PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würdet ihr euerm Kind einen NPC Namen geben ?



AltesLager
07.01.2014, 10:57
Warum frag ich das ?

deshalb


Allzu überraschend dürfte es in der heutigen Zeit nicht mehr sein, dass Eltern ihre Kinder nach virtuellen Figuren aus Videospielen benennen. Immerhin wandelt auf dieser Erde auch schon mindestens ein Dovahkiin - ein Name, der dem Helden aus The Elder Scrolls 5: Skyrim (http://www.gamestar.de/spiele/the-elder-scrolls-5-skyrim/45309.html) nachempfunden ist. Außergewöhnlich sind derartige Namensgebungen aber dennoch, vor allem wenn sie auf außerirdischen oder Fantasy-Charakteren basieren. Und so mutet auch der Name, den ein junges Paar sich für sein Neugeborenes überlegt hat, zunächst etwas gewöhnungsbedürftig an: Tali'Zorah soll das Mädchen heißen, wie der werdende Vater einen Tag vor der geplanten Geburt im Forum von escapist.com (http://www.escapistmagazine.com/forums/read/18.838451-My-daughter-is-named-TaliZorah-Are-we-crazy#20577522) ankündigte. Damit hätte die Tochter der beiden Gaming-Fans eine prominente Namensvetterin: Die gleichnamige Quarianerin aus Mass Effect (http://www.gamestar.de/spiele/mass-effect/44274.html) , Mass Effect 2 (http://www.gamestar.de/spiele/mass-effect-2/44348.html) und Mass Effect 3 (http://www.gamestar.de/spiele/mass-effect-3/45851.html) .

http://www.gamestar.de/spiele/mass-effect/news/mass_effect,44274,3031526.html



ok wie findet ihr sowas ? tut mann dem Kind damit einen Gefallen ?

Welchen Namen würdet ihr den eurem Kind geben ?

Shepard , Kane , Xardas , Gorn , Diego , Thorus oder gar Mario oder Link ?

ich meine wie klingt das den Obi Wan Müller oder Legolas Birnbichler

ist da nicht der Spott der späteren Mitschüler garantiert ?

Marthog
07.01.2014, 11:14
Ich nenne meine Kinder Mud und Cor Kalom :D


Shepard
Ist ein Nachname.

Ich könnte mir schon vorstellen, einen Spielcharakter Namen zu wählen, aber dann doch keinen allzu komischen (Xardas *hust*), sondern Aela, Lester, Ellie oder sowas.

Dark_Tengulist
07.01.2014, 11:17
"Diego, Lester, Gorn, Milten, herkommen, Mittagessen!" §ugly

nee, muss nicht sein^^

Calas Typhon
07.01.2014, 11:21
bei uns in der nähe wurde vor nicht all zu langer zeit ein Kind geboren das Conan genannt wurde :D
ich bin aber auch nicht für sowas da es sich mit unseren Nachnamen ziemlich komisch anhört

Fussel
07.01.2014, 11:24
Heeey, nichts gegen Shepard´s !!! :o

Wildwutz
07.01.2014, 11:25
Ich finde es jetzt auch nicht besonders prickelnd. :dnuhr:

Kommt aber auch auf den Namen an sich an. Namen wie z.B. Thorus oder Xardas würde ich meinen Kindern nicht geben.

Wargjäger
07.01.2014, 11:31
Naja je nachdem inwieweit man erkennen kann, dass er aus dem spiel ist
wenn es in einem spiel jetzt nen normalen namen, wie heiko oder sowas (ich hab nicht gesagt, dass ich mein kind so nennen will, nein nein), bei dem man nicht soo nachvollziehen kann, woher der ist und somit auch keine hänseleien seitens anderer kinder verursacht, würde ich mein kind schon so nennen. ich mein, später zu sagen "wir haben dich nach dem und dem charakter aus dem und dem spiel benannt, weil er uns so sympathisch war" zu sagen hat schon was. namen wie lester oder lares fänd ich z.B. nicht so schlimm.
aber wirklich namen wo jeder gleich weiß "aha, das ist doch der typ aus dem spiel/Film/comic" (Beispielsweise Aragorn), das fände ich mies dem eigenen kind gegenüber

Raider
07.01.2014, 11:48
Ich werde mein Kind natürlich Verruckt Birdman nennen nach dem Vorbild des unvergesslichen Götterdämmerung Charakters. Selbst, wenn es ein Mädchen werden sollte.

AltesLager
07.01.2014, 11:50
"Diego, Lester, Gorn, Milten, herkommen, Mittagessen!" §ugly

nee, muss nicht sein^^

"Mutti .... Tali und Garrus wollen mich nicht mitspielen lassen "

"Dann spiel doch mit Doku und Yoda , die Shepards haben bestimmt nix dagegen " :D

Das_Whitey
07.01.2014, 11:52
Ja klar, wieso denn auch nicht. Ich gehe jetzt halt mal von den einigermaßen normalen Namen aus. Dovahkiin ist halt schon sehr krass. Aber sowas wie Diego, Gorn oder erst recht Mario sind ja jetzt nicht wirklich schlimm.
Nicht einmal die Namen an sich für ein Kind fände ich schlimm, sondern eher, dass das Kind höchstwahrscheinlich bei einem zu auffälligen Namen geärgert wird. Wenn mir jetzt ein Kind namens Dovakhiin übern Weg laufen würde, wäre mir persönlich das nämlich recht egal - solange es mich nicht anschreit.

Feuerkerk
07.01.2014, 12:00
Ich würde mein Kind natürlich niemals nach einem NPC benennen.
Es wird "Namenloser Held" heißen.

Seku
07.01.2014, 12:01
Chantal Tali'Zorah Leliana Velaya Xena Dovahkiin Padmé Jacqueline Wonder Woman. So wird meine Tocher heißen.

AltesLager
07.01.2014, 12:05
Ja klar, wieso denn auch nicht. Ich gehe jetzt halt mal von den einigermaßen normalen Namen aus. Dovahkiin ist halt schon sehr krass. Aber sowas wie Diego, Gorn oder erst recht Mario sind ja jetzt nicht wirklich schlimm.
Nicht einmal die Namen an sich für ein Kind fände ich schlimm, sondern eher, dass das Kind höchstwahrscheinlich bei einem zu auffälligen Namen geärgert wird. Wenn mir jetzt ein Kind namens Dovakhiin übern Weg laufen würde, wäre mir persönlich das nämlich recht egal - solange es mich nicht anschreit.

wiso nicht ?
weil Kinder grausam sind und ein ungewöhnlicher Name in der Schule/Kindergarten
deinem Kind mehr schadet als das er orginell sein soll.

es soll ja Eltern geben die monatelang testen das mann den Namen ihres Kindes nicht verar***en kann .meist kommt dann oft noch schlimmeres raus irgendwelche nordische Namen wie Friga oder Odin oder was ich zb erlebt habe aus genau solchen Grund, das Bekannte ihrern Sohn " Absolom "getauft haben , als er in die Schule kam war er der Spott des Religionsuntericht

ich finde schon das der Name des Kindes gut überlegt sein will

juke*
07.01.2014, 12:21
die meisten eltern, die ihren kindern überindividuelle namen geben um ihre einzigartigkeit auszudrücken und zu zeigen wie wahnsinnig kreativ sie doch sind, bewirken letztenendes vor allem einzigartig vorhersagbare komplikationen im lebenslauf ihrer kinder.

jeder weiß um die miesen konnotationen diverser namen. kevin und jacqueline stammen aus prekären bildungsverhältnissen in den neuen bundesländern, thorben-hendrik und seine schwester henrieke stammen aus einer ökofamilie und und und.

der name begleitet eine person sein ganzes leben lang oder zumindest so lang, bis man ins standesamt trotten und ihn ändern kann. einem kind dabei seinen verqueren sinn für kreativität aufzudrücken halte ich für unangemessen.
es ist nicht so, dass jeder 'kreative' name automatisch schlecht ist, vielfach wird in der hinsicht nunmal aber gern übertrieben. und wenn man ständig dabei ist anderen leuten den eigenen namen zu buchstabieren und ihnen bei der aussprache unter die arme zu greifen, dann weiß man eh, dass die eigenen eltern einem mit der namensgebung im übertragenen sinne ins knie geschossen haben.

Orik13
07.01.2014, 12:44
ok wie findet ihr sowas ?


Also um es kurz zu machen: Ich finde es albern, aber letztendlich sollte der Grund für einen
Namen eines Kindes darin liegen, dass er einem gefällt und nicht weil er in einem Videospiel vorkommt.



tut mann dem Kind damit einen Gefallen ?

Siehe oben.

Deros
07.01.2014, 12:55
die meisten kinder, die ihren kindern überindividuelle namen geben um ihre einzigartigkeit auszudrücken und zu zeigen wie wahnsinnig kreativ sie doch sind, bewirken letztenendes vor allem einzigartig vorhersagbare komplikationen im lebenslauf ihrer kinder.

jeder weiß um die miesen konnotationen diverser namen. kevin und jacqueline stammen aus prekären bildungsverhältnissen in den neuen bundesländern, thorben-hendrik und seine schwester henrieke stammen aus einer ökofamilie und und und.

der name begleitet eine person sein ganzes leben lang oder zumindest so lang, bis man ins standesamt trotten und ihn ändern kann. einem kind dabei seinen verqueren sinn für kreativität aufzudrücken halte ich für unangemessen.
es ist nicht so, dass jeder 'kreative' name automatisch schlecht ist, vielfach wird in der hinsicht nunmal aber gern übertrieben. und wenn man ständig dabei ist anderen leuten den eigenen namen zu buchstabieren und ihnen bei der aussprache unter die arme zu greifen, dann weiß man eh, dass die eigenen eltern einem mit der namensgebung im übertragenen sinne ins knie geschossen haben.

Ungefähr genau das hätte ich auch schreiben wollen,
///sign

Ice Man
07.01.2014, 12:56
Naja würde sagen kommt auf den NAmen an.
Diego ist ja ein gebräuchlicher Name, wenns aber ganz abgedreht wird ist es kritisch.
Wobei wenn man zwillige bekommt eines ein junge das andere ein mädchen wird, wäre Link & Zelda doch auch süß oder :D

Dunkler Fürst
07.01.2014, 13:05
Weiß nicht so recht. Solange es ein eher alltäglicher Name ist, könnte es gehen, doch Xardas, oder Corristo würde ich mein Kind nie nennen wollen. Oder Ur-Shak, nein Danke.

Raistlin
07.01.2014, 13:10
Nein

blutfeuer
07.01.2014, 13:23
ich find das albern.

und meine kinder würden luke und leia heissen. :o

ulix
07.01.2014, 13:32
Chantal Tali'Zorah Leliana Velaya Xena Dovahkiin Padmé Jacqueline Wonder Woman. So wird meine Tocher heißen.

Ganondorf Dieter Sonic Kevin Urdnot Turok Corvo Benedikt Tyrion Stefan Batman. Mein geliebter Sohn!

Aber ernsthaft: es kommt ganz auf den Namen an. Corvo find ich z.B. relativ schick.

Schwarzpeter
07.01.2014, 13:32
Nö. Aber ich habe Angst meiner Tochter den Namen Adelaide geben zu wollen. Plöder Beethoven.:p Ich hoffe, mein Frauchen wird mir diese Idee dann austreiben.

AltesLager
07.01.2014, 13:41
Corvo find ich z.B. relativ schick.

klingt wie ne Automarke :p

Seku
07.01.2014, 13:50
Aber ernsthaft: es kommt ganz auf den Namen an. Corvo find ich z.B. relativ schick.
Corvo Müller.
Win.

korallenkette
07.01.2014, 14:02
"Diego, Lester, Gorn, Milten, herkommen, Mittagessen!" §ugly



Ich würde mein Kind natürlich niemals nach einem NPC benennen.
Es wird "Namenloser Held" heißen.

§rofl

Prinzipiell finde ich es o.k. oder jedenfalls nicht anders, als wenn man Kindern Namen einer Romanfigur gäbe.
Nur sollte man so handeln, wie juke es darlegt, das heißt, einem Kind nicht einen absurden Stempel aufdrücken, unter dem es absehbar zu leiden haben wird.

Warum sollte ein Junge nicht Gorn, ein Mädchen nicht Velaya heißen? Die meisten Leute wüssten ja gar nicht, was der Hintergedanke war, und ansonsten hören die Namen sich ja eigentlich "normal" an.

Dares
07.01.2014, 14:18
Ich finde es ist doch nicht die Schuld der Eltern wenn das Kind aufgrund seines Namens in eine Schublade gesteckt wird.
Außerdem gibt es wohl für echt jeden Namen auch einen NPC. Also ja, würde ich, wenn vielleicht auch unabsichtlich.

Balvenie
07.01.2014, 14:44
Ich finde es ist doch nicht die Schuld der Eltern wenn das Kind aufgrund seines Namens in eine Schublade gesteckt wird.

Wenn die Verballhornung des Namens vorhersehbar ist, dann kann man das den Eltern imho schon anlasten. Damit kenne ich mich zur Genüge aus. Vielen Dank.
Und bestimmte Vornamen (Kevin, Jacqueline...) sind halt negativ besetzt. Über so etwas macht man sich als Eltern doch vorab Gedanken.

Zetubal
07.01.2014, 14:53
Ich würde mich nicht der Illusion hingeben, dass "NPC-Namen" allesamt aus dem Nichts kommen und rein der Kreativität der Entwickler entsprungen sind. Da gibt es genug Beispiele, die aus klassischer Literatur, antiken Sagen&Mythen oder schlicht anderen Kulturen stammen und einfach für ein Spiel verwurstet wurden. Und unter dem Gesichtspunkt sehe ich auch kein Problem. Tali'Zorah ist wohl ein extremer Fall, den wir hier unmittelbar mit dem Spielcharakter verbinden... Aber oft genug ist der Fall auch offener. So offen, dass Leute, die das Spiel nicht kennen, nicht auf den Dreh kämen, dass das ein "NPC-Name" ist.
Und selbst wenn? Ich denke Spiele sind dieser Tage schon viel eher salonfähig. Zumindest finde ich Spiele als Inspiration nicht komischer als Filme oder Liedtexte, bei denen sich so manche Eltern bedienen.

korallenkette
07.01.2014, 15:10
Und bestimmte Vornamen (Kevin, Jacqueline...) sind halt negativ besetzt. Über so etwas macht man sich als Eltern doch vorab Gedanken.
Sie waren aber nicht negativ besetzt, als die Eltern die Namen vergaben.

Wenn es nach meiner damals 12jährigen Stieftochter gegangen wäre, hieße mein Sohn jetzt Kevin Dennis ;)

Das_Whitey
07.01.2014, 15:12
wiso nicht ?
weil Kinder grausam sind und ein ungewöhnlicher Name in der Schule/Kindergarten
deinem Kind mehr schadet als das er orginell sein soll.

es soll ja Eltern geben die monatelang testen das mann den Namen ihres Kindes nicht verar***en kann .meist kommt dann oft noch schlimmeres raus irgendwelche nordische Namen wie Friga oder Odin oder was ich zb erlebt habe aus genau solchen Grund, das Bekannte ihrern Sohn " Absolom "getauft haben , als er in die Schule kam war er der Spott des Religionsuntericht

ich finde schon das der Name des Kindes gut überlegt sein will

Zitierst meinen gesamten Post, indem ich am Ende genau das selbe geschrieben habe, was du jetzt geschrieben hast. Da brauchst du mich dann nicht zu zitieren und das wiederholen, als ob ich nicht dran gedacht hätte.
Das mit dem "wieso denn auch nicht" war, wie ich bereits geschrieben hatte, auf relativ normale Namen bezogen (Dovakhiin somit ausgeschlossen).

Raistlin
07.01.2014, 15:13
Hier mal ein Link bezüglich Vornamen und Gerichtsentscheidungen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorname_(Deutschland)

:rolleyes:

Balvenie
07.01.2014, 15:43
Sie waren aber nicht negativ besetzt, als die Eltern die Namen vergaben.

Wenn es nach meiner damals 12jährigen Stieftochter gegangen wäre, hieße mein Sohn jetzt Kevin Dennis ;)

Ich ging davon aus, dass jetzt, oder zukünftig ein Name vergeben werden soll. "Würdet ihr..." ;)

Mein Mann wollte unseren Sohn Mordred nennen. Er behauptet natürlich, es wäre nur ein Scherz gewesen. Aber sicher bin ich mir da bei dem Kerl nicht. :D

Drachenei
07.01.2014, 17:07
Jeden Namen hatte irgendwer mal als erste(r). Und wenn jemand als Kind von Idioten gehänselt wird, fällt es ihm später um so leichter, sie umzubringen, statt sich ihnen anzuschließen. Ich bin sicher, meine Tochter Ur-Shak wird das eines Tages verstehen... :D

Falael
07.01.2014, 17:26
ist da nicht der Spott der späteren Mitschüler garantiert ?

Ist er!
Daher würde ich meinem Kind nie so einen Namen geben.

Untoter Scavenger
07.01.2014, 17:35
ich meine wie klingt das den Obi Wan Müller oder Legolas Birnbichler

LOL! :D Kindern Namen von Spielfiguren zu verpassen, ist einfach nur bescheuert.

Turizaz
07.01.2014, 17:41
ich bin der Meinung, das, gehe ich jetzt mal nur von Gothic aus, allein Lester, Diego und Gorn infrage kämen, der Rest wäre total dumm. Denn wenn ich meinem Kind irgendeinen Namen geben würde, der dem Kind in der Schule zum Beispiel schaden könnte, in der er gehänselt werden würde, würde das letztendlich auch auf mich und auf meine (mögliche :D ) Frau zurückfallen, weil wir dann dem Spott zusätzlöich auch noch ausgesetzt sein würden, da unsere Namensgebung lächerlich gemacht wird... und wenn ich eine große Firma haben würde und irgendwelche Kunden würden herausbekommen, das mein Kind soundso heißen würde, könnte sich das doch eig auch negativ aufs Geschäft auswirken...




Könnte n bissle wirr sein ;)

Raaah!
07.01.2014, 17:42
Ich finde Tali ist ein äusserst schöner Name.
Und mein Lieblingscharkater der Mass Effect-Reihe obendrein.

Tali'Zorah wäre mir wohl zu exotisch, aber einfach nur "Tali" würde ich mein Kind ohne bedenken nennen.

Marthog
07.01.2014, 17:49
Hier mal ein Link bezüglich Vornamen und Gerichtsentscheidungen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorname_(Deutschland)

:rolleyes:
Frieden Mit Gott Allein Durch Jesus Christus :D

Ich finde eher die abgelehnten Namen erschreckend: Ana, Heike, Micha

El Pollo Diablo
07.01.2014, 17:54
Hier mal ein Link bezüglich Vornamen und Gerichtsentscheidungen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorname_(Deutschland)

:rolleyes:


Dass ich meinen Sohn nicht Atomfried nennen darf finde ich dann schon ein bisschen enttäuschend.


Ich habs nicht so mit diesen Elfen- und Aliennamen mit " ' " drin. Und ich identifiziere mich auch mit keinem Videospielcharakter so sehr, dass ich meinem Kind seinen Namen aufdrücken würde.

Matteo
07.01.2014, 18:12
Und wenn jemand als Kind von Idioten gehänselt wird, fällt es ihm später um so leichter, sie umzubringen

Diese grammatikalische Zweideutigkeit erzeugt einen interessanten Plottwist.

Felicia von Tyzvan
07.01.2014, 18:18
Dass ich meinen Sohn nicht Atomfried nennen darf finde ich dann schon ein bisschen enttäuschend.

Warte mal ab, bis ein genügend zahlungskräftiger "Promi" sein Kind so nennen will. Plötzlich wird der Name erlaubt sein.
Es gibt also noch Hoffnung für Verleihnix und seine Schwester Borussia. :D

10203040
07.01.2014, 18:19
Wieso darf/sollte man seine Kinder nicht wie NPCs nennen?

NPC Namen bedeutet nicht gleich dumme Namen. Gibt da genauso welche die man ohne Probleme tragen kann...

Atticus
07.01.2014, 18:22
Besser Tali und Diego als North-West oder Henry Günter Ademola Dashtu....

Fussel
07.01.2014, 18:35
Atomfried yeahhh !!!!

Ich würde meine Tochter Marie Juana nennen^^ §ugly


Liebe Grüße
Fvssel :gratz

Atticus
07.01.2014, 18:47
Ob man wohl seinen Sohn Hagen nennen darf, wenn der Nachname Kreutz ist?

ShadowRaven
07.01.2014, 18:50
Wenn der Name nicht allzu schrecklich ist, wieso nicht. Wems gefällt. :dnuhr:

Flux
07.01.2014, 19:03
Es gibt auch gute Namen aus Videospielen. Ich finde z.B. Asghan (richtig geschrieben?^^) aus Gothic 1 ganz nett. Ich meine, sowas wie Xardas, Saruman oder Gandalf wären jetzt "Extrembeispiele".

Ich versuche mal, ein paar Namen aus Videospielen zu finden, welche ich jetzt nicht schlimm finde bzw. es auch so gibt.
Da hätten wir Cortana, Asghan, Ian, Diego, Milten, Gorn, Lares, Lester, Mika, Pedro, Jora, Lee, Cipher, blub.

Gibt also (aus meiner Sicht) relativ gute Namen in Videospielen. Aber die Namen wurden eh nicht von den Spielfirmen erfunden, also who cares? :)
nur Blöd, wenn irgendwelche Idioten aus "Cipher" "Seife" machen. (Ich spreche es schon fast "Seifer" aus)

Edit: Mir fällt gerade Babo aus dem Kloster in Gothic 2 ein. So sollte man sein Kind nach 2013 nun wirklich nicht nennen. §ugly

Matteo
07.01.2014, 19:11
Es gibt auch gute Namen aus Videospielen. Ich finde z.B. Asghan (richtig geschrieben?^^) aus Gothic 1 ganz nett. Ich meine, sowas wie Xardas, Saruman oder Gandalf wären jetzt "Extrembeispiele".
"Xardas" wäre auch gar nicht erlaubt, weil der als Markenname eingetragen ist. ;)

Flux
07.01.2014, 19:13
"Xardas" wäre auch gar nicht erlaubt, weil der als Markenname eingetragen ist. ;)
Ach, echt? Wusste ich gar nicht.

Dann ist beispielsweise GermanLetsPlay (§ugly) auch nicht erlaubt. Oder Gronkh. Afaik sind die Namen der beiden LPer auch rechtlich geschützt.

juke*
07.01.2014, 19:15
"Xardas" wäre auch gar nicht erlaubt, weil der als Markenname eingetragen ist. ;)

das verhindert aber gar nichts.
mein vorname ist zum beispiel auch als eingetragene marke existent. trotzdem werden tag für tag weiter kinder mit eben diesem namen bedacht.

leeloof
07.01.2014, 19:16
Also ich sehe eigendlich kein problem darin ein kind nach einem Namen aus einem Spiel zu benennen, es kommt letztendlich doch immer auf den Namen an und denn schließlich gibts in Spielen auch vernünftige gute Namen. Wie hier schon erwähnt wurde beispielsweise Tali als Namen finde ich übrigens auch richtig gut.

juke*
07.01.2014, 19:19
Wie hier schon erwähnt wurde beispielsweise Tali als Namen finde ich übrigens auch richtig gut.


solange du mit nachname nicht 'ban' heißt. :rolleyes:

Flux
07.01.2014, 19:23
Okay, hab zu rechtlich geschützten Namen jetzt nichts gefunden.
Aber dafür habe ich herausgefunden, dass ich mich Heiko nennen könnte dürfte. Ich weiß nur nicht, ob ich das beantragen müsste. Also erstmal weiter suchen. \o/

Matteo
07.01.2014, 19:36
das verhindert aber gar nichts.
mein vorname ist zum beispiel auch als eingetragene marke existent. trotzdem werden tag für tag weiter kinder mit eben diesem namen bedacht.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Markenname um den es bei dir geht, gleichlautend mit einem gebräuchlichen Vornamen ist. Dann geht es, soweit ich weiß. Xardas würde vermutlich nicht funktionieren, aber das müsste im Einzelfall wohl ein Gericht entscheiden.

Kyle07
07.01.2014, 20:45
Ich werde mein Kind natürlich Verruckt Birdman nennen nach dem Vorbild des unvergesslichen Götterdämmerung Charakters. Selbst, wenn es ein Mädchen werden sollte.

§xlol


Ich versuche mal, ein paar Namen aus Videospielen zu finden, welche ich jetzt nicht schlimm finde bzw. es auch so gibt.
Da hätten wir Cortana, Asghan, Ian, Diego, Milten, Gorn, Lares, Lester, Mika, Pedro, Jora, Lee, Cipher, blub.

Wenn ich mich nicht irre, ist Mika ein gängiger Name in Österreich, Norwegen und noch einem Land.
Pedro klingt auch ganz normal.

Flux
07.01.2014, 20:47
Wenn ich mich nicht irre, ist Mika ein gängiger Name in Österreich, Norwegen und noch einem Land.
Pedro klingt auch ganz normal.
Diego ist auch ein gängiger Name. Ging mir nur um Namen, welche in Spielen auftauchen, also damit assoziiert werden könnten. Und ich hab mich 'etwas' auf Gothic fixiert.

Sir Lunchelot
07.01.2014, 21:09
Wenn es nicht so ausgefallene Namen sind sehe ich kein Problem darin. Auch zuzugeben dass mir der Name durch ein Spiel eingefallen ist, sehe ich nicht problematisch. Irgendwo muss der name ja her sein und ob das nun ein Spielecharakter oder ein Promi ist, ist do dabei rille.

Übrigens ist Dovahkiin und Namenloser Held kein NPC-Name§lehrer

AltesLager
08.01.2014, 07:14
Es gibt auch gute Namen aus Videospielen. Ich finde z.B. Asghan (richtig geschrieben?^^) aus Gothic 1 ganz nett.

Asghan Mutzelbacher
Cortana Meisinger -Seelenbacher
Cipher Müller

.... Win oder ?

mal ehrlich willst du wirklich so heisen wollen ?
es ist einfach so was zu sagen aber selber seine komplette Kindheit mit so einem Namen durchzuleben oder sein eigenes Kind später wegen hänseleien leiden zu sehen eine ganz andere Sache

Flux
08.01.2014, 07:41
So schlecht sind die Namen nun nicht, aber da kommt es echt auf die Nachnamen an. Mein Nachname hat z.B. viel "Mobbingpotential", deshalb bin ich schon vorher abgeschossen. ^^ Bin trotzdem froh über einen "normalen" Vornamen.

Sowas wie Asghan Schmidt oder so finde ich jetzt nicht schlimm.

Raettich
08.01.2014, 07:43
... oder Gandalf wären jetzt "Extrembeispiele"

Ich kenne mindesten einen Gandalf im RL ^2^

Flux
08.01.2014, 07:44
Ich kenne mindesten einen Gandalf im RL ^2^
Aber er heißt so nicht mit Vornamen bzw. Rufnamen, oder?

Knighter
08.01.2014, 10:12
Solange die Namen "normal" klingen, ist das ja völlig in Ordnung. Velaya würde sich zum Beispiel interessant anhören, so vom hören her :D

Alo
08.01.2014, 10:15
Ich kanns verstehen wenn man das macht, aber für mich wäre das nichts.
Es sei denn der Name gefällt mir ohnehin, dann würde es mich nicht aufhalten das es diesen Namen schon in einem PC-Spiel gibt,
aber es wäre keine zusätzliche Motivation.

Wargjäger
08.01.2014, 10:35
Ich kenne mindesten einen Gandalf im RL ^2^

Und ich kenn einen, der Merlin heißt
wirklich, mit vornamen

Pursuivant
08.01.2014, 12:16
Aber er heißt so nicht mit Vornamen bzw. Rufnamen, oder?

Gandalf/Gandolf ist ein alter Vorname mit germanischen Wurzeln und gar nicht mal sooo selten! Ein Schulkollege von mir heißt auch so. Merlin ist auch nicht mal selten als Vorname.

Flux
08.01.2014, 12:19
Gandalf/Gandolf ist ein alter Vorname mit germanischen Wurzeln und gar nicht mal sooo selten! Ein Schulkollege von mir heißt auch so. Merlin ist auch nicht mal selten als Vorname.
Oh, wusste ich auch nicht.

Nen Merlin kenne ich auch ^^

Seku
08.01.2014, 12:37
Gandalf/Gandolf ist ein alter Vorname mit germanischen Wurzeln und gar nicht mal sooo selten! Ein Schulkollege von mir heißt auch so. Merlin ist auch nicht mal selten als Vorname.
Merlin ist als Vorname gar nicht so unangebracht. Ein Kind allerdings heutzutage Gandalf oder Gandolf zu nennen, ist nichts anderes als lachhaft.

Rimfaxe96
08.01.2014, 13:27
Ein Junge namens Dovahkiin? Und was ist dann der Spitzname?
Vielleicht kommen ja noch ein paar Brüder, dann haben wir Alduin und Odahviing auch bald hier auf unserem Planeten. :rolleyes:

Balvenie
08.01.2014, 14:02
Ein Junge namens Dovahkiin? Und was ist dann der Spitzname?

Doofi natürlich. Er wird seinen Eltern so dankbar sein. :gratz

Deros
08.01.2014, 14:12
Solange die Namen "normal" klingen, ist das ja völlig in Ordnung. Velaya würde sich zum Beispiel interessant anhören, so vom hören her :D

Velaya finde ich sogar ganz schön. Hört sich ein bisschen südlich-orientalisch an und da die Mod nicht bundesweit bekannt ist sollten auch nur die wenigsten dabei an einen NPC denken, hoffentlich :D

Raettich
08.01.2014, 14:14
Aber er heißt so nicht mit Vornamen bzw. Rufnamen, oder?

doch so ist es

Flux
08.01.2014, 14:20
doch so ist es
Würde mich persönlich stören, wenn ich so heißen würde. Immerhin kennt fast jeder HdR, oder weiß zumindest wer Gandalf ist.

Dauganor
08.01.2014, 14:31
Würde mich persönlich stören, wenn ich so heißen würde. Immerhin kennt fast jeder HdR, oder weiß zumindest wer Gandalf ist.

Ist nicht das gerade das Blöde daran, wenn ich einen eher "einzigartigen" Namen einer Buch-/Filmfigur trage?

Sonstige Namen, die aus Videospielen entnommen werden, sind je nach Klang ja in Ordnung.
Wenn ich mal bei Mass Effect und den "modernen" Namen bleibe, dann halte ich Tali, Thane, Samantha, Samara etc. ja noch für akzeptabel.
Bei Legion oder Grunt hört der Spaß aber irgendwie auf...

Specht
08.01.2014, 15:25
Naja je nachdem inwieweit man erkennen kann, dass er aus dem spiel ist


die meisten eltern, die ihren kindern überindividuelle namen geben um ihre einzigartigkeit auszudrücken und zu zeigen wie wahnsinnig kreativ sie doch sind, bewirken letztenendes vor allem einzigartig vorhersagbare komplikationen im lebenslauf ihrer kinder.

Damit ist eigentlich alles gesagt.

Kommt halt auf den Namen und auch den Bekanntheitsgrad des Spieles / Films / etc. an. Ich finde beispielsweise "Zelda" noch gerade so in Ordnung, könnte eigentlich ein normaler Name sein. Aber man bewegt sich auch da schon eng am Abgrund, weil das Kind damit wird rechnen müssen, dass immer irgendwelche Witze über seinen Namen gemacht werden, und eigentlich sollten Eltern es ihren Kindern doch nicht schon durch die Namenswahl schwermachen.

Pursuivant
08.01.2014, 16:15
Würde mich persönlich stören, wenn ich so heißen würde. Immerhin kennt fast jeder HdR, oder weiß zumindest wer Gandalf ist.

Hat damit doch gar nichts zu tun, mein Schulkollege wurde 1952 geboren, da gab es Tolkiens Bücher noch gar nicht.

Flux
08.01.2014, 16:25
Hat damit doch gar nichts zu tun, mein Schulkollege wurde 1952 geboren, da gab es Tolkiens Bücher noch gar nicht.
Mir geht es ja um heute. Ich dachte generell, in diesem Thread geht es um heute, und nicht um vor 50 Jahren. Da gab es ja noch nicht mal NPC's oder?

Deros
08.01.2014, 16:37
Hat damit doch gar nichts zu tun, mein Schulkollege wurde 1952 geboren, da gab es Tolkiens Bücher noch gar nicht.

Der Hobbit erschien schon 1937, wenn er auch nicht gleich weltweit bekannt war.

Pursuivant
08.01.2014, 16:51
Mag sein, aber in meiner Jugend gab es in Deutschland keine Bücher von Tolkien. Das erste Buch von ihm habe ich in den 70ern gesehen.

Autoren oder Storyboardschreiber greifen oft alte Namen zurück, wodurch aber keine Beziehung zum Spiel/Buch entsteht. Lester ist z.B. ein uralter englischer Name, Diego ist spanisch.

10203040
08.01.2014, 17:12
Würde mich persönlich stören, wenn ich so heißen würde. Immerhin kennt fast jeder HdR, oder weiß zumindest wer Gandalf ist.

Ich bin mir sicher das nicht jeder den Namen Gandalf kennt.

Knighter
08.01.2014, 17:18
Velaya finde ich sogar ganz schön. Hört sich ein bisschen südlich-orientalisch an und da die Mod nicht bundesweit bekannt ist sollten auch nur die wenigsten dabei an einen NPC denken, hoffentlich :D

Ja genau. Umso länger ich darüber nachdenke, desto mehr gefällt mir der Name auch. :)

Flux
08.01.2014, 17:42
Ich bin mir sicher das nicht jeder den Namen Gandalf kennt.
Deswegen auch das fast davor, weil HdR einfach sehr populär ist.

Deros
08.01.2014, 17:47
Ich bin mir sicher das nicht jeder den Namen Gandalf kennt.

Sagen wir 97 von 100 Leuten denen du auf der Straße begegnest kennen ihn und würden dich sofort damit in Verbindung bringen - Grund genug für mich nicht so heißen zu wollen.

10203040
08.01.2014, 17:55
Sagen wir 97 von 100 Leuten denen du auf der Straße begegnest kennen ihn und würden dich sofort damit in Verbindung bringen - Grund genug für mich nicht so heißen zu wollen.

Wenn du meinst, okay.

korallenkette
09.01.2014, 05:39
Velaya wäre wirklich ein sehr schöner Name.

Koralli aber auch ;)

Balvenie
09.01.2014, 07:33
Koralli aber auch ;)

Stimmt!

Ob man ein Mädchen nach einem alkoholischen Getränk benennen darf? http://www.worldofugly.de/ugly/085.gif

Wombel
09.01.2014, 07:45
Ob man ein Mädchen nach einem alkoholischen Getränk benennen darf? http://www.worldofugly.de/ugly/085.gif
Der war gut. :D

Wir haben übrigens ernsthaft mit dem Mädchennamen Lara geliebäugelt. Das hat (zumindest bei meiner Frau) aber nicht unbedingt was mit Lara Croft zu tun. Wir waren uns vielmehr bei der Namenswahl einig, dass es ein kurzer Name mit einem "a" am Ende sein soll. (Also halt eine Anna, Maria, Lara, Annika, Mia, Lorenza, etc.)

Harivald
09.01.2014, 09:14
Nehmt euch ein Beispiel an den Chinesen! (Lee)

Drachenei
09.01.2014, 09:35
Stimmt!

Ob man ein Mädchen nach einem alkoholischen Getränk benennen darf? http://www.worldofugly.de/ugly/085.gif

Keine Ahnung, aber es wäre schon praktisch: Wenn man wie eines der letzten Worte heißt, die ein Besoffener verständlich aussprechen kann, kann das sowohl Vor-, als auch Nachteile haben... ;)

lucigoth
09.01.2014, 22:30
Warum frag ich das ?

deshalb



ok wie findet ihr sowas ? tut mann dem Kind damit einen Gefallen ?

Welchen Namen würdet ihr den eurem Kind geben ?

Shepard , Kane , Xardas , Gorn , Diego , Thorus oder gar Mario oder Link ?

ich meine wie klingt das den Obi Wan Müller oder Legolas Birnbichler

ist da nicht der Spott der späteren Mitschüler garantiert ?
Was hast du gegen Mario auszusetzen? Das ist doch ein normaler Name und Diego ist auch verbreitet.
Schlimmer sind die doppelten/ dreifachen Nachnamen.
Sieht mein Baby kräftig aus, würde ich es Gorn nennen und sieht es etwas Scheiße aus- dann eben Lester; warum nicht;).

Lemimus
10.01.2014, 17:11
Diego finde ich übrigens einen schönen Namen. Es sei denn, er wird wie bei Frau Pooth (geb. Feldbusch) mit "San" verhunzt. Und Lester ist auch ein Name, der ganz in Ordnung ist. Er ist recht selten und klingt so herrlich "frech", aber dennoch "brav" genug. Wilder als "Ben" ist der auf jeden Fall. Denn "Ben" heißen für mich Streber. Ich weiß nicht wieso. Vielleicht kenne ich auch noch aus der Schulzeit Streber, die "Ben" heißen.
Link? Nein danke, viel zu "platt".