PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kaputtgepatcht? Bekomme W2 nicht mehr zum Laufen



michael
04.11.2013, 00:28
Morgen allerseits,
habe die Erstausgabe des Spiels im schwarzen Edelkarton. Die Version mit
Münze, Karte, Klebefigur, Handbuch, Lösungsbuch, Soundtrack-CD, Bonus-
DVD und natürlich dem Spiel selbst.
Das ganze war auf meinem System:
Intel(R) Core(TM)
i3-2100 CPU @ 3.10GHz
3.11 GHz, 3,49 GB RAM
Phys. Adr.-verw.
mit Win XP Home V2002 SP3
bereits längere Zeit installiert und lief auch komplikationsfrei bei meinen
zwei Spieldurchläufen. Vor zwei Monaten habe ich mein System neu
aufgesetzt, nach und nach ältere Spiele wieder installiert, welche auch
fast alle wieder reibungslos funktionierten. Lediglich bei BioShock 1 und
Sherlock Holmes jagd Arsene Lupin gab es Probleme, welche auf Versions-
konflikte von MS Visual C++ zurückzuführen waren.
Gestern habe ich Witcher 2 wieder installiert und nach Eingabe des Keys
kam dann der Updater mit der Meldung, dass ein Download für die EE
zur Verfügung steht, welcher direkt in den Installationsvorgang mit
eingebunden wurde. Da ich 'ne gute Leitung habe, habe ich dem Download
der 10,57 GB zugestimmt, welcher auch nach 99 Minuten durch war.
Die Installation der Enhanced Edition wurde dann jedoch mit der Meldung:
"Fehler beim ersetzen einer vorhandenen Datei DeleteFile schlug fehl;Code 5.
Zugriff verweigert" abgebrochen. Auch mehrmalige Wiederholversuche
schlugen fehl. Daraufhin ergoogelte ich, dass das Spiel erst gepatcht
werden sollte, bevor man die EE drüberinstalliert. Ich lud mir Patch 1.35
(vermutlich etwas veraltet) runter, welcher sich auch problemlos installieren
lies. Dieser öffnete mir den Launcher, welcher mir wiederum die Info gab,
dass der Download für die EE zur Verfügung steht. Die habe ich doch schon -
dachte ich so bei mir, bestätigte aber trotzdem und stellte dann fest, dass
offenbar auch der Installer Kenntnis davon hatte, da er nur noch die Ausführ-
datei von knapp 300 MB runterlud und startete. Ergebnis: "Fehler beim Er..."
Daraufhin startete ich das System erstmal neu und versuchte nun das Spiel
ohne EE-Installation zu starten. Doch sowohl über dan Launcher, als auch
durch Direktstart der Spielexe selbst, komme ich nur noch bis zum Blackscreen,
danach folgen 99 Prozent Leerlaufprozess. Der BS lässt sich auch ganz normal
durch Alt-TAB wegtasken, arbeitet, sprich lädt aber nicht mehr weiter.
Jetzt habe ich zwei Probleme:
Erstens: Hat jemand zufällig das gleiche Prob gehabt? Muss ich einen anderen
Patch aufspielen? Für Hilfe (oder gar die ultimative Lösung) wäre ich dankbar.
Zweitens: Mir wurde zwar beim Download der EE der Speicherpfad angezeigt.
Nur finden kann ich die ja insgesamt knapp 11GB umfassenden Daten nirgends
im entsprechenden Ordner. Weiß jemand, wo man die finden kann, nicht dass
ich nach einer ggf. Neuinstallation den ganzen Schnickschnack nochmal ziehen
muss.
Kann es sein, dass die Daten durch den laufenden Installationsvorgang trotz
Pfadangabe gar nicht dorthin geschrieben wurden, sondern einfach nur im
temporären Internetfiles-Ordner abgelegt wurden?
Ville mille grazie im Voraus

edit@ habe jetzt noch .NET Framework 4 installiert und ebenfalls den in vorher-
gehenden Threads angepriesenen HotFix für selbiges ausprobiert. Ohne Ergebnis.
Allerdings habe ich diesmal während des Blackscreens einfach mal die Maustaste
gedrückt, was bewirkt, das die 5 Werbeintros (nvidia, blabla, etc.) plötzlich
abgespielt werden. Danach springt das Programm aber wieder in den Launcher
zurück bzw. wenn man die witcher.exe benutzt, auf den Desktop.
Übrigens hat .NET offenbar bewirkt, dass mir im Launcher nach und nach Patch
3.1.1.irgendwas und beim nächsten Startversuch dann Patch 3.2 zum Download
angeboten wurden, welche ich auch gezogen und installiert habe. Bei Patch 3.2
chineses bin ich dann aber abgesprungen, weil der Witcher ist und bleibt ein
"Rundauge" :o). Starten tut das Spiel jedoch nach wie vor nicht.
Habe avira, was aber keine Anstalten macht. Die einzige Komponente, die sich
anfangs blockierend in den Weg stellte, war die ganz normale Win-Firewall.
Aufgrund der Posts zu diesen Themen nehme ich aber an, dass mein Prob nichts
mit den Antivirenprogs zu tun hat..... .....oder doch?

edit2@ so, noch mehr Kuriosata! Wenn ich schon neu installieren muss, kann ich
ja die Patchhistorie komplett durchprobieren. Installierte also 3.2 chinese und
bekam hinterher noch 3.3 zum Download, welcher wohl der aktuelle ist, jedenfalls
kam dann keiner mehr.
Aber schon beim Installieren dieses letzten Patch kam wieder die Meldung:
"Fehler beim ersetzen einer vorhandenen Datei DeleteFile schlug fehl;Code 5.
Zugriff verweigert". Nach einem gescheiterten Wiederholversuch ging ich diesmal
auf Ignorieren und versuchte das Spiel zu starten. Wieder Blackscreen und erst
nach Mausklick (!!!) dann Abspielung der 5 Intros und siehe da.... ....der Start-
bildschirm "The Witcher 2 Assassins of Kings - Enhanced Edition" wird mit samt
dazugehöriger Melodie und dem vor dem Heerzeltlager im Wind wiegenden Ast und
dem Mauszeiger angezeigt. Der Rest fiel dann aber offenbar dem "Ignorieren" zum
Opfer. Weiter geht's nicht. Bleibt abschließend die Frage: Wie kann man oben
genannter Code 5 - Fehlermeldung entgegnen? Nochmals danke....

edit3@
habe es jetzt HOFFENTLICH selbst gefunden. Beim Autodownload tritt offensichtlich
bei den ersten Parts ein Fehler auf (pack0.dzip)!
Um so schlimmer, dass der Publisher sowas nicht SOFORT direkt vom Netz nimmt !!!
Der Installer des Spiels zwingt einen ja förmlich dazu, den Download durchzuführen,
weil ansonsten die Installation für unvollständig erklärt wird. Habe jetzt, wie andern-
orts beschrieben die drei fehlerhaften Parts überschrieben (achso, den Ordner habe
ich dann doch gefunden - Augen auf im Datenverkehr :o) und die Installation der EE
von Hand gestartet. So wie es aussieht, scheint das zu funktionieren.
Wenn hier nichts anderslautendes mehr von mir kommt, dann war's das. Ist aber 'ne
schwache Nummer der Macher.
Hoffentlich wird Witcher 3, wenn er ja offenbar ohne Kopierschutz und Plattformzwang
daherkommt, etwas unkomplizierter installierbar. Da braucht man ja schon fast einen
Prof. Dr. Install um da noch mitzukommen...

michael
04.11.2013, 04:14
So, bevor ich wieder editiere, antworte ich mir abschließend selbst.
Es lag tatsächlich an diesem fehlerhaften (offiziellen !!!) EE-Download.
Nach Überschreiben der ersten drei Parts sowie des ersten Parts
der Langauge-Dateien lief das Upgrade fehlerfrei. Innerhalb des
Upgradevorgangs wurde dann .NET Framework 4 "repariert".
Da es zuvor erst durch mich von Hand installiert worden war, war
die Reparatur vermutlich die logische Antwort, da das Feature
andernfalls sicher automatisch komplett neu installiert worden
wäre.
Hier übrigens der Link zur amazon-Diskussionsseite, auf der ich die
Lösung gefunden habe:
http://www.amazon.de/forum/pc-spiele?_encoding=UTF8&cdForum=Fx3HMTMHJ9JFRZL&cdThread=Tx35DNM13JKF499
Das neue Intro ist übrigens wirklich spitze :D

Khoronis
04.11.2013, 16:24
Haben die immer noch nicht ihre fehlerhafte Datei von Server genommen? §ugly

Alternativ hättest du das ganze Manuell Downloaden, anschliessend ohne Eingabe des Keys und offline Installieren können.
Um Fehler aus den Wege zu gehen gehört das Virenprogram bei so einer mächtigen Installation abgeschaltet.

Nun gut es gibt viele Wege nach Rom :D
Viel spaß noch beim Witchern und zukünftig keine Fehlermeldungen mehr Ignorieren oder wegklicken.

michael
04.11.2013, 17:28
Haben die immer noch nicht ihre fehlerhafte Datei von Server genommen? §ugly

Alternativ hättest du das ganze Manuell Downloaden, anschliessend ohne Eingabe des Keys und offline Installieren können.
Um Fehler aus den Wege zu gehen gehört das Virenprogram bei so einer mächtigen Installation abgeschaltet.

Nun gut es gibt viele Wege nach Rom :D
Viel spaß noch beim Witchern und zukünftig keine Fehlermeldungen mehr Ignorieren oder wegklicken.

Jawohl Cheffe, danke trotzdem. Wissen muss man erst mal was überhaupt abläuft. Die Lösung ist
dann meistens schnell gefunden, aber die Ursache? §cry

Jetzt könnten wir rein theoretisch closen :D