Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Hobbit: The Desolation of Smaug
Es gibt ein neues Poster vom kommenden Hobbit Film.....
http://media.aintitcool.com/media/uploads/2013/harry/desolation_of_smaug_poster_large.jpg
Quelle: http://www.aintitcool.com/node/62794
Tawarien
10.06.2013, 15:18
Ich kann nicht sagen, dass ich mich nicht drauf freuen würde ^2^
Für morgen 19 Uhr (MEZ) ist auch der erste Trailer angekündigt worden...:)
Für morgen 19 Uhr (MEZ) ist auch der erste Trailer angekündigt worden...:)
Wo wird es den zu sehen geben?
TheDarkRuler
10.06.2013, 15:37
Vermutlich YouTube.
Vermutlich YouTube.
Auf welchem Channel werden die Hobbit-Videos normalerweise hochgeladen?
Auf welchem Channel werden die Hobbit-Videos normalerweise hochgeladen?
ich würde mal ganz scharf auf den hier tippen http://www.youtube.com/user/officialthehobbit
Ich hoffe Azog stirbt in diesen Film und zwar ganz am Anfang oder das er möglichst keine Zwischenszenen hat ^^
Harbinger
10.06.2013, 17:38
Okay.
Ich hoffe Azog stirbt in diesen Film und zwar ganz am Anfang oder das er möglichst keine Zwischenszenen hat ^^
Dann haben aber die armen Spartacus/Arrow/Manu Bennet fangirls keinen Grund mehr den dritten Teil zu gucken §ugly
Azog wird vermutlich die Orkarmee am Ende anfühern.
Die Geschichte aus "Der Hobbit" soll im zweiten Teil beendet werden und der dritte Teil soll zwischen den Werken DH und HdR liegen. Kann das einer bestätigen?
Azog wird vermutlich die Orkarmee am Ende anfühern.
Die Geschichte aus "Der Hobbit" soll im zweiten Teil beendet werden und der dritte Teil soll zwischen den Werken DH und HdR liegen. Kann das einer bestätigen?
Das ist irgendwie ein Gerücht was sich überalle verbreitet hat...eine Quelle dazu gab es aber nie.
Ich frag mich wie das funktionieren soll...im zweiten Teil müsste dann der Kampf gegen Smaug, der weiße Rat vs. Nekromant und die Schlacht der fünf Heere stattfinden...dann noch die ganzen kleinen Ereignisse wie Beorn oder Seestadt....
Daepilin
10.06.2013, 21:09
Azog wird vermutlich die Orkarmee am Ende anfühern.
(spoiler zum hobbit ende)
ich könnte wetten, dass azog thorin erschlägt...
RockAndTroll
10.06.2013, 21:21
Das ist irgendwie ein Gerücht was sich überalle verbreitet hat...eine Quelle dazu gab es aber nie.
Ich frag mich wie das funktionieren soll...im zweiten Teil müsste dann der Kampf gegen Smaug, der weiße Rat vs. Nekromant und die Schlacht der fünf Heere stattfinden...dann noch die ganzen kleinen Ereignisse wie Beorn oder Seestadt....
Ich kanns mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass das alles noch in Teil 2 kommt. Besonders, wenn man den doch arg gestrafften Erzählstil der letzten 50 Seiten im Hobbit bedenkt. Da werden teils ganze Handlungsstränge in 2 Nebensätzen abgehandelt.
Lossenorod
11.06.2013, 00:12
Das absolute Ende von Bilbos Abenteuerreise schon im zweiten Hobbit-Film erscheint mir auch arg unlogisch – sowohl aus dramaturgischer als auch aus kommerzieller Sicht.
Eine reine Übergangsstory im dritten Teil würde einfach nicht reinpassen. :dnuhr:
Ich erwarte für Teil zwei unter anderem eine hinreichende Einführung der Stadt Esgaroth und ihrer (entscheidend handelnden) Bewohner. Das Buch lässt da Spielraum offen, was z.B. Nebenhandlungen zwischen Bart und dem Bürgermeister angeht oder auch die generelle Position von Seestadt zu den Elben, Zwergen und dem untergegangenen Königreich unter dem Berg.
Zuoberst jedoch dürften die Stationen der Reisegesellschaft bei Beorn, im Wald und bei den Elben gehörig Platz für Action- und Dialoghandlung sowie aufgeblähte Nebenstränge bieten. Insbesondere der Zwist zwischen Thorin und Thranduil sollte hier auf eine Weise vertieft werden, wie sie das Buch gar nicht abhandeln konnte, da dort nur Bilbos Perspektive beleuchtet wird. Also auch hier (wie insgesamt) viel Freiraum. ;)
Vermutungen zum Ablauf des zweiten und dritten Teils mit verräterischen Verweisen auf teils gewichtige Informationen aus dem Kinderbuch:
Hinzu kommt der zweite Plot um Radagast, den Weißen Rat und die Bedrohung in Dol Goldur, auf den ja spätestens mit Gandalfs Verschwinden nach dem Besuch bei Beorn wieder Bezug genommen werden muss. Das kann imho in Teil zwei nicht mehr nur aufbauend bedient werden, sondern schon final: Sauron wird am Ende vertrieben, und ein schwer angeschlagener Gandalf muss sich seinen Weg zum Erebor bahnen, um auch dort nochmal Anwesenheit bis hin zur Mitentscheidung zu demonstrieren. Dafür spart man sich die große Schlacht am Einsamen Berg auf. In der Haupthandlung indes wird Smaug getötet, sieht sich die Gruppe um Thorin und Bilbo aber der neuen Bedrohung von innen und außen ausgesetzt (Stichwort: Cliffhanger), beispielsweise nach Bilbos Diebstahl des Arkensteins. Die große Splittung und Wiederzusammenführung der Figuren Thorin und Bilbo (darauf bin ich übrigens gespannt, denn es war im Buch die Stelle, die mich zu Tränen rührte) ist dann ein wesentlicher Aspekt des dritten Films. Das wäre rein von der Inszenierung ähnlich dem Verlauf der HdR-Filmtrilogie und so stelle ich mir den Hobbit II auch vor.
Teil drei handelte dann Bilbos Zerrissenheit sowie die furiose Schlacht der fünf Heere nebst zuvor lang und breit erfolgtem dramaturgischen Aufbau ab, gibt Einblick in Saurons Neuansiedling in Mordor und führt uns noch einmal zu Smeagol wie er gemütlich angelt.
Wenn ich so drüber nachdenke, wäre das eine tolle Schlussszene ...
Just my two cents ...
korallenkette
11.06.2013, 03:45
Natürlich werde ich mir alles ansehen - aber leider bin ich gar nicht sooo wild darauf.
Der Hobbit lässt sich eben in seiner epischen Tiefe gar nicht mit dem HdR vergleichen.
Natürlich kann man den Hobbit nicht mit HdR vergleichen.
HdR ist ja auch ein Ende der Welt-Szenario wo jeder weiß wer in Mittelerde für Unruhe sorgt, der Hobbit dagegen ist eine zunächst unbeschwerte Abenteuerreise...
Es ist ziemlich unfair das miteinander zu vergleichen...
Ich persönlich finde solche verfilmten Abenteuergeschichten um Längen besser als Massenschlachten. Das ist auch der Grund warum der erste HdR mein Favorit unter den dreien ist.
Azog wird vermutlich die Orkarmee am Ende anfühern.
Die Geschichte aus "Der Hobbit" soll im zweiten Teil beendet werden und der dritte Teil soll zwischen den Werken DH und HdR liegen. Kann das einer bestätigen?
Och nö... §gn8
ich glaube ich Brenne mir später mal eine eigene Dvd wo alle unnötigen Szenen inbesondere Azog ausgeschnitten sind :A
Ich glaube ich bekomme die Trilogie von 9 Stunden locker auf 2-3 Stunden
@Korallenkette liegt daran das der Hobbit ein knapp 300 Seiten langes Kindermärchenbuch ist. Und Herr der Ringe ein 1300 Seiten langes epischen extrem umfangreiches ErwachsenenEpos
Trotzdem hat man daraus versucht etwas zu machen was an Spannung und Action mit den Herr der Ringe mithalten kann
Zu Azog...
Ja er wird leider bis zum dritten Film eine Rolle spielen ;) Auch der weiße Warg wird wohl irgendwas zu sagen haben. Das hat der Azog-Darsteller in einem Interview bestätigt. Azog wurde eingeführt weil der Yazneg-Darsteller einfach zu schlecht war. Ich denke aber mal dass Azog von Dain erschlagen wird bei der Schlacht am Erebor während Thorin wie gehabt von Bolg bzw. seiner Leibwache umgelegt wird.
korallenkette
11.06.2013, 13:00
Es ist ziemlich unfair das miteinander zu vergleichen...
Ich persönlich finde solche verfilmten Abenteuergeschichten um Längen besser als Massenschlachten. Das ist auch der Grund warum der erste HdR mein Favorit unter den dreien ist.
@Korallenkette liegt daran das der Hobbit ein knapp 300 Seiten langes Kindermärchenbuch ist. Und Herr der Ringe ein 1300 Seiten langes epischen extrem umfangreiches ErwachsenenEpos
Trotzdem hat man daraus versucht etwas zu machen was an Spannung und Action mit den Herr der Ringe mithalten kann
Ja - das stimmt natürlich!
Ich fand den Film auch sehr, sehr schön. Nur konnte er mich eben nicht ansatzweise so beeindrucken die HdR, obwohl ich es irgendwie gehofft hatte.
Mir geht es auch so, dass ich den 1. Teil der HdR-Trilogie am liebsten mag.
Gandalf der Senile
11.06.2013, 14:13
Ich denke Azog stirbt am Ende vom zweiten. Azogs Sohn Bolg muss ja auch noch eingeführt werden und der führt schließlich die Orks in die Schlacht der fünf Heere am Ende.
gandalf06
11.06.2013, 18:08
DA IS DAS DING!!! http://www.youtube.com/watch?v=dUlxoZRwUS0
Schaut richtig gut aus muss ich sagen. Wenn ich noch an den 1. Trailer vom 1. Teil denke der eher mäßig war. §wink Der gibt jetzt schon was her....
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=G8H6v3l18xg
RockAndTroll
11.06.2013, 18:14
DA IS DAS DING!!! http://www.youtube.com/watch?v=dUlxoZRwUS0
Schaut richtig gut aus muss ich sagen. Wenn ich noch an den 1. Trailer vom 1. Teil denke der eher mäßig war. §wink Der gibt jetzt schon was her....
Die CGI sind erschreckend schlecht. Ich hoffe mal dass es daran liegt, dass sie für HFR3D ausgelegt sind und nur deshalb hier in 2D so billig wirken...
Schattengreif
11.06.2013, 18:20
Ich komme mir ja schon selber blöd bei vor, immer nur zu meckern, aber... Himmel, sieht das schlecht aus. Ninja-/Comic-Action auf die lächerlichste Art, und alles wirkt so verdammt künstlich, da erschien mir die Welt im Witcher-3-Trailer realer.
Warum zur Hölle greift Beorn die Zwerge an?
Das Design des Drachen ist... interessant. Das wird schon jetzt ziemlich verrissen, aber ich finde das ist zumindest mal was anderes.
Preachan
11.06.2013, 18:25
Die CGI sind erschreckend schlecht. Ich hoffe mal dass es daran liegt, dass sie für HFR3D ausgelegt sind und nur deshalb hier in 2D so billig wirken...
Hoffe ich auch... das wirkt einfach alles viel zu glatt und künstlich.
Fand es beim ersten Teil im Kino noch okay, aber stilistisch hat mir an dem Punkt der Herr der Ringe deutlich besser gefallen.
Angeschaut werden die Hobbitfilme natürlich trotzdem.
Eiskreuz
11.06.2013, 19:01
Jepp, CGI sieht verdammt mies aus...va. das Rumgehüpfe, wird wohl nur in 3D einigermaßen erträglich sein.
War auch schon im ersten Teil der Fall, den schau ich mir nicht mal mehr in 2D an :D
(spoiler zum hobbit ende)
ich könnte wetten, dass azog thorin erschlägt...
Ach was! §ugly
Ich komme mir ja schon selber blöd bei vor, immer nur zu meckern, aber... Himmel, sieht das schlecht aus. Ninja-/Comic-Action auf die lächerlichste Art, und alles wirkt so verdammt künstlich, da erschien mir die Welt im Witcher-3-Trailer realer.
Warum zur Hölle greift Beorn die Zwerge an?
AAARGH!!! Spoilerfunktion benutzen bitte. Für alle die den Trailer nicht sehen wollen(wie mich z.B.)
AAARGH!!! Spoilerfunktion benutzen bitte. Für alle die den Trailer nicht sehen wollen(wie mich z.B.)
Wat? Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass man hier Kommentare zu Trailern in Spoiler setzen muss die nun Mal gar nichts über die Story aussagen. Die Angesprochene Szene ist ne Sekunde lang (wenn überhaupt), da erfährt man doch gar nichts.
korallenkette
11.06.2013, 19:47
Mir hats gefallen, auch die Musik.
Geißel Europas
11.06.2013, 20:00
Grad mal den Trailer reingezogen, einfach super. Freu mich auf den Film!!! :)
Einen Kritikpunkt konnte ich ja nie so nachvollziehen aber man !!
Die Schminke ist zu sichtbar.
desweiteren ist meine Hoffnung bezüglich der Fässerfahrt auch gestorben
Und ich weiss nicht warum alles in CGI ist Herr der Ringe ist 10 Jahre alt und sieht viel realer weniger künstlich aus
Okay darüber kann ich hinwegsehen und es als Stilmittel sehen aber die Orks sind wirklich lästig.
Und ich weiss nicht warum alles in CGI ist Herr der Ringe ist 10 Jahre alt und sieht viel realer weniger künstlich aus
Okay darüber kann ich hinwegsehen und es als Stilmittel sehen aber die Orks sind wirklich lästig.
Liegt wohl eher daran, dass in den Close-Ups viel weniger benutzt wurde damals. Die Technik hat sich schon extrem weiterentwickelt und man kann viel mehr schaffen und WETA Digital ist wohl eins der besten Studios der Welt aber man kann reale Dinge einfach nicht mit CGI ersetzen.
Liegt wohl eher daran, dass in den Close-Ups viel weniger benutzt wurde damals. Die Technik hat sich schon extrem weiterentwickelt und man kann viel mehr schaffen und WETA Digital ist wohl eins der besten Studios der Welt aber man kann reale Dinge einfach nicht mit CGI ersetzen.
Dann hätten sie wie bei Herr der Ringe Mininaturen bauen sollen. Ich fand das Making of auch sehr fastzinierend, wegen den Mininaturen zb. auch das ganz Helms Klamm eine gewaltige Mininatur war :=)
Der Balrog war auch CGI und sieht noch heute verdammt glaubwürdig aus.
gandalf06
11.06.2013, 20:59
Naja mir hat der Hobbit visuell sehr gut gefallen obwohl ich kein wirklicher 3D Fan bin. Aber das HFR in Verbindung mit 3D war schon mal ein tolles Erlebnis. Ich denke der 2te Teil wird nicht minder gut aussehen. Ich persönlich will kein zweites Herr der Ringe einfach weil Herr der Ringe für mich einzigartig ist und ich hoffe einfach das der Hobbit durch seine eigenen Eigenheiten Einzigartig wird. Ich geh davon aus, dass das Endprodukt im Kino besser und realer aussehen wird als hier im Trailer...Freu mich drauf...
Dann hätten sie wie bei Herr der Ringe Mininaturen bauen sollen. Ich fand das Making of auch sehr fastzinierend, wegen den Mininaturen zb. auch das ganz Helms Klamm eine gewaltige Mininatur war :=)
Der Balrog war auch CGI und sieht noch heute verdammt glaubwürdig aus.
Die Gebäude und Locations sind ja wohl genial auch im Hobbit. Das Problem sind die Figuren ala Azog die ja durch "Prothesen" einfach wesentlich detaillierter gefilmt werden können.
Der Balrog ist deswegen "realistisch" weil er alles andere als Humanoid ist und deswegen jedem als plausibel vorkommt. Orks haben wir aber schon gesehen und gerade so etwas wie Azog fällt halt auf. Er ist irgendwie viel zu "sauber".
Wow, endlich ist der Trailer da :D.
Bis auf kleinere Kritikpunkte wegen Tauriel und Legolas, die beide ja im Buch nicht vorkommen, ist ansonsten alles echt gut gemacht und ich freu mich schon richtig auf den FIlm :). Gut, bei Tauriel wissen wir ja das sie frei erfunden wurde von PJ.
SJkoehld
11.06.2013, 21:33
Sorry, but Smaug looks like shit.
Ich hoff echt, dass er in der Endfassung besser aussieht...
Wow, endlich ist der Trailer da :D.
Bis auf kleinere Kritikpunkte wegen Tauriel und Legolas, die beide ja im Buch nicht vorkommen, ist ansonsten alles echt gut gemacht und ich freu mich schon richtig auf den FIlm :). Gut, bei Tauriel wissen wir ja das sie frei erfunden wurde von PJ.
Legolas ist der Sohn von Thranduil, käme er nicht vor würden mehr Fragen gestellt werden, er war einfach noch nicht existent als 'Der Hobbit' entstanden ist. Für mich ist Legolas in dem Trailer sogar einer der wenigen plus punkte.
Smaug erinnert mich ein wenig an den Drachen aus der Witcher Serie
korallenkette
12.06.2013, 00:56
Sorry, but Smaug looks like shit.
Er scheint aber ziemlich nah dran zu sein an der Art, wie Tolkien selbst ihn zeichnete.
Ich war auch immer erstaunt, dass er gar nicht so schaurig unheimlich aussah bei ihm, wie man hätte denken können.
Smaug ist eben ein insgesamt eher beschränktes Wesen, was seiner Natur folgt. Er ist kein Höllenungeheuer - eher sowas wie ein fliegendes, feuerspeiendes Krokodil mit Vorliebe für Goldschätze, die er sich nicht nehmen lassen will.
Er scheint aber ziemlich nah dran zu sein an der Art, wie Tolkien selbst ihn zeichnete.
Ich war auch immer erstaunt, dass er gar nicht so schaurig unheimlich aussah bei ihm, wie man hätte denken können.
Vermutlich meint er, dass Smaug extrem künstlich aussieht. Kein CGI ist mir im Trailer mehr aufgefallen.
Nightcall
12.06.2013, 01:22
Der Trailer sieht total geil aus! ich will ihn endlich im Kino sehen! :eek:
korallenkette
12.06.2013, 01:29
Vermutlich meint er, dass Smaug extrem künstlich aussieht. Kein CGI ist mir im Trailer mehr aufgefallen.
Ach so.
Mir macht das nicht so viel aus, weil in solchen Filmen computergenerierte Imagination immer auffällt - na und? Ich sehe das so wie bei der Augsburger Puppenkiste - da weiß und sieht man ja auch, dass es sich um Puppen handelt.
Ich meine, es sind ja Phantasiewesen, nicht sowas wie der "Weiße Hai", bei dem es im Nachhinein wirklich lächerlich wirkt, dass diese Pappmachee-Figur ein echter Hai sein soll.
RockAndTroll
12.06.2013, 01:39
Ach so.
Mir macht das nicht so viel aus, weil in solchen Filmen computergenerierte Imagination immer auffällt - na und? Ich sehe das so wie bei der Augsburger Puppenkiste - da weiß und sieht man ja auch, dass es sich um Puppen handelt.
Ich meine, es sind ja Phantasiewesen, nicht sowas wie der "Weiße Hai", bei dem es im Nachhinein wirklich lächerlich wirkt, dass diese Pappmachee-Figur ein echter Hai sein soll.
Das Ziel eines Filmes muss in diesem Genre IMO sein, eine Illusion zu erschaffen.
Und wenn ich alle 5 Minuten denke "arrgh, billige CGI", dann reißt mich das aus dem Film und zerstört die Illusion.
edit: Die Kritik mit zu offensichtlicher CGI trifft natürlich auch auf viele Szenen im HdR zu. Aber durch die vielen Modellarbeiten und Nicht-CGI-Orks sind es vergleichsweise wenige.
korallenkette
12.06.2013, 02:16
Das Ziel eines Filmes muss in diesem Genre IMO sein, eine Illusion zu erschaffen.
Da stimme ich Dir zu.
Aber man sollte auch nicht zu kritisch sein und sich damit unnötig en Spaß verderben.
Bei PC-Spielen gibt es ja auch Leute, die sich fürchterlich aufregen, wenn hier und da ein Schatten nicht stimmt, eine Mauer wankelt, erst recht, wenn es Clipping-Fehler gibt.
Mich jedenfalls hat Smaug im Trailer nicht gestört. Da schon eher, dass Legolas sehr seltsame Augen hat und Gandalf so viel älter wirkt als in HdR - aber auch darüber sehe ich einfach hinweg, solange die Story und das Gesamtbild alles zusammenhalten kann.
Aratirion
12.06.2013, 07:58
Also ich fand zwar auch, dass das CGI in "An Unexpected Journey" 2D sehr künstlich wirkte, in 3D+48fps hat es für mich aber auf einmal wieder erstaunlich gut funktioniert. Ich würde mal abwarten, wie dann der Eindruck im Kino ist.
Den Trailer hab' ich übrigens noch nicht gesehen. Mal schauen, wie lange ich die selbstauferlegte Bild-und-Ton-Spoiler-Sperre durchhalte. :D
Die CGI ist nicht mal mein Hauptproblem schlimmer finde ich die Kostüme und Schminke der Orks.
Die CGI ist nicht mal mein Hauptproblem schlimmer finde ich die Kostüme und Schminke der Orks.
Guess what. Das ist CGI ;)
Guess what. Das ist CGI ;)
http://www.tolkiens-welt.de/wp-content/uploads/2212/10/Orks.jpg die sind CGI ?
Guess what. Das ist CGI ;)
Der einzige Ork der CGI ist, ist Azog und das auch nur damit der Oberbösewicht Kinderfreundlicher wirkt (er kommt cartoon-ish rüber was sicherlich so gewollt ist). Aber sonst waren die Orks im Hobbit allesamt Darsteller mit prosthetics.
Der einzige Ork der CGI ist, ist Azog und das auch nur damit der Oberbösewicht Kinderfreundlicher wirkt (er kommt cartoon-ish rüber was sicherlich so gewollt ist). Aber sonst waren die Orks im Hobbit allesamt Darsteller mit prosthetics.
Diese potthässlichen Goblins im Stollen auch?
Schattengreif
12.06.2013, 16:16
Diese potthässlichen Goblins im Stollen auch?
Nope, das waren CGI-Viecher.
Diese potthässlichen Goblins im Stollen auch?
Goblins sind aber keine Orks worauf sich meine Aussage bezog, das design der Orks in 'Der Herr der Ringe' war zweifelsohne eines der besten Designs für die Viecher das ich bis jetzt gesehen habe (ironischer weise dicht gefolgt von dem Design aus der Ralph Bakshi Version das wenig bis nichts von den Orks offenbarte und damit einen enormen Gruselfaktor hatte).
Die Goblins waren reine CGI Viecher, wobei es in meinen Augen besser funktioniert hat die Viecher zu animieren als sie von Stuntmen darstellen zu lassen. Dadurch wurde der 'eeeewwww' Faktor etwas runtergeschraubt, ein paar mehr komischer sequenzen eingebaut und der Film allgemein Kinderfreundlicher, denn das war, was der Hobbit sein sollte. Die Verfilmung eines Kinderbuches.
trotzdem: Smaug = meh
Nightcall
12.06.2013, 17:15
Diese potthässlichen Goblins im Stollen auch?
Das waren doch Bilwisse, oder irre ich mich da?
Goblins sind aber keine Orks ...
Doch... Lediglich Jackson macht da einen Unterschied.
Tolkien verzichtete nach un nach immer mehr auf den begriff Goblin und nutzte stattdessen nur noch Orc.
In den Büchern gibt es gar keine Bilwisse. Im Stollen sind Orks. Der Anführer von denen wird ja auch nicht umsonst "der große Ork" genannt.
edit:
http://www.youtube.com/watch?v=qQ1LCvs8Xcc
Ich hätte niemals gedacht, dass ein Teaser Trailer bei jemandem solche Reaktionen auslösen kann §kratz
Jussylein
12.06.2013, 18:38
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=ZcHw_TPJSuI
Harbinger
12.06.2013, 19:04
und der Film allgemein Kinderfreundlicher
Inklusive ganz besonders kinderfreundlicher Dekapitation...
Inklusive ganz besonders kinderfreundlicher Dekapitation...
Sag das der FSK und der MPAA aber du hast recht, trotzdem vertrete ich die Meinung, dass Azog aus Kinderfreundlicheren Gründen so aussieht, wie er nun mal aussieht. Du musst bedenken man hat den Kopf von Thorins Vater nicht all zu lange gesehen, mit Azog ist man allerdings länger konfrontiert.
Mir persönlich fällt keine andere Erklärung ein weshalb die Figur CGI ist, ich stell mir dauernd diesen Kampf nur mit Ork Makeup vor (selber Darsteller, achtung spoiler für Arrow wens zu sehr interessiert...eher ein Milder allerdings)
http://www.youtube.com/watch?v=04yhDQDCdiI
Doch... Lediglich Jackson macht da einen Unterschied.
Tolkien verzichtete nach un nach immer mehr auf den begriff Goblin und nutzte stattdessen nur noch Orc.
Ich weiß, dass Goblins und Orcs essentiel das gleiche sind, allerdings wage ich mich zu erinnern in 'Der Hobbit' das Wort Goblin gelesen zu haben, obwohl ich gestehen muss, dass ich das Buch mit 7 gelesen hab also könnte ich sehr falsch liegen.
Nope, das waren CGI-Viecher.
Die Klonarmee im Stollen. Das war für mich eine der grauenhaftesten Szenen im Film.
Inklusive ganz besonders kinderfreundlicher Dekapitation...
Erinnert mich an Radagasts Auftritt. Eigentlich ist genau diese Orientierung am Kinderfreundlichen das, was die Hobbit-Filme am meisten ruiniert. Dieser übertriebene Slapstick-Humor zum Beispiel.
Ich weiß, dass Goblins und Orcs essentiel das gleiche sind, allerdings wage ich mich zu erinnern in 'Der Hobbit' das Wort Goblin gelesen zu haben, obwohl ich gestehen muss, dass ich das Buch mit 7 gelesen hab also könnte ich sehr falsch liegen.
Im Hobbit steht auch "Goblin", aber das ist ein (im Lauf der Zeit veraltetes) Synonym zu "Orc". Am Anfang hat Tolkien die Viecher "Goblin" genannt, später dann "Orc". Es ist aber dasselbe. Quasi wie "Weib" und "Frau", nur dass ersteres auch noch eine negative Konnotation dazugewonnen hat. Beides meint aber trotzdem am Ende dasselbe.
Smaug sieht im Trailer fürchterlich billig aus, ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Endstand sein soll. An dem feilen sie vermutlich noch. Die Orcs sehen auch sehr künstlich aus, ich hoffe das liegt an der geringeren Auflösen oder so. Sonst wäre das schon erschreckend schlecht :( Insgesamt trotzdem toller Trailer!
Nightcall
12.06.2013, 21:29
Die sahen mir aber viel eher nach Bilwissen aus, nicht nach Orks ... §gnah
Die sahen mir aber viel eher nach Bilwissen aus, nicht nach Orks ... §gnah
Von der Körperhaltung sind die haargenau wie Menschen da hast du recht.
Chris Sabion
13.06.2013, 08:23
Es gibt ja viele verschiedene Arten von Orks/Goblins, klar dass die sich unterscheiden oder auch mal einen Bart oder eine andere Körperhaltung haben. Es gibt ja auch dunkelhäutige und hellhäutige Orks.
Es gibt Halborks, es gibt Bilwissmenschen (werden sogar im Film genannt), es gibt Snagas, welches die kleinste Orkart ist. Snagas leben im Nebelgebirge, sind also die Orks des "Hobbits", und sie sind die verbreitetste Ork-Art.
Es gibt die typischen Mordor-Orks und die Uruk-Hai.
Wobei auch hier wieder zwischen Uruk und Uruk unterschieden werden muss, denn Saruman kreuzte wild hin und her, um seine Isengart-Uruks zu züchten, die noch größer waren als die Mordor-Uruks.
Dann sind da noch die Berg-Orks, die ebenfalls im Nebelgebirge hausen und meist die Anführer der Snagas sind.
Dazu gehören wohl die Orks, die Isildur töteten als er den Ring verlor.
Orks gibt es in vielen Variationen, und es ist nicht verwunderlich dass es dort bärtige und nicht-bärtige, große und kleine, stramme und gebeugte Vertreter gibt ;)
Das hier ist wohl ein Beispiel eines Snagas:
http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20110617045930/lotr/images/f/f2/Gimbatulash.jpg
Ein Moria-Ork:
http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20120922164742/lotr/de/images/3/39/M-orks.jpg
Ein Mordor-Ork:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/media/galerie/sonstiges_1/sonstiges5/lotr-trotk-werk-22-cb57565.jpg
Uruk-Hai:
http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20110718192607/lotr/de/images/f/f3/Lurtz1.jpg
Letzterer (Lurtz) wurde ja auch eigens für den Film dazu erfunden, da stösst sich heute auch niemand mehr dran...bin da bei Tauriel auch noch guter Hoffnung.
Legolas im Hobbit ist weniger ein Fremdkörper als Haldir in Helms Klamm. Mittlerweile gehört er aber mit seinen Bogenschützen für mich dazu, als wäre er schon immer dort gewesen ;)
Letzterer (Lurtz) wurde ja auch eigens für den Film dazu erfunden, da stösst sich heute auch niemand mehr dran...bin da bei Tauriel auch noch guter Hoffnung.
Legolas im Hobbit ist weniger ein Fremdkörper als Haldir in Helms Klamm. Mittlerweile gehört er aber mit seinen Bogenschützen für mich dazu, als wäre er schon immer dort gewesen ;)
Wobei man bei Lurtz ja nur den Namen erfunden hat. Der Uruk selbst war ja im Buch auch anwesend. Man wollte im Abspann nicht sowas wie "Nameless Uruk" stehen haben. Jedenfalls wurde das mal in einem Making-of so begründet^^
Dass Legolas im Hobbit auftaucht ist für mich eine logische Schlussfolgerung....Thranduil ist sein Vater...also ist ja irgendwo auch naheliegend dass Legolas auch da ist...
Tauriel empfind ich da jetzt nicht als sooo schlimm. Ich vermute mal PJ wollte einfach etwas Weiblichkeit in die Geschichte bringen :dnuhr:
Ich finde den Hobbit viel besser als HdR.
Warum? Ich steh nicht so auf diese Depri-Nummer, die in HdR leider auftaucht. Es ist alles so ein Drama mit Frodo, der auch noch so aussieht wie Michael Jackson und so ein Rumgeheule und alles ist ganz ganz schlimm und so.
Nun ja, gibt ja auch noch andere Stellen in HdR, aber das hat mich irgendwie schon an den ganzen Filmen gestört. Egal, ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Hobbit. :)
Ich finde den Hobbit viel besser als HdR.
Warum? Ich steh nicht so auf diese Depri-Nummer, die in HdR leider auftaucht. Es ist alles so ein Drama mit Frodo, der auch noch so aussieht wie Michael Jackson und so ein Rumgeheule und alles ist ganz ganz schlimm und so.
Nun ja, gibt ja auch noch andere Stellen in HdR, aber das hat mich irgendwie schon an den ganzen Filmen gestört. Egal, ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Hobbit. :)
Das ist jetzt aber Satire oder?
Das ist jetzt aber Satire oder?
Die Geschichte von Frodo war mit Abstand das Nervigste am ganzen Film. Das hat mir schon bei den Büchern den Spaß versaut.
Ich finde den Hobbit zwar nicht besser als HDR, aber er hat definitiv weniger Längen und nerviges Rumgeheule.
Die Geschichte von Frodo war mit Abstand das Nervigste am ganzen Film. Das hat mir schon bei den Büchern den Spaß versaut.
Ich finde den Hobbit zwar nicht besser als HDR, aber er hat definitiv weniger Längen und nerviges Rumgeheule.
In den Filmen noch mehr als in den Bücher dreht sich die Geschichte ja auch komplett um Frodo. Die Frodo Szenen sind bei weitem nicht meine Lieblingsszenen aber ich kann da eure Meinung nicht nachvollziehen.
"der auch noch so aussieht wie Michael Jackson und so ein Rumgeheule und alles ist ganz ganz schlimm und so!"
Das ist halt einfach lachhaft. Erstens hat er nun wirklich keine Gemeinsamkeit mit Michael Jackson (Wie kommt man auf den Unsinn?) und es ist doch überhaupt nicht unrealistisch, dass sein Weg "ganz ganz schlimm" war. Glaubt ihr so ein fiktiver Spaziergang nach Mordor wenn du 1 Meter 20 groß ist ist ein Kinderspiel? ^^'
Jeder hat ja seinen eigenen Geschmack und seine eigene Meinung, aber das halte ich doch für arg übertrieben.
In den Filmen noch mehr als in den Bücher dreht sich die Geschichte ja auch komplett um Frodo. Die Frodo Szenen sind bei weitem nicht meine Lieblingsszenen aber ich kann da eure Meinung nicht nachvollziehen.
"der auch noch so aussieht wie Michael Jackson und so ein Rumgeheule und alles ist ganz ganz schlimm und so!"
Das ist halt einfach lachhaft. Erstens hat er nun wirklich keine Gemeinsamkeit mit Michael Jackson (Wie kommt man auf den Unsinn?) und es ist doch überhaupt nicht unrealistisch, dass sein Weg "ganz ganz schlimm" war. Glaubt ihr so ein fiktiver Spaziergang nach Mordor wenn du 1 Meter 20 groß ist ist ein Kinderspiel? ^^'
Jeder hat ja seinen eigenen Geschmack und seine eigene Meinung, aber das halte ich doch für arg übertrieben.
Soo schlimm find ich es auch nicht. Die Szenen mit Frodo, Sam und Gollum sind meiner Meinung nach relativ abwechslungslos und auch fast nie sonderlich spannend, man hätte sie aber wirklich nicht besser umsetzen können.
korallenkette
13.06.2013, 21:58
Die Geschichte von Frodo war mit Abstand das Nervigste am ganzen Film.
Das is, als wenn Du sagen würdest: Die Geschichte mit Jesus ist mit Abstand das Nervigste im Neuen Testament ;)
Das is, als wenn Du sagen würdest: Die Geschichte mit Jesus ist mit Abstand das Nervigste im Neuen Testament ;)
Nunja...es stimmt schon irgendwo.
Wenn man ehrlich ist, dann ist Sam der eigentliche der Held der Geschichte. Wo wäre Frodo ohne Sam gelandet?
Ich hab das Buch nicht aber im Film hat Frodo kein einzigen Ork getötet. Nicht mal in Moria. Ich hab jedenfalls keine Szene gesehen die das Gegenteil belegt und ich hab die SEE. Sam dagegen hat ja für einen Hobbit schon fast neue Maßstäbe gesetzt...
Ich freu mich echt schon sehr auf den Film. Die CGI stört mich jetzt nicht so, solange sie es gut umsetzten.
Smaug find ich echt missraten, aber ich hoffe das er im Endfilm anders wirkt oder sie ihn noch einmal überarbeiten. Aber jetzt mal ehrlich ist niemandem das hier aufgefallen:
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1001058_490808210989253_1581104522_n.jpg
hätten sie ja gleich 2mal orlando bloom nehmen können :D
Eiskreuz
13.06.2013, 22:24
Ich dachte schon, das wäre er in einer Doppelrolle :D
hätten sie ja gleich 2mal orlando bloom nehmen können :D
Konnten sie nicht...
Weil Bard und Legolas Seite an Seite in der Schlacht am Erebor kämpfen werden...:Dhttp://1.1.1.4/bmi/www.herr-der-ringe-film.de/v3/media/galerie/hobbit001/hobbit_14/Bard_Legolas-cb174516.jpg
korallenkette
13.06.2013, 23:47
Nunja...es stimmt schon irgendwo.
Wenn man ehrlich ist, dann ist Sam der eigentliche der Held der Geschichte. Wo wäre Frodo ohne Sam gelandet?
Ich hab das Buch nicht aber im Film hat Frodo kein einzigen Ork getötet. Nicht mal in Moria. Ich hab jedenfalls keine Szene gesehen die das Gegenteil belegt und ich hab die SEE. Sam dagegen hat ja für einen Hobbit schon fast neue Maßstäbe gesetzt...
Im Film haben sie aus Sam eine Art "Petrus" gemacht ;)
Im Film haben sie aus Sam eine Art "Petrus" gemacht ;)
War im Buch doch auch schon so.
korallenkette
14.06.2013, 01:20
War im Buch doch auch schon so.
Aber im Buch hat Sam Frodo nicht so "verraten" wie im Film.
Aber im Buch hat Sam Frodo nicht so "verraten" wie im Film.
Was meinst du damit? Das hat er im Film doch auch nirgends.
Jain. Nach Frodos Tod in Cirith Ungol (?) wollte Sam den Ring selbst nach Mordor tragen. Nachdem Frodo dann doch wieder lebt (Spinnengift), hat er sich geweigert, ihn ihm zurückzugeben. War eine ähnliche Situation im Film, aber Frodos Charakter ist in diesem tatsächlich "schlimmer" rübergekommen.
Chris Sabion
14.06.2013, 07:30
Nunja...es stimmt schon irgendwo.
Wenn man ehrlich ist, dann ist Sam der eigentliche der Held der Geschichte. Wo wäre Frodo ohne Sam gelandet?
Ich hab das Buch nicht aber im Film hat Frodo kein einzigen Ork getötet. Nicht mal in Moria. Ich hab jedenfalls keine Szene gesehen die das Gegenteil belegt und ich hab die SEE. Sam dagegen hat ja für einen Hobbit schon fast neue Maßstäbe gesetzt...
[;) on]
Deswegen ist Sam auch wieder und wieder zum Bürgermeister gewählt worden, während man insgeheim froh war, die Dauerheulsuse Frodo losgeworden zu sein indem man ihn zu den Einsamen Landen hat segeln lassen...
[;) off]
Ich dachte schon, das wäre er in einer Doppelrolle :D
den Gedanken hatte ich auch kurzzeitig :D
Nunja...es stimmt schon irgendwo.
Wenn man ehrlich ist, dann ist Sam der eigentliche der Held der Geschichte. Wo wäre Frodo ohne Sam gelandet?
Ich hab das Buch nicht aber im Film hat Frodo kein einzigen Ork getötet. Nicht mal in Moria. Ich hab jedenfalls keine Szene gesehen die das Gegenteil belegt und ich hab die SEE. Sam dagegen hat ja für einen Hobbit schon fast neue Maßstäbe gesetzt...
Im Film ist Frodo schon das Weichei der Geschichte, im Buch wird er etwas anders dargestellt, defitiv mutiger und weniger emohaft finde ich.
Denen, die sich so über einen Emo-Frodo alterieren empfehle ich die Zeichentrick Verfilmung da ist Frodo um einiges Heldenhafter dargestellt....Sam allerdings eher anders
Lol, selten sowas dummes gelesen.
Lol, selten sowas dummes gelesen.
konkretisiere doch einfach was genau du hier dumm findest :)
Ich mag zwar auch Samweis lieber, aber man sollte nicht vergessen, dass der arme Frodo gegen seinen Willen zum – buchstäblich! – unendlich Getriebenen gemacht wurde. Er ist im Grunde genau so eine arme Sau wie Gollum! Habt Mitgefühl, HdR-Freunde! :gratz
konkretisiere doch einfach was genau du hier dumm findest :)
Dich nicht, aber ich dachte das wäre noch erkennbar.
Dich nicht, aber ich dachte das wäre noch erkennbar.
Nein, ich meinte welchen Teil an der Konversation, ich finde das Argument, dass Frodo übertrieben dramatisiert dargestellt wird recht haltbar. Und aus deinem Post ist nicht hervorgegangen was genau du daran 'dumm' findest, deshalb die Frage :)
Harbinger
14.06.2013, 12:19
Denen, die sich so über einen Emo-Frodo alterieren empfehle ich die Zeichentrick Verfilmung da ist Frodo um einiges Heldenhafter dargestellt....Sam allerdings eher anders
Problem ist halt, dass der Zeichentrickfilm ansonsten nicht besonders viel taugt.
Problem ist halt, dass der Zeichentrickfilm ansonsten nicht besonders viel taugt.
Ja außerdem ist die Technik des Films zu veraltet so das ich ihn nicht wirklich geniesen konnte.
Problem ist halt, dass der Zeichentrickfilm ansonsten nicht besonders viel taugt.
Meinungssache, ich fand den Film erzähltechnisch der Jackson Verfilmung ganz klar unterlegen. Was die Charakterzeichnung betrifft hat Jackson zwar ebenfalls mehr besser gemacht allerdings hat Bakshi Aragorn und Frodo um so vieles besser gezeichnet als Jackson. Frodo war zwar ebenfalls eingeschüchtert von seiner Aufgabe aber hatte den Mut von dem Gandalf so oft gesprochen hatte den ich nur teilweise in Elijah Woods Frodo sah. Aragorn war in der Jackson Verfilmung SEHR zurückgezogen und broody, doch ihm konnte ich den König gegen Schluss nicht so ganz abkaufen. Dem in der Zeichentrickverfilmung.....Gott ja. Man sah zwar, dass er den Thron nicht wollte da er das Gefühl hatte seine Familie hätte dieses Privileg beschmutzt doch diese Figur war um so vieles mehr charismatisch, dass man ihm abgekauft hat, dass dieser Typ der wahre König ist.
Das soll auch keine rant gegen Mortensen und Wood werden, beide sind klasse Schauspieler und haben mit dem script getan was sie konnten aber ich schätze dieser weniger heldenhafte Ansatz war Jacksons intention.
Außerdem war die Darstellung der Orks in diesem Film um so vieles einschüchternder als man es durch die Masken in der 2001er Version je darstellen konnte, wenn man etwas weniger sieht, ist die Bedrohung einfach viel leichter zu spüren da die eigene fantasie mit einfließt.
Aber im großen und ganzen ist der Zeichentrickfilm weit von der Jackson Trilogie entfernt. Ich sag nur: Madame Legolas
http://ts1.mm.bing.net/th?id=H.4876674399470056&pid=15.1
Für mich hat die Zeichentrick Verfilmung einfach einen großen Stein im Brett da er mich von der technischen Warte her sehr fasziniert
Ja außerdem ist die Technik des Films zu veraltet so das ich ihn nicht wirklich geniesen konnte.
Ich kann verstehen, dass er auf dich veraltet wirkt, doch dieser Film ist ein technisches Meisterwerk. Der Film wurde beinahe ganz in live action gedreht und dann 'überzeichnet' (rotoscoping kann man nicht wirklich einfacher beschreiben). Das war quasi eine doppelte Produktion.
Nightcall
14.06.2013, 14:55
Ich hab keine Ahnung was ihr alle an Frodo auszusetzen habt. Ich finde die HdR Trilogie einfach klasse, und ebenso jede Szene die vorkommt. Das mit Frodo ist einfach verständlich, versetzt euch selbst mal in seine Lage hinein. Und der Ring kontrolliert ihn nach einiger Zeit, weswegen er ab und an sehr merkwürdig und hasserfüllt reagiert. Dennoch kamen mir die Tränen, genau wegen seinen Szenen, wie so oft. Insbesondere das Ende von die Rückkehr des Königs. ^2^
Das mit Frodo ist einfach verständlich, versetzt euch selbst mal in seine Lage hinein. Und der Ring kontrolliert ihn nach einiger Zeit, weswegen er ab und an sehr merkwürdig und hasserfüllt reagiert.
Es ist verständlich, muss aber nicht jedem gefallen.
Jain. Nach Frodos Tod in Cirith Ungol (?) wollte Sam den Ring selbst nach Mordor tragen. Nachdem Frodo dann doch wieder lebt (Spinnengift), hat er sich geweigert, ihn ihm zurückzugeben. Er hat sich nicht geweigert und er hat Frodo auch an keiner anderen Stelle verraten, weiß gar nicht wie man auf sowas kommt. In dieser Szene macht er sich einfach Sorgen um Frodo und erschreckt vor seiner Reaktion, da dieser in dem Moment wieder kurz zu denken scheint, dass Sam den Ring für sich will. Aber dass der Ring solche Gedanken hervorruft, sollte auch der unaufmerksamste Zuschauer irgendwo mal mitbekommen haben.
Es ist verständlich, muss aber nicht jedem gefallen.
Dann ist das auch kein Grund zur Diskussion. Ich find auch Titanic scheiße, obwohl es bestimmt super umgesetzt ist. Frodos Umsetzung ist realistisch und nachvollziehbar.
Die Szenen mit Frodo im zweiten Film öden mich teilweise auch ziemlich an - das Langweiligste an der ganzen Trilogie. :dnuhr:
Im letzten Film hat man wenigstens das Gefühl, dass was passiert.
Er hat sich nicht geweigert und er hat Frodo auch an keiner anderen Stelle verraten, weiß gar nicht wie man auf sowas kommt. In dieser Szene macht er sich einfach Sorgen um Frodo und erschreckt vor seine Reaktion, da dieser in dem Moment wieder kurz zu denken scheint, dass Sam den Ring für sich will. Aber dass der Ring solche Gedanken hervorruft, sollte auch der unaufmerksamste Zuschauer irgendwo mal mitbekommen haben.
Oh, stimmt. Aber im Film war es so, oder? §kratz
Zumindest wollte er den Ring für Frodo weitertragen.
Oh, stimmt. Aber im Film war es so, oder? §kratz
Zumindest wollte er den Ring für Frodo weitertragen.
Und das macht ihn zum Verräter?
Nein, ich habe die Szene aus dem Film beschrieben.
korallenkette
14.06.2013, 17:02
O - ich bin so blöde!
Sam hat Frodo auch im Buch nicht verraten, es war ja Frodo, der Sam im Film - anders als im Buch - zurückstieß.
Also nichts mit "Petrus" - tut mir leid :(
Gandalf der Senile
02.07.2013, 13:36
Hier ein paar News und Spoiler zum 2. und 3. Film: http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_108032.php
Und hier ein neues Produktionsvideo: http://www.youtube.com/watch?v=0Llxv8omjfU
Hier ein paar News und Spoiler zum 2. und 3. Film: http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_108032.php
Wieder werden die Zwerge von Azog verfolgt, der diesmal Unterstützung von seinem Sohn Bolg erhält.
nein :(
§gn8
Na gut so kann ich mich auf öde Verfolgungsjagdten schon mal einstellen ^^
edit: zum Produktionsvideo: Legolas ist der geilste wie auf den fake Pferd reitet. Da muss man schon gut schauspielern können respekt an die Darsteller :D
Es wird Bomben, Infanterie, Geschütze und [...] geben.
wtf :scared:
edit: zum Produktionsvideo: Legolas ist der geilste wie auf den fake Pferd reitet. Da muss man schon gut schauspielern können respekt an die Darsteller :D
Dass Bloom nicht in einen extremen Lachkrampf ausgebrochen ist grenzt ja an ein Wunder ^^
Diese Produktionsvideos sind btw. verdammt genial, die Millionen zeigen sich :D
wtf :scared:
Gabs in HdR doch auch. :dnuhr:
Ok, jetzt keine Geschütze im Sinne von Kanone, aber so ein paar moderne Zwergen-Steinschleuder können ja auch schon damit gemeint sein.
Gabs in HdR doch auch. :dnuhr:
Also ich verstehe unter "Bomben und Geschützen" etwas deutlich anderes als Steinschleudern oder auch (was dem in HdR wohl am nähsten kam) einen Schwarzpulverpott an den man eine Fackel hält. :dnuhr:
Aber ich hoffe doch sehr, dass damit wirklich nur Katapulte o.ä. gemeint sind!
Also ich verstehe unter "Bomben und Geschützen" etwas deutlich anderes als Steinschleudern oder auch (was dem in HdR wohl am nähsten kam) einen Schwarzpulverpott an den man eine Fackel hält. :dnuhr:
Aber ich hoffe doch sehr, dass damit wirklich nur Katapulte o.ä. gemeint sind!
Mit Bombe bezog ich mich auf Helms Klamm. Und da hat es halt auch nicht gestört.
Mit Bombe bezog ich mich auf Helms Klamm. Und da hat es halt auch nicht gestört.
mit dem bei Helms Klamm meinte er wiederrum "Schwarzpulverpott an den man eine Fackel hält" was eben keine Bombe ist. Nicht wirklich jedenfalls.
mit dem bei Helms Klamm meinte er wiederrum "Schwarzpulverpott an den man eine Fackel hält" was eben keine Bombe ist. Nicht wirklich jedenfalls.
Das ist doch jetzt Haarspalterei. Die sieht so aus, macht doll bumm. Mehr Bombe geht doch nicht. Ich wollte jetzt eigentlich auch keine Diskussion darüber führen, wo Schwarzpulverpott aufhört und Bombe anfängt - ich wollte nur darauf hinaus, dass es sowas in HdR schon gab und es deshalb auch im Hobbit nicht weit hergeholt ist, wenn da auf einmal irgendwelche zwergischen Konstrukte auftauchen, die Sprengkraft haben.
Das ist doch jetzt Haarspalterei. Die sieht so aus, macht doll bumm. Mehr Bombe geht doch nicht. Ich wollte jetzt eigentlich auch keine Diskussion darüber führen, wo Schwarzpulverpott aufhört und Bombe anfängt - ich wollte nur darauf hinaus, dass es sowas in HdR schon gab und es deshalb auch im Hobbit nicht weit hergeholt ist, wenn da auf einmal irgendwelche zwergischen Konstrukte auftauchen, die Sprengkraft haben.
In Helms Klamm war es schwarze Zauberei von Saruman wenn 100 Jahre zuvor Zwerge auch so etwas haben fände ich es durchaus weit hergehohlt. Aber wir werden sehen was der Film so für uns bereit hält ^^
Peter Jackson habe immer eine Konfrontation der Zwerge mit Smaug im Buch vermisst. Im Film habe er dies daher geändert! Es wird Bomben, Infanterie, Geschütze und einen "angepissten" Drachen geben.
Wieder ein Beispiel weshalb mehr immer besser sein muss.
warum nicht gleich
Peter Jackson habe immer eine Konfrontation der Zwerge mit Smaug im Buch vermisst. Im Film habe er dies daher geändert! Es wird Bomben, Infanterie, Kavallerie, Artillerie, Atombomben, John mcclane, Optimus prime und einen "angepissten" Chuck Norris geben. xD
-Gollum-
03.07.2013, 12:05
Wieder ein Beispiel weshalb mehr immer besser sein muss.
Ich dachte immer, die hätte es nicht gegeben, weil dann jede Menge Zwerge draufgegangen wären :dnuhr: Andererseits ist es natürlich seltsam, dass die Zwerge im Buch scheinbar nie einen Plan für den Fall hatten, dass Smaug zwischenzeitlich keinem Herzinfakt erlegen war.
Ich dachte immer, die hätte es nicht gegeben, weil dann jede Menge Zwerge draufgegangen wären :dnuhr: Andererseits ist es natürlich seltsam, dass die Zwerge im Buch scheinbar nie einen Plan für den Fall hatten, dass Smaug zwischenzeitlich keinem Herzinfakt erlegen war.
Im Buch hat Smaug jeden einzelnen Zwerg im Berg getötet nur die welche gerade unterwegs waren und durch den Geheimausgang entkamen haben überlebt. Im Film wurde es verständlicherweise kinderfreundlicher umgesetzt.
Wenn hunderte Zwerge es mit Smaug nicht aufnehmen konnten warum sollten eine Hand voll zwerge im offenen Kampf gegen ihn eine Chance haben deswegen hat Gandalf ja auch einen Meisterdieb gesucht. Bilbo hat ja letzten endes die Schwachstelle herausgefunden und die Drossel hat es Bard zugeflüstert als Smaug die Hafenstadt angriff.
Ohne Bilbo wäre die Mission von Anfang an zum scheitern verurteilt
-Gollum-
03.07.2013, 12:29
Im Buch hat Smaug jeden einzelnen Zwerg im Berg getötet nur die welche gerade unterwegs waren und durch den Geheimausgang entkamen haben überlebt. Im Film wurde es verständlicherweise kinderfreundlicher umgesetzt.
Wenn hunderte Zwerge es mit Smaug nicht aufnehmen konnten warum sollten eine Hand voll zwerge im offenen Kampf gegen ihn eine Chance haben deswegen hat Gandalf ja auch einen Meisterdieb gesucht. Bilbo hat ja letzten endes die Schwachstelle herausgefunden und die Drossel hat es Bard zugeflüstert als Smaug die Hafenstadt angriff.
Ohne Bilbo wäre die Mission von Anfang an zum scheitern verurteilt
Naja, trotzdem ein Zufall epischen Ausmasses, geplant war das bestimmt nicht ^^
Naja, trotzdem ein Zufall epischen Ausmasses, geplant war das bestimmt nicht ^^
Ich erinnere mal an die Flucht aus den Orkstollen. Welch zufall das Gandalf zum rechten Zeit eintrifft um die Zwerge zu retten. Oder als die 15 von den Orks angegriffen werden und der Baum auf den sie sitzen umknickt. Wie viel Glück die doch haben das der nicht sofort die Klippe hinunterfällt. Apropo Klippe das die Zwerge die Gewalt der Riesen überlebten ist auch Glück overloadet
Oder das Bilbo Ring findet bzw das der Gollum ihn verliert. Ein Glück sonst wäre er gefressen worden
Er hätte die Zwerge auch nicht im Düsterwald vor den Spinnen retten- oder aus Thranduils Gefangenschaft befreien können.
Der Film/Buch lebt quasi nur von Zufällen und Glücksfällen. Oder ist es Schicksal ?
-Gollum-
03.07.2013, 12:47
Der Film/Buch lebt quasi nur von Zufällen und Glücksfällen.
Das stimmt, aber keiner dieser Vorfälle ist gewollt. Zum Berg zu gelangen und Smaug loszuwerden schon. Insofern ist es verwunderlich, dass keiner der Zwerge sich die geringsten Gedanken gemacht zu haben scheint. Das Buch ist in der Hinsicht sehr bilbozentrisch. Es ist vielleicht nicht schlecht, wenn der Film den Zwergen ein bisschen mehr zu tun gibt, auch wenn im Endeffekt Bilbo die Karre aus dem Dreck zieht.
Das stimmt, aber keiner dieser Vorfälle ist gewollt. Zum Berg zu gelangen und Smaug loszuwerden schon. Insofern ist es verwunderlich, dass keiner der Zwerge sich die geringsten Gedanken gemacht zu haben scheint. Das Buch ist in der Hinsicht sehr bilbozentrisch. Es ist vielleicht nicht schlecht, wenn der Film den Zwergen ein bisschen mehr zu tun gibt, auch wenn im Endeffekt Bilbo die Karre aus dem Dreck zieht.
Da kann ich nicht wiedersprechen die Zwerge sind wirklich nur mit den Plan zum Erebor gereist die geheime Tür zu finden und zu öffnen weiter haben die erst mal nicht gedacht. Ich finde ja auch gut das im Film den Zwergen eine größere Rolle gegeben wird, besonders Thorin. Die Länge des Films gibt es auch her.
Bin jedenfalls gespannt was Peter Jackson da gezaubert hat^^
Der zweite Film wird mit der "größten Sache" enden, die Jackson je erschaffen hat.
was damit wohl gemeint ist
Don Cruz
03.07.2013, 17:08
Da kann ich nicht wiedersprechen die Zwerge sind wirklich nur mit den Plan zum Erebor gereist die geheime Tür zu finden und zu öffnen weiter haben die erst mal nicht gedacht. Ich finde ja auch gut das im Film den Zwergen eine größere Rolle gegeben wird, besonders Thorin. Die Länge des Films gibt es auch her.
Bin jedenfalls gespannt was Peter Jackson da gezaubert hat^^
was damit wohl gemeint ist
die Orks?
der Orkchef ist zimlich übel gelaunt.
ich finde der film ist anfangs Zmlich modern gehalten, Frodo latscht durchs Bild holt seine zeitung wie in deiner spisigen vorstadt Siedlung, Sarumann sagt das der Braue Zauberer zu viel Pilze gefressen hat, also unglaubwürdig ist, weil er Drogen nimmt.
die Zwerge speziel der chef der zwerge ist ein emobubi und eine Zicke, anders als Gimli der Brumich und immer schlecht gelaunt ist, selbst wenn er gute Laune hat.
der sieht auch eher so aus, wie ein normaler Mensch, der Kleiner gemacht wurde, anders als Gimli oder ein zwei seiner Gefärten, die Tazächlich wie Zwerge aussehen.
http://us.cdn283.fansshare.com/photos/thehobbit/the-hobbit-dude-with-key-1222965959.jpg
Der Goblin König aus den höhlen, erinert stark an den Hasen .
Hier der Hase
http://streamcloud.eu/images_2/screenshot.jpg
Hier der Goblin König
http://www.premium-format.de/wp-content/uploads/2013/04/gentle_giant_the_hobbit_goblin_king_bust_0-500x376.jpg
Corengar
03.07.2013, 20:22
die Tazächlich wie Zwerge aussehen.
Warum sollten alle Zwerge wie Gimli aussehen?
So wie es jetzt in den Filmen ist macht es mehr Sinn.
Warum sollten alle Zwerge wie Gimli aussehen?
So wie es jetzt in den Filmen ist macht es mehr Sinn.
Die abstrakten Frisuren und Bärte sind dann doch ziemlich weit hergeholt. Aber irgendwie musste man die Zwerge wohl optisch unterschiedlich machen.
Und wenn man sie alle ein Aussehen wie Gimli gegeben hätte, dann gäbe es Gemecker dass alle gleich aussehen...
Was kommt als nächstes? Dass man sich darüber aufregt weil sie untersetzt sind?
Don Cruz
03.07.2013, 21:37
Warum sollten alle Zwerge wie Gimli aussehen?
So wie es jetzt in den Filmen ist macht es mehr Sinn.
Nein, ich meinte nicht das es 8 Gimli Klone geben soll, nur sehen die meisten nicht aus wie Zwerge, sondern Menschen kleiner dargestellt.
würdest Du sagen der sieht aus wie ein Zwerg, wenn Du nicht wüstest das er einer ist?
http://liebliches-taubertal.bayern-online.de/uploads/pics/der_hobbit_kino_03.jpg
für mich sieht der aus wie Sandokahn
http://tele.mattschiibe.ch/files/2010/11/sandokan-300x259.jpg
Hier ein paar Echte Zwerge
http://war.onlinewelten.com/uploads/Artikel/Voelker/voelker_zwerge2.jpg
http://www.nebelmoor.de/rpg/dsa/images/zwerg_big.jpg
http://images.amazon.com/images/G/03/videogames/features/warhammeronline_zwerge_big.jpg
Die 3 aus dem Hobit sehen aus wie Zwerge anders als der oben, hoffe Du verstehst jetzt was ich meine?
http://www.t-online.de/unterhaltung/kino/id_47994562/tid_embedded/sid_40814220/si_1/erste-bilder-aus-der-hobbit-eine-unerwartete-reise-.html
Corengar
03.07.2013, 22:42
würdest Du sagen der sieht aus wie ein Zwerg, wenn Du nicht wüstest das er einer ist?
Klar, warum auch nicht?
Thorin sieht von den Proportionen immer noch wie ein Zwerg aus.
Nicht jeder Zwerg muss eine Wampe haben :dnuhr:
Die 3 aus dem Hobit sehen aus wie Zwerge anders als der oben, hoffe Du verstehst jetzt was ich meine?
Ich wusste schon was du meintest bevor du es selber wusstest, aber abgesehen davon teile ich deine Meinung nicht im geringsten.
Zwerge müssen nicht immer Bärte und Wampen haben. Dieses Klischee wurde eigentlich schon vor vielen vielen Jahren in diversen Fantasy Umsetzungen (Spiele, Romane, P&P) aufgeweicht und erfolgreich zu Grabe getragen. Dieses Klischee ist veraltet.
Hier ein paar Echte Zwerge
§hehe
"Echte Zwerge" sehen eher so aus:
http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20101128162111/gameofthrones/images/thumb/5/53/Tyrion_Lannister_in_the_Vale.jpg/511px-Tyrion_Lannister_in_the_Vale.jpg
Don Cruz
03.07.2013, 22:50
Klar, warum auch nicht?
Thorin sieht von den Proportionen immer noch wie ein Zwerg aus.
Nicht jeder Zwerg muss eine Wampe haben :dnuhr:
Ich wusste schon was du meintest bevor du es selber wusstest, aber abgesehen davon teile ich deine Meinung nicht im geringsten.
Zwerge müssen nicht immer Bärte und Wampen haben. Dieses Klischee wurde eigentlich schon vor vielen vielen Jahren in diversen Fantasy Umsetzungen (Spiele, Romane, P&P) aufgeweicht und erfolgreich zu Grabe getragen. Dieses Klischee ist veraltet.
es geht nicht um Bärte oder Wampen, das Gesicht passt einfach nicht, und er sieht eher wie Sandokahn aus als wie ein Zwerg.
Corengar
03.07.2013, 22:53
es geht nicht um Bärte oder Wampen, das Gesicht passt einfach nicht, und er sieht eher wie Sandokahn aus als wie ein Zwerg.
Warum?
Gibt es irgendwo Vorschriften wie genau ein Zwerg aussehen muss um ein "richtiger" Zwerg zu sein?
Lossenorod
03.07.2013, 23:13
Warum?
Gibt es irgendwo Vorschriften wie genau ein Zwerg aussehen muss um ein "richtiger" Zwerg zu sein?
Ja, steht im – Achtung! – Kleingedruckten. §xlol
Don Cruz
03.07.2013, 23:14
§hehe
"Echte Zwerge" sehen eher so aus:
http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20101128162111/gameofthrones/images/thumb/5/53/Tyrion_Lannister_in_the_Vale.jpg/511px-Tyrion_Lannister_in_the_Vale.jpg
das sieht eher wie ein Hobit aus§wink
@ Geralt, Nein trozdem finde ich das der Chef der Zwerge nicht wie ein Zwerg aussieht und sich viel zu Emo mässig aufführt.
Corengar
03.07.2013, 23:15
@ Geralt, Nein trozdem finde ich das der Chef der Zwerge nicht wie ein Zwerg aussieht und sich viel zu Emo mässig aufführt.
Definiere: Emo mässig
Ich weis was es bedeutet, aber es interessiert mich was du dadrunter verstehst.
Ja, steht im – Achtung! – Kleingedruckten. §xlol
§ugly
Don Cruz
03.07.2013, 23:43
Definiere: Emo mässig
Ich weis was es bedeutet, aber es interessiert mich was du dadrunter verstehst.
§ugly
sein verhalten, es gibt zwei stellen wo er einen auf, Arogant macht und anschließend rumheult, hab den Film silvester gesehen.
RockAndTroll
04.07.2013, 05:30
@ Geralt, Nein trozdem finde ich das der Chef der Zwerge nicht wie ein Zwerg aussieht und sich viel zu Emo mässig aufführt.
Also ich muss sagen ich finde Thorin ist der zwergischste Zwerg den ich je gesehen habe. Er ist gar so zwergisch, dass die anderen Zwerge um ihn herum gar nicht mehr wie Zwerge wirken.
Ja, ich gehe sogar so weit zu sagen, dass ich niemals mehr einen anderen Zwerg als echten Zwerg ansehen kann, jetzt wo ich mit Thorin den perfekten Zwerg kennengelernt habe.
Und das ist nicht nur meine Meinung, siehe Wikipedia:
http://upload.worldofplayers.de/files9/XdCsHd4YN57pcPmZwerg.jpg
Corengar
04.07.2013, 11:57
sein verhalten, es gibt zwei stellen wo er einen auf, Arogant macht und anschließend rumheult, hab den Film silvester gesehen.
Schrecklich wie ein ehrenhafter aber dennoch schon fast gebrochener stolzer Krieger so etwas wie Emotionen zeigen kann, ein Unding sowas. Ich bin geschockt $zuck
In wiefern ist es relevant wann du den Film gesehen hast? Aber da du ja selbst sagst ihn Silvester gesehen zu haben... könnte es nicht sein das weitere diverse äußere Einflüsse sich negativ auf deine Wahrnehmung ausgewirkt haben?
...
So isses :D
Don Cruz
04.07.2013, 12:14
Schrecklich wie ein ehrenhafter aber dennoch schon fast gebrochener stolzer Krieger so etwas wie Emotionen zeigen kann, ein Unding sowas. Ich bin geschockt $zuck
In wiefern ist es relevant wann du den Film gesehen hast? Aber da du ja selbst sagst ihn Silvester gesehen zu haben... könnte es nicht sein das weitere diverse äußere Einflüsse sich negativ auf deine Wahrnehmung ausgewirkt haben?
So isses :D
Nein, den Film haben streng genommen am Abend vor Silvester gesehen, und selbst an Silvester gabs nur 2-3 Gläser sekt mit o-Saft.:rolleyes:
und klar kann ein Zwerg/Krieger Emotionen zeigen, macht Gimli ja auch, Wut,Brummig sein, und in Minastirit war er traurig.
zwischen jemanden der Gefühle und Emotion zeigt und einem Emo Bubi gibt es einen unterschied echte Gefühle sind sind nicht aufgesetzt und kommen nicht Schwul/tuntich rüber,
als Beispiel Golum nehme ich seine zwei Persöhnlichkeitten sofort ab, auch seine Reh Augen und das der den Hobit Tatzächlich Fressen würde wenn er die Wette gewinnt.
Corengar
04.07.2013, 12:58
zwischen jemanden der Gefühle und Emotion zeigt und einem Emo Bubi gibt es einen unterschied echte Gefühle sind sind nicht aufgesetzt und kommen nicht Schwul/tuntich rüber,
Was an Thorin Eichenschild kommt denn genau "Schwul/tuntich" rüber?
Abgesehen davon lässt es schon tief blicken wenn das zeigen durchaus angemessener Emotionen in deinen Augen "Schwul/tuntich" ist.
RockAndTroll
04.07.2013, 13:05
http://i1.kym-cdn.com/photos/images/original/000/468/103/ddd.png
http://i50.tinypic.com/33ljb82.jpg
http://25.media.tumblr.com/7bbebde23331cd945d7467bb0cecd4b9/tumblr_mfcr35Fu6B1s0hxj9o1_500.png
http://25.media.tumblr.com/e20fe2fd382bc937a7c5dbb01b54208d/tumblr_mfsja8KWcN1ropzffo6_400.jpg
http://24.media.tumblr.com/9fb8122cb653f0a61675e700ecdcb1ee/tumblr_mfsja8KWcN1ropzffo5_400.jpg
http://24.media.tumblr.com/ee0681cf681b2e1e9360f9404d72a014/tumblr_mfsja8KWcN1ropzffo3_400.jpg
Wenn ich mir die Bücher durchlese stelle ich mir auch Hobbits anders vor als sie in den Filmen gargestellt werden.
am ehesten so http://www.flashuser.net/wp-content/uploads/2012/11/hobbit-artwork-1.jpg
eben ganz andere Gesichter, proportionen, dicke Hornhaut an an den füßen und starke Behaarung ^^
Im Film sind Hobbits von den spezifischen Füßen und spitzen Ohren mal abgesehen nur kleine Menschen.
Stört mich aber nicht weiter eben genauso das die Zwerge in "der Hobbit" auch wenig fremdartig wirken.
Und die Elfen nur schöne geschminkte Menschen sind.
Im Buch werden sie als fremdartig wie von einer anderen Welt beschrieben. Das stört mich aber nicht denn so wie im Roman beschrieben kann man die garnicht darstellen
Preachan
04.07.2013, 13:22
Geht mir genauso... die Darstellungsmöglichkeiten sind gerade, wenn es an "überirdische Schönheit und fremdartiges Äußeres" geht, ohnehin begrenzt.
Von daher passt das so wie es ist schon.
Abgesehen davon dass ich es schön finde, dass man die Zwerge unterscheiden kann, sie als Individuen dargestellt werden, etc.
Man hätte es ansonsten höchstens wie im Film "Willow" mit kleinwüchsigen Darstellern machen können, wobei ich nicht weiß wie Peter Jackson zu dieser Idee steht/stand, und wie das in der aktuellen Machbarkeit bei so einer Trilogie aussieht.
(Hoffe das Bild geht, wenn nicht, mach ich's übern WoP-Uploader)
http://i293.photobucket.com/albums/mm55/fonollimanagement/Phil%20Fondacaro%20Pictures/Vohnkar-Willow.jpg
Schattengreif
04.07.2013, 13:38
Der Hobbit-Film hat mir nicht wirklich gefallen, aber Thorin war für mich eines der wenigen Highlights. Von Klischee-Zwergen habe ich mittlerweile absolut die Nase voll, nach 100 Versionen des immer gleichen Zwergen-Typs war Thorin regelrecht "erfrischend" (Einige andere Zwerge im Hobbit finde ich designtechnisch dennoch sehr daneben, aber darum geht es ja grade nur nebenbei).
- Hier sollte noch eine Antwort auf den "Schwul/tuntich"-Post stehen, aber dank meiner enormen Selbstkontrolle ist es mir möglich, jenen Post zu ignorieren und mir dabei beim Zähne-zusammenbeißen nicht einmal allzu sehr selbst zu schaden. Ich bin stolz auf mich -
Don Cruz
04.07.2013, 13:58
Der Hobbit-Film hat mir nicht wirklich gefallen, aber Thorin war für mich eines der wenigen Highlights. Von Klischee-Zwergen habe ich mittlerweile absolut die Nase voll, nach 100 Versionen des immer gleichen Zwergen-Typs war Thorin regelrecht "erfrischend" (Einige andere Zwerge im Hobbit finde ich designtechnisch dennoch sehr daneben, aber darum geht es ja grade nur nebenbei).
- Hier sollte noch eine Antwort auf den "Schwul/tuntich"-Post stehen, aber dank meiner enormen Selbstkontrolle ist es mir möglich, jenen Post zu ignorieren und mir dabei beim Zähne-zusammenbeißen nicht einmal allzu sehr selbst zu schaden. Ich bin stolz auf mich -
sorry ich meinte nicht das er sich so benimmt, manche seiner Emotionen kommen so rüber vergleichbar mit Tokihotel oder den Spartanern aus 300 und den Trakern aus Blut und Sand, sorry die Wircken so .
Corengar
04.07.2013, 14:17
sorry ich meinte nicht das er sich so benimmt,
Warum hast du es dann geschrieben?
manche seiner Emotionen kommen so rüber vergleichbar mit Tokihotel oder den Spartanern aus 300
Setzt du grade die Darstellung Thorins mit "Tokihotel" und 300 gleich?
Ich denke damit sollte jegliche Diskussion mit dir endgültig sinnlos werden.
RockAndTroll
04.07.2013, 14:30
sorry ich meinte nicht das er sich so benimmt, manche seiner Emotionen kommen so rüber vergleichbar mit Tokihotel oder den Spartanern aus 300 und den Trakern aus Blut und Sand, sorry die Wircken so .
Tokio-Hotel-Bashing ist sooooo 2012§klatsch
Aber ich glaube ich rieche da eine leichte Homophobie...§nana
Komm, lass dich mal ganz fest drücken§knuff Das wird schon alles werden.:gratz
edit:Wer einen Zusammenhang in diesem Post findet, darf ihn gerne an Don Cruz weiterverschenken, der hat nämlich noch keinen.
Harbinger
04.07.2013, 14:33
Warum diskutiert eigentlich noch irgend wer hier mit Don Cruz? Sollte doch schon länger klar sein, wie fruchtlos das ist...
RockAndTroll
04.07.2013, 14:38
http://upload.worldofplayers.de/files9/a45tmk.jpg
Schattengreif
04.07.2013, 15:03
Warum diskutiert eigentlich noch irgend wer hier mit Don Cruz? Sollte doch schon länger klar sein, wie fruchtlos das ist...
Ich möchte bitte gelobt werden.
Harbinger
04.07.2013, 15:06
Ich möchte bitte gelobt werden.
Du bist der Beste :gratz
Schattengreif
04.07.2013, 15:06
Du bist der Beste :gratz
§ice
Geht mir genauso... die Darstellungsmöglichkeiten sind gerade, wenn es an "überirdische Schönheit und fremdartiges Äußeres" geht, ohnehin begrenzt.
Von daher passt das so wie es ist schon.
Abgesehen davon dass ich es schön finde, dass man die Zwerge unterscheiden kann, sie als Individuen dargestellt werden, etc.
Man hätte es ansonsten höchstens wie im Film "Willow" mit kleinwüchsigen Darstellern machen können, wobei ich nicht weiß wie Peter Jackson zu dieser Idee steht/stand, und wie das in der aktuellen Machbarkeit bei so einer Trilogie aussieht.
(Hoffe das Bild geht, wenn nicht, mach ich's übern WoP-Uploader)
http://i293.photobucket.com/albums/mm55/fonollimanagement/Phil%20Fondacaro%20Pictures/Vohnkar-Willow.jpg
Jackson nimmt ja gleichwüchsige "Dubel" um die Darsteller im Film klein aussehen zu lassen. War bei Hdr jedenfalls so. Bei den Hobbit wären das ja 13 Zwerge (darsteller) die jeweils ein kleinwüchsiges Dubel und evtl sogar ein Stuntdubel haben epic :D
Wobei ich nicht weis ob das mit der heutigen Techik einfacher gelöst wurde ^^
Jackson nimmt ja gleichwüchsige "Dubel" um die Darsteller im Film klein aussehen zu lassen. War bei Hdr jedenfalls so. Bei den Hobbit wären das ja 13 Zwerge (darsteller) die jeweils ein kleinwüchsiges Dubel und evtl sogar ein Stuntdubel haben epic :D
Wobei ich nicht weis ob das mit der heutigen Techik einfacher gelöst wurde ^^
Du meinst "Double". "Dubel" kenn ich eher als Beleidigung ;)
Du meinst "Double". "Dubel" kenn ich eher als Beleidigung ;)
Dann heißt es Double wie doppelt ? macht sinn aber im "Making of" haben die das immer Dubel ausgesprochen
keine ahnung xd
heißt das es Double wie doppelt ?
Ja, wie in "Doppelgänger" ;)
Geißel Europas
04.07.2013, 16:42
So hoffe es wurde nicht schon gepostet, hab nur schnell durchgescrollt ohne es zu finden.
Ein Trailer in deutscher Sprache:
http://www.youtube.com/watch?v=L62aUbkcwrQ
"Double" ist englisch, wird "Dubel" ausgesprochen und bedeutet Doppelgänger. :o
"Dubel" ist tatsächlich eine Beleidigung, und "Dubbel" ist ein Butterbrot ;)
Übrigens: Thorin ist ein toller Zwerg und das exakte Gegenteil von "tuntich". Ich habe eher Probleme Kili als Zwerg anzuerkennen. Und die Frisuren von ein paar der anderen Zwerge sind auch streitbar, aber irgendwie muss man die 13 ja unterscheiden.
Spricht man "double" nicht eher wie dabbel aus? Oder ist dass dann amerikanisches Englisch?
Im Basketball zB spricht man's ja afair nicht wie dubel aus... (Double-Double; Triple-Double usw)
Frage nur aus Neugier - man will sich ja weiterbilden wo es nur geht ;)
Spricht man "double" nicht eher wie dabbel aus? Oder ist dass dann amerikanisches Englisch?
Im Basketball zB spricht man's ja afair nicht wie dubel aus... (Double-Double; Triple-Double usw)
Frage nur aus Neugier - man will sich ja weiterbilden wo es nur geht ;)
Kommt halt drauf an. das englische double sprichst du natürlich nicht dubel aus, aber ich denke mal das ist eingedeutscht (http://de.wikipedia.org/wiki/Double_%28Film%29).
So dachte ich eben auch. Nur laut Specht wird es eben anders ausgesprochen (nämlich dubel), daher wollte ich mal nachfragen^^
wenn du englisch sprichst ist double = "dabbel", aber da sagt man für gewöhnlich aber auch "body double" oder "body substitute" (oder ggf. stuntman :)); einfach nur "Double" bedeutet dasselbe, ist aber die eingedeutschte Version und klingt dann "dubel".
Was für ein Chaos :D
Don Cruz
06.07.2013, 12:43
kennt ihr eigentlich The Born of Hope?
die vorgeschichte zu Aragorn, der Film ist echt gut§wink
http://www.youtube.com/watch?v=3rOT4IgyGJI
Corengar
06.07.2013, 18:09
kennt ihr eigentlich The Born of Hope?
Ich kenne den "Film" nicht werde mir das Ding auch nicht anschauen.
Gegen Fan-Filme habe ich eine Allergie, egal wie "aufwändig" sie sind.
TheDarkRuler
06.07.2013, 18:13
Ich kenne den "Film" nicht werde mir das Ding auch nicht anschauen.
Gegen Fan-Filme habe ich eine Allergie, egal wie "aufwändig" sie sind.
Da entgeht dir was.
Manche sind wirklich toll.
Don Cruz
06.07.2013, 19:07
Ich kenne den "Film" nicht werde mir das Ding auch nicht anschauen.
Gegen Fan-Filme habe ich eine Allergie, egal wie "aufwändig" sie sind.
mal abgesehen davon das der Film nur mit Deutsche untertitel hat ist er Sehr gut, man merckt kaum den unterschied zu HDR§wink
Corengar
06.07.2013, 19:11
man merckt kaum den unterschied zu HDR§wink
Das wage ich zu bezweifeln, besonders nach dem Trailer.
Don Cruz
06.07.2013, 19:27
Das wage ich zu bezweifeln, besonders nach dem Trailer.
auf Yue tube kannst Du den ganzen Film sehen.
Born of Hope schreiben dann kommt er;)
Corengar
06.07.2013, 19:46
auf Yue tube kannst Du den ganzen Film sehen.
Born of Hope schreiben dann kommt er;)
Was du nicht sagst.
Ich möchte ihn mir aber nicht ansehen.
Don Cruz
06.07.2013, 21:14
Was du nicht sagst.
Ich möchte ihn mir aber nicht ansehen.
dann kannst Du, den Film auch nicht beurteilen;)
Corengar
07.07.2013, 12:12
dann kannst Du, den Film auch nicht beurteilen;)
Doch, selbstverständlich.
Ich nehme im Fall von Fan-Filmen immer das schlimmste an und wurde bisher nicht eines anderen belehrt §wink
Don Cruz
07.07.2013, 12:21
Doch, selbstverständlich.
Ich nehme im Fall von Fan-Filmen immer das schlimmste an und wurde bisher nicht eines anderen belehrt §wink
in dem Fall ist das nicht so, es ist wie ein Prolog zu HDR .
Die Leute die bei HDR mitgearbeitet haben waren begeistert.
Die Idee zu dem Film entstand 2003, als die Regisseurin und Schauspielerin Kate Madison einen Film für die Tolkien Fan Film Exhibition einreichen wollte. Zunächst ein bescheidener Plan, wuchs das Projekt an, bis im April 2006 erste Probedrehs stattfanden. Die Hauptaufnahmen begannen im Juni 2008 und dauerten bis in das Jahr 2009. Das Ziel war eine Premiere zur Ring*Con 2009, was auch erreicht wurde. Später wurde der Film als kostenloser Livestream auf verschiedenen Videoportalen, unter anderem auf Dailymotion und YouTube, angeboten.
Madison gab ihre gesamten Ersparnisse von 8.000 £ für den Film aus. Weitere 17.000 £ wurden durch die Veröffentlichung eines Online-Trailers eingenommen, was das Budget auf 25.000 £ anwachsen ließ. Born of Hope entstand während einer Zeit von sechs Jahren unter Mitwirkung von 400 Darstellern, die auch in Zeltlagern übernachteten, um morgens zeitig drehen zu können.[3]
Christopher Dane (Arathorn) war letztendlich sehr in die Produktion des Films eingebunden, indem er sowohl zum Drehbuch, als auch zur Bearbeitung des Endproduktes beitrug. Kate Madison, die Regie führte und den Film produzierte, tritt auch als Waldläufer Elgarain in dem Film auf.
Der Film erregte das Interesse einiger Experten, die an Peter Jacksons Trilogie beteiligt waren:
"Großartige Sache. Es ist unglaublich, zu sehen, wie viel handwerkliches Können, Einfühlungsvermögen und Aufmerksamkeit bei diesem ehrgeizigen Projekt zum Tragen kommen. Alles sieht bisher umwerfend aus und ich kann es gar nicht erwarten, den fertigen Film zu sehen (Amazing stuff. It's incredible to see what craftsmanship, sensitivity and attention to detail is being brought to bear on this ambitious project. Everything so far looks amazing and I can't wait to see the finished film)" - Richard Taylor, Leiter von Weta Workshop
"Ich bewundere wirklich, was ihr macht und würde eure Bemühungen gern irgendwie unterstützen (I really admire what you are doing and would love to support your efforts in some way)." - Daniel Falconer, Designer bei Weta Workshop
"Es sieht so aus, als ob ihr Leute da ein großartiges Projekt auf die Beine stellt - Ich freue mich darauf, den Film zu sehen (It looks like you people are putting together an awesome project--I'm looking forward to seeing the film, myself. Best wishes on completion of the project." - Christian Fletcher, Schwertmacher
Wendy Ide von The Times gab dem Film eine positive Kritik und verlieh ihm vier von fünf Sternen, nannte ihn eine "fast perfekte Hommage an Jacksons Vision von den Ringen (near note-perfect homage to Jackson’s vision for the Rings)". Sie betonte außerdem, dass der Film sehr gut besetzt sei und fast alle Darbietungen von einer Qualität seien, die sich bei weitem von dem unterscheide, was man sonst bei No-Budget-Filmen erwarten könne.[4]
Born of Hope
The Story of Aragorn's Parents
Interview with the Director
Mark Sommer | 08/17/09 | Movies, Interviews, The Hobbit, News | Email This Post
Baby AragornI reported in May that the Lord of the Rings fan movie The Hunt for Gollum was online. The not-for-profit movie has been a huge success, with the official website reporting that the number of views had reached over 2 million by the end of June.
The Hunt for Gollum was actually an offshoot of another fan project. Born of Hope is the story of Aragorn’s parents, Arathorn and Gilraen, during a turbulent time in the Dúnedain’s history. The movie is scheduled to be screened at Ring*Con, a fantasy convention in Bonn, Germany, early in October. Director Kate Madison was kind enough to answer a few questions via e-mail.
Can you tell me about any copyright issues you may have encountered?
The professional quality of the production we are making has attracted attention and we have therefore been contacted by Tolkien Enterprises, the Saul Zaentz Company who own the film rights. Although they have not granted us permission we have a mutual understanding about this non profit film.
What prompted you to decide to make Born of Hope?
Arathorn and GilraenOriginally the idea sparked because of the New Line movies. Peter Jackson’s films introduced me to Tolkien’s work and helped to push me closer towards filmmaking which had been an interest for some time. Watching all the extended editions and all the behind the scenes made me wish I had been a part of it. I found out about a Tolkien fan film competition back in 2003 and the idea of Born of Hope sparked from there and snowballed. I really wanted to get involved in a film like this and you can’t really wait for opportunities to come to you, sometimes it’s best to make them happen yourself.
Is there any particular reason why you felt this would be a good story to put on film?
I didn’t want to try to recreate any characters that had already been portrayed on film. The Dúnedain had been cut from the film trilogy and like many people I wanted to know more about this forgotten people. In the trilogy Aragorn is this weather worn ranger who becomes the King and I thought that a film about his people and where he came from would be a really nice and worthwhile story to tell.
What do you think Professor Tolkien would have us learn from this story? Do you think there are any lessons for a modern audience?
Arathorn and AragornThat’s hard to answer as professor Tolkien never actually wrote this story down. With our film focusing on Gilraen and Arathorn, the parents of Aragorn, Tolkien didn’t really tell us any more than that Gilraen’s father did not approve of the marriage because of Gilraen’s age. Therefore most of our characters and story is an original creation. We had to decide how the couple had met. Did they grow up together or meet later on? All we were given were a few named characters and a few key events that happened in their lifetime but that’s not enough to make a good story. We needed to take these characters and build the world around them. What were they like as a person? Who were their friends and colleagues? What events might have happened in their past and what events might happen in our story? We include similar themes and ideas that many films and books use, the battle against adversity, good vs evil, boy becomes man coming of age stories, unrequited love etc. There should be something for everyone.
Are there any behind-the-scenes anecdotes, humorous or otherwise, that you would care to share?
There have been many memories made during the making of this film and there are many stories I could tell. Here are just a couple.
We didn’t get off to a good start. On the first day of shooting the wig ordered for Gilraen hadn’t arrived and we had to use a hired one for that first day, which hopefully isn’t noticeable in the film. Also although Arathorn’s wig had arrived in time, when it was put on Christopher Dane’s head… oh, my god, it looked like a haystack. Our poor hair and makeup people worked for more than two hours to try to salvage it but it just didn’t work. By some miracle it turned out that the wig Chris had used in the test shoot in 2006 was among the wigs we had rented, and we were able to use that throughout the film.
Another great moment was when we filmed Aragorn’s birth. A few months earlier I had spoken with a friend who was pregnant, and jokingly asked if we could use her newborn baby for the film and she said yes. You can imagine the astonishment amongst the cast and crew when she turned up on the day with her two week old baby. Unfortunately we weren’t able to film a scene where Aragorn is presented to the villagers while we had two week old Robert and had to use a bundle of material but it didn’t really look right. A few months later we were back at West Stow and while we were filming some other scenes I spotted a couple of tourists looking at the huts – and they were carrying a baby! Five minutes later we were able to film Chris holding little Aragorn up to the villagers… I can never thank those people enough!
Anything else you would like our readers at Hollywood Jesus to know.
AragornOnly that so far I am extremely happy with what we have achieved so far. The story about Arathorn and Gilraen is strong, and all the other characters and events make the film’s 70 minutes fly by. Obviously, once the film is released, everyone will be watching the actors and their performances but they wouldn’t have been able to deliver if it weren’t for the hundreds of hours the makeup artists, camera team, sound, costume, set and prop people have put in. What stands out to me is that the feel of Jackson ’s trilogy is present in Born of Hope, and that is thanks to a collaborative effort. I hope that your readers will support our project and will watch the film when it is released on the internet on 1st Dec 2009, 6 years after the Return of the King. If they can’t wait that long they are come to the preview screening at Ring*Con in Germany in October.
Pictures were provided by Kate Madison. You can click them to see a high-definition image.
Corengar
07.07.2013, 12:34
in dem Fall ist das nicht so, es ist wie ein Prolog zu HDR .
Ich brauch den Film nicht, da ich ich das Silmarillion kenne.
Nach dem Argument bräuchtest du aber weder den HdR noch den Hobbit als Film anzuschauen, da du die Bücher (nehme ich mal an) auch kennst.
Wenn du den Film nicht schauen willst, bleibt das natürlich deine Sache. Aber wäre es denn so schlimm vielleicht mal fünf Minuten reinzuschauen, und dann entweder zu sagen: "Ne, ich hatte Recht, so skeptisch zu sein." oder ihn doch weiterzuschauen. Ich war, als ich davon gehört habe, auch sehr skeptisch, fand den Film aber gut gemacht.
Deshalb auch von mir die Empfehlung: Schau wenigstens mal rein, wenn du Zeit und Lust hat, aber wenn du es nicht tust, hast du auch keine grauenvolle Sünde begangen §wink
Corengar
07.07.2013, 13:45
Nach dem Argument bräuchtest du aber weder den HdR noch den Hobbit als Film anzuschauen, da du die Bücher (nehme ich mal an) auch kennst.
Stimmt, ich hab die Filme aber dennoch gesehen und nicht schlecht gefunden, aber die Bücher finde ich dennoch weitaus besser.
Ist der Film so ähnlich wie "the Hunt to Gollum" ?
RockAndTroll
07.07.2013, 14:00
in dem Fall ist das nicht so, es ist wie ein Prolog zu HDR .
Die Leute die bei HDR mitgearbeitet haben waren begeistert.
In gewisser Weise begeistern mich solche Fanprojekte auch. Es ist schon beeindruckend, was da teilweise mit einem quasi nicht vorhandenen Budget verwirklicht wird.
Nur ist es eben leider meist nur proportional zum Budget gesehen beeindruckend. Klassischerweise ist die Kameraarbeit bei derartigen Projekten recht eingeschränkt. Ein paar Steady-Cam-Shots sind schon das höchste der Gefühle. Aufnahmen mit dem Dolly oder Kran sind im Regelfalle nicht dabei. Auch die Schauspieler sind meist unerfahrene Laiendarsteller, was wiederum den Gesamteindruck nach unten zieht.
Was mir persönlich aber im Regelfalle dann den Rest gibt ist die Abmischung des Sounds. Die ist wirklich immer eine mittelschwere Katastrophe.
Theoretisch kann ein Fanfilm zwar trotz alledem funktionieren, aber dann muss er in irgendeiner Form den eigenen Trashfaktor reflektieren.
Am besten mache ich das mal an 2 Beispielen klar:
"Born of Hope" versucht ganz klar den Stil der HdR-Filme nachzuahmen und dieselbe Stimmung zu erzeugen. Nur ist das mit so bescheidenen Mitteln einfach nicht möglich. Dadurch hat man als Ziuschauer das Gefühl, der Film "scheitert" an seinem Ziel, obwohl die Produktionsqualität an und für sich beachtlich ist. (den Umständen entsprechend eben)
Star Trek Continues (http://www.youtube.com/watch?v=3G-ziTBAkbQ) ist stilistisch an die alte, trashige Kirk-Serie anglehnt, aktuellen Film-Reboot zum Trotz. Hier wird also der Trash-Faktor zum Stilmittel erhoben und ist gleichzeitig auch noch eine nostalgische Verbeugung vor dem Original. Hier hat man, trotz eigentlich niedrigerer Produktionsqualität als "Born of Hope", als Zuschauer das Gefühl, dass die Serie genau das erreicht, was sie erreichen will.
Don Cruz
07.07.2013, 16:00
In gewisser Weise begeistern mich solche Fanprojekte auch. Es ist schon beeindruckend, was da teilweise mit einem quasi nicht vorhandenen Budget verwirklicht wird.
Nur ist es eben leider meist nur proportional zum Budget gesehen beeindruckend. Klassischerweise ist die Kameraarbeit bei derartigen Projekten recht eingeschränkt. Ein paar Steady-Cam-Shots sind schon das höchste der Gefühle. Aufnahmen mit dem Dolly oder Kran sind im Regelfalle nicht dabei. Auch die Schauspieler sind meist unerfahrene Laiendarsteller, was wiederum den Gesamteindruck nach unten zieht.
Was mir persönlich aber im Regelfalle dann den Rest gibt ist die Abmischung des Sounds. Die ist wirklich immer eine mittelschwere Katastrophe.
Theoretisch kann ein Fanfilm zwar trotz alledem funktionieren, aber dann muss er in irgendeiner Form den eigenen Trashfaktor reflektieren.
Am besten mache ich das mal an 2 Beispielen klar:
"Born of Hope" versucht ganz klar den Stil der HdR-Filme nachzuahmen und dieselbe Stimmung zu erzeugen. Nur ist das mit so bescheidenen Mitteln einfach nicht möglich. Dadurch hat man als Ziuschauer das Gefühl, der Film "scheitert" an seinem Ziel, obwohl die Produktionsqualität an und für sich beachtlich ist. (den Umständen entsprechend eben)
Star Trek Continues (http://www.youtube.com/watch?v=3G-ziTBAkbQ) ist stilistisch an die alte, trashige Kirk-Serie anglehnt, aktuellen Film-Reboot zum Trotz. Hier wird also der Trash-Faktor zum Stilmittel erhoben und ist gleichzeitig auch noch eine nostalgische Verbeugung vor dem Original. Hier hat man, trotz eigentlich niedrigerer Produktionsqualität als "Born of Hope", als Zuschauer das Gefühl, dass die Serie genau das erreicht, was sie erreichen will.
selbst die Leute von HDR waren von dem Film, begeistert und der Aragorn Schauspieler hat die Dreharbeiten begleitet.
ich finde ihn sehr gut, z.b wenn Du ihn mit dem Film der Hexer vergleichst ist Born of Hope oberstes Hollywood nivau;)
Ist der Film so ähnlich wie "the Hunt to Gollum" ?
den kenn ich noch nicht, wird da erzählt wie der Halbing zu Golmum wird?
den kenn ich noch nicht, wird da erzählt wie der Halbing zu Golmum wird?
Nein, sondern - der Titel lässt es schon vermuten - wie Gollum von Aragorn gesucht/gejagt und schließlich gefangen wird
RockAndTroll
07.07.2013, 16:12
selbst die Leute von HDR waren von dem Film, begeistert und der Aragorn Schauspieler hat die Dreharbeiten begleitet.
Was sollen sie auch groß sagen? Dass sie es Scheiße finden, wenn Fans über 6 Jahre hinweg einen Film drehen?:dnuhr:
Was hat der Fanfilm eigentlich mit der Verfilmung des Hobbits zu tun? §kratz
Anscheinend ja einiges, wenn darüber seit einer Seite diskutiert wird.
Don Cruz
07.07.2013, 17:08
Was sollen sie auch groß sagen? Dass sie es Scheiße finden, wenn Fans über 6 Jahre hinweg einen Film drehen?:dnuhr:
naja, Sie hätten das Projeckt auch ignorien können, aber Sie waren Besteistert, das ist doch ein Unterschied;)
Nein, sondern - der Titel lässt es schon vermuten - wie Gollum von Aragorn gesucht/gejagt und schließlich gefangen wird
in einem der HDR teile sieht man 3 Halblinge, einer davon ist Smirgol alias Golum, die sind auf einem see und Sie bringen sich gegenseitig um, Golum findet den Ring wider und versteckt sich mehrere jahr zenhte in einer Höle,
Sie werden von orks und Menschen gejagt.
Corengar
07.07.2013, 17:34
in einem der HDR teile sieht man 3 Halblinge, einer davon ist Smirgol alias Golum, die sind auf einem see und Sie bringen sich gegenseitig um, Golum findet den Ring wider und versteckt sich mehrere jahr zenhte in einer Höle,
Sie werden von orks und Menschen gejagt.
Deine Antwort passt irgendwie nicht so ganz.
Zwerge müssen nicht immer Bärte und Wampen haben. Dieses Klischee wurde eigentlich schon vor vielen vielen Jahren in diversen Fantasy Umsetzungen (Spiele, Romane, P&P) aufgeweicht und erfolgreich zu Grabe getragen. Dieses Klischee ist veraltet.
Zwerge in anderen Universen vielleicht nicht, aber Tolkiens Zwerge aus dem Hobbit gehören zum Stamm der Langbärte. Also....
naja, Sie hätten das Projeckt auch ignorien können, aber Sie waren Besteistert, das ist doch ein Unterschied;)
in einem der HDR teile sieht man 3 Halblinge, einer davon ist Smirgol alias Golum, die sind auf einem see und Sie bringen sich gegenseitig um, Golum findet den Ring wider und versteckt sich mehrere jahr zenhte in einer Höle,
Sie werden von orks und Menschen gejagt.
Smeagol versteckt sich hunderte Jahre im Gebirge, im Ringkrieg war er an die 600 Jahre alt. Und wenn sie sich gegenseitig umgebracht hätten, wäre die Geschichte ja schnell zu Ende gewesen.
Don Cruz
08.07.2013, 20:05
Zwerge in anderen Universen vielleicht nicht, aber Tolkiens Zwerge aus dem Hobbit gehören zum Stamm der Langbärte. Also....
Smeagol versteckt sich hunderte Jahre im Gebirge, im Ringkrieg war er an die 600 Jahre alt. Und wenn sie sich gegenseitig umgebracht hätten, wäre die Geschichte ja schnell zu Ende gewesen.
Nee es waren 100 und ein paar zerquetschte, Frodos Onkel ist ihm dann begegnet und hat den Ring dann ca 60 jahre gehabt, bis zum Anfang der HDR Trilogie;)
Corengar
08.07.2013, 20:16
Nee es waren 100 und ein paar zerquetschte, Frodos Onkel ist ihm dann begegnet und hat den Ring dann ca 60 jahre gehabt, bis zum Anfang der HDR Trilogie;)
Gollum:
geboren 2430 D. Z.
ca. 2463 D. Z. Sméagol erwürgt Déagol und kommt an den Einen Ring
gestorben 25. März 3019 D. Z.
Sind knapp 600 Jahre.
Don Cruz
08.07.2013, 20:23
Gollum:
geboren 2430 D. Z.
ca. 2463 D. Z. Sméagol erwürgt Déagol und kommt an den Einen Ring
gestorben 25. März 3019 D. Z.
Sind knapp 600 Jahre.
Gandlaf redet von 100 Jahren in der Höle, wie lange Golum vorher oder nacher lebt, weiß ich nicht?
er ist ja auch ein Hobit wie lange können die leben?
Corengar
08.07.2013, 20:27
Gandlaf redet von 100 Jahren in der Höle, wie lange Golum vorher oder nacher lebt, weiß ich nicht?
er ist ja auch ein Hobit wie lange können die leben?
Hobbits haben ungefähr eine Lebenserwartung wie Menschen.
Gollum war dennoch aufgrund des Ringes deutlich langlebiger und war am Ende knapp 600 Jahre alt.
Don Cruz
08.07.2013, 20:29
Hobbits haben ungefähr eine Lebenserwartung wie Menschen.
Gollum war dennoch aufgrund des Ringes deutlich langlebiger und war am Ende knapp 600 Jahre alt.
im Film hat er wie mitte 25-35 aushesehen, als er den Ring gefunden und seinen Kumpel Ermordet hat.
Nein, sondern - der Titel lässt es schon vermuten - wie Gollum von Aragorn gesucht/gejagt und schließlich gefangen wird
in einem der HDR teile sieht man 3 Halblinge, einer davon ist Smirgol alias Golum, die sind auf einem see und Sie bringen sich gegenseitig um, Golum findet den Ring wider und versteckt sich mehrere jahr zenhte in einer Höle,
Sie werden von orks und Menschen gejagt.
Öhm... und jetzt? :dnuhr:
Corengar
08.07.2013, 20:35
im Film hat er wie mitte 25-35 aushesehen, als er den Ring gefunden und seinen Kumpel Ermordet hat.
Passt doch.
Er war 2463 D. Z. 33 Jahre alt.
Hobbits haben ungefähr eine Lebenserwartung wie Menschen.
Gollum war dennoch aufgrund des Ringes deutlich langlebiger und war am Ende knapp 600 Jahre alt.
Hobbits leben sogar länger als die meisten Menschen. Bilbos Großvater (?) Stierbrüller Tuk wurde 130. Also liegt die durchschnittlihe Alterserwartung so bei 100-110. Im Film wundern sich alle das Bilbo so alt geworden ist, aber im Buch war das nichts außergewöhnliches.
Und Gollum wurde durch die Kraft des Ringes so alt, genauso wie Bilbo durch den Ring äußerlich kaum gealtert ist.
im Film hat er wie mitte 25-35 aushesehen, als er den Ring gefunden und seinen Kumpel Ermordet hat.
Frodo sieht im Film auch aus wie 25-30. Im Buch ist Frodo mitte 50.
Don Cruz
08.07.2013, 21:33
Hobbits leben sogar länger als die meisten Menschen. Bilbos Großvater (?) Stierbrüller Tuk wurde 130. Also liegt die durchschnittlihe Alterserwartung so bei 100-110. Im Film wundern sich alle das Bilbo so alt geworden ist, aber im Buch war das nichts außergewöhnliches.
Und Gollum wurde durch die Kraft des Ringes so alt, genauso wie Bilbo durch den Ring äußerlich kaum gealtert ist.
Frodo sieht im Film auch aus wie 25-30. Im Buch ist Frodo mitte 50.
ok, das wußte ich nicht, für nden 50 jährigen hat er sich sehr Kindisch verhalten und auch seine Beziehung zu Gandalf, eine Jugendlicher Großvater Beziehung.
ok, das wußte ich nicht, für nden 50 jährigen hat er sich sehr Kindisch verhalten und auch seine Beziehung zu Gandalf, eine Jugendlicher Großvater Beziehung.
Gandalf ist mehrere Hundert Jahre alt. Natürlich hat er zu fast allen sterblichen auf Mittelerde ein großväterliches Verhältnis und ganz besonders gegenüber Hobbits die ja durch ihre Abgeschiedenheit und ihre Kultur so unbeschwert leben wie Kinder. Außerdem sind sie sehr klein was weiter dazu führt, dass sie ziemlich eingeschüchtert von der Welt außerhalb des Auenlandes sind.
Don Cruz
08.07.2013, 21:55
Gandalf ist mehrere Hundert Jahre alt. Natürlich hat er zu fast allen sterblichen auf Mittelerde ein großväterliches Verhältnis und ganz besonders gegenüber Hobbits die ja durch ihre Abgeschiedenheit und ihre Kultur so unbeschwert leben wie Kinder. Außerdem sind sie sehr klein was weiter dazu führt, dass sie ziemlich eingeschüchtert von der Welt außerhalb des Auenlandes sind.
Nein ich meinte speziel Gandalf und Frodo, ihr verhältnis .
z.b bei Aragorn würde ich sagen Gandalf ist sein Mentor.
so wie ihr das beschreibt könnt man meinen es wär echt :D
Corengar
08.07.2013, 22:40
Und Gollum wurde durch die Kraft des Ringes so alt,
Hab ich doch selbst schon geschrieben :dnuhr:
Gandalf ist mehrere Hundert Jahre alt.
Eigentlich lebte Gandalf schon bevor das Universum erschaffen wurde.
Seine Ankunft in Mittelerde ist 2000 Jahre her.
ok, das wußte ich nicht, für nden 50 jährigen hat er sich sehr Kindisch verhalten und auch seine Beziehung zu Gandalf, eine Jugendlicher Großvater Beziehung.
Er ist ein Hobbit.
Don Cruz
08.07.2013, 23:45
Er ist ein Hobbit.
naja Bilbo benimmt sich nicht soo Kindisch;)
naja Bilbo benimmt sich nicht soo Kindisch;)
Öh, doch. Als er im Film zum 1. Mal von Gandalf besucht wird, rennt er durchs Haus wie eine aufgescheuchte Katze. Und dann ist da noch der Streich bei seiner Rede, wo er sich am Ende den Ring aufsteckt und unsichtbar wird.
Don Cruz
08.07.2013, 23:51
Öh, doch. Als er im Film zum 1. Mal von Gandalf besucht wird, rennt er durchs Haus wie eine aufgescheuchte Katze. Und dann ist da noch der Streich bei seiner Rede, wo er sich am Ende den Ring aufsteckt und unsichtbar wird.
naja ganz so kindisch wie Frodo aber nicht;)
naja ganz so kindisch wie Frodo aber nicht;)
Man sieht ja auch nicht so viel von Bilbo, und mittlerweile ist er auch sehr alt. Es liegt einfach in der Natur eines Hobbits, kindisch zu sein :p
Eigentlich lebte Gandalf schon bevor das Universum erschaffen wurde.
Seine Ankunft in Mittelerde ist 2000 Jahre her.
Gandalf ist doch eigentlich nur die "Form" des Maia die nach Mittelerde geschickt wurde also stimmt das schon so. Und 2000 Jahre ist ja in "mehrere hundert Jahre" eingeschlossen :p
Don Cruz
11.07.2013, 00:18
3wenn ihr HDR mal anders wollt, die Trilogie im lego Lormat, speziel die Massen Schlachten sind Geil:D;)
zieht es euch rein;)
http://www.youtube.com/watch?v=m_CvoG3nY3Q
http://www.youtube.com/watch?v=m_CvoG3nY3Q
Das is ja voll COOL :D
Don Cruz
11.07.2013, 09:30
Das is ja voll COOL :D
ja fast besser als das Orginal:D
naja ganz so kindisch wie Frodo aber nicht;)
Manm uss dazu ja aber auch sagen, dass Frodo nicht Bilbo ist. Ich bin sicherlich auch kindischer als du. :D
Das is ja voll COOL :D
das ist aus den Videospiel ? Kann ich nur empfelen bestes Legospiel was ich bisher gespielt habe :A
Die Cutszenes aus HP finde ich aber besser da steckt mehr Humor drinne.
Deathpoodle
11.07.2013, 10:42
in einem der HDR teile sieht man 3 Halblinge, einer davon ist Smirgol alias Golum, die sind auf einem see und Sie bringen sich gegenseitig um,
Es sind zwei Halblinge;)
Zu der Kindlichkeit.
Klar ist Bilbo im Film nicht mehr ganz so "kindlich" wie Frodo, er ist dort ja auch schon um einiges älter :P
Ausserdem ist das Erwachsenenalter bei Hobbits ne ganz andere Sache^^
So wird Frodo ja auch erst mit 33 Volljährig.
geboren 22. September 2968 D. Z., als Sohn von Drogo Beutlin und Primula Brandybock
am 22. September 3001 D. Z., dem Tag, an dem er volljährig wird blablabla
mainclain
11.07.2013, 11:07
So wird Frodo ja auch erst mit 33 Volljährig.
War das nicht auch an Bilbos 111 Geburtstag, oder wie alt der bei HdR nochmal geworden ist?
-Gollum-
11.07.2013, 12:24
War das nicht auch an Bilbos 111 Geburtstag, oder wie alt der bei HdR nochmal geworden ist?
Exakt, beide haben am selben Tag Geburtstag. Bilbo wurde 111 und Frodo 33.
Ich kann nicht sagen, dass ich mich nicht drauf freuen würde ^2^
This, kann's kaum erwarten, der erste Teil war einfach nur klasse.
Um mich aufzuwärmen lese ich z.Z. wieder das Buch - Kann den Film kaum abwarten.
Ich bin auch schon sehr gespannt.
Wobei die in einigen Berichten angedeutete Tauriel/Kili-Lovestory mir so gar nicht schmecken will...ich hab ja gar nichts gegen sinnvolle Plot-Erweiterungen, aber doch nicht sowas. §gnah
Ich bin auch schon sehr gespannt.
Wobei die in einigen Berichten angedeutete Tauriel/Kili-Lovestory mir so gar nicht schmecken will...ich hab ja gar nichts gegen sinnvolle Plot-Erweiterungen, aber doch nicht sowas. §gnah
Hollywoodfilme gehen ohne Lovestorys nicht mehr. :(
Ist euch mal aufgefallen das im Hobbit keine einzige Frau vorkommt ? :D
Stimmt doch gar nicht.
Achja ? Welche Frau kommt denn vor kann mich an keine weibliche Rolle erinnern.
-Gollum-
18.07.2013, 13:34
Wobei die in einigen Berichten angedeutete Tauriel/Kili-Lovestory mir so gar nicht schmecken will...ich hab ja gar nichts gegen sinnvolle Plot-Erweiterungen, aber doch nicht sowas. §gnah
Das ist doch hoffentlich ein Scherz :scared:
Achja ? Welche Frau kommt denn vor kann mich an keine erinnern.
Hm, singende Elben in Bruchtal, die Sackheim-Beutlins, die am Ende Silberlöffel klauen... Statisten!
Hm, singende Elben in Bruchtal, die Sackheim-Beutlins, die am Ende Silberlöffel klauen... Statisten!
Achsoo ja aber das es in Mittelerde Frauen gibt wollte ich auch nicht bestreiten ^_^
meinte halt keine Haupt oder Nebenrollen
Ist Galadriel denn keine Frau?
Ich denke er meint das Buch.
Ich denke er meint das Buch.
Dann soll er das halt dazuschreiben wenn er in seinem Post schon einen Film-Spoiler zitiert.
Dann soll er das halt dazuschreiben wenn er in seinem Post schon einen Film-Spoiler zitiert.
Ich dachte das würde man erkennen und
Welcher Film Spoiler §kratz
Ich dachte das würde man erkennen und
Welcher Film Spoiler §kratz
Diesen meine ich:
Ich bin auch schon sehr gespannt.
Wobei die in einigen Berichten angedeutete Tauriel/Kili-Lovestory mir so gar nicht schmecken will...ich hab ja gar nichts gegen sinnvolle Plot-Erweiterungen, aber doch nicht sowas. §gnah
Hollywoodfilme gehen ohne Lovestorys nicht mehr. :(
Ist euch mal aufgefallen das im Hobbit keine einzige Frau vorkommt ? :D
Diesen meine ich:
Das im Buch ganz anders als im Film keine einzige Frau eine größere Rolle spielt dürfte ja wohl kein Spoiler sein. :dnuhr:
Um es mal kurz zu erklären
Im Hobbit gibt es keine Romanzen da es ja "normalerweise" eine Kindergeschichte ist. Der Film wurde eben so geupgradet das er einen breiteren Publikum gefällt.
Da dürfen unter anderen übertriebe Action und eben auch etwas fürs Männerauge (Galadriel,Tauriel) nicht fehlen.
Achso. Ein paar Elbinnen kamen schon vor, allerdings hatten sie keine allzu große Rolle.
Peter Jackson hat gestern den ganzen Tag einen kleinen Blog auf seiner Facebook Seite geschrieben. Es war der letzte Filmtag und da er es versprochen hatte einen ganzen Filmtag mit den Fans zu teilen musste er gestern ran ^^ Sehr nett zu lesen!
https://www.facebook.com/PeterJacksonNZ?hc_location=stream
Die regelmäßigen Besucher der HdR-Webseiten wissen es wahrscheinlich schon bereits, aber trotzdem hier auch noch mal:
Ein neuer Trailer ist draußen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=OPVWy1tFXuc
Cumberbatchs/ Smaugs Stimme beinahe schon der Gipfel der Coolness. Wen interessiert da noch die harsch kritisierte CGI-Optik des Drachen? :cool:
Sieht sehr gut aus. Freue mich schon wirklich drauf. Von Smaug hat man aber weiterhin nicht so viel gesehen, daher bilde ich mir dahin kein Urteil. Die Landschaften sehen aber sehr gut aus. :)
Solitaire
03.11.2013, 14:24
Ich hab den Trailer schon gefühlte 100x gesehen und kann es kaum erwarten, bis der Film endlich im Kino kommt. Hab mir eben noch mal Der Hobbit angesehen und bereue ich bis heute, dass ich den nicht im Kino gesehen habe. Aber so einen Fehler mache ich kein 2. Mal. :D Vielleicht kommt ja auch ein Double-Teature?!
Daepilin
03.11.2013, 18:14
in 2 wochen kommt erstmal die extended vom ersten :)
Bietet wohl satte 9 stunden bonusmaterial + audiokommentar
Wow kaum zu glauben das es schon wieder November ist.
Nicht mehr lange zu warten.
Habe mir die Specialedition schon vorbestellt. Mit diesem gekürzten "Mist" gebe ich mich nicht zufrieden. $§p4
Solitaire
04.11.2013, 15:11
Habe mir die Specialedition schon vorbestellt. Mit diesem gekürzten "Mist" gebe ich mich nicht zufrieden. $§p4
Würde ich auch nicht machen. Ich hab von HdR auch alle 3 Filme nur in der extended Version. Ist viel schöner so. :)
Wird natürlich angeschaut. :A
Daepilin
04.11.2013, 16:24
muss ja zugeben, dass ich vom hobbit auchschon das normale steelbook habe + jetzt die EE (3D) bestellt.
Den HdR haben wir in den DVD editionen und die BR Box.
Daepilin
04.11.2013, 22:10
http://www.youtube.com/user/hobbitwb
fan Event ist Online!
(Nur die schreienden fangirls nerven :p schlimmer als bei JB oder OD)
Gandalf der Senile
04.11.2013, 23:06
schon vorbei oder wie? :(
Der Trailer am Ende sah dochmal mega fett aus!
Daepilin
04.11.2013, 23:08
jop, hatte auch auf n bisschen mehr interviews und fragen gehofft :(
falls du was verpasst hast, afair gibts n rebroadcast und youtube streams sollten auch eigentlich als vods rausgehen...
Gandalf der Senile
04.11.2013, 23:18
Hab alles gesehen :) Endlich mal wieder ein neuer videoblog! Und irgendwie gefällt mir diese neue Elbin §ugly
Neues Production Diary:
https://www.facebook.com/photo.php?v=10151969256876558
http://www.youtube.com/watch?v=GcAXwJaJhwc
Das wollte ich auch grad reinstellen.
Hach, das steigert nochmal die Vorfreude.
Edit sagt, dass noch etwas in diesem Thread fehlt, wenn ich es richtig gesehen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=mllXxyHTzfg
Ich fand das Lied beim ersten Mal hören total lame, aber nach mehrmaligem Hören gefällt es mir immer besser und ich mag es, dass es entschleunigend wirkt und weniger bombastisch.
Das Lied gefällt mir sehr gut. War zwar erst schockiert als ich gehört habe dass Ed Sheeran 'nen Song beisteuert, aber er wird ohnehin nur im Abspann gespielt so wie ich das verstanden habe und außerdem ist er auch noch besser als erwartet.
Bin ich hier die einzige, der das Lied überhaupt nicht gefällt?
Das Lied ist mMn einfach nur langweilig, nicht zu vergleichen mit dem Lied aus dem ersten Teil (ich meine natürlich die Version von Richard Armitage, nicht von Neil Finn)
ShadowRaven
11.11.2013, 21:01
Bin schon gespannt auf den Film, mal sehen, wie er dann tatsächlich umgesetzt wurde. :)
Daepilin
11.11.2013, 23:36
Bin ich hier die einzige, der das Lied überhaupt nicht gefällt?
Das Lied ist mMn einfach nur langweilig, nicht zu vergleichen mit dem Lied aus dem ersten Teil (ich meine natürlich die Version von Richard Armitage, nicht von Neil Finn)
ich mags auch garnet... auch egal...
Im ersten Teil finde ich aber beide Versionen Toll :yes:
AlbertCole
14.11.2013, 11:03
Netter Track für den Abspann. :A
Bei mir ist gerade eben die Extended Editon angekommen. Heute Abend werde ich es mir dann ansehen. $§p4
Daepilin
14.11.2013, 16:39
hier auch :) aber zum gucken werd ich wohl erst am we kommen, hab den ganzen tag schon kopfschmerzen, da muss sowas episch lautes nich sein...
aber n paar specials werd ich sicher schonmal gucken :)
Find aber schade, dass es nur ein schuber um ne normale BD Box ist und keine richtige pappbox wie bei den HdR DVDs, aber nja...
http://imgur.com/zw95Uoo
verarbeitet ist es trotzdem gut udn es fühlt sich stabil an. Wendecover o.ä. gibts leider nicht, wenn man den schuber also weglässt hat man da unschön was aufm cover...
Ich will Herr der Ringe mögen, wirklich. Aber ich habe es bisher nicht geschafft. Gucke hin und wieder einen der vier Titel die es gibt auf Sky, aber ich bin einfach nicht in der Lage diese Filme als besonders gut zu empfinden. Sie sind alle ganz ok, aber nie so richtig überragend in meinen Augen.
Die Trailer zum neuen Teil sehen interessant aus. Besonders die Elbin gefällt mir jetzt schon (wer ist das? :D). Mal sehen, vielleicht kann mich ja dieser Teil begeistern.
RockAndTroll
15.11.2013, 22:12
Ich will Herr der Ringe mögen, wirklich. Aber ich habe es bisher nicht geschafft. Gucke hin und wieder einen der vier Titel die es gibt auf Sky, aber ich bin einfach nicht in der Lage diese Filme als besonders gut zu empfinden. Sie sind alle ganz ok, aber nie so richtig überragend in meinen Augen.
Die Trailer zum neuen Teil sehen interessant aus. Besonders die Elbin gefällt mir jetzt schon (wer ist das? :D). Mal sehen, vielleicht kann mich ja dieser Teil begeistern.
Aus reiner Neugier:
Kinoversion oder Extended Cut gesehen?
Aus reiner Neugier:
Kinoversion oder Extended Cut gesehen?
Kinoversion.
Sind die längeren Versionen besser?
Kinoversion.
Sind die längeren Versionen besser?
depends, auf der einen Seite haben die extended Versionen VIEL mehr backstory doch man merkt, dass viele Szenen geschnitten wurden da sie den Film zu lange machten und uninteressierte Zuseher zum einschlafen gebracht hätten.
Sofern dir die Filme jedoch gefallen haben würde ich dir die Extended Cuts ans Herz legen, am besten auf BluRay
Kinoversion.
Sind die längeren Versionen besser?
Von Herr der Ringe kann ich dir die Extended Cut unbedingt empfelen. Rund 45 min mehr Länge pro Film.
Rundet die Story gut ab und lässt einiges plausibler erscheinen.
Der Hobbit hin und Zurück fand ich jedoch schon im Kino zu lange und bin mir nicht sicher ob ich die extended da noch brauche.
Sofern dir die Filme jedoch gefallen haben würde ich dir die Extended Cuts ans Herz legen, am besten auf BluRay Haben sie ja nicht (zumindest nicht wirklich). Das ist ja das Problem. ;)
Wie gesagt: Mit ungefähr einer Dreiviertelstunde mehr pro Film werden einige Geschehnisse einiges plausibler*, und Charaktere sowie die Welt erhalten mehr Tiefe aufgrund von Hintergrundinformationen.** Jemandem, dem die Kinoversion bereits zu zähflüssig daherkam und der mehr Action braucht, der wird an der Extended wahrscheinlich leider keine Freude haben.
Aber - herrje - wenn 45 Minuten (!!!) aus einem Gesamtwerk rausgeschnitten werden, dann kann man kaum davon reden, den kompletten Film zu sehen bekommen zu haben.
*Ich erinnerre mich z.B. noch, als ich im 2. Teil plötzlich mit Sams und Frodos elbischen Tarnumhängen konfrontiert wurde, und mich fragte, woher die Dinger zum Henker eigentlich kommen. Genauso wie ich mich fragte, was im 3. Teil eigentlich mit Saruman passiert ist. Das Cutten von Schlüsselszenen ist das Letzte.
**Anderes Beispiel: Ich konnte Faramir zunächst überhaupt nicht ausstehen. Ich hab ihn regelrecht gehasst. Nachdem ich in der Extended aber erfahren habe, unter welchem Druck der arme Junge steht und was er unter der Knute seines Vaters erdulden musste, hätte ich ihn am liebsten geknuddelt und mit Trostpflastern zugeklebt.
Aber - herrje - wenn 45 Minuten (!!!) aus einem Gesamtwerk rausgeschnitten werden, dann kann man kaum davon reden, den kompletten Film zu sehen bekommen zu haben.
Das ist nichts ungewöhnliches, dass man sehr viel Material raus schneidet. Das gilt auch bei anderen Filmen, da werden dann aber keine alternativen extenden Versions akzeptiert. Bestes Beispiel: Die Batman-reihe von Nolan. Für Dark Knight rises wollte man ne andere Version fürs Heimkino machen, die länger geht und mehr hintergrundinfos zu bain und talia erzählt. Dagegen hat sich Nolan aber gewehrt und gesagt, dass es für ihn nur eine Version des Films gibt die er abgibt und nicht mehr.
AlbertCole
16.11.2013, 11:44
Viel schlimmer wird dann noch geschnitten, wenn die Filme jeweils im TV kommen. :scared:
Das ist nichts ungewöhnliches, dass man sehr viel Material raus schneidet. Das gilt auch bei anderen Filmen, da werden dann aber keine alternativen extenden Versions akzeptiert. Das ist der Unterschied. Natürlich wird erst einmal gedreht, was das Zeug hält, und dann geschaut, welche Szenen für das Endprodukt reinkommen und welche nicht. Dabei handelt es sich ja um kein Wegschneiden im eigentlichen Sinne, sondern um das Treffen einer Auswahl.
Wenn man allerdings bereits im Vorfeld plant, fast eine ganze Stunde (das sind ja nun keine Peanuts) als späteres Extra herauszuschneiden (denn das tut P.J. ja nun ungelogen) - und dann auch noch so, dass logische Lücken entstehen - dann hat die Erstveröffentlichung weniger mit der Veröffentlichung eines Werkes zu tun, sondern der Veröffentlichung eines Stückwerkes.
Oder würdest du die Kinofassungen des LotR tatsächlich als etwas anderes bezeichnen?
werauchimmer
16.11.2013, 12:03
**Anderes Beispiel: Ich konnte Faramir zunächst überhaupt nicht ausstehen. Ich hab ihn regelrecht gehasst. Nachdem ich in der Extended aber erfahren habe, unter welchem Druck der arme Junge steht und was er unter der Knute seines Vaters erdulden musste, hätte ich ihn am liebsten geknuddelt und mit Trostpflastern zugeklebt.
Dazu muss man allerdings sagen, dass der Faramir-Charakter total versaut wurde (egal ob extended oder nicht), der ist im Buch vollkommen anders, nämlich genau NICHT so wie sein Bruder, und er lässt Frodo und Sam direkt laufen, anstatt sie nach Osgiliath mitzuschleifen (wo sie im Buch auch niemals hinkommen). Einer der in meinen Augen unverzeihlichen Missgriffe von Peter Jackson & co..
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.