PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habt ihr eure alten Kuscheltiere noch?



Flooper
26.01.2014, 03:02
Hab Heute bei meiner Tante, beim Umzug geholfen und musste dabei einiges an kaputten Kuscheltieren zum Müllhof fahren. Ein Mitarbeiter hat diese dann direkt hinten in ein Müllauto geschmissen und die Müllpresse an gemacht. Sah echt schrecklich aus wie dann mit den anderen Abfall zerqutescht wurden. Ich meine Kuscheltiere sind doch kein Müll?! o.O

Ich hab meine Geburtsdinger von früher immernoch. Wie siehts mit euch aus? $§p4

thefilth
26.01.2014, 03:17
Ich hab noch meinen uralten Stoffdelphin (http://fubay.de/063183.jpg) - etwas ausgeblichen und mitgenommen natürlich. Der dürfte mindestens 15 Jahre alt sein, er fiepst immer noch (Steiff-Produkt). Liegt eigentlich immer nur auf meinem Bett, hin und wieder verwende ich ihn als Kissen. Eine der wenigen Verbindungen zu meiner Kindheit, die ich fest behalten habe und werde.
Alle anderen Stofftiere hab ich in einer Kiste. Würde die sofort weggeben, gebe ich gerne an mich besuchende "kleinere" Verwandte - oder meiner Katze.

Specht
26.01.2014, 09:03
Ich habe noch ein paar an denen ich besonders hänge, die besonders schön sind, oder die praktisch sind weil sie gut als Kissen verwendbar sind o.ä.
Von meiner ehemals enormen Sammlung sind aber nur noch knapp 10 übrig, die Hälfte davon wohnt bei mir und die andere bei meiner Mutter. Mehr konnte ich einfach nicht in meine Wohnung mitnehmen, sie sollte ja "Wohnung" bleiben und nicht "mehrräumiges Kinderzimmer" werden.

In der Müllpresse sind aber nur 1-2 gelandet, die wirklich verdreckt waren. Den Rest habe ich an einen Friedensdorfladen gebracht, wo sie zum guten Zweck verkauft wurden, und ein paar sind in Weihnachtspaketen nach Osteuropa gereist um dort arme Kinder zu erfreuen. In diesem Wissen fiel mir der Abschied nicht ganz so schwer :)

Dunkler Fürst
26.01.2014, 09:12
Nein, habe ich nicht mehr und soweit ich mich zurückerinnern kann, habe ich auch nie eins gehabt. Als Baby oder Kleinkind kann ich vielleicht ein Kuscheltier gehabt haben. Müsste dazu meine Mutter fragen.

Nahtan
26.01.2014, 09:15
Ich hab sie noch. Die meisten sind aber natürlich unter und nicht mehr auf dem Bett.

korallenkette
26.01.2014, 09:23
In meinem Bett liegt "Maxi-Hase", den mein Sohn eher vernachlässigte - ihm gehörte der Hase einst - nun, ich streichle dass Stofftier vorm Einschafen, und decke es immer gut zu.

Raettich
26.01.2014, 09:27
Auf dem Dachbooden bei meiner Mutter müssten eigentlich noch alle meine Plüschis sein. Ich könnte sie gar nicht wegwerfen, haben sie mir als Kind doch, häufig als einzige, durch schwere Zeiten geholfen.

[M]orwen
26.01.2014, 09:35
Meine wichtigsten Tierchen hab ich noch, sie sitzen dekorativ auf dem Sofa. Der riesen Kraken ganz außen, darauf dann der Bär von der Oma (trägt mein altes Ensiferumshirt), der Esel daneben, dann gibt's noch meine Maus Metti (die trägt ein altes Paganfest T-Shirt), das Mammut Mannfred und den Affi (der trägt mein altes Finntrollshirt). Die Pest sitzt auf nem anderen Sofa zusammen mit der kleinen Maus und dem kleinen Esel. $§p4
Die vier Meter lange Schlange ist irgendwo verstaut, die hat noch keinen guten Platz gefunden und der riesen Rabe ist auch noch irgendwo verpackt.


Der Rest der Tierchen von mir, meinem Bruder und meinen Eltern ist in Kisten verpackt und wartet auf die nächste Generation.



Edit: Ich hab nochmal nachgeguckt. Die Schlange ist ca 7 Meter lang und liegt jetzt auf meinem Regal. §ugly

Saturn
26.01.2014, 09:53
naja, alle alten nicht mehr, eigentlich sind die wirklich alten sogar komplett weg. Ich erinner mich noch an eine süße kleine Ziege, die ich irgendwann einfach so an ein fremdes noch kleineres Kind im Kino verschenkt habe (was emotional sehr schwer war). Und die Pokemon sind nach und nach auch verschwunden. Jedoch haben sich in letzter Zeit, also die letzten zehn Jahre, wieder etliche neue angesammelt. Ich habe eine Sammlung von etwa dreißig süßen Hasen, die nun die ganze Wohnung bevölkern. $§p4

Felicia von Tyzvan
26.01.2014, 10:13
Mein grauer Plüschkater mit echten grünen Glasaugen war seinerzeit mein absolutes Lieblingsplüschtier. Bis ich 13 wurde, war er mein treuer Wegbegleiter, doch während des Umzuges in eine andere Wohnung ist er "verschwunden". Ich vermute, meine Oma hat ihn bei dieser Gelegenheit entsorgt, weil er inzwischen so abgeknuddelt war, daß er für jeden außer mir kein schöner Anblick mehr war. §ugly

Ein paar meiner späteren Kuscheltiere (darunter auch Plüsch-Obst) sitzen noch auf dem Sofa in meinem alten Kinderzimmer und begrüßen mich dort, wann immer ich meine Großeltern besuche. :)


//edit:

Hier war er dabei. (Auf dem Schoß; links neben mir sitzt das Küken, das beim Umzug nicht verloren ging.)

http://upload.worldofplayers.de/files9/plueschkater.jpg

RaNon
26.01.2014, 10:15
Einige sind im Lauf der Zeit verloren gegangen. Die anderen sollten noch auf dem Dachboden sein ...

Specht
26.01.2014, 10:19
Ich habe eine Sammlung von etwa dreißig süßen Hasen, die nun die ganze Wohnung bevölkern. $§p4
Da scheinen die Hasen der ihnen gern zugeschriebenen Tätigkeit ja wieder mal alle Ehre gemacht zu haben ;)

Dauganor
26.01.2014, 11:00
Auf der Fensterbank direkt über meinem Fett sind all meine Kuscheltiere platziert. Dort liegen sie schon seit Jahren, nachdem ich sie einst aus meinem Bett "verbannte".
Sie wegzuwerfen ist dennoch kein Gedanke, an ihnen hängt gewissermaßen ja auch eine Menge meiner Kindheit.

Thurgan
26.01.2014, 11:03
Leider nicht mehr, bzw. nicht hier. Ich bin mir nicht sicher, wo die sind. Evtl. schon längst irgendwo im Müll, vielleicht liegen die auch noch irgendwo in einer Umzugskiste bei meiner Mutter im Keller. Vielleicht sollte ich sie mal fragen.

Specht
26.01.2014, 11:12
Ich bin mir nicht sicher, wo die sind. ... vielleicht liegen die auch noch irgendwo in einer Umzugskiste bei meiner Mutter im Keller.
Wenn es ein feuchter Keller ist könnte dich da leider eine üble blau-grüne Überraschung erwarten. Ist einer Freundin von mir passiert, die die Tiere als sie noch zu Hause wohnte in den Keller verbannte, und zu ihrem Auszug ein paar davon mitnehmen wollte :(

Wildwutz
26.01.2014, 11:15
Ein einziges habe ich nach meinem Auszug aus dem Elternhaus behalten: Einen Plüsch-Elmo von der Sesamstraße.
Wieso gerade er es geschafft hat, weiß ich aber nicht. Heute liegt er auf meinem Bett.

:gratz

Thurgan
26.01.2014, 11:22
Wenn es ein feuchter Keller ist könnte dich da leider eine üble blau-grüne Überraschung erwarten. Ist einer Freundin von mir passiert, die die Tiere als sie noch zu Hause wohnte in den Keller verbannte, und zu ihrem Auszug ein paar davon mitnehmen wollte :(

So feucht ist der nicht. Aber ich gehe davon aus, wenn die Tiere noch da sind, sind die wohl extrem verstaubt und von Insekten bewohnt. Zum Kuscheln definitiv nicht mehr geeignet.

Calas Typhon
26.01.2014, 11:45
meine alten Kuscheltiere existieren noch aber nicht mehr bei mir, die hab ich meinem Neffen gegeben :)

Faun
26.01.2014, 11:47
Mein alter Bär ist bestimmt auch noch irgendwo im Elternhaus.
Ich mochte ihn schon gerne, aber in meiner Pubertät wollte ich dann doch mal von den ganzen Sachen abstand gewinnen. Insgesamt waren mir Kuscheltiere aber nie so wichtig, da wir Haustiere hatten u. haben, und das ja wirkliche Lebewesen mit eigenem Charakter waren u. sind.

Dark_Tengulist
26.01.2014, 12:01
sind noch alle da. 2 säcke voll auf dem dachboden und 3 stück sitzen in einer ecke auf meinem bett. das älteste ist ein bär, der gerade mal 2 wochen jünger ist als ich... ist zwar schon ziemlich abgenutzt und hat zahlreiche notoperationen überstanden, aber ich werde versuchen ihn so zu pflegen, dass ich sein ende nicht mehr miterleben muss :o

Geißel Europas
26.01.2014, 12:13
Besitze garkeine mehr, sind alle schon vor Jahren im Müll gelandet.

Xanthos
26.01.2014, 12:18
Gleichfalls. Habe so ne Micky Maus zu meiner Geburt bekommen. Die kam mir aber leider beim Auszug vom Vater abhanden, weil wir im Bösen auseinander gingen und er nichts besseres zu tun hatte, als alles, was mir noch dort gehörte auf den Sperrmüll zu schmeissen.

Saturn
26.01.2014, 13:32
Da scheinen die Hasen der ihnen gern zugeschriebenen Tätigkeit ja wieder mal alle Ehre gemacht zu haben ;)


oh ja, es gibt richtige Familien!
Obwohl viele auch eingewandert sind, Italien, Estland, Österreich, USA, Dänemark, Norwegen, GB,... die bilden dann eher kulturelle Untergruppen. Ist gar nicht so einfach da das Beziehungsgeflecht und die Verwandtschaften (ich hab schon Plüschhasen in der dritten Generation!) zu überblicken.

Specht
26.01.2014, 13:38
oh ja, es gibt richtige Familien!
Obwohl viele auch eingewandert sind, Italien, Estland, Österreich, USA, Dänemark, Norwegen, GB,... die bilden dann eher kulturelle Untergruppen.
Das ist auch besser so, damit der Genpool groß genug bleibt :D

ShadowRaven
26.01.2014, 15:36
Die wichtigen habe ich noch, die restlichen sind durch den Hund verloren gegangen :p

CaptainMorgan
26.01.2014, 15:51
Die sind alle auf dem Dachboden meiner Eltern.

Flux
26.01.2014, 15:55
Keine Ahnung wo sie gerade ist, aber ich habe noch eine relativ große Plüsch-Schildkröte. Eigentlich der Bewacher meines Bettes. ^2^

Killerblume
26.01.2014, 17:22
Tommy, eines der einzigen Dinge die ich noch aus meiner Kindheit besitze, der muss auch nicht von meiner Seite weichen. Die kleine Katze findet immer in einem Schrank platz

Natarion
27.01.2014, 06:57
Die meisten nicht, aber ein paar neue :D

Wombel
27.01.2014, 07:03
Einige davon haben meine Kinder "vererbt" bekommen und sind tatsächlich noch am Leben. :)
Schon krass, dass die Stofftiere trotz teilweise rüder Behandlung so lange durchhalten!

DeeLayton
27.01.2014, 08:45
Mein allererster Plüschhase lebt noch, der Rest hat die Ausräumaktion des Dachbodens bei meinen Eltern leider nicht überlebt§cry

Jokin
27.01.2014, 11:01
Meine alten Viecher stehen in einer bewusst entschiedenen Auswahl noch herum, allerdings bei meinen Eltern im Keller, wo noch teile des alten Jugendzimmers stehen geblieben sind. (Eine Familie aus insgesammt 4 Backenhörnchen (1 großes, 3 kleine)

Fand als Kind A-Hörnchen und B-Hörnchen immer so toll. :D

Nahtan
27.01.2014, 11:43
Die meisten nicht, aber ein paar neue :D

Du kaufst noch immer neue Kuscheltiere? Wieso?

Kittielein
27.01.2014, 11:56
Du kaufst noch immer neue Kuscheltiere? Wieso?

Wieso nicht ist die bessere Frage. :eek:
Zwei meiner meiner drei Lieblingstierchen sind auch relativ aktuell...

Ich habe Klumpenkatze (http://www.toyslogic.com/images/plush2/TL300803848.jpg), Erdbeere (http://www.ikea.com/de/de/images/products/torva-stoffspielzeug__0118211_PE273775_S4.JPG) und Löwi.
Und auf meinem Bilderhalteding über'm Bett sitzen auch noch ein paar kleinere Kuscheltiere. Eine Hello Kitty mit Bärenkostüm, zwei Pinguine und noch ein kleiner Löwe.

Meine ganz alten Kuscheltiere sind noch in meiner Heimat... wegwerfen würde ich die aber auch nie und nimmer eigenständig.

MisterMeister
27.01.2014, 12:03
zahlreiche notoperationen


http://www.youtube.com/watch?v=AdYaTa_lOf4

Nahtan
27.01.2014, 12:17
Wieso nicht ist die bessere Frage. :eek:
Zwei meiner meiner drei Lieblingstierchen sind auch relativ aktuell..

Weil ich niemanden in meinem Alter kenne, der sich noch Kuscheltiere kauft. Ausser vielleicht mal für die Freundin, aber darum gehts hier ja glaubs nicht?

Hobel
27.01.2014, 12:19
Ich hatte früher ein echt tollen Teddybären. Der war wirklich schön und hochwertig, aber irgendwie finde ich den nicht mehr :(
Meine Tante hatte zum Glück den gleichen Teddybär, den ich mir nun als Ersatz hingestellt habe.
Sonst habe ich keine Kuscheltiere mehr aus meiner Kindeheit. Vielleicht auf dem Dachboden noch, keine Ahnung.

Kittielein
27.01.2014, 12:27
Weil ich niemanden in meinem Alter kenne, der sich noch Kuscheltiere kauft. Ausser vielleicht mal für die Freundin, aber darum gehts hier ja glaubs nicht?

Oh, richtig! Es ist ja so schlimm und crazy und creepy nicht gesellschaftskonform zu sein! :eek:

Nyctori
27.01.2014, 12:37
Weil ich niemanden in meinem Alter kenne, der sich noch Kuscheltiere kauft. Ausser vielleicht mal für die Freundin, aber darum gehts hier ja glaubs nicht?

Ich kauf mir auch ab und an noch kuscheltiere.

jetz kennst du sogar 2 personen.
krass, wa?


Zum Thema: Ja, ich hab noch Kuscheltiere. Aber längst nicht mehr alle (leider). Hatte als kleines Kind n normales Doppelbett, welches zu Hochzeiten kaum noch Platz für mich selbst hatte.
Aber der Stamm der wichtigsten Kuscheltiere sitzt noch heute auf meinem Kleiderschrank und ab und zu kommt auch mal eins ins Bett.

Diablo_Hellfire
27.01.2014, 13:26
Hab eins seit ich 2 Jahre alt bin und das bleibt hoffentlich auch immer erhalten. :D

Flux
27.01.2014, 13:32
Weil ich niemanden in meinem Alter kenne, der sich noch Kuscheltiere kauft. Ausser vielleicht mal für die Freundin, aber darum gehts hier ja glaubs nicht?
Ich kaufe mir auch gerne Kuscheltiere und Kissen. Das wird von meinen 'Freunden' als 'Babyhaft' angesehen, aber die kleinen 13/14-Jährigen sind ja alle so Babos. :rolleyes:

Bevor das falsch rüber kommt: Meine 'Freunde' sind so jung, weil ich selbst 'erst' 14 Jahre alt bin.

oglaf
27.01.2014, 14:11
Ich kaufe mir auch gerne Kuscheltiere und Kissen. Das wird von meinen 'Freunden' als 'Babyhaft' angesehen, aber die kleinen 13/14-Jährigen sind ja alle so Babos. :rolleyes:

Bevor das falsch rüber kommt: Meine 'Freunde' sind so jung, weil ich selbst 'erst' 14 Jahre alt bin.

Und weshalb kaufst du dir gerne Kuscheltiere? Sammeltrieb? Oder machst du auch was mit denen?

Flux
27.01.2014, 14:16
Und weshalb kaufst du dir gerne Kuscheltiere? Sammeltrieb? Oder machst du auch was mit denen?
Was soll man mit denen schon machen? Sie sind halt einfach da. Und liegen auf meinem Bett.

El Pollo Diablo
27.01.2014, 14:22
Sind vor Jahren an meinen kleinen Bruder übergegangen. Die ganz kleinen Plüschtiere gehören meiner Katze.
Sollte alles zusammen mit dem sonstigen Spielzeug irgendwo in meinem Elternhaus verstaut sein. Wir sind wohl mittlerweile näher an der nächsten Kindergeneration als an der letzten...von daher wird jetzt auch nichts mehr weggeworfen.

Hängen natürlich Erinnerungen dran, aber ich würde mir keins meiner Kuscheltiere in die Wohnung setzen. Mach ich ja bei meinem Playmobil auch nicht.

oglaf
27.01.2014, 14:35
Was soll man mit denen schon machen? Sie sind halt einfach da. Und liegen auf meinem Bett.

Ich hab früher damit gespielt und würde das jetzt nicht mehr tun, deshalb die Frage. Aber wieso kaufst du sie? Gefällt es dir einfach, die da auf deinem Bett zu haben?

Flux
27.01.2014, 14:37
Gefällt es dir einfach, die da auf deinem Bett zu haben?
Ganz genau.

Gegenfrage: Wieso kaufen Menschen sich Smartphones/spielen Computerspiele.... :dnuhr:

Matteo
27.01.2014, 14:40
Ich hab meine Geburtsdinger von früher immernoch. Wie siehts mit euch aus? $§p4

Selbstveständlich. Vor allem die Stofftiger sind nach wie vor in Gebrauch. §list

Specht
27.01.2014, 14:42
Ich habe mir im vergangenen Dezember auch ein Kuscheltier gekauft: Habe auf dem Weihnachtsmarkt eine wahnsinnig tolle Eule gefunden, mit einem richtig intensiven Blick. Die sitzt jetzt in einem Regal neben meinem Schreibtisch und begutachtet mit strengem Auge meine Arbeitsfortschritte. Ich finde sie ist ein schönes Dekoelement :)

oglaf
27.01.2014, 14:59
Ganz genau.

Gegenfrage: Wieso kaufen Menschen sich Smartphones/spielen Computerspiele.... :dnuhr:

Die Antwort auf diese Gegenfrage ist doch ziemlich klar: Weil sie Smartphones und Computerspiele benutzen, erstere weils manchmal praktisch ist, letztere, weils Spass macht. Kann ich recht gut nachvollziehen.

Flux
27.01.2014, 15:00
Die Antwort auf diese Gegenfrage ist doch ziemlich klar: Weil sie Smartphones und Computerspiele benutzen, erstere weils manchmal praktisch ist, letztere, weils Spass macht. Kann ich recht gut nachvollziehen.
Eben.

oglaf
27.01.2014, 15:45
Eben.

Ich kann halt jetzt nicht so gut nachvollziehen, wieso es Spass macht, Kuscheltiere auf dem Bett zu haben. Man verbringt ja nicht mal Zeit damit.

Flux
27.01.2014, 15:45
Ich kann halt jetzt nicht so gut nachvollziehen, wieso es Spass macht, Kuscheltiere auf dem Bett zu haben. Man verbringt ja nicht mal Zeit damit.
Schläfst du nicht in deinem Bett?

oglaf
27.01.2014, 16:03
Schläfst du nicht in deinem Bett?

Nicht immer. Aber selbst als ich noch Kuscheltiere hatte, waren die während dem Schlafen nicht auf dem Bett.

Hältst du dir also die Kuscheltiere auch deswegen, weil du gerne schläfst wenn sie auf deinem Bett liegen?

Flux
27.01.2014, 16:16
Nicht immer. Aber selbst als ich noch Kuscheltiere hatte, waren die während dem Schlafen nicht auf dem Bett.

Hältst du dir also die Kuscheltiere auch deswegen, weil du gerne schläfst wenn sie auf deinem Bett liegen?
Was da los, ey. Ich muss dir jetzt nicht alles erzählen, was ich zu Hause mache. Man findet Kuscheltiere nett und hat sie eben. Warum hattest du denn eben selbst Kuscheltiere, wenn du damit nichts anfangen kannst?

Goku
27.01.2014, 18:19
Es gibt Kuscheltiere die halt einen gewissen Wert haben.
Ich bin eigentlich nicht der wegschmeißtyp und versuche Erinnerungen und Geschenke immer zu behalten.

oglaf
27.01.2014, 18:40
Was da los, ey. Ich muss dir jetzt nicht alles erzählen, was ich zu Hause mache. Man findet Kuscheltiere nett und hat sie eben. Warum hattest du denn eben selbst Kuscheltiere, wenn du damit nichts anfangen kannst?

Du musst mir gar nichts erzählen. Aber es würde mir helfen, zu verstehen, wieso du noch immer Kuscheltiere hast. Denn das verstehe ich immer noch nicht. Und es interessiert mich aber.

Und als ich noch Kuscheltiere hatte, da habe ich ja schon was mit denen gemacht. Also mit ihnen gespielt. Aber geschlafen habe ich natürlich ohne sie, die Katze nahm jeweils schon genug Platz auf dem Bett ein.

Flux
27.01.2014, 18:51
Ich hab nur nen Hund, und der ist riesig.

Ich hab sie halt einfach. So neben mir liegen, das erfüllt mich mit Freude.

Der eheste Grund ist wohl aber der: Ich beschäftige mich mit meiner Plüschschildkröte immer nachts, weil ich totale Schlafprobleme hab.

leeloof
27.01.2014, 18:55
Wieso nicht ist die bessere Frage. :eek:
Zwei meiner meiner drei Lieblingstierchen sind auch relativ aktuell...

Ich habe Klumpenkatze (http://www.toyslogic.com/images/plush2/TL300803848.jpg), [...]


So eine habe ich auch in Schwarz und sitzt bei mir im Auto :eek:

Ansonsten weiß ich das ich noch ein Uraltes Pikachu Kissen (http://store.j-extreme.com/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/P/N/PNPW9049.jpg) hab. Allerdings ist es leicht anders als wie auf dem Bild, meines hat noch einen Körper. Wie alt das teil ist kann ich allerdings nicht mehr sagen, mindestens 15 Jahre müsste es schon alt sein

void
27.01.2014, 19:12
Meine Stoffdelphine hab ich der kleinen Schwester von Freunden von mir geschenkt, jetzt besitze ich nur noch zwei Teddybären.
Den einen bekam ich im Krankenhaus nach einer Operation, der andere ist einfach mein Lieblingsteddybär. Ich hätte auch Skrupel die einfach so weg zuhauen. $§p4

oglaf
27.01.2014, 19:23
Ich hab nur nen Hund, und der ist riesig.

Ich hab sie halt einfach. So neben mir liegen, das erfüllt mich mit Freude.

Der eheste Grund ist wohl aber der: Ich beschäftige mich mit meiner Plüschschildkröte immer nachts, weil ich totale Schlafprobleme hab.

Okay, dann kann ich dich verstehen. :)

Flooper
28.01.2014, 15:12
Was ist mit dennen passiert, die ihr nicht mehr wollet?
Gespendet/Verschenkt/Verkauft oder einfach auch in den nächsten Müll gestopft?

Will meiner Tante einen anderen Vorschlag machen, bevor sie wieder einige
Kuscheltiere zu Stoffresten verarbeiten lässt. '-'

Ich hab auch natürlich längst nicht alle behalten und ich gebe zu ein paar mussten leider
auch mit der Müllpresse rechnen. Jedoch, hab ich die wirklich nur unerträglich ekligen also ich
meine jetzt wo alles aufgerissen ist und es einfach nur noch stinkt, in den Müll gepackt, aber das
waren dank meiner sorgenden Hände nicht so viele :p

Was würdet ihr also tun?:dnuhr:

Natarion
28.01.2014, 21:57
Du kaufst noch immer neue Kuscheltiere? Wieso?

Ich bin Furry, Plüschtiere zu haben ist da sehr verbreitet

oglaf
28.01.2014, 22:09
Was ist mit dennen passiert, die ihr nicht mehr wollet?
Gespendet/Verschenkt/Verkauft oder einfach auch in den nächsten Müll gestopft?

Will meiner Tante einen anderen Vorschlag machen, bevor sie wieder einige
Kuscheltiere zu Stoffresten verarbeiten lässt. '-'

Ich hab auch natürlich längst nicht alle behalten und ich gebe zu ein paar mussten leider
auch mit der Müllpresse rechnen. Jedoch, hab ich die wirklich nur unerträglich ekligen also ich
meine jetzt wo alles aufgerissen ist und es einfach nur noch stinkt, in den Müll gepackt, aber das
waren dank meiner sorgenden Hände nicht so viele :p

Was würdet ihr also tun?:dnuhr:

Ich hab einen Teil weggeworfen. Ein anderer Teil liegt irgendwo im Keller. Und ein dritter Teil bei meinen zwei Neffen.


Ich bin Furry, Plüschtiere zu haben ist da sehr verbreitet

Lol, was ist ein Furry?

lucigoth
28.01.2014, 22:14
Nein, heul, beim letzten Waschen hat sich der alte Bär von 1955 ganz aufgelöst§cry.
Er war schon am Fuß und am Auge (Knopf fehlte nach Rauferei) genäht.
So einen bekomme ich nie wieder, der war in mancher dunklen Nacht mein Retter gegen die Angst.

Oparilames
28.01.2014, 22:21
Ich habe mit Kuscheltieren wenig anfangen kännen. Einzig ein großer Löwe
und ein Elefant waren mir besonders wichtig.
Und ein Kuscheltier, das eine ziemlich lange Nase und graues Fell sowie
(süße) Glubschaugen hat, besitze ich weil mein Bruder auch so eins hat
und die beiden halt zusammen gehören. Nur ist das irgendwie seit mehr
als zweieinhalb Jahren verloren gegangen und ich habe keine Ahnung wo es ist.
Von den anderen eigenen Kuscheltieren weiß ich auch nicht, wo sie geblie-
ben sind. Löwe und Elefant könnten noch im Keller sein.

Ciao
29.01.2014, 01:16
Meine Kuscheltiere aus Kindheitstagen habe ich schon lange nicht mehr.
Mein gesamtes noch brauchbares Spielzeug habe ich vor vielen vielen Jahren an Kinder von Asylberwerbern verschenkt. Diese hatten NICHTS zum Spielen und waren entsprechend froh darüber.

Später habe ich dann ein paar Kuscheltiere gekauft, um bei Besuchen Nichten und Neffen bespaßen zu können.

smiloDon
29.01.2014, 15:54
Nein.
Aber ich weiß noch, wann Mimi, eine Katze, welche ich wohl zu meiner Geburt bekommen hatte, und Mümmel, ein Hase, der mich seit meiner Kindergartenzeit begleitete, auf der Müll gelandet sind. :(

Raistlin
29.01.2014, 15:55
Nö, meine wurden vor laaaaaaanger Zeit einem Kindergarten gespendet.

Apfelblau
29.01.2014, 16:30
Ich habe einmal von einem Freund eine Plüschrobbe erhalten, die er mir mit den Worten überreichte: "Jeder muss einen XXX haben".

Die gibt es noch immer und wird sich wohl noch ein paar Umzüge halten. Es ist eine Erinnerung.

Kuscheltiere aus meiner Kindheit gibt es bestimmt noch, allerdings besitze ich sie nicht mehr.

leeloof
29.01.2014, 17:59
Lol, was ist ein Furry?

Lies und Staune http://de.wikipedia.org/wiki/Furry

oglaf
29.01.2014, 20:45
Lies und Staune http://de.wikipedia.org/wiki/Furry

Ich habs gegooglet. Und nicht verstanden

ShadowRaven
29.01.2014, 20:56
Gabs vor ein paar Monaten nicht schonmal einen Thread über Furries? §kratz

smiloDon
30.01.2014, 06:34
Gabs vor ein paar Monaten nicht schonmal einen Thread über Furries? §kratzBestimmt!
Das Thema gehört zu denen, die hier regelmäßig immer wieder angesprochen werden.

oglaf
30.01.2014, 10:26
Bestimmt!
Das Thema gehört zu denen, die hier regelmäßig immer wieder angesprochen werden.

Wurde auch schon herausgefunden, ob sich Furries anders oder weniger häufig raiseren als Nicht-Furries?

smiloDon
30.01.2014, 10:58
Wurde auch schon herausgefunden, ob sich Furries anders oder weniger häufig raiseren als Nicht-Furries?Auch das hat gewiss schon jemand erfragt.
Es interessiert allerdings niemanden.

Drachenei
30.01.2014, 11:20
Nicht noch, aber wieder. Meine Mutter hatte sie all die Jahre aufbewahrt, und nach ihrem Tod bekam ich sie als Erbe zurück. Jetzt lagern sie im Keller, und irgendwann wird sie wohl das gleiche Schicksal ereilen, wie jenen berühmten Schlitten namens "Rosebud", aber jetzt noch nicht.

jim360
31.01.2014, 22:02
Ich habe meine noch. Ich bin jemand der sich halt von manchen sachen einfach nicht trennt. :D

Lemimus
01.02.2014, 07:19
Ja, das schon. Ein Stoffdinosaurier und ein Stoffkrokodil sind übrigens noch auf dem Speicher. Manchmal schmuse ich mit denen noch bzw. renne damit herum. Aber natürlich nur, wenn meine Eltern das nicht sehen. Ich bin nämlich schon 32 Jahre alt! :D

Chaim Miller
01.02.2014, 17:13
Ein ganz spezielles, ja. Der Rest fristet sein Dasein wohl in irgendeiner Kiste im Keller.