiser machen.
Bzgl. NT: Den Tipps von Multi kann man durchaus vertrauen, da steckt gehörig mehr Wissen dahinter, als bspw. bei mir.
Bzgl. CPU Kühler: Der Tipp kam nebenbei vom Karpfen - und ja, den True Spirit kann man bedenkenlos nehmen. Hab davon die Rev. 1 Version auf einer IvyBridge CPU, die nur gerinfügig weniger Watt benötigt und meine CPU geht auch bei heißen Tagen selten über 30° (das ist allerdings der Idlewert - also reiner Windowsbetrieb + surfen).
Dann werde ich mir folgende Komponente besorgen.
Intel Core i5-4570 (http://geizhals.at/de/intel-core-i5-4570-bx80646i54570-a931005.html)
Gigabyte GA-H87-HD3 (http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html)
Crucial Ballistix Sport DIMM, DDR3-1600, CL9 (http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html)
Seagate Barracuda 7200.14 1000GB (http://geizhals.at/de/686480)
LiteOn iHAS124 (http://geizhals.at/de/liteon-ihas124-schwarz-a426837.html)
Crucial MX100 256GB (http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html)
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC (http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html)
Gehäuse Raidmax (http://geizhals.de/raidmax-super-viper-schwarz-mit-sichtfenster-a710930.html)
Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm (http://geizhals.de/enermax-t-b-silence-pwm-120x120x25mm-a-uctb12p-a621917.html)
Thermalright True Spirit (http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-120-m-bw-rev-a-100700558-a1029170.html)
LC Power 9550 (http://geizhals.de/lc-power-gold-series-lc9550-v2-3-500w-atx-2-3-a861223.html)
Vielen Dank für die Hilfe! :)
Habt ihr eine Alternative zu dem CPU Kühler? Der ist zurzeit nirgendswo verfügbar, ausser auf ebay wo er dann 15 Euro mehr kostet.
Juli Karen
03.07.2014, 14:43
Schade, aber die Verfügbarkeit von Tower Kühlern scheint insgesamt etwas wackelig.
Dürfte wohl mit am Wetter liegen, dass die Leute die Dinger wie verrückt kaufen :scared:
Nu denn:
Der Cooler Master Hyper T4 (http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=e#filterform)
Der Raijintek Thermis (http://geizhals.de/raijintek-themis-0p105255-a979277.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=e#filterform)
Der Xigmatek Gaia (http://geizhals.de/xigmatek-gaia-sd1283-cac-sxhh3-u08-a574434.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=e#filterform)
Der Raijintek wirds dann wohl, danke. :gratz
Joa, bei mindfactory siehts derzeit da besonders schlecht aus, schreiben dann Verfügbar ab dem xx, und dann wird das Datum immer weiter verschoben ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.