Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intelligenztest
Da Muds Plauderecke nur von den besonders klugen Geschöpfen dieses Erdreichs bevölkert wird, denke ich das es dies auch in folgendem Test auf spiegel.de (http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/iq-test-pruefen-sie-ihre-intelligenz-wie-schlau-sind-sie-a-909931.html) beweisen kann. So postest den Screenshots oder zumindest Zahlen um hier vielleicht sogar ein Stück weit Bewunderung zu erhalten!
Diablo_Hellfire
05.12.2013, 02:11
Und wo ist dein Beweis? ;)
@Edit:
Hab 29 Punkte, kein Plan was die mit den Dominostein wollten. Die Zahlen hab ich auch erst am schluss verstanden . :D
Die Antworten sind völlig falsch.
Hammer ist nicht zu Zange wie Bleistift zu Radiergummi.
Die Antwort auf die Sockenfrage ist auch falsch.
Dann habe ich aufgehört. Es war mir zu blöd.
Sie haben 40 von 45 Punkten.
Chapeau - das ist ein herausragendes Ergebnis! Damit sind Sie in der Spitzengruppe, bei den besten zehn Prozent der SPIEGEL-ONLINE-Testteilnehmer. Bevor Sie übermütig werden, berücksichtigen Sie bitte: Unser Quiz war ein Beispiel. Normierte, wissenschaftliche Tests sind etwas strenger, vor allem wegen des Zeitdrucks. Andererseits ist herausragendes Abschneiden bei einem echten IQ-Test nicht ausschließlich eine Frage schierer Intelligenz, auch die Erfahrung mit solchen Aufgaben spielt eine gewisse Rolle. Ihr Resultat ist allemal hervorragend. Und dafür gebührt Ihnen unsere Ehrenurkunde "The Brain"...
-----------------
Der Test war nicht sonderlich schwer, einzig die Würfelaufgaben hatten es wirklich in sich.
Balvenie
05.12.2013, 09:13
38 Punkte. Bei einigen Sachen weiß ich auch mit Lösung nicht, worauf sie hinaus wollen. :dnuhr:
Hammer ist nicht zu Zange wie Bleistift zu Radiergummi.
Die Antwort auf die Sockenfrage ist auch falsch.
Das Erste ist logisch und das hatte ich auch richtig.
Bei den Socken habe ich noch keinen Lösungsansatz, wie man auf diese Antwort kommt. :o
//Edit: Oh Mann! ich dumme Nuss. Nur die Anzahl der Farben ist relevant. §wall
Die Antwort ist also richtig, zehde.
smiloDon
05.12.2013, 09:34
Einmal hatte ich richtig geraten ...
Balvenie
05.12.2013, 09:40
Einmal hatte ich richtig geraten ...
Jetzt komme ich mir dumm vor. §baeh
:gratz
MisterXYZ
05.12.2013, 09:44
Die Antworten sind völlig falsch.
Nein.
Hammer ist nicht zu Zange wie Bleistift zu Radiergummi.
Doch.
Mit dem Hammer schlägst Du den Nagel rein, mit der Zange ziehst Du ihn wieder raus.
Die Antwort auf die Sockenfrage ist auch falsch.
Nein, die ist natürlich richtig.
Dann habe ich aufgehört. Es war mir zu blöd.
Hm, hätte ich an Deiner Stelle vielleicht auch gemacht.
Habe selber 35 Punkte gehabt, angeblich ist das sehr gut oder so ein Kram - finde ich ja nicht, immerhin habe ich 10 falsche. Bei manchen der Fragen war ich einfach zu ungeduldig, hätte ich meine Ungeduld mal etwas zurückgestellt, hätte ich die wohl auch richtig beantworten können. Bei 2-3 Fragen hatte ich allerdings überhaupt keinen Plan, wie man auf die Lösung kommen sollte.
Juhu, 42. Wobei ich hier vorher schon die Frage mit Hammer, Zange und Bleistift gelesen hatte, ich weiß nicht, ob ich das von allein richtig gemacht hätte^^
Bei ein paar Fragen weiß ich aber auch jetzt noch nicht, wie man auf die Lösung kommt:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-517379-panoV9free-ihee.jpg
Richtig ist da anscheinend 5
http://cdn1.spiegel.de/images/image-517380-panoV9free-xwqg.jpg
Richtig ist da anscheinend 2
Aber wieso? =/
Ich hab den nicht gemacht, weil ich dem Internet-IQ nicht traue.
Sumpfkrautjunkie
05.12.2013, 11:35
Juhu, 42. Wobei ich hier vorher schon die Frage mit Hammer, Zange und Bleistift gelesen hatte, ich weiß nicht, ob ich das von allein richtig gemacht hätte^^
Bei ein paar Fragen weiß ich aber auch jetzt noch nicht, wie man auf die Lösung kommt:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-517379-panoV9free-ihee.jpg
Richtig ist da anscheinend 5
http://cdn1.spiegel.de/images/image-517380-panoV9free-xwqg.jpg
Richtig ist da anscheinend 2
Aber wieso? =/
Zum ersten:
wir nummerieren die ringe von innen nach außen;
0 (punkt in der mitte)
1
2
w=weiß
s=schwarz
gehe das Beispiel Zeilenweise von links nach rechts durch:
für 0:
wsw
sww
ww?
man kann also vermuten, dass für 0 es immer 2w und 1 s in einer reihe gibt
Analog für 1:
ssw
wss
sw?
und für 2:
wss
sws
ss?
also ist wegen 0:s 1:s 2:w das 5. das entsprechend richtige
Dominos:
zähle die Augen und gehe Zeilenweise von links nach rechts:
1,3,5
3,5,7
5,7,?
Meine Konzentration ist aus gesundheitlichen Gründen stark im Eimer, darum bin ich nicht weit gekommen.
Meine Konzentration ist aus gesundheitlichen Gründen stark im Eimer, darum bin ich nicht weit gekommen.
Wie viele Punkte? Ich habs auch nicht weit geschafft.
Wie viele Punkte? Ich habs auch nicht weit geschafft.
Steht das schon da bevor man alle 45 Fragen fertig hat?
Ich bin nur bis Frage 9 gekommen :(
Und hatte bis dahin 3 Falsche.
Pet Sematary
05.12.2013, 12:31
Welches Wort gehört nicht dazu?
Auge
Fuß
Knie
Ohr
Nase
Wat?
Nase ist übrigens richtig
Welches Wort gehört nicht dazu?
Auge
Fuß
Knie
Ohr
Nase
Wat?
Nase ist übrigens richtig
Nase hat man eine, von den anderen Begriffen jeweils zwei.
Pet Sematary
05.12.2013, 12:40
Nase hat man eine, von den anderen Begriffen jeweils zwei.
uuhh.. :D
smiloDon
05.12.2013, 12:42
Steht das schon da bevor man alle 45 Fragen fertig hat?
Ich bin nur bis Frage 9 gekommen :(
Und hatte bis dahin 3 Falsche.Mach ruhig weiter, ich empfand den Test zum Ende hin wieder als einfacher.
Diablo_Hellfire
05.12.2013, 12:52
Die Antworten sind völlig falsch.
Hammer ist nicht zu Zange wie Bleistift zu Radiergummi.
Die Antwort auf die Sockenfrage ist auch falsch.
Dann habe ich aufgehört. Es war mir zu blöd.
Hä? Klar ist das richtig.
Hammer fügt hinzu und Zange entfernt = Beistift fügt hinzu und Radiergummi entfernt.
Und Socken sind auch richtig. Da 20 Paar = 40 Socken = Varriation 4x10 = gleiche Farbe 5. ;)
Juhu, 42. Wobei ich hier vorher schon die Frage mit Hammer, Zange und Bleistift gelesen hatte, ich weiß nicht, ob ich das von allein richtig gemacht hätte^^
Bei ein paar Fragen weiß ich aber auch jetzt noch nicht, wie man auf die Lösung kommt:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-517379-panoV9free-ihee.jpg
Richtig ist da anscheinend 5
Aber wieso? =/
Weil Schwarzes Volles Viereck = 1 verhält sich wie Weises Viereck mit Schwarzen dicken und dünnen rand zu Schwarzer Fläche zu dünnen rand. Ist ein ausgleichungsräsel.
Mach ruhig weiter, ich empfand den Test zum Ende hin wieder als einfacher.
Es geht nicht um einfach oder schwer.
Aber je mehr ich mich konzentrieren muss um so schneller bin ich an meinen Grenzen angelangt und dann geht nix mehr. Und dann brauch ich bei weitem länger als 5 Minuten Pause um wieder "einsatzfähig" zu sein.
Vor meiner Erkrankung wäre das alles kein Problem gewesen.
Da war auch mein IQ sehr gut :)
Blubbler
05.12.2013, 12:55
40/45
Ein Teil ist einfach nur Bildung.
Ein anderer Teil einfach bloßes Rechnen.
Und dann sind da noch diese merkwürdigen Einsetzrätsel, in denen man irgendwelche Muster erkennen soll.
Der Test ist Müll.
36. Aber kann mal jemand die Socken erklären?
Meiner Meinung nach kann man mit 5 nicht hinkommen, da die Farbverteilung ja nich genannt wird. Es könnten also 1 paar blau, 1 paar gelb, 1 paar rot, und der rest schwarz sein. Somit könnte ich bei 5 von 40 socken leicht nur schwarze herausfischen.
Jetzt doch noch gemacht. Nur 41, aber bei zwei Fragen hätte ich einfach ein paar Sekunden länger überlegen sollen.
Abgebrochen nach 15 Fragen. Keine Zeit :p
36. Aber kann mal jemand die Socken erklären?
Meiner Meinung nach kann man mit 5 nicht hinkommen, da die Farbverteilung ja nich genannt wird. Es könnten also 1 paar blau, 1 paar gelb, 1 paar rot, und der rest schwarz sein. Somit könnte ich bei 5 von 40 socken leicht nur schwarze herausfischen.
Ich bin davon ausgegangen, dass es eine gerechte Aufteilung ist, also jeweils 5 Paar von der selben Farbe.
Und habe deshalb die 5 angeklickt.
Knighter
05.12.2013, 13:21
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/screen3asmxug65lw.png
War wirklich keine Kunst ;)
Xerkrosis
05.12.2013, 13:45
Hab damit angefangen, dann wurde es mir zu langweilig und hab wieder aufgehört. Ich schätze um bei solchen IQ-Tests mitzumachen, muss man Geduld mitbringen. Oder zumindest den Spaß daran... :C:
Ich bin davon ausgegangen, dass es eine gerechte Aufteilung ist, also jeweils 5 Paar von der selben Farbe.
Und habe deshalb die 5 angeklickt.
Spielt überhaupt keine Rolle, wie die Socken verteilt sind. Es bleibt 5.
Bzw. deine Antwort zeigt, dass du die Frage nicht wirklich verstanden hast.
36. Aber kann mal jemand die Socken erklären?
Meiner Meinung nach kann man mit 5 nicht hinkommen, da die Farbverteilung ja nich genannt wird. Es könnten also 1 paar blau, 1 paar gelb, 1 paar rot, und der rest schwarz sein. Somit könnte ich bei 5 von 40 socken leicht nur schwarze herausfischen.
Und wenn du nur schwarze rausfischst, kriegst du keine Paare? :p
Der Test mag als IQ-Test ungeeigent sein, dafür bringt die Sockenfrage erschöpfend Auskunft über die Lesekompetenz der Teilnehmer. :D
Komme lustigerweise gerade von einer psychologischen Untersuchung, die ich verpflichtend belegen musste. Dabei wurde schwerpunktmäßig das mathematische Verständnis gemessen. Es handelte sich um einen nummerischen IQ-Test, mein Matheverständnis ist mit 89 Pkt. (Durchschnittswert 100) auf dem gefühlten Stand eines Schimpansen.xD
Ob der SPIEGEL-Test tatsächlich "die Intelligenz" bzw. "den IQ" wiedergibt, wage ich zu bezweifeln. Die Sache mit der Zange und dem Radiergummi scheint mir nebenbei ein bischen unschlüssig zu sein. §kratz
Balvenie
05.12.2013, 15:32
36. Aber kann mal jemand die Socken erklären?
Meiner Meinung nach kann man mit 5 nicht hinkommen, da die Farbverteilung ja nich genannt wird. Es könnten also 1 paar blau, 1 paar gelb, 1 paar rot, und der rest schwarz sein. Somit könnte ich bei 5 von 40 socken leicht nur schwarze herausfischen.
Die Anzahl der Socken ist nicht relevant. Bei vier verschieden Farben kommt spätestens beim fünften Socken eine der bereits heraus genommenen Farben.
Amaterasu
05.12.2013, 16:13
34....
Ich bleibe dabei, dass die Antworten auf die Fragen falsch, wenigstens aber mehrdeutig bzw. die Fragen nicht eindeutig beantwortbar sind, so dass ein Teil Glück ist, herauszufinden, was der Fragesteller gemeint hat.
Das macht jeden sinnvollen Intelligenztest zunichte und disqualifiziert ihn damit per se.
Beispiel:
Welches Wort ersetzt das Fragezeichen?
lang, hoch, eng, weit, tief, ?
Interpretation 1:
Die ersten 3 sind das Gegenteil der letzten 3.
LANG im Gegensatz zu WEIT (z.B. bei einem Tor)
HOCH m Gegensatz zu TIEF (z.B. Gebäude zu Loch)
und damit ENG zu BREIT.
falsch.
Interpretation: 2
Die ersten 3 stehen zu den nächsten 3 in folgender Beziehung:
Ist etwas LANG, dann muss ich WEIT gehen
Ist etwas HOCH kann ich TIEF fallen.
Ist etwas ENG dann muss ich SCHMAL sein.
falsch
Kurz ist aber richtig. Tja, Pech, wenn man "falsch gedacht" hat.
oder
Hammer zu Zange ist wie Bleistift zu
Tinte
Radiergummi
Tintenkiller
Papier
Übersieht, dass man mit dem Hammer andere Sachen machen kann, als Nägel in die Wand hauen. Man kann auch Metall bearbeiten. Der Hammer verformt, die Zange trennt. Nichts der der 4 Lösungen trennt, ausser evtl. der Tintenkiller. Alle 4 Lösungen passen nicht. Hammer zu Wand wie Bleistift zu Papier würde passen.
Die Lösung mit den Socken lass ich mir noch ansatzweise gefallen, wobei oben von "PAAR" die rede ist, ich also davon ausgegangen bin, dass die Socken auch paarweise zusammen sind, ein Griff also 2 Socken betrifft.
Frage 9 von 45
Welche Figur gehört an die Stelle des Fragezeichens?
Ganz rechts dreht sich der Pfeil von rechts nach oben nach links, muss also im letzten nach unten stehen.
Ganz links spiegelt sich der Pfeil von oben nach unten und dann nach rechts, müsste also unten links sein.
Im Kreis muss also ein Pfeil nach unten und links sein. Diese Antwort existiert nicht, wäre aber mindestens AUCH logisch.
Noch dümmer:
Welches Wort gehört nicht dazu?
Auge
Fuß
Knie
Ohr
Nase
Nase hat man nur eine, alles andere 2. Nase stimmt.
Überall Knochen drin, außer im Auge. Auge könnte auch richtig sein.
Daher ist der Test grober Müll.
Das_Whitey
05.12.2013, 16:17
Bis zu der Frage alles richtig;
Bei ein paar Fragen weiß ich aber auch jetzt noch nicht, wie man auf die Lösung kommt:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-517379-panoV9free-ihee.jpg
Richtig ist da anscheinend 5
danach habe ich aufgehört. Hatte die Frage falsch und als ich die nächste Aufgabe angeschaut hatte, hab ich die Lust verloren. Solche Sachen sind einfach unnötige Zeitverschwendung, bei der man sich erst ewig den Kram angucken muss. Dafür habe ich keine Zeit und keine Geduld.
Lord Jagiello
05.12.2013, 16:39
Nachrichten (http://www.spiegel.de/)
>KarriereSPIEGEL (http://www.spiegel.de/karriere/)
>Berufsstart (http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/)
>Karrierefaktor Intelligenz - KarriereSPIEGEL (http://www.spiegel.de/thema/karrierefaktor_intelligenz_karrierespiegel/)
>Intelligenztest: Bin ich schlau?
Sie haben 32 von 45 Punkten.
Ein gutes, ach was: ein sehr gutes Ergebnis! Damit liegen Sie deutlich über dem Durchschnitt der notorisch cleveren SPIEGEL-ONLINE-Leser. Bitte berücksichtigen Sie dabei: Unser Quiz war ein Beispiel. Normierte, wissenschaftliche Tests sind etwas strenger, vor allem wegen des Zeitdrucks. Andererseits ist herausragendes Abschneiden bei einem echten IQ-Test nicht ausschließlich eine Frage schierer Intelligenz, auch die Erfahrung mit solchen Aufgaben spielt eine gewisse Rolle. Ihr Resultat ist jedenfalls ausgezeichnet. Nur ganz knapp sind Sie vorbeigeschrammt an der Ehrenurkunde "The Brain"...
Habs so hinbekommen.. bin 14 Jahre :D
Ich bleibe dabei, dass die Antworten auf die Fragen falsch, wenigstens aber mehrdeutig bzw. die Fragen nicht eindeutig beantwortbar sind, so dass ein Teil Glück ist, herauszufinden, was der Fragesteller gemeint hat.
Das macht jeden sinnvollen Intelligenztest zunichte und disqualifiziert ihn damit per se.
Beispiel:
Welches Wort ersetzt das Fragezeichen?
lang, hoch, eng, weit, tief, ?
Interpretation 1:
Die ersten 3 sind das Gegenteil der letzten 3.
LANG im Gegensatz zu WEIT (z.B. bei einem Tor)
HOCH m Gegensatz zu TIEF (z.B. Gebäude zu Loch)
und damit ENG zu BREIT.
falsch.
Interpretation: 2
Die ersten 3 stehen zu den nächsten 3 in folgender Beziehung:
Ist etwas LANG, dann muss ich WEIT gehen
Ist etwas HOCH kann ich TIEF fallen.
Ist etwas ENG dann muss ich SCHMAL sein.
falsch
Kurz ist aber richtig. Tja, Pech, wenn man "falsch gedacht" hat.
oder
Hammer zu Zange ist wie Bleistift zu
Tinte
Radiergummi
Tintenkiller
Papier
Übersieht, dass man mit dem Hammer andere Sachen machen kann, als Nägel in die Wand hauen. Man kann auch Metall bearbeiten. Der Hammer verformt, die Zange trennt. Nichts der der 4 Lösungen trennt, ausser evtl. der Tintenkiller. Alle 4 Lösungen passen nicht. Hammer zu Wand wie Bleistift zu Papier würde passen.
Die Lösung mit den Socken lass ich mir noch ansatzweise gefallen, wobei oben von "PAAR" die rede ist, ich also davon ausgegangen bin, dass die Socken auch paarweise zusammen sind, ein Griff also 2 Socken betrifft.
Frage 9 von 45
Welche Figur gehört an die Stelle des Fragezeichens?
Ganz rechts dreht sich der Pfeil von rechts nach oben nach links, muss also im letzten nach unten stehen.
Ganz links spiegelt sich der Pfeil von oben nach unten und dann nach rechts, müsste also unten links sein.
Im Kreis muss also ein Pfeil nach unten und links sein. Diese Antwort existiert nicht, wäre aber mindestens AUCH logisch.
Noch dümmer:
Welches Wort gehört nicht dazu?
Auge
Fuß
Knie
Ohr
Nase
Nase hat man nur eine, alles andere 2. Nase stimmt.
Überall Knochen drin, außer im Auge. Auge könnte auch richtig sein.
Daher ist der Test grober Müll.
Dein Problem mit dem Hammer verstehe ich nicht. Einen Bleistift kann man ja auch gebrauchen, um einen Nachbarn zu pieksen, aber das ändert ja nichts daran?
Wenn es um Paare Socken ginge, dann würde ja schon ein Griff ausreichen?
Wenn eine logische Antwort nicht exisitert, dann muss man halt einfach die einzige von den existierenden Antworten nehmen, die logisch ist. Ist doch logisch :dnuhr:
Vielleicht bin ich anatomisch nicht so bewandert. Aber was für Knochen hast du in deinem Ohr?
Blubbler
05.12.2013, 17:22
Welches Wort gehört nicht dazu?
Auge
Fuß
Knie
Ohr
Nase
Nase hat man nur eine, alles andere 2. Nase stimmt.
Überall Knochen drin, außer im Auge. Auge könnte auch richtig sein.
Ich habe mir gedacht, dass bis auf das Auge alle von der Haut bedeckt sind.
Zum ersten:
wir nummerieren die ringe von innen nach außen;
0 (punkt in der mitte)
1
2
w=weiß
s=schwarz
gehe das Beispiel Zeilenweise von links nach rechts durch:
für 0:
wsw
sww
ww?
man kann also vermuten, dass für 0 es immer 2w und 1 s in einer reihe gibt
Analog für 1:
ssw
wss
sw?
und für 2:
wss
sws
ss?
also ist wegen 0:s 1:s 2:w das 5. das entsprechend richtige
Mh ... so in der Art hab ich das auch versucht, hab hier sogar noch nen Zettel voller s und w liegen. :D
Aber irgendwie ist das bei mir nicht aufgegangen^^
Das mit den Dominos leuchtet auch ein, danke.
ziegenbock74
05.12.2013, 17:30
Vielleicht bin ich anatomisch nicht so bewandert. Aber was für Knochen hast du in deinem Ohr?
Du hast drei Knochen in deinem Ohr. Hammer, Amboss und Steigbügel.
ShadowRaven
05.12.2013, 17:33
Mit ein wenig Nachdenken hat man diesen Test ohne Probleme machen können. Habe ich nicht wirklich für sinnvoll erachtet, genauso wenig wie tatsächliche IQ-Tests, welche ich auch schon gemacht habe.
Der_Schläfer
05.12.2013, 17:41
44/45.
Und der eine Fehler stammt aus purem Übermut. Ich war mir so sicher, die richtige Antwort sofort erkannt zu haben....... um dann zu merken, dass ich ein Idiot bin. :(
44/45.
Und der eine Fehler stammt aus purem Übermut. Ich war mir so sicher, die richtige Antwort sofort erkannt zu haben....... um dann zu merken, dass ich ein Idiot bin. :(
Ein Fehler war bei mir auch total vermeidbar. Der mit Felge, Radkappe, Lenker und noch zwei Sachen. Der Lenker gehörte nicht dazu, weil er nichts mit Rädern oder so zu tun hat, ich habe aber die Radkappe genommen, weil es die nicht an Fahrrädern gibt. (gibt es aber anscheinend^^)
TheLongestDay
05.12.2013, 20:35
41/45 und ich schäme mich ein wenig dafür :D
Ich bleibe dabei, dass die Antworten auf die Fragen falsch, wenigstens aber mehrdeutig bzw. die Fragen nicht eindeutig beantwortbar sind, so dass ein Teil Glück ist, herauszufinden, was der Fragesteller gemeint hat.
Das macht jeden sinnvollen Intelligenztest zunichte und disqualifiziert ihn damit per se.
Beispiel:
Welches Wort ersetzt das Fragezeichen?
lang, hoch, eng, weit, tief, ?
Interpretation 1:
Die ersten 3 sind das Gegenteil der letzten 3.
LANG im Gegensatz zu WEIT (z.B. bei einem Tor)
HOCH m Gegensatz zu TIEF (z.B. Gebäude zu Loch)
und damit ENG zu BREIT.
falsch.
Interpretation: 2
Die ersten 3 stehen zu den nächsten 3 in folgender Beziehung:
Ist etwas LANG, dann muss ich WEIT gehen
Ist etwas HOCH kann ich TIEF fallen.
Ist etwas ENG dann muss ich SCHMAL sein.
falsch
Kurz ist aber richtig. Tja, Pech, wenn man "falsch gedacht" hat.
In welcher Welt ist lang als Gegenteil zu weit zu betrachten? Sorry, aber das ist einfach Unsinn. Kann in seltenen Fällen, bei bestimmten Objekten zutreffen, ist aber sicher nicht allgemeingültig.
Und Interpretation 2, geht es noch weiter hergeholt? Wenn lang eine zu gehende Strecke, bzw. eine Distanz bezeichnet, dann kann es sein, dass Du weit gehen musst. Aber auch bei weitem nicht immer (wenn Die bezeichnete Strecke nicht gerade war z.B, sagt die Länge nichts darüber aus, wie weit Du dich vom Ausgangspunkt entfernen musst).
Pech, wenn Du falsch gedacht hast, aber nicht, weil Dein Gedanke etwa eine Interpretation von vielen möglichen war, sondern weil er einfach falsch ist.
Und Interpretation 2, geht es noch weiter hergeholt? Wenn lang eine zu gehende Strecke, bzw. eine Distanz bezeichnet, dann kann es sein, dass Du weit gehen musst. Aber auch bei weitem nicht immer (wenn Die bezeichnete Strecke nicht gerade war z.B, sagt die Länge nichts darüber aus, wie weit Du dich vom Ausgangspunkt entfernen musst).
Pech, wenn Du falsch gedacht hast, aber nicht, weil Dein Gedanke etwa eine Interpretation von vielen möglichen war, sondern weil er einfach falsch ist.
Ich bin einfach zu intelligent für diesen Test.
Und wenn du nur schwarze rausfischst, kriegst du keine Paare? :p
haha, okay, dank dieses Kommentars ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen.
Interessant, in was für ein bescheuertes Denkmuster ich mich da verrannt habe. Irgendwie hab ich die ganze Zeit nach einer bestimmten Farbe gesucht.
Insgesamt ist diesem Test natürlich keine besondere Bedeutung beizumessen. Vor allem für den sprachlichen Teil ist lediglich Bildung nötig. Alternative Formen von Intelligenz werden vollständig ignoriert. Einige Fragen sind lächerlich einfach, für andere hätte ich stift und papier holen müssen, hatte allerdings keine lust dazu, da es auch keinerlei gewichtung und zeitlimit gibt.
Das lang weit breit ding habe ich immer noch nicht verstanden
Also wenn es nach diesem Test geht, bin ich wohl eine Dumpfbacke.§ugly
Zumindest finde ich 20/45 erniedrigend....
Das lang weit breit ding habe ich immer noch nicht verstanden
Welches Wort ersetzt das Fragezeichen?
lang, hoch, eng, weit, tief, ?
Gleiche Farben gehören zusammen, also ist kurz richtig.
Warum geben sie am Anfang dieses Schwere Dominostein-Beispiel und später dann zwei die sicher nicht mal halb so schwer sind?
Ich hatte 34, das überrascht mich positiv, sonst bin ich knapper am Durchschnitt. Vermutlich wegen dem fehlenden Zeitdruck.
Welches Wort ersetzt das Fragezeichen?
lang, hoch, eng, weit, tief, ?
Gleiche Farben gehören zusammen, also ist kurz richtig.
Okay. Da war ich auch mit der Lösung ratlos. Aber ich bin halt nicht Muttersprachler ("weit").
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.