PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skillen in Drakensang: Wie ermittelt sich das Limit für den Waffen-Talentwert und warum?



unuser
30.05.2014, 11:29
Liebes Forum,

nach einigen Schwierigkeiten konnte ich mich endlich registrieren, so dass ich Euch nun auf diesem Wege um Rat fragen kann:

Mal wieder zocke ich Drakensang (2008), mein Held ist Elementarist und für den Nahkampf skille ich ihn auf Hiebwaffen.

Nun meine Frage: Als ich in Moorbrück war (Stufe 5) konnte ich nicht höher skillen als auf den Wert 8, dahinter wird mir ein "(max)" angezeigt. Allerdings habe ich auch Kladdis dabei, die sich auf derselben Stufe befindet und bereits bei Fechtwaffen den Wert 12 hat, welcher sogar noch weiter steigerbar ist. Das sehe ich, da dahinter kein "(max)" angezeigt wird, wenn ich die AP-Vergabe öffne, sondern der Wert, der zum Steigern erforderlich ist.

Ich habe bereits im Drakensang-Wiki über die Steigerungskategorien der Talente nachgelesen, aber irgendwie hilft mir das nicht weiter oder
ich verstehe es nicht.
Dann hat mir bereits Lord Demon dankenswerterweise folgende Formel genannt: Grundwert + Stufe + 3. Welcher Wert aber ist für den Grundwert maßgeblich? Ich habe bei der Erstellung meines Elementaristen den Expertenmodus genutzt und die Punkte zurückgesetzt, so dass ich in Avestreu mit Hiebwaffen 4 startete (statt sonst bei Stäbe). Demnach müsste ich aber zumindest bis 12 skillen können.

Kann mir jemand sagen, woher ich bei welchem Char/Klasse (sowohl NPC als auch eigener) weiß, für welche Talente sie sich eignen? Bei Selbstbeherrschung frage ich mich auch immer, warum manche höher gehen als andere (wobei ich davon ausging, dass die in Klammern angegebenen Attribute maßgeblich sind)...

Danke schon mal im Voraus!

Cyrcle
30.05.2014, 11:47
Dein Grundwert hängt von der Klasse ab, welche du spielst. Ein Magier wird nie so gut Fechten hönnen wie ein Kämpfer, Dieb. Deine Hauptwaffe ist die Magie ;) Bei dir sind Nahkampfwaffen als Notfall gedacht, nicht als Standardwaffe.

unuser
30.05.2014, 12:12
Und wo sehe ich den Grundwert einer jeden Klasse?

Lord Demon
30.05.2014, 12:37
Und wo sehe ich den Grundwert einer jeden Klasse?

Die Grundwerte für jeden Char solltest du in der Tabelle _Template_PC_CharWizard in der Datenbank der static.db4 finden.

unuser
30.05.2014, 12:53
Ist das richtig? Bekomme nur Buchstabensalat angezeigt und keine Tabelle. Oder brauche ich einen speziellen Editor, um die Datei richtig anzeigen zu lassen?

------------------------------

Edit: Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden:
"Der Grundwert ist der Wert, der im Experten-Modus nach Zurücksetzung der Steigerungspunkte angezeigt wird." (http://drakensang.wikia.com/wiki/Talentwert)
Den Satz habe ich wohl überlesen, weil er ganz unten steht und nicht dort, wo es um den Grundwert geht.

Habe jetzt nochmal bei der Charakter-Erstellungsmaske nachgeschaut. Die richtige Wahl für mich wäre der Metamagier gewesen, welcher schon mit Säbel 4 startet.
Das hat mich aber gestern nicht davon abgehalten, das ganze Praioten-Lager im Dunkel-Forst auszumärzen, obwohl ich nur den genannten Eli (Stufe 7, Hiebwaffen 9 oder 10); Kladdis (Fechtwaffen, Farfara), Gwen (Bogen/Dolche, beides etwa 10), Rhulana (Säbel) und Feuer-Elementar hatte. Alle nur mit Finte, keine gezielten Stiche, Wuchtschläge o.ä. Und nach 1-2 Zaubern bzw. Bogenschüssen zu Kampfbeginn hat sich das ziemlich schnell in ein hitziges Nahkampf-Gemetzel verwandelt, die Praioten waren natürlich deutlich in der Überzahl (sowie Wuchtschläge, Klingenstum etc.). Gwen und der Feuergeist waren eigentlich ziemlich schnell down, so dass wir die meiste Zeit sogar nur zu dritt gekämpft haben...
Das hatte ich bisher noch nie geschafft, obwohl ich in allen sonstigen Kämpfen immer übelst überlegen war (das ganze Spiel hindurch wohlgemerkt).

Soviel also zum Thema Magier könnten keine guten Nahkämpfer werden.



PS: Weiß jemand, was man mit Alwenes Tagebuch (Questgegenstand) anfangen soll/kann?

Lord Demon
30.05.2014, 13:26
Ist das richtig? Bekomme nur Buchstabensalat angezeigt und keine Tabelle. Oder brauche ich einen speziellen Editor, um die Datei richtig anzeigen zu lassen?


Ja, wenn du die DAtenbank mit Wordpad öffnest ist Buchstabensalat völlig in Ordnung. :D Es handelt sich hier um SQLite Datenbanken. Diese öffnest du entweder mit dem Firefox Add-On SQLitemanager oder dem SQLite Browser.

Es hat eigentlich niemand gesagt, dass Magier keine guten Nahkämpfer werden können, sie werden nur die die Werte eines reinen Nahkämpfers erreichen.

unuser
30.05.2014, 13:40
(...) sie werden nur die die Werte eines reinen Nahkämpfers erreichen.

Was die Sache aber nicht logischer macht, bei gleichen körperlichen Voraussetzungen (Eigenschaften). Tut mir leid, ich gehe halt immer zuerst davon aus, dass etwas logisch sein muss (vulkanische Denkschule). Ich weiß, das muss ich mir abgewöhnen. ;)



Nochmal zu Alwenes Tagebuch: Hat da jemand eine Idee?

reichwald
30.05.2014, 13:48
Weiß jemand, was man mit Alwenes Tagebuch (Questgegenstand) anfangen soll/kann?

in diesem fall: nix.

unuser
30.05.2014, 13:50
Danke für diese äußerst aufschlussreiche Antwort.

Jul25
30.05.2014, 13:53
Was die Sache aber nicht logischer macht, bei gleichen körperlichen Voraussetzungen (Eigenschaften). Tut mir leid, ich gehe halt immer zuerst davon aus, dass etwas logisch sein muss (vulkanische Denkschule). Ich weiß, das muss ich mir abgewöhnen. ;)

Also ich denke schon das ist logisch, selbst bei den selben Körperlichenvoraussetztungen hat so ein Krieger eine weitaus umfangreichere Kampfausbildung als ein Magier, daher der unterschied im können.

Lord Demon
30.05.2014, 13:55
Was die Sache aber nicht logischer macht, bei gleichen körperlichen Voraussetzungen (Eigenschaften). Tut mir leid, ich gehe halt immer zuerst davon aus, dass etwas logisch sein muss (vulkanische Denkschule). Ich weiß, das muss ich mir abgewöhnen. ;)


Entscheidend sind bei DSA nicht die körperlichen Eigenschaften, sondern die Ausbildung. Wer den Umgang mit Magie lernt, hat eben weniger Zeit, um den Umgang mit dem Schwert zu lernen.

reichwald
30.05.2014, 13:58
Danke für diese äußerst aufschlussreiche Antwort.

kurz, knapp und direkt! also was willst du?
nix für ungut.
;)

wenn du dich beim nächsten mal dazu entscheidest, bei den praioten mitzumachen, wirst du es erfahren.
josmene soll man abmurksen, das baumhaus der kräuterhexe anzünden und das tagebuch soll man bestimmt klauen, um alwene und die dorfbewohner auszuspionieren oder sowas in der art. hab´s noch nie gemacht.
aber weil es einfach so in der ruhe lag, kann man es auch nehmen, ohne bei den praioten mitzumachen.

unuser
30.05.2014, 14:10
kurz, knapp und direkt! also was willst du?
nix für ungut.
;)

wenn du dich beim nächsten mal dazu entscheidest, bei den praioten mitzumachen, wirst du es erfahren.
josmene soll man abmurksen, das baumhaus der kräuterhexe anzünden und das tagebuch soll man bestimmt klauen, um alwene und die dorfbewohner auszuspionieren oder sowas in der art. hab´s noch nie gemacht.
aber weil es einfach so in der ruhe lag, kann man es auch nehmen, ohne bei den praioten mitzumachen.

Danke, warum nicht gleich so? Bin ja kein gedankenlesender Elf!

@ #10 & #11:
Öhm? Um was, wenn nicht ums Lernen ("Skillen") geht es denn in einem RPG? Eure Antworten erklären zwar, warum ein bestimmter Charakter niedriger startet, aber nicht, warum er auch niedriger limitiert sein soll, als ein anderer. Es geht ja schließlich genau darum, zu entscheiden, wie viel Zeit/Mühe ein Char darin investiert, eine bestimmte Fähigkeit zu erlernen/zu verbessern.
Dass z.B. der Weg dahin für jemanden erschwert ist, der eigentlich zunächst etwas anderes gelernt hat (etwa durch teureres Aufleveln), würde Sinn machen, nicht aber eine grundsätzliche Limitierung nach oben. Ist ja im realen Leben auch nicht so.

Daher finde ich es unsinnig, die Formel, welche den maximalen Talentwert limitiert, von dem Anfangs-/Grundwert abhängig zu machen. Aber gut, kann man halt nicht ändern.


Edit: Hierzu noch eine Anekdote aus meinem früheren Leben als Karate-Kyū: Natürlich fällt einem das Lernen von Kampftechniken leichter, je eher man damit beginnt. Aber in einem Prospekt über Karate wurde als Antwort auf die Frage, in welchem Alter man Karate betreiben könne, die Geschichte einer Frau erzählt, die mit über 80 Jahren erstmals Karate betrieben hat und einige Jahre später ihren Dan (Meister/schwarzer Gurt) gemacht hat. Und das, obwohl sie 80 Jahre lang ihre Zeit nie dem Karate gewidmet hatte...

Cyrcle
30.05.2014, 17:34
Danke, warum nicht gleich so? Bin ja kein gedankenlesender Elf!

@ #10 & #11:
Öhm? Um was, wenn nicht ums Lernen ("Skillen") geht es denn in einem RPG? Eure Antworten erklären zwar, warum ein bestimmter Charakter niedriger startet, aber nicht, warum er auch niedriger limitiert sein soll, als ein anderer....

Bei Drakensang handelt es sich um ein Rollenspiel, das an Regeln gebunden ist, genauer an die Regeln von DSA 4.0 In diesen Regeln ist unter anderem festgelegt, innerhalb welcher Grenzen sich eine bestimmte Klasse entwickeln kann. Die Mechanismen dieser Regeln lassen sich leider nicht mit wenigen Worten abhandeln. Wenn du dich naher dafür interessierst, da gibt es gewichtige Wälzer darüber zu kaufen. Ob die 4.0 überhaupt noch im Handel ist, wage ich zu bezweifeln. Aber so ein Band mit den DSA-Grundregeln, egal nach welcher Version wird dir zu einem tieferne Verständnis verhelfen :D

Lord Demon
30.05.2014, 18:52
Im Prinzip hat Cyrcle ja schon alles gesagt. Das Basisregelwerk ist übrigens als PDF auf der Drakensang DVD. Das Computerspiel bildet einen Teil dieser Regeln mit leichten Anpassungen ab. Es ist ja schließlich DSA. Zumindest für mich als langjährigen P&P Spieler ist das auch ein wichtiger Bestandteil. Diese Regeln müssen für einen DSA Neuling nicht unbedingt logisch erscheinen, vermutlich weil sie auch nicht unbedingt logisch sind.

unuser
30.05.2014, 19:21
Ja ja, das Basisregelwerk... Habe auch schon seit einiger Zeit vor, mich mal darin zu vertiefen. Allerdings - der innere Schweinehund - ist es dann doch immer wieder verlockender, einfach die virtuellen Äxte fliegen zu lassen. ;)



Edit: @ Cyrcle
Mir schon klar, dass das auf einem Regelwerk beruht. Meine Meinung war nur, dass die o.g. Regel m.E. unlogisch bzw. unrealistisch ist. Natürlich kann man jetzt sicherlich interessante Diskussionen darüber führen, was bei einem RPG im Fantasy-Bereich realistisch ist. ;)
Ich ging halt davon aus, dass sich das "Fantasy" auf Setting/Story/Ambiente beziehen sollte und grundsätzliche Kategorien menschlichen Verständnisses für meinen Geschmack besser ehher "realitätsnah" gehalten werden. Etwa das Prinzip der Schwerkraft würde man jetzt beispielsweise auch nicht unbedingt abwandeln. Und das Prinzip "Sachen lernen" eben vielleicht auch nicht, insbes. wenn es ein Spiel ist, in dem es um Sachen können/lernen/verbessern geht. Daher nur mein anfängliches Unverständnis der Begrenzungsregel. Aber gut, man wollte dem Spieler hier eben lieber weniger Freiheit lassen, das habe ich nun eingesehen. Aber kann ja trotzdem oder gerade deswegen auch seinen Reiz haben.


Danke Euch für Hilfe und Meinung!

*weiterzock*

Cyrcle
30.05.2014, 20:26
Edit: @ Cyrcle
Mir schon klar, dass das auf einem Regelwerk beruht. Meine Meinung war nur, dass die o.g. Regel m.E. unlogisch bzw. unrealistisch ist. Natürlich kann man jetzt sicherlich interessante Diskussionen darüber führen, was bei einem RPG im Fantasy-Bereich realistisch ist. ;)
Ich ging halt davon aus, dass sich das "Fantasy" auf Setting/Story/Ambiente beziehen sollte und grundsätzliche Kategorien menschlichen Verständnisses für meinen Geschmack besser ehher "realitätsnah" gehalten werden. Etwa das Prinzip der Schwerkraft würde man jetzt beispielsweise auch nicht unbedingt abwandeln. Und das Prinzip "Sachen lernen" eben vielleicht auch nicht, insbes. wenn es ein Spiel ist, in dem es um Sachen können/lernen/verbessern geht. Daher nur mein anfängliches Unverständnis der Begrenzungsregel. Aber gut, man wollte dem Spieler hier eben lieber weniger Freiheit lassen, das habe ich nun eingesehen. Aber kann ja trotzdem oder gerade deswegen auch seinen Reiz haben.


Danke Euch für Hilfe und Meinung!

*weiterzock*

So weit entfernt sind die Drankensangentwickler nicht von dem Fantasy-Verständnis. Ich darf dich nur an den absoluten RPG-Klassiker "Baldurs Gate" erinnern, der, soweit ich weiß, auf den D&D-Regeln 2.0 beruht. Leichter verdaulich sind diese Werke auch nicht. Trotzdem sind die BG-Spiele nahezu unerreicht, was die Atmosphäre und die Spieltiefe betrifft :)

unuser
02.06.2014, 13:04
(...) Ich darf dich nur an den absoluten RPG-Klassiker "Baldurs Gate" erinnern, der, soweit ich weiß, auf den D&D-Regeln 2.0 beruht.

Kenne ich leider beides nicht, bin RPG-mäßig mit Fallout 1&2 aufgewachsen.


(...) Trotzdem sind die BG-Spiele nahezu unerreicht, was die Atmosphäre und die Spieltiefe betrifft :)

Würde ich über Fallout sagen und natürlich auch über Drasa. ;)

Wirselhirsel
09.06.2014, 19:07
nicht aber eine grundsätzliche Limitierung nach oben. Ist ja im realen Leben auch nicht so.

Daher finde ich es unsinnig, die Formel, welche den maximalen Talentwert limitiert, von dem Anfangs-/Grundwert abhängig zu machen. Aber gut, kann man halt nicht ändern.


Edit: Hierzu noch eine Anekdote aus meinem früheren Leben als Karate-Kyū: Natürlich fällt einem das Lernen von Kampftechniken leichter, je eher man damit beginnt. Aber in einem Prospekt über Karate wurde als Antwort auf die Frage, in welchem Alter man Karate betreiben könne, die Geschichte einer Frau erzählt, die mit über 80 Jahren erstmals Karate betrieben hat und einige Jahre später ihren Dan (Meister/schwarzer Gurt) gemacht hat. Und das, obwohl sie 80 Jahre lang ihre Zeit nie dem Karate gewidmet hatte...

das mag sein
sicher kannst du einiges erreichen
daher kann man ja auch skillen was man will
aber die 80jährige wird wenn sie mit kung-fu anfängt kein weiblicher jakie chan oder bruce-lee mehr werden
nichtmal wenn sie mit 20 angefangen hätte wäre das drinn
da sind ganz real schon niedriegere limits im spiel