PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebensmittelunverträglichkeit - Rezepte?



Aniron
09.07.2013, 23:09
Hallihallo alle miteinander,

nach einem Test wurde bei mir festgestellt, dass ich mehrere Typ-3-Allergien habe und auf bestimmte Lebensmittel erstmal verzichten muss, das bedeutet:

Gluten
Weizen
Hafer
Gerste
Roggen
Dinkel
Kuhmilch + Kuhmilchprodukte
Hefe

müssen vorerst vom Speiseplan gestrichen werden.
Meine Frage an euch: Habt ihr ebenfalls solche Allergien oder Unverträglichkeiten? Wie geht ihr damit um?

Mir wird es wohl etwas schwer fallen, erstmal sämtliche Nudeln, Quark, und Brot aus meiner Ernährung zu streichen. Mir wurde gesagt, dass ich natürlich Obst, Gemüse, Mais, Reis, Fleisch und Nüsse (aber eher auch problematisch, weil Kreuzallergie durch Heuschnupfen) essen kann, und es viele Produkte auch im Internet zu kaufen gibt, die oben genannte Lebensmittel ausschließen. Aber leider sind eben zum Beispiel entsprechende Brote relativ teuer, auch Ziegenmilch ist etwas preisintensiver und Sojaprodukte sind leider nicht so sehr mein Fall.
Hinzu kommt, dass ich mit meinem Gewicht aufpassen soll und nicht abnehmen soll, da ich ohnehin nicht zu viel auf den Rippen habe.

Also, kennt ihr jemanden oder seid ihr selbst betroffen? Kennt ihr leckere Rezepte, was könnt ihr weiterempfehlen?

:gratz

Charlie Harper
09.07.2013, 23:20
Bei mir sind bisher keine Allergien bekannt, ein Glück wie ich finde, denn Allergiker tun mir leid, weil sie immer darauf achten müssen, was sie essen.

Naja, als Allergiker kann man sich halt nur Produkte kaufen oder Essen zubereiten, die keine Allergie hervorrufen.

Statt Milch zu trinken, kannst du einfach zum Frühstück Orangensaft trinken. Es wird sein müssen, dass du paar Nahrungsprodukte aus dem Leben streichst, aber diese ersetzt du einfach durch andere Produkte wie z
B. Ziegenkäse, Schafskäse oder so

Raettich
09.07.2013, 23:23
hui das klingt ja nach ner menge

ich werde morgen mal Frau Gemüse fragen, die kennst sich damit aus. §wink

Aniron
09.07.2013, 23:47
Bei mir sind bisher keine Allergien bekannt, ein Glück wie ich finde, denn Allergiker tun mir leid, weil sie immer darauf achten müssen, was sie essen.

Naja, als Allergiker kann man sich halt nur Produkte kaufen oder Essen zubereiten, die keine Allergie hervorrufen.

Statt Milch zu trinken, kannst du einfach zum Frühstück Orangensaft trinken. Es wird sein müssen, dass du paar Nahrungsprodukte aus dem Leben streichst, aber diese ersetzt du einfach durch andere Produkte wie z
B. Ziegenkäse, Schafskäse oder soDas sind alles gute Ansätze, leider bekomme ich von Orangensaft Sodbrennen (jaja, mein Magen ist ein kleines Wrack...^^). Schafskäse ist eine gute Idee, stimmt. Ziegenkäse muss ich mal schauen, der schmeckt doch ziemlich stark, nicht?
Gibt es eigentlich auch Jogurt aus Ziegenmilch? Ich erinner mich, dass es in Großbritannien solche produkte gab. Müsste ich mal nachschauen.


hui das klingt ja nach ner menge

ich werde morgen mal Frau Gemüse fragen, die kennst sich damit aus. §winkDanke.:gratz

one-cool
10.07.2013, 00:03
Mit Gluten hast es nicht so optimal getroffen. Ich glaub nur Fructoseallergie ist schlimmer...
Sind Kartoffeln eigtl auch dabei? Ich bin mir da grade nicht so sicher...

Das mit dem Kochen finde ich allerdings nicht so wild (ne Ex von mir hatte Glutenallergie), vor allem nicht, wenn man weiß, was man einkauft. Gibt da nen Gluteneinkaufsführer, der so ziemlich alles listet, was du essen kannst. Und wenn man da passend einkauft, kann man ja so ziemlich alles machen. Selbst passende Nudeln gibt es da. Kosten ein wenig mehr, aber Lasagne haben wir auch so hinbekommen.

Fisch, asiatisches Essen bis hin zu Suppen, Gemüseauflauf etc. Haben dann auch viel richtung arabisches essen/gewürze gemacht, da neue Geschmäcker und so...
Was Brot angeht gibt es auch da Lösungen, allerdings macht man es da selber. Kastanienbrot, Mehrkorn, Joghurtbrot z.B. Seitdem mach ich öfters mal auch so Brot daheim selbst. Ist gar nicht so schwer, wie man denkt. (Focaccia usw.)

Naja, gibt dazu auch einige Seiten zum Kochen (glutenfreikochen/mitohnekochen/glutenfreieErnährung, musst schauen wegen wo bindestrich und wo nicht)

smiloDon
10.07.2013, 06:10
Hannelore Kraft, Mininsterpräsidentin von NRW, leidet ebenfalls unter einer Glutenunverträglichkeit -> Zöliakie – Hannelore Kraft fand ihre Diagnose selbst: Die Krankheit, die keiner erkannte (http://www.rp-online.de/aktuelles/die-krankheit-die-keiner-erkannte-1.2514952)
Und auf der Seite der im Artikel aufgeführten Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. finden sich auch Tipps für eine glutenfreie Ernährung. -> Klick mich (http://dzg-online.de/glutenfreie-ernaehrung.7.0.html)

urphate
10.07.2013, 07:11
Ich schätze mal, du wirst dich in nächster Zeit vermehrt in Reformhäusern, "Bioläden" oder den entsprechenden Abteilungen der Supermärkte aufhalten und speziell nach Lebensmitteln suchen müssen, die z.B. keine Lactose oder Gluten enthalten.

Norri
10.07.2013, 07:17
Auf Nudeln musst du nicht unbedingt verzichten, es gibt auch gute alternativen die gut schmecken z.B Maisnudeln o.ä. Und was Milchprodukte angeht gibt es fast in jedem Supermarkt lactosefreie Produkte oder Soja alternativen.

Servant Of Sorrow
10.07.2013, 07:45
Auf Nudeln musst du nicht unbedingt verzichten, es gibt auch gute alternativen die gut schmecken z.B Maisnudeln o.ä. Und was Milchprodukte angeht gibt es fast in jedem Supermarkt lactosefreie Produkte oder Soja alternativen.

Gibt auch Maisbrot, was sehr lecker ist. Notfalls backt man es sich selbst.

Raettich
10.07.2013, 08:27
Ich stand grade in der Küche uns sah auf unserer Küchenschürze einen "Schär"-Aufdruck.
http://www.schaer.com/de/glutenfrei-kochen

Charlie Harper
10.07.2013, 10:41
Ziegenkäse muss ich mal schauen, der schmeckt doch ziemlich stark, nicht?
Gibt es eigentlich auch Jogurt aus Ziegenmilch? Ich erinner mich, dass es in Großbritannien solche produkte gab. Müsste ich mal nachschauen.


Jaa, der Ziegenkäse schmeckt schon stark, ist nicht jedermanns Sache, aber solange er gut schmeckt, warum sollte man darauf verzichten?
Ich liebe auch Knoblauch und verzichte jetzt auch nicht darauf, gut, wenn vorher eine Feier ansteht, dann esse ich keinen Knoblauch. Denn sonst muss die Feier abgesagt werden und diese muss evakuiert werden. §ugly

Dies kann ich bestätigen, dass es Joghurt aus Ziegenmilch gibt, aber auch aus Schafsmilch, allerdings weiß ich jetzt nicht genau, ob solche Varianten Joghurts in Supermärkten gängig sind.

Aniron
10.07.2013, 14:26
Ich danke euch erstmal für eure Vorschläge.:gratz

Wow, auf der Seite der DZG gibt es sogar Rezepte ohne Gluten, Hefe und Milch. Na, dann mach ich mich mal ans Durchforsten und mal schauen, was demnächst so bei uns auf den Teller kommt.

Wenn ihr trotzdem noch leckere Rezepte kennt, immer her damit. :)

Kylex
10.07.2013, 22:41
nach einem Test wurde bei mir festgestellt, dass ich mehrere Typ-3-Allergien habe und auf bestimmte Lebensmittel erstmal verzichten muss, das bedeutet:
ehrlich gesagt erscheint mir das allein nicht als ausreichende rechtfertigung, die eigene ernährung in solchem umfang umzustellen
offenbar hast du dich bisher ohne größere probleme ernähren können, dann macht irgendein arzt irgendwelche tests und auf einmal willst du dich anders ernähren? warum?

juke*
10.07.2013, 22:45
ehrlich gesagt erscheint mir das allein nicht als ausreichende rechtfertigung, die eigene ernährung in solchem umfang umzustellen
offenbar hast du dich bisher ohne größere probleme ernähren können, dann macht irgendein arzt irgendwelche tests und auf einmal willst du dich anders ernähren? warum?

es ist diesbezüglich vollkommen egal, was vorher war. sobald die allergien auftreten, muss man ihnen entsprechend therapeutisch begegnen. bei den angesprochenen nahrungsmittelunverträglichkeiten geschieht das primär dadurch, dass man die auslösenden faktoren meidet.

Aniron
11.07.2013, 01:33
ehrlich gesagt erscheint mir das allein nicht als ausreichende rechtfertigung, die eigene ernährung in solchem umfang umzustellen
offenbar hast du dich bisher ohne größere probleme ernähren können, dann macht irgendein arzt irgendwelche tests und auf einmal willst du dich anders ernähren? warum?Die Tests wurden ja nicht gemacht, weil es mir super ging und meine Ärztin Geld brauchte, sondern, weil ich Beschwerden habe/hatte. Ich soll nicht für immer auf alles verzichten, aber auf die Hefe ein Jahr und den Rest für die nächsten drei Monate. Das waren auch nicht irgendwelche Tests. ;)

Servant Of Sorrow
11.07.2013, 06:59
Die Tests wurden ja nicht gemacht, weil es mir super ging und meine Ärztin Geld brauchte, sondern, weil ich Beschwerden habe/hatte. Ich soll nicht für immer auf alles verzichten, aber auf die Hefe ein Jahr und den Rest für die nächsten drei Monate. Das waren auch nicht irgendwelche Tests. ;)

3 Monate sind schnell vorbei. :>

smiloDon
11.07.2013, 07:20
3 Monate sind schnell vorbei. :>Aber nicht so schnell, dass sie auf das Essen verzichten sollte! :p

Sister
11.07.2013, 09:43
Warum Kuhmilch? Laktose ist auch in Ziegenmilch drin, falls es darum geht. Wundert mich nur.

Gaara
11.07.2013, 11:28
@Aniron

Ich persönlich muss auf Tomaten, Zwiebeln und Zitrusfrüchte verzichten.
Ist im Vergleich zu dir noch recht wenig und nicht so zahlreich in Gerichten oder Lebensmitteln enthalten wie andere Sachen.

Ich habe sofort auf all diese Sachen verzichtet aber der Anblick eines Tomaten-Mozzarella-Salates macht immer etwas traurig :(

Es kommt, so denke ich, immer darauf an auf wie viele Dinge und auf was man verzichten muss.

Und es ist auch nervig immer alle Infos auf den Lebensmitteln checken zu müssen ob nicht doch etwas von den unverträglich Sachen enthalten ist.

Aber man kann lernen mit so etwas zu leben ;)

Ich wünsche dir alles Gute und das du es schaffst :gratz

Aniron
11.07.2013, 15:29
Warum Kuhmilch? Laktose ist auch in Ziegenmilch drin, falls es darum geht. Wundert mich nur.Nicht wegen der Laktose. Ich habe eine schwache Allergie auf Kuhmilch.:)

@Aniron

Ich persönlich muss auf Tomaten, Zwiebeln und Zitrusfrüchte verzichten.
Ist im Vergleich zu dir noch recht wenig und nicht so zahlreich in Gerichten oder Lebensmitteln enthalten wie andere Sachen.

Ich habe sofort auf all diese Sachen verzichtet aber der Anblick eines Tomaten-Mozzarella-Salates macht immer etwas traurig :(

Es kommt, so denke ich, immer darauf an auf wie viele Dinge und auf was man verzichten muss.

Und es ist auch nervig immer alle Infos auf den Lebensmitteln checken zu müssen ob nicht doch etwas von den unverträglich Sachen enthalten ist.

Aber man kann lernen mit so etwas zu leben ;)

Ich wünsche dir alles Gute und das du es schaffst :gratzHm, hast du dich schnell daran gewöhnt?
Ich muss ja scheinbar nicht für immer drauf verzichten, zumindest was das Getreide und die Milch betrifft.:)
Vielen Dank.:gratz