Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Info und Faktenthread • Drakensang
Don Ramos
09.08.2006, 23:23
Zur Page: www.dsa-drakensang.de
Ein paar Infos und Fakten zu Drakensang:
Cyberian K.
News:
25.09.2006
Neues Interview mit Bernd auf crpg.ru (Englisch)
Und die deutsche Übersetzung des Interviews im Globalgameport-Forum.
22.09.2006
Letzter Teil des Ratcon-Drakensangmitschnitts auf www.freizeitheld.de
19.09.2006
Kleines Schmankerl zwischendurch: Neue Rendergrafik des Tatzelwurms
16.09.2006
Der zweite Teil des Ratcon-Drakensangmitschnitts auf www.freizeitheld.de
12.09.2006
Neue Information: Der Drakensang-Soundtrack wird von Dynamedion kreiert (Die Musik des Trailers stammt allerdings nicht von Dynamedion).
01.09.2006
Noch einmal zur RATCON:
Die Drakensang-Präsentation als MP3 auf http://www.freizeitheld.de/
Bisher gibt es nur Teil eins von drei, die restlichen Teile folgen bald.
29.08.2006
Der Drakensang-Trailer, der auf der RatCon zu sehen war, ist online!
http://aventurien.fanwerk.de (man muss sich allerdings registrieren, um die recht große Datei runterladen zu können - und nicht vom feuer speienden Tatzelwurm irritieren lassen Wink )
2. Download-Link für den Trailer: auf dsa-game.de (ohne Registrierungspflicht)
3. Download-Link (komprimierte Version, ca. 5 MB:drasa.de)
Quote:
Release:
voraussichtlich im 4. Quartal 2007. Das Spiel wird international unter dem Titel "Drakensang" veröffentlicht.
Offizielle Website:
http://www.drakensang.de
Entwickler:
Radon Labs
Genre:
Single-Player Rollenspiel.
bisher bekannte Systemanforderungen:
PC (Windows)
Spielwelt:
Die Spielwelt ist Dere, die Welt des Rollenspiels "Das Schwarze Auge". Mittelaventurien, der zentrale Handlungsort Drakensangs, ist größer als Europa. Es gibt Wälder und Steppen, Gebirge und Höhlen. Auch Dörfer, Städte und Burgen sind zu erkunden, darunter eine mittelalterliche Stadt mit 3000 Einwohnern (Ferdok: Stadtplan, zentraler Anlaufpunkt), die anhand bestehender aventurischer Stadtpläne komplett Haus für Haus modelliert wird. Die Konstruktion der Gebäude ist an historischen Vorbildern orientiert und nach aventurischen Vorgaben erstellt. Überlandreisen werden ähnlich gehandhabt wie in der Nordlandtrilogie.
Begegnungen...
Bekannte aventurische NPCs wie Handelsfürst Emmeran Stoerrebrandt oder der Erzdruide Archon Megalon werden in Drakensang vorkommen.
Kreaturen
Im Spiel kann man zum Beispiel dem Tatzelwurm begegnen, einem entfernten Verwandten der Drachen. Laut Bernd Bayreuther wird es im Spiel ca. 50 Kreaturen in der Art des Tatzelwurms geben.
Handlung:
Die epische Geschichte von Drakensang wurde eigens von bekannten DSA-Autoren für das Spiel geschrieben (Anton Weste, Mark Wachholz, Stefan Blanck und Momo Evers) und soll einen Schwerpunkt des Spiels ausmachen. Sie umfasst über 1000 Seiten, wird allerdings nicht komplett übernommen. Drakensang steht mit der DSA Print-Drachenkampagne (Arbeitstitel The Next Big Thing) lose in Verbindung. Handlungsort ist hauptsächlich Mittelaventurien, die Charaktere reisen aber auch in exotischere Gebiete. Zeitlich spielt Drakensang im aktuellen Aventurien. Es gibt einen überwiegend linearen Hauptquest sowie Nebenquests ohne feste Reihenfolge.
Basis bildet die „Drachenqueste“, die von der Hesindekirche alle 87 Jahre ausgerufen wird und für die es nun an der Zeit ist. Die Kirche schreibt als Belohnung den Schild eines legendären Drachentöters (Fendral) aus. Außerdem wird die Stadt Ferdok von einer Verbrechensserie geplagt, die es zu ergründen gilt.
Rassen und Berufe:
In Drakensang wird der Spieler verschiedenen Wesen begegnen, die aus DSA bekannt sind. Darunter Elfen, Zwerge, Orks und Vertreter verschiedener Menschenvölker. Er wird mit Dieben und Magiern, ehrenhaften Kriegern und tapferen Kämpfern zu tun haben. Zu den exotischeren Völkern Aventuriens gehören unter anderem die hübschen, kampferprobten Amazonen, die Gjalskerländer, ein kämpferischer Barbarenstamm aus dem hohen Norden, der Tiermagie praktiziert und die Thorwaler (Wikingern ähnlich), ein Volk von Seefahrern.
Bei der Berufswahl/Auswahl der Spezies stehen dem Spieler 50 Archetypen zur Verfügung.
Charakterentwicklung und Party:
Es gibt einen Hauptcharakter und drei wählbare Begleiter. Den Typus und das Geschlecht des Hauptcharakters wählt der Spieler selbst, die übrigen Gruppenmitglieder kann der Spieler aber auch weiter entwickeln und ausrüsten. Den Levelanstieg der gesamten Gruppe kontrolliert der Spieler selbst, Erfahrung gibt es in Form von Abenteuerpunkten. Zusätzlich zu der vierköpfigen Gruppe können bis zu vier temporäre Begleiter mitgenommen werden. Über seine Gruppe hat der Spieler volle Kontrolle; die Begleiter besitzen keine KI, interagieren aber untereinander. Der Spieler kann den Gesprächsführer seiner Gruppe frei wählen.
Ausrüstung
Seine eigenen Charaktere wird man wie in einem Baukastensystem mit unterschiedlichster Kleidung etc. ausrüsten können. Dazu gehören auch die bekannten Flügelhelme.
Kampf:
Das Regelsystem im Hintergrund ist rundenbasiert, das Spiel läuft aber in Echtzeit mit Pausefunktion. Ähnlich wie in Baldur's Gate kann der Kampf jederzeit pausiert werden.
Das Ergebnis eines Kampfes hängt nicht von den Action-Fähigkeiten des Spielers, sondern von den Fähigkeiten der Charaktere ab. Der Kampf soll also eher taktisch, als actionlastig sein.
Unterschiedliche Trefferzonen wie Kopf, Beine, Arme, können attackiert werden. Außerdem gibt es spezielle Angriffs- und Teammanöver (es wird neben den DSA-Basisregeln teilweise auf optionale Regeln zurück gegriffen).
Kampfanteil:
Laut RadonLabs machen Kämpfe etwa 50% des Spiels aus (neben Interaktionen und Welterkundung), sind also ein zentrales Element.
Die Kämpfe werden aber nur eine Möglichkeit sein, Erfahrung zu sammeln. Der Spieler soll verschiedene Lösungswege beschreiten können.
Fähigkeiten:
Da das Pen&Paper-System von DSA großteils übernommen wird, wird es zahlreiche nicht-kämpferische Fähigkeiten geben. Dank Fähigkeiten wie Alchemie, Handeln und Überreden kann der Charakter auch auf friedlichem Weg Erfahrung sammeln. Außerdem stehen den magiebegabten Charakteren (je nach Typus) insgesamt ca. 50 ausgewählte Zaubersprüche zur Verfügung.
Dialoge:
"Wir versuchen einen Weg zu finden, wesentliche Informationen so aufzubereiten, dass sie schnell zugänglich sind. Das bezieht sich nicht nur auf Textmengen, sondern auch auf die Art und Weise wie Dialoge angelegt und gestaltet werden. Die Unterscheidung zwischen elementaren und anderen Informationen bedeutet aber nicht, dass letztere pauschal weggelassen werden. Ganz im Gegenteil: wir werden weit mehr Informationen implementieren, als wirklich notwendig. Man kann, bei entsprechendem Interesse, viel mehr über die Welt und ihre Bewohner, die Geschichte und ihre Auswirkungen erfahren, als für das Lösen der Mainquest nötig. Und natürlich werden sich durch diese Informationen immer wieder Bereiche des Spiels öffnen, die demjenigen, der nur der Mainquest folgt, verborgen bleiben. So sind auch Belohnungen und Nebenqueste vorhanden, die denjenigen „belohnen“, der sich etwas mehr Zeit nimmt, die Welt zu erleben." (Jan_RadonLabs, Mai 2006)
Umsetzung des Regelsystems:
Das umfangreiche Regelsystem von DSA kann nicht 100% übernommen und umgesetzt werden. Dennoch bemüht sich Radon Labs um eine treue Umsetzung der Regeln. Im Hintergrund finden beispielsweise Talentproben für bestimmte Aktionen statt. An anderen Stellen, wie z.B. der Charaktererschaffung wird aber etwas vereinfacht, indem auf vorgefertigte Archetypen mit einigen Variationen zurückgegriffen wird.
Grafik:
- Nebula 2 bzw. Nebula 3
- Shader-3.0-Effekte
- Speedtree, dynamisches Gras
- statt einfacher Höhen-Maps werden auch Felsüberhänge (z.B. vor Höhlen) dargestellt.
- Wettereffekte sollen für atmosphärische Landschaftsdarstellungen sorgen.
- Animation der Charaktere erfolgte per Motion-Capturing
- Die Figuren verfügen jeweils über eine Ruhe-, Treffer-, Bewegungs- und Todesanimation.
- Die Entwürfe für die Archetypen stammen von DSA-Original-Zeichnern (Zoltan Boros und Gabor Zsikszai).
Aktuelle Screenshots sind auf der offiziellen Website zu finden.
Zwei weitere hier: http://www.worthplaying.com/article.php?sid=36585#draken
pre-alpha Gameplay-Video (Mai 2006)
und der Tatzelwurm!
Sonstiges:
Waffen und Items
Im Spiel werden typische aventurische Waffen zu finden sein (zum Zeitpunkt der RatCon waren bereits 53 davon fertig gestellt). Zahlreiche Items können eingesammelt werden, allerdings baut das Gameplay nicht darauf auf.
Goodies
Es wird ein Print-Handbuch geben
Editor
Ein Editor, mit dem eigene Quests erstellt werden können, ist bislang nicht vorgesehen.
Drakensang und die Nordlandtrilogie
Ein Import von Helden aus der NLT ist nicht möglich. Die Geschichte knüpft nicht an die NLT an.
Ob es in Drakensang einen Einsteiger-/Expertenmodus wie in der NLT geben wird, ist derzeit noch offen.
Lust auf mehr?
- Es soll ein Drakensang-Einsteigerabenteuer für Computerspieler geben, die Lust aufs Pen&Paper haben
ANACONDA war und ist bei verschiedenen Messen vertreten und stellt Drakensang dort vor (z.B. E3, NordCon, RatCon, GamesConvention, FeenCon...) aktuelle Pressemitteilungen beachten!
Weiterführende Links:
Offiziell
http://www.anaconda-game.com
Anaconda Blog
http://www.drakensang.de
Pressemitteilungen
Interviews
Deutsch:
* http://www.drasa.de/interview3.html
* http://www.drasa.de/interview.html
Englisch:
* http://www.crpg.ru/sections.php?op=viewarticle&artid=2105
* http://rpgvault.ign.com/articles/718/718176p1.html
* http://www.rpgdot.com/index.php?hsaction=10053&ID=1228
Berichte, Artikel, Pre- und Reviews:
Fanpro Bericht
Alveran.org Bericht
PC Games Artikel
Preview im Aventurium
Pre-Alpha-Gameplay-Video (Mai 2006)
Präsentationen: Video-Mitschnitte, Bilder
http://www.smeangol.com (Videos von der Präsentation während der RatCon
http://aventurien.fanwerk.de (Drakensang-Trailer von der RatCon)
Renderbilder Tatzelwurm und Krieger
Quelle (http://www.anaconda-game.com/forum/viewtopic.php?t=3351)
meditate
23.10.2006, 16:44
auf der webseite von anaconda gibt es ein interview mit dem projektleiter für das spiel.
http://www.anaconda-game.com/forum/viewtopic.php?t=4451
die fragen wurden aus den zusendungen der künftigen spieler ausgewählt.
Die Domain www.dsa-drakensang.de rammt volle Kanone in eine Fehlermeldung.
MatteoAT
19.11.2006, 18:19
www.world-of-drakensang.de
www.dsa-drakensang.com
www.world-of-drakensang.de
www.dsa-drakensang.com
Ahjo! Vllt. sollte man mal die Verlinkung des Icon's in der Forenübersicht danach anpassen ;)
Dere :D Na, das wird bestimmt lustig....kanns kaum noch abwarten....:D
Gibts denn schon Screens?
óO Hast du schon mal oben links in der Navigation auf 'Bilder' geklickt? Übrigens gehören zu den Foren hier im WoP auch immer Webseiten, die man wie hier mit nur einem Klick erreicht. Und da findet man sowas immer. ;)
Also, ich habe grad bei Amazon geschaut, das Lieferdatum wäre 31. 12. 2008 - aba das kann sich jederzeit ändern, ich schaue dann öfters mal. :D Also laut:
Amazon: 31.12.08
www.drakensang.onlinewelten.com: 4. Quartal 2007
Mal schauen, wer nun recht hat :)
Also, ich habe grad bei Amazon geschaut, das Lieferdatum wäre 31. 12. 2008 - aba das kann sich jederzeit ändern, ich schaue dann öfters mal. :D Also laut:
Amazon: 31.12.08
www.drakensang.onlinewelten.com: (http://www.drakensang.onlinewelten.com:) 4. Quartal 2007
Mal schauen, wer nun recht hat :)
Ich kann dir Versprechen, dass Onlinewelten zu 100% falsch liegt. :)
Kommuniziert wurde bisher immer 2008. Amazon nimmt da wohl einfach den letzten Termin. ;)
Sergej Petrow
09.08.2008, 08:43
Es wird an einem Patch gearbeitet.
http://www.anaconda-games.com/forum/viewtopic.php?t=9784
Jussylein
23.10.2008, 15:41
Wie Markus Windelen von dtp Entertainment gegenüber Radio Hamburg berichtete, ist Das Schwarze Auge: Drakensang 2 bereits in Entwicklung: "Die neue Version ist auch schon in Arbeit und soll Anfang 2010 auf den Markt kommen [...]" Weitere Details wurden nicht genannt.
http://www.pcgames.de/aid,664612/News/Das_Schwarze_Auge_Drakensang_2_dtp_bestaetigt_Arbeiten_am_Nachfolger/
Jussylein
03.11.2008, 17:10
neuer Patch erschienen von Drakensang:
Der Patch 1.02 hat einige neue Features zu bieten: Besonders dem Wunsch der Community nach einem verbesserten Handelsfenster wurde nachgekommen, und so bringt der Patch 1.02 in diesem Bereich viele tolle Neuerungen. Er behebt außerdem Fehler im Bereich Grafik, Gameplay, Logik, Steuerung, Balancing.
Unabhängig vom Patch bieten wir euch ein High Texture Pack, das euch über 4.500 höher auflösende Texturen von Charakteren, Rüstungen, Waffen und der Umgebungsgrafik liefert.
http://www.drakensang.de/
Jussylein
30.05.2009, 13:43
§wink
http://www.pcgames.de/aid,685561/Drakensang-Am-Fluss-der-Zeit-Vorschau-und-neue-Screenshots/PC/Vorschau/
Fazit:
Das Schwarze Auge: Drakensang war ein klasse Spiel. Dennoch hatte ich ein paar Dinge daran auszusetzen. Löblich, dass sich Radon Labs für Am Fluss der Zeit all der Kritikpunkte annimmt und ein strafferes und dichteres Spielerlebnis schaffen möchte. Auch die Entscheidung, die Vorgeschichte anstatt einer Fortsetzung zu erzählen, finde ich sehr spannend. Ich freue mich jetzt schon!
http://www.dsa-drakensang.de/images/content/Gemaelde.jpg
Ein letzte Mal vor der kurzen Weihnachts- und Feiertagspause wurde jetzt die offizielle Drakensang-Seite mit neuen Inhalten bestückt. In der Waffenkammer findet ihr eine riesige Axt inklusive Screenshot und im Bestarium den Morfu, ein schleimiges, schneckenähnliches Monstrum.
Auch die Charaktere haben Zuwachs bekommen: Kapitän Albass und Alari Quellensinn werden ausführlich vorgestellt. Während letztere eine Elfe und Heilerin ist, gehört Kapitän Albass die „Stern von Ferdok“, mit dem wir uns über den großen Fluss bewegen werden.
Zusätzlich gibt es wieder neues Wallpaper (4 Stück!). Downloaden könnt ihr es entweder auf der offiziellen Seite oder bei uns in der Galerie. Mit dabei ist dieses Mal auch das berühmte Gemälde, was ihr hier zur Rechten seht und das als Hauptanknüpfpunkt zum ersten Teil dient.
zur offiziellen Seite (http://www.am-fluss-der-zeit.de/)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#405)
Endlich ist es soweit: Drakensang: AFdZ hat den lang ersehnten Goldstatus erreicht und befindet sich nun im Presswerk! Alle Änderungen die die Entwickler jetzt noch vornehmen, werden frühestens im ersten Patch beseitigt. Dementsprechend wird der Releasetermin eingehalten werden können: Ab dem 19. Februar 2010 könnt ihr in Deutschland, Österreich und der Schweiz das Spiel als Collectors- (69,99 Euro) bzw. Standart-Edition (49,99 Euro) erstehen.
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/?go=comments&id=422)
Standart-Edition bei Amazon (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002WGJGVY/worldofgothic-21)
Collectors-Edition bei Amazon (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002YWZ0EI/worldofgothic-21)
Während unser Cover-Contest noch mitten im Laufen ist, beginnt DTP und Radon Labs schon den nächsten: Dieses Mal geht es darum, den beiden streitwütigen Händlern Proximus und Bakur Worte in den Mund zu legen - und zwar anhand eines Screenshots, den ihr mit den entsprechenden Sprechblasen bestückt.
Das fertige Bild könnt ihr dann im offiziellen Forum veröffentlichen. Einsendeschluss ist der 4. Februar 2010. Die Jury wird dann bis zum 15. Februar den Gewinner ermittelt haben. Gewinnen kann man folgendes:
1. Platz: Drakensang: Am Fluss der Zeit Collector’s Edition
2. Platz: Drakensang: Am Fluss der Zeit Standard Edition
3. Platz: Drakensang: Am Fluss der Zeit Merchandise-Artikel von Bravado
Wir wünschen allen Teilnehmer viel Glück! = )
zur Quelle im offiziellen Forum (http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?f=195&t=14826)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/?go=comments&id=423)
dtp Betty
20.01.2010, 15:03
Yeah, ich freu mich jetzt schon auf eure Einsendungen und Ideen! §klatsch
http://www.dsa-drakensang.de/images/wallpaper/Fayris_s.jpg
So wenige Tage vor der Veröffentlichung von Am Fluss der Zeit kommt mit erheblicher Fülle Neues von der dtp-Web-Seite. Diesmal dabei Wallpaper von einem Hirschkäfer und zur Halbelfin Fayris. Von Fayris kann man Interessantes über ihre Anfänge als Fährtenleserin erfahren. Für die Demo-Spieler keine Unbekannte, denn Gerling hat sie in seiner Mannschaft. Bei den Waffen wird die Arbalette, eine Armbrust, die Kugeln verschießt, vorgestellt.
Zur offiziellen Web-Seite (http://www.am-fluss-der-zeit.de/)
Zur News (http://www.dsa-drakensang.de/)
GameStar Gold-Award für Drakensang: Am Fluss der Zeit
Sieben Seiten, prall gefüllt mit Informationen zum Rollenspiel Drakensang: Am Fluss der Zeit, stark ist der Test in der Ausgabe 03/10 der GameStar. Hauptfazit der Zeitschrift: »Besser, aber kürzer!« In gewohnter sachlicher Vorgehensweise wird das Spiel auf Herz und Nieren geprüft. Es gibt einen Mini-FAQ. Auf wenige Bugs wird verwiesen. Ebenso eine umfassende Einschätzung zu den Technikanforderungen in tabellarischer Form zu Grafikkarte und Prozessor. Spielzeit wird mit 30 Stunden angegeben. Beim Charaktersystem, dem Kampfsystem und den Items je 10 von 10 Punkten. Kritik bei Inventar, teils lange Ladezeiten und der Kameraarbeit. Die Wertung: Stimmungsvolles Traditions-Rollenspiel 85 Punkte.
zum Cover der GameStar 03/10 (http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=930&pk=142145)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Haremhab
25.01.2010, 08:40
GameStar Gold-Award für Drakensang: Am Fluss der Zeit
Sieben Seiten, prall gefüllt mit Informationen zum Rollenspiel Drakensang: Am Fluss der Zeit, stark ist der Test in der Ausgabe 03/10 der GameStar. Hauptfazit der Zeitschrift: »Besser, aber kürzer!« In gewohnter sachlicher Vorgehensweise wird das Spiel auf Herz und Nieren geprüft. Es gibt einen Mini-FAQ. Auf wenige Bugs wird verwiesen. Ebenso eine umfassende Einschätzung zu den Technikanforderungen in tabellarischer Form zu Grafikkarte und Prozessor. Spielzeit wird mit 30 Stunden angegeben. Beim Charaktersystem, dem Kampfsystem und den Items je 10 von 10 Punkten. Kritik bei Inventar, teils lange Ladezeiten und der Kameraarbeit. Die Wertung: Stimmungsvolles Traditions-Rollenspiel 85 Punkte.
zum Cover der GameStar 03/10 (http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=930&pk=142145)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Die Kameraarbeit, wie ihr kennt, und Ladezeiten habe ich ausführlich kritisiert, scheint kein gutes Omen zu sein, auch in puncto Gamestar die nur so von Lokalpatriotismus strotzt, 85% sind da echt wenig...:(
Knapp einen Monat vor dem Release des Prequels wartet die PC-Games Onlineredaktion noch einmal mit einer Sammlung der besten und schönsten Modifikationen zu Drakensang auf. Habt ihr z.B. Lust das Spiel mit einem neuen oder optisch angepassteren Archetypen zu beginnen, so geben vier neue Magiedilettanten oder Cleitanious‘ Character Customization-Mod Abhilfe. Oder aber ihr möchtet euren Magiern stärkere Zauber ermöglichen; dann wäre die Battle Magic-Mod genau das richtige für euch.
Desweiteren wird u.a. noch Ergo's Fix Pack vorgestellt, dass zahlreiche Balancingänderungen vornimmt und das Spiel näher an die P&P-Vorlage bringt.
zum Artikel auf PCGames.de (http://www.pcgames.de/aid,703741/Das-Schwarze-Auge-Drakensang-Die-besten-Mods-fuers-Rollenspiel/PC/Special/)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#429)
http://upload.worldofplayers.de/files4/AFDZ_ForgrimmWP.jpg
22 Tage vor der Veröffentlichung von Am Fluss der Zeit folgen die wöchentlichen Neues von der dtp-Web-Seite. Diesmal dabei Wallpaper von einem Schrottgolem und zu Forgrimm. Bei den Charakteren wird Forgrimm vorgestellt. Den Kennern von Drakensang Das Schwarze Auge dürfte die Geschichte des Ambosszwerges bekannt sein. Er ist der Sohn eines Axtschmiedes und war viele Jahre Tunneljäger. Dann brachte ein Botengang ihn und das Ferdoker Helle zusammen. Anschließend ohne Reisegeld war er auf der Suche nach Arbeit und kam so zu Ardo. Mittlerweile verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft. Bei den Waffen ist diesmal der Vollendete Zweihänder zu bewundern.
Zur offiziellen Web-Seite (http://www.am-fluss-der-zeit.de/)
Zur News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Orkenspalter TV war bei Radon Labs in Berlin, den Machern von Drakensang: Am Fluss der Zeit. Im Gepäck auf der Rückreise eine Review. Aber nicht so wie man denkt, eine mit Stift und Papier. Ein 20-minütiges Review-Interview könnt Ihr Euch auf der Seite von Orkenspalter downloaden. Der Download ist 446 MByte groß. Habe mir die mp3-Datei in PowerDVD angesehen. Bernd Bayreuther steht Rede und Antwort. Die für mich beste Antwort auf Warum der Kosch - nach einer Erklärung folgt »diesmal noch der Kosch«. Klingt hier schon ein neuer Teil heraus?
Zur News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Zur Web-Seite von Orkenspalter (http://www.orkenspalter.de/viewtopic.php?t=9529&f=123)
Auf der Heft-DVD der PC Games Hardware 03/2010 werden zu »Drakensang - Am Fluss der Zeit« Videos in mehreren Qualitätseinstellungen vorhanden sein.
Zur PC Games Hardware (http://www.pcgameshardware.de/aid,704182/Gothic-3-als-Vollversion-Die-DVD-der-PC-Games-Hardware-03/2010/PCGH-Heft/News/)
Zur News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://upload.worldofplayers.de/files4/AFDZ_Wasserspeier.jpg
15 Tage vor der Veröffentlichung von Am Fluss der Zeit sind diesmal die Waffen, die Wallpaper bei der Web-Seite von dtp in der Überhand. Drei Bögen der Var'iama, der Bian und der Iama'sela - allesamt Meisterwerke elfischer Handwerkskunst sind ebenso zu bewundern, wie drei neue Wallpaper. Zu bewundern die nette Flussschifferin aus dem Anfangsquest, ein Wasserspeier und ein neutrales Hintergrundbild. Bei Kreaturen kann man über den Wasserspeier näheres erfahren.
Zur offiziellen Web-Seite (http://www.am-fluss-der-zeit.de/)
Zur News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Wer etwas für sein Lieblingsspiel erreichen möchte, kann per E-Mail bei den die Nominierungen mitbestimmen. Voraussetzung für den Vorschlag: Das Spiel muss zwischen Mai 2009 und April 2010 zum ersten Mal erschienen sein - Titel wie Mass Effect 2, Drakensang: Am Fluss der Zeit, Assasin's Creed 2 (PC) oder Dante's Inferno sind also auch im Rennen. Ausgeschlossen sind Spielesammlungen (Compilations), Budget-Titel und Neuauflagen.
Also kommentiert die News, besucht die Seite oder schreibt eine E-Mail an nominees@bamaward.de (bitte System und Kategorie nicht vergessen).
Zu PC Games (http://www.pcgames.de/aid,704320/COMPUTEC-BAeM-Award-2010-Jetzt-Vorschlaege-fuer-die-Nominierungen-einreichen/PC/Special/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
In den unendlichen weiten des Netzes ist ein neuer Drakensang 2-Trailer aufgetaucht. Im Blickpunkt stehen mächtige Wesen und fiese Kreaturen. Möglicherweise handelt es sich dabei um Bossgegner. Vom unschuldigen Lamm, über einen Werwolf und den Schrottgolem bis hin zum furchteinflößenden Wasserdrachen ist alles dabei.
zum Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=ISdWP6EvEjI&feature=player_embedded)
zur News auf der Webseite (http://www.dsa-drakensang.de/#457)
http://upload.worldofplayers.de/files4/AFDZ_Neckerin.jpg
Nur acht Tage bis zur Veröffentlichung von Am Fluss der Zeit. Diesmal wird ein Wallpaper zur Neckerin veröffentlicht. Warum die Neckerin in die Gruppe der Kreaturen eingeordnet wurde, ist schwer zu erkennen. Denn eigentlich sind Necker friedfertige Geschöpfe der Tiefen. Und so heist es auch auf der Web-Seite: »Meist findet man sie an der Westküste Aventuriens, manchmal jedoch auch in Flüssen und Seen.«
Zur offiziellen Web-Seite • Neckerin (http://www.drakensang.com/creatures.php?c=neckerin)
Zu den Wallpapern (http://www.dsa-drakensang.de/?go=screenshots&catid=6)
Zur News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Laut der offizellen Webseite zu Drakensang: Am Fluss der Zeit findet am 12. Februar 2010 findet ab 17.30 Uhr ein Live Broadcast-Event zu Drakensang: Am Fluss der Zeit auf Xfire statt. Bernd Beyreuther, Creative Director von Entwickler Radon Labs, präsentiert Euch höchstpersönlich das Spiel, erklärt die neuen Features und gibt euch noch nie zuvor gesehene Einblicke in die fantastische Welt von Drakensang: Am Fluss der Zeit und dessen spannende Entwicklung.
Zu xfire - Drakensang Sendung am 12.02.2010 (http://de.xfire.com/stream_series/drakensang/)
Zur offiziellen Webseite (http://www.drakensang.com/)
Zur News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Wen schon immer solche Fragen bei neu erscheinenden Spielen, wie zum Kopierschutz, den wichtigsten Neuerungen zum Vorgänger, zu möglichen Bugs, zu den Anforderungen an den heimischen PC, zu Tipps und Tricks bei Bosskämpfen, interessiert haben, dem kann bei gamestar.de geholfen werden. Die Online-Redaktion hat eine entsprechende FAQ zu Drakensang: Am Fluss der Zeit veröffentlicht.
Zur FAQ bei gamestar.de (http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=246&pk=2312638)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Mit einem Tuning- und Technik-Check wartet die Redaktion der GameStar 3 Tage vor dem Release auf. Zu sehen gibts einige Vergleichsbilder, die die Unterschiede in den verschiedenen Grafikeinstellungen deutlich machen (so zum Beispiel Detailgrad, Schatten, Lichteffekte u.ä.) und wie immer eine Performance-Tabelle, in der ihr schon vorab ablesen könnt, mit welcher Grafik ihr schlussendlich rechnen könnt.
Besonders auffällig war, dass Drakensang: Am Fluss der Zeit von mehreren Rechenkernen profitieren kann, was im Vorgänger nicht der Fall war und dass u.a. Nadoret wesentlich mehr Rechenleistung fordert als ländlichere Gegenden.
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#469)
zum Artikel auf GameStar.de (http://www.gamestar.de/hardware/praxis/technik-check/2311883/technik_check_drakensang_2.html)
http://www.gamestar.de/tests/rollenspiele/2312394/drakensang_am_fluss_der_zeit_p4.html
Danke Dir :gratz, wir hatten die News, aber nicht den Artikel zum Lesen. Werde mal ein Update auf der Web-Seite veröffentlichen.
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Gleichzeitig zum Release erscheint auch der Soundtrack zu Drakensang: Am Fluss der Zeit auf gängigen Musikportalen. Ihm enthalten sind alle Musikstücke des Spiels.
Wem schon die musikalische Untermalung im Vorgänger gefallen hat, wird nicht enttäuscht: DTP und Kontor New Media GmbH bieten zusätzlich diesen Soundtrack entweder seperat oder auch zusammengefasst im Bundle an. Dieser nennt sich »The Sound of Drakensang«.
Komponiert und eingespielt wurde das Ganze von Dynamedion, der "Musikschmiede" vieler bekannter PC-Adventures.
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#473)
Jussylein
18.02.2010, 14:04
Wenn dtp entertainment und Radon Labs am morgigenFreitag, den 19. Februar 2010, das lang erwartete PC-Rollenspiel Drakensang - Am Fluss der Zeit veröffentlichen, erscheint im Buchhandel auch der dazugehörige Roman Das Ferdoker Pergament.
Das Schwarze Auge-Kult-Autor Florian Don-Schauen erzählt hier auf über 450 Seiten eine eng mit der Geschichte des PC-Spiels Drakensang - Am Fluss der Zeit verzahnte, aber dennoch eigenständige Geschichte: Der Diebeslehrling Gridion soll eigentlich nur Wache halten. Aber dann misslingt der Plan, mit dem Meisterdiebin Mora beweisen wollte, wer die wahre Diebeskönigin von Havena ist, und nur Gwidions beherztes Eingreifen rettet die Situation. Wenig später werden mehrere Leute ermordet, die mit dem Diebstahl zu tun hatten. Plötzlich gilt Gwidion als Mörder und wird von allen gejagt…
Das Ferdoker Pergament, veröffentlicht von FanPro, ist ab dem 19. Februar 2010 im Handel für 19,90 € erhältlich.
http://www.iamgamer.de/magazin/news/dykwe1gynl64o4wwko8g4w4k4/Drakensang_-_Am_Fluss_der_Zeit-Roman_zum_RPG-Hit_kommt-aus--31344633/
Man nimmt ein Screen aus Drakensang: Am Fluss der Zeit und läst die Community ab Anfang Januar dazu dem Sprechblasen zusenden. Die drei Gewinner zu dem was sich die Händler Proximus und Bakur auf dem Marktplatz von Nadoret entgegen sind:
thinson - Preis Collector's Edition
Wizardofoz - Preis Standard Edition
Derpas Mata - Preis Drakensang Merchanise-Artikel von Bravado
Der Sieger-Sprechblasentext geht so: »Na, Schon meine neue Waffenlieferung bestaunt?« Antwort: »Natürlich! Wenn ihr damit die rostigen Nägel meint, welche ihr hier überall in de Fässern versteckt habt!«
Zur offiziellen Web-Seite (http://www.am-fluss-der-zeit.de/news.php#2)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.iamgamer.de/magazin/news/dykwe1gynl64o4wwko8g4w4k4/Drakensang_-_Am_Fluss_der_Zeit-Roman_zum_RPG-Hit_kommt-aus--31344633/
Danke Master, stelle es auf die Web-Seite:gratz
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Eine gut abgerundete Preview zu Drakensang: Am Fluss der Zeit findet Ihr bei eurogamer. de Es wird aus persönlicher Sicht und mit gutem Stil das Spiel mit seinen Herausforderungen, das kann auch das Inventar sein, der optischen Wirkung, den Kämpfen aber auch mit Hinweisen zu einigen unliebsamen Dingen, wie einer scheinbar verschlossenen Tür mit dahinter liegendem wichtigen Gegenstand, berichtet. Die Wertung wird sachlich begründet. Fazit: Wunderschöne Review mit der Wertung 8 von 10 Punkten zum Spiel.
Zu eurogamer.de (http://www.eurogamer.de/articles/drakensang-am-fluss-der-zeit-test?page=3)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Pünktlich zum Release veröffentlichte Radon Labs noch einmal einen extra Trailer, der randvoll mit den verschiedensten action-geladenden Cutscenes gefüllt ist. Ein Blick lohnt sich, nicht nur für die noch Unentschlossenen:
zum Video auf unserer Seite: *klick* (http://www.dsa-drakensang.de/#481)
UPDATE: Ab sofort könnt ihr den Trailer auch bei uns downloaden!
Ein 20-sekündiger TV-Werbespot und der erste Teil der jetzt begonnen Making-Off-Serie stehen euch ab sofort zur Verfügung.
Im Making-Off-Video werden bedeutende DSA-Autoren, unter anderem Lena Falkenhagen, Florian Don-Schauen und Stefan Blank, sowie DSA-Erfinder Werner Fuchs und Bernd Beyreuther als Creative-Director interviewt. Dabei werden eine Menge Hintergrundinformationen vermittelt, z.B. was den genau ein Rollenspiel ausmacht und wie "Das schwarze Auge" überhaupt entstanden ist.
zum Download / Link zum Video auf YouTube (http://www.dsa-drakensang.de/#482)
In der 120. Folge von GameOne, die am 17. Februar auf MTV ausgestrahlt wurde, wird Drakensang: Am Fluss der Zeit getestet. Der Schwerpunkt des Reviews ist der Vergleich mit Dragon Age. Das Fazit ist:
Die Folge kann man online hier (http://gameone.de/tv/120) anschauen; der Test beginnt ab 10:10.
@ Xorlosch, Danke:gratz Schreibe eine News für unsere Web-Seite.
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Wer zum Beispiel die personalisierte Fassung von Drakensang: Am Fluss der Zeit erworben hat, findet darin auch einen Gutschein für den Kauf einer limitierten Sonderauflage des »Am Fluss der Zeit - Kompendium«. Aber auch allen anderen ist das Kompendium zugänglich. Es richtet sich auch an die Tisch-Spieler. Im Ulisses-Spiele-Blog wird über das Werk informiert. In dem Blog-Beitrag ist u. a. zum Inhalt des im im April / Mai 2010 erscheinenden Bandes »Vater der Fluten« zu lesen:
Neben einem Abriss der Hauptqueste liegt das Augenmerk des Bandes vor allem auf den diversen Nebenquesten des Computerspiels und auf der Region am Großen Fluss, um diese am Tisch spielbar zu machen. Besonders die kleinen Questen stattet Vater der Fluten mit den für das Tischrollenspiel nötigen Hintergrundinformationen aus – und natürlich mit den erforderlichen Spielwerten für Das Schwarze Auge der Regeledition 4.1. Auch andere mit Drakensang: Am Fluss der Zeit verknüpfte Publikationen werden in Vater der Fluten behandelt oder aufgegriffen und für das Tischrollenspiel erfahrbar gemacht, so das zweiteilige Browsergame Saat des Zorns (Februar 2010, bei Chromatrix), der Roman Das Ferdoker Pergament (Februar 2010, bei FanPro) und das Solo-Abenteuer Eilifs Schatz.
Zum Blog von Ulisses-Spiele.de (http://blog.ulisses-spiele.de/2010/02/was-ist-der-vater-der-fluten/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Das RPG Rollenspiel Drakensang: Am Fluss der Zeit erhält im Test bei looki.de 82 %. Gewertet wurden Grafik 8/10, Sound 8/10, Bedienung 7/10, Spieltiefe 8/10 und Einstieg 8/10.
Zum Test bei looki.de (http://www.looki.de/das_schwarze_auge_drakensang_am_fluss_der_zeit_test_a4376_1.html)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Wenn Ihr wissen wollt, welcher Archetyp bei Drakensang: Am Fluss der Zeit zu Euch passt und Ihr noch einen magischen Ring erhalten wollt, dann erprobe Dich in einem Quiz. Es sind etwas mehr als 10 Fragen, die Du beantworten kannst.
Weiter heißt es auf der offiziellen Webseite:
Du willst wissen, als welcher der zahlreichen Archetypen Du ins Spiel starten sollst? Dann mach mit: Beim großen Archetypen-Quiz von Drakensang: Am Fluss der Zeit! Zwölf einfache Fragen trennen Dich von der Antwort. Als Belohnung winkt Dir außerdem ein exklusiver Gegenstand, der »Ring der Magica Combattiva«, dem man nachsagt, Nerven und Augen zu stärken.
Zum Archetypen-Quiz (http://www.drakensang.de/archetypen/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Wieder einmal bieten euch die DSA-Macher Einblicke hinter die Kulissen und zeigen euch, was nach dem Release von Drakensang 1 an Überlegungen angestellt wurden und wie es dazu kam, den Nachfolger als Prequel anzulegen. Desweiteren kommen auch verschiedene Synchronsprecher zu Wort (Gerrit Schmidt-Foss (Cuano) und Shandra Schadt (Fayris)).
zum Video (http://www.youtube.com/user/dtpentertainment?feature=mhw4#p/f/0/moAGkDKdee4)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#508)
http://upload.worldofplayers.de/files4/DSA_H_Ferdoker.png
Wollt Ihr eine zünftige Runde mit einem Ferdoker Humpen feiern, ein T-Shirt von Forgrimm Euer eigen nennen oder Euch sogar als Tavernenkönig von Drakensang ausweisen, dann sind die Angebote beim Merchandise vom Onlineshop Bravado möglicherweise ein guter Tipp. Denn auch hier belegen Drakensang-Fanartikel Platz 1 und viele weitere sind in den Top 5.
Zur offiziellen Web-Seite (http://www.drakensang.de/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Ab heute steht euch der vierte und letzte Teil der Making-Off-Reihe auf YouTube zur Verfügung. Dieses Mal wird eine Bestandsaufnahme der Momentansituation in Aventurien aufgenommen und der Blick über den Tellerrand geworfen. Was kommt als nächstes auf uns zu? Das erörtern wieder einmal Werner Fuchs, Thomas Römer, Florian Don-Schauen, Bernd Beyreuther und viele mehr.
zum Video (http://www.youtube.com/user/dtpentertainment?feature=mhw4#p/f/0/jpAx12udfpw)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#514)
Die Vergabe des RPC Fantasy Award rückt immer näher - und Drakensang: AFdz ist nominiert. Dabei wird der Award nicht von einer kleinen Jury bestehend aus vergeben, sondern von der Community gewählt. Die größten Konkurrenten dürften dabei "Risen" und "Dragon Age: Origins" darstellen.
Allen Teilnehmern winken tolle Preise.
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#518)
zur Abstimmung (http://www.rpcgermany.de/typo3/index.php?id=128)
Wer die PC Games 02/10 Extended mit den 32 Extraseiten mit Tipps und Tricks zu Drakensang: Am Fluss der Zeit verpasst hat und gleichzeitig auch zu Mass Effekt 2 und Dragon Age: Origins eine bebilderte Hilfe möchte, der kann jetzt ein Sonderheft erstehen. Weiterhin gibt es auf der Homepage von PCGames eine 4-für-2-Aktion. Bei dieser erhält man für 11 Euro die kommenden drei PC-Games-Ausgaben mit DVD und Vollversion und ein Sonderheft nach Wahl (zum Beispiel das Rollenspiel-Heft) als Geschenk obendrauf. Wer möchte, kann es sich anschauen.
Zur Quelle PCGames (http://www.pcgames.de/aid,706874/PC-Games-Sonderheft-Rollenspiele-Jetzt-im-Handel-und-so-kriegen-Sies-geschenkt/PC/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Drakensang: Am Fluss der Zeit mit einer Auflösung von 5.040 x 1.050 - ihr denkt, das geht nicht? PC-Games-Hardware macht's möglich! In der dortigen Galerie könnt ihr euch die Panoramaaufnahmen ansehen und bestaunen. Desweiteren sind dort auch Screenshots zu Assassin's Creed 2 und Bad Company 2 zu finden.
zur Galerie auf PCGamesHardware.de (http://www.pcgameshardware.de/aid,670713/So-sehen-Assassins-Creed-2-Bad-Company-2-und-Drakensang-am-Fluss-der-Zeit-in-5040-x-1050-Pixeln-aus/Spiele/News/)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#522)
Auf vier Anspielstationen haben die Besucher der diesjährigen RPC in Köln (am 17. und 18. April) die Möglichkeit Drakensang: Phileassons Geheimnis anzutesten. Gezeigt wird aber nicht nur eine Messedemo sondern auch eine exklusive Bühnenpräsentation und außerdem ein Game Design-Workshop mit Drakensang-Lead Game Designer Fabian Rudzinski.
Auch etwas zu gewinnen wird es auf der RPC geben: Das Phexensrad verspricht diverse Preise wie z.B. hochwertige MP3-Player.
Wer noch nicht dazu gekommen ist, sich mit Merchandies-Artikeln einzudecken, kann dies auf der RPC besonders geldbeutelfreundlich tun, extra für die Messe wurden einige Artikel herunter gesetzt.
Ihr seid nun schon ganz begeistert, euch fehlen aber noch die Eintrittskarten? Kein Problem, den DTP verlost 10 x 2 Messekarten. Um zu gewinnen solltet ihr euch eine originelle Antwort auf die Frage "Warum er oder sie unbedingt auf der Messe vor Ort sein möchte" ausdenken und bis zum 11. April an gewinnspiel@drakensang.de senden.
Zuletzt wurde noch eine "Überraschung" für die DSA-Spieler von DTP angekündigt. um was es sich dabei allerdings genau dreht, wurde noch nicht genannt. In Kürze sollen dazu nähere Informationen bekanntgegeben werden.
zur Quelle (http://www.spieletester.com/news/1/20308/drakensangphileassons-geheimnis-auf-der-rpc-in-koeln-spielbar/)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#526)
Auf fünf Websites von Spielen von dtp wurde jeweils ein Ei versteckt. Diese sollt Ihr möglichst finden und damit einen Preis abräumen. Eine kleine Animation am Rand der Website soll verraten, ob sich auf der Seite gerade eins der begehrten Eier befindet oder nicht. Wenn man ein Ei gefunden habt, dann klickt es einfach an und füllt das angezeigte Formular aus. Damit ist man bei der Verlosung dabei. Falls gerade kein Ei zu finden ist, erscheint eine Art „leeres Ei“, das ihr anklicken könnt, woraufhin ihr es auch nochmal auf einer anderen der teilnehmenden Seiten versuchen könnt.
Unter allen Teilnehmern wird als Hauptpreis eine Nintendo Wii-Konsole mit gleich drei Spielen ausgelost: Der preisgekrönten Tüftelei Crazy Machines, dem spaßigen Inselabenteuer So Blonde – Zurück auf die Insel sowie, passend zur anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft, das grandiose Party-Spiel Fußball Fan Party.
Außerdem kann man drei Abenteurer-Pakete für den PC zu gewinnen, bestehend aus je einem Kings Bounty: Armored Princess, Drakensang: Am Fluss der Zeit sowie Divinity II: Ego Dragonis.
Alle teilnehmenden Websites von dtp (http://www.dtp-entertainment.com/de/my-dtp/)
Zur Homepage des Herstellers (http://www.drakensang.com/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Wie aus einer der letzten Pressemitteilungen seitens DTP Entertainment hervorging, wird das Add-On Drakensang: AFdZ: Phileassons Geheimnis im August diesen Jahres veröffentlicht werden. Ein genauer Termin wurde zwar nicht erwähnt, trotzdem dürfen wir uns somit auf neuen Rollenspielspass mit Asleif ‚Foggwulf‘ Phileasson in schon guten vier Monaten freuen!
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#529)
Bisher wurde das berühmte aventurische Getränk namens "Helles Ferdoker" nur virtuell ausgeschenkt - auf der RPC 2010 in Köln wird es das erste Mal auch in den Messehallen verkauft. Ausgeschenkt wird das "Helle Ferdoker" in 0,5 Liter Flaschen. DTP ermöglicht es somit allen (die das sechzehnte Lebensjahr erreicht haben) in den Genuss dieses berühmten Gerstensaftes zu kommen.
zur RPC-Homepage (http://www.rpcgermany.de/typo3/)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#530)
Während bei zahlreichen Anbietern die Collector's Edition zu Drakensang: Am Fluss der Zeit mit Preisen von 55 € gelistet wird, bietet Amazon die Ausgabe für 39,97 € an. Also wer das aktuelle PC Spiel vom den Abenteuern am Großen Fluss noch nicht hat, sollte nicht lange überlegen und zugreifen. Denn meist sind solche Angebote befristet ein »Deal of the Week«.
Features und Inhalte der Collector's Edition:
Hochwertige Buchverpackung in Segeltuchoptik
Exklusives Ingame-Item
Der Original-Soundtrack auf CD
Eine aufwändig gestaltete und hochwertige Aventurien-Landkarte aus Stoff im DIN A2-Großformat
Collector’s Edition-Echtheitszertifikat
Ein Wendeposter im DIN A3-Format, beidseitig bedruckt mit dem neuen »Drakensang: Am Fluss der Zeit«-Artwork & -Sonderfertigkeiten im Überblick
Das Spiel in einem DVD-Case inkl. Handbuch
Das Schwarze Auge-Regelwerk (4. Edition) als PDF
Zum Angebot bei Amazon (http://www.amazon.de/Drakensang-Am-Fluss-Zeit-Collectors/dp/B002YWZ0EI/ref=amb_link_131943787_2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1CF7ZYHCR1D3FCCB91DN&pf_rd_t=101&pf_rd_p=172212807&pf_rd_i=301052)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.dsa-drakensang.de/images/content/web_knappin_erz.jpg
Wer es nicht in der personalisierten Fassung bekommen konnte, jetzt gibt es ein in den Motiven anderes Inrah-Kartenspiel für 19,99 €. Bei dasschwarzeauge.de wird zum Kartenspiel geschrieben:
Inrah das Kartenspiel aus der Welt des Schwarzen Auges: 121 Spielkarten, die sowohl für das beliebte aventurische Glücksspiel Boltan als auch zu Wahrsagezwecken verwendet werden können. 49 'Große Arkana' zeigen Motive aus der aventurischen Mythologie, 72 Karten in sechs Farben zeigen die Häuser der Elemente (Ass bis sieben, Knappe, Ritter, Weissagerin, Magier und Fürst). Beiheft mit Hinweisen zur Kartendeutung und Legevarianten sowie kurzer Spielanleitung für Boltan-Partien in mehreren Varianten.
Zu dasschwarzeauge.de (http://www.dasschwarzeauge.de/index.php?id=4&tx_ttnews[tt_news]=78&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=c7a65704ca)
Darstellung zum Kartenspiel (http://www.dasschwarzeauge.de/index.php?id=970)
Zum Bestellshop (http://www.f-shop.de/cgi-bin/f-shop/12045)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
DTP veranstaltet auf der kommenden RPC für alle Fans ein Community-Treffen. Dieses soll, laut der Facebook-Präsenz, am Samstag, den 17. April um 17 Uhr am Drakensang-Stand stattfinden. Wenn ihr also schon immer mal wissen wolltet, wer sonst noch Drakensang-Fan und DSA-Begeisterter ist, habt ihr hier eine Chance, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#535)
Zur Facebook-Seite (http://www.facebook.com/home.php#!/pages/Drakensang/130962621982?ref=nf)
http://www.dsa-drakensang.de/images/content/AFDZ_Neckerin.jpgDrakensang: Am Fluss der Zeit wird bei dem PC Magazin 5/2010 vorgestellt und mit dem Titel Spiel des Monats hervorgehoben. In der auch Online nachlesbaren Ausgabe der Fachzeitschrift aus dem WEKA Verlag wird in knapper Form auf Forgrimm, Kladdis oder Mora eingegangen. Das Kampfsystem wird als gut ausgreift eingeschätzt. Auf eine rundenbasierte Vorlage wird hingewiesen und »die Grafik besticht«, so in dem Beitrag.
Zum PC-Magazin - Ausgabe 5/2010 (http://www.magnus.de/e-paper/pcmagazin-ausgabe/) - in Fußzeile auf S. 144 blättern
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
„In Deckung!“ Glühende Felsbrocken und magische Lanzen prasseln auf euch ein. Schwertkämpfer, Berittene, ganze Gebäude werden zertrümmert und zerstört. Benommen blickst Du Dich um. Wie konnte es soweit kommen?
Einst zum Himmel aufragende Stadtpaläste und Türme sind nur noch rauchende Trümmer, die meisten Lustgärten nach saurem Regen, Feuer und Schwefel nur noch bizarre Karikaturen ihrer selbst. Beißender Rauch vernebelt die Sicht und Verwesungsgestank steigt Dir in die Nase.
Hinter Dir kämpfen sich brüllende Oger, Trolle und Schlimmeres durch die Reihen der elfischen Krieger. Nicht wenige der tapferen Streiter kanntest Du gut. Aber Du hast keine Zeit, um Atem zu schöpfen. Erbarmungslos treibst Du Deinen geschundenen Körper vorwärts, immer weiter vorwärts …
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Mit diesem Zitat stimmt Philipp Spreckels auf seinem Blog epenschmiede die Interessierten an »Drakensang: Phileassons Geheimnis« ein. Philipp Spreckels ist der Autor der dritten überarbeiteten Auflage der DSA-Kampagne Die Phileasson Saga von Bernhard Hennen.
Wer mehr lesen möchte, sollte mal in dem Blog vorbei schauen.
Zum Blog bei epenschmiede (http://www.epenschmiede.de/)
Zur offiziellen Web-Seite des Herstellers (http://www.drakensang.com/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://upload.worldofplayers.de/files5/DSA_Phile1.jpgVon der RPC 2010 in Köln gibt es weitere Neuigkeiten. Bei Orkenspalter ist von ihrem TV-Bereich ein 17 Minuten langes oder rd. 500 MByte großes MPEG-Video veröffentlicht worden. Mhaire Stritter führte u. a. auch mit Betty von dtp ein Interview zum Drakensang-Add On Phileassons Geheimnis . Dieses läuft im Hintergrund mit und man erfährt so manches zu dem im August erscheinenden Game. Ein Bildschirmcopy zeigt einen Eindruck von einem der Spielorte und beteiligten Personen.
Zu Orkenspalter.de - Video 17 Min (http://www.orkenspalter.de/viewtopic.php?t=9658&f=123)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.dsa-drakensang.de/images/content/RPC.pngDamit die diesjährige RPC euch auch gut in Erinnerung bleibt, hat DTP beschlossen ein Gewinnspiel mit exklusiven Preisen zu starten. Folgende Preise erwarten euch:
Einen MP3-Player,
Den Drakensang: AFdZ-Soundtrack,
Ein Inrah-Kartendeck,
Eine Drakensang-Meister-Tasse sowie
Ein Werbeschild aus der Schänke von der RPC
Zusammengefasst werden diese Artikel in drei Messe-Pakete, von denen ihr eines gewinnen könnt. Dabei sind viele der oben genannten Posten nicht frei verkäuflich. Um zu gewinnen müsst ihr lediglich eine kleine Frage beantworten:
In der Nähe von welchem See ist der Ausschank von „Helles Ferdoker“ verboten?
Schicken solltet ihr eure Antwort zusammen mit eurer Adresse an gewinnspiel@drakensang.de. Unter den richtig liegenden Einsendern wird dann der Gewinner gelost.
Einsendeschluss ist der 4. Mai 2010. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
zur News auf der offiziellen Seite (http://www.drakensang.de/)
zur News bei uns (http://www.dsa-drakensang.de/#543)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png Auf der diesjährigen E3 2010 vom 15. bis 17. Juni 2010 in Los Angeles wird dtp mehrere Titel vorstellen. Neben den Adventure Gray Matter, das Rollenspiel-Addon Divinity 2: Flames of Vengeance wird auch das Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis dabei sein. Das Spiel soll im August 2010 erscheinen und dürfte zur E3 einen ausgereiften Status haben.
Zur PC Games.de (http://www.pcgames.de/E3-2010-Event-232275/News/E3-2010-Drakensang-Phileassons-Geheimnis-und-mehr-Das-Line-Up-von-Dtp-746256/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Um die Zeit bis zum Release des Drakensang Add On Phileassons Geheimnis den Fans ein bisschen zu versüßen hat Buffed.de vor kurzem fünf neue Screenshots aus den südlichen Gefilden mitgebracht. Zu sehen sind exotische Monster und altagyptisch-wirkende Gemäuer. Außerdem ist ein Thorwaler-Schiff auf dem großen Fluss mit von der Partie.
Wer sich mehr über die Fortsetzung des DSA-Abenteuers informieren möchte, wird in der aktuellen Buffed (Ausgabe 05-06/2010 ) genau das Richtige finden. Diese wartet mit einer ausführliche Vorschau zu Phileassons Geheimnis auf.
zur News auf unserer Seite (http://www.dsa-drakensang.de/#550)
zur News auf Buffed.de (http://www.buffed.de/buffed/news/14789/Drakensang-2-Neue-Screenshots-zur-Erweiterung-Phileassons-Geheimnis)
zu den Bildern in unserer Galerie (http://www.dsa-drakensang.de/?go=screenshots&catid=17)
Vor etwas mehr als zwei Wochen startete DTP ein kleines Gewinnspiel, bei dem ihr exklusive Drakensang-Pakete gewinnen konntet (MP3-Player, Drakensang: Am Fluss der Zeit - Soundtrack, ein Inrah-Kartendeck, eine Drakensang-Meister-Tasse und last but not least ein Werbeschild aus der RPC-Schänke).
Gefragt war der Name des Sees, in dessen Nähe der Ausschank von „Helles Ferdoker“ verboten ist.
Gewonnen haben nun:
Silvia J. aus Wildegg,
Martin K. aus Dortmund und
Frank B. aus Braunschweig
Auch von unserer Seite einen herzlichen Glückwunsch!
zur offiziellen Seite (http://drakensang.de/)
zur News auf unserer Seite (http://www.dsa-drakensang.de/#552)
Vor wenigen Tagen erschien ein neuer Trailer zu Drakensang: Am Fluss der Zeit, der sich ausgiebig mit den Kommentaren der Fachpresse auf lustige Art und Weise auseinandersetzte. Anlass war das 15-jährige Jubiläum von DTP. Nun könnt ihr das knapp 40 MB große Video (ohne die anfängliche Werbung) bei uns herunterladen Die Auflösung beträgt 1280 x 720.
zum Download (http://www.dsa-drakensang.de/?go=download&catid=1)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#553)
Wie Buffed.de berichtet, steckt Radon Labs zur Zeit in finanziellen Nöten. Grund dafür sei ein ausgestiegener Finanzierungspartner. Allerdings seien schon erste Verhandlungen mit Übernahme-Interessenten angelaufen, was Hoffnung auf eine reibungslose Entwicklung von Drakensang: Am Fluss der Zeit - Phileassons Geheimnis und dem noch nicht offiziell angekündigten Drakensang 3 aufkommen lässt.
Ob, oder inwieweit jedoch Probleme und Ähnliches auftreten werden, wird die Zukunft zeigen.
zur News auf Buffed,de (http://www.buffed.de/buffed/news/14938/Radon-Labs-Drakensang-Entwickler-meldet-Insolvenz-an)
zur News auf der Seite (http://www.dsa-drakensang.de/#554)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png Florian Scherz hat in der aktuellen Ausgabe 04/2010 von »GamersPLUS« ein Preview zur Drakensang Add On Phileassons Geheimnis veröffentlicht. Er bewertet in seinem Ersteindruck des im August erscheinenden, etwa 10 Stunden umfassenden Games, wie folgt:
kann parallel zur Hauptstory gespielt werden
Handlungsverlauf ist abhängig vom Fortschritt im Hauptquest
kann auch abschließend in einem Rutsch gespielt werden
Spielort ist Tie'Shianna mit Stilwechsel in der Grafik
Monstarien werden Skarabäen und Echsenwesen sein
keine neuen Archetypen
Zur Quelle • gamerplus - Printausgabe 04/10 (http://www.gamersplus.de/print/current)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis wird im Preview-video in der Gamestar 07/2010 vorgestellt. Der Autor Heiko Klinge beschreibt darin Details der Story und der Spielwelt und vermittel den Eindruck eines sehr guten Addons das jedoch aufgrund seines flexiblen zeitlichen Ablaufs das Balancing nachhaltig zum schlechten verändern könnte.
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png Zu den Hintergründen des Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis wird auf der Hersteller-Webseite informiert. Philipp Spreckels, Autor der kürzlich überarbeiteten DSA-Kampagne »Die Phileasson Saga«, berichtet in seinem Blog epenschmiede per Zeitplan was an dem Tag geschah, wer dabei war und über was diskutiert wurde. Interessant auch folgende Aussage im Blog von Philipp Spreckels:
»Für Traumschlösser ist kein Platz. Philipp als Projektleiter muss uns immer wieder bremsen, wenn wir drohen abzudriften. Denn obwohl das Drakensang-Universum mit Tie’Shianna um ein völlig neues und exotisches Setting bereichert wird – Phileassons Geheimnis ist und bleibt ein AddOn, dass natürlich ein geringeres Budget hat als der Volltitel Am Fluss der Zeit.«
Zur epenschmiede (http://www.epenschmiede.de/2010/06/konzept-meeting-phileassons-geheimnis.html)
Zu drakensang.com (http://www.drakensang.com/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
FirstLook auf der offiziellen Seite zum Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis veröffentlicht. Screens aus dem Game werden erweitert. Die Bildformate weisen mit 715 x 463 | 835 x 463 | 900 x 380 Pixel eine deutliche Streuung auf, was zur Annahme führen könnte, sie stammen tatsächlich aus dem Add On.
Zur offiziellen Webseite FirstLook (http://www.drakensang.com/phil_firstlook.php)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.dsa-drakensang.de/images/banner/banner5.jpg
Interview mit PR-Manager René Hamann von PC Games zur Zukunft von Drakensang 3. Die wesentlichen Kernaussagen in dem Interview sind:
PC Games gratuliert zum Kauf des Berliner Studios Radon Labs
Radon Labs wird Niederlassung Bigpoint Berlin
Team und das Portfolio der ehemaligen Radon Labs sehr gut zu Bigpoint
Know-how im Bereich Online-Spiele, Servertechnologie und so weiter natürlich auch in die Bigpoint Berlin GmbH einfließen
Bigpoint hat zusammen mit Bernd Beyreuther und André Blechschmidt (die beiden Radon-Labs-Geschäftsführer, Anm. d. Red.) ein Kernteam identifiziert, das sich speziell auf die nächste Installation von Drakensang konzentrieren wird
Bigpoint Berlin wird sich zunächst auf Drakensang 3 konzentrieren und in Zukunft auch weitere Themen übernehmen
Fans der Serie wird versichert, dass mit aller Liebe und Leidenschaft und dem Know-how beider Unternehmen an einer würdigen Fortsetzung dieses Erfolgstitels gearbeiten wird.
Zur Quelle PC Games (http://www.pcgames.de/Drakensang-Am-Fluss-der-Zeit-PC-220388/News/Bigpoint-im-PC-Games-Interview-Drakensang-3-wird-eine-wuerdige-Fortsetzung-749834/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Nicht nur die Kollegen der PC-Games, sondern auch die Redaktion von Krawall.de hat sich mit BigPoint in Verbindung gesetzt und führte ein kurzes Interview. Dabei trat wieder die bisherige Ungewissheit in den Vordergrund, was aus Drakensang 3 werden soll (BigPoint ist bisher nur auf Online- und Browserspiele ausgerichtet). Weiterhin wurde publik, das der Spieldesigner von Drakensang 1 und 2 Fabian Rudzinski nicht mehr mit an Bord sei (er habe bereits vorher aus privaten Gründen Radon Labs verlassen).
zur Quelle (http://www.krawall.de/web/Das_Schwarze_Auge_Drakensang/news/id,54437/?s=K0ba253264028e123f7c4a9a8f79b2b9d)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#567)
Und noch ein weiteres Interview mit BigPoint wurde heute publik. Dieses mal stellte die GameStar-Redaktion die Fragen, wobei sich immer stärker abzeichnete, dass Drakensang 3 auch international ein Erfolg werden soll. Dies lässt vermuten, dass sich das Spiel zu einem Casual-Game entwickeln wird, wenigstens jedoch die Bedürfnisse und Vorlieben der deutschen Community nicht mehr ganz so stark befriedigen kann.
Doch zunächst erst einmal die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst:
BigPoint sieht viele Möglichkeiten für die Zukunft im Team und in der DSA-Lizenz
Der Schwerpunkt des Unternehmens wird weiterhin im Online-Spiele-Bereich bleiben. Was das für Drakensang 3 bedeutet wurde nicht gesagt. Es wird noch darüber nachgedacht.
Bigpoint strebt einen internationaler Erfolg mit Drakensang 3 an und will den Fokus somit von Deutschland nehmen
Möglicherweise kommt Drakensang 3 ohne DSA-Lizenz aus. (!)
Das Add-On Phileassons Geheimnis bleibt vom Insolvenz- und Übernahmegeschehen unberührt
zum Interview bei Gamestar.de (http://www.gamestar.de/interviews/2315443/interview_mit_bigpoint.html)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#568)
Das Add-On Phileassons Geheimnis bleibt vom Insolvenz- und Übernahmegeschehen unberührt [/List]
zum Interview bei Gamestar.de (http://www.gamestar.de/interviews/2315443/interview_mit_bigpoint.html)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#568)
bitte nicht so einen *unsinn* verbreiten
GameStar:
Was wird aus Phileassons Geheimnis, dem Addon zu Drakensang: Am Fluss der Zeit?
Jan Wergin:
Derzeit diskutieren wir über den Vertrieb. Die Ansage an das Team ist, das Addon fertig zu machen. In welcher Form es veröffentlicht wird, muss noch entschieden werden.
selbst dtp betty ist hierzu ohne jegliche (hintergrund) information.
imho liest es sich eher so als ob alles in den sternen steht.
der einzige fakt ist:
radon labs als firma ist geschichte
beireuter und co. sind ab sofort mitarbeiter bigpoint berlin
somit existiert der entwickler für das addon auf seiten dtp nicht mehr
Tja...das war es wohl dann mit dieser Spielserie. :(
Und so fällt ein weiterer einzigartiger Titel des Massenmarkt zum Opfer.
Rest in peace Drakensang
Wenn ich mir dann die Unsinn durchlesen, welchen die Verantwortlichen im Gamestar-Interview von sich geben:
Sie wollen die Reihe Drakensang fortführen, aber ohne DSA-Lizenz, dafür aber den internationalen Massenmark angepasst. Womöglich sogar auf Online-Plattform.
Jemand sollte die Jungs einmal sagen, dass Drakensang DSA-Lizenz in gemütlicher, heimatlicher Märchenatmosphäre ist.
Wenn sie diese zwei Elemente aus den Spiel herausnehmen bleibt nichts mehr übrig, was Drakensang meiner Meinung nach ausmacht.
Sehen wir einmal von den Schwachsinn ab, einen DSA-Nachfolger ohne DSA-Lizenz produzieren zu wollen.
Das ist ähnlich, als wollte man einen StarWars-Nachfolger ohne StarWars-Lizenz produzieren.
somit existiert der entwickler für das addon auf seiten dtp nicht mehr
Das ist das, was mir momentan die meisten Sorgen bereitet.
Ich hatte gehofft, dass das Addon so eine Art würdiger Abschluss dieser Reihe werden würde. Jetzt ist noch nicht einmal sicher, ob das Addon überhaupt herauskommen wird, und wenn ja, dann in welcher Form und an welchen Markt angepasst (da laut Interview die Verantworlichen ja selber noch darüber diskutieren)?
Alles ziemlich traurig....
bitte nicht so einen *unsinn* verbreiten
selbst dtp betty ist hierzu ohne jegliche (hintergrund) information.
imho liest es sich eher so als ob alles in den sternen steht.
der einzige fakt ist:
radon labs als firma ist geschichte
beireuter und co. sind ab sofort mitarbeiter bigpoint berlin
somit existiert der entwickler für das addon auf seiten dtp nicht mehr
-->
Derzeit diskutieren wir über den Vertrieb. Die Ansage an das Team ist, das Addon fertig zu machen. In welcher Form es veröffentlicht wird, muss noch entschieden werden.
Es geht meiner Meinung nach (kann sein das ich das auch nur aus tiefsten innerem hoffe :p ) da eigentlich nur darum, wie das Produkt dann verkauft wird -> Also zB über Steam und nur mit Download oder ob man das ins Presswerk schickt.
Da es ein Add-On ist, kann man ja nicht ein Browserspiel o.ä. draus machen - wie sollte das auch gehen. Immerhin sind erste Bilder und Videos ja draußen und wir haben gesehen, dass es ein Add-On zu Drakensang: Am Fluss der Zeit ist wie "Die Nacht des Raben" zu Gothic 2.
http://upload.worldofplayers.de/files5/PC_Drasa_Phileasson_Cover.jpg Der Cover für Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis wird auf der offiziellen Seite vorgestellt. Weiterhin hat Betty von dtp im Forum (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=13112968&postcount=393)zur Vorstellung des Add On und Drakensang: Am Fluss der Zeit (englische Fassung) auf der diesjährigen E3 2010 vom 15. bis 17. Juni 2010 in Los Angeles geschrieben:
Klar, unser PR-Mann Claas ist vor Ort und präsentiert die Games.
Weiterhin hat ve3d.ing.com Screens zum Add On mit dem Titel »Drakensang: Phileasson's Secret E3 2010 Screenshots« vorgestellt. Diese findet Ihr auf unserer Webseite bei den Screenshots.
Das Spiel soll im August 2010 erscheinen und dürfte zur E3 einen ausgereiften Status haben.
Zu offiziellen Seite (http://www.drakensang.com/)
Zu ve3d.ing.com (http://ve3d.ign.com/articles/news/55470/Drakensang-Phileassons-Secret-E3-2010-Screenshots)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Zu den Screenshots (http://www.dsa-drakensang.de/?go=screenshots&catid=17)
Der Modder Ergopad hat vor kurzem die neuste Version (1.75) seines Fixpacks für Drakensang 1 herausgebracht. Wie immer könnt ihr es bei uns herunterladen.
Hier noch das aktuelle Changelog (von 1.74 zu 1.75, die gesamte Liste der Fixes findet ihr unten im Spoiler):
Few more localization fixes
Lowered starting weapon talent values
Tuned character advantages
* Thief "Perception Bonus" (overlapping with Danger Sense) changed to Streetwise bonus
* Added "Two-handed Swords Bonus" to Soldier, was having no bonus
* Added "Vitality Penalty" to Alchemist
* Added "Perception Penalty" and "Dwarfnose Penalty" to Mercenary
* Added "Artisan Talents Penalty" to Warrior
* And fixed character descriptions to follow the advantages
Increased Battlemage talent value in Staves by +2
Fixed some modding script bugs
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#571)
zum Download bei uns (http://www.dsa-drakensang.de/?go=dlfile&fileid=38)
Changelog:
v1.75
- Few more localization fixes
- Lowered starting weapon talent values
- Tuned character advantages
* Thief "Perception Bonus" (overlapping with Danger Sense) changed to Streetwise bonus
* Added "Two-handed Swords Bonus" to Soldier, was having no bonus
* Added "Vitality Penalty" to Alchemist
* Added "Perception Penalty" and "Dwarfnose Penalty" to Mercenary
* Added "Artisan Talents Penalty" to Warrior
* And fixed character descriptions to follow the advantages
- Increased Battlemage talent value in Staves by +2
- Fixed some modding script bugs
v1.74
- Updated the installer batch for both languages
- Added option to installer for setting path for Drakensang folder manually
v1.73
- Removed Higher maximum values for attributes (buggy)
- Fixed Light of Praios -scimitar having wrong animation for REAL
- Minor localization fixes
v1.72 (hotfix)
- Fixed Light of Praios -scimitar having wrong animation
- Removed extra lines from localization changes.
- Added french translation (by Numberouane)
v1.70
- Higher maximum values for attributes, including PCs (+1)
- Heavy Iryan Leather Greaves matching to Iryan Armor (by Damar Stiehl)
- Fixed loot table (by Qendivardo) from german patch.
- Summons balanced! (*10)
- Added new game icon for shortcut
- Script cleaning and minor bug fixes
v1.62 (hotfix)
- Fix: Some static monsters/npcs got easier instead of getting tougher.
- Faster +25% running speed for everyone (including npcs and monsters)
v1.6
- Miscellaneous bug fixes
- Pick Lock items talent bonuses changed *3)
- Monsters: +25% vitality (ex. 400 -> 500)
- NPCs: +25% to attack value (AT)
- NPCS: +20% to parry and dodge values (PA/DV)
- NPCS: +10% to magic resistance (MR)
- Level cap increased to 25
- More experience points, +15%
- Witch trees will have additional parry per round
v1.5
- Much darker dungeons
- Advantages and disadvantages of fullmages totally changed *9)
- Same for party member mages too (Jost and Gwendala)
- Lower starting values for magic talents. Still same as before if specialized.
- Bandage and Golmoon Tea are now 2.5x more expensive.
- Weapon balsam charges increased to 50
- Whetstone DP increased to +2
- Minor bugfixing and sql script cleaning
v1.4
- Lot of localization fixes related to special ability descriptions
- Major changes to special abilities' XP costs *7)
- Offensive- and Defensive Combat abilities bonuses lowered (+1,+2 and +4).
- Master Parry texts fixed and ED cost reduced to 10 (from 15)
- Master Throw will have proper learn price, different requirements and will also cause a wound
- Power Throw will now stun and ignore armor. *cool Was just weaker version of Master Throw.
- Miscellaneous small fixes related to Special abilities
- Changed monsters' Sweep Attacks to be dodged only (no parry)
- Added PA(and DV) penalty to some monster special attacks
- Removed XP gain penalty, due the new balance changes and feedback from users
v1.31 (hotfix)
- Fixed items not showing in stores
- Removed test script
v1.3
- XP gain fine tune to -20%
- Special Dark -beer now restores 15 ED instead of 5.
- Klarum Purum and Balm of Healing -spells have casting time according to P&P rules
- Changed party member attributes to -1 to follow better P&P archetypes
- Leather Arm Greaves #1 has now new graphics and 0.2 encumbrance
- Leather Arm Greaves #2 has new name "Elven Arm Greaves" with a bit higher price
- Added LOT(!) of new items *5). All with unique icons (and some even with unused model)
- All types of bolts have been improved *6)
v1.2
- More localization fixes
- Changed all healing and pick locks talent items *3)
- Total XP gain lowered even more to -25%
- All party members will have 2 points lower attributes
- Changed new visuals, +1 to HP and new description to Cultist's Dagger
- Added a new dagger to shop in Ferdok *4)
v1.1
- Fixed Hair Pin text from previous version
- Fixed crash related to regeneration bonus
- Changed the crafted iron shield according to non-crafted iron shield
- More localization fixes
- Total Xp gain lowered by -15%, thus making the game much harder(!) in every aspect
- Decreased the vitality and the astral energy regeneration during combat even more
- Added +3 DV to every player character to boost up the dodge
- Added small +DV bonus to few existing items
- Added Pendant of Phex (*2) in loot during the main quest
- Chance to find Bandages or Golmoon Teas from loot decreased to 20% of what it was
- Healing Salve bonus to Treat Wounds set +2 (was +4)
- All main quest weapons are now wieldable by all party members too
v1.0
- Most shields receive additional -1 AT, thus making the game a bit harder
- Total conversion with shields, all 12 are now different (*1)
- Vitality and astral energy regenerate 50% slower
- As slow regeneration in combat as monsters have
- Archetype +/-regen factor changed to only affect when in combat
- Bandage bonus to Treat Wounds set 0 (was +1)
- Whirlweed bonus to Treat Poisons set to 0 (was +1)
- Golmoon Leaf bonus to Treat Wounds set to 0 (was +1)
- Golmoon Tea bonus to Treat Poisons set to +1 (was +3)
- Hair Pin bonus to Pick Locks set to 0 (without pin, penalty is -10)
- Wounds are harder to resist, the penalty increased from -10 to -12 (-10% to chance).
- Skinning and herb gather is now MUCH faster, 1 round instead of 4
- All main quest armor pieces are wearable by all party members
- Small localization fixes (ex. 1W+4 -> 1D+4)
Der Release der internationalen Version von Drakensang: Am Fluss der Zeit ist inzwischen in greifbare Nähe geraten und besonders die polnischen Rollenspielliebhaber werden sich darüber freuen. Sie dürfen schon einen Monat vorher den Fluss der Zeit bereisen (ab dem 09.09). Vor kurzem wurde zusätzlich noch das entsprechende Cover veröffentlicht. Ihr findet es hier unten verlinkt.
zum Cover (http://upload.worldofplayers.de/files5/Cover_AFDZ_G.jpg)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#574)
steve_floralys
03.07.2010, 17:24
Ich finde das Cover hübscher als das deutsche.....es hat was.^^
Finde das polnische Cover auch um Längen besser. Wobei es halt im Regal schöner aussieht wenn beide Drakensangteile von der Art her das selbe Cover haben.
Also das Cover hat ja nun überhaupt nichts mit den Flair des Spiels gemeinsam.
Würde ich nach diesen Cover gehen, wäre Drakensang AFdZ düsteres Dark-Fantasie aus amerikanischer Produktion, nicht die romantische, europäische Fantasiewelt, welche man in Spiel wiederfindet.
Selbst der Gestalten am Bord haben weder Ähnlichkeit mit Ado, Cuano, Jaakon, Fayris oder Frogrim, sondern bieten mit reichlich nakter Haut und Tätovierungen wieder Anlass zu glauben hier handle es sich um ein Spiel der Marke: "the Witcher" oder "Drakensang".
Marketing hin oder her. Aber diese Cover passt ja fast überhaupt nicht.
Der einzige Zusammenhang zum Spiel ist, dass dort wirklich ein Zwerg, ein Magier, ein Krieger und eine Bodenschützin drin vorkommen.
Es ist aber eine schöne Reminiszenz an alte DSA-cover. Und mir gefällts besser als die drei Kaschperle an der Bordwand.
Runner84
03.07.2010, 23:06
Es ist aber eine schöne Reminiszenz an alte DSA-cover.[...]
Es fehlt aber der Flügelhelm:D
Also das Cover hat ja nun überhaupt nichts mit den Flair des Spiels gemeinsam.
Würde ich nach diesen Cover gehen, wäre Drakensang AFdZ düsteres Dark-Fantasie aus amerikanischer Produktion, nicht die romantische, europäische Fantasiewelt, welche man in Spiel wiederfindet.
Selbst der Gestalten am Bord haben weder Ähnlichkeit mit Ado, Cuano, Jaakon, Fayris oder Frogrim, sondern bieten mit reichlich nakter Haut und Tätovierungen wieder Anlass zu glauben hier handle es sich um ein Spiel der Marke: "the Witcher" oder "Drakensang".
Marketing hin oder her. Aber diese Cover passt ja fast überhaupt nicht.
Der einzige Zusammenhang zum Spiel ist, dass dort wirklich ein Zwerg, ein Magier, ein Krieger und eine Bodenschützin drin vorkommen.
Stimmt, aber den Wasserdrachen und das Schiff gibt es ja dann doch im Spiel.
...Preview zu dem AddOn »Phileassons Geheimnis« ....arbeitet das Entwicklerteam scheinbar unbeirrt an Drakensang: Am Fluss der Zeit – Phileassons Geheimnis. ...
Danke für die guten Nachrichten - ich hatte schon etwas Angst, dass es nicht mehr erscheint. Ist in letzter Zeit ja ein bisschen still drum geworden.
:tanz: Ich freu mich schon drauf!
Wie DTP heute in einer Pressemeldung mitteilte handelt es sich bei Phileasson's Stimme um die des bekannten Schauspielers Reiner Schöne (http://de.wikipedia.org/wiki/Reiner_Sch%C3%B6ne), der sowohl schon mit bekannten Filmhelden, wie z.B. Clint Eastwood, Kris Kristofferson und Lee van Cleef, also auch in mehreren TV-Serien (Star Trek: Das nächste Jahrtausend, Mac Gyver, Babylon 5, Matlock und Mord ist ihr Hobby) Filmgeschichte schrieb.
Aber auch als Synchronsprecher war Reiner Schöne oft zu hören. Willem Dafoe, Sam Elliot, Scott Glenn und Mickey Rourke verlieh er seine Stimme.
Nicht nur Reiner Schöne, sondern auch Till Hagen (Schauspieler, Synchronsprecher u.a. von Kevin Spacey, Billy Bob Thornton), Oliver Brod (Schauspieler, Hörspielsprecher) und Adam Nümm (Schauspieler, Hörbuchsprecher) werden im Add-On ihre Stimme verleihen.
Inzwischen sind die Tonaufnahmen bereits beendet.
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#576)
Megerlin
07.07.2010, 22:42
Sind diesmal alle Dialoge, also auch die Sätze, die man auswählt, vertont oder wieder nicht?
Gruß und danke,
Megerlin
Runner84
09.07.2010, 14:50
Wahrscheinlich nicht, dann hätte man ja auch alle Sätze des Hauptspiels mit unterschiedlichen Sprecher vertonen müssen...
Laut einer Meldung der Facebook-Präsenz von Drakensang - Phileassons Geheimnis wird in absehbarer Zeit wieder damit begonnen, die offizielle Seite des Spiels mit Infos, Screenshots und ähnlichem Material zu füllen. Wir dürfen gespannt sein!
zur News auf Facebook
(http://www.facebook.com/pages/Drakensang/130962621982)zur News auf unserer Seite (http://www.dsa-drakensang.de/#579)
Diesen Donnerstag starten die Updates auf der offiziellen Seite zum Add-On Phileassons Geheimnis. Dabei wird heute die Saga näher beleuchtet, die sich um Phileasson und seine Abenteuer rankt. Hierbei handelt es sich um eine Wettfahrt zwischen Phileasson Foggwulf und Beorn dem Blender, die einmal rund um Aventurien führt.
Im weiteren Verlauf der nächsten Updates wird euch unter anderem Kapitän Phileasson und seine heldenhafte Mannschaft vorgestellt. Aber ihr erfahrt auch zur Einstimmung auf das nahe Add-On etwas über die Kultur der Hochelfen sowie die Monster und Gegner, die euch erwarten.
zu den Hintergrundinfos der Phileasson Saga (http://www.drakensang.de/start.html)
zur News auf unserer Seite (http://www.dsa-drakensang.de/#580)
Runner84
17.07.2010, 10:41
Schön und gut, dass es nun mit AFdZ weitergeht, aber interessant zu wissen wäre doch auch wie es nun generell mit Drakensang weitergeht... :o
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
In dieser Woche stellt dtp auf seiner Web-Seite zum Add On »Phileassons Geheimnis« zu »Drakensang: Am Fluss der Zeit« die Kultur und Geschichte der legendären Hochelfen vor. Mehrere Artworks veranschaulichen die Krieger und die Bewohner der Städte der Hochelfen.
In zwei zusätzlichen Beiträgen werden im Bereich des Add On unter der Rubrik Story die Stadt der Hochelfen Tie'Shianna und die Geschichte der Elfen vorgestellt.
In der nächsten Woche soll eine weitere News erfolgen, von der wir hier natürlich berichten werden.
Der Artikel ist bei Amazon.de gelistet für einen Preis von 23,48 € und soll nach den dortigen Angaben am 20. August 2010 erscheinen.
Zur offiziellen Webseite (http://www.drakensang.com/)
Zu den Informationen zur Stadt Tie'Shianna (http://www.drakensang.de/phileasson_tie_shianna.php)
Zur Geschichte der Elfen (http://www.drakensang.de/phileasson_geschichte_der_elfen.php)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Zu den Artworks (http://www.dsa-drakensang.de/?go=screenshots&catid=15)
Zu Amazon.de (http://www.amazon.de/dtp-entertainment-AG-Drakensang-Phileassons/dp/B003JDVIWE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=videogames&qid=1278329237&sr=8-1)
Megerlin
28.07.2010, 20:59
Tut mir leid, wenn das schon 1000 Mal geschrieben wurde, aber warum genau wird eventuell kein Nachfolger mehr erscheinen?
Gruß und danke,
Megerin
TazmanDevil
28.07.2010, 21:20
Radon Labs gibt es nicht mehr. Radon Labs meldete Insolvenz an und wurde daraufhin von Bigpoint aufgekauft. Bigpoint ist auf Browsergames spezialisiert.
Und um Demonicon steh es ja auch nicht gut, dort ging der Publisher und somit der Finanzierer des Spiels Pleite. Das das Spiel 2011 erscheinen sollte und somit noch einen langen Weg vor sich hat, ist ungewiss ob und in welcher Art es erscheinen wird.
Ihr habt Drakensang: Am Fluss der Zeit gespielt und wollt euch jetzt den ersten Teil vornehmen? Oder seit ihr euch noch unsicher, ob Drakensang wirklich etwas für euch ist? Warum dann kaufen, wenn's auch billiger geht: Mit einem exklusiven Code aus der PC Games 08/10 könnt ihr 14 Tage lang 150 verschiedene Spiele bis zum Abwinken testen und ausprobieren. Die PC Games arbeitet dabei mit "Gamer Unlimited" zusammen.
Euch erwarten Spiele aus allen Genrerichtungen: Rollenspiele, Strategiespiele, Shooter, Sport- und Rennspiele, Adventures und vieles mehr. Auch Das schwarze Auge: Drakensang ist auf der langen Liste mitaufgeführt.
Nach 14 endet das Abo automatisch.
News auf PCGames.de (http://www.pcgames.de/PC-Games-Brands-19921/News/PC-Games-08-10-Ueber-150-Spiele-14-Tage-lang-kostenlos-zocken-Mafia-Witcher-Drakensang-Titan-Quest-Siedler-Tomb-Raider-usw-765855/)
Gamer Unlimited (http://gamerunlimited.metaboli.de/)
News auf unserer Seite (http://www.dsa-drakensang.de/#585)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Das 3. Wochenupdate auf der offiziellen Webseite von dtp zum Add On »Phileassons Geheimnis« zu »Drakensang: Am Fluss der Zeit« trägt den Titel: »Die Thorwaler sind los!«.
Diesmal darf der Interessierte etwas Suchen auf den Seiten. Doch wir haben in unseren Links etwas Übersicht geschaffen. So erfährt der Leser etwas über die Geschichte der Thorwaler, ein Volk von kühnen Seefahrern, das die Küsten und Länder westlich des Orklandes bewohnt.
Weiterhin werden Informationen über die beiden Charktere, Fenvarien • König der Hochelfen und über 6.000 Jahre alt und über Kapitän Phileasson, der fast überall nur unter dem Namen Phileasson »Foggwulf« bekannt ist und der an einer Wettfahrt rund um Aventurien teilnimmt. Bei der Wettfahrt geht es immerhin um den Titel »König der Meere«.
Zur offiziellen Webseite (http://www.drakensang.com/)
Zur Geschichte der Thorwaler (http://www.drakensang.de/phileasson_thorwaler.php)
Infos zu Asleif »Foggwulf« Phileasson (http://www.drakensang.de/phileasson_chars.php?char=Phileasson)
Infos zu Fenvarien • König der Hochelfen (http://www.drakensang.de/phileasson_chars.php?char=Fenvarien)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Heute wurde offiziell bestätigt, was viele schon seit langem vermuteten und Fans der Offline-Rollenspielreihe befürchteten: Der Nachfolger Drakensang 3 wird ein reines Online-Spiel. Dies gab PR-Managerin Janine Griffel über Twitter bekannt:
"Wir machen Drakensang Online und der Prototyp sieht super aus."
Offen blieb aber, ob Drakensang ein Browsergame oder ein Client-Online-Spiel werden wird.
Die Redaktion der PC-Games vermutet nähere Informationen spätestens auf der GamesCom in Köln, die in drei Wochen beginnt.
zur News bei uns (http://www.dsa-drakensang.de/#587)
zur News auf PC-Games (http://www.pcgames.de/Drakensang-Am-Fluss-der-Zeit-PC-220388/News/Drakensang-Online-via-Twitter-bestaetigt-Prototyp-sieht-super-aus-765944/)
Bei alveran.de wird eine Stellungnahme von Chromatrix (Rechteinhaber der DSA-Computerspiel-Lizenz) mit Stefan Blanck zum einem von Bigpoint angekündigten Drakensang Online veröffentlicht. Dabei sind folgende Kernaussagen:
Bigpoint besitzt keine DSA-Lizenz
Chromatrix achtet auf die Qualität eines Produkts, das mit einer DSA-Lizenz verknüpft werden soll
Chromatrix wird DSA-Drakensang-Browserabenteuer weiterhin anbieten
es wurde ein Insolvenzverfahren über Radon Labs eröffnet
lediglich einige Mitarbeiter sind zusammen mit dem "Drakensang"-Brand zu Bigpoint gewechselt
Nach der Auffassung der Meldung bei alveran.de wird die Neuausrichtung der Marke Drakensang in Wahrheit nichts mehr mit DSA und Aventurien zu tun haben
Zur Quelle bei alveran.de (http://www.alveran.org/index.php?id=10)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Das Wochenupdate auf der offiziellen Webseite von dtp zum Add On »Phileassons Geheimnis« zu »Drakensang: Am Fluss der Zeit« trägt den Titel: »Der brandneue Trailer und eine fiese Horde!«.
Den neuen Trailer findet Ihr auch auf unserer Webseite bei den News (http://www.dsa-drakensang.de/). Weiterhin wird die »Horde« vorgestellt. Der Namenlose setzte bei der Zerstörung der elfischen Stadt Tie'Shianna auf eine Streitmacht aus Zwergen, Trollen, solchen Menschenfresser, wie fast 3 Schritt große Oger, und einer Vielzahl anderer Kreaturen, die inzwischen nur noch als Namenlose Schrecken bekannt sind. Sowohl ihr Aussehen, als auch ihre Namen sind über die Jahrtausende bei den Aventuriern in Vergessenheit geraten. Die meterdicken Stadtmauern wurden durchbrochen und den Hochkönig Fenvarian gefangen genommen. Fortan waren die Hochelfen führerlos. Spätestens nach dem Trailer ist klar, nur Du kannst Aventurien retten.
Zur offiziellen Webseite (http://www.drakensang.com/)
Zur Darstellung der »Horde« (http://www.drakensang.com/phileasson_creatures.php?char=Horde)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Weber, Schuster, Horn und Lohmüller waren heute beim 57. PC Games Podcast zu hören. In dem auf der Seite bereitgestellten Link kann man sich eine Mitschnitt des Gesprächs herunterladen. Dabei auch von der 34:00 bis zur 40:30 Minute die Auffassungen der Beteiligten zu Drakensang MMO. Folgende Aussagen wurden in einem lockeren Plausch getroffen:
eine Wiederholung der Aussagen PR-Managerin von Big Point Janine Griffel
der Großteil der Entwickler sind weg
statt einem Schwarzen Auge, ein blaues Auge
ein Nischenprodukt von einer Nische
das Schwarze Auge ist vom Alter nicht mehr zeit bezogen
ein MMO ist nicht fertig
man hat die nächsten Jahre genug zu tun
Radon Labs hat keine Erfahrung, aber die ist bei Big Point
Zur Quelle - PCGames.de (http://www.pcgames.de/PC-Games-Podcast-Thema-233689/Specials/Der-PC-Games-Podcast-57-Heute-mit-Drakensang-MMO-Battlefield-3-Emergency-2012-Crysis-2-und-Need-for-Speed-Shift-2-766682/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Update bei den Artworks zum Add On »Phileassons Geheimnis« zu »Drakensang: Am Fluss der Zeit« unserer Webseite. Dort findet Ihr jetzt auch Ansichten von Thorwalern, einer elfischen Prinzessin und Seherin.
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Zu den Artworks (http://www.dsa-drakensang.de/?go=screenshots&catid=15)
Da gibt´s doch glatt doch noch ein neues Video (http://www.drakensang.de/phileasson_videos.php), das ein seeehr cleveres und logisches feature zeigt :D
..und zwei neue Gestalten (http://www.drakensang.de/phileasson_chars.php)
Da gibt´s doch glatt doch noch ein neues Video (http://www.drakensang.de/phileasson_videos.php), das ein seeehr cleveres und logisches feature zeigt :D
..und zwei neue Gestalten (http://www.drakensang.de/phileasson_chars.php)
Danke, es ist das Wochenupdate bei dtp. Setze es auf die Webseite. Die Artworks hatten wir schon seit letzte Woche.:gratz
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Update »Tipps vom Tester« und zwei neue Charaktere zum Add On »Phileassons Geheimnis« zu »Drakensang: Am Fluss der Zeit« auf der Seite des Herstellers. Dabei zwei Charaktere. Ynu, ein stolzer Krieger der Mohaha aus der Nähe von Chorhop und einer der ersten, die sich freiwillig zur Wettfahrt meldet. Weiterhin wird die Orima-Priesterin Mhayana vorgestellt, die sich in den Dienst der Schicksalsgöttin Orima stellt, um die ungeheure Weisheit der blinden Sternenträgerin zu ehren.
Zu den News der offiziellen Webseite (http://www.drakensang.de/news.php#0)
Charakter • Ynu der Moha (http://www.drakensang.de/phileasson_chars.php?char=Ynu)
Charakter • Mhayana (http://www.drakensang.de/phileasson_chars.php?char=Mhayana)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Es wird zum Addon übrigens einen neuen Drakensang Roman geben, der wie "Das Ferdoker Pergament" von Florian Don-Schauen geschrieben wird und "Die letzten Tage von Tie`Shianna" heißt.
http://www.alveran.org/index.php?id=162&publikationID=713
Zum Addon war ja noch nicht soviel zu sehen, aber die Gamestar hat eine Preview online gestellt.
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=14500
Wow dann is mein Rechner ja Besser als er muß :D
TazmanDevil
18.08.2010, 18:01
Wäre auch seltsam gewesen, wenn man mehr Leistung als für AFdZ brauchen würde, schliesslich ist die Engine ja die selbe wie bei AFdZ.
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Das 6. Wochenupdate auf der offiziellen Webseite von dtp zum Add On »Phileassons Geheimnis« zu »Drakensang: Am Fluss der Zeit« folgt einen Tag vor dem Release am 20. August 2010.
Erneut wird ein Testvideo (Schnipsel) vorgestellt, in welchem Sporenbomben der Horde des Namenlosen beschrieben werden. Doch außer der fast witzigen Bemerkung, dass von der Größe die Gegnerzahl abhängt, ist es nichts von umwerfende Bedeutung.
Auch diesmal einen Tag vor der Veröffentlichung darf der Interessierte etwas Suchen auf den Seiten. Doch wir haben in unseren Links etwas Übersicht geschaffen. So erfährt der Leser etwas über den Namenlosen und Prinzessin Amariel.
Zur offiziellen Webseite (http://www.drakensang.de/news.php#0)
Vorstellung Char Prinzessin Amariel (http://www.drakensang.de/phileasson_chars.php?char=Amariel)
Vorstellung »Der Namenlose« (http://www.drakensang.de/phileasson_chars.php?char=Namenlose)
Zu den Videos bei der offiziellen Webseite (http://www.drakensang.de/phileasson_videos.php)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Erste Eindrücke vom Stand zum Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis. Morgen am 20. August wird die Spieleerweiterung zur »Drakensang: Am Fluss der Zeit« erscheinen. Die Bilder in voller Größe könnt Ihr Euch auf unserer Webseite ansehen.
http://www.dsa-drakensang.de/images/content/dtp_gamescom1_s.jpg | http://www.dsa-drakensang.de/images/content/dtp_gamescom2_s.jpg
Darstellung auf der offiziellen Webseite (http://www.dtp-entertainment.com/de/games/game_detail.php?id=3836&landid=2#)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Runner84
19.08.2010, 18:04
Laut Amazon wurde es heute verschickt, ich bin gespannt...
Heute Testvideo zum Addon»Phileassons Geheimnis« »Drakensang: Am Fluss der Zeit« in der Gamestar 10/2010.
Kommentar von Christian Schmidt sinngemäß:
Der Eindruck drängt sich auf das dass Addon noch schnell wegen der Pleite von Radon Laps raus gehaun werden musste um nochmal Kasse zu machen. Für Drakensang Fans eine ganz schön enttäuschende Angelegenheit. Das Spiel wirkt halbgar und insbesondere die Stärken des Hauptspiels wie Nebenquests und Bewegungsfreiheit wurden komplett weggelassen. Wenn man also auf ne recht seltsame Geschichte mit Dauerklopperei steht dann kann man sich den Titel anschaun, ansonsten muss man es nicht kaufen!
Abschlusssatz des Testvideos:
"Phileasson zählt auf sie, jedoch wir dagegen würden es gut verstehen wenn sie zuhause bleiben."
Ich kann diesen Test nur bestätigen, das Addon ist ein Armutszeugniss für Radon Laps. Traurig aber wahr. :(
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Hands-on-Test - Bilder-Update zum Add On »Phileassons Geheimnis« zu »Drakensang: Am Fluss der Zeit« bei PCGames-Hardware. Eric Herrmann schreibt: »Ein erster Hands-on-Test des neuen Addons der Drakensang-Reihe verspricht reichlich Abwechslung und neue Abenteuer. In Phileassons Geheimnis begleiten Sie den gleichnamigen Helden in die Heimat der Elfen.« Neben einer Erklärung zu den Inhalten des AddOn erfährt der Leser auch, dass das Spiel nur einen CPU-Kern verwendet. Die Optik gefällt: Licht, Schatten, Kontraste und Farben sind sehr schön, die Unschärfeeffekte Geschmackssache. Leider sehen die Texturen auch in der Einstellung "Sehr hoch" eher nach "Mittel" aus. Das Booklet wird ausdrücklich hervorgehoben.
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Zur Quelle PCGames Hardware (http://www.pcgameshardware.de/aid,768400/Drakensang-Phileassons-Geheimnis-im-Hands-on-Test-Bilder-Update/Rollenspiel-Adventure/Test/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Das 7. Wochenupdate und eine Woche nach dem Erscheinen des AddOn auf der offiziellen Webseite von dtp zum Add On »Phileassons Geheimnis« zu »Drakensang: Am Fluss der Zeit« beschäftigt sich mit dem Thema: Kampftaktiken und die heimische Fauna.
Erneut wird ein Videotipp bereitgestellt, in dem man etwas über Kampftaktiken erzählt wird. Dabei wird auch etwas über die Aura von Anführern der Namelosen berichtet.
Auch diesmal darf der Interessierte etwas Suchen auf den Seiten. Noch umständlicher ist, dass der Namelose beim letzten Update den Chars zugeordnet war, jetzt aber bei den Kraturen zu finden ist. Tatsächlich neu ist der Skarabäus. Neben den großen, oft tödlichen Beißwerkzeugen sticht vor allem ihr bunt schillernder Panzer aus der Masse der hierzulande bekannten Käfer heraus.
Zur offiziellen Webseite (http://www.drakensang.de/news.php#0)
Kreaturen • Skarabäus (http://www.drakensang.de/phileasson_creatures.php?char=Skarabaeus)
Kreaturen • »Der Namenlose« (http://www.drakensang.de/phileasson_creatures.php?char=Namenlose)
Zu den Videos bei der offiziellen Webseite (http://www.drakensang.de/phileasson_videos.php)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Eine Review zum Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis findet der Netzfischer.
Das Fazit bei gamona.de lautet 60 Punkte und es wird als technisch sauber implementiertes Addon eingeschätzt, welches von der Qualität des Hauptspiels als mickrige Erweiterung jedoch meilenweit entfernt sei. Gelobt werden auf den 3 Seiten die vernüftige Integration in das Hauptspiel. Aber es fällt bezogen auf den Preis und den dafür gebotenen Inhalt mit einem - Pardon - das Wort »Verarsche«
Zur Review bei gamona.de (http://www.gamona.de/games/drakensang-am-fluss-der-zeit-phileasso,test-pc:article,1805105.html)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Test von Martin Woger Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis bei Eurogamer.
Sechs von Zehn lautet das Fazit des sehr ausführlich vorgenommenen Test auf zwei Seiten, der mit bekannten Screens ergänzt wurde. Neben den bereits bekannten Dingen schreibt am Ende des Test Martin Woger seine persönliche Sicht in der Ich-Form, aus der hier der letzte Absatz zitiert werden soll:
Ich liebe die Welt um Ferdok und jedes bisschen an mehr Spielzeit ist mir hochwillkommen. Nur muss ich derartiger Mängel im Story- und Questablauf die DSA-Fanboy-Notbremse ziehen. Ja, das gute Pen&Paper-Feeling ist noch da, es ist schön, mit den eigenen Helden noch eine Runde zu drehen, aber man muss seine Erwartungen schon von „wirklich gute Kampagne“ auf „simples, lineares One-Shot-Spaß-Metzel-Abenteuer“ runterschrauben. Ganz nett. Unterhaltsam. Für DSAler vielleicht sogar ein ganz klein wenig mehr als das. Dem guten Namen Phileassons angemessen? Nicht ganz...
Zum Test bei Eurogamer.de (http://www.eurogamer.de/articles/2010-08-27-drakensang-phileassons-geheimnis-test)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
In den letzten Tagen veröffentlichten noch vier weitere Seiten ihre Reviews, Tests und Meinungn zu "Philleassons Geheimnis": Onlinewelten, Op-Online, Looki und Monstersandcritics. Dabei schwanken die Kritiken zwischen einem "hässliche Gegenstück zum Hauptspiel" und "für DSA-Fans ein möglicher Kauf".
Looki:
'Drakensang: Am Fluss der Zeit – Phileassons Geheimnis' präsentiert sich in beinahe allen Punkten als das hässliche Gegenstück zum Hauptspiel. Zwar weiß die detailreiche Optik noch immer zu verzücken, allerdings wird diese durch die langweilige Geschichte, das abwechslungsarme und lieblose Gameplay sowie durch die wenigen, ebenfalls herzlosen Änderungen in den Schatten gestellt. Dieses Add-On hätte in vorliegender Form nicht veröffentlicht werden dürfen und ist dem Druck des insolventen Entwicklers geschuldet, der damit möglicherweise einen Teil seiner Haut, ganz sicher aber nicht seinen Ruf wird retten können.
Op-online:
Schlussendlich bietet „Phileassons Geheimnis“ nicht viel Neues und kann sich auch sonst nicht verbessern, liefert jedoch in anderen Bereichen gewohnte Qualität. Die Zwischensequenzen sind hübsch animiert, die Kämpfe weiter fordernd, das Spielprinzip etwas langsam, aber taktisch. Fans des „Das schwarze Auge“-Universums können zugreifen, alle anderen sollten auf eine Preissenkung warten.
Onlinewelten:
Vielleicht tue ich den Entwicklern Unrecht. Doch bei meinen Stunden mit Phileassons Geheimnis kam mir mehr als einmal der Gedanke, dass Radon Labs das Addon möglichst schnell und mit wenig Aufwand abfertigen wollten. Von dem Charme des Hauptspiels ist wenig geblieben, stattdessen werden euch lineare Quest, öde Aufgaben und uninspiriertes Dauergekloppe geboten. Die technische Umsetzung ist gut, aber ein würdiges Addon sieht anders aus.
Monstersandcritics:
Angesichts des erstklassigen Hauptspiels ist 'Phileassons Geheimnis' dann doch eine Enttäuschung: Andere Hersteller bieten Addons dieser Güte als Download-Content an - zu wesentlich günstigeren Preisen. Selbst für eingefleischte 'Drakensang'-Fans ist der Abstecher nach Tie'Shianna kein Muss.
Onlinewelten-Test (http://www.onlinewelten.com/games/drakensang-phileassons-geheimnis/tests/abgesang-misstoenen-6604/seite-3/)
Op-Online-Test (http://www.op-online.de/freizeit/szene/spiele/test-drakensangaddon-897408.html)
Looki-Test (http://www.looki.de/dsa_drakensang_phileassons_geheimnis_test_a4592_3.html)
Monstersandcritics-Test (http://www.monstersandcritics.de/artikel/201035/article_181566.php/Game-Kritik-Das-Schwarze-Auge-Drakensang-Phileassons-Geheimnis-Rollenspiel)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#607)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Wochenupdate Nr. 8 auf der offiziellen Webseite von dtp zum Add On »Phileassons Geheimnis« zu »Drakensang: Am Fluss der Zeit« beschäftigt sich mit dem Thema: Der Ring des Wassers und die Skorpione.
Diesmal zeigt das bereitgestellte Video, wo der »Ring des Wassers« versteckt ist und welchen Vorteil dieser im Spiel bewirkt. Diesmal besser verlinkt, erfährt man auf der Seite der Kreaturen etwas zu den Skorpionen.
Zur offiziellen Webseite (http://www.drakensang.de/news.php#0)
Kreaturen • Skorpion (http://www.drakensang.de/phileasson_creatures.php?char=Skorpion)
Kreaturen • »Der Namenlose« (http://www.drakensang.de/phileasson_creatures.php?char=Namenlose)
Zu den Videos bei der offiziellen Webseite (http://www.drakensang.de/phileasson_videos.php)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Test netzwelt.de zum Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis.
»Drakensang: Am Fluss der Zeit« gehört sicher zum Besten, was der deutsche Rollenspiel-Markt bislang hervorgebracht hat. Das Abenteuer begeisterte mit spannenden Aufgaben und kunstvoll miteinander verwobenen Geschichten. Die nun veröffentlichte Erweiterung "Phileassons Geheimnis" kann das hohe Niveau des Hauptspiels jedoch nicht halten.
Das ist die Kernaussage der Einschätzung bei netzwelt.de. Der Test ist gut bebildert, incl. Video auch die Systemvoraussetzungen erfährt man für das AddOn. Die Optik wird gelobt. Nebenaufgaben sind selten, wird eingeschätzt. So ist es insgesamt kein Wunder, dass bei der Gesamtbewertung nur ein befriedigend steht.
Zum Test bei netzwelt.de (http://www.netzwelt.de/news/83911-test-schwarze-auge-drakensangphileassons-geheimnis.html)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
68 % vergibt Michael Mombeck, Redakteur bei Test gamecaptain.de, beim Test zu Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis.
Er meint es gut und widmet zwei Seiten der Beschreibung und Darstellung zu seiner Bewertung. Aber auch solche witzige Sprüche: »Magerquark macht Drachen stark« führen am Ende doch zu einem ernüchternden Fazit:
Schade eigentlich, der erste Fettfleck auf der Drakensang-Weste. Ein ziemlich dünnblütiges AddOn, dass man sich auch gut als kostenlose Erweiterung hätte vorstellen können. Im Grunde nur ein fetter Nebenquest, der im Hauptspiel verschwindet und eigenständig gespielt zu wenig Substanz hat.
Zu seinen positiven Bewertungen zählt u. a.:
Die Quests sind Standardware aber storydienlich, so dass Luftlöcher oder orientierungsloses Herumgerenne ausbleiben. Der Handlungsschwerpunkt des AddOns liegt dennoch deutlich bei den ausgiebigen Kampfsequenzen, die wieder dynamisch in Szene gesetzt werden. Die Gegner treten gerne in Gruppen oder Angriffswellen auf, der Schwierigkeitsgrad ist angenehm fordernd.
Zur Quelle - gamecaptain.de (http://www.gamecaptain.de/PC/Artikel/4524/Das_Schwarze_Auge%3A_Drakensang_-_Phileassons_Geheimnis_Test.html)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Wochenupdate Nr. 9 auf der offiziellen Webseite von dtp zum Add On »Phileassons Geheimnis« zu »Drakensang: Am Fluss der Zeit« beschäftigt sich mit dem Thema: Das 5. »Tipps vom Tester«-Video und der Leibwächter Tharkath.
In den diesmaligen Tipp-Video #5 von Thomas Schulze wird der Kampf gegen die Sporenbomben beschrieben. Bei den Charakteren wird der hochgewachsene und sprach gewandte Ordenskrieger Tharkath vorgestellt. Sein Markenzeichen war stets sein besonderer, vom gleichzeitigen Einsatz zweier Schwerter geprägter, Kampfstil. Wer das AddOn schon gespielt hat, konnte seine Kampfkunst schon bewundern. Denn er zählt zur persönlichen Leibwache von Prinzessin Amariel, der Tochter des Hochkönigs Fenvarien.
Zur offiziellen Webseite (http://www.drakensang.de/news.php#0)
Der elfische Ordenskrieger • »Tharkath« (http://www.drakensang.de/phileasson_chars.php?char=Tharkath)
Zu den Videos bei der offiziellen Webseite (http://www.drakensang.de/phileasson_videos.php)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Vor kurzem lieferte auch Spieletipps.de einen Test von Drakensang: Phileassons Geheimnis ab. Dabei kommt das Add-On mehr schlecht als recht davon. Bemängelt wird zum Einen, dass die hohen Erwartungen an eine Person wie Asleif Phileasson nicht erfüllt werden, der strahlende Held bleibt blass und undurchsichtig. Außerdem sind viele offene Fragen am Ende übrig und keine Antworten in Sicht. Die Charaktere denen wir begegnen sind nicht zu letzt ungewöhnlich blass und auch die spannenden Rätsel aus dem Hauptspiel sucht man vergebens. Insgesamt liegt der Fokus zu sehr auf dem kämpfen, wobei noch nicht einmal Bosskämpfe zu erwarten sind.
Einzig positives: Die schöne Grafik, scharfe Texturen und die gewohnt gute Synchronsprecher.
Fazit:
Enttäuschung pur: Nichts Neues, immer gleiche Kämpfe und Gegner sorgen für Langeweile, während die Geschichte belanglos dahertröpfelt.
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#614)
zum Test (http://www.spieletipps.de/artikel/2747/2/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Chris von pressakey.com vergibt in seinem Test zwei von fünf möglichen Sternen zum Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis.
Damit reiht er sich in die Kette der bisherigen Bewertungen ein. Neues ist in dieser Review nicht zu erfahren. Chris schätzt als eines der positiven Dinge: »Gerade der spannende und vergleichsweise gut ausbalancierte Endkampf gehört mit Sicherheit zu den wenigen Lichtblicken in Phileassons Geheimnis.«
Kritisch werden der Preis, die kurze Spieldauer oder die eintönigen Kämpfe genannt.
Zur Quelle - pressakey.com (http://pressakey.com/game,772,633,Die-wirre-inspirationslose-Reise-des-Asleif-Phileasson-,.html)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Wie es so kommen mag, wird mancher denken. Doch die Fangemeinde von Drakensang Add On: Phileassons Geheimnis scheint trotzt der zum Teil harschen Kritik, die ja auch in bestimmten Aspekten berechtigt ist, oder trotzt des Preis- und Spieldauerverhältnisses nichts zu schrecken. In der aktuellen auf geamstar.de veröffentlichten Verkaufscharts der Saturnkette steigt das AddOn auf Platz 18 ein.
Zur Quelle • gamestar.de (http://www.gamestar.de/charts/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.worldofplayers.de/allgemein/files/Phileasson.png
Schnäppcheninfo bei der PCGames.de Drakensang: Am Fluss der Zeit derzeit für 28,51 € im Angebot. Collector's Edition wird mit 58,99 € angegeben. Interessanterweise wird die Collector's Edition auf Platz 13 der aktuellen PC-Spiele Top 20 gelistet.
Zur Quelle • PCGames.de (http://www.pcgames.de/Schnaeppchen-Thema-232941/News/Schnaeppchen-Top-Releases-bei-Amazon-F1-2010-Civ-5-FIFA-11-PES-2011-RUSE-uvm-Anzeige-701233/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Amazon bietet diese Woche die Collector's Edition von Drakensang: Am Fluss der Zeit zum Schnäppchenpreis von 24,99 Euro (inklusive Versand) an. Wer also noch nicht das Vergnügen einer Reise auf dem Großen Fluss hatte, sollte zugreifen.
Links zum Thema:
Angebot bei Amazon (http://www.amazon.de/Drakensang-Am-Fluss-Zeit-Collectors/dp/B002YWZ0EI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1286875099&sr=8-2)
zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Von offizieller Seite wurde bekannt gegeben, dass Drakensang: Am Fluss der Zeit nun auch international veröffentlicht wird. Drakensang: The River of Time wird voraussichtlich Anfang 2011 in den Vereinigten Staaten und Großbritannien erhältlich sein. Noch für dieses Jahr ist ein Release in Russland und den Benelux-Staaten geplant. Es wird spannend zu beobachten sein, wie die internationale Spielergemeinschaft auf das deutsche Rollenspiel reagiert.
Bekanntmachung aus dem offiziellen Forum (http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?f=223&t=16889&start=0)
zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Am 29. Oktober erscheint bei Amazon die Gold Edition von Drakensang: Am Fluss der Zeit. Neben dem Hauptspiel beinhaltet die Gold Edition das Add-On "Phileassons Geheimnis" zum Preis von 39,99 Euro.
Gold Edition bei Amazon (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B003VD56GQ/worldofgothic-21)
zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Bigpoint, der Entwickler und Publisher von Drakensang Online, feierte gestern die 150-millionste Registrierung auf dem Spieleportal bigpoint.com. Somit setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort und erlebte ein Wachstum von 50 Prozent in 10 Monaten. Im Hinblick auf das Spielerinteresse gelten die Spiele Battlestar Galactica Online und Drakensang Online als erfolgsversprechend, die beide für das nächste halbe Jahr angekündigt sind.
News bei browsergames.de (http://browsergames.de/news/4/1683-bigpoint-150-millionen-registrierungen-bigpoint-setzt-erfolgskurs-fort.html)
zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Obwohl der Deutsche Entwicklerpreis 2010 erst im Dezember verliehen wird, wurden jetzt schon die Preisträger der einzelnen Genres bekannt gegeben. Drakensang: Am Fluss der Zeit wurde von der Jury zum besten Rollenspiel 2010 gekürt und erhält somit das Gütesiegel des Deutschen Entwicklerpreises.
News bei gamona (http://www.gamona.de/games/deutscher-entwicklerpreis-2010,die-ersten-gewinner-stehen-fest:news,1846998.html)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Die Gold Edition von Drakensang: Am Fluss der Zeit steht in den Regalen und kann erworben werden. Sie beinhaltet das Hauptspiel, das Add-On Phileassons Geheimnis sowie ein 40-minütiges Making-Of-Video zum Spiel. Neben Einblicken zur Entstehung des Spiels und zum Konzept der Drakensang-Reihe, äußern sich auch Werner Fuchs (Miterfinder der DSA-Welt) und DSA-Chefredakteur Thomas Römer zu der Entwicklung des Spiels.
Der Inhalt von Drakensang: Am Fluss der Zeit - Gold Edition:
das Hauptspiel Drakensang: Am Fluss der Zeit
das Add-On: Phileassons Geheimnis
40-minütiges Making-Of-Video zum Spiel
QuellePC Games (http://www.pcgames.de/Drakensang-Am-Fluss-der-Zeit-PC-220388/News/Drakensang-Gold-Edition-als-Bundle-erhaeltlich-796727/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Für die Dreieich-Con, die am 20. und 21. November stattfindet, wurde eine Weltpremiere angekündigt, die alle Liebhaber des Rollenspielgenres interessieren dürfte. Stefan Blanck von Chromatix wird ein neues DSA-Spiel für den PC vorstellen, welches durch ein bisher unbekanntes Studio entwickelt wird. Es wird abzuwarten sein, um welche Art Computerspiel es sich handelt und wer dahinter steckt.
Quelle Chromatix (http://www.chromatrix.com/html/infos.html)
Dreieich-Con (http://www.dreieichcon.de/verlage_und_staende.htm)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://nandurion.de/wp-content/uploads/2010/11/Daedalic-Logo-150x38.gif Auf der 20. Dreieichcon wurde das neue PC-Spiel enthüllt, welches auf einer DSA-Lizenz basiert. Es handelt sich hier bei um ein klassisches Adventure mit dem Titel Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten und wird von Daedalic Entertainment entwickelt. In dem 2D-Adventure schlüpft der Spieler in die Rolle von Geron, der mit der Prophezeiung leben muss, Unglück über das Reich zu bringen. Im Jahr 1035 BF erlebt er seine Abenteuer, die im Königreich Andergast beginnen.
Hier noch mal die Fakten im Überblick:
klassisches Point & Click Adventure
Titel: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten
Entwickler: Daedalic Entertainment (Edna bricht aus, Whispered World, A New Beginning)
Publisher: Daedalic Entertainment & Deep Silver
Erscheinungstermin 2012
spielt im Jahr 1035 BF
beginnt im Königreich Andergast
man schlüpft in die Rolle von Geron
Quelle Nandurion (http://nandurion.de/blog/2010/11/20/nachstes-dsa-computerspiel-wird-ein-adventure/#more-1000)
Quelle GamersGlobal (http://www.gamersglobal.de/news/29731/das-schwarze-auge-neues-pc-spiel-enthuellt-update)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/?go=comments&id=630)
http://nandurion.de/wp-content/uploads/2010/11/Daedalic-Logo-150x38.gifWie wir schon berichteten, wurde am Wochenende auf der Dreieichcon das neue 2D-Adventure Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten aus dem Hause Daedalic vorgestellt. Es wird also Zeit einzelne Aspekte zu beleuchten. Das 2D-Adventure mit handgezeichneten Hintergründen soll realistisch werden, aber dennoch einen leichten malerischen Stil erhalten. Das Spiel wird 2012 exklusiv für den PC erscheinen und in etwa 15 bis 20 Stunden Spießspaß beinhalten. Dabei soll es hauptsächlich an Orten spielen, die durch das DSA-Rollenspiel selbst noch nicht vollkommen abgedeckt wurden. Der Spieler schlüpft in die Rolle des jungen Geron, dem von einem berühmten Hexenmeister prophezeit wurde, dass er Unglück über die Welt bringen würde. Der kleine Junge entwickelt sich zu einem ausgesprochenen Pechvogel und muss, als das Land wirklich im Jahre 1035 BF in tiefes Unglück gestürzt wird, einige Abenteuer bestehen. Dabei helfen ihm zwei Begleiter, die der Spieler selbst nicht steuern kann, die aber über hilfreiche Fähigkeiten verfügen.
Auf GamersGlobal (http://www.gamersglobal.de/news/29731/das-schwarze-auge-satinavs-ketten-enthuellt) lässt sich ein Beispielrätsel finden:
Geron, der 19jährige Held des Spiels, muss an einem Orklager vorbei, weiß aber nicht, wie, und belauscht sie deshalb erst einmal. Die Orks sprechen jedoch nicht Garethi, die Hochsprache Aventuriens, sondern Orkisch. Wie gut, dass Geron eine bislang unbekannte Begleiterin an seiner Seite hat. Sie versteht ein wenig die Sprache der Orks und hilft euch mit Wortfetzen auf die Sprünge. Geron erfährt so, dass sich in der Nähe ein Ritualplatz des orkischen Totengotts Tairach befindet, und die Orks auf ein Zeichen von ihm warten. Im fertigen Spiel sollen es insgesamt zwei Begleiter sein, die ihr zwar nicht direkt steuern dürft, deren einzigartigen Fähigkeiten ihr jedoch zum Lösen der Rätsel benötigt.
Ihr müsst nun Geron dabei helfen, den Gott zu überreden, sein Zeichen schneller zu geben. Dazu gilt es in traditioneller Adventure-Manier die beiden Umgebungen genau zu untersuchen und alles einzusacken, was nicht festgenagelt ist.
Erste Screenshots sind 2011 zu erwarten.
Quelle GamersGlobal (http://www.gamersglobal.de/news/29731/das-schwarze-auge-satinavs-ketten-enthuellt)
Quelle gameona (http://www.gamona.de/games/das-schwarze-auge-satinavs-ketten,daedalic-kuendigt-dsa-adventure-an:news,1863207.html)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/?go=comments&id=631)
http://upload.worldofplayers.de/files5/klein.jpg Nach längerer Pause gibt es wieder Neuigkeiten zu Drakensang Online. Bigpoint hat die offizielle Seite zu Drakensang Online gestartet. Dort können sich interessierte Spieler für den Newsletter anmelden und werden so mit Neuigkeiten zum Spiel versorgt. Zudem können erste Screenshots bewundert werden, die neue Gegner und Kampfschauplätze zeigen. Der Debüt-Trailer vermittelt zudem frische Eindrücke zu Grafik und Gameplay des Browserspiels.
Drakensang Online - Offizielle Seite (http://www.drakensang-online.de/)
News bei GameStar (http://www.gamestar.de/spiele/drakensang-online/news/drakensang_online,46484,2319615.html)
Trailer zu Drakensang Online (http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=15258)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/?go=comments&id=632)
http://upload.worldofplayers.de/files5/logo_international.jpgAb dem 01.12. veranstaltet KGN (Krawall Gaming Network) ihr Kwiz, bei dem dieses Mal auch Drakensang-Artikel gewonnen werden können. Dem Zweitplatzierten winkt die Drakensang: Am Fluss der Zeit Collector's Edition, ein Drakensang-Shirt sowie ein Helles-Ferdoker-Bierkrug. Zusätzlich werden unter den Teilnehmern eine Drakensang: Am Fluss der Zeit Collector's Edition inklusive des Addons „Phileassons Geheimnis“ und zwei Collector's Editionen verlost.
Kwiz bei krawall.de (http://www.krawall.de/web/Kwiz/news/id,56831/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/?go=comments&id=633)
http://upload.worldofplayers.de/files5/klein.jpgGamereactor.de versorgt die Drakensang-Fangemeinde in einem langen Hintergrundbericht mit Wissenswertem zu Drakensang Online. Neben Hintergrundinformationen zur Übernahme von Radon Labs durch Bigpoint werden auch erste Fakten zum Spiel und Spieleindrücke geliefert.
Drakensang-Online besitzt eine durchweg sehenswerte 3D-Grafik, die auf der hauseigenen Nebula-Engine basiert. Und das, obwohl der Titel komplett über den Browser läuft und lediglich auf Java zurückgreift. Der Spieler erfährt die Welt von Drakensang Online in einer isometrischen Perspektive. Erklärtes Ziel der Entwickler ist es, dass das Spiel auf möglichst vielen Rechner ruckelfrei laufen soll.
Das Leveldesign basiert auf einem Bausatz, lässt das Spiel selbst aber nicht beschränkt wirken. Jedes Element, welches dem Spiel hinzugefügt wird, muss nach Größe und Funktionalität fürs Spiel überprüft werden.
Wir haben gesehen, wie so ein Level gebaut wird und auch schon die ersten fertigen gesehen. Hübsche Lichteffekte, optionaler Zoom mit hochaufgelösten Texturen, Teile der Umgebung sind sogar zerstörbar. Der Avatar kann unterschiedliche Rüstungsgegenstände tragen, wird etwas angezogen, ist es direkt sichtbar. Die Musik wird übrigens interaktiv eingebunden. Sie ändert sich entsprechend der auftauchenden Gegner oder wie viel Energie einem noch zur Verfügung steht. Dass der Bausatz insgesamt sehr beschränkt ist, fiel da wirklich kaum auf.
Unterstrichen wird, dass das Spiel nicht Drakensang 3 ist und vom Aussehen eher an Diablo erinnert. Auch das Setting hat nichts mehr mit der DSA-Welt zu tun. Eine Umsetzung der DSA-Regeln in ein Massive-Multiplayer-Onlinegame wäre nicht möglich gewesen. Die Geschichte nimmt ihren Anfang im Mittelengland des 11. Jahrhunderts, die Bezüge zur Realität sind aber nur rar gesät, es handelt sich um eine reine fiktive Story, in der der Held eine übermächtige Bedrohung zurückschlagen muss.
Vor tausend Jahren wollte ein mächtiger Drache die Welt vernichten und die Menschen haben ein Imperium gegründet, um ihn zurückzuschlagen. Heute sind nur noch kleine Königreiche übrig und das viele Wissen verloren.
Die Geschichte selbst ist noch nicht fertig, weswegen noch nichts zu einzelnen Questen gesagt werden kann. Sicher ist, dass es Dungeons geben wird und in der offenen Spielwelt Städte, in denen sich die Spieler gleichzeitig aufhalten können.
Geplant sind Player-versus-Player-Varianten, Gilden und Chats. Alle spielrelevanten Inhalte sollen frei verfügbar sein, Premiumangebote sich nicht auf den Umfang des Spiels beziehen.
Hintergrundbericht bei Gamereactor (http://www.gamereactor.de/Artikel/4326/Angeschaut!+Drakensang+Online/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Auf buffed.de, der Seite der PCGames und Gamesaktuell könnt ihr für euer Rollenspiel des Jahres 2010 abstimmen. Auch Drakensang: Am Fluss der Zeit und Drakensang: Phileassons Geheimnis stehen neben vielen anderen Titeln zur Wahl.
Rollenspiel des Jahres 2010 bei buffed.de (http://www.buffed.de/buffedde-Brands-143860/News/Das-Rollenspiel-des-Jahres-2010-Stimmt-in-der-grossen-Leser-Umfrage-ueber-Euren-Favoriten-ab-804850/)
Rollenspiel des Jahres 2010 bei PCGames (http://www.pcgames.de/Umfrage-Thema-136900/Specials/Waehlen-Sie-das-beste-Rollenspiel-2010-PC-Games-User-stimmen-fuer-Ihre-Favoriten-ab-803965/)
Rollenspiel des Jahres 2010 bei Gamesaktuell (http://www.gamesaktuell.de/Umfrage-Thema-136900/Specials/Welches-ist-das-beste-Rollenspiel-2010-Stimmt-jetzt-ab-804273/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Nicht nur über das beste Rollenspiel dürft ihr entscheiden - auch die Collectors Edition, die euch am meisten zugesagt hat, dürft ihr auszeichnen! Auf PCGames.de und GamesAktuell.de sind extra dafür Umfragen gestartet. Konkurrenten zu Drakensang am Fluss der Zeit sind u.a. Two Worlds 2, Mafia 2, Assassins Creed 2 und viele weitere.
Umfrage PCGames (http://www.pcgames.de/Umfrage-Thema-136900/Specials/Die-beste-Collectors-Edition-2010-PC-Games-will-Ihre-Stimme-804374/)
Umfrage Gamesaktuell (http://www.gamesaktuell.de/Umfrage-Thema-136900/Specials/Die-Wahl-zur-besten-Collectors-Edition-2010-Stimmt-jetzt-mit-ab-804601/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Und wieder einmal könnt ihr auf der Seite der PC-Games abstimmen - Heute ist der Publisher des vergangenen Jahres dran. Mit dabei auch DTP Entertainmaint, verantwortlich für Drakensang am Fluss der Zeit. Aber auch andere namenhaften Publisher sind am Start: Deep Silver, Electronic Arts und viele mehr.
zur Umfrage auf PCGames.de (http://www.pcgames.de/Umfrage-Thema-136900/Specials/PC-Games-wills-wissen-Der-beste-Publisher-des-Jahres-2010-Jetzt-abstimmen-804418/)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#639)
Auf buffed.de wurde nun das Ergebniss der Wahl zum Offline-Rollenspiel 2010 bekannt gegeben. Über 1000 Leser haben ihre Stimme abgegeben. Drakensang: Am Fluss der Zeit konnte dabei den 5. Platz (8,5% der Stimmen) ergattern, das Addon Phileassons Geheimnis landete auf Platz 10 (0,6% der Stimmen). Mass Effect 2 ist zum besten Offline-Rollenspiel 2010 gekürt worden (31,3% der Stimmen).
Offline-Rollenspiel 2010 bei buffed.de (http://www.buffed.de/buffedde-Brands-143860/Specials/Die-besten-Offline-Rollenspiele-2010-die-buffedde-Leser-haben-gewaehlt-806038/)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Aus den Daten von Media Control wurden die Jahrescharts 2010 unter den Vollpreisspielen ermittelt. Drakensang: Am Fluss der Zeit aus dem Hause dtp entertainment belegt dabei Rang 27. In den oberen Regionen tummeln sich die üblichen Verdächtigen unter den Publishern: Activision Blizzard, Electronic Arts, Ubisoft und Take 2. Activision Blizzard hat es 2010 sogar geschafft mit Starcraft II, WoW: Cataclysm und Call of Duty: Black Ops die ersten drei Plätze zu belegen.
News bei ichspiele.cc (http://www.ichspiele.cc/news/jahrescharts-2010-laut-media-control-3613.html)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Und wieder kann für Drakensang: Am Fluss der Zeit abgestimmt werden. Für den gamona Leseraward 2010 ist das Spiel gleich in zwei Kategorien nominiert - Bestes Rollenspiel 2010 und Bestes Spiel 2010. Ihr könnte also fleißig abstimmen und euren Favoriten wählen.
gamona Leseraward 2010 - Abstimmung Bestes Rollenspiel 2010 (http://www.gamona.de/leseraward-2010/bestes-rollenspiel.html)
gamona Leseraward 2010 - Abstimmung Bestes Spiel 2010 (http://www.gamona.de/leseraward-2010/bestes-spiel.html)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Im dtp-entertainment - Shop wurde die Collector's Edition von Drakensang: Am Fluss der Zeit reduziert. Sie ist jetzt für 37,58 Euro (vorher 69,99 Euro) zu erwerben. Neben dem hochwertigen Design in Segeltuchoptik erwarten euch noch viele andere Extras.
Ankündigung bei Facebook (http://www.facebook.com/pages/Drakensang/130962621982)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Wieder einmal präsentiert wir von DSA-Drakensang.de euch etwas ganz exklusives: Weitere neue Screenshots und das erste Entwicklertagebuch zu Drakensang Online, verfasst von Bernd Beyreuther höchst persönlich.
Dabei legt er den Fokus zunächst auf die Änderungen, die sich aus dem neuen Onlinemodus ergeben.
Positiv kommt dabei der Aspekt der Flexibilität heraus. Schnell können viele neue Locations eingebaut werden. Außerdem wird Drakensang Online euch das spielen mit Gamern aus aller Welt ermöglichen (im Laufe des Jahres soll das Spiel in über 20 Sprachen übersetzen werden).
Leider geht damit aber auch der Abschied vom DSA-Universum einher, den er sehr bedauert.
Schlussendlich kommt er zu einer der in letzter Zeit am häufigsten gestellten Fragen:
Bei all diesen Änderungen fragt sich mancher: Ist Drakensang Online noch Drakensang?
...
Ja. Natürlich. Das sieht genauso aus wie Drakensang, das ist die grafische Handschrift, die wir kennen. Das ist eine Welt, die die Atmosphäre, die Magie und auch den Humor ausstrahlt, für den Drakensang stand und weiterhin steht.
zum Entwicklertagebuch #1
(http://www.dsa-drakensang.de/?go=diary1)zu den Screens (http://www.dsa-drakensang.de/?go=screenshots&catid=18)
zur News (http://www.dsa-drakensang.de/#644)
Diesmal gibt es eine kleine Erinnerung in eigener Sache: Wir möchten euch auf unseren Community-Review-Thread aufmerksam machen. Hier können Fans von Drakensang: Am Fluss der Zeit für andere User ihre Erfahrung mit dem Spiel schildern, Lob und Kritik weiter geben. Was ist eure Meinung zum Spiel, was findet ihr toll, was würdet ihr anders machen? Wir freuen uns auf eure Meinung!
Unsere Community-Review (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=772608)
Zu den News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Bei looki.de findet zur Zeit ein Gewinnspiel statt, bei dem ihr unter anderem auch die Drakensang: Am Fluss der Zeit Gold Edition (inklusive Addon) abstauben könnt. Viel Glück!
Gewinnspiel bei looki.de (http://www.looki.de/looki_luke_gewinnt_ganz_einfach_ein_pc_spielepaket_news_n85734.html)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Hier gibt es zu Drakensang Online den ersten Wallpaper - klick (http://www.gamestar.de/spiele/drakensang-online/news/drakensang_online,46484,2321324.html). Motiv ist aber bekannt.
Auf der Seite der GameStar könnt ihr euch Wallpaper zu Drakensang Online besorgen, um euren Desktop etwas auf das Browserspiel vorzubereiten. Aber auch Fans der traditionellen Drakensang-Reihe kommen auf ihre Kosten, da auch Wallpapers zu Drakensang: Am Fluss der Zeit und dem Addon Phileassons Geheimnis bereit gestellt werden.
News bei der GameStar (http://www.gamestar.de/spiele/drakensang-online/news/drakensang_online,46484,2321324.html)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Danke VRanger!:)
Es gibt bei, man will es nicht glauben, t-online einen größeren Bericht zu Drakensang-Online (http://spiele.t-online.de/drakensang-online-die-rueckkehr-des-drachen/id_44748344/index). Titel: »Drakensang Online: Die Rückkehr des Drachen«. Es sind auch acht Screens dabei.
Fazit bei t-Online
Dass Drakensang Online nun nicht mehr dem strengen Regelwerk von Das schwarze Auge entspricht, wird sicherlich einigen Fans schwer im Magen liegen. Dafür bekommen sie aber auch eine komplett neue Fantasy-Welt, die sich mit der Community schnell entwickeln kann und in der sie lange Zeit eine Heimat mit immer neuen Herausforderungen und vor allem mit vielen anderen gemeinsam finden werden.
Es wird die Einschätzung »Gut« für das im Frühjahr 2011 erscheinende Spiel getroffen.
Die offizielle Seite zu Drakensang Online kann nun besucht und erkundet werden. Neben neuen Screenshots gibt es interessante Informationen zur Welt und zur Hintergrundgeschichte sowie einen neuen Trailer zu bestaunen. Bigpoint verspricht eine völlig neue Welt zu erschaffen, die sich abwechslungsreich gestaltet und durch viele Quests erkundet werden darf. Wie schon bei uns zu lesen war, wird das erste Land, welches der Spieler erkunden kann, Duria sein, dessen Idylle durch dunkle Vorkommnisse bedroht wird. Wir dürfen gespannt sein.
Offizielle Drakensang Online-Seite (http://drakensang-online.de/)
News bei browsergames.de (http://drakensang-online.browsergames.de/news/1/2677-drakensang-online-webseite-veroeffentlicht-neue-infos-bilder-und-actionreiche-gameplay-trailer.html)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
der zweite Trailer schaut ja übelst aus ;-( §cry
Tomatensuppe
19.03.2011, 19:51
der zweite Trailer schaut ja übelst aus ;-( §cry
Ja übelst gut für ein Browsergame...das muss ich schon sagen.
TazmanDevil
19.03.2011, 19:54
der zweite Trailer schaut ja übelst aus ;-( §cry
Grad mal schnell beim Vorbeilaufen ein paar Gegner niedermetzeln :scared:
Ja übelst gut für ein Browsergame...das muss ich schon sagen.
Ich bezog mich weniger auf die Graphik...
Tomatensuppe
19.03.2011, 20:38
Ich bezog mich weniger auf die Graphik...
Naja...für ein Browserspiel nicht schlecht.Werde das auf jedenfall mal testen.
Wehe es gibt keine Zwerge im Spiel...
Runner84
20.03.2011, 18:28
Sieht ziemlich unspannend aus.
Und, gründen wir dann eine dsa-drakensang.de-Gilde? :D
Sieht ziemlich unspannend aus.
Und, gründen wir dann eine dsa-drakensang.de-Gilde? :D
...und aus Protest hocken wir uns nur in die hoffentlich vorhandene Kneipe und randalieren, Hell Yeeaaah
TazmanDevil
20.03.2011, 18:45
...und aus Protest hocken wir uns nur in die hoffentlich vorhandene Kneipe und randalieren, Hell Yeeaaah
Aber nein, wir sitzen ganz friedlich rum und schicken Abenteurer los auf die Suche nach dem schwarzen Auge. §ugly
gut daß ich kein Mod bin, Ich darf randalieren $bsg
Runner84
20.03.2011, 18:57
gut daß ich kein Mod bin, Ich darf randalieren $bsg
Ohja... :D
Husch, husch... ab in die Taverne mit euch... Ich brauch den Platz noch für wichtige Informationen und so.:p
Husch, husch... ab in die Taverne mit euch... Ich brauch den Platz noch für wichtige Informationen und so.:p
:baetsch:
$bsg , Alex
Langsam kommt die News-Welle ins Rollen: BigPoint veröffentlichte heute einen weiteren Trailer, diesmal mit zahlreichen Action- und Kampfszenen in denen ihr einen guten Eindruck des fertigen Spiels bekommt. Gezeigt werden unterschiedlichste Locations, Gegner und Helden(-gruppen), die mit teils sehr schönen Zauberanimationen und Schwerthieben den Feinden das Fürchten lehren. Das Video findet ihr direkt unter dieser News.
Zusätzlich sind in den letzten Tagen einige neue Screenshots und Artworks aufgetaucht, mit der die neue offizielle Webseite gefüllt wurde. Wie immer könnt ihr sie auch in unserer Galerie finden.
zum Trailer auf YouTube (http://www.youtube.com/drakensangonline/)
zu den neuen Artworks (http://www.dsa-drakensang.de/?go=screenshots&catid=19)
zu den neuen Screenshots (http://www.dsa-drakensang.de/?go=screenshots&catid=18)
zu den neuen Wallpapern (http://www.dsa-drakensang.de/?go=screenshots&catid=6)
zur News auf der Webseite (http://www.dsa-drakensang.de/#650)
Auf gameplorer.de erfährt man interessante Neuigkeiten zu Drakensang Online. So verspricht Bigpoint ein dynamisches und rasantes Kampferlebnis basierend auf direkter Kollisions- und Trefferabfrage. So sollen Kämpfe zu einem intensiven Erlebnis werden. Zudem werden erste Einblicke in das Skillsystem des Online-Rollenspiels geboten. Das Skill-System ist flexibel und soll es den Spielern ermöglichen, den Char nach den eigenen Vorlieben zu formen. Die Basisfähigkeiten der Charaktere können durch die Anwendung von Essenzen verändert werden. So kann ein Energieball zu einem Eisball werden zum Beispiel. Bigpoint plant zahlreiche Essenzen für alle Charakterklassen und will diese auch immer weiter entwickeln. Die Stärken und Schwächen werden sich im Zusammenspiel mit anderen Mitgliedern ergänzen.
Artikel bei gameplorer.de (http://www.gameplorer.de/neuer-trailer-und-spieldetails-zu-drakensang-online/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Als Fanseite halten wir für euch engen Kontakt zu den Entwicklern und dem Publisher. Dabei sind die Community Manager unsere Kontaktpersonen und Ansprechpartner. Wir hatten die Möglichkeit den BigPoint-Community-Manager ein paar Fragen zu Drakensang Online zu stellen. Wir hoffen, damit euren Wissensdurst ein wenig stillen zu können.
Um euch aber noch mehr zu bieten, geben wir euch die Möglichkeit, individuelle Fragen stellen zu können. Sendet eure Frage einfach per Mail an Team[ät]dsa-drakensang.de, wir werden dann in Kürze ein weiteres Interview veröffentlichen können.
zum exklusiven Interview (http://www.dsa-drakensang.de/?go=interviewbigpoint)
zur News auf der Webseite (http://www.dsa-drakensang.de/#653)
Runner84
27.03.2011, 15:54
Die Previews um Drakensang Online häufen sich, doch auch zu Das schwarze Auge - Satinavs Ketten gibt die GameStar-Redaktion nun eine der ersten Artikel heraus. Alle Leser der Ausgabe 05/2011 (im Handel ab dem 30.03.11, für Abo-Kunden ab dem 26.03.11) erwartet eine 2 Seiten Vorschau mit ersten Screenshots und vielen Infos zu Story und Charakteren:
Geron, dem Helden des Adventure, wird im Jahr 1022 nach Bosparans Fall von einem Seher prophezeit, dass er am Ende der Welt mitbeteiligt sein wird. Wenig darüber erfreut meiden ihn von nun an die abergläubigen Andergaster.
Kurz darauf erleidet der Seher ein unschönes Ende: König Efferdan I. lässt ihn verbrennen.
13 Jahren später kommt es zwischen den verfeindeten Herrschern von Andergast und Nostria zu diplomatischen Verhandlungen, die allerdings von aggressiven Krähen gestört werden – Das Volk vermutet die Rache des Sehers. Nun kommt wieder Geron ins Spiel: Er will die Chance nutzen und zeigen, dass seine Prophetie nicht zutreffen wird und er sie abwenden kann. Sein Abenteuer führt ihn unter anderem in die von Orks bewohnten Blutzinnen und in auch für DSA-Veteranen unbekanntes Land. GameStar mutmaßt einen der anderen Kontinente, eine Reise durch ein Feentor oder sogar ein Abenteuer in der Hohlwelt Tharun im Inneren der Spielwelt Dere.
Auf seinem Weg begleitet ihn eine Freundin namens Nuri, die ihm hier und da mit ihren speziellen Fähigkeiten (zB. orkische Sprachkenntnisse oder magische Fähigkeiten) zur Seite steht. Ob eine Romanze möglich sei, wollte Produzent Matthias Mangelsdorf nicht verraten.
Insgesamt stellt Das schwarze Auge - Satinavs Ketten einen heftigen Genresprung da. Es existiert kein DSA-typisches Regelwerk mehr, dafür ist das Adventure aber tief in die Geschichte Aventuriens eingebunden ist.
Zuletzt erwähnt GameStar noch den gewohnt gut getroffenen Grafikstil und die Umstellung auf Full-HD (dreifach bessere Auflösung als bei den letzten Produktionen)
GameStar zieht ein durchweg positives Fazit und ist sicher, dass Adventure-Fans voll auf ihre Kosten kommen werden. Das schwarze Auge - Satinavs Ketten soll im 1. Quartal 2012 erscheinen und ist zur Zeit zu ca. 35 % fertig.
GameStar.de (http://www.gamestar.de/)
Zur News auf der Webseite (http://www.dsa-drakensang.de/#652)
Im zweiten Satz des zweiten Absatzes ist ein "ist" zu viel. :scared:
Danke für den Hinweis :gratz
Das offizielle Forum zum Browserspiel Drakensang Online kann nun besucht werden. Hier können alle möglichen Themen rund um das Spiel von Bigpoint diskutiert und interessante Informationen gefunden werden.
Offizielles Forum Drakensang Online (http://de.board.bigpoint.com/drasaonline/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Ihr habt schon viel von Drakensang: Online gehört, seid aber noch nicht wirklich überzeugt? Dann sollte die Closed-Beta genau das richtige für euch sein! BigPoint startete heute die Anmeldephase, in der ihr versuchen könnt, euch einen Platz zu reservieren. Dafür müsst ihr lediglich ein Registrierungsformular ausfüllen, einen kurzen Fragebogen beantworten und Verschwiegenheitsvereinbarung akzeptieren. Mit etwas Glück gehört ihr dann zu den ersten Fan-Testern von Drakensang: Online!
zur Registrierung (http://drakensang-online.de/)
zur News auf der Webseite (http://www.dsa-drakensang.de/#655)
dtp entertainment hat wieder zahlreiche Titel im Preis gesenkt, für die ab sofort eine neue unverbindliche Preisempfehlung gilt. Darunter sind auch das Addon Drakensang: Phileassons Geheimnis (19,99 € statt 29,99 €) und die Gold Edition von Drakensang: Am Fluss der Zeit (34,99 € statt 49,99 €) zu finden.
Liste mit den aktuellen Preissenkungen (http://www.gameswelt.de/news/55897-dtp_entertainment.html)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Die Testphase von Drakensang Online hat begonnen. Gestern wurden die ersten Einladungen zur Closed Beta versendet und das Browserspiel für externe Tester frei gegeben. Da das Verschicken der Einladungen in Wellen geschieht, muss niemand traurig sein, der noch keine Eintrittskarte in die Drakensang Online-Welt bekommen hat. Es bestehen immer noch gute Chancen. Viel Glück!
News bei browsergames.de (http://drakensang-online.browsergames.de/news/1/2799-drakensang-online-erste-einladungen-zur-closed-beta-versendet-testphase-hat-offiziell-begonnen.html)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Die JungeMedienJury besteht aus 75 Juroren im Alter zwischen 13 und 16 Jahren. Sie haben ein halbes Jahr lang einen bunten Medienmix begutachtet und ihre Favoriten gekürt. Drakensang: Am Fluss der Zeit gewann in der Kategorie "Bestes Computerspiel".
Pressemeldung des Landes Hessen (http://www.pressemeldung-hessen.de/frankfurt-am-main-jungemedienjury-hat-ihre-top-five-gewahlt-29452/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Wie wir berichteten, ist die Testphase von Drakensang Online schon in den geschlossenen Betatest übergegangen. Heute lassen sich auf gameswelt.de noch weitere Informationen dazu finden. So kann man Duria - das erste Land, welches es zu erforschen gilt - als Zirkelmagier oder Drachenkrieger kennenlernen und sowohl den magischen Kampf, als auch den mit Schwert und Schild erproben.
Der Betatest dient dazu, den Livebetrieb auf den Servern zu erproben, um so noch Verbesserungen bis zum offiziellen Start vornehmen zu können. Zu diesem Zweck werden Woche für Woche weitere Spieler eingeladen.
News bei gameswelt.de (http://www.gameswelt.de/news/55980-Drakensang_Online_-_Geht_in_den_geschlossenen_Betatest.html)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Jussylein
07.04.2011, 16:55
§wink
Mit dem Fantasy-Abenteuer Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten erweitert Daedalic Entertainment das firmeneigene Portfolio um einen weiteren Titel in der Welt Aventuriens. In der aktuellen Pressemitteilung werden erste Details zum Spiel geliefert. Andergast, die Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs im Nordwesten Aventuriens ist Ausgangspunkt des klassischen Point & Click-Abenteuers. Dessen Einwohner sind für ihren Aberglauben und ihre Rückständigkeit bekannt. Eine Krähenplage hat die Stadt befallen und die Vögel verhalten sich ungewöhnlich aggressiv und greifen sogar deren Einwohner an. Jetzt sucht der König einen geschickten Vogelfänger, der der Plage Herr wird. Eine Chance für den jungen Geron.
Der Titel soll 2012 erscheinen. Zwei Bilder dazu findet ihr in unserer Galerie.
http://www.onlinewelten.com/design/linktype/gallery.gif Zur Galerie (http://www.onlinewelten.com/games/das-schwarze-auge-satinavs-ketten/bilder/schwarze-auge-satinavs-ketten-4159/)
http://www.onlinewelten.com/games/das-schwarze-auge-satinavs-ketten/news/infos-bilder-100792/
2012 soll Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten aus dem Hause Daedalic Entertainment erscheinen. Heute sind auf onlinewelten.com interessante Neuigkeiten und erste Screenshots zu finden. Das Point & Click-Adventure startet in Andergast im nördlichen Aventurien - eine Region die für ihren Aberglauben und ihre Rückständigkeit bekannt ist. Die Einwohner sehen sich mit einer Krähenplage konfrontiert, die vorher unbekannte Ausmaße angenommen hat. Als der König einen fähigen Vogelfänger sucht, ergreift der Held Geron seine Chance.
http://www.dsa-drakensang.de/images/content/Satinav%201.jpghttp://www.dsa-drakensang.de/images/content/Satinav%202.jpg
Danke Lady of Darkness! :gratz
Habe ich gleich vernewst.:)
News bei onlinewelten.com (http://www.onlinewelten.com/games/das-schwarze-auge-satinavs-ketten/news/infos-bilder-100792/)
Zu den Screenshots bei onlinewelten.com (http://www.onlinewelten.com/games/das-schwarze-auge-satinavs-ketten/bilder/schwarze-auge-satinavs-ketten-4159/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Wie wir berichteten, läuft zur Zeit die Closed Beta für Drakensang Online. Wer bisher noch keine Einladung bekommen hat, kann sein Glück nun bei Facebook versuchen. Auf der Facebookseite von Drakensang Online werden 10 Betakeys verlost. Postet einfach bis Sonntag einen Kommentar auf die Seite in die Rubrik: "What are you looking forward the most? Tell us your thoughts about Drakensang online." Viel Glück allen Teilnehmern.
Drakensang Online bei Facebook (http://www.facebook.com/drakensangonline?sk=wall)
News bei buffed.de (http://www.buffed.de/Drakensang-Online-PC-235478/News/Drakensang-Online-Bigpoint-verlost-Betakeys-auf-Facebook-819625/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Auf der Seite Gamereactor.de findet sich ein interessantes Interview mit Bernd Beyreuther zum Thema Drakensang Online. Sowohl der Wechsel zu Bigpoint, als auch Schilderungen zu den Unterschieden in der Entwicklung von Offline- und Onlinespielen sind Thema dieses Interviews. Aber auch zu Drakensang Online lässt sich einiges erfahren. Auf die Frage, was aus den alten Drakensangspielen mit rüber genommen wurde, antwortet Beyreuther, dass man dem Stil deutlich wiedererkennt, aber viele Elemente nicht übernommen wurden. Vielmehr habe man sich auf den Koop-Modus konzentriert, der vorher nie umgesetzt werden konnte, jetzt aber Pflicht sei.
Was ist das zum Beispiel?
Ewig lange Dialoge... (lacht), so ein paar Sachen, an denen Offline-Freunde hingen. Aber das ist nicht das Schlechteste. Neben den langen Dialogen gehören auch die langen Laufwege dazu. Mancher fand es gemütlich, durch große Landschaften zu laufen und hinter jeden Berg zu gucken, was dort ist. Aber das gibt es eben nicht mehr.
Was ist der neue Fokus?
Das ist eine Sache, die wir die ganzen Jahre über schon immer machen wollten, nämlich einen Koop-Modus. Am Anfang von Drakensang wollten wir ein Spiel machen, das man zusammen mit Freunden spielt und bei dem die Mitglieder der eigenen Party durch sie vertreten werden. Bei allen Spielen hat es nicht in die Budgets gepasst und bei Drakensang Online war es einfach eine Bedingung.
Bernd Beyreuther betont den sozialen Aspekt eines Online-Rollenspiels, welches man mit Freunden erleben kann. Und er verweist darauf, dass Drakensang Online im Vergleich zu seinen Offline-Vorgänger deutlich schneller Spaß macht.
Inwiefern ändert die Onlinevariante die Spielerfahrung?
Wir sind jetzt in der Closed Beta, in der wir mit großen Gruppen spielen und das macht richtig Laune. Man geht mit Freunden rein und schnetzelt sich durch die Monsterhorden. Es macht Spaß und ist doch ganz anders. Das Spiel ist leichter bedienbar und zugänglicher. Die alten Drakensang-Spiele haben ewig gebraucht, bis man dort zu Potte kam. Viele haben das gemocht und wir haben auch dazu viele schön Zitate bekommen - „Das fühlt sich an wie Omas Apfelkuchen" - aber Drakensang Online macht viel schneller Spaß.
Drakensang Online ist ein reines Browserspiel, aber technisch sei es gelungen, das ganze schell und leistungsfähig zu gestalten. Die Performance stände anderen Spielen in nichts nach. Ziel sei es das Spielerlebnis für möglichst viele Menschen erfahrbar zu machen. Interessant ist die Frage, wie man mit einem so aufwendigen Free-to-play-Spiel Geld verdienen kann. Bernd Beyreuther verweist hier auf die langjährige Erfahrung von Bigpoint in diesem Bereich. Es wird möglich sein, spezielle Items käuflich zu erwerben. Allerdings würde kein Spieler vom Spielspaß ausgeschlossen.
Drakensang Online macht einen aufwändigen Eindruck. Wie verdient man damit am Ende Geld, wenn es kostenlos spielbar ist?
Bigpoint hat ein Credo. Alles, was in den Spielen vorhanden ist, muss auch über den Einsatz von Zeit erreichbar sein. Das wird auch bei Drakensang Online der Fall sein und es wird Sachen zum Kauf geben, die das Leben angenehmer machen. Dann ist der eine oder anderer superharte Dungeon vielleicht nicht nur mit acht Freunden, sondern auch allein zu schaffen. Es wird vielleicht etwas angeboten, mit dem man doppelt so viele Items mit sich herumschleppen darf oder um seine Waffen besonders cool verbessern zu können. Aber das Superschwert, mit dem alles niedergemacht wird, ist nicht geplant. Man wird ganz weit kommen, ohne groß investieren zu müssen. Und es wird auch keine Dungeons geben, die nur von Spielern betreten werden können, die echtes Geld investieren. Es geht nur darum, das Spielen angenehmer zu machen.
Interview auf Gamereactor.de (http://www.gamereactor.de/Artikel/5766/%22Drakensang+Online+macht+schneller+Spa%DF%22/)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Der Typ wird mir langsam richtig unsympatisch, man bekommt den Eindruck das er selber Drakensang nicht mochte. Und nennt es ständig lahm und tut so als ob ihr neues Spiel ein achso toller Ansatz wäre und modern, natrülich stumpfes geschwindigkeits kloppen ist modern, abgesehen von den Tausenkonkurrenten. Ne man ehrlich mit seinem neuen Gerede passt er echt prima zur Philosphie von BiG Point, etwas komisch finde ich es aber aus dem Gesichtpunkt, das es ausgerechnet ein Entwickler von einem sehr "rpgigen" RPG war. Naja blödes Markentinggeaschwtz. Ich hasse es sowieso wenn Entiwckler über ihr eigenes Spiel herziehen, das sie vor ein paar Monaten noch selbst in den Himmel gelobt hätten.
Und noch ein Interview mit Bernd Beyreuther lässt sich dieser Tage finden - diesmal auf Gameplorer.de. Natürlich geht es auch hier um Drakensang Online. Den Entwicklern sei die Community sehr wichtig. Die Closed Beta diene dazu, die Wünsche der Spieler zu ermitteln, damit diese auch zufrieden gestellt werden könnten. Jedes Free2Play-Spiel sei darauf angewiesen, schnell auf die Communityinteressen zu reagieren. Zudem gewährt Bernd Beyreuther einen kurzen Einlick in das, was den Spieler bei Drakensang Online erwartet.
Bigpoint: Was erwartet den versierten Zocker mit Drakensang?
Bernd: In Drakensang Online haben wir viel mehr spannende Kämpfe, Spezialattacken, Spells, Items, Waffen, Rüstungen. Es hat sich der Fokus – der Schwerpunkt des Spielgeschehens – verschoben: hin zu mehr Spaß, spannenderen Kämpfen, besseren Upgrades…
Im Unterschied zu alten Offline-Titeln werden wir das Spiel kontinuierlich erweitern. So werden wir einen Umfang erreichen, den keines der Drakensang-Spiele zuvor hatte.
Drakensang Online wird schon von Anfang an in 5 Sprachen zu spielen sein. Im Laufe des Jahres wird dies auf 30 Sprachen ausgeweitet, so habe Drakensang Online im Vergleich zu seinen Offline-Vorgängern sofort einen internationalen Start.
Interview bei Gameplorer.de (http://www.gameplorer.de/drakensang-online-ist-eine-ganz-neue-spielerfahrung/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Gramblosh
12.04.2011, 16:21
Der Typ wird mir langsam richtig unsympatisch,...
Soll er sagen, das die von einer Gourmet-Küche zur Frittenbude abgestiegen sind? Er muss jetzt den Hamburger so verkaufen als wäre er besser als das Filetsteak. Und ohne Frage, ein Hamburger ist mal ganz lecker, viel leichter zugängig und dauert auch nicht so lange und macht auch in der Gruppe Spaß :D
Soll er sagen, das die von einer Gourmet-Küche zur Frittenbude abgestiegen sind? Er muss jetzt den Hamburger so verkaufen als wäre er besser als das Filetsteak. Und ohne Frage, ein Hamburger ist mal ganz lecker, viel leichter zugängig und dauert auch nicht so lange und macht auch in der Gruppe Spaß :D
:D.
Naja es ist mir schon klar.
Aber auch das ganze Gelabber über den "Vorgänger" finde ich auch aus geschäftlichen Gründen nicht wirklich nötig, ich finde es sogar nichtmal ntig das Spiel Drakensang zu nennen, so bekannt ist die Marke auch nicht und die wo sie kannten und mochten, werden sie ja eher die meistne nicht ansprechen können, naja, ich find es sieht nichtmal so schlecht aus und sticht unter seiner Spielart sogar heraus, aber es nervt einfach.
Der kann mir sowieso erzählen was er will, Drakensang rogrammieren hat im bestimmt mehr Spaß gemacht und als ob die DSA Lore sie da so einschränkt, sie bietet eher große Möglichkeiten und sie waren doch auch so begeistert vn ihren eigenen Prdoukten, das ist einfach unglaubwürdig, was er da erzählt.
Im Juli erscheint das Kreuzritter-Abenteuer The Cursed Crusade. Auf der offiziellen Facebookseite hierzu werden Tickets für die Role Play Convention in Köln (7. und 8. Mai) verlost. Es geht immerhin um 5 x 2 Tageskarten, die ihr ergattern könnt. Dazu muss The Cursed Crusade 500 Fans auf Facebook erreichen.
The Cursed Crusade auf Facebook (http://www.facebook.com/pages/The-Cursed-Crusade-Offizielle-deutsche-Seite/168036473250652?sk=wall)
Die Seite der Role Play Convention (http://www.rpc-germany.de/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Auf der Role Play Convention 2011 in Köln wird Drakensang Online endlich den Spielern vorgestellt. In diesem Rahmen verlost Browsergames.de zusammen mit dem Publisher Bigpoint 30 Tageskarten für die Messe, die am 7. und 8. Mai stattfinden wird. Dort wird Bernd Beyreuther das Spiel einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Es gingt zwei Wege, die Karten zu gewinnen.
Schreibt einen Kommentar auf unserer Infoseite zu Drakensang Online und teilt uns mit, wieso gerade ihr eine Karte verdient habt!
Werdet Fan auf Facebook und schreibt uns in einem Pinnwandeintrag, wieso ihr die Präsentation von Drakensang Online auf keinen Fall verpassen dürft.
Viel Glück!
Gewinnspiel bei Browsergames.de (http://drakensang-online.browsergames.de/news/1/2878-drakensang-online-30-tageskarten-fuer-die-role-play-convention-2011-zu-gewinnen.html)
Infoseite zu Drakensang Online (http://drakensang-online.browsergames.de/)
Browsergames.de auf Facebook (http://www.facebook.com/browsergamesde)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Könnte man die news über big points Spiel vllt. in eine extra Rubrik verschieben?
Ich freue mich, daß es wat Neues gibt und dann kommen Nachrichten zu diesem unsäglichen online Murks.. :´(
Alex
Könnte man die news über big points Spiel vllt. in eine extra Rubrik verschieben?
Ich freue mich, daß es wat Neues gibt und dann kommen Nachrichten zu diesem unsäglichen online Murks.. :´(
Alex
Wieso Mit Drakensang ist nunmal Drakensang online gemeint. Zu Drakensang selber wird es wohl nichts neues mehr geben.
Auf der diesjährige Role Play Convention (kurz: RPC) wird nicht nur Drakensang: Online vertreten sein - Auch das neue Point & Click-Adventure Satinavs Ketten, das 2012 veröffentlich werden soll, wird dort vertreten sein und erste Einblicke ermöglichen.
Satinavs Ketten findet ihr am Buffed-Stand (Halle 3.2 - Stand 309).
zur offizielle Seite (http://www.dsa-satinavsketten.de/)
zur News auf der Seite (http://www.dsa-drakensang.de/#667)
Obwohl die eigentlichen Dreharbeiten erst 2012 beginnen sollen, wird auf der Role Play Convention am 7. und 8. Mai in Köln erstes Promo-Material zur geplanten Filmumsetzung von "Das Schwarze Auge" gezeigt. Die KSM GmbH hatte sich bereits 2009 die Verfilmungsrechte gesichert und nun soll auf der beliebten Rollenspielmesse in Köln ein erster Eindruck an Öffentlichkeit und Presse vermittelt werden.
»Unser Ziel ist es, ein internationales und fantasybegeistertes Publikum nach Aventurien zu entführen und diese vielfältige und spannende Welt auf der Kinoleinwand in spektakulärer Weise zum Leben zu erwecken«, so KSM-Geschäftsführer und Produzent Benjamin Krause. »Für die Preview konnten bereits einige renommierte Schauspieler wie Sebastian Ströbel, Mathis Landwehr, Dennenesch Zoudé und Helmut Rühl gewonnen werden.«
Am 7. Mai um 14 Uhr wird in Halle 3.2 das zehnminütige Material vorgeführt. Auch einige DSA-Autoren und Kenner konnten für das Projekt gewonnen werden, so ist Mark Wachholz für die Storyentwicklung und das Drehbuch der Preview verantwortlich.
News bei SF-Fan.de (http://www.sf-fan.de/aktuelle-meldungen/das-schwarze-auge-erste-preview-auf-den-geplanten-kinofilm.html)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Runner84
27.04.2011, 20:24
Obwohl die eigentlichen Dreharbeiten erst 2012 beginnen sollen, wird auf der Role Play Convention am 7. und 8. Mai in Köln erstes Promo-Material zur geplanten Filmumsetzung von "Das Schwarze Auge" gezeigt. Die KSM GmbH hatte sich bereits 2009 die Verfilmungsrechte gesichert und nun soll auf der beliebten Rollenspielmesse in Köln ein erster Eindruck an Öffentlichkeit und Presse vermittelt werden.
Am 7. Mai um 14 Uhr wird in Halle 3.2 das zehnminütige Material vorgeführt. Auch einige DSA-Autoren und Kenner konnten für das Projekt gewonnen werden, so ist Mark Wachholz für die Storyentwicklung und das Drehbuch der Preview verantwortlich.
News bei SF-Fan.de (http://www.sf-fan.de/aktuelle-meldungen/das-schwarze-auge-erste-preview-auf-den-geplanten-kinofilm.html)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Yeah!!! Seit dem bekannt wurde, dass ein Film entstehen soll warte ich auf Neuigkeiten. Endlich ist wieder was bekannt geworden.
Edit: Da versteh ich was nicht. Es gibt bereits eine Homepage: www.dasschwarzeauge-film.de Dort gibt es auch schon so etwas wie einen Trailer. Als Veröffentlichungstermin für die Kaufdvd heißt es dort: xx.xx.2011
Dabei heißt es doch in der News, dass die Produktion für 2012 angesiedelt ist... :eek:
Gramblosh
27.04.2011, 20:51
Dort gibt es auch schon so etwas wie einen Trailer. Als Veröffentlichungstermin für die Kaufdvd heißt es dort: xx.xx.2011
Dabei heißt es doch in der News, dass die Produktion für 2012 angesiedelt ist... :eek:
Ist wahrscheinlich nur ein Template, dass nicht angepasst wurde.
Ab Juni 2011 können sich Fans für das lang erwartete Browserspiel Drakensang Online anmelden, dann startet die Open-Beta-Phase, wie Bigpoint im Rahmen der Deutschen Gamestage 2011 bekannt gab. Schon ab dem Start der Open-Beta wird Drakensang Online international sein und in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch spielbar sein - bis Jahresende soll es in insgesamt 30 weitere Sprachen übersetzt werden. Spieler werden sich gemeinsam den Herausforderung und Bedrohungen der Drakensangwelt stellen können und schon zu Beginn sollen 100 Stunden Spielspaß bereit stehen, die permanent erweitert werden.
"Gamer dürfen sich auf den Start der Open Beta Anfang Juni freuen!" so Philip Reisberger, Chief Games Officer bei Bigpoint. "Die zahlreichen Registrierungen und das eindrucksvolle Echo der Community auf die Closed Beta zeigen uns schon im Vorfeld, dass wir mit Drakensang Online ein echtes Highlight veröffentlichen werden – und das direkt im Browser! Unser Team in Berlin leistet ganze Arbeit und wir können es kaum erwarten, schon bald für alle Spieler die Pforten zur fantastischen Spielwelt von Drakensang Online zu öffnen."
News bei der PC Games (http://www.pcgames.de/Drakensang-Online-PC-235478/News/Drakensang-Online-Starttermin-fuer-die-Open-Beta-Phase-des-Fantasy-MMOGs-bekannt-gegeben-822916/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Das Point&Click-Adventure Satinavs Ketten von Daedalic Entertainment wird auf der diesjährigen Role Play Convention in Köln am 7. und 8. Mai nicht nur einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Passend zu diesem Anlass startet auch auf der offiziellen Seite ein Gewinnspiel: Der Gewinner kann seinen DSA-Helden im Spiel unterbringen, der Held Geron wird ihm dann auf seinen Reisen begegnen. Dazu muss nur ein Formular ausgefüllt werden, in dem der eigene Held geschildert wird und eine Begründung geliefert werden, warum gerade er (oder natürlich auch sie) im Spiel auftauchen muss.
Auf der RPC in Köln können am Buffed-Stand (Halle 3.2 - Stand 309) die Entwickler des Spiels mit euren Fragen gelöchert werden und erste Eindrücke zum neuen Adventure gesammelt werden.
News bei Gamezone (http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=97322)
Zum Gewinnspiel (http://www.satinavsketten.de/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Ab sofort kann der Teaser zu der geplanten Verfilmung "Das Schwarze Auge" bewundert werden. Über 15 Minuten lang können Fans und Publikum Eindrücke sammeln und erste Happen der filmischen Umsetzung der DSA-Welt genießen. Die Dreharbeiten sind für Anfang 2012 geplant.
Teaser zu "Das Schwarze Auge" (http://www.dasschwarzeauge-film.de/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/#668)
Anfang Juni wird Drakensang Online in die Open-Beta übergehen, Grund genug für Bigpoint, den Fans des Browserspiels mit neuen Features den Mund wässrig zu machen. So werden im Sommer schon die Gebiete im Land Duria erweitert, hinzu kommen neue Gegner und Bosse. Neue Sounds, ein neues Skillsystem für beide Charakterklassen und ein erweitertes Inventar könnten die Sache abrunden, aber hierzu ist noch nichts Genaueres bekannt. Insgesamt soll die Welt durch mehr Monster, Belohnungen und Level ergänzt werden. Mittelfristig sind neue Charakterklassen und mehr PvP-Inhalt geplant.
News bei browsergames.de (http://drakensang-online.browsergames.de/news/1/2982-drakensang-online-das-planen-die-entwickler-fuer-die-open-beta.html)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Die 241. Ausgabe der buffedShow bietet nicht nur Eindrücke zur Role Play Convention in Köln, sondern beschäftigt sich auch mit Drakensang Online. Reinschauen lohnt sich also.
Zur buffedShow (http://www.buffed.de/buffedde-Brands-143860/News/buffedShow-241-Die-RPC-2011-Drakensang-Online-Brink-und-Patrizier-Online-824658/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Bei uns könnt ihr als Erste das Entwicklertagebuch 4 (http://www.dsa-drakensang.de/?go=drakensang_online_devdiary4) lesen und so weitere Einblicke in die Entwicklung von Drakensang Online erhalten. Diesmal erfahrt ihr alles zur Closed Beta.
Entwicklertagebuch 4 (http://www.dsa-drakensang.de/?go=drakensang_online_devdiary4)
Zu unseren News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Wie Lord Demon in diesem Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1005397) bei uns im Forum angekündigt hat, wird es bald einen umfangreichen Mod zu Drakensang: Am Fluss der Zeit geben.
Wir danken für den Hinweis und sind schon gespannt. Und wir erfreuen uns an dem Vorschauvideo.
Link zum Video (http://www.youtube.com/watch?v=p_NjWUHYvVk)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
...und eine Minimap, die den Spielern die Orientierung erleichtern soll.
Haha, die Minimap find ich total doof. Da sind ja nicht einmal Fragezeichen drauf. Aber ich denke das solche Disskussionen ins Drasa-Online Forum gehören.:p
Und wieder hat sich Lord Demon in unserem schönen Forum zu Wort gemeldet, um uns mit weiteren Informationen zum Fan-Mod zu Drakensang: Am Fluss der Zeit zu versorgen.
Hier sein Post im Forum:
Da wir mit unserer neuen Mod einige Erwartungen geweckt haben (nochmal Dank an Leeyara für die Erwähnung bei dsa-drakensang.de), sollen jetzt hier weitere Infos dazu folgen.
Arbeitstitel: Drakensang - Am Fluss der Zeit: Das Abenteuer geht weiter
Wie der Titel verrät, versuchen wir die Geschichte von AFdZ weiter zu erzählen. Schließlich bleiben am Ende noch einige offene Fäden, die wir unbefriedigend fanden.
Es wird eine Haupthandlung geben und eine Reihe von Nebenquesten, die sich z.T. daraus ergeben, aber nicht direkt mit der Haupthandlung zu tun haben. Im Moment sind es etwa 20 Hauptquesten mit 56 Unterquesten. Bis die Mod fertiggestellt ist, kommen sicherlich noch einige dazu. Zum Vergleich: PG hat insgesamt ca. 90 Haupt- und Unterquests.
Die ersten Betatests für den ersten Teil sind bereits erfolgreich durchgeführt worden.
Spieldauer: Zur Zeit sind es ungefähr 6 Stunden Spielzeit. Wieviel es am Ende sein wird, steht noch nicht fest.
Leider sind uns Moddern bei der Realisierung deutliche Grenzen gesetzt, so wird es z.B. leider keine neuen Gebiete geben. Eine Vertonung haben wir auch nicht geplant. Das wäre zwar grundsätzlich möglich, aber es überschreitet unsere Ressourcen deutlich (wir sind nur zu zweit und modden in unserer Freizeit). Aber das sollte dem Spielspaß nicht abträglich sein, zumindest unseren Betatestern hat das Spielen sehr viel Spaß gemacht.
Da AFdZ ein Rollenspiel ist, wird es jede Menge neue Dialoge geben, aber natürlich auch einige Kämpfe. Wir versuchen, da eine gesunde Mischung hinzubekommen. Und der Humor kommt auch nicht zu kurz.
Die Mod wird sowohl mit als auch ohne das Addon spielbar sein. Für alle, die das ganze Spiel nicht noch einmal komplett durchspielen möchten, wird es einen Savegampatch geben, mit dem ein gespeicherter Endspielstand angepasst werden kann.
Wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie.
Gruß
Lord Demon + Liloe Feuerschwinge
Zum Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1009452)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Zirkelmagier???
...haben die zuviel ´Spellforce´gespielt?
...wohl leider nicht, wenn ich ich mir das Gehacke anschau §hhmpf
Ein genauer Termin wurde zwar noch nicht genannt, aber Bigpoint rät Fans dazu, in den kommenden Tagen regelmäßig auf die offizielle Seite zu schauen. Schon in dieser Woche könnte also die Open-Beta von Drakensang-Online starten.
Eine erste Erweiterung wurde auch angekündigt. Sie trägt den Namen "Teganswall" und wird im Sommer neue Gebiete, Monster und Bosse hinzufügen.
News bei gameplorer (http://www.gameplorer.de/open-beta-von-drakensang-online-startet-in-den-naechsten-tagen/)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
http://www.dsa-drakensang.de/images/content/Thalaria.png
Am 20. Juni 2010 hat es begonnen - das große DSA-Foren-RPG. Ein Jahr lang schon haben unsere Helden jede Menge Abenteuer, aufregende Momente und schöne Augenblicke erlebt. Wenn das kein Grund ist, stolz zurück zu blicken und zu feiern, dann wohl nichts.
Extra für diesen Anlass haben wir die wichtigen Ereignisse hier (http://www.dsa-drakensang.de/?go=Jubilaeum_Foren_rpg) für euch zusammen gefasst.
Ob die Zwölfe weiterhin mit den Helden sein werden, wird nur die Zukunft zeigen. Jetzt ist es Zeit, das letzte Jahr zu würdigen. Mögen die Götter uns gewogen sein, dass wir noch viele Abenteuer zusammen erleben dürfen, ob nun als Leser oder Protagonisten!
Zum Jubiläumsartikel (http://www.dsa-drakensang.de/?go=Jubilaeum_Foren_rpg)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Heute beginnt der DSA-Schreibwettbewerb. Habt ihr Geschichten aus Aventurien oder anderen Fantasy-Universen, die es zu erzählen gilt? Vom 20.06.2011 bis zum 11.07.2011 habt ihr die Möglichkeit, eurer kreativen Ader freien Lauf zu lassen, eure Beiträge einzureichen und über sie zu diskutieren.
Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen findet ihr in unserem Forum.
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Informationen und Teilnahmebedingungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1014111)
Noch eine Woche - also bis zum 11. Juli 2011 - habt ihr Gelegenheit, euren Wettbewerbsbeitrag beim DSA-Schreibwettbewerb einzureichen. Die ersten kleinen Kunstwerke können schon hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1014107) bewundert werden. Dem Gewinner der anschließenden Abstimmung winkt neben Lob und Anerkennung, eine schicke Mouse und ein Sonderrang in unserem Forum.
Viel Spaß beim Lesen und Schreiben!
zu den Wettbewerbsbeiträgen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1014107)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Drei neue Banner stehen für euch bereit, mit denen ihr euch schmücken könnt. Ardo, Cuano und Forgrimm werden nun angemessen gewürdigt, in ganzer Pracht können sie hier (http://www.dsa-drakensang.de/?go=linkus) bestaunt werden.
zum Link Us-Bereich (http://www.dsa-drakensang.de/?go=linkus)
unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
22 tolle Kurzgeschichten aus dem Reich der Fantasy sind hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1014107) zusammen gekommen. Kleine Kunstwerke, die man auf jeden Fall gelesen haben sollte! Aber nicht nur das: Wählt (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1024388) euren Favoriten! Stimmt für die Geschichte, die euch am besten gefallen hat und kürt so den Sieger des DSA-Schreibwettbewerbes. Die Abstimmung läuft bis zum 27. Juli.
Zur Abstimmung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1024388)
Zu den Wettbewerbsbeiträgen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1014107)
Unsere News (http://www.dsa-drakensang.de/)
Der Publisher Deep Silver hat sein Line-up für die Gamescom bekannt gegeben, die vom 17. bis zum 21. August 2011 in Köln stattfindet. Unter anderem wird auch Satinavs Ketten mit von der Partie sein und auf der Bühne präsentiert werden. Wir können uns also auf Neuigkeiten und weitere Informationen zum Point&Click-Adventure aus der DSA-Welt freuen.
News bei gamona (http://www.gamona.de/games/deep-silver,das-vollstaendige-line-up-zur-gamescom-2011:news,1968914.html)
unsere News auf dsa-drakensang.de (http://www.dsa-drakensang.de/)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.