PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Tales of" Reihe



Korryptos
14.06.2014, 14:28
Hallo Leute.

Ich habe eben schon im Tales of Symphonia Thread vorbeigespitzt und wollte mich jetzt mal etwas darüber informieren. Ich spiele sehr gern Spiele wie Persona oder Final Fantasy, aktuell spiele ich das Remaster von Final Fantasy X ( bestes FF für mich :) ). Nun seh ich im Laden des öfteren Tales of Graces f und Tales of Xilia rumstehen und habe schon damit geliebäugelt es mitzunehmen, jedoch weiß ich dass die auch den Umfang haben eines FF X zum Beispiel, denn ich spiele gerne auf 100 Prozent. also 120 Std Plus garantiert... Meine eigentliche Frage ist, wie stehen die Tales of Teile von der Story her zueinander? Komplett eigenständig oder zusammenhängend und ist Tales of Symphonia etwas anderes als Tales of Symphonia Chronicles? Wie ist das Kampfsystem im Vergleich zu dem von den Final Fantasy Teilen, bzw kann man die Spiele überhaupt miteinander vergleichen? Werden mir die Tales of Spiele gefallen? Je mehr Infos ihr mir geben könnt, desto dankbarer bin ich. Vielleicht finde ich ja eine neue Spieleserie die mir gefällt.

Vll auch eine Übersicht was für Spiele es auf Englisch gibt. Vorwiegend PS3 und 360, jedoch hab ich auch noch ne Dreamcast, nen Würfel und ne PS2 daheim rumstehen, also nur raus damit...

Danke schonmal ;D

Desparion
14.06.2014, 15:28
Die einzelnen Teile sind storymäßig unabhängig voneinander, außer die mit gleichem Namen (Tales Of Destiny 2, Tales Of Xillia 2). Tales of Symphonia Chronicles ist die HD Neuauflage von Tales Of Symphonia und beinhaltet auch den Storynachfolger Dawn Of The New World (der übrigens NICHT zur Hauptreihe zählt).
Das Kampfsystem ist ein direktes Kampfsystem, das heißt, man bewegt den Charakter eigenständig und greift eigenständig an. Das Kampfsystem wird gerne mal mit Beat'em Ups verglichen.

Hier mal die Auflistung der Hauptteile mit der Übersicht, für welches System die erschienen sind:

Tales Of Phantasia: SNES,PS,GBA,PSP - Nur die Version für den Game Boy Advanced ist außerhalb Japans erschienen. Die lässt sich auf deutsch und englisch spielen.
Tales Of Destiny: PS,PS2 - PS2 Version ist ein Directors Cut, der nur in Japan erschienen ist. Die PS1 Version ist auch als US Version auf englisch erhältlich..
Tales Of Eternia: PS,PSP - Nur die PSP Version ist außerhalb Japans erschienen. Europäische Version nur auf englisch.
Tales Of Destiny 2: PS2,PSP - Nur in Japan erschienen
Tales Of Symphonia: PS2, GC, PS3 (Chronicles) - PS2 Version nur in Japan erschienen. Europäische Versionen auf englisch und deutsch.
Tales Of Rebirth: PS2, PSP - Nur in Japan erschienen
Tales Of Legendia: PS2 - Nur in Japan und USA erschienen.
Tales Of The Abyss: PS2, 3DS - PS2 Version nur in Japan und USA erschienen; 3DS Version in Europa nur auf englisch
Tales Of Innocence: DS, Vita - Nur in Japan erschienen
Tales Of Vesperia: XBox 360, PS3 - PS3 Version nur in Japan erschienen. Spiel ist bei uns auf deutsch.
Tales Of Hearts: DS, Vita - Vita Version erscheint Ende des Jahres außerhalb Japans und wird auf englisch und deutsch spielbar sein.
Tales Of Graces: Wii, PS3 - Nur PS3 Version außerhalb Japans erschienen. Spiel ist auf deutsch.
Tales Of Xillia: PS3 - Spiel ist auf deutsch.
Tales Of Xillia 2: PS3 - Erscheint im August außerhalb Japans. Wird wahrscheinlich auf deutsch sein.
Tales Of Zestiria: PS3 - Soll wahrscheinlich 2015 weltweit erscheinen.

Korryptos
14.06.2014, 15:31
Wow Danke, dass sind ja mal einige Infos. Kann man auch sagen welches Spiel als Einstieg perfekt wäre und welche Spieldauer man erwarten kann? Ich weiß das kann extrem schwanken, aber ein ca Wert wäre nicht schlecht?

Kampfsystem erinnert dann wohl ein bisschen an Final Fantasy XII oder Eternal Sonata, also Echtzeit. Bin ich nicht so der Mega Liebhaber aber ich werd mich schon zurechtfinden.

Desparion
14.06.2014, 15:40
An Spieldauer kann man für jeden Teil um die 50 Stunden einrechnen, aber dann hat man auch noch nicht alles gesehen. Für Tales Of Symphonia z.B. braucht man die 50 Stunden allein für die Hauptstory. Ich selbst bin mit Tales Of Eternia eingestiegen, was aber schon einen höheren Schwierigkeitsgrad hat. Xillia ist ein recht guter Einstieg, weil es ziemlich einfach ist. Als neuster Teil der Reihe weicht es aber auch etwas von den anderen Teilen ab (aber nicht so schlimm wie Final Fantasy 13 von der Reihe). Für ein "klassisches" Tales Of ist vielleicht Symphonia für Einsteiger gut, weil es auch nicht allzu schwer ist. Der Teil gilt übrigens als einer der besten Teile, was ich auch so bestätigen kann.
Ich würde das Kampfsystem nicht unbedingt mit dem von FF XII vergleichen. Erst einmal hat man bei der Tales Of Reihe einen seperaten Kampfbildschirm, und zweitens spielen sich die Kämpfe bei Tales Of wesentlich flotter. Aber wenn man sich da einmal mit zurechtgefunden hat, gehen die Kämpfe locker von der Hand.

Korryptos
14.06.2014, 15:45
Ok Wunderbar, dann werde ich wohl mal mit Tales of Xillia anfangen. Das steht schon ewig bei uns im Media Markt rum für wenig Geld, da schnapp ich dann mal zu. Alle anderen werden bestimmt folgen wenns mir gefällt. Es steht bei mir ja auch noch Lightning Returns im Regal... Da fehlte mir etwas der Reiz, weil die FF 13 Saga doch eher, naja wie soll man sagen... wenig motiviert. Und auch X2 wartet noch. Also habe dann ja genug zu tun. Ich werds auf jeden Fall mal anspielen, Danke nochmal für die Informationen. Es ist wirklich schwer sich Infos über die Tales of Reihe aus dem Netzt zu ergattern. §wink

Winyett Grayanus
14.06.2014, 19:58
Xillia ist wohl eher nicht gut, um einen ersten Einblick in die Reihe zu bekommen, da es definitiv schlechter als viele einer Vorgänger ist. Wenn du ein klassiches Tales willst, das viele der Stärken der Reihe in sich vereint und trotzdem nicht zu alt ist, dann solltest du zuerst zu Vesperia greifen. Graces ist dagegen deutlich anders, spielt sich aber auch noch sehr gut, während Xillia ein Teil mit vielen merkwürdigen Designentscheidungen und nicht vorhandenen Dungeons ist. Seie Spieldauer ist auch deutlich am kürzesten, wenn du deine Zeit nicht noch mit diversen "Such mir das"-Aufgaben verbringen willst, die so wirken, als wären sie einfach nur lieblos ins Spiel geworfen worden.

Wenn du aber NTSC-Spiele abspielen kannst, würde ich direkt zu Tales of the Abyss greifen - damit kriegst du locker 70 Stunden rum und es hat die besten Charaktere und die beste Handlung. Tales of Symphonia ist dagegen nicht so~ gut gealtert, lohnt sicher aber doch.

Also nach meiner Einschätzung:
Abyss > Symphonia > Vesperia/Graces > ... > Xillia > Xillia 2 (:scared:)

Ethenan
14.06.2014, 20:49
Da es 15 Teile gibt und nochmal halb so viele Spinoffs, benutze ich diese Seite um einen Überblick zu haben.
http://en.wikipedia.org/wiki/Tales_%28series%29
Da kann man auch sehen wann, wo und auf welcher Konsole sie erschienen sind.

Wie Desparion sagte, haben die Spiele nichts miteinander zu tun, es sei denn es ist ein Nachfolger. Das Gemeinsame ist da das Spielsystem, die Items, Fähigkeiten, Zauber, Kochen, usw.. Apple Gel zum heilen ist immer da, ebenso der Skill Demon Fang, also wie bei FF mit zB. den Zaubern fire, fira, firaga.
Die Spieldauer lässt sich auch mit FF messen. Das sind große Welten mit vielen Städten und Nebenquests. Man muss für die Nebenquests oft hin und her reisen, oder um Geister zu sammeln, Costume, Arena, Minigames, etc..
Das Besondere, was die Tales-of Reihe auszeichnet, sind die Skits mit den Charakter Portraits, die es in fast jedem Teil gibt. Da unterhält sich die Gruppe unterwegs untereinander, kommentiert das Geschehene, erzählt über sich, oder labert nur rum. So gewinnen die Begleiter Tiefe und Substanz. Dadurch, dass die meisten Teile in diesem Zeichentrick Stil gestaltet wurden, wirkt die Technik oder Spiel nie zu alt.

Die Teile, die den Kern der Reihe (meiner Meinung und Geschmack nach) gut eingefangen haben, waren: Eternia (PSP), Symphonia, Abyss, Vesperia und Graces. Die älteren Teile sind zwar auch gut, aber vom Kampfsystem her zu primitiv (alle hüpfen ständig auf einer Linie hin und her http://www.youtube.com/watch?v=twLf4Iw7d9Q), die NDS Teile sind, naja, zu "handheldig", Legendia ist ohne Städte einfach langweilig, und Xillia ist zu modern und oberflächlich, ist aber durchaus unterhaltsam.
Also ich würde nicht unbedingt direkt mit Symphonia anfangen. Das Beste hebt man sich zum Schluss auf ;).

Desparion
14.06.2014, 21:48
Die Teile, die den Kern der Reihe (meiner Meinung und Geschmack nach) gut eingefangen haben, waren: Eternia (PSP), Symphonia, Abyss, Vesperia und Graces. Die älteren Teile sind zwar auch gut, aber vom Kampfsystem her zu primitiv (alle hüpfen ständig auf einer Linie hin und her http://www.youtube.com/watch?v=twLf4Iw7d9Q), die NDS Teile sind, naja, zu "handheldig", Legendia ist ohne Städte einfach langweilig, und Xillia ist zu modern und oberflächlich, ist aber durchaus unterhaltsam.
Also ich würde nicht unbedingt direkt mit Symphonia anfangen. Das Beste hebt man sich zum Schluss auf ;).

Legendia hat keine Städte? Das fand ich bei FF XIII schon nicht so prickelnd. Ich hab zwar schon gelesen, dass Legendia wohl auf einem abgestürzten Weltenschiff spielt, aber ich dachte, dass es trotzdem so etwas wie Städte gibt.
Eternia hat aber auch noch das Kampfsystem auf einer Linie. Aber allgemein lässt sich sagen, das letzte "klassische" Tales Of, was es bei uns gibt, ist Vesperia. Die NDS Teile gibt es ja auch als Remakes für die Vita, die sich mehr wie die modernen Tales Of Teile spielen. Und davon wird ja zumindest Tales Of Hearts den Weg zu uns finden.

Winyett Grayanus
14.06.2014, 22:29
Legendia hat keine Städte?

Doch, hat es. Es sind zwar weniger als in manch anderen Teilen, aber sie sind definitiv vorhanden (und außerdem verbringt man in Werites Beacon auch noch einige Zeit und kommt immer wieder dorthin).

Ethenan
14.06.2014, 22:50
Legendia hat keine Städte? Das fand ich bei FF XIII schon nicht so prickelnd. Ich hab zwar schon gelesen, dass Legendia wohl auf einem abgestürzten Weltenschiff spielt, aber ich dachte, dass es trotzdem so etwas wie Städte gibt.
Es gab eine Stadt, und um es "spannender" zu gestalten, hat man sie in 3 oder 4 Bereiche aufgeteilt, die im Laufe des Spiels zugänglich wurden. Pro Viertel 1 Hütte und 3 NPCs oder so, sonst gab es eine Art Höhle einer anderen Rasse. Man war die meiste Zeit auf der Weltkarte unterwegs, und die Story fand vor den Bosskämpfen statt. Furchtbar, der mieseste Teil von allen.

Eternia hat aber auch noch das Kampfsystem auf einer Linie.
Echt?, daran erinnere ich mich nicht. Vielleicht waren Meredy und ihre Dialoge zu unterhaltsam und haben mich über dieses eigentlich störende Detail hinweggetröstet. Nagut, dann nehme ich Tales of eternia unter Vorbehalt zurück.

Aber allgemein lässt sich sagen, das letzte "klassische" Tales Of, was es bei uns gibt, ist Vesperia.
Ich weiss nicht, was alle gegen Graces haben. Ich fand es von vorne bis hinten sehr tales-of-ig und hinter Symphonia ist das sogar meine Nummer 2. Ok, keine Weltkarte, sonst aber alles stimmig und typisch für die Serie, besonders die Charaktere, die man von der Kindheit auf begleitete.

Die NDS Teile gibt es ja auch als Remakes für die Vita, die sich mehr wie die modernen Tales Of Teile spielen. Und davon wird ja zumindest Tales Of Hearts den Weg zu uns finden.
Ich hab die NDS Teile bereits auf dem NDS gespielt und fand sie schrecklich (Fan-Übersetzungen). Ich hasse Handhelden, besonders NDS. Da fallen mir gerade mal 2 Spiele ein, die sich lohnen: Dragon Quest IX und FF 4 Heroes of light, sonst gar nichts, und ich bezweifle, dass 3DS es mit diesem dämlichen aufgeteilten Bildschirm besser macht. Bis auf eine Handvoll Ausnahmen hat sich der Kauf von der PSP auch kaum gelohnt, von daher lasse ich auch die Finger komplett von Handhelden und empfehle sie auch nicht weiter.

Desparion
15.06.2014, 09:25
Ich weiss nicht, was alle gegen Graces haben. Ich fand es von vorne bis hinten sehr tales-of-ig und hinter Symphonia ist das sogar meine Nummer 2. Ok, keine Weltkarte, sonst aber alles stimmig und typisch für die Serie, besonders die Charaktere, die man von der Kindheit auf begleitete.


Gegen Graces hab ich nichts. Es ist sogar nach Symphonia und Abyss eines meiner Favoriten. Aber ich würde es z.B. wegen der fehlenden Weltkarte nicht als klassisches Tales Of bezeichnen. Da wäre eben Vesperia ein gutes Beispiel. Wobei Graces allerdings die bessere Story von den beiden Spielen hat. Vesperia hat sich manchmal doch ziemlich gezogen.



Ich hab die NDS Teile bereits auf dem NDS gespielt und fand sie schrecklich (Fan-Übersetzungen). Ich hasse Handhelden, besonders NDS. Da fallen mir gerade mal 2 Spiele ein, die sich lohnen: Dragon Quest IX und FF 4 Heroes of light, sonst gar nichts, und ich bezweifle, dass 3DS es mit diesem dämlichen aufgeteilten Bildschirm besser macht. Bis auf eine Handvoll Ausnahmen hat sich der Kauf von der PSP auch kaum gelohnt, von daher lasse ich auch die Finger komplett von Handhelden und empfehle sie auch nicht weiter.

Dragon Quest IX ist wirklich gut, aber mit FF 4 Heroes Of Light werde ich einfach nicht warm. Ein richtig gutes RPG für den NDS ist auch noch Suikoden Tierkreis. Ist für mich sogar eines der besten NDS RPGs. Ich persönlich spiele auch lieber auf großen Konsolen oder am PC, hab aber trotzdem jeden Handheld, weil mir sonst einige gute Spiele entgehen würden.:D

Korryptos
15.06.2014, 09:40
Also was hab ich gelernt,

Vesperia gilt als klassisches Tales of
Xillia ist Ok, jedoch umstritten
Graces f ist gut, aber wohl nicht als klassisch zu bezeichnen
und Symphonia ist das FF VII oder VI unter den Tales of Spielen
Handheld Spiele sind nicht jedermanns Sache, können aber durchaus unterhalten.

Ich werde wohl trotzdem mit Xillia anfangen, die Frage ist nur wann. Danke ;)

Desparion
15.06.2014, 12:51
Ich kann ja nochmal kurz einen kleinen Überblick über die Teile geben, die ich gespielt hab und auch meine Meinung dazu abgeben. Da hast du dann auch nochmal einen kleinen Anhaltspunkt.

Tales Of Eternia:
Hat einen recht hohen Schwierigkeitsgrad (teilweise ist es notwendig, die Charaktere vor dem nächsten Dungeon aufzuleveln), storymäßig ganz interessant, aber man merkt dem Spiel sein Alter schon an. So ist die Story vielleicht nicht so komplex wie in anderen Spielen. Ist aber trotzdem durchaus unterhaltsam, weil man lernt, die Charaktere zu mögen und mit ihnen leidet. Die Spielzeit für die Hauptstory liegt bei ca. 35 Stunden.

Tales Of Symphonia:
Wie du schon sagtest das FF VII unter der Tales Of Reihe. Das mag daran liegen, weil es bei vielen als der beste Teil gilt und auch für viele der Einstieg in die Reihe war. Mein Einstieg in die Reihe war Eternia, aber trotzdem ist für mich Symphonia der bisher beste Teil. Die Story bleibt durchweg spannend und die Charaktere sind gewohnt gut. Der Schwierigkeitsgrad ist normal. Es ist kein zusätzliches leveln notwendig, um in der Story mithalten zu können. Die Spielzeit für die Hauptstory beträgt ca. 50 Stunden.

Tales Of The Abyss:
Auch ein storymäßig richtig gutes Spiel. Hat zwar einen schleppenden Anfang, und auch wenn die Story anfangs doch sehr nach Standardkost aussieht (Krieg zwischen zwei Reichen), entwickelt sie sich nach ungefähr 5-10 Stunden völlig anders als gedacht. Besonders herausragend sind in dem Teil die Gottgeneräle, eine Gegnergruppe, denen man öfters begegnet. Jeder der Gottgeneräle hat ein dunkles Geheimnis, welches in Verbindung mit einem der Hauptcharaktere steht. So bleibt es immer spannend, da man ständig weiterspielen möchte, um endlich die Wahrheit zu erfahren. Storymäßig ist Abyss also recht komplex. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht höher als bei Symphonia. Bei einigen Bossen kommt man schon ins Schwitzen. Die Spielzeit für die Hauptstory liegt bei ca. 45 Stunden.

Tales Of Vesperia:
Hat mit Yuri Lowell wohl einen der besten Hauptcharaktere der Reihe überhaupt. Er ist nicht der typische strahlende Held, sondern er schreckt auch nicht davor zurück, die Bösen hinterhältig umzubringen. Ein Protagonist ganz nach meinem Geschmack. Leider fand ich, dass Vesperia sich stellenweise ziemlich gezogen hat. So gab es genug Momente, wo recht wenig passiert ist. Dafür nimmt das Spiel in der zweiten Hälfte ordentlich an Fahrt auf. Für Anfänger ist das Spiel vielleicht nicht unbedingt geeignet, da gerade der Einstieg recht schwer ist. Die ersten Kämpfe und die ersten Bosse sind schon recht heftig, aber mit weiterem Spielverlauf fallen einem die Kämpfe leichter. Die Spielzeit für die Hauptstory liegt bei 40 Stunden.

Tales Of Graces:
Kann man zwar durch die fehlende Weltkarte nicht mehr als klassisches Tales Of bezeichnen, ist für mich aber trotzdem einer der besten Teile der Reihe. Die Story um die Charaktere ist interessant gestaltet und die Charaktere selbst sind wieder recht sympathisch. Auch für den teilweise etwas mürrischen Hubert wird man Sympathien entwickeln können. Stellenweise hat es der Schwierigkeitsgrad schon in sich, denn manche Bosse verlangen dem Spieler einiges ab. Auch hier kann man ungefähr 40 Stunden einrechnen. Die PS3 Version (Graces f) hat noch ein Zusatzkapitel, das ein Jahr nach dem Hauptspiel spielt und für das nochmal ca. 10 Stunden einzurechnen sind.

Tales Of Xillia:
Ist wohl der Teil, an dem sich die Geister scheiden. Ich fand ihn ganz unterhaltsam, aber trotzdem fand ich die anderen Teile (bis auf Eternia) besser. Es gibt nur noch sehr wenige Dungeons, und eine Weltkarte sucht man auch hier vergebens. Neu ist, dass man zwischen zwei Hauptcharakteren wählen kann (Jyde und Milla). Beide erleben zwar das gleiche (Mit Jyde hat man auch Milla in der Gruppe und umgekehrt), aber es gibt auch einzigartige Szenen, so dass man erst dann alles gesehen hat, wenn man beide Seiten gespielt hat. Empholen ist dabei, zuerst Jyde zu wählen und im zweiten Durchlauf Milla. Der Schwierigkeitsgrad von Xillia ist recht niedrig. In dem Teil hatte ich eigentlich gar keine Probleme mit den Kämpfen. Die Spielzeit für einen Hauptchara liegt bei ca. 25 Stunden (nur Hauptstory), wodurch sich eine Spielzeit von 50 Stunden ergibt, wenn man das Spiel mit beiden Charakteren durchspielt.

Positiv finde ich in der gesamten Reihe übrigens die Charaktere. Bisher ist mir noch kein spielbarer Charakter begegnet, den ich gehasst hab. Bei Final Fantasy hingegen kam schon der ein oder andere Hasscharakter vor.

SkoiL
15.06.2014, 23:08
Die einzelnen Teile sind storymäßig unabhängig voneinander, außer die mit gleichem Namen (Tales Of Destiny 2, Tales Of Xillia 2). Tales of Symphonia Chronicles ist die HD Neuauflage von Tales Of Symphonia und beinhaltet auch den Storynachfolger Dawn Of The New World (der übrigens NICHT zur Hauptreihe zählt).
Das Kampfsystem ist ein direktes Kampfsystem, das heißt, man bewegt den Charakter eigenständig und greift eigenständig an. Das Kampfsystem wird gerne mal mit Beat'em Ups verglichen.

Hier mal die Auflistung der Hauptteile mit der Übersicht, für welches System die erschienen sind:

Tales Of Phantasia: SNES,PS,GBA,PSP - Nur die Version für den Game Boy Advanced ist außerhalb Japans erschienen. Die lässt sich auf deutsch und englisch spielen.
Tales Of Destiny: PS,PS2 - PS2 Version ist ein Directors Cut, der nur in Japan erschienen ist. Die PS1 Version ist auch als US Version auf englisch erhältlich..
Tales Of Eternia: PS,PSP - Nur die PSP Version ist außerhalb Japans erschienen. Europäische Version nur auf englisch.
Tales Of Destiny 2: PS2,PSP - Nur in Japan erschienen
Tales Of Symphonia: PS2, GC, PS3 (Chronicles) - PS2 Version nur in Japan erschienen. Europäische Versionen auf englisch und deutsch.
Tales Of Rebirth: PS2, PSP - Nur in Japan erschienen
Tales Of Legendia: PS2 - Nur in Japan und USA erschienen.
Tales Of The Abyss: PS2, 3DS - PS2 Version nur in Japan und USA erschienen; 3DS Version in Europa nur auf englisch
Tales Of Innocence: DS, Vita - Nur in Japan erschienen
Tales Of Vesperia: XBox 360, PS3 - PS3 Version nur in Japan erschienen. Spiel ist bei uns auf deutsch.
Tales Of Hearts: DS, Vita - Vita Version erscheint Ende des Jahres außerhalb Japans und wird auf englisch und deutsch spielbar sein.
Tales Of Graces: Wii, PS3 - Nur PS3 Version außerhalb Japans erschienen. Spiel ist auf deutsch.
Tales Of Xillia: PS3 - Spiel ist auf deutsch.
Tales Of Xillia 2: PS3 - Erscheint im August außerhalb Japans. Wird wahrscheinlich auf deutsch sein.
Tales Of Zestiria: PS3 - Soll wahrscheinlich 2015 weltweit erscheinen.


gabs nicht noch ein Tales of Symphonia für die Wii?? Dawn the new World?

ulix
16.06.2014, 12:06
Wikipedia ist euer Freund:

Tales Titles (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Tales_media)

Desparion
16.06.2014, 14:08
gabs nicht noch ein Tales of Symphonia für die Wii?? Dawn the new World?

Ja, aber der gilt nicht, wie ich im gleichen Post schon geschrieben hatte, als Teil der Hauptreihe. Die ganzen Fortsetzungen außerhalb der Reihe und die Spin-Offs aufzulisten, würde noch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Was sich auch nicht lohnen würde, da von den Spin-Offs eh kaum welche außerhalb Japans erschienen sind.

SkoiL
17.06.2014, 15:03
Ja, aber der gilt nicht, wie ich im gleichen Post schon geschrieben hatte, als Teil der Hauptreihe. Die ganzen Fortsetzungen außerhalb der Reihe und die Spin-Offs aufzulisten, würde noch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Was sich auch nicht lohnen würde, da von den Spin-Offs eh kaum welche außerhalb Japans erschienen sind.

naja bin da nicht so informiert, hab das Ding für die Wii und bin nicht so begeistert von dem Spiel... naja von der ganzen Tales Of-Reihe hab ich bisher Abstand gehalten.

Desparion
17.06.2014, 16:23
Dawn Of The New World soll auch einer der schlechtesten Teile sein. Damit macht man sich kein richtiges Bild von der Tales Of Reihe.

SkoiL
17.06.2014, 20:58
Dawn Of The New World soll auch einer der schlechtesten Teile sein. Damit macht man sich kein richtiges Bild von der Tales Of Reihe.

Ich bin eigentlich ein Fan von JRPG's aber die schiere Masse an den Tales of Teilen hat mich einfach abgeschreckt.

btw: Der Hauptcharakter in Dawn of the new World ist einfach nur richtig RICHTIG scheisse, wie so ein kleines Mädchen, dass sich in die Hose pinkelt bei jeder ach so kleinen Kleinigkeit... echt schlimm.

Ethenan
18.06.2014, 01:42
btw: Der Hauptcharakter in Dawn of the new World ist einfach nur richtig RICHTIG scheisse, wie so ein kleines Mädchen, dass sich in die Hose pinkelt bei jeder ach so kleinen Kleinigkeit... echt schlimm.
Die Entwickler mussten wohl den Kontext und Unterschied zur anderen Persönlichkeit hervorheben, haben es aber damit seeehr übertrieben. Der "Held" rennt ja vor seinem Schatten weg, und dann diese aufgesetzte Love Story mit diesem penetranten Mädchen mit der nervigen Stimme. Ich dachte Luke wäre unsympathisch, die Zwei von Dawn of the new World schlagen ja alle um Längen. Und die Wahnsinnsstory ...Lloyd hinterher rennen, die ganze Zeit..., von den pokemon Monstern will ich lieber gar nicht erst anfangen.
Naja, trotzdem gibt es welche, denen das Spiel gefallen hat.
http://www.metacritic.com/game/wii/tales-of-symphonia-dawn-of-the-new-world

Ich bin eigentlich ein Fan von JRPG's aber die schiere Masse an den Tales of Teilen hat mich einfach abgeschreckt.
Vergiss die Masse, ganz besonders dawn of the new world. Die Hälfte der Spiele ist eh zu alt. Ein paar gibt es nur auf japanisch und andere nur auf Handheld. Spiel einfach Symphonia, Vesperia, Graces und Abyss. Das sind moderne Spiele und perlen der japanischen Unterhaltungsindustrie, die man nicht verpassen darf.

SkoiL
20.06.2014, 00:30
Vergiss die Masse, ganz besonders dawn of the new world. Die Hälfte der Spiele ist eh zu alt. Ein paar gibt es nur auf japanisch und andere nur auf Handheld. Spiel einfach Symphonia, Vesperia, Graces und Abyss. Das sind moderne Spiele und perlen der japanischen Unterhaltungsindustrie, die man nicht verpassen darf.


naja wenn ich bei der schieren Flut an Games (dazu noch der SummerSale bei Steam) irgendwann mal dazu komme... vielleicht :scared:

Paragon
11.09.2014, 10:38
Ich bin eigentlich ein Fan von JRPG's aber die schiere Masse an den Tales of Teilen hat mich einfach abgeschreckt.

Echt? Ist doch wie Final Fantasy nur ohne ne Nummer im Titel ^^ Finde die bisherigen Teile die ich gespielt habe (Symphonia 1+2, Xillia 1+2 und Graces) echt klasse, und sehr viel zugänglicher als Squars Werke

SkoiL
11.09.2014, 17:43
Echt? Ist doch wie Final Fantasy nur ohne ne Nummer im Titel ^^ Finde die bisherigen Teile die ich gespielt habe (Symphonia 1+2, Xillia 1+2 und Graces) echt klasse, und sehr viel zugänglicher als Squars Werke

naja ich hab bei FF nur 7,8,9,10 gespielt.

da weiß man wenigstens welche Reihenfolge.

Paragon
12.09.2014, 12:28
naja ich hab bei FF nur 7,8,9,10 gespielt.

da weiß man wenigstens welche Reihenfolge.

Ja ab X hatte ich auch keine Lust mehr. Aber die Reihenfolge ist bei diesen Spielen doch eh egal? :dnuhr:

Desparion
12.09.2014, 13:38
Ja, da die Spiele völlig unabhängig voneinander sind (außer Destiny 2 und Xillia 2), ist die Reihenfolge egal. Die Tales Of Reihe hat derzeit genau wie die Final Fantasy Reihe 14 Haupttitel und jede Menge Spin-Offs. Also auch nicht viel unüberschaubarer als Final Fantasy. Wenn man sich stattdessen Shin Megami Tensei anguckt, da weiß man gar nicht, wie man bei den ganzen Spin-Offs und Nebenreihen noch den Überblick behalten soll.