PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Philosophisches StarWars: Der Tod des Tauntaun



Specht
24.01.2014, 19:34
Ich gucke gerade Star Wars (Episode V) im Fernsehen. Am Anfang findet Han Solo Luke kurz bevor dieser in der Eiswüste erfrieren würde. Praktisch ist, dass in diesem Moment auch Hans Tauntaun kollabiert und tot umfällt - praktisch deshalb, weil er ihm so den Bauch aufschneiden und Luke mit Hilfe seiner warmen Gedärme am Leben halten kann.

Wäre das Tauntaun nicht gerade tot umgefallen: Hätte er es töten dürfen, vielleicht sogar müssen? Oder hätte er dazu kein Recht? Was hättet ihr getan? (wer den Film nicht kennt: Ersetzt Tauntaun meinetwegen durch Pferd).

MTmotors
24.01.2014, 19:38
wäre es nicht tot umgefallen, wäre er vielleicht gar nicht auf die idee gekommen skywalker jetzt unbedingt in das tote tier zu stecken. wohlmöglich wäre er mit ihm zurück in das rettende lager geritten.

Calas Typhon
24.01.2014, 19:40
wäre es nicht tot umgefallen, wäre er vielleicht gar nicht auf die idee gekommen skywalker jetzt unbedingt in das tote tier zu stecken. wohlmöglich wäre er mit ihm zurück in das rettende lager geritten.

den gleichen gedanken hatte ich auch aber ob Skywalker das überlebt hätte bis dahin ist fraglich

Specht
24.01.2014, 19:47
wäre es nicht tot umgefallen, wäre er vielleicht gar nicht auf die idee gekommen skywalker jetzt unbedingt in das tote tier zu stecken. wohlmöglich wäre er mit ihm zurück in das rettende lager geritten.
Mist, du hast meine schöne Frage kaputt gemacht §motz

Vielleicht finde ich ja eine Neue :D

BjörnHansen
24.01.2014, 20:28
den gleichen gedanken hatte ich auch aber ob Skywalker das überlebt hätte bis dahin ist fraglich

Das ist überaus fraglich. Schließlich war Skywalker echt kurz vorm erfrieren...
Jetzt stellen wir uns mal vor Luke wär auf Hoth umgekommen. Auf einen Schlag würde sich der galaktische Bürgerkrieg in eine andere Richtung entwickeln :scared:
Finde die Frage gerade im Bezug auf das Star Wars Universum interessant da dort ja keine eindeutige Trennung zwischen Menschen, Rassen und Tieren stattfindet.

Der wichtigste Kämpder der Rebellion gegen das Leben eines Taun Tauns sehr interessante Frage :D

Sir Ewek Emelot
24.01.2014, 20:41
Die interessantere Frage ist doch, wieso es eine Zivilisation mit Hyperraumtechnologie, Blastern, Droiden usw. nicht hinbekommt, ordentliche Winterkleidung zu entwickeln.:dnuhr:

Dares
24.01.2014, 20:44
Die interessantere Frage ist doch, wieso es eine Zivilisation mit Hyperraumtechnologie, Blastern, Droiden usw. nicht hinbekommt, ordentliche Winterkleidung zu entwickeln.:dnuhr:

Logiklücke :dnuhr:

Calas Typhon
24.01.2014, 20:51
Die interessantere Frage ist doch, wieso es eine Zivilisation mit Hyperraumtechnologie, Blastern, Droiden usw. nicht hinbekommt, ordentliche Winterkleidung zu entwickeln.:dnuhr:


Logiklücke :dnuhr:

möglich das die das nicht bedacht hatten.:dnuhr:
ich glaube aber das auf Hoth eine so irre Kälte herrscht das es entweder nicht möglich ist sich dagegen zu schützen oder das die Ausrüstung die man dafür dann mit sich tragen müsste einfach zu Riesig wäre sodass man es gelassen hat und nur eine Warmhalte-Hilfe entwickelt hat:D
eine genaue Temperatur wird ja nie angegeben, vielleicht liegt sie ja bei -100 °C :dnuhr:

Patricius
24.01.2014, 20:54
Die interessantere Frage ist doch, wieso es eine Zivilisation mit Hyperraumtechnologie, Blastern, Droiden usw. nicht hinbekommt, ordentliche Winterkleidung zu entwickeln.:dnuhr:
Bei Logikfehlern in Star Wars ist die Antwort immer : Die Macht.

Die Rebellen konnten sich wahrscheinlich keine wärmeheizende-Spezial-Elektronen-Winterkleidung leisten. Ist alles für die Schneegleiter drauf gegangen.

@Topic: Ja, da das Leid des Taun Tauns weniger ist, als das Leid Lukes, da alle Rebellen um Luke trauern würden, das Taun Taun jedoch ein Zuchttier war also keiner um es trauert. Somit sind die Mehrheit der Folgen eher gut als schlecht, es lässt sich also eine insgesamt positive Tendenz festellen. Die Handlung ist somit gerechtfertigt. (Utilitarismus, yay!)

Sir Lunchelot
24.01.2014, 21:45
Hat Luke nach der Zerstörung des ersten Totesstern überhaupt noch irgendwo eine entscheidende Rolle (in den Filmen) gespielt? Bis Vespin ist die Crew des Milleniumfalken gut ohne ihn klar gekommen und auch wärend des Kampfes in der Wolkenstadt hat er bestenfalls dazu getaugt Darth Vader abzulenken damit die anderen fliehen konnten.
In den drei Jahren zwischen Episode V un Vi hätte obi wan auch -für die dies noch nicht gesehen haben- Lea rekrutieren und zum jedi machen können oder sie hättens einfach gelassen.
Die Schlacht um Endor ist doch fast komplett ohne Luke ausgekommen und letztlich Super gelaufen. Der Todesstern wäre auch so zerstört worden und der Imperator auf dem Todesstern und Vader auf seinem Schlachtschiff oder an der Seite des Imperators gesorben.
Einzig bei der Befreiung von Han hat er nochmal ein bisschen auf den Putz gehauen, aber hätte er den Rancor nicht kalt gemacht, wären sie wahrscheinlich garnicht ins Sandmeer geflogen und Lando hätte es alleine geschafft Lea, Han und Chewbacca in Jabbas Palast zu retten.

Lando ist eh der Geheime Held der Letzten 2 Teile.
Heil Lando§wink

Und möge Lando mit euch sein...

Edit: Nur er ist Cool genug um Han's kleidung zu tragen.

Specht
24.01.2014, 21:50
Womöglich hätte aber der Imperator mittels der Macht in die Schlacht um den neuen Todesstern eingegriffen, statt sich gut von Lukes Kampf gegen Vader unterhalten zu lassen. Dann wäre letzterer womöglich nicht zerstört worden, und wer außer dem, der den Imperator am Ende getötet hat, hätte es schon tun können? Und derjenige hat es ja letztlich nur wegen Luke getan.

BjörnHansen
24.01.2014, 22:20
Hat Luke nach der Zerstörung des ersten Totesstern überhaupt noch irgendwo eine entscheidende Rolle (in den Filmen) gespielt? Bis Vespin ist die Crew des Milleniumfalken gut ohne ihn klar gekommen und auch wärend des Kampfes in der Wolkenstadt hat er bestenfalls dazu getaugt Darth Vader abzulenken damit die anderen fliehen konnten.
In den drei Jahren zwischen Episode V un Vi hätte obi wan auch -für die dies noch nicht gesehen haben- Lea rekrutieren und zum jedi machen können oder sie hättens einfach gelassen.
Die Schlacht um Endor ist doch fast komplett ohne Luke ausgekommen und letztlich Super gelaufen. Der Todesstern wäre auch so zerstört worden und der Imperator auf dem Todesstern und Vader auf seinem Schlachtschiff oder an der Seite des Imperators gesorben.
Einzig bei der Befreiung von Han hat er nochmal ein bisschen auf den Putz gehauen, aber hätte er den Rancor nicht kalt gemacht, wären sie wahrscheinlich garnicht ins Sandmeer geflogen und Lando hätte es alleine geschafft Lea, Han und Chewbacca in Jabbas Palast zu retten.

Lando ist eh der Geheime Held der Letzten 2 Teile.
Heil Lando§wink

Und möge Lando mit euch sein...

Edit: Nur er ist Cool genug um Han's kleidung zu tragen.

DIe Bedeutung Lukes im Krieg ist aber letztendlich ne ziemliche Grauziffer. Mal abgesehen davon das unklar ist, wie sich der Imperator und Vader in der Schlacht von Endor ohne ihn verhalten hätten wird er für die Allianz eine hohe psychologische Bedeutung gehabt haben. Sie werden alle gewusst haben, dass der letzte aktive Jedi unter ihnen kämpft der gleichzeitig auch einer der besten Piloten der Galaxis ist. Eine nich zu unterschätzende Moralquelle.
Ebenso werden auch der Imperator und besonders Vader durch seine Existenz verunsichert worden sein, während sie bei seinem Tod auf Hoth wohl kaum von ihm erfahren hätten :dnuhr:

Sir Ewek Emelot
24.01.2014, 22:25
Ohne Luke hätten die Ewoks Han, Leia und Chewbaka gegessen, statt sich mit ihnen zu verbünden. Dann hätten die Rebellen auf Endor keine Chance gegen die imperialen Truppen gehabt, und hätten den Schild um den Todesstern nicht zerstören können.

Seku
25.01.2014, 01:14
Wäre Luke gestorben, so wäre Obi-Wan wohl Leia, die das gleiche Potenzial hat wie Luke, Jedi zu werden, als Machtgeist erschienen und sie angewiesen, zu Yoda zu reisen um zur Jedi ausgebildet zu werden. Dann hätte sich der Krieg wohl ähnlich entwickelt wie mit Luke, eben mit Leia anstatt ihm.

Specht
25.01.2014, 10:17
Wäre Luke gestorben, so wäre Obi-Wan wohl Leia, die das gleiche Potenzial hat wie Luke, Jedi zu werden, als Machtgeist erschienen und sie angewiesen, zu Yoda zu reisen um zur Jedi ausgebildet zu werden. Dann hätte sich der Krieg wohl ähnlich entwickelt wie mit Luke, eben mit Leia anstatt ihm.
Wer weiß - Luke hatte schon Unterweisung von Obi Wan erhalten, bevor dieser "starb" und hatte daher, wie er gestern so schön zu Yoda sagte, "schon viel gelernt". Leia hätte von Grund auf ausgebildet werden müssen. Auch ist zu bezweifeln, ob gerade Leia, die unter den Rebellen aufgewachsen ist und in deren Reihen eine Führungspersönlichkeit darstellte, sich bereit erklärt hätte, diesen Rebellen erstmal für eine nicht absehbare Zeit den Rücken zu kehren um sich zur Jedi ausbilden zu lassen. Ich glaube kaum, dass sie es einfach so gemacht hätte, zumal Lukes Tod durch eine simple Ursache wie Erfrierung nicht gerade dazu beitragen dürfte, ihr die Vorteile der Macht für diesen Krieg vor Augen zu führen.

Deros
25.01.2014, 14:17
Natürlich darf er das. Und ihm wird wohl auch jeder Ethiker unter den Rebellen zustimmen, dass das Überleben des letzten Jedi, der imstande ist die Galaxie zu retten wichtiger ist als das Leben eines einzelnen Nutztieres.
Genauso gut könntest du fragen ob es vertretbar gewesen wäre ein Schwein zu schlachten um damit die Machtergreifung Hitlers zu verhindern.


Hat Luke nach der Zerstörung des ersten Totesstern überhaupt noch irgendwo eine entscheidende Rolle (in den Filmen) gespielt? Bis Vespin ist die Crew des Milleniumfalken gut ohne ihn klar gekommen und auch wärend des Kampfes in der Wolkenstadt hat er bestenfalls dazu getaugt Darth Vader abzulenken damit die anderen fliehen konnten.


Ich mag Luke sowieso überhaupt nicht. Anakin ist einfach der absolute Top-Charakter meiner Meinung nach und finde ihn in Episode 2 und 3 (entgegen der Meinung der großen Nostalgiker) auch extrem geil.
Luke ist irgendwie nur ein kleines Kind welches so rüberkommt als würde es ein bisschen Krieg spielen und dann wieder von der Bildfläche verschwinden. Finde den Charakter auch ziemlich nichtssagend.

Charlie Harper
25.01.2014, 15:06
Darth Maul §danke

MTmotors
25.01.2014, 16:14
Darth Maul §danke

der war doch völlig charakterlos, oder?

Sir Lunchelot
25.01.2014, 16:21
der war doch völlig charakterlos, oder?

Er war nicht Charakterlos, er war Cool:D

MTmotors
25.01.2014, 16:25
Er war nicht Charakterlos, er war Cool:D

der hat doch gar nichts getan, außer Qui-Gon, den schlechtesten aller jedis, zu töten.

Sir Lunchelot
25.01.2014, 16:30
der hat doch gar nichts getan, außer Qui-Gon, den schlechtesten aller jedis, zu töten.

Ja, so cool war der...

Specht
26.01.2014, 09:27
Ich mag Luke sowieso überhaupt nicht. Anakin ist einfach der absolute Top-Charakter meiner Meinung nach und finde ihn in Episode 2 und 3 (entgegen der Meinung der großen Nostalgiker) auch extrem geil.
Luke ist irgendwie nur ein kleines Kind welches so rüberkommt als würde es ein bisschen Krieg spielen und dann wieder von der Bildfläche verschwinden. Finde den Charakter auch ziemlich nichtssagend.
Ich finde Anakin auch gut, sogar den kleenen Süßen in Episode 1 ^2^. Aber ich finde du tust Luke ein wenig Unrecht, immerhin ist er in der Tat noch recht jung als er urplötzlich in den "Krieg der Sterne" verwickelt wird, und im Gegensatz zu Anakin, der von Kindesbeinen an zum Jedi ausgebildet wird und langsam alles lernen kann was dieses Leben mit sich bringt, bekommt Luke nicht viel mehr einen extrem verspäteten Crash-Kurs in der Macht und muss dann selbst sehen wie er damit klar kommt. Und das tut er doch gar nicht so schlecht.

Charlie Harper
26.01.2014, 13:41
der war doch völlig charakterlos, oder?

Im Film kam er "charakterlos" rüber.

Aber vom Coolness her ist Darth Maul nicht zu übertreffen.
Seine Choreografie in den Kämpfen ist viel besser als die anderen, sei es die Episoden mit Luke Skywalker oder die Episoden mit Count Dooku.
Wo findest du noch so viel Akrobatik, der Laserschwertkämpfe mit Tritten vereinbart? (Rechtschaffenheit lässt grüßen §ugly)

ShadowRaven
26.01.2014, 15:30
Darth Maul §danke

Fand ich neben Yoda den Besten von allen :A

MTmotors
26.01.2014, 15:42
Aber vom Coolness her ist Darth Maul nicht zu übertreffen.
Seine Choreografie in den Kämpfen ist viel besser als die anderen, sei es die Episoden mit Luke Skywalker oder die Episoden mit Count Dooku.
Wo findest du noch so viel Akrobatik, der Laserschwertkämpfe mit Tritten vereinbart? (Rechtschaffenheit lässt grüßen §ugly)

ist das aus dieser clone-wars serie oder aus den comics?

Patricius
26.01.2014, 16:17
ist das aus dieser clone-wars serie oder aus den comics?
§wall§medi

STAR WARS: Episode I: Die dunkle Bedrohung

ShadowRaven
26.01.2014, 16:21
ist das aus dieser clone-wars serie oder aus den comics?


§wall§medi

Ich hatte das einfach nur als Trollen/Ironie aufgefasst.

Charlie Harper
26.01.2014, 18:06
ist das aus dieser clone-wars serie oder aus den comics?


Lange nit mehr so gelacht :A

Haftamo
26.01.2014, 20:49
Also Darth Maul taucht in Star Wars: The Clone Wars später wieder auf. Von daher war die Frage schon berechtigt.

Was ich bei Star Wars seltsam finde ist das mit den ganzen Ersatzteilen die den Leuten angeschraubt werden wenn sie Hände, Beine oder den Unterkörper verlieren. General Grievous ist mehr Maschiene als Lebewesen (er war, glaum ich, nur noch Hirn und Herz) und Darth Vader hat Probleme richtig zu atmen, was ich komisch finde, das es doch auch Fortschritte ind der Medizin geben müsste.

Und die Jedi sind auch ganz Böse mit ihrem schwarz-weiß-denken und ihren Kindersoldaten (Jünglinge).

Sir Ewek Emelot
27.01.2014, 09:03
Im Film kam er "charakterlos" rüber.

Aber vom Coolness her ist Darth Maul nicht zu übertreffen.
Seine Choreografie in den Kämpfen ist viel besser als die anderen, sei es die Episoden mit Luke Skywalker oder die Episoden mit Count Dooku.
Wo findest du noch so viel Akrobatik, der Laserschwertkämpfe mit Tritten vereinbart? (Rechtschaffenheit lässt grüßen §ugly)

Im Film wurde er eingeführt. Alles andere sind nur Korrekturversuche, auf die es eigentlich gar nicht ankommt.
Choreografie in den Kämpfen ist belanglos, sofern sie nicht geschickt benutzt wird, um die Figuren darzustellen. Das ist bei den Akrobatik-Kämpfen in den Episoden 1-3 aber nicht der Fall. Darth Maul kämpft wie ein Zirkusartist, und nicht wie ein Sith. In den älteren Filmen konnte man deutliche Unterschiede ausmachen, bzw. klar erkennen, wann sich z.B. Luke von der dunklen Seite übermannen lässt. Darth Maul dagegen wirkt vollkommen kontrolliert, ständig. Nur sein Gesicht ist hässlich, was so ziemlich das einzige ist, woran man ihn als Bösewicht erkennen kann.

MTmotors
27.01.2014, 15:15
§wall§medi

STAR WARS: Episode I: Die dunkle Bedrohung

Hoppla. Ich hab mich völlig verlesen. Dachte du sprichst von einer szene, die ich nicht kenne.

Charlie Harper
27.01.2014, 16:34
Also Darth Maul taucht in Star Wars: The Clone Wars später wieder auf. Von daher war die Frage schon berechtigt.


Common, niemand zählt die Clone Wars-Reihe zu Star Wars mit. §ugly




Choreografie in den Kämpfen ist belanglos, sofern sie nicht geschickt benutzt wird, um die Figuren darzustellen. Das ist bei den Akrobatik-Kämpfen in den Episoden 1-3 aber nicht der Fall. Darth Maul kämpft wie ein Zirkusartist, und nicht wie ein Sith.

Darth Maul wie ein Zirkusartist? Wohl kaum, wenn dann ist es Yoda, der da wie'n Clown in den Epiosden 2 und 3 rumhoppelt.

In Darth Mauls Fall spielt die Choreografie der Kämpfe eine Rolle. Die Choreografie ist neben seiner Hautbemalung sein Merkmal.
Ist das gleiche wie bei Jackie Chan, was wäre Jackie Chan ohne seine Choreografie?



In den älteren Filmen konnte man deutliche Unterschiede ausmachen, bzw. klar erkennen, wann sich z.B. Luke von der dunklen Seite übermannen lässt.

Dies lässt sich darauf zurückführen, dass Darth Vader sein leiblicher Vater ist und somit eine Bindung von vorne herein besteht. Und der Imperator wiederrum bekehrte eins Anakin zur Dunken Seite der Macht.



Darth Maul dagegen wirkt vollkommen kontrolliert, ständig.

Wirkte Count Dooku nicht auch kontrolliert? Was ist mit dem Imperator?
Für mich wirkten sie alle kontrolliert, nur die Jedis waren der Gefahr ausgesetzt, sich kontrollieren zu lassen.