PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerkeyboardkaufberatungsbitte



Deynorus
07.05.2014, 22:58
Nachdem ich mir vor kurzem ein winziges Midi-Masterkeyboard gekauft habe um damit in verschiedenen Musikprogrammen Midi-Spuren zu programmieren, bin ich etwas auf den Geschmack des Klavierspielens gekommen. Also spiele ich mit dem Gedanken mir ein Einsteigermodell zuzulegen, da die 2 Oktaven des Masterkeyboards doch sehr begrenzt sind für richtiges Spielen.

Nur leider habe ich sehr, sehr wenig Ahnung von Keyboards.

Ich habe mich bei Thomann umgesehen und bin auf folgendes gestoßen:
Das Yamaha YPT 220 (http://www.thomann.de/de/yamaha_ypt_220_set.htm). Mit nur wenigen Euronen Aufpreis im Vergleich zum Einzelteil gibts da noch einen Ständer und Köpfhörer dazu.

Aber natürlich geht es mir eigentlich hauptsächlich um das Grundgerät.

Was ich so an Rezensionen bei Thomann gelesen habe klingt das alles sehr gut. Gibt es hier jemanden, der seine Einschätzung über das Gerät mit mir teilen möchte?

Ich plane damit also wie gesagt erst einmal nichts Großes. Ich möchte gerne etwas Klavier lernen und es im besten Fall auch über ein USB-Kabel mit meinem Computer verbinden können. Momentan beherrsche ich nur ein paar Akkorde in der linken und ein bisschen Geklimper in der rechten Hand und das ganze auch noch hauptsächlich auf den weißen Tasten - ich bin also noch wirklich ein blutiger Anfänger. Ein netter Klang wäre aber trotzdem natürlich angenehm:)

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
lG. Deynorus

Edit: Da steht zwar Midi-fähig, aber ich kann keinen USB anschluss finden. Muss man das dann tatsächlich noch analog verbinden? :(

raytracer
08.05.2014, 10:19
wenn du klavierspielen möchtest empfehle ich ein stage piano mit einer gewichteten tastatur. das fühlt sich dann an wie ein richtiges klavier. das günstige von yamaha ist das p-35 (450€). ohne diese gewichtung hast du halt kein richtiges spielgefühl. das ypt-220 kommt außerdem gar nicht in frage, da es keine anschlagdynamik hat, sprich egal wie doll du auf die taste hämmerst, der ton bleibt immer gleich.
Achja, der ypt-220 hat einen midi anschluss, du brauchst ein konverter von midi IN/Out zu usb, gibt inzwischen in Kabelform.
außerdem gibt es für weniger geld midi keyboards mit anschlagdynamic.

Deynorus
08.05.2014, 13:00
wenn du klavierspielen möchtest empfehle ich ein stage piano mit einer gewichteten tastatur. das fühlt sich dann an wie ein richtiges klavier. das günstige von yamaha ist das p-35 (450€). ohne diese gewichtung hast du halt kein richtiges spielgefühl. das ypt-220 kommt außerdem gar nicht in frage, da es keine anschlagdynamik hat, sprich egal wie doll du auf die taste hämmerst, der ton bleibt immer gleich.
Achja, der ypt-220 hat einen midi anschluss, du brauchst ein konverter von midi IN/Out zu usb, gibt inzwischen in Kabelform.
außerdem gibt es für weniger geld midi keyboards mit anschlagdynamic.

Hmm, okay, also 450€ ist definitiv zu viel. Aber Anschlagdynamik ist natürlich auch wichtig.

Ich hatte mir noch ein anderes angesehen, was eher noch in meinem Preisbereich läge.

Das Casio CTK-3200 (http://www.thomann.de/de/casio_ctk_3200.htm)

Das hätte auch nen direkten USB-Anschluss und anschlagdynamische Tasten. Irgend eine Meinung dazu?

raytracer
08.05.2014, 17:41
du kannst auch das Yamaha P-31 versuchen, hat midi und anschlagdynamik und 76 tasten schon.

Deynorus
08.05.2014, 22:36
du kannst auch das Yamaha P-31 versuchen, hat midi und anschlagdynamik und 76 tasten schon.

p-31 kann ich nicht finden. Nur NP-31. Meinst du das (http://www.thomann.de/de/yamaha_np31_piaggero.htm)?

Das sieht halt schon sehr wunderbar aus, aber ist eben auch alles andere als in meinem Preisrahmen.:)

raytracer
09.05.2014, 07:15
p-31 kann ich nicht finden. Nur NP-31. Meinst du das (http://www.thomann.de/de/yamaha_np31_piaggero.htm)?

Das sieht halt schon sehr wunderbar aus, aber ist eben auch alles andere als in meinem Preisrahmen.:)

das meinte ich. sonst gibt es das (http://www.thomann.de/de/m-audio_keystation_88es.htm)hier: hat 88 tasten, ist halt nur midi