PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Sixpack.



Friedrich
26.10.2013, 18:00
Welche Biermarke mögt ihr am liebsten? Und warum?:o

ShadowRaven
26.10.2013, 18:02
Alkohol ist böse.

Friedrich
26.10.2013, 18:04
Alkohol ist böse.

Ist er nicht :(

ShadowRaven
26.10.2013, 18:08
Meine Mama mag es aber nicht, wenn ich Kontakt mit Hawke habe. Oder mit Alkohol.

Deynorus
26.10.2013, 18:10
Öttinger natürlich.
Köstlich und unschlagbar im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aber natürlich nicht in Six-Packs, sondern im Kasten.

Friedrich
26.10.2013, 18:11
Meine Mama mag es aber nicht, wenn ich Kontakt mit Hawke habe. Oder mit Alkohol.

Noch schlimmer mit beidem gleichzeitig.

Khadron
26.10.2013, 18:15
Öttinger natürlich.
Köstlich


Köstlich


Köstlich


Köstlich


Köstlich


Köstlich


Köstlich

http://images.wikia.com/wikiality/images/1/1a/Three-headed-monkey.gif

smiloDon
26.10.2013, 18:17
http://upload.worldofplayers.de/files9/Weizenbier_transparent.png


Fragen?
Beim Pils dagegen bin ich wählerisch, da bevorzuge ich das herbe Jever.

aleator
26.10.2013, 18:21
Ich bekomme kein Bier der Welt runter; ekelhaft... :scared:

juke*
26.10.2013, 18:22
ich bin traditionell kein großer biertrinker, wenn sich nichts anderes anbietet trinke ich ganz gern mal ein tegernseer spezial mit, sonst bleibe ich dem bier meist fern.

nachdem ich die letzten jahre schon mit gutem erfolg braufactum biere verschenkt habe und auch immer wieder mitkosten durfte und sie für ziemlich außergewöhnlich befunden habe, hatte ich letztens nochmal das vergnügen mit einem freund eine flasche von deren xyauyu gold (http://www.braufactum.de/Kollektion/Xyauyu-Gold::33.html) trinken zu dürfen.
das war schlicht der wahnsinn!
regulär werde ich wohl weiterhin nicht dem bier fröhnen, aber alle paar monate mal etwas edles aus der braufactum reihe, da werde ich vermutlich nicht nein sagen!

As Khur
26.10.2013, 18:26
Augustiner, bayrische Braukunst :D

Charlie Harper
26.10.2013, 19:12
Ich bevorzuge Amstel, Stiegl und Krombacher...

Dark_Tengulist
26.10.2013, 19:19
st. norbert

Diablo_Hellfire
26.10.2013, 19:23
Pilsner Urquell
Staropramen
Kruschowitze Hell

Ansonsten noch ein paar seltene Biere wie zb. Weesensteiner Burg Bier.

Mord
26.10.2013, 19:37
http://4pack.files.wordpress.com/2009/03/sixpack.jpg
Männermöpse

Friedrich
26.10.2013, 19:40
Radler.
Pilsener.
Porter.

Schwarzpeter
26.10.2013, 19:53
Staropramen Granat finde ich ganz lecker, aber eigntlich halte ich es eher mit einem lieblichen Rotwein.

RobZombie
26.10.2013, 20:12
http://4pack.files.wordpress.com/2009/03/sixpack.jpg
Männermöpse

Ist aufgemalt.

Mord
26.10.2013, 20:15
Ist aufgemalt.

ich weiss :D

Rator
26.10.2013, 20:35
Salitos! Schmeckt besser als Corona

Turambars
26.10.2013, 20:39
Alkohol ist böse.

Menschen die kein Alk Mögen sind böse

_Morpheus_
26.10.2013, 21:09
Radeberger mag ich sehr gerne

aber auch Lübzer :)

ulix
26.10.2013, 21:29
http://www.thedistractionnetwork.com/images/Ugly-People-Unite-157.jpg

Der Erzbaron Gomez
26.10.2013, 23:21
Veltins V+ Energy.
§ugly

Whyzky
26.10.2013, 23:34
Astra Rotlicht. Ansonsten Köstritzer oder Karlsberg Urpils.

Lettnar
27.10.2013, 01:04
Absoluter Favorit: Astra Rotlicht das mit Abstand beste Bier was ich kenne.

Ab und zu mag ich ein Dunkelbier (z.B. Krombacher Dunkel) aber auch ganz gerne :)

Khadron
27.10.2013, 01:46
Salitos! Schmeckt besser als Corona

Wir sprechen doch immer noch von Bier. ;)

Dungendar
27.10.2013, 03:53
Habe früher gerne Tuborg getrunken, gibt's das noch in Deutschland?

Kaleva
27.10.2013, 04:13
Habe früher gerne Tuborg getrunken, gibt's das noch in Deutschland?

Hier zumindest an jeder Tanke.


Jever. §herz

Kloakentaucher
27.10.2013, 04:42
Ich bekomme kein Bier der Welt runter; ekelhaft... :scared:

1234

Ursor
27.10.2013, 08:06
wieselburger, weil schmeckt gut und kostet nich so viel. :o

leeloof
27.10.2013, 08:31
Flensburger (http://www.brigl-bergmeister.com/sl/proizvodi/etiketnipapirji/etiketni_papirji_v_uporabi/img/flensburger.jpg)
Mönchshof (http://bierblog.net/data/2012/01/moenchshof.jpg)
Heineken (http://www.sushi22.de/72-thickbox_atch/heineken-bier-lieferdienst-dresden.jpg)
Kilkenny (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/99/Kilkenny_Irish_beer.JPG)
Chang beer (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/88/Chang_beer_1.jpg)

Zwar jetzt in keienr bestimmten Reihenfolge aber diese sind auf jedenfall meine Top Favoriten.

Atticus
27.10.2013, 08:48
Kreuzberger

Seifenblase
27.10.2013, 09:37
Pilsener Urquell schmeckt mir ziemlich gut. Sonst trinke ich auch Wicküler gerne.

Tyrat
27.10.2013, 09:50
Flensburger (http://www.brigl-bergmeister.com/sl/proizvodi/etiketnipapirji/etiketni_papirji_v_uporabi/img/flensburger.jpg)

Chang beer (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/88/Chang_beer_1.jpg)
Flensburger ist Top. :A
Und Chang habe ich immer in Thailand getrunken, war ganz ok.

Ansonsten mag ich noch gerne Astra Rotlicht und Dithmarscher.

kampfapfel
27.10.2013, 10:23
Am liebsten trinke ich Rothaus Tannzäpfle!
Ansonsten meistens Astra. Bietet sich hier einfach an.
Im Grunde trinke ich eigentlich fast jedes Pils. Da ist ein einfacher die aufzuzählen, die ich nicht trinke, wie zum Beispiel: Warsteiner und Bitburger.

Ab und an, wenn ich irgendwo in einer Bar bin, bestelle ich mir dann auch ein Weizen.

ziegenbock74
27.10.2013, 10:31
Ich trinke gar kein Bier! Höchstens ab und zu mal ein Radler.

Anarchist
27.10.2013, 10:51
Gibt einige gute Pils- und Altmarken. Carlsberg und Warsteiner z.B.
Weizen ist mMn jedenfalls der letzte Dreck.

TheDarkRuler
27.10.2013, 11:01
Ich trink eigentlich jedes Bier gern und hab keinen großen Favoriten.
Schmecke aber auch ehrlich gesagt nie nen großen Unterschied dabei.
(Außer Dosenbier, das Metallische find ich eklig)

Razorigga
27.10.2013, 11:16
Augustiner, Tegernsee
Prost!

Serpentes
27.10.2013, 11:17
schmeckt eh alles fast gleich

Juli Karen
27.10.2013, 11:26
Weizenbier (Weissbier), Hell und Dunkel, Kristall früher, heute eher Hefe. Wenn Fahrer, max. ein oder zwei sauere Weizenradler. Derzeitige Favoriten:
Bayreuther Bio Weisse (http://www.bayreuther-bio-brauer.de/bewusst_geniessen_13.html)
Günzburger Ur-Weizen (http://www.guenzburger-weizen.de/index.php?regid=1&puid=1&pageid=17)

Dann kommt lange nix.


Dann, wenn kein Weizen vorhanden, örtliche Spezialitäten.

Dann kommt lange nix.


Dann, wenn kein Weizen vorhanden und örtliche Spezialitäten für den Ar... --> Wein


Mixbier geht mal überhaupt nicht und Dosenbier gleich gar nicht.

Katniss Everdeen
27.10.2013, 11:39
Ich trink lieber Wein ^2^

OuterHaven
27.10.2013, 11:42
Licher Pilsener oder Hasseröder Sechskant, obwohl es den afaik nicht als Sixer zu kaufen gibt.

.Arthoc
27.10.2013, 13:43
....

Felicia von Tyzvan
27.10.2013, 14:00
Radeberger mag ich sehr gerne


Diesem Kommentar schließe ich mich in vollem Umfang an. :A

Beim Hefeweizen bevorzuge ich Franziskaner.

Aber prinzipiell gebe ich jedem Bier (außer Schwarzbier und einzelnen bestimmten Sorten) eine Chance und mag auch eine gewisse Abwechslung. :)

Raettich
27.10.2013, 15:55
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/95/Astra_Logo.svg/661px-Astra_Logo.svg.png

http://www.rohrbombe.de/bieretik/herrenhaeuser-pils.jpg

http://www.inbev-services.de/uploads/pics/gilde_Glas_kl.jpg

http://www.regionale-esskultur.de/a/a_pics/a_1_pics/a_1_1_pics/a_1_1_3.jpg

Falael
27.10.2013, 17:26
Ach, ihr seid doch alles (Bier-)Flaschen!

http://www.youtube.com/watch?v=6zXDo4dL7SU

SvendieBlutfliege
27.10.2013, 20:33
Pilsner Urquell :)

Alo
27.10.2013, 21:21
Flensburger und Guinness :A

Lemon
27.10.2013, 21:45
ich bin traditionell kein großer biertrinker, wenn sich nichts anderes anbietet trinke ich ganz gern mal ein tegernseer spezial mit, sonst bleibe ich dem bier meist fern.

nachdem ich die letzten jahre schon mit gutem erfolg braufactum biere verschenkt habe und auch immer wieder mitkosten durfte und sie für ziemlich außergewöhnlich befunden habe, hatte ich letztens nochmal das vergnügen mit einem freund eine flasche von deren xyauyu gold (http://www.braufactum.de/Kollektion/Xyauyu-Gold::33.html) trinken zu dürfen.
das war schlicht der wahnsinn!
regulär werde ich wohl weiterhin nicht dem bier fröhnen, aber alle paar monate mal etwas edles aus der braufactum reihe, da werde ich vermutlich nicht nein sagen!

Kannst du noch etwas mehr zu diesem Bier erzählen? :gratz Hast mich neugierig gemacht :)

Fussel
29.10.2013, 18:56
Ich trinke gerne Breznak Schwarzbier.

Manche Leutz kloppen sich da ja auch noch ein Ei rein^^.
Isse gerne Pilze dazu, finde wenn man den Pilzgeschmack im Mund hat und dann langsam nen Bier schlürft, schmeckt´s noch besser^^.

juke*
29.10.2013, 19:13
Kannst du noch etwas mehr zu diesem Bier erzählen? :gratz Hast mich neugierig gemacht :)

puh, ich bin wirklich mies, wenn es um irgendwelche geschmacksbeschreibungen geht.
man merkt einfach, dass es eine ganz andere art und dimension bier ist, als ein stinknormales helles/pilsener/o.ä.!
wenn man sich an der beschreibung auf der seite orientiert, bin ich am ehesten der meinung, dass das bier einen eher fruchtigen und süßen charakter hat. das ganze hat mich persönlich dann doch ziemlich beeindruckt, weil ich es so in der form noch nicht geschmeckt hab, zumindest nicht bei einem bier.
es ist auf jeden fall eine interessante abwechslung zu den typischen ladenbieren.
ich hab es damals nach einem tollen essen getrunken und es hat als "dessert" auf jeden fall gut gepasst.
die 30 euro für die flasche (sind wenigsten 0,5l) sind ziemlich happig, aber letztenendes war es mir das für ein doch sehr besonderes geschmackserlebnis zu einem besonderen moment wert.
wenn es das bier irgendwann wieder gibt, kauf ich mir vielleicht wieder ne flasche, einfach um eine in der hinterhand zu haben, falls ich wieder lust drauf habe.

Mani
29.10.2013, 19:43
Nichts geht über ein gutes Stiegl-Bier. Zu einem guten Weißbier kann ich allerdings auch nicht nein sagen.

Charlie Harper
29.10.2013, 19:44
Nichts geht über ein gutes Stiegl-Bier.

§danke

westpoint
29.10.2013, 20:36
Schwer zu sagen. Auf jedenfall keine starken Biere, die schmecken garnicht. Puntigamer ist ganz gut.

Deros
29.10.2013, 20:42
Prinzipiell trinke ich so gut wie jedes Bier, auch Export etc. Bis vor einiger Zeit mochte ich am liebsten Kölsch (Reissdorf und Früh). Mittlerweile ist mir das aber ein bisschen zu süß und ich bin auf Pils umgestiegen. Bei alkoholischen Getränken finde ich Süße bis auf wenige Ausnahmen einfach ekelhaft, vor allem wenn man mehr als ein Glas trinkt.

Mani
29.10.2013, 20:47
§danke

Du hast Geschmack. :A

Mord
29.10.2013, 21:21
Ich trinke lieber Apfelsaft ;)

sawyer
29.10.2013, 21:28
Beim Hefeweizen bevorzuge ich Franziskaner.

Aber Paulaner geht auch.

Beim Pils bin ich weniger wählerisch. Wicküler mag ich ganz gerne, da stimmt auch der Preis.

Lemon
29.10.2013, 21:52
puh, ich bin wirklich mies, wenn es um irgendwelche geschmacksbeschreibungen geht.
man merkt einfach, dass es eine ganz andere art und dimension bier ist, als ein stinknormales helles/pilsener/o.ä.!
wenn man sich an der beschreibung auf der seite orientiert, bin ich am ehesten der meinung, dass das bier einen eher fruchtigen und süßen charakter hat. das ganze hat mich persönlich dann doch ziemlich beeindruckt, weil ich es so in der form noch nicht geschmeckt hab, zumindest nicht bei einem bier.
es ist auf jeden fall eine interessante abwechslung zu den typischen ladenbieren.
ich hab es damals nach einem tollen essen getrunken und es hat als "dessert" auf jeden fall gut gepasst.
die 30 euro für die flasche (sind wenigsten 0,5l) sind ziemlich happig, aber letztenendes war es mir das für ein doch sehr besonderes geschmackserlebnis zu einem besonderen moment wert.
wenn es das bier irgendwann wieder gibt, kauf ich mir vielleicht wieder ne flasche, einfach um eine in der hinterhand zu haben, falls ich wieder lust drauf habe.

Interessant, danke ;)
wie meinst du das mit "wenn es das bier irgendwann wieder gibt" ? Ist das nur saisonal erhätlich oder wie ist das zu verstehen? :dnuhr:

Und liegt hinter allem doch noch ein Biergeschmack wie man ihn von "normalen" Bieren kennt? Hört sich doch recht neu und abenteuerlich an :D

juke*
29.10.2013, 21:58
Interessant, danke ;)
wie meinst du das mit "wenn es das bier irgendwann wieder gibt" ? Ist das nur saisonal erhätlich oder wie ist das zu verstehen? :dnuhr:

Und liegt hinter allem doch noch ein Biergeschmack wie man ihn von "normalen" Bieren kennt? Hört sich doch recht neu und abenteuerlich an :D

bei profactum ist es im online-shop grad nicht erhältlich und nur wegen einer flasche einen der handelspartner hier in münchen abzuklopfen wär mir jetzt zu mühsam.

und klar, es ist weiterhin als bier zu erkennen, aber als solches ist es eben ein bisschen anders!

liquidbac0n
30.10.2013, 17:02
Einige Leute nannten Öttinger als Favorit. Hier bei mir in Bayern gilt Öttinger als ''asi-Bier''. Finde ich recht interessant. Soo schlecht ist es nun doch nicht.
Augustiner wird hochgelobt. Ich trinke am liebsten Löwenbräu oder Paulaner.

Lettnar
31.10.2013, 13:56
Bei uns im Münsterland auch :p

Oettinger Pils finde ich aber auch nicht so dolle, aber Oettinger Cola ist richtig gut :)

tr2000_Cheater
31.10.2013, 14:09
Ich trink groeßtenteils Sagres und SuperBock, weils billig ist und gut schmeckt.§wink

Kalaran
31.10.2013, 14:42
FAXE SCHWARZ $§p4

Jimmy Page
31.10.2013, 19:40
Jever Pils! Ich steh' total auf diesen herben Geschmack! Einfach perfekt für mich. :dup:

Der Moderator
01.11.2013, 04:04
Schwarzbier :o

Ansonsten manchmal auch "Tsing Tao" vom lokalen Asia-Markt, ein anderes Bier haben sie IIRC auch noch, habe das aber noch nicht probiert. Newcastle ist auch nicht schlecht, aber es geht nichts über ein 50/50 kilkenny guiness gemisch (hat die Konsistenz von Motoröl - manche hassen es, ich bevorzuge es).
Hier gibts viele lokale Brauereien und ich sehe es nicht ein an einen Moloch wie Öttinger zu zahlen, wenn ich was besseres kriegen kann. Btw, "Sixpack" ist ein Wort, das nur Menschen kennen, die "Kasten" nicht aussprechen können. :grinundwe