Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allrounder-Gaming-PC bis 1000€
Saiyajin
25.11.2013, 08:13
Hallo IT’ler, :)
ich wollte mir vor Weihnachten einen neuen Gaming-PC zulegen. Um die 1000,-€ habe ich dafür angespart und will 800,-€ bis 1000,-€ ausgeben. (Ich weiß, nach Weihnachten wäre sinnvoller, da die Preise fallen… aber ich hab da soviel Urlaub und Frei… die will ich dann genießen ;) )
Auf jeden Fall entspricht mein derzeitges System nicht mehr dem aktuellen Stand. Zurzeit habe ich ein Gigabyte-P35-DS3 Mainboard, HD 5770, 1TB WD Caviar Green, Intel Quad Q6600 (4x 2,67ghz), 2x Standardlaufwerke, beQuit 530Watt Netzteil…
Das Netzteil, die 1 TB WesterDigital CavierGreen und die 2x Standardlaufwerke (einer mit Brenner) würde ich gerne in das neue System mit einbauen.
Zusammen mit einem Kumpel, der sich ebenfalls ein neues System zulegen möchte haben wir diese Komponenten ausgesucht, die auf den ersten Blick ziemlich gut und Leistungsstark aussehen (auch von Bewertungen her, sind diese nicht schlecht) das wären:
-------------------------------------------------
BitFenix Ghost gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz: http://www.mindfactory.de/product_info.php/BitFenix-Ghost-gedaemmt-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_815397.html
Gigabyte Z87X-D3H Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-Z87X-D3H-Intel-Z87-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_856359.html
Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz So.1150 BOX: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4670K-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_853872.html
Corsair Hydro Series H60 2nd Gen. Komplett-Wasserkühlung: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Hydro-Series-H60-2nd-Gen--Komplett-Wasserkuehlung_821583.html
8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit: http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-G-Skill-SNIPER-DDR3-1866-DIMM-CL9-Dual-Kit_732914.html
3072MB Asus Radeon R9 280X DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail): http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-Asus-Radeon-R9-280X-DirectCU-II-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_936361.html
256GB Samsung 840 Pro Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle (MZ-7PD256BW): http://www.mindfactory.de/product_info.php/256GB-Samsung-840-Pro-Series-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC-Toggle--MZ-7P_814955.html
-------------------------------------------------
Was haltet Ihr von diesen Komponenten? Sollte ich bei dem ein oder anderen was ändern?
Der Desktop-PC sollte eher ein Allrounder-Gaming-PC werden. D.h fürs Gaming, Business und Multimedia. Wobei eher mehr fürs Gaming.
Zurzeit ist mein 22“ Zoll Bildschirm ([bald ein 24“!] , per DVI-DL) und mein 32“ Zoll Samsung LED (per 1.4a HDMI) an dem derzeitigen Rechner angeschlossen. Dies will ich bei dem neuen auch unbedingt beibehalten!
Auf hilfreiche Tipps und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar!
Gruß,
ein hoffentlich bald neuer Gaming-PC besitzer ;)
Multithread
25.11.2013, 08:26
drei dinge die man besser und billiger haben kann:
Gehäuse: Muss es gedämmt sein? Da musst du für genügend Air Flow sorgen.
CPU Kühler: AiO's sind nicht besser als Big Tower, teilweise sogar schlechter und gleichzeitig lauter als ein billiger Tower Kühler die der HR-02 Macho.
SSD: die 840 Evo reicht, und ist beim lesen sogar minimst schneller als die 840 Pro§wink
Die anderen Komponenten passen aller schon sehr gut. Auch wenn du beim RAM auch einfach das billigste Kit ausm Shop nehmen kannst, die Unterschiede merkt man nicht.
Juli Karen
25.11.2013, 10:30
Joah, Lara war schneller:
Warum 50€ mehr für die SSD (einzig die 2 Jahre mehr Garantie könnten da überzeugen, sind m.E. aber diesen Aufpreis nicht wert)?
Gehäuse ist Geschmacksache, also warum nicht. Nur eben, was Lara schon schrieb: noch mehr auf Lüftung achten.
WaKü: Hat wohl Vorteile, meine aber häufig gehört zu haben, dass man da dann wohl auch etwas investieren sollte, statt so ein Fertigteil.
Graka: Nichts gegen ASUS, hatte selber bereits eine. Aber es gäbe auch andere gute Hersteller, die ebenfalls was von Kühlung und Lautstärke verstehen. Derzeit wäre die Sapphire Radeon R9 280X Dual-X (http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280x-dual-x-11221-00-20g-a1012405.html) grob 25€ günstiger und - weil ich deren Windforce 3X Kühlung einfach schätze - das Gigabyte Modell (http://geizhals.de/gigabyte-radeon-r9-280x-windforce-3x-oc-rev-1-0-gv-r928xoc-3gd-a1013478.html), knapp 2€ teuerer, als die Sapphire.
Allerdings habe ich bisher kaum Tests zu den einzelnen Karten gefunden, um behaupten zu können, dass die eine Karte besser als die andere wäre. Dafür aber dieses: Es soll demnächst eine Rev. 2 der Gigabyte (http://extreme.pcgameshardware.de/user-news/305035-neue-revision-der-gigabyte-r9-280x-windforce-3x-oc.html) geben, was sich für mich noch besser anhört.
Saiyajin
25.11.2013, 13:52
Hey ;)
Danke Euch beiden für die Beiträge!
@LaraCroft
Ja, es sollte schon gedämmt sein, da ich eher der SilentFreak bin ;) welchen silent Lüfter würdest Du mir den noch empfehlen dazu zu kaufen? Wenn nicht schon einer bei dem Gehäuse dabei ist..? o.O
Wegen dem Kühler und der SSD habt Ihr recht - da gehen auch anderen. Deswegen habe ich mich für die 250GB SSD 840 Evo entschieden.
Bei dem Kühler bin ich mir noch unsicher. Habt Ihr einen guten Tipp für mich ?
Da die RAM-Riegel 1866MHz besitzen, aber das Mainboard nur 1600 untersützt, habe ich mich auch für diese hier entschieden: 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit: http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-G-Skill-RipjawsX-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_688886.html (haben irgendwie einen stylichen Effekt ;)
Jetzt noch eine kleine Frage zu dem CPU. Soll ich mir vielleicht statt dem i5-4670k denn i7-4770k holen ??
@Juli Karen
Zu der SSD oder der WaKü hab ich oben ja schon was geschrieben ;)
Bei der Grakke bin ich mir selbst noch nicht 100% sicher, aber ich denke das bleibt bei Asus. Angeblich wäre die etwas leiser.
Zu der Windforce 3X und dem Gigabyte Modul habe ich bisher leider nur schlechtes gelesen.. defekte Lüfter, lautes rattern, generell ziemlich laut in Spielen.. gut, kann auch sein das die einfach nur ein Mangelware erwischt haben.
Ich hoffe Ihr könnt mir noch bei der Frage mit dem CPU und der Kühlung helfen, dann wär mein System ja auch schon komplette oder? ;)
und wie gesagt, das 530Watt Netzteil von beQuit nehm ich aus meinem Rechner. Sollte von der Wattanzahl her reichen oder?
EDIT: wie wärs mit nem beQuiet Dark Rock ?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Advanced-C1-Tower-Kuehler_688967.html
Gruß,
Saya
Multithread
25.11.2013, 14:31
Hey ;)
Danke Euch beiden für die Beiträge!
@LaraCroft
Ja, es sollte schon gedämmt sein, da ich eher der SilentFreak bin ;) welchen silent Lüfter würdest Du mir den noch empfehlen dazu zu kaufen? Wenn nicht schon einer bei dem Gehäuse dabei ist..? o.O
Ich würde her auf ein Luftiges Gehäuse mit niedrigen Lüfterdrehzahlen setzten.
Leise Lüfter, allerdings muss saugend ein Abstandhalter verbaut werden: B12-PS
Wegen dem Kühler und der SSD habt Ihr recht - da gehen auch anderen. Deswegen habe ich mich für die 250GB SSD 840 Evo entschieden.
Bei dem Kühler bin ich mir noch unsicher. Habt Ihr einen guten Tipp für mich ?
Thermalright macho (http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html), allerdings weiss ich nicht wie gross dein Gehäuse ist, bzw. der Macho ist sehr gross.
Da die RAM-Riegel 1866MHz besitzen, aber das Mainboard nur 1600 untersützt, habe ich mich auch für diese hier entschieden: 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit: http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-G-Skill-RipjawsX-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_688886.html (haben irgendwie einen stylichen Effekt ;)
Wenns geht ohne solchen schnick schnack, der kollidiert höchstens mitm CPU Kühler
Jetzt noch eine kleine Frage zu dem CPU. Soll ich mir vielleicht statt dem i5-4670k denn i7-4770k holen ??
Lohnt sich nur zum spielen nicht, höchsten bei häufigerem Video/Foto rendering.
Bei der Grakke bin ich mir selbst noch nicht 100% sicher, aber ich denke das bleibt bei Asus. Angeblich wäre die etwas leiser.
Zu der Windforce 3X und dem Gigabyte Modul habe ich bisher leider nur schlechtes gelesen.. defekte Lüfter, lautes rattern, generell ziemlich laut in Spielen.. gut, kann auch sein das die einfach nur ein Mangelware erwischt haben.
Ja, der WIndforce X3 ist im standard zu laut, der dreht im Idle dann bereits höher als er unter spielen muss.
meine gehen bis so 70% Drehzahl hoch, befinden sich aber in einem schlecht belüfteten Gehäuse.
Mit eigener lüfterkurve zählt der Windforce Kühler aber du den besten Dual Slot kühlern schlecht hin. Besser geht es fast nur durch einen eigenen (MK 26 zb.)
und wie gesagt, das 530Watt Netzteil von beQuit nehm ich aus meinem Rechner. Sollte von der Wattanzahl her reichen oder?
Locker.
EDIT: wie wärs mit nem beQuiet Dark Rock Pro 2 ?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Pro-2-Tower-Kuehler_797056.html
Gruß,
Saya
auch nicht schlecht, aber auch wieder erstmal wegen der Höhe im Gehäuse schauen.
Saiyajin
25.11.2013, 17:34
Hallo!
danke für die Antworten! ich habe mich doch für den i7 entschieden, da ich doch auch mal Busniss und Multimedia betreibe usw.
Jedenfalls habe ich nun mein System komplett zusammengestellt:
BitFenix Ghost gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz: http://www.mindfactory.de/product_info.php/BitFenix-Ghost-gedaemmt-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_815397.html
Gigabyte Z87X-D3H Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-Z87X-D3H-Intel-Z87-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_856359.html
3072MB Asus Radeon R9 280X DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail): http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-Asus-Radeon-R9-280X-DirectCU-II-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_936361.html
Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz So.1150 BOX: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4770K-4x-3-50GHz-So-1150-BOX_854456.html
be quiet! Dark Rock Advanced C1 Tower Kühler: http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Advanced-C1-Tower-Kuehler_688967.html
8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit: http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-G-Skill-RipjawsX-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_688886.html
250GB Samsung 840 Evo Series 2.5": http://www.mindfactory.de/product_info.php/250GB-Samsung-840-Evo-Series-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917098.html
Aus meinem PC: beQuit!L8 530 Watt Netzteil
Aus meinem PC: 1TB WesterDigital Cavier Green
Aus meinem PC: 2x Standardlaufwerke mit Brenner
Zusammen: € 1.031,44 ohne Versandkost.
CPU-KÜHLER! Da der i7 etwas wärmer wird, sollte man vielleicht einen anderen Kühler nehmen oder was meint Ihr ?
Übertakten könnte später in Frage kommen.
Kühler sollte aber dann nicht mehr als 60-70€ kosten.
Dann wären es so um die 1040 und mit Versandkosten 1050€ das wäre noch i. O.
Gruß,
Saya
danke für die Antworten! ich habe mich doch für den i7 entschieden, da ich doch auch mal Busniss und Multimedia betreibe usw.
Business ! Aber ich habe kein Recht andere zu verbessern
Und was für Multimedia sachen ? Streamen oder Video Bearbeitung ?
Eventuell reicht doch ein I5 aus und du kannst dir diesen Aufpreis sparen !
Juli Karen
25.11.2013, 19:27
Graka: Montagsprodukte gibt es bei jeder Komponente. Dass die Karte laut sein soll, stimmt insofern, dass die Standarddrehzahl mit 50% im Idle vschon sehr hoch angesetzt ist. Mit MSI Afterburner läuft meine Karte mit gleicher Kühlung bei 20%, da sind meine Gehäuselüfter lauter. Unter Last (bis 50°) bei 40 bis 50%. Da hör ich, weil Spiel, auch nix. Aber ich will dir nichts einreden, es bleibt letztlich deine Entscheidung.
RAM: Gilt immer noch, RAM mit Zacken kollidieren gerne mit CPU Kühlern. Ich würde den RAM auch nicht nach Aussehen kaufen, den sieht man ja maximal 4/5 mal im Jahr (wenns ans Saubermachen geht).
CPU: Wenn du erläuterst, was du unter Multimedia verstehst? Allgemein ist das eher Video/Bilder/Filme gucken, nicht bearbeiten. Wenn Bearbeiten, dann den i7, wenn nur gucken, dann den i5.
Kühler: Wenns beim Macho bleibt, der war schon potent genug für die Phenoms. Und deren TDP liegt bei 125W. Der reicht locker.
Gehäuselüfter: Die von Lara erwähnten eLoops (http://geizhals.de/noiseblocker-nb-eloop-s-series-b12-1-a820044.html) (der leise B12-1). Eine Nummer günstiger, aber ebenso bewährt: be quiets Shadow Wings (http://geizhals.de/be-quiet-shadow-wings-sw1-low-speed-120mm-t12025-lr-2-bl053-a684031.html). Beide Lüfter werden mit unter 10dB(A) angegeben.
Multithread
25.11.2013, 19:32
Gehäuselüfter: Die von Lara erwähnten eLoops (http://geizhals.de/noiseblocker-nb-eloop-s-series-b12-1-a820044.html) (der leise B12-1). Eine Nummer günstiger, aber ebenso bewährt: be quiets Shadow Wings (http://geizhals.de/be-quiet-shadow-wings-sw1-low-speed-120mm-t12025-lr-2-bl053-a684031.html). Beide Lüfter werden mit unter 10dB(A) angegeben.
Mal abgesehen das die Shadow wings knap 30% weniger Luftdurchsatz haben:D
Ausserdem würde ich die B12-PS (http://geizhals.de/noiseblocker-nb-eloop-s-series-b12-ps-a820091.html) empfehlen, die kannst du per PMV des MB's von 400-1500 u/min regeln.
PS: Buisness ist meiner Erfahrung nach nichts weiter als Office + Mail, die aussage ist also eher unbrauchbar.
Saiyajin
26.11.2013, 12:29
hallo und entschuldigt meine verspätete antwort!
danke euch für die weiteren beiträge!
business ! aber ich habe kein recht andere zu verbessern
und was für multimedia sachen ? steamern oder video bearbeitung ?
eventuell reicht doch ein i5 aus und du kannst dir diesen aufpreis sparen!
ja sorry.. ich hab mein rechtschreibeprogramm diesmal nicht drüber laufen lassen ;)
multimedia mein ich so was wie fullhd-filme schauen auf mein 32" zoll tv evtl. nebenbei auf mein hauptmonitor noch musik, youtube, gamers, streams usw.
hab mir den rechner jetzt übrigens bestellt! ;) und doch einen i7-4770k genommen - ich finde der ist etwas zukunftssicherer, da er ja einen höhere cache hat sowie hyperthreading besitzt.
encodieren von musik/videos tue ich auch manchmal, also denke ich, passt das ganz gut ;) außerdem hab ich ein viel besseres gefühl wenn der i7 in meinem neuen rechner läuft statt einem i5. fragt mich nicht wieso ;)
graka: montagsprodukte gibt es bei jeder komponente. dass die karte laut sein soll, stimmt insofern, dass die standarddrehzahl mit 50% im idle vschon sehr hoch angesetzt ist. mit msi afterburner läuft meine karte mit gleicher kühlung bei 20%, da sind meine gehäuselüfter lauter. unter last (bis 50°) bei 40 bis 50%. da hör ich, weil spiel, auch nix. aber ich will dir nichts einreden, es bleibt letztlich deine entscheidung.
ram: gilt immer noch, ram mit zacken kollidieren gerne mit cpu kühlern. ich würde den ram auch nicht nach aussehen kaufen, den sieht man ja maximal 4/5 mal im jahr (wenns ans saubermachen geht).
cpu: wenn du erläuterst, was du unter multimedia verstehst? allgemein ist das eher video/bilder/filme gucken, nicht bearbeiten. wenn bearbeiten, dann den i7, wenn nur gucken, dann den i5.
kühler: wenns beim macho bleibt, der war schon potent genug für die phenoms. und deren tdp liegt bei 125w. der reicht locker.
gehäuselüfter: die von lara erwähnten eloops (der leise b12-1). eine nummer günstiger, aber ebenso bewährt: be quiets shadow wings. beide lüfter werden mit unter 10db(a) angegeben.
also ich hab jetzt auch die asus r9 280x genommen, diese dreht ebenfalls nur bis 20% im leerlauf auf. außerdem ist die bald verfügbar. die anderen auf der seite nicht und so wie ich das kenne, dauert es jahre bis die die mal auf lager haben.
wegen dem ram hast du schon recht, aber ich wollt auch mal ein arbeitsspeicher von einer firma ausprobieren, die ich noch nie hatte wie z.b den g.skill - hab mir aber auch aus deiner aussage einen etwas schmaleren cpu-kühler gegönnt, denn be quiet! dark rock 2 tower kühler. er soll angeblich laut kundenbewertungen keine speicherbänke belegen. der macho wär schon echt gut gewesen, aber da ich später vorhabe meinen cpu zu übertakten brauch ich glaubig etwas mehr kühlung. ansonsten hätt ich den termalright genommen. die von euch vorgeschlagenen gehäuselüfter werde ich mir aber auf jeden fall noch dazu bestellen ;)
Multithread
26.11.2013, 12:38
der macho wär schon echt gut gewesen, aber da ich später vorhabe meinen cpu zu übertakten brauch ich glaubig etwas mehr kühlung. ansonsten hätt ich den termalright genommen. die von euch vorgeschlagenen gehäuselüfter werde ich mir aber auf jeden fall noch dazu bestellen ;)
Der Macho gehört zu den allerbesten Single-Tower Kühlern, auch für OC;)
Der den du gewählt hast, ist ein bisschen besser als der Macho.
PS: das der Dark Rock Pro 2 keine RAM Bänke überdeckt, daran glaube ich selber nicht, denn der Macho ist einiges Kürzer und überdeckt dennoch bei einigen MB's den ersten RAM Slot. Und mehr nach hinten verlegen als der Macho geht auch nicht, da hinten eben auch keinen Platz mehr ist.
Das er keine Speicherbänke belegt, daran glaube ich gerne.
Was die Verfügbarkeit angeht: es gibt noch andere Shops als nur Mindfactory.
Saiyajin
26.11.2013, 19:48
Der Macho gehört zu den allerbesten Single-Tower Kühlern, auch für OC
Der den du gewählt hast, ist ein bisschen besser als der Macho.
PS: das der Dark Rock Pro 2 keine RAM Bänke überdeckt, daran glaube ich selber nicht, denn der Macho ist einiges Kürzer und überdeckt dennoch bei einigen MB's den ersten RAM Slot. Und mehr nach hinten verlegen als der Macho geht auch nicht, da hinten eben auch keinen Platz mehr ist.
Das er keine Speicherbänke belegt, daran glaube ich gerne.
Was die Verfügbarkeit angeht: es gibt noch andere Shops als nur Mindfactory.
Ich musste leider gerade feststellen, das der Dark Rock 2 (nicht pro) 1mm zu Hoch ist... deswegen wollt ich mir nochmal zusätzlich den Macho bestellen, aber dann wären auch nur noch 3mm Luft... das finde ich definitiv zu wenig. Sehr schade eigentlich. Fand die zwei CPU Kühler am besten also die haben mir auch am besten gefallen.
Ich hab jedoch noch einen guten entdeckt, zumindest sagt es die Bewertung: http://www.amazon.de/CPU-Kuehler-NH-U12P-SE2-universell-Heatpipes/dp/B002N2JVEE/ref=cm_cmu_pg__header#productDescription
Mit ihm hätte ich noch über 40mm luft! was meint Ihr ? ist er gut für mein i7-4770k und für OC ? es steht zwar nicht So.1150 da.. aber laut anderen Angaben ist er damit kompatible, kann das einer bestätigen? nicht das ich mir zwei mal nen' falschen Lüfter besorg :O
Denn würd ich mir dann als "Plan B Lüfter" bestellen, falls die Angaben der Warheit entsprechen und beim Dark Rock 2 nicht passt.
Multithread
26.11.2013, 19:55
Also 3mm Luft sind ja mehr als genug. meiner hat weniger§ugly
Wenn er Passt, ist bei einem Tower Kühler ALLES IO. nur Top Blow Kühler sollten einige cm abstand haben, von oben.
Saiyajin
27.11.2013, 13:43
Okay O.o dachte das würde dann Probleme in der Luftzufuhr führen.
Ich hab nochmal eine kleine Frage zu meinem beQuit! L8CM 530Watt Netzteil.
Reicht der wirklich für meine gesamten Komponenten aus, wenn ich sie max. auslaste?
Ich fasse mal zusammen:
i7-4770k = 84watt (laut mindfactory)
ASUS R9 280X = 190-250watt (laut verschiedene Angaben von Verkäufern)
Gigabyte Z87X-D3H Intel = keine genaue Angabe (schätze 50Watt)
be quiet! Dark Rock 2 = keine genaue Angabe (angeblich allgemein nur 5-10 Watt)
8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit = keine genaue Angabe (Schätzung 30 Watt
250GB SSD 840 Evo = 3.1 Watt (laut verschiedenen ANgaben von Verkäufern)
2x DVD-Standardlaufwerk = 6-8 Watt (Schätzung bei meinen 20Watt)
Gesamt: 436 Verfügbar: 94
(habe hier gerundet und das höchste an Watt genommen)
Könnt Ihr das Unterschreiben oder habt Ihr dagegen einwände?
Juli Karen
27.11.2013, 14:15
Das ist zuviel:
Die Graka liegt lt. Hersteller bei ">190W". Lass es 200W werden, ok. Aber sicherlich keine 250W.
Das Restsystem kann man grob mit 60/70W annehmen. Darin enthalten eine "normale Ausstattung": zwei RAM-Riegel, je eine HDD und ein Laufwerk sowie der CPU Kühler.
Der Kühler selber braucht keinen Strom. Lediglich der Lüfter darauf und der liegt bei 2 bis 3W. Ein RAM Riegel verbraucht etwa 3 bis 4W. Laufwerk und Festplatte zwischen 3 (ruhend) und 8W (in Betrieb).
Summa Sumarum grob 350/360W. Das 530W be quiet (480W@+12V) reicht da locker.
Saiyajin
28.11.2013, 07:55
Puh! dann bin ich ja beruhigt! ;)
Alles klar, danke Dir!
Übrigends, gestern kam mein komplettes System an!! :)
(Bilder werden noch kommen, versprochen!)
Habe mir gestern aber nur die Teile mal genau angeschaut und werde am Freitag alles einbauen, da ich da erst Zeit hab.
Jedoch hab ich mir mal die Zeit genommen und den CPU-Kühler schonmal eingebaut. Aber mit diesem CPU-Deckelschutz (er liegt ja noch etwas höher) auf jeden Fall passt der Dark Rock 2 gerade noch so rein aber wirklich auch nur noch gerade... 1-2mm mehr und es ging nichts mehr!
Aber da der CPU-Schutzdeckel noch drauf war, geht er denke nochmal um 3mm runter d.h ich hätte so 1-2mm Luft!!
Mein G.Skill Arbeitsspeicher hat zum CPU 0mm mehr Platz, kann sein das mein Ram sich auch um 0.5mm nach vorne biegt, weil der CPU-Lüfter den Headstreaper vom RAM berührt.. aber passt noch und sitz fest! und ich denk wenn sich der RAM 0.5mm biegt ist es auch nicht so schlimm, oder?
Was mich aber ein bisschen verärgert, ist das auf der Rückseite meines Mainboard, unterhalb des PCIe x8 Slots ein dicker schwarzer Fleck ist. Ich nehme mal an das ist diese Schutzlackierung.. ist das schlimm wenn da so ein dicker Fleck auf den Leiterbahnen ist?
Und beim Einbau des Mainboards in mein Gehäuse ist mir ein ganz kleiner Kratzer an eine Leiterbahn gekommen.. man kann ein ganz klein wenig, dass silberne der Leiterbahn sehen, aber hoffe mal das hat jetzt keine Auswirkung?
EDIT:
Wegen dem CPU-Kühler und RAM:
Ehrlichgesagt gefällt es mir auch nicht so besonderst wie ich erst dachte, ich dachte dass da wenigstes noch ein paar mm Platz wären zwischen RAM und Lüfter aber sind es nicht. Es sind 0mm! Passt zwar sieht aber scheiße aus und wenn der Lüfter erstmal anfängt zu drehen.. wer weiß was dann passiert. Außerdem gehen die Vibrationen vom Lüfter ja auf den RAM über, aber kA ob das irgendwelche Auswirkungen hat.
Ich werde aber am Freitag einfach mal alles einbauen und dann testen.
Jedoch würd ich gern den Kühler und den RAM austauschen.
(Habe ja noch 14 Tage kostenlose Rückgabegarantie)
Welchen CPU-Kühler für So.1150 könnt Ihr mir den für meinen i7-4770k empfehlen? (max. Höhe 165mm!)
Übertakten kommt wie gesagt in Frage! (aber ich mache ihn denke auch max. nur bis 4GHz!) und welcher RAM würde dazu gut passen??
Dann bestelle ich mir diese noch heute über Mindfactory und wenn die angekommen sind, schicke ich den Dark Rock 2 und die G.Skill RAM wieder zurück! so muss ich nicht nochmal 1 Woche auf mein Rechner warten.
EDIT: Für einen guten Lüfter würd ich 40-50 zahlen für einen sehr guten bis 60€
Für 8GB RAM will ich bis 8GB gehen.
Gruß,
Squall
Multithread
28.11.2013, 08:29
Wegen dem CPU-Kühler und RAM:
Ehrlichgesagt gefällt es mir auch nicht so besonderst wie ich erst dachte, ich dachte dass da wenigstes noch ein paar mm Platz wären zwischen RAM und Lüfter aber sind es nicht. Es sind 0mm! Passt zwar sieht aber scheiße aus und wenn der Lüfter erstmal anfängt zu drehen.. wer weiß was dann passiert. Außerdem gehen die Vibrationen vom Lüfter ja auf den RAM über, aber kA ob das irgendwelche Auswirkungen hat.
->
Der den du gewählt hast, ist ein bisschen besser als der Macho.
PS: das der Dark Rock Pro 2 keine RAM Bänke überdeckt, daran glaube ich selber nicht, denn der Macho ist einiges Kürzer und überdeckt dennoch bei einigen MB's den ersten RAM Slot. Und mehr nach hinten verlegen als der Macho geht auch nicht, da hinten eben auch keinen Platz mehr ist.
Das er keine Speicherbänke belegt, daran glaube ich gerne.
Was die Verfügbarkeit angeht: es gibt noch andere Shops als nur Mindfactory.
Dazu habe ich bereits eine Warnung geschrieben, aber anscheinend Ohne Erfolg.
Und von Kühlrippen haben dir sowohl JK als auch ich dringendst abgeraten.
Saiyajin
29.11.2013, 07:27
Hey..
Ja Ok! ich gebs zu, ihr hattet Recht! Muss mein Fehler eingestehen, hab mich in diesem Fall nur vorm äuseren und der Bewertung ablenken lassen.
Tja Pech würd ich sagen...
Ich werd Euch aber trotzdem mal die Bilder hochladen wenn ich heut Abend mein PC zusammengebaut hab, wenn Ihr es mal sehen wollt.
Erfahrungsberichte, auch in Bildform sind immer interessant :)
Saiyajin
11.12.2013, 08:12
Soo, Hey! ;)
da bei mir jetzt anscheinend alles ohne Probleme läuft und ich alles perfekt Eingestellt habe, werd ich demnächst mal ein kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Werd mich versuchen kurz zu fassen. Aber ich kann jetzt schonmal sagen, dass alles ohne wirklich große Probleme funktioniert hat.
Musste zwar leider die R9 280x gegen die R9 290 von Sapphire wegen eines Hardwaredefekts austauschen und den Dark Rock 2 CPU_Kühler gegen einen Noctua NH-D14 wegen den Arbeitsspeicherheader aber das war kein Problem und ging alles schnell von der bühne.
Mein System besteht jetzt auf folgenden Komponenten:
Betriebsystem: Windows 7 64bit OEM
Gehäuse: BitFenix Ghost gedämmt Midi Tower
CPU: Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz So.1150 BOX
GPU: 4GB R9 290 Sapphire
Mainboard: Gigabyte Z87X-D3H Intel
SSD: 250GB Samsung 840 Evo
HDD 1000GB WD Cavier Green
Kühler: Noctar NH-D14
Netzteil: beQuit! 530Watt Pure Power L8
Laufwerk: Asus BW-12B1ST
Monitor: Asus VG248 144Hz
Tastatur: G15 Logitech Gaming
Maus: Roccat Kone Pure Hellfire Red
Boxen Edifer 2.1 System
Saiyajin
22.12.2013, 12:24
Soooo :)
eigentlich wollte ich ja einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, aber ich denke Bilder sagen mehr als Worte - also hab ich hier mal ein paar Bilder von meinem PC hochgeladen ;)
Der Einbau hat alles wunderbar geklappt - musste halt wie gesagt die R9 280X Asus Grakke gegen eine R9 290 Sapphire austauschen, wegen eines Hardwaredefektes
Das gleiche habe ich mit dem CPU-Küler gemacht, diesen hab ich gegen ein Noctua NH-D14 ausgetauscht.
Außerdem habe ich noch einen kleinen zusatzlüfter auf den Boden des Gehäuses verschraubt, damit die Grakke nochmal etwas mehr Luft bekommt ;)
Fotos mit neuen Komponenten und Leistungsindex:
http://s1.directupload.net/file/d/3479/3no5mjdp_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3479/sin8nxcu_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3479/xr5n5wje_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3479/33ammxr2_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3479/xrycq9s2_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3479/vznyr9ah_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3479/ihs27nx8_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3479/3pntzvz8_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3479/cl567wwd_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3479/jjws5vlj_jpg.htm
Fotos mit alten Komponenten:
http://s7.directupload.net/file/d/3479/zvxx5u45_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3479/3o4t7j48_jpg.htm
Der Einbau hat alles wunderbar geklappt - musste halt wie gesagt die R9 280X Asus Grakke gegen eine R9 290 Sapphire austauschen, wegen eines Hardwaredefektes
Die ist aber nicht sehr leise, oder?
Saiyajin
22.12.2013, 18:41
Jein - da mein Gedämmtes Gehäuse unter meinem Schreibtich steht und ich mit Kopfhörern zocke (leider so billig Kopfhörer, die die außengeräuche noch hineinlassen) höre ich die Grakke trotzdem unter Vollast nur ein wenig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.