Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Build 7601 Die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde noch nicht bestätigt
raksha0xx
11.07.2013, 21:18
Hey Leute,
Windows 7 macht mir seit neuestem folgende Meldung im Bildschirmrand unten rechts:
Windows 7
Build 7601
Die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde noch nicht bestätigt.
Nach einiger Zeit verschwindet diese Meldung wieder.
Windows 7 ist bei mir definitiv aktiviert. Ich habe nochmals in 'System' nachgeguckt und da stand auch 'Windows ist aktiviert'.
Außerdem braucht das Notebook seit ca. einer Woche echt lang zum hochfahren... Ich weiß allerdings nicht ob diese Probleme miteinander zusammenhängen, da ich nicht weiß, wann genau die Build 7601 Meldung aufgetaucht ist.
Zur weiteren Information: Das Notebook hab ich mitsamt Betriebssystem seit ca. 3 Wochen.
Ist jemand mit diesem Problem vertraut und kann mir helfen? Ich wäre sehr dankbar!
Gruß,
Raksha
EDIT:
Tut mir superleid, aber nachdem ich gesehen habe, dass noch windows updates installiert werden mussten habe ich das Notebook heruntergefahren und wieder gestartet und jetzt läuft alles super!
War mal wieder zu vorschnell.
Wenn das Problem aber dennoch wieder auftreten sollte werde ich mich hier melden.
Hi,
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/help/genuine/faq
vieleicht hilft dir das.
WW
raksha0xx
13.07.2013, 21:51
Also wie schon in meinem vorigen Post gesagt... ich habe das Problem die Echtheitsbestätigung angeht schon gelöst. Aber trotzdem vielen Dank. :)
Allerdings habe ich nun weiterhin das Problem, dass mein Windows 7 extrem langsam beim Starten ist.
Er kommt zwar verhältnismäßig schnell auf die Desktopoberfläche, aber braucht dann Ewigkeiten bis er etwas ausführen kann.
Das einzige Problem was mir angezeigt wird ist, dass ein Treiber des Programms Tages Protection Stabilitätsprobleme verursachen könnte und deswegen deaktiviert wurde.
Gruß
Raksha
Hier bekommst du die aktuellen Kopierschutztreiber von Tagès: >> Link zu Tagès << (http://www.tagesprotection.com/main.htm?page=5.5.htm)
Normalerweise wird der Kopierschutztreiber von Tagès mit einem Computerspiel installiert, um die Echtheit der DVD im Laufwerk zu überprüfen. Manchmal ist die Version veraltet und macht Probleme. Die über obigen Link erhältlichen Versionen funktionieren wie ein Toggle: Ist Tagès nicht installiert, so wird es installiert, ist es installiert, so wird es deinstalliert. Wenn du ein 64-Bit-Windows-7 hast, nimmst du die 64-Bit-Version, sonst die 32-Bit-Variante.
Tagès loswerden, wenn das eigentlich zuverlässige Tool^ nicht funktionieren sollte:
Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Rechtsklick auf "Eingageaufforderung" -> Als Administrator ausführen -> Mit "Ja" bestätigen
Eingabe (jeweils mit Enter bestätigen):
sc stop lirsgt
sc stop atksgt
sc delete lirsgt
sc delete atksgt
Es erscheinen jeweils plausible Meldungen, weitere Infos überall im Netz. Falls Windows die Treiber deaktiviert hat, sollte eine Meldung erscheinen, dass der Dienst nicht gestartet wurde, kein Problem. Nach Deinstallation per "delete" ergibt sich eine Erfolgsmeldung. Falls der Dienst schon deinstalliert wurde, heißt es etwa: xxxx ist kein installierter Dienst. Die selbe Meldung erscheint bei Tippfehlern bzgl. des Dienstnamens, daher vorsichtshalber wiederholen.
Tagès gilt als pflegeleicht, zumindest die aktuelle Version macht wenig Probleme. Falls ein Spiel nicht mehr laufen sollte, einfach die neueste Version installieren und fertig. Über ganz alte Versionen von Tagès kann ich allerdings nichts sagen, z. B. läuft die normale DVD-Edition von Risen auch mit der aktuellen Version von Tagès problemlos (wenn das DVD Laufwerk mitspielt).
Bei meinem Win7-64Bit gibt es keinerlei Probleme mit dem aktuellen Tagès.
raksha0xx
14.07.2013, 23:59
Hmm danke erstmal ich werde den Treiber mal installieren.
Jedoch ist mir ein Rätsel warum man solch ein Programm überhaupt braucht?
Und ich zweifle irgendwie ebenfalls daran, dass durch das Installieren des Treibers mein Notebook schneller starten würde.
Naja wir werden sehen.
Vielen Dank
Gruß
Raksha
Hmm danke erstmal ich werde den Treiber mal installieren.
Jedoch ist mir ein Rätsel warum man solch ein Programm überhaupt braucht?
Du hast es gebraucht, als du ein Spiel von einer CD oder DVD installiert hast, welches über den Kopierschutz von Tages sicherstellt, dass keine kopierten CDs oder DVDs verwendet werden! Schlägt der Test des Tages-Treibers fehl, so verweigert dein Spiel seinen Start. Deinstallierst du Tages, wird es von den Spielen, die es brauchen, meistens automatisch neu installiert. das ist ja der Mist, dann hast du wieder einen veralteten Treiber. Besser deinstallierst du deinen alten Treiber, der womöglich noch nicht mit Windows 7 kompatibel ist und installierst anschließend den aktuellen.
Falls du den Krempel nicht brauchst, ist es natürlich besser ihn zu deinstallieren! Falls du vor hast, irgendwann mal wieder ein kopiergeschütztes Spiel mit dem Kopierschutz von Tages zu verwenden, empfiehlt es sich, den jeweils aktuellen Treiber zu verwenden bzw. den neuesten einfach draufzulassen. Du wirst es wahrscheinlich nicht merken, wenn der alte plötzlich wieder drauf ist, daher vorher den neuen nehmen, um zu verhindern, dass sich der alte wieder installiert.
Und ich zweifle irgendwie ebenfalls daran, dass durch das Installieren des Treibers mein Notebook schneller starten würde.
Nein, das wird es auch nicht, jedenfalls nicht erheblich. Das sollte ja auch nur ein Tipp sein, wie du die lästige Fehlermeldung wegbekommst. Das ist nämlich so: Wenn man bei jedem Fehler seine Lösung aufschiebt, ist die Kiste durch die Summe der Fehler irgendwann arschlangsam. Und dieser ist einer von vermutlich vielen.
Du sagtest doch mit deinem Edit vom 11.07.2013 um 22:54 Uhr, dass deine Probleme seit den Updates nun weg sind, oder habe ich das falsch verstanden? Und nun hast du nur noch ein Problem mit Tages, oder nicht?
Sorry, so ist es rübergekommen, also bitte nochmal schreiben, was sonst so nicht richtig funktioniert.
raksha0xx
17.07.2013, 18:19
Ja tut mir Leid. Das kam wohl falsch rüber.
Nach den Updates ist das Notebook auch relativ fix gestartet und da dachte ich das Problem hat sich erledigt.
Inzwischen bzw. kurz darauf hat er aber wieder lang gebraucht beim Start.
Wenn ich also auf dem Desktop lande, wenn ich mich angemeldet habe dauert es noch einmal ca. 5-10 min bis mein Notebook überhaupt arbeitsfähig ist.
Ich hoffe da kannste mir helfen.
Gruß
Raksha
Juli Karen
17.07.2013, 22:56
Hast du das Notebook mit bereits installiertem BS erhalten oder Win 7 selber installiert? Wenn das vorinstalliert war, könnten viele unnütze Programme/Helferlein drauf sein, die das System ausbremsen.
Schließe mich mal den Fragen und Anregungen von Juli Karen an.
raksha0xx
18.07.2013, 15:04
Windows 7 war vorinstalliert...
Juli Karen
18.07.2013, 15:35
Nun, dann geh mal auf den Startbutton und gib in der Suchleiste "msconfig" ein. Damit startest du die Systemkonfiguration. Unter dem Reiter "Systemstart" werden alle Programme gelistet, die beim Start von Windows automatisch mitgestartet werden.
Ich selber habe da z.B. nur sechs Programme, u.a. mein Virenprogramm, mein "Putzdienst" (CCleaner, löscht alle unnützen Daten, die sich im Laufe einer Sitzung anhäufen, wie temporäre Dateien, den Papierkorb, etc...), Steam und mein Grakaüberwachungsprogramm.
Wenn möglich, mach mal einen Screenshot von deinem Autostart und poste das Bild hier. Mal sehen, was da alles mitläuft. Unter Win 7 geht das so:
>> Klick mich << (http://www.freeware.de/blog/tipps/tipps-tricks/screenshot-machen-unter-windows-7/).
raksha0xx
18.07.2013, 15:51
hmm kann ich das Bild hier nicht hochladen?
Bzw. auf welcher Seite kann ichs alternativ hochladen und dann darauf verweisen?
Juli Karen
18.07.2013, 16:41
Hast du es hier (http://upload.worldofplayers.de/upload2.cgi) versucht? Schau dir mal die Upload Regeln (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/804184-WoP-Upload?p=12622197#post12622197) an und versuchs nochmal.
raksha0xx
18.07.2013, 16:57
Alles klar danke... tut mir Leid, dass ich das nicht wusste.
Hier also die Liste:
http://upload.worldofplayers.de/files9/Dienste.jpg
Juli Karen
19.07.2013, 13:49
Da muss dir nix Leid tun, man kann nicht alles wissen, besonders dann nicht, wenn man es nicht oft nutzt :)
So, da ist aber viel im Spiel. Ich würde folgendermaßen ansetzen:
Was genau jedes einzelne Programm bewirkt, kann ich nicht für alle mit Sicherheit sagen, aber i.d.R. ist es so, dass wenn eine Anwendung eines dieser Programme benötigt, es dieses dann auch startet. So gesehen könnte man alle deaktivieren.
Einige benötigen diesen Eintrag, um z.B. ihre Updates zu machen (Adobe) oder laufen im Hintergrund mit, um ihre Aufgaben zu verrichten (Virenscanner).
Welche du nun unbesorgt deaktivieren kannst, kann ich leider nicht mit Gewissheit sagen, aber solnge du es nur deaktivierst (Haken raus und "Übernehmen") bleibt der Eintrag selber erhalten und du kannst es jederzeit wieder aktivieren.
Aufgefallen ist mir, dass du zwei Virenscanner aktiv hast. Da sollte eigentlich auch einer reichen (Kapersky wird oft von anderen Usern als Megabremse gesehen). Warum dreimal "Intel Common User Interface"?
Mr. Bean
19.07.2013, 21:57
Davon muss fast gar nix mitstarten.Realtek,Nvidia,Synaptic,Kaspersky und DualCore-Optimizer (falls der überhaupt nötig ist,welche CPU hast du?) würd ich lassen,den Rest nicht.Dieser McAfee-Scan ist wahrscheinlich dieses Ding,was bei vielen Programminstallationen mitgeliefert wird,das würd ich komplett runterhauen.
Ja, typischer Fall von zugemülltem System. Und ärgerlich ist, dass der meiste Kram schon vom Hersteller bzw. Anbieter kommt. Insgesamt schließe ich mich meinen Vorpostern an.
Kaspersky macht natürlich alles viel schlimmer, weil es diese Startup-Prozesse auf Viren oder Legitimität untersuchen muss. Und wie es der Zufall will, wurde mir in den letzten Wochen auch von anderen Kaspersky-Nutzern von besonders schlimmen Startverzögerungen berichtet. Zu einem gewissen Teil wirst du also damit leben müssen. Manchmal wird das Startverhalten plötzlich mit einem Update des Virenwächters schlechter, das kommt leider immer wieder vor. Mit der Zeit lernt man natürlich etwas über Sicherheit und braucht dann vielleicht kein Antivirus mehr. Mag sein, dass du in fünf bis zehn Jahren dein Windows und die Konzepte dahinter so gut kennst, dass du ihn nicht mehr brauchst oder dich von Windows gelöst hast. Aber bis dahin brauchst du leider ganz sicher einen Virenwächter, also wirst du mit Startverzögerungen leben müssen. Ob es Kaspersky sein muss, ist natürlich eine andere Frage. Aber bitte nicht vom Regen in die Traufe kommen. Zu den ganz stark verzögernden Virenwächtern gehört unter anderem auch GData, nur mal am Rande erwähnt.
Aber wie hier schon erwähnt wurde, muss zum Glück nicht das ganze Zeugs mitstarten, maches musst du aber probieren, ob die Anwendungen noch einwandfrei laufen oder ob du diese Funktionalität benötigst. Mit jedem Startup-Prozess weniger wird nicht nur dessen Startzeit gespart, sondern auch die Überprüfungszeit, die Kaspersky darauf verwendet.
Jemand erwähnte bereits den Sicherheitsscanner von McAfee, dass der weg kann, und so ist es. Da solltest du den Haken drinlassen bzw. wieder reinmachen, falls er fehlt und das ganze Programm über die Systemsteuerung deinstallieren. Das ist komplett überflüssig, weil das alles schon in deinem Kaspersky drin ist, welches zudem auch noch aktueller ist. Dieses McAfee hast du dir vermutlich bei einem Update von Software eingefangen, wo man dir so einen Haken gesetzt hat, den du hättest abwählen müsssen, eine Frechheit ist sowas. Adobe macht das z. B. auf der Flash-Download-Seite, nicht aber bei integrierten Updates.
Die Frage von Mr. Bean nach der CPU ist sehr berechtigt, die solltest du erst einmal klären, also wie dein Prozessor heißt, erfährt man z. B. hier: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System
Den Dual-Core Optimizer braucht man nur bei ganz bestimmten Prozessoren(CPUs), um zwischen beiden Kernen die Takt-Zähler synchron zu halten. Fehlt dieser, so kommt es in Spielen und Videos immer mal wieder zu hässlichen Timing-Fehlern, die manchmal erst bemerkt werden, wenn es zu spät ist, wenn z. B. ein Speicherstand vermurkst ist.
Eine der verständlichsten Erklärungen gibt es hier: >>Link<< (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/701334-St%C3%A4ndig-pl%C3%B6tzliche-Wetter-Tageszeitwechsel?p=10967802#post10967802)
Dein InstallShield muss wahrscheinlich nicht mitstarten, dein OpenOffice auch nur, wenn dich die kleine Startverzögerung stört. Das Mitstarten sollte man eigentlich in der Software selbst abschalten können, zuerst dort mal schauen, bevor du den Haken herausnimmst, damit du keinen verwaisten Eintrag erhältst. Übrigens gilt das auch für alle andere Software, die man deinstalliert oder wo man den Start auch intern abschalten kann.
Den Adobe Reader kannst du auch manuell updaten, solltest es dann aber nicht vergessen, dann kann der Haken raus. Überhaupt ist die Benutzerfreundlichkeit des Adobe Readers unter aller Sau, es gibt bessere, z. B. den PDF-XChange Viewer. (http://www.chip.de/downloads/PDF-XChange-Viewer_29539244.html)
Mit Freude weg vom Adobe Reader:
Adobe Reader vollständig deinstallieren, am besten mit dem >>Revo Uninstaller<< (http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html), dabei immer die gründliche Methode wählen, wobei nach verbleibenden Ordnern und Registryschlüsseln gesucht wird. Diese anhaken und weg damit!
PDF-XChange Viewer installieren, dabei alle Optionen prüfen, dass man dir keinen Toolbar unterjubelt (bei mir wurde keiner angeboten, aber wer weiß, ob das immer so bleibt),
in den Installationsoptionen die "Shell Extension" sowie die "Browser Addin"s herausnehmen.
(Bei diesem Reader hast du wenigstens die Wahl, niemand möchte Performanceprobleme im Windows Explorer und niemand profitiert von PDF-Vorschau im Browser, außerdem bringt der aktuelle Firefox eine eigene mit, auch die würde ich im Firefox deaktivieren, immer komplett herunterladen, alles andere ist Mist.)
Dann wenigstens folgende Grundeinstellungen vornehmen:
Registrierung -> Eingeschränkte "Pro"-Funktionen in der freien Version ausblenden : Haken rein -> Anwenden
(Die Werkzeugleiste wird wesentlich bereinigt und wirkt übersichtlicher)
JavaScript -> JavaScript aktivieren : Haken raus -> Anwenden
(JavaScript sollte man nur für vertrauenswürdige Dokumente verwenden, wenn diese das unbedingt benötigen, das gilt auch für alle anderen Reader. Manche Interaktiven Formulare benötigen das für Ausfüllhilfen etc. Bei Formularen von Behörden, wo man direkt Eingaben machen kann, um es dann zu drucken, lohnt es sich, das testweise zu aktivieren, sonst ist JavaScript eher überflüssig bzw. ein potentielles Sicherheitsrisiko)
Suchmaschinen -> Alle Suchmaschinen deaktivieren : Haken rein -> Anwenden
(Das sind die Werbepartner, die ganz gerne hätten, dass man aus dem Dokument heraus nach Begriffen über deren Suchmaschinen sucht, die normale Suche in den Dokumenten ist hiermit nicht gemeint und bleibt erhalten. Die Werkzeugleiste wird um ein unnötiges Element bereinigt.)
Nun sollte nicht nur ein Autostarteintrag von Adobe verschwunden sein, sondern auch der "Adobe Acrobat Update Service", der sonst immer im Hintergrund mitläuft.
Ich würde mich von allen Programmen trennen, die deinen Willen nicht respektieren, o. k. Windows wirst du als Spieler nicht so schnell los, das dauert wohl noch ein Weilchen.
Das ganze Entmüllen dauert gut und gerne mehrere Stunden, bis alles so läuft, wie man sich das vorgestellt hat, da muss man einfach durch. Dies war nur ein kleiner Teil davon.
raksha0xx
20.07.2013, 12:35
Puh erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Dann setz ich mich mal an die Umsetzung eurer Vorschläge.
CPU ist folgende : Intel Core i7-3610QM CPU @ 2.30GHz 2.30 GHz
Puh erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Dann setz ich mich mal an die Umsetzung eurer Vorschläge.
CPU ist folgende : Intel Core i7-3610QM CPU @ 2.30GHz 2.30 GHz
Dann kannst du den "AMD Dual-Core Optimizer" also getrost runterschmeißen. Vielleicht hat den dir mal ein halbgarer Publisher von Computerspielen untergejubelt, ohne jeden Test auf deine CPU, was ich ganz schön frech von denen finde. Millionen Codezeilen für eine Engine und > 100000 Mannstunden Arbeitszeit für ein Game sind kein Problem, aber mit wenigen Zeilen auf die richtige CPU zu testen, hält man nicht für nötig.
raksha0xx
22.07.2013, 12:19
hab ich mir schon fast gedacht, dass das weg kann.
Danke ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.