Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gothic Ton aufs Handy
lucigoth
07.04.2014, 22:00
Hallo Leute!
Darf ich ein Gothicgeräusch als mein Klingelzeichen am Handy verwenden?
Ich würde gerne die Orks die an der Burg (G2 DNdR) in Scharen am Aufgang stehen (nachdem der Hero die dahin gelockt hat) , ihre Schwerter ziehen und dabei so schön schreien auf mein Handy überspielen.
Wenn man das darf, wie geht das?
Wo kann ich den Ton (die Töne) herbekommen?
Ob Du das darfst, weiß ich nicht, wage ich aber aufgrund mit Sicherheit bestehender Copyright-Rechte zu bezweifeln, allerdings wird Dir wohl niemand den Kopf abreißen, wenn Du einen paar Sekunden andauernden Sound als Klingelton nutzt.
Um an den Sample zu kommen, dürften einige Optionen offen stehen. Wenn Du die Dateien von Gothic kennst, kannst Du ihn bestimmt irgendwie rippen, ansonsten gibt es bestimmt auch bei Youtube genügend Videos, in denen der Sound zu hören ist - Hier lädst Du Dir das Video einfach als MP3 runter und schnippelst es in Audacity zurecht (das ist kostenlos und relativ einfach).
Danach kannst Du die fertige Datein einfach auf Dein Handy kopieren.
Wunddorn
07.04.2014, 22:59
Instaliere dir einfach das Gothic MDK (http://www.worldofgothic.de/dl/download_94.htm). Dort findest du dann unter _work/data/Sounds (wenn ich mich nicht irre) die ganzen Sounddateien...
Ich selbst hätte keine Bedenken mir den Sound als Klingelton zu nehmen...
Rechtlich gehört der Sound mit ziemlicher Sicherheit PB oder einem anderen Lizenzinhaber, allerdings dürfte ihn niemand verklagen, nur weil er den Sample als Klingelton nutzt. ;)
Das habe ich ja bereits erwähnt.
Wenn es danach gehen würde, wären wir wohl alle Straftäter - Mittlerweile nutzt ja jeder irgendwelche Songs, Samples oder Musikdateien als Klingelton und das ganz ohne vorher beim Rechteinhaber nachzufragen.
lucigoth
08.04.2014, 09:10
Vielen Dank für die Infos. Werde es dann mal (vielleicht) ausprobieren;).
futuregandalf
08.04.2014, 20:58
soweit ich weiß stammen die gothic sounds aus irgendner offenen datenbank oder so, weiss nicht ob es da copyright gibt. hab ich sogar hier in nem thread gelesen, nämlich hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1104767-Der-Schrei-wenn-man-stirbt-Gothic-1?p=18164985&viewfull=1#post18164985) :)
DownFromTheSky
08.04.2014, 22:06
soweit ich weiß stammen die gothic sounds aus irgendner offenen datenbank oder so, weiss nicht ob es da copyright gibt. hab ich sogar hier in nem thread gelesen, nämlich hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1104767-Der-Schrei-wenn-man-stirbt-Gothic-1?p=18164985&viewfull=1#post18164985) :)
Es gibt einige freie Sounddatenbanken im Internet zu finden, aber eben jene die für Film und Spiele verwendet werden sind meines Wissens nach nicht frei zugänglich.
Ja sicher, wieso solltest du das nicht dürfen?
OuterHaven
10.04.2014, 15:23
Ich denke rechtlich dürfte es da keine Konsequenzen geben, da du ja kein Geld mit dem Klingelton machst, sondern ihn Privat gebrauchst. Aber ich bin jetzt auch kein Experte in Rechtsfragen, also verlass dich nicht darauf :D
lucigoth
14.04.2014, 21:37
Ich denke rechtlich dürfte es da keine Konsequenzen geben, da du ja kein Geld mit dem Klingelton machst, sondern ihn Privat gebrauchst. Aber ich bin jetzt auch kein Experte in Rechtsfragen, also verlass dich nicht darauf :D
Rechtliche Konsequenzen- das muß ich mir nochmal überlegen.
Ich stehe an der Kasse, mein Handy bimmelt- es sind Orkschreie, recht laut. Neben mir fällt eine ältere Dama vor Schreck um- Herzinfarkt.
Was tun? Handy schnell wegschmeißen?
Kann ich da rechtlich belangt werden:igitt:?
Rechtliche Konsequenzen- das muß ich mir nochmal überlegen.
Ich stehe an der Kasse, mein Handy bimmelt- es sind Orkschreie, recht laut. Neben mir fällt eine ältere Dama vor Schreck um- Herzinfarkt.
Was tun? Handy schnell wegschmeißen?
Kann ich da rechtlich belangt werden:igitt:?
Also Bitte, da sind dann Polizei- und Krankenwagensirenen viel schlimmer. Da erschecke selbst ich heute noch.:D
MadFaTal
16.04.2014, 20:02
Rechtliche Konsequenzen- das muß ich mir nochmal überlegen.
Ich stehe an der Kasse, mein Handy bimmelt- es sind Orkschreie, recht laut. Neben mir fällt eine ältere Dama vor Schreck um- Herzinfarkt.
Was tun? Handy schnell wegschmeißen?
Du solltest statt dessen der armen Oma besser helfen und einen Notarzt rufen, anstatt dein Mobiltelefon wegzuwerfen.
Immerhin machst du dir Gedanken, was du mit solchen Klingeltönen deinen Mitmenschen in der Öffentlichkeit antust.
Mich persönlich nerven Geräusche die nichts, aber auch rein gar nichts mit Klingelton zu tun haben an.
Klingeltöne, ja. Musik meinetwegen. Alles andere finde ich nur peinlich.
PS:
Wenn du die Orkschreie zum Überleben brauchst, dann pack sie dir auf einen MP3 Player oder Walkman, dann kannst du dir das so lange anhören wie du es aushältst.
lucigoth
16.04.2014, 21:39
Du solltest statt dessen der armen Oma besser helfen und einen Notarzt rufen, anstatt dein Mobiltelefon wegzuwerfen.
Immerhin machst du dir Gedanken, was du mit solchen Klingeltönen deinen Mitmenschen in der Öffentlichkeit antust.
Mich persönlich nerven Geräusche die nichts, aber auch rein gar nichts mit Klingelton zu tun haben an.
Klingeltöne, ja. Musik meinetwegen. Alles andere finde ich nur peinlich.
PS:
Wenn du die Orkschreie zum Überleben brauchst, dann pack sie dir auf einen MP3 Player oder Walkman, dann kannst du dir das so lange anhören wie du es aushältst.
Es war mehr als Idee/ Joke gedacht.
MP3 Player, Walkman oder ähnliches habe ich nicht, brauche ich nicht- aus dem Alter bin ich raus;).
Mein Handy ist im Monat, wenn es hochkommt, eine halbe Stunde an und dann bin ich im Garten. Ansonsten liegt dieses Telefonding irgendwo in einer Stofftasche und ist aus§wink.
Kannst gerne meine Handynummer haben und versuchen mich zu erreichen- wird nicht klappen.
Und falls das Ding eine Mailbox hat- die würde ich NIE abhören.
Bin froh, wenn ich meine Ruhe habe.
Trotz alledem hat es mich einfach mal interessiert, ob es wohl legal ist, einen Klingelton von Gothic zu haben- als Beispiel habe ich Orkschreie genommen.
mainclain
17.04.2014, 17:36
Wäre das nicht öffentliches Aufführen, ein klingelton zu nutzen? :p
lucigoth
17.04.2014, 18:36
Wäre das nicht öffentliches Aufführen, ein klingelton zu nutzen? :p
Wenn du da einen ordentlichen Verstärker mit Boxen anschließt- dann ja:D.
Manchmal braucht man das aber auch- wenn man zum Beispiel im Meer schwimmt und das Handy bimmelt am Strand; wie will man das sonst hören§wink.
Sieht man das nicht zu eng?
Wenn ich grad an Festivals zurückdenke, da haben viele ihre Ghettoblaster dabei und spielen soviel Zeug ab. Ist das auch illegal? (ernstgemeinte Frage)
Das ein Lokal nicht einfach so Musik spielen darf, ist verständlich. Aber was ist mit Privatpersonen die keinen wirklichen Nutzen darausziehen?
lucigoth
17.04.2014, 21:07
Sieht man das nicht zu eng?
Wenn ich grad an Festivals zurückdenke, da haben viele ihre Ghettoblaster dabei und spielen soviel Zeug ab. Ist das auch illegal? (ernstgemeinte Frage)
Das ein Lokal nicht einfach so Musik spielen darf, ist verständlich. Aber was ist mit Privatpersonen die keinen wirklichen Nutzen darausziehen?
Es geht doch NUR um Handytöne/ Handyklingelzeichen:D .
Da will man etwas anderes haben als der Nachbar- sonst rennen alle zum Handy, wenn alle den gleichen Ton haben;).
mainclain
18.04.2014, 09:50
Es geht doch NUR um Handytöne/ Handyklingelzeichen:D .
Da will man etwas anderes haben als der Nachbar- sonst rennen alle zum Handy, wenn alle den gleichen Ton haben;).
Soweit ich gelesen habe gibt es urteile gegen Vertreiber, die kein recht dazu hatten, dass recht für öffentliche aufführung weiterzuverkaufen.
Ich meine, wo kein Kläger da auch kein richter, legal wäre das aber glaub ich nicht :dnuhr:
GOTHICMILIZ
23.04.2014, 07:54
Sieht man das nicht zu eng?
Wenn ich grad an Festivals zurückdenke, da haben viele ihre Ghettoblaster dabei und spielen soviel Zeug ab. Ist das auch illegal? (ernstgemeinte Frage)
Das ein Lokal nicht einfach so Musik spielen darf, ist verständlich. Aber was ist mit Privatpersonen die keinen wirklichen Nutzen darausziehen?
Ich würde mich in solchen Fragen als etwas versierter bezeichnen (mein Vater und mein Großvater sind beide Richter) und sagen, man hat beim halb legalen "besorgen" von Musik etc. über den allseits beliebten YouTube-Downloader eigentlich gar nichts zu befürchten. Juristisch belangt werden kann eigentlich höchstens derjenige, der die Musik oder den Soundeffekt irgendwo zum Download bereitstellt (YouTube eingeschlossen), ohne die Rechte zu besitzen, das kleine Arschloch, das sich für den privaten Gebrauch Musik herunterlädt, wird nur ganz ausnahmsweise von irgendwelchen Anwaltskanzleien, die sich die großen Labels arrangieren, um ein paar Exempel zu statuieren, verklagt. Außerdem dürfen wir alle uns freuen, denn die Vorratsdatenspeicherung wurde erst einmal gekippt, weswegen nach drei oder vier Tagen fast jeder Server die Clientdaten löscht und Strafverfolgung damit unmöglich wird. De facto heißt das für den Handyklingelton: Es juckt keinen, mach' es ruhig.
Ich würde mich in solchen Fragen als etwas versierter bezeichnen (mein Vater und mein Großvater sind beide Richter) und sagen, man hat beim halb legalen "besorgen" von Musik etc. über den allseits beliebten YouTube-Downloader eigentlich gar nichts zu befürchten. Juristisch belangt werden kann eigentlich höchstens derjenige, der die Musik oder den Soundeffekt irgendwo zum Download bereitstellt (YouTube eingeschlossen), ohne die Rechte zu besitzen, das kleine Arschloch, das sich für den privaten Gebrauch Musik herunterlädt, wird nur ganz ausnahmsweise von irgendwelchen Anwaltskanzleien, die sich die großen Labels arrangieren, um ein paar Exempel zu statuieren, verklagt. Außerdem dürfen wir alle uns freuen, denn die Vorratsdatenspeicherung wurde erst einmal gekippt, weswegen nach drei oder vier Tagen fast jeder Server die Clientdaten löscht und Strafverfolgung damit unmöglich wird. De facto heißt das für den Handyklingelton: Es juckt keinen, mach' es ruhig.
das habe ich auch von anderen Juristen gehört, weil Youtube als legale plattform gilt und wenn man eine privat kopie daraus zieht, soll es keine straftat sein. Wobei ist die frage ob es a. jeder richter so sieht, und b ob sich von der gesetzes lage noch was ändert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.