Deynorus
07.05.2014, 22:58
Nachdem ich mir vor kurzem ein winziges Midi-Masterkeyboard gekauft habe um damit in verschiedenen Musikprogrammen Midi-Spuren zu programmieren, bin ich etwas auf den Geschmack des Klavierspielens gekommen. Also spiele ich mit dem Gedanken mir ein Einsteigermodell zuzulegen, da die 2 Oktaven des Masterkeyboards doch sehr begrenzt sind für richtiges Spielen.
Nur leider habe ich sehr, sehr wenig Ahnung von Keyboards.
Ich habe mich bei Thomann umgesehen und bin auf folgendes gestoßen:
Das Yamaha YPT 220 (http://www.thomann.de/de/yamaha_ypt_220_set.htm). Mit nur wenigen Euronen Aufpreis im Vergleich zum Einzelteil gibts da noch einen Ständer und Köpfhörer dazu.
Aber natürlich geht es mir eigentlich hauptsächlich um das Grundgerät.
Was ich so an Rezensionen bei Thomann gelesen habe klingt das alles sehr gut. Gibt es hier jemanden, der seine Einschätzung über das Gerät mit mir teilen möchte?
Ich plane damit also wie gesagt erst einmal nichts Großes. Ich möchte gerne etwas Klavier lernen und es im besten Fall auch über ein USB-Kabel mit meinem Computer verbinden können. Momentan beherrsche ich nur ein paar Akkorde in der linken und ein bisschen Geklimper in der rechten Hand und das ganze auch noch hauptsächlich auf den weißen Tasten - ich bin also noch wirklich ein blutiger Anfänger. Ein netter Klang wäre aber trotzdem natürlich angenehm:)
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
lG. Deynorus
Edit: Da steht zwar Midi-fähig, aber ich kann keinen USB anschluss finden. Muss man das dann tatsächlich noch analog verbinden? :(
Nur leider habe ich sehr, sehr wenig Ahnung von Keyboards.
Ich habe mich bei Thomann umgesehen und bin auf folgendes gestoßen:
Das Yamaha YPT 220 (http://www.thomann.de/de/yamaha_ypt_220_set.htm). Mit nur wenigen Euronen Aufpreis im Vergleich zum Einzelteil gibts da noch einen Ständer und Köpfhörer dazu.
Aber natürlich geht es mir eigentlich hauptsächlich um das Grundgerät.
Was ich so an Rezensionen bei Thomann gelesen habe klingt das alles sehr gut. Gibt es hier jemanden, der seine Einschätzung über das Gerät mit mir teilen möchte?
Ich plane damit also wie gesagt erst einmal nichts Großes. Ich möchte gerne etwas Klavier lernen und es im besten Fall auch über ein USB-Kabel mit meinem Computer verbinden können. Momentan beherrsche ich nur ein paar Akkorde in der linken und ein bisschen Geklimper in der rechten Hand und das ganze auch noch hauptsächlich auf den weißen Tasten - ich bin also noch wirklich ein blutiger Anfänger. Ein netter Klang wäre aber trotzdem natürlich angenehm:)
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
lG. Deynorus
Edit: Da steht zwar Midi-fähig, aber ich kann keinen USB anschluss finden. Muss man das dann tatsächlich noch analog verbinden? :(