PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Anfang von Risen 3



Der Achte
15.01.2014, 18:16
http://upload.worldofplayers.de/files9/r3.jpg

Angenommen, PB arbeitet an Risen 3, wie stellt ihr euch den Anfang des Spiels vor?

Das letzte Wort in Risen 2 war ja "Hey!" - das lässt natürlich viel Spielraum, um da anzuknüpfen. :D
Aber wohin ist die Crew gesegelt?

http://www.wecollectgames.com/WCG_LIVE/wp-content/gallery/2012/08/Risen-2-Dark-Waters-Collectors-Edition-WE-05.jpg

Ich wäre ja wieder mal für ein Festland, wo es auch in die Höhe geht, das aber auch Meeranstoss hat. Mehr fällt mir im Moment nicht ein, hab die Storys von Risen 1+2 nicht mehr so präsent.

TheDarkRuler
15.01.2014, 18:21
Ein Szenario, was ich gut fände:

Der Held ist mit der Mannschaft von Maras Tempel aus losgesegelt und irgendwo gestrandet.
Jetzt baut er mithilfe der Einheimischen und der Crew ein kleines Heim.
Im Laufe des Spiels wird der Spieler zum Meerfürsten und das Heim zur Festung.
Am Ende wird der Held zum Herrscher ner Burg. Muhaha.

Ok, Spaß beiseite... es soll ja RPG sein und nicht The Sims : Risen Edition.
Ich denke PB wird da sicher was ganz Nettes hinkriegen, wenn sie denn R3 machen.

JFaron
15.01.2014, 20:00
Ich wäre auf jeden Fall dafür Arborea als Welt zu verwenden, ggf. mit ein paar (Story-)Abstechern auf die Inseln. Das Handhaben der Crew stelle ich mir schwierig vor, da je nach Gesinnung Venturo oder die Eingeborene (Wie hieß die noch gleich?) mit von der Partie sind. Wenn man die allerdings sterben lassen würde oder sie den Held verlassen, wäre es kein Ding. Dazu könnte ja ein ganz bestimmter Storywriter eine Geschichte schreiben... :D

Jaffar würde ich einen kleinen Auftritt spendieren und Patty... Nochmal neu entwerfen ;) Ihr Vater ist tot, die Mission vorbei... Sie könnte sich ein schönes Leben an der Spitze von ein paar Raufbolden machen. Das birgt dann auch gleich 'ne Ladung Konfliktpotential.

Wichtig wäre, dass Arborea mehr als nur Dschungel zu bieten hat: Eine Wüste zum Beispiel, mit eigenen Eingeborenen. Die Inquisition könnte währenddessen den Dschungel um ein oder zwei Buchten niedergebrannt haben und mit ihren Sklaven neue Städte hochziehen. Caldera ist mittlerweile verlassen, die feinen Herren von den Inseln vertrieben. Sie müssen ohne Zucker auskommen und die alte Welt und die Inseln, auf denen noch ein paar Piraten leben, vollends hinter ihnen lassen. Die Titanen wüten weiter in der "alten" Welt, die heilige Flamme 2.0 hält sie erstmal von Arborea fern.

So könnte man sich vom Piraten- und Titanenplot entfernen, ohne sie vollständig aufzugeben. Beide könnten in einer lebendige Welt, die auch eigenständig agiert, abgearbeitet werden. Zum Beispiel ist irgendwo ein Überbeibsel des Bund der Magier aufgetaucht, der sich mit den Eingeborenen zusammen getan hat. Gemeinsam finden sie eine Möglichkeit die Titanen zu verbannen oder Arborea endgültig zu schützen. Die Inquisition erteilt den Piraten ein Pardon, das einige annehmen und andere nicht. (Es werden schließlich kampfbereite Siedler gebraucht.) Das schafft ebenfalls Konfliktpotenzial in der Bevölkerung und unter den Mächtigen, siehe Assassin's Creed 4.
Darüberhinaus könnten die Geschichten in Buchform erzählt werden. Sie sind ein Nice-To-Have und Deep Silver hat auch was davon ;)

AsavarKhul
15.01.2014, 20:29
Ich hätte jetzt erwartet, dass es Richtung Lost Realm geht. Mich würde schon interessieren wie es das aussieht, außer es ist einfach alles verbrannt wie bei Caldera, dann dürfte es schon noch ein anderes Gebiet geben :D
Dank Schiff und Crew gibt es ja auch die schöne Möglichkeit, dass man (nachdem man seine Kräfte verloren hat oder man für die Titanenlords noch viel stärker werden muss) in Arborea anfängt und im späteren Spielverlauf zum Lost Realm fährt um dort nach dem Rechten zu sehen. Ich fände es jedenfalls nicht so spannend, wenn Ursegor oder Ismael einfach gewinnt und dann Richtung Arborea marschiert, weil ich Ursegor gerne mal wieder treffen und Ismael gerne kennenlernen würde :p

Das sich die Crew einfach so größtenteils in wohlgefallen auflöst, würde ich auch nicht erwarten. Es sei denn es wird eine größere Zeitspanne überbrückt, weil der Held bspw. unter dem plötzlich doch zusammenstürzendem Mara Tempel begraben wird...

RockAndTroll
15.01.2014, 21:33
Ich wage mal eine Prognose:

Aus nicht näher definierten Gründen (Wäre ja zu schön wenn wir wüssten warum es passiert) wird Ursegor oder Ismael (je nachdem wer den Krieg gewinnt) sich gegen die neue Welt wenden und man muss ein paar magische Artefakte finden, um ihn zu besiegen.
Diese Artefakte sind allesamt in der neuen Welt verteilt (auch wenn das storytechnisch keinen Sinn ergibt), Schifffahrt wird nicht mehr möglich sein, weil man vom Piratensetting weg will (ähhhh, ich meine natürlich weil die Titanen wieder auf den Meeren ihr Unwesen treiben).
Unabhängig von den Entscheidungen des letzten Spiels wird man als ehemaliges Mitglied der Inquisition starten. Vermutlich ist der Held in Rente gegangen und hat sich irgendwo niedergelassen, evtl mit Patty zusammen (wobei es die auch offscreen erwischt haben könnte).
Als dann die neue Bedrohung durch Ismael/Ursegor näherkommt, kommt man aus dem Ruhestand zurück und spielt mal wieder Weltenretter.

Ich hoffe, dass es nicht wirklich so generisch, vorhersehbar und langweilig wird, aber ich fürchte irgendwas in der Art wird es werden.

JFaron
15.01.2014, 22:11
Ich hätte jetzt erwartet, dass es Richtung Lost Realm geht. Mich würde schon interessieren wie es das aussieht, außer es ist einfach alles verbrannt wie bei Caldera, dann dürfte es schon noch ein anderes Gebiet geben :D
Es ist alles verbrannt/ verwüstet, oder nicht? Prinzipiell stimme ich dir aber zu, die beiden Streithähne zu treffen wäre cool, ich hoffe es dennoch nicht. Als DLC/ AddOn zu Risen 2 hätte ich es gerne gehabt, ich erhoffe mir von einem Risen 3 aber, dass es ein Stück von den Titanen Abstand nimmt (ohne den Plot komplett zu vergessen), was mit den schlicht verwirrenden Informationen zu dem Thema zu tun hat.


Dank Schiff und Crew gibt es ja auch die schöne Möglichkeit, dass man (nachdem man seine Kräfte verloren hat oder man für die Titanenlords noch viel stärker werden muss) in Arborea anfängt und im späteren Spielverlauf zum Lost Realm fährt um dort nach dem Rechten zu sehen.
Könnte man machen, wird aber schwer zu begründen, denke ich. Zumindest, wenn es über eine Artefaktsuche hinausgeht :p (Wovon ich ausgehe...)


Das sich die Crew einfach so größtenteils in wohlgefallen auflöst, würde ich auch nicht erwarten.
Ich schon, das ist keine Gruppe für die Ewigkeit gewesen, finde ich. Man könnte sie wie die Freunde in G2 wieder einbauen, ich würde aber gerne sehen, wie der Held wieder ohne sie startet.

AltesLager
16.01.2014, 06:22
Ich glaub auch das es wieder die übliche " finde 5 Artefakte " Schnitzeljagd wird

irgendwie wird man die Lufttitanen und die Gargoyls verwursten
entweder via Steampunk mit Luftschiffen o.Ä oder mit Magischen Mitteln.

Gallahead
16.01.2014, 07:46
Ich könnte mir vorstellen, das unser Held, der ja Pirat war (ist) Für alles verantwortlich gemacht wird und dafür erstmal in den Kerker kommt. anschließend wird er da später rauskommt das er ja alle gerettet hat, mundtot gemacht da die Inquisition die Lorbeeren ernten will. Um in für die Öffentlichkeit zu veräumen aber nicht zu töten, wird er in die Barriere geschmissen. In der Barriere angekommen versucht er natürlich hier rauszukommen. Das weiter kann man sich selber zusammenreimen.

PS: Hä, Hä, so hätte man eine Vorgeschichte zu Gothic und wüsste wie unser Held aus Gothic in der Barriere landete. Und damit es nicht wieder die gleiche Geschichte 1:1 wird wie in Gothic, könnte man die Geschehnisse von Risen mit Gothic typischen merkmallen und der Basis von Gothic kombinieren. So könnte man einen Reboot der Gothic Geschichte Starten ohne das es 1:1 das selbe sein muss. Neuer Held, etwas andere Story wie bei Gothic aber ähnlich. Man könnte die Barriere auch anders Gestalten. Andere Lager mehr Fraktionen, anderer Bösewicht aber ähnlich wie der Schläfer. Könnte ja etwas Größer sein, das Gebiet.

Aber das wäre nur meine Meinung.

Liferipper
16.01.2014, 09:09
Nach dem fordernden Kampf mit Mara musste der Held erstmal literweise Rum trinken, um sich zu heilen. Als er am nächsten Morgen mit einem gewaltigen Kater an einem ihm unbekannten Strand aufwacht, stellt er fest, dass in der Zwischenzeit Piraten gekommen sind und sein Schiff versenkt und seine Crew entführt haben. Risen 3 fängt dann damit an, dass der Held (erstmal eine ganze Packung Aspirin einwirft und dann) aus den Überresten seines Schiffes ein Floß baut, um die Verfolgung der Piraten aufzunehmen.

Gallahead
16.01.2014, 10:28
Nach dem fordernden Kampf mit Mara musste der Held erstmal literweise Rum trinken, um sich zu heilen. Als er am nächsten Morgen mit einem gewaltigen Kater an einem ihm unbekannten Strand aufwacht, stellt er fest, dass in der Zwischenzeit Piraten gekommen sind und sein Schiff versenkt und seine Crew entführt haben. Risen 3 fängt dann damit an, dass der Held (erstmal eine ganze Packung Aspirin einwirft und dann) aus den Überresten seines Schiffes ein Floß baut, um die Verfolgung der Piraten aufzunehmen.

woher hat er denn Aspirin? Gabs das damals schon?

Gothaholic
16.01.2014, 10:53
Nach dem fordernden Kampf mit Mara musste der Held erstmal literweise Rum trinken, um sich zu heilen. Als er am nächsten Morgen mit einem gewaltigen Kater an einem ihm unbekannten Strand aufwacht, stellt er fest, dass in der Zwischenzeit Piraten gekommen sind und sein Schiff versenkt und seine Crew entführt haben.

er stiefelt ins nächste Dorf wo er gerade noch rechtzeitig ankommt um dem Rest seiner Crew im Kampf gegen eine Horde Versunkener beizustehen. nach dem Kampf interessiert Venturo, Bones und Jaffar aber nur eine Frage: wo ist eigentlich Patty? :scared:

AltesLager
16.01.2014, 10:57
: wo ist eigentlich Patty? :scared:

hoffentlich ertrunken :D

ich hätte wirklich kein Problem wenn mann sie aus dem dritten Teil rauschreibt
auser mann überarbeitet die Figur und vorallem die Syncro

Der Achte
16.01.2014, 11:15
Patty ist natürlich NICHT tot. Sie hatte nach Wochen auf See nur genug von der Männerbande und hat sich ans andere Ende der Insel abgesetzt, an die die Truppe angespült wurde, nachdem sie von RICHTIGEN Piraten überfallen wurde. Seit kurzem betreibt Patty dort eine Schwimmschule (siehe Ankündigung im Risen-2-Handbuch, S. 38). Nach ein paar Tagen Expedition durch den Dschungel, 57 toten Krallenaffen und acht erlegten Raubkatzen stehen die Crew und der namenlose Held bei ihr auf der Matte und wollen schwimmen lernen. Voll des Stolzes über sein neues Können planscht der Held weit draussen im Meer herum. Da wird plötzlich der Bildschirm schwarz... Auf dem Rücken des Gezeitendelfins reitet der Namenlose dem Festland entgegen!

Liferipper
16.01.2014, 12:18
woher hat er denn Aspirin? Gabs das damals schon?

Die Marke nicht unbedingt, aber:


Schon im antiken Griechenland wurde der Saft der Weidenrinde gegen Fieber und Schmerzen aller Art eingesetzt. Hippokrates von Kos, Dioscurides und der römische Gelehrte Plinius der Ältere sahen die Weidenrinde als Arznei an. Durch Kochen von Weidenbaumrinden haben Germanen und Kelten Extrakte gewonnen und zu Heilzwecken verwendet, die der synthetischen Acetylsalicylsäure verwandte Substanzen enthielten. 1763 meldete der in Oxford lebende Geistliche Edward Stone der Royal Society in London, dass diese aus der Überlieferung bekannten Erkenntnisse korrekt seien. 1828 gelang es Johann Andreas Buchner, das Salicin, einen chemischen Verwandten der ASS, der im Körper zu Salicylsäure umgesetzt wird, aus den besagten Weidenrindenextrakten (Weide, Salix sp.) zu isolieren.

Seven
16.01.2014, 14:43
Falls es ein Spiel im "Risen-Universum" wird, was ich nicht hoffe, kann der Anfang, nach dem riesigem Bruch zwischen Risen 1 und 2, auch theoretisch ein Raumkampf über Coruscant während der Klonkriege sein. Nun ganz so krass wird es wahrscheinlich nicht sein, allein aus Lizenzgründen. Aber höchstwahrscheinlich wir man sich vom Grundprinzip der Piraten aus Risen 2 distanzieren - auch wenn ich das nicht schlecht fand, nur eher mager umgesetzt.

Also wird der Held wohl einfach weiter Titane jagen und braucht dafür bestimmt 5 spzielle Items, die rein zufällig auf Arborea verstreut sind um alle Titanen aufzuspüren und zu vernichten... Das Schiff ist weg und mehr als die hälfte der Crew wird nie wieder erwähnt.

Edit: Ich lass mich aber gern eines besseren belehren :p

Phael
16.01.2014, 15:40
Risen 3 beginnt einen Monat nach dem Ende des zweiten Teils.

In dieser Zeit wurde Caldera endlich evakuiert, und die Flüchtlinge haben sich in Arborea angesiedelt. Dies ist ein Kontinent bestehend aus Wüste und Prärie, eine raue Gegend - Kakteen, Sand, trockener Stein, heiße Sonne, Stierschädel, wehende Büsche - das übliche eben. Die Kleidung hat sich dementsprechend angepasst, man trägt nun Lederhosen, Hüte mit breiter Krempe, lange Mäntel gegen die Witterung etc.
Die Schusswaffen wurden nun perfektioniert, man verwendet nun Revolver, Gewehre etc. - Säbel, Schwerter sind damit überflüssig geworden und deswegen auch nirgendwo zu finden.
Zusätzlich hat man dort eine neue Tierart entdeckt: Die Kuh. Schnell wurde diese domestiziert, und nun werden riesige Rinderherde von den Cowboys der Inquisition über das Land getrieben, von einer Weide zur nächsten.
Außerdem herrscht Goldrausch unter den Neuankömmlingen, daher gibt es ein großes Gerangel um die besten Claims.
Aufgrund der Ereignisse in Risen 2 wurde allerdings Voodoo-Magie verboten, doch gibt es gerüchteweise unter den verbliebenen Ureinwohnern sogenannte "Medizinmänner" die eine eigene, andere Art von Magie beherrschen, und sogar durch Tänze den Regen herbeirufen können.
Am alten Kontinent kämpfen die Titanen Ursegor und Ismael gemeinsam gegen Asam, während in Arborea der Zyklop (die Zyklopen beherrschten vor den Titanen die Welt, und hielten diese sogar als Sklaven) Rolo die Menschen bedroht.

Unser Held aus Risen 2 ist nach den Ereignissen leider vollkommen traumatisiert, und besäuft sich als einfacher Inquisitions-Cowboy mit Whiskey, hat daher alles vergessen, während Patty abgehauen ist, und nun als Tänzerin in einem Varieté ihr Geld verdient.

Hangmans Joke
16.01.2014, 18:15
Ich fand das Piratensetting schön, aber wenn sie sich da bei Assassin's Creed 4 Black Flag was abschauen und uns tatsächlich erlauben aufs offene Meer zu segeln, wäre ich happy. Ich habe weiß Gott nichts gegen sowas.

Unser Schiff als eigenes HQ und die Crew darin. Da würde ich dem Spieler mehrere Dialoge mit der Crew ermöglichen (Mass Effect hat es ja schön gemacht). Also ich denke da eher an Sidequests etc.

Und da müssen ein Paar Leute mehr auf unseren Schiff. Außerdem hätte ich gerne sowas wie eine"Gesucht" Pinwand wo die Namen von kleinen bis zu den berüchtigten Gaunern abgebildet stehen. Manche von den gesuchten sind auf Land unterwegs, andere auf hoher See oder auf eirgendeiner Insel welche wir noch nicht entdeckt haben.

Das Piratensetting ist ja nichts schlimmes. Man kann es aber besser machen. Vor allem... aktives Segeln und Seegefechte wie es in anderen Games der Fall ist. Oder wie AC 4 Black Flag es gezeigt hat.

Alexander-JJ
16.01.2014, 18:34
Risen 3 beginnt 3 Monate nach dem Ende von Risen 2:

Der Held kehrt mit Patty und der Rest der Crew nach Caldera zurück. Aus Kostengründen ist das Intro nicht vertont worden. Auf dem Festland ist alles kaputt und die Crew muss sich, nachdem ein Feuertitan das Schiff UND sämtliche Rum-Vorräte abgefackelt hat, an Land durchschlagen. Sie sind die einzigen Menschen auf Caldera, also außer Ursegor und Ismael, und müssen demzufolge um ihr Überleben kämpfen. Sie treten gegen allerlei Feinde an: Skelette, Mumien, noch mehr Skelette, noch viel mehr Mumien, usw. Die Bossgegner am Kapitelende sind Titanen die über übelst viele Lebenspunkte verfügen und ungefähr so beweglich wie ein Hochhaus sind.

Um Ismael und Ursegor zu besiegen sind vier Artefakte notwendig, die man aus alten, fallengespickten Tempeln bergen muss. Und natürlich gibt es auch hier viele Feinde, v.a. Skelette und Mumien.

Dabei greift das hinlänglich bekannte Prinzip das immer mal wieder einer aus der Crew aus dem Game ausscheidet: so wird Jaffar von einem Erdtitanen plattgestampft, Bones von einem besonders fiesen Stachel-Titanen aufgespießt, Venturo endet im Kugelhagel eines Gatling-Gun-Titanen, Eldric wird von einem Gargoyle-Titanen gefressen und Chani wird von Ismael entführt (damit ist auch Ismael lahm gelegt, denn er muss jetzt den Müll runtertragen, im Haushalt helfen, sich regelmäßig waschen und rasieren, usw). Übrig bleiben Ursegor, Patty und der Held.

Der Endkampf findet in den Ruinen der alten Hauptstadt statt. Patty setzt ihre Spezialfähigkeit ein (Leute tot quatschen) und lenkt die Skelett- und Mumienarmee Ursegors ab. Der Held besiegt Ursegor in einem Super-Melee Bosskampf, der irgendwie an Asteroids erinnert, indem er die vier Artefakte auf ihn abfeuert. Dann segeln Patty und der Held mit Ursegors Schiff (einer Luxusjacht) in den Sonnenuntergang.

Gallahead
16.01.2014, 18:40
Falls es ein Spiel im "Risen-Universum" wird, was ich nicht hoffe, kann der Anfang, nach dem riesigem Bruch zwischen Risen 1 und 2, auch theoretisch ein Raumkampf über Coruscant während der Klonkriege sein. Nun ganz so krass wird es wahrscheinlich nicht sein, allein aus Lizenzgründen. Aber höchstwahrscheinlich wir man sich vom Grundprinzip der Piraten aus Risen 2 distanzieren - auch wenn ich das nicht schlecht fand, nur eher mager umgesetzt.

Also wird der Held wohl einfach weiter Titane jagen und braucht dafür bestimmt 5 spzielle Items, die rein zufällig auf Arborea verstreut sind um alle Titanen aufzuspüren und zu vernichten... Das Schiff ist weg und mehr als die hälfte der Crew wird nie wieder erwähnt.

Edit: Ich lass mich aber gern eines besseren belehren :p

Der Held wird in die Barriere geworfen und trifft dort auf Diego, Lester und Milton

Palomino
17.01.2014, 10:49
Nachdem Mara besiegt wurde müssen der Held uns eine Crew vor den anderen Titanen fliehen und sie erreichen mühsam einen unbekannten Teil des Festlandes, wobei das Schiff zerstört wird. Man beginnt damit nach und nach die Umgebung zu erkunden und findet spuren einer alten Zivilisation und verlassene Tempel usw.

Man findet im Laufe des Spiels Hinweise, wie man die Titanen besiegen kann: Vor vielen tausend Jahren haben die Menschen die Götter zu Hilfe gerufen, um die Titanan zu verbannen. Als Gegenleistung mussten die Menschen dafür den Göttern huldigen. Da diese Gegenleistung mit der Zeit, in der es den Menschen sehr gut ging immer geringer wurde, sind die Götter schließlich verärgert abgezogen und die Titanen wüten in der Welt. Aufgabe in Risen 3 ist es also, herauszufinden wie man die Götter erneut herbeirufen kann.

Das Spiel erstreckt sich über eine große Landfläche die größtenteils noch nicht von den Titanen zerstört wurde. Es gibt verschiedene Siedlungen und alles andere, was man aus guten Rollenspielen kennt. Im späteren Verlauf kehrt man dann auch in die bekannten Regionen zurück, um sich den Titanen zu stellen.


Alternative Szenarien:
1.
Risen 3 besteht aus eine 10 jährigen Odyssee auf dem Meer. Zyklopen, Minotauren, Sirenen, Hydras und andere Monster sind ständige Gegner. Als Nebenquest kann man das goldene Fließ finden. Am Ende erreicht man die Kristallfestung, wo es keine Bewerber gibt, die den Helden von Patty erlösen möchten.

2.
Nachdem Mara besiegt wurde muss der Held ihren Platz einnehmen. Als Nachwuchstitan stellt er fest, dass auch die Titanen jede Mende Probleme haben und nimmt die Herausforderung an, um selber Obertitan zu werden.

3.
Die Heldengruppe erreicht einen unbekannten Teil der Welt, in der Wikinger leben. das Piratenoutfit braucht man hier nicht und alle bisherigen Fähigkeiten sind nutzlos. Also fängt man klein an und wird Wikinger. Echt geiles Szenario um das Setting zu wechseln. ;) Alternativ kann man statt Wikinger auch Römer, Ägypter oder Aliens wählen.

gamehero
17.01.2014, 11:27
....
3.
Die Heldengruppe erreicht einen unbekannten Teil der Welt, in der Wikinger leben. das Piratenoutfit braucht man hier nicht und alle bisherigen Fähigkeiten sind nutzlos. Also fängt man klein an und wird Wikinger. Echt geiles Szenario um das Setting zu wechseln. ;) Alternativ kann man statt Wikinger auch Römer, Ägypter oder Aliens wählen.

also ein wikinger, ägypter oder römer-rpg fände ich echt geil... hmm dann sind wir dann vielleicht bei siedler IV angekommen..

Thymian
17.01.2014, 12:11
[***]Alternativ kann man statt Wikinger auch Römer, Ägypter oder Aliens wählen.

Aliens würde mir gefallen.
Der Titan in Risen sah ja schon wie einer aus ;)

LG Thymian

Gallahead
17.01.2014, 12:23
Der Held entdeckt in einer Höhle einen mysteriösen Ring mit einem seltsamen Bedienfeld davor, wo man seltsame Zeichen in verschiedenen Kombinationen eingeben kann.
Nach längeren Nachforschen entdeckt er mit Hilfe eines einheimischen Archäologen, das man diesen Ring aktivieren kann. Nachdem er in Aktiviert hat, denkt er zuerst es handle sich hier um einen Teleporter mit dem man innerhalb der Erde verschiedene Orte in Windeseile erreichen kann.
Nachdem er durchging musste er allerdings feststellen das er an einem Mysteriösen Unbekannten Ort gelandet ist. Die Sterne sind nicht mehr so wie bekannt. Es gibt drei Monde und die Sonne sieht auch irgendwie anders aus. Ist er etwa auf einer fremden Welt gelandet?
Nachdem er die Gegend untersucht hat. Sties er auf eine im freundlich gesinntes Volk. Nachdem er einige Zeit unter Ihnen verbracht hat und sie im nach und nach ihre Geschichte erzählten, erfuhr er das sie von einer Rasse unterdrückt werden die Seltsame Parasiten in sich tragen und sich als Götter bezeichnen. Begleitet und bewacht werden sie von einer Spezies die sich selbst Jafar nennen, und eine Stabwaffe mit der sie Kämpfen können und auch Schüsse abfeuern können benutzen. Der Held füllt sich berufen dieses Volk und auch alle anderen Völker in der Galaxie von diesen falschen Göttern zu befreien. Im laufe der zeit trifft er auf in Gleichgesinnte die im bei seiner Mission Unterstützen wollen und so zu freunden werden auch ein ehemaliger Jafar ist unter ihnen.

gamehero
17.01.2014, 12:41
wie wärs damit:
Auf der Flucht vor den Titanen stösst unser Boot auf den Kontinenten von G3 oder von mir aus die Südlichen Inseln.
Dort treffen sie den Gothic-Helden, der die Titanen durch seine Aktivitäten in G3 erst wieder hervorgelockt hat(Götter verbannen), wie er die Titanen(oder -lords) bekämpft. In irgendeinem Gemetzel wird dann Patty umgebracht und der neue Begleiter ist der nun schon etwas ältere Gothic-Held, der mit markigen Sprüchen das ganze Geschehen verfolgt und zum teil aktiv an anderen orten zum Storyverlauf beiträgt(aber bitte nicht permanent dabei, wie Patty, sondern sporadisch).
Ziel ist es die Götter zurückzuholen oder ähnliche, neue Götter zu bilden.. Am ende des Spiels werden durch was-weiss-ich für Mechanismen Xardas zum neuen dunklen Gott(er hat die Aufgabe die Toten zu begleiten), der Gothic-Held wird zum Gott des Gleichgewichts(also Adanos-Part), da auch der mächtigste und der Risen-Held wird zum neuen Gott des Feuers(weil er ja den Feuertitan besiegt hat und seine kraft aufgenommen hat, er weiss es nur noch nicht.)

Bis es aber soweit ist, müssen die Menschen(und Orks?) aber diese als neue Götter akzeptieren.. dazu müssen sämtliche Götzen, welche sich verschiedene Städte/Stämme im Aberglauben zum Schutz gegen die Titanen ausgedacht/herbeibeschworen haben besiegt werden.. Natürlich muss man auch noch Xardas und den Gothic-Helden davon überzeugen. Und so manche mächtige Magier, welche dann versuchen die Protagonisten zu überlisten um selbst an deren Stelle Gottheiten zu werden.
Der Endgegner: Man muss Innos in einer anderen Dimension töten. Xardas und Rübe gleichzeitig dasselbe mit Beliar und Adanos. Dazu gäbe es dann auch einen schönen Enddialog mit den drei Götterbrüdern.

Der Vorteil: man kann irgendwie beide Loren zusammenfügen(sofern vorhanden :P) und erweitern und damit möglichst alle zufrieden stellen(die, die sich ein Gothic wünschen und die, welche ein Risen bevorzugen)
der Titel wäre dann sowas wie Gothic: Rise of the New Gods :D

edit: als Intro könnte man dann gleich sowas nehmen: Das Schiff des Helden steuert auf einen Hafen zu und wird wie beim Intro von Risen 2 von einem Titanen angegriffen. Aber in dem Moment, als dieser zuschlagen will, kommen aus dem nichts Skelette und ähnliche Untote Monster, welche diesen nicht besiegen, aber vertreiben können. Im Gewitter sieht man dann die Silouette eines Magiers, welcher von einer Klippe aus das ganze geschehen nicht nur zu beobachten scheint, sondern auch zu steuern. In dem Moment, in dem das Schiff den Hafen erreicht hat, verschwindet der Magier ohne grosse Bewegung(Teleport). In der Stadt wird einem dann erklärt, dass es sich um Xardas handelte, und er und der Gothic-Held die einzigen sind, welche den Titanen etwas entgegen zu setzen haben. -> Finde Xardas! :P

Der Achte
17.01.2014, 17:25
Gute Ideen hier. :dup:


[...] Aufgabe in Risen 3 ist es also, herauszufinden wie man die Götter erneut herbeirufen kann. [...]
Das fänd ich cool. Genial - aber wohl unrealistisch aufwendig - wäre es, wenn man z.B. in der Mitte des Spiels die Götter herbeirufen kann, und je nachdem, welchen man herbeiruft, ändern sich darauf Spielwelt und die weitere Geschichte. Das ergäbe einen grossen Wiederspielwert.


[...] -> Finde Xardas! :P [...]
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNN, das dürfen sie uns nicht antun! :D

Colm Corbec
17.01.2014, 17:42
[...]Man findet im Laufe des Spiels Hinweise, wie man die Titanen besiegen kann: Vor vielen tausend Jahren haben die Menschen die Götter zu Hilfe gerufen, um die Titanan zu verbannen. Als Gegenleistung mussten die Menschen dafür den Göttern huldigen. Da diese Gegenleistung mit der Zeit, in der es den Menschen sehr gut ging immer geringer wurde, sind die Götter schließlich verärgert abgezogen und die Titanen wüten in der Welt. Aufgabe in Risen 3 ist es also, herauszufinden wie man die Götter erneut herbeirufen kann.[...]

Ha, das war damals in etwa meine Wunschstory für Risen 2. Der Held findet nach und nach heraus, was es mit dem Verschwinden der Götter auf sich hat und wer oder was dahinter steckt und muss nun versuchen, das alte Gleichgewicht wieder herzustellen. Während seines Abenteuers erfährt er endlich alles mögliche über die Welt selbst, deren Geschichte, Hintergründe, etc.. Naja, wurde nix draus.

Ich muss ehrlich gestehen, dass Risen 3 für mich die schlimmste Nachricht wäre. Ich hoffe nach wie vor auf ein komplett neues Spiel in einem spannenden und durchdachten Universum, ohne jede Beziehung zu Gothic oder Risen.

Gefallen würde mir ein Steampunk-Setting. Anstatt wieder mal die Welt vor irgendeiner globalen Bedrohung zu retten, muss der Held vielmehr ein lokales/regionales Problem lösen. Das ganze spielt im Umland einer größeren Stadt. Man hat also eine große Stadt, sowie mehrere kleine Dörfer und Orte. Als Vermessungsingenieur der kaiserlichen Eisenbahn wurde der Held in diesen Teil der Welt geschickt, um Karten für eine möglichen Anbindung des Ortes an das Reichsschienennetz zu erstellen. Kein anderer Beamter wollte zu diesem Zweck an diesen abgelegenen und finsteren Ort reisen. Da der Held aufgrund seiner eigenwilligen Art ohnehin permanent mit seinen Chefs aneinander geriet, hatte man in ihm schnell die Idealbesetzung für diesen Job gefunden. Merkwürdige Ereignisse ziehen bald die Aufmerksamkeit des Halden auf sich und er beschließ, diesen nachzugehen. Das könnten von mir aus der Ausbruch einer Seuche, wandelnde Tote oder verschwindende Menschen sein. Naja, einem Ingenieur ist nichts zu schwör und als Reichsbeamter hat man ja gewisse Pflichten dem Kaiser gegenüber, also packt der Held selbst mit an. Dabei wird man in einen Sumpf von Intrigen und Korruption verstrickt. Im Laufe der Geschichte muss man sich einer von mehreren Parteien anschließen, die jeweils versuchen, die Probleme auf ihre eigene, spezielle Art zu lösen. Als Fraktionen könnte ich mir die Stadtgarde/die Armee (Fernkampf/Nahkampf/schwere Rüstung), Hexenjäger (Fernkampf/Buff und Debuff Fähigkeiten/leichte Rüstung), Psionikerorden (Angriffsmagie/Buff und Debuff Fähigkeiten/leichte Rüstung), oder sowas in der Art. vorstellen. Naja, Träumerei...

Pfofenheiner
18.01.2014, 09:06
Hallo,
möchte gerne meinen Senf dazugeben wie es in Risen3 ausschauen könnte :)
Zum Storyverlauf werde ich später etwas schreiben...

6 Monate nach dem Ende von Risen 2:

Caldera wurde von den Titanen Zerstört und die letzten Menschen die sich dort befanden
wurden getötet. Davor gab es natürlich die Evakuation. Die Menschen aus Caldera und aus
Dörfern, außerposten haben sich jetzt in Arborea angesiedelt.

In der Mitte einer größeren leeren Fläche auf einem kleinen Hügel wurde von den Leuten der
Inquisition eine Art Festung zusammengeschustert. In der Mitte das Hauptlager der
INquisition, drum herum das Restliche Lager mit lauter kleineren Hütten aus Holz, natürlich
mit Löcher wo Licht durchscheinen kann. §wink

Für die Menschen war es erstmal wichtiger das Lager sicherer gegen Angriffe der Titanen und
dessen Gefolgschaft zu machen. Rund ums ganze Lager gibt es eine Holzbarikade, die auch
besser befestigt wurde als die ganzen Hütten, ohne viele Löcher oder kaum.

Es ist zwar Monate her als man mit dem Bau der Festung und des Lagers begonnen hat, aber alles
braucht halt seine Zeit und richtig Fertig wurde mann noch nicht was man auch an einigen
Baustellen merken sollte. Hier stelle ich mir ein sehr lebendiges Lager vor wo die meiste Zeit
gearbeitet wird.

Tagesablauf:
Früh morgens gehen die Arbeiter ans Werk. Die Holzfäller treffen sich um 6 Uhr gemeinsam im
großen Lager für eine besprechung. Der Anführer dort steht ganz vorne und hält immer wieder kurz
eine kleine Rede. Ein paar Arbeiter stehen vor ihm und schauen ihn an als ob sie ihn zuhören würden
Andere sitzen an Holztischen und trinken ihr erstes Bier. Ein paar unterhalten sich am Tisch und
manche im stehen.

Ein paar Leute sind noch sehr von der Frühen Tageszeit betroffen und lassen sich deshalb nicht ansprechen.
Es sind Leute die davor sehr vermögent waren, durch den Verlust ihrer Heimat auch ihren gesamten Besitz
verloren haben und davor keinen Finger krumm machen mussten. Natürlich muss jeder mit anpacken, hier gibt
es die alten gesetze nicht mehr und jeder ist gleichgestellt. Oder auch Leute die von der Situation mehr als
unzufrieden sind und dennen alles Egal ist oder Leute die so verzweifelt weil sie Zuhause und Familie verloren haben.

Aussagen wie:
"Lass mich in Ruhe"
"Die Zeiten sind beschissen"
"Ich hasse es Früh aufzustehen" und dann Antwortet der Held drauf "nur der Frühe Vogel fängt den Wurm"...
und es darauf "verpiss dich"
Es sollte auf jedenfall auch wichtig sein das man später auch immer mehr mit solchen Leuchten zu tun haben
kann und ihn vielleicht sogar auf eine gewisse Richtung beeinflussen kann. Vielleicht durch gewisse Sachen
die man fürs Lager macht, kommt darauf an in welche Richtung es sich entwickelt und ob es diese Person auch
Betriff werden diese dann mit dir Reden und dir Positiv besinnt sein. Kann natürlich auch netaive folgen haben.
Sie könnten dich auch beschimpfen oder dir eine Falle stellen oder was auch immer. Sollte auf jedenfall mehr
auswirkungen auf einzelne Personen haben und dadurch sollten sich im Laufe der Hauptquest andere Nebenquests
auftun.

Angeführ wird das Lager natürlich von der Inquisition selbst. Verwaltung und Planung liegt in deren händen.
Wenn man sich nicht im Lager unterordnet und Befehle annimmt gehört man nicht richtig dazu, bekommt keinen
Schlafplatz und seine Tägliche Ration.

Kommen wir wieder zu unseren Holzfällern, diese machen sich dann um 7Uhr auf den Weg in den Wald und beginnen
dort mit dem holzfällen, dazwischen gibt es immer wieder Kurze Pause, manche weniger, manche mehr das sollte
potential für ein paar kleine Quests haben. Natürlich ist einer der Lösungswegen das Zusammenschlagen der
jeweiligen Person.^^

Gilden:
Es gibt in meiner Version keine Speziellen gilden dennen man sich anschließen kann. Man kann sich dem Lager
unterwerfen und mithelfen um dann mit den Anführer der Inquisition Entscheidungen für die Zukunft und für
das Lager zu treffen die wie bereits angeführ auswirkungen auf einzelne Personen und den Verlauf der Story
haben sollte.

Natürlich muss es Gothictypisch alternativen geben.
Ein Weg könnte über den Druiden Eldric führen, dessen weg dann später direkt zu Ursegor und seiner evtl.
Kooperationsfreudigkeit führen.
Der Held könnte sich dann auch gegen Entscheidungen im Lager auflehnen und eigene Ziele verfolgen und versuchen zb. neuer Anführer zu werden damit er seinen eigenen Weg bestreiten könnte, er ist ja ein guter Mensch und möchte nur das beste für die Menschheit. :gratz

Das wären erstmal meine vorschläge, tut mir Leid wenn es viele Rechtschreibfehler gibt, hoffe das stört nicht.
Ich hoffe das gibt Diskussionsstoff.

LG Pfofenheiner