Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Kfz Thread #3 - Lirvas Prolofelgen
Zu Lirvas Felgen muss ich sagen, mir gefallen sie nur das Gold/Gelb ist nicht so meines, wären sie komplett Silber würden sie mir deutlich besser gefallen, aber jedem das seine.
Dann zum Heckantrieb, ich hab bisher aussschließlich Fahrzeuge mit Heckantrieb bessessen und kann daher nicht unbedingt wirklich beurteilen in wie fern sich ein Auto mit Frontantrieb im Winter wirklich besser eignet aber ich habe unter anderem mit meinem 190er Mercedes der keinerlei Elektronische Heferlein im Auto verbaut hat bis jetzt im Winter auch bei viel Schnee absolut keine Probleme gehabt, im gegenteil muss ich sagen das der sich absolut super fahren lässt bei Schnee.
smiloDon
13.04.2014, 12:08
Dann zum Heckantrieb, ich hab bisher aussschließlich Fahrzeuge mit Heckantrieb bessessen und kann daher nicht unbedingt wirklich beurteilen in wie fern sich ein Auto mit Frontantrieb im Winter wirklich besser eignet aber ich habe unter anderem mit meinem 190er Mercedes der keinerlei Elektronische Heferlein im Auto verbaut hat bis jetzt im Winter auch bei viel Schnee absolut keine Probleme gehabt, im gegenteil muss ich sagen das der sich absolut super fahren lässt bei Schnee.Fronttriebler haben auf schneebedeckter Straße, gerade wenn es bergauf geht, schon ihre Vorteile, da sie meist mehr Gewicht auf der angetriebenen Achse haben.
Aber noch wichtiger als dies ist immer noch die richtige Ausrüstung.
Knighter
13.04.2014, 12:15
Ich häng mich einfach mal mit rein :D
Ich bau gerade für meine Simson S51 mit normalerweise 50ccm und 3,6 PS bei 5500 RPM einen neuen Motor. Natürlich nicht ganz legal mit meinem Führerschein für Klasse B. Der Motor soll am Ende 105ccm und 17 PS bei 10000 RPM haben und einen Topspeed von 130kmh statt Standardmäßig 60kmh. Geplant sind dafür knapp 500€.
smiloDon
13.04.2014, 12:18
Ich häng mich einfach mal mit rein :D
Ich bau gerade für meine Simson S51 mit normalerweise 50ccm und 3,6 PS bei 5500 RPM einen neuen Motor. Natürlich nicht ganz legal mit meinem Führerschein für Klasse B. Der Motor soll am Ende 105ccm und 17 PS bei 10000 RPM haben und einen Topspeed von 130kmh statt Standardmäßig 60kmh. Geplant sind dafür knapp 500€.Handelt es sich dabei um einen Umbausatz oder bohrst und feilst Du nach Augenmaß? §ugly
Knighter
13.04.2014, 12:28
Handelt es sich dabei um einen Umbausatz oder bohrst und feilst Du nach Augenmaß? §ugly
Halbe, halbe :D
Motor fräß ich selber auf entsprechende Größe (60mm statt 38mm) auf und Kurbelwelle, sowie Lager und Dichtungen pass ich auch auf S70 niveau an. Das einzige was es im Set gibt, ist das Zylinderkit :D
10203040
13.04.2014, 12:39
Ich häng mich einfach mal mit rein :D
Ich bau gerade für meine Simson S51 mit normalerweise 50ccm und 3,6 PS bei 5500 RPM einen neuen Motor. Natürlich nicht ganz legal mit meinem Führerschein für Klasse B. Der Motor soll am Ende 105ccm und 17 PS bei 10000 RPM haben und einen Topspeed von 130kmh statt Standardmäßig 60kmh. Geplant sind dafür knapp 500€.
Hoffentlich kommst du in eine Kontrolle§medi.
Dark_Tengulist
13.04.2014, 12:41
Ich mach dann gleich mal die Sommerreifen drauf.
Und dann muss ich nochmal den Schrauber-Opa anrufen, ob er mir jetzt Auspuff und Bremsen machen wollte oder nur den Auspuff oder was.... Problem ist, dass die Bremse vorne links ne Unwucht hat. Das war schon mal so, da gabs dann direkt nochmal neue Scheiben auf Kulanz des herstellers. Allerdings glaube ich irgendwie nicht, dass jetzt sämtliche Scheiben da nen Materialfehler haben. Evtl ists auch der Flansch, keine Ahnung, sollte sich mal einer mit Ahnung angucken.
Naja, und der Auspuff löst sich auch so langsam auf. Der Endtopf hängt da nur noch in Fetzen drunter.
Und etwas Kühlerflüssigkeit brauch ich afair auch noch. Und die Halterung für den Scheibenwischer hinten ist abgebrochen, muss auch neu. §gnah
edit:
Hoffentlich kommst du in eine Kontrolle§medi.
schreibst du dir auch Kennzeichen von Falschparkern auf?
Knighter
13.04.2014, 12:45
Hoffentlich kommst du in eine Kontrolle§medi.
xD Da waren schon viele, fahr ja auch jetzt schon deutlich schneller. Einfach vollgas und in der nächsten ecke verschwinden^^
10203040
13.04.2014, 12:48
edit:
schreibst du dir auch Kennzeichen von Falschparkern auf?
Versteh ich nicht. Also der Zusammenhang. Erkläre.
xD Da waren schon viele, fahr ja auch jetzt schon deutlich schneller. Einfach vollgas und in der nächsten ecke verschwinden^^
Du bist halt ganz cool. Dann lieber so, hoffentlich legts dich mal deftig hin.
Dark_Tengulist
13.04.2014, 12:52
Versteh ich nicht. Also der Zusammenhang. Erkläre.
doch, tust du.
10203040
13.04.2014, 12:57
doch, tust du.
Nein. Es gibt keinen.
Knighter
13.04.2014, 12:59
Du bist halt ganz cool. Dann lieber so, hoffentlich legts dich mal deftig hin.
Ich lag schon mal, aber das gehört dazu :dnuhr: Na gut, damals hatte ich das Rad verloren...
10203040
13.04.2014, 13:04
Ich lag schon mal, aber das gehört dazu :dnuhr: Na gut, damals hatte ich das Rad verloren...
Mich hat es mit meinem Motorrad noch nicht gelegt, zu was soll es denn gehören? Zum prolligen fahren?
Vllt gehört es für dich aber auch nicht mehr dazu wenn du bei höheren Geschwindigkeiten den Asphalt küsst.
smiloDon
13.04.2014, 13:07
Halbe, halbe :D
Motor fräß ich selber auf entsprechende Größe (60mm statt 38mm) auf und Kurbelwelle, sowie Lager und Dichtungen pass ich auch auf S70 niveau an. Das einzige was es im Set gibt, ist das Zylinderkit :DAber zu Kurbelwelle und Lager hast Du die entsprechenden Angaben?
Und was ist mit Vergaser und Auspuff? Oder ist dies schon im Zylinderkit dabei?
Knighter
13.04.2014, 13:08
Mich hat es mit meinem Motorrad noch nicht gelegt, zu was soll es denn gehören? Zum prolligen fahren?
Vllt gehört es für dich aber auch nicht mehr dazu wenn du bei höheren Geschwindigkeiten den Asphalt küsst.
Ich nehme an du bist mit deinem Motorrad auch nicht im Winter unterwegs und fährst mit stinknormalen Sommerreifen? Früher oder später passierts eben mal, vorallem wenn man nicht auf die anderen hört, die ständig sagen "Fahr langsam". Und gerade wenn man im jahr 33000 km damit fährt kann das schon mal passieren.
Aber zu Kurbelwelle und Lager hast Du die entsprechenden Angaben?
Und was ist mit Vergaser und Auspuff? Oder ist dies schon im Zylinderkit dabei?
Ja Kurbelwelle und Lager sind direkt dafür ausgelegt und kosten zusammen auch schon 130€.
Vergaser kommt ein optisch gleichaussehender BVF20er ran (eben etwas größerer Durchmesser und andere Bedüßung). Auspuff kommt ein Reso Rennauspuff ran. Optisch fast original, komplett verchromt und für 70-105ccm gedacht.
Owen Jericho
13.04.2014, 13:17
Wenn der Auspuff für 70-105cc gedacht ist, kann er doch garnicht so gut sein. Ein Resonanzauspuff muss maßgeschneidert sein! Ich habe noch einen Dell' Orto VHST 26mm hier liegen, mit Ansaugstutzen und allem was dazu gehört... wollte ich nur erwähnt haben - einfach so §chill
Knighter
13.04.2014, 13:19
Wenn der Auspuff für 70-105cc gedacht ist, kann er doch garnicht so gut sein. Ein Resonanzauspuff muss maßgeschneidert sein! Ich habe noch einen Dell' Orto VHST 26mm hier liegen, mit Ansaugstutzen und allem was dazu gehört... wollte ich nur erwähnt haben - einfach so §chill
Ja der beste isses auch nicht. Mir gehts drum das er noch dem Original sehr ähnlich sieht. Mit nem Battle Auspuff hätte ich z.b. locker 5 PS mehr.
Owen Jericho
13.04.2014, 13:22
Was machst du, wenn du mit dem Teil jemanden verletzt? Versteh mich nicht falsch, ich habe das selbe damals mit Rollern im großen Stil betrieben, nur die Frage muss sich jeder irgendwann mal stellen. §chill
Knighter
13.04.2014, 13:49
Was machst du, wenn du mit dem Teil jemanden verletzt? Versteh mich nicht falsch, ich habe das selbe damals mit Rollern im großen Stil betrieben, nur die Frage muss sich jeder irgendwann mal stellen. §chill
Ähm wie meinst du das? Ich kann genau so gut jemanden mit nem Auto verletzen oder mit nem Motorrad. :dnuhr:
Owen Jericho
13.04.2014, 13:55
Naja, du sagst ja selber, nicht ganz legal mit deinem Führerschein Klasse B. Du bräuchtest doch eigentlich Einzelabnahmen für die Teile, damit es Versicherungstechnisch da keine Probleme gibt, oder... §chill
Du hast mich schon verstanden.
10203040
13.04.2014, 13:56
Ich nehme an du bist mit deinem Motorrad auch nicht im Winter unterwegs und fährst mit stinknormalen Sommerreifen? Früher oder später passierts eben mal, vorallem wenn man nicht auf die anderen hört, die ständig sagen "Fahr langsam". Und gerade wenn man im jahr 33000 km damit fährt kann das schon mal passieren
Es geht nicht darum dass man langsam fahren sollte. Ich fahre eine Supersportler, soweit wie ich fahren kann. Bei Glatteis und Schnee fahre ich nicht, kann ich auch nicht.
Es kann passieren, aber es gehört nicht dazu wenn man seine Maschine beherrscht.
Was mich persönlich eher daran stört ist dass dann wieder viele auf einen Haufen genommen werden, alle Kradler sind so und so xxx. Im Grunde kann es mir ja egal sein was andere von mir denken und ist es auch meistens, aber oft kommt es dann doch auf einen zurück.
Ähm wie meinst du das? Ich kann genau so gut jemanden mit nem Auto verletzen oder mit nem Motorrad. :dnuhr:
Die Versicherung zahlt nicht, sofern du eine besitzt. Du zahlst dann, auch wenn du nicht Schuld hast
Knighter
13.04.2014, 14:03
Naja, du sagst ja selber, nicht ganz legal mit deinem Führerschein Klasse B. Du bräuchtest doch eigentlich Einzelabnahmen für die Teile, damit es Versicherungstechnisch da keine Probleme gibt, oder... §chill
Du hast mich schon verstanden.
Achso ja. Ich hoffe einfach mal das ich keine Schwierigkeiten bekomme. In 1 oder 2 Jahren will ich das ganze eh als Motorradaufbau abnehmen lassen. S70 bekommt man mit Glück bis 105ccm abgenommen. Und da ich einen Prüfer der Dekra sehr gut kenne, sollte das nicht zu komplziert werden. Momentan fehlt mir aber einfach das nötige Kleingeld dafür. Brächte dann mindestens A1 und zig Untersuchungen (Lärmpegel, HU, ggf. Abgasuntersuchung, ...)
Es geht nicht darum dass man langsam fahren sollte. Ich fahre eine Supersportler, soweit wie ich fahren kann. Bei Glatteis und Schnee fahre ich nicht, kann ich auch nicht.
Es kann passieren, aber es gehört nicht dazu wenn man seine Maschine beherrscht.
Vllt. wars blöd ausgedrückt von mir. Es gehört nicht dazu, aber es kann einfach passieren, auch ohne das man Schuld daran hat. Und gerade im Winter ist das eine sehr interessante Geschichte. Und selbst wenn man schon 10 Jahre mit ein und derselben Maschine fährt kann es passieren, dass irgendwas unvorhergesehenes passiert.
smiloDon
13.04.2014, 14:24
Es kann passieren, aber es gehört nicht dazu wenn man seine Maschine beherrscht.Unfälle werden meist durch etwas Nichtvorhergesehenes ausgelöst, wodurch man in eine Situation gerät, dass man das Unglück auch nicht mehr durch sein Fahrkönnen abwenden kann. Und dies kann jedem passieren.
Die Versicherung zahlt nicht, sofern du eine besitzt. Du zahlst dann, auch wenn du nicht Schuld hastDer Schaden des Unfallbeteiligten wird schon beglichen. Allerdings wird sie sich in jedem Fall das Geld von ihm zurückholen wollen.
10203040
13.04.2014, 14:57
Unfälle werden meist durch etwas Nichtvorhergesehenes ausgelöst, wodurch man in eine Situation gerät, dass man das Unglück auch nicht mehr durch sein Fahrkönnen abwenden kann. Und dies kann jedem passieren.
Der Schaden des Unfallbeteiligten wird schon beglichen. Allerdings wird sie sich in jedem Fall das Geld von ihm zurückholen wollen.
Am Anfang kam es noch ganz anders rüber, und zwar als ob man es einfach mal erlebt haben müsste, und nicht wie ein Unfall. Und darauf bezog ich mich, dass es passieren kann habe ich sogar selbst geschrieben, du hast mich ja zitiert.
Der Schaden den er an der anderen Person macht wir lediglich vorausgestreckt, den wird er aber dann schön von seinem Lohn abbezahlen. Also zahlt er im Endeffekt alles selber, worum es mir ging.
smiloDon
13.04.2014, 15:20
Am Anfang kam es noch ganz anders rüber, und zwar als ob man es einfach mal erlebt haben müsste, und nicht wie ein Unfall. Und darauf bezog ich mich, dass es passieren kann habe ich sogar selbst geschrieben, du hast mich ja zitiert.Schon klar. Aber bei Dir kam es dann so rüber, als könne man mit guter Fahrzeugbeherrschung alle Widrigkeiten umkurven. Dem ist ja auch nicht so.
Der Schaden den er an der anderen Person macht wir lediglich vorausgestreckt, den wird er aber dann schön von seinem Lohn abbezahlen. Also zahlt er im Endeffekt alles selber, worum es mir ging.Aus seiner Sicht ja, und ich denke, dass er dies auch weiß. Aber zum Glück für den Unfallbeteiligten zahlt die Versicherung dessen Schaden, auch wenn sie dafür Knighter in Haftung nimmt.
Und dies ist keineswegs als stillschweigende Zustimmung zu Knighters Vorhaben zu verstehen.
Ich sollte wohl nicht den ersten Stein werfen, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass sich das Warten auf eine stärkere Maschine lohnt.
Dark_Tengulist
13.04.2014, 15:48
Nein. Es gibt keinen.
Doch. Dahinter steht dasselbe kleinkarierte Spießertum.
10203040
13.04.2014, 16:02
Doch. Dahinter steht dasselbe kleinkarierte Spießertum.
Nein.
smiloDon
13.04.2014, 16:19
Hoffentlich kommst du in eine Kontrolle§medi.
schreibst du dir auch Kennzeichen von Falschparkern auf?
Versteh ich nicht. Also der Zusammenhang. Erkläre.
doch, tust du.
Nein. Es gibt keinen.
Doch. Dahinter steht dasselbe kleinkarierte Spießertum.
Nein.Sind jetzt alle Unklarheiten beseitigt?
ich weiß nicht ganz, was das ganze mit kleinkariertem spießertum zu tun haben soll...
bastlerfreuden hin oder her, wer ein nicht angemeldetes fahrzeug, eventuell noch ohne entsprechenden führerschein und ohne versicherungsschutz im öffentlichen straßenverkehr bewegt, handelt grob fahrlässig.
mir ist dabei scheißegal, wie qualifiziert der bastler angeblich ist oder wie es um seine fahrkünste bestellt sein mag, aber ohne genauere überprüfung geh ich als unbeteiligter verkehrsteilnehmer erstmal davon aus, dass das ganze nicht sicher ist.
jetzt 10203040 spießertum zu unterstellen, nur weil er scheinbar ein interesse daran hat, dass er im straßenverkehr nicht auf hochgezüchtete und ungeprüfte basteleien neugieriger jugendlicher zu treffen, ist angesichts dessen reichlich albern.
meinetwegen kann sich jeder auf seinem privaten feldweg mit seinem selbstzusammengeschraubten roller jeden knochen im körper multiple male brechen, aber wenn jemand meint so ein gefährt in den öffentlichen straßenverkehr einzubringen, dann geht es mir ganz genauso wie 10203040. dann hoffe ich inständig, dass die nächste kontrolle den entsprechenden schrauber so schnell wie möglich erwischt und aus dem verkehr zieht.
Knighter
13.04.2014, 17:10
Natürlich habt ihr Recht, passiert was, bleib ich selber auf der Sch... sitzen, aber ich hoffe inständig, dass ich noch mindestens 1 Jahr schaffe ohne das was passiert. Dann mach ich den A2 und lass das ganze Teil prüfen und zulassen.
Ich kann auch Juke verstehen, aber ich Schade mit meiner Bastelei nicht anderen sondern höchstens mir selbst. "Nicht sicher" ist höchstens das der Motor nicht mehr funktioniert o.ä. Alles weitere lasse ich von Tunern soweit verstärken, dass der Rahmen und andere tragende Teile halten und nix passieren sollte.
Önee-sama
13.04.2014, 17:14
Eben vom Anlassen am Nürburgring zurück.
http://upload.worldofplayers.de/files9/IMG_20140413_111315.jpg
Die blaue im Vordergrund ist meine Maschine. War interessant und mal wieder mit mehreren Leuten unterwegs gewesen.
smiloDon
13.04.2014, 17:19
Ich kann auch Juke verstehen, aber ich Schade mit meiner Bastelei nicht anderen sondern höchstens mir selbst.Dann ist Dir der Umfang Deines Tuns wohl doch nicht soweit klar, wie ich Dir unterstellt habe.
Selbst durch einen nichtverschuldeten Unfall, und solche kann man nicht vermeiden, würde man Dich wegen der fehlenden Betriebserlaubnis und damit fehlenden Versichungsschutz vollumfänglich zur Verantwortung ziehen, was nicht weniger bedeutete, dass Du für den gesamten Schaden aufzukommen hättest. Und dieser kann, gerade wenn Personen verletzt werden, erheblich sein.
Dieses Risiko nimmst Du also auf nur Dich, weil Du kein weiteres Jahr warten möchtest. Ich würde dies nicht wollen.
Knighter
13.04.2014, 17:23
Dann ist Dir der Umfang Deines Tun wohl doch nicht so klar, wie ich Dir unterstellt habe.
Selbst durch einen nichtverschuldeten Unfall, und solche kann man nicht vermeiden, wird man Dich wegen der fehlenden Betriebserlaubnis und damit fehlenden Versichungsschutz vollumfänglich zur Verantwortung ziehen, was nicht weniger bedeutet, dass Du für den gesamten Schaden aufzukommen hast. Dieser kann, gerade wenn Personen verletzt werden, werheblich sein.
Und dies alles nur, weil Du kein weiteres Jahr warten möchtest. Dafür würde ich heute keine solches Risiko mehr eingehen wollen.
Doch aus diesem Umstand bin ich mir bewusst. Was ich mich jedoch frage ist, was wäre wenn ich den A2 jetzt schon machen würde? Dann hätte ich die Fahrerlaubnis für die Geschwindigkeitsklasse, aber trotzdem noch ein nicht zugelassenes Fahrzeug. Das käme doch immer noch auf das selbe raus oder?
10203040
13.04.2014, 17:32
Doch aus diesem Umstand bin ich mir bewusst. Was ich mich jedoch frage ist, was wäre wenn ich den A2 jetzt schon machen würde? Dann hätte ich die Fahrerlaubnis für die Geschwindigkeitsklasse, aber trotzdem noch ein nicht zugelassenes Fahrzeug. Das käme doch immer noch auf das selbe raus oder?
Grundsätzlich wenn du an einem Kraftfahrzeug Veränderungen durchführst und Sie nicht von der Zulassungsstelle Eintragen lässt und beim TÜV warst.
Was dir passieren kann? Führerscheinsperre z.B. je nach Stärke des Vergehens. Zumindest in Deutschland, für andere Länder kann ich nichts versprechen.
smiloDon
13.04.2014, 17:33
Doch aus diesem Umstand bin ich mir bewusst. Was ich mich jedoch frage ist, was wäre wenn ich den A2 jetzt schon machen würde? Dann hätte ich die Fahrerlaubnis für die Geschwindigkeitsklasse, aber trotzdem noch ein nicht zugelassenes Fahrzeug. Das käme doch immer noch auf das selbe raus oder?Ja, entscheidend im Falle eines Unfalls ist der fehlende Versicherungsschutz durch die nicht vorhandene Betriebserlaubnis.
Der Führerscheinentzug, bzw. die mehrjährige Sperre, bis Du einen solchen erwerben kannst, sind dagegen eine Petitessen.
Knighter
13.04.2014, 18:32
Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG:
Mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen wird bestraft, wer
1. ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder ihm das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuches oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist, oder
2. als Halter eines Kraftfahrzeugs anordnet oder zuläßt, dass jemand das Fahrzeug führt, der die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder dem das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuches oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist.
Durch die technischen Veränderungen wird aus dem Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad. Besitzt man den hierfür erforderlichen Führerschein nicht, dann ergibt sich hieraus die Straftat des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Würde der Parameter wegfallen wenn ich den A2 hätte?
Charlie Harper
13.04.2014, 18:39
Die blaue im Vordergrund ist meine Maschine. War interessant und mal wieder mit mehreren Leuten unterwegs gewesen.
Wie lässt sich denn so ein naked Bike fahren?
Kann mir schon vorstellen, dass bei 130 Km/h ziemlich viel Luftwiderstand auf einen zukommt und man sich ans Motorrad festhalten muss, damit man nicht runterfliegt..§ugly
10203040
13.04.2014, 18:40
Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG:
Mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen wird bestraft, wer
1. ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder ihm das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuches oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist, oder
2. als Halter eines Kraftfahrzeugs anordnet oder zuläßt, dass jemand das Fahrzeug führt, der die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder dem das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuches oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist.
Durch die technischen Veränderungen wird aus dem Kleinkraftrad ein Leichtkraftrad. Besitzt man den hierfür erforderlichen Führerschein nicht, dann ergibt sich hieraus die Straftat des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Würde der Parameter wegfallen wenn ich den A2 hätte?
Wenn du etwas an deinem Fahrzeug veränderst und es nicht eintragen lässt fährst du auch ohne Fahrerlaubnis. Das bezieht sich nicht auf den Führerschein.
Knighter
13.04.2014, 18:41
Wenn du etwas an deinem Fahrzeug veränderst und es nicht eintragen lässt Fährst du auch ohne Fahrerlaubnis. Das bezieht sich nicht auf den Führerschein.
Naja durch den Umbau wird aus dem Moped ein Leichtkraftrad und der erfordert im Normalfall den A1. Deshalb frage ich, ob das dann fahren ohne Fahrerlaubnis ist?
Dark_Tengulist
13.04.2014, 18:43
Naja durch den Umbau wird aus dem Moped ein Leichtkraftrad und der erfordert im Normalfall den A1. Deshalb frage ich, ob das dann fahren ohne Fahrerlaubnis ist?
Weil es nicht eingetragen ist.
Knighter
13.04.2014, 18:44
Weil es nicht eingetragen ist.
Das wäre aber der andere Paragraf:
Fahren ohne Betriebserlaubnis, §19 Abs. 2 StVZO :
Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam.
Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
- die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
- eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
- das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
Hierbei handelt es sich nicht um eine Straftat, sondern um eine Ordnungswidrigkeit. Die Folgen sind Bußgeld und Punkte in Flensburg.
smiloDon
13.04.2014, 18:45
Naja durch den Umbau wird aus dem Moped ein Leichtkraftrad und der erfordert im Normalfall den A1. Deshalb frage ich, ob das dann fahren ohne Fahrerlaubnis ist?Das ist es dann wohl.
Aber wie ich schon schrieb, der Straftatbestand Fahren ohne Fahrerlaubnis ist gegen den fehlenden Versicherungsschutz und dessen mögliche Folgen eine Kleinigkeit.
10203040
13.04.2014, 18:45
Naja durch den Umbau wird aus dem Moped ein Leichtkraftrad und der erfordert im Normalfall den A1. Deshalb frage ich, ob das dann fahren ohne Fahrerlaubnis ist?
Wenn du die Umbauten eintragen lässt und der TÜV alles genehmigt ja. Natürlich muss alles zusammenpassen. KG auf Leergewicht Leistung Fahrzeugteile.
Knighter
13.04.2014, 18:53
Das ist es dann wohl.
Aber wie ich schon schrieb, der Straftatbestand Fahren ohne Fahrerlaubnis ist gegen den fehlenden Versicherungsschutz und dessen mögliche Folgen eine Kleinigkeit.
Mit den Folgen hast du recht. Ansonsten sind die Strafen generell gleich bei beiden Strafbeständen.
Wenn du die Umbauten eintragen lässt und der TÜV alles genehmigt ja. Natürlich muss alles zusammenpassen. KG auf Leergewicht Leistung Fahrzeugteile.
Also ich hab das alles ja mal durchkalkuliert für nächstes Jahr. Ich habe nach dem Umbau fast die gleichen Daten wie die kleinste Yamaha die man kaufen kann. Das Verhältnis Gewicht/kw würde passen und der Hubraum auch. Würde ich vorne ein 12er Ritzel draufsetzen liefe die S51 "nur noch 81" und würde als S71 durchgehen. Das würde ich auch eingetragen bekommen.
smiloDon
13.04.2014, 19:05
Also ich hab das alles ja mal durchkalkuliert für nächstes Jahr. Ich habe nach dem Umbau fast die gleichen Daten wie die kleinste Yamaha die man kaufen kann. Das Verhältnis Gewicht/kw würde passen und der Hubraum auch. Würde ich vorne ein 12er Ritzel draufsetzen liefe die S51 "nur noch 81" und würde als S71 durchgehen. Das würde ich auch eingetragen bekommen.Da wäre ich mir nicht so sicher, dass dies so problemslos klappt. Eine Einzelabnahme könnte sehr teuer oder sogar praktisch unmöglich sein.
Kennst Du denn niemanden, der Erfahrungen mit einem solchen Umbau hat? Bei einer Simpson gibt es doch bestimmt Liebhaberforen, die Dir Auskunft erteilen könnten.
Knighter
13.04.2014, 19:13
Da wäre ich mir nicht so sicher, dass dies so problemslos klappt. Eine Einzelabnahme könnte sehr teuer oder sogar praktisch unmöglich sein.
Kennst Du denn niemanden, der Erfahrungen mit einem solchen Umbau hat? Bei einer Simpson gibt es doch bestimmt Liebhaberforen, die Dir Auskunft erteilen könnten.
Simson bitte, nicht Simpson :p
Ja ich bin auch in solchen Foren registriert und dort bohrt wirklich annähernd jeder sein Moped illegal auf. Hab vorhin gerade dort einen Thread eröffnet zum Thema, wer schon mal von der Polizei erwischt wurde und welche Konsequenzen diejenigen hatten.
Der Aufbau zum Motorrad ist möglich, aber auch teuer. Am Ende legt man so viel hin, wie für ein normales Motorrad, daher steh ich eher kritisch dieser Sache gegenüber.
Namenloser König
13.04.2014, 21:41
Ich häng mich einfach mal mit rein :D
Ich bau gerade für meine Simson S51 mit normalerweise 50ccm und 3,6 PS bei 5500 RPM einen neuen Motor. Natürlich nicht ganz legal mit meinem Führerschein für Klasse B. Der Motor soll am Ende 105ccm und 17 PS bei 10000 RPM haben und einen Topspeed von 130kmh statt Standardmäßig 60kmh. Geplant sind dafür knapp 500€.
Hoffentlich ist es nicht die von meiner Mutter, die letztens aus der Scheune geklaut wurde.
Knighter
13.04.2014, 22:12
Hoffentlich ist es nicht die von meiner Mutter, die letztens aus der Scheune geklaut wurde.
Wenn du mit letztens vor 25 Jahren meinst, kann ich dir keine Garantie geben :D
Namenloser König
13.04.2014, 22:21
Wenn du mit letztens vor 25 Jahren meinst, kann ich dir keine Garantie geben :D
Nein, vor kurzem erst. Aber sie stand in der Scheune etwa so lange.
Simson bitte, nicht Simpson :p
Ja ich bin auch in solchen Foren registriert und dort bohrt wirklich annähernd jeder sein Moped illegal auf. Hab vorhin gerade dort einen Thread eröffnet zum Thema, wer schon mal von der Polizei erwischt wurde und welche Konsequenzen diejenigen hatten.
Die Konsequenz ist in jedem Falle übel.
Das Motorrad wird in jedem Fallen beschlagnahmt und geschrottet, also das ganze Geld und die Arbeit ist weg.
Alle Führerscheine, die du schon besitzt werden eingezogen, entzogen und eingestampft. Das bedeutet du musst nochmal neues Geld in alle Führerscheinprüfungen und Pflichtstunden investieren, wenn....., ja wenn du die MPU ( Idiotentest und diesmal meine ich es auch so) überstehst. Für den legst du dann noch mal so 1500 € hin.
Das heisst eine Polizeikontrolle kostet mal so locker 3 bis 4000 € ohne Geldbussen und du fährst mindestens 2-3 Jahre lang bestenfalls Fahrrad, denn in deinem Alter brauchst du sogar für ne Mofa einen Schein und den kriegst du nicht.
Yuri the Dark
14.04.2014, 16:14
Wo,genau liegt, vom basteln an sich abgesehen, eigentlich der Reiz ein Moped hochzuzüchten statt sich direkt eine ähnliche 125er Maschine zu kaufen?
10203040
14.04.2014, 16:18
Wo,genau liegt, vom basteln an sich abgesehen, eigentlich der Reiz ein Moped hochzuzüchten statt sich direkt eine ähnliche 125er Maschine zu kaufen?
Er hat keinen Führerschein dafür.
Kriegt er auch nicht, wenn er so weitermacht
10203040
14.04.2014, 16:38
Kriegt er auch nicht, wenn er so weitermacht
Ja das weiß er, wurde hier ja auf zwei Seiten ausführlich ausdiskutiert.
ne frage: ist es eig gut für den Motor bergab im leerlauf zu fahren um bezin zu sparen?
smiloDon
14.04.2014, 16:48
ne frage: ist es eig gut für den Motor bergab im leerlauf zu fahren um bezin zu sparen?Schaden tut es ihm nicht. Ich würde es dennoch lassen, da Du auf die Motorbremse verzichtet und somit die Bremsen mehr beanspruchst. Zudem ist der Spareffekt gering, da, wenn Du das Gas wegnimmst, eh kaum Benzin eingespritzt wird.
10203040
14.04.2014, 17:01
Wenn du einen Gang drinnen hast aber du zu langsam rollst glaub unter 1,5k u/m dann bist du im Leerlauf, "Vebrauch" hast du im Leerlauf trotzdem, der Motor wird ja angetrieben damit er nicht ausgeht. Wenn du aber schnell rollst und nicht darunter kommst wird die Einspritzung abgeschalten.
Bis ich Gas gebe.
In "stärkeren" Gefällen habe ich fast immer einen Gang drinnen wegen der Motorbremse.
Ich kann auch Juke verstehen, aber ich Schade mit meiner Bastelei nicht anderen sondern höchstens mir selbst.
Nein, du kannst auch andere mit deinem Verhalten und deiner Maschine in Lebensgefahr bringen. Es sei denn, du bewegst die Maschine tatsächlich nur auf nicht öffentlichen Wegen.
ne frage: ist es eig gut für den Motor bergab im leerlauf zu fahren um bezin zu sparen?
Ob der Spritverbrauch mit Gang geringer ist als im Leerlauf weiß ich nicht, klingt aber nicht so dumm, wenn man bedenkt, dass die Drehzahl oben bleibt und der Motor sogar eher bremst, sodass er eigentlich nichts einspritzen müsste um weiter zu laufen. smiloDon? :p
smiloDon
14.04.2014, 19:34
Ob der Spritverbrauch mit Gang geringer ist als im Leerlauf weiß ich nicht, klingt aber nicht so dumm, wenn man bedenkt, dass die Drehzahl oben bleibt und der Motor sogar eher bremst, sodass er eigentlich nichts einspritzen müsste um weiter zu laufen. smiloDon? :pFalls der Motor über eine Schubabschaltung verfügt, wird auch kein Kraftstoff eingespritzt.
Ob der Spritverbrauch mit Gang geringer ist als im Leerlauf weiß ich nicht, klingt aber nicht so dumm, wenn man bedenkt, dass die Drehzahl oben bleibt und der Motor sogar eher bremst, sodass er eigentlich nichts einspritzen müsste um weiter zu laufen. smiloDon? :p
ich hab von meinem fahrlehrer immer einen gehörigen klaps auf den hinterkopf bekommen, wenn ich gemeint hab im leerlauf richtung roter ampel 'ausrollen' zu müssen. er meinte zu mir, dass ich beim ausrollen im gang weniger verbrauche, weil eben nicht mehr (oder deutlich weniger) eingespritzt wird. aber ich versteh von der mechanik nichtlebender 'organismen' nix, also warum antworte ich überhaupt...
Dark_Tengulist
14.04.2014, 20:24
Auch wenn der Motor Schubabschaltung hat, ist der Widerstand durch die "Motorbremse" höher, als wenn man im Leerlauf ausrollen lässt. Als Faustregel habe ich mal gehört, dass dieser Effekt ab ca 70km/h den Vorteil durch den nicht vorhandenen Spritverbrauch auffrisst. Also >70km/h -> Gang raus, <70km/h Gang drin lassen. Ist aber von Auto zu Auto verschieden. Unser Passat rollt im Leerlauf im Vergleich wesentlich besser als mein Ka.
Ich halte es aber immer so, dass ich wenn ich die Geschwindigkeit schneller drosseln muss den Gang drin lasse und sonst rausnehme. Immer so, dass ich so gut wie nie bremsen muss (... wenn hinter mir niemand ist, den ich dadurch behindern würde...)
A Propos Ka... Da hat sich gerade mein Auspuff komplett verabschiedet. Und gerade gestern hab ich erfahren, dass der Schrauber-Opa, zu dem ich sonst immer gegangen bin, seine Werkstatt verloren hat. Verdammt. Gibts da vielleicht irgendwelche Hausmittel, um die Rohrstücke zumindest für die nächsten 2 Tage irgendwie voreinander zu pappen? §ugly
@ Mopped-Tuning: Leute, dramatisiert das halt nicht über. Das klingt hier ja fast so, als würde man mit nem firiserten Moped unweigerlich jemanden totfahren, sobald man damit auf die Straße geht. Natürlich ist das nicht Gesetzeskonform und natürlich hat Knighter die absolute Arschkarte, wenn doch was passiert. Ich würde das Risoko auch nicht eingehen, aber lasst halt auch mal die Kirche im Dorf. Jemanden mit nem legal schnellen Moped umzunieten ist genau so wahrscheinlich, wie mit nem illegal schnellen Moped.
Turambars
14.04.2014, 20:53
@ Mopped-Tuning: Leute, dramatisiert das halt nicht über. Das klingt hier ja fast so, als würde man mit nem firiserten Moped unweigerlich jemanden totfahren, sobald man damit auf die Straße geht. Natürlich ist das nicht Gesetzeskonform und natürlich hat Knighter die absolute Arschkarte, wenn doch was passiert. Ich würde das Risoko auch nicht eingehen, aber lasst halt auch mal die Kirche im Dorf. Jemanden mit nem legal schnellen Moped umzunieten ist genau so wahrscheinlich, wie mit nem illegal schnellen Moped.
ich denke den meisten hier geht es um die enorm hohen Folgekosten, da hier keiner hier das Objekt gesehn hat kann man nicht sagen wie sicher das ganze, es besteht die Möglichkeit das der Rahmen für die Geschwindigkeit die Knighter sich erhofft nicht ausgelegt ist.
Knighter
14.04.2014, 21:41
Also, aus rein technischer Sicht ist alles TOP nach dem Umbau. Also Rahmen hält das aus, Motor auch ohne Probleme (nur 10000 RPM) und ansonsten ist das Teil auch gut in Schuss. Der Konsequenzen bin ich mir bewusst, wie ich schon oft gesagt hatte, wobei ich mich mit einem 125er auch wohler fühlen würde, da das eben einfach erlaubt ist. Da ich den kompletten Umbau für 500€ durchziehen kann und der Motor aber locker das doppelte Wert ist danach, mache ich auf jeden Fall keinen Fehler damit. Ob ich am Ende das Risiko eingehe und selbst damit fahre oder den Motor für den doppelten Preis verkaufe, entscheide ich noch. Vllt. reichen meine finanziellen Mittel ja doch schon für den Führerschein und einem günstigen gebrauchten Motorrad.
EDIT: http://www.meinbezirk.at/peuerbach/chronik/moped-geht-133-kmh-polizisten-stoppten-15-jaehrigen-d912845.html#form
Yuri the Dark
14.04.2014, 22:21
Jemanden mit nem legal schnellen Moped umzunieten ist genau so wahrscheinlich, wie mit nem illegal schnellen Moped.
Selbst wenn dem so wäre, die höhere Geschwindigkeit macht das umgenietet werden noch fataler.
Also, aus rein technischer Sicht ist alles TOP nach dem Umbau. Also Rahmen hält das aus, Motor auch ohne Probleme (nur 10000 RPM) und ansonsten ist das Teil auch gut in Schuss.
Das zu entscheiden liegt aber nunmal nicht in deinem Ermessen, wenn du meinst das wäre dann alles in Ordnung warum wirst du dann nicht damit bei der zuständigen Behörde vorstellig?
Der Konsequenzen bin ich mir bewusst, wie ich schon oft gesagt hatte, wobei ich mich mit einem 125er auch wohler fühlen würde, da das eben einfach erlaubt ist. Da ich den kompletten Umbau für 500€ durchziehen kann und der Motor aber locker das doppelte Wert ist danach, mache ich auf jeden Fall keinen Fehler damit. Ob ich am Ende das Risiko eingehe und selbst damit fahre oder den Motor für den doppelten Preis verkaufe, entscheide ich noch. Vllt. reichen meine finanziellen Mittel ja doch schon für den Führerschein und einem günstigen gebrauchten Motorrad.
Ein vernünftig aufgebautes S51 kannst du auch unfrisiert gut verkaufen, such dir einfach mal ein richtiges Simson-Liebhaber-Forum.
Was das ganze soll verstehe ich wie gesagt sowieso nicht, die Zeit hat schon genug Simsons unfahrbar gemacht, warum die verbliebenen unnötig verunstalten?
Dass es wirklich Leute gibt die so ein modifiziertes S51 fahren wollen und dürfen wage ich sowieso zu bezweifeln, das sind doch dann eher so Helden die mit ihrem Klasse M Führerschein rumheizen wollen.
Am Wochenende gerade ein neues Auto gekauft :) Ein Audi A4 von 2003 mit nem 2.4l V6 Motor und 170 PS. Saugeiles Teil und nach dem 1.6er Motor eine echte Rakete.
http://upload.worldofplayers.de/files9/IMAG4409_1.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/IMAG4411_1.jpg
Sehr schönes Auto! Bin zwar mehr der A6-Fan, aber gerade der von dir gepostete, bzw. der aktuelle A4 gefällt mir auch ausgesprochen gut. :A
Was verbraucht der denn?
Army Dillo
22.04.2014, 20:43
Wirklich schönen A4 hast du dir zugelegt, Boromir. Nachdem sich mein alter A4, den ich auch schon hier vorgestellt habe, mit Getriebeschaden verabschiedet hat, habe ich mir ende letzten Jahres auch einen A4 B6, wie du jetzt einen hast gekauft. Ich muss sagen ich bin bis jetzt restlos besgeistert von dem Auto. Verarbeitung, Qualität wo man hinsieht oder hinfasst einfach klasse. Lediglich der Softlack auf den Schaltern im Armaturenbrett ist bei diesem Modell ein Problemfall, als Ringträger oder mit langen Fingernägeln sieht das leider sehr schnell abgegriffen aus. Ansonsten ein richtig gutes auto, für das man auch nicht mehr so viel ausgeben muss. Man sieht dem Wagen ihr Alter einfach nicht an...
Der 2.4 V6 ist ein Benziner oder? Ich habe mich, da ich relativ weit auf Arbeit fahren muss, nur nach den Dieseln umgesehen. Geworden ists dann auch bei mir ein V6 :D Allerdings der 2.5 TDI. Verbrauchtechnisch fahre ich irgentwo zwischen 7 und 8 Litern auf 100km, was allerdings für ein 1,6 Tonnen schweres Auto mit 180PS und Allradantrieb echt noch i.O. ist :dnuhr:
Mein alter 1.8er Saugbenziner war nie unter 8,5 liter zu kriegen.
Sehr schönes Auto! Bin zwar mehr der A6-Fan, aber gerade der von dir gepostete, bzw. der aktuelle A4 gefällt mir auch ausgesprochen gut. :A
Was verbraucht der denn?
Bin jetzt etwas über 200km gefahren und habe dabei echt oft ordentlich draufgedrückt :D 100km Landstraße und 100km Stad, Im Moment liege ich bei etwa 13l auf 100km.
Mir war vor dem Kauf schon klar, dass dieses Auto ordentlich schluckt, von daher bin ich auch gar nicht überrascht. Ich denke mit der Zeit werde ich mich zwischen 10 und 11 Liter einpendeln. Fahre hauptsächlich in der Stadt und auch nur etwa 7000-8000km pro Jahr.
Das mit dem Softlack stimmt leider. Der löst sich relativ schnell ab.
War gestern zum Auswuchten und 3 von den 4 Felgen haben wohl nen Schlag den man nicht ausgleichen kann :mad: Das Problem soll sich eigentlich nur bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar machen. Mal sehen ob ich das demnächst auf der Autobahn merke. Sonst muss ich neue Felgen haben....
Das ist natürlich ärgerlich. Ich hatte auch das Vergnügen beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen festzustellen, dass ich mir in beide Vorderreifen Nägel eingefahren habe. Das Kleben hat mich zwar nur 40€ gekostet, mühsam wars trotzdem. :B
Und momentan bin ich echt nicht begeistert von der Farbe meines Autos. Mir gefällt er in schwarz zwar wahnsinnig gut, aber der Kübel ist so schnell dreckig, das ist echt nicht mehr feierlich. §ugly
Und momentan bin ich echt nicht begeistert von der Farbe meines Autos. Mir gefällt er in schwarz zwar wahnsinnig gut, aber der Kübel ist so schnell dreckig, das ist echt nicht mehr feierlich. §ugly
Vor allem der verdammte Blütenstaub aktuell, mein Auto war gestern mitlerweile fast Gelb und nicht mehr Schwarz :scared:
Turambars
27.04.2014, 11:29
Vor allem der verdammte Blütenstaub aktuell, mein Auto war gestern mitlerweile fast Gelb und nicht mehr Schwarz :scared:
das blöde an dem Staub ist man kann ihn nicht mal einfach abwischen verkratzt ja alles.
So, die neuen Felgen sind jetzt montiert. Mir gefallen sie viel besser als die Schwarzen vorher :)
http://upload.worldofplayers.de/files9/DSC_4419__Gro__.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/DSC_4416__Gro__.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/DSC_4425__Gro__.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/DSC_4441__Gro__.JPG
Namenloser König
07.05.2014, 10:13
Find ich auch viel schöner. :A
Find ich auch viel schöner. :A
Auf jedenfall, richtig schick sieht er damit jetzt aus
Hammer Auto mit Hammer Felgen. Werde mir nach meinem A3 auch einen A4 zulegen.
Owen Jericho
07.05.2014, 23:05
Die B6 gibt es jetzt auch schon über 10 Jahre und die sehen nicht "alt" aus. Ich wüsste aber nicht, ob ich mir so einen holen würde - finde die weder sonderlich schön noch hässlich, irgendwie "anders" eben. §chill
liquidbac0n
08.05.2014, 09:52
Sieht richtig edel aus mit den Felgen :dup:
Freut mich, dass mein Auto so gut ankommt :)
Paar Sachen sind noch geplant:
- Motorhaube neu lackieren (Beule und kaputter Lack)
- Federteller vom Vorgängermodell vorne einbauen (bringt die Schnauze etwa 1-1,5cm tiefer)
- Chrom am Grill und am Heck eventuell in schwarz matt lackieren
- Hinten 5mm Spurplatten
- Heckspoiler (keine Plastiktheke. Siehe hier (http://www.hofele.com/sport_de/produkte/audi/audi_a4_b6_8e/audi_a4_b6_8e_karosserie_einzelkomponent_6.html) oder hier (http://chriscoddingtondesign.com/usp/usp1.jpg))
- Neue Endtöpfe für einen besseren Sound
- Softlackschäden am Radio / Klima beheben
Reicht erstmal als Todo-Liste. Bin gespannt wie viel ich davon noch schaffe in diesem Jahr :)
Dunkler Fürst
09.05.2014, 09:02
Hab mir ein neues Auto bestellt, einen Audi A3. Dieses mal lass ich es mir gleich von Werk aus behindertengerecht umbauen. Auch habe ich keinen Diesel, sondern einen Benziner genommen. Anfang Juni soll es geliefert werden und dann gibt es auch Fotos.
Cool, mit welchem Motor hast das Auto bestellt?
Dunkler Fürst
09.05.2014, 09:06
Cool, mit welchem Motor hast das Auto bestellt?
1,2 Liter TFSI mit 105 PS, Automatik.
In Shirazrot Metallic.
1,2 Liter TFSI mit 105 PS, Automatik.
In Shirazrot Metallic.
Gut, da hat jeder andere Prioritäten :)
Dunkler Fürst
09.05.2014, 09:15
Gut, da hat jeder andere Prioritäten :)
Ja, hat jeder, doch wie soll ich das verstehen? Was hättest du anders gemacht?
Ich hätte mir den S line 1.8 TFSI mit quattro geholt :)
Dunkler Fürst
09.05.2014, 09:39
Ich hätte mir den S line 1.8 TFSI mit quattro geholt :)
Ist bestimmt auch ein super Auto, gerade mit Quattro, doch 180 PS sind mir zuviel. Ich fahr nur um die 3000 km im Jahr und da brauch ich so ein Auto nicht unbedingt. Ehrlich gesagt, mir würde sogar ein noch kleinerer Motor reichen, doch den gibt es als Automatik nicht.
Ist bestimmt auch ein super Auto, gerade mit Quattro, doch 180 PS sind mir zuviel. Ich fahr nur um die 3000 km im Jahr und da brauch ich so ein Auto nicht unbedingt. Ehrlich gesagt, mir würde sogar ein noch kleinerer Motor reichen, doch den gibt es als Automatik nicht.
Das ist natürlich schade. Aber ich denke mit 100 PS kommt man ganz gut klar. Mein letzter hatte auch 100 PS und es hat auch teilweise Spaß gemacht :)
Dunkler Fürst
09.05.2014, 09:48
Das ist natürlich schade. Aber ich denke mit 100 PS kommt man ganz gut klar. Mein letzter hatte auch 100 PS und es hat auch teilweise Spaß gemacht :)
Um von A nach B zu kommen tut es das Auto bestimmt, und mehr verlange ich von einem Auto nicht mehr. Früher, als ich noch jünger war, sah das auch etwas anders aus. Doch inzwischen ist mir das alles nicht so wichtig. Man wird mit dem Alter etwas ruhiger. ;)
10203040
09.05.2014, 12:10
Um von A nach B zu kommen tut es das Auto bestimmt, und mehr verlange ich von einem Auto nicht mehr. Früher, als ich noch jünger war, sah das auch etwas anders aus. Doch inzwischen ist mir das alles nicht so wichtig. Manche wird werden mit dem Alter etwas ruhiger. ;)
Liegt nicht nur am Alter auch an den Vorlieben, die kann man auch "im Alter" noch haben.
Dunkler Fürst
09.05.2014, 16:31
Liegt nicht nur am Alter auch an den Vorlieben, die kann man auch "im Alter" noch haben.
Natürlich ist das nicht unbedingt altersabhängig. Ich sehe es bei einem Nachbar von mir, der hat sich auf seine alten Tage noch mal ein echt flottes Sportauto gekauft. Frag mich aber nicht was für eins, ich weiß es nicht mehr, denn er ist inzwischen tot. Hat aber nichts mit dem Auto zu tun. Ich glaube, Herzinfakt.
Die meisten Menschen werde jedoch mit zunehmenden Alter ruhiger.
Freut mich, dass mein Auto so gut ankommt :)
Paar Sachen sind noch geplant:
- Motorhaube neu lackieren (Beule und kaputter Lack)
- Federteller vom Vorgängermodell vorne einbauen (bringt die Schnauze etwa 1-1,5cm tiefer)
- Chrom am Grill und am Heck eventuell in schwarz matt lackieren
- Hinten 5mm Spurplatten
- Heckspoiler (keine Plastiktheke. Siehe hier (http://www.hofele.com/sport_de/produkte/audi/audi_a4_b6_8e/audi_a4_b6_8e_karosserie_einzelkomponent_6.html) oder hier (http://chriscoddingtondesign.com/usp/usp1.jpg))
- Neue Endtöpfe für einen besseren Sound
- Softlackschäden am Radio / Klima beheben
Reicht erstmal als Todo-Liste. Bin gespannt wie viel ich davon noch schaffe in diesem Jahr :)
Mir gefällt Dein Audi ebenfalls und eine schöne To-do-Liste hast Du da.. Ich würde Dir den 1. Spoiler empfehlen (ist ein Originalteil, oder?). Der von Hofele Tuning ist etwas unpassend zum ansonsten dezenten Auto und macht sich am runden Heck imo nicht so gut
Sagt mal, gibt es eigentlich etwas das man gegen Diesel im Motoröl tun kann? Ich vermute die Ölverdünnung, da mein Ölstand wieder einmal über der Max-Markierung ist...
In Wikipedia steht:
"Bei Dieselmotoren kann im Mittel- und Langstreckenbetrieb in das Öl eingeschleppter Diesel wieder ausdampfen. Aufgrund des höheren Siedepunktes ist dies jedoch bei Biodiesel (RME) nicht mehr möglich, sodass solche Fahrzeuge die vorgeschriebenen Ölwechselintervalle einhalten sollten."
Kann das jemand bestätigen? Bei VW brauch ich nicht mehr anrufen, da samstags nur bis 12 Uhr offen ist.
Hab einen DPF, fahre eig. keine Kurzstrecken, kann aber natürlich vorkommen.
Sagt mal, gibt es eigentlich etwas das man gegen Diesel im Motoröl tun kann? Ich vermute die Ölverdünnung, da mein Ölstand wieder einmal über der Max-Markierung ist...
In Wikipedia steht:
"Bei Dieselmotoren kann im Mittel- und Langstreckenbetrieb in das Öl eingeschleppter Diesel wieder ausdampfen. Aufgrund des höheren Siedepunktes ist dies jedoch bei Biodiesel (RME) nicht mehr möglich, sodass solche Fahrzeuge die vorgeschriebenen Ölwechselintervalle einhalten sollten."
Kann das jemand bestätigen? Bei VW brauch ich nicht mehr anrufen, da samstags nur bis 12 Uhr offen ist.
Hab einen DPF, fahre eig. keine Kurzstrecken, kann aber natürlich vorkommen.
Komisch, ist eigentlich hauptsächlich ein Problem bei Kurzstreckenfahrzeugen. Mir ist nichts bekannt was man dagegen tun kann. Das mit dem Ausdampfen stelle ich mir eher schwierig vor. Diesel hat auch einen höheren Siedepunkt als zum Beispiel Benzin.
Ich würde mit dem Problem trotzdem mal zur Werkstatt. Evtl gibt es eine Softwareanpassung die das Problem teilweise beheben kann. Nichtsdestotrotz muss man die zu hohe Ölmenge absaugen bzw ablassen.
So und ich habe gestern das wunderschöne Wetter genossen. Waren mal wieder mit unseren Schmuckstücken unterwegs. ^2^
http://upload.worldofplayers.de/files9/IMG_0815.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/IMG_0777.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/Wr4jDgcPfdjTb35AIMG_0782.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files9/IMG_0805.JPG
...
Ja, ich meide Kurzstrecken so gut es geht und brauche das Auto eigentlich nur für längere Strecken, aber ich habe es einige Wochen für Kurzstrecken (~17km) gebraucht, was scheinbar bereits zu viel des Guten war. Ich hoffe, dass es daran lag und der Motor mir bei sachgemäßem Gebrauch keinen Ärger bereitet.
Die Viskosität und Schmiereigenschaften des Öls dürften gelitten haben, die Erhöhung des Ölstandes war aber scheinbar nicht so groß, dass man hätte das gesamte Öl wechseln müssen. Ich würds ja selbst wechseln, aber ich kann den "Computer" nicht zurücksetzen.
[...]
Einmal Döner mit ohne Zwiebeln? §ugly
Nen E36 hatte ich auch mal, bin froh, dass ich die Kiste wieder los bin... Aber dein Cabrio ist echt sexy, da bekommt man nur vom Anschauen schon richtig Lust auf ne Spritztour. :A
Einmal Döner mit ohne Zwiebeln? §ugly
Nen E36 hatte ich auch mal, bin froh, dass ich die Kiste wieder los bin... Aber dein Cabrio ist echt sexy, da bekommt man nur vom Anschauen schon richtig Lust auf ne Spritztour. :A
Ja mit dem Image muss man leben, aber schlussendlich gefällt das Auto doch den meisten, auch wenn ich mir ständig irgendwelche Sprüche anhören muss (Freundeskreis, Familie). Und ich denke für 17 sieht er wirklich schick aus, bzw danke für Dein Lob. :gratz
Warum warst Du froh, als Du deinen los hattest?
Deathpoodle
10.06.2014, 12:00
Leute ich brauch ein neues Auto.
Mein Erstes ein Renault twingo (Fahranfängerauto :D)
Hat jetzt fast 17 Jahre hinter sich. Mir hat er Gefallen. Erstes Auto und so....
Aber wenn ich ihn wieder durch den Tüv kriegen will kostet es wohl min. 700Euro :/
Leute ich brauch ein neues Auto.
Mein Erstes ein Renault twingo (Fahranfängerauto :D)
Hat jetzt fast 17 Jahre hinter sich. Mir hat er Gefallen. Erstes Auto und so....
Aber wenn ich ihn wieder durch den Tüv kriegen will kostet es wohl min. 700Euro :/
Was suchst Du denn, bzw in welchem Budget?
Deathpoodle
10.06.2014, 14:54
Was suchst Du denn, bzw in welchem Budget?
Nicht sooo teuer...
Am liebsten im 2000er Bereich...
Aber für Qualität teils auch mehr was haltet ihr hiervon?
Zum Verkauf steht ein BMW 3er Compact Automatik. Er ist scheckheftgepflegt, hat Ganzjahresreifen auf Original BMW Alu-Felgen, Reifen sind noch sehr gut. Er hat eine Klimaautomatik, original BMW CD-Radio, Mittelarmlehne, Multifunktionslenkrad, PDC, elektrische Fensterheber. Eine Freisprecheinrichtung von Parrot ist eingebaut, läuft über Bluetooth. TÜV/AU ist erst wieder im November 2015 fällig. Der Wagen fährt sich Super und verbraucht ca. 7 Liter. Bei Fragen einfach anrufen.
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Farbe: Schwarz
Getriebe: Automatik
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 1/2003
Kilometerstand: 119.500 km
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Umweltplakette: 4 (Grün)
HU(AU): 11/2015 ( -- )
Ausstattung
Servolenkung , Zentralverriegelung
Der Preis ist Verhandlungsbasis.
verbraucht ca. 7 Liter
Geh mal von ca. 9-10 Litern/100km aus.
Deathpoodle
10.06.2014, 16:10
Geh mal von ca. 9-10 Litern/100km aus.
Würde meinen aktuellen verbrauch um 50% erhöhren...
Geh mal von ca. 9-10 Litern/100km aus.
Hab ichs überlesen, oder steht nirgends um was für eine Motorisierung es sich überhaupt handelt?
Ohne diese Info finde ich es sehr interessant, dass du den Spritverbrauch angeben kannst...
Im Allgemeinen ist eine Aussage anhand deiner Infos unmöglich, da es eher auf den Pflegezustand des Fahrzeugs als auf das Model,... ankommt.
BMWs sind keine schlechten Autos (besitze ja selber welche) allerdings müssen sie halt auch gepflegt werden, was leider häufig nicht der Fall ist (dies hat man aber bei allen Fahrzeugen)
Dir muss klar sein, dass egal welche Marke/Modell du kaufst, du bei (fast) jedem Auto investieren musst.
Also besser immer was in der Hinterhand halten, damit man sich die anfallenden Reparaturen leisten kann
(und falls du keine zwei linken Hände und evtl. nen Bekannten hast der sich etwas auskennt ist selbst machen natürlich auch sehr kostensparend).
So: Stell doch bitte nächstes mal gleich den Link ein. Machts deutlich einfacher... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-316ti-compact-minden/195268041.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=7%2C8%2C9%2C75%2C10%2C76%2C11%2C12%2C13%2C88%2C14%2C77 %2C15%2C56%2C78%2C72&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&minMileage=100000&maxMileage=125000
Der Wagen schaut auf den ersten Blick ok aus. Scheint gepflegt zu sein und wurde nicht verbastelt.
Ich würde dir raten jemanden, der sich auskennt, mitzunehmen und einfach mal anzuschaun (incl. Probefahrt),
wenn du dann zufrieden bist (und mit nem 1.6er mit Automatik) zurecht kommst kannst ihn ja kaufen (mehr kann dir meine Glaskugel leider nimma sagen ;) ).
Hab ichs überlesen, oder steht nirgends um was für eine Motorisierung es sich überhaupt handelt?
Hab den Text eingegeben und es kamen schon die Ergebnisse bei den eBay-Kleinanzeigen und Mobile. Der 316/318er ist der am weitesten verbreitetste Motor. Glaube kaum, dass er vom 325i mit 192Ps spricht und das Auto mit 7l Verbrauch bewirbt.
Würde meinen aktuellen verbrauch um 50% erhöhren...
Wenn man sehr sachte fährt, schafft man bestimmt auch acht Liter und kommt in die Nähe der versprochenen sieben Liter, aber erfahrungsgemäß ist es eher schwer zu erreichen.
Warum warst Du froh, als Du deinen los hattest?
Montagsauto... Der Wagen war nicht runtergerockt, Service immer gemacht usw, und trotzdem stand er alle paar Monate in der Werkstatt, weil irgendein Scheiß war.
Highlight war ein defekter Fensterhebermotor; um vom Firmenparkplatz zu kommen, musste man damals ne Chipkarte an ein Lesegerät halten, und als ich das Fenster wieder schließen wollte, ging gar nichts mehr. Und da Murphys Gesetz immer dann zuschlägt, wenn man es am wenigsten brauchen kann, war es natürlich im Winter. :rolleyes: Als mir dann bei der nächsten HU auch noch eine zweiseitige Mängelliste vorgelegt wurde, hab ich nur noch gedacht scheiß drauf und die Karre für 700€ beim Händler nebenan direkt abgegeben.
9-10L finde ich jetzt etwas übertrieben, aber 8-9 könnten es schon sein.
Empfehlen kann ich Dir die Ford Fiesta (ab 2003) oder Focus. Die 1. Generation Focus bekommt man teilweise schon recht günstig. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, die meisten sind etwas runtergerockt. Aber es gibt auch viele gepflegte mit wenig km, zum Beispiel von älteren Leuten, oder was auch immer. Da kann man nicht viel falsch machen.
Ich empfehle Dir einfach die Finger von Franzosen und Italienern zu lassen. Will jetzt darüber nicht diskutieren, ist einfach mein Tipp.
Montagsauto... Der Wagen war nicht runtergerockt, Service immer gemacht usw, und trotzdem stand er alle paar Monate in der Werkstatt, weil irgendein Scheiß war.
Highlight war ein defekter Fensterhebermotor; um vom Firmenparkplatz zu kommen, musste man damals ne Chipkarte an ein Lesegerät halten, und als ich das Fenster wieder schließen wollte, ging gar nichts mehr. Und da Murphys Gesetz immer dann zuschlägt, wenn man es am wenigsten brauchen kann, war es natürlich im Winter. :rolleyes: Als mir dann bei der nächsten HU auch noch eine zweiseitige Mängelliste vorgelegt wurde, hab ich nur noch gedacht scheiß drauf und die Karre für 700€ beim Händler nebenan direkt abgegeben.
Hmmh, dann hattest Du wohl einfach Pech.^^
Dunkler Fürst
09.07.2014, 16:06
Hab eben mein neues Auto geholt. Zuerst noch ein paar Kleinigkeiten geklärt und vom Verkäufer schnell eine kleine Einweisung bekommen und ab ging es. Ich hätte jetzt gerne Fotos gepostet, doch bei mir macht das Wetter nicht mit. Regen und dunkle Wolken versauen jedes Bild und wenn, denn soll man auf den Bildern auch alles gut erkennen. So wie der Himmel aufklärt mach ich Fotos und werde sie dann sofort posten.
Rhademes
10.07.2014, 16:58
Was fahrt ihr denn alle so; Marke, Modell, Motorisierung ?
Was fahrt ihr denn alle so; Marke, Modell, Motorisierung ?
Opel Astra 1,9 CDTI, 2006 Baujahr mit 74kW/100PS. Bin hochzufrieden damit. Zieht ausreichend gut weg, verbraucht nicht viel, gefällt mir optisch und macht mir keinerlei Probleme. :A
Der einzige (optische) Mangel ist die Tatsache, dass die Vorbesitzerin so klug war und versucht hat, die Scheinwerfer mit nem Eiskratzer vom Eis zu befreien. Ist zwar kein technischer Mangel, sieht aber dementsprechend scheiße aus. §ugly:A
Dunkler Fürst
10.07.2014, 17:04
Was fahrt ihr denn alle so; Marke, Modell, Motorisierung ?
Wie bereits gesagt, seit gestern einen Fabrikneuen Audi A3 mit 105 Ps, Automatik. Nach einem Tag kann ich natürlich noch nichts über das Auto sagen.
Was fahrt ihr denn alle so; Marke, Modell, Motorisierung ?
Im Sommer unter anderem einen Ford Mustang Bj. 2005, 4.0L mit 220 PS.
ziegenbock74
10.07.2014, 18:07
Was fahrt ihr denn alle so; Marke, Modell, Motorisierung ?
VW Golf VI, Baujahr 2010, 1,2 TSI Motor mit 105 PS. Bin mit dem Auto total zufrieden, nur manchmal hätte ich gerne ein paar PS mehr.
Dark_Tengulist
10.07.2014, 18:49
Was fahrt ihr denn alle so; Marke, Modell, Motorisierung ?
Ford Ka, Bj. 99, 60PS. Braucht ca 6l und kostet mich 0,17€ pro km. Kann mich nicht beklagen.
Dr. Evil
10.07.2014, 19:29
Opel Astra H Caravan 1.7 CDTI, 110PS, Baujahr 2010, ~107.000km
Bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Braucht nicht viel Sprit und man kann ein haufen Kram einladen. :)
Außerdem noch eine Triumph Speed Triple T509, Baujahr 1997, 100 PS
Hab jetzt LED-Blinker anmontiert und werd die Tage wenn mal wieder besseres Wetter ist ein paar Bilder schießen.
Was fahrt ihr denn alle so; Marke, Modell, Motorisierung ?
BMW E36 328i, 2.8 Reihen-Sechszylinder (Sauger).
Und auf diesen Strassen fühlt er sich wohl. :)
http://upload.worldofplayers.de/files9/zugersee1.jpg
Owen Jericho
19.07.2014, 12:19
Was fahrt ihr denn alle so; Marke, Modell, Motorisierung ?
C Corsa, 1.0 Twin Port, Bj. 06.
Dunkler Fürst
19.07.2014, 15:02
Wie versprochen gibt es heute Fotos von meinem neuen Auto.
Ein Audi A3 1,2 TFSI mit 105 PS, Automatik. Das letzte Foto ist vom Handbediengerät. Um Gas zu geben drehen ich den Knauf und wenn ich ihn vordrücke, dann bremse ich.
Sieht so aus als hätte ich beim ersten Foto meine Hand mit drauf. Weiß nicht wie das passiert ist und warum ich es beim überprüfen der Fotos nicht bemerkt habe. Ich habe es eben erst gesehen, bevor ich auf antworten klicken wollte. Sorry, beim nächsten mal mache ich es besser.
http://upload.worldofplayers.de/files9/A_01.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/A_02.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/A_03.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/A_04.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files9/DSC00138.JPG
Owen Jericho
19.07.2014, 19:47
Schöner Audi :)
Wie versprochen gibt es heute Fotos von meinem neuen Auto.
Die Farbe sieht toller aus als ich sie mir vorgestellt habe; sie gefällt mir sogar ziemlich gut. Beim neuen A3 gefällt mir der Hintern besser als beim Vorgänger, da die Rückleuchten jetzt sozusagen durch diese horizontale Linie/Kante der Heckklappe nach oben hin abgegrenzt werden und der Hintern somit nicht so weit "hochgezogen" erscheint. Er hat sich optisch etwas nach unten verlagert und wirkt auch schlanker/markanter dank der weniger runden Leuchten.
Dunkler Fürst
20.07.2014, 10:03
Schöner Audi :)
Finde ich auch.
Die Farbe sieht toller aus als ich sie mir vorgestellt habe; sie gefällt mir sogar ziemlich gut. Beim neuen A3 gefällt mir der Hintern besser als beim Vorgänger, da die Rückleuchten jetzt sozusagen durch diese horizontale Linie/Kante der Heckklappe nach oben hin abgegrenzt werden und der Hintern somit nicht so weit "hochgezogen" erscheint. Er hat sich optisch etwas nach unten verlagert und wirkt auch schlanker/markanter dank der weniger runden Leuchten.
Für die die es noch nicht wissen, die Farbe heißt Shirazrot. Ich hatte sie bis zum abholen des Autos, auch nur auf den kleiner Viereck der Broschüre gesehen und gehofft das sie beim Auto auch so gut aussieht. Ich wurde nicht enttäuscht. Wenn die Farbe auf auf den Bilder schon gut aussieht, dann solltest du sie in echt sehen, da kommt sie noch besser rüber.
Einen Vergleich mit den alten A3 kann ich nicht so machen, denn ich habe ihn mir nie so genau angesehen. Auf jeden Fall kommt der neue größer und bulliger rüber. Das einzige was Audi nicht gut gemacht hat, sind die Haltegriffe. Die brauche ich zum Transfer vom Rolli ins Auto und wieder zurück. Als ich gestern meine Bilder gemacht habe und wieder auf meinen Parkplatz zurück fahren wollte, habe ich ihn nämlich rausgerissen. Das ist mir bis jetzt nur bei zwei Autos passiert und beide Autos waren Audis.
Die Farbe ist top, da hast Du echt eine gute Wahl getroffen!
Auf jedenfall schöner Audi, vor allem die Farbe finde ich ebenfalls richtig Klasse, die hab ich vorher noch nie so gesehen mal was anderes als die meisten anderen haben §wink
http://upload.worldofplayers.de/files9/rorschach.jpg
Na welcher See ist das? ^2^
Ein Freund von mir hat sich kürzlich einen Dodge Charger SRT in weiss gekauft. Schon ein ziemlich geiles Teil und wenn man vergleicht mit Audi oder so sind die ja grad billig, oder sagen wir günstig.
Dunkler Fürst
09.08.2014, 14:21
Die Farbe ist top, da hast Du echt eine gute Wahl getroffen!
Auf jedenfall schöner Audi, vor allem die Farbe finde ich ebenfalls richtig Klasse, die hab ich vorher noch nie so gesehen mal was anderes als die meisten anderen haben §wink
Ja, bis jetzt haben alle, die mein Auto gesehen haben, gesagt dass die Farbe gut aussieht. Ich selber stehe sowieso eher auf dunklere Autofarben.
Die Farbe ist cool. Gab mal eine Ähnliche bei den CC-Cabrios von Peugeot. :A
(Gut, etwas mehr PS würden nicht schaden. :o)
Ich habe die Farbe zuvor noch nicht gesehen und erst als ich mein Auto hatte, habe ich ein anderes Auto mit der gleichen Farbe gesehen, ein Japaner, Mazda, glaube ich. Mein Auto hat 105 PS und das reicht mir, früher hätte ich es wahrscheinlich auch anders gesehen.
Ich hatte mein Auto vor zwei Wochen in der Werkstatt und die haben mir einen anderen Griff reigemacht. Der ist jetzt geschraubt und nicht gesteckt, wie der alte. Dann haben sie noch eine dicke Schutzfolie am Einstieg geklebt, damit der Rolli nicht das Blech verkratzt. Ich baue meinen Rolli selber auseinander und verstaue ihn auf dem Beifahrersitz. Die Räder kommen nach hinter auf den Rücksitz.
http://upload.worldofplayers.de/files9/rorschach.jpg
Na welcher See ist das? ^2^
Schwer zu sagen. Chiemsee?
Waragath
09.08.2014, 19:44
Was fahrt ihr denn alle so; Marke, Modell, Motorisierung ?
Ford Fiesta Sport, 1.6er Sauger mit 133 Pferdchen. Inoffiziell aber vllt was mehr... ;)
@Lirva: Is das auch son bockiges Vieh? Den den ich ma gefahren bin war so unruhig an der Hinterachse.
Ein Freund von mir hat sich kürzlich einen Dodge Charger SRT in weiss gekauft. Schon ein ziemlich geiles Teil und wenn man vergleicht mit Audi oder so sind die ja grad billig, oder sagen wir günstig.
Richtig klasse Auto, welches Baujahr hat er sich denn gekauft?
Schwer zu sagen. Chiemsee?
Ja ist schwer, es ist der Bodensee. Auf dem Bild sieht man halt hauptsächlich die Schweizer Seite.
Ford Fiesta Sport, 1.6er Sauger mit 133 Pferdchen. Inoffiziell aber vllt was mehr... ;)
@Lirva: Is das auch son bockiges Vieh? Den den ich ma gefahren bin war so unruhig an der Hinterachse.
Hm naja, sooo schlimm ist es nicht. Evtl waren ja auch die Lager an der Hinterachse ausgeschlagen oder so. Also ich mag das Fahrverhalten. Je nachdem welcher Motor der hat, gehen die schon recht gut, haben Heckantrieb und sind vor allem sehr leicht auf der Hinterachse.
Ausserdem haben die E36 noch kein ESP.
Ich fahre ja selten bei Regen, aber kürzlich war ich bei strömendem Regen auf der Autobahn unterwegs und es war ziemlich heftig, habe jeden Spurwechsel gemerkt und das Lenkrad richtig verkrampft festgehalten.^^
Glücklicherweise hat mir später ein erfahrener Autofahrer (Anfang 30 und Rennsporterfahrung) mal dasselbe erzählt, also liegt es nicht an mir.^^
Richtig klasse Auto, welches Baujahr hat er sich denn gekauft?
Baujahr weiss ich jetzt nicht. Ist aber das neue Modell, also ab 06 wurden die afaik gebaut. Habe erst ein Foto gesehen und da sah es aus wie der SRT8, also mit den Schürzen usw. Nehme mal an es ist auch so einer, der hätte dann 6,4l mit 477PS.
Aber werde ihn bestimmt bald sehen und eine Runde mitfahren. ^2^
Turambars
16.09.2014, 17:34
ein Zylinder hat bei meinem Polo den geist aufgegeben obwohl weder zu wenig Wasser noch zu wenig Öl vorhanden waren was für Ursachen kann es noch gegeben schneller als 150 hab ich ihn selten gefahren also 5000 Umdrehungen bei 160 (6000) kommt er erst in den Roten bereich
...
Welcher Motor? Wie viel ist er gelaufen? 3-Zylinder?
Turambars
16.09.2014, 18:08
Welcher Motor? Wie viel ist er gelaufen? 3-Zylinder?
1 Liter Maschine 193000 KM 45 PS 4 Zylinder hatte er
Keine Kompression auf einem Zylinder?
Den Grund wirst du wohl nur erfahren wenn der Motor zerlegt wird, bzw der Kopf runter ist. Loch im Kolben, Ventile kaputt...
Warum das passiert ist, ist dann die andere Frage.
Zahnriemen übersprungen. Zu kleines Ventilspiel, dadurch zu grosse Hitze am Ventil. Nockenwelle eingelaufen.
Turambars
19.09.2014, 18:35
mein Ersatz wagen wird ein VW Jetta Bj 91 aber stellt sich erst am Montag nach der Probefahrt raus hat jemand Erfahrung mit so einem?
Waragath
19.09.2014, 21:34
mein Ersatz wagen wird ein VW Jetta Bj 91 aber stellt sich erst am Montag nach der Probefahrt raus hat jemand Erfahrung mit so einem?
Welche Maschine?
Ja, ich häng mich auch mal mit rein.
Die aktuelle Familienkutsche ist ein Subaru Forester in weiss (wobei das Weiss ein Perlmutt-Weiss ist und merkwürdigerweise die einzige Farbe war, die keinen Aufpreis gekostet hat). Das Auto davor war schwarz und man merkt im Sommer schon deutlich den Unterschied mit der Aufheizung.
Also ich brauche so´n SUV weil ich einen Wohnwagen damit ziehe und die erhöhte Sitzposition mag.
Im Vergleich zum Vorgänger (KIA Sorento) brauche ich in allen Fahrsituationen ca. 4 Liter weniger. Und das find ich schon gut.:D
Na ja und zur Not habe ich ja noch mein 30 Jahre altes Spielzeug, wenn mir der Familiensinn mal abhanden kommt:rolleyes:
Turambars
19.09.2014, 22:00
Welche Maschine?
leider nur die mit 51 KW aber immerhin 1,6l da denk ich lässt die sich noch optimieren
Waragath
19.09.2014, 22:07
leider nur die mit 51 KW aber immerhin 1,6l da denk ich lässt die sich noch optimieren
Frag nach der Wasserpumpe. Wenns beim Gasgeben klackert - Vorsicht! Kann teuer werden!
@urphate: Spielzeug?
@urphate: Spielzeug?
big boys toys halt, Jugendtraum und so , das Auto mit dem erotischsten Hinterteil, lange bevor Jennifer Lopez auf der Welt war (obwohl die nur 6 Jahre trennen, erstaunlich , wie alt die schon ist )
Waragath
19.09.2014, 22:14
big boys toys halt, Jugendtraum und so , das Auto mit dem erotischsten Hinterteil, lange bevor Jennifer Lopez auf der Welt war
Erotisches Hinterteil..?
Porsche 964? Warte, das passt nich mim Alter.
Die Marke stimmt aber schon mal, das Modell im Prinzip auch. JayLo ist Baujahr 69 , den 911 gibt es afair seit 63.
Vlt war die Lopez ein zeitlich schlechtes Beispiel, aber sie war halt die einzige, die einem verheirateten alten Mann im Bezug auf erotisches Hinterteil eingefallen ist.
Waragath
19.09.2014, 22:18
Die Marke stimmt aber schon mal
Hm. Wenigstens luftgekühlt?
Hm. Wenigstens luftgekühlt?
latürnich :o
Waragath
19.09.2014, 22:22
latürnich :o
Herrlich.
Perle der Voreifel klingt ja jetzt auch nich so weit weg.
Herrlich.
Perle der Voreifel klingt ja jetzt auch nich so weit weg.
:D §wink
Waragath
19.09.2014, 22:30
:D §wink
Bei mir steht demnächst n Cabrio ins Haus. Warscheinlich wirds n MX5.
Bei mir steht demnächst n Cabrio ins Haus. Warscheinlich wirds n MX5.
Das wär auch eine ernsthafte Möglichkeit für mich gewesen, also auch als der rausgekommen ist.
Zum Zeitpunkt, als ich meinen 911er gekauft habe, wäre ein 308 auch eine Alternative gewesen, die waren preislich fast identisch.
Aber ich wollte auch fahren wenns regnet und nicht zur Inspektion bis nach Ingolstadt :D
Waragath
19.09.2014, 22:51
Das wär auch eine ernsthafte Möglichkeit für mich gewesen, also auch als der rausgekommen ist.
Zum Zeitpunkt, als ich meinen 911er gekauft habe, wäre ein 308 auch eine Alternative gewesen, die waren preislich fast identisch.
Aber ich wollte auch fahren wenns regnet und nicht zur Inspektion bis nach Ingolstadt :D
Wo liegt das Problem mit dem bisschen Regen?
Bei mir steht demnächst n Cabrio ins Haus. Warscheinlich wirds n MX5.
Da hab ich auch noch einen von der Modellreihe NB, oder besser gesagt 1 1/2 davon.
Einer steht in der Garage wo ich mich unbedingt mal über den Winter mit wegen Rostbeseitigung beschäftigen muss und der andere steht halb durchgeschnitten im Keller an der Wand §ugly
Ist auf jedenfall ein tolles Auto macht unheimlich viel Spaß zu fahren vor allem natürlich offen im Sommer und fährt sich super. Einfach ein Sportliches schönes kleines Auto für verhältnismäßig wenig Geld, auch vor allem was die gute zuverlässigkeit anbelangt. Einzig und allein mit Rost ist halt bei denen ein Thema.
Waragath
20.09.2014, 15:50
Da hab ich auch noch einen von der Modellreihe NB, oder besser gesagt 1 1/2 davon.
Einer steht in der Garage wo ich mich unbedingt mal über den Winter mit wegen Rostbeseitigung beschäftigen muss und der andere steht halb durchgeschnitten im Keller an der Wand §ugly
Ist auf jedenfall ein tolles Auto macht unheimlich viel Spaß zu fahren vor allem natürlich offen im Sommer und fährt sich super. Einfach ein Sportliches schönes kleines Auto für verhältnismäßig wenig Geld, auch vor allem was die gute zuverlässigkeit anbelangt. Einzig und allein mit Rost ist halt bei denen ein Thema.
Ja die Radläufe sind wohl son Thema bei den Dingern. Und n Hardtop findet ma auch selten anscheinend.
Ja die Radläufe sind wohl son Thema bei den Dingern. Und n Hardtop findet ma auch selten anscheinend.
Naja Hardtop find ich immer ist so ne sache, Optisch kann man sich drüber streiten obs einem gefällt (mir gefällts beispielsweise absolut nicht) und dann noch das größte Problem wohin damit wenn man spontan unterwegs das Dach öffnen will? Ansonsten braucht man halt auch zuhause nen entsprechend großen Platz dafür denn vielleicht auch nicht jeder hat. Mir gefällt er einfach rein aus optisch und Praktischen gründen mit Softop besser entsprechende Pflege vorrausgesetzt.
Waragath
21.09.2014, 16:13
Naja Hardtop find ich immer ist so ne sache, Optisch kann man sich drüber streiten obs einem gefällt (mir gefällts beispielsweise absolut nicht) und dann noch das größte Problem wohin damit wenn man spontan unterwegs das Dach öffnen will? Ansonsten braucht man halt auch zuhause nen entsprechend großen Platz dafür denn vielleicht auch nicht jeder hat. Mir gefällt er einfach rein aus optisch und Praktischen gründen mit Softop besser entsprechende Pflege vorrausgesetzt.
Naja, Platz sollte zumindest in meinem Fall kein Problem darstellen.
Ausserdem muss noch geklärt werden ob mir die 1600er Maschine reicht oder obs der 1900 sein muss.
Das wär auch eine ernsthafte Möglichkeit für mich gewesen, also auch als der rausgekommen ist.
Zum Zeitpunkt, als ich meinen 911er gekauft habe, wäre ein 308 auch eine Alternative gewesen, die waren preislich fast identisch.
Aber ich wollte auch fahren wenns regnet und nicht zur Inspektion bis nach Ingolstadt :D
Also welchen Porsche fährst Du jetzt genau? Ich habs irgendwie nicht richtig verstanden. Du hast doch bestimmt ein Foto davon. Und was für einen 308, den Ferrari 308 (Magnum's Karre)?
Mein absoluter Lieblingsporsche ist der 993, der letzte 911er mit Luftkühlung.
http://up.autotitre.com/9a7334d28f.jpg
Top ist natürlich auch der 959, leider habe ich diesen noch nie gesehen!
http://worldcarslist.com/images/porsche/porsche-959/porsche-959-03.jpg
Apropos MX5, was haltet ihr von der 4. Generation, welche 2015 erscheinen soll?
Bilder:
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Mazda-MX-5-fotoshowImage-f2799ee-806205.jpg
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Mazda-MX-5-fotoshowImage-52cfdcfa-806204.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Mazda-MX-5-fotoshowImage-6bd4d0f3-806602.jpg
Zum Vergleich die Vorgänger
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Mazda-MX-5-NA-fotoshowImage-77e5bbea-715996.jpg
Ich bin bei neuen Autos allgemein meistens etwas kritisch eingestellt.
War schon immer ein kleiner MX5 Fan. Besonders die 2. Generation gefällt mir besonders gut. Heckantrieb, tiefe Sitzposition, knackige Schaltwege, macht kaum Probleme und ist bezahlbar. Bei der 3. Generation hatte ich zuerst auch etwas Mühe, habe mich aber schnell daran gewöhnt und auch er gefiel mir immer besser.
Der neue orientiert sich jetzt halt an der Mazda Kodo Design-Linie. Allerdings ist er zum Glück noch klar als MX5 zu erkennen. Lange Nase und ein kurzer, sportlicher Hintern. Im Gegensatz zu vielen anderen Autos schrumpft übrigens die Länge und zwar um 10.5cm. Dafür geht er um 1cm in die Breite und 2 in die Tiefe.
Die Seitenansicht gefällt mir recht gut, auch das Heck sieht nicht schlecht aus. Allerdings sind die vorderen Scheinwerfer für meinen Geschmack etwas gar schmal ausgefallen. Naja, ich denke man muss das Auto mal in echt sehen um wirklich urteilen zu können.
Unter der Haube soll ein 2.0 oder ein 1.6 Liter Saugmotor arbeiten mit 160/130 PS.
Erstaunlich finde ich übrigens, dass das Auto angeblich um 100kg abgespeckt hat und somit dann wohl unter einer Tonne wiegen soll...
Weedstoned
21.09.2014, 17:33
Erstaunlich finde ich übrigens, dass das Auto angeblich um 100kg abgespeckt hat und somit dann wohl unter einer Tonne wiegen soll...
Für ein Auto wie den MX5 sollte es eigentlich selbstverständlich sein, deutlich unter 1000kg zu wiegen.
Waragath
21.09.2014, 17:35
Ich find den neuen MX5 sehr gelungen bis auf den Kühler. Aber grade die Scheinwerfer gefallen mir, auch wenn ich mal gerne wieder n neues Auto mit Klappscheinwerfern sehen würde.
Also welchen Porsche fährst Du jetzt genau? Ich habs irgendwie nicht richtig verstanden. Du hast doch bestimmt ein Foto davon. Und was für einen 308, den Ferrari 308 (Magnum's Karre)?
Mein absoluter Lieblingsporsche ist der 993, der letzte 911er mit Luftkühlung.
Ich gestehe, dass ich mich mit den werksinternen Nummern nicht so auskenne.
Es ist ein 911 Carrera von 1986.
Ja mit 308 meinte ich Magnums Karre (ich hatte zu der Zeit auch ein Hawaihemd und Schnurrbart :D)
Für ein Auto wie den MX5 sollte es eigentlich selbstverständlich sein, deutlich unter 1000kg zu wiegen.
Hm ja, stimmt schon. So die alten Twingos, Micras usw wogen bestimmt alle unter 1t, heute gibt es das aber nicht mehr soooo oft ich denke mal das liegt an dem stetig wachsendem Zubehör und evtl auch an den zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen.
Ich find den neuen MX5 sehr gelungen bis auf den Kühler. Aber grade die Scheinwerfer gefallen mir, auch wenn ich mal gerne wieder n neues Auto mit Klappscheinwerfern sehen würde.
So Retro Klappscheinwerfer haben schon ihren Reiz. Allerdings passt das wohl bei den wenigsten Herstellern in die moderne Designlinie. Und durch den erhöhten cw Wert steigt wieder der Verbraucht und blablabla.
Ich gestehe, dass ich mich mit den werksinternen Nummern nicht so auskenne.
Es ist ein 911 Carrera von 1986.
Ja mit 308 meinte ich Magnums Karre (ich hatte zu der Zeit auch ein Hawaihemd und Schnurrbart :D)
Ach so, ich weiss welcher. Was für eine Farbe?
Ja ich kenne die Bezeichnungen bei Porsche auch nicht auswendig, musste nachschauen.
Ist auf jeden Fall eine geile Karre, und ich denke auch in einen Porsche Oldie passt man gut mit Schnurrbart und Hawaiihemd.
Bei Ferrari schlägt mein persönliches Herz aber nochmals etwas höher. :D Habe in meiner Ausbildung ab und zu einen 308 gesehen, da gabs irgendwie den GTB mit Vergaser und Trockensumpfschmierung, der GTS hatte dann bereits eine Einspritzung (K-Jetronic) und Druckumlaufschmierung. Dann gibts noch den fast baugleichen 328, der aber anstatt einen 3.0 einen 3.2l hat (keine Ahnung was die Zahlenkombination für eine Bedeutung hat... weiss ich bei Porsche ebenfalls nicht^^). Keine Ahnung was dein Porsche und der 308 wert sind, aber der 308 hat auf jeden Fall einen stabilen und stetig steigenden Wert. Aber ich denke beim Porsche wird das nicht anders sein. :A
smiloDon
22.09.2014, 20:57
keine Ahnung was die Zahlenkombination für eine Bedeutung hat... weiss ich bei Porsche ebenfalls nicht^^Bei den Ferraris ohne Zwölfzylindermotor liest sich die Typbezeichnung meist wie folgt: Die ersten beiden Ziffern stehen für den Hubraum (3,0l bzw 3,2l), die letzte für die Anzahl der Zylinder (also 8). Die Ausnahme bildet der 355, da steht die zweite fünf für die Anzahl der Ventile pro Zylinder.
Bei den Zwölfzylindern steht die Ziffer oftmals für den Hubraum eines einzelnen Zylinders, z.B. 365 x 12 = 4,4l. Aber auch da gibt es mittlerweile Ausnahmen wie der 612 (6.0l und 12 Zylinder), der wie die Achtzylinder zu deuten ist.
Bei Porsche haben die Ziffern keine solche Bedeutung, sie entsprechen meist der firmeninternen Projektnummer. Eine Ausnahme bildet ausgerechnet der 911er, seine Projektnummer war die 901. Aber Peugeot sich schon damals alle dreistelligen Ziffernkombinationen mit einer null in der Mitte markenrechtlich schützen lassen.
Naja, Platz sollte zumindest in meinem Fall kein Problem darstellen.
Ausserdem muss noch geklärt werden ob mir die 1600er Maschine reicht oder obs der 1900 sein muss.
Ich denke das mus jeder für sich selbst entscheiden ich hab beide bessessen und hab aktuell noch einen mit der 1,6l maschine und wenn ich ehrlich bin wirklich sehr grosse unterscheide merkt man kaum.
Waragath
23.09.2014, 18:01
So Retro Klappscheinwerfer haben schon ihren Reiz. Allerdings passt das wohl bei den wenigsten Herstellern in die moderne Designlinie. Und durch den erhöhten cw Wert steigt wieder der Verbraucht und blablabla.
cw-Wert pillepalle. Ich hab eh nur ein offenes Autobahnstück von etwa zwei Kilometern das ich öfter fahre. Es geht rein ums Design.
Ich denke das mus jeder für sich selbst entscheiden ich hab beide bessessen und hab aktuell noch einen mit der 1,6l maschine und wenn ich ehrlich bin wirklich sehr grosse unterscheide merkt man kaum.
Gut, ich wohne aufm Hunsrück und naja, hier gehts auch schonmal 4 km Serpentinen den Berg hoch. Vll macht sich da der Hubraum ja bemerkbar.
Wenn kein Neuwagen: Überlege dir mal ob das Budget nicht auch für einen schönen BMW Z3 oder sogar Z4 reicht.
Ich habe mich selber vor gut einem Jahr bis dreiviertel Jahr mit der Entscheidung rumgeschlagen: BMW Z3, BMW Z4, Porsche Boxster, Mercedes SLK oder eben MX-5. Irgendwie gingen mir die Argumente für den MX-5 recht schnell aus. Rein vom Design her (was ja absolut Geschmackssache ist) kommt die Kiste (NC) auch irgendwie nicht aus dem Quark (160 PS, dann nur Vier Zylinder...). Wobei wenn du von 1.6er Maschine redest, dann sind wir ja beim Vor-2005er-Modell...
Nee, Neuwagen auf keinen Fall. Ausserdem kommt der MX-5 recht günstig in Versicherung und Unterhalt. Grade mit meinen 22 Jahren macht sich das bemerkbar. Desweiteren gefallen mir BMW Z3 und Z4 vom optischen her nich, Porsche is ausserhalb meiner Preisklasse und der SLK genauso.
Ausserdem gefällt mir grade die Einfachheit des MX-5.
Bezüglich des Thread Titels gibt es noch eine Änderung. Meine BBS, welche vom E34 stammen, scheinen in der Schweiz wirklich unmöglich fahrbar zu sein auf dem E36. Ich habe wirklich viel versucht und war mit der Geduld am Ende. Habe mich dann mal ein bisschen umgesehen und bin auf OZ Mito gestossen, welche ich persönlich ebenfalls sehr schön finde. Für mich ein guter Ersatz für die BBS, sie sind ebenfalls Oldscool, haben sogar ein noch schöneres Tiefbett und passen auch sehr gut auf den E36, wie ich finde. In den Dimensionen 8.5 und 10x17 mit der ET 13 und 19 ausserdem relativ selten.
Brauche aber um sie in der CH eintragen zu lassen noch 4x andere Reifen und muss die Radläufe bearbeiten, sowie die Heckstossstange. Damit die Felgen optisch noch etwas mehr hermachen könnte man noch das Tiefbett entweder neu polieren oder gleich auf Hochglanz verdichten lassen.
http://upload.worldofplayers.de/files9/WhOg5xngVsR9vCe0ozmito.jpg
Bei den Ferraris ohne Zwölfzylindermotor liest sich die Typbezeichnung meist wie folgt: Die ersten beiden Ziffern stehen für den Hubraum (3,0l bzw 3,2l), die letzte für die Anzahl der Zylinder (also 8). Die Ausnahme bildet der 355, da steht die zweite fünf für die Anzahl der Ventile pro Zylinder.
Bei den Zwölfzylindern steht die Ziffer oftmals für den Hubraum eines einzelnen Zylinders, z.B. 365 x 12 = 4,4l. Aber auch da gibt es mittlerweile Ausnahmen wie der 612 (6.0l und 12 Zylinder), der wie die Achtzylinder zu deuten ist.
Bei Porsche haben die Ziffern keine solche Bedeutung, sie entsprechen meist der firmeninternen Projektnummer. Eine Ausnahme bildet ausgerechnet der 911er, seine Projektnummer war die 901. Aber Peugeot sich schon damals alle dreistelligen Ziffernkombinationen mit einer null in der Mitte markenrechtlich schützen lassen.
Ach so, gut zu wissen, danke dir. Also manchmal ergibts einen Sinn und manchmal wieder nicht. Etwa so wie bei BMW, da blicke ich beim Zahlensalat auch nicht mehr richtig durch. Der 355 übrigens einer meiner absoluten Lieblings Ferrari. :A
cw-Wert pillepalle. Ich hab eh nur ein offenes Autobahnstück von etwa zwei Kilometern das ich öfter fahre. Es geht rein ums Design.
Ja schon klar, ich spreche ja auch nicht von dir oder von mir. ;)
Waragath
23.09.2014, 18:21
Meine Lieblingsfelgen sind ja nach wie vor die OZ Superleggera. Stehen wirklich jedem Auto. Hab noch welche vom Golf hier rumliegen... Schade drum.
Meine Lieblingsfelgen sind ja nach wie vor die OZ Superleggera. Stehen wirklich jedem Auto. Hab noch welche vom Golf hier rumliegen... Schade drum.
Ja die sind auch sehr schick, halt so richtig Racing-Style.
Für meinen brauchte ich aber etwas mit Tiefbett. Die OZ Mito und Futura haben neben den BBS RS und RC schon immer zu meinen Lieblingsfelgen gehört. Brock B1, Borbet A, Borbet B, RH ZW3, AC Schnitzer, Borbet T, Rondell 0021, Rondell 0058, so irgendwas in dem Stil. Mir gefallen an den 90er Autos Felgen mit Tiefbett, diese "konkarv" Felgen welche momentan total in sind passen imo irgendwie nicht an ältere Autos.
Einzig die Rondell 0021 hätte ich jetzt evtl noch genommen. Oder die 3SDM 0.05, deren Design mich an die alten Testarossa Felgen erinnert. Natürlich müssten sie zumindest hinten schön breit sein, damit sich der Stern nach innen neigt.
http://www.bmautosport.co.uk/showroom/images/id%203747%20(14).JPG
Edit: Zum Vergleich der Testa aus Miami Vice, Traumauto! Und ja ich würde ihn auch ohne zu zögern in weiss nehmen!
http://33.media.tumblr.com/d796e7f504e4b172ea6af72c3af59675/tumblr_mlbneyL1ck1sn45mno1_500.jpg
Ach so, ich weiss welcher. Was für eine Farbe?
anthrazit metallic, innen schwarz, aussen Fuchs Felgen.
Fotos her, aber ziemlisch zügisch!
gerne , wenn ich es denn hinbekommen würde, das Nummernschild zu verpixeln :D
smiloDon
25.09.2014, 07:30
gerne , wenn ich es denn hinbekommen würde, das Nummernschild zu verpixeln :DLass dies doch von der Grafikschmiede erledigen. http://www.worldofugly.de/ugly/134.gif
Zur Not gäbe es ja auch noch Paint... :eek:
Dunkler Fürst
26.09.2014, 09:14
gerne , wenn ich es denn hinbekommen würde, das Nummernschild zu verpixeln :D
Ich habe mit meinen Grafikprogramm, Corel Paint Shop, einfach einen breiten, schwarzen Strich drüber gemacht. Das geht ruckzuck und schneller als verpixeln.
Waragath
26.09.2014, 15:03
Ansonsten nimms doch für die Fotos einfach runter oder leg was vor.
BTW, TÜV oder DEKRA?
Waragath
13.11.2014, 15:22
Heute das neue Auto einer Freundin abgeholt.
VW New Beetle in quietschgelb, umgebaut auf den 1.8l Turbo auf dem Golf GTI, schwarze Volllederausstattung, CD-Wechsler etc.
Ich hätte nie gedacht das es so lustig is mit sowas rumzufahren.
Waragath
30.11.2014, 20:16
Ich durfte erste Hybrid-Erfahrungen im Toyota Yaris Hybrid meiner Schwägerin sowie im Honda CRZ eines Freundes sammeln.
Vom Yaris bin ich nur mäßig begeistert was aber nich zuletzt am verwendeten Planetengetriebe liegt. Und bei etwas schnellerer Fahrweise sind die geschönten Verbräuche auch dahin. Unter 7 Litern ging bei flotter Überlandfahrt nix.
Der CRZ dagegen macht wirklich Spaß, is er doch ein klassischer Sauger zusammen mit einem direkt an der Achse montierten Elektromotor welcher entweder im Drehzahlkeller aushilft oder beim Beschleunigen mit zusätzlichem Drehmoment hilft.
Edit: Hab gelogen, beim Honda sitzt der E-Motor nich an der Achse sondern an der Kardanwelle.
Hab die Tage übrigens mal den BMW i8 aus der Nähe betrachten können - ist sowas in der Richtung schon mal wer von euch gefahren?
den i8 nicht. den i3 aber. mag ich nicht. hässlich ohne ende und die fahreigenschaften finde ich auch nicht so ansprechend, als dass ich ernsthaft in erwägung ziehen würde so ein ding zu kaufen.
das einzige elektroauto, dass ich bis jetzt ganz nett zu fahren fand, waren die elektro 1er bmws, die man hier in münchen über drive now anmieten kann. aber auch da finde ich das go-kart feeling beim auto fahren irgendwie doof und hab mich auch nach mittlerweile einigen fahrten bzw abgespulten kilometern immer noch nicht dran gewöhnt.
Owen Jericho
05.12.2014, 11:24
Zum i8 mal ein Video von JP :p
http://youtu.be/DMDq6WXbpA4?t=6m25s
Das Heck vom i8 finde ich schrecklich. Mich lassen solche Elektro und Hybrid Autos irgendwie kalt. Obwohl ich mich für Technik und Autos im Allgemeinen interessiere... mich nervt dieses Elektro/Hybrid Zeugs.
Ich war kürzlich mal wieder eine Autosammlung anschauen bei mir in der Nähe (Romanshorn). War schon öfters mal dort, inzwischen wieder einiges neu. Zum Beispiel der La Ferrari und der Porsche 918 Spyder.
Trotzdem: Der Ferrari F40, Ferrari 512BB, BMW M1... und viele mehr, liessen mein Herz immer noch um einiges höher schlagen.
Ich bin mal mit einem Tesla Roadster mitgefahren. Das beeindruckende ist das sofortige Drehmoment, ähnlich wie bei einem Auto Scooter einfach vieeeeeel schneller. Also eigentlich schon beeindruckend und interessant. Ich persönlich bin da aber eher konservativ und mag die alten Benzinschleudern.
Edit: Übrigens sind meine "Prolofelgen" beim Aufbereiter und sollten Mitte Februar fertig sein. Freu mich schon jetzt wie ein kleines Kind. Der Geldbeutel leidet zwar gewaltig darunter, aber das Leben muss ja nicht immer vernünftig sein.
http://upload.worldofplayers.de/files9/OZKLEIN.png
http://upload.worldofplayers.de/files9/OZKLEIN2.jpg
smiloDon
01.02.2015, 22:03
Livra, es nützt nichts, übergroße Bilder in einen Spoiler zu packen. Denn sie werden so oder so geladen.
Wenn du also Leuten mit langsamen Internet helfen willst, dann solltest du die Bilder vor dem Hochladen verkleinern. Das geht schon mit jeden besseren Fotobearbeitungprogramm recht simpel.
Nobbi Habogs
01.02.2015, 23:13
Das geht auch einfach bei abload.de. Lange Seite max 1024 oder so und fertig.
Ist echt ätzend in threads mit vielen bildern
Nobbi Habogs
02.02.2015, 21:31
Hoffe so ist besser.
:A:D
http://abload.de/img/582396-14296295097xuk8.jpg
Golf3 weg, T3 nur noch Hobby - und nu nen Niva als Alltags- und Spaßauto. Fetzt die Karre :D
Dunkler Fürst
21.04.2015, 20:38
Hat von euch schon jemand wieder Sommerreifen auf sein Auto draufgemacht? Ich war bereits am 08.04. in der Werkstatt und hab es machen lassen. Früher habe ich sowas natürlich selber gemacht und auch wenn ich es noch nicht probiert habe, jetzt dürfte es etwas schwierig werden.
DeeLayton
22.04.2015, 07:10
http://abload.de/img/582396-14296295097xuk8.jpg
Golf3 weg, T3 nur noch Hobby - und nu nen Niva als Alltags- und Spaßauto. Fetzt die Karre :D
Wenn man auf sämtlichen Komfort verzichten kann:p, immerhin unter 10k€ fürn Neuwagen...
Hat von euch schon jemand wieder Sommerreifen auf sein Auto draufgemacht? Ich war bereits am 08.04. in der Werkstatt und hab es machen lassen. Früher habe ich sowas natürlich selber gemacht und auch wenn ich es noch nicht probiert habe, jetzt dürfte es etwas schwierig werden.
Heute 17Uhr bekommen die SR ihre letzte Saison.
Wenn man auf sämtlichen Komfort verzichten kann:p, immerhin unter 10k€ fürn Neuwagen...
Komfort? Ich will Auto fahren, keinen GameBoy unterm arsch haben... :p
Dark_Tengulist
22.04.2015, 11:39
Livra, es nützt nichts, übergroße Bilder in einen Spoiler zu packen. Denn sie werden so oder so geladen.
Wenn du also Leuten mit langsamen Internet helfen willst, dann solltest du die Bilder vor dem Hochladen verkleinern. Das geht schon mit jeden besseren Fotobearbeitungprogramm recht simpel.
Vorteil an Spoilern ist auf jeden Fall, dass man den Text leichter findet und nicht erst zwischen zig Bildern rumscrollen muss. Verbessert die Lesbarkeit des gesamten Threads wesentlich.
Und ich meine mich daran zu erinnern, dass große Bilder in Spoilern beim Laden das Layout nicht kaputtmachen, kann mich aber auch irren.
DeeLayton
22.04.2015, 11:53
Komfort? Ich will Auto fahren, keinen GameBoy unterm arsch haben... :p
Zumindest kann nichts kaputt gehen, ist na nix drinn:D.
Hat von euch schon jemand wieder Sommerreifen auf sein Auto draufgemacht? Ich war bereits am 08.04. in der Werkstatt und hab es machen lassen. Früher habe ich sowas natürlich selber gemacht und auch wenn ich es noch nicht probiert habe, jetzt dürfte es etwas schwierig werden.
Ich selber muss zwar nicht wechseln wegen Sommer / Winterauto aber meine Eltern / Schwester haben alle schon seit einigen Wochen wieder Sommerreifen drauf, dank eigener Hebebühne geht der Wechsel recht flott.
Zumindest kann nichts kaputt gehen, ist na nix drinn:D.
Da muss man dann bei sowas
http://upload.worldofplayers.de/files10/f421af_1429724707.jpg
auch keine Angst haben ;)
Ich finds gut. Ersatzteile günstig, Steuer und Versicherung ist nicht viel, man kann alles selbst dran Schrauben und macht halt spaß - hab mehr spaß an rustikalen Autos, kann mit Plastikbombern nix anfangen.
DeeLayton
23.04.2015, 12:54
Ich hab selbst mal drüber nachgedacht, aber so extrem bin ich dann doch nicht drauf:p.
Etwas höher und bei Bedarf Allrad reicht mir. Ich nutze Feldwege, teils schlammig oder ausgefahren und im Winter verschneit.
Am meisten stört mich das fehlen einer Klimaanlage.
Plastikbomber sind auch nicht so meins, der Dacia Duster ist aber eher mein Fall.
Oder Subaru XV...
Ich hab mal ne Frage: bei meinem corsa c gehen die ersten beiden gänge nur sehr schwer rein. Bei der inspektion hies es das schaltgestänge sei ausgeschlagen, aber noch okay. Joar und jetzt isses halt sehr schwer an zu fahren. Was kostet n das ca das richten zu lassen? Ist schon sehr nervig den gang rein zu prügeln
Lg
Ich hab selbst mal drüber nachgedacht, aber so extrem bin ich dann doch nicht drauf:p.
Etwas höher und bei Bedarf Allrad reicht mir. Ich nutze Feldwege, teils schlammig oder ausgefahren und im Winter verschneit.
Am meisten stört mich das fehlen einer Klimaanlage.
Plastikbomber sind auch nicht so meins, der Dacia Duster ist aber eher mein Fall.
Oder Subaru XV...
Ich brauch halt schonmal Allrad - also richtigen Allrad ;)
Mach Brennholz selbst und bin viel dann auch im Wald unterwegs. Zieh zwar nicht schnell, aber dafür auch überall den Anhänger raus.
Ich hab mal ne Frage: bei meinem corsa c gehen die ersten beiden gänge nur sehr schwer rein. Bei der inspektion hies es das schaltgestänge sei ausgeschlagen, aber noch okay. Joar und jetzt isses halt sehr schwer an zu fahren. Was kostet n das ca das richten zu lassen? Ist schon sehr nervig den gang rein zu prügeln
Lg
Zwischen 85 (selbst machen) und ich schätz mal 250.
http://www.motor-talk.de/blogs/rob-zombies-welt/austausch-der-schaltumlenkung-t2054046.html
Ist schon nen bisschen Fummelkram.
Namenloser König
27.04.2015, 11:30
http://www.motor-talk.de/blogs/rob-zombies-welt/austausch-der-schaltumlenkung-t2054046.html
rob_zombies Welt. Ein Zufall?
rob_zombies Welt. Ein Zufall?
mysteriös! ist der mustang etwa nur ein produkt von photoshop und in wirklichkeit fährt er nen corsa? :eek: :D
liquidbac0n
28.04.2015, 13:43
Hat jemand Erfahrungen mit dem Aufbereiten von Alufelgen? Musste gestern einer Radfahrerin ausweichen, die einfach inmitten der Straße um die Kurve raste..
Sind diese Felgen hier: http://www.alukola.com/gallery/rial_norano.jpg
ganz außen am Rand ist bisschen was abgeschabt worden durch den Bordstein :(
Waragath
28.04.2015, 14:18
Hat jemand Erfahrungen mit dem Aufbereiten von Alufelgen? Musste gestern einer Radfahrerin ausweichen, die einfach inmitten der Straße um die Kurve raste..
Sind diese Felgen hier: http://www.alukola.com/gallery/rial_norano.jpg
ganz außen am Rand ist bisschen was abgeschabt worden durch den Bordstein :(
In einer Stadt in meiner Nähe gibt es jemand der sich auf Felgenreparatur spezialisiert hat. Hab damals an meinen OZ Superleggera nen Bordsteinschaden gehabt. Glaube das nennt sich SmartRepair. Sah aus wie neu. Nur obs bei Chrom so klappt weiß ich nich.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Aufbereiten von Alufelgen? Musste gestern einer Radfahrerin ausweichen, die einfach inmitten der Straße um die Kurve raste..
Sind diese Felgen hier: http://www.alukola.com/gallery/rial_norano.jpg
ganz außen am Rand ist bisschen was abgeschabt worden durch den Bordstein
Es gibt so gut wie überall Betriebe, welche Felgenreparaturen anbieten, kannst ja einfach mal in deinem Umkreis etwas suchen (und dir verschiedene Angebote machen lassen).
Das Ganze ist allerdings nicht ganz günstig und je nach dem wie schlimm der Schaden ist evtl. auch nicht machbar, dazu muss die Felge aber gut was abbekommen haben. Wenn deine Felgen genau wie die auf dem Bild sind muss das Bett nach dem Aufbereiten natürlich wieder poliert werden, sollte aber kein Problem sein.
Bei nem Citroen C1 ist hinten links die Rückleuchte undicht... kann ich das einfach mit Silikon abdichten? Oder gibt es noch bessere Varianten?
Bei nem Citroen C1 ist hinten links die Rückleuchte undicht... kann ich das einfach mit Silikon abdichten? Oder gibt es noch bessere Varianten?
Silikon ist Essigsäurehaltig, das greift anliegende Lackteile an sofern kontakt besteht. Besser wäre Sikaflex o.ä. (Karosseriedichtmasse).
Silikon ist Essigsäurehaltig, das greift anliegende Lackteile an sofern kontakt besteht. Besser wäre Sikaflex o.ä. (Karosseriedichtmasse).
sehr vielen Dank, dass wusste ich noch nicht. §wink
liquidbac0n
07.05.2015, 01:48
Wurde gerade von der Polizei aufgehalten, da ich etwas zu schnell unterwegs war; etwa 38 km/h in der 30er. Danach kam ein Schild mit Auflösung der 30er Zone. etwa 30 Meter vor dem Schild beschleunigte ich auf etwa 55 km/h.
Kontrolliert wurde wie üblich Führerschein und Fahrzeugpapiere. Den Führerschein nahm einer der Kollegen kurz zum Streifenwagen mit. Strafanzeige oder Bußgeld wurde mir nicht angedroht oder angekündigt. Vorwurf war, ich fuhr in der 30er Zone 60 km/h, da die Auflösung erst auf höhe des Schildes gilt. War das also Kulanz seitens der Polizisten, oder droht mir insgeheim ein Strafverfahren?
Waragath
07.05.2015, 12:15
Wurde gerade von der Polizei aufgehalten, da ich etwas zu schnell unterwegs war; etwa 38 km/h in der 30er. Danach kam ein Schild mit Auflösung der 30er Zone. etwa 30 Meter vor dem Schild beschleunigte ich auf etwa 55 km/h.
Kontrolliert wurde wie üblich Führerschein und Fahrzeugpapiere. Den Führerschein nahm einer der Kollegen kurz zum Streifenwagen mit. Strafanzeige oder Bußgeld wurde mir nicht angedroht oder angekündigt. Vorwurf war, ich fuhr in der 30er Zone 60 km/h, da die Auflösung erst auf höhe des Schildes gilt. War das also Kulanz seitens der Polizisten, oder droht mir insgeheim ein Strafverfahren?
Ich meine mich dunkel erinnern zu können das innerorts 50 Meter vor bzw hinter einem Schild erst gemessen werden darf. Aber da das scheinbar mitten in der Nacht passiert is denke ich das die Polizisten beide Augen zu drücken werden. Wieso kontrollieren die überhaupt um so eine Uhrzeit mitten in der Nacht?
Ich meine mich dunkel erinnern zu können das innerorts 50 Meter vor bzw hinter einem Schild erst gemessen werden darf.
Du hast nicht zufällig eine Quelle dazu?
Bei uns gibts ne Ortsdurchfahrt, die vielleicht 30-40m lang ist, und da wird regelmäßig kontrolliert... Wenn ich das aus der Fahrschule noch richtig im Kopf habe, gilt eine Beschränkung genau ab dem Schild (ohne irgendeine Toleranz).
DeeLayton
07.05.2015, 12:42
Ich hab von der Fahrschule im Kopf, das jedes Bundesland andere Regelungen hat.
In Sachsen 100m nach Ortseingang und bis genau Ortsausgang. Verbürgen würde ich mich dafür aber nicht.
liquidbac0n
07.05.2015, 13:21
Wurde nicht gemessen. Hinter mir war ein Fahrzeug und hinter jenem war die Streife, die mich augenscheinlich auf 60 km/h schätzte.
DeeLayton
07.05.2015, 13:24
Wurde nicht gemessen. Hinter mir war ein Fahrzeug und hinter jenem war die Streife, die mich augenscheinlich auf 60 km/h schätzte.
Nur gut das man für's schätzen nicht belangt wird.
Immer schön Aufmerksam bleiben im Straßenverkehr (https://cdn.liveleak.com/80281E/ll_a_s/2015/Jun/2/LiveLeak-dot-com-d78_1433230911-01_06_2015_01_1_1433230941.jpg?d5e8cc8eccfb6039332f41f6249e92b06c91b4db65f5e9981 8bdd4954f47d3dfd650&ec_rate=230) :scared:
Das Mädel hat Schwein gehabt...paar cm weiter währen schön böse ausgegangen...
Immer schön Aufmerksam bleiben im Straßenverkehr (https://cdn.liveleak.com/80281E/ll_a_s/2015/Jun/2/LiveLeak-dot-com-d78_1433230911-01_06_2015_01_1_1433230941.jpg?d5e8cc8eccfb6039332f41f6249e92b06c91b4db65f5e9981 8bdd4954f47d3dfd650&ec_rate=230) :scared:
Das Mädel hat Schwein gehabt...paar cm weiter währen schön böse ausgegangen...
Link nix funktionieren.
Link nix funktionieren.
http://www.liveleak.com/view?i=d78_1433230911
Waragath
02.06.2015, 13:08
Wie zur Hölle übersieht man eine Panzerkolonne?
Dunkler Fürst
02.06.2015, 14:51
Wie zur Hölle übersieht man eine Panzerkolonne?
Die Frage stellt sie sich bestimmt auch. Hab Bilder von dem Auto im Fernseh gesehen und sie hat echt schweine Dusel gehabt. Etwas schneller und etwas früher und der Panzer wäre in die Fahrertür gefahren. Besser gesagt, auf der Höhe der Fahrertür über das Auto.
Waragath
02.06.2015, 16:06
Die Frage stellt sie sich bestimmt auch. Hab Bilder von dem Auto im Fernseh gesehen und sie hat echt schweine Dusel gehabt. Etwas schneller und etwas früher und der Panzer wäre in die Fahrertür gefahren. Besser gesagt, auf der Höhe der Fahrertür über das Auto.
Das stimmt, man kann froh sein das nich mehr passiert is. Aber ich meine die Viecher machen einen Höllenlärm und sind auch etwas größer als der durchschnittliche PKW.
Dunkler Fürst
02.06.2015, 16:21
Das stimmt, man kann froh sein das nich mehr passiert is. Aber ich meine die Viecher machen einen Höllenlärm und sind auch etwas größer als der durchschnittliche PKW.
Das kommt auch noch dazu, also überhören und übersehen, da muss man schon anständig abgelenkt sein. Was ich mich jetzt nur Frage, und ich weiß das weil ich selber beim Bund gewesen bin. Wo waren die Sicherungsposten von der Bundeswehr? Denn wenn kein Manöver ist, müssen die Strassen von den Feldjägern, oder speziell dafür ausgebildete Personen, gesichert werden. Das heißt, die Strassen sind für den normalen Verkehr zeitweise gesperrt.
Feuerläufer
02.06.2015, 16:25
Das kommt auch noch dazu, also überhören und übersehen, da muss man schon anständig abgelenkt sein. Was ich mich jetzt nur Frage, und ich weiß das weil ich selber beim Bund gewesen bin. Wo waren die Sicherungsposten von der Bundeswehr? Denn wenn kein Manöver ist, müssen die Strassen von den Feldjägern, oder speziell dafür ausgebildete Personen, gesichert werden. Das heißt, die Strassen sind für den normalen Verkehr zeitweise gesperrt.
So, wie ich das verstanden habe, wird die Straße regelmäßig von Panzern befahren. Vielleicht löst ein Warnschild die Lotsen ab?
Und gerade fällt mir ein, dass die Pozilei gesagt hätte, dass dem Panzerfahrer keinerlei Schuld angelastet werden kann.
Waragath
02.06.2015, 16:44
So, wie ich das verstanden habe, wird die Straße regelmäßig von Panzern befahren. Vielleicht löst ein Warnschild die Lotsen ab?
Und gerade fällt mir ein, dass die Pozilei gesagt hätte, dass dem Panzerfahrer keinerlei Schuld angelastet werden kann.
Das würde bedeuten das die Straße für den.normalen Verkehr immer gesperrt wär.
Dunkler Fürst
02.06.2015, 16:49
So, wie ich das verstanden habe, wird die Straße regelmäßig von Panzern befahren. Vielleicht löst ein Warnschild die Lotsen ab?
Und gerade fällt mir ein, dass die Pozilei gesagt hätte, dass dem Panzerfahrer keinerlei Schuld angelastet werden kann.
Wenn die Strasse oft von Panzer und Militärfahrzeugen benutzt wird, dann könnte es sein, dass keine Sicherungsposten benutzt werden. 100% kann ich das auch nicht sagen und es könnte sich inzwischen auch etwas geändert haben. Meine Zeit beim Bund ist schon ewig her.
Dass der Panzerfahrer schuldlos ist wurde heute Morgen auch schon gesagt.
Das würde bedeuten das die Straße für den.normalen Verkehr immer gesperrt wär.
Normal wird die Strasse nur bis die Kolonne vorbei ist gesperrt.
Das kommt auch noch dazu, also überhören und übersehen, da muss man schon anständig abgelenkt sein. Was ich mich jetzt nur Frage, und ich weiß das weil ich selber beim Bund gewesen bin. Wo waren die Sicherungsposten von der Bundeswehr? Denn wenn kein Manöver ist, müssen die Strassen von den Feldjägern, oder speziell dafür ausgebildete Personen, gesichert werden. Das heißt, die Strassen sind für den normalen Verkehr zeitweise gesperrt.
Das war ne Britische Kolonne ;)
Die haben ja noch nen paar Leute in Detmold sitzen.
Dunkler Fürst
02.06.2015, 18:21
Das war ne Britische Kolonne ;)
Die haben ja noch nen paar Leute in Detmold sitzen.
Das erklärt einiges, die fahren doch auf der falschen Strassenseite. :D
Waragath
02.06.2015, 18:34
Das erklärt einiges, die fahren doch auf der falschen Strassenseite. :D
Well, Sir, we have good and bad news: the good is that we've blocked the road. The bad is that we've blocked the wrong side and ran over a civil vehicle.
http://www.liveleak.com/view?i=d78_1433230911
Das ist lustig und erschreckend gleichzeitig. Sieht man nicht alle Tage.
Turambars
18.06.2015, 09:16
ich bin am überlegen ob sich bei meinem VW Jetta II BJ 91 eine Große Inspektion lohnt im Serviceheft sind nur 2 Inspektionen eingetragen vermute mal wegen Garantie und so.
Wie viel kostet eine Große Inspektion und was wird alles überprüft?
Fahr jeden Tag ca. 85 km
Waragath
18.06.2015, 13:46
ich bin am überlegen ob sich bei meinem VW Jetta II BJ 91 eine Große Inspektion lohnt im Serviceheft sind nur 2 Inspektionen eingetragen vermute mal wegen Garantie und so.
Wie viel kostet eine Große Inspektion und was wird alles überprüft?
Fahr jeden Tag ca. 85 km
Alles. Flüssigkeiten, Fahrwerk, Bremsen, Riemen, ...
Denke das liegt so bei 600-700€.
Wie viel Kilometer hat der Wagen runter?
Dunkler Fürst
18.06.2015, 14:01
ich bin am überlegen ob sich bei meinem VW Jetta II BJ 91 eine Große Inspektion lohnt im Serviceheft sind nur 2 Inspektionen eingetragen vermute mal wegen Garantie und so.
Wie viel kostet eine Große Inspektion und was wird alles überprüft?
Fahr jeden Tag ca. 85 km
Bin mir nicht sicher, ob sich das für ein 24 Jahre altes Auto noch lohnt, oder du das nicht selber machen kannst? Garantie kannst du dem Alter sowieso vergessen. Die Kosten hängen natürlich immer mit der anfallenden Arbeit zusammen und da dürfte einiges zusammenkommen. Geht beim Motorölwechsel los, über Bremsenüberprüfung mit möglichen Bremsscheiben- und Bremsklötzewechsel, über Radaufhängung und Radlager und einiges mehr.
Du könntest natürlich auch sagen was alles überprüft werden soll und so Kosten einsparen. Auf jeden Fall solltest du dein Auto erstmal nur überprüfen lassen, ohne das Reperaturen vorgenommen werden. So kannst du vor einer kaum bezahlbaren Rechnung bewahrt werden.
Alles. Flüssigkeiten, Fahrwerk, Bremsen, Riemen, ...
Denke das liegt so bei 600-700€.
Wie viel Kilometer hat der Wagen runter?
Ich glaube, das reicht nicht.
Die Inspektion wäre teurer als das Auto selbst.
Waragath
18.06.2015, 14:26
Bin mir nicht sicher, ob sich das für ein 24 Jahre altes Auto noch lohnt, oder du das nicht selber machen kannst? Garantie kannst du dem Alter sowieso vergessen. Die Kosten hängen natürlich immer mit der anfallenden Arbeit zusammen und da dürfte einiges zusammenkommen. Geht beim Motorölwechsel los, über Bremsenüberprüfung mit möglichen Bremsscheiben- und Bremsklötzewechsel, über Radaufhängung und Radlager und einiges mehr.
Du könntest natürlich auch sagen was alles überprüft werden soll und so Kosten einsparen. Auf jeden Fall solltest du dein Auto erstmal nur überprüfen lassen, ohne das Reperaturen vorgenommen werden. So kannst du vor einer kaum bezahlbaren Rechnung bewahrt werden.
Ich glaube, das reicht nicht.
Naja, bei einer freien Werkstatt könnte das hinkommen. Aber gehen wir mal von 200.000 km aus wäre das ein Restwert von etwa 1.500,-€. Der Wiederverkaufswert würde durch die Inspektion nur geringfügig steigen. Also wenn man's nich fürs eigene Gewissen macht lohnt es sich nich. Alternativ mal Nen evtl befreundeten KFZler gucken lassen und nur das nötige machen. Würde auch Geld sparen.
Turambars
18.06.2015, 14:27
Alles. Flüssigkeiten, Fahrwerk, Bremsen, Riemen, ...
Denke das liegt so bei 600-700€.
Wie viel Kilometer hat der Wagen runter?
190000 km
die Inspektion wird ca. 300 Kosten + Reparatur kosten, diese weis ich erst wenn die Inspektion war.
http://upload.worldofplayers.de/files10/12112092_791710700955508_8390267562768061692_n.jpg
Fazit: Ne Winde wäre fein und die Trittbretter werden gegen Rockslider getauscht ;)
Mein Polo braucht nur noch knapp 20km bis zum Tachostand von 100.000. §omg
Hab mir einen flotten Daily-Driver gegönnt. ^2^
http://upload.worldofplayers.de/files10/audi_s3_quattro.jpg
Owen Jericho
10.01.2016, 00:10
Ein S3? §chill
Wenn ihr ein Budget von max. 20K hättet, und auf der suche nach einem Auto aus der VW Familie wärt, was genug Autobahn Komfort bietet und zugleich Extras wie Xenon, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Leder/Alcantara, Boardcomputer etc. besitzt, nach was würdet ihr euch dann umschauen?
Waragath
10.01.2016, 00:58
Ein S3? §chill
Wenn ihr ein Budget von max. 20K hättet, und auf der suche nach einem Auto aus der VW Familie wärt, was genug Autobahn Komfort bietet und zugleich Extras wie Xenon, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Leder/Alcantara, Boardcomputer etc. besitzt, nach was würdet ihr euch dann umschauen?
Passat. Entweder den 2 0TDI oder den 1.8T, je nach Vorliebe und Kilometer.
Wenn ihr ein Budget von max. 20K hättet, und auf der suche nach einem Auto aus der VW Familie wärt, was genug Autobahn Komfort bietet und zugleich Extras wie Xenon, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Leder/Alcantara, Boardcomputer etc. besitzt, nach was würdet ihr euch dann umschauen?
CC oder Eos.
Owen Jericho
10.01.2016, 12:39
Ich kann mich einfach auf kein Auto festlegen. Erst habe ich mich nach Audi A6 C7 Avant mit 3.0 TDI umgeschaut, natürlich mit Leder/Alcantara, Xenon und allem was dazu gehört, die werden aber, wenn man unter 100.000km will, ab 25K gehandelt. Selbst wenn ich auf den 3.0 TDI verzichte liege ich noch bei 21-22K. A3 8V Sportback mit Extras und ~50.000km auch ab 18-19K, aber mit 1.4 TFSI oder 1.6 TDI.. :rolleyes:
Aus Frust einfach mal nach 'nem Golf umgeschaut und siehe da, einen Golf 7 mit 1.4 TFSI 1.6TDI mit den Extras die ich will, gibt es teilweise schon ab 15K, 2.0 TDI ab 18K..
Ein S3? §chill
[...]
Jop. ^2^
[...]
Wenn ihr ein Budget von max. 20K hättet, und auf der suche nach einem Auto aus der VW Familie wärt, was genug Autobahn Komfort bietet und zugleich Extras wie Xenon, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Leder/Alcantara, Boardcomputer etc. besitzt, nach was würdet ihr euch dann umschauen?
Und was spricht gegen den Golf?
Was suchst Du denn von der Grösse her? Für 20K gibts auf jeden Fall etwas schlaues mit rechter Ausstattung.
Owen Jericho
11.01.2016, 12:38
Gegen den Golf spricht eigentlich garnichts, da ich beim Golf am meisten für mein Geld bekomme. Der Golf 7 ist aufjedenfall in der näheren Auswahl. Ein weiterer Kanditat ist jetzt der aktuelle A3 8V, am liebsten in der 2.0 TDI Variante. Bei dem muss ich halt auf Leder/Alcantara verzichten, da sonst der Preis locker die 20K knackt. Ambition Ausstattung mit schönerem Lenkrad und besseren Sitzen muss reichen. Mit Multi, Xenon, SH bin ich schon über den Golfpreisen aber gut -> Premium und wenn ich einen mit S-Line Exterieur erwischen könnte...:p
Jop. ^2^
Und was spricht gegen den Golf?
Was suchst Du denn von der Grösse her? Für 20K gibts auf jeden Fall etwas schlaues mit rechter Ausstattung.
Wenn schon was von VW wäre ein Golf auch mein Favorit dann aber auf jedenfall nen GTI, für das Budget ist locker was ordenliches möglich. Ansonsten als Alternative einen Passat CC den find ich persönlich auch noch schick.
Dr. Evil
01.04.2016, 23:08
Honda CB50J Baujahr 1984
4-Takt Motor, 2 PS
Läuft wenn sie warm ist 50 km/h
Habe die Blinkerbirnchen von 21Watt auf 10 Watt getauscht und die Instrumentenbeleuchtung durch LEDs ersetzt.
Das nächste ist dann den Vergaser sauber machen, neue Zündkerze rein und neuer Kettensatz drauf.
In der Werkstatt lasse ich dann noch die Vorderbremse richten, Gabelöl erneuern und neue Reifen drauf ziehen. :)
http://upload.worldofplayers.de/files10/K1600_IMG_0316.JPG
Waragath
07.06.2016, 19:06
Wieso ist hier eigentlich nix mehr los?
Dunkler Fürst
07.06.2016, 19:16
Wieso ist hier eigentlich nix mehr los?
Keine Ahnung. Ich hätte posten können, dass ich vor zwei Monaten meine Sommerreifen hab montieren lassen.
Vielleicht posten die anderen nicht mehr weil sie ihre Autos verkauft haben. :D
Wen jucken schon Reifen . :o
Dunkler Fürst
07.06.2016, 19:21
Wen jucken schon Reifen . :o
Genau darum habe ich es hier auch nicht reingeschrieben. ;)
Genau darum habe ich es hier auch nicht reingeschrieben. ;)
Mich juckt aber auch sonst nichts, was irgendwie fährt. ;) :)
Waragath
07.06.2016, 19:26
Genau darum habe ich es hier auch nicht reingeschrieben. ;)
Trotzdem finde ich das dieser Thread Beachtung verdient.
Dunkler Fürst
07.06.2016, 19:30
Mich juckt aber auch sonst nichts, was irgendwie fährt. ;) :)
Dann frage ich mich aber was du in einem Kfz Thread machst?
Trotzdem finde ich das dieser Thread Beachtung verdient.
Wenn ich das nächste mal zur Waschanlage fahren, dann kommt es hier rein. Leider passiert das sehr selten.
Dann frage ich mich aber was du in einem Kfz Thread machst?
Stänkern. :D
Dunkler Fürst
07.06.2016, 19:37
Stänkern. :D
Und wenn sich keiner ärgern läßt? :D
Turambars
09.06.2016, 15:18
Hat jemand Ahnung von Car Wrapping, was muss man bei der Folie beachten und was für Werkzeuge benötigt man dafür, da ich vorhab es selbst zu machen.
mit wie viel Zeitaufwand kann ich da rechnen?
Waragath
09.06.2016, 15:34
Hat jemand Ahnung von Car Wrapping, was muss man bei der Folie beachten und was für Werkzeuge benötigt man dafür, da ich vorhab es selbst zu machen.
mit wie viel Zeitaufwand kann ich da rechnen?
Es is eine Wahnsinnsarbeit.
Pursuivant
09.06.2016, 16:03
Vor allem ist es auch sehr schwer ohne Bläschen zu arbeiten. Schlecht verarbeitete Folien lösen sich auch schnell ab, bei starker Sonneneinstrahlung. Ich würde es nie selbst machen.
An Werkzeug brauchst du eine Menge Zeug, das dürfte wohl das Teuerste sein. Allein eine Heißluftpistole kostet um die 100 Euronen.
Dunkler Fürst
09.06.2016, 16:28
Hat jemand Ahnung von Car Wrapping, was muss man bei der Folie beachten und was für Werkzeuge benötigt man dafür, da ich vorhab es selbst zu machen.
mit wie viel Zeitaufwand kann ich da rechnen?
Ich habe im Fernseh einen Bericht darüber gesehen. Bei denen sah es nicht so schwer aus und dauerte auch nicht so lange. Doch das waren Profis und ich denke als Laie verzweifelt man schnell daran. Je nach dem wie handwerklich du begabt bist, kann das schon was werden, wird nur seine Zeit dauern. Lass es lieber von Profis machen.
Turambars
09.06.2016, 17:13
Vor allem ist es auch sehr schwer ohne Bläschen zu arbeiten. Schlecht verarbeitete Folien lösen sich auch schnell ab, bei starker Sonneneinstrahlung. Ich würde es nie selbst machen.
An Werkzeug brauchst du eine Menge Zeug, das dürfte wohl das Teuerste sein. Allein eine Heißluftpistole kostet um die 100 Euronen.
Ich denke die ich besitze reicht also benötige ich keine weiter heißluftpistole.
Hatte gedacht das die Folien elastisch seien aber scheinbar ist es doch recht steif das material oder?
Waragath
09.06.2016, 17:20
Ich denke die ich besitze reicht also benötige ich keine weiter heißluftpistole.
Hatte gedacht das die Folien elastisch seien aber scheinbar ist es doch recht steif das material oder?
Dies. Warm gemacht werden die ja nur um se um Ecken etc zu ziehen. Oder zum ablösen.
Dunkler Fürst
09.06.2016, 20:26
Ich denke die ich besitze reicht also benötige ich keine weiter heißluftpistole.
Hatte gedacht das die Folien elastisch seien aber scheinbar ist es doch recht steif das material oder?
In dem Bericht den ich damals sah, sah es eigentlich auch weich und sehr elastisch aus. Die haben die Folie mit Bürsten aufs Auto gedrückt und glatt gestrichen, so das keine Luftblasen mehr vorhanden waren. Dabei haben sie die Folie auch manchmal wieder weiter abgezogen. Wie bereits gesagt, bei denen sah das alles richtig locker aus. Möchte aber nicht wissen wie es wirklich war, dann da wurde bestimmt einiges geschnitten.
Turambars
24.09.2016, 21:51
wie ist es eigentlich mit dem TÜV achtet der auf Reifen stört es de, wenn die Reifen einseitig abgefahren sind?
weil heute hab ich ein Paar sachen machen lassen eine Achsmanschette auf der rechten seite war komplett hinüber dann Gummiauf hängung vom Auspuff.
da wurde mir gezeigt das die Reifen auf der Innenseite abgefahren sind da der Radsturz nach innen geneigt ist spur hält der Wagen perfekt man kann also bei grader strecke das Lenkrad los lassen ohne das er in irgendeine andere richtung zieht.
Nobbi Habogs
24.09.2016, 22:10
Das Hauptproblem warum sich die Folien wieder abziehen ist der, dass die Leute ihr Fahrzeug nicht sauber machen. Das Auto muss erst komplett entfettet werden.
In der Praxis heißt einmal mim Hochdruckreiniger abspritzen, dann mit Spüli vollschäumen (am einfachsten ist ne Schaumkanone für HDR oder Gartenschlauch), einwirken lassen und dann mit einem großen Mikrofasterhandtuch abwischen. Von oben nach unten bitte.
Danach sollte man das Auto mit Knete noch sauber kneten, damit der Dreck und hartnäckiger Schmutz komplett weg ist. Ob man dann versiegeln darf, weiß ich nicht. Hängt vielleicht von der Folie ab.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.