PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausbildung abbrechen und woanders fortsetzen



Friedrich
12.07.2013, 16:05
Ist es möglich die Ausbildung in einem Betrieb in Stadt A, nach dem ersten Lehrjahr abzubrechen und die gleiche Ausbildung in einem anderen Betrieb in Stadt B fortzusetzen?

juke*
12.07.2013, 16:06
ja, ein ausbildungsplatzwechsel ist möglich.

Hodor
12.07.2013, 16:06
solange der zeitliche Abstand dazwischen (also die Zeit, in der die Ausbildung unterbrochen ist durch den Wechsel) nicht zu lang ist, ja. Ich glaube, die maximale Zeitspanne ist 3 Monate oder so (war zumindest zu Zeiten MEINER Ausbildung als Bürokraft so)

Friedrich
12.07.2013, 16:06
ja, ein ausbildungsplatzwechsel ist möglich.

Ohne weiteres, oder gibt es da Komplikationen die man beachten muss?


solange der zeitliche Abstand dazwischen (also die Zeit, in der die Ausbildung unterbrochen ist durch den Wechsel) nicht zu lang ist, ja. Ich glaube, die maximale Zeitspanne ist 3 Monate oder so (war zumindest zu Zeiten MEINER Ausbildung als Bürokraft so)

Nein, der Zeitliche abstand wäre kaum vorhanden. Meine Gedankengänge waren das man die Ausbildung nach ein paar Monaten abbricht, sofort woanders hinzieht, und dort die Ausbildung sofort weitermacht.

Hodor
12.07.2013, 16:11
Nein, der Zeitliche abstand wäre kaum vorhanden. Meine Gedankengänge waren das man die Ausbildung nach ein paar Monaten abbricht, sofort woanders hinzieht, und dort die Ausbildung sofort weitermacht.

Das geht ohne weitere Probleme. Du musst halt einen neuen Ausbildungsvertrag unterschreiben beim neuen Betrieb.

Calas Typhon
12.07.2013, 16:11
Nein, der Zeitliche abstand wäre kaum vorhanden. Meine Gedankengänge waren das man die Ausbildung nach ein paar Monaten abbricht, sofort woanders hinzieht, und dort die Ausbildung sofort weitermacht.

dann sollte das kein problem sein, solltest nur mit deinem jetzigen cheff sprechen und evtl. auch mit dem arbeitsamt um auf nummer sicher zu gehen

Lichtheld
12.07.2013, 16:13
Ist es möglich die Ausbildung in einem Betrieb in Stadt A, nach dem ersten Lehrjahr abzubrechen und die gleiche Ausbildung in einem anderen Betrieb in Stadt B fortzusetzen?

Nach Ablauf der Probezeit ohne Zustimmung des Betriebes ist das nicht möglich. Kündigen und eine andere Ausbildung beginnen geht immer. Wie es bei einem Umzug aussieht, weiß ich nicht genau, da hättest du vielleicht Chancen.

Friedrich
12.07.2013, 16:16
Das geht ohne weitere Probleme. Du musst halt einen neuen Ausbildungsvertrag unterschreiben beim neuen Betrieb.

Einfach eine Bewerbung rausschicken in der steht das ich bereits Azubi bin, jedoch an Ort XYZ ziehen möchte deshalb in Betrieb XYZ meine Ausbildung gerne fortsetzen möchte oder?


dann sollte das kein problem sein, solltest nur mit deinem jetzigen cheff sprechen und evtl. auch mit dem arbeitsamt um auf nummer sicher zu gehen
Was genau müsste ich meinem Chef denn sagen? (Ihr kennt mich, ich bin noch nicht so Allwissend :D)


Nach Ablauf der Probezeit ohne Zustimmung des Betriebes ist das nicht möglich. Kündigen und eine andere Ausbildung beginnen geht immer. Wie es bei einem Umzug aussieht, weiß ich nicht genau, da hättest du vielleicht Chancen.

Wie lange geht denn die Probezeit?
Also wenn ich als Grund angebe Umzugsbedingt dann wird der Betrieb vermutlich zustimmen?

Lichtheld
12.07.2013, 16:19
Wie lange geht denn die Probezeit?
Also wenn ich als Grund angebe Umzugsbedingt dann wird der Betrieb vermutlich zustimmen?

Maximal 6 Monate. Ein Umzug ist aber ein starkes Argument, ich glaube nicht, dass dir der Betrieb dann Steine in den Weg legen würde.

Calas Typhon
12.07.2013, 16:22
da hat lichheld recht, ich denke ma auch das dein betrieb dir da steine in den weg legt.
du musst deinen cheff nur mal darauf ansprechen das du umziehen möchtest und deine ausbildung dann halt in einem betrieb in der nähe fortführen möchtest.
mehr is das eigentlich nicht.

10203040
12.07.2013, 16:23
Wie lange geht denn die Probezeit?

Steht in deinem Arbeitsvertrag Berufsausbildungsvertrag den du anscheinend ohne durchzulesen unterschrieben hast.

juke*
12.07.2013, 16:24
Maximal 6 Monate. Ein Umzug ist aber ein starkes Argument, ich glaube nicht, dass dir der Betrieb dann Steine in den Weg legen würde.

wenn hawke der azubi ist, wird er eine bonuszahlung bekommen und hilfe beim umziehen. ihm wird aller wahrscheinlichkeit nach wirklich niemand steine in den weg legen wollen, eher sieht man zu, dass es bezüglich des vorhabens keinerlei hindernisse gibt.

Friedrich
12.07.2013, 16:34
Maximal 6 Monate. Ein Umzug ist aber ein starkes Argument, ich glaube nicht, dass dir der Betrieb dann Steine in den Weg legen würde.

Na dann spricht ja eigentlich nichts dagegen.


da hat lichheld recht, ich denke ma auch das dein betrieb dir da steine in den weg legt.
du musst deinen cheff nur mal darauf ansprechen das du umziehen möchtest und deine ausbildung dann halt in einem betrieb in der nähe fortführen möchtest.
mehr is das eigentlich nicht.

Sollte ich ihn darüber jetzt schon Informieren oder erst wenn es soweit ist?


wenn hawke der azubi ist, wird er eine bonuszahlung bekommen und hilfe beim umziehen. ihm wird aller wahrscheinlichkeit nach wirklich niemand steine in den weg legen wollen, eher sieht man zu, dass es bezüglich des vorhabens keinerlei hindernisse gibt.

Eine Bonuszahlung? Das kann ich mir kaum vorstellen. Also Azubi bekommt man ja schon eine geringe Ausbildungsvergütung, glaubst du wirklich ich würde eine Bonuszahlung bekommen?
Inwiefern würde ich denn dann Hilfe bekommen?

Xypetotec
12.07.2013, 16:39
[...]
Inwiefern würde ich denn dann Hilfe bekommen?

:rolleyes: (den hatte juke* vergessen)

Calas Typhon
12.07.2013, 16:47
am besten gleich bescheit sagen Hawke, dann kann sich dein cheff drauf einstellen und vorbereitungen treffen falls er dir dabei sogar helfen will

Friedrich
12.07.2013, 16:55
am besten gleich bescheit sagen Hawke, dann kann sich dein cheff drauf einstellen und vorbereitungen treffen falls er dir dabei sogar helfen will

Okay, danke.

ziegenbock74
12.07.2013, 22:28
Ist es möglich die Ausbildung in einem Betrieb in Stadt A, nach dem ersten Lehrjahr abzubrechen und die gleiche Ausbildung in einem anderen Betrieb in Stadt B fortzusetzen?

Ja, das ist möglich. Habe ich selber gemacht. Ich bin während des 2. Ausbildungsjahres von Sachsaen nach NRW gezogen und konnte meine Lehre fortsetzen. Mir fehlten 3 Wochen, das hat aber niemanden gestört.

Friedrich
12.07.2013, 22:58
Ja, das ist möglich. Habe ich selber gemacht. Ich bin während des 2. Ausbildungsjahres von Sachsaen nach NRW gezogen und konnte meine Lehre fortsetzen. Mir fehlten 3 Wochen, das hat aber niemanden gestört.

Aber ich kann das auch schon im ersten Ausbildungsjahr machen oder?

Hazzel
12.07.2013, 23:04
Mich würde halt echt mal interessieren, was du für eine Ausbildung machst.

Turambars
12.07.2013, 23:31
Nein, der Zeitliche abstand wäre kaum vorhanden. Meine Gedankengänge waren das man die Ausbildung nach ein paar Monaten abbricht, sofort woanders hinzieht, und dort die Ausbildung sofort weitermacht.

Möglich aber da musst du einen Betrieb finden der bereit ist deine Ausbildung zu übernehmen

Friedrich
13.07.2013, 03:02
Möglich aber da musst du einen Betrieb finden der bereit ist deine Ausbildung zu übernehmen

Ist das so schwer wenn man einmal in der Ausbildung ist?

Alter Tobis
13.07.2013, 06:53
Sowas würde ich lieber über die Argentur für Arbeit regeln. Da hast du nach 10min alles geklärt und weißt auch, dass es zutrifft.

Defc
13.07.2013, 07:04
Sowas würde ich lieber über die Argentur für Arbeit regeln. Da hast du nach 10min alles geklärt und weißt auch, dass es zutrifft.

Du bist witzig.
Besser wäre es, er macht sich einen Termin, wenn im die Arge nämlich wirklich helfen will, werden 10 Minuten definitiv nicht ausreichen. :rolleyes:

Haruka
13.07.2013, 07:20
Mich würde halt echt mal interessieren, was du für eine Ausbildung machst.

Dafür, dass der Käse, Joghurt und vor allem Buttter aus den Molkerein immer die beste Qualität haben, gibt es die Milchwirtschaftlichen Laborant/innen.

Alter Tobis
13.07.2013, 08:44
Du bist witzig.
Besser wäre es, er macht sich einen Termin, wenn im die Arge nämlich wirklich helfen will, werden 10 Minuten definitiv nicht ausreichen. :rolleyes:

Dafür brauchst du keinen Termin auf den du dann 4-6 Wochen warten musst. Da ruft man einfach an und erkundigt sich. Hab ich auch schon gemacht.

ziegenbock74
13.07.2013, 09:27
Aber ich kann das auch schon im ersten Ausbildungsjahr machen oder?

Ja, das sollte auch im 1. Ausbildungsjahr möglich sein.

Hazzel
13.07.2013, 11:43
Dafür, dass der Käse, Joghurt und vor allem Buttter aus den Molkerein immer die beste Qualität haben, gibt es die Milchwirtschaftlichen Laborant/innen.

Ohne Witz, das passt §ugly:A.

Turambars
13.07.2013, 15:36
Ist das so schwer wenn man einmal in der Ausbildung ist?

Weis ich nich aber ich denke du musst dem betrieb sehr gute gründe vorlegen das er dich nimmt vorallem musst du ihn davon überzeugen können das du bei dem betrieb bleiben wirst (wärend der Ausbildung).

Friedrich
13.07.2013, 15:43
Sowas würde ich lieber über die Argentur für Arbeit regeln. Da hast du nach 10min alles geklärt und weißt auch, dass es zutrifft.

Ist es egal bei welcher ich da anrufen würde? Oder muss ich da bei der Anrufen die in dem jeweiligen Ort ansässig ist in den ich Ziehen möchte?

Im Grunde genommen muss ich einfach eine Bewerbung an einen Betrieb schreiben, eine Wohnung finden, meinem Chef bescheid sagen, dann warte ich auf die Antwort des Betriebes. Wenn die Positiv ausfällt ist alles geregelt?

Turambars
13.07.2013, 15:45
Ist es egal bei welcher ich da anrufen würde? Oder muss ich da bei der Anrufen die in dem jeweiligen Ort ansässig ist in den ich Ziehen möchte?



es gibt nur eine Telefonnummer die leitungen sind bis 18 Uhr geschaltet

Friedrich
13.07.2013, 15:50
Sowas würde ich lieber über die Argentur für Arbeit regeln. Da hast du nach 10min alles geklärt und weißt auch, dass es zutrifft.


es gibt nur eine Telefonnummer die leitungen sind bis 18 Uhr geschaltet

Okay, dankeschön. Mal wieder.