PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor



Lookbehind
10.04.2014, 08:46
Hi,

mein Vater möchte sich langsam aber sicher von seiner alten Röhre verabschieden. Nimmt ihm inzwischen wohl doch zu viel Platz auf dem Schreibtisch weg.
Gesucht wird ein Flachbild-Monitor mit mindestens 21 Zoll, der vor allem für Office-Arbeiten geeignet sein soll. Gespielt wird maximal Age of Empires, also nix mit extrem schnellen Bildern.
Schön wäre, wenn er nicht all zu sehr spiegelt und günstig darf er auch gerne sein.

Empfehlungen?

Juli Karen
10.04.2014, 08:53
Wenn dir, bzw. deinem Vater rund 160€ nicht zu teuer sind, wäre mein Vorschlag der LG Flatron IPS235P (http://geizhals.de/lg-electronics-flatron-ips235p-a715683.html?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform). IPS Panel, höhenverstellbar und gar 23".

Lookbehind
10.04.2014, 19:55
Das wäre quasi das Luxus-Modell?
Andere Vorschläge?

foobar
11.04.2014, 11:25
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so sehr als Luxus-Modell. Günstiger geht es nur, wenn du auf blickwinkelabhängige TN-Technik setzt.

Wobei ich für Office eher auf 16:10-Monitore setzen würde, da dort die Höhe wichtiger ist als die Breite und man mehr aktive Fläche hat. Allerdings sind die im Vergleich zu 16:9 etwas teurer, weil hat mehr Panelfläche bezahlt werden muss und die Fertigungsanlagen auf 16:9 optimiert sind. Mit TN-Panel käme dann z.B. der LG Flatron 22B23TM-B (http://geizhals.de/lg-electronics-22eb23tm-b-schwarz-a903892.html) in Frage. IPS oder VA wird in der Größenklasse schon schwierig. Da kriegt man erst wieder bei den 24-Zöllern was. Da hat man 1900x1200 Pixel und landet oberhalb von 200 Euro (http://geizhals.de/lg-electronics-24eb23py-b-schwarz-a891726.html). Das geht dann eher in die Richtung Luxusklasse.

Lookbehind
12.04.2014, 16:20
...
Wobei ich für Office eher auf 16:10-Monitore setzen würde, da dort die Höhe wichtiger ist als die Breite und man mehr aktive Fläche hat.
...

Ich versteh auch offen gesagt diesen ganzen Trend zu Breitbild nicht. Aber 4:3 bekommt man ja nicht mehr. :(

Wenn dir, bzw. deinem Vater rund 160€ nicht zu teuer sind, wäre mein Vorschlag der LG Flatron IPS235P (http://geizhals.de/lg-electronics-flatron-ips235p-a715683.html?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform). IPS Panel, höhenverstellbar und gar 23".
So, ist bestellt. Bin mal gespannt.


Danke euch beiden. :gratz

KarpfenNOTKrapfen
12.04.2014, 16:26
Ich versteh auch offen gesagt diesen ganzen Trend zu Breitbild nicht. Aber 4:3 bekommt man ja nicht mehr. :(


Ich finde persönlich das FOV viel angenehmer und es ist angenehmer seinen Kopf seitlich anstatt nach oben zu bewegen, wenn man sich größere Monitore zulegt (27" 4:3 wär schon problematisch und unübersichtlich)

LG Panel sind wirklich gut :)

foobar
12.04.2014, 16:33
Ich finde persönlich das FOV viel angenehmer

Das kann man in den meisten Fällen auch im Spiel einstellen. Ich jedenfalls bin froh für meinen 16:10-Monitor, da kann man auch mal eine DIN A4 Seite in Originalgröße (1:1) komplett anzeigen.

KarpfenNOTKrapfen
12.04.2014, 16:42
2560x1440 :P ich kann zwei Seiten DIN A4 in Standartgröße betrachten.

FOV 130 auf 4:3 ... hmm .. ich weiß ja nicht

Kellendil
12.04.2014, 16:52
Wenn dir, bzw. deinem Vater rund 160€ nicht zu teuer sind, wäre mein Vorschlag der LG Flatron IPS235P (http://geizhals.de/lg-electronics-flatron-ips235p-a715683.html?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform). IPS Panel, höhenverstellbar und gar 23".

Den hab ich auch, und zumindest manche Modelle (wie meiner) haben leider unten rechts einen ziemlich starken Lichthof, ist aber in Ordnung für Zocken & Office-Arbeit. Ansonsten aber echt top (Farben & Preis).

foobar
12.04.2014, 16:55
2560x1440 :P ich kann zwei Seiten DIN A4 in Standartgröße betrachten.

Das ist ja dann auch gleich wieder eine ganze Klasse größer. Dass da dann mehr drauf geht, ist ja wohl sowieso klar. Wenn, dann musst du innerhalb der selben Klasse bleiben.


FOV 130 auf 4:3 ... hmm .. ich weiß ja nicht

Je quadratischer der Schirm, desto mehr tatsächlich vorhandene Bildfläche hat man. Nehmen wir mal zwei Monitore. Beide haben eine Diagonale von 22 Zoll. Einer ist 16:9, der andere 16:10. Dann ist das Panel des 16:9-Monitors 46,57 x 27,40 cm groß. Das Panel des 16:10-Monitors dagegen 50,34 x 29,62 cm. Der 16:10-Monitor ist also in beiden Dimensionen ein Stückchen größer. Modulo Rechenfehler.

Egal, wie ich den FOV setze: Solange ich fair vergleiche und den FOV-Wert sowie die Diagonale konstant lasse, sehe ich also immer mehr als beim 16:9er. Wen es natürlich stört, dass er auch oben und unten mehr sieht, der kann sich den Monitor ja mit schwarzem Karton abkleben. :p

KarpfenNOTKrapfen
12.04.2014, 17:50
Wen es natürlich stört, dass er auch oben und unten mehr sieht, der kann sich den Monitor ja mit schwarzem Karton abkleben. :p
Es geht mir ja nicht dadrum, sondern wenn ich mit einem hohem FOV spiele sehe ich zwar auf beiden Monitore gleich viel (horizontal), aber bei den meißten Spielen ist es bei 4:3 so viel, dass es schon wieder zu gequetscht aussieht. Ist halt auch gewöhnungssache. 19" 1280x1024 sind auch nicht schlecht.

Lookbehind
13.04.2014, 00:36
Ich weiß, es fällt schwer zu glauben, aber ich hab gehört es gibt Menschen die ihren PC nicht zum spielen oder Filme gucken benutzen, sondern tatsächlich zum Arbeiten. Und da ist Platz in der Höhe nunmal weit wertvoller als Platz in der Breite.

Kellendil
13.04.2014, 21:44
Ich weiß, es fällt schwer zu glauben, aber ich hab gehört es gibt Menschen die ihren PC nicht zum spielen oder Filme gucken benutzen, sondern tatsächlich zum Arbeiten. Und da ist Platz in der Höhe nunmal weit wertvoller als Platz in der Breite.

Nein, das ist Geschmackssache.
Du bist übrigens bestimmt nicht der einzige, der an seinem PC auch arbeitet, ob dus glaubst oder nicht. Ich arbeite mit 2 FullHD Monitoren nebeneinander, also ein Verhältnis von 32 : 9, und das funktioniert wunderbar. Also nein, Platz in der Höhe ist nicht wirklich wertvoller. Vielleicht für spezielle Programm-Layouts, aber nicht zwingend zum Arbeiten.

Amalor
13.04.2014, 22:21
Zwingend braucht man es sicher nicht. Ich glaube das wollte auch niemand sagen.

Ich selbst hab privat am PC 16:10-Monitore. Auf Arbeit hab ich es mit 16:9 zu tun. Da fehlt mir schon ziemlich was. Ist aber sicher auch ne Einstellungs-/Geschmackssache. Andere kommen mit 16:9 gut zurecht, bzw. arrangieren sich damit eher. ^^

Kellendil
13.04.2014, 22:47
Ich selbst hab privat am PC 16:10-Monitore. Auf Arbeit hab ich es mit 16:9 zu tun.

Das kommt wohl eher, dass kaufliche 16:10 Monitore mehr Pixel haben als Full-HD, also schlicht größer sind. Das ist natürlich gut, der Vorteil hat aber nix mit dem Seitenverhältnis zu tun. Einen konkreten Vorteil bietet 16:10 vielleicht, wenn man Poster mit quadratischerem Verhältnis als 16:9 bearbeiten will, oder bei Strategiespielen. Anno 1404 in 32:9 ist ziemlich nervig. Bei stark vertikalen Inhalten wie Text kann man nen 16:9 Monitor einfach hochkant stellen.