Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gothic 3 Kantenglättung unter Windows 7 mit neuer Hardware erzwingen
Hallo zusammen.
Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft und dort Gothic 3 installiert inklusive Community Patch.
Nun war da das Problem mit der Kantenglättung da nHancer bei den neuen Grakas nicht mehr funzt.
Da habe ich das Programm nvidiaInspector entdeckt das ähnlich wie nHancer funktioniert.
Damit ist es möglich mit dem Filter S.T.A.L.K.E.R zu arbeiten der bei Gothic 3 für die Kantenglättung benötigt wird.
Jedoch hatte es so nicht funktioniert da Gothic 3 mit Windows 7 ohne Einstellung nicht kompatibel ist. Dann habe ich die Kompatibililtätseinstellung auf Windows XP SP3 gestellt und siehe da die Kantenglättung wird akzeptiert.
Jetzt bleibt noch das Problem mit den Grafikfehlern die ich auf dem PC habe ich hoffe das die hier jetzt nicht auftreten.
Wisst Ihr ob das bei der neuen Hardware Grafikfehlerfrei läuft?
Orkklopper
26.05.2013, 20:47
Wenn Du den Patch 1.75.14 installiert hast gibt es doch in den G3 Optionen Details/Angepasst beim Anti-Aliasig die Einstellung FXAA und diese Einstellung wurde extra für G3 entwickelt und ist die optimalste Kanntenglättung für G3. Grund: G3 unterstützt kein Anti-Aliasing.:)
Nun da ich den nvidiaInspector (http://www.3dcenter.org/download/nvidia-inspector) verwende und den Filter S.T.A.L.K.E.R bei Gothic 3 aktiviert habe wird die Kantenglättung unterstützt und ich brauche FXAA nicht zu aktivieren.
40058
Jedoch geht das unter Windows 7 nur wenn die Kompatibilität auf XP SP3 gestellt ist.
Ich verwende den CP 1.73, der gefällt mir am Besten von den Patches.
Damit das Spiel alle Prozessorkerne verwendet habe ich noch zusätzlich das Programm EasyToolz laufen.
Das Spiel läuft ruckelfrei, bis auf geringe Nachladungen die normal sind.
Hmm, bisher konnte ich noch keine Grafikfehler feststellen, mal sehen ab das auch so bleibt wenn ich länger spiele.
Die Fehler waren hauptsächlich bei Domenik beim Fluss, bei Rhobar beim Fluss und in Silden Richtung große Wasserfälle (Druiden) beim Fluss zusehen.
System:
Windows 7 Home Premium
5,7 Windows-Leistungsindex
Intel Core i5-2430 CPU @ 2,4 GHz
4 GB RAM
64 Bit-Betriebssystem
nvidia GeForce GT 525
Knighter
27.05.2013, 13:22
Hallo,
ich hatte den nvidiainspector selber schon einige Jahre benutzt, um Supersampling und erweiterte Einstellungen für Anisotrope Filterung zu erzwingen. Vorallem um Screenshots zu machen bietet sich das Tool sehr an. Um jedoch flüssig spielen zu können musste ich leider meist aufs Multisampling zurückgreifen (außer in Varant). Gothic 3 sieht dadurch aber wirklich gut aus.
Seit ich aber eine HD7770 habe nützt mir der nvidiainspector leider nicht mehr viel und ich muss leider auf die wenigen Einstellungen im ATI Catalyst zurückgreifen. §cry
Ja dann hilft wohl nur eine Grafikkarte von nvidia einzubauen, wenn es kein Lappi ist.
Multisampling reicht doch völlig aus.
Multi und Supersampling braucht auch enorm starke Hardware.
Aber bei nur Multisampling geht das.
Kretztech
27.05.2013, 16:50
Ja dann hilft wohl nur eine Grafikkarte von nvidia einzubauen...
Naja, Antialiasing funktioniert auch auf AMD Karten.
...wenn es kein Lappi ist.
Warum? Bei vielen kann man auch die Karten tauschen. (also bei meinem funktioniert das problemlos)
Multisampling reicht doch völlig aus.
Multi und Supersampling braucht auch enorm starke Hardware.
Aber bei nur Multisampling geht das.
Antialiasing über die Hardware zu erzwingen ist bei Gothic 3 auch nichts Neues. Es gibt unmengen an Beiträgen hierzu hier, einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Hier (http://www.3dcenter.org/artikel/report-nvidia-inspector-grafikkarten-tweaktool/profileditor-antialiasing-kompatibilitaetspfa) steht auch was dazu.
Seit ich aber eine HD7770 habe nützt mir der nvidiainspector leider nicht mehr viel und ich muss leider auf die wenigen Einstellungen im ATI Catalyst zurückgreifen. §cry
Lies dir das (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/826619-Gothic-3-CP-1-74-und-Anti-Aliasing-auf-HD5xxx) mal durch.
Knighter
27.05.2013, 17:20
Lies dir das (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/826619-Gothic-3-CP-1-74-und-Anti-Aliasing-auf-HD5xxx) mal durch.
Danke für den Link. Werde gleich heute abend mal schauen ob das umbenennen der Gothic3.exe in Bioshock.exe wirklich schon reicht um AA zu erzwingen. §wink
Nein, das habe ich auch schon mal probiert es reicht nicht aus.
Es geht darum es ohne nHancer mit der neuen Hardware zu erzwingen.
Deshalb ja auch der nvidiaInspector der natürlich bei AMD nicht viel nützt.
Ich weiß nicht ob es bei AMD Karten überhaupt möglich ist AA zu erzwingen.
Und den Lappi aufzubekommen ist nicht immer einfach um an die Graka zu kommen.
Vorallem ist es auch nicht ratsam wenn noch Garantie drauf ist.
Aber wir wissen ja auch nicht ob er einen Lappi oder einen PC verwendet.
Hier mal ein Screenshot vom aktuellen Spiel bei mir:
40061
Aktuelle Einstellungen:
40062 40063
Ich finde die Grafik sieht mit der neuen Hardware und mit der Kantenglättung einach geil aus.
Tja sieht so aus als wenn der Garfikfehler definitiv vom Community Patch ausgelöst wird.
Ohne Patch hatte ich diesen Fehler nicht.
Der Fehler ist auch mit der neuen Hardware aufgetreten:
40064
Knighter
27.05.2013, 20:14
Zunächst erstmal: Ich habe einen PC und keinen Lappi ;)
Die Grafikfehler kommen sehr warscheinlich durch die neu eingebauten Grafikeffekte des CP-Teams. Welche Version von G3 hast du in den oberen Posts verwendet und welchen Patch hast du denn jetzt installiert? 1.75.14?
Nein die Konfiguration ist gleich, Patch 1.73.
Auf jedenfall stimmt da was nicht, die sollten das mal irgendwie beheben.
Ich weiß nicht ob es im neuen Patch behoben wurde aber ich möcht auch nicht extra alles wieder neu anfangen um es zu testen.
MadFaTal
27.05.2013, 21:18
Nein die Konfiguration ist gleich, Patch 1.73.
Auf jedenfall stimmt da was nicht, die sollten das mal irgendwie beheben.
Ich weiß nicht ob es im neuen Patch behoben wurde aber ich möcht auch nicht extra alles wieder neu anfangen um es zu testen.
Du kannst davon ausgehen, dass das im neuesten Patch 1.75 behoben ist.
Im Changelog zum Patch 1.74 und 1.75 stehen etliche Korrekturen bezüglich Grafik und Grafikkartenkompatibilität.
Hmm also ich kann das testen aber es können ja falls das behoben ist wieder andere Fehler auftreten die bei Version 1.73 und 1.74 nicht sind, weil wieder neue Sachen drinn sind.
Außerdem muss ich dann wieder von vorne mit dem Spiel anfangen.
Also wenn ich speichere wenn der Fehler auftritt und wieder lade ist der wieder weg.
Meistens tritt er nur einmal im Spiel auf.
Aber lieber wäre es mir natürlich komplett ohne diesen Fehler.
Der Fehler tritt oft auf wenn ich zu Dominik zurück laufe um das Geld von ihm zu holen.
Aber ich hatte das auch schon mal in Vengard gehabt.
Und auch schon in Silden.
In diesem Spiel war ich da bis jetzt noch nicht.
Knighter
27.05.2013, 21:41
Also ich habs jetzt selber mal getestet. Mit dem Namen Bioshock.exe funktioniert es tatsächlich und sieht auch hervorragend ingame aus. Ich konnte mit dem CP 1.75 keine Grafikfehler (kein flackern und keine komischen Farben o.ä.) feststellen. Scheint also behoben zu sein.
MadFaTal
27.05.2013, 21:46
Hmm also ich kann das testen aber es können ja falls das behoben ist wieder andere Fehler auftreten die bei Version 1.73 und 1.74 nicht sind, weil wieder neue Sachen drinn sind.
Außerdem muss ich dann wieder von vorne mit dem Spiel anfangen.
Also wenn ich speichere wenn der Fehler auftritt und wieder lade ist der wieder weg.
Meistens tritt er nur einmal im Spiel auf.
Aber lieber wäre es mir natürlich komplett ohne diesen Fehler.
Der Fehler tritt oft auf wenn ich zu Dominik zurück laufe um das Geld von ihm zu holen.
Aber ich hatte das auch schon mal in Vengard gehabt.
Und auch schon in Silden.
In diesem Spiel war ich da bis jetzt noch nicht.
Ich kann nur noch einmal sagen, nimm eine neuere Patch-Version.
Mit dem Patch 1.7 wurden extrem viele neue Features ergänzt,
welche mit den 5 folgenden Patches immer weiter beseitigt wurden.
Nimm Patch 1.74, falls du unbedingt deinen Spielstand von Patch 1.73 weiterverwenden möchtest.
Steht auch beim Patch Download das du mit dem Patch 1.74 älte Spielstände von 1.7x weiterspielen kannst.
Vieleicht löst dieser ja schon dein Problem.
Patch 1.75 dürfte am fehlerfreiesten sein.
Du musst aber ein neues Spiel beginnen.
Orkklopper
28.05.2013, 00:07
Tja sieht so aus als wenn der Garfikfehler definitiv vom Community Patch ausgelöst wird.
Ohne Patch hatte ich diesen Fehler nicht.
Der Fehler ist auch mit der neuen Hardware aufgetreten:
40064
Fehlende Texturen und schwarze Flächen!
http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/143299-Gothic-3-Patches-Abstürze-Performance-Probleme-Fehlermeldungen-Behebung?p=2502494&viewfull=1#post2502494
Nein der Patch 1.74 ist noch schlimmer den habe ich auch schon gehabt.
Ich werde jetzt so weiterspielen, es ist ja nicht so schlimm da der Fehler jetzt im Rest des Spiels nicht mehr auftreten sollte.
Kommt auch manchmal wenn ich es zu lange im Pausemodus lasse, das mag das Spiel irgendwie auch nicht.
Orkklopper
29.05.2013, 03:51
Dieser Screen wurde mit CP1.73 + QP3.2 + Autumn in G3 und der Einstellung: Details, Hoch und in Angepasst Anti-Aliasing aus, Tiefenunschärfe aus, Überstrahleffekt Bloom, erstellt. Deine Probleme kommen nicht von irgendeinem Patch sondern von dem Anti-Aliasing erzwingen in der Graphikkarte. Die sollte immer auf 3 D Anwendungen entscheiden lassen eingestellt sein.
Und weil Du mit CP1.73 spielst und das QP3.2 hoffentlich auch drauf hast probiere mal diese Saves aus und teleportiere dich auch mal nach Ardea und schau Dich dort mal um.
Wenn Du das Save ladest befindest Du Dich im Bison-Clan. (selbst gebaut) Das Save wurden mit CP1.73 + QP3.2 erstellt.
Nein der Fehler tritt auch auf wenn AA komplett aus ist, das habe ich schon getestet.
Der Fehler tritt nicht mit AA beim Original auf, und auch nicht ohne.
Ich habe diesmal auch kein QP installiert.
Es liegt am Patch.
Aber das ist nicht weiter schlimm solange es nach dem neuladen wieder in Ordnung ist.
Also bis jetzt läuft alles super mit CP 1.73, und es gab bisher auch keine Texturfehler mehr.
Ich bin begeistert es gab bisher auch keine Gurus.
Es ist echt Klasse Was die Community da aus dem Spiel rausgeholt hat.
So macht das Spielen von Gothic 3 Spaß. Vorallem mit Kantenglättung (AA), Texturfilterung (AF) und der geilen Grafik durch die neue Hardware. :A
Hallöchen Golim und hallöchen auch an die anderen im Thread,
vielleicht kann ich dir weiterhelfen Golim. Also erstmal hatte ich mit dem Nvidia Inspector keine Kompatiblitätsprobleme unter Win7 64bit. Im Anhang meines Posts findest du ein RAR-Archiv mit einem Screen von meinen Gothic 3 Profil im Nvidia Inspector. Diese Einstellungen, vor allem der Anti-Aliasing Kompatiblität-Bit, funktionieren bei mir mit dem neusten CP 1.75.14. Natürlich solltest du die Einstellungen deinem System anpassen.
Ebenfalls findes du im Archiv meine ge3.ini als Beispiel für eventuelle Anpassungen für dich. Aber auch hier Vorsicht! Das ist an mein System angepasst! Ich hab die Ini, mit einem Abgleich mit der PCGH-Ini-EDIT II von mason xyz 's Gothic III Tuning-Handbuch (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1064112-Gothic-III-Tuning-Handbuch) erstellt. Läuft blendend, das einzige was ich zurzeit habe sind mini, wirklich minimale Flackerchen in den entferntesten Baumenkronen. Dies ist aber erst nach dem Abgleich entstanden, müsste da noch suchen, wenn ich noch die Lust hab :D.
Was mich aber mal interessieren würde, ist dieser Autumn-Textur-Patch mit dem neuen CP 1.75.14 nicht kompatibel? Wenn ich das installiere, ändert sich nichts. Finde das Schade, weil das nochmal schöner aussehen würde. Vielleicht wisst ihr ja Rat :)? Vielen Dank für eure Antworten und ich hoffe ich konnte dir helfen Golim.
MfG Blubbi
€: Hey hab das nun gerafft mit den .mod-Dateien. Autumn ist installiert :).
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.