Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sollte man Kaffee einfrieren????
Moinsen Gemeinde...
Ich hatte grad mit meinem Bruder einen Disput, er meinte er habe gut 20Kg Kaffee "EINGEFROREN"
Ich bin der Meinung das er nicht mehr alle Latten am Zaun, hat, aber nur wegen Einfrieren des Kaffees.
Ich bin der Meinung das davon der Kaffee sowie jegliches Aroma bei kaputt geht. Wie seht ihr das? Kann man Kaffee WIRKLICH einfrieren, ohne dabei etwas kaputt zu machen? Oder sollte man das lieber lassen???
Würde der Kaffee noch schmecken?
Sagt mal bitte dazu eure Meinung, insbesondere, die jenen die der Meinung sind, das Kaffee ihr Elixier des Lebens ist. :D
10203040
19.05.2013, 12:34
Ich möchte zuerst etwas fragen: Wieso friert er Kaffee ein? Es muss sicher einen Grund geben.
Ich möchte zuerst etwas fragen: Wieso friert er Kaffee ein? Es muss sicher einen Grund geben.
Wahrscheinlich hat er einen Überschuss an Kaffee und möchte diesen nicht wegwerfen und hat deshalb entschlossen ihn einzufrieren.
Kann Kaffee überhaupt in absehbarer Zeit verkommen?
10203040
19.05.2013, 12:40
Zwölf Monate sagt man bei Bohnen, trocken gelagert. Der Geschmack verliert sich mit der Zeit natürlich.
Kaffee einfrieren. (http://www.kaffeekultur.net/kaffeebohnen-einfrieren/)
smiloDon
19.05.2013, 12:41
Runor, handelt es sich dabei um gemahlenen Kaffee?
Ich möchte zuerst etwas fragen: Wieso friert er Kaffee ein? Es muss sicher einen Grund geben.Wahrscheinlich will er das Aroma erhalten. :dnuhr:
Kann Kaffee überhaupt in absehbarer Zeit verkommen?Er hat zumindest ein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Aber gemahlener Kaffee verlierst innerhalb weniger Tage sein Aroma, weshalb man die Bohnen immer erst kurz vor dem Aufbrühen mahlen sollte.
Ich möchte zuerst etwas fragen: Wieso friert er Kaffee ein? Es muss sicher einen Grund geben.
Wie Raqanar es erwähnte, "WEGEN ÜBERSCHUSS" gut 20 Kg.
Wahrscheinlich hat er einen Überschuss an Kaffee und möchte diesen nicht wegwerfen und hat deshalb entschlossen ihn einzufrieren.
Kann Kaffee überhaupt in absehbarer Zeit verkommen?
Kaffee ist eigentlich sehr lange haltbar, allerdings geht das Aroma verloren, wenn er nicht luftdicht verpackt ist.
@ smiloDon ....Er hat ganze Bohnen eingefroren.
Raettich
19.05.2013, 13:03
wir haben auch mal bohnen eingefroren und die waren danach immernoch supi
Mephistopheles
19.05.2013, 13:54
Zwölf Monate sagt man bei Bohnen, trocken gelagert. Der Geschmack verliert sich mit der Zeit natürlich.
Kaffee einfrieren. (http://www.kaffeekultur.net/kaffeebohnen-einfrieren/)
kommt drauf an, ob man ihn einigermaßen dicht verschließt oder nicht.
die neuen gefrierschränke haben eine vereisungs-vorbäugende entwässerungsfunktion und entziehen allem die feuchtigkeit, wodurch auch geruch vermindert wird - sprich dinge verlieren langsam aber stetig das aroma.
Dunkler Fürst
19.05.2013, 14:00
Ich hebe meinen geöffneten Kaffee im Kühlschrank auf, weil sich da der Kaffee länger frisch hält. Eingefroren habe ich bis jetzt noch keinen, kann mir aber gut vorstellen das er da noch länger frisch bleibt.
Dürfte wie bei jedem tiefgfrorenen Produkt sein: Frisch ist besser, aber als Alternativlösung kann man's auch einfrieren.
Orkklopper
19.05.2013, 15:28
Wir kaufen auch immer den Kaffee für einen Monat ein und bei Sonderangeboten mal etwas mehr.
Der Kaffee wird auch bei mir eingefrohren. Der Grund ist der, das der Kaffee wenn er älter wird anfängt zu gasen und jeder hat bestimmt schon mal eine hochgegangene Käsepackung oder Milchtüte gesehen. Bei Kaffee geschieht das auch mit der Zeit und dann schmeckt der nicht mehr. Darum Einfrieren damit der Kaffee frisch und aromatisch bleibt.§chill
Ich bin der Meinung das davon der Kaffee sowie jegliches Aroma bei kaputt geht. Wie seht ihr das? Kann man Kaffee WIRKLICH einfrieren, ohne dabei etwas kaputt zu machen? Oder sollte man das lieber lassen???
einfrieren konserviert das aroma des kaffees, und macht es nicht kaputt. was dein bruder macht ist sinnvoll.
Sir Ewek Emelot
19.05.2013, 16:19
Runor, handelt es sich dabei um gemahlenen Kaffee?
Wahrscheinlich will er das Aroma erhalten. :dnuhr:
Er hat zumindest ein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Aber gemahlener Kaffee verlierst innerhalb weniger Tage sein Aroma, weshalb man die Bohnen immer erst kurz vor dem Aufbrühen mahlen sollte.
Auch gemahlener Kaffee hält sich über Monate. In der Regel ist das Zeug doch eingeschweißt. Ich weiß nicht, was Du für einen Kaffee benutzt, dass der nach wenigen Tagen nicht mehr schmecken soll.:dnuhr:
Elrond mc Bong
19.05.2013, 16:24
Auch gemahlener Kaffee hält sich über Monate. In der Regel ist das Zeug doch eingeschweißt. Ich weiß nicht, was Du für einen Kaffee benutzt, dass der nach wenigen Tagen nicht mehr schmecken soll.:dnuhr:
Der ist doch nur so lange eingeschweißt bis man ihn geöffnet hat.
Sir Ewek Emelot
19.05.2013, 16:25
Der ist doch nur so lange eingeschweißt bis man ihn geöffnet hat.
Wenn man ihn danach in eine Dose tut, hält er sich trotzdem noch ein paar Wochen.
smiloDon
19.05.2013, 16:25
Auch gemahlener Kaffee hält sich über Monate. In der Regel ist das Zeug doch eingeschweißt. Ich weiß nicht, was Du für einen Kaffee benutzt, dass der nach wenigen Tagen nicht mehr schmecken soll.:dnuhr:Die wenigen Tage gelten natürlich nur für nicht mehr vakuumverpackten gemahlenen Kaffee.
Sir Ewek Emelot
19.05.2013, 16:29
Die wenigen Tage gelten natürlich nur für nicht mehr vakuumverpackten gemahlenen Kaffee.
Aber der hält doch trotzdem noch ein paar Wochen. Meine Eltern haben den Kaffee für normale Kaffeemaschinen jedenfalls in einer Dose. Auch der Expressokaffee, den man für diese Espressobrühkannen benutzt (ich meine die Dinger, wo man in der Mitte den Kaffee hat, unten das Wasser, das dann zum Kochen gebracht durch den Kaffee in das obere Behältnis schwappt) hält sich einige Zeit in so einer Dose.
Elrond mc Bong
19.05.2013, 16:30
Wenn man ihn danach in eine Dose tut, hält er sich trotzdem noch ein paar Wochen.
Da hörte ich aber auch von vielen Seiten dass der schon nach wenigen Tagen nichtmehr das volle Aroma frischen Kaffees hat.
smiloDon
19.05.2013, 16:37
Aber der hält doch trotzdem noch ein paar Wochen. Meine Eltern haben den Kaffee für normale Kaffeemaschinen jedenfalls in einer Dose. Auch der Expressokaffee, den man für diese Espressobrühkannen benutzt (ich meine die Dinger, wo man in der Mitte den Kaffee hat, unten das Wasser, das dann zum Kochen gebracht durch den Kaffee in das obere Behältnis schwappt) hält sich einige Zeit in so einer Dose.Er verliert aber deutlich an Geschmack, viele Aromen diffundieren durch die Lagerung. Deshalb haben auch viele Kaffeeautomaten ein eigenes Mahlwerk.
Sind ja schon einige interessante Meinungen, sollte mal Probieren Kaffee einzufrieren, ich denke mal, das GANZE Bohnen da mehr sinn machen, als gemahlener Kaffee. :dnuhr:
Ich bin auch der Meinung, das Kaffee viel Vollmundiger schmeckt, wenn die Bohnen frisch gemahlen werden, um damit dann einen Kaffee aufzubrühen. *Schmatz* :D
Wenn der Kaffee noch vakuumverpackt ist, könnte es gehen. Wenn nicht, dann rate ich dringend vom Einfrieren ab, da der Kaffee dann Feuchtigkeit zieht (ja, das geht auch in der Gefriertruhe -> Gefrierbrand) und danach bestenfalls komisch schmeckt.
Edit: habe NACHTRÄGLICH im verlinkten Artikel gelesen und der gibt mir recht §wink
also ich persönlich habe bei gemalenem Kaffee keine großen probleme mit dem Oxidationseffekt gehabt. Jedenfalls bisher. Gut, er mag einen Teil des Aromas verlieren, aber ich habe es bisher nur marginal bemerkt! Wenn man den Kaffe wieder gut verschließt, kommt auch gar nicht soo viel Luft dran! §wink
Aber klar, frisch gemahlener Kaffee hat sicherlich vorteile. Ich hatte bereits täglichen "Zugang" zu einer Profi-Maschine (sie war Situationsbedingt tatsächlich ein "Lebenselixir" xD ), die den Kaffee aus verschiedenen Sorten direkt gemahlen hat. Klar, der Kaffee hat anders geschmeckt, aber ich glaube, das lag auch ein wenig an der Zubereitung in der Maschine! §wink
Schätze mal es kommt auch darauf an, bei wieviel Grad man ihn einfiert. Wenn man den Kaffee gleich bei ca. -40Grad einfiert, gefiert die Feuchtigkeit in den Bohnen gleich mit und kann sich so nicht oder kaum verflüchtigen. Beim Auftauen würde sich dann allerdings trotzdem wieder was verflüchtigen. Wenn das Zeug aber Vakuum oder pseudo-Vakuum verpackt ist, sollte der Unterschied allerdings marginal sein^^.
Allerdings frag ich mich, wie groß deine Truhe sein muss wenn du da 20kg Kaffee reinkriegen willst^^
Liebe Grüße
Fussel
Schätze mal es kommt auch darauf an, bei wieviel Grad man ihn einfiert. Wenn man den Kaffee gleich bei ca. -40Grad einfiert, gefiert die Feuchtigkeit in den Bohnen gleich mit und kann sich so nicht oder kaum verflüchtigen. Beim Auftauen würde sich dann allerdings trotzdem wieder was verflüchtigen. Wenn das Zeug aber Vakuum oder pseudo-Vakuum verpackt ist, sollte der Unterschied allerdings marginal sein^^.
Allerdings frag ich mich, wie groß deine Truhe sein muss wenn du da 20kg Kaffee reinkriegen willst^^
Liebe Grüße
Fussel
Ist gar nicht so viel! :dnuhr:
Abgesehen davon: man kann das ganze ja dann noch crushen, michl zugeben und ein wenig vanille-eis -> eis-kaffee :p
Generell gilt, man sollte Kaffee als Bohne lagern, und vor dem Konsum frisch mahlen.
Ich empfehle weiterhin einen Handfilter zu nutzen, um jede Tasse frisch aufzubrühen. :)
Generell gilt, man sollte Kaffee als Bohne lagern, und vor dem Konsum frisch mahlen.
Ich empfehle weiterhin einen Handfilter zu nutzen, um jede Tasse frisch aufzubrühen. :)
naja, ich mag kaffee, auch lungo, viel lieber, wenn ich ihn durch die Espresso Maschine jage! Also durch so einen normalen Automat. Ich finde, der Kaffee wird so viel viel aromatischer als Filterkaffee :dnuhr:
Ist gar nicht so viel! :dnuhr:
Abgesehen davon: man kann das ganze ja dann noch crushen, michl zugeben und ein wenig vanille-eis -> eis-kaffee :p
Echt ??? Dachte immer den Kaffee soll man nicht essen. Kannst du mir vllt. mal nen Rezept schicken oder nen link wo man das sieht ? Wär echt cool.
Generell gilt, man sollte Kaffee als Bohne lagern, und vor dem Konsum frisch mahlen.
Ich empfehle weiterhin einen Handfilter zu nutzen, um jede Tasse frisch aufzubrühen.
Ich benutze auch einen Handfilter §hand§hhmpf
Echt ??? Dachte immer den Kaffee soll man nicht essen.
Ehm... wiebitte?^ :confused:
Ob es jetzt Rezepte DIREKT aus gefrorenem Kaffee gibt, weiß ich nicht^^ Habe ich bisher auch nicht gebraucht, aber das hier z.B. kommt dem ganzen schon recht nahe: http://www.chefkoch.de/rezepte/1517921256993117/Mein-blitzschneller-Sommer-Eiskaffee.html
Du hast: Kaffee mit milch (anstatt Eis), dann Crushed Ice (anstatt Crushed-Kaffee-Eis) + Kaffeepulver. joa^^
Gibt davon ja unglaublich viele Versionen...
Hier wieder sowas ähnliches: https://www.youtube.com/watch?v=yOUmCy_CIlg
Aber meinst du die Frage überhaupt ernst?^^ (man weiß ja nie ^^)
Aber eine Sache die ich zuletzt einmal gemacht habe:
crushed Ice, milch, kaffee (espresso), banane (gemixt), Mandarine, Frappé Pulver, Vanille Eiscreme, einen Schuss weißen Rum, Schoko Streusel, Sprühsahne oben drauf.
Joa, sehr gesund^^ ist mir schon klar xD
Aber ich habe zum Glück einen schnellen Stoffwechsel :p
naja, ich mag kaffee, auch lungo, viel lieber, wenn ich ihn durch die Espresso Maschine jage! Also durch so einen normalen Automat. Ich finde, der Kaffee wird so viel viel aromatischer als Filterkaffee :dnuhr:
Hab mal im TV gesehen, wie das u.a. in Äthiopien gemacht wird. Der Kaffee wird geröstet, wird gemörsert, in einen Tonkrug gegeben und dann wird das ganze ca. 1 Std. lang über offener Flamme gekocht. Anschließend wird der Hals mit etwas Stroh leicht verstopft, so dass keine Schwebstoffe mehr mit durch kommen. Die Flasche hat unten einen großen Bauch und einen langen dünnen Hals, weiß grad nicht wie man diese Form nennt. Konisch ist es meinich nicht.
Will das irgendwann nochmal ausprobieren ;):gratz
Ehm... wiebitte?^
Das hab ich so gehört. §cry
Hab mal im TV gesehen, wie das u.a. in Äthiopien gemacht wird. Der Kaffee wird geröstet, wird gemörsert, in einen Tonkrug gegeben und dann wird das ganze ca. 1 Std. lang über offener Flamme gekocht. Anschließend wird der Hals mit etwas Stroh leicht verstopft, so dass keine Schwebstoffe mehr mit durch kommen. Die Flasche hat unten einen großen Bauch und einen langen dünnen Hals, weiß grad nicht wie man diese Form nennt. Konisch ist es meinich nicht.
Will das irgendwann nochmal ausprobieren ;):gratz
Hört sich interessant an. Aber man kann den Filterungsprozess am Ende sicherlich auch anders lösen^^, also wenn man das mal schnell nachmachen möchte :)
Das hab ich so gehört. §cry
Ehm, ich bin nicht Doktor allwisend, es kann gut sein, dass da irgend etwas dran sein kann, auch wenn ich es mir nicht wirklich vorstellen kann, warum auch... :dnuhr:
Aber ich habe nicht nachgelesen... Von daher, wie gesagt, I dunno^^
Hört sich interessant an. Aber man kann den Filterungsprozess am Ende sicherlich auch anders lösen^^, also wenn man das mal schnell nachmachen möchte :)
Ehm, ich bin nicht Doktor allwisend, es kann gut sein, dass da irgend etwas dran sein kann, auch wenn ich es mir nicht wirklich vorstellen kann, warum auch... :dnuhr:
Aber ich habe nicht nachgelesen... Von daher, wie gesagt, I dunno^^
Aber so kannste dann ne Kaffeezeremonie machen, vllt. noch mit Weihrauch dabei^^ :gratz
Er verliert aber deutlich an Geschmack, viele Aromen diffundieren durch die Lagerung. Deshalb haben auch viele Kaffeeautomaten ein eigenes Mahlwerk.
kann ich aus meinen Erfahrungen bisher nicht so bestätigen, egal ob ich den gemahlenen Kaffee gerade frisch aufgemacht habe, oder wir den letzten Rest aus der Kaffeedose nehmen er schmeckt nahezu identisch (für mich).
Aber vielleicht bin ich auch einfach nicht genug Kaffeegourmet um den unterschied zu schmecken.
Aufbewahrung übrigens in einer extra dafür gedachten Kaffeedose für ca. 10€. Lagerdauer beträgt so 3 Monate und mehr, je nachdem wieviel Kaffee wir wirklich grade trinken.
TheDarkRuler
22.05.2013, 06:15
Da ich Kaffee sowieso 3/4-Kaffee und 1/4-Milch trinke, bemerke ich nen Geschmacksunterschied durch Rumstehen eh nicht. Gehöre aber auch sowieso nicht zu den größten Kaffeetrinkern. Ich würde aber auch bereits geöffneten Kaffee nicht ohne eine luft- und wasserdichte Verpackung einfrieren, um Hydrierung durch das im Kühlfach vorhandene Wasser zu vermeiden.
Aber so kannste dann ne Kaffeezeremonie machen, vllt. noch mit Weihrauch dabei^^ :gratz
Wenn man direkt auf die Zeremonie Wert legt, dann hast du natürlich recht. Hört sich eigentlich auch ziemlich nett an!
Wenn man direkt auf die Zeremonie Wert legt, dann hast du natürlich recht. Hört sich eigentlich auch ziemlich nett an!
Ist es auch ;), vor allem mit Weihrauch (bsw. Olibanum), aber als Weihrauch kann ja eig. alles mögliche und unmögliche Verwendung finden. Nur nicht knausern^^ ;)
Liebe Grüße
Fvssel :gratz
Ist es auch ;), vor allem mit Weihrauch (bsw. Olibanum), aber als Weihrauch kann ja eig. alles mögliche und unmögliche Verwendung finden. Nur nicht knausern^^ ;)
Liebe Grüße
Fvssel :gratz
Jaa Weihrauch hat etwas^^
Da fällt mir ein, eigentlich wollte ich ein bisschen Japan-Stil hier in die Bude bringen... :rolleyes:
Mir ist gerade der Gedanke gekommen, frisch aufgebrühten Kaffee einzufrieren.
So hätte man immer einen schönen heissen Kaffe auf Lager.
Mir ist gerade der Gedanke gekommen, frisch aufgebrühten Kaffee einzufrieren.
So hätte man immer einen schönen heissen Kaffe auf Lager.
Friere dir dann bitte aber auch heißes Wasser mit ein, falls du oder etwaiger Besuch mal lust auf einen heißen Tee haben. ;)
Das war übrigens der erste Gedanke den ich hatte als ich den Threadtitel gelesen hatte. --> Trollthread bei dem es um das einfrieren von heißem flüssigen Kaffee geht. :rolleyes:
Als das nicht der Fall war habe ich den Gedanken wieder verworfen, der Witz war mir einfach zu Flach. Aber man findet immer jemanden dem so etwas nicht zu Flach ist :o
Als das nicht der Fall war habe ich den Gedanken wieder verworfen, der Witz war mir einfach zu Flach. Aber man findet immer jemanden dem so etwas nicht zu Flach ist :o
Irgendjemand muss ja dafür sorgen, dass das gewünscht niedrige Niveau erhalten bleibt :o
Es ist ein harter, schmutziger Job.
Irgendjemand muss ja dafür sorgen, dass das gewünscht niedrige Niveau erhalten bleibt :o
Es ist ein harter, schmutziger Job.
ja, ich spüre regelrecht wie der ekel sich in deinem Post manifestiert hat. Es ist schon ein schweres Leben wenn man der strahlende Held für alle ist :gratz
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.