Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dragon Age: Inquisition der Synchronisationsthread
Codebreaker
25.04.2014, 09:08
Da nun die erste deutsche Stimme bekannt ist und es immer wieder Neuigkeiten zu englischen Sprechen gibt, hier nun der Übersichtsthread zur Synchronisation in Inquisition (sowohl Englisch als auch Deutsch)
Die englischen Sprecher werden eher selten ausgewechselt, bei den deutschen eher häufiger deshalb dort bei noch nicht bestätigten Wiedereinsatz ein ?
UPDATE (04.11.2014)
RolleEnglischDeutsch
Varric TethrasBrian BloomTilo Schmitz
Cassandra PentaghastMiranda RaisonKerstin Draeger
CullenGreg EllisJaron Löwenberg
MorriganClaudia BlackTanja Dohse
LelianaCorinne KempaMagdalena Turba
FlemethKate MulgrewAngela Stresemann /Heide Domanowski(?)
AlistairSteve ValentineMartin May / Frank Schröder(?)
VivienneIndira Varma Martina Treger
Iron BullFreddy Prince Jr.Ingo Albrecht
SeraRobyn AddisonGiuliana Jokabeit
SolasGareth David LloydOzan Ünal
ColeJames Norton Marius Clarén
BlackwallAlastair ParkerThomas Nero Wolff
DorianRamon TikaramPeter Flechtner
TallisFelicia DayVerena Mehnert(?)
Loghain Simon TemplemanChristoph Gutknecht(?)
Inquisitor (männlich/britisch)Harry Hadden-PatonRené Dawn-Claude
Inquisitor (männlich/amerikanisch)Jon CurryTorsten Michaelis
Inquisitor (weiblich/britisch)Alix Wilton ReganManja Doering
Inquisitor (weiblich/amerikanisch)Sumalee MontanoAnke Reitzenstein
Josephine Allegra Clark Ranja Bonalana
Comtess Elodie ??? Mháire Stritter
Lady Couteau ??? Poetine
Marquis Durellion ??? Kai Janssen
Corporal Rosslin ??? Alexander Okulov
Anora Mika Simmons???
Dagna Betsy Beutler???
Hawke (männlich)Nicholas Boulton Sascha Rotermund
Hawke (weiblich)Jo Wyatt Silvia Mißbach
Stroud Stephane Cornicard Thomas Schmuckert (?)
wird laufend ergänzt
Smiling Jack
25.04.2014, 09:16
ich bin gerade hierüber gestolpert
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=655435751191849&set=a.650955141639910.1073741826.259665997435495&type=1&stream_ref=10
der deutsche Synchronsprecher Ozan Ünal (http://de.wikipedia.org/wiki/Ozan_%C3%9Cnal)(die deutsche Stimme von Leonard Hofstadter aus TBBT:D) spricht einen Elfen für Dragon Age 3 :)
könnte mir Solas vorstellen, der soll ja sehr verschroben sein und soziale Kontakte schwer fallen
da würde doch eine Nerd-Stimme passen :A
Das passt. Zumal er noch DA frisch ist. §klatsch
Solas wurde gerade deutlich interessanter.
Da Ozan Ünal wohl überwiegend ein Berliner Sprecher ist, ging der Auftrag wohl wieder an ein Berliner Studion. Am besten Anakan.
Tilo Schmitz dürfte damit hoffentlich auch sicher sein. Alles andere wäre unerträglich.
Ich bin mal gespannt wer Cassandra spricht. Ich bin aus Kontinuitätsgründen für Kirstin Draeger.
Das ist schonmal gut. Jetzt noch Klaus-Dieter Klebsch (Dr. House, Blackbeard in AC4, den einen oder anderen Zwerg in The Witcher) und Udo Schenk (Raziel ab Soul Reaver 2, diverse Schurken in Film und Spiel) und die englische Synchro kann mich mal ^^ (wen ich noch gerne dabei hätte: David Nathan, Martin Kessler, Gerrit-Schmidt Foß). Es sei den Troy Baker (The Last of Us, Bioshock Infinite, FFXIII) oder Elias Toufexis (Deus Ex HR) ist dabei, dann wird's schwierig...
Klebsch auf den grauen Wächter (falls er nicht Stroud ist.) und Schenk auf Großherzog (?) Gaspard (Kaiserin Celines Gegenspieler)
Gibt's zufällig schon deutsche Trailer?
Einen komplett deutschen Trailer? So einen wird höchstens zur Gamescom geben.
Smiling Jack
25.04.2014, 09:31
Kann das sein das du Liste aus dem Synchronforum hast? ;)
Nebenbei es ist Sera und nicht Seral.
Ich würde diese beiden noch gerne aufnehmen.
Tallis Felicia Day Verena Mehnert
Loghain Simon Templeman Christoph Gutknecht
Felicia Day war gestern bei Bioware (sicherlich kein Höflichkeitsbesuch) und Simon Templeman wurde
ebenfalls als Sprecher für DAI bestätigt.
Und ich fresse fast einen Besen, wenn er nicht für Loghain besetzt wird. Zumal DAI in Orlais spielt,
wo Loghain sein müsste.
Auf jeden Fall und das kann ich nicht immer wieder betonen, muss Varric seinen Tilo Schmitz behalten.
Alles andere wäre ein Verbrechen.
Codebreaker
25.04.2014, 09:37
Kann das sein das du Liste aus dem Synchronforum hast? ;)
da hab ich doch auch den Facebook-Link von Ozan Ünal her
Nebenbei es ist Sera und nicht Seral.
danke war ein Tippfehler
Ich würde diese beiden noch gerne aufnehmen.
Tallis Felicia Day Verena Mehnert
Loghain Simon Templeman Christoph Gutknechtok
Smiling Jack
25.04.2014, 09:51
da hab ich doch auch den Facebook-Link von Ozan Ünal her
Ach so. Die Liste kommt mir trotzdem so bekannt vor. Besonders diese Reihenfolge ist schon sehr verdächtig. :D
ok
Danke.
Den grauen Wächter, Schnauzermagier und auch Cole würde ich noch nicht aufnehmen, da würde ich auf die
offizielle Bestätigung samt der richtigen Namen der ersteren warten.
Dagna wäre hingegen noch eine Überlegung wert, da sie uns ja in DAI wohl eine Quest gibt.
Find ich doof. Die Berliner Synchro sind Omnipräsent und so gute Sprecher haben die da nicht.
Tonworx hat mit seinen Leuten allein die NPCs besser besetzt und sprechen lassen, als Anakan. Fem Hawkes Sprecherin hatte auch 0 Interesse an der Figur.
Ich will Martin May als Alistair wieder haben. :mad:
Und wehe Tanja Dohse spricht Morrigan nicht mehr... -.- Immerhin hat das beim DLC auch geklappt.
Wenn Zevran auftaucht soll er auch seinen alten Sprecher wiederbekommen, immerhin ist der nun wieder frei.
Außerdem haben die keine Probleme damit Sprecher der wichtigen Rollen auf Nebenfiguren zu setzen. Das ist ein NoGo.
Smiling Jack
25.04.2014, 10:45
Find ich doof. Die Berliner Synchro sind Omnipräsent und so gute Sprecher haben die da nicht.
Ich finde schon. Gerade die Begleiter und die wichtigen Figuren wurden gut getroffen und standen Toneworx nichts nach.
Tonworx hat mit seinen Leuten allein die NPCs besser besetzt und sprechen lassen, als Anakan.
Es gab bei DA 2 ein paar Ausrutscher (Gamlen, Leandra, Vicomte, Donnic ), aber der Rest war gut.
Fem Hawkes Sprecherin hatte auch 0 Interesse an der Figur.
Bitte rede kein Unfug. Sie hatte eine gute Leistung abgeliefert. Ich fand sie nur ein wenig schwächer als Sascha Rotermund.
Bei dir klingt das als wäre ein Totalausfall gewesen, aber das stimmt nun echt nicht.
Ich will Martin May als Alistair wieder haben. :mad:
Das hängt leider von der Textmenge ab, ob sich das lohnt Martin May zu holen oder nicht.
Und wehe Tanja Dohse spricht Morrigan nicht mehr... -.- Immerhin hat das beim DLC auch geklappt.
Wer weiß? Aber du hast Recht beim DLC hat es geklappt, weil EA als Kunde darauf bestanden hat.
Die Frage ist auch für DAI?I
Ich sehe es schon kommen Morrigan bekommt Claudia Urbschat-Mingues. :mad:
Edit: Aber ich würde vorschlagen, das wir dies im Synchronthread fortsetzen.
Bitte rede kein Unfug. Sie hatte eine gute Leistung abgeliefert. Ich fand sie nur ein wenig schwächer als Sascha Rotermund.
Bei dir klingt das als wäre ein Totalausfall gewesen, aber das stimmt nun echt nicht.
Rede du kein Unfug.
Ich habe Sprecherinnen in Serien gehört, die ihre erste Rolle dort gesprochen haben und die haben diese Rolle mit viel mehr Elan und Glaubwürdigkeit gesprochen als es bei FemHawke der Fall ist. Silvia Mißbach hat ihre Textzeilen runtergereiert und viele Wörter unterschiedlich ausgesprochen. Sollte nicht passieren, da das den Charakter unausgereift wirken lässt.
Rotermund hat den Job richtig gemacht, wobei ich ihm die Aussprache von Lyrium krumm nehme, da schwankt er auch etwas dafür das er das zweite Mal für Dragon Age spricht.
Die Kölner haben zwar eine technisch nicht so gute Arbeit für Mass Effect gemacht, dafür wurden Eigennamen und Fremdwörter durchweg gleich ausgesprochen und betont.
Zu hoffen ist auch, dass man sparsam mit den Sprechern aus DA2 umgeht. Gundi Eberhard ist in Dragon Age Aveline, und auch sie durfte unwichtige NPCs in Quests sprechen (NoGo), und darf in Dragon Age Inquisition nicht für eine präsente Rolle auftauchen. Nur für Aveline und vllt. ein paar Passanten in Städten wo man kurz ein Gespräch belauscht.
Was die Sprecherin für Cassandra angeht, da sollte man die Sprecherin aus dem Film nehmen. Die DA2 Stimme taucht in Mass Effect und Dragon Age mehrfach auf, was Cassandra nur Schaden würde. Das sollte selbst für die Berliner problemlos sein, wurde immerhin auch Jan-David Rönfeldt für den Anime Film als James gebucht und Eberhard Haar durfte Hackett wieder übernehmen.
Smiling Jack
25.04.2014, 11:42
Silvia Mißbach hat ihre Textzeilen runtergereiert und viele Wörter unterschiedlich ausgesprochen.
Sorry. Aber das stimmt einfach nicht. Ich habe mit Femhawke das Spiel bestimmt schon mal 4 durchgespielt. Vielleicht war der ein oder andere Satz ungeglücklich. Aber der Gesamte Leistung war und ist gut.
Zu hoffen ist auch, dass man sparrsam mit den Sprechern aus DA2 umgeht. Gundi Eberhard ist in Dragon Age Aveline, und auch sie durfte unwichtige NPCs in Quests sprechen (NoGo)
Wieso NOGO? Das war vollkommen ok. Bedenkt warum das geschah. Tammo Kaulbarsch wurde auch für ein paar NPCs (drei glaube ich)
besetzt, aber die waren die auch bei Frau Eberhard nur bei den DLCs, wo schlichtweg Kosten gespart hat.
Und mal ehrlich soviel Text hatten die eh nicht. Höchstens ein oder zwei Sätze. Ist ok.
, und darf in Dragon Age Inquisition nicht für eine präsente Rolle auftauchen. Nur für Aveline und vllt. ein paar Passanten in Städten wo man kurz ein Gespräch belauscht.
Wäre mir Recht.
Was die Sprecherin für Cassandra angeht, da sollte man die Sprecherin aus dem Film nehmen.
Eine total schwachsinnige Idee. Die meisten Spieler, die Cassandra kennen, verbinden Kirstin Draeger mit der Rolle.
Außerdem wurde im Film für eine weitaus jüngere gebucht. ;)
Die DA2 Stimme taucht in Mass Effect und Dragon Age mehrfach auf, was Cassandra nur Schaden würde.
Was interessiert DA nun ME? Das sind unterschiedliche Serien und haben nichts miteinander zu tun.
Sonst hätte ich ja enorme Probleme mit Liara und Morrigan, die sich beide ja Tanja Dose teilen.
Und DA2 (DAO ist egal, da hat sie keine markante Figur gesprochen) hat sie nur ein paar Nebenfiguren gesprochen,
wo es (mir zumindest) nicht auffiel. Mal ehrlich ich habe es nicht gemerkt, das sie noch Brennan sprach.
Zu guter Letzt ich bezweifele echt, das die ganzen DA Figuren es nach DAI eh schaffen. Also warum zum Teufel sollte man
nicht für Cassandra Kirstin Draeger behalten?
Codebreaker
25.04.2014, 11:54
Da Cassandra in DA2 und Inquisition im Englischen von Miranda Raison und im Film von einer anderen Sprecherin (Colleen Clinkenbeard) gesprochen wird
bin ich auch dafür das sie im Deutschen ihre DA2 Stimme bekommt
gerade weil das Verhör mit Varric kurz vor Inquisition spielt (wurde auf der PAX nochmal angesprochen) macht ihre DA2 Stimme viel mehr Sinn als ihre jüngere Filmstimme
Smiling Jack
25.04.2014, 12:04
Da Cassandra in DA2 und Inquisition im Englischen von Miranda Raison und im Film von einer anderen Sprecherin (Colleen Clinkenbeard) gesprochen wird.
Stimmt ist mir entfallen.
gerade weil das Verhör mit Varric kurz vor Inquisition spielt (wurde auf der PAX nochmal angesprochen) macht ihre DA2 Stimme viel mehr Sinn als ihre jüngere Filmstimme
Waren das nicht noch ein paar Monate/ein oder zwei Jahre mehr? Varric ist doch mit Cassandra zusammen gereist und
das braucht ja auch seine Zeit.
Zu den möglichen Umsetzungen ich würde da schon auf neue Sprecher für Loghain und Dagna gefasst machen.
Die werden wohl gewiss nicht mehr die gleichen Sprecher wie DAO haben.
Ich bezweifele irgendwie das sich die Textlänge der beiden lohnt um das zu rechtfertigen.
Das ist schonmal gut. Jetzt noch Klaus-Dieter Klebsch (Dr. House, Blackbeard in AC4, den einen oder anderen Zwerg in The Witcher) und Udo Schenk (Raziel ab Soul Reaver 2, diverse Schurken in Film und Spiel) und die englische Synchro kann mich mal ^^ (wen ich noch gerne dabei hätte: David Nathan, Martin Kessler, Gerrit-Schmidt Foß). Es sei den Troy Baker (The Last of Us, Bioshock Infinite, FFXIII) oder Elias Toufexis (Deus Ex HR) ist dabei, dann wird's schwierig...
Gibt's zufällig schon deutsche Trailer?
Warum müssen es eigentlich immer so bekannte sein?
Mir persönlich wären unbekannte deutlich lieber da man sie nicht mit irgend einer Person in Verbindung bringt.
Ein Grund warum ich zb Duncan nie ernst nehmen konnte (deutsche Version)
Bestimmt wird man in Dragon Age Inquisition Dascha Lehmann verwenden und irgendwie ganze Zeit den Inquisitor nerven. Würde mich nicht überraschen, wenn sie dabei ist und diese Sekretärin spricht.
Forenperser
27.04.2014, 13:39
Hauptsache alle Original-Sprecher werden wieder verpflichtet.
Dragon Age spiele auch seit dem DA2-Debakel (für mich persönlich!) nur noch im Original.
Und das als jemand dem der Wechsel von ME1 auf ME2 nichts ausgemacht hat.
Smiling Jack
27.04.2014, 13:48
Hauptsache alle Original-Sprecher werden wieder verpflichtet.
Das wird nicht passieren. Wie gesagt gerade bei Loghain und Dagna wird es wohl Änderungen geben.
Eine weitere Frage ist doch: Wird wenigstens die DA 2 Kontinuität eingehalten und das selbe Studio genommen
und wird wieder gewechselt?
Momentan vergibt EA ja auch die Auftrage mehr in die Köln Gegend.
Dragon Age spiele auch seit dem DA2-Debakel (für mich persönlich!) nur noch im Original.
Und das als jemand dem der Wechsel von ME1 auf ME2 nichts ausgemacht hat.
Meine Meinung ist, dass du übertreibst, DA 2 war nicht schlecht. Diesen meisten Rollen haben gut funktionert.
Einige wenige (Gamlen, Leandra, Vicomte, Donnic) waren fehlbesetzt, aber es als Debakel zu bezeichnen, geht
da zu weit. Aber dein Problem ist ja mehr Sascha Rotermund als Hawke als alles andere.
Mir macht es bei DA 2 nichts aus. Dir schon.
Der Shepard Wechsel stört dich nicht. Für mich war es eine Katastrophe.
Man wechselt nicht einfach den Sprecher des Helden! :mad:
Edit: Aber eins möchte ich dir und allen Leuten hier noch sagen und auch versprechen, wenn Varric umsetzt wird, dann spiele ich auf Englisch!
Forenperser
27.04.2014, 14:07
Ja wie gesagt, ist mein persönliches Problem.
Die Hawke-Sache war nicht der einzige Grund, aber auf jeden Fall die Hauptsache, ganz einfach weil ich den Sinn dahinter bis heute nicht verstehe.
Die Leistung war nicht schlecht, aber die Besetzung war ganz einfach unnötig.
Wieso ausgerechnet jemand der im Vorgänger eine Hauptfigur sprach wenn es doch so viele andere Sprecher zur Auswahl gab?
Wer auch immer diese Entscheidung getroffen hat war entweder faul oder hat sich nicht mit dem Vorgänger beschäftigt in der Hinsicht.
Und Loghain.....naja, der ist eh in 95% meiner Durchgänge tot, da stört's mich noch am wenigsten.
Smiling Jack
27.04.2014, 14:22
Die Hawke-Sache war nicht der einzige Grund, aber auf jeden Fall die Hauptsache, ganz einfach weil ich den Sinn dahinter bis heute nicht verstehe.
Ich habe auch keine Ahnung, aber es fällt doch irgendwie auf, wie Herr Rotermund sich von Sprecher von Nebenfiguren
sich in letzter Zeit zu einen Sprecher für Helden gemaustert. Könnte auch Zufall sein.
Wieso ausgerechnet jemand der im Vorgänger eine Hauptfigur sprach wenn es doch so viele andere Sprecher zur Auswahl gab?
Wer auch immer diese Entscheidung getroffen hat war entweder faul oder hat sich nicht mit dem Vorgänger beschäftigt in der Hinsicht.
Wer vielleicht bestand EA drauf? Eine Frage hätte es dich weniger gestört, wenn Herr Rotermund neben Hawke
auch wieder Zevran gesprochen hätte? Ist zwar auch ein wenig dämlich, aber dann wäre kein Bruch bei Zevran.
Zu guter Letzt hast du eigentlich einen Punkt wie ich (Umbesetzung von Varric) wo die sagst keine deutsche Version?
Wie wäre es daher mit Dennis Schmidt-Foß oder nochmal mit Sascha Rotermund als eine der zwei Stimmen des Inquisitors? :D
Forenperser
27.04.2014, 14:54
Eine Frage hätte es dich weniger gestört, wenn Herr Rotermund neben Hawke
auch wieder Zevran gesprochen hätte?
Würde drauf ankommen wie unterschiedlich er sie gesprochen hätte.
Das ist leider ein Problem von deutschen Synchros generell, das sogenannte Chargieren ist leider noch kaum hier durchgedrungen.
Im Englischen fallen Mehrfachbesetzungen oft gar nicht auf, weil die VA's es so drauf haben anders zu sprechen dass man denkt es wären verschiedene Sprecher.
Zu guter Letzt hast du eigentlich einen Punkt wie ich (Umbesetzung von Varric) wo die sagst keine deutsche Version?
Eigentlich ist der schon erreicht.
Klar, es könnte sein dass in DA3 kein Chaos herrscht, aber irgendwie sehe ich (nachdem ich DA2 nicht in Deutsch gespielt habe) eigentlich keinen Grund mehr umzuschwenken.
Ich fand die Sprecher in DA1 und 2 gut und haben gepasst.
Aveline Stimme und Charakter wurde wunderbar mit Gundi Eberhardt gesprochen:
Weiblich, fein, zart, unsicher, zweifelnd und auch selbstbewusst.
Für Varric kann ich mir keinen anderen als Tilo Schmitz mehr vorstellen; der Sprecher hat eine sehr markante, männliche Stimme, die für unseren mit Brusthaar gesegneten Zwerg passt.
Isabelas Stimme ist mit Bianca Krahl meiner Meinung nach auch sehr gut besetzt.
In ihrer Stimme höre ich oft das Flirtige, Zweideutige, leicht Erotische und Neckische heraus.
Anders passt auch finde ich.
Jung und dennoch männlich.
Bei Hawke, als Mann, passt die Stimme von Zevran viel besser find ich.
Wobei, als Zevran, hat Sascha Rotermund seinen Job auch gut gemacht.
Interessanterweise finde ich, dass er ne wandlungsfähige Stimme hat.
Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber als Zevran, hat Rotermund schon etwas klischeehaft schwul/bi geredet?;)
Dennis Schmidt als Fenris bleibt für mich so, wie er ist. Der Sprecher kann der Figur sehr gut Leben einhauchen.:D
Merediths Stimme hört man ja öfters im TV, eine bekannte Stimme und passt auch finde ich.
Nunja. Cruela DeVil war charismatisch und sympatisch.
Das war Meredith nicht. ^^
Marius Schwarzer
28.04.2014, 09:05
Ich würde mir mehr aus der House-Besatzung als Synchro wünschen :D
Dohse und Rotermund (Cameron und Chase) sind ja dabei... auch wenn ich gestehen muss, das ich Hrn Rotermund als Zevran nicht sofort erkannt habe...
Robert Missler spricht einige Nebenchars, wenn ich mich nicht ganz verhört und verlesen habe.
K.-D. Klebsch und D. Wunder würden sicherlich auch ganz gut rein passen (ich mag Wunder als Dondarrion in GoT :D)
Ansonsten gefällt mir die Liste da oben (FP gemeint) und ich freu mich aufs Game.
Anakan ist dieses mal nicht für Dragon Age zuständig.
Sehr geehrter xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse am Synchrongeschehen rund um Videospiele. Leider sind wir diesmal nicht für die deutsche Vertonung des 3. Teils verantwortlich, weshalb mir keinerlei Informationen zu Besetzung o.Ä. vorliegen.
Ich wünsche Ihnen trotzdem weiterhin viel Erfolg bei der Informationssuche!
Beste Grüße,
Tobi
Smiling Jack
28.04.2014, 14:16
Anakan ist dieses mal nicht für Dragon Age zuständig.
Quelle heute abend
Ach? Und woher hast du die Info?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :rolleyes:
Ich hatte geschrieben, dass ich die Quelle abends nachreiche, denn mir war es zu dem Zeitpunkt nicht möglich umfangreich zu tippen.
Geduld ist eine Tugend.
Smiling Jack
28.04.2014, 20:22
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :rolleyes:
Ich hatte geschrieben, dass ich die Quelle abends nachreiche, denn mir war es zu dem Zeitpunkt nicht möglich umfangreich zu tippen.
Geduld ist eine Tugend.
Naja sieht eher nach Copy&Paste aus. ;)
Ich bin mal gespannt wer es wird, aber ich hoffe mal das trotzdem ein Berliner Studio den Auftrag bekommt.
Überhaupt nicht wünschenswert wäre wenn es nach Köln ginge, wo EA seine Synchros in letzter Zeit verstärkt in Auftrag gab.
Also, Zugangsdaten zu meinem Email Konto gebe ich nicht raus. :rolleyes:
Crichton
13.05.2014, 22:06
Weiß jemand von euch welche Synchronisationsstudios für die deutsche Synchronisation von DAO, DA2 und DAI zuständig sind bzw. waren. Oder macht Bioware das selbst?
Für Dragon Age 3 habe ich ein Kölner Studio in Verdacht. Solas Sprecher hin oder her.
Shepard Commander
14.05.2014, 07:59
Hoffentlich ist eine der zwei Fassungen für die weibliche Hauptfigur von Claudia Urbschat-Mingues aufgenommen. Für Morrigan fänd ich die auch unpassend aber seit sie E´lara in "Hunted-Die Schmiede der Finsternis" synchronisierte halte ich sie für eine durchaus angemessen Wahl für eine eigene Renegade Protagonistin.
Crichton
14.05.2014, 08:26
Für Dragon Age 3 habe ich ein Kölner Studio in Verdacht. Solas Sprecher hin oder her.
Und wie lauten die Name der Studios?
Forenperser
14.05.2014, 20:25
Weiß jemand von euch welche Synchronisationsstudios für die deutsche Synchronisation von DAO, DA2 und DAI zuständig sind bzw. waren. Oder macht Bioware das selbst?
DAO: Toneworx (http://www.toneworx.com/)
DA2: Anakan (http://www.anakan.de/)
DAI: Noch nicht bekannt
Codebreaker
16.05.2014, 12:40
Inquisition wird in Berlin synchronisiert
Crichton
16.05.2014, 12:58
Inquisition wird in Berlin synchronisiert
Ist bekannt von welchem Studio?
Codebreaker
16.05.2014, 13:03
Ist bekannt von welchem Studio?
nein
aber vielleicht wissen wir nach dem Wettbewerb mehr
Smiling Jack
16.05.2014, 13:47
Inquisition wird in Berlin synchronisiert
Es sieht zumindest sehr stark danach aus. Vielleicht ist auch noch weiteres Studio beteiligt. Bei ME 3 war Toneworx (Hamburg)
zwar federführend, aber Anakan (Berlin) war auch beteiligt.
Sowas würde ich mir auch für DAI wünschen. Aber das ist eher unwahrscheinlich.
Hoffentlich heißt Berlin auch, das wenigstens die DA 2 Kontinuität beigehalten wird.
Bei Morrigan, Alistair und Leliana hingegen ist es durchaus spannend welchen Sprecher/in sie bekommen.
Leliana muss nicht Marion von Stengel wieder werden, aber solange es wenigstens irgendeine der drei Sprecherin
(von Stengel, Turba, Steffenhagen) mal wird.
Morrigan und Tanja Dose hingegen sollte eigentlich ein Muss sein.
Und Alistair? Naja ich es wäre wirklich schön, wenn es Martin May wieder wäre, aber ganz ehrlich ich glaube es nicht. :(
Ein Fortschritt in Berlin wäre Ordnung.
Die Schwester von Keran hatte zwei Sprecherinnen, mehr als zwei Figuren hatten eine Sprecherin obwohl sie eigentlich männlich waren. In Dragon Age 2 tauchen viel zu viele Sprecher aus den Hauptrollen in Nebenrollen auf. Viel zu junge Stimmen werden auf alte Männer gesetzt.
Ich mein, man muss nicht die bekanntesten und meist verdienenden Sprecher auf Nebenrollen setzen. Die wären doch optimal für Sprecher die weniger bekannt sind. Auch der Hauptcharakter kann davon profitieren, dass man auf ihn eine etwas weniger bekannte Stimme verwendet. Gerade jetzt wäre es schon notwendig KEINEN der DA2 Sprecher auf den neuen Helden zu setzen.
Das ist aber eben das Problem der Berliner Studios. Diese sind stärker in Massenproduktion und auf Massengeschmack gemünzt und deswegen auch günstiger als München oder Hamburg. (aus diversen Interviews mit Sprechern aus SailorMoon und Co) Die Berliner Studios setzen sich auch weniger mit dem Produkt auseinander, wenn nicht gerade der Auftraggeber Disney heißt oder die alten Verantwortlichen bei RTL2.
edit:
Übrigens finde ich mittlerweile, dass Tanya Kahana in das Vermächtnis kurzzeitig weniger wie Bethany Hawke spricht sondern etwas mehr wie Elena Gilbert aus Vampire Diaries.
Smiling Jack
07.06.2014, 21:15
Wie Virdo es wünscht, geht es hier weiter.
Du mich auch..? :)
Das ich wegen ständiger Übersetzungsfehler englische Vertonungen favorisiere ist kein Schwachsinn, es ist eine Preferenz. Wenn Du sie nicht teilst ist das schön für dich, aber das macht meinen Standpunkt noch lange nicht schwachsinnig.
Mein Gott es mir vollkommen gleichgültig, ob du die Englische oder Deutsche Version bevorzugst oder nicht.
Aber es ist schlichtweg falsch Rückschlüsse von den Sera Textübersetzung auf die DAI Synchro zu schließen.
Und Schwachsinn galt auch viel mehr dieser Aussage von dir:
"aber.. deutsche Übersetzungen kann man vergessen, besonders wenn sie von EA kommen.. :rolleyes:"
Und das ist schlichtweg Falsch. Allerdings bin ich auch großzüger und hänge mich nicht an der und anderen
missgeglückten Stelle sondern beurteile viel mehr das Gesamtpaket.
- Metal Gear Solid 3: Snake Eater - das Wort "Honour" wurde mit "Humor" übersetzt
- Final Fantasy X - aus "I love you" wurde ein "Ich gehe jetzt" in den Untertiteln
Bedauerlich, aber sowas passiert manchmal. Wie gesagt zählt das Gesamtpaket außerdem waren die genannten Beispiele
eh nur Textübersetzung und daher wahrscheinlich liebloser übersetzt worden.
welche oft auch nur überflogen statt korrekturgelesen werden.
Hawke hatte in DA2 sogar den selben Synchronsprecher wie Zevran in Teil 1. Auch das ist eine dieser Kleinigkeiten, die mich persönlich tierisch störte.[I]
Ich kann damit leben, weil Herr Rotermund als Hawke gute Arbeit ableistet. Und in Englischen ist auch nicht besser.
Zwar gibt es keinen solchen Fall, aber Fenris markanter Sprecher hat in DAO auch viele Nebenfiguren gesprochen.
Ja, und ich fand die englische besser.. vorallem weil man beispielsweise bei Leliana auch hören konnte, dass sie keine gebürtige Bewohnerin Fereldens war. In der deutschen Version, da klang sie wie jede andere auch. Im Original ist die Immersion einfach höher.
Kennst du die Sychro von Baldurs Gate 1? Dann weiß du warum bei Bioware Spielen zu 95% nur Hochdeutsche sprechen.
Ich sehe das mit der Kritik anders als du. Solche Dinge muss man kritisieren, und zwar lautstark.. nur so kann man darauf hoffen, dass sich irgendwann etwas zum Positiven ändert.
Natürlich und das darfst du gerne nochmal mitschreiben: Jeder Spieler soll natürlich bitteschön kritisieren natürlich in einen angemessen Rahmen,
aber hier trifft es meiner Ansicht die falschen. Die Sychronstudios brauchen mehr Material vom Entwickler um Gut zu arbeiten.
Daher sollte die Kritik nicht nur allein auf das Sychronstudio und den/die Übersetzer treffen sondern auch das Studio/Publisher.
Codebreaker
10.06.2014, 18:24
kennt jemand Alix Wilton Regan (https://twitter.com/AlixWiltonRegan/status/476413522004676609)?
kennt jemand Alix Wilton Regan (https://twitter.com/AlixWiltonRegan/status/476413522004676609)?
na das sollte die englische Stimme von Samantha Traynor (Mass Effect 3) sein. Ser Cauthrien hat sie auch gesprochen.
Smiling Jack
10.06.2014, 18:32
na das sollte die englische Stimme von Samantha Traynor (Mass Effect 3) sein. Ser Cauthrien hat sie auch gesprochen.
Und dann noch Mhari.
Jussylein
12.06.2014, 10:34
Hi Zusammen,
Ea hat mir gerade auf FB bestätigt das in Der Deutschen Version Varric wieder den selben sprecher hat, ich wollte wissen ob sie die Kontuinität bewahren!
Was wir mit Sicherheit wissen ist, dass der deutsche Sprecher für Varric wieder zurück ist.
Quelle:
link (https://www.facebook.com/dragonage.de/photos/a.378950929755.156330.100734334755/10152549158989756/?type=1&comment_id=10152549163969756&reply_comment_id=10152549193694756&offset=0&total_comments=38¬if_t=photo_reply)
Codebreaker
12.06.2014, 10:42
Hi Zusammen,
Ea hat mir gerade auf FB bestätigt das in Der Deutschen Version Varric wieder den selben sprecher hat, ich wollte wissen ob sie die Kontuinität bewahren!
Quelle:
link (https://www.facebook.com/dragonage.de/photos/a.378950929755.156330.100734334755/10152549158989756/?type=1&comment_id=10152549163969756&reply_comment_id=10152549193694756&offset=0&total_comments=38¬if_t=photo_reply)
vielen Dank dafür :gratz
wenn Varric ne andere stimme hätte dann würde ich DAI nur auf englisch spielen ich mag Varric sogar mehr als Ogren und den fande ich ziemlich lustig
Jussylein
12.06.2014, 11:54
Das bedeutet also das Tonstudio ist in Berlin (Anakan) damit ist klar das Cassandra den selben sprecher bekommen wird (Kerstin Dreager), was jedoch dann schwer sein wird ist Morrigan mit tanja Dohse zu besetzen, da sie damals im Toneworx Studio in Hamburg eine Rolle hatte, ich vermute schwer das dann Morrigan mit Claudia Urbatsch Mingue besetzt wird ( Angelina Jolie stimme)
Ps: solas sollte noch mit Ozan Ünal besetzt werden, im anfangs Thread :)
Edit gunnar Haberland spricht jemand in DA I
Mai ´14: Ich freue mich wieder vor dem Mikrofon gestanden zu haben. Für das Video Game "Dragon Age: Inquisition von EA.
(http://gunnarhaberland.de/sprecher.html)http://gunnarhaberland.de/sprecher.html
Daniel Faust spricht einen Magier
2014 - Dragon Age - Inquisition / Konsolenspiel / Synchron "Magier"
http://www.danielfaust.com/vita
Ingo Albrecht ebenfalls dabei er sprach Kratos 1-3
http://www.ingoalbrecht.com/index.php/ingo-albrecht-referenzen
Nein. Anakan wurde nicht für DAI beauftragt.
Crichton
12.06.2014, 20:42
Nein. Anakan wurde nicht für DAI beauftragt.
Wer dann?
ChrisMcD
12.06.2014, 21:51
Wer dann?
Gute Frage... in Berlin gibt es zwar viele Studios aber nur wenige die auch Spiele Synchronisieren.
Smiling Jack
14.06.2014, 21:46
Ea hat mir gerade auf FB bestätigt das in Der Deutschen Version Varric wieder den selben sprecher hat, ich wollte wissen ob sie die Kontuinität bewahren!
Gott sei Dank, aber wenn ich das mit Ingo Albrecht bekomme ich ein klein wenig Sorge, da Schmitz und Albrecht von einigen
warum auch immer verwechselt werden. Da steht zum Beispiel auf Tilo Schmitz Wikipedia Eintrag, das er Kratos gesprochen
haben soll, was aber Quatsch ist, das es Albrecht war. Außer God of War Ascension.
Ich hoffe trotzdem aufs Beste.
Das bedeutet also das Tonstudio ist in Berlin (Anakan)
Das muss nicht sein, das können auch mehrere Studios sein. Gunnar Haberland und Daniel Faust sind Sprecher aus
dem Hamburger Umland, was nicht gerade viel Sinn ergeben würde bei einer reinen Berliner Synchro.
damit ist klar das Cassandra den selben sprecher bekommen wird (Kerstin Dreager),
Überhaupt nicht. Terminprobleme oder andere Sprecherin mit mehr Hollywood Flair gecastet.
Kerstin Draeger ist kein(e) Selbstläufer(in)
was jedoch dann schwer sein wird ist Morrigan mit tanja Dohse zu besetzen, da sie damals im Toneworx Studio in Hamburg eine Rolle hatte, ich vermute schwer das dann Morrigan mit Claudia Urbatsch Mingue besetzt wird ( Angelina Jolie stimme)
Muss nicht der Fall sein, da EA als Auftraggeber/Kunde beim Hexenjagd DLC auf Tanja Dose bestanden hat und der entstand
schon bei Anakan.
Unmöglich ist daher nicht. Es ist eine Kosten/Nutzen Frage.
Ingo Albrecht ebenfalls dabei er sprach Kratos 1-3
Ich könnte ihn mir gut als Iron Bull vorstellen, falls niemand so dämlich war ihn auf Varric zu besetzten.
wenn Varric ne andere stimme hätte dann würde ich DAI nur auf englisch spielen ich mag Varric sogar mehr als Ogren und den fande ich ziemlich lustig
Es wäre eine ziemliche Katastrophe, falls dies doch eintritt. Ich hoffe mal die Leute von EA wissen genau wer Varric sprach.
Es wäre eine ziemliche Katastrophe, falls dies doch eintritt. Ich hoffe mal die Leute von EA wissen genau wer Varric sprach.
Falls der doch eintritt dan sehe ich es schon in den narichten "aufgebrachte fans belagern EA studio mit fakeln und mistgabeln":D
Smiling Jack
14.06.2014, 22:17
Falls der doch eintritt dan sehe ich es schon in den narichten "aufgebrachte fans belagern EA studio mit fakeln und mistgabeln":D
Den meisten Spielern ist das eh leider egal. Solange das keine absolute Fehlbesetzung wie Alistair, wo es halt stark auffällt,
dann juckt es so gut wie keinen.
Den meisten Spielern ist das eh leider egal. Solange das keine absolute Fehlbesetzung wie Alistair, wo es halt stark auffällt,
dann juckt es so gut wie keinen.
ja da hast du recht, mich regt es eigentlich auf wenn selbst das kleinste detail nicht stimmt vorallem mit chars die ich sehr gern möchte und viel mit ihnen gespielt habe oder sie oft mitgenommen habe und es mir bei denen sofort aufält auser bei DA2 bei flemeth die war die einzige ausnamme
Smiling Jack
17.06.2014, 12:15
naja wird mich nicht stören da ich die stimme von Anora nicht sonderlich mag (nix gegen der sprecherin aber irgentwie fand ich das es zu ihr nicht passt diese stimme)
Finde ich nicht. Die Sprecherin war sehr nicht sonderlich markant von der Stimme her, aber bezogen auf die Rolle als Königin Anora
(von der Spieler nicht weiß, ob er ihr trauen kann oder nicht) hat es schon gepasst.
Mich würde es freuen, zumal es eh wie Loghain/Alistair keine große Rolle wird, wenn die deutsche DAO Sprecherin wiederkehrt.
Allerdings gebe ich mich keinen Illusionen hin und sehe das als wahrscheinlich an.
Finde ich nicht. Die Sprecherin war sehr nicht sonderlich markant von der Stimme her, aber bezogen auf die Rolle als Königin Anora
(von der Spieler nicht weiß, ob er ihr trauen kann oder nicht) hat es schon gepasst.
Mich würde es freuen, zumal es eh wie Loghain/Alistair keine große Rolle wird, wenn die deutsche DAO Sprecherin wiederkehrt.
Allerdings gebe ich mich keinen Illusionen hin und sehe das als wahrscheinlich an.
warum siehst du das als warscheinlich an?
Smiling Jack
17.06.2014, 12:48
warum siehst du das als warscheinlich an?
Weil die Rolle Anoras in DAI unwichtig ist im Gegensatz zu Figuren wie Cassandra, Varric, Morrigan, Leliana oder Cullen.
Es daher äußerst fraglich und unwahrscheinlich, das die deutsche DAO Sprecherin wiederverpflichtet wird, wenn die Synchro
nicht wieder oder nur zu Teilen in Hamburg entsteht. Es ist einfache Kosten/Nutzenfrage.
Ach ja @Codebreaker: Du hättet meinen ersten Post sprich den Twitterpost schon im allgemeinen Thread lassen können.
Der hatte schon seinen Sinn dort, zumal man auch Anoras Rolle in Inquisition spekulieren konnte.
Also bitte zurück verschieben.
Die nachfolgenden Posts machen aber hier mehr Sinn.
Wenn es bei Loghain zu einem Sprecherwechsel kommt aufgrund des Studio Wechsels könnte man in Berlin Erich Räuker für ihn nehmen. Er hat in Charmed Simon Templeman gut gesprochen. Dieter Klebsch hatte ihn auch gesprochen hatte aber weniger gepasst wie Räuker.
Templeman wurde von BioWare ja nicht völlig aus der Luft gegriffen um Loghain zu sprechen und Räuker fände ich etwas besser als die um ticken zu hohe Stimme von Christoph Gutknecht.
Auf Peter Flechtner als Alistair kann ich aber ebenso verzichten wie auf den Dragon Age 2 Sprecher von Alistair... Da will ich wieder Martin May haben. -.- Peter Flechtner hat Valentine zwar in Charmed nicht schlecht gemacht aber ein Alistair ist der nicht.
Jaron Löwenberg für den männlichen Mensch würde mir gefallen. :D
Ich würde auch einen weiblichen Menschen wahrscheinlicher Spielen würde sie mit Ranja Bonalana besetzt.
Smiling Jack
19.06.2014, 20:04
Wenn es bei Loghain zu einem Sprecherwechsel kommt aufgrund des Studio Wechsels könnte man in Berlin Erich Räuker für ihn nehmen.
Räuker auf Loghain? Ich weiß nicht. Er wäre theoretisch frei, da Thrask ja bekanntlich tot wäre. Trotzdem so richtig gefällt mir,
das nicht, obwohl ich Räuker meiner Lieblingssprecher ist.
Er hat in Charmed Simon Templeman gut gesprochen.
Vollkommen egal. Der Sprecher muss auf Loghain passen und nicht auf Templeman.
Deswegen wäre auch Martin Kessler grauenvoll, obwohl er ein guter Kain war (Legacy of Kain)
Dieter Klebsch hatte ihn auch gesprochen hatte aber weniger gepasst wie Räuker.
Verschwendung.
Templeman wurde von BioWare ja nicht völlig aus der Luft gegriffen um Loghain zu sprechen und Räuker fände ich etwas besser als die um ticken zu hohe Stimme von Christoph Gutknecht.
Trotzdem sollte Gutknecht die Chance bekommen, falls der Hamburger Raum berücksichtigt wird. Er hat Loghain immerhin
dreimal schon gesprochen (Origins, Ostagar DLC und Awakening)
Auf Peter Flechtner als Alistair kann ich aber ebenso verzichten wie auf den Dragon Age 2 Sprecher von Alistair... Da will ich wieder Martin May haben. -.- Peter Flechtner hat Valentine zwar in Charmed nicht schlecht gemacht aber ein Alistair ist der nicht.
Bitte was? :rolleyes: Und merkst hoffentlich selber den Denkfehler. Peter Flechtner (ohne Charmed zu kennen) stelle ich mir prinzipel
gut auf Steve Valentine vor, weil er von der Stimme gut aufs Gesicht und Schauspiel von Valentine passen würde.
Alistair ist Alistair und da gehört Martin May drauf, aber das kannst du doch nicht gleich auf dem Schauspieler übertragen.
Jaron Löwenberg für den männlichen Mensch würde mir gefallen. :D
Vergiss es. Der soll schön Cullen sprechen und gut ist. ;)
Ich würde auch einen weiblichen Menschen wahrscheinlicher Spielen würde sie mit Ranja Bonalana besetzt.
Mir egal.
Vergiss es. Der soll schön Cullen sprechen und gut ist. ;)
grr
Ich mochte Coop so sehr und dann wird er mir durch Cullen im Deutschen streitig gemacht. -.-
Hoffentlich verwendet BioWare Victor Webster für eine präsente Rolle in Dragon Age Inquisition. Ihn im deutschen mit Löwenberg war klasse.
In Coop habe ich mich verliebt. :D Allerdings Websters deutsche Stimme in Moonlight war fehlbesetzt. *grusel*
Ich hoffe ja noch auf Gerrit Schmidt-Foß als Sprecher. Vor allem aber Udo Schenk und Anja Stadlober. Beide einfach großartig. Die waren zumindest auch im Berliner Studio für Ubisoft aktiv.
Vielleicht auch noch Klebsch, Simon Jäger und/oder Tobias Meister?
Bitte BioWare, versaut das nicht :D
Andauril
20.06.2014, 11:28
Da ich sowieso wieder im englischen Original spielen werde, ist mir eig. ziemlich wurscht, wie die dt. Synchronisation wird.
Da ich sowieso wieder im englischen Original spielen werde
Und das ist bei mir (und vielen anderen sicherlich auch) abhängig davon wie gut die Synchro ist, heißt, wer alles spricht. Mir ist das nicht egal. Einfach Pauschal wird in keiner Sprache ein Film gesehen, ein Spiel gespielt oder Buch gelesen. Erste Priorität hat immer die Muttersprache, wenn die nichts taugt, dann englisch (dadurch das BioWare nun amerikanisches und britisches Englisch einführt, gibt es eh keinen sprachlichen Kanon mehr.)
Codebreaker
20.06.2014, 14:10
Da ich sowieso wieder im englischen Original spielen werde, ist mir eig. ziemlich wurscht, wie die dt. Synchronisation wird.
damm brauchst du hier was die deutsche Synchro angeht ja nicht mit diskutieren ;)
Crichton
20.06.2014, 17:43
Weiß jemand welches Studio the Witcher 2 synchronisiert hat? Die hätte ich gerne für DAI, die bisher beste deutsche Synchronisation bei einem Spiel.
ChrisMcD
20.06.2014, 17:59
Weiß jemand welches Studio the Witcher 2 synchronisiert hat? Die hätte ich gerne für DAI, die bisher beste deutsche Synchronisation bei einem Spiel.
Gute Frage, ich hätte auf G&G Studios getippt aber die haben so wie es aussieht nur die DLC von The Witcher 2 übersetzt.
Crichton
20.06.2014, 18:16
Gute Frage, ich hätte auf G&G Studios getippt aber die haben so wie es aussieht nur die DLC von The Witcher 2 übersetzt.
Laut ihrer Seite haben sie the Witcher 2 übersetzt.
Forenperser
20.06.2014, 20:31
Weiß jemand welches Studio the Witcher 2 synchronisiert hat? Die hätte ich gerne für DAI, die bisher beste deutsche Synchronisation bei einem Spiel.
Spiel mal Mafia 2.
Smiling Jack
20.06.2014, 20:46
Spiel mal Mafia 2.
Wie wahr. Dieses Bild sprcht wahrlich Bände. Allein die Hauptsprecher für ein Pressefoto in Mafiaklamotten zu stecken, ist beispielslos.
http://mediang.gameswelt.net/public/images/201008/da675d3ce521f3fe4a6b692f081c71d9.jpg
Generell fand Coda Entertainment Produktionen nie schlecht.
Aber um beim Thema zu bleiben Iron Bull wird vom Freddie Prinze Jr. gesprochen. Da stellt sich die Frage wer es denn im Deutschen macht?
Wieder Jan-David Rönfeldt?
Spiel mal Mafia 2.
Es gibt schon zahlreiche Spiele mit guter deutschen Synchro. TW2 ist schon sehr gut, wie auch Mafia 2, aber es gibt tatsächlich zu viele um leichtfertig zu sagen, TW2 hätte die beste. Die aktuellen Spiele von Ubisoft haben auch stets eine echt gute Synchro (zur Zeit bin ich sehr von Assassin's Creed 3 überrascht in diesem Gebiet, Teil 4 z.B. hat auch Klaus-Dieter Klebsch an Bord). Deus Ex Invisible War hatte damals eine gute Synchro (Tobias Meister als Protagonist), der aktuelle Teil ebenso.
Gibt schon so einige schöne Synchronisationen.
Codebreaker
23.06.2014, 15:32
das ist die Firma die wohl die deutsche Snychro übernimmt
http://www.globaloc.de/index.php
dort waren die Gewinner des VO-Contest
ChrisMcD
23.06.2014, 16:14
Hm... also von der Synchronisation von Reckoning war ich ja nicht gerade begeistert, hoffentlich wird das was mit DA:I
Smiling Jack
23.06.2014, 19:57
Hm... also von der Synchronisation von Reckoning war ich ja nicht gerade begeistert, hoffentlich wird das was mit DA:I
Stimmt. Das war nicht so dolle, war trotzallem noch ok.
Trotzdem deren Referenzen sind echt nicht so toll, das sie zu einen der bestmöglichen Studios für DAI machen.
Ich schätze mal die sind einfach billig. Ich hoffe mal das die Qualität daran nicht allzu leidet.
Also ich fand die Synchro von Reckoning eigentlich ziemlich gelungen :dnuhr:
Risen 2 haben sie ja auch gemacht und das soll ja auch ne sehr gute Synch haben, also nicht gleich so negativ sein ;)
Smiling Jack
23.06.2014, 20:58
Risen 2 haben sie ja auch gemacht und das soll ja auch ne sehr gute Synch haben, also nicht gleich so negativ sein ;)
Wenn du damit die englische Synchro meinst, dann hast du Recht. Für die deutsche Synchro schienen die mir nicht zuständig gewesen zu sein, sonst hätte da irgendwas mit "German Audio Production" gestanden. ;)
Wenn du damit die englische Synchro meinst, dann hast du Recht. Für die deutsche Synchro schienen die mir nicht zuständig gewesen zu sein, sonst hätte da irgendwas mit "German Audio Production" gestanden. ;)
Oh wo du recht hast, achja dann dürft ihr halt weiter negativ sein :D
Wobei Crysis 3 haben sie gemacht, das war auch nicht so schlecht.
Crichton
23.06.2014, 21:21
Risen 2 haben sie ja auch gemacht und das soll ja auch ne sehr gute Synch haben, also nicht gleich so negativ sein ;)
Risen 2 hat allerdings auch einen deutschen Entwickler, ich denke da wird von Seiten der Entwickler mehr Wert auf eine gute deutsche Sprachausgabe gelegt als von nordamerikanischen Entwicklern.
Dragon Age: Inquisition - Special zur deutschen Vertonung (http://www.gamezone.de/Dragon-Age-Inquisition-PC-236767/Videos/Dragon-Age-Inquisition-Special-zur-deutschen-Vertonung-1126358/)
Wie in dem Video auch gesagt wird, ist die Zusammenarbeit mit den Entwicklern enorm wichtig für eine gute Synchronqualität.
Jussylein
24.06.2014, 23:29
skyrim war auch von Globaloc
2013 - 2014 video game Pro evolution soccer 2014 GlobaLoc GmbH, Berlin
2013 video game Need for Speed Rivals German audio postproduc... GlobaLoc GmbH, Berlin
2013 video game World Series of Poker German audio postproduc... GlobaLoc GmbH, Berlin
2013 video game Crysis 3 Audio Post Production GlobaLoc GmbH, Berlin
2012 video game Pro evolution soccer 2013 Tonmeister GlobaLoc GmbH, Berlin
2012 video game Need for Speed most wanted 2 Tonmeister GlobaLoc GmbH, Berlin
2011 - 2012 video game Skyrim Tonmeister GlobaLoc GmbH, Berlin
link (http://www.smartredirect.de/redir/clickGate.php?u=CHoN7d6s&m=1&p=3r6MDbeCf4&t=6QdegMhg&st=&s=&splash=0&abp=1&url=http%3A%2F%2Fenglish.crew-united.com%2F%3Fshow%3Dmemberdetail%26ID%3D190575&r=http%3A%2F%2F215072.homepagemodules.de%2Ft520422f11776733-Dragon-Age-Inquisition-2.html%23msg7347933)
Wenn du damit die englische Synchro meinst, dann hast du Recht. Für die deutsche Synchro schienen die mir nicht zuständig gewesen zu sein, sonst hätte da irgendwas mit "German Audio Production" gestanden. ;)
Risen 2 habe ich auch erst auf deutsch gestartet, weil ich mir dachte "deutsche Entwickler, muss ja gut sein!". So kann mich täuschen, Petty redet wie ein Kind, einfach unglaubwürdig, unauthentisch und absolut schrecklich. Habe es recht schnell auf englisch umgestellt und bin nun zufrieden.
Bei Deponia 1 das gleiche, auch hier dachte ich: Spielst auf deutsch. Aber Protagonist Rufus spricht wirklich, als würde er mit einem Kleinkind sprechen. Kurz darauf auf englisch installiert. Hier wird eine normale "Tonlage" gewählt.
Ich war selbst echt überrascht und ich gehöre nicht zu der Sorte die leichtfertig oder pro forma die deutsche Synchro bashen.
Bei Deponia 1 das gleiche, auch hier dachte ich: Spielst auf deutsch. Aber Protagonist Rufus spricht wirklich, als würde er mit einem Kleinkind sprechen.Das fandest du schlecht? Ich muss sagen, durch Rufus' überhebliche und teils selbst unreife Art hat seine Tonlage meiner Meinung nach gut gepasst. Wenn er mit den Figuren im Spiel umgeht, als sei er der größte, wieso nicht auch mit dem Spieler? :D
Forenperser
25.06.2014, 08:17
Risen 2 habe ich auch erst auf deutsch gestartet, weil ich mir dachte "deutsche Entwickler, muss ja gut sein!". So kann mich täuschen, Petty redet wie ein Kind, einfach unglaubwürdig, unauthentisch und absolut schrecklich. Habe es recht schnell auf englisch umgestellt und bin nun zufrieden.
Patty ist der einzige Ausfall und die muss man ja auch nicht mitnehmen.
Der Rest ist extrem gut, wie alle PB-Synchros.
Zyankali~
25.06.2014, 10:19
Das fandest du schlecht? Ich muss sagen, durch Rufus' überhebliche und teils selbst unreife Art hat seine Tonlage meiner Meinung nach gut gepasst. Wenn er mit den Figuren im Spiel umgeht, als sei er der größte, wieso nicht auch mit dem Spieler? :D
Persönlich finde die Synchro von Deponia auch genial - auch Rufus. Lustig ist auch, dass die, die Muttersprache Englisch haben, die englische Synchro von Deponia schrecklich finden. :D Darum gab es auch vom Spiel ein Re-Release mit freier Sprach- und Untertitelauswahl.
Lediglich Gronkh als Goon hat mir im 2. Teil der Reihe als Spreche gar nicht gefallen. Klang für mich sehr aufgesetzt. Im 3. Teil hat er es dann einigermaßen hingekriegt, man hat aber trotzdem gemerkt, dass er nicht so wirklich Synchronisationserfahrung hat. Sonst fand ich die Sprecher aber gut in ihren Rollen :] Haben zu ihren abgedrehten Figuren gepasst.
Smiling Jack
25.06.2014, 12:58
Lediglich Gronkh als Goon hat mir im 2. Teil der Reihe als Spreche gar nicht gefallen. Klang für mich sehr aufgesetzt. Im 3. Teil hat er es dann einigermaßen hingekriegt, man hat aber trotzdem gemerkt, dass er nicht so wirklich Synchronisationserfahrung hat. Sonst fand ich die Sprecher aber gut in ihren Rollen :] Haben zu ihren abgedrehten Figuren gepasst.
Ach das war schon in Ordnung. Gronkh hat sich doch fast selbst gesprochen, da Goon eine kleine Hommage an den dreckigen
und stinkenden Spieler/Let´s Player, dessen Bild uns die Medien wie RTL (ich glaube die waren das mit einen "Report" zur Gamescom)
weiß machen will.
Aber wo wir da schon sind: Bitte keine Pseudo Promiauftritte der Marke Jessica Chobot als Diana Allers. Das war einfach Mist.
Die deutsche Sprecherin hat die Rolle ein wenig aufgewertet, ändert trotzdem nichts an diesen Flop.
Bitte keine Pseudo Promiauftritte der Marke Jessica Chobot als Diana Allers.
Das war in der Tat unnötig. Keine Ahnung, was BioWare dort geritten hat (höhöhö). Generell finde ich sowas grenzwertig, und Miranda akzeptiere ich auch nur durch den Yvonne Bonus, weil die einfach klasse ist. Aber optimal finde ich auch das nicht. Wenn, dann gleich von vornherein wie bei Beyond Two Souls.
Übrigens ist der Eintrag zu Dragon Age in Ozan Ünals Referenzliste nicht mehr vorhanden und auch der Facebook-Link auf der ersten Seite hier im Thread führt nirgendsmehr hin :dnuhr: Was das wohl wieder heißen mag... .
Wolfsjaegerin
06.07.2014, 18:43
Das passt. Zumal er noch DA frisch ist. §klatsch
Solas wurde gerade deutlich interessanter.
Da Ozan Ünal wohl überwiegend ein Berliner Sprecher ist, ging der Auftrag wohl wieder an ein Berliner Studion. Am besten Anakan.
Tilo Schmitz dürfte damit hoffentlich auch sicher sein. Alles andere wäre unerträglich.
Oh ja, hoffentlich bleibt der deutsche Varric-Sprecher. Erstens hat er eine angenehme Stimme und zweitens passt diese Stimme einfach zu Varric. Er MUSS einfach wieder Varric sprechen!
Und falls Solas wirklich von dem deutschen Leonhard-Sprecher aus "The Big Bang Theory"gesprochen werden sollte, wäre das tatsächlich sehr interessant. Fände es aber auch irgendwie lustig, wenn die der deutsche Sheldon-Sprecher irgendeine kleine Nebenrolle bekommen würde. Irgendetwas trocken-humoriges vieleicht.
Seras englische Stimme ist Robyn Addison
David Gaider @davidgaider
Listening to @RobynEthel as the voice of Sera makes me grin every single day. An exceptional job.
Quelle (https://twitter.com/davidgaider/status/486935236366696448)
Und Freddy Prince Jr. fehlt bei Iron Bull noch :)
Feiert somit auch Videospiel-Premiere.
Gefällt mir das ein paar Leute dabei sind die bis dato noch nirgends in einem Spiel zu hören waren und eine wichtige Rolle übernehmen dürfen.
Bleibt zu hoffen das es in der deutschen Version auch so ist....
Codebreaker
10.07.2014, 12:25
Seras englische Stimme ist Robyn Addison
Quelle (https://twitter.com/davidgaider/status/486935236366696448)
Und Freddy Prince Jr. fehlt bei Iron Bull noch :)
danke ist ergänzt:)
Iscariot
11.07.2014, 22:23
Caroline Livingstone:
@davidgaider Solas is played by the talented @Pancheers @GDL_Live . Thrilled to have Gareth David Lloyd voice a character in #DAI.
Somit ist Solas Stimme auch bekannt :)
Codebreaker
12.07.2014, 09:02
Caroline Livingstone:
@davidgaider Solas is played by the talented @Pancheers @GDL_Live . Thrilled to have Gareth David Lloyd voice a character in #DAI.
Somit ist Solas Stimme auch bekannt :)
vielen dank :gratz
Iscariot
18.07.2014, 18:59
Stimme von Cole
Caroline Livingstone:Cole in #DAI is played by the wonderfully talented @jginorton.James Norton nailed this character. Am I right @PatrickWeekes @davidgaider ?
Codebreaker
20.07.2014, 13:08
Stimme von Cole
Caroline Livingstone:Cole in #DAI is played by the wonderfully talented @jginorton.James Norton nailed this character. Am I right @PatrickWeekes @davidgaider ?
dankeschön für den Hinweis :gratz
Jussylein
21.07.2014, 11:55
hallo zusammen, hab wieder einen deutschen sprecher gefunden für Dragon Age Inquistion:)
Hans-Eckart Eckhardt -
Computerspiel:
"Divinity II", "Elder Scrolls Online", "Firebird 9670", "Dragon Age: Inquisition"
link
http://www.hans-eckart-eckhardt.de/#/showreel (http://www.hans-eckart-eckhardt.de/#/showreel)
Iscariot
01.08.2014, 22:00
Stimme von Josephine Montilyet ist Allegra Clarke
https://twitter.com/SimplyAllegra
Caroline Livingstone:
.@Sylvf1 (https://twitter.com/Sylvf1) Wow! Okay! The wickedly talented @SimplyAllegra (https://twitter.com/SimplyAllegra) voices the formidable yet ever-so-charming Josephine in #DAI (https://twitter.com/hashtag/DAI?src=hash). Absolute joy!
Smiling Jack
13.08.2014, 14:35
Der Eingangspost bitte um
Cole: Marius Clarén
Dorian: Peter Flechtner
Cullen: Jaron Löwenberg
ergänzen.
Cullen ist übrigens eine DA 2 Kontinuität und könnte vielleicht farblich gekennzeichnet werden.
Wenn es keine Umstände macht, kann es auch noch weiter erweitert werden.
Comtess Elodie Unbekannt Mháire Stritter
Lady Couteau Unbekannt Poetine (Nachname nicht bekannt)
Marquis Durellion Unbekannt Kai Janssen
Corporal Rosslin Unbekannt Alexander Okulov
Anora Mika Simmons Unbekannte DAO Sprecherin???
Dagna Betsy Beutler Unbekannte DAO Sprecherin???
Codebreaker
15.08.2014, 10:56
Der Eingangspost bitte um
Cole: Marius Clarén
Dorian: Peter Flechtner
Cullen: Jaron Löwenberg
ergänzen.
Cullen ist übrigens eine DA 2 Kontinuität und könnte vielleicht farblich gekennzeichnet werden.
Wenn es keine Umstände macht, kann es auch noch weiter erweitert werden.
Comtess Elodie Unbekannt Mháire Stritter
Lady Couteau Unbekannt Poetine (Nachname nicht bekannt)
Marquis Durellion Unbekannt Kai Janssen
Corporal Rosslin Unbekannt Alexander Okulov
Anora Mika Simmons Unbekannte DAO Sprecherin???
Dagna Betsy Beutler Unbekannte DAO Sprecherin???
danke :gratz
ist alles hinzugefügt
Smiling Jack
15.08.2014, 11:10
ist alles hinzugefügt
Ach ja Hawke ist ja auch wieder dabei. :o
In diesen Sinne:
Hawke männlich (Nicholas Boulton / Sascha Rotermund??? )
Hawke weiblich (Jo Wyatt / Silvia Mißbach??? )
Codebreaker
15.08.2014, 11:23
Ach ja Hawke ist ja auch wieder dabei. :o
In diesen Sinne:
Hawke männlich (Nicholas Boulton / Sascha Rotermund??? )
Hawke weiblich (Jo Wyatt / Silvia Mißbach??? )
gut das du mich daran erinnerst
ich finde die stimme von Marius Clarén passt sehr gut zu Cole!
kanns kaum noch abwarten es zu spielen :dup:
Smiling Jack
17.08.2014, 13:34
Jetzt muss noch der Rest stimmen. Sprich die Hauptrollen.
Marius Clarén und Peter Flechtner sind aber ein gutes Zeichen, das die wichtigsten Rollen hochgradig besetzt werden.
Vielleicht hat Blackwall sogar Klaus Dieter Klebsch und Sera wird Maria Koschney besetzt.
Ich kann mir Hansi Jochmann als Vivienne gut vorstellen.^^
Smiling Jack
17.08.2014, 14:05
Ich kann mir Hansi Jochmann als Vivienne gut vorstellen.^^
Echt? Die Sprecherin ist doch dafür zu alt. :eek:
Besonders wenn bei Vivienne Indira Varma im Gespräch ist. Und die ist Jahrgang 1973 und damit 20 Jahre jünger.
Generell ist Vivienne doch so nicht alt. ;)
Ich könnte mir spontan Tanja Geke auf Vivienne vorstellen.
Mir geht es mehr um die Stimme als um das Alter. o.O
Andauril
17.08.2014, 14:18
Man kann seine Stimme aber nur begrenzt jünger oder älter klingen lassen.
Indira Varma kann bestimmt wie eine 30 Jährige oder 50 Jährige klingen, aber diese andere Tussi ... wie alt ist die, 60? Die schafft es bestimmt nicht, wie eine Mittdreißigerin zu klingen (so ungefähr schätze ich Vivienne altertechnisch ein).
Smiling Jack
17.08.2014, 14:24
Mir geht es mehr um die Stimme als um das Alter. o.O
Das Alter des Sprechers/Schauspielers muss doch trotzdem berücksichtigt werden, auf die jeweilige Rolle.
Sonst kann ich mir auch gleich Thomas Danneberg auf den Iron Bull wünschen. Wäre zwar schon geil, aber er ist halt zu alt für diese Rolle.
Vicomte Dumar hatte ja den bekannten Sprecher Björn Schalla in DA 2, der an sich auch gute Arbeit abgeliefert hat,
aber für die Rolle einfach zu jung war.
Indira Varma kann bestimmt wie eine 30 Jährige oder 50 Jährige klingen, aber diese andere Tussi ... wie alt ist die, 60? Die schafft es bestimmt nicht, wie eine Mittdreißigerin zu klingen (so ungefähr schätze ich Vivienne altertechnisch ein).
61. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Hansi_Jochmann
Also für die Rolle!!! vollkommen zu alt.
ich finde Hansi Jochmann hat eine junge stimme für ihr alter, aber ich finde auch das sie nicht zu Vivienne passt!
bei ihr könnte ich mir eher eine exotischere stimme vorstelln und etwas rauer!
Smiling Jack
17.08.2014, 14:48
ich finde Hansi Jochmann hat eine junge stimme für ihr alter, aber ich finde auch das sie nicht zu Vivienne passt!
bei ihr könnte ich mir eher eine exotischere stimme vorstelln und etwas rauer!
Tanja Geke. Hat das Rollenalter von Vivienne und ich kann sie für die Rolle vorstellen.
Ist zwar ein wenig Scrubs bedingt, aber hey es wäre besser als Claudia Urbschat-Mingues.
Tanja Geke. Hat das Rollenalter von Vivienne und ich kann sie für die Rolle vorstellen.
Ist zwar ein wenig Scrubs bedingt, aber hey es wäre besser als Claudia Urbschat-Mingues.
finde die stimme von Tanja Geke sehr angenehm könnte sie mir schon vorstelln als Vivienne da sie auch wie gesagt ein wenig rauer is! :) bin schon gespannt welche stimme Morrigen bekommt?
...nur so als wunschdenken...die stimme wäre auch gut (Dörte Lyssewski)
alo ich mag es hat was Mystisches an sich so empfinde ich es halt! auch wenn sie Älter is! ;)
Smiling Jack
17.08.2014, 15:18
bin schon gespannt welche stimme Morrigen bekommt?
Tanja Dose, wenn wir eine gerechte Welt hätten. ;)
Aber ganz ehrlich das ist sehr schwer zu vermuten.
Es hängt davon ab, ob EA Deutschland als Kunde draufbesteht oder nicht.
Beim Hexenjagd DLC, das ja bei Anakan in Berlin vertont wurde, wurde drauf bestanden und Frau Dose wurde
wieder verpflichtet als Morrigan.
...nur so als wunschdenken...die stimme wäre auch gut (Dörte Lyssewski)
alo ich mag es hat was Mystisches an sich so empfinde ich es halt! auch wenn sie Älter is! http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_072.gif
Das liegt noch im Rahmen. Das wäre theoretisch eine interessante Besetzung.
Fraglich ist, ob Frau Lyssewski ein Computer/Videospiel synchronisieren möchte. Bisher hat sie laut Wikipedia nichts
in der Richtung gemacht.
Tanja Dose, wenn wir eine gerechte Welt hätten. ;)
Das liegt noch im Rahmen. Das wäre theoretisch eine interessante Besetzung.
Fraglich ist, ob Frau Lyssewski ein Computer/Videospiel synchronisieren möchte. Bisher hat sie laut Wikipedia nichts
in der Richtung gemacht.
das finde ich auch, da können wir nur hoffen! wäre sehr schade und verwirrend wenn Morrigen auf einmal ne andere stimme hätte, aber wenn mans so siht hat sie ja auch Liara in alle 3 ME teile vertont! also vielleicht stehen die sterne gut!http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_072.gif
ja, das stimmt wäre aber trozdem toll sie im spiel zu hören auch wenns nur ne nebenrolle wäre!.. wird aber eh nicht der fall sein!
Smiling Jack
17.08.2014, 16:00
das finde ich auch, da können wir nur hoffen! wäre sehr schade und verwirrend wenn Morrigen auf einmal ne andere stimme hätte, aber wenn mans so siht hat sie ja auch Liara in alle 3 ME teile vertont! also vielleicht stehen die sterne gut!;)
Nö. Sie sprach Liara erst ab Teil 2.
In Teil 1 war es noch Christine Stichler (Robin Scherbatsky in How I Met your Mother)
Nö. Sie sprach Liara erst ab Teil 2.
In Teil 1 war es noch Christine Stichler (Robin Scherbatsky in How I Met your Mother)
achja, stimmt hab den ersten teil schon länger nicht mehr gespielt! :)
hab ich warscheinlich den dlc vom 2 teil im kopf gehabt! :rolleyes:
finde ihre stimme toll hat was schnipisches ansich passt perfeckt zu Morrigen!
Indira Varma als englische Stimme für Vivienne
https://www.youtube.com/watch?v=3G5qKxRzkGI
Andauril
22.08.2014, 22:00
Wurde ja schon vermutet, aber es ist schön, das jetzt offiziell zu haben :)
Smiling Jack
23.08.2014, 10:47
Prima Besetzung.
Damit fehlen nur noch Blackwall und Dorian.
Ach ja Gwendoline Christie gibt es ja auch noch. Also wenn sie nicht Kaiserin Celine spricht, dann wäre
das schon eine echte Überraschung.
Und Scout Harding, die noch in Liste muss, wird sowas von Liara sorry Ali Hillis gesprochen. :D
https://www.youtube.com/watch?v=PjRI_Y_d7Jk
Codebreaker
12.09.2014, 18:11
https://www.youtube.com/watch?v=6KdusAdIqBI&feature=youtu.be
Somit hätte wir Dorians Stimme dann auch ;) Fehlt Blackwall glaube noch vn den Begleitern XD
würde lieber mal was von den Deutschen Synchronsprecher hören! :rolleyes:
werde das spiel sowieso auf deutsch spielen egal wie schlecht/gut es ausfallen wird! ;)
Wolfsjaegerin
14.09.2014, 21:03
werde das spiel sowieso auf deutsch spielen egal wie schlecht/gut es ausfallen wird! ;)
Ich auch. Mein Englisch ist einfach nicht gut genug für die englische Version. :)
Gleichgewicht
15.09.2014, 00:31
Auch wenn ich auf Deutsch spielen werde, es ist eine nette Idee.
Vielleicht spiele ich DA:I dann mal beim vierten Durchgang oder so auf Englisch.
Andauril
15.09.2014, 10:58
Ich werde es auf jeden Fall im Originalton spielen. Ich hab keine Lust auf unpassend besetzte Charaktere die ich nicht mehr ernst nehmen kann, sobald ich ihre Stimme höre (Donnic *husthust*). Bei der Originalsynchro ist der Entwickler ja immer direkt involviert, da ist das Risiko viel geringer, dass irgendein Charakter einen unpassenden Sprecher bekommt.
Forenperser
15.09.2014, 14:28
Die deutsche Version ist seit DA2 für mich auch flach gefallen.
Dennoch hoffe ich für die deutschen Fans auf eine gute Lokalisierung.
Und auch die englische Version ist ja nicht ohne Fehler.
Dass man in DAI ernsthaft den selben Blödsinn macht wie in DA2 auf Deutsch und den englischen Zevran-Sprecher als eine der Inquisitoren-Stimmen castet.....§ugly
Egal. Mag britisches Englisch eh viel lieber als amerikanisches:p
Andauril
15.09.2014, 14:52
Man muss Jon Curry ja nicht als Stimme für seinen Inquisitor wählen. ;) Problem gelöst!
Außerdem können die englischen Sprecher ihre Stimmfarbe ganz gut changieren. Gideon Emery hat neben Fenris in DA2 noch eine Handvoll kleinerer Rollen gesprochen, und das ist mir im Spiel selbst nicht aufgefallen ... erst, als ich auf DA-Wiki die Sprecher gesehen hab. Jon Curry hat auch drei Rollen gesprochen in DAO und als ich letztens mal DAO auf englisch durchgespielt habe, ist mir das auch nicht aufgefallen. Und das sind die nicht die einzigen, die mehr als eine Rolle gesprochen haben.
Außerdem wird Zevran ja sowieso nicht in DA-I auftauchen, also wird es wohl noch weniger auffallen, dass es derselbe Sprecher ist wie der des Inquisitors. Und wenn es einem doch stört ... Jon Curry ist absolut optional, man hat ja die Wahl zwischen zwei Stimmen pro Geschlecht für den Inquisitor.
Forenperser
15.09.2014, 14:55
Darum sagte ich ja
Egal. Mag britisches Englisch eh viel lieber als amerikanisches
Und ja, es stimmt dass englische VA´s ihre Stimmen meist viel besser verstellen können als deutsche. Liegt wohl an der Cartoon-Kultur dort drüben.
Mal sehen.
man hat ja die Wahl zwischen zwei Stimmen pro Geschlecht für den Inquisitor.
Und pro Akzent, sprich vier mögliche Stimmen? Oder meinst du mit zwei Stimmen die britische und amerikanische?
Andauril
24.09.2014, 09:45
Und pro Akzent, sprich vier mögliche Stimmen? Oder meinst du mit zwei Stimmen die britische und amerikanische?
Ja, das meine ich damit. "Pro Inquisitor" war auf den männlichen und den weiblichen Inqui bezogen. Pro Geschlecht gibt es zwei Stimmen, einmal englischer Akzent, einmal amerikanischer.
Ah okay, wäre zwar cool gewesen aber schon zu unglaublich um wahr zu sein. Was das für ein Aufwand gewesen wäre :D
Darum sagte ich ja
Und ja, es stimmt dass englische VA´s ihre Stimmen meist viel besser verstellen können als deutsche. Liegt wohl an der Cartoon-Kultur dort drüben.
Mal sehen.
Da muss ich zu stimmen. Ich habe vor kurzem die Serie Orange is the new Black gesehen .. im Vorspann stand immer Kate Mulgrew (Flemeth engl. Synchronstimme) Name drinne, ich habe sie aber wirklich niemals gesehen ... dachte ich. Sie war in der Serie ein Charakter der mit russichem Akzent gesprochen hat und ich hab sie nicht rausgehört. Fand ich schon klasse, was bei ihr natürlich ebenso an dem Schauspieler dasein liegt.
Gleichgewicht
02.10.2014, 18:26
Deutschland macht seine Sache aber ganz gut. Man muss das mal ohne Vergleiche zum Original sehen. Mag sein, dass die Synchronsprecher da subjektiv schlechter klingen.
Wir haben hier schon eine gute Synchronkultur und ich bin dankbar dafür. So kann ich bei fast jeder Serie oder jedem Spiel auf die deutsche Fassung warten und habe nicht nur Untertitel. Und wenn man die bekannte Stimme mit dem unbekannten Charakter verbindet fällt mir nie auf, dass der Sprecher ja auch woanders eine Hauptrolle hat. Sowas merke ich immer erst, wenn ich nur höre und nicht sehe, verdränge es aber auch schnell wieder. Bei Hörspielen ist das also schlimmer. :D
Deutschland macht seine Sache aber ganz gut. Man muss das mal ohne Vergleiche zum Original sehen. Mag sein, dass die Synchronsprecher da subjektiv schlechter klingen.
Wir haben hier schon eine gute Synchronkultur und ich bin dankbar dafür. So kann ich bei fast jeder Serie oder jedem Spiel auf die deutsche Fassung warten und habe nicht nur Untertitel. Und wenn man die bekannte Stimme mit dem unbekannten Charakter verbindet fällt mir nie auf, dass der Sprecher ja auch woanders eine Hauptrolle hat. Sowas merke ich immer erst, wenn ich nur höre und nicht sehe, verdränge es aber auch schnell wieder. Bei Hörspielen ist das also schlimmer. :D
Ja, ich bin im Prinzip auch von deutschen Synchros überzeugt. Sei es Serien oder Hörspiele ... deswegen wundert es mich arg das sie bei Spielen es manchmal echt arg vergeigen. Vielleicht nehmen die Studios selber die Spiele nicht ernst? Keine Ahnung, es wundert mich einfach nur.
Das letzte deutschgesprochene Spiel was ich spielte war Fear 3 und das hat mir den Rest gegeben :scared:
Andauril
02.10.2014, 22:27
Deutsche Film- und Seriensynchros gefallen mir meistens auch sehr gut, da sehe ich oft auch keinen Anlass für mich, das auf englisch zu schauen (außer Neugier). Aber was PC-Spiele angeht, ist die Qualität leider nicht immer so überzeugend. Vielleicht liegt es daran, dass die Synchronstudios Computerspiele für - um es mal ganz hart auszudrücken - Unterhaltung zweiter Klasse halten. :dnuhr: Ich weiß es nicht.
Ich kann nur sagen, dass deutsche Synchros von Filmen und Serien bei mir oft einen viel besseren Eindruck hinterlassen als deutsche Spielesynchros und es sich für mich so anfühlt, als würden sich die Synchronstudios bei den Games weniger Mühe geben.
Und deswegen bin ich dazu übergegangen, Computerspiele im Originalton bzw. auf Englisch zu spielen (mit deutschen Untertiteln, sofern das möglich ist), weil die Originalsynchro mich einfach mehr überzeugt.
Und von Donnics deutscher Synchronstimme bin ich immer noch traumatisiert §ugly
Forenperser
02.10.2014, 22:34
Ich kann nur sagen, dass deutsche Synchros von Filmen und Serien bei mir oft einen viel besseren Eindruck hinterlassen als deutsche Spielesynchros und es sich für mich so anfühlt, als würden sich die Synchronstudios bei den Games weniger Mühe geben.
Das Problem bei deutschen Spiele-Synchros ist halt einfach dass die deutschen Synchron-Schauspieler (anders als bei Serien und Filmen) weder Bild, noch Original-Ton beim Sprechen vor sich haben und ihnen somit oft der Kontext fehlt.
In wenigen Fällen gibt es da Ausnahmen (Mafia 2 sei da genannt) und oft machen die Sprecher zum Glück auch so einen passablen bis guten Job, aber die englischen VA's kriegen halt direkte Regie-Anweisungen von den Entwicklern, sowie umfangreiche Info's zu ihren Rollen.
Bis man diesen Standart mal in Deutschland einführen wird werden die Game-Synchros leider weiterhin hinter dem Rest der Szene zurückbleiben.
Gleichgewicht
02.10.2014, 22:35
Ja, ich kenne das. In Rome2 sind die Akzente so richtig überzeugend. Wer kennt nicht die Barbaren mit russischem Akzent, Thaddeus Tentakel als griechischer General oder die afrikanischen Wüsternvölker mit dem Akzent des schwarzen Ausguck von den Piraten aus den Asterix-Filmen? :o
Aber in DA geht das doch. Ich finde die Sprecher alle befriedigend motiviert und passend.
Smiling Jack
05.10.2014, 09:29
Und nun kennen wir auch den englischen Sprecher von Blackwall.
http://i1149.photobucket.com/albums/o599/Templar14/Untitled_zps763b70ef.png
Siehe: https://twitter.com/CabLivingstone/with_replies
Und hier ist eine kleine Hörprobe von Herrn Parker.
http://www.youtube.com/watch?v=3BGghw5fr2k
Könnten nun auch die deutschen Sprecher mal bekannt gemacht werden? :rolleyes:
Smiling Jack
09.10.2014, 14:46
Könnte bei Gelegenheit der Eingangspost aktualisiert werden?
Vivienne, Dorian und Blackwall englische Stimmen sind ja bekannt.
Neuerdings wird auch Yuri Lowenthal (Sandal, Finn) unter IMBd geführt, aber unter Additional Voices.
http://www.imdb.com/title/tt3763912/?ref_=nm_flmg_act_5
Ich hoffe das er nicht nur irgendwelche 08/15 NPCs spricht, sondern auch wieder als Sandal zurückkehrt.
Anders hingegen ist, wenn er DA 2 überlebt hat, in DAI wohl nicht zu sehen.
Aaryn Flynn: "We should do something nice for Dragon Age fans and their friends today..."
Adam Howden (Anders englische DA 2 Stimme) "Yeah, put Anders in the game http://lvlt.forum.bioware.com/public/style_emoticons/default/wink.png"
Siehe: https://twitter.com/A_HOWDZ/status/519881224043888640
Dieser Post heißt ergo das Adam Howden nicht für Anders in DAI gecastet wurde.
Es gäbe zwei Gründe dafür.
Neubesetzung (wäre schon die 3) oder was ich für viel wahrscheinlicher halte, ist
das Anders einfach in DAI nicht zu sehen ist.
Könnten nun auch die deutschen Sprecher mal bekannt gemacht werden? :rolleyes:
+1
Interessiert mich schon brennend. Durch Ryse: Son of Rome bin ich aber gerade ziemlich verwöhnt, was die deutsche Synchro angeht. Das hat meine "Anforderungen" schon ordentlich steigen lassen.
Also die deutsche Stimme von Solas ist dem neuen Trailer nach zu schließen Ozan Ünal.
Die Stimme von Vivienne am Anfang kann ich aber nicht zuordnen.
Donner Like
15.10.2014, 15:12
Ich hab eine Sprachprobe von Poetine gehört, sie gehört zur Community. Sie hatte zusammen mit 2 anderen diese "Synchronsprecher-Aktion" gewonnen. Die Kleine ist echt gut! Hat eine aussergewöhnliche und schöne Stimme. Das Mädel könnte glatt Karriere als Synchronsprecherin machen. Ich würd es ihr und uns wünschen. ;)
Grüssle
Donner Like ;)
Smiling Jack
15.10.2014, 16:28
Die Stimme von Vivienne am Anfang kann ich aber nicht zuordnen.
Vivienne wird in der Deutschen Version von Martina Treger gesprochen.
Zu was anderen wo ich eure Hilfe für die Liste hier bräuchte.
Kann es sein das Stroud in DA 2 von Thomas Schmuckert gesprochen wird?
Siehe und vorallem höre ab 2:13 bis 3:37
http://www.youtube.com/watch?v=o-EV8I2f3xI
Und hier eine Hörprobe von Herrn Schmuckert.
foVc_KvzuMY
Edit: Weil es so schön funktionert und hier ein längeres Video.
Gerade 3:09 finde ich das Herr Schmuckert Stroud ziemlich ähnelt.
LEvY_cdYHRw
Da nur ein Video pro Post erlaubt ist, muss ich es leider verlinken:
http://www.youtube.com/watch?v=foVc_KvzuMY
Pro-Tipp: Benutze den youtube tag ;)
foVc_KvzuMY
Zitiere meinen Beitrag, dann siehst du, wie man ihn verwendet. Damit kannst du (vermutlich) unbegrenzt einbinden.
Smiling Jack
15.10.2014, 16:55
Pro-Tipp: Benutze den youtube tag ;)
Zitiere meinen Beitrag, dann siehst du, wie man ihn verwendet. Damit kannst du (vermutlich) unbegrenzt einbinden.
Vielen Dank. Man lernt immer wieder was Neues dazu. :)
Andauril
16.10.2014, 22:55
Ich werde jetzt ganz bestimmt nicht DAI auf Deutsch spielen, sonst habe ich üble Assoziationen davon, dass Leonard Hofstadter und nicht Solas mit dem Inquisitor herumreist :scared:
Ich hatte auch schon in DA2 so ein ähnliches Gefühl mit Fenris und Alex Karev ... aber ganz besonders schlimm war es bei Donnic... ich musste ständig an Harvey Kinkle denken (Sabrina: Totel Verhext - ich hab das früher immer angeschaut, als ich noch klein und naiv war) :scared:
Bei der englischen Synchro besteht die Gefahr ungewollter Assoziationen nicht so sehr.
Solche Assoziationen können einem echt die Illusion zerstören!
Smiling Jack
18.10.2014, 16:12
Ich werde jetzt ganz bestimmt nicht DAI auf Deutsch spielen, sonst habe ich üble Assoziationen davon, dass Leonard Hofstadter und nicht Solas mit dem Inquisitor herumreist :scared:
Und Freddie Prince Jr. (Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast) als Iron Bull oder Captain Janeway sorry Kate Mulgrew als Flemeth sind soviel besser? ;)
Bei der englischen Synchro besteht die Gefahr ungewollter Assoziationen nicht so sehr.
Solche Assoziationen können einem echt die Illusion zerstören!
Im englischen wie auch im Deutschen, das sind Schauspieler, die können auch eine andere Rolle spielen.
Ich will echt nicht wissen, wie oft ich Tilo Schmitz täglich in irgendwelchen Filmen, Serien, Spielen oder Werbung höre.
Aber das stört mich Null, da er für mich Varric ist.
Andauril
18.10.2014, 16:14
Und Freddie Prince Jr. (Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast) als Iron Bull oder Captain Janeway sorry Kate Mulgrew als Flemeth sind soviel besser? ;)
Im englischen wie auch im Deutschen, das sind Schauspieler, die können auch eine andere Rolle spielen.
Ich will echt nicht wissen, wie oft ich Tilo Schmitz täglich in irgendwelchen Filmen, Serien, Spielen oder Werbung höre.
Aber das stört mich Null, da er für mich Varric ist.
Jap, sie sind besser, weil ich weder Captain Janeway noch "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" kenne ... und weil englische VAs ihre Stimme besser changieren können. ;)
Smiling Jack
18.10.2014, 16:27
und weil englische VAs ihre Stimme besser changieren können. ;)
Ansichtssache. Deutsche Profisprecher wie Danneberg können das genauso gut.
Der Vorteil, den die Englische Sprecher sind die verschiedenen Akzente. Das hört sich im Deutschen nicht so toll an.
Die Metro Spiel zum Beispiel mit ihren komischen Pseudo russischen Akzent.
Außerdem würde ich mal behaupten, das wir mit unseren deutschen Sprechern mehr vertrauter sind, als wenn wir Amis wären.
Es ist eine Sache der Gewohnheit.
Jennifer Hale, Grey DeLisle, Brian Bloom oder Steve Blum kannst du überall hören. Manchmal merkt man es nicht sofort, aber man
sie trotzdem gut raushören.
Aber egal solange jeder in seiner Sprache spielen kann, die er will, ist das nicht weiter von Belang.
Gleichgewicht
18.10.2014, 16:43
Indira Varma (Vivienne) hat ja bei Game of Thrones mitgespielt, ich hätte dauernd die Assoziation im Kopf. Da ich aber sowohl die Serie als auch DA:I auf Deutsch spiele bin ich da fein raus. ;)
Smiling Jack
18.10.2014, 17:06
Indira Varma (Vivienne) hat ja bei Game of Thrones mitgespielt, ich hätte dauernd die Assoziation im Kopf. Da ich aber sowohl die Serie als auch DA:I auf Deutsch spiele bin ich da fein raus. ;)
Dafür hast du für Vivienne, dann die Sprecherin von Lois (Malcolm Mittendrin), Trinity (Matrix) oder halt Sharon Stone. ;)
Mich stört es überhaupt nicht. Ich finde die Besetzung sogar ziemlich gut.
Gleichgewicht
18.10.2014, 17:46
Dafür hast du für Vivienne, dann die Sprecherin von Lois (Malcolm Mittendrin), Trinity (Matrix) oder halt Sharon Stone. ;)
Mich stört es überhaupt nicht. Ich finde die Besetzung sogar ziemlich gut.
Ich schaue weder TBBT noch Malcom Mittendrin. Matrix ist zu lange her. Eher wird sie mir aus diversen Hörspielen bekannt vorkommen...aber nur wenn man mich drauf hinweist...ich vergesse das bis Release wieder. :D
Donner Like
18.10.2014, 18:02
Ich schaue weder TBBT noch ...
OMG Du kennst Sheldon nicht? *kopfschüttel* Nach Cäptn Future der genialste Mann im Universum. :D
Grüssle
Donner Like ;)
Gleichgewicht
18.10.2014, 18:49
OMG Du kennst Sheldon nicht? *kopfschüttel* Nach Cäptn Future der genialste Mann im Universum. :D
Ich kenne auch Cäptn Future nicht. :p
Klar kenne ich Sheldon und habe mir wie bei MLP mal eine Hand voll Folgen reingezogen. TBBT ist wirklich nicht mein Humor, dafür muss man einfach zur Zielgruppe gehören. Ich bin kein Student, ich habe keine Ahnung von Hardware und Informatik, ich lese keine Comics, ich habe nie Star Trek und so geschaut.
Und bei MLP bin ich zu dumm, den "philosophischen erwachsenen Subtext" zu sehen.
Aber gleich gibt es wieder Mecker wegen OT. Ich verstehe euch schon, beim Sprecher der Griechen in Rome2 Total War habe ich immer Thaddäus Tentakel vor meinem geistigen Auge und ich kann es einfach nicht ernst nehmen.
OMG Du kennst Sheldon nicht? *kopfschüttel* Nach Cäptn Future der genialste Mann im Universum. :D
Grüssle
Donner Like ;)
Ich weis auch nicht wer das sein soll? Man muss zum Glück glaube nicht jeden kennen XD
Donner Like
18.10.2014, 19:31
@Gleichgewicht & Minima Ich... ich... bin erschüttert! *taumel* *schwank* ;)
So oder so, ich werd das Spiel auf alle Fälle erstmal auf deutsch zocken! *feststell*
Grüssle
Donner Like ;)
Ich kenne auch Cäptn Future nicht. :p
Klar kenne ich Sheldon und habe mir wie bei MLP mal eine Hand voll Folgen reingezogen. TBBT ist wirklich nicht mein Humor, dafür muss man einfach zur Zielgruppe gehören. Ich bin kein Student, ich habe keine Ahnung von Hardware und Informatik, ich lese keine Comics, ich habe nie Star Trek und so geschaut.
Und bei MLP bin ich zu dumm, den "philosophischen erwachsenen Subtext" zu sehen.
Aber gleich gibt es wieder Mecker wegen OT. Ich verstehe euch schon, beim Sprecher der Griechen in Rome2 Total War habe ich immer Thaddäus Tentakel vor meinem geistigen Auge und ich kann es einfach nicht ernst nehmen.
und ich dachte schon ich bin die einzige die dießen Humor von TBBT nicht mag!
mein Freund schaut dass, er findet es gut/lustig (eigntlich alle die ich kenne) ich kann damit nix anfangen ich steh mehr auf (Shameless-Nicht ganz nüchter) Humor!§wink
finde bis jetzt (man weis ja noch nicht viel) sind die Deutschen Stimmen gut besetzt! finde auch die stimme von Ozan Ünal sehr angenehm und bin froh das er warscheinlich jetzt doch wieder mit dabei ist! :D
Smiling Jack
18.10.2014, 21:54
finde bis jetzt (man weis ja noch nicht viel) sind die Deutschen Stimmen gut besetzt!
Die Betonung liegt auf "Bis jetzt"
finde auch die stimme von Ozan Ünal sehr angenehm und bin froh das er warscheinlich jetzt doch wieder mit dabei ist! :D
Wahrscheinlich? Ozan Ünal wird auch im fertigen Spiel als Solas zu hören sein. ;)
Ich kann mir echt nicht vorstellen, das EA die beiden deutschen Trailer noch extra vertonen ließt. Die jeweiligen Sound Dateien wurden
einfach der fertigen Synchro entnommen.
Zu was anderen: Torsten Michaelis ist einer von den 4 Inquisitorsprechern. Eine ziemliche markante und qualitative Besetzung.
Ausgehend vom englischen Trailer entspricht er der britischen Inquisitorstimme. Also Standardmässig männlicher Mensch und Elf.
In diesen Sinne welcher namhafte deutsche Hollywoodsprecher wäre eine Alternative zu Herrn Michaelis, der dann halt
Standardmässig mehr männliche Zwerge und Qunari abdeckt?
Vielleicht Charles Rettinghaus?
finde die besetzung von Torsten Michaelis für den Inquisitor sehr gut, werde sicher mal einen spielen und seine stimme auswählen!
die stimme von Charles Rettinghaus klingt sehr interresant, könnt ich mir gut für nen Zwerg vorstellen, aber für ein Qunari hätte ich doch etwas mehr raueren ton!
was mich interresiert wäre die Stimme von Iron Bull hoffe die wird passend gewählt!;)
und generell möchte ich die weibl. stimmen für den Inquisitor erfahren da ich ja hauptsächlich weiblich spielen werde?
wird zeit das sie dass mal bekannt geben!§motz ;)
Zu was anderen: Torsten Michaelis ist einer von den 4 Inquisitorsprechern.
Hervorragend. Und den zwergischen Inquisitor darf dann Klebsch sprechen. In The Witcher hat er ja auch schon den einen oder anderen Zwerg gesprochen.
und generell möchte ich die weibl. stimmen für den Inquisitor erfahren da ich ja hauptsächlich weiblich spielen werde?
wird zeit das sie dass mal bekannt geben!§motz ;)
würde mich auch mal langsam interessieren... wäre ja mal schön wenn es mal einige feminine Stimmen geben würde iuch mochte ehrlich gesagt die Stimmen von Shepard und Hawke nicht wirklich am Anfang... man gewöhnt sich mit der Zeit dran aber nicht so das es mich gleich aus den Latschen gehauen hat.:dnuhr:
Von der Besetzung her finde ich die deutsche Synchro durchgehen gut, bis sehr gut.
Ich bin schon richtig gespannt, wie es im fertigen Spiel dann klingen wird. Gerade weil auch einige meiner Lieblingssprecher dabei sind. Ozan Ünal, die Sprecherin von Vivienne etc.
Was die Qualität von deutschen Synchronisationen anbelangt, so denke ich, haben wir es vor allem RTL2 und einigen anderen Sendern zu verdanken, dass diese nicht immer wirklich gut waren.
Immerhin wird der Job auch "relativ" schlecht bezahlt, im Vergleich zu anderen Ländern.
Es gibt auch immer wieder sehr positive Ausnahmen, aber oft wirken zum Beispiel englische und japanische Sprecher sehr viel geschickter, wenn es ums fühlen der Rollen, und dem Umsetzen von Emotionen geht.
(Wie gesagt, es gibt sehr gute Ausnahmen.)
Ich werde Inquisition auf jeden Fall auf deutsch spielen, und freue mich schon sehr auf einige der Sprecher/Sprecherinnen.
Zum Vergleich wird gewiss auch ein Durchgang auf Englisch erfolgen.
(Weis jemand ob es auch eine ungarische Synchronisation geben wird?)
Kurz mal OT
Ich schaue auch TBBT, werde aber niemals verstehen was an Sheldon so witzig sein soll. ^^°
Smiling Jack
19.10.2014, 12:05
die stimme von Charles Rettinghaus klingt sehr interresant, könnt ich mir gut für nen Zwerg vorstellen, aber für ein Qunari hätte ich doch etwas mehr raueren ton!
Charles Rettinghaus würde schon einen guten Qunari abgeben, aber wenn du noch rauer wünscht.
Wie wäre es mit Ingo Albrecht? (Dwayne "The Rock" Johnson oder Superman)
Zumal er in DAI sowieso irgendeinen Charakter spricht.
http://www.ingoalbrecht.com/index.php/ingo-albrecht-referenzen
was mich interresiert wäre die Stimme von Iron Bull hoffe die wird passend gewählt!;)
Mal sehen Freddie Prince Jr spricht ihn im englischen Original. Zuvor hat er ja James Vega in ME 3 gesprochen.
Im Deutschen hat er die deutsche Stimme von Jan-David Rönfeldt bekommen. Warum nicht auch für DAI?
Zumal er beiden DA Spielen nur kleinere Rollen sprach.
und generell möchte ich die weibl. stimmen für den Inquisitor erfahren da ich ja hauptsächlich weiblich spielen werde?
wird zeit das sie dass mal bekannt geben!§motz ;)
Finde ich auch.
Es nervt ein wenig, das so wenig über die Deutsche Version bekannt ist.
Aber ausgehend von Herrn Michaelis wird die beiden weiblichen Inquisitor Sprecher wohl ähnlich namhaft sein wie er.
Wie wäre es mit Claudia Urbschat-Mingues (Angelina Jolie) , von der ich sowieso annehme, das sie eine Rolle spricht,
für Elfen und Menschen ?
Bei Qunari und Zwergin bin ich überfragt. Es sollte eine mehr tiefere Stimme sein. Vera Teltz (Naomie Harris) vielleicht?
Für den weiblichen Inquisitor wünsche ich mir ja Anja Stadlober.
Forenperser
19.10.2014, 14:29
Und den zwergischen Inquisitor darf dann Klebsch sprechen.
Für 'nen jungen Protagonisten viel zu alt.
Charles Rettinghaus würde schon einen guten Qunari abgeben, aber wenn du noch rauer wünscht.
Wie wäre es mit Ingo Albrecht? (Dwayne "The Rock" Johnson oder Superman)
Zumal er in DAI sowieso irgendeinen Charakter spricht.
http://www.ingoalbrecht.com/index.php/ingo-albrecht-referenzen
Mal sehen Freddie Prince Jr spricht ihn im englischen Original. Zuvor hat er ja James Vega in ME 3 gesprochen.
Im Deutschen hat er die deutsche Stimme von Jan-David Rönfeldt bekommen. Warum nicht auch für DAI?
Zumal er beiden DA Spielen nur kleinere Rollen sprach.
Finde ich auch.
Es nervt ein wenig, das so wenig über die Deutsche Version bekannt ist.
Aber ausgehend von Herrn Michaelis wird die beiden weiblichen Inquisitor Sprecher wohl ähnlich namhaft sein wie er.
Wie wäre es mit Claudia Urbschat-Mingues (Angelina Jolie) , von der ich sowieso annehme, das sie eine Rolle spricht,
für Elfen und Menschen ?
Bei Qunari und Zwergin bin ich überfragt. Es sollte eine mehr tiefere Stimme sein. Vera Teltz (Naomie Harris) vielleicht?
Habe mir grad die stimme von Ingo Albrecht angehört, und muss sagen wow ich kannte ihn voher glaub ich nicht!? finde seine stimme sehr angenehm, tief und auch rau! in allem auch sehr beruhigend! gefällt mir im vergleich sogar einen tick besser als Charles Rettinghaus!:)
hm, da wirst du warscheinlich recht haben! obwohl ich da auch wider nicht zu friden sein werde in ME3 hatte die stimme fürn Veagas ja gepasst aber als Iron Bull ist mir die stimme echt zu schwach, finde dei passt dann nicht zu unserem großen Qunari Gefährten! da würde mir die stimme von Ingo Albrecht mehr zusagen! ;)
das ist eine gute frage, also ich mag die stimme von Angelina Jolie nicht besonders weis auch nicht, klingt mir ein bisschen zu nuttig also nicht ernsthaft genug für mich! (bitte nicht für den HC):scared: Ist aber nur meine Meinung!;)
Vera Telz hat auch eine sehr Interessante stimme gefällt mir ganz gut, habe mir jetzt noch ein paar Synchronsprecher angehört und es ist echt schwer, wer mir noch zusagt ist Maria Koschney hat eine angenehme stimme aber glaube auch nicht passend für ne Qunari!https://www.youtube.com/watch?v=wbojP7Yv780
Smiling Jack
19.10.2014, 15:11
hm, da wirst du warscheinlich recht haben! obwohl ich da auch wider nicht zu friden sein werde in ME3 hatte die stimme fürn Veagas ja gepasst aber als Iron Bull ist mir die stimme echt zu schwach, finde dei passt dann nicht zu unserem großen Qunari Gefährten! da würde mir die stimme von Ingo Albrecht mehr zusagen! ;)
Naja Herrn Rönfeldt nimmt man aber so welche Rollen aber mehr ab als Freddie Prince Jr. Erstmal hat er auch muskulöse
Figur und zweitens hat er in genügend anderen Spielen ähnliche Muskelprotze gesprochen.
Zum Beispiel in Deux Ex Human Revolution den ersten Boss Lawrence Barrett.
https://www.youtube.com/watch?v=Z6bF-bsDf_Q
Seine Besetzung ist auf so welche Figuren ist zwar Klischeehaft, aber er kann sie halt.
das ist eine gute frage, also ich mag die stimme von Angelina Jolie nicht besonders weis auch nicht, klingt mir ein bisschen zu nuttig also nicht ernsthaft genug für mich! (bitte nicht für den HC):scared: Ist aber nur meine Meinung!;)
Findest du dann auch den Vorspann der Tagesschau nuttig? Den spricht sie ja auch. ;)
Außerdem ist Frau Urbschat-Mingues nicht nur Angelina Jolie. Sie spricht ja auch noch andere Rollen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Claudia_Urbschat-Mingues
Maria Koschney hat eine angenehme stimme aber glaube auch nicht passend für ne Qunari!https://www.youtube.com/watch?v=wbojP7Yv780
Die soll lieber Sera sprechen, wenn du mich fragst.
Für 'nen jungen Protagonisten viel zu alt.
Das sieht man Zwergen an? Die sehen doch alle alt aus, außer die wenigen ohne Bart.
Forenperser
19.10.2014, 15:56
Das sieht man Zwergen an? Die sehen doch alle alt aus, außer die wenigen ohne Bart.
Also ich find einem Bhelen sieht man schon an dass er jung ist, vor allem wenn man sich einen Harrowmont daneben ansieht ;)
Naja Herrn Rönfeldt nimmt man aber so welche Rollen aber mehr ab als Freddie Prince Jr. Erstmal hat er auch muskulöse
Figur und zweitens hat er in genügend anderen Spielen ähnliche Muskelprotze gesprochen.
Zum Beispiel in Deux Ex Human Revolution den ersten Boss Lawrence Barrett.
https://www.youtube.com/watch?v=Z6bF-bsDf_Q
Seine Besetzung ist auf so welche Figuren ist zwar Klischeehaft, aber er kann sie halt.
Findest du dann auch den Vorspann der Tagesschau nuttig? Den spricht sie ja auch. ;)
Außerdem ist Frau Urbschat-Mingues nicht nur Angelina Jolie. Sie spricht ja auch noch andere Rollen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Claudia_Urbschat-Mingues
Die soll lieber Sera sprechen, wenn du mich fragst.
da sieht man wider wie geschmäcker verschieden sind!;)
ich finde trozdem das die stimme von Jan-David Rönfeldt nicht zu Iron Bull passt!
das Frau Urbschat-Mingues die Tagesschau-vorspann spricht wusste ich nicht, und ja ich weis das sie nicht nur Angelina Jolie spricht! das ändert aber nicht meine Meinung für mich hat sie etwas nuttiges in der stimme, mit dem ich mich nicht anfreunden kann! mehr brauch ich dazu wohl nicht sagen! ;) https://www.youtube.com/watch?v=Op43cFI0RRM
Cuauhtemoc
19.10.2014, 18:46
Ich werde Inquisition auf jeden Fall auf deutsch spielen, und freue mich schon sehr auf einige der Sprecher/Sprecherinnen.
Zum Vergleich wird gewiss auch ein Durchgang auf Englisch erfolgen.
(Weis jemand ob es auch eine ungarische Synchronisation geben wird?)
Laut EA's Originseite wirds als Synchro nur Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch geben, eventuell wirds aber nochmal aktualisiert, bei Origin gabs nämlich mehr.
https://www.origin.com/de-de/store/buy/dragon-age-inquisition/pc-download/base-game/digital-deluxe-edition#details
Jussylein
19.10.2014, 18:59
Habe mir grad die stimme von Ingo Albrecht angehört, und muss sagen wow ich kannte ihn voher glaub ich nicht!? finde seine stimme sehr angenehm, tief und auch rau! in allem auch sehr beruhigend!
und da ist das problem Ingo Albrecht wird oft mit Tilo Schmitz verwechselt, und das kann bei Varric immer noch passieren.. und da auf der Hompage steht referenz DA I befürchte ich dass er varric spricht, und nicht Tilo :/
Mal eine Frage so im allgemeinen, wie war das denn damals bei DA2 bzw wenn das noch einer weis bei DAO? Ich verfolge ja zum ersten mal so ein DA Spiel von Anfang an seit es Angekündigt wurde... wurde da bevor das Spiel herauskam die deutschen Sprecher irgendwie bekannt gegeben oder durfte man sich da einfach so überraschen lassen? :dnuhr:
@Jussylein
da hast du schon recht das eine ähnlichkeit besteht, aber wenn man beide zusammen hört gibt es schon unterschiede! ich glaube nicht das Varric die stimme von Ingo Albrecht bekommt!
Ingo Albrecht https://www.youtube.com/watch?v=Lyr2Gbg1UlQ
Tilo Schmitz http://www.tilo-schmitz.de/demos
Forenperser
19.10.2014, 20:05
und da ist das problem Ingo Albrecht wird oft mit Tilo Schmitz verwechselt, und das kann bei Varric immer noch passieren.. und da auf der Hompage steht referenz DA I befürchte ich dass er varric spricht, und nicht Tilo :/
Nein, das war zu 100% Tilo Schmitz.
EA wird ja wohl wissen welche Sprecher sie anheuern;)
Und das einzige Mal wo die 2 verwechselt wurden war in God of War (Albrecht spricht Kratos, bis auf den letzten Teil) und da war es einfach nur misinformierter Wikipedia-Blödsinn.
Wie kommt ihr denn darauf, dass die deutsche Version ebenfalls vier Sprecher haben wird? Wurde das irgendwo bestätigt?
Nein, EA macht aber keine Halben Sachen.
Thomas Fritsch für Blackwall. :D
Mir fällt niemand besseres ein einen Krieger zu sprechen der auch noch gut klingt.
Smiling Jack
21.10.2014, 12:15
Thomas Fritsch für Blackwall. :D
Mir fällt niemand besseres ein einen Krieger zu sprechen der auch noch gut klingt.
Dir ist aber hoffentlich klar, das Herr Fritisch schon 70 ist. ;)
Und damit viel zu alt für Blackwall wäre, der um die 40 ist.
Thomas Fritsch hat natürlich eine hammergeile Stimme, aber er ist einfach zu alt.
Besonders wegen der mögliche Romanze sollte doch besser ein jüngerer Sprecher verpflichet werden.
Wie wäre es stattdessen mit Johannes Berenz?
In Wolfenstein hat er gut als Held William "BJ" Blazkowicz funktioniert.
Siehe: http://www.sprecherdatei.de/sprecher/johannes_berenz_baasner.php
Thomas Fritsch hat aber bereits viele ähnliche Charaktere wie Blackwall gesprochen.
Den Schattenkrieger in Sacred 2 und da war Fritsch auch nicht mehr der Jüngste.^^
Marcus in Gladiator
Smiling Jack
21.10.2014, 12:49
Thomas Fritsch hat aber bereits viele ähnliche Charaktere wie Blackwall gesprochen.
Den Schattenkrieger in Sacred 2 und da war Fritsch auch nicht mehr der Jüngste.^^
Marcus in Gladiator
Und? Sacred 2 ist 6 Jahre und Gladiator 14 Jahre her. Sacred 2 habe ich nicht spielt, aber ich bezweifele stark, das
die Dialoge so wichtig waren wie bei DA.
Es nichts persönliches gegen Herrn Fritisch, aber er ist einfach zu alt für die Rolle als Blackwall.
Herr Berenz hat da mehr das Stimmalter von Blackwall. Und mit der Stimme hat er bestimmt auch irgendwelche Krieger Typen gespielt.
Andauril
21.10.2014, 13:17
Korrigiere, Blackwall wird Mitte-Ende 40 sein, "um die 40" stimmt da nicht ganz. "Um die 40" wäre "ca. 38 bis 42". Zu jung für Blackwall um ein paar Jahre.
Ein Siebzigjähriger wäre dennoch wesentlich zu alt, um Blackwall zu sprechen.
Und? Sacred 2 ist 6 Jahre und Gladiator 14 Jahre her. Sacred 2 habe ich nicht spielt, aber ich bezweifele stark, das
die Dialoge so wichtig waren wie bei DA.
Es nichts persönliches gegen Herrn Fritisch, aber er ist einfach zu alt für die Rolle als Blackwall.
Herr Berenz hat da mehr das Stimmalter von Blackwall. Und mit der Stimme hat er bestimmt auch irgendwelche Krieger Typen gespielt.
Um fair zu sein. Fritsch hat den Schattenrkieger auch im Hörspiel der Romanreihe gesprochen.^^'
Jussylein
21.10.2014, 14:26
§wink
auf meine Frage ob ein Deutscher Charakter Trailer kommt, schrieb mir die Dragon FB seite folgendes:
Dragon Age (https://www.facebook.com/dragonage.de) Dazu gibt es auch seeeehr bald was :)
Smiling Jack
21.10.2014, 15:36
Korrigiere, Blackwall wird Mitte-Ende 40 sein, "um die 40" stimmt da nicht ganz. "Um die 40" wäre "ca. 38 bis 42". Zu jung für Blackwall um ein paar Jahre.
Na gut wenn das so genau nimmst. Dann eben irgendwas zwischen 40-50.
Um fair zu sein. Fritsch hat den Schattenrkieger auch im Hörspiel der Romanreihe gesprochen.^^'
Und? :dnuhr:
Ändert das irgendwie den Umstand, das Herr Fritsch mit 70 Jahren einfach zu alt für Blackwall ist?
§wink
auf meine Frage ob ein Deutscher Charakter Trailer kommt, schrieb mir die Dragon FB seite folgendes:
Wenn ich denen nur glauben könnte, aber ich hasse deren Vorstellung des Worts "Bald / Soon"
aber ich hasse deren Vorstellung des Worts "Bald / Soon"
Das hat weniger mit deren Vorstellung zu tun als mit der allgemeinen Dehnbarkeit des Begriffs.
Auf der deutschen Facebook-Seite werden in den nächsten Tagen die wichtigsten deutschen Sprecher vorgestellt!
Heute: Blackwall wird von Thomas Nero Wolff gesprochen. :)
Keine Fehlbesetzung wobei ich Wolff nicht wirklich als Krieger sehe. o.O
Schurken Klassen und Gelehrte sind eher was für ihn.
Auf ein Kommentar eines FB Nutzers das er es toll finden würde würden Varric und Morrigan ihre Sprecher behalten wurde geantwortet
Das wär schon, oder? ;)
Ich möchte mir nun nicht ganz so viele Hoffnung machen, aber ich deute es mal als Zaunpfahl der noch im Boden steckt.
Jussylein
22.10.2014, 14:36
Keine Fehlbesetzung wobei ich Wolff nicht wirklich als Krieger sehe. o.O
Schurken Klassen und Gelehrte sind eher was für ihn.
Auf ein Kommentar eines FB Nutzers das er es toll finden würde würden Varric und Morrigan ihre Sprecher behalten wurde geantwortet
§wink
ohja das war auf mein Kommentar bezogen bin auf fb sehr aktiv , also kein er:p
Smiling Jack
22.10.2014, 15:03
Auf der deutschen Facebook-Seite werden in den nächsten Tagen die wichtigsten deutschen Sprecher vorgestellt!
Heute: Blackwall wird von Thomas Nero Wolff gesprochen. :)
Yeah. Eine gute Besetzung. §ice
Keine Fehlbesetzung wobei ich Wolff nicht wirklich als Krieger sehe. o.O
Schurken Klassen und Gelehrte sind eher was für ihn.
Ansichtssache. Er hat genügend Actionfilme gemacht, um allemal als Krieger durchzugehen.
Ist auf jedenfall viel besser, als wenn es dein Vorschlag Herr Fritsch geschafft hätte.
Ich möchte mir nun nicht ganz so viele Hoffnung machen, aber ich deute es mal als Zaunpfahl der noch im Boden steckt.
Naja diese Aussage ist absolut Nichtssagend.
Ich bin auch zufrieden das "Thomas Nero Wolff" unseren Blackwall spricht!:D
Ach du... das ist doch der der Wolverine also Hugh Jackman spricht :eek:, genial! Einfach nur genial das passt ja wie die Faust aufs Auge :D Ich bin begeistert jetzt sollen sie ja schnell die anderen noch bekannt geben.
Ach du... das ist doch der der Wolverine also Hugh Jackman spricht :eek:, genial! Einfach nur genial das passt ja wie die Faust aufs Auge :D Ich bin begeistert jetzt sollen sie ja schnell die anderen noch bekannt geben.
100% Zustimmung. :)
Die Stimme passt wirklich perfekt, und könnte dem guten Blackwall einen Stammplatz als Tank bescheren, in meiner Gruppe.
Ich weiß gar nicht was einige immer gegen Blackwall haben? Persönlich finde ich ihn viel interessanter, als etwa Iron Bull. Einem Säufer und Primitivling, der einfach nicht das Zeug zum Qunari hatte.
Forenperser
22.10.2014, 17:57
Ich mag beide:P
Blackwall, Varric und der Bulle werden meine Stammbesetzung sein, mit mir als Magier.
Der Rest ist für mich bislang absolut uninteressant.
Smiling Jack
22.10.2014, 18:38
Ich weiß gar nicht was einige immer gegen Blackwall haben? Persönlich finde ich ihn viel interessanter, als etwa Iron Bull. Einem Säufer und Primitivling, der einfach nicht das Zeug zum Qunari hatte.
Ersteinmal muss gesagt werden, das über Blackwall von allen Gefährten am wenigsten bekannt ist,
aber von dem was wir momentan wissen, klingt er eher langweilig. Einen ehrenwertiger Grauer Wächter Veteran ist
ja schön und gut, aber ich erwarte irgendwie ein bisschen mehr an Persönlichkeit. Außerdem was will Bioware noch
über die grauen Wächter erzählen, was wir noch nicht wissen?
Natürlich fließt auch (bei mir zumindest) die Enttäuschung mit ein, das so ein vermeidlich langweiliger Begleiter
den Vorzug über einen richtigen Templer wie Cullen bekam, der aufgrund seiner Vergangenheit wesentlich interessanter klingt,
als der Grauer Wächter Blackwall.
Die Kritik an Iron Bull kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde es sehr reizvoll nach Sten einen komplett anderen Qunari kennen zu lernen. Besonders mehr über die Tal Vashoth.
Ersteinmal muss gesagt werden, das über Blackwall von allen Gefährten am wenigsten bekannt ist,
aber von dem was wir momentan wissen, klingt er eher langweilig. Einen ehrenwertiger Grauer Wächter Veteran ist
ja schön und gut, aber ich erwarte irgendwie ein bisschen mehr an Persönlichkeit. Außerdem was will Bioware noch
über die grauen Wächter erzählen, was wir noch nicht wissen?
Die Kritik an Iron Bull kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde es sehr reizvoll nach Sten einen komplett anderen Qunari kennen zu lernen. Besonders mehr über die Tal Vashoth.
Das ist der Punkt wir wissen ja noch nix großes über Blackwall und gerade das macht ihn zu mindest für mich so interessant ;) Ich glaube das er oder die Grauen Wächter generell uns noch überraschen. Irgendwas kommt da noch im Bezug auf sie, das ist so ein Bauchgefühl... das Thema Graue Wächter ist noch nicht ausgelutscht. Und bisher wurden im nächsten Teil immer wieder Charaktere eingesetzt die bereits in vorherigen Spielen auftauchten. Ich bin der Überzeugung das wir noch mindestens in einen Spiel zum Hauptquartier der Grauen Wächter kommen werden vllt taucht er dort wieder auf.
Und Iron Bull da stimm ich zu auch er ist Interessant, mich interessiert vor allem seine Abneigung gegen die Dämonen mal wirklich XD Aber so als Romanzpartner kann ich ihn mir noch gar nicht vorstellen XD
Aber zurück zur Stimme von Blackwall, ich kann mir die Stimme gerade nicht in einer Romanze vorstellen. Ich glaube ich lach mich dann weg weil ich jedes mal an Wolverine denke §xlol§rofl
Crichton
22.10.2014, 19:50
Keine Fehlbesetzung wobei ich Wolff nicht wirklich als Krieger sehe. o.O
Schurken Klassen und Gelehrte sind eher was für ihn.
Er übersetzt Wolverine, wer ist kriegerhafter als Wolverine? :dnuhr:
Ich jedenfalls freue mich sehr über ihn als Synchronsprecher! :)
Donner Like
22.10.2014, 23:15
Aber zurück zur Stimme von Blackwall, ich kann mir die Stimme gerade nicht in einer Romanze vorstellen. Ich glaube ich lach mich dann weg weil ich jedes mal an Wolverine denke §xlol§rofl
Wahrscheinlich wirst Du unentwegt auf seine Ohrwaschel starren, um zu sehen wann Haare rauswachsen. §xlol
Gute Güte ich sterb hier grad vor lachen....
Ich stell mir das gerade vor :
Blackwall fasst sich ein Herz und gesteht Deinem Char seine Liebe und Du starrst nur auf die Ohren... §xlol§xlol§xlol
LUFT!!!!
Grüssle
Donner Like ;)
Andauril
22.10.2014, 23:17
Ich würde weniger auf seine Ohren als auf seine Hände achten :D Und darauf warten, dass da Knochenkrallen bzw. mit Adamantium überzogene Knochenkrallen zwischen seinen Knöcheln hervorkommen :D
Donner Like
22.10.2014, 23:30
Ich würde weniger auf seine Ohren als auf seine Hände achten :D Und darauf warten, dass da Knochenkrallen bzw. mit Adamantium überzogene Knochenkrallen zwischen seinen Knöcheln hervorkommen :D
§klatsch§xlol
Mondschein... romantisches Grillengezirpe im Hintergrund... wunderschöne Sommernacht.... Blackwall labert sich nen Wolf (Wortspiel! :D ) und die Damenwelt bekommt nix mit weil alle nur die Hände und die Ohren achten. Und nachher heisst es dann " die Romanze war ja mal richtig schlecht" :D
Grüssle
Donner Like ;)
Jussylein
23.10.2014, 09:43
Als Sprecherin von Cassandra Penthagast kehrt Kerstin Draeger wieder zurück. Sie sprach Cassandra schon in Dragon Age 2, somit ist für Kontinuität gesorgt. \o/
Quelle Facebook
Das ist eine gute Nachricht. Ich mochte die deutsche Stimme von Cassandra aus Teil 2.
Quelle Facebook
Ich empfand den Smilie gestern im Kommentar von den DA SMMs schon sehr andeutend auf deine Frage ob Morrigan und Varric ihre Sprecher behalten.
Er übersetzt Wolverine, wer ist kriegerhafter als Wolverine? :dnuhr:
Wolverine ist doof.
Jussylein
23.10.2014, 10:53
Ich empfand den Smilie gestern im Kommentar von den DA SMMs schon sehr andeutend auf deine Frage ob Morrigan und Varric ihre Sprecher behalten.
§wink
Hi, ja finde ich auch als Dragon Age auf meine Frage mit varric und Morrigan geantwortet hatten, dass sie innerlich eigentlich schon wussten dass sie auf Kontinuität geachtet haben, ich finde auf FB die Dragon Age seite eh genial weil sie immer auf Fragen Antworten, und was Sprecher angeht Kontuinität liege ich denen schon seit Sommer in den Ohren:D
Smiling Jack
23.10.2014, 11:28
Quelle Facebook
Tolle Nachricht. Das freut mich gerade wirklich. §5troet
Gott sei wurde an dieser Besetzung nicht gerüttelt.
Ich hatte eine Zeit lang echt die Befürchtung, das Frau Draeger umbesetzt wird, weil sie
nun mal nicht die typische Hollywood Sprecherin ist und bisher in den DA Teilen nur auf Nebenrollen besetzt wurde.
http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_065.gif
Hi, ja finde ich auch als Dragon Age auf meine Frage mit varric und Morrigan geantwortet hatten, dass sie innerlich eigentlich schon wussten dass sie auf Kontinuität geachtet haben
Varric ist zwar noch nicht bestätigt, aber ich nach der Wiederverpflichtung von Frau Draeger sind die Chancen,
das Herr Schmitz Varric wieder spricht ziemlich gut.
Morrigan und Leliana sind hingegen vollkommen offen. Ich würde es mir echt wünschen, wenn Morrigan wieder von Tanja Dose gesprochen wird.
Aber dran glauben tue es eher nicht.
Bei Leliana ist es mir egal. Vielleicht ein kleinen Tick mehr Richtung Marion von Stengel, die Leliana in Origins und Leliana Lied sprach.
ich finde auf FB die Dragon Age seite eh genial weil sie immer auf Fragen Antworten, und was Sprecher angeht Kontuinität liege ich denen schon seit Sommer in den Ohrenhttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_004.gif
Dafür kann man das deutsche Bioware Forum aber vergessen. :mad:
Ich mag Facebook nicht und deshalb ist es jammerschade, das dies die einzige offizielle deutsche DA Seite ist.
Smiling Jack
23.10.2014, 13:14
Yeah ist das ist echt Geil. §ice Tilo Schmitz wurde als Varric offiziell bestätigt. §knuff
Siehe: https://www.facebook.com/dragonage.de?fref=photo
Yeah ist das ist echt Geil. §ice Tilo Schmitz wurde als Varric offiziell bestätigt. §knuff
Siehe: https://www.facebook.com/dragonage.de?fref=photo
Das ist doch mal ne News §ice§ice§ice§ice
Smiling Jack
23.10.2014, 13:44
Ach ja: Da ich ein bekenner Facebook Verweiger bin, könnte jemand der Facebook aktiv nutzt,
vielleicht auch mal fragen, ob Herr Schmitz auch in der Keep als Erzähler zu hören ist?
Würde mich echt interessieren.
Codebreaker
23.10.2014, 13:52
War eigentlich klar, aber hier die Bestätigung
keine Akzente in der deutschen Synchro
http://upload.worldofplayers.de/files9/3UUnbenannt.JPG
Smiling Jack
23.10.2014, 13:56
War eigentlich klar, aber hier die Bestätigung
keine Akzente in der deutschen Synchro
http://upload.worldofplayers.de/files9/3UUnbenannt.JPG
Natürlich ist das wenig schade, aber wenn es Akzente im Spiel gibt, dann auch von Sprechern die das auch
schauspielern können. Ich fand die franzöischen Akzente von manchen NPCs in DA 2 eigentlich ganz gut.
Was sollst. Hauptsache keine Synchro wie in den Metro Spielen.
Ah ja, die Akzente. Find ich richtig schade, dass es keine geben wird. Nun, dann spiele ich halt mit der original englischen Synchro.
Fun fact: Erinnern sich noch welche von euch daran, dass die Gamestar im Spieletest von Starlancer Punkte abgezogen hatte wegen der sprachlichen Akzente der einzelnen Charactere?:p
BtT: Was ist mit der synchro für unseren Wächter? Oder habe ich da irgendwie verpasst, dass der/die Gute keinen Gastauftritt bekommt?
BtT: Was ist mit der synchro für unseren Wächter? Oder habe ich da irgendwie verpasst, dass der/die Gute keinen Gastauftritt bekommt?
Ein direkter Auftritt wird es nicht geben, das haben die Entwickler bestätigt. Sonst gibt's leider keine weiteren Informationen.
Ach ja: Da ich ein bekenner Facebook Verweiger bin, könnte jemand der Facebook aktiv nutzt,
vielleicht auch mal fragen, ob Herr Schmitz auch in der Keep als Erzähler zu hören ist?
Würde mich echt interessieren.
Ich hab mal nachgefragt ob seine Stimme auch bei der Keep zu hören ist. Mal sehen ob was zurück kommt ;)
P.S. Aso fast vergessen... §prost§ice§klatsch$tanz§5troet§troet
Varric hat seine Stimme wieder!!!
Finde es echt toll das Varric und Cassandra die selben Sprecher wie im 2 Teil bekommen, obwohl ich dazu sagen muss das mir die Stimme von Cassandra also (Kerstin Draeger) nicht wircklich zusagt aber das ist ja kein problem! ;)
Ich hoffe sehr darauf das Morrigan die Stimme vom 1 Teil bekommen wird da sie sehr gut zu ihr passt finde ich!:)
übrigends, nur mehr 27 Tage! §ice§ice:tanz:
Finde es echt toll das Varric und Cassandra die selben Sprecher wie im 2 Teil bekommen, obwohl ich dazu sagen muss das mir die Stimme von Cassandra also (Kerstin Draeger) nicht wircklich zusagt aber das ist ja kein problem! ;)
Ich hoffe sehr darauf das Morrigan die Stimme vom 1 Teil bekommen wird da sie sehr gut zu ihr passt finde ich!:)
übrigends, nur mehr 27 Tage! §ice§ice:tanz:
Sind es nicht noch 28 Tage mit heute bis zum 20.11? Aber egal bald ist es soweit XD Und bisher bin ich tatsächlich positiv überrascht von allen Stimmen =D Vor allem solche bekannten Sprecher die man teilweise aus Filmen kennt usw^^
Sind es nicht noch 28 Tage mit heute bis zum 20.11? Aber egal bald ist es soweit XD Und bisher bin ich tatsächlich positiv überrascht von allen Stimmen =D Vor allem solche bekannten Sprecher die man teilweise aus Filmen kennt usw^^
joar sind eigentlich noch 28 Tage, aaaaaber 27 klingt irgendwie besser, weil kürzer ;) :D
joar sind eigentlich noch 28 Tage, aaaaaber 27 klingt irgendwie besser, weil kürzer ;) :D
wir sehen den heutigen Tag einfach als beendet an und damit sind es noch 27 Tage XD Juhu und einen Tag nach dem 20.11 hab ich Frei. Da wird gezockt bis zum abwinken :p
ups ;) nein, das war mit absicht:p ich zähle den heutigen Tag nicht mit da er schon fast vorbei ist und eben wie gesagt 27 klingt doch viel besser!:D
Bei mir sinds dan ab Morgen nur mehr 26 Tage statt 27! das kürzt die Vorfreude gleich doppelt!:)
ps: die machen das glaub ich auch so wie ich http://www.dragon-age-game.de/welt/kodex-uebersicht#kreaturen
Smiling Jack
23.10.2014, 17:13
Ich hab mal nachgefragt ob seine Stimme auch bei der Keep zu hören ist. Mal sehen ob was zurück kommt ;)
Dann warten mal gespannt ab, ob eine Antwort kommt.
obwohl ich dazu sagen muss das mir die Stimme von Cassandra also (Kerstin Draeger) nicht wircklich zusagt aber das ist ja kein problem! ;)
Eben dann nimm sie halt nicht (bis auf Anfang natürlich) mit.
Vielleicht hätte man eine bessere/passenere Sprecherin finden können, aber dies hätte schon in DA 2 erfolgen sollen.
Daher und weil mir Kontinuität sehr wichtig ist, begrüsse ich die Wiederverpflichtung.
Ich hoffe sehr darauf das Morrigan die Stimme vom 1 Teil bekommen wird da sie sehr gut zu ihr passt finde ich!:)
Gute Frage. Vielleicht gibt es noch Hoffnung, das Morrigan so viel Text hat in DAI, das sich von den Kosten gelohnt hat
wieder Tanja Dose zu verpflichten.
Viel entscheidener dürfte aber Leliana sein, die der Inquisiton als Anführer der Spionage/Attentate Abteilung zur Verfügung steht.
Ich wirklich gespannt welche Sprecherin auf Leliana besetzt wird.
Auf jeden Fall haben wir bisher eine wirklich hochwertige Besetzung von zahlreichen namhaften deutschen Sprechern.
@ Smilling Jack
du sagst es, ich finde es auch gut das sie wider die selben Sprecher bekommen keine frage, nur hat sie mir im 2 Teil auch schon nicht gefallen aber in den kurzen Verhörszenen wars mir relativ egal!;) wer weis vieleicht werd ich ja noch warm mit der Stimme! konnte Cassandra im 2 Teil ja auch nicht leiden, was sich aber in dem Teil ändern wird finde sie schon sehr interreassant bisher! :)
Ich freue mich schon so auf Morrigan ich hoffe sehr darauf das sie einen langen text od. quest bekommt! und natürlich ihre stimme!:)
bei Leliana bin ich auch schon gespannt!? :rolleyes:
gebe dir auch recht mit der Besetzung finde sie bisher großartig!
und das macht das Spiel auch sehr viel besser wo ich zumindest über so kleinigkeiten wie zb. (Reiten, Heilung keinen Mabari §cry) hinweg sehen kann! §wink
Forenperser
23.10.2014, 17:39
Leliana wird wahrscheinlich ihre vierte Sprecherin kriegen§ugly
Da haben die in DA2/MotA echt Mist gebaut.
Leliana wird wahrscheinlich ihre vierte Sprecherin kriegen§ugly
Da haben die in DA2/MotA echt Mist gebaut.
Da hatte ich gehofft, dass sie wieder ihre Stimme aus Origins bekommt :(
Smiling Jack
23.10.2014, 17:50
Leliana wird wahrscheinlich ihre vierte Sprecherin kriegen§ugly
Da haben die in DA2/MotA echt Mist gebaut.
Wer weiß?
Generell würde ich mir mal wünschen, da sie mal endlich eine Sprecherin durchsetzt.
Im Gegensatz zu früher stehe ich auch Marion von Stengel wieder offen gegenüber, da der Altersunterschied nicht mehr so heftig ist.
Vielleicht kommt jemand noch auf die geniale Idee und besetzt Sascha Rotermund nochmal auf den Inquisitor? :p
Aber dies ist sehr unwahrscheinlich. Dafür und das finde ich echt lustig, spricht der englische Zevran Sprecher
Jon Curry hauptsächlich Zwerge und Qunari Inquisitoren. :grinundwe
Da hatte ich gehofft, dass sie wieder ihre Stimme aus Origins bekommt :(
Ich kann ehrlich gesagt mit allen Stimmen von Leliana nichts anfangen... und hab die Stimme aus DA2 sogar schon wieder vergessen. Das liegt aber eher daran das ich den Charakter generell bisher nix abgewinnen konnte.
Smiling Jack
23.10.2014, 18:05
Da hatte ich gehofft, dass sie wieder ihre Stimme aus Origins bekommt :(
Noch ist alles offen. Leliana kann immer noch ihre Origins-Sprecherin Marion von Stengel bekommen.
Neben Leliana fehlen noch die deutschen Sprecher von Josephine, Sera, Iron Bull und natürlich die 3 anderen Inquisitor Sprecher
(hauptsächlich Sprecherinnen)
Ansonsten hätten wir alle wirklich wichtigen Rollen. Morrigan und Alistair gehören nicht dazu, aber ich würde
trotzdem gerne ihre deutschen Sprecher erfahren.
Jussylein
24.10.2014, 08:26
Der Magier Dorian wird von Peter Flechtner gesprochen. Ihr werdet euch vielleicht an Ben Affleck (https://www.facebook.com/benaffleck) oder Val Kilmer (https://www.facebook.com/valkilmer) erinnert fühlen. Mit über 2000 Sprechrollen haben wir auch in Peter einen sehr erfahrenen, renommierten deutschen Sprecher an Bord.
Quelle Facebook
Smiling Jack
24.10.2014, 09:29
War durch den Gamescom Trailer schon bekannt. Bleibt aber trotzdem eine gute Besetzung für Dorian.
Allerdings warum wird ausgerechend Val Kilmer als Referenz angeben? Ich weiß Herr Flechtner hat ihn schon in ein paar Mal gesprochen, aber der Sprecher, dem man am meisten mit Kilmer verbindet ist ja Torsten Sense.
Vielleicht hätte EA lieber David Copperfield als Referenz nehmen sollen, das wäre sogar passend gewesen, da Dorian ja auch Magier ist. :D
Ich bin dann mal sehr gepannt welcher Sprecher heute noch enthüllt wird. Hoffentlich noch ein unbekannter.
Obwohl nach Gestern kann es auch eine offizielle Bestätigung von jemand sein, den wir bereits kennen.
Also die Stimme die auch Ben Affleck normalerweise hat?
Ich gehe richtig in der Annahme, dass dies nicht Val Kilmers deutscher Sprecher aus "Batman Forever" ist, oder?
Weil die Stimme hätte ich persönlich als nahezu perfekt empfunden, für Dorian.
Jedenfalls besser als Ben Afflecks Stammsprecher, falls der es ist. :(
Jussylein
24.10.2014, 13:36
Also die Stimme die auch Ben Affleck normalerweise hat?
Ich gehe richtig in der Annahme, dass dies nicht Val Kilmers deutscher Sprecher aus "Batman Forever" ist, oder?
Weil die Stimme hätte ich persönlich als nahezu perfekt empfunden, für Dorian.
Jedenfalls besser als Ben Afflecks Stammsprecher, falls der es ist. :(
Hi folgende hat er vertont. suche dir eines davon aus:gratz
Ben Affleck; Nikolaj Coster Waldau; Billy Crudup; Neal McDonough; Edward Burns; Val Kilmer; Ron Livingston; Timothy Olyphant; Doug Savant; Tate Donovan; Gabriel Hogan; Jay Mohr; Ryusei Nakao; Dallas Roberts; Ian Roberts; Robert Stanton; Caspar van Dien; Paul Walker; David Wenham; Patrick Wilson; Dean Winters; Dominic Anciano; Kevin Anderson; Naveen Andrews; George Anton; Tomas Arana; Will Arnett; Hank Azaria; Simon Baker; Michele Bevilacqua; Jim Breuer; Val Kilmer; Scott Michael Campbell; Scott D. Carson; Kyle Chandler; Dave Chappelle; Josh Charles; Don Cheadle; Stephen Colbert; David Conrad; Hume Cronyn; Matt Damon; Stephen Dillane; William Fichtner; Ralph Fiennes; Denis Forest; William Forsythe; Matthew Fox; Griff Furst; Andy Garcia; Alessandro Gassman; Balthazar Getty; Tony Goldwyn; Jason Gray-Stanford; Michael Greyeyes; Joseph Griffin; Val Kilmer; Rio Hackford; John Hemphill; Douglas Henshall; Ernie Hudson; Oliver Hudson; Frank John Hughes; Steve Huison; Noah Huntley; M. Imperioli; Hugh Jackman; Lennie James; Roy Jenkins; Kato Kaelin; P. Flechtner; Toshiaki
In der Liste kommen einige vor die auch in Charmed dabei waren und dort hatten sie Flechtner gar nicht.
@Jussylein
Vielen lieben Dank. :gratz
Also wirklich nicht der Sprecher, an den ich gedacht habe.
Schade, der wäre nämlich noch besser gewesen. Ich kann aber auch mit dem gut leben, den er bekommen hat. :)
Smiling Jack
24.10.2014, 14:28
Also die Stimme die auch Ben Affleck normalerweise hat?
Ja das kann schon sagen. In der Anfangszeit um die 2000er wurde Affleck noch mit Johannes Berenz besetzt,
aber Herr Flechtner hat sich am Ende durchgesetzt und gilt als Affleck Stammsprecher.
Also das ist der Sprecher, der in Argo oder anderen neueren Ben Affleck Filmen sprach.
Ich gehe richtig in der Annahme, dass dies nicht Val Kilmers deutscher Sprecher aus "Batman Forever" ist, oder?
Korrekt. Val Kilmer wurde in seinen bekanntesten Filmen (also die von den 90ern) meistens von Torsten Sense gesprochen.
Siehe: https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=actor&id=235
Weil die Stimme hätte ich persönlich als nahezu perfekt empfunden, für Dorian.
Jedenfalls besser als Ben Afflecks Stammsprecher, falls der es ist. :(
Naja Herr Sense muss auch zur Verfügung stehen. Momentan macht er noch Synchron, aber er sieht sich wohl mehr als Musiker.
Zuletzt in einen Spiel habe ich ihn in Fallout 3 gehört.
Wie auch immer Peter Flechtner kann sich als Dorian weiterhin sehen/hören lassen.
Smiling Jack
25.10.2014, 10:38
Ich hatte zwar nicht damit gerechnet, das heute noch was über Facebook kommt, aber
gerade eben wurde Martina Treger ganz offiziell nochmal als Vivienne bestätigt.
Siehe: https://de-de.facebook.com/dragonage.de
Forenperser
25.10.2014, 13:47
Das passt, Vivienne erinnert mich sowieso schon die ganze Zeit an Adi Gallia:D
Jussylein
25.10.2014, 18:40
auf gameswelt TV haben sie das Dragon age Inquisitions Studio besucht, und welch eine überraschung es werden die beiden weiblichen Sprecher der Inquisitoren vorgestellt.. man kann zwischen einer alten und Jungen stimme auswählen.
ab der 15 Minute
Gäste Varric -Tilo Schmitz
1. weibliche Sprecherin Manja Doehring
2. Sprecherin Anke Reizenstein
1 Million Wörter hat das Spiel bei 900 Rollen sie haben über 200 Sprecher enagagiert, über ein mehr als Halbes Jahr haben sie Lokalisiert.
http://www.gameswelt.tv/insert-coin/sendung-243,42680?mode=2
Smiling Jack
25.10.2014, 18:49
auf gameswelt TV haben sie das Dragon age Inquisitions Studio besucht, und welch eine überraschung es werden die beiden weiblichen Sprecher der Inquisitoren vorgestellt.. man kann zwischen einer alten und Jungen stimme auswählen.
ab der 15 Minute
Gäste Varric -Tilo Schmitz
1. weibliche Sprecherin Manja Doehring
2. Sprecherin Anke Reizenstein
1 Million Wörter hat das Spiel bei 900 Rollen sie haben über 200 Sprecher enagagiert, über ein mehr als Halbes Jahr haben sie Lokalisiert.
http://www.gameswelt.tv/insert-coin/sendung-243,42680?mode=2
Sehr interessant. Momentan habe ich wegen dem Stream keine Zeit mir das auch anzuschauen. :(
1. weibliche Sprecherin Manja Doehring
2. Sprecherin Anke Reizenstein
Super, ich mag beide Stimmen sehr gern :) Hab auch schon ganz spontan entschieden, das ich Manja Doerings Stimme für meine Magierin nehmen werde und die von Anke Reizenstein für meine Qunari-Schurkin :)
Smiling Jack
25.10.2014, 19:30
So das war doch mal ein interessantes Interview, das auch die Probleme
der deutschen Spielesynchro ansprach.
Mir hat es auch sehr gefallen, das Herr Schmitz Varric als sehr sympathisch empfindet. §knuff
Hier mal die Wikipedia Einträge von Manja Doering und Anke Reitzenstein.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Manja_Doering
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Anke_Reitzenstein
Übrigens falls einer meint, das Frau Reitzenstein ein wenig problematisch wäre, da sie in DA 2
schon mehrere Rollen sprach, den kann ich beruhigen.
Meines Wissen sprach sie Athenril (kann optional sterben), Lilley (stirbt auf jeden Fall) und Dera
(Das Elfenkindermädchen: http://dragonage.wikia.com/wiki/Dera )
Ich lehne mich mal aus den Fenster und behaupte das wir Athenril oder Dera nicht wiedersehen werden.
Wahrscheinlich werde ich mich aber für Manja Doering als Inquisitorin entscheiden. Ich finde es witzig,
das die deutsche Sprecherin von Jodie Holmes (Beyond Two Souls) jetzt meine Inquisitorin spricht.
Edit: Ach ja damit fehlt uns nur der jüngere Inquisitor Sprecher. Der ältere ist ohne Zweifel Torsten Michaelis. Vorschläge?
Forenperser
25.10.2014, 20:05
Wahrscheinlich jemand wie Gerrit Schmidt-Foß.
Smiling Jack
25.10.2014, 20:19
Wahrscheinlich jemand wie Gerrit Schmidt-Foß.
Was denn du gehst nicht von Dennis Schmidt-Foß (Fenris) aus? :p
Mal Spaß beiseite das wäre gut möglich, das Gerrit Schmidt-Foß den jüngeren Inquisitor spricht.
Passen würde es ja und im Gegensatz zu seinen Bruder hat er in der DA Serie bisher keine Rolle gehabt.
sehr interressante stimmen für die weibl.Inqui. ich werde auf jeden fall mal beide stimmen nehmen, aber mein fav. gilt Anke Reizenstein! :) $tanz
jetzt fehlt nur mehr ein männlicher Inquisitor bin schon gespannt wer es werden wird! :rolleyes:
Iscariot
25.10.2014, 20:42
bisher bin ich von der deutschen Synchronisation schwer angetan :)
Smiling Jack
25.10.2014, 20:52
bisher bin ich von der deutschen Synchronisation schwer angetan :)
Der Hauptcast wird wohl sehr gut besetzt sein, aber fraglich bleibt wie schaut es bei den Nebenrollen aus?
Wird bei Cameoauftritten von einigen Bekannten wenigstens die DA 2 Kontinuität eingehalten?
Wenn es die DAI Vertonung auch schafft Nebenrollen halbwegs passend zu besetzen und Kontinuität zu wahren, könnten
wir wahrlich eine deutsche Synchro bekommen, die der englischen in Nichts nahesteht oder vielleicht sogar besser ist. Letzteres bezweifele ich aber ein wenig.
Edit: 3 von 4 deutschen Inquisitor Sprecher stehen ja fest.
Da die britischen Sprecher meiner Meinung den jüngeren deutschen Stimmen entsprechen und generell ein wenig jünger sind
als ihre amerikanischen Kollegen würde ich es so listen. Sumalee Montano ist Jahrgang 1972, während Alix Wilton Regan Jahrgang 1986 ist.
Inquisitor (männlich/amerikanisch) = Torsten Michaelis
Inquisitor (weiblich/britisch) = Manja Doering
Inquisitor (weiblich/amerikanisch) = Anke Reitzenstein
Zusätzlich darf Solas gerne wieder Ozan Ünal bekommen. Die Besetzung hat sich im letzten Tralier ja bestätigt.
Auch Stroud (Originalsprecher Stephane Cornicard) mit Thomas Schmuckert sollte man aufnehmen, da Stroud im Spiel ist.
Manjah Doering spricht die Dragon Age Begriffe besser aus. Finde ich.^^'
Smiling Jack
25.10.2014, 22:58
So ein Ärger, da schreibe ich die ganze Zeit die Namen von Manja Doering und Anke Reitzenstein
in sämtlichen Forum falsch.
Ich Vollidiot habe einfach Jussyleins Tippfehler Manja Doehring und Anke Reizenstein völlig leichtgläubig übernommen.
Da hätte mir das besonders bei den Wikipedia Verlinkungen einfach auffallen müssen. Sorry.
Was die Stimme von Joie Holmes aus beyond two Souls ist eine der Stimme der Inquisitorin! Genial ich hab gestern mal wieder Beyond two Souls gespielt und hab mir noch gedacht das wäre doch eine tolle Stimme für DAI und jetzt les ich das hier! Das Interview muss ich mir gleich noch angucken!
P.S. Irgendwie kann ich mir das Video nicht angucken bei mir lädt gar nix =(
Anke Reitzenstein hat mir aber jetzt nix gesagt dazu müsste ich wohl die Spiele nochmal auf deutsch Spielen.
Smiling Jack
26.10.2014, 09:29
Seltsam war hier nicht eben ein Post von Codebreaker? :dnuhr:
Egal es ist wurde offiziell bestätigt, das Cole von Marius Clarén gesprochen wird.
Ich hätte echt nicht gedacht, das am Sonntag noch was kommt.
Siehe: https://de-de.facebook.com/dragonage.de
So ein Ärger, da schreibe ich die ganze Zeit die Namen von Manja Doering und Anke Reitzenstein
in sämtlichen Forum falsch.
Ich Vollidiot habe einfach Jussyleins Tippfehler Manja Doehring und Anke Reizenstein völlig leichtgläubig übernommen.
Da hätte mir das besonders bei den Wikipedia Verlinkungen einfach auffallen müssen. Sorry.
Jack, das Leben bietet so vieles woran man sich erfreuen sollte, und leider auch einige Dinge über die man sich ärgern könnte.
Mal ein paar Namen falsch zu schreiben, dass ist keine Sache weswegen du dich ärgern solltest. :)
Vor allem da du hier immer so fix mit neuen Informationen bist, mit denen du das Forum versorgst.
Also gräme dich bitte nicht weiterhin, wegen so einem kleinen Fehler.
(Und sag mir bitte bescheid, wenn du irgendwelche Infos über die Nekromantie Spezialisierung hören solltest.)
Smiling Jack
26.10.2014, 10:17
Mal ein paar Namen falsch zu schreiben, dass ist keine Sache weswegen du dich ärgern solltest. :)
Ab und zu ein Buchstabe/Wort vergessen, kann passieren. Aber Namen hört es auf. Oder würde es dir gefallen, wenn ich deinen Namen falsch schreibe? Eben.
Das muss einen auffallen, zumal wenn man die Namen nochmal verlinkt.
(Und sag mir bitte bescheid, wenn du irgendwelche Infos über die Nekromantie Spezialisierung hören solltest.)
Mein letzter Kenntnisstand ist, das dies vor dem Release nicht enthüllt wird. Bioware möchte noch ein paar Geheimnisse bewahren.
Iscariot
26.10.2014, 10:18
Egal ist wurde offiziell bestätigt, das Cole von Marius Clarén gesprochen wird.
Ich hätte echt nicht gedacht, das am Sonntag noch was kommt.
Siehe: https://de-de.facebook.com/dragonage.de
Moriarty von Sherlock, wie schön! Da muss er wohl mit in meine Gruppe :D
Anke Reitzenstein hat mir aber jetzt nix gesagt dazu müsste ich wohl die Spiele nochmal auf deutsch Spielen.
Kennst du die Serie "Mike & Molly"? Läuft auf Pro 7 mein ich. Anke Reitzenstein spricht dort die Molly. Ich persönlich mag die Stimme sehr gern.
Jussylein
26.10.2014, 13:21
Ab und zu ein Buchstabe/Wort vergessen, kann passieren. Aber Namen hört es auf. Oder würde es dir gefallen, wenn ich deinen Namen falsch schreibe? Eben.
Das muss einen auffallen, zumal wenn man die Namen nochmal verlinkt.
.
jetzt übertreib es mal nicht, in einem Forum halte ich das nicht für wichtig meine Güte es gibt schlimmeres.. Bist du so ein Perfektionist dass alles so perfekt sein muss, ? mal ganz ehrlich sich entschuldigen weil man einen Namen falsch geschrieben habe, ist etwas übertrieben..;)
es ist nicht böse gemeint, aber da bekomme ich so langsam das Gefühl, dass ich jetzt auf alles achten muss was dass schreiben angeht, ein Forum soll Spaß machen, und nicht dass man überlegt darf ich dass überhaupt schreiben?? ich werde schreiben wie ich es kann, und wenn ich Namen Falsch schreibe dann kommt dass von mir, ich komme hier wieder gerne hierher seit fast 1/2 Jahre pause, aber ich schreibe wie ich kann.. auch wenn es mit Fehler ist, das macht den Menschen aus.
es ist nicht böse gemeint, aber da bekomme ich so langsam das Gefühl, dass ich jetzt auf alles achten muss was dass schreiben angeht, ein Forum soll Spaß machen, und nicht dass man überlegt darf ich dass überhaupt schreiben??
Achte nicht auf dich sondern achte einfach drauf ob er in Zukunft alles richtig schreibt und erinnere ihn an sein unnötiges Gemecker sollte er nen Namen Falsch schreiben. Also Bookmark auf seinen Beitrag nicht vergessen. So würde es zumindest ich machen :D
Herr Gott welch Tragödien sich hier ab und an abspielen.
Smiling Jack
26.10.2014, 15:34
jetzt übertreib es mal nicht, in einem Forum halte ich das nicht für wichtig meine Güte es gibt schlimmeres.. Bist du so ein Perfektionist dass alles so perfekt sein muss, ? mal ganz ehrlich sich entschuldigen weil man einen Namen falsch geschrieben habe, ist etwas übertrieben..;)
es ist nicht böse gemeint, aber da bekomme ich so langsam das Gefühl, dass ich jetzt auf alles achten muss was dass schreiben angeht, ein Forum soll Spaß machen, und nicht dass man überlegt darf ich dass überhaupt schreiben?? ich werde schreiben wie ich es kann, und wenn ich Namen Falsch schreibe dann kommt dass von mir, ich komme hier wieder gerne hierher seit fast 1/2 Jahre pause, aber ich schreibe wie ich kann.. auch wenn es mit Fehler ist, das macht den Menschen aus.
Nein ich sehe mich überhaupt nicht als Perfektionist. Himmel irgendwo baue ich immer einen Fehler ein.
Das ist Menschlich, aber verdammt nochmal man darf an sich doch den Anspruch haben, das man
Namen korrekt zitiert und wiedergibt. Man erwartet ja auch von anderen, das sein eigener Name korrekt
geschrieben ist oder nicht?
Achte nicht auf dich sondern achte einfach drauf ob er in Zukunft alles richtig schreibt und erinnere ihn an sein unnötiges Gemecker sollte er nen Namen Falsch schreiben. Also Bookmark auf seinen Beitrag nicht vergessen. So würde es zumindest ich machen http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_004.gif
Das wird schnell passieren. Mirdo http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_072.gif
Dir gefällt es doch auch nicht, wenn dich falsch schreibt oder nicht?
Herr Gott welch Tragödien sich hier ab und an abspielen.
Scheinbar ist wohl nicht mal erlaubt über sich selbst zu ärgern. http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_038.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.