Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trachten Hype auf Volksfesten cool oder peinlich ?
AltesLager
02.09.2013, 07:44
Nächste Woche geht es wieder los ..
Die Grossen Volksfeste öffnen wieder ihre Zelte , und seit einigen Jahren erlebt auch die Trachten Industrie einen Hype besonders bei den Teenangern, sind vorallem die billig Dirndel und Lederhosen ala KIK und Adler besonders beliebt.
Und das obwohl die Trachtenvereine immer über zuwenig Nachwuchs jammern
wie steht ihr eigentlich generell zur Tracht ?
ist es Ok auf dem Oktoberfest / Wasen sowas zu tragen ? oder doch eher peinlich ?
wird durch diesen auch von den Medien angefeurten Hype der eigentlich Sinn der Tracht nicht add absurdum geführt ?
ich zb trage Lederhosen in Kombination mit meiner schwarzen Motoradlederjacke auf den Wasen
eigentlich nur weils bequem ist und weil die dinger unzerstörbar sind
wie ist das bei euch habt ihr überhaupt ein verhältniss zur Tracht ?
und wenn ja welche tragt ihr und zu welchen Zweck ?
Baal Vasili
02.09.2013, 07:53
Wir hatten unser Volksfest schon letztes Monat (Zweitgrößtes in Bayern)
Früher trug ich eigentlich nur ne Lederhose im Volksfest, weils einfach dazugehörte als Einheimischer.
Mittlerweile, da sie mir nicht mehr passt und wirklich jeder Vollidiot mit Lederhose, Trachtenhemd und dazu Nikeschuhe rumrennt kauf ich mir keine neue mehr.
Ich hab zwar noch ein Trachtenhemd dass mir noch passt und ne Badehose die wie ne Lederhose aussieht, aber sonst auch nix :D
Zu den Vereinen kann ich nur sagen, da fehlt das Interesse. Die Leute kaufen sich halt einfach fürs Volksfest ihre Lederhosen und das wars dann auch schon.
Gunslinger
02.09.2013, 08:16
Nächste Woche geht es wieder los ..
Die Grossen Volksfeste öffnen wieder ihre Zelte , und seit einigen Jahren erlebt auch die Trachten Industrie einen Hype besonders bei den Teenangern, sind vorallem die billig Dirndel und Lederhosen ala KIK und Adler besonders beliebt.
Und das obwohl die Trachtenvereine immer über zuwenig Nachwuchs jammern
wie steht ihr eigentlich generell zur Tracht ?
ist es Ok auf dem Oktoberfest / Wasen sowas zu tragen ? oder doch eher peinlich ?
wird durch diesen auch von den Medien angefeurten Hype der eigentlich Sinn der Tracht nicht add absurdum geführt ?
ich zb trage Lederhosen in Kombination mit meiner schwarzen Motoradlederjacke auf den Wasen
eigentlich nur weils bequem ist und weil die dinger unzerstörbar sind
wie ist das bei euch habt ihr überhaupt ein verhältniss zur Tracht ?
und wenn ja welche tragt ihr und zu welchen Zweck ?
Also ich finde Dirndl bei Frauen schon süß, das muss ich zugeben!
Lederhosen bei Männern sehen meiner Meinung nach aber einfach beschissen aus. Habe deswegen auch keine und gehe in "normalen Klamotten" aufs Volksfest, wenn ich denn überhaupt mal gehe. Letztes Jahr war ich auf der Wiesn, besonders gefallen hats mir nicht.
Trachten auf dem Volksfest find ich generell ok.
Was ich allerdings hasse wie die Pest, ist wenn sich die Jugend auf dem Canstatter Wasen in Stuttgart dann bayerische Trachten anziehen.
Als wenn schon, dann richtig und ne schöne schwarzwälder Tracht.
Ziemlich peinlich, in jeder Hinsicht. Bauernkultur halt. :o
Seifenblase
02.09.2013, 08:42
Hier gibts sowas wie das Oktoberfest gar nicht, zumindest nicht in der Größe und mit solch einner Trachtentradition. Ich war auch noch nie auf einem größeren Volksfest. Wenn ich mal hingehen würde, würde ich allerdings keine Tracht wie eine Lederhose anziehen, glaube ich. Ich finde, das sieht einfach albern aus.
AltesLager
02.09.2013, 08:47
Hier gibts sowas wie das Oktoberfest gar nicht, zumindest nicht in der Größe und mit solch einner Trachtentradition. Ich war auch noch nie auf einem größeren Volksfest. Wenn ich mal hingehen würde, würde ich allerdings keine Tracht wie eine Lederhose anziehen, glaube ich. Ich finde, das sieht einfach albern aus.
naja das Problem ist das die meisten Mädels total auf stramme Waden und Lederhosen abfahren
:D
die meisten Jungs stehen ja auch auf Knackige Dirndel
da wird auch der Gruppendruck einen Rolle spielen
zumindesten in den letzten Jahren ist es wirklich so das mann ohne Tracht sich schon fast wie ein Ausenseiter wirkt , so dermasen hatt das angezogen.
noch vor 6 Jahren war ich mit meiner Lederhose total der Exot
Hier in der Gegend sind alle paar Wochen Zeltfeste. Dafür wird auch jedes mal die Lederhose ausgepackt.
Ich finde Trachten unbequem und hässlich.
Wer's tragen will, soll's tragen, aber für mich ist das nichts, allerdings halte ich mich auch von irgendwelchen Volksfesten fern, von daher. $zuck
Ich kenne übrigens keine Frauen, die auf irgendwelche Lederhosen- oder Dirndl-Kombis stehen.
Eichenhain
02.09.2013, 09:25
Auf dem Oktoberfest würde ich eine anziehen, da geht das klar.
Berthegar
02.09.2013, 09:26
Hier bei uns ist das Tragen von Tracht bei Dorffesten oder Ähnlichem seit jeher Tradition. Ich habe mich lange gegen eine Lederhose gesträubt, da ich sie einfach furchtbar hässlich fand, jedoch haben mich meine Eltern irgendwann endlich überzeugen können und ich besitze jetzt seit vier Jahren eine Lederhose. Auch wenn es gewöhnungsbedürftig ist, finde ich sie sehr angenehm zum Tragen und auch das "Traditionsgefühl" spürt man. :D Es gibt kein Dorffest oder Volksfest, wo ich nicht in der Lederhose auftrete. Auch beim Sommerjob als Kellner habe ich die Hose öfters getragen.
Ich würde es jedoch verstehen, wenn in einer Großstadt Tracht eher seltsam aussehen würde, hier bei uns im wunderschönen Salzburger Pinzgau gehört es einfach dazu.
Preachan
02.09.2013, 09:36
Weder in meiner Heimatregion, noch da, wo ich aktuell lebe, gibt es Trachten.
Für mich persönlich sehe ich das nicht als großen Verlust (mir gefallen sie absolut nicht, vor allem Männer in Lederhose gehen für mich so gar nicht), aber ich gehe ohnehin nicht auf "Volksfeste". Einfach nicht meine Baustelle.
Aber wenn in der eigenen Region Trachten, egal welcher Art, eben verbreitet sind, warum nicht.
Peinlich finde ich das nicht.
Wenns für einen dazugehört, man einen Bezug dazu hat, sich verwurzelt fühlt,.... oder es von mir aus auch einfach nur schick findet - dann soll man's eben tragen.
Man muss damit ja nicht jedem gefallen. Und wenns für einen selbst und die meisten anderen Festbesucher schick ist, und dann vielleicht sogar noch bequem, spricht ja nix dagegen.
Ja wenn es denn Tracht wäre.
99% von dem, was auf Volksfesten getragen wird hat mit Tracht (http://de.wikipedia.org/wiki/Tracht_%28Kleidung%29) überhaupt nichts zu tun sondern ist einfach nur Mode im Pseudo-Trachten-Look ohne jeglichen regionalen oder historischen Bezug.
Ergo: Peinlich.
Volksfeste sind generell schon peinlich.
Trachten ebenso.
AltesLager
02.09.2013, 10:09
Ja wenn es denn Tracht wäre.
99% von dem, was auf Volksfesten getragen wird hat mit Tracht (http://de.wikipedia.org/wiki/Tracht_%28Kleidung%29) überhaupt nichts zu tun sondern ist einfach nur Mode im Pseudo-Trachten-Look ohne jeglichen regionalen oder historischen Bezug.
Ergo: Peinlich.
das stimmt allerdings , aber die wenigsten haben soviel Kohle um sich für 500 euro ein Drindl bei Frankonia zu kaufen oder eine Lederhose mit Charivari für locker 800 euro
meine alte Lederhose kam vor 8 jahren schon auf 250 euro , heute bekommste die Imitate schon für 50 euro im Kaufhaus
Volksfeste sind generell schon peinlich.
Trachten ebenso.
Was Hump sagt. :A
Wer gibt auch bitte 500 bzw. 800 Euro für ein dermaßen hässliches Kleidungsstück aus? Ich würde für ne Lederhose keine 30€ zahlen, wenn überhaupt.
Trachten sind geil. Heute geht es wieder auf ein Bierzelt. :A
Wer sowas tragen will, warum nicht? An Karneval und Halloween verkleidet man sich ja auch. Ich meide solche Veranstaltungen allerdings wie der Teufel das Weihwasser. Allein die Musik schreckt mich schon ab und ich müsste das Dreifache meines eigenen Gewichtes an Alkohol zu mir nehmen, um das zu ertragen, und das ist einfach nicht machbar.
Ich persönlich war bisher immer zu geizig mir ne Tracht zuzulegen. Ich gehe zwar regelmäßig hier in Stuttgart aufs Frühlingsfest und den Wasen, aber sonst würden die halt nur im Schrank vergammeln.
An den Trend ansich habe ich jedoch nichts. Auch wenn sie zumindest in Stuttgart historisch gesehen nichts zu suchen haben, passen sie doch irgendwie in die Atmosphäre.
Eine meiner Freundin ist das ziemlich krass.....die hat ein ganzes Trachtenzimmer mit mindestens 20 verschiedenen Trachten. Aber der ihrem Vater gehört auch ein Festzelt und sie kellnert da öfters mal:p
AltesLager
02.09.2013, 10:21
Was Hump sagt. :A
Wer gibt auch bitte 500 bzw. 800 Euro für ein dermaßen hässliches Kleidungsstück aus? Ich würde für ne Lederhose keine 30€ zahlen, wenn überhaupt.
öhm ne menge Leute sonst würden die Trachtenshops nicht so einen grossen Absatz haben in den letzten Jahren.
wobei 500 euro natürlich schon Designer Stuff ist , aber richtige Orginale Trachten kosten locker noch viel mehr
und zum Thema "hässlich" naja dazu sag ich nur geschmacksache
muss ja ein Grund haben warum soviel Frauen auf dem Oktoberfest/Wasen Dirndl tragen
ich persönlich finde das schon attraktiv.
aber vermutlich muss mann mit solchen Massenvolksfesten aufgewachsen sein um das zu verstehen. Für mich ist das einfach Pflicht sowohl Wasen UND Wiesen einmal im Jahr zu gehen
( auch mehrfach ) schon allein mit dem Fanclub , den Geschäftskollegen und der Familie geht mann da runter.
ich kann aber verstehen das sich nicht jeder für Massenbesäufnisse und Abfeiern begeistern kann
Du tust es schon wieder. :rolleyes:
Trachten finde ich generell ziemlich affig und lächerlich. Volksfeste ebenso.
ziegenbock74
02.09.2013, 12:07
Ziemlich peinlich, in jeder Hinsicht. Bauernkultur halt. :o
Sehe ich auch so.
Pff, "Bauernkultur". :rolleyes:
Harivald
02.09.2013, 12:27
Im Norden leben ja wohl viel mehr Bauern als im Süden. Trotzdem haben wir hier keine Volksfeste :dnuhr: Paradox!
Volksfeste sollen Völker bzw. Nationen zusammenschweißen und nicht im totalen Besäufnis enden...
Sergej Petrow
02.09.2013, 12:32
Im Norden leben ja wohl viel mehr Bauern als im Süden. Trotzdem haben wir hier keine Volksfeste :dnuhr: Paradox!
Volksfeste sollen Völker bzw. Nationen zusammenschweißen und nicht im totalen Besäufnis enden...
Trachtenvereine hat der Norden auch genug.
Ansonsten... jeder so, wie er mag. Die einen gehen zu mittelalterlichen Festen als Paladin, Zauberer, usw., die anderen gehen auf Voksfesten mit Trachten.
Das ist kein Hype so etwas nennt man doch (ich weiss ja nicht ob man hier das Wort noch kennt) "traditionell".
Harivald
02.09.2013, 12:40
Trachtenvereine hat der Norden auch genug.
Ehrlich?? Bei uns in der Nähe habe ich jedenfalls noch keinen gefunden...
Das_Whitey
02.09.2013, 12:42
Weder noch - wems gefällt, der soll das ruhig tragen. Mich stört das nicht. Mir selber ist es das Geld nicht wert, so viel Geld für z.B. ne Lederhose hinzublättern. Zumal ich ohnehin nicht so der Volksfestgänger bin, auch wenn es immer und immer wieder direkt vor meiner Haustier ist und jeder dahinstürmt.
Preachan
02.09.2013, 14:09
Mir reichen ja meist schon irgendwelche Stadtfeste in der Nähe... wenn ich mir da anschaue, was so los ist, hat das was von einem menschlichen Zoo des Grauens. §ugly
Vor allem, wenn man am nächsten Tag den Polizeibericht für die Region zusätzlich anschaut.
Aber wie gesagt, wenn einem so was Spaß macht, und einem das musikalische und alkoholische Angebot zusagt, warum nicht.
smiloDon
02.09.2013, 14:18
Eine Tracht zum Saufen ist schon recht praktisch! :A
Eine Tracht zum Saufen ist schon recht praktisch! :A
Ich bevorzuge dafür ein Glas ... ein großes mit einem Henkel.
Soll doch jeder Trachten anziehen, wenn er will.
Ich selber finde es eher seltsam, hier in Kiel gibt es aber auch kaum Trachten, am dichtesten ist da die Probstei (http://de.wikipedia.org/wiki/Trachten_in_Schleswig-Holstein#Probstei), aber auch da hab ich es noch nie gesehen, dass jemand mit Trachten herumrennt.
Auf der Kieler Woche sieht man so einiges und ich glaube auch, da ist auch ab und zu mal jemand entsprechend gekleidet, aber das sind wohl hauptsächlich bayrische Trachten.
ShadowRaven
02.09.2013, 15:08
Mir gefallen besonders Frauen in Trachten :A
smiloDon
02.09.2013, 15:11
Ich bevorzuge dafür ein Glas ... ein großes mit einem Henkel.Aber diese sind nicht so kleidsam und bequem.
Außerdem kann man sie nicht trinken ...
Volksfeste sind doch der letzte Strohhalm, an dem sich die Dörfler von heute festklammern.
Wenn ich feiern will, gehe ich in eine Bar und betrinke mich mit Stil, dafür brauche ich nicht 500 Leute, die sich mit mir in ein sauerstoffarmes Zelt quetschen, merkwürdige Musik hören und komische Klamotten tragen. $zuck
ich hab eine ziemlich schöne bayrische lederhose und seh darin auch verdammt gut aus. getragen wird sie, wenn es mit freunden aufs oktoberfest geht, wenn in der uni trachtentag ist oder bei der einführung unserer erstsemester, an der es einen leberkäsabend gibt.
echte tracht ist bisweilen doch sehr kleidsam, grade frauen im dirndl sind zum teil schon eine ziemliche augenweide.
wenn jeder dahergelaufene tourist sich mit erkennbar billiger pseudotracht einkleidet, finde ich das auch nicht wirklich schön, aber das liegt meistens daran, dass man männlein wie weiblein die minderwertigkeit des gekauften einfach ansieht und nachdem ich auf schlechtangezogene menschen ohnehin meist mit kopfschütteln reagiere, hab ich diesbezüglich natürlich auch meine vorbehalte.
AltesLager
02.09.2013, 16:21
Auf dem nach dem Münchner Oktoberfest zweitgrößten Volksfest Deutschlands werden auch in diesem Jahr rund 3,5 Millionen Besucher erwartet.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.08873408-47e1-4abd-bc9f-0b972cfdf074.normalized.jpeg
hab i voll bock drauf .... wird zeit das es endlich wieder losgeht die Japanischen Touris sind auch immer lustig leutz :D
Popelgnom
02.09.2013, 16:23
Nächste Woche geht es wieder los ..
Die Grossen Volksfeste öffnen wieder ihre Zelte , und seit einigen Jahren erlebt auch die Trachten Industrie einen Hype besonders bei den Teenangern, sind vorallem die billig Dirndel und Lederhosen ala KIK und Adler besonders beliebt.
Und das obwohl die Trachtenvereine immer über zuwenig Nachwuchs jammern
wie steht ihr eigentlich generell zur Tracht ?
ist es Ok auf dem Oktoberfest / Wasen sowas zu tragen ? oder doch eher peinlich ?
wird durch diesen auch von den Medien angefeurten Hype der eigentlich Sinn der Tracht nicht add absurdum geführt ?
ich zb trage Lederhosen in Kombination mit meiner schwarzen Motoradlederjacke auf den Wasen
eigentlich nur weils bequem ist und weil die dinger unzerstörbar sind
wie ist das bei euch habt ihr überhaupt ein verhältniss zur Tracht ?
und wenn ja welche tragt ihr und zu welchen Zweck ?
also als bayer find ichs ok. selbst hab ich aber keine lederhose.
Wir hatten unser Volksfest schon letztes Monat (Zweitgrößtes in Bayern)
straubinga §wink
Ich selber habe keine Lederhose, aber auf Volksfesten kommen Trachten und Lederhosen immer gut rüber. Ist auch immer noch eine nette Tradition.
Baal Vasili
02.09.2013, 17:37
straubinga §wink
Richtig :D
Keine Ahnung. Mir waren Leute in Trachten immer automatisch unsympathisch; vermutlich weil sie zudem meistens besoffen sind und irgendwie hats schonwas von
"Bauernkultur"
:o
Also ich finde Dirndl bei Frauen schon süß, das muss ich zugeben!
Lederhosen bei Männern sehen meiner Meinung nach aber einfach beschissen aus. Habe deswegen auch keine und gehe in "normalen Klamotten" aufs Volksfest, wenn ich denn überhaupt mal gehe. Letztes Jahr war ich auf der Wiesn, besonders gefallen hats mir nicht.
Absolut meine Meinung ! Dirndl bei entsprechender Figur top, Lederhosen peinlich. Und ansonsten interessieren mich diese Oktoberfeste aber gar nicht.
kampfapfel
02.09.2013, 21:34
Ich finde Mädels im Dirndl eigentlich schon ziemlich klasse.
Da ich aber noch wirklich in Bayern gewesen bin, habe ich das leider nicht erlebt.
Ich finds natürlich cool ;)
Kann ja auch nichts anderes sagen, da ich im tiefsten Oberbayern wohne und die Tage erst weider mit Lederhose unterwegs bin:
http://www.herbstfest-rosenheim.de/
Ich finde es gehört einfach dazu, auch wenn ich mir selbst erst letztes Jahr eine Lederhose gekauft habe.
Ich finds eher peinlich.
Nun ja bei den Frauen siehts ja noch ganz gut aus.
Ich werde allerdings dieses Jahr zum ersten mal in meinem Leben zum Oktoberfest fahren und mich vermutlich auch als Bayer verkleiden.
Ich habe allerdings auch Verwandte am Schliersee und bin vermutlich zu einem 256tel bayrischer Abstammunng :scared:
Generell find ich Trachten gar nicht mal so schlecht.
Eine Verkäuferin in einem Laden hat das mal ganz gut ausgedrückt:
"Man hat immer ein G´wand an" (den Dialekt müsst ihr euch jetzt denken)
Man ist also immer halbwegs formell und zu vielen Anlässen passend gekleidet, ohne sich in einen allzu steifen (unbequemen) Anzug zu zwängen.
Chaim Miller
03.09.2013, 14:01
Dieser Ethno-Kitsch kann mir echt gestohlen bleiben, abgesehen davon, dass man als zivilisierter Mensch Volksfeste ohnehin meiden sollte...
AltesLager
03.09.2013, 14:07
Dieser Ethno-Kitsch kann mir echt gestohlen bleiben, abgesehen davon, dass man als zivilisierter Mensch Volksfeste ohnehin meiden sollte...
Aus welchen Grund ?
:dnuhr:
Trachten sind top.
Bei Frauen sowieso, aber auch bei Männern siehts nicht schlecht aus und eine Lederhose hält immerhin was aus.
Es sollte dann aber schon eine vollständige Tracht sein. Mit Turnschuhen wirds dann schnell lächerlich.
Chaim Miller
03.09.2013, 14:12
Aus welchen Grund ?
:dnuhr:
Schon mal eins besucht, ja? Dann sollte dir das ja eigentlich klar sein...
Schon mal eins besucht, ja? Dann sollte dir das ja eigentlich klar sein...
Bier, Gesellschaft, Musik. Schrecklich.
alibombali
03.09.2013, 14:14
Ziemlich peinlich, in jeder Hinsicht. Bauernkultur halt. :o
Volksfeste sind generell schon peinlich.
Trachten ebenso.
Trachten finde ich generell ziemlich affig und lächerlich. Volksfeste ebenso.
Was jene sagen. Wobei ich Bauernkultur aber auch für ein blödes Wort halte.
Volksfeste sollen Völker bzw. Nationen zusammenschweißen [...]
Schlimm genug.
Chaim Miller
03.09.2013, 14:16
Bier, Gesellschaft, Musik. Schrecklich.
Gibt es auch woanders, nur besser.
Nun ja bei den Frauen siehts ja noch ganz gut aus.
Klar - bei Frauen sieht schließlich so ziemlich alles gut aus, solange es die Figur ordentlich betont. :dnuhr:
Gibt es auch woanders, nur besser.
Geschmackssache.
Aber auch wenn das für dich der Fall ist, soll dass der Grund dafür sein "dass man als zivilisierter Mensch Volksfeste ohnehin meiden sollte"?
Chaim Miller
03.09.2013, 14:29
Geschmackssache.
Aber auch wenn das für dich der Fall ist, soll dass der Grund dafür sein "dass man als zivilisierter Mensch Volksfeste ohnehin meiden sollte"?
Das Publikum vorallem, ja.
AltesLager
03.09.2013, 14:30
Bier, Gesellschaft, Musik. Schrecklich.
.. Spass, Party, Stimmung, Freunde, flirten, lachen .... ;)
Das Publikum vorallem, ja.
Was stimmt mit dem Publikum denn jetzt nicht?
.. Spass, Party, Stimmung, Freunde, flirten, lachen .... http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_072.gif
Schrecklich, sag ich ja.
Chaim Miller
03.09.2013, 14:32
Was stimmt mit dem Publikum denn jetzt nicht?
Es geht freiwillig auf Volksfeste.
Es geht freiwillig auf Volksfeste.
Was sie unzivilisiert macht. Weil dir die Musik anderswo besser gefällt.
Chaim Miller
03.09.2013, 14:39
Was sie unzivilisiert macht. Weil dir die Musik anderswo besser gefällt.
Primär das unzivilisierte Publikum, Beispiele muss ich hier wohl keine nennen.
Doch. Dann verstehe ich dich vielleicht endlich.
Chaim Miller
03.09.2013, 15:29
Doch. Dann verstehe ich dich vielleicht endlich.
Besoffene Halbwüchsige, Proleten auf der Suche nach Streit, ....
Was ist so schlimm an den besoffenen Halbwüchsigen? Solange sie friedlich feiern?
Ein paar Pöbler gibt es immer, wenn viele Menschen viel trinken. Geht man ihnen eben aus dem Weg. Wenn sie mehr machen, fliegen sie sowieso raus.
alibombali
03.09.2013, 16:26
Wo ihr grad von Rausschmeißen redet: Rassistische Security-Services fallen mir zu Volksfesten noch ein.
Chaim Miller
03.09.2013, 16:31
Wo ihr grad von Rausschmeißen redet: Rassistische Security-Services fallen mir zu Volksfesten noch ein.
Generell rassistisches Publikum, zur später Stunde wird da auch gerne mal "abgehitlert" und die Gassenhauer von Landser zum Besten gegeben.
Ach ja was ihr schöne Vorurteile gegenüber solchen Festen habt. Wenn ich schon "Bauernkultur" lesen könnte ich kotzen. Geht lieber mal auf so ein Fest und bildet eure eigene Meinung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Großteil von den Schwätzern hier noch nie auf so einem Fest war.
Generell rassistisches Publikum, zur später Stunde wird da auch gerne mal "abgehitlert" und die Gassenhauer von Landser zum Besten gegeben.
Bei der letzten Wiesn saß ich zusammen mit Italienern und einem Homosexuellen an einem Tisch. War ’ne lustige Runde … :gratz
Wo ihr grad von Rausschmeißen redet: Rassistische Security-Services fallen mir zu Volksfesten noch ein.
Die gibt es. Die gibt es aber überall.
Generell rassistisches Publikum, zur später Stunde wird da auch gerne mal "abgehitlert" und die Gassenhauer von Landser zum Besten gegeben.
Es gibt dort also betrunkene, pöbelnde und rassistische Menschen?
Verrückt. In Clubs und Discos trifft man solche Menschen nie.
El Pollo Diablo
03.09.2013, 20:32
ich zb trage Lederhosen in Kombination mit meiner schwarzen Motoradlederjacke auf den Wasen
eigentlich nur weils bequem ist und weil die dinger unzerstörbar sind
Trägst du die Hose denn auch zu anderen Anlässen? Wenns so praktisch ist trägt man das nicht nur einmal im Jahr. Wenn ja: Spar die die Erklärung, dafür muss man sich nicht rechtfertigen.
Allenfalls vor pseudointelektuellen, pseudoelitären Kindern wie im folgenden Beitrag:
Dieser Ethno-Kitsch kann mir echt gestohlen bleiben, abgesehen davon, dass man als zivilisierter Mensch Volksfeste ohnehin meiden sollte...
Woher nimmst du denn eigentlich diese unsägliche Arroganz? Wie du an die die völlig unreflektierten Feindbilder und Vorurteile hast versteh ich ja noch.
In meiner Gegend gibts vor allem Weinfeste. Da ist auch gelegentlich mal jemand in einer Tracht unterwegs, das ist aber selten. Auch, weil es hier keine einheitliche Tracht gibt. Auch die "Schwarzwaldtracht" (http://de.wikipedia.org/wiki/Bollenhut) ist z.B. eigentlich nur die Tracht einiger kleiner Dörfer.
Wer dann in Lederhose aufs Oktoberfest gehen will soll das von mir aus machen. Für mich wär das aber nichts. Ich bin kein Bayer, habe nicht das Geld für "richtige" Sachen und die Billigvarianten sind eh Quatsch.
Wieso jemand in Tracht auf ein Fest in BaWü gehen sollte erschließt sich mir überhaupt nicht.
AltesLager
03.09.2013, 20:50
Trägst du die Hose denn auch zu anderen Anlässen? Wenns so praktisch ist trägt man das nicht nur einmal im Jahr. Wenn ja: Spar die die Erklärung, dafür muss man sich nicht rechtfertigen.
Hauptsächlich erst mal nur auf dem Volksfest dafür hab ich sie mir damals gekauft
ich hab sie aber auch schon auf Mittelaltermärkten getragen oder auf ner Baggerseeparty
und auf Konzerten wie Hans Söllner, Hubert von Goisern und den Biermöseln
das problem ist das die dinger zwar mega robust sind aber um damit so richtig im schlamm zu feiern einfach zu schade ist sie einzusauen
alles in allem würd ich sagen 4-5 mal im Jahr
Wieso jemand in Tracht auf ein Fest in BaWü gehen sollte erschließt sich mir überhaupt nicht
weil das Älpler Schwabenhemd scheise aussieht :p
Ach ja was ihr schöne Vorurteile gegenüber solchen Festen habt. Wenn ich schon "Bauernkultur" lesen könnte ich kotzen. Geht lieber mal auf so ein Fest und bildet eure eigene Meinung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Großteil von den Schwätzern hier noch nie auf so einem Fest war.
Mehr als "Bauernkultur" ist es nunmal nicht und ich komme vom Land, also kann ich das ziemlich gut beurteilen.
Ich bin auch auf dem Land großgeworden und kann zweifelsfrei belegen, dass es sich bei 90% dieser Feste um reine Bauernkultur handelt, was aber nicht gleich etwas schlechtes bedeuten muss. ;)
Wer diese Art von Fest mag, kann gerne jederzeit daran teilnehmen, allerdings muss man auch akzeptieren, wenn andere keine Freude an derlei Veranstaltungen haben und dementsprechend schroff argumentieren.
Peinlich, weil es meist nur Karikaturen und keine ordentlichen Trachten sind, und weil die Trachten dadurch allenfalls beleidigt werden, daß sie mit nichts als Besäufnissen verbunden werden. Aber ich war noch nie auf einem Oktoberfest oder so (woran ich jetzt gedacht habe), und in meiner Umgebung gibt es sowas auch nicht, mit Trachten und so.
AltesLager
04.09.2013, 09:43
Peinlich, weil es meist nur Karikaturen und keine ordentlichen Trachten sind, und weil die Trachten dadurch allenfalls beleidigt werden, daß sie mit nichts als Besäufnissen verbunden werden. Aber ich war noch nie auf einem Oktoberfest oder so (woran ich jetzt gedacht habe), und in meiner Umgebung gibt es sowas auch nicht, mit Trachten und so.
Musste vieleicht mal hinfahren aufs Oktoberfest ... vieleicht änderst du ja deine Meinung
aber du hast natürlich recht mit dem eigentlich Sinn der Tracht hatt es nur noch am Rande zu tun wenn die Vereine ihre Umzüge machen zb
Heute ist es eher einfach nur Mode so wie im Sommer halt auf einmal jeder Flip Flops trägt
wobei ich ja schon erwähnt habe das so ne Lederhose Im Bierzelt einfach praktisch ist weil robust , bequem und die hält auch ohne Probleme einen umgekippten Bierschwall eines Masskrugs aus
ähnlich dürfte es auch mit den Billig Dirndl sein , sie passen zu den Festen , sind wohl pflegeleicht und wenn mal ein Brandloch oder ein Bierbecher drankommt zu verschmerzen als wenn mann seine andern Alltagsklamotten versaut.
Ich bin auch auf dem Land großgeworden und kann zweifelsfrei belegen, dass es sich bei 90% dieser Feste um reine Bauernkultur handelt, was aber nicht gleich etwas schlechtes bedeuten muss. ;)
Wer diese Art von Fest mag, kann gerne jederzeit daran teilnehmen, allerdings muss man auch akzeptieren, wenn andere keine Freude an derlei Veranstaltungen haben und dementsprechend schroff argumentieren.
Definiert mir mal das Wort "Bauernkultur".
Ich sag ja nichts, wenn ordentliche Argumente vorgebracht werden, aber wenn ich schon was von "Nazis, Rassisten, ...." lese habe ich schon genug. Das sind einfach keine Argumente, dass sind einfach nur dumme Klischees.
Definiert mir mal das Wort "Bauernkultur".
Als ob das Wort nicht selbsterklärend wäre.
"Volksfeste"!? Gibt's das noch wo anders als in Bayern?
Von Lederhosen halte ich nichts, sieht nicht gut aus und dürfte sicherlich auch unbequem sein. Dirndl können sehr hübsch sein, bei Frauen, die obenrum auch was zu bieten haben; Striche in der Landschaft hingegen wirken darin etwas lächerlich.
Chaim Miller
04.09.2013, 19:54
Bei der letzten Wiesn saß ich zusammen mit Italienern und einem Homosexuellen an einem Tisch. War ’ne lustige Runde … :gratz
Mussolini, Ernst Röhm und der kleine Angi. Süß. ^2^
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.