Inspirate
19.07.2013, 20:05
Der absolute Wahnsinn an eingefressenem Myhtosquatsch traf mich gestern Abend in Form von Köbes und Zappes.
Erst ging es darum ob ein Kölschfass bei schwülem und gewitterankündigendem Wetter wirklich schneller umschlägt. Natürlich absoluter Quatsch in meinen Augen wo Bierfässer bereits nach der Befüllung gekühlt gelagert werden und eh nicht mehr in Holzfässern ausgeliefert werden. Geschweige denn das Fass beim Kunden gleich wieder ins Kühlhaus geht bis es angeschlagen wird.
Doch Zappes blieb dabei - ein Kölschfass schlägt bei ankündigendem Gewitterwetter schneller um. Na gut dachte ich mir - wenn der Typ am Ausschank da so von überzeugt ist dann lass ihn doch in seinem Glauben.
Aber dem Fass den Boden schlug dann die Behauptung von Köbes aus. Köbes wartete am Tresen auf den Bierkranz vom Zappes und bekam unsere Unterhaltung am Rande mit. Und dann kommt er mit dem Hammerwahnsinn. Meint er doch glatt zu mir dass es so wäre wie mit den Frauen die in der Küche während ihrer Menstruation keine Sahne, Mayo, Salate machen dürfen. Das würde die Lebensmittel verderben!!!!!!! :eek:
Nun mal zu euch hier - hättet ihr gedacht das es in unserer Zeit wirklich noch Menschen gibt die an so einen Unfug glauben?
edit
Köbes/Köbessen ist der Ausdruck für Kellner/Kellnerin in alten kölscher Kneipen
Zappes ist der Ausdruck für den Typen am Ausschank in klassischen Kölschkneipen.
Erst ging es darum ob ein Kölschfass bei schwülem und gewitterankündigendem Wetter wirklich schneller umschlägt. Natürlich absoluter Quatsch in meinen Augen wo Bierfässer bereits nach der Befüllung gekühlt gelagert werden und eh nicht mehr in Holzfässern ausgeliefert werden. Geschweige denn das Fass beim Kunden gleich wieder ins Kühlhaus geht bis es angeschlagen wird.
Doch Zappes blieb dabei - ein Kölschfass schlägt bei ankündigendem Gewitterwetter schneller um. Na gut dachte ich mir - wenn der Typ am Ausschank da so von überzeugt ist dann lass ihn doch in seinem Glauben.
Aber dem Fass den Boden schlug dann die Behauptung von Köbes aus. Köbes wartete am Tresen auf den Bierkranz vom Zappes und bekam unsere Unterhaltung am Rande mit. Und dann kommt er mit dem Hammerwahnsinn. Meint er doch glatt zu mir dass es so wäre wie mit den Frauen die in der Küche während ihrer Menstruation keine Sahne, Mayo, Salate machen dürfen. Das würde die Lebensmittel verderben!!!!!!! :eek:
Nun mal zu euch hier - hättet ihr gedacht das es in unserer Zeit wirklich noch Menschen gibt die an so einen Unfug glauben?
edit
Köbes/Köbessen ist der Ausdruck für Kellner/Kellnerin in alten kölscher Kneipen
Zappes ist der Ausdruck für den Typen am Ausschank in klassischen Kölschkneipen.