PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herausforderung: PC automatisch anschalten, Video Loopen, Runterfahren



McP
24.02.2014, 14:22
Hallihallo.
Um einen Bildschirm in einem Schaufenster mit Video-Content zu bespielen suche ich derzeit nach einer Lösung.
Bisher haben wir das mit einer Zeitschaltuhr und einem Bluray Player gelöst, da das Video aber häufig aktualisiert werden muss und damit der teure Verbrauch von Bluray Rohlingen zu hoch wäre kam ich auf die Idee, das ganze mit einem Rechner zu lösen.
Ein PC mit windows 7 stünde mir zur Verfügung.
Ich suche also nach eine Möglichkeit, den Computer zu einer bestimmten Uhrzeit einzuschalten, ihn drei Stunden lang das selbe Video in schleife Anzeigen zu lassen und dann wieder runterzufahren.
Herausforderungen wären also die Zeitsteuerung des Computers und vorallendingen die automatische öffnung der Videodatei inklusive wiederholfunktion.

Den Rechner laufen zu lassen und nur den Bildschirm laufen zu lassen ist auf grund der Stromkosten leider keine Option

Habt ihr Ideen?

Multithread
24.02.2014, 15:22
BIOS Autoboot funktion und ein Linux mit entsprechendem Job.

Unter Windows wüste ich keine Möglichkeit ein Vid zu loopen, insbesondere automatisch nach dem booten.

mimsy
24.02.2014, 16:20
Kann man den VLC Player nicht per Kommandozeile überreden ein Video zu öffnen und im Loop zu spielen?
Das dann einfach in den Autostart von Windows packen und fertig.

Multithread
24.02.2014, 16:26
Kann man den VLC Player nicht per Kommandozeile überreden ein Video zu öffnen und im Loop zu spielen?
Das dann einfach in den Autostart von Windows packen und fertig.
doch das dürfte gehen, ev auch indem man den Player nach jedem vodeodurchlauf das video neu öffnen lässt:D

gorn79
24.02.2014, 18:14
Der Windows Media Player merkt sich die Einstellung Loop und öffnet dann jedes Video so bis man es abstellt.

Um das Video im Vollbild zu starten einfach mit dem entsprechenden Parameter öffnen
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/dd562624%28v=vs.85%29.aspx

Herunterfahren einfach per Geplante Aufgabe und dem Shutdown Befehl
http://www.windows7-tuning.de/tuning-tipps-anleitungen/system-allgemeines/cmd-befehle-windows-shutdown-herunterfahren/