Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tier Charaktere in Büchern
Hallo ich hab vor kurzem (Kenneth Oppel Silberflügel (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=8&cad=rja&uact=8&ved=0CEcQFjAH&url=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FSilberfl%25C3%25BCgel-Roman-Kenneth-Oppel%2Fdp%2F3407786816&ei=NvwYU93kOcfLsgaxiYHgAQ&usg=AFQjCNHzbQhwP6ve9tzP0bByc8jYDnvtLw&sig2=V_5tEZaTU-D8vZvsJ5oJYQ) geiles Buch kann man nur Empfehlen) durch gelesen da wollt ich halt wiesen Ob ihr mir noch andere Bücher mit Tierischen Protagonisten sagen könnt wo hald der
der Protagonist aus seiner Gruppe verbannt wurde
Kann ruich auch Gruslige oder mit Horror sein wen es das Gibt.
Bevor ichs fergesse Kennt jemand ein Buch wo Menschen mit Tieren die Plätze getauscht haben ich mein wie in einer Faibel ich glaub so heist das Wort ich mein nich Physisch sondern ich mein wen Humanoiede Tiere die Welt bevölkerd statz den Menschen so als Beispiel darum gings nicht als Handlung im Buch gings um Teenager Wolf der aus seinem Rudl verbant wurde. Danke im Voraus
Solembum
07.03.2014, 11:59
Mir würden da jetzt "Warrior Cats" oder "Die Legende der Wächter" einfallen. Habe die Bücher allerdings nicht gelesen, weiß somit nicht ob die dir zusagen.
ich hab Farm der Tiere gelessen und gleich wider verkauft das buch
sollten nicht so fiele Charaktere haben 2 4 reichen bei Farm der Tiere Kamm ich durch Anan der mit den Charakteren Weils so fiele warn
Moiraine Sedai
07.03.2014, 21:29
Ich weiß nicht, ob sowas Deinen Geschmack trifft, aber "Watership Down - Unten am Fluss" von Richard Adams ist eine schöne Geschichte, in der Kaninchen die Hauptrolle spielen. War früher eines meiner absoluten Lieblingsbücher und ich nehme es auch jetzt noch immer wieder gerne in die Hand.
~ Moiraine
LittleRose
08.03.2014, 10:28
Wie wäre es mit Wolfsaga von Käthe Recheis?
SilentSwordsman
08.03.2014, 11:32
Zum Thema "Wölfe" kann ich neben dem schon genannten "Wolfsaga" auch noch "Fürst der Wölfe" (Garry Kilworth) und "Wolfsaugen" (David Clement-Davies) sehr empfehlen. Falls du noch nach anderen Tieren Ausschau hältst, hätte ich noch "Feuerbote" (ebenfalls von David Clement-Davies) - da geht es um einen Hirsch.
Hab ich schon alles durch LEIDER
LittleRose
09.03.2014, 14:43
Hm, es gibt noch Bücher zu "Als die Tiere den Wald verließen", aber die wirst du wohl auch schon gelesen haben. Wie wäre es mit dem Dschungelbuch? Da kommen zwar auch Menschen, aber auch jede Menge Tiere vor.
Oder vielleicht wäre auch die Redwall-Reihe etwas für dich?
SilentSwordsman
09.03.2014, 22:09
Eventuell auch die Reihe mit den Eulen "Die Legende der Wächter".
EDIT: Sorry, ich hab komplett überlesen, dass du die Silberflügel-Serie schon kennst. Aber hast du die anderen davon auch gelesen? Das ist ja ne Trilogie mit Vorgeschichte, also insgesamt 4 Bücher.
Vielleicht jetzt nicht eine Art Fabel, aber zumindest Tiere als Protagonisten.
"Glenkill" mit Schafen in der Hauptrolle. Ein Krimi. Davon gibts auch eine Fortsetzung namens "Garou"
Den besten Tierroman, den ich bisher in den Fingern hatte, war "Traumjäger und Goldpfote" von Tad Williams - und gehört tatsächlich zu meinen Lieblingsbüchern. Ein Mix aus Fantasy, Abenteuer und Katzenroman. Die erste Hälfte des Buches plätschert sehr schön poetisch dahin. Dann gibt es zur zweiten Hälfte einen recht krassen Umbruch zum Düsteren, Brutalen, fast schon zum Horror.
Verbannt wird der Protagonist hier zwar nicht, befindet sich jedoch auch weit weg von Daheim und auf einer abenteuerlichen Suche.
Einer der bekannteren Tierromane wäre da natürlich noch "Felidae" von Akif Pirinçci (Katzenkrimi mit Kater Francis als Detektiv). Davon gibt es sogar noch einige Fortsetzungen (z.B. "Francis. Felidae II", "Cave Canem", "Das Duell" und "Salve Roma").
LittleRose
11.04.2014, 14:08
*Packt die Wiederbelebungsausrüstung weg*
Ich buddle den hier mal wieder aus, weil ich gerade auf etwas gestoßen bin, das (nicht nur) den TE interessieren könnte:
Survivor Dogs Band 1 (http://www.hugendubel.de/3/19004779-1/buch/survivor-dogs-die-verlassene-stadt.html#information)
Mr Sulak
13.04.2014, 07:37
Wenn's um "Tierromane" im Sinne einer Fabel geht - und nichts anderes sind die meisten jener Romane, weil ich noch nie ein Buch gelesen habe, in dem die Tiere nicht menschliche Züge verpasst bekommen hätten - dann kann ich wärmstens Gewiefte Wiesel (http://www.amazon.de/Sucht-die-Donnereiche-Gewiefte-Wiesel/dp/3492265804) empfehlen. In einer Welt, in der die Menschen plötzlich verschwunden sind und niemand weiß, wohin, drohen die Dämme zu brechen und das ganze Land zu überfluten. Die Tiere - allen voran die Hermeline - haben sich zu den neuen Meistern aufgeschwungen, doch auch wenn die weißpelzigen Herrscher nur zu gerne hoffen, dass die Menschen nie wieder zurück kehren, wissen ein paar Wiesel, dass es ohne die Menschen bald schon kein Überleben mehr geben wird.
Also macht sich eine Gruppe der gewieftesten Wiesel auf, um herauszufinden, was mit den Menschen geschehen ist.
So in der Art ist die Hintergrundstory. Wirklich nettes Buch, sehr einprägsame Namen (etwa "Ohnfurcht", das mutigste der Wiesel), nicht allzu viele Charaktere nebeneinander. Die deutsche Übersetzung ist relativ einfach geschrieben (kann nichts zum englischen Original sagen) und somit auch für Kinder geeignet. Die Reihe besteht aus drei Bänden, angeblich gibt es eine Art Fortsetzung, wovon ich allerdings nichts weiß.
Ich bin mir nicht sicher ob meine Vorschläge die geforderten Kriterien erfüllen, möchte sie aber doch erwähnen:
In "Der Steingott erwacht" von Philip Jose Farmer "wacht" ein Mensch in einer Welt auf in der jede Menge antropomorphe Tiere rumlaufen aber kein einziger Mensch mehr. Er selbst war Ewigkeiten durch ein Experiment versteinert und in dieser Zeit als der Steingott verehrt worden. Da er Wissenschaftler ist versucht er herauszufinden was geschehen ist, wobei ihm einige seiner Anhänger helfen.
"Am Ende eines langen Winters" von Robert Silverberg handelt scheinbar von der letzten Kolonie von Menschen die generationenlang in einem unterirdischen Versteck den nuklearen Winter überstanden hat. Als das Signal zum Verlassen des sicheren Unterschlupfes kommt stellt sich schnell heraus das es keineswegs Menschen sind sondern intelligente Affen und sie sind nicht die einzigen Überlebenden...
"Die Ameisen" von Bernhard Weber sind ein Sonderfall, denn es geht um echte Ameisen. Sie sind nur wesentlich intelligenter als wir vermuten :G
"Als es noch Menschen gab" von Clifford D. Simak handelt von der Entwicklung einer intelligenten Rasse von Hunden die von den letzten Menschen erschaffen wurde und deren Entwicklung von einem Roboter auf friedlichen Pfaden gehalten wird. Doch eines Tages taucht eine andere "Altlast" der Menschen auf die auf friedlichem Weg scheinbar nicht besiegt werden kann...
Ich hoffe das meine Leichenfledderei nicht komplett sinlos war und jemand diese Bücher liest :D
LittleRose
15.07.2014, 10:08
War sie nicht. Mein Interesse hat sie jedenfalls geweckt, und ich werde mir den einen oder anderen Titel auf jeden Fall ansehen. Zu einem guten Buch kann ich nie nein sagen. :)
Redwall (http://de.wikipedia.org/wiki/Redwall)
Ich habe den ersten Band gelesen, als ich 13/14 war, und fand ihn klasse. Band 2 war auch noch ganz nett, der dritte ist dann allerdings aus mangelndem Interesse in meinem Regal verstaubt. Ich empfehle, zumindest das erste Buch zu lesen und dann zu schauen, ob man mit der Serie weitermacht.
Solitaire
20.09.2014, 17:51
Minou - Ein Katzenleben am Hof von Versailles
Glennkill: Ein Schafskrimi
Garou: Ein Schaf-Thriller
Mords Schafe
Tod im Anflug: Ein Gänsekrimi
Das Schaf das in die Kälte ging: Eine winterliche Geschichte aus Schäfhöhlhausen
§wink
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.