Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Monitor
Sternenfeuer
06.06.2014, 22:16
Hi §wink
Ich möchte mir bald einen neuen Monitor zulegen. Momentan steht ein 19'' BenQ FP91V (good ol' 5:4 :D) mit 75 Hz im Abstand von ca. 70 cm vor mir. Weiter weg kann ich den Monitor nicht stellen und der Platz auf dem Computertisch ist in der Breite auf ca. 55 cm begrenzt. Also sollte der neue Monitor nicht zu groß sein.
Was das Seitenverhältnis angeht, bin ich natürlich kein Breitbild gewohnt und hätte am liebsten 5:4, aber ich glaube das ist heutzutage etwas "out". §kratz Naja, ich könnte mich umgewöhnen, daran soll's also nicht scheitern. ;)
Als Grafikkarte habe ich eine GeForce GTX 670 DirectCU II und ich spiele v.a. Shooter wie CS: GO. Ab und zu spiele ich noch Skyrim und lege da viel Wert auf die Grafik.
Ich hab mich schon informiert, was es an Panels gibt und bin tief verunsichert. Ich möchte v.a. einen Monitor haben, der mich beim Gamen in Shootern unterstützt mit einer schnellen Reaktionszeit und ner guten Hertzzahl, aber die Bildqualität und Farbwiedergabe sollten auch nicht unterirdisch schlecht sein!
Ich fasse also meine Wünsche mal zusammen:
Monitorgröße: max. 23 Zoll
Aspect Ratio: egal
Anwendungsgebiet: v.a. Shooter
Preis: bis ca. 250 €
Könnt ihr mir was empfehlen?
KarpfenNOTKrapfen
06.06.2014, 22:28
Ich halte nix von Millisekundengedöns mit Reaktionszeit und würde dafür auf ein farbgetreues PLS/IPS-Panel setzen. Man könnte auch zu 120 hz ( TN-Panel) Modellen greifen, aber der tausch mit schlechteren Farben ist es mir nicht wert.
http://geizhals.de/dell-professional-p2314h-859-bbbe-a997584.html Der hat alles was aus meinen Augen man braucht: 1080P, IPS, Pivot und Swivel.
Nochmal alle Daten schön aufgeführt: http://www.prad.de/guide/screen9009.html
BTW: Ich spiele auch fast nur Shooter und selbst bin ich einer der besseren unter meinen Freunden, obwohl mein Monitor ein Reaktionzeit von 20 ms hat.
MFG Karpfen
Als Alternative würde ich noch den Dell U2412M (http://amazon.de/gp/product/B005JN9310/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B005JN9310&linkCode=as2&tag=hifi-fo-21) in Betracht ziehen.
Der Vorteil wären mehr Pixel in der Höhe 1920 * 1200, statt 1920 * 1080. Der Unterschied kann sich in der Praxis durchaus positiv bemerkbar machen. Damit dürftest du in der Höhe ähnlich viel Arbeitsfläche wie aktuell. Ob das den Mehrpreis rechtfertigt ist natürlich eine andere Frage.
Zum Spielen ist der Monitor geeignet, die Farbwiedergabe soll nach einer Kalibrierung durchaus brauchbar sein.
Kellendil
08.06.2014, 10:33
Zur Reaktionszeit:
Bis zu 10 Millisekunden ist auch für Shooter vernachlässigbar. Bei nem (verdammt optimistischem) Ping von 40 hast du vtl. nen Gesamtping von 100ms, da sind 10 ms gerade mal 10%.
Nun zu einem etwas ausgefallenerem Vorschlag, der nur Sinn macht wenn Platz WIRKLICH ein Problem ist:
Mit der folgenden Halterung kannst du den Monitor an einem Arm schweben lassen. Kostet 110 Euro:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Ergotron-45-241-026-LX-LCD-Arm-kurzer-Pfahl-Tischhalterung-schwarz-silber_648857.html
Gibts für Tisch-und Wandmontage (hier für Wand:http://geizhals.de/ergotron-lx-lcd-arm-fuer-wandmontage-45-243-026-a554153.html)
Vorteil: Tastatur und Maus können unter den Bildschirm, und den Bildschirm kannst du quasi vor deine Stirn schwenken. Wenn du dann noch das FOV stark erhöhst hast du ein SEHR großes Sichtfeld, was sich einfach mal viel besser anfühlt als wenn das Teil 70cm oder mehr weg ist, vor allem beim Zocken. Außerdem: Diese Halterung hält halt einfach ein Leben lang. Das Teil ist unglaublich massiv, hab es hier für meinen Zweitmonitor.
Ins Budget würde dann vlt. grad noch sowas hier passen: http://geizhals.de/lg-electronics-flatron-ips235p-a715683.html
Aber wahrscheinlich bist du mit den oben genannten Bildschrimen besser bedient : ]
KarpfenNOTKrapfen
08.06.2014, 10:50
Im Endeffekt sind sich die Monitor sehr ähn. . Ich kann nur zustimmen mit einem "schwebenden" Monitor, denn der Platzsparfaktor ist enorm. Wenn man handwerklich geschickt ist kann man sich auch eine Halterung selber bauen.
Sternenfeuer
09.06.2014, 12:37
hehe, gute Ideen habt ihr hier... :D und danke für eure Vorschläge!
Die Wandhalterung würde ich auch in Betracht ziehen, wenn nicht meine Wand so seltsam weich wäre. Bin schon froh, dass die Vorhangstangen überhaupt halten. ^^
Was den Moni betrifft habe ich mich für einen Eizo Foris entschieden mit 23,5 Zoll und PVA Panel. Den hab ich am Samstag in einem Elektronikfachmarkt gekauft. Der ist ultrascharf im Vergleich zu meinem alten Monitor, und nach etwas Feintuning in den Einstellungen gefallen mir das Bild und die Farbdarstellung auch sehr gut. Ans Breitbild hab ich mich schon gewöhnt, war jetzt nicht so ein krasser Schritt wie vom Röhrenmoni zum TFT *g* :D Bis jetzt ist mir noch nichts Negatives aufgefallen, keine Lichthöfe, keine Pixelfehler, keine Streifen... man liest ja viel im Internet.... also ich denke, damit werde ich wieder sehr lange meine Freude haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.