Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Spiele-PC für ca. 900€
Mister Zylinder
23.02.2014, 13:34
Hallo zusammen,
möchte mir demnächst einen Spiele-PC für ca. 900-1000€ zulegen.
Bin mir aber noch unsicher wie es Hardwaremäßg aussehen soll.
Hab an ca. sowas gedacht:
Prozessor: Intel core i5 4570 Prozessor ~165€
(evtl.) Prozessorkühler: ARCTIC Freezer XTREME Rev. 2 ~30€
Mainboard: welches empfiehlt Ihr mir? ~60-80€
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport 8GB ~80€
Grafikkarte: welche empfiehlt ihr mir? ~250-300€
Festplatte: Samsung EVO 840 120GB + Seagate Barracuda 1TB ~ 130€
Laufwerk: Samsung oder ASUS für ~20€ (LG hab ich in meinem alten, ist extrem laut)
Gehäuse: Aerocool XPredator X3 White Edition ~90€
Netzteil: Be quiet pure power l8 cm (wieviel Watt empfiehlt ihr mir?) ~70€
(Die Preise sind größtenteils Amazonpreise und sind, wenn man im Internet ein bisschen recherchiert, bestimmt noch niedriger)
Eine Tastatur brauche ich auch noch.
Zu welcher ratet Ihr mir? Sie sollte nicht extrem viel kosten.
Makros brauche ich nicht und eine Beleuchtung nehme ich gerne mit.
Welche Hardware könnte Ihr mir empfehlen?
Ist die Zusammenstellung so in Ordnung oder würdet ihr es ganz anders machen?
Juli Karen
23.02.2014, 14:08
Nun, unser High-End-Beispielsystem (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/337013-Beispiel-PC-Zusammenstellungen?p=6063705#post6063705) liegt innerhalb deines Budgets und ist fast ähnlich aufgebaut.
Preislich passt, wie man sieht, auch die verlinkte R9 290 noch in dein Budget. Ob es diese aber nun sein muss, entscheidet letztlich dein Anspruch. M.E. sollte eine R9 280X aus dem Performance-Sys. darüber auch ausreichen, alle aktuellen Titel flüssig wiederzugeben, mal in höchsten, mal in "nur" in hohen Details.
Wenn das Augenmerk allerdings auf den höchst möglichen Einstellungen und/oder grafischen Details liegt, dann eher die 290.
Wenn du selber zusammenbauen kannst, sollte die Bestellung bei ein oder zwei Shops incl. Versand und Shopaufschlag nicht über 1000€ kommen.
Multithread
23.02.2014, 14:55
Nun, beim NT würde ich das E9 (http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-4-e9-cm-480w-bn197-a677396.html) oder das LC-Power 9550 (http://geizhals.de/lc-power-gold-series-lc9550-v2-3-500w-atx-2-3-a861223.html) 500 Watt Empfehlen, das e9 kostet mehr, ist technisch aber auch etwas besser. Beide sind Technisch dem L8 überlegen. Und dem Antec in unserer Beispielzusammensetzung sind auch beide überlegen.
CM ist in der Watt Kategorie nicht unbedingt nötig, da gibt es kaum die Möglichkeit viele Kabel zu viel zu haben. Mein Rekord bisher: 4 Kabel über. Einmal mit Kabelbinder zusammenpacken und gut ist:)
Mister Zylinder
23.02.2014, 14:58
Danke für die Tipps.
Mein System sieht jetzt folgendermaßen aus:
Prozessor: Core i5 4570
Mainboard: Gigabyte GA-H87-HD3
Arbeitsspeicher: 8GB Crucial Ballistix KIT
Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC
Festplatte 1: Samsung EVO 840 120Gb SSD
Festplatte 2: Seagate Barracuda 7200 1TB
Laufwerk: Samsung SH-224BB
Gehäuse: Aerocool Xpredator X3 white Edition
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM 530W
Der Preis liegt bei ca. 850€
Was mich grad ein bisschen stört ist die Lieferzeit der Grafikkarte.
Bei fast allen Händlern beträgt die Lieferzeit ca. 2-4 Wochen.
Gibt es noch gute Alternativen dazu oder lohnt es sich noch zu warten?
Wisst ihr wo der unterschied bei den Sapphire Radeon R9 280X DUAL-X, Toxic, Vapor-X und TRI-X liegt?
Multithread
23.02.2014, 15:06
Schau mal noch wegen dem NT in meinem Vorherigen post:)
Nun, die Grafikkarten sind praktisch ausverkauft. Grund liegt eine merklich höhere Nachfrage aufgrund des Litecoin Minings.
Was anderes als Warten kann man aktuell fast nicht. oder man nimmt ein anderes Modell. Die WIndforce X3 zb. ist mit angepasster Lüfterkurve auch leise.
Der Unterschied zwischen den von dir genannten Versionen ist die Art des Kühlers. Die Tri-X ist die Leiseste, da hat Saphire gut was hinbekommen.
Die anderen sind auch nicht ohne. An sich kannst du auch zur Dual-X greifen, ich würde aber zur WindforceX3 (http://geizhals.de/gigabyte-radeon-r9-280x-windforce-3x-oc-rev-2-0-gv-r928xoc-3gd-a1032430.html) raten, ist billiger und etwas höher getaktet§wink
Mister Zylinder
23.02.2014, 17:52
Hmm lohnt sich der aufpreis beim nt wirklich? Wenn ich richtig recherchiert habe ist der vorteil beim e9 die 2 jahre längere garantie und es ist gold zertifiziert.
was genau meinst du mit der angepassten Lüfterkurve?
Multithread
23.02.2014, 18:12
Hmm lohnt sich der aufpreis beim nt wirklich? Wenn ich richtig recherchiert habe ist der vorteil beim e9 die 2 jahre längere garantie und es ist gold zertifiziert.
was genau meinst du mit der angepassten Lüfterkurve?
Nicht nur zum e9, sondern auch zum LC Power 9550, auch das ist etwas besser als das l8.
Lohnen, mMn definitiv. Am NT sollte man nicht sparen. Wenn das NT schlecht ist, kann die gesamte HW davon das zeitliche Segnen.
Naja, die 50% die bei den Windforce im Standard Idle anliegen, reichen normalerweise auch unter last bereits locker für Temps unter 80°C.
Lohnen, mMn definitiv. Am NT sollte man nicht sparen. Wenn das NT schlecht ist, kann die gesamte HW davon das zeitliche Segnen.
Du willst doch nicht etwa behaupten, dass das L8 CM 530W ein schlechtes Netzteil wäre, oder?
Das würde ich dem LC Power Schrott auf jeden Fall vorziehen. Allein schon, weil der Lüfter des L8 deutlich leiser ist als das Billigding, welches LC Power einsetzt.
Multithread
23.02.2014, 20:59
Das LC Power 9550 ist definitiv kein Schrott und von den verbauten Teilen her sogar Grossteilig hochwertiger als die BeQuiet L8 Serie. Schlecht ist das NT dadurch zwar nicht, aber verglichen mit der beinahe Gold Effizienz des LC und der höheren Leistung auf 12V+, ist es eben doch nicht mehr so gut, bzw. Alleinsieger in seiner Preis/Leistungsklasse wie es lange Zeit war.
Der Lüfter ist nicht das gelbe vom Ei, gibt aber anscheinend keine störenden Geräusche von sich.
Review von einem der sich auskennt (http://extreme.pcgameshardware.de/netzteile-und-gehaeuse/307080-lc-9550-review-500w-gold.html).
Mister Zylinder
23.02.2014, 22:13
Hier mein aktuelles System: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/e4378522069e7015cbdc08f4a0d131cdf74725d536e84f649f8
Würde mir gerne noch ein paar Meinungen zur Grafikkarte anhören.
Bin mir jetzt nicht sicher welche R9 280X ich da nehmen soll.. Zurzeit ist die Dual-X im Warenkorb.
Denke beim NT bleibe ich bei Be Quiet, weil ich da bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht habe was Service und Lautstärke betrifft.
Ich hatte mal Probleme mit meinem alten Be Quiet Netzteil (war ein Dark Power Pro), kurz eine Mail geschrieben und Zack am nächsten Tag hatte ich ein neues..
Juli Karen
23.02.2014, 23:46
Nun, die Karte ist sicherlich nicht schlecht. Sapphire ist ein bekannter und recht namhafter Hersteller von Grafikkarten mit sehr guten Kühllösungen.
Wenn es wegen der Wartezeit ist, wirst du derzeit kein günstigeres Angebot finden. Bei sofortiger Lieferbarkeit (http://geizhals.de/?cat=gra16_512&v=l&sort=p&xf=1440_R9+280X#xf_top) fangen die R9 280X erst bei ab 277€ an, abgesehen von der VTX3D. Diese Karte kann ich allerdings bzgl. des Herstellers nicht einordnen.
Bzgl. des NTs: Dein neues Sys. wird bei ca. 330/340W liegen (Graka um 190W, CPU um 85W; Rest um 60W). Da ist das 480er NT mit 456W eigentlich schon überdimensioniert.
M.E. sollte auch das Straight Power E9 400W (http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-4-e9-400w-bn190-a677342.html) mit 384W reichen. Wenn noch Reserven für ggf. eine bessere Graka später, dann das Straight Power 450W (http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-4-e9-450w-bn191-a677345.html). Beide ebenfalls aus der E9 Serie und Gold zertifiziert, dafür bis zu 24€ günstiger.
Mister Zylinder
24.02.2014, 08:20
Wie siehts denn bei Netzteilen ohne CM mit dem CM im Gehäuse aus?
Hat man in der Regel genug Platz um nicht genutzte Kabel gut zu verstauen?
Multithread
24.02.2014, 09:25
Wie siehts denn bei Netzteilen ohne CM mit dem CM im Gehäuse aus?
Hat man in der Regel genug Platz um nicht genutzte Kabel gut zu verstauen?
Ja, das ist bei den Modellen unter 600 Watt kein Problem, da dort meistens auch nur 2-3 Kabel über sind.
Diese kann man hinter das MB Tray verlegen. Also durch diese löcher neben dem MB durchziehen und dahinter irgendwo zusammenbinden. das reicht shcon.
Mister Zylinder
24.02.2014, 09:42
Ok, dann ist ja gut :)
Hier mein akutelles System: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/5118652201040a2179ebbf78f252e5d1c42308b9a7acce9bd37
Statt der R9 280x Dual-X habe ich jetzt die R9 280X Windforce im Warenkorb und beim Netzteil habe ich mich fürs Straight Power E9 mit 400 Watt entschieden.
Ist das System jetzt so gut dass ich auf den "Bestellen"-Button klicken kann oder fällt euch vllt noch etwas auf was geändert werden sollte?
Multithread
24.02.2014, 09:44
Also aus meiner Sicht passt alles:)
Juli Karen
24.02.2014, 12:49
Dito :A
Das LC Power 9550 ist definitiv kein Schrott...
Da sagt aber der entsprechende Computerbase Test was anderes aus. Dort hat das Gerät nämlich beim Wirkungsgrad versagt und 80+ Gold nicht erreicht.
Angeblich handelte es sich um einen Fehler beim Auftragsfertiger. Aber bis heute gibt es von LC Power keinen Hinweis darauf, dass es in irgendeiner Weise eine neue Revision dieser Geräte gibt.
Ob also da wirklich was getan wurde, oder ob einfach noch immer Geräte verkauft werden, deren Wirkungsgrad nicht 80+ Gold entspricht, ist nicht klar.
Auch sind die Kondensatoren eher billig, während bequiet bei der L8 Serie hochwertigere einsetzt.
Ja, dieses LC Power Produkt ist deutlich besser als der Chinaböller Kram, den die bisher hergestellt haben. Aber ein Gerät, welches in Tests nicht den versprochenen Wirkungsgrad erreicht und bei dem es noch immer keinerlei Hinweis darauf gibt, ob das behoben wurde, würde ich dennoch nicht kaufen.
Multithread
24.02.2014, 16:23
Da sagt aber der entsprechende Computerbase Test was anderes aus. Dort hat das Gerät nämlich beim Wirkungsgrad versagt und 80+ Gold nicht erreicht.
Angeblich handelte es sich um einen Fehler beim Auftragsfertiger. Aber bis heute gibt es von LC Power keinen Hinweis darauf, dass es in irgendeiner Weise eine neue Revision dieser Geräte gibt.
Ob also da wirklich was getan wurde, oder ob einfach noch immer Geräte verkauft werden, deren Wirkungsgrad nicht 80+ Gold entspricht, ist nicht klar.
Auch sind die Kondensatoren eher billig, während bequiet bei der L8 Serie hochwertigere einsetzt.
Ja, dieses LC Power Produkt ist deutlich besser als der Chinaböller Kram, den die bisher hergestellt haben. Aber ein Gerät, welches in Tests nicht den versprochenen Wirkungsgrad erreicht und bei dem es noch immer keinerlei Hinweis darauf gibt, ob das behoben wurde, würde ich dennoch nicht kaufen.
Zumindest Stefan hat die Kondensatoren nicht bemängelt, scheinen also durchaus io zu sein. Das es den Gold Status nicht erreicht ist schade und durchaus ärgerlich, dennoch sollte man es nicht einfach blind mit einem Bronze NT vergleichen.
Was die 80+ Zertifizierung angeht, ist CB zudem Teilweise etwas arg pingelig. Denn bloss weil es die Zertifizierung nicht erreicht, kann es dennoch ansonsten ein gutes NT sein.
Was die Kondensatoren anbelangt: deine 'schlechten' Kondensatoren findest du genau bei der 3,3 und der 5V Leitung, diese haben allerdings relativ wenig zu tun, da bereits auf Primärseite relativ Grosse Taepo verbaut sind. Die anderen scheinen solide zu sein, wenn auch nur 85°C
Mister Zylinder
25.02.2014, 15:19
So der Computer ist bestellt und sollte Mitte März da sein. Danke euch nochmal :)
Was jetzt ganz untergegangen ist, was ich auch im ersten Post geschrieben hatte, ist dass ich auch eine neue Tastatur brauche.
Hatte mir schon die hier bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B009CVWKU6/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
War aber ein totaler Reinfall und ging sofort wieder zurück.
Könnt ihr mir eine gute Tastatur vorschlagen?
Absolute Schmerzgrenze liegt bei ~60€.
Makrotasten sind nicht zwingen erforderlich, aber die Tastatur sollte einen Tasten-Beleuchtung haben und sollte gut aussehen :)
Kann mir jemand zu den beiden was sagen?
http://www.amazon.de/Sharkoon-Skiller-Gaming-Tastatur-schwarz/dp/B0083HKUAM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1393340736&sr=8-1&keywords=tastatur
http://www.amazon.de/Mad-Catz-V-7-Gaming-Tastatur/dp/B000W9CLQK/ref=sr_1_24?ie=UTF8&qid=1393340751&sr=8-24&keywords=tastatur
Ich muss ehrlich sagen dass mich der Preis der ersten Tastatur ein wenig abschreckt. Hat zwar keine Tastenbeleuchtung aber wenn ich für den Preis eine gute Tastatur bekomme brauche ich nicht zwingen die Tastatenbeleuchtung.
Die 2. sieht echt gut aus und hat sogar auch noch beleuchtete Tasten.
Naja letztenendes würde ich gerne von euch hören welche Tastatur ihr mir empfiehlt.
Muss natürlich keine der von mir verlinkten Tastatur sein, ihr könnt mir auch gerne Alternativen vorschlagen :)
Multithread
25.02.2014, 15:25
Die Cherry MX Board 3.0 (http://geizhals.de/?fs=Cherry+MX+Board+3.0+&in=)
Ist eine Mechanische Tastatur und in allen 4 Schaltertypen erhältlich.
Jede Taste ist für mehrere Milionen Tastendrücke ausgelegt. Haptick ist auch gut. Am besten schaust du das du mal in einem laden die einzelnen Taster durchprobieren kannst:)
Mister Zylinder
25.02.2014, 16:14
Darüber hab ich auch schon nachgedacht ob ich mir ne mechanische Tastatur kaufen soll..
War vorhin bereits im Media Markt und habe mir dort ein paar angeschaut.
U.a. hatten die da eine mechanische von Razer die mir ganz gut gefallen hat. Aber leider hat sie 120€ gekostet..
Gibt es gute mechanische Tastaturen für ~60€ die beleuchet sind?
Hab leider nichts gefunden.
sylvio0711
25.02.2014, 16:30
Das ist die billigste die ich gefunden habe.
http://geizhals.de/tt-esports-poseidon-illuminated-gaming-keyboard-kb-poi-blblgr-01-a991749.html
Multithread
25.02.2014, 17:35
hmm, anscheinend ist die 3.o von Cherry doch nicht beleuchtet:\ Ich dachte PCGH hätte vor kurzem mal eine für rund 60 Euro getestet die auch beleuchtet ist.
Mister Zylinder
25.02.2014, 19:27
Die TT eSports sieht ja auf den ersten Blick nicht schlecht aus..
Die ist aber leider fast nirgendwo zu haben und außerdem kaufe ich seeehr ungerne Sachen wozu es keine Kundenrezessionen oder Tests gibt..
Kennt ihr sonst noch iwelche Tastaturen? Muss nicht unbedingt eine mechanische sein.
Trotz großer Auswahl an Tastaturen habe ich das Gefühl dass iwie nichts passendes für mich dabei ist für den Preis :scared:
Dass es dazu noch keine Rezensionen (das Wort kommt von Zensur) gibt, liegt daran, dass das Teil noch nicht lange am Markt ist.
Wenn du online kaufst, hast du doch 14 Tage Rückgaberecht. Wenn dir das Gerät also aus irgendeinem Grund nicht passen sollte, schickst dus einfach zurück und gut ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.