Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PS2 auf PC übertragen - Kabel und Anschlüsse
Black Werwulf
14.09.2013, 18:10
Hallo alle zusammen :)
Ich möchte, dass ich meine PS2 am PC sehen bzw vom PC aus auch aufnehmen kann. (quasi PS2 am PC zocken)
Ich habe mich vorher erkundigt und gesehen, dass man wohl so etwas wie einen "Video Grabber" brauch.
Bin nun also heute im Saturn gewesen und habe mir so eine Art Kabelset dafür gekauft.
Problem ist nur, dass in der Verpackung keine Anleitung war und ich nun nicht ganz mit den vorhandenen Kabeln und Anschlüssen durchblicke.
Habe nun ein wenig das Gefühl, dass ich das falsche gekauft habe. Möchte aber erst einmal hier nachhaken, bevor ich es zurück gebe und am Ende merke, wie ich es hätte machen sollen.
Ich habe zur besseren Übersicht alle Anschlüsse und Kabel fotografiert:
Kabel der Setpackung:
http://upload.worldofplayers.de/files9/Belkin.jpg
PS2 Kabel:
http://upload.worldofplayers.de/files9/PS2.jpg
TV Anschlüsse:
http://upload.worldofplayers.de/files9/TV.jpg
PC Anschlüsse:
http://upload.worldofplayers.de/files9/PC.jpg
Falls noch Infos oder Bilder benötigt werden, lad bzw nenne ich diese gerne dazu.
Ich hab meine PS2 grad net hier...aber hat die nicht nen Lan-Anschluss oder so?
Black Werwulf
14.09.2013, 18:59
Meine PS2 hat nur folgende Anschlüsse:
http://upload.worldofplayers.de/files9/PS2_Anschl_sse.jpg
Den Grabber selber hast du aber nicht abgelichtet, ist es so einer (http://amazon.de/gp/product/B0042EZ596/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0042EZ596&linkCode=as2&tag=combi-21)?
Falls ja:
USB-Anschluss des Grabbers in den PC anschließen.
Daran kannst du direkt dein PS2-Kabel anschließen.
Fertig... naja, fast, du musst natürlich noch die Software für den Grabber auf deinem Rechner installieren.
Black Werwulf
14.09.2013, 19:26
Ne, leider nicht.
Dann schein ich wohl echt was falsches gekauft zu haben <_<
Dann frag ich mich aber:
Was ist das, was ich da habe? XD
PS: Kann man das fehlende Teil auch einzeln kaufen?
EDIT:
Dann würde für mich nur noch das reichen?
http://www.amazon.de/mumbi-Video-Grabber-USB-Nachbearbeitung/dp/B002RX49AU/ref=sr_1_10?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1379183318&sr=1-10&keywords=Video+Grabber
Ja, das Gerät würde dir genügen.
Dein Kabelset wäre brauchbar wenn du schon eine Möglichkeit hättest Videosignale am PC aufzunehmen, z.B. durch eine TV-Karte, aber die Kabel alleine bringen dich natürlich nicht weiter.
Black Werwulf
15.09.2013, 10:11
Super. Dann hab ich ein Kabelset, dass ich so oder so hätte nicht verwenden können XD
Ich hatte gedacht, dass ich damit vllt noch Filme vom PC auf dem TV schauen kann.
Nein, dein Kabelset ist für sich genommen in Kombination mit deinem Rechner unbrauchbar.
Black Werwulf
15.09.2013, 18:02
Nein, dein Kabelset ist für sich genommen in Kombination mit deinem Rechner unbrauchbar.
Ach man §gnah
Dann muss ich es halt wieder zurück geben.
Reicht doch, wenn ich Kassenzettel habe + alle 3 Kable und Adapter, aber ohne Verpackung?
... ohne Verpackung... keine Chance, würde ich vermuten.
Einen Versuch mag es aber Wert sein.
Zur Not einfach bei ebay einstellen, vielleicht bekommst du dann noch ein paar wenige Euro.
Black Werwulf
15.09.2013, 20:48
Na super :-/
Weil das war so ein Plastik-Mist als Verpackung. Und das muss ich ja irgendwie aufreißen^^
Naja mal schauen, wie's weiter geht.
Ok, jedenfalls Danke für die Hilfe! :)
Dann muss ich mich ab jetzt halt nur noch umdie Beschaffung des richtiges Zeugs kümmern und dann wäre das auch shcon gelöst.
Trugschluss
15.09.2013, 21:30
Ich will dich zwar nicht entmutigen, aber ich weiß nicht, ob dein Vorhaben so funktioniert.
Als ich mir solch einen Video-Grabber vor einigen Jahren beschafft habe, war die Zeitverzögerung so groß, dass es nahezu unmöglich war, damit Gameplay-Footage aufzunehmen. Eigentlich sind diese ja auch primär dafür gedacht, ältere Videoformate (VHS etc.) zu digitalisieren und das machen sie auch eigentlich wunderbar. Weiß natürlich nicht, inwieweit solche günstigen Videograbber möglicherweiße technisch vorangeschritten sind.
Ich habe mich im Endeffekt für ein Hauppauge HD PVR entschieden, jedoch ist das natürlich weit kostspieliger (150€) und da die Composite(Cinch)-Lösung an der Front des HD PVR nicht wirklich ausgereift ist und ich doch lieber RGB (Scart) aufnehmen wollte, habe ich mir noch einen RGB zu Component(YPbPr) Konverter zugelegt (20€).
Der große Vorteil an den teureren Rekordern ist eben, dass sie das Signal durchschleifen und du so die Konsole weiterhin am Fernseher nutzen kannst, während du mit dem PC (zeitverzögert) aufnimmst.
Eine günstige Alternative (wenn der Videograbber, wie ich vermute, nicht schnell genug ist) wäre möglicherweiße noch sich ein Cinch Y-Kabel (1 weiblich auf 2 männlich) zu kaufen, damit du die PS2 gleichzeitig an Fernseher und Video-Grabber anschließen kannst, obwohl ich nicht weiß, ob darunter womöglich die Bildqualität leidet.
Andere Möglichkeit wäre ein Scart-Kabel für die PS2 mit Cinch-Ausgängen in der Mitte. Dann könnte man die PS2 über Scart an den Fernseher anschließen und den Grabber mit einem normalen 3xCinch-Kabel.
Black Werwulf
15.09.2013, 22:00
Also das mit der Verzögerung hab ich auch schon mal irgendwo gelesen.
Aber einige Leute scheinen das ja mit diesem Set (http://www.amazon.de/mumbi-Grabber-inklusive-Software-Anschlusskabel/dp/B0042EZ596/) recht auf YT hinzubekommen. Daher hab ich das gedanklich erst mal ignoriert.
Wenn ich das mit dem Cinch Y-Kabel richtig verstanden habe, heisst das dann aber doch am Ende, dass nur am PC oder am TV auch Ton mit ankommt? (wo ich dann natürlich den Sound am PC ankommen lassen würde, um da dann den Ton mit aufnehmen zu können.)
Mit demScart-Kabel + extra Cinch-Ausgängen meinst du sowas (http://www.konsolenkost.de/playstation-2-kabel-mit-cinch-s-video-und-scart-ausgang-gebraucht/a-1007555/)?
Also zusammenfassend:
Um PS2 nun am PC sowohl hören als auch sehen zu können, brauch ich nur dieses Video-grabber-Cinch-USB-Kabel und die Treiber-CD dazu.
Im Falle aber, dass doch eine zu starke Verzögerung dabei ist, sollte ich noch das Scart-Chinch-Kable kaufen, damit ich notfalls zwar Ton und Video verzögert aufnehmen kann, aber ander PS2 unverzögert spiele.
Richtig soweit? :)
PS: Au man. Wenn man wie ich nie wirklich mit sowas zu tun hat, dauerts echt wieder ne kleine Weile, bis die Begriffe wieder drinn sind XD
Man kann doch auch einfach einen PS2 Emulator (PCSX2 macht das, hat bei mir noch keine Probleme beritet) benutzen. Dazu einen geeigneten Controller nehmen (kostet auch nicht die Welt) und dann per FRAPS oder ähnliches aufnehmen
Trugschluss
15.09.2013, 22:15
Wenn ich das mit dem Cinch Y-Kabel richtig verstanden habe, heisst das dann aber doch am Ende, dass nur am PC oder am TV auch Ton mit ankommt? (wo ich dann natürlich den Sound am PC ankommen lassen würde, um da dann den Ton mit aufnehmen zu können.)
Richtig, aber man könnte ja auch beliebig viele Y-Kabel kaufen. So hat man dann: 1 = nur Bild am TV, 2= Bild und Mono-Sound oder eben 3 = Bild und Stereo.
Mit demScart-Kabel + extra Cinch-Ausgängen meinst du sowas (http://www.konsolenkost.de/playstation-2-kabel-mit-cinch-s-video-und-scart-ausgang-gebraucht/a-1007555/)?
Ich hatte zwar so eins (http://www.konsolenkost.de/playstation-2-rgb-kabel-scart-vergoldet-gebraucht/a-9043393/) + normales Cinch-Kabel im Kopf, aber das dürfte natürlich genauso funktionieren.
Um PS2 nun am PC sowohl hören als auch sehen zu können, brauch ich nur dieses Video-grabber-Cinch-USB-Kabel und die Treiber-CD dazu.
Im Falle aber, dass doch eine zu starke Verzögerung dabei ist, sollte ich noch das Scart-Chinch-Kable kaufen, damit ich notfalls zwar Ton und Video verzögert aufnehmen kann, aber ander PS2 unverzögert spiele.
Absolut korrekt! Ich denke auch, dass die Scart-Kabel-Variante wohl die einfachst ist, falls der Video-Grabber doch zu stark verzögert. Das mit den Y-Kabeln wär doch eher eine Notlösung, wenn man viel Kabel-Kram zuhause rumliegen hat (Ich hab ca. drei Schubladen voll mit verschiedenen Kabeln, Konvertern und Schnickschnak).
Trugschluss
15.09.2013, 22:23
Man kann doch auch einfach einen PS2 Emulator (PCSX2 macht das, hat bei mir noch keine Probleme beritet) benutzen. Dazu einen geeigneten Controller nehmen (kostet auch nicht die Welt) und dann per FRAPS oder ähnliches aufnehmen
Dafür sollte man aber einen relativ potenten Rechner besitzen und diesen noch am besten mit Intel/Nvidia ausgestattet haben. Dann wäre dies auch eine Option und man könnte dazu noch in höherer Auflösung aufnehmen.
Bei mir selbst (AMD-Verfechter) ist der PCSX2 aber nahezu unbrauchbar und dazu gibt es ja auch noch genug Puristen, die mit Emulatoren eben nichts am Hut haben wollen und lieber alles auf der originalen Hardware abspielen, um eben alles genau so zu haben, wie es vom Entwickler gedacht war. Denn leider sind noch die wenigsten Emulatoren zu 100% akkurat, was beispielsweise den Sound betrifft.
Black Werwulf
15.09.2013, 23:14
@Trugschluss:
Ah ok, cool danke. Joa dann muss ich mal schauen, wie ich mich drum kümmer :)
@Alpha:
Ich habe mal vor ner weile probiert (als ich dieses PC-PS2-Problem das erste mal lösen wollte) PS2-Spiele mit einem Programm (dessen Namen ich vergessen habe) im PC-Laufwerk zu einer ISO-Datei zu machen und diese dann mit einem weiterem Programm, welche solche ISOs mit simulierten(?) Laufwerken abspielen kann, zu zocken.
2 Versuche waren es. Spiel 1 lief zwar flüssig, jedoch ruckelten alle Textblendungen.
Und Spiel 2 ruckelte, als wenn es kein Morgen mehr gäbe. Glaube so um 1 Bild pro 1-5 Sekunden XD
Alles in allem muss ich aber sagen, dass ich während der Lösungssuche letzten in Google auf mehreren Foren stieß, in denen fast alle Mods/Admins die Threads schlossen, weil Emus irgendwie illegal sind.
Deswegen würd ich das hier erstmal mit Vorsicht sehen, solange kein Mod meint, dass es doch kein Problem ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.