PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betrunkene (los)fahren lassen?



TheDarkRuler
27.12.2013, 17:54
Ich habe vorgestern abend gesehen, wie ein total Betrunkener von der Kneipe aus zu seinem Wagen getorkelt ist. Dass er nicht mehr fahrtüchtig ist, war eigentlich jedem klar, der noch Augen im Kopf hatte und dennoch hat niemand irgendwas gesagt, als er da einstieg.

Als ich dann noch gesehen hatte, wie er regelrechte Mühe hatte, dermaßen alkoholisiert noch die Tür aufzumachen, bin ich hingegangen und hab ihm ziemlich klar ins Gesicht gesagt: "So besoffen kannste doch nicht fahren!" und ihm gesagt, er solle sich ein Taxi holen.

Der zetert (natürlich?) rum und sagt, es sei sein gutes Recht mit seinem Auto zu fahren, aber dann wurden Andere die noch im Außenbereich standen, darauf aufmerksam und haben sich eingemischt. Langer Rede kurzer Sinn: Wir haben ihn in ein Taxi gekriegt.

Die Frage
Würdet Ihr, wenn ein Euch Unbekannter sichtlich zu betrunken ist, um zu fahren, eindeutig mit nem fahrbaren Untersatz losfahren will, etwas sagen?

Was würdet ihr tun? Reden? Polizei rufen, sobald er losfährt? Diskutiert. :D

westpoint
27.12.2013, 17:59
Polizei das Nummernschild durchgeben. Staat braucht ja Geld.

russenglatze
27.12.2013, 18:01
Ich mache da eigentlich gar nichts. Habe es selbst schon öfter gehabt, dass wir saufen waren und dann noch jemand fahren wollte. Lange rede kurzer sinn, nachdem wir ewig auf ihn eingeredet haben und mal 5 min nicht aufgepasst haben, ist er einfach gefahren. Deswegen tue ich mir so ne scheiße auch nicht mehr an, alle sind alt genug und müssen wissen was sie tuen. Ausnahme sind natürlich wirklich gute Freunde, aber die machen sowas eigentlich eh nie

Amy
27.12.2013, 18:04
Ich würde mich aufjedenfall auch einmischen. Er war ja nicht nur eine Gefahr für sich sondern auch für andere. Also gut gemacht.

ShadowRaven
27.12.2013, 18:28
Versuchen, die Person davon abzuhalten. Notfalls mithilfe anderer, so wie es bei dir letztendlich war. Wenn das nicht funktionieren sollte bzw. umsetzbar wäre, würde ich wohl die Polizei informieren.

Chaim Miller
27.12.2013, 18:29
Mein Bruder wollte mal einen aus seinem Studentenwohnheim davon abhalten besoffen Auto zu fahren, dafür hat der ihm dann vier Zähne ausgeschlagen...

ShadowRaven
27.12.2013, 18:47
Mein Bruder wollte mal einen aus seinem Studentenwohnheim davon abhalten besoffen Auto zu fahren, dafür hat der ihm dann vier Zähne ausgeschlagen...

Ist er dann wenigstens nicht gefahren? §ugly

TheDarkRuler
27.12.2013, 18:51
Er war ja nicht nur eine Gefahr für sich sondern auch für andere. Also gut gemacht.

Das ist der Hauptpunkt. Es geht mir halt darum, dass ein Auto ein außerordentlich gefährliches Objekt ist, wenn es von einem Betrunkenen gefahren wird. Da können dann je nach Ort schon Dutzende verletzt werden. Mich würde persönlich mal interessieren, wie jemand, der jetzt von dieser Lage ausgeht, sich überhaupt NICHT einmischen kann. :dnuhr:

Dunkler Fürst
27.12.2013, 18:52
Mein Bruder wollte mal einen aus seinem Studentenwohnheim davon abhalten besoffen Auto zu fahren, dafür hat der ihm dann vier Zähne ausgeschlagen...

Das ist dass große Problem an der Sache, man kann mit diesen Menschen nicht mehr vernünftig reden. Oft halten sie sich nicht für so besoffen, oder kriegen ihren Zustand schon gar nicht mehr mit. Auch wenn es verkehrt ist, ich greife da nicht ein.

Amy
27.12.2013, 19:43
Das ist der Hauptpunkt. Es geht mir halt darum, dass ein Auto ein außerordentlich gefährliches Objekt ist, wenn es von einem Betrunkenen gefahren wird. Da können dann je nach Ort schon Dutzende verletzt werden. Mich würde persönlich mal interessieren, wie jemand, der jetzt von dieser Lage ausgeht, sich überhaupt NICHT einmischen kann. :dnuhr:

Da fragst du die Falsche, ich kann das auch nicht verstehen. :gratz

Schluerfer
27.12.2013, 19:59
Polizei das Nummernschild durchgeben. Staat braucht ja Geld.

typisch deutsche kleingärtnermentalität, geil! :A alles was jenseits der eigenen hecke geschieht kann einem ja eigentlich auch scheißegal sein, oder?

Jean
27.12.2013, 20:02
typisch deutsche kleingärtnermentalität, geil! :A alles was jenseits der eigenen hecke geschieht kann einem ja eigentlich auch scheißegal sein, oder?

Wer meint, sich alkoholisiert hinters Steuer setzen zu müssen, der hats nicht anders verdient. :dnuhr:

SvendieBlutfliege
27.12.2013, 20:38
typisch deutsche kleingärtnermentalität, geil! :A alles was jenseits der eigenen hecke geschieht kann einem ja eigentlich auch scheißegal sein, oder?

Sowas kann einen doch selbst betreffen, wenn jemand sturzbetrunken Auto fährt und dann einen Unfall verursacht. Ich würde schon versuchen, jemanden davon abzuhalten, aber ich mein außer einreden kann man da nicht viel. Zwingen kann man da niemanden.

lucigoth
27.12.2013, 20:59
Polizei das Nummernschild durchgeben. Staat braucht ja Geld.
Polizei holen ja, aber nicht weil der Staat Geld braucht, sondern um unschuldige Menschen vor diesem nicht mehr klar Denkenden zu schützen!

Raettich
27.12.2013, 21:05
Natürlich würde ich mich da einmischen. Betrunken Auto fahren geht gar nicht. Habe da schon ein paar sehr unschöne Situationen miterlebt, welche ich nicht unbedingt wieder erleben möchte.
Freunde weise ichh sehr direkt darauf hin, dasss es gar nicht mehr geht, wenn sie nun fahren würden.

Bei fremden würde ich warscheinlich anders, aber trotzdem direkt darauf eingehen. Denn der betrunkene Fahrer ist ja nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern auch für andere.

korallenkette
28.12.2013, 01:00
Ich bin mir auch sicher, dass ich eingreifen, im Notfall die Polizei rufen würde. Ich kann nicht verstehen, wie Leute alkoholisiert Auto fahren können und es derartig drauf ankommen lassen, ohne Not sich und andere gutmöglich ins Verderben zu stürzen. Auf jeden Fall habe ich da eine Mitverantwortung.

Das_Whitey
28.12.2013, 01:22
Ich würde glaube ich nichts machen.

korallenkette
28.12.2013, 01:25
Ich würde glaube ich nichts machen.

Und danach ruhig schlafen?

Das_Whitey
28.12.2013, 01:25
Und danach ruhig schlafen?

Erst gar nicht darüber nachdenken. Wahrscheinlich würde es mir nicht mal auffallen.

Schluerfer
28.12.2013, 01:28
Wer meint, sich alkoholisiert hinters Steuer setzen zu müssen, der hats nicht anders verdient. :dnuhr:


Sowas kann einen doch selbst betreffen, wenn jemand sturzbetrunken Auto fährt und dann einen Unfall verursacht. Ich würde schon versuchen, jemanden davon abzuhalten, aber ich mein außer einreden kann man da nicht viel. Zwingen kann man da niemanden.

es geht hier nicht darum, ein derartiges verhalten zu verteidigen. ich lehne drogen am steuer ebenfalls ab. dennoch: strafe um jeden preis muss nicht sein. und in der im EP geschilderten situation besteht offensichtlich die möglichkeit, die situation ohne die hilfe der polizei zu entschärfen. dabei kann man durchaus auch vom zwang gebrauch machen. letzten endes ist das informieren der polizei (oder die drohung damit) ja auch eine form des zwangs. und wenn jegliche argumentation scheitert, ist das einschalten der polizei dann auch legitim.

LorD AcE
28.12.2013, 02:09
Da gibts nur eins: Denjenigen darüber informieren, dass wenn er ins Auto steigt und fahren will, man einen Anruf bei der Polizei macht.

Denn wenn wirklich was passiert und Leute zu Schaden kommen, ist es nicht nur eine Frage ob man es mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren kann, sondern es kann auch strafrechtliche konsequenzen haben. Es geht sogar soweit, dass Wirte den betrunken Gast nach dem Autoschlüssel fragen müssen, ansonsten kann es auch hier zu strafrechtlichen Folgen kommen.

Ich bin selber 5 Jahre lang als Taxifahrer tätig gewesen und hatte mal den Fall, dass ich einen Alkoholsünder der gerade erwischt wurde bei der Polizei abholen musste und der von mir verlangt hat, ihn zu seinem Auto zu fahren, damit er es dann nach hause bringen kann. Auch das habe ich strikt verweigert und ihn nach Hause gefahren. Alles andere wäre einfach verantwortungslos.

scoach
28.12.2013, 08:26
In den Fahrschulen lernt man das sogar, zumindest in meinem Bundesland. Wer das nicht macht ist dumm.

Defc
28.12.2013, 08:47
Ich würde mich wohl einmischen und ihm sagen, dass eine Fahrt als Beifahrer besser ist, als selbst am Steuer zu sitzen.
Wenn ich was getankt habe, fahre ich auch nur noch als Beifahrer mit und setze mich nie selbst hinter's Lenkrad, allerdings muss ich zugeben, dass ich vor gut 8 Jahren nach einer Flasche Absinth noch auf's Moped gestiegen und 5 Kilometer gefahren bin - Glücklicherweise waren die Straßen zwischen den Dörfern nahezu leer und ich kam sicher zu Hause an.

smiloDon
28.12.2013, 09:02
In den Fahrschulen lernt man das sogar, zumindest in meinem Bundesland. Wer das nicht macht ist dumm.Was lernt man in den Fahrschulen? Betrunken zu fahren? §kratz
Ich hoffe doch wohl nicht!

ShadowRaven
28.12.2013, 09:09
Was lernt man in den Fahrschulen? Betrunken zu fahren? §kratz
Ich hoffe doch wohl nicht!

Ich tippe eher darauf, dass man lernt, dass man betrunkene Menschen auf die Gefahren von Trunkenheit am Steuer hinweist und versucht, dies zu vermeiden §ugly

scoach
28.12.2013, 09:11
Was lernt man in den Fahrschulen? Betrunken zu fahren? §kratz
Ich hoffe doch wohl nicht!

Nein.



Die Frage
Würdet Ihr, wenn ein Euch Unbekannter sichtlich zu betrunken ist, um zu fahren, eindeutig mit nem fahrbaren Untersatz losfahren will, etwas sagen?


In den Fahrschulen lernt man das sogar, zumindest in meinem Bundesland. Wer das nicht macht ist dumm.

Wombel
28.12.2013, 09:33
Ich würde mich aufjedenfall auch einmischen. Er war ja nicht nur eine Gefahr für sich sondern auch für andere. Also gut gemacht.
Das kann man so absolut unterschreiben, auf jeden Fall nicht einfach so losfahren lassen.

In einem von mir erlebten Fall bei einem Grillfest im Wald wollte ein "blauer Bekannter" von mir eigentlich nur ins Auto, um sich zum schlafen zu legen.
Da ich den Kandidaten kenne, habe ich ihm vorsichtshalber den Schlüssel bis zum nächsten Tag verwahrt. Sicher ist sicher. :)

smiloDon
28.12.2013, 09:34
Ich tippe eher darauf, dass man lernt, dass man betrunkene Menschen auf die Gefahren von Trunkenheit am Steuer hinweist und versucht, dies zu vermeiden §uglyJa, das habe ich mir auch schon gedacht. Aber ohne ein Zitat liest es sich etwas missverständlich. :D

scoach
28.12.2013, 10:42
Ich tippe eher darauf, dass man lernt, dass man betrunkene Menschen auf die Gefahren von Trunkenheit am Steuer hinweist und versucht, dies zu vermeiden §ugly

Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Aber ohne ein Zitat liest es sich etwas missverständlich. :D

Der SmiloDon hat natürlich Recht, lange Erfahrungen in diesem Forum zeigen auf das solche Kleinigkeiten und Leichtsinnsfehler zu Undeutlichkeit, Verwirrung und letzten Endes zu Streit führen können.

Specht
28.12.2013, 10:43
Ich habe das bisher nur ein Mal erlebt, habe den Mann angesprochen und gesagt, dass es nicht klug sei jetzt noch Auto zu fahren. Das war wohl zu höflich und indirekt, er hat mich angemotzt, dass ihm egal wäre was ich für klug halte. Hab's dann noch direkter probiert und gesagt, dass es gefährlich sei nach so viel Alkohol noch Auto zu fahren. Da kam er plötzlich auf mich zu und meinte wenn ich nicht gleich verschwinde würde es für mich gefährlich. Daraufhin bin ich abgehauen - er war zwar besoffen, aber immer noch wesentlich stärker als ich.
Handy hatte ich nicht dabei, daher weiß ich nicht wie es ausging - er wird wohl gefahren sein :(.

Vielleicht war ich damals feige, aber wenn ich von einem aggressiven Mann im Dunkeln bedroht werde suche ich lieber das Weite.

Kyle07
28.12.2013, 11:06
Vielleicht war ich damals feige, aber wenn ich von einem aggressiven Mann im Dunkeln bedroht werde suche ich lieber das Weite.

Ich würds dir nicht übel nehmen. Selbst wenn deine Geschichte schlecht ausgegangen sei, dir selber solltest du keine Vorwürfe machen.
Du hast ihn drauf mehrmals angesprochen und keiner verlangt von dir, dass du noch handgreiflich wirst.

aleator
28.12.2013, 11:13
Mmm also alleine würde ich wohl keinem alkoholisierten muskelmann sagen was er zu tun oder lassen hat. dann doch eher direkt die polizei rufen...

Werde aber wohl nie in die Situation kommen.

Fighter
28.12.2013, 11:16
Je nachdem wo der wohnt würde ich den fahren mit seinem auto

Mordred th Traitor
28.12.2013, 11:21
Mich würd ja interessieren, wie da die rechtliche Lage ist. Ob man zB jemanden daran hindern darf betrunken zu fahren, oder ob das dann unter Nötigung fällt.
Ich würd demjenigen, wenn ich ihn kenne erstmal drauf ansprechen, wobei eigentlich alle Leute die ich als Freundeskreis betrachte sowas nicht machen würden. Ansonsten auch, direkt mal nen Anruf bei der Polizei, demjenigen gar nicht weiter ansprechen, am Ende wird der noch aggressiv, und das geht sicher nicht gut aus (Notwehrüberschreitung). Deshalb Polizei, dafür sind se ja da.

russenglatze
28.12.2013, 11:23
Polizei rufen ist so ne Sache, die Person, die du verpreifst, wird dir dann bestimmt keinen blumenstrauß schenken. Allgemein wirst du dir damit wenig Freunde machen, auch wenn die Vernunft eigentlich sagt, es ist richtig so. Aber ich bin allgemein kein großer freund von Polizei, sie macht alles dann nur noch komplizierter

scoach
28.12.2013, 11:26
Polizei rufen ist so ne Sache, die Person, die du verpreifst, wird dir dann bestimmt keinen blumenstrauß schenken. Allgemein wirst du dir damit wenig Freunde machen, auch wenn die Vernunft eigentlich sagt, es ist richtig so. Aber ich bin allgemein kein großer freund von Polizei, sie macht alles dann nur noch komplizierter

Wen interessieren schon Menschen die dich hassen weil du Ihnen möglicherweise das Leben rettest bzw. anderen die durch jene Schaden nehmen könnten.

Wieso macht die Polizei das komplizierter? Sie macht das so, wie es vorgeschrieben ist es handzuhaben. Möglicherweise gibt es unter Polizisten schwarze Schaafe die es anders handhaben als es zu handhaben ist, aber diese Menschen gibt es überall und darum kann man davon nicht ausgehen.

russenglatze
28.12.2013, 11:29
Wen interessieren schon Menschen die dich hassen weil du Ihnen möglicherweise das Leben rettest bzw. anderen die durch jene Schaden nehmen könnten.

Kommt wohl drauf an, wer die Person ist. Bei einem unbekannten ist es wohl egal, aber wenn es nachher ein Freund ist, oder Freunde von deinen Freunden, ist es schon deutlich beschissener, diese an die Polizei zu verpfeifen. Die Polizei macht es komplizierter, weil sie der Person nachher vielleicht noch den Führerschein weg nimmt oder allgemein irgendwem eine Strafe aufbrummt.

aleator
28.12.2013, 11:29
Mich würd ja interessieren, wie da die rechtliche Lage ist. Ob man zB jemanden daran hindern darf betrunken zu fahren, oder ob das dann unter Nötigung fällt.

Wenn man ihn deshalb KO schlägt bestimmt. §ugly
Aber einfaches "hindern" wird wohl nichts nach sich ziehen...


Polizei rufen ist so ne Sache, die Person, die du verpreifst, wird dir dann bestimmt keinen blumenstrauß schenken. Allgemein wirst du dir damit wenig Freunde machen, auch wenn die Vernunft eigentlich sagt, es ist richtig so. Aber ich bin allgemein kein großer freund von Polizei, sie macht alles dann nur noch komplizierter
Naja so jemand hätte ich auch nicht wirklich gern als Freund. Imo hat er sich das dann vollkommen verdient... :dnuhr:

scoach
28.12.2013, 11:31
Kommt wohl drauf an, wer die Person ist. Bei einem unbekannter ist es wohl egal, aber wenn es nachher ein Freund ist, oder Freunde von deinen Freunden, ist es schon deutlich beschissener, diese an die Polizei zu verpfeifen

Achso, davon bin ich nicht ausgegangen. Ich ging davon aus das ich zuerst die Person bitte das Fahrzeug nicht zu bewegen, falls Sie sich weigert darf ich Ihr sogar den Schlüssel wegnehmen und sollte dann die Polizei rufen da Sie sonst eine Gefahr darstellt und eine Straftat begeht. Ich würde das auch bei Freunden tun, und wenn die mich dann hassen dann ist mir das egal, dann brauch ich solche Menschen auch nicht als Freunde.

Specht
28.12.2013, 11:56
Mich würd ja interessieren, wie da die rechtliche Lage ist. Ob man zB jemanden daran hindern darf betrunken zu fahren, oder ob das dann unter Nötigung fällt.

Ich könnte mir eventuell auch vorstellen, dass jemanden bewusst nicht daran zu hindern auch rechtliche Konsequenzen haben könnte, wenn dann was passiert. Wie auch immer das heißt, sowas wie "mittelbare Verkehrsgefährdung" oder "unterlassene Hilfe" oder sowas.

korallenkette
28.12.2013, 12:32
Kommt wohl drauf an, wer die Person ist. Bei einem unbekannten ist es wohl egal, aber wenn es nachher ein Freund ist, oder Freunde von deinen Freunden, ist es schon deutlich beschissener, diese an die Polizei zu verpfeifen. Die Polizei macht es komplizierter, weil sie der Person nachher vielleicht noch den Führerschein weg nimmt oder allgemein irgendwem eine Strafe aufbrummt.

Von "verpfeifen" würde ich da nicht sprechen.
Wenn jemand mit seinem Gewehr in der Stadt herumschießt und sich nicht stoppen lässt, würde ich auch die Polizei rufen, egal, wer es ist.

Sollte einen Freund einem sowas übelnehmen, also total ohne Einsicht sein, wäre es umso schlimmer, denn er führe ohne so einen Eingriff sicher immer weiter betrunken Auto. Und das ist nun mal lebensgefährlich auch für andere.

Lemimus
28.12.2013, 13:51
Das würde ich auch tun. Und ich würde auch erst einmal die Polizei rufen, wenn jemand Betrunkenes rabiat seine Autoschlüssel haben möchte, nur weil dieser - Klar, es kann auch wirklich so sein! - angeblich kein Geld für Bus oder erst recht kein Geld für ein Taxi hat. Denn das ist noch teurer und auch Betrunkene müssen das zahlen.

SvenniLifestyle
28.12.2013, 23:08
Hätte ihn auch darauf angesprochen ihm gesagt er solle ein Taxi nehmen.. falls er nicht hätte hören wollen auf jeden Fall Polizei rufen.

Seifenblase
29.12.2013, 15:01
Ja, ich wäre wohl auch eingeschritten. Betrunken fahren ist keine Kleinigkeit und ne große Gefahr, die man unterbinden sollte.

Drachenei
30.12.2013, 04:55
Je nach Situation: Den Menschen einladen, weiter zu saufen. Zwischen "Hab´ ich schon oft gemacht.", und "Ichkannichmehr!" liegen oft nur 2 Drinks. Ansonsten: Umsehen, ob keiner kiekt, und dann Kopp an den Türrahmen oder an´s Armaturenbrett und ein Taxi rufen.
Polizei? Die sind doch mittlerweile voll damit ausgelastet, posierende Gängsterrapper auszulachen.

Kirk
30.12.2013, 08:34
Betrunkene Autofahrer sind rollende Totschläger. Wer da wissentlich wegsieht mach sich m M n im Falle eines Unfalls genauso schuldig.

Eazy
30.12.2013, 13:38
Natürlich würde ich eingreifen. Und wenn er rumspackt die Bullen rufen.

Zwar bin ich auch schon mal ein bisschen zugekifft oder angesoffen mit dem Auto gefahren, aber dann waren es auch immer sehr kurze und ungefährliche Wege.

10203040
30.12.2013, 13:42
Natürlich würde ich eingreifen. Und wenn er rumspackt die Bullen rufen.

Zwar bin ich auch schon mal ein bisschen zugekifft oder angesoffen mit dem Auto gefahren, aber dann waren es auch immer sehr kurze und ungefährliche Wege.

Vielleicht will der Typ bei dem du eingreifen willst ja auch nur einen kurzen ungefährlichen Weg fahren...

aleator
30.12.2013, 14:29
Natürlich würde ich eingreifen. Und wenn er rumspackt die Bullen rufen.

Zwar bin ich auch schon mal ein bisschen zugekifft oder angesoffen mit dem Auto gefahren, aber dann waren es auch immer sehr kurze und ungefährliche Wege.
dann ist es erst recht dämlich. denn ein paar hundert meter kann man doch auch zu fuß gehen...

Raistlin
06.01.2014, 12:28
Polizei holen ja, aber nicht weil der Staat Geld braucht, sondern um unschuldige Menschen vor diesem nicht mehr klar Denkenden zu schützen!

Stimme der Aussage voll zu

Kirmit
06.01.2014, 12:37
Zwar bin ich auch schon mal ein bisschen zugekifft oder angesoffen mit dem Auto gefahren, aber dann waren es auch immer sehr kurze und ungefährliche Wege.

Wie definierst du denn ungefährliche Wege? Es kann doch überall etwas unvorhergesehenes passieren, auf das du dann nicht angemessen reagieren kannst.
Du bist exakt die Art von Person um die es in dem Thread hier geht: Leute die ihre Fahrtüchtigkeit falsch einschätzen.

Der Moderator
10.01.2014, 19:23
Das öffnen der Autotür und das hineinlegen ist mMn. eigentlich nicht schlimm. Den Motor dann anzumachen und loszufahren schon. Ich kenne selber jedoch einige, die öfters mal im Auto schlafen. Da kann man sich nicht sicher sein, ob der Mensch die Absicht hat alkoholisiert zu fahren oder einfach zu pennen.

Jedoch muss ich zum betrunkenen Fahren ganz klar nein sagen. Wer schonmal betrunken Need for Speed gespielt hat, dürfte wissen was ich meine. Die verlangsamte Reaktionszeit, das eingeschränkte Urteilsvermögen etc. wirkt sich sehr stark auf das Fahr- und Unfallverhalten aus. Was kein Problem wäre, würde es nicht auch eine Gefahr für andere darstellen.

Specht
10.01.2014, 20:36
Wer schonmal betrunken Need for Speed gespielt hat, dürfte wissen was ich meine. Die verlangsamte Reaktionszeit, das eingeschränkte Urteilsvermögen etc. wirkt sich sehr stark auf das Fahr- und Unfallverhalten aus.
Demnach müsste ich dauerbesoffen sein, ich krache da immer überall rein §hehe

KalomsZweiteFrau
10.01.2014, 20:45
Das ist dass große Problem an der Sache, man kann mit diesen Menschen nicht mehr vernünftig reden. Oft halten sie sich nicht für so besoffen, oder kriegen ihren Zustand schon gar nicht mehr mit. Auch wenn es verkehrt ist, ich greife da nicht ein.

Ach, ein entschlossenes, "Du bist zu besoffen um zu fahren. Ruf dir ein Taxi!" kann den durchschnittlichen leichtfertigen Discotrinker schon mal zur Vernunft bringen. Voll verbohrte gewaltbereite Streitsucher würde ich nach einmaligem Ansprechen stehen lassen und ggf doch die Polizei rufen.


Je nach Situation: Den Menschen einladen, weiter zu saufen. Zwischen "Hab´ ich schon oft gemacht.", und "Ichkannichmehr!" liegen oft nur 2 Drinks. Ansonsten: Umsehen, ob keiner kiekt, und dann Kopp an den Türrahmen oder an´s Armaturenbrett und ein Taxi rufen.
Polizei? Die sind doch mittlerweile voll damit ausgelastet, posierende Gängsterrapper auszulachen.
Du bist eben als kommunikativer Typ auch in solchen Situationen souverän!