PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Damage Dealer, Tank oder Healer - Welche Aufgabe übernehmt ihr?



Defc
06.07.2013, 07:18
Morgen.
Da wir im 'MMORPG-Jargon'-Thread etwas abgescheift sind, habe ich jetzt mal die Initiative ergriffen und einen externen Thread über die verschiedenen Klassen eröffnet.
Durch diesen (http://www.elderscrollsbote.de/dungeons-in-eso-details-zu-spielerrollen-und-monsterverhalten/) Artikel lassen sich jetzt weitaus mehr Spekulationen anstellen, was zeitgleich eine bessere Diskussionsgrundlage für dieses Thema bietet.

Damage Dealer (Schadensausteiler) - Teilt Damage aus.
Tank - Steckt Damage ein.
Healer (Heiler) - Stellt Lebenspunkte wieder her.

Das wäre eine ganz grobe Beschreibung der einzelnen Aufgaben, welche man als Spieler übernehmen kann.
Natürlich gibt es mittlerweile auch sogenannte Hybridklassen, also Charaktere, die mehrere Aufgaben abdecken können - Und genau diese Hybriden wird es auch in ESO geben (dafür zitiere ich aus dem verlinkten Artikel oben):


Mit den richtigen Waffen und Fertigkeiten könnt ihr in ESO eure Rolle blitzartig ändern und den Bedürfnissen eurer Gruppe anpassen.

Das klingt gut, allerdings hoffe ich, dass es nicht zu viele Hybridchars geben wird, weil sonst ja wirklich jeder mit jedem kann und es sinnlos wäre, sich auf eine Fertigkeit/Aufgabe zu fixieren.
Für Solospieler aber mit Sicherheit interessant, um die einzelnen Klassen mal besser kennenzulernen (man benötigt also generell erstmal keine Twinks, um sich alle Möglichkeiten anzuschauen).


Nehmen wir als Beispiel an, dass der Heiler eurer Gruppe während eines Bosskampfes niedergestreckt wird. In vielen Spielen hättet ihr an diesem Punkt den Kampf verloren. Doch in ESO seid ihr genau hierfür vorbereitet! Ihr tauscht euren Zweihänder mitten im Kampf gegen einen Heilerstab aus, der eure zweite Schnellleiste aktiviert (auf der ihr klugerweise einige Heilungsfertigkeiten habt) [...]

Irgendwie schön, das man weiterspielen kann, auch wenn der Healer down ist, aber ob das noch atmosphärisch und sinnig ist? Im obigen Text wirkt das ganze natürlich etwas überspitzt mit "Ihr tauscht euren Zweihänder mitten im Kampf gegen einen Heilerstab aus [...]" - In der Realität dürften solche Hybridklassen keine der Fähigkeiten wirklich gut können, d.h. ein Hybridchar könnte im Notfalls zwar zwischen DD und Heal wechseln, hätte aber mit Sicherheit nicht die Möglichkeit, stärkere Heilzauber zu casten, wie etwa ein reiner Healer - Woher ich das weiß? Seht selbst:


Stellt sicher, dass ihr wenigstens einen Spieler habt, der heilen kann. Je mehr Spieler nebenbei etwas heilen können, umso eher könnt ihr auf einen dedizierten Heiler verzichten. Sprecht euch ab, ihr könntet sogar feststellen, dass sich jeder eurer Mitstreiter, mit den richtigen Fähigkeiten, selbst am Leben halten kann.

Das bekräftigt ja meine obige Vermutung.
Hybride können zwar leichte Heilzauber sprechen, sind aber nie so wirkungsvoll wie ein vollwertiger Healer - Das klingt gut, ergo macht es doch Sinn, sich auf eine Ausrichtung zu fixieren, auch wenn Hybride verlockend sind.

Aber nun zurück zum Thema (der Artikel ist ja nur Beiwerk und Aufhänger gewesen):
Welche Aufgabe übernehmt ihr?!

Ich werde wohl, wie üblich, einen DD (Bogenschütze oder Magier) oder Healer (reiner Healer oder Healer als Hybride) spielen.
Mit DDs habe ich viel Erfahrung gesammelt, allerdings will ich abwarten, inwiefern die Bogenschützen in ESO ausgestattet sind (Skills, Buffs, u.ä.). Ein Healer habe ich früher mal gespielt, deswegen reizt mich dessen Aufgabe.
Der Tank fällt für mich erstmal weg - Ich habe zwar auch Erfahrung mit Tanks, aber in ESO überlasse ich das lieber anderen.

Und was ist mit euch?
DD, Tank oder Healer? Was sagt ihr zum Artikel? Gefallen euch die Ideen für ESO? Würdet ihr ebenfalls einen Hybriden spielen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten. ;)

joneleth
06.07.2013, 09:21
Ich hatte eigentlich gehofft das sich TESO über das komplett veraltete und nervig starre rollen System hinwegsetzt.
Das fand ich schon immer störend, Sandbox spiele wie Ultima Online hatten das nicht, erst später wurde versucht einen in eine Richtung zu drängen und die Klassen einzuführen mit dem Ergebnis das die chars nicht sehr vielseitig waren und einfach nur öde zum spielen.

Weshalb ich rift recht erfrischend fand, wo fast jede klasse alles konnte man musste einfach nur die Seelen wechseln.

Bei TESO hoffe ich das man nun auch wieder nicht in Schubladen gesteckt wird sondern die Freiheit hat einen char zu spielen der mehr wie nur eine plumpe Aufgabe erfüllen kann.

Was wohl für Leute den 2 aufgaben auf einmal schon zu viel sind und deshalb am festen rollen System festhalten wollen.

Krysos1962
06.07.2013, 09:44
Das wird wohl so schnell nicht passieren, ist halt so der Standard. Ich meine solange RPGs mittelalterliche Kombinationen wie Waffe und Schild, oder Caster mit Heileffekten zum Beispiel einsetzt, werden die Rollen von vornherein festgelegt sein. Hybride habe ich selbst nie gespielt, sind für mich nichts Halbes und nicht Ganzes, als vollwertig geskillte Charaktere. Hybride zu skillen ist auch nicht so einfach.

Wenn ich TESO spielen würde, aber da mach ich mir erstmal überhaupt keine Gedanken, würde ich wieder eine Klasse wählen die Schaden austeilt, also DD. Ich habe Rothwardonen gern gespielt, schon allein wegen ihrer Beherrschung unterschiedlichster Waffen, so wie ich mir einen Krieger vorstelle. Caster wie Magier mit Sicherheit nicht, bin eingeschworener Casterhasser.

CKomet
06.07.2013, 10:23
da ich nicht vor habe in der Gruppe zu spielen, sofern ich es denn überhaupt spielen, wird mein Char logischerweise selbst ordentlich Schaden anrichten müssen, dazu ein wenig sich selbst heilen können und das war es dann auch schon :P
Als Waffe kommen da dann entweder Bogen, Einhandwaffen, oder notfalls Stab mit Feuer, Eis oder Blitzzauber, sollte es das geben in frage.

Rimfaxe96
06.07.2013, 10:43
Anfangs hatte ich mir eher vorgestellt etwas mit elementarer Magie zu machen, sprich DD.
Aber da mir dauerhaftes Herum"ballern" schon in Skyrim irgendwann zu dumm wurde, klingt Healer für mich irgendwie besser.
Ein wenig DD käme da zwar auch dazu, aber nicht viel. Sagen wir mal 80% Healer, 20% DD, einfach damit ich ein wenig mehr mache als nur herumzustehen, was ja auch langweilig wäre. ;)

Nach dem Lesen des Artikels allerdings sagt mir mein Bauchgefühl, dass die Grenzen zwischen den Klassen ziemlich verschwommen seien werden.
Sollte dem wirklich so sein, werden Tank-DD Hybride wohl die Vorherrschaft in TESO übernehmen, bis auf ein paar die als RPer ihrem Charakter und dessen rassespezifischen Qualitäten treu bleiben wollen.

Bogenschütze würde mir zwar auch gefallen (in Skyrim habe ich nur als Redguard gespielt; Altmer waren mir dort irgendwie zu groß :D), insbesondere weil es ja keine Munition gibt und ich nicht deshalb gleich aufgeschmissen wäre ohne Pfeile, aber bei großen Massenschlachten würde mich wohl eher nerven eine Zielperson ausfindig machen zu müssen etc. ;)

Silva
06.07.2013, 11:00
Welche Aufgabe meine Charakter übernehmen, wird sich erst zeigen, wenn das Spiel draussen ist. Ich spiele gern Fernkämpfer, sowohl als Bogi als auch als Magieheiler. In Guild Wars 2 allerdings häng ich sehr an meiner Wächterin, die ein Tank ist und an meiner Schurkin, die sich mit zwei Dolchen durch die Gegner schnetzelt. Beides Nahkampfklassen, die ich sonst eher links liegen lass. Dafür ist da die Waldi ausgerechnet die kleinste meiner Charaktere, weil die mir nicht so viel Spass macht. Es kommt immer auf das Spielgefühl an, welches man hat. Von daher muss ich erst alle Klassen antesten.

Kiam
06.07.2013, 18:05
Ich werde mich zu Beginn allein in der Welt von ESO herumtreiben, das bedeutet ich müsste von allem etwas können. ^^

TheDarkRuler
06.07.2013, 18:08
Falls ich mir TES:O kaufen werden, werde ich einen Kampfmagier nehmen.
Ein reiner Damage Dealer wäre mir wohl zu fragil.

Microman
06.07.2013, 22:15
Ich werd mich wohl wieder durch tanken ^^ vielleicht noch ein wenig heal dazu aber Hauptaugenmerk auf Tank

Virdo
07.07.2013, 09:22
Ich hatte eigentlich gehofft das sich TESO über das komplett veraltete und nervig starre rollen System hinwegsetzt.

Was passiert wenn jeder alles kann sah man gut in GW2, ist ein gutes Spiel aber das Gruppenspiel ist, da es im Grunde nur DDs gibt, von Egoisten nur so durchzogen.


Weshalb ich rift recht erfrischend fand, wo fast jede klasse alles konnte man musste einfach nur die Seelen wechseln.

Genau so wird es doch auch in TESO sein wie ich das verstanden habe.
Also man kann sich auf eine Art zb Tank festlegen sollte es aber Probleme geben, kann man zur not auch schnell zum Heilstab wechseln. (Falls man das nötige gelernt hat.)

siehe

Um diese Abenteuer in Tamriel zu meistern, nehmen die Spieler bestimmte Rollen in der Gruppe ein. Diese Rollen können während des Abenteuers variieren und man ist nicht auf eine Rolle (Tank-, Heiler- und DPS) festgesetzt. Selbst in einem Dungeon besteht die Möglichkeit, die jeweilige Rolle anzupassen, wenn dies erforderlich sein sollte. Allerdings immer unter der Voraussetzung, dass die Charaktere über die dafür benötigten Waffen und Fertigkeiten verfügen.


Mal sehen im normal Spiel ich als Hauptchar immer Supporter/Heiler. Zweitchar kommt meist was tankendes ^^

joneleth
07.07.2013, 10:43
Was passiert wenn jeder alles kann sah man gut in GW2, ist ein gutes Spiel aber das Gruppenspiel ist, da es im Grunde nur DDs gibt, von Egoisten nur so durchzogen.

Das Problem ist ja weniger das jeder alles kann, sondern eher das man ohne das die Leute sich im Vorfeld festlegen und die rollen verteilen, man also eigentlich komplett ungeordnet vorgeht ohne Taktik oder Strategie und man es dennoch schafft.

Wäre es schwerer müsste man die aufgaben jedes einzelnen verteilen und die Leute sich auch dran halten, weil man sonnst ohne geordnetes vorgehen nicht weit kommen würde.




Genau so wird es doch auch in TESO sein wie ich das verstanden habe.
Also man kann sich auf eine Art zb Tank festlegen sollte es aber Probleme geben, kann man zur not auch schnell zum Heilstab wechseln. (Falls man das nötige gelernt hat.)

siehe

Im Vorfeld wir immer viel geschrieben, da achte ich inzwischen eigentlich meist nicht mehr drauf, ich warte mal ab, wenn man aber so gesehen, alles lernen kann und sich nur durch die ausgerüstete Waffe festlegt hat das schon was.
Ich spiele gerne sandbox mmo wo man eben immer fast alles kann, wie eben in elder scrolls üblich.

Warten wir mal ab.

RoterReiter
10.07.2013, 11:23
Eigentlich würde ich in RPG´s immer den Schurken spielen, also den klassischen DD´ler.
Da dies aber bei Skyrim nicht so geklappt hat wie ich es mir vorgestellt habe und es bei TES:O ähnlich sein würd, werde ich denke ich einen Krieger spielen mit Schild und nem 1H Schwert!
2 Schwerter sind ebenso keine option da ich damit echt nicht zurecht komme.

Ich wollte auch schon immer nen Heal spielen - jenachdem wie es dort mit den Zaubern ist werde ich auch so einen anspielen.
Aber als erstes kommt der Krieger!

Ursor
10.07.2013, 12:02
Healer natürlich. Sowohl im PvE, als auch im PvP.

Denn gerade im High Content kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Hybride als Heiler ausreicht bzw. diesen ersetzen könnte.
Andernfalls wäre das doch ein riesen balancing fail.

Außerdem gefällt mir diese Rolle am besten - man hat einfach so viel Kontrolle über das Spielgeschehen. :A

Yomyom
16.07.2013, 12:06
Sofern ich es mir denn holen werde würde ich einen dd oder Heiler spielen

mfg

Baladas
25.07.2013, 04:00
primär sicher einen Mage-DD, aber zumindest ein Tank-Twink wird schon drin sein

Valkura
16.08.2013, 10:44
Da ich ein Fan von PvP bin, spiele ich vorzugsweise DDs oder Tanks und das wird sich auch in ESO nicht ändern.
Ich bin gespannt wie die einzelnen Klassen umgesetzt werden und welche Fertigkeiten sie mitbringen, denn daran werde ich meine Auswahl definitiv festmachen. Ich bin kein Fan von Spielern, die zig Charaktere haben, deswegen wird meine Wahl sehr überlegt sein, aber zum jetzigen Zeitpunkt kann man da onehin nicht viel zu sagen, dafür sind die Informationen einfach zu spärlich, ergo abwarten und Tee trinken (wie so oft, wenn es um ESO geht).

Xrystal
17.08.2013, 10:07
Irgendwer hat entweder hier oder im Thread über die Rassen- und Fraktionswahl mal geschrieben, dass er einen Heiler spielen würde, weil Heiler im Gruppenspiel den größten Einfluss haben (ich finde den Beitrag gerade nicht, weil es schon ein wenig länger her ist, dass ich ihn gelesen habe - großes Sorry an den entsprechendeen Verfasser, falls er das liest!). Das hat mich dazu verleitet, bei WoW mal neben meiner Jägerin (logischerweise reiner DD) auch einen Healschamanen auszuprobieren ... hui, das ist wirklich ein himmelweiter Unterschied! Als DD'ler ist man sehr stark darauf angewiesen, dass der Tank funktioniert, damit man als squishy Bogenschütze oder Caster keine Gegneraggro zieht. Wenn der Tank aber Grütze ist und der Healer verzweifelt damit beschäftigt ist, ihn am Leben zu erhalten, kann man das Ruder selten im Alleingang rumreißen. Bei Nahkampf-DD'lern mag das vielleicht etwas anders aussehen, allerdings spiele ich in MMOs nur Fernkämpfer, deswegen stellt sich mir die Frage hier gar nicht. Als Healer dagegen habe ich die Möglichkeit, den Tank zu beschützen, genauso wie ich auch Einfluss darauf nehmen kann, wie lange die DDs im Notfall überleben.

Was heißt das jetzt für ESO? Ganz klar: Ich werde von Anfang an einen Heiler spielen. Einen DD werde ich sicherlich auch anfangen, diesen aber eher fürs Soloquesten nutzen, sollte ich darauf mal Lust haben. Im Gruppenspiel will ich die Unabhängigkeit eines Heilers aber einfach nicht mehr missen.

Körnel
18.08.2013, 00:56
DD - da ich keine Verantwortung übernehmen will. :o

Vielleicht auch einen PvP-Heiler.. kommt halt darauf an, wie der PvP-Bereich letztendlich aussehen wird.

Microman
22.08.2013, 20:25
wurd doch schon gesagt Massenschlachten mit 200 Spielern. Nähere Infos auf der TESO Seite

Kiam
22.08.2013, 21:31
wurd doch schon gesagt Massenschlachten mit 200 Spielern. Nähere Infos auf der TESO Seite
Oder aber Maschettie holt sich die Informationen einfach aus unserem Artikel (http://www.worldofelderscrolls.de/?go=eso_pvp). ;)

VaNaDiN
23.08.2013, 12:39
Man weiß bisher leider nur wenig darüber wie sehr das gear Einfluss auf die jeweiligen Klassen haben wird, ich kenne es aber aus vielen MMO's so, dass gear > skill > klasse..
Wie ich bereits in einigen Themen schrieb, habe ich über 7 Jahre Lineage II gespielt, ich hatte einen Cardinal (reiner Heiler) mit dem ich absolut perfektes Equipp hatte und dank guter Spielweise praktisch alle Klassen schlagen konnte und bei Gegnern die vom gear eher mittelmaß waren sogar 1v5-1v8 mit Leichtigkeit gewinnen konnte.
Ebenso hatte ich einen mindestens genauso perfekt Ausgerüsteten Paladin (Tank mit bissl Heilung), mit dem ich solo ganze Forts (militärische Stützpunkte die im Besitz einer Gilde sein konnten) einnehmen konnte, wenn ich ne ganze Gilde angegriffen hat, hat mich das wenig gestört, ich hab praktisch keinen DMG gefressen (absoluter OP TANK) und jeden Stoffi/Leder Träger mit 2 Schlägen getötet, und Gegner in schwerer Rüstung 4-5 Schläge... Zusätzlich kamen nervige Gegner in den Stunlock bzw. wurden gesilenced sodass sie nicht mehr casten konnten... Ich hatte also 2 Chars die eine 1-Mann Armee darstellten, und das obwohl sie von ihrer Klasse dafür eigentlich nicht vorgesehen waren.
Sollte das Gear einen ebenso großen Einfluss haben, ist es fast egal was man spielt, wichtig ist es macht einem Spaß, denn sonst stößt man in einem MMO schnell an seine Grenzen und Frust kommt auf. Ich werde, sofern es denn auf der PS4/XBoxOne erscheint, wieder einen Tank, Heiler oder Supporter spielen, der "reine" DD war noch nie so meins, ich liebe Teamplay und die daraus entstehende Verbundenheit und Kommunikation in einer Gilde und nehme deshalb Klassen die eine solche Spielweise fördern ^^

Leijona
11.12.2013, 12:44
Ich werde erstmal schauen, ob ich sowas wie einen Tank hin bekomme und damit glücklich werde. Entweder als Dragonknight oder als Nightblade. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Aber irgendwas mit schwerer Rüstung vermutlich.
Schade nur, dass man als Tank wohl nicht wie üblich mit Spott arbeitet oder Skills, die von sich aus die Aggro erhöhen. Wobei das einigen wiederum auch gefallen wird.

Rasha
08.01.2014, 15:12
Ich werde mir dieses WE ganz klar Heal oder DD anschaun.

Tamtam
08.01.2014, 17:02
Ich mag sehr gerne beschworene Kreaturen... Also hab ich kaum ne Wahl außer dd (evtl mit ein wenig heal, aber nur wenn es auch "dunkle" Heilung gibt, mag Schwarzmagier eben ;) )

Semnone
09.01.2014, 13:31
Normal starte ich immer mit einem DD und im Laufe der Zeit probiere ich mich dann aber auch an Heiler und Tank um dann im Gruppenspiel auf die wichtigsten Klassen wechseln zu können.

Jetzt am We wird es wohl ein ein Bogenschütze(DD) werden.

Luceija
09.01.2014, 14:16
Ich hab das Game zwar auf der GC gespielt aber trotzdem wieder vergessen: Welche Klassen gab es denn nun alle zur Auswahl? Ich glaube ich hatte...irgendwas mit Schatten. Schattenkrieger oder sowas. Nachtklinge?

Semnone
09.01.2014, 14:21
Mehr als die hier beschriebenen sind wohl noch nicht bekannt:
http://www.worldofelderscrolls.de/?go=eso_klassen

Luceija
09.01.2014, 14:32
Mehr als die hier beschriebenen sind wohl noch nicht bekannt:
http://www.worldofelderscrolls.de/?go=eso_klassen

Ah genau, Nightblade hies die Klasse. Wird wahrscheinlich meine werden $§p4

DocHoliday
09.01.2014, 14:53
Für einen Stealth-Charakter bietet sich keine von den vier Klassen so wirklich an. :(

Rasha
09.01.2014, 15:06
Ich werde den Warden und den Sorcerer ausprobieren, bei mir wirds definitiv nen Fernkämpfer werden - ansonsten vielleicht noch Drachenritter. Für die ersten beiden Klassen werd ich was elfisches nehmen oder Bretone, bei letzterer Klasse wirds nen Nord

Btw. wieso isses nich schon Freitag 23:59? §hhmpf

FlashX
09.01.2014, 15:16
Diese "Aufgaben" in MMORPGs finde ich zum Kotzen. Wenn ich beispielsweise als Healer spiele, kann ich weder Schaden austeilen noch einstecken und muss mich auf meine Gruppe verlassen, da ich allein völlig hilflos bin. Ich will aber spielen, wenn ich Lust dazu habe und mich nicht nach anderen Spielern richten müssen.

Generell will ich möglichst viel Schaden austeilen und wenn's geht auch noch ein bisschen was einstecken können. Früher hab ich in MMOs immer als Krieger gespielt, aber da das einfach langweilig ist steige ich immer mehr auf der Magier um. Bogenschützen sind auch nicht schlecht. Ich weiß jetzt nicht auswendig, was es für Klassen gibt, aber Hybridklassen finde ich interessant.

DocHoliday
09.01.2014, 15:42
Aber auch da nehme ich an, daß TESO sich von anderen MMOs unterscheiden wird, weil es ja wohl auch Solo-Passagen enthält, die mit kampfuntauglichen Charakteren kaum zu bewältigen sein dürften.

Semnone
09.01.2014, 17:34
Diese "Aufgaben" in MMORPGs finde ich zum Kotzen. Wenn ich beispielsweise als Healer spiele, kann ich weder Schaden austeilen noch einstecken und muss mich auf meine Gruppe verlassen, da ich allein völlig hilflos bin. Ich will aber spielen, wenn ich Lust dazu habe und mich nicht nach anderen Spielern richten müssen.

Du weißt aber schon wofür das MM in MMORPG steht oder? Solche spiele sind doch darauf ausgelegt das verschiedene Klassen zusammen spielen müssen um dann im Gruppencontent erfolgreich das Ziel zu erreichen. Das was du dort beschreibst ist doch genau das, was solche Spiele ausmachen. Alles muss gut zusammen funktionieren um erfolgreich zu sein. Und zum Gruppenspiel zwingt dich ja auch niemand. Dann musst du dich auf keine Spieler verlassen und spielst einfach solo die Story oder sonst was.;)

Wen du nur dmg machen willst, gibt es doch die reinen DD klassen. Ein Healer ist nun mal Supporter. Und selbst dann gibt es ja noch verschiedenen Skillungen und Traitlinien durch denen dann auch solchen Klassen eine dmg Line offen steht.
Willst du alleine Spielen ist das in den meisten Spielen auch kein Problem. Einfach auf dmg geskillt und du kannst den ganzen Content(bis auf den Gruppencontet) auch alleine Spielen und das Endlevel erreichen.


Das jetzt alle Klassen alles können finde ich persönlich gar nicht so gut.

coftysweet
09.01.2014, 18:19
Du weißt aber schon wofür das MM in MMORPG steht oder? Solche spiele sind doch darauf ausgelegt das verschiedene Klassen zusammen spielen müssen um dann im Gruppencontent erfolgreich das Ziel zu erreichen.
MM steht für Masse - das bedeutet nicht zwingend optimal synchronosierte Gruppen, die man dann, wenn man sie braucht, meist eh nicht findet.


Das jetzt alle Klassen alles können finde ich persönlich gar nicht so gut.

Gerade das finde ich gut. Es bedeutet Flexibilität, Neues versuchen können. Wer sagt denn zB dass ein DD Magier sein muss? Warum nicht als Bogenschütze mit Gift, tödlichen Treffern und einem Tier? Und wer sagt, dass ich dann gar nicht heilen können darf? Oder wenigstens für mich selbst ein paar Lebenspunkte vom Gegner stehlen? Für die Standards braucht man kein neues MMO. Diese Schiene kriegt man an jeder Straßenecke für lau.

FlashX
09.01.2014, 18:43
Du weißt aber schon wofür das MM in MMORPG steht oder? Solche spiele sind doch darauf ausgelegt das verschiedene Klassen zusammen spielen müssen um dann im Gruppencontent erfolgreich das Ziel zu erreichen.
Klar, deshalb spiel ich MMOs ja auch. Aber trotzdem will ich ab und zu auch mal spielen können, wenn mir keine Gruppe zur Verfügung steht. Es gibt auch viele Dinge, die man wohl kaum in einer Gruppe machen kann - und sei es nur ein Einbruch für die Diebesgilde oder die Jagd auf wilde Tiere.
Abgesehen davon sollte ein TES gerade von der Atmosphäre und dem RP leben. Schon bei Oblivion hatte ich den Wunsch, mit anderen Leuten in der großen Welt umherzureisen, zu questen und Tavernen unsicher zu machen. Ich bezweifle allerdings, dass das alles bei TES:O auf diese Weise funktionieren wird.


Das jetzt alle Klassen alles können finde ich persönlich gar nicht so gut.

Können die denn wirklich alles? Fänd ich beschissen.

DocHoliday
09.01.2014, 19:01
Können die denn wirklich alles? Fänd ich beschissen.

Von den Aussagen, die bisher dazu kamen, nehme ich an, daß es ähnlich läuft, wie bei anderen TES Spielen davor. Man kann sich in jede Richtung entwickeln, aber das bedeutet ja nicht, daß man deshalb auch alles gleichzeitig kann bzw. wenn überhaupt wird es bis dahin sehr lange dauern.

Natürlich kann man sich einen Allrounder basteln, aber der wird dann bis zu einer sehr hohen Stufe alles ein Bißchen, aber nichts wirklich gut können. Aber grundsätzlich sollen die Klassen wenig Einfluss darauf haben, was die Charaktere am Ende tatsächlich können.

Semnone
09.01.2014, 19:58
MM steht für Masse - das bedeutet nicht zwingend optimal synchronosierte Gruppen, die man dann, wenn man sie braucht, meist eh nicht findet.



Gerade das finde ich gut. Es bedeutet Flexibilität, Neues versuchen können. Wer sagt denn zB dass ein DD Magier sein muss? Warum nicht als Bogenschütze mit Gift, tödlichen Treffern und einem Tier? Und wer sagt, dass ich dann gar nicht heilen können darf? Oder wenigstens für mich selbst ein paar Lebenspunkte vom Gegner stehlen? Für die Standards braucht man kein neues MMO. Diese Schiene kriegt man an jeder Straßenecke für lau.

Nicht ganz. Nur das erste M. Das, auf welches ich mich hauptsächlich bezog steht für Multiplayer. Aber dafür gibt es doch dann Gilden, Sippen usw. Oder der Content ist so leicht das er mit rnd Gruppen gemacht werden kann. Aber darum geht es doch hier auch gar nicht.


Wenn alle alles können braucht es aber keine verschiedenen Klassen. Wozu gibt es die dann?:dnuhr: Dann kann es doch eine Klasse geben und anhand der Skillung etc. verändert sich dann deren Spielweise bzw. Aufgabe.



Aber trotzdem will ich ab und zu auch mal spielen können, wenn mir keine Gruppe zur Verfügung steht. Es gibt auch viele Dinge, die man wohl kaum in einer Gruppe machen kann - und sei es nur ein Einbruch für die Diebesgilde oder die Jagd auf wilde Tiere. Ich bezweifle allerdings, dass das alles bei TES:O auf diese Weise funktionieren wird.


Da werden wir uns wohl überraschen lassen müssen. Das Wochenende jetzt gibt darauf vielleicht schon Antworten.
Meine Aussage zu dann Klassen, dass alle alles können bezog sich nicht unbedingt auf ESO. War eher allgemein.




Natürlich kann man sich einen Allrounder basteln, aber der wird dann bis zu einer sehr hohen Stufe alles ein Bißchen, aber nichts wirklich gut können.

Dahingehend habe ich ja meine Befürchtungen. Ich bin halt jemand der gerne seinen Chars ans Limit treibt und seine Rolle auch voll ausübt.

DocHoliday
09.01.2014, 21:43
Dahingehend habe ich ja meine Befürchtungen. Ich bin halt jemand der gerne seinen Chars ans Limit treibt und seine Rolle auch voll ausübt.

Davon hält dich ja auch grundsätzlich niemand ab. Du musst dir ja keinen Allrounder bauen.

Rasha
09.01.2014, 21:48
Ich glaub ihr solltet erst einmal abwarten mit dem Vorgeplänkel. Die Beta läuft noch nicht un der Ansturm könnte groß sein morgen.

Semnone
09.01.2014, 21:50
Ja das stimmt. Aber ich will da jetzt gar nicht groß drüber nachdenken, dass wird sich alles im Spiel zeigen wie es wird.

Rasha
09.01.2014, 21:52
Mal was anderes...nochmal wegen den NDA - wie wollt ihr verhindern, das im WoP darüber geschwätzt wird? §kratz

Semnone
09.01.2014, 22:10
Entweder keine sagt was (was wohl nicht klappen wird :D) was oder die Mods löschen rigoros alles was mit Beta zu tun hat. Ich denke mal so wird es auch laufen.

Rasha
09.01.2014, 22:15
Ich find das sowieso bissl fürn Popo, da nicht mal sagen zu dürfen, dass man in der Beta ist - mit dem Inhalt isses ja klar.. :dnuhr:

Silva
10.01.2014, 05:39
Ihr solltet wirklich nichts über die Beta sagen. Das ist ja rigoros untersagt, und ihr habt ja auch euer Einverständnis gegeben. Unter Umständen kann das sogar Nachteile für das WOP haben, denn wir stehen ja auch in Kontakt mit Bethesda und das würde einfach ein schlechtes Licht auf uns werfen.

Ich möchte euch also bitten, sehr vorsichtig zu sein.

Shanea
13.01.2014, 16:55
Um dann mal wieder auf das eigentliche Thema dieses Threads zurückzukommen §ugly

Normalerweise habe ich in MMOs immer Heiler gespielt. Einfach, weil es mir ein innerstes Bedürfnis ist, anderen zu helfen und am Leben zu halten.

Bei TESO allerdings werde ich wohl von diesem Pfad abweichen - ausnahmsweise :D
Dank meiner langjährigen Passion für die TES-Teile und etlicher Experimente werde ich die "Tradition" weiterführen und in TESO einen DD spielen. Da es mir weniger um das Raiden und Inis laufen geht, zumindest geht es mir in TESO nicht darum, werde ich beim RPG bleiben und einen Sorcerer mit Nightblade-Einfluss spielen. Zumindest würd ich nach den bis jetzt bekanntgegebenen Infos es einfach mal so nennen. Nightblade-Einfluss heißt bei mir mal mit Dolchen zu schleichen bzw. mit Bögen aus dem Hinterhalt jemanden zu erschießen.

Ich sehe TESO immer noch mehr als größtes RPG in der TES-Reihe und eher weniger als MMORPG :D

Rasha
13.01.2014, 18:40
Um dann mal wieder auf das eigentliche Thema dieses Threads zurückzukommen §ugly

Normalerweise habe ich in MMOs immer Heiler gespielt. Einfach, weil es mir ein innerstes Bedürfnis ist, anderen zu helfen und am Leben zu halten.

Bei TESO allerdings werde ich wohl von diesem Pfad abweichen - ausnahmsweise :D
Dank meiner langjährigen Passion für die TES-Teile und etlicher Experimente werde ich die "Tradition" weiterführen und in TESO einen DD spielen. Da es mir weniger um das Raiden und Inis laufen geht, zumindest geht es mir in TESO nicht darum, werde ich beim RPG bleiben und einen Sorcerer mit Nightblade-Einfluss spielen. Zumindest würd ich nach den bis jetzt bekanntgegebenen Infos es einfach mal so nennen. Nightblade-Einfluss heißt bei mir mal mit Dolchen zu schleichen bzw. mit Bögen aus dem Hinterhalt jemanden zu erschießen.

Ich sehe TESO immer noch mehr als größtes RPG in der TES-Reihe und eher weniger als MMORPG :D

Mir gefällt TESO aktuell sogar mehr als die eigentliche TES-Reihe, coole Quests, ne gute Engine und jede Menge Rumhüpfendes (ja auch spieler). Manche Orte in der Beta waren extrem voll..naja ich werds mir denk ich holen. :)

Lord Strongbow
23.01.2014, 11:45
Also ich möchte gerne wieder mal einen DD spielen ... der Templer hat mir bei, Beta-Test eigentlich sehr gut gefallen :)
Leider befürcht ich, dass ich mir meinen ersten "Skillbaum" total verbauen werde ... gibt's da eigentlich schon irgendwelche Tipps
oder so, denn was ich momentan von den Videos mitbekomen habe, kann man seine Skills nicht mehr so einfach auf 0 setzen und
wie bei WOW neu vergeben :(

DocHoliday
23.01.2014, 17:13
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr wirklich sicher. Eigentlich wollte ich meinen gewohnten Khajiit-Assassinen als Hauptcharakter nehmen, der mich schon seit Oblivion begleitet, aber die Stealth-Strategie hat mir in der Beta nicht den gewohnten Spaß gemacht. Das lag vor allem daran, daß für mich dann auch dazugehört, allein durch Dungeons oder die Wildnis zu schleichen, ohne daß ein anderer Spieler in Bild hüpft und das Vieh killt, an das ich mich gerade anpirsche.

Der Durchgang mit einem schweren Krieger ging da deutlich besser von der Hand. Also kann es auch sein, daß man Hauptcharakter ein Tank wird, wobei ich mir meinen Assassinen sicher auch basteln werde (und sei es nur für die DB Kampagne).

Akela
23.01.2014, 21:48
Ich bin immer noch am überlegen ob ich lieber DD oder Tank spiele. Bisher habe ich mich vom Tank in den meisten MMOs verleiten lassen, vl. wird es dieses mal anders. Einfach mal abwarten ^^.

Was sicher ist, dass ich zum ersten Mal in meiner TES Geschichte keinen Menschen als Hauptchar nehme, sondern einen Dunmer (Dunkelelf).

Geißel Europas
26.01.2014, 12:00
Wahrscheinlich wird es ein DD wie "immer". Macht mir persönlich einfach im Normalfall mehr Spaß als der Rest, aber feststehen wird das erst wenn ich das Spiel in Händen halte.

dan stargazer
14.02.2014, 09:03
ich werde wohl einen etwas unkonventionellen heiler spielen, hab die speccs schon ziemlich genau im kopf.
alternativ einen echten tank. dd werde ich wahrscheinlich wiedermal komplett sein lassen, ist mir zu "simpel" :D