PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uli Hoeneß....



Seiten : [1] 2

AltesLager
22.04.2013, 09:12
Gehts dem Würschtel Uli jetzt an den Kragen und hockt er bald in Stadelheim ?

ist er für die schlechte Stimmung selbst verantwortlich ?


Die Kanzlerin schätzt seinen Rat, Horst Seehofer eigentlich auch. Einen "Homo politicus" nennt Edmund Stoiber ihn, und wirklich große Wirtschaftsgrößen halten Uli Hoeneß für einen der ihren. "Taugt er als Vorbild für ein ganzes Land?" hat der Spiegel vor ein paar Wochen heftig nickend gefragt. Und Bild wollte mal wissen: "Brauchen wir mehr Hoeneß in der Politik?"
http://www.sueddeutsche.de/politik/ermittlungen-gegen-uli-hoeness-vorbild-a-d-1.1654668


schöner Kommentar übrigens aus der TAZ heute
http://www.taz.de/Kolumne-Pressschlag/!114902/

Spezi Schuhbeck hatt ja auch schon Erfahrung mit der Staatsanwaltschaft

juke*
22.04.2013, 09:25
sollte es vor der selbstanklage noch keine ermittlung gegen ihn gegeben haben, wird er problemfrei aus der angelegenheit rauskommen. er wird vermutlich brav seine nachzahlung tätigen und das wird es von juristischer seite her gewesen sein.
und schlechte stimmung scheint mir auch etwas zu sein, was uli hoeneß herzlich egal ist. gut so!

HardstyleGothic
22.04.2013, 09:38
Geld regelt !

Raaah!
22.04.2013, 09:53
Widerlich, solche Typen.

Dark_Tengulist
22.04.2013, 09:57
Widerlich, solche Typen.

Schon immer widerlich gewesen :o

Raaah!
22.04.2013, 09:58
Schon immer widerlich gewesen :o

Steuerhinterzieher und Schwarzarbeiter? Ja, definitiv.

Big Ben
22.04.2013, 10:33
Ich dachte, sich selbst bei so etwas anzuzeigen sei eine Ehrentat, wenn man denn so will. Immerhin zeugt es von Reue, oder nicht? §kratz

Raaah!
22.04.2013, 10:38
Ich dachte, sich selbst bei so etwas anzuzeigen sei eine Ehrentat, wenn man denn so will. Immerhin zeugt es von Reue, oder nicht? §kratz

Jetzt wo er die Hosen voll hat, nachdem vor kurzem die bisher größte Steruflüchtlings-CD gekauft wurde.
Es geht darum, warum er überhaupt erst Steuern hinterzogen hat.

Nötig hatte er es wohl kaum, auch mit Steuern wäre er immernoch stinkreich.
Auf SPON heisst es dazu gerade schön:

Es sind die Egomanen unserer Zeit. Steuern zahlen für Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Polizisten und Straßen sollen die anderen, die braven Angestellten, denen der Staat am Ende jedes Monats automatisch in die Tasche greift. Steuerbetrüger haben ein anderes Staatsverständnis. Sie rufen nur nach dem Gemeinwesen, wenn sie es brauchen - etwa für Subventionen, oder wenn es um den Schutz ihrer Villen geht. Für das Gemeinwesen einstehen wollen sie nur, wenn es ihnen genehm ist.

Solche Menschen sind mir absolut zuwider.

Dark_Tengulist
22.04.2013, 10:41
Ich dachte, sich selbst bei so etwas anzuzeigen sei eine Ehrentat, wenn man denn so will. Immerhin zeugt es von Reue, oder nicht? §kratz

war das nicht eher ein versuch, seinen kopf aus der schlinge zu ziehen, ohne, dass die öffentlichkeit was davon erfahren soll?

Dares
22.04.2013, 10:42
Jeder der mit Schwarzgeld erwischt wird, müsste das komplette Schwarzgeld verlieren und noch eine Strafe draufzahlen und noch drei Jahre auf eigene Kosten einsitzen.
Also als Gesetzesvorschlag:
(1)Wer unversteuertes Geld (im folgenden Schwarzgeld genannt) schmuggelt, besitzt, beiseite schafft, verliert jegliche Besitzansprüche an diesem Geld. Das Geld wird dem Bundesdeutschen Haushalt zugeführt. Zusätzlich entrichtet der Täter 25% seines Restvermögens als Strafe. Bei besonderer Schwere der Tat wird der Täter zu nicht weniger als drei Monaten und nicht mehr als 3 Jahren Haft verurteilt.
(2)Der Versuch ist strafbar.


Wer also Geld am Fiskus vorbeischmuggelt muss empfindlich bestraft werden.

Gront
22.04.2013, 10:44
Stattdessen wurden wahre Hagiografien über Hoeneß verfasst, und manch einer glaubte ernsthaft, der Bayern-Boss sei noch bescheidener, als sich der neue Papst gibt, nur weil er in seinem Büro ein paar alte Rattanmöbel stehen hat.

http://upload.worldofplayers.de/files9/Hoeness.jpg
Ja, so sind sie halt, unsere deutschen Steuerhinterzieher - bescheiden und supermoralisch! Zumwinkel hat es vorgelebt, das bayrische , stets rot angelaufene Würstchen tut es ihm nun nach.

Dabei will Herr H. - darin ähnlich dem Papa Franz - doch nur einen Staat der Armen ... einen armen Staat halt. Es wird wohl nicht lange dauern, bis anun alle das arme Würstchen bedauern! :dnuhr:

Dares
22.04.2013, 10:46
In der Saarbrücker Zeitung war ein sehr bedauernder Kommentar eines Redakteurs bei dem ich mich nun fragte ob jetzt der Staat oder Hoeneß der Verbrecher ist...

Gront
22.04.2013, 10:50
In der Saarbrücker Zeitung war ein sehr bedauernder Kommentar eines Redakteurs bei dem ich mich nun fragte ob jetzt der Staat oder Hoeneß der Verbrecher ist...

Ganz klar der Staat - insoweit er geklaute Steuer-CDs kauft und als Hehler auf die Anklagebank gehört! Das haben wohlmeinende CSUler ja schon immer gesagt! :o

Dark_Tengulist
22.04.2013, 10:58
Ganz klar der Staat - insoweit er geklaute Steuer-CDs kauft und als Hehler auf die Anklagebank gehört! Das haben wohlmeinende CSUler ja schon immer gesagt! :o

Das wiederum kann ich auch nicht gutheißen. Man kann nicht einfach hingehen und Hacker und Datendiebe finanzieren. Zumindest nicht als seriöse Regierung.


Und nun mal wieder etwas weniger ernst: Die Schuld liegt natürlich beim Staat. Allein deshalb, weil er sich erdreistet, überhaupt Steuern zu erheben $§p4

Gront
22.04.2013, 11:02
Und nun mal wieder etwas weniger ernst: Die Schuld liegt natürlich beim Staat. Allein deshalb, weil er sich erdreistet, überhaupt Steuern zu erheben $§p4

Das hat Dir der Teufel Hoeness eingegeben! :scared:

El Pollo Diablo
22.04.2013, 11:16
Erstens ist Steuerhinterziehung ist nicht allein ein Problem bei Superreichen.
Zweitens muss man sich auch immer mal wieder überlegen, wie man Steuersätze so festlegt, dass sich höhere Gewinne für Unternehmer überhaupt nich lohnen.
Eine befreundete Millionärin hat mir mal erzählt, was sie an Steuern zahlt, und es ging weit über den Punkt hinaus, an dem es eigentlich überhaupt noch Sinn macht zu arbeiten.

Steuerhinterziehung ist ganz sicher kein Kavaliersdelikt. Aber manche machen es sich hier zu einfach.
Vielleicht wären die Steuern von Uli Hoeneß auch ganz einfach per Länderfinanzausgleich von Bayern nach Berlin transferiert worden, damit Wowereit noch ein bisschen mehr Geld verbrennen kann. Oder bei Stuttgart 21 vergraben worden.
So läuft das auch nicht, klar, aber ich will damit sagen, dass man auch leicht zum Eindruck kommen kann, dass mit dem Geld eh nicht viel sinnvolles angefangen wird.

Gront
22.04.2013, 11:24
Eine befreundete Millionärin hat mir mal erzählt, was sie an Steuern zahlt, und es ging weit über den Punkt hinaus, an dem es eigentlich überhaupt noch Sinn macht zu arbeiten.


Mir kommen die Tränen! §cry
(Deine befreundete Millionärin arbeitet vermutlich tatsächlich nicht, oder?)

Abgesehen davon weiß so ein Millionär bzw. Milliardär ohnehin besser, wie er/sie eine Wohltaten platziert, frei nach dem Motto: Tue Gutes und sprich darüber (Modell: USA). Da kann es natürlich nicht zu Fällen wie Stuttgart 21* kommen. Vielmehr kommt es zu überhaupt keinen Bahnhöfen. :dnuhr:

*) Andererseits hat Stuttgart 21 so einige neue Millionäre hervorgebracht. Man sollte hier auf die Nachhaltigkeit bei der Pflege dieses Berufsstands achten! :o

aleator
22.04.2013, 11:29
Mir kommen die Tränen! §cry
(Deine befreundete Millionärin arbeitet vermutlich tatsächlich nicht, oder?)



Beschäftigung:
Experte für Nicht-Arbeit

lol §ugly:o



Abgesehen davon weiß so ein Millionär bzw. Milliardär ohnehin besser, wie er/sie eine Wohltaten platziert, frei nach dem Motto: Tue Gutes und sprich darüber (Modell: USA). Da kann es natürlich nicht zu Fällen wie Stuttgart 21* kommen. Vielmehr kommt es zu überhaupt keinen Bahnhöfen. :dnuhr:

*) Andererseits hat Stuttgart 21 so einige neue Millionäre hervorgebracht. Man sollte hier auf die Nachhaltigkeit bei der Pflege dieses Berufsstands achten! :o
Inwiefern?

Wildwutz
22.04.2013, 11:35
Erstmal vorneweg:
Natürlich ist Steuerhinterziehung eine Schweinerei und sollte auch in jedem Falle bestraft werden, keine Frage.

Aber speziell zu Uli Hoeneß:
Der Mann hat über 30 Jahre hinweg gezeigt, dass er über gutes finanzielles Denken verfügt und hat aus dem FC Bayern einen der erfolgreichsten Fußballclubs gemacht.
Nun hat er sich 1 mal verschätzt und den Fehler gemacht, sich auf dieses Deutsch-Schweizer Steuerabkommen zu verlassen. Wäre dies durchgekommen, wäre er anonym mit einer Strafzahlung davon gekommen und keiner hätte was gemerkt.
Da Hoeneß aber in der Vergangenheit immer Moral und Anstand gepredigt hat. (Bsp. "verschnupfter Daum"), ist natürlich seine Glaubwürdigkeit und sein gesamtes Image in ein anderes Licht gerückt worden.

Wenn man sich mal die Kommentare in anderen Foren, Newsseiten etc. durchliest, sieht man aber auch, dass dieser Fall ein gefundenes Fressen für alle Bayernhasser ist.:rolleyes:
-> und das könnten Leute sein, die selber vielleicht mal irgendwo schwarz gearbeitet haben... ergo auch Steuern nicht gezahlt haben.
Das ist eine Entwicklung, die mir zu denken gibt.;)

Ich will hier auch nicht die Verfehlung von Uli Hoeneß rechtfertigen. Steuerhinterziehung ist und bleibt eine Straftat.

Das musst ich jetzt einfach mal loswerden. :dnuhr:

Gront
22.04.2013, 11:35
lol §ugly:o
Inwiefern?

Ja, deshalb kann ich mich eben so gut in nicht-arbeitende Millionäre einfühlen! Bei denen arbeitet bekanntlich das Geld von allein. Oder halt ein paar Chinesen irgendwo am anderen Ende der Welt... :A

Zweitens jedoch: inwiefern was? :eek:


P.S. @ Wildwutz: Herr H. hat jahrzehntelang hart daran gearbeitet, dass man ihn und seine weißblaue Einkaufstruppe hasst. Klar dass wir ihm diesen Erfolg neiden. Und zugleich schön, dass Du einen Grund für neue Nachdenklichkeit gefunden hast.

aleator
22.04.2013, 11:43
Ja, deshalb kann ich mich eben so gut in nicht-arbeitende Millionäre einfühlen! Bei denen arbeitet bekanntlich das Geld von allein. Oder halt ein paar Chinesen irgendwo am anderen Ende der Welt... :A

Pff, neidgeschwätz der Arbeiterschicht. §ugly

Von welchen Millionären reden wir? Manager und Unternehmer haben sicherlich kein leichtes Leben...



Zweitens jedoch: inwiefern was? :eek:
Ich konnte dem Gedanken nicht mehr Folgen. Wieso soll es bei dem System USA keine Bahnhöfe mehr geben? Oder weil es dann weniger Steuereinnahmen gibt?

Und inwiefern hat S21 großartig neue Millionäre hervorgebracht. Ich glaube die beteiligten Unternehmer haben schon ein stolzes Sümmchen auf dem Konto.

Wildwutz
22.04.2013, 11:48
P.S. @ Wildwutz: Herr H. hat jahrzehntelang hart daran gearbeitet, dass man ihn und seine weißblaue Einkaufstruppe hasst. Klar dass wir ihm diesen Erfolg neiden.

Typischer Anti-Bayern Post.:o



Und zugleich schön, dass Du einen Grund für neue Nachdenklichkeit gefunden hast.
Könnte dir auch nicht schaden, mein Lieber. :p

Arkrios
22.04.2013, 11:48
Steuerhinterziehung ist ganz sicher kein Kavaliersdelikt. Aber manche machen es sich hier zu einfach.
Vielleicht wären die Steuern von Uli Hoeneß auch ganz einfach per Länderfinanzausgleich von Bayern nach Berlin transferiert worden, damit Wowereit noch ein bisschen mehr Geld verbrennen kann. Oder bei Stuttgart 21 vergraben worden.
So läuft das auch nicht, klar, aber ich will damit sagen, dass man auch leicht zum Eindruck kommen kann, dass mit dem Geld eh nicht viel sinnvolles angefangen wird.

dann sollte aber bitte jeder bürger entscheiden dürfen ob er steuern zahlt oder nicht. Ich bin auch gegen S21 und den BER, aber Steuern muss ich trotzdem zahlen. Steuern sind einen Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft. Da darf es keine Ausnahmen geben.

Und was die Gewinnen angeht....bei der momentanen Diskussionen geht es um Steuerhinterziehung im Finanzbereich, sprich auf Kapital, nicht um Unternehmensgewinne.


Jeder deutsche Sparer muss auf seine Einlagen 25% Abgeltungsteuer zahlen, sobald er über einen Freibetrag von 801€ kommt. Die 25% beziehen sich auf den Zinsertrag und nicht auf die Höhe des Vermögens. Sprich egal wie man es dreht und wendet, am ende steht immer noch ein Plus dahinter. Und dass ist bei Millionenbeträgen, auch wenn die Rendite eher gering ist (2-3%), noch ein ganz schön großer Haufen Geld.

Dares
22.04.2013, 12:04
Ich glaube mittlerweile die Reichen verstehen einfach nicht, dass der Staat mit der Polizei mittlerweile die Letzten sind die sie und ihren Reichtum noch beschützen.
Eine "Neiddebatte" führen wir hier ja sowieso...wir wären ja alle froh wenn wir das Geld zum hinterziehen hätten...ich versteh sowieso nicht, warum immer die jammern die viel zu viel haben...

Gront
22.04.2013, 12:07
Pff, neidgeschwätz der Arbeiterschicht. §ugly
Von welchen Millionären reden wir? Manager und Unternehmer haben sicherlich kein leichtes Leben...
Das Lostreten von "Neiddebatten" beklagen seit Jahrzehnten eben diese Millionärssäcke, das ist bekannt. Hilft zuweilen aber nichts. Zum Beispiel gegenwärtig. :A

Ich für meinen Teil rede von den Millionären/Milliardären, die ihre Millionen Euros oder Dollars für sich arbeiten lassen... notfalls auch Millionen Leibeigene (inzwischen "Leiharbeiter" genannt). :o Du vermutlich von all den lieben Menschen in Deinem Bekanntkreis...? :eek:


Ich konnte dem Gedanken nicht mehr Folgen. Wieso soll es bei dem System USA keine Bahnhöfe mehr geben? Oder weil es dann weniger Steuereinnahmen gibt?
Das habe ich gemerkt. Nur mal als Hinweis: informier Dich mal über die marode Infrastruktur in den USA (gerade in der steuerlich weichgespülten Ära Bush hat die massiv zugenommen). In Deutschland sind wir aber, zum Troste sei es gesagt, auf dem besten Wege, in ähnliche Sackgassen zu fahren.

Und inwiefern hat S21 großartig neue Millionäre hervorgebracht. Ich glaube die beteiligten Unternehmer haben schon ein stolzes Sümmchen auf dem Konto.
Bei den vierteljährlichen explosionsartigen Kostensteigerungen haben sicher auch die lokalen Unternehmen profitiert. Ich hab das noch nicht recherchiert, aber ich vermute, da ist so mancher Brosamen vom steuerzahlergedeckten Tisch der DB abgefallen. :dnuhr:

Typischer Anti-Bayern Post.:o
Aber gut begründet. Im Unterschied zu blinder Bayern-Anbeterei... :dnuhr:

Könnte dir auch nicht schaden, mein Lieber. :p
Ich hab das schon hinter mir! Weil, ich werde meist nachdenklich, bevor ich schreibe... :o

Lex Appeal
22.04.2013, 12:11
Menschen sind nun mal immer auf ihren Profit aus, ich möchte gerne mal wissen, wie hier einige Kritiker handeln würden, wenn sie so viel Geld hätten.
Natürlich würdet ihr genauso wie Herr Hoeneß versuchen, möglichst viel davon zu besitzen. Ich persönlich achte Uli zutiefst, da er den FC Bayern von einer unwichtigen Mannschaft zur Weltelite geführt hat und dabei es als einziger hinbekommen hat, einen Spitzenverein schuldenfrei zu halten.
Jeder Mensch macht Fehler, war mir klar, dass hier in dem Forum wieder einige Scheinheilige unterwegs sind, die natürlich noch nie etwas mehr oder weniger kriminelles bzw. moralisch fragwürdiges gemacht haben. Uli soll den fälligen Geldbetrag zahlen, sich dafür entschuldigen und gut is'.

Wildwutz
22.04.2013, 12:13
Aber gut begründet. Im Unterschied zu blinder Bayern-Anbeterei... :dnuhr:


"Ich mag den FC-Bayern nicht!" ist ja die Paradebegründung für alles hier. ;)
Wir brauchen hier aber auch nicht über unseren Lieblingsclub diskutieren, dafür gibt es andere Threads.:dnuhr:
Hier geht es ja in erster Linie um Uli Hoeneß an sich, der Steuern hinterzogen hat.

Ich habe in meinem ersten Post aber auch nur Fakten aufgezählt, das hat nichts mit Anbeterei zu tun.:dnuhr:
Es ist eine Tatsache, dass der FC Bayern in Deutschland der erfolgreichste Club ist. - Das wird man auch als Bayernhasser nicht abstreiten können.;)

Und zu deiner "guten Begründung"....

P.S. @ Wildwutz: Herr H. hat jahrzehntelang hart daran gearbeitet, dass man ihn und seine weißblaue Einkaufstruppe hasst. Klar dass wir ihm diesen Erfolg neiden.
Kauft dein Lieblingsverein keine Spieler von schwächeren Vereinen? Spielt der komplett mit Spielern, die aus der eigenen Jugend stammen? :dnuhr:
Das von dir ist blinder Bayernhass ohne ein wirkliches Fundament...



Ich hab das schon hinter mir! Weil, ich werde meist nachdenklich, bevor ich schreibe... :o
Na, wenn du dir da so sicher bist...:rolleyes:

Edit:
Ach ja... Wie wäre es, wenn du mir mal deinen Lieblingsverein nennst? Dann kann ich auch mal ein paar haltlose Kritikpunkte nennen. Das wäre doch fair? :p

El Pollo Diablo
22.04.2013, 12:16
Mir kommen die Tränen! §cry
(Deine befreundete Millionärin arbeitet vermutlich tatsächlich nicht, oder?)


Spar die deine Tränen. Die kommen dann eher den Angestellten, wenn sie wirklich mal keine Lust mehr hat und ihre Firmen verscherbelt.
Und natürlich arbeitet sie, sonst wäre sie nie Millionärin geworden. Und mehr als du, das würde ich wetten, wo du am Montag Mittag Zeit hast im Internet rumzuhängen.



dann sollte aber bitte jeder bürger entscheiden dürfen ob er steuern zahlt oder nicht. Ich bin auch gegen S21 und den BER, aber Steuern muss ich trotzdem zahlen. Steuern sind einen Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft. Da darf es keine Ausnahmen geben.

Ja, du hast recht. Die Gesellschaft ist aber ein sehr theoretisches Gebilde und ich kann es nachvollziehen, wenn jemand das weniger idealistisch sieht.
Ich war bezüglich der Dinge, die Hoeneß vorgeworfen werden ein bisschen fehlinformiert, meine Beiträge passen deswegen eigentlich nicht hier rein.




Ich glaube mittlerweile die Reichen verstehen einfach nicht, dass der Staat mit der Polizei mittlerweile die Letzten sind die sie und ihren Reichtum noch beschützen.
Eine "Neiddebatte" führen wir hier ja sowieso...wir wären ja alle froh wenn wir das Geld zum hinterziehen hätten...ich versteh sowieso nicht, warum immer die jammern die viel zu viel haben...

Es gibt nicht "Die" Reichen als eine homogene Gruppe. Ganz und gar nicht.
Und auf deine ganz persönliche Definition von "viel zu viel" gebe ich nichts; die ist bei jedem Menschen anders. Milliarden Menschen würden genauso über dich reden wie du hier über "die Reichen".


Ich hab das schon hinter mir! Weil, ich werde meist nachdenklich, bevor ich schreibe... http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_037.gif

Vielleicht solltest du NOCH nachdenklicher werden?
(ich ebenso, aber immerhin bin ich mir meiner Unzulänglichkeit(en) bewusst)

aleator
22.04.2013, 12:31
Das Lostreten von "Neiddebatten" beklagen seit Jahrzehnten eben diese Millionärssäcke, das ist bekannt. Hilft zuweilen aber nichts. Zum Beispiel gegenwärtig. :A

Ich für meinen Teil rede von den Millionären/Milliardären, die ihre Millionen Euros oder Dollars für sich arbeiten lassen... notfalls auch Millionen Leibeigene (inzwischen "Leiharbeiter" genannt). :o Du vermutlich von all den lieben Menschen in Deinem Bekanntkreis...? :eek:

Klar, hier in Stuttgart sind wir alle Reich. :o

Irgendwie wirfst du aber trotzdem alle Reiche in einen Topf ohne zu differenzieren.



Das habe ich gemerkt. Nur mal als Hinweis: informier Dich mal über die marode Infrastruktur in den USA (gerade in der steuerlich weichgespülten Ära Bush hat die massiv zugenommen). In Deutschland sind wir aber, zum Troste sei es gesagt, auf dem besten Wege, in ähnliche Sackgassen zu fahren.

Kenne mich mit der USA auch nicht sonderlich aus. Da nimmt man aber auch eher das Flugzeug als den Zug. Die Einzige Zugverbindung die gegen das Flugzeug in den USA bestehen kann ist wohl der Acela Express zwischen Washington DC und New York bzw. New York - Boston. :dnuhr:

Hier in Deutschland ist es ziemlich Ortsabhängig. Hier in BW wurden in letzter Zeit (trotz S21) doch recht viel Modernisiert, neue Bahnhöfe gebaut usw. Das Rollmaterial ist eigl auch relativ modern und die S Bahn Stuttgart bekommt in den nächsten Jahren auch nagelneue Triebwägen geliefert.
In Berlin hingegen ist die Infrastruktur ja ziemlich heruntergekommen. (Zm war das mein Eindruck als ich vor einem halben Jahr dort war)



Bei den vierteljährlichen explosionsartigen Kostensteigerungen haben sicher auch die lokalen Unternehmen profitiert. Ich hab das noch nicht recherchiert, aber ich vermute, da ist so mancher Brosamen vom steuerzahlergedeckten Tisch der DB abgefallen. :dnuhr:

Vierteljährlich ist wohl übertrieben. Aber inwiefern ist es schlecht wenn die lokale Unternehmen von den Kostensteigerungen profitieren? Zum einen können die wachsen, außerdem läuft ein Teil des Geldes in Form von Steuern wieder zurück; nichts anderes als ein Konjunkturpaket also. :dnuhr:

Raaah!
22.04.2013, 12:33
Menschen sind nun mal immer auf ihren Profit aus

Du schreibst das ja so, als sei Gier eine menschliche Eigenart, und nicht eine fehlentwicklung des Raubtierkapitalismus.

Dares
22.04.2013, 12:37
Tolles Argument :rolleyes::
Der Neger hat garnix...

Wenn einer mehr hat, dann muss ein anderer weniger haben, wenn die Ressourcen begrenzt sind.

aleator
22.04.2013, 12:39
Du schreibst das ja so, als sei Gier eine menschliche Eigenart
Und das ist nicht so?
Jedes Tier ist doch darauf aus das jedes seiner Handlungen einen maximalen Nutzen für das Individuum selbst hat. :dnuhr:



Wenn einer mehr hat, dann muss ein anderer weniger haben, wenn die Ressourcen begrenzt sind.
Solange der mit weniger genug hat um überleben zu können spricht ja moralisch nichts dagegen oder?

Raaah!
22.04.2013, 12:48
Und das ist nicht so?
Jedes Tier ist doch darauf aus das jedes seiner Handlungen einen maximalen Nutzen für das Individuum selbst hat. :dnuhr:

Gesellschaft, sagt dir was?
Wir sind eben keine egoistischen Einzelkämpfer mehr...

Gront
22.04.2013, 12:52
Mein letztes (zitiertes) Wort in dieser Angelegenheit, bevor ich der Auseinandersetzung mit einigen Sozialdarwinisten und Naturräubern hier entfliehe...

http://upload.worldofplayers.de/files9/Schummenigge.jpg


" §engel Uli ist der Vater Teresa vom Tegernsee §engel, der §engel Nelson Mandela von der Säbener Straße §engel und die Mutter aller Manager. §engel "
Vorstandschef Rummenigge in seiner Festrede zum 60. Geburtstag von Hoeneß

Wildwutz
22.04.2013, 12:59
Mein letztes (zitiertes) Wort in dieser Angelegenheit, bevor ich der Auseinandersetzung mit einigen Sozialdarwinisten und Naturräubern hier entfliehe...


Super Reaktion :rolleyes:





http://upload.worldofplayers.de/files9/Schummenigge.jpg

Musste es ausgerechnet DAS Foto von Rummenigge sein?:dnuhr:

AltesLager
22.04.2013, 13:17
Ich persönlich achte Uli zutiefst, da er den FC Bayern von einer unwichtigen Mannschaft zur Weltelite geführt hat und dabei es als einziger hinbekommen hat, einen Spitzenverein schuldenfrei zu halten.

nicht zu vergessen Dortmund im "Alleingag gerettet hatt " und den FC St Pauli und Bochum , nebenbei noch Rufmord der übelsten Mobbing Sorte betrieben hatt an Leuten wie Klinsmann , Mathäus , Daum . Rehagel, Van Gaal , Vogts , Wildmoser , ... Koksende Köche und Populistische Focus Hetzer sowie koruppte Ex CSU Ministerpräsis wie Strauss und Stoiber seine besten Freunde nennt/nannte......

also dafür ...Ver-achte ich das Würstchen aus München zu tiefst.

BTW. war der Fc Bayern unter Höness als Spieler schon absolute Weltspitze und nicht unwichtig als er Manager wurde 1980 , er hatt also rein gar nix aus dem nichts gemacht... sondern einen Spitzen Club gut verwaltet der schon die ganz Grosse Nummer dank Beckenbauer und Müller war ...
:rolleyes:

Dr.KingSchulz
22.04.2013, 13:27
Nun hat er sich 1 mal verschätzt

So kann man es auch nennen. Hahaha.

Patricius
22.04.2013, 14:45
wegen sowas sollte es eine art Verbannung aus Deutschland geben! solche asozialen leute die mehrere 100 Millionen euro im Ausland horten, und das Geld nicht der Gesellschaft zur verfügung stellen, haben in der Gesellschaft nichts zu suchen!

meditate
22.04.2013, 14:47
die wirklich fetten steuerhinterzieher gehen eigentlich immer straffrei aus. die bezahlen nach und bekommen maximal ne bewahrungsstrafe. sagte ich übrigens schon, dass man nach dreimaligem schwarzfahren in berlin in den knast gehen kann? und das sogar ziemlich schnell?

Knox
22.04.2013, 14:58
(...) sagte ich übrigens schon, dass man nach dreimaligem schwarzfahren in berlin in den knast gehen kann? und das sogar ziemlich schnell?

So was Gemeines würde der Uli niemals tun! http://www.worldofugly.de/ugly/109.gif

Wupfmaul
22.04.2013, 15:23
Also erstens Mal finde ich es seltsam, dass auf ein mal so viele Leute überrascht sind. Dass Uli Hoeneß kein guter Mensch ist, sollte doch wohl eigentlich jedem klar gewesen sein. Man muss so jemandem doch nur mal in die Augen gucken, um das zu sehen. Bitte seid nicht zu sehr erschrocken, wenn die dunklen Machenschaften von Markus Lanz, Till Schweiger oder Angela Merkel ans Licht kommen, sollte das jemals passieren.

Und dann hört mal bitte auf ihn hier noch als tollen Geschäftsmann hinzustellen, der den FC Bayern ja so toll geführt hat. Spätestens jetzt sollte doch nun klar sein, wie er das angestellt hat. Mit Lug, Trug und Bestechung. Ich will auch gar nicht wissen, was der Mann noch alles in seinem Keller versteckt. Und Christoph Daum hat sich nur mal die ein oder andere Nase gegönnt.

Wildwutz
22.04.2013, 16:07
Spätestens jetzt sollte doch nun klar sein, wie er das angestellt hat. Mit Lug, Trug und Bestechung.

Quelle pls §kratz

juke*
22.04.2013, 16:45
Und dann hört mal bitte auf ihn hier noch als tollen Geschäftsmann hinzustellen, der den FC Bayern ja so toll geführt hat. Spätestens jetzt sollte doch nun klar sein, wie er das angestellt hat. Mit Lug, Trug und Bestechung. Ich will auch gar nicht wissen, was der Mann noch alles in seinem Keller versteckt. Und Christoph Daum hat sich nur mal die ein oder andere Nase gegönnt.

der fc bayern ist nicht international einer der erfolgreichsten fußballvereine, weil herr hoeneß privat geld in der schweiz liegen hat. die verbindung all dieser dinge mag zwar die bildzeitung heranziehen, ein halbwegs intelligent denkendes wesen sollte aber in der lage sein private unzulänglichkeiten nicht automatisch auf das berufliche wirken zu beziehen.
dass mit herrn hoeneß dem deutschen fußball eine der engagiertesten und karitativ aktivsten persönlichkeiten beschert wurde, ist ein großer glücksfall.
diese erfolge werden durch seine privaten sünden nicht ungeschehen gemacht und man sollte nicht den fehler machen vorschnell irgendwelche verurteilungen zu säuseln, aber ich weiß, darin sind die deutschen und da macht auch dieses forum keine ausnahme, extrem gut drin.

Dares
22.04.2013, 17:53
Zum Glück ist Juke von diesen Niederungen des Lebens befreit...
Warum bitte lesen sich eigentlich fast alle deine Posts genauso wie dein Ava aussieht §gnah

El Pollo Diablo
22.04.2013, 17:57
Zum Glück ist Juke von diesen Niederungen des Lebens befreit...
Warum bitte lesen sich eigentlich fast alle deine Posts genauso wie dein Ava aussieht §gnah

Oh, erstaunlicherweise tritt nicht er hier wahnsinnig arrogant auf, sondern du.
Juke hat eine Meinung und steht dazu, aber er verurteilt niemanden vorschnell und tut auch nicht so, als wäre er im Besitz der einzigen Wahrheit wäre. Ganz im Gegensatz zu dir.

Gront hab ich jetzt mal gar nicht beachtet; der ist ja nachdem er einige Leute hier aufgrund von 1-2 Beiträgen in einem Internetforum zu schlechten Menschen erklärt hat aus der "Diskussion" ausgestiegen.

Gront
22.04.2013, 18:03
Gront hab ich jetzt mal gar nicht beachtet; der ist ja nachdem er einige Leute hier aufgrund von 1-2 Beiträgen in einem Internetforum zu schlechten Menschen erklärt hat aus der "Diskussion" ausgestiegen.

Von welcher Diskussion, zum Diablo, sprichst Du eigentlich? :confused:

Ich sagte lediglich, dass ich mich nicht mit sozialdarwinistischen Glaubensbekenntnissen auseinander zu setzen gedenke... :dnuhr:

Dares
22.04.2013, 18:07
Oh, erstaunlicherweise tritt nicht er hier wahnsinnig arrogant auf, sondern du.
Juke hat eine Meinung und steht dazu, aber er verurteilt niemanden vorschnell und tut auch nicht so, als wäre er im Besitz der einzigen Wahrheit wäre. Ganz im Gegensatz zu dir.

Gront hab ich jetzt mal gar nicht beachtet; der ist ja nachdem er einige Leute hier aufgrund von 1-2 Beiträgen in einem Internetforum zu schlechten Menschen erklärt hat aus der "Diskussion" ausgestiegen.

Ich verurteil doch niemanden :eek:
Ich stell lediglich etwas fest, man muss ja nicht meiner Meinung sein, du zum Beispiel widersprichst mir ja schon (§hhmpf) Außerdem ist das ganz persönlich von mir so empfunden und Juke schreibt ja fast immer so.
Ich habe noch nicht einmal Hoeneß verurteil, ich habe lediglich eine allgemein härtere Bestrafung für Steuerhinterziehung gefordert und wiederholt, was in meiner Zeitung stand.
Gront hat doch gesagt was zu sagen war. Mehr kann man heute wirklich nicht mehr tun. Ich hab nämlich auch keine Lust auf diese sinnlosen Debatten bei denen nix rauskommt.

El Pollo Diablo
22.04.2013, 18:08
Von welcher Diskussion, zum Diablo, sprichst Du eigentlich? :confused:

Ich sagte lediglich, dass ich mich nicht mit sozialdarwinistischen Glaubensbekenntnissen auseinander zu setzen gedenke... :dnuhr:

Das Wort "Diskussion" hatte ich bewusst in Anführungszeichen gesetzt ;)

Ich darf dich hier nochmal zitieren:

Mein letztes (zitiertes) Wort in dieser Angelegenheit, bevor ich der Auseinandersetzung mit einigen Sozialdarwinisten und Naturräubern hier entfliehe..

Klar, ist schön allgemein gehalten. Aber leider machts das nicht besser.


Ich verurteil doch niemanden http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_013.gif
Ich stell lediglich etwas fest, man muss ja nicht meiner Meinung sein, du zum Beispiel widersprichst mir ja schon (http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/zornstampf.gif) Außerdem ist das ganz persönlich von mir so empfunden und Juke schreibt ja fast immer so.
Ich habe noch nicht einmal Hoeneß verurteil, ich habe lediglich eine allgemein härtere Bestrafung für Steuerhinterziehung gefordert und wiederholt, was in meiner Zeitung stand.
Gront hat doch gesagt was zu sagen war. Mehr kann man heute wirklich nicht mehr tun. Ich hab nämlich auch keine Lust auf diese sinnlosen Debatten bei denen nix rauskommt.

Und weil "Juke ja fast immer so schreibt" diskreditierst du seine Meinung und nimmst seinen Beitrag nicht ernst.
Wie abfällig du über "die Reichen" als Ganzes spricht habe ich schon mal erwähnt.
Und dann "jammern auch immer die, die zu viel haben".

Du gehst mit so viel Abneigung und Vorurteilen an die Sache, dass man dankbar dafür sein muss, dass du im Prozess um Hoeneß nur hier im Forum was zu sagen hast.
Ja, das ist (vor)verurteilend und ja, das ist arrogant.

Und dass du keine Lust hast auf eine Diskussion, wenn man dich mal dazu bringen will dein eigenes Verhalten zu reflektieren dachte ich mir schon.

Dein alter Beitrag nochmal:


Ich glaube mittlerweile die Reichen verstehen einfach nicht, dass der Staat mit der Polizei mittlerweile die Letzten sind die sie und ihren Reichtum noch beschützen.
Eine "Neiddebatte" führen wir hier ja sowieso...wir wären ja alle froh wenn wir das Geld zum hinterziehen hätten...ich versteh sowieso nicht, warum immer die jammern die viel zu viel haben...

Tob94
22.04.2013, 18:36
Ich glaube mittlerweile die Reichen verstehen einfach nicht, dass der Staat mit der Polizei mittlerweile die Letzten sind die sie und ihren Reichtum noch beschützen.
Tatsächlich? Darüber muss ich doch mehr oder weniger schmunzeln. Stellen wir die Reichen doch mal vor die Wahl, ob sie ihren Reichtum vom Staat, der sie mit x-fachen Spitzensteuersätzen besteuert und im Gegenzug beschützt (ob die Leistung tatsächlich so wertvoll und ist und vor Qualität strotzt, sei mal dahingestellt) oder mit einem privaten Söldnerheer, das mit Pumpguns vor den Goldbunkern und Villen platziert ist, schützen wollen und gleichzeitig dabei von allen Steuern befreit sind, sollten sie zweiteres wählen.
Wenn ich Milliardär wäre, würde ich definitiv die zweite Variante bevorzugen, mal nebenbei bemerkt.

Dares
22.04.2013, 18:47
Und weil "Juke ja fast immer so schreibt" diskreditierst du seine Meinung und nimmst seinen Beitrag nicht ernst.
Wie abfällig du über "die Reichen" als Ganzes spricht habe ich schon mal erwähnt.
Und dann "jammern auch immer die, die zu viel haben".

Du gehst mit so viel Abneigung und Vorurteilen an die Sache, dass man dankbar dafür sein muss, dass du im Prozess um Hoeneß nur hier im Forum was zu sagen hast.
Ja, das ist (vor)verurteilend und ja, das ist arrogant.

Und dass du keine Lust hast auf eine Diskussion, wenn man dich mal dazu bringen will dein eigenes Verhalten zu reflektieren dachte ich mir schon.
Und was daran ist nun falsch? Du darfst ja gerne antworten und mir was zum nachdenken geben und nicht nur Vorwürfe.
Ich hab doch zum Prozess von Hoeneß eigentlich gar nix gesagt!?


Tatsächlich? Darüber muss ich doch mehr oder weniger schmunzeln. Stellen wir die Reichen doch mal vor die Wahl, ob sie ihren Reichtum vom Staat, der sie mit x-fachen Spitzensteuersätzen besteuert und im Gegenzug beschützt (ob die Leistung tatsächlich so wertvoll und ist und vor Qualität strotzt, sei mal dahingestellt) oder mit einem privaten Söldnerheer, das mit Pumpguns vor den Goldbunkern und Villen platziert ist, schützen wollen und gleichzeitig dabei von allen Steuern befreit sind, sollten sie zweiteres wählen.
Wenn ich Milliardär wäre, würde ich definitiv die zweite Variante bevorzugen, mal nebenbei bemerkt.
Bis die Söldner auf die Idee kommen, dass das Zeug auch direkt ihnen gehören kann, wenn sie es nur nehmen. Und ohne staatliche Ordnung hätte ich dann auch keine Hemmung mit 6-7 anderen Leuten Waffen zu besorgen und dieser Armee mal den Arsch aufzureissen, und ich wäre dann auch wohl nicht der einzige. Die modernen Waffen sind nämlich sehr einfach zu bedienen. Und wenn Reiche das wirklich wollten, dann wären sie irgendwo in Afrika denke ich. Sie wollen aber eben auch die Bequemlichkeiten und Vorzüge der bürgerlichen Gesellschaft genießen.

Tob94
22.04.2013, 18:52
Bis die Söldner auf die Idee kommen, dass das Zeug auch direkt ihnen gehören kann, wenn sie es nur nehmen.
Ehe man so ein Risiko eingeht, muss man erstmal unter miesen Bedinungen arbeiten. So dumm sind Reiche nicht, um diejenigen, die nah an ihren Schäfchen sind, mies zu behandeln. Und wenn doch - selbst Schuld, würde ich sagen.


Und ohne staatliche Ordnung hätte ich dann auch keine Hemmung mit 6-7 anderen Leuten Waffen zu besorgen und dieser Armee mal den Arsch aufzureissen, und ich wäre dann auch wohl nicht der einzige.
Ein Pöbelsheer gegen ein hochausgebildetes Söldnerheer, das entsprechende Bunker und Rüstungen besitzt und mit Bomben und erstklassigen Militärwaffen ausgerüstet ist - könnte sogar ein spannender Kampf werden.

Dares
22.04.2013, 18:56
Ehe man so ein Risiko eingeht, muss man erstmal unter miesen Bedinungen arbeiten. So dumm sind Reiche nicht, um diejenigen, die nah an ihren Schäfchen sind, mies zu behandeln. Und wenn doch - selbst Schuld, würde ich sagen.


Ein Pöbelsheer gegen ein hochausgebildetes Söldnerheer, das entsprechende Bunker und Rüstungen besitzt und mit Bomben und erstklassigen Militärwaffen ausgerüstet ist - könnte sogar ein spannender Kampf werden.

Was für ein Risiko?

Wer bildet denn die Söldner aus? Wer baut die Waffen? Wer baut die Bomben?
Das macht bisher alles die Gesellschaft. Das alles kostet nämlich einen Haufen Geld. Und zwar in der Summe Geld der Mittelschicht.

Tob94
22.04.2013, 18:57
Das macht bisher alles die Gesellschaft. Das alles kostet nämlich einen Haufen Geld. Und zwar in der Summe Geld der Mittelschicht.
Wenn das privat organisiert ist, ganz sicher nicht.

Dares
22.04.2013, 18:59
Wenn das privat organisiert ist, ganz sicher nicht.

Was? Woher kommen denn die Söldner? Das sind alles ehemalige Soldaten, fertig ausgebildet.
Die Waffen gut, die müssen sie selbst kaufen. Aber die Ausbildung eines Soldaten ist schweineteuer.

Tob94
22.04.2013, 19:00
Was? Woher kommen denn die Söldner? Das sind alles ehemalige Soldaten, fertig ausgebildet.
Die Waffen gut, die müssen sie selbst kaufen. Aber die Ausbildung eines Soldaten ist schweineteuer.
Vielleicht, lohnt sich aber allemal - allein im Sinne der Genugtuung.

Dares
22.04.2013, 19:03
Vielleicht, lohnt sich aber allemal - allein im Sinne der Genugtuung.

Naja die Amis kostet ein Soldat:



Wikipedia
Insgesamt sind die laufenden Kosten der US-Streitkräfte pro Soldat von knapp 30.000 US$ im Jahre 1955 auf fast 120.000 US$ gestiegen
Da ist dann alles drin...
Da müssten die Reichen dann schon einen Reichenstaat bilden um das alles zu bezahlen. Ein Reich sozusagen...

Tob94
22.04.2013, 20:48
Naja die Amis kostet ein Soldat:


Da ist dann alles drin...
Da müssten die Reichen dann schon einen Reichenstaat bilden um das alles zu bezahlen. Ein Reich sozusagen...
Ich wüsste nicht, wie weit manche gehen würden, aber einigen würde ich sogar das zutrauen. Nun gut, Ende der Spekulationen. Was das eigentliche Thema betrifft:
Hat jemand von all denjenigen, die Uli Hoeneß als Steuersünder beschimpfen und verachten, mal gegenübergestellt, was er eigentlich im Vergleich zu den Politikern, die auf ihn hetzen, getan hat? Lass mich mal zusammenfassen:

Uli Hoeneß hat im Verlauf seines Lebens mehr Steuern bezahlt als ein Otto Normalbürger und nicht einmal ansatzweise das zurückbekommen, was er eingezahlt hat (Jaja, ich weiß - die Solidarität..), desweiteren schuf er Arbeitsplätze und befriedigte, gemessen am Erfolg des Fußballvereins eine doch recht große Nachfrage.
Die Politiker hingegen haben erstklassiges Neusprech gemeistert und lassen sich von den Geldern, das sie anderen Menschen im Namen der Solidarität entnommen haben, bezahlen, erhöhen sich, um das Ganze noch zu würzen, selbst die Diäten und schaffen keinerlei Werte, sondern neigen sogar noch dazu, mithilfe etatistischer Politik Werte zu vernichten, bzw. deren Schöpfung zu verhindern, natürlich im Namen der Solidarität und dem Gemeinwohl. Kurz: Sie arbeiten (wenn man das so nennen kann) auf Kosten anderer und hinzu kommt, dass ihr einziger handfester Antrieb zum Handeln die Rechtfertigung ihrer Position, damit sie nicht als überflüssig wahrgenommen werden und die Ausdehnung ihres Einflussbereiches ist. Irgendwie erinnert mich das an einen Parasiten - aber nein, Parasiten sind ja nicht demokratisch gewählt, fast hätte ich es vergessen.
Und das Sahnehäubchen des Ganzen: jene Steuerkonsumenten, die an Steuern, bzw. Geldern, die der Allgemeinheit entnommen wurden, mehr verdienen als fast jeder andere Mensch in Deutschland (wofür sie sich eigentlich schon bis zum Boden schämen müssten), deklarieren jemanden, der tatsächlich Werte geschaffen hat, als asozialen Verbrecher. Die Medienlandschaft weiß die Robin-Hood-Mentalität der breiten Masse natürlich ebenso für sich zu nutzen. Kein einziger Robin-Hood-Fan stellt sich natürlich die Frage, ob die Steuerwirtschaft in Deutschland nicht auch Ungerechtigkeiten mit sich trägt - natürlich nicht - es handelt sich ja schließlich um jemanden, der viel Geld hat. Da gilt selbstverständlich: Je höher der Steuersatz, desto solidarischer und gerechter! Steuern sind ja ein Ausdruck sozialer Verantwortung, was denn sonst. So ein Vermögender gehört eigentlich bestraft für so einen Frevel - wie kann nur so dreist sein und viel Geld besitzen? Er hat ja all die Menschen mit Morddrohungen gezwungen, seine angebotenen Leistungen in Anspruch zu nehmen, Skandal! Und da er reich ist, hat er Geld für sich arbeiten lassen - wie auch sonst. Das gehört natürlich besteuert und umverteilt!

Ganz ehrlich? Wenn das nicht so traurig wäre, würde ich das als schwarzen Witz des Jahres küren.

Gront
22.04.2013, 21:21
@Tob94: Mal ehrlich, bist Du sicher, dass Deine ultraliberale Glaubensrichtung noch durch die Verfassung der BRD gedeckt ist? Ich meine, so ein extremes Maß an Politik- und Staatsaversion... ich mache mir echt Sorgen um Dich.. :scared:

Im Fall von Griechenland klang und klingt derlei natürlich genau umgekehrt. Da sind es die faulen Griechen, denen wir mit Steuermitteln einen flotten Lenz erhalten sollen. Da wird der griechische Staaat fleißig gescholten, weil er die Reichen schont und die weniger Reichen auspresst...

Wupfmaul
23.04.2013, 00:03
Quelle pls §kratz


der fc bayern ist nicht international einer der erfolgreichsten fußballvereine, weil herr hoeneß privat geld in der schweiz liegen hat. die verbindung all dieser dinge mag zwar die bildzeitung heranziehen, ein halbwegs intelligent denkendes wesen sollte aber in der lage sein private unzulänglichkeiten nicht automatisch auf das berufliche wirken zu beziehen.
dass mit herrn hoeneß dem deutschen fußball eine der engagiertesten und karitativ aktivsten persönlichkeiten beschert wurde, ist ein großer glücksfall.
diese erfolge werden durch seine privaten sünden nicht ungeschehen gemacht und man sollte nicht den fehler machen vorschnell irgendwelche verurteilungen zu säuseln, aber ich weiß, darin sind die deutschen und da macht auch dieses forum keine ausnahme, extrem gut drin.

Ich wäre auch gerne so naiv. Ich denke es wäre leichter so zu leben.

smiloDon
23.04.2013, 00:08
Ich wäre auch gerne so naiv. Ich denke es wäre leichter so zu leben.Nein, ich muss juke in diesem Punkt Recht geben, einen Zusammenhang zwischen der Steuerhinterziehung und dem sportlichen Erfolg des FC Bayern ist zunächst einmal nicht zu erkennen. Ich denke auch nicht, dass es einen solchen geben wird.
Allerdings hätte er sich den Passus über die vermeintliche Vorliebe der Deutschen und dieses Forum sparen können.

Wildwutz
23.04.2013, 00:25
Ich wäre auch gerne so naiv. Ich denke es wäre leichter so zu leben.

Wieso naiv? Du behauptest, zwischen Hoeneß´ privaten Vergehen und der Arbeit für den Verein bestünde ein Zusammenhang. Für die Annahme gibt es aber, wie Smilo schon sagte, momentan keinen Grund.:dnuhr:
Juke hat das ja auch lediglich mit triftigen Argumenten infrage gestellt.
Dann wirfst du noch harte Worte wie Bestechung in die Runde und wunderst dich, dass man es hinterfragt.

Und dass du auf die Frage nach einer Quelle so "gelassen" reagierst, zeigt ja den eindeutigen Wert deiner Aussagen.:rolleyes:

Also, Butter bei die Fische:
Wann hat Uli Hoeneß mal jemanden bestochen, um den Verein FC Bayern auf sportlicher und wirtschaftlicher Ebene nach vorne zu bringen?
Wo ist der eindeutige Beleg dafür? Und komm mir jetzt bitte nicht mit diesem Käse, der in den Kommentaren von irgendwelchen Newsseiten steht.;)

Er hat Steuern hinterzogen... "mehr" steht aber bisher auch nicht fest.

Edit:
Ich muss eh ganz ehrlich sagen, dass ich das Gefühl habe, dieser Thread war wohl von Anfang an überwiegend an Bayernhasser gerichtet, die sich hier aufgeilen wollen. :dnuhr:
- Im Einleitungspost ist vom "Würschtel Uli" die Rede
- Hass auf den Club FC Bayern wird mit Retorten-Kommentaren argumentiert und obendrein auch noch als gut(!) begründet deklariert
- Es wird sich erst auf unnachahmliche Weise aus der "Diskussion" verabschiedet, aber noch im selben Post mit einem aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat nachgelegt...
- und zum Schluss kommt dann noch der Spezialist, der uns schlecht (bzw. überhaupt nicht) recherchierte Aussagen als Wahrheit anpreist, aber leider überhaupt keine Quellen bringt.

Versteht mich nicht falsch, ich finde auch nicht gut, dass Hoeneß Steuern hinterzieht. Aber was hier teilweise kommt, beruht lediglich auf der Abneigung gegen den Verein und hat mit der eigentlichen Steuerhinterziehung gar nix mehr zu tun.

Und da man hier ja auf belanglose Fußballzitate steht, hätte ich hier auch noch eins:
http://www.viehdeo.com/wp-content/upped/088.jpg


Schweinerei sowas, DU!

Lothar Matthäus, 1994 bei einem Spiel der Bayern gegen den KSC

Runor
23.04.2013, 00:48
Na da hat sich die Weißwurscht ja mal ein Kräftiges 1:0 Eigentor geschossen. Hut ab und Fetten Respekt vor der Gesichtspresswurst Uuuuuullliiii Hooooeeeneeeeeß.

Alleine der Nachname "Hoeneß ist ja schon der Hoehn errm? ....Hohn §ugly

Ok mal doof an die Seite und Spaß raus...

Uli mag viel getan haben, sogar für jene Mannschaften mit denen er nix zu tun hat. Er hat sich für vieles eingesetzt, trotz seiner idiotischen Arroganz.

Naja wie sagt der Volksmund, man braucht Jahre um das Vertrauen hunderter zu gewinnen, aber eine Sekunde reicht um alles zu zerstören.

Aber schön wenn sich der Feind selbst vernichtet. §ugly

juke*
23.04.2013, 00:52
Ich wäre auch gerne so naiv. Ich denke es wäre leichter so zu leben.

wenn du nur halb so gut argumentieren, wie behauptungen aufstellen könntest...

Wupfmaul
23.04.2013, 02:54
Nein, ich muss juke in diesem Punkt Recht geben, einen Zusammenhang zwischen der Steuerhinterziehung und dem sportlichen Erfolg des FC Bayern ist zunächst einmal nicht zu erkennen. Ich denke auch nicht, dass es einen solchen geben wird.
Allerdings hätte er sich den Passus über die vermeintliche Vorliebe der Deutschen und dieses Forum sparen können.

Ich bin seit nun seit Ewigkeiten Fußballfan, aber mir vergeht in den letzten Jahren immer mehr die Lust darauf. Wenn ich mir angucke, wie in anderen großen Ligen Siege gekauft werden, kann mir doch keiner erzählen, dass das nicht international genauso passiert. Ich rede ja noch nicht mal von der Bundesliga, die schätze ich größtenteils sauber ein (bis auf den einen oder anderen gekauften Schiedsrichter), aber die internationalen Pokale sind nie und nimmer sauber. Die ganze Fifa ist nicht sauber. Die UEFA ist da wohl nicht ganz so schlimm, ich will aber trotzdem nicht wissen, was da alles hinter den Kulissen abgeht. Und da sind gekaufte Welt- oder Europameisterschaften noch das kleinste Übel.



Wieso naiv? Du behauptest, zwischen Hoeneß´ privaten Vergehen und der Arbeit für den Verein bestünde ein Zusammenhang. Für die Annahme gibt es aber, wie Smilo schon sagte, momentan keinen Grund.:dnuhr:
Juke hat das ja auch lediglich mit triftigen Argumenten infrage gestellt.
Dann wirfst du noch harte Worte wie Bestechung in die Runde und wunderst dich, dass man es hinterfragt.

Und dass du auf die Frage nach einer Quelle so "gelassen" reagierst, zeigt ja den eindeutigen Wert deiner Aussagen.:rolleyes:

Also, Butter bei die Fische:
Wann hat Uli Hoeneß mal jemanden bestochen, um den Verein FC Bayern auf sportlicher und wirtschaftlicher Ebene nach vorne zu bringen?
Wo ist der eindeutige Beleg dafür? Und komm mir jetzt bitte nicht mit diesem Käse, der in den Kommentaren von irgendwelchen Newsseiten steht.;)

Er hat Steuern hinterzogen... "mehr" steht aber bisher auch nicht fest.

Edit:
Ich muss eh ganz ehrlich sagen, dass ich das Gefühl habe, dieser Thread war wohl von Anfang an überwiegend an Bayernhasser gerichtet, die sich hier aufgeilen wollen. :dnuhr:
- Im Einleitungspost ist vom "Würschtel Uli" die Rede
- Hass auf den Club FC Bayern wird mit Retorten-Kommentaren argumentiert und obendrein auch noch als gut(!) begründet deklariert
- Es wird sich erst auf unnachahmliche Weise aus der "Diskussion" verabschiedet, aber noch im selben Post mit einem aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat nachgelegt...
- und zum Schluss kommt dann noch der Spezialist, der uns schlecht (bzw. überhaupt nicht) recherchierte Aussagen als Wahrheit anpreist, aber leider überhaupt keine Quellen bringt.

Versteht mich nicht falsch, ich finde auch nicht gut, dass Hoeneß Steuern hinterzieht. Aber was hier teilweise kommt, beruht lediglich auf der Abneigung gegen den Verein und hat mit der eigentlichen Steuerhinterziehung gar nix mehr zu tun.

Und da man hier ja auf belanglose Fußballzitate steht, hätte ich hier auch noch eins:

Na du sagst ja schon selbst, dass es da im Moment keinen Zusammenhang gibt. Zumindest unterbewusst weißt du doch selbst, dass diese Steuerhinterziehung nur die Spitze des Eisbergs ist. Ich halte Uli Hoeneß für einen sehr intelligenten und fähigen Mann, deshalb wird er mit dem Verein auch weitaus vorsichtiger gewesen sein, als er es mit seinen privaten Angelegenheiten war.
Aber mal ernsthaft: glaubst du wirklich, dass jemand der Jahr für Jahr Millionen scheffelt und diese dann aus Geldgeilheit an der Gesellschaft, in der er lebt, vorbei schmuggelt, im Geschäftsleben nicht jede Chance ergreift, die er bekommen kann. Das ist eine reine Charakterfrage. Natürlich habe ich keine Beweise oder Quellen dafür, wenn ich die hätte, würde ich sie für teuer Geld verschachern, ich kann aber eins und eins zusammen zählen.

Herr Hoeneß hat in den letzten Jahren wirklich immer wieder versucht, sich als großen Sanmariter des deutschen Fußballs, ja sogar der deutschen Gesellschaft, hinzustellen und das scheinbar nicht ganz erfolglos. Er hat uns vor einer Koksnase als Bundestrainer bewahrt, er hat St. Pauli und Borussia Dortmund gerettet, er hat 1860 vor dem Aus bewahrt, usw. usw. Immer wieder hat die Bildzeitung versucht ihn als Gutmenschen darzustellen. Der Mann alleine hat wahrscheinlich 20 Schulen auf dem Gewissen, weil ihm seine 100 oder 200 oder wie viel auch immer Millionen zu wenig waren. Macht ist eine Droge und der FC Bayern bietet ihm doch die ganz große Bühne, das lässt er sich nicht entgehen. Das meinte ich auch mit "naiv". Zu denken er sei bei den Bayern sauber, obwohl er privat unter Beweis gestellt hat, ein moralresistentes Schwein zu sein.

Ich bin kein Bayerfan, ich gebe auch zu den Verein nicht sonderlich zu mögen, allerdings habe ich mir schon meine Gedanken gemacht und das nicht erst seit dieser Steuerhinterziehung. Hoeneß hat den Verein nun schon seit 20 Jahren fest in der Hand. Der einzige dort, der sich erdreistet, was zu sagen haben zu wollen ist Rummenigge. Beckenbauer war schon immer ein Suppenkasper, der gut aus PR Gründen ist, Breitner ist nur froh da durchgefüttert zu werden und nicht in der Gosse gelandet zu sein und Sammer konzentriert sich nur auf das Sportliche und ist auch noch zu neu, um groß aufzumucken. Allerdings wird er mal Ulis Nachfolger werden. Vielleicht technisch gesehen nicht in der gleichen Position, aber er wird irgendwann den Ton angeben.
Was ich damit sagen möchte: Es geht mir nicht um die Bayern, es geht mir um Hoeneß. Wäre er bei irgendeinem anderen Verein, würde ich genau das gleiche schreiben.



wenn du nur halb so gut argumentieren, wie behauptungen aufstellen könntest...

Wäre ich ein leuchtender Stern am Himmel der PE und alle würden zu mir aufschauen. Allerdings wäre es auch ziemlich einsam da oben oder nicht juke*?

Körnel
23.04.2013, 06:40
Macht doch jeder von denen "da oben". Ich mag den Uli trotzdem, der sagt was er denkt. *in eine Bratwurst beiß*

AltesLager
23.04.2013, 07:45
Quelle pls §kratz

http://www.sueddeutsche.de/sport/affaere-um-konto-in-der-schweiz-adidas-chef-gab-hoeness-millionen-mark-1.1656067


Diese Geschäfte zwischen Hoeneß und dem 2009 verstorbenen Louis-Dreyfus fallen genau in die Zeit, in der der FC Bayern München mit Adidas über einen Einstieg des Sportartikelherstellers in die künftige FC Bayern AG verhandelte. Im September 2001 verkündete Hoeneß, dass sich der Konzern aus Herzogenaurach mit zehn Prozent am Klub beteilige und dafür 75 Millionen Euro in Aktien bezahle. Außerdem verlängerte der FC Bayern den Ausrüstervertrag mit Adidas um sieben Jahre, bis 2010. Diese Partnerschaft besteht bis heute fort.

aha es besteht also kein zusammenhang zwischen dem "privaten" Vergehen ( das gar nicht privat war ) und dem FC Bayern so so ...


:rolleyes:


Macht doch jeder von denen "da oben". Ich mag den Uli trotzdem, der sagt was er denkt. *in eine Bratwurst beiß*

so so ...


„Unsere Spieler spielen eine Halbzeit fürs Finanzamt. Deshalb spielen sie manchmal auch eine Halbzeit schlecht. Unsere Spieler zahlen 50 Prozent Steuer.“

„Wenn die (Anm. d. Red.: Politiker) nicht mehr weiterwissen, dann kommt Vermögenssteuer, dann kommt Erbschaftssteuer. Am Ende nützt das gar nichts. Und wissen Sie warum? Weil, die Reichen gehen dann nach Österreich und die Schweiz. Und dann haben wir gar nichts davon. Wir müssen die Reichen hier halten, damit sie weiterhin gemolken werden können, wie das in der Vergangenheit der Fall war. Dafür müssen wir Voraussetzungen schaffen.“

Uli H. bei G Jauch

noch einen gefällig ?


"Blatter muss in den nächsten zwölf Monaten ganz klar erklären, wie er diesen Korruptions Sumpf austrocknen will, und wenn er das nicht schafft, muss man Möglichkeiten schaffen, ihn abzusetzen." Dabei bezieht sich Hoeneß nicht nur auf die jüngsten Berichte des ehemaligen Fifa-Vizes Jack Warner, der angibt, Blatter habe ihm in der Vergangenheit mehrmals TV-Rechte im Gegenzug für Wahlkampfhilfe zugeschustert

juke*
23.04.2013, 09:19
[...]

es ist schon kühn, im selben post auf die bild-zeitung zu schimpfen und gleichzeitig genauso wie sie behauptungen in die welt zu stellen. dass du eins und eins zusammenzählen kannst, befähigt dich zu elementarer mathematik, glückwunsch dazu, nicht zu mutmaßungen, die jeglicher grundlage entbehren und bezüglich derer du dich hier zum lehrmeister aufschwingen darfst, der 'ach wär ich doch auch so naiv, wie du' murmeln kann.
du scheinst mir nicht das orakel von delphi zu sein, insofern sind deine ahnungen deutlich weniger wert, als wenn du sie zur abwechslung mal belegen könntest. aber das lässt sich ja in deinem post nachlesen; dazu bist du nicht fähig.

AltesLager
23.04.2013, 09:54
Also, Butter bei die Fische:
Wann hat Uli Hoeneß mal jemanden bestochen, um den Verein FC Bayern auf sportlicher und wirtschaftlicher Ebene nach vorne zu bringen?

Er hatt sich von Adidas Schwarze Konten in der Schweiz einrichten lassen für seine Börsenspekulationen ( die er wohl privat mit Dryfus abwickelte) , und im gegenzug Adidas einen neuen Sponsorenvertrag mit besseren Konditonen ( besser als für Nike oder Puma ) + Anteile am FC Bayern ermöglicht
und das ganze am Fiskus mehr oder minder vorbei


... aber natürlich hatt die SZ ja keine Ahnung und sind alles Bayernhasser :rolleyes:

Gront
23.04.2013, 10:31
es ist schon kühn,...

Ebenso kühn wie Dein glattes Ignorieren des SZ-Artikels, den Altes Lager verlinkt hat.
Zumindest sind Zusammenhänge zwischen privaten Hoeness-Interessen, Sponsoring und der auch sportlich relevanten Finanzkraft des FCB nicht zu übersehen, oder? Dazu musst Du Dich nicht einmal auf das Niveau von Prollis und BILDern begeben.. :rolleyes:

juke*
23.04.2013, 10:47
Ebenso kühn wie Dein glattes Ignorieren des SZ-Artikels, den Altes Lager verlinkt hat.

ich ignoriere gar nichts. ich fälle nur nicht bereits urteile, bevor ich einen überblick über die geschehnisse habe. nur weil es erste zeitungsartikel gibt, die bestimmte dinge andeuten, fühle ich mich, scheinbar anders als du, dadurch nicht genötigt in stammtischartige 'ich habs doch immer schon gewusst'-tiraden zu verfallen.

Gront
23.04.2013, 10:50
ich ignoriere gar nichts. ich fälle nur nicht bereits urteile, bevor ich einen überblick über die geschehnisse habe. nur weil es erste zeitungsartikel gibt, die bestimmte dinge andeuten, fühle ich mich, scheinbar anders als du, dadurch nicht genötigt in stammtischartige 'ich habs doch immer schon gewusst'-tiraden zu verfallen.

Du scheinst ja an eigenartigen Stammtischen dahoam zu sein. Duktus der Argumentation und Indizien, die im SZ-Artikel genannt werden, sind mir von Stammtischen eigentlich fremd.

Aber es sind ja oft die schlimmsten Stammtischbrüder, die über das Stammtischniveau der anderen lästern... :dnuhr:

Zaphod Beeblebrox
23.04.2013, 11:00
Die Dreistigkeit ist kaum noch zu überbieten. Seit Jahren weiß man, das Schwarzgeld auf Schweizer Konten durch das "auftauchen" von Bankdaten nicht wirklich sicher ist aber Herr Hoeneß wartet solange ab, bis es nicht mehr anders geht. Es könnte ja ein Abkommen mit der Schweiz kommen und dann kommt man noch ein mal mit einem blauen Auge davon. Das ausgerechnet die bayrische Regierung so vehement auf das Abkommen gedrängt hat, ist in diesem Zusammenhang wahrscheinlich nur rein zufällig...

Wie viel Geld muss man eigentlich umsetzen, um überhaupt Millionen Steuern bezahlen zu müssen und wie viel um Millionen zu hinter ziehen?
Das ist doch kein Kavaliersdelikt und nicht umsonst eine Straftat. Mit seiner Wurstfabrik kann man ohne extreme kriminelle Energie so etwas gar nicht schaffen. Da ist nun mal bekannt wie viel Würste man maximal herstellen kann. Da sind außerdem noch viele Mitarbeiter beteiligt, vom Zulieferer bis zum Prokurist.

Mit den Gewinnen aus der Fabrik kann man nun recht einfach spekulieren, da reicht ein Anruf beim Vermögensberater aus. Die Einnahmen aus diesen Gewinnen muss man ebenfalls angeben aber das machen einige eben nicht. Dazu nutzt man in der Regel eben die Steuerparadiese und dazu gründet man in der Regel eine Firma und die wiederum ein Tochterunternehmen. Hat sich mit dieser Methode genug Geld angesammelt, deponierte man es bisher gerne in der Schweiz.

Egal ob Herr Hoeneß Geld aus eigener Tasche genommen hat oder ob es von einem Schuhfabrikanten kommt, um das Geld zu verdienen nutzt man die gesamte Infrastruktur des Landes. Die Arbeiter in der Wurst/Schuh Fabrik sind in die Schule gegangen die mit Steuergeldern finanziert wurde. Die Wurst LKW fahren auf Straßen die von Steuergeldern bezahlt wurden usw usf. Ohne diese Struktur kann man gar keine Millionen Gewinne erwirtschaften und deshalb hat man eben auch eine Verantwortung wenn man damit "viel" verdient aber gerade bei diesen Finanzgeschäften verschleiert man die Gewinne und das eigentlich nur wegen Gier. Solche reichen Menschen haben doch eh schon ein Traumhaus, könnten locker von Zinseinnahmen leben, haben nicht nur eine Diamanten besetzte Rolex und was weiß ich wie viele Ferraris in der Garage aber nein, es muss ja immer noch mehr und noch mehr sein. Dafür habe ich keinerlei Verständnis und sein Bonus was er für den Fußball wirklich tolles geleistet hat schmilzt einfach weg.

juke*
23.04.2013, 11:18
Du scheinst ja an eigenartigen Stammtischen dahoam zu sein. Duktus der Argumentation und Indizien, die im SZ-Artikel genannt werden, sind mir von Stammtischen eigentlich fremd.

Aber es sind ja oft die schlimmsten Stammtischbrüder, die über das Stammtischniveau der anderen lästern... :dnuhr:

das stammtischniveau zeigt sich dort, wo anhand eines einzigen artikels versucht wird, ein urteil zu fällen. diese form des rechtsverständnisses gehört in die zeiten des mittelalters und der inquisition. egal wie es mit dem fall weitergeht, wäre bisweilen ein wenig zurückhaltung nicht schlecht. andererseits weiß ich natürlich wie gern man hier auf die reichen schimpft. :rolleyes:

Blue Force
23.04.2013, 11:34
So schlimm empfinde ich die Angelegenheit garnicht, im Vergleich dazu wie unsympathisch Hoeneß mir schon vorher war. Es ist ja nicht so daß es völlig überraschend wäre, daß jemand mit einem Millionenvermögen den Staat betrügt.
Viel heuchlerischer ist Angela Merkel, die sich gleich von ihm distanziert hat, und natürlich völlig überrascht tut, dass da jemand Steuern hinterzogen hat. Klar doch, wirklich überraschend, das hätte niemand gedacht .. Hatte sie doch vorher versucht mit dem Amnestieabkommen solche Machenschaften anonym durchzuwinken, was glücklicherweise im Bundesrat abgeschmettert worden ist.

AltesLager
23.04.2013, 11:36
ich ignoriere gar nichts. ich fälle nur nicht bereits urteile, bevor ich einen überblick über die geschehnisse habe. nur weil es erste zeitungsartikel gibt, die bestimmte dinge andeuten, fühle ich mich, scheinbar anders als du, dadurch nicht genötigt in stammtischartige 'ich habs doch immer schon gewusst'-tiraden zu verfallen.

Die Sz lag richtig bei Guttenberg , Ackermann , Kohl und bei Wulff
die Wahrscheinlichkeit das sie bei Uli H ebenso richtig , Fundiert und Seriös recherchiert hatt ist also ziemlich hoch.


das stammtischniveau zeigt sich dort, wo anhand eines einzigen artikels versucht wird, ein urteil zu fällen. diese form des rechtsverständnisses gehört in die zeiten des mittelalters und der inquisition. egal wie es mit dem fall weitergeht, wäre bisweilen ein wenig zurückhaltung nicht schlecht. andererseits weiß ich natürlich wie gern man hier auf die reichen schimpft. :rolleyes:

was redest du da eigentlich , das Schweizer Konto ( das von Dryfus) wurde doch von Höness selber in die Öffentlichkeit gebracht durch seine Selbstanzeige , ist doch logisch das eine Zeitung (die allgemein hin als eines der grossen seriösen Leitmedien in Deutschland gilt) da nachhakt warum eigentlich der grösste Schuhhersteller Deutschlands den braven Uli da ein Schwarzgeldkonto einrichtet und was sie dafür als Gegenwert bekommen haben
.
Die Tatsache das der sonst so redseelige Uli aus H zu diesem Artikel von seinem Anwalt einen Maulkorb bekommen hatt ..während er zeitgleich die AZ verklagen will ( die schlimmer als die BILD ist ) weil die von 600 mio fantasiert haben spricht ja wohl kaum dafür das die SZ sich diese Anschuldigungen aus den Finger saugt.

BTW

dass sich der Konzern aus Herzogenaurach mit zehn Prozent am Klub beteilige und dafür 75 Millionen Euro in Aktien bezahle.
was glaubst du wohl was von den 75 mios gekauft wurde ? Richtig Spieler für den FC bayern wie zb 30 mios für Gomez o. Ä ... soviel zum seriösen führen des FCB durch Uli H.

dagegen ist doch der Wildmoser Jr. ein kleiner Brezeldieb , der übrigens vom Würstel so richtig öffentlich angegriffen wurde.

El Pollo Diablo
23.04.2013, 12:17
Die Sz lag richtig bei Guttenberg , Ackermann , Kohl und bei Wulff
die Wahrscheinlichkeit das sie bei Uli H ebenso richtig , Fundiert und Seriös recherchiert hatt ist also ziemlich hoch.


§ugly


Damit braucht man wohl nicht länger drüber reden, wie schwachsinnig deine Argumentation hier ist; du hast jetzt selbst den letzten Beweis erbracht.

Aber wenn du schon deine Meinung bilden willst wie ein Viertklässler, lass doch wenigstens Benennungen wie "Würstel" oder "Uli aus H" weg, das entlarvt deine Unversiösität und Vorurteile dann doch allzu leicht.

Wildwutz
23.04.2013, 12:19
Na du sagst ja schon selbst, dass es da im Moment keinen Zusammenhang gibt. Zumindest unterbewusst weißt du doch selbst, dass diese Steuerhinterziehung nur die Spitze des Eisbergs ist.

Natürlich, Herr Freud, Sie wissen, was in meinem Unterbewusstsein vorgeht.;)



Wäre er bei irgendeinem anderen Verein, würde ich genau das gleiche schreiben.

Du vielleicht, aber ich bin mir sicher, dass 2-3 Individuen hier dann sicher anders "berichten" würden.


http://www.sueddeutsche.de/sport/affaere-um-konto-in-der-schweiz-adidas-chef-gab-hoeness-millionen-mark-1.1656067

Er hatt sich von Adidas Schwarze Konten in der Schweiz einrichten lassen für seine Börsenspekulationen ( die er wohl privat mit Dryfus abwickelte) , und im gegenzug Adidas einen neuen Sponsorenvertrag mit besseren Konditonen ( besser als für Nike oder Puma ) + Anteile am FC Bayern ermöglicht
und das ganze am Fiskus mehr oder minder vorbei

Erstmal was anderes:
Ich kann den Artikel auch selber lesen, dafür brauchst du dich nicht in 2 verschiedenen Posts auf ein und dasselbe Zitat beziehen...:rolleyes:
Zum Artikel selbst hat Juke es schon sehr treffend formuliert:

ich fälle nur nicht bereits urteile, bevor ich einen überblick über die geschehnisse habe. nur weil es erste zeitungsartikel gibt, die bestimmte dinge andeuten, fühle ich mich, scheinbar anders als du, dadurch nicht genötigt in stammtischartige 'ich habs doch immer schon gewusst'-tiraden zu verfallen.



... aber natürlich hatt die SZ ja keine Ahnung und sind alles Bayernhasser:rolleyes:
Ich bezog mich mit den Bayernhassern nicht auf die Presse, und das weißt du auch.;)
Ich meinte lediglich, dass sich hier in diesem Thread ein paar Bayernhasser tummeln, die den Verein um jeden Preis schlecht reden wollen.
Und jetzt sag mir nicht, dass es anders ist! Du hast durch deinen unsachlichen Einleitungspost direkt mal die Anti-Bayern-Kanone abgefeuert und wolltest wahrscheinlich einfach nur einen billigen Tiraden-Thread a la "Scheiß Bayern", "Hoeneß die Drecksau" etc....
Da es aber "leider" ein paar Leute gibt, die auch mal die andere Seite betrachten, ging das wohl nicht so ohne weiteres.


Was bleibt mir noch zu sagen? Ach, ja...

Wurfmaul hatte wohl recht, ich war wohl wirklich ziemlich naiv.... Ich war so naiv und dachte, man könnte hier diskussionen führen, die über dem Niveau von GMX-News-Kommentaren steht. Hab ich mich wohl getäuscht.
§wink

Edit:

§ugly


Damit braucht man wohl nicht länger drüber reden, wie schwachsinnig deine Argumentation hier ist; du hast jetzt selbst den letzten Beweis erbracht.

Aber wenn du schon deine Meinung bilden willst wie ein Viertklässler, lass doch wenigstens Benennungen wie "Würstel" oder "Uli aus H" weg, das entlarvt deine Unversiösität und Vorurteile dann doch allzu leicht.
Ich liebe dieses Hühnchen. ^2^

Wupfmaul
23.04.2013, 12:21
es ist schon kühn, im selben post auf die bild-zeitung zu schimpfen und gleichzeitig genauso wie sie behauptungen in die welt zu stellen. dass du eins und eins zusammenzählen kannst, befähigt dich zu elementarer mathematik, glückwunsch dazu, nicht zu mutmaßungen, die jeglicher grundlage entbehren und bezüglich derer du dich hier zum lehrmeister aufschwingen darfst, der 'ach wär ich doch auch so naiv, wie du' murmeln kann.
du scheinst mir nicht das orakel von delphi zu sein, insofern sind deine ahnungen deutlich weniger wert, als wenn du sie zur abwechslung mal belegen könntest. aber das lässt sich ja in deinem post nachlesen; dazu bist du nicht fähig.


ich ignoriere gar nichts. ich fälle nur nicht bereits urteile, bevor ich einen überblick über die geschehnisse habe. nur weil es erste zeitungsartikel gibt, die bestimmte dinge andeuten, fühle ich mich, scheinbar anders als du, dadurch nicht genötigt in stammtischartige 'ich habs doch immer schon gewusst'-tiraden zu verfallen.


das stammtischniveau zeigt sich dort, wo anhand eines einzigen artikels versucht wird, ein urteil zu fällen. diese form des rechtsverständnisses gehört in die zeiten des mittelalters und der inquisition. egal wie es mit dem fall weitergeht, wäre bisweilen ein wenig zurückhaltung nicht schlecht. andererseits weiß ich natürlich wie gern man hier auf die reichen schimpft. :rolleyes:

Du gehst auf nichts direkt ein, was hier geschrieben wurde. Du verallgemeinerst die ganze Zeit, greifst die Leute persönlich an und versuchst einem nur die Glaubwürdigkeit streitig zu machen, indem du einem Stammtisch- oder Bildzeitungsniveau unterstellst. Du schreist nach Quellen und wenn dir dann eine geliefert wird, ist das natürlich zu wenig und zählt nicht. Klar die Süddeutsche Zeitung ist ja auch bekannt dafür schlecht recherchierte Artikel zu verbreiten, die an den Haaren herbei gezogen sind.

Ich kann nicht beweisen, dass ich recht habe mit meiner Meinung über Uli Hoeneß, es ist eben nur meine Meinung. Sie ist sicherlich nicht unbegründet oder schlecht durchdacht, aber im Moment noch unbewiesen. Dann lass uns doch auch bitte bei dieser Diskussion bleiben, das geht nämlich eigentlich ganz gut mit mir. Ich bin auch nicht komplett uneinsichtig, also hast du auch die Chance mich mit guten Argumenten zu überzeugen, zumal mein Standpunkt sicherlich nicht der stärkste ist, den ich jemals vertreten habe. Nur wenn du die ganze Zeit völlig blind um dich schlägst, wird das nichts.

Edit @Wildwutz:
Sorry ist nicht böse gemeint, aber so kann ich nicht auf das eingehen, was du geschrieben hast. Du scheinst ganz vernünftig zu sein, aber du kannst nicht einfach 90% von dem auslassen, was ich geschrieben habe. Das entbehrt jeglicher Diskussionsgrundlage.

Wildwutz
23.04.2013, 12:32
Edit @Wildwutz:
Sorry ist nicht böse gemeint, aber so kann ich nicht auf das eingehen, was du geschrieben hast. Du scheinst ganz vernünftig zu sein, aber du kannst nicht einfach 90% von dem auslassen, was ich geschrieben habe. Das entbehrt jeglicher Diskussionsgrundlage.

Na ja... Jeder andere hier kann sich ja auch scheinbar die besten Fetzen des Zitates herauspicken und sich nur darauf beziehen.;)

Aber wenn ich zu deinen Posts Stellung nehmen soll:
Was soll ich dazu noch sagen? Du sagst selbst, dass es deine Meinung über Uli Hoeneß ist und fertig.
Ich bin nicht hier, um dich von meiner Meinung zu überzeugen oder dich zum Bayernfan zu bekehren, um Gottes Willen.

Deine Aussagen waren jetzt gegen Ende sogar die, die mich noch am wenigsten gestört haben....:rolleyes:

Dares
23.04.2013, 12:36
sollte es vor der selbstanklage noch keine ermittlung gegen ihn gegeben haben, wird er problemfrei aus der angelegenheit rauskommen. er wird vermutlich brav seine nachzahlung tätigen und das wird es von juristischer seite her gewesen sein.
und schlechte stimmung scheint mir auch etwas zu sein, was uli hoeneß herzlich egal ist. gut so!

Der Post zeigt einiges was in Deutschland schief läuft...
Ach, ich überfall den Laden zeig mich danach selbst an und zahle die Steuern auf das Geld und noch eine kleine Strafe oben drauf...das geht natürlich nicht - Warum das bei Steuerdelikten anders ist, verstehe ich schlicht nicht. Hoeneß ist natürlich nicht vorzuwerfen, dass er diese Regelung nutzt. Es ist ihm aber wohl vorzuwerfen, dass der gute Mann immer so getan hat, als wäre er ein Moralapostel. Das hat nix mit Bayern allgemein und auch wohl wenig mit dem Verein zu tun.

Etwas was ich auch nicht verstehe, ist dass der Mann überhaupt Steuern hinterzieht, der hat doch genug verdient, warum macht er sich dann strafbar?

Mich regt auch dieses kleine "Gut so!" am Ende ein ganz klein wenig auf...ich mein der Kerl hat sich selbst der Lüge und des Betrugs bezichtigt. Da ist es mir dann auch egal, ob er 100 Millionen oder 2 Millionen hinterzogen hat. Der Mann tut mir eigentlich sogar leid, denn er hat sein Lebenswerk ohne Not zerstört.

Wer was zu Steuern lesen will:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=6433

Gront
23.04.2013, 12:57
Mich regt auch dieses kleine "Gut so!" am Ende ein ganz klein wenig auf...ich mein der Kerl hat sich selbst der Lüge und des Betrugs bezichtigt.

Hoeness hat überdies sein angekündigtes "Schweigen" bereits gebrochen und sich in der Sport-BLÖD eines "schweren Fehlers" bezichtigt. :o

Findet unser Stammtisch-Experte das auch "gut so" - oder bezichtigt er nun Hoeness der Heuchelei (weil dieser vermutlich insgeheim nicht "schwerer Fehler", sondern "verdammt, hab mich verzockt" denkt?) Findet unsere *juke-Box eventuell sogar, dass man sich nicht auf der Basis eines einzigen Hoeness-Statements eine Meinung bilden darf? :rolleyes:

Es hat eben immer schon eines besonderen Geschmacks bedurft, um andere der Vorverurteilung zu bezichtigen, selbst wenn der Beschuldigte sich selbst beschuldigt. Dennoch kann ich mich des Eindrucks eines eigenartigen Geschmäckles nicht erwehren. :igitt:

P.S. Im übrigen schließe ich mich den obigen Ausführungen von Batzi vollinhaltlich an... :D

Zaphod Beeblebrox
23.04.2013, 13:29
...
Etwas was ich auch nicht verstehe, ist dass der Mann überhaupt Steuern hinterzieht, der hat doch genug verdient, warum macht er sich dann strafbar?
...


Genau das verstehe ich eben nicht :dnuhr:

Er ist definitiv ein sehr erfolgreicher Manager und Sportler und das ist nicht(nur) auf Schwarzgeld begründet. Er hat den Verein mit Schulden übernommen und daraus einen der finanziell und sportlich erfolgreichsten Vereine geformt. Die Steuerhinterziehung ist für mich völlig unverständlich und leider nur mit Gier zu begründen.

Neumodder
23.04.2013, 13:33
Ach, ich überfall den Laden zeig mich danach selbst an und zahle die Steuern auf das Geld und noch eine kleine Strafe oben drauf...das geht natürlich nicht - Warum das bei Steuerdelikten anders ist, verstehe ich schlicht nicht.


Es ist nicht ungewöhnlich, sogar komplett straffrei davonzukommen.
Steuerhinterziehung ist tatsächlich die einzige Straftat, von der man sich durch Rückgabe befreien kann.
Selbst wenn man am Kiosk ein Bonbon mitgehen lässt und es dann, getrieben vom Schuldgefühl, wieder zurücklegt, hat man sich strafbar gemacht. Und da ist nicht mehr dran zu rütteln.

Anscheinend wird Hinterziehung also tatsächlich als Kavaliersdelikt angesehen.
--

Was diese typischen "Da lohnt es sich garnicht mehr zu arbeiten"-Argumente angeht:
Steuern werden prozentual und gestaffelt berechnet.
Aus einem Einkommen wird durch Steuern niemals 0.

AltesLager
23.04.2013, 13:33
§ugly


Damit braucht man wohl nicht länger drüber reden, wie schwachsinnig deine Argumentation hier ist; du hast jetzt selbst den letzten Beweis erbracht.

Aber wenn du schon deine Meinung bilden willst wie ein Viertklässler, lass doch wenigstens Benennungen wie "Würstel" oder "Uli aus H" weg, das entlarvt deine Unversiösität und Vorurteile dann doch allzu leicht.

lustig wie Bayernfans bellen wie getroffene Hunde weil ihr Denkmal doch nicht so integer ist wie sie immer geglaubt haben

und Hey ich mach kein Hehl draus das ich Wurscht Uli nicht ausstehen kann ( und seine Bauerntruppe dazu )
und wenn du mal in meine Gegend kommst haben die Leute noch ganz andere Bezeichnungen für
diesen scheinheiligen Doppelmoralisten aus Ulm der 30 jahre lang mit schlimmsten Rufmord Kampagnen um sich geschlagen hatt und jetzt die Quittung dafür bekommt für sein Geschwätz.

und im Gegensatz zu so manch andern hier hab ich dem Höness meine Meinung schon direkt ins Gesicht gesagt , hast du das auch ? weil ich hab ja Eier ....frei nach Oli Kahn

El Pollo Diablo
23.04.2013, 13:43
lustig wie Bayernfans bellen wie getroffene Hunde weil ihr Denkmal doch nicht so integer ist wie sie immer geglaubt haben

und Hey ich mach kein Hehl draus das ich Wurscht Uli nicht ausstehen kann ( und seine Bauerntruppe dazu )
und wenn du mal in meine Gegend kommst haben die Leute noch ganz andere Bezeichnungen für
diesen scheinheiligen Doppelmoralisten aus Ulm der 30 jahre lang mit schlimmsten Rufmord Kampagnen um sich geschlagen hatt und jetzt die Quittung dafür bekommt für sein Geschwätz.

und im Gegensatz zu so manch andern hier hab ich dem Höness meine Meinung schon direkt ins Gesicht gesagt , hast du das auch ? weil ich hab ja Eier ....



Jetzt hör doch auf dich weiter selbst lächerlich zu machen, das kann man ja nicht mit ansehen.

Wenn du denkst ich wäre Bayern-Fan, solltest du vielleicht mal nach einigen meiner Beiträge im WoP-Sportforum suchen. Dabei wirst du in kürzester Zeit feststellen, dass ich für den FC Bayern nicht viel übrig habe. Und wahrscheinlich findet man auch noch Aussagen über Hoeneß, die von wenig Zuneigung zeugen.
Ich glaube nicht, dass ich viel Lust habe, mal in deine Gegend zu kommen, wenn da alle so sind wie du.
Uli Hoeneß mal meine Meinung ins Gesicht zu sagen ist keine Frage von "Eiern", sondern davon, ob man ihm mal über den Weg läuft und das ist mir bisher nicht passiert.


Du zeigst mit jedem Beitrag deutlicher, dass du jeden Anlass (oder mal gar keinen) nimmst, um über Hoeneß herzuziehen. Und das kann man in so einer Diskussion (sofern es denn mal ansatzweise eine war) nicht gebrauchen. Deine Meinung über den Mann kann und will ich dir nicht nehmen; und auch nicht, dass du sie öffentlich verkündest. Aber man sollte trennen können zwischen einer gewissen Abneigung und der Diskussion über den (sehr ernsten) Vorwurf der Steuerhinterziehung.

Dares
23.04.2013, 13:53
Einen Vorwurf den er gegen sich selbst erhebt...

Jemand der selbst immer wieder andere wüst beschimpft und fertig macht, der wird nun in Schutz genommen, weil er jetzt bei dem erwischt wurde (von sich selbst) was er bei anderen anprangert, das ist der Gipfel der Heuchelei...

AltesLager
23.04.2013, 13:58
Jetzt hör doch auf dich weiter selbst lächerlich zu machen, das kann man ja nicht mit ansehen.

Wenn du denkst ich wäre Bayern-Fan, solltest du vielleicht mal nach einigen meiner Beiträge im WoP-Sportforum suchen. Dabei wirst du in kürzester Zeit feststellen, dass ich für den FC Bayern nicht viel übrig habe. Und wahrscheinlich findet man auch noch Aussagen über Hoeneß, die von wenig Zuneigung zeugen.
Ich glaube nicht, dass ich viel Lust habe, mal in deine Gegend zu kommen, wenn da alle so sind wie du.
Uli Hoeneß mal meine Meinung ins Gesicht zu sagen ist keine Frage von "Eiern", sondern davon, ob man ihm mal über den Weg läuft und das ist mir bisher nicht passiert.


Du zeigst mit jedem Beitrag deutlicher, dass du jeden Anlass (oder mal gar keinen) nimmst, um über Hoeneß herzuziehen. Und das kann man in so einer Diskussion (sofern es denn mal ansatzweise eine war) nicht gebrauchen. Deine Meinung über den Mann kann und will ich dir nicht nehmen; und auch nicht, dass du sie öffentlich verkündest. Aber man sollte trennen können zwischen einer gewissen Abneigung und der Diskussion über den (sehr ernsten) Vorwurf der Steuerhinterziehung.

Du kannst gerne in meine Gegend kommen da kommen viele hin jeden Samstag die noch weniger von Uli H halten als ich ( so ziemlich der Grossteil der Liga ) , ich lad dich gerne ein auf ein Hefeweizen in unserm Fanclubheim zum ausdiskutiern .. wir sind da alle liebe Jungs :D ( meistens jedenfalls)

ich poste nicht im WoP Sport weil ich in offizellen Fussballforen unterwegs bin und in einigen Ultra Foren

im übrigen hast du doch damit angefangen das die SZ eine Zeitung für Viertklässler wäre aus der ich meine Bildung habe , wer greift also hier wen persönlich an . Nimm doch mal Stellung zu dem Artikel und den Vorwürfen die die SZ aufgreift

Wildwutz
23.04.2013, 14:54
lustig wie Bayernfans bellen wie getroffene Hunde weil ihr Denkmal doch nicht so integer ist wie sie immer geglaubt haben


Lustig, wie Baynhasser sich immer an irgendwelchen Negativschlagzeilen aufgeilen und jedes noch so unsachliche Argument als todsicheres Ding anpreisen....:rolleyes:



und Hey ich mach kein Hehl draus das ich Wurscht Uli nicht ausstehen kann ( und seine Bauerntruppe dazu )

Ist ja auch in Ordnung, nur wundere dich nicht, dass aus solchen Argumenten keine sauber geführte Diskussion entsteht.



und im Gegensatz zu so manch andern hier hab ich dem Höness meine Meinung schon direkt ins Gesicht gesagt , hast du das auch ? weil ich hab ja Eier ....frei nach Oli Kahn
Wow... Du warst scheinbar schon mal in der Allianz-Arena und hast Hoeneß angepöbelt... bist ja ein toller Hecht. :dup:

Jetzt mal ganz ehrlich:
Die Streitkultur in diesem Thread ist das Allerletzte! Auf sachliche Fragen wird nicht eingegangen, Leute werden persönlich angegriffen und zu guter Letzt scheint es hier auch gar nicht mehr um Steuerhinterziehung zu gehen.
Und wenn man seine Meinung nicht begründen kann, suchen sich die Leute einzelne Zitatbrocken oder verallgemeinern alles... :A

Billig, einfach nur billig.:rolleyes:



Jetzt hör doch auf dich weiter selbst lächerlich zu machen, das kann man ja nicht mit ansehen.

Wenn du denkst ich wäre Bayern-Fan, solltest du vielleicht mal nach einigen meiner Beiträge im WoP-Sportforum suchen. Dabei wirst du in kürzester Zeit feststellen, dass ich für den FC Bayern nicht viel übrig habe. Und wahrscheinlich findet man auch noch Aussagen über Hoeneß, die von wenig Zuneigung zeugen.
Ich glaube nicht, dass ich viel Lust habe, mal in deine Gegend zu kommen, wenn da alle so sind wie du.
Uli Hoeneß mal meine Meinung ins Gesicht zu sagen ist keine Frage von "Eiern", sondern davon, ob man ihm mal über den Weg läuft und das ist mir bisher nicht passiert.


Du zeigst mit jedem Beitrag deutlicher, dass du jeden Anlass (oder mal gar keinen) nimmst, um über Hoeneß herzuziehen. Und das kann man in so einer Diskussion (sofern es denn mal ansatzweise eine war) nicht gebrauchen. Deine Meinung über den Mann kann und will ich dir nicht nehmen; und auch nicht, dass du sie öffentlich verkündest. Aber man sollte trennen können zwischen einer gewissen Abneigung und der Diskussion über den (sehr ernsten) Vorwurf der Steuerhinterziehung.

Dieser Beitrag zeigt glaub ich am besten, dass man auch als nicht Bayernfan über dieses Thema diskutieren kann, ohne gleich in die untersten Schubladen zu greifen.

El Pollo Diablo, ich ziehe meinen Hut. Du bist die erste richtige Größe in diesem Thread. :)

Sergej Petrow
23.04.2013, 14:58
Irgendwie ist mir die ganze Sache ein Rätsel. Aus der Sicht von Hoeneß muss es um minimale Beträge gehen.
(Witzig, wie vorher die Presse da mit aberhundertmillionen ankam)

Halten wir doch mal fest, was wir derzeit halbwegs als Fakten haben. Er hat versteuertest Geld in die Schweiz gebracht,
was nicht verboten ist. Mit diesem versteuertem Geld macht er Gewinn (auch nicht verboten), hat den Gewinn aber nicht versteuert (was u.U. verboten ist).
Das heißt, er hat sich lediglich bei den Zinserträgen nicht korrekt verhalte. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob er anderweitig irgendwo Verluste zum Gegenrechnen hat.

Wie auch immer. Die Summe, die er jetzt vorab schonmal ans Finanzamt gezahlt hat, ist für das, was er ansonsten verdient haben muss, doch reichlich lächerlich. Im Prinzip ist der ganze Fall ziemlich idiotisch.

Für das, was er im Fussball geleistet und für die Bayern getan hat, bewundere ich ihn.
Der Steuerfaffäre ist aber so unnötig, wie ein Kropf. Durch die "ersparten" Steuern auf die Zinserträge wäre er relativ nicht wirklich reicher geworden.

Aus den Medien ist derzeit nur Schadenfreude zu entnehmen. Endlich ist er am Haken. Das war eigentlich das, was man entnehmen konnte. Sonst nichts hilfreiches. Dafür aber umso mehr Vermutungen und, wie man es eben kennt, Aufbauschen der Story ansich. Hier noch ein paar hundert Millionen dazu, dort noch schnell ein paar Talkshow. Hier kann man wieder sehen, wie gut es uns geht. Heute auf Spon die ganze Seite Bayern, Hoeneß, Götze. :eek: Oh Deutschland, Du sorgenfreies Land.
Die Opposition versucht Kapital draus zu gewinnen, die Regierung auch. Letztendlich wird es darauf hinauslaufen, dass eigentlich nichts passieren wird. Hoeneß hat schnell genug die Reißleine gezogen und wird am Ende nichts unversteuert haben. Aber alle werden sich königlich amüsiert haben und die Presse konnte sich mal wieder als hohe moralische Instanz präsentieren §xlol.

Ich bin mal gespannt auf die ganze Geschichte, was denn nun wirklich los war.

Thanatos
23.04.2013, 15:20
Ich habe hier bisher nur mitgelesen, weil ich ehrlichgesagt bei dieser "Diskussion" nicht mitmischen wollte. Das werde ich jetzt auch nicht tun, aber ich will Sergej ein Lob für diesen Beitrag aussprechen:


Irgendwie ist mir die ganze Sache ein Rätsel. Aus der Sicht von Hoeneß muss es um minimale Beträge gehen.
(Witzig, wie vorher die Presse da mit aberhundertmillionen ankam)

Halten wir doch mal fest, was wir derzeit halbwegs als Fakten haben. Er hat versteuertest Geld in die Schweiz gebracht,
was nicht verboten ist. Mit diesem versteuertem Geld macht er Gewinn (auch nicht verboten), hat den Gewinn aber nicht versteuert (was u.U. verboten ist).
Das heißt, er hat sich lediglich bei den Zinserträgen nicht korrekt verhalte. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob er anderweitig irgendwo Verluste zum Gegenrechnen hat.

Wie auch immer. Die Summe, die er jetzt vorab schonmal ans Finanzamt gezahlt hat, ist für das, was er ansonsten verdient haben muss, doch reichlich lächerlich. Im Prinzip ist der ganze Fall ziemlich idiotisch.

Für das, was er im Fussball geleistet und für die Bayern getan hat, bewundere ich ihn.
Der Steuerfaffäre ist aber so unnötig, wie ein Kropf. Durch die "ersparten" Steuern auf die Zinserträge wäre er relativ nicht wirklich reicher geworden.

Aus den Medien ist derzeit nur Schadenfreude zu entnehmen. Endlich ist er am Haken. Das war eigentlich das, was man entnehmen konnte. Sonst nichts hilfreiches. Dafür aber umso mehr Vermutungen und, wie man es eben kennt, Aufbauschen der Story ansich. Hier noch ein paar hundert Millionen dazu, dort noch schnell ein paar Talkshow. Hier kann man wieder sehen, wie gut es uns geht. Heute auf Spon die ganze Seite Bayern, Hoeneß, Götze. :eek: Oh Deutschland, Du sorgenfreies Land.
Die Opposition versucht Kapital draus zu gewinnen, die Regierung auch. Letztendlich wird es darauf hinauslaufen, dass eigentlich nichts passieren wird. Hoeneß hat schnell genug die Reißleine gezogen und wird am Ende nichts unversteuert haben. Aber alle werden sich königlich amüsiert haben und die Presse konnte sich mal wieder als hohe moralische Instanz präsentieren §xlol.

Ich bin mal gespannt auf die ganze Geschichte, was denn nun wirklich los war.

Das bringt die wahre Problematik auf den Punkt und in die Richtung sollte die "Diskussion" hier meiner Meinung nach umschweifen...

Gront
23.04.2013, 15:23
Aber man sollte trennen können zwischen einer gewissen Abneigung und der Diskussion über den (sehr ernsten) Vorwurf der Steuerhinterziehung.

Wenn sich hiere jemand lächerlich macht, bist Du es - nämlich im vorliegenden Fall von einem "Vorwurf" zu schreiben, obwohl der Missetäter die Steuerhinterziehung als solche ja zugibt und selbst zur Anzeige gebracht hat. :rolleyes:

Wie "vorurteilsfrei" bzw. blind muss man wohl sein, um den Sachverhalt selbst noch mit einem Fragezeichen zu versehen, ganz unabhängig davon, ob man nun Bayernhasser oder Bayernfan ist? Konkrete Zahlen und Hintergründe mögen noch der Aufklärung harren (obwohl man durchaus gut begründete Mutmaßungen anstellen kann), aber grundsätzlich sprechen wir weder von Stammtischgerüchten noch von BILD- bzw. Klo-Parolen! :o

Gront
23.04.2013, 15:41
Das bringt die wahre Problematik auf den Punkt und in die Richtung sollte die "Diskussion" hier meiner Meinung nach umschweifen...

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum Du - wie Sergej - die Hinterziehung von ein paar Millionen Euro irgendwie "lächerlich" findest?! :eek:

Jeder, der in eine Bank geht und sich mit freundlichem Nachdruck einen 5-stelligen Betrag besorgt, kommt jahrelang in den Bau. Hoeness hat, soweit bekannt, eben schon diesen Millionenabschlag geleistet. Da ist man - auch hier widerspreche ich Sergej - keineswegs auf Vermutungen angewiesen.

Wie aber nun der Addidas-Boss seinerzeit auf den Gedanken verfiel, dem Herrn H. mal so eben 5 Millionen als "Spielgeld" zu "leihen" - dies ist eine bisher ungeklärte Frage. Wer das à la Wulff für einen harmlosen Freundschaftsdienst unter Männerfreunden hält, tut mir leid. Vielmehr klingt es doch ganz plausibel, die Angelegenheit in den Kontext der Vertragsgestaltung mit Addidas seinerzeit zu stellen. Vor dem Hintergrund von Hoeness' Getöse bzgl. der Korruption im Fußballgeschäft hat das nun mal schon ein Geschmäckle.

Wie immer lässt sich sagen, dass es wichtigere Fragen gibt - sicherlich. Aber ideologiepolitisch ist das doch schon bedeutsam, gerade wegen der Häme bzgl. der "Rettung" südeuropäischer Staaten. Und dass die Oppositionsparteien sich was drauf zugute halten, das Steuerabkommen mit der Schweiz verhindert zu haben, ist m.E. mehr als nur verständlich (um ein Haar hätten sie es ja akzeptiert... ;) ). Dass gerade diejenigen, die den Ankauf von Steuer-CDs stets brandmarkten, nun die Flucht nach vorne antreten und behaupten, das Schwarzgeldwäsche-Abkommen hätte dem deutschen Fiskus unterm Strich mehr Mrd. gebracht, ist überdies ein weiterer Gipfel der Bodenlosigkeit. :rolleyes:

AltesLager
23.04.2013, 15:41
Lustig, wie Baynhasser sich immer an irgendwelchen Negativschlagzeilen aufgeilen und jedes noch so unsachliche Argument als todsicheres Ding anpreisen....:rolleyes:


Ist ja auch in Ordnung, nur wundere dich nicht, dass aus solchen Argumenten keine sauber geführte Diskussion entsteht.


Wow... Du warst scheinbar schon mal in der Allianz-Arena und hast Hoeneß angepöbelt... bist ja ein toller Hecht. :dup:


wie jetzt ?
2 mal im Jahr bin ich im Schlauchboot , abgesehen noch von der Dauerkarte für die MBA und die diversen Auswärtspiele. Wie oft gehtst du den so ins Stadion du Hecht ?

und ich hab ihn nicht angepöbelt sondern mich ruhig und sachlich mit ihm unterhalten was ich an seinem Verhalten gegenüber andern Vereinen scheise finde , das war während des öffentlichen Trainings der Bauern an der Säbener. Da kann nämlich jeder hin auch wen er kein Bayernfan ist , echte Auswärtsfahrer wissen das übrigens ...
Hätte ich ihn angepöbelt wäre ich mit der Sec abgeführt worden , nur Dummies und Hools verhalten sich auf fremden Ground so. Aber ich schätze du weist das ja sicher alles ....

Wildwutz
23.04.2013, 15:50
Wie oft gehtst du den so ins Stadion du Hecht ?


Leider nicht so auf, da hast du recht.§gnah
Ich kriege das zeitlich leider nicht mehr als 1-2 mal im Jahr hin, aber das gehört jetzt nicht hier her.§wink



und ich hab ihn nicht angepöbelt sondern mich ruhig und sachlich mit ihm unterhalten was ich an seinem Verhalten gegenüber andern Vereinen scheise finde , das war während des öffentlichen Trainings der Bauern an der Säbener. Da kann nämlich jeder hin auch wen er kein Bayernfan ist , echte Auswärtsfahrer wissen das übrigens ...
Hätte ich ihn angepöbelt wäre ich mit der Sec abgeführt worden , nur Dummies und Hools verhalten sich auf fremden Ground so. Aber ich schätze du weist das ja sicher alles ....

Tut mir Leid, fehler von mir.;)
Ich hatte dich -ehrlich gesagt- unterschätzt.:p
Ich dachte, du wärst ein Ultra, der sein Anti-Uli-Plakat hochhielt und seine Tirade gebrüllt hat.
Freut mich, dass es anders war und ich entschuldige mich für meine Anschuldigung.
Man muss ja auch zu seinem Fehler stehen.:gratz

und am Rand:
Das letzte Bayernspiel, was ich live in nem Stadion gesehen habe, war Auswärts gegen Mainz. <- Das weniger weit zu fahren.;)
Und in der Allianz-Arena war ich auch erst 2 mal. Ich bin ja kein Ultra, nur ein einfacher Fan. §wink

Edit:
Und die Entschuldigung ist übrigens ernst gemeint. Ich hatte mich wohl geirrt und stehe dazu.

AltesLager
23.04.2013, 15:57
Leider nicht so auf, da hast du recht.§gnah
Ich kriege das zeitlich leider nicht mehr als 1-2 mal im Jahr hin, aber das gehört jetzt nicht hier her.§wink



Tut mir Leid, fehler von mir.;)
Ich hatte dich -ehrlich gesagt- unterschätzt.:p
Ich dachte, du wärst ein Ultra, der sein Anti-Uli-Plakat hochhielt und seine Tirade gebrüllt hat.
Freut mich, dass es anders war und ich entschuldige mich, für meine Anschuldigung.
Man muss ja auch zu seinem Fehler stehen.:gratz

und am Rand.
Das letzte Bayernspiel, was ich live in nem Stadion gesehen habe, war Auswärts gegen Mainz. <- Das weniger weit zu fahren.;)
Und in der Allianz-Arena war ich auch erst 2 mal. Ich bin ja kein Ultra, nur ein einfacher Fan. §wink

Die meisten Ultras feiern sich lieber selber nicht meine Ding
Ich mag aber ihre Kreativen Choreos wie im Pokal gerade letztens Stuttgart vs Freiburg
da will der eine halt den andern übertrumpfen war super Stimmung
:)

Sergej Petrow
23.04.2013, 16:47
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum Du - wie Sergej - die Hinterziehung von ein paar Millionen Euro irgendwie "lächerlich" findest?! :eek:

Das hab ich nicht geschrieben. Für Hoeneß dürfte die Summe lächerlich sein.
Darum geht es mir. Es sind Zinserträge über bis zu 10 Jahren, wenn ich das richtig verstanden habe. So viel Risiko und es bleibt da in seinem Verhältnis so wenig kleben. Ich meine, er hat alles, stand perfekt da, war und ist vermutlich noch, trotzdem, dass einige ihn nicht sonderlich mögen, so etwas wie eine geachtete Instanz. Er ging ein hohes Risiko ein für praktisch nichts. Das Geld hätte er in einem Jahr Würstchen Verkauf locker drin. Oder anders: Hat ihn die Summe, um die es geht, reicher gemacht? Jetzt vermutlich sowieso nicht mehr, weil er die Kohle zzgl. 6% Zinsen zurückzahlen darf und zusätzlich noch als Depp darsteht.

Die Sache an sich finde ich nicht lächerlich. Da hat er ein klares Steuervergehen begangen. Aber um das mal zu vergleichen, dass wäre in etwa so, als ob unsereins seine Putzfrau nicht angibt. Gewinne bringt das nicht wirklich, ist also von der ersparten Summe relativ zum möglichen Ärger rein pragmatisch betrachtet nicht sinnvoll.



Wie aber nun der Addidas-Boss seinerzeit auf den Gedanken verfiel, dem Herrn H. mal so eben 5 Millionen als "Spielgeld" zu "leihen" - dies ist eine bisher ungeklärte Frage. Wer das à la Wulff für einen harmlosen Freundschaftsdienst unter Männerfreunden hält, tut mir leid. Vielmehr klingt es doch ganz plausibel, die Angelegenheit in den Kontext der Vertragsgestaltung mit Addidas seinerzeit zu stellen. Vor dem Hintergrund von Hoeness' Getöse bzgl. der Korruption im Fußballgeschäft hat das nun mal schon ein Geschmäckle.
Soweit ich weiß ist Hoeneß kein Politiker. Wie die da ihre Geschäfte machen, sollte uns relativ wenig interessieren, solange sie Steuern und sowas bezahlen.
Die haben nicht mal Auflagen den billigsten Anbieter zu nehmen. Die können den nehmen, dessen Nase in den Kram passt. Weiß also nicht, wo Du da ein Geschmäckle siehst. Addidas war einer ihrer Hauptsponsoren und ist es auch heute noch. Da nehme ich Hoeneß sogar ab, dass er lieber ein deutsches Unternehmen haben wollte, als z.B. Nike.



Wie immer lässt sich sagen, dass es wichtigere Fragen gibt - sicherlich. Aber ideologiepolitisch ist das doch schon bedeutsam, gerade wegen der Häme bzgl. der "Rettung" südeuropäischer Staaten. Und dass die Oppositionsparteien sich was drauf zugute halten, das Steuerabkommen mit der Schweiz verhindert zu haben, ist m.E. mehr als nur verständlich (um ein Haar hätten sie es ja akzeptiert... ;) ). Dass gerade diejenigen, die den Ankauf von Steuer-CDs stets brandmarkten, nun die Flucht nach vorne antreten und behaupten, das Schwarzgeldwäsche-Abkommen hätte dem deutschen Fiskus unterm Strich mehr Mrd. gebracht, ist überdies ein weiterer Gipfel der Bodenlosigkeit. :rolleyes:
Halten wir doch mal fest: Mit dem Abkommen würde wesentlich mehr Kohle ins Staatssäckl fließen. Besser so, als ab und an ein paar Nasen demonstrativ durch den Ring zu ziehen. Das mag dann zwar nicht so medienwirksam sein, dafür spült es Kohle ohne Ende in die Kassen.
Wozu muss man wissen, wer Geld in der Schweiz hat? Wichtig ist mMn nur, dass die Gelder versteuert werden, einschließlich der Zinsgewinne. Automatisch von den Konten runter und fertig ist die Laube. Dann haben die einen ein gutes Gefühl, weil keiner weiß, wieviel im einzelnen die Leute auf den Konten haben, die anderen ein gutes Gefühl, weil dauerhaft jeder Cent versteuert wird und das sogar im Zweifel höher als zuhause, wo bei 25% Quellensteuer Feierabend ist.

Sir Ewek Emelot
23.04.2013, 17:05
Menschen sind nun mal immer auf ihren Profit aus, ich möchte gerne mal wissen, wie hier einige Kritiker handeln würden, wenn sie so viel Geld hätten.
Natürlich würdet ihr genauso wie Herr Hoeneß versuchen, möglichst viel davon zu besitzen. Ich persönlich achte Uli zutiefst, da er den FC Bayern von einer unwichtigen Mannschaft zur Weltelite geführt hat und dabei es als einziger hinbekommen hat, einen Spitzenverein schuldenfrei zu halten.
Jeder Mensch macht Fehler, war mir klar, dass hier in dem Forum wieder einige Scheinheilige unterwegs sind, die natürlich noch nie etwas mehr oder weniger kriminelles bzw. moralisch fragwürdiges gemacht haben. Uli soll den fälligen Geldbetrag zahlen, sich dafür entschuldigen und gut is'.

Ich würde mich freuen, so viel Geld zu haben, dass sich Steuern hinterziehen lohnt, mit anderen Worten: So viel Geld, dass Steuern hinterziehen gar nicht notwendig ist, um ein luxuriöses Leben zu führen.
Ernsthaft: Es sollen ja hunderte Millionen sein. Auch wenn das überzogen ist: Wenn ich 10 Mio hätte, würde ich gern Steuern zahlen. Für ein sehr bequemes Leben würde es ja trotzdem langen.

Ich kann es einfach nicht verstehen, dass manche Leute vom Geld einfach nicht genug bekommen können. Kriminelle Energie ist bei Leuten, die jeden Cent zweimal umdrehen müssen, wenigstens noch verständlich. Bei solchen wie Hoeneß dagegen nichtmal das. Wie das dann aber auch noch verteidigen kann, ist mir schlicht ein Rätsel.

AltesLager
23.04.2013, 17:09
Gegen Bayern-Präsident Uli Hoeneß liegt ein Haftbefehl vor. Nach SZ-Informationen war Hoeneß am 20. März von Strafverfolgern der Staatsanwaltschaft München II vorläufig festgenommen worden. Gegen eine Kaution von fünf Millionen Euro wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Die vorläufige Festnahme ist aber ein ernster Hinweis, dass die Selbstanzeige möglicherweise nicht strafbefreiend sein wird.

http://www.sueddeutsche.de/sport/verdacht-auf-steuerhinterziehung-richter-erliess-haftbefehl-gegen-hoeness-1.1657058

wird ja immer besser .. so oder so als FCB präsi ist er nicht mehr tragbar

Wildwutz
23.04.2013, 17:18
so oder so als FCB präsi ist er nicht mehr tragbar

Der Meinung bin ich übrigens auch, Bayernfan hin oder her:(

Dieser Fall wird, so oder so, immer weiter PR Probleme mit sich bringen, wenn Hoeneß Präsident bleibt. Neutral betrachtet ist sein Rücktritt das "Beste", was er konsequenterweise bringen kann.

( Meine Meinung. :dnuhr: )

Turambars
23.04.2013, 17:22
wer würde bei einem Steuersatz von sage und schreibe 60% , sein vermögen nicht in sicherheit bringen?

ein spitzen steuersatz von 40% würde meiner ansicht nach auch reichen dadurch würde der Staat mehr Geld einehmen da ein großteil des Geldes wieder zurück ins Land fließen würde!

Sergej Petrow
23.04.2013, 17:33
wer würde bei einem Steuersatz von sage und schreibe 60% , sein vermögen nicht in sicherheit bringen?

ein spitzen steuersatz von 40% würde meiner ansicht nach auch reichen dadurch würde der Staat mehr Geld einehmen da ein großteil des Geldes wieder zurück ins Land fließen würde!
Naja, das zieht ja nun gerade nicht.

Das Geld, was in der Schweiz liegt, ist versteuert rübergegangen. Er muss lediglich die Zinserträge nachträglich versteuern und da ist der Steuersatz 25 Prozent.

Sir Ewek Emelot
23.04.2013, 17:35
wer würde bei einem Steuersatz von sage und schreibe 60% , sein vermögen nicht in sicherheit bringen?

ein spitzen steuersatz von 40% würde meiner ansicht nach auch reichen dadurch würde der Staat mehr Geld einehmen da ein großteil des Geldes wieder zurück ins Land fließen würde!

Ich!
Wenn ich so viel verdiene, dass ich den Höchststeuersatz zu zahlen habe, wäre mir das auch egal! Ich hätte ja trotzdem noch enorm viel Geld.
Abgesehen davon liegt der Spitzensteuersatz bei 45% und nicht bei 60%, zumal das bei Hoeneß wohl ohnehin eher Kapitalerträge sind, die nur mit 25% besteuert sind, und zwar unabhängig davon, wie hoch die Kapitalerträge sind. (Was übrigens komisch ist: Ausgerechnet leistungsloses Einkommen wird so niedrig besteuert.)

Sergej Petrow
23.04.2013, 18:12
Ich!
Wenn ich so viel verdiene, dass ich den Höchststeuersatz zu zahlen habe, wäre mir das auch egal! Ich hätte ja trotzdem noch enorm viel Geld.
Abgesehen davon liegt der Spitzensteuersatz bei 45% und nicht bei 60%, zumal das bei Hoeneß wohl ohnehin eher Kapitalerträge sind, die nur mit 25% besteuert sind, und zwar unabhängig davon, wie hoch die Kapitalerträge sind. (Was übrigens komisch ist: Ausgerechnet leistungsloses Einkommen wird so niedrig besteuert.)
Komisch ist das nicht. Es ist ja für alle gleich. Wenn Du irgendwo dein Geld für 4% liegen hast, wäre 1% schon mal weg. Bei Aktiengeschäften musst Du immer sehen, dass man auch verlieren kann. 25% Quellensteuer sind schon in Ordnung.

Dr.KingSchulz
23.04.2013, 19:00
Meiner Meinung nach wollte Uli das Geld nur auf der sicheren Seite wissen. Damit hätte er jede Menge für soziale Zwecke tun können. Der Uli ein Mann mitten aus dem Leben. Und nun sowas. Er tut mir leid.

Sir Ewek Emelot
23.04.2013, 19:05
http://www.sueddeutsche.de/sport/verdacht-auf-steuerhinterziehung-richter-erliess-haftbefehl-gegen-hoeness-1.1657058

wird ja immer besser .. so oder so als FCB präsi ist er nicht mehr tragbar

Das finde ich dann übrigens auch wieder komisch.
An einer richtigen Bekämpfung der Steuerhinterziehung ist eigentlich nicht gelegen - immerhin soll im Allgemeinen jeder Steuerhinterzieher sich einfach und unproblematisch einer Strafe entziehen können.
Aber ab und an wird dann ein prominenter Fall besonders schlimm verfolgt, wohl nur, um einen Eindruck redlicher Bemühung zu erzeugen. Und den Eindruck, dass Zumwinkel oder Hoeneß gewiss nur besonders böse Einzelfälle sind!

peng
23.04.2013, 20:04
und wieder einmal wird ein exempel statuiert.

als wäre er der einzige, als wäre er einer von wenigen; er ist einer von vielen. bitte gleich weitermachen und den rest kassieren, danach bitte auch branchenübergreifend. uli hoeneß interessiert mich dabei noch am allerwenigsten. jetzt sind wieder alle 2 wochen beschäftigt. man sollte eher schauen, was nebenbei passiert.

Gront
23.04.2013, 21:03
...
Halten wir doch mal fest: Mit dem Abkommen würde wesentlich mehr Kohle ins Staatssäckl fließen. Besser so, als ab und an ein paar Nasen demonstrativ durch den Ring zu ziehen. Das mag dann zwar nicht so medienwirksam sein, dafür spült es Kohle ohne Ende in die Kassen.
Wozu muss man wissen, wer Geld in der Schweiz hat? Wichtig ist mMn nur, dass die Gelder versteuert werden, einschließlich der Zinsgewinne. Automatisch von den Konten runter und fertig ist die Laube. Dann haben die einen ein gutes Gefühl, weil keiner weiß, wieviel im einzelnen die Leute auf den Konten haben, die anderen ein gutes Gefühl, weil dauerhaft jeder Cent versteuert wird und das sogar im Zweifel höher als zuhause, wo bei 25% Quellensteuer Feierabend ist.

Ich stimme Sir Ewek darin zu, dass die Quellensteuer in Höhe von 25% an sich ein Skandal sind. Allerdings handelt es sich m.W. ( Wiki: Quellensteuer (http://de.wikipedia.org/wiki/Quellensteuer_%28Deutschland%29) ) ja auch nur um eine "Einkommenssteuervorauszahlung". Einnahmen aus Zinsgewinnen sind Einnahmen wie andere auch und müssen in die Endberechnung einfließen. Nix mit "Feierabend"! :o

Selbst der 'Bund der Ungern-Steuer-Zahler' hat übrigens am geplatzten Steuerabkommen mit der Schweiz etwas auszusetzen:


Er kritisierte allerdings den im Bundesrat gestoppten Vorschlag für einen solchen Vertrag. Dieser habe eine Regelung für die Vergangenheit vorgesehen, der eine gewisse Amnestiewirkung gehabt hätte.
Und genau darauf hatte auch Uli H. gehofft. :dnuhr:
Immerhin tut auch die Skandalisierung ohne (bisher gültiges) Steuerabkommen schon Gutes:

Recherchen des Handelsblatt ergaben unterdessen, dass nach dem Scheitern des Steuerabkommens mit der Schweiz die Zahl der Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern in Deutschland deutlich gestiegen sei. Laut einer Umfrage bei den Finanzministerien hätten im laufenden Jahr bereits 3356 Bürger in den großen Bundesländern sich selbst angezeigt.
Wir sollten überdies nicht vergessen, dass die Angelegenheit mit den Offshore-Leaks noch nicht ganz in die Amnesie verfrachtet werden konnte. Will damit sagen: das Problem ist vielen noch präsent und wir können zumindest hoffen, dass sich hier auch international etwas tut. Besonders seit wg. der Euro-Krise die "Geschäftsmodelle" gewisser Staaten ein wenig in Verruf gekommen sind.. :dnuhr:

Gront
23.04.2013, 21:30
Ich lese gerade, um kurz auf das Thema zurückzukommen, dass der folgende Cartoon..


http://upload.worldofplayers.de/files9/Frisch_Zellen_Kur.jpg

..doch nicht ganz aus der Luft gegriffen war :D :


Gegen Uli Hoeneß wurde nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" im März ein Haftbefehl erlassen, der außer Vollzug gesetzt wurde. Dies wurde der Nachrichtenagentur dpa aus Justizkreisen bestätigt.

10203040
23.04.2013, 21:32
Uli Hoeneß hat gelogen, ich mag Ihn nicht. Das ist nicht nett den Menschen gegenüber. Man sollte Ihn bestrafen.

smiloDon
23.04.2013, 21:49
Ich habe die Diskussion über Staat und Eigentum mal rausgelöst -> Klick mich (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1253124-Staat-und-Eigentum)
Hier sollten doch bitte die Verdienste und Verfehlungen des Uli Hoeneß thematisiert werden.

Sergej Petrow
23.04.2013, 22:28
Ich stimme Sir Ewek darin zu, dass die Quellensteuer in Höhe von 25% an sich ein Skandal sind. Allerdings handelt es sich m.W. ( Wiki: Quellensteuer (http://de.wikipedia.org/wiki/Quellensteuer_%28Deutschland%29) ) ja auch nur um eine "Einkommenssteuervorauszahlung". Einnahmen aus Zinsgewinnen sind Einnahmen wie andere auch und müssen in die Endberechnung einfließen. Nix mit "Feierabend"! :o

Doch doch, da ist Feierabend. Das Ding heißt jetzt Kapitalertragsteuer.
Wobei noch der Solidaritätszuschlag und ggf die Kirchensteuer drauf kommt, also etwas mehr als 25% und diese sind abschließend.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalertragsteuer_%28Deutschland%29

"Abgeltungswirkung

Mit der einbehaltenen Steuer gilt für den Privatanleger seine Steuerpflicht grundsätzlich als abgegolten (§ 43 Abs. 5 EStG"

Kaleva
24.04.2013, 00:16
Menschen sind nun mal immer auf ihren Profit aus, ich möchte gerne mal wissen, wie hier einige Kritiker handeln würden, wenn sie so viel Geld hätten.

...

Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Neue Frankfurter Schule.

Gront
24.04.2013, 14:51
Doch doch, da ist Feierabend. Das Ding heißt jetzt Kapitalertragsteuer.
Wobei noch der Solidaritätszuschlag und ggf die Kirchensteuer drauf kommt, also etwas mehr als 25% und diese sind abschließend.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalertragsteuer_%28Deutschland%29

"Abgeltungswirkung

Mit der einbehaltenen Steuer gilt für den Privatanleger seine Steuerpflicht grundsätzlich als abgegolten (§ 43 Abs. 5 EStG"
Du hast insofern recht, als diese feine Regelung erst seit dem 1.1.2009 gilt. Selbst in dem von Dir verlinkten Wiki-Eintrag heißt es allerdings noch:


Die Kapitalertragsteuer wird, wenn sie keine abgeltende Wirkung hat, bei der Steuerveranlagung wie eine Steuervorauszahlung behandelt.

Nachdem diese "Steuervorausszahlung" i.d.R. jedoch als Abgeltungssteuer behandelt wird, sind Einkunftsempfänger aus Kapitalanlagen fein heraus. Sauber, sauber :A ... und politisch offenkundig so gewollt. :igitt:

@ Topic: Ich lese soeben, dass Herr Seehofer erneut zum Fall H. Stellung genommen hat. Sinngemäß äußerte er demzufolge, dass Uli H. im Freistaat Bayern ebenso frei laufen gelassen werde, wie jeder andere auch. Nicht umsonst heiße der Freistaat Freistaat - es sei eben ein Staat der Freigänger...


http://upload.worldofplayers.de/files9/Freig_nger.jpg

Sergej Petrow
24.04.2013, 17:15
Nachdem diese "Steuervorausszahlung" i.d.R. jedoch als Abgeltungssteuer behandelt wird, sind Einkunftsempfänger aus Kapitalanlagen fein heraus. Sauber, sauber :A ... und politisch offenkundig so gewollt. :igitt:

Naja, es macht ja auch Sinn. Das Ding gilt für jeden. Wenn Du da 50% bezahlen musst, lohnt sich das Anlegen überhaupt nicht mehr.
Zusätzlich muss Du mit einbeziehen, dass wenn es direkt abgezogen wird, erstmal die Papiere, die Verluste eingebracht haben, nicht mit berücksichtigt werden. D.h., dass wenn Du Verlustpapiere gegenrechnen lassen willst, Du das in deiner Steuererklärung machen musst.

Ich finde die 25% voll in Ordnung. Der Staat partizipiert von Gewinnen, aber es bleibt noch genügend über, dass man auch tatsächlich sparen kann.

Gront
27.04.2013, 12:06
Tja, obwohl es doch alles so schön war und ist, wird es dem Staat und seinen Vertretern einfach nicht gedankt. Hier mal eine Impression* früherer Eintracht im Freigängerstaat (anlässlich der Verleihung der Ehren-Einbürgerungsurkunde, sozusagen von Präsident zu Präsident...


http://upload.worldofplayers.de/files9/Verm_gen_machen.jpg

*) Ich habe nur die verwaschene Hintergrund-Parole ein wenig nachgeschärft. :dnuhr:

Lex Appeal
30.04.2013, 16:35
Ich würde mich freuen, so viel Geld zu haben, dass sich Steuern hinterziehen lohnt, mit anderen Worten: So viel Geld, dass Steuern hinterziehen gar nicht notwendig ist, um ein luxuriöses Leben zu führen.
Ernsthaft: Es sollen ja hunderte Millionen sein. Auch wenn das überzogen ist: Wenn ich 10 Mio hätte, würde ich gern Steuern zahlen. Für ein sehr bequemes Leben würde es ja trotzdem langen.

Ich kann es einfach nicht verstehen, dass manche Leute vom Geld einfach nicht genug bekommen können. Kriminelle Energie ist bei Leuten, die jeden Cent zweimal umdrehen müssen, wenigstens noch verständlich. Bei solchen wie Hoeneß dagegen nichtmal das. Wie das dann aber auch noch verteidigen kann, ist mir schlicht ein Rätsel.

Ich habe ihn in keinster Form verteidigt, sondern die Leute verurteilt, die meinen, jetzt den Moralapostel spielen zu müssen und mit dem Finger auf Hoeneß zeigen zu müssen.
Dein Gedankengang bzgl. Steuern bezahlen mag ehrenhaft sein, wenn du ihn denn auch wirklich umsetzen würdest, solltest du das Geld einmal besitzen.

Sir Ewek Emelot
30.04.2013, 17:31
Ich habe ihn in keinster Form verteidigt, sondern die Leute verurteilt, die meinen, jetzt den Moralapostel spielen zu müssen und mit dem Finger auf Hoeneß zeigen zu müssen.
Dein Gedankengang bzgl. Steuern bezahlen mag ehrenhaft sein, wenn du ihn denn auch wirklich umsetzen würdest, solltest du das Geld einmal besitzen.

Jemanden zu verurteilen, weil er jemand anderen anklagt, ist doch eine Verteidigung des Angeklagten. Denn die Verteidigung eines Angeklagten besteht darin, die Klage als unberechtigt oder unhaltbar herauszustellen. Indem man nun jemanden dafür verurteilt, dass er Anklage erhoben hat, sagt man ja, dass die Klage nicht haltbar bzw. nicht berechtigt sei (denn wenn die Klage berechtigt wäre, wäre die Verurteilung des Klägers unberechtigt). Folglich ist es eine Verteidigung des Angeklagten.

Gront
30.04.2013, 18:00
Jemanden zu verurteilen, weil er jemand anderen anklagt, ist doch eine Verteidigung des Angeklagten. Denn die Verteidigung eines Angeklagten besteht darin, die Klage als unberechtigt oder unhaltbar herauszustellen. Indem man nun jemanden dafür verurteilt, dass er Anklage erhoben hat, sagt man ja, dass die Klage nicht haltbar bzw. nicht berechtigt sei (denn wenn die Klage berechtigt wäre, wäre die Verurteilung des Klägers unberechtigt). Folglich ist es eine Verteidigung des Angeklagten.

Wer ein Weltbild hat, demzufolge wir alle allzumal Sünder sind, bzw. Verbrecher werden, sobald sich uns die Gelegenheit bietet, für den ist Deine logische Überlegung gegenstandslos. Hoeness ist ein Gangster, aber wir anderen ebenso - und haben daher kein "Recht", Hoeness anzuklagen oder gar zu verurteilen... :dnuhr:

Die Frage bleibt, wer eigentlich hin und wieder mal mit Goethes Faust auf den Tisch haut und das Recht exekutiert, nach welchen wir allzumal Verbrecher sind!? :eek:

Sir Ewek Emelot
30.04.2013, 22:41
Wer ein Weltbild hat, demzufolge wir alle allzumal Sünder sind, bzw. Verbrecher werden, sobald sich uns die Gelegenheit bietet, für den ist Deine logische Überlegung gegenstandslos. Hoeness ist ein Gangster, aber wir anderen ebenso - und haben daher kein "Recht", Hoeness anzuklagen oder gar zu verurteilen... :dnuhr:

Die Frage bleibt, wer eigentlich hin und wieder mal mit Goethes Faust auf den Tisch haut und das Recht exekutiert, nach welchen wir allzumal Verbrecher sind!? :eek:

Eine Verteidigung ist es aber ja trotzdem. Insofern ist seine Aussage so oder so falsch.

Sir Ewek Emelot
01.05.2013, 00:28
Wer ein Weltbild hat, demzufolge wir alle allzumal Sünder sind, bzw. Verbrecher werden, sobald sich uns die Gelegenheit bietet, für den ist Deine logische Überlegung gegenstandslos. Hoeness ist ein Gangster, aber wir anderen ebenso - und haben daher kein "Recht", Hoeness anzuklagen oder gar zu verurteilen... :dnuhr:

Die Frage bleibt, wer eigentlich hin und wieder mal mit Goethes Faust auf den Tisch haut und das Recht exekutiert, nach welchen wir allzumal Verbrecher sind!? :eek:

Übrigens ließe sich eine Argumentation mit so einem Weltbild schön gegen sich selbst wenden: Wir sind ja schließlich alle allzumal Moralapostel, oder würden es zumindest, wenn sich uns die Gelegenheit bietet, weshalb jeder Ankläger zwar ein scheinheiliger Heuchler ist, aber doch niemand das "Recht" hat, Ankläger anzuklagen oder gar zu verurteilen.

Serpentes
01.05.2013, 10:28
Interview mit Hoeneß in der nächsten Ausgabe der Zeit.

http://www.zeit.de/sport/2013-05/uli-hoeness-steuern-schuld

Gront
01.05.2013, 12:37
Übrigens ließe sich eine Argumentation mit so einem Weltbild schön gegen sich selbst wenden: Wir sind ja schließlich alle allzumal Moralapostel, oder würden es zumindest, wenn sich uns die Gelegenheit bietet, weshalb jeder Ankläger zwar ein scheinheiliger Heuchler ist, aber doch niemand das "Recht" hat, Ankläger anzuklagen oder gar zu verurteilen.

Wir sind mit einem Wort Brüder unter uns Brüdern... :p


http://upload.worldofplayers.de/files9/Unter_uns_Br_dern_T.jpg

Drakemirow
01.05.2013, 12:40
Interview mit Hoeneß in der nächsten Ausgabe der Zeit.

http://www.zeit.de/sport/2013-05/uli-hoeness-steuern-schuld

Der arme, arme, arme Mann. Ich habe ganz viel Mitgefühl für ihn.

Gront
01.05.2013, 13:08
Der arme, arme, arme Mann. Ich habe ganz viel Mitgefühl für ihn.

Wenigstens hat er seine Millionen nicht in Monte Carlo verzockt versteckt, unser Höllenqualen leidender Euro-Junkie! :dnuhr:

Knox
01.05.2013, 14:39
Wenigstens hat er seine Millionen nicht in Monte Carlo verzockt versteckt, unser Höllenqualen leidender Euro-Junkie! :dnuhr:

Meinst Du, er habe es nicht so gemacht wie der Kerpener, der Leimener und der Pinneberger? :D

Gront
01.05.2013, 15:33
Meinst Du, er habe es nicht so gemacht wie der Kerpener, der Leimener und der Pinneberger? :D

Genau das! Vielmehr hat er durch seine Zockerei das Volksvermögen Privatvermögen vermehrt vermehrt! Was ihm der pöhse missgünstige Staat nun wieder vermindern will... §hhmpf

Scar
01.05.2013, 15:36
Der arme, arme, arme Mann. Ich habe ganz viel Mitgefühl für ihn.

This. Wer sich nicht an die Regeln hält fliegt raus, das war schon immer so. Jetzt versucht er sich in eine Opfer-Rolle zu begeben, davor aber immer große Klappe und oredntlich am austeilen. Kopfschütteln ist das einzige was mir zu Hoeneß noch einfällt.

Sir Ewek Emelot
01.05.2013, 15:39
Meinst Du, er habe es nicht so gemacht wie der Kerpener, der Leimener und der Pinneberger? :D

Manheimer und nicht Kerpener, wenn ich bitten darf!:o

Knox
02.05.2013, 01:44
Manheimer und nicht Kerpener, wenn ich bitten darf!:o

Krakeelender kantischer Korinthen-Kacker! :mad:

Gront
02.05.2013, 09:06
Krakeelender kantischer Korinthen-Kacker! :mad:


Also, dieser Kerpener
http://upload.worldofplayers.de/files9/Der_Kerpener.jpg hat es jedenfalls ganz anders gemacht als das arme bayrische Würstchen. Statt auf ein Steuerabkommen mit der Schweiz zu warten bzw. darauf zu spekulieren, hat er höchstselbst eines mit der Schweiz geschlossen:


Als Grund für den Wohnsitz nennt Michael Schumacher ein „vernünftiges Steuerabkommen“ mit der Schweiz. Er erklärte hierzu: „An der Schweiz hat mich gereizt, dass ich ein vernünftiges Steuerabkommen aushandeln konnte. In Deutschland sind sie ja selber dumm, wenn sie mir kein Angebot machen und dafür gänzlich auf meine Steuergelder verzichten.“


§danke

AltesLager
02.05.2013, 09:43
Genau das! Vielmehr hat er durch seine Zockerei das Volksvermögen Privatvermögen vermehrt vermehrt! Was ihm der pöhse missgünstige Staat nun wieder vermindern will... §hhmpf

Du verstehst das Falsch .... der Mann geht nur seinen Weg :D

http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/130422_Bayern_01.jpg

:p

Gront
03.05.2013, 01:52
Du verstehst das Falsch .... der Mann geht nur seinen Weg :D


Auch wieder wahr. Und zwar auf höchstem Niveau! Wenn selbst Die ZEIT dem doppelten Hoeness ihre Spalten öffnet...

http://upload.worldofplayers.de/files9/das_doppelte_hoeness2.jpg

Knox
03.05.2013, 01:59
Hätte er 1976 nicht den Ball an die Querlatte gedonnert, wäre alles anders gekommen. Dieses Trauma von Belgrad ließ den Ulmer Prachtburschen an Sinn und Zweck ethischer Normen zweifeln und aus Verzweiflung in der ebenso zweifelhaften Schweiz zum Glasrand Krügerrand greifen. http://www.worldofugly.de/ugly/1235.gif

Gront
03.05.2013, 02:02
Hätte er 1976 nicht den Ball an die Querlatte gedonnert, wäre alles anders gekommen. Dieses Trauma von Belgrad ließ den Ulmer Prachtburschen an Sinn und Zweck ethischer Normen zweifeln und aus Verzweiflung in der ebenso zweifelhaften Schweiz zum Glasrand Krügerrand greifen. http://www.worldofugly.de/ugly/1235.gif

Jetzt bin ich auch ganz ergriffen.. und muss laut losheulen! §cry

Knox
03.05.2013, 02:11
Jetzt bin ich auch ganz ergriffen.. und muss laut losheulen! §cry

Und ich stimme mit Willy Millowitsch (Urphate wird's ergriffen mitsummen) Folgendes an:


http://www.youtube.com/watch?v=KlhtawgnEcw

Lemimus
03.05.2013, 03:08
Das ist auch richtig. Wer hat nicht mal einen Fehler gemacht, bei dem es sogar "staatliche" Konsequenzen in Form von Verwarn- oder gar Bußgelder gab. Und ein klein wenig Steuern hinterzogen haben wir doch im Prinzip alle. Aber nicht so viel, dass man da gleich ins Gefängnis kommt, sondern nur so viel, dass man da kein Problem hatte, sie nachzubezahlen. Oder zahlt ihr alle Steuern auf den Cent genau?

AltesLager
03.05.2013, 08:23
Auch wieder wahr. Und zwar auf höchstem Niveau! Wenn selbst Die ZEIT dem doppelten Hoeness ihre Spalten öffnet...



Ja ich finde es auch Super das die Zeit ihm so ein schönes Forum gibt
gute Verteidigungsstrategie ... " i ben so Süchtig , i koa doch nix dafür mei Sucht hatt mich dazu getrieben"

Von Christoph Daum lernen heist siegen lernen :p


http://www.youtube.com/watch?v=_nesg8gNmeM&amp;feature=player_embedded

smiloDon
03.05.2013, 08:47
Wenn der Herr Hoeness seine Tat als Folgen einer Spielsucht darstellt, dann mag dies sein Verhalten erklären, aber eben nicht rechtfertigen.
Und so bleibt für mich weiterhin die spannende Frage, warum die Münchner Staatsanwaltschaft trotz seiner Selbstanzeige einen Haftbefehl gegen ihn erlassen hat.

Gront
03.05.2013, 09:51
Das ist auch richtig. ..Oder zahlt ihr alle Steuern auf den Cent genau?
Und ich dachte, die "Wir sind doch alle Sünder"-Tour hätten wir jetzt hinter uns? :eek:

Wer so denkt, sollte sich ein Beispiel am Konvent der Amigos* nehmen, der soeben beschloss, die Namen aller Amigos offenzulegen ! (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/landtagspraesidentin-stamm-will-namen-der-amigo-abgeordneten-offenlegen-a-897819.html) :A



Hier ein Blick auf die ersten Reaktionen beim Publikum.
http://upload.worldofplayers.de/files9/F_rbitte.jpg

*) aka Bayrischer Landtag.. :dnuhr:

AltesLager
03.05.2013, 10:58
Wenn der Herr Hoeness seine Tat als Folgen einer Spielsucht darstellt, dann mag dies sein Verhalten erklären, aber eben nicht rechtfertigen.


Ich soll ernsthaft glauben das Uli H. 12 Jahre lang süchtig nach Börsenzockereien war ?
und "Schwubdiwub" auf den Schlag ist er auf einmal geheilt ?

Der Mann hatt 12 Jahre lang den Fiskus wissentlich betrogen , 12 Jahre lang hatt er keine Probleme gehabt Nachts ruhig zu schlafen , aber er ist ja bekanntlich kein schlechter Mensch.

Sorry aber dieses Interview in der Zeit ist der Gipfel der Heuchlerei.
und ich bin mir sicher das sich die Staatsanwaltschaft auch seine Wurstfabrik genauer ansehen wird , ich persönlich glaube nämlich das gerade erst die Spitze des Eisbergs zu sehen ist.

smiloDon
03.05.2013, 11:13
Ich soll ernsthaft glauben das Uli H. 12 Jahre lang süchtig nach Börsenzockereien war ?
und "Schwubdiwub" auf den Schlag ist er auf einmal geheilt ?Aber das kann uns doch egal sein, mir geht es nicht darum, über ihn moralisch zu urteilen, wohl aber das die Justiz ohne Ansehen der Person ihre Arbeit verrichtet. Und ich finde schon, dass dies sein Verhalten erklären kann.


und ich bin mir sicher das sich die Staatsanwaltschaft auch seine Wurstfabrik genauer ansehen wird , ich persönlich glaube nämlich das gerade erst die Spitze des Eisbergs zu sehen ist.Ich bezweifle, dass sie dies so ohne Weiteres dürfen.
Aber wer weiß, vielleicht sind den Behörden ja auch Tatsachen bekannt, die über die in der Selbstanzeige eingeräumten Verfehlungen hinausgehen. Das würde jedenfalls die Hausdurchsuchung und den Haftbefehl erklären.

juke*
03.05.2013, 14:16
Ich soll ernsthaft glauben das Uli H. 12 Jahre lang süchtig nach Börsenzockereien war ?
und "Schwubdiwub" auf den Schlag ist er auf einmal geheilt ?

wer sagt denn, dass er auf einmal geheilt war? er hat doch geäußert, dass er im laufe diverser verluste und der veränderung des kapitalmarktes diesbezüglich zu einem sinneswandel kam.
desweiteren darfst du davon ausgehen, dass herr hoeneß nicht sein innerstes ausschüttet und dir genau erklärt, wie er seine sucht behandeln hat lassen.
letztenendes ist das, was hoeneß beschreibt, eine art der spielsucht und als solche beileibe nichts besonderes.
aber ich sehe schon, man hat sich bereits so daran gewöhnt ihm den schwarzen peter zuzuschieben, dass jede erwähnung der möglichkeit eine etwaige sucht habe einfluss auf sein handeln gehabt, fast schon eine frivole behauptung darstellt.
wo man sich doch grad so schön auf ihn eingeschossen hat. :rolleyes:

AltesLager
03.05.2013, 14:31
wer sagt denn, dass er auf einmal geheilt war? :rolleyes:


er selber im Zeit interview

Er halte sich "nicht für krank, zumindest heute nicht mehr". Sollte er wegen seiner Steueraffäre vor Gericht müssen, erscheine er dort "nicht als kranker Mann. Ein paar Jahre lang war ich wohl nah dran. Aber inzwischen halte ich mich für kuriert"
http://www.zeit.de/sport/2013-05/uli-hoeness-steuern-schuld

aber das hatt ihn nicht abgehalten weiter keine Steuern zu zahlen

erkennt jemand die Nebelkerze ?

Gront
03.05.2013, 14:34
aber ich sehe schon, man hat sich bereits so daran gewöhnt ihm den schwarzen peter zuzuschieben, ..

Den Schwarzen Peter? Bei welchem Spiel denn? :eek:
Keiner macht ihn - und nicht einmal Dich - für den Problemkomplex Steuergerechtigkeit-Steuerflucht-Steueroasen etc. verantwortlich. Keiner. :rolleyes:

10203040
03.05.2013, 14:39
aber ich sehe schon, man hat sich bereits so daran gewöhnt ihm den schwarzen peter zuzuschieben, dass jede erwähnung der möglichkeit eine etwaige sucht habe einfluss auf

Wieso denn auch nicht.

Dr.KingSchulz
03.05.2013, 14:44
Ich finde der Uli hat das alles nicht verdient, wo er doch so viel für Deutschland getan hat. Man sollte ihn einfach in Ruhe lassen. Er ist schon gestraft genug. Ich stehe zu ihm.

juke*
03.05.2013, 14:50
er selber im Zeit interview

http://www.zeit.de/sport/2013-05/uli-hoeness-steuern-schuld

aber das hatt ihn nicht abgehalten weiter keine Steuern zu zahlen

erkennt jemand die Nebelkerze ?

er hat nirgendwo geäußert, dass er auf einen schlag geheilt war, worüber du dich so mockierst.


Den Schwarzen Peter? Bei welchem Spiel denn? :eek:
Keiner macht ihn - und nicht einmal Dich - für den Problemkomplex Steuergerechtigkeit-Steuerflucht-Steueroasen etc. verantwortlich. Keiner. :rolleyes:

schön, dass du wieder einmal nichts beizutragen hast, aber dich trotzdem genötigt fühlst irgendetwas zu posten, obwohl es dir scheinbar nicht gelungen ist zu verstehen, worauf ich eigentlich hinauswollte. wenigstens diesmal kein origineller bildbeitrag.
vielleicht erkläre ich es für dich noch einmal - ausnahmsweise. mir ging es darum, dass ihm der aspekt der sucht, der ja krankheitswert hat, nicht abgenommen wird. leichter ist es natürlich ihm persönliche verfehlungen vorzuwerfen, wobei ein real existentes krankheitsbild ja nur stört.


Wieso denn auch nicht.

eine andere antwort hab ich hier fast nicht erwartet.
natürlich ist sein problem hausgemacht. dass der umgang mit hoeneß letztenendes aber auf einem ignorieren seiner persönlichkeitsrechte basiert gerät dabei in vergessenheit und ist offensichtlich jedem auch herzlich egal. wozu sollte man denn zurückhaltung und respekt zeigen, wenn andere dazu nicht in der lage sind. da geraten in all den tiraden schon mal alle aspekte, die dem bild des durch und durch bösen steuerhinterziehers widersprechen unter die räder. es interessiert ja keinen.

Knox
03.05.2013, 14:52
Ich finde der Uli hat das alles nicht verdient, wo er doch so viel für Deutschland getan hat. Man sollte ihn einfach in Ruhe lassen. Er ist schon gestraft genug. Ich stehe zu ihm.

Er schoss 1976 in Belgrad den Ball an die Querlatte. Das ist unverzeihlich! http://www.worldofugly.de/ugly/058.gif

Dr.KingSchulz
03.05.2013, 15:32
Er schoss 1976 in Belgrad den Ball an die Querlatte. Das ist unverzeihlich! http://www.worldofugly.de/ugly/058.gif Darüber sehe ich großzügig hinweg.

Uli for Bundeskanzler.

Gront
03.05.2013, 15:52
Ich finde der Uli hat das alles nicht verdient,
Dem stimme ich rückhaltlos zu. Weswegen man ihm auch abnehmen muss! :o


schön, dass du wieder einmal nichts beizutragen hast
Schön, dass Du jetzt darüber befindest! :rolleyes:

obwohl es dir scheinbar nicht gelungen ist zu verstehen, worauf ich eigentlich hinauswollte.

Das beruht glatt auf Gegenseitigkeit. Wer vom "Schwarzen Peter" spricht, spricht von einem größeren Kontext, metaphorisch von einem Spiel. Aber so eine Einsicht übersteigt vermutlich Dein medizinisches Wissen Du Hobbypsychologie... :rolleyes:

Raaah!
03.05.2013, 15:55
Ich finde der Uli hat das alles nicht verdient, wo er doch so viel für Deutschland getan hat. Man sollte ihn einfach in Ruhe lassen. Er ist schon gestraft genug. Ich stehe zu ihm.

Du laberst echt nur Müll, oder?
"Für Deutschland getan" hat er erstmal garnichts.

Er ist ein mieser Steuerhinterzieher, der sich im letzten Moment per Selbstanzeige den Arsch retten wollte, weil ihm plötzlich ebenjener auf Grundeis ging.
Da er dabei allerdings gepfuscht zu haben scheint, hoffe ich dass es trotzdem zu einer Anklage kommen wird.

Mit Steuerhinterziehern habe ich absolut kein Mitleid, widerliches Pack.
Da können sie noch so gut Fußball gespielt haben vor langer Zeit.

Dr.KingSchulz
03.05.2013, 15:56
Du laberst echt nur Müll, oder?
"Für Deutschland getan" hat er erstmal garnichts.

Er ist ein mieser Steuerhinterzieher, der sich im letzten Moment per Selbstanzeige den Arsch retten wollte, weil ihm plötzlich ebenjener auf Grundeis ging.
Da er dabei allerdings gepfuscht zu haben scheint, hoffe ich dass es trotzdem zu einer Anklage kommen wird.

Mit Steuerhinterziehern habe ich absolut kein Mitleid, widerliches Pack.
Da können sie noch so gut Fußball gespielt haben vor langer Zeit. Da spürt man wieder den Neid der Besitzlosen. Hoffentlich kommt er ohne Strafe aus diesem Skandälchen heraus.

10203040
03.05.2013, 15:57
Da spürt man wieder den Neid der Besitzlosen.

Da spürt man wieder die Kopflosen.

Raaah!
03.05.2013, 15:57
Da spürt man wieder den Neid der Besitzlosen.

Das Wort "Neiddebatte" ist nur eine inhaltslose Polemik, um die zwingend notwendigen Gerechtigkeitsdebatten in diesem Land zu diskreditieren.

Dr.KingSchulz
03.05.2013, 15:59
Da spürt man wieder die Kopflosen. Richtich popichtich.

Sir Ewek Emelot
03.05.2013, 16:02
Das Wort "Neiddebatte" ist nur eine inhaltslose Polemik, um die zwingend notwendigen Gerechtigkeitsdebatten in diesem Land zu diskreditieren.

Diese Gerechtigkeitsdebatten wurden doch anzustoßen versucht. Zum Beispiel durch unseren ehrenhaften Außenminister, der zutreffenderweise die ungerechten Zustände im Sozialwesen und deren Missbrauch durch skrupellose Hartz4-Schmarotzer ansprechen wollte. Aber das wurde ja dann leider abgwürgt.:rolleyes:

10203040
03.05.2013, 16:08
Richtich popichtich.

Ich hab deine Nase.

Lex Appeal
03.05.2013, 16:16
Und ich dachte, die "Wir sind doch alle Sünder"-Tour hätten wir jetzt hinter uns? :eek:


Nein, die "Wir sind doch alle Sünder"-Tour haben wir nicht hinter uns.
Du willst mir nicht ernsthaft erklären, dass du noch nie etwas gemacht hast, was den Schaden anderer Menschen nach sich zieht?
Du hast noch nie etwas geklaut, gelogen oder sonst etwas?
Das ist genau das was ich meine. Klar gehört Hoeneß bestraft (wie übrigens jeder Mensch, wenn er Quatsch macht), aber ihn jetzt als den Teufel in Person darzustellen ist einfach pure Heuchelei.

Dares
03.05.2013, 16:19
Ich gebe es zu:
Ich möchte nur dass Hr Hoeness für eine begangene Straftat bestraft wird!
Ich bin ein echter Gerechtigkeitsterrorist!


Nein, die "Wir sind doch alle Sünder"-Tour haben wir nicht hinter uns.
Du willst mir nicht ernsthaft erklären, dass du noch nie etwas gemacht hast, was den Schaden anderer Menschen nach sich zieht?
Du hast noch nie etwas geklaut, gelogen oder sonst etwas?
Das ist genau das was ich meine. Klar gehört Hoeneß bestraft (wie übrigens jeder Mensch, wenn er Quatsch macht), aber ihn jetzt als den Teufel in Person darzustellen ist einfach pure Heuchelei.

Aber ihn als Engel darstellen natürlich nicht?
Wer stellt ihn denn als Teufel dar? Niemand, die Leute machen eben ihre Späße und er muss jetzt am Hungertuch nagen.

juke*
03.05.2013, 16:39
Das beruht glatt auf Gegenseitigkeit. Wer vom "Schwarzen Peter" spricht, spricht von einem größeren Kontext, metaphorisch von einem Spiel. Aber so eine Einsicht übersteigt vermutlich Dein medizinisches Wissen Du Hobbypsychologie... :rolleyes:


ich nehme an, dass jemand der 'Du Hobbypsychologie' für eine anrede hält, genau der richtige ist, um mir gegenüber zur deutschen sprache zu dozieren.
jemandem den schwarzen peter zuschieben ist eine metapher für schuldzuweisung, mehr ist es primär nicht. wenn du mehr daraus machen möchtest meinetwegen, aber vielleicht solltest du dich dann nicht so weit aus dem fenster lehnen.
den kleinen persönlichen touch deiner ansprache hab ich übrigens sehr genossen, er geht niveautechnisch wunderbar hand in hand mit dem restlichen inhalt deiner posts in diesem thread.

smiloDon
03.05.2013, 16:54
mir ging es darum, dass ihm der aspekt der sucht, der ja krankheitswert hat, nicht abgenommen wird. leichter ist es natürlich ihm persönliche verfehlungen vorzuwerfen, wobei ein real existentes krankheitsbild ja nur stört.Aber welche Rolle spielt dies für die Ermittlungen?
Denn hätte er, spielsüchtig oder nicht, immer seine Steuern gezahlt, wäre keine Selbstanzeige nötig gewesen.

juke*
03.05.2013, 16:59
Aber welche Rolle spielt dies für die Ermittlungen?
Denn hätte er, spielsüchtig oder nicht, immer seine Steuern gezahlt, wäre keine Selbstanzeige nötig gewesen.

ich habe nicht gesagt, dass es eine rolle für die ermittlungen spielt.
meiner meinung nach tut es das jedoch für die bewertung der person hoeneß. die steuerhinterziehung wird dadurch nicht beeinflusst. aber wenn er in einer krankhaften spirale aus gewinnsucht und zockerei gesteckt hat, dann darf das in meinen augen nicht außer acht gelassen werden.

AltesLager
03.05.2013, 17:02
Ich finde der Uli hat das alles nicht verdient, wo er doch so viel für Deutschland getan hat. Man sollte ihn einfach in Ruhe lassen. Er ist schon gestraft genug. Ich stehe zu ihm.


https://fbcdn-profile-a.akamaihd.net/hprofile-ak-ash3/c78.28.345.345/s200x200/576894_277628605687063_423271068_n.jpg


https://www.facebook.com/UliHoenessForBundeskanzler

§finger2

Sir Ewek Emelot
03.05.2013, 17:24
ich nehme an, dass jemand der 'Du Hobbypsychologie' für eine anrede hält, genau der richtige ist, um mir gegenüber zur deutschen sprache zu dozieren.
jemandem den schwarzen peter zuschieben ist eine metapher für schuldzuweisung, mehr ist es primär nicht. wenn du mehr daraus machen möchtest meinetwegen, aber vielleicht solltest du dich dann nicht so weit aus dem fenster lehnen.
den kleinen persönlichen touch deiner ansprache hab ich übrigens sehr genossen, er geht niveautechnisch wunderbar hand in hand mit dem restlichen inhalt deiner posts in diesem thread.

Den Schwarzen Peter zuzuschieben bedeutet weniger, jemandem Schuld zuzuweisen, als eher Verantwortung in einem allgemeineren Sinne. Wenn z.B. im Rahmen eines Dilemmas eine Entscheidung getroffen werden muss, und man nun jemanden bestimmt, der aus einer Reihe von schlechten Optionen eben eine Entscheidung treffen soll, dann schiebt man ihm den Schwarzen Peter zu, d.h. dass er für die Entscheidung später verantwortlich gemacht wird (obwohl er diese Verantwortung eigentlich gar nicht alleine trägt).
Du hast ausgedrückt, dass dies nun mit Hoeneß geschehe, statt dass man sich differenziert mit seiner persönlichen Schuld und deren Bedingungen befasse. Gront hat dazu gesagt, dass ihm doch in Wirklichkeit gar niemand den Schwarzen Peter zuschiebe, da ihm niemand die Verantwortung für allgemeinere Übel wie Steuerhinterziehung oder die entsprechende Gesetzgebung zuschreibe. Er wird lediglich für die von ihm selbst begangene Steuerhinterziehung angeklagt, aber das ist ja durchaus zu Recht der Fall.
Das bedeutet denn auch, dass Gront Dich durchaus nicht nicht verstanden bzw. "nichts beizutragen" hatte, sondern seine Erwiderung war, wenn auch knapp und gewohnt humorvoll verpackt, durchaus eine Aussage zur Sache.

(Nachbemerkung zur Bedeutung vom Schwarzen Peter: Wenn jetzt Hoeneß selbst seinen Steuerberater vorschieben würde und sich selbst als Opfer von dessen schlechter Beratung bezeichnen würde, dann würde er diesem Steuerberater den Schwarzen Peter zuschieben. Das bezeichnet also einen Vorgang, wo jemandem Verantwortung für Dinge aufgedrückt wird, die er nicht oder nicht alleine verschuldet hat.)

Gront
03.05.2013, 22:43
ich nehme an, dass jemand der 'Du Hobbypsychologie' für eine anrede hält, genau der richtige ist, um mir gegenüber zur deutschen sprache zu dozieren.
jemandem den schwarzen peter zuschieben ist eine metapher für schuldzuweisung, mehr ist es primär nicht. wenn du mehr daraus machen möchtest meinetwegen, aber vielleicht solltest du dich dann nicht so weit aus dem fenster lehnen.
den kleinen persönlichen touch deiner ansprache hab ich übrigens sehr genossen, er geht niveautechnisch wunderbar hand in hand mit dem restlichen inhalt deiner posts in diesem thread.

Jeder, der lesen kann, wird nachvollziehen können, dass Du zunächst für den "kleinen persönlichen Touch" gesorgt hast, als Du pauschal den Gehalt meiner Beiträge kommentiertest. Schön, dass auf diese Weise für Deinen sich offenbar anschließenden Genuss gesorgt wurde! :rolleyes:

Zur Metapher des "Schwarzen Peters" hat Sir Ewek schon das nötige gesagt.

Aber ein Wort noch zur Psychologisierung: auch wenn smiloDon formal korrekt auf dem rechtlichen Aspekt beharrt und den persönlichen Aspekt insoweit für irrelevant hält - so ganz von ungefähr kommt diese Spielsucht-"Erklärung" für die Steuerhinterziehung m.E. nicht. Sie dient sicher in erster Linie dem Rettungsversuch in Sachen Hoeness-Image, aber ggf. auch als rechtlicher Ansatzpunkt* einer Entlastung. Um letzterem allerdings Schlagkraft zu verleihen, müsste das Gericht noch ein psychiatrisches Gutachten zu Herrn H. bestellen. :o

Wie wäre es denn, wenn unserer Suchtexperte *juke das dann übernähme? :dnuhr:

*) Motivation, Zielsetzungen, Begleitumstände und persönliche Zurechnungsfähigkeit des Delinquenten sind in der modernen Rechtsprechung nicht gänzlich unerheblich...

juke*
03.05.2013, 23:09
Aber ein Wort noch zur Psychologisierung: auch wenn smiloDon formal korrekt auf dem rechtlichen Aspekt beharrt und den persönlichen Aspekt insoweit für irrelevant hält - so ganz von ungefähr kommt diese Spielsucht-"Erklärung" für die Steuerhinterziehung m.E. nicht. Sie dient sicher in erster Linie dem Rettungsversuch in Sachen Hoeness-Image, aber ggf. auch als rechtlicher Ansatzpunkt* einer Entlastung.


eine gewagte these! imagerettung? mit einem suchtgeständnis?
mal ganz im ernst, positivieren tut das das bild nicht wirklich. als gesellschaft sieht man sucht im großen und ganzen immer noch vor allem als konsequenz charakterlicher schwäche und belächelt sie zu gern. bei leuten, die erfolg haben noch viel mehr, als bei jenen am rande der gesellschaft. wenn man eine aura der perfektion nach außen trägt, werden makel nicht leicht akzeptiert, grade dafür ist er doch ein musterbeispiel.
imagetechnisch wird ihm das nicht helfen. wenn man ihm glaubt, was er in den interviews sagt, dann dürften die realisierungen und eingeständnisse vor allem für ihn persönlich wichtig sein und weniger für das bild, das die öffentlichkeit von ihm hat. diesbezüglich dürfte er realisiert haben, dass es nicht mehr viel zu retten gibt.





Um letzterem allerdings Schlagkraft zu verleihen, müsste das Gericht noch ein psychiatrisches Gutachten zu Herrn H. bestellen. :o

Wie wäre es denn, wenn unserer Suchtexperte *juke das dann übernähme? :dnuhr:

zum einen trägt dieser das sternchen am namensende, zum anderen findet er psychiatrie und psychologie gähnend langweilig und wird sich nur so tief in die materie einarbeiten, wie es die bestehensgrenze der klausur erfordert. das mag zwar für ein wenig westentaschenkluggescheiße reichen, wie ich es in mengen anzubieten habe, aber herrn hoeneß überlasse ich da lieber jemand anderem.

Lossenorod
03.05.2013, 23:54
Der arme Peter, am Ende ist er immer der Arsch. :(

@Gront: Das ist mal wieder ein (sozioLOGISCHES) Feld, auf dem du dich sauber austoben kannst, gell?! Du solltest nur das Tempo etwas zügeln, weil du siehst ja, es kann dir kaum einer folgen. :D:A

Gront
04.05.2013, 10:27
Der arme Peter, am Ende ist er immer der Arsch. :(

Meinst Du etwa den hier? :eek:
http://upload.worldofplayers.de/files9/Schwarzer_Peter.jpg


@Gront: Das ist mal wieder ein (sozioLOGISCHES) Feld, auf dem du dich sauber austoben kannst, gell?! Du solltest nur das Tempo etwas zügeln, weil du siehst ja, es kann dir kaum einer folgen. :D:A
Och ich weiß nicht... die Zahl der Klicks dieses Threads sieht eigentlich ganz gut aus! Außerdem, Tempo zügeln? Ich werde doch gerade der Substanzlosigkeit geziehen.. :(





:grinundwe

Blue Force
05.05.2013, 17:38
Ich glaube eher sein Anwalt hat ihm dazu geraten die "ich bin spielsüchtig" - Nummer zu abzuziehen, um die Richter milder zu stimmen. Ihm geht der Ar*** auf Grundeis und probiert halt mit allen Mätzchen noch die Kurve zu kriegen.

AltesLager
06.05.2013, 13:30
Stellungnahme von Herrn O. aus K :D


http://www.youtube.com/watch?v=VjjKfdgZriw

Gront
06.05.2013, 16:01
Der selbsternannte Pressesprecher O.K. bekommt mein OK. Zwar ziehen sich dräuend dunkle Wolken über dem bajuwarischen Himmel zusammen, jedoch - Seehofer sei Dank - gilt nach wie vor:


http://upload.worldofplayers.de/files9/Geht_nicht_gibts_nicht.jpg

AltesLager
04.11.2013, 10:35
München - FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß (http://www.spiegel.de/thema/uli_hoeness/) muss vor Gericht. Das Landgericht München II ließ die Anklage der Staatsanwaltschaft wegen Steuerhinterziehung (http://www.spiegel.de/thema/steuermoral/) unverändert zur Hauptverhandlung zu, wie das Oberlandesgericht München am Montag mitteilte. Der Prozess beginnt demnach im März.


Das Gericht setzte für das Verfahren vier Verhandlungstage an. Bislang sei vorgesehen, vier Zeugen zu vernehmen. In der Anklage legt die Staatsanwaltschaft dem 61-jährigen Hoeneß Steuerhinterziehung zur Last. Weitere Einzelheiten wollte das Gericht am Montag nicht mitteilen und begründete dies mit "besonderen Geheimhaltungspflichten in Steuerstrafverfahren". "Konto zum Zocken"
Der Bayern-Präsident soll über ein heimliches Konto in der Schweiz Steuern (http://www.spiegel.de/thema/steuern/) in Höhe von 3,2 Millionen Euro hinterzogen haben. Hoeneß hatte beim Finanzamt Anfang des Jahres Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung erstattet (die Chronologie des Falls im Überblick (http://www.spiegel.de/sport/fussball/die-chronologie-im-fall-hoeness-a-913935.html)).
Die Selbstanzeige war allerdings fehlerhaft, weshalb die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Steuerhinterziehung erhob. Der Fall löste eine breite öffentliche Diskussion über das Thema Steuerehrlichkeit aus.
Hoeneß selbst äußerte sich bislang sehr zurückhaltend zu den Vorwürfen. Der "Zeit" sagte er im Mai, er habe in den Jahren 2002 bis 2006 exzessiv an der Börse spekuliert. Für diesen Zweck habe er ein Schweizer Konto eingerichtet, das als "Konto zum Zocken" fungierte. Das Konto habe er ausschließlich privat genutzt.
Aufsichtsrat beruft sich auf Rechtsgutachten
Der FC Bayern und Sponsoren wie Adidas, Volkswagen und die Deutsche Telekom haben sich bislang geschlossen hinter Hoeneß gestellt. Am Montag teilte der Aufsichtsrat des Rekordmeisters mit, dass sich daran nichts geändert hat. "Trotz der nun erfolgten Eröffnung des Hauptverfahrens" solle Hoeneß sein Amt weiter ausüben. Das sei "einvernehmlich" die Position des Aufsichtsrats, heißt es einer Pressemitteilung

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bayern-praesident-hoeness-muss-vor-gericht-a-931596.html


Ja jetzt wirds eng für den Amigo

;)

Gront
04.11.2013, 13:48
Ja jetzt wirds eng für den Amigo

;)

Jaja, da sieht man mal wieder, wohin diese Spielsucht und die Gewaltspiele führen. :A

Immerhin könnte Uli H. im Knast seine eigenen Würstchen futtern. Vielleicht die härteste Strafe überhaupt.. :dnuhr:


http://upload.worldofplayers.de/files9/Uli_denkt_voraus.jpg

Gront
11.11.2013, 17:06
Und noch einmal ich... aber die Luft wird halt immer dünner (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vereinigung-der-aufsichtsraete-fordert-ruecktritt-von-hoeness-a-932946.html) für unseren Aufsichtsratsboss... zumal sein Freund Uhren-Kalle inzwischen auch keine sonderlich gute Figur mehr macht...


http://upload.worldofplayers.de/files9/Hoeness_ratlos.jpg

Armes Würstchen

juke*
11.11.2013, 17:14
Und noch einmal ich... aber die Luft wird halt immer dünner (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vereinigung-der-aufsichtsraete-fordert-ruecktritt-von-hoeness-a-932946.html) für unseren Aufsichtsratsboss... zumal sein Freund Uhren-Kalle inzwischen auch keine sonderlich gute Figur mehr macht...


http://upload.worldofplayers.de/files9/Hoeness_ratlos.jpg

Armes Würstchen



ja, wenn ein 'berufsverband der aufsichtsräte', der mit der starken mitgliederzahl von 'um die 100' aufwarten kann, so eine meinung vertritt, dann ist die in etwas so relevant, wie deine.

Dares
11.11.2013, 17:23
ja, wenn ein 'berufsverband der aufsichtsräte', der mit der starken mitgliederzahl von 'um die 100' aufwarten kann, so eine meinung vertritt, dann ist die in etwas so relevant, wie deine.

Na dann haben du, Gront und ich schon mal eine Gemeinsamkeit. Unsere Meinungen sind völlig irrelevant. Darauf kann man aufbauen.

Diese Organisation hat aber doch zumindest teilweise Recht. Wer seine eigenen persönlichen Finanzen nicht in Ordnung halten kann, der sollte dann doch nicht die Aufgabe übertragen bekommen auf die Finanzen anderer zu achten. Warum hält den Hoeneß überhaupt so an diesem Posten fest? Geld ist doch wohl kaum die Antwort. Aber wegen mir kann der tun und lassen was er möchte. Mir war der Mensch nie sympathisch aber das war ja auch nie sein Wille. Ich kann nur den Kopf darüber schütteln, warum ein Mensch mit dieser finanziellen Sicherheit, der eigentlich keine Probleme haben müsste sich durch so einen unnötigen Schwachsinn sein Lebenswerk versaut. Das ist sehr schade für das "arme Würstchen".

Gront
11.11.2013, 17:38
Um Dares zu ergänzen: wenn eine Kasssiererin bei Lidl, Aldi oder sonstwo einen Pfand-Bon im Wert von < 1 € einsteckt, kann sie gekündigt werden, weil der Arbeitgeber das "Vertrauensverhältnis" fundamental zerstört sieht.

Die Kategorie "Vertrauensverhältnis" ist hier nicht einfach eine der zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern eine von arbeitsrechtlicher und wirtschaftlicher Relevanz. Bei einem Aufsichtsrat sieht das natürlich ganz anders aus, gell, Herr Medizinalrat Dr. *joke ?

Mal ganz abgesehen davon, dass in diesem kleinen, feinen VARD einige nicht ganz namenlose Parteifreunde des Würstchen(hersteller)s sitzen, z.B. Friedrich Merz... aber mir ging es hier eher um das Argument des Vereins. Dessen Schlagkraft womöglich nicht von der Zahl seiner Mitglieder abhängt.

juke*
11.11.2013, 17:59
Mal ganz abgesehen davon, dass in diesem kleinen, feinen VARD einige nicht ganz namenlose Parteifreunde des Würstchen(hersteller)s sitzen, z.B. Friedrich Merz... aber mir ging es hier eher um das Argument des Vereins. Dessen Schlagkraft womöglich nicht von der Zahl seiner Mitglieder abhängt.


das argument des vereins ist hinfällig. man maßt sich an als 'berufsverband' zu sprechen und suggeriert damit irgendeine form von autorität, die letztenendes genauso imaginär ist, wie ihre vorgetragenen argumente belanglos sind.

die einzige meinung, die in der angelegenheit zählt, ist die der besitzer der entsprechenden ag.
und die machen wenig anstalten etwas an ihrer führungsstruktur ändern zu wollen. ganz im gegenteil. herr hoeneß wird, wohin er auch kommt innerhalb des vereins weiterhin willkommen geheißen. unter seiner führung geht es dem fc bayern münchen so gut wie nie, im fußball, wie im basketball.
ja, der schaden, den sein privatleben da anrichtet, ist wirklich umwerfend. :rolleyes:

Sergej Petrow
11.11.2013, 18:03
Um Dares zu ergänzen: wenn eine Kasssiererin bei Lidl, Aldi oder sonstwo einen Pfand-Bon im Wert von < 1 € einsteckt, kann sie gekündigt werden, weil der Arbeitgeber das "Vertrauensverhältnis" fundamental zerstört sieht.

Die Kategorie "Vertrauensverhältnis" ist hier nicht einfach eine der zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern eine von arbeitsrechtlicher und wirtschaftlicher Relevanz. Bei einem Aufsichtsrat sieht das natürlich ganz anders aus, gell, Herr Medizinalrat Dr. *joke ?

Mal ganz abgesehen davon, dass in diesem kleinen, feinen VARD einige nicht ganz namenlose Parteifreunde des Würstchen(hersteller)s sitzen, z.B. Friedrich Merz... aber mir ging es hier eher um das Argument des Vereins. Dessen Schlagkraft womöglich nicht von der Zahl seiner Mitglieder abhängt.
Hm, Namen sollten eigentlich wurscht (:D) sein.

Lt. Satzung des FC Bayern Münchens benennen die Mitglieder des FC Bayern Münchens den Präsidenten per Wahl.
Rausgeschmisen werden kann er ebenfalls nur durch die Mitglieder.

Wenn da also Leute, die abseits des Vereins eine große Nummer sind, meinen, mehr Rechte zu haben, als das normale Mitglied des Vereins, haben sie sich tatsächlich geschnitten. Nach Satzung ist dieses nicht der Fall.

-M-
12.11.2013, 16:44
Ja jetzt wirds eng für den Amigo

;)

Der sollte IMO mindestens 1 Jahr erhalten. UND hier bin ich großzügig, weil er sich schlussendlich auch selbst angezeigt hat, AUCH wenn er damals eh befürchten müsste dass er erwischt wird und daher aus Feigheit oder Kalkül die Flucht nach vorne suchte. Aber das eine Jahr KNAST gönne ich dem Arroganten A....

Wenn ER in den Knast kommt, wäre dies ein Richtiges Zeichen für alle anderen. Wenn er NICHT eingeht, dann war es das mit der "Gerechtigkeit" hier

Orkklopper
12.11.2013, 17:31
Widerlich, solche Typen.

Um nicht zu sagen; Kotzbrocken§$p5

Blue Force
12.11.2013, 17:50
Um nicht zu sagen; Kotzbrocken§$p5
und dann noch beim FC Bayern. Bei Hoeneß kommen wirklich alle möglichen Brechreizfaktoren auf einmal zusammen.

Gront
12.11.2013, 18:21
Der sollte IMO mindestens 1 Jahr erhalten...
Wenn ER in den Knast kommt, wäre dies ein Richtiges Zeichen für alle anderen.

Es warten allerdings verschärfte Haftbedingungen auf ihn... :dnuhr:


http://upload.worldofplayers.de/files9/wie_dahoam.jpg

Jean
12.11.2013, 18:36
Schwarzarbeit ist in der Unter- und Mittelschicht weit verbreitet, wenn ne Kassiererin bei Aldi mal 20ct mitgehen lässt "ist das ja nichts", 'kleinere' Vergehen wie Schwarzfahren oder Geschwindigkeitsüberschreitungen werden zu Kavaliersdelikten - aber alle hacken auf Hoeneß rum.

Diese moralische Überlegenheit, die so mancher versucht an den Tag zu legen, ist wirklich zum kotzen.

Tollpatsch
12.11.2013, 18:47
Schwarzarbeit ist in der Unter- und Mittelschicht weit verbreitet, wenn ne Kassiererin bei Aldi mal 20ct mitgehen lässt "ist das ja nichts", 'kleinere' Vergehen wie Schwarzfahren oder Geschwindigkeitsüberschreitungen werden zu Kavaliersdelikten - aber alle hacken auf Hoeneß rum.

Diese moralische Überlegenheit, die so mancher versucht an den Tag zu legen, ist wirklich zum kotzen.

§danke§danke§danke§danke§danke§danke§danke§danke§danke§danke§danke§danke§danke§d anke§danke

Bükbü
12.11.2013, 19:14
Schwarzarbeit ist in der Unter- und Mittelschicht weit verbreitet, wenn ne Kassiererin bei Aldi mal 20ct mitgehen lässt "ist das ja nichts", 'kleinere' Vergehen wie Schwarzfahren oder Geschwindigkeitsüberschreitungen werden zu Kavaliersdelikten - aber alle hacken auf Hoeneß rum.

Diese moralische Überlegenheit, die so mancher versucht an den Tag zu legen, ist wirklich zum kotzen.

§hehe

Gront
12.11.2013, 19:18
Diese moralische Überlegenheit, die so mancher versucht an den Tag zu legen, ist wirklich zum kotzen.

:igitt::igitt::igitt::igitt::igitt::igitt::igitt::igitt::igitt:

smiloDon
12.11.2013, 19:44
Schwarzarbeit ist in der Unter- und Mittelschicht weit verbreitet, wenn ne Kassiererin bei Aldi mal 20ct mitgehen lässt "ist das ja nichts", 'kleinere' Vergehen wie Schwarzfahren oder Geschwindigkeitsüberschreitungen werden zu Kavaliersdelikten - aber alle hacken auf Hoeneß rum.Du weißt schon, dass man einer Kassiererin wegen "Unterschlagung" eines zweistelligen Centbetrages gekündigt hat?

Sir Ewek Emelot
12.11.2013, 19:47
Schwarzarbeit ist in der Unter- und Mittelschicht weit verbreitet, wenn ne Kassiererin bei Aldi mal 20ct mitgehen lässt "ist das ja nichts", 'kleinere' Vergehen wie Schwarzfahren oder Geschwindigkeitsüberschreitungen werden zu Kavaliersdelikten - aber alle hacken auf Hoeneß rum.

Diese moralische Überlegenheit, die so mancher versucht an den Tag zu legen, ist wirklich zum kotzen.

Das ist vor allem alles völlig unverhältnismäßig: Ulli Hönes mogelt am Fiskus ein paar Millionen Euro oder so vorbei, und wird plötzlich von allen verachtet und gehasst und öffentlich an den Pranger gestellt. Ich meine: Es ist ja nicht so, als wenn er das Geld dringend nötig hätte oder so. Aber eine Kassiererin, die ihren Arbeitgeber bestielt, indem sie etwas aus dem Mülleimer mitgehen lässt, AUS DEM MÜLLEIMER, der immerhin das EIGENTUM ihres Arbeitgebers ist, die also einen glasklaren Diebstahl begeht, deren Tat macht dann plötzlich gar nichts aus, weil das ja "ok" ist, da sie ja "arm" ist.:rolleyes:

Aber was will man erwarten, im Sozialismus?:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Narga
12.11.2013, 19:53
Du weißt schon, dass man einer Kassiererin wegen "Unterschlagung" eines zweistelligen Centbetrages gekündigt hat?

Aber die Kündigung war unwirksam.

Gront
14.11.2013, 10:35
http://upload.worldofplayers.de/files9/Nie_wieder.jpg

> Rührstück in Rot < (http://www.spiegel.de/sport/fussball/hoeness-weint-bei-fc-bayern-hauptversammlung-a-933484.html)

AltesLager
14.11.2013, 10:52
FCB Hauptjahresversammlung = Die gesammte Amigo Elite in einem Raum
was für ein Schmierentheater

https://pbs.twimg.com/media/BYOwZ8sIQAA-szk.png:large

Kirk
14.11.2013, 11:01
Hoeneß hat einen Fehler gemacht und dafür muss/wird er bestraft werden. Das ist auch völlig OK. Meiner Meinung nach muss er auch als Präsident des FC Bayern zurücktreten da er den Verein nicht mehr repräsentieren kann. Das wird im Falle einer Bewährung jedoch wohl nicht passieren, da der Verein und seine Mitglieder Hoeneß nicht fallen lassen werden. Dazu kann man stehen wie man will. Ein wenig Schade finde ich das niemand mehr über die guten Taten des Herrn Hoeneß spricht, dass wird dabei sehr schnell vergessen. Aber in diese Situation hat er sich auch selber gebracht, schießlich hat er sich ja auch stets als Leuchtturm der obersten Moral präsentiert. Ob der ganze Shitstorm gerechtfertig ist? Kommt immer drauf an von welcher Seite man das sieht. Der Hoeneßhasser kann i d R eh nicht zwischem dem FC Bayern und den Privatangelegenheiten des Herrn Hoeneß unterscheiden, dass sieht man auch in diesem Thread wieder. Der Hoeneßbefürworter versucht das herunterzuspielen. Egal wie das ausgeht, es gibt keine Gewinner.

AltesLager
14.11.2013, 12:00
Hoeneß hat einen Fehler gemacht und dafür muss/wird er bestraft werden. Das ist auch völlig OK. Meiner Meinung nach muss er auch als Präsident des FC Bayern zurücktreten da er den Verein nicht mehr repräsentieren kann. Das wird im Falle einer Bewährung jedoch wohl nicht passieren, da der Verein und seine Mitglieder Hoeneß nicht fallen lassen werden. Dazu kann man stehen wie man will. Ein wenig Schade finde ich das niemand mehr über die guten Taten des Herrn Hoeneß spricht, dass wird dabei sehr schnell vergessen. Aber in diese Situation hat er sich auch selber gebracht, schießlich hat er sich ja auch stets als Leuchtturm der obersten Moral präsentiert. Ob der ganze Shitstorm gerechtfertig ist? Kommt immer drauf an von welcher Seite man das sieht. Der Hoeneßhasser kann i d R eh nicht zwischem dem FC Bayern und den Privatangelegenheiten des Herrn Hoeneß unterscheiden, dass sieht man auch in diesem Thread wieder. Der Hoeneßbefürworter versucht das herunterzuspielen. Egal wie das ausgeht, es gibt keine Gewinner.

und wer beweist mir das er NUR privates Vermögen hinterzogen hatt ? und nicht auch FCB Etat ?
Das der feine Herr von Adidas seine Zockerei gesponsert bekommen hatt ohne irgend eine Gegenleistung glauben doch nur FCB Ultras :rolleyes:

juke*
14.11.2013, 12:03
und wer beweist mir das er NUR privates Vermögen hinterzogen hatt ? und nicht auch FCB Etat ?

ja, vermutlich gleich noch die parteikasse der csu. und den etat des landes bayern. und und und. natürlich!
es muss nicht dir irgendein imaginäres verbrechen des herrn hoeneß bewiesen werden, es müssen ihm seine entsprechenden vergehen nachgewiesen werden. da hilft auch all dein hervorragend belegtes klagen nichts. :rolleyes:

AltesLager
14.11.2013, 12:15
ja, vermutlich gleich noch die parteikasse der csu. und den etat des landes bayern. und und und. natürlich!
es muss nicht dir irgendein imaginäres verbrechen des herrn hoeneß bewiesen werden, es müssen ihm seine entsprechenden vergehen nachgewiesen werden. da hilft auch all dein hervorragend belegtes klagen nichts. :rolleyes:

du glaubst also das Adidas dem Uli privat so einen Haufen Geld schenkt zum Börsenzocken ?
weil es halt der Uli ist und nicht der Präsi/Manager des FCB ?

juke*
14.11.2013, 12:23
du glaubst also das Adidas dem Uli privat so einen Haufen Geld schenkt zum Börsenzocken ?
weil es halt der Uli ist und nicht der Präsi/Manager des FCB ?

ich habe keine ahnung. ich denke nicht, dass uli hoeneß mit adidas nur rein geschäftlich kontakt hatte, aber das ist eine situation, die ich nicht beurteilen kann.
ich denke allerdings, dass man sich das ganze genau ansehen wird.
hier steht auch für die justiz viel auf dem spiel.
jetzt munter irgendwelche anschuldigungen aus dem sack zu holen, die man nicht beweisen kann, bringt aber auch niemanden weiter, sondern stinkt einfach nur schön nach hohlen stammtischparolen.

AltesLager
14.11.2013, 12:30
ich habe keine ahnung. ich denke nicht, dass uli hoeneß mit adidas nur rein geschäftlich kontakt hatte, aber das ist eine situation, die ich nicht beurteilen kann.
ich denke allerdings, dass man sich das ganze genau ansehen wird.
hier steht auch für die justiz viel auf dem spiel.
jetzt munter irgendwelche anschuldigungen aus dem sack zu holen, die man nicht beweisen kann, bringt aber auch niemanden weiter, sondern stinkt einfach nur schön nach hohlen stammtischparolen.

das sind Anschuldigungen die via Presse recheriert wurden
vorne im Thread.

und ja nach 20 jahren dürfte Uli sicher auch privat Kontakt zu Adidas gehabt haben
nur ist es schon ein arger Zufall das ausgerechnet nachdem Adidas dem Uli H Privat aus der Klemme geholfen hatt , sie ein halbes Jahr später ihren Ausrüstervertrag erneuert bekommen haben , obwohl Nike sogar mehr geboten hatt. Zufall ?
Und tuen wir mal jetzt nicht so als wenn bei Spieler/Vertrags und Sponsoren Verhandlungen immer alles mit rechten Dingen zugeht , dazu gibt es viel zu viele Bsp von korupten Spielerberatern und Funktionären.

Gront
14.11.2013, 12:36
es müssen ihm seine entsprechenden vergehen nachgewiesen werden. ..

Dass er 3 Mio Steuern hinterzogen hat, muss nicht bewiesen werden. :o
Oder meinst Du vielleicht, die Unschuldsvermutung gelte trotz seiner Selbstanzeige? :rolleyes:

Dass addidas ihm mal ein paar Millionen zugesteckt hat, war Beweis purer Männerfreundschaft, klaro. Dass Uli damit gezockt hat, war natürlich leichtsinnig. Vielmehr hätte er das "Geld in die Hand nehmen" sollen und es für angemessene Klamotten und Lederartikel ausgeben. :dnuhr:

Oder einfach seinem "wahren Freund" Kalle die Uhren schenken, der der arme Kerl stattdessen preisgünstig am Zoll vorbeischleusen musste.

Im übrigen verweise ich noch auf Eil-Reaktionen des Oberlandesgerichts München zur gestrigen Tränenkatastrophe:
soldaten-schuetzen-hoeness-prozess (http://www.spiegel.de/spam/satire-spiegel-online-soldaten-schuetzen-hoeness-prozess-a-933513.html)

AltesLager
14.11.2013, 12:48
Die Standing Ovationen waren schon ziemlich Lustig
den vom "Ehrenmann" Höness kann keine Rede mehr sein, das er kein Problem damals hatte den Daum öffentlich zu denunziern , scheinen vielen Bayernmitgliedern in ihrem " Mir san Uli " Wahn komplett entfallen zu sein. Genau wie seine grosskupferten Aussagen bei Günter Jauch ein Jahr vor dem Kollaps der Selbstanzeige.

juke*
14.11.2013, 12:50
Dass er 3 Mio Steuern hinterzogen hat, muss nicht bewiesen werden. :o
Oder meinst Du vielleicht, die Unschuldsvermutung gelte trotz seiner Selbstanzeige? :rolleyes:

wie wäre es, wenn du die posts liest, auf die du antwortest?

es ging um die anschuldigung er hätte evtl auch den bayern etat hinterzogen und andere verbindungen zum verein hinsichtlich der affäre.




und ja nach 20 jahren dürfte Uli sicher auch privat Kontakt zu Adidas gehabt haben
nur ist es schon ein arger Zufall das ausgerechnet nachdem Adidas dem Uli H Privat aus der Klemme geholfen hatt , sie ein halbes Jahr später ihren Ausrüstervertrag erneuert bekommen haben , obwohl Nike sogar mehr geboten hatt. Zufall ?
Und tuen wir mal jetzt nicht so als wenn bei Spieler/Vertrags und Sponsoren Verhandlungen immer alles mit rechten Dingen zugeht , dazu gibt es viel zu viele Bsp von korupten Spielerberatern und Funktionären.

nike hat mehr geboten? na und. adidas ist ein lokaler deutscher ausstatter, der draht zum verein dürfte ein besserer sein als bei nike. natürlich spielen andere faktoren als das reine geld eine rolle.

vielleicht bleibt man trotzdem erstmal bei den anschuldigungen, die tatsächlich beweisbar sind und tut nicht so als wüsste man mehr als jeder andere.

Tob94
14.11.2013, 12:59
Ich will auch mal ein Bildchen posten:

http://upload.worldofplayers.de/files9/923505_10151556776624670_1393946359_n.jpg

Jetzt mal ganz ehrlich: Diese Empörung über Uli Hoeneß ist doch ganz bestimmt nicht deshalb, weil allgemein die Meinung vertreten wird, der Staat wüsste mit den eingetriebenen Geldern Besseres anzufangen als Hoeneß. Vielmehr geht es doch ganz sicher nur darum, mal wieder ein bisschen Neid, Missgunst und einfach nur prinzipiellen Hass in "Einforderung der sozialen Verantwortung" zu transformieren.
Wenn ich aber so dran denke, wie der Fiskus mit dem konfisziertem Geld umgeht, scheint es mir schon eine regelrechte moralische Pflicht zu sein, es an diesem Monstrum vorbei zu mogeln. Ebenso halte ich es für durchweg ersprießlicher, wenn das Geld an der Börse in Unternehmen oder in den Fußballverein investiert wird, denn davon haben die Menschen wenigstens wirklich was. Nicht so sieht es aus mit sündhaft teuren Debatten über Frauenquoten, Öko-Steuern, Veggie-Days oder solche tollen Aktionen wie der Berliner Flughafen oder teuren Gerichtsprozessen, um Wulff an den Pranger zu stellen oder die Finanzierung der durch und durch ineffizienten Wohlfahrts-Umverteilungsbürokratie und nicht zuletzt auch noch die Subventionen für alleinerziehende Mütter, "Experten", Landwirten und Großkonzernen oder "Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen". Mit der Finanzierung der EU-Komödie will ich gar nicht erst anfangen. (Die Finanzierung der ach so tollen Infrastruktur macht da vergleichsweise nur einen sehr kleinen Teil aus.)

Ne, da ist es mir deutlich lieber, wenn Hoeneß das Geld in der Börse investiert und somit lukrative Projekte mitträgt. Denn davon haben die Leute, einschließlich mir, wirklich was, schließlich wird dabei etwas produziert und eine Nachfrage befriedigt und seien es "nur" Fußballspiele.

Kirk
14.11.2013, 13:18
und wer beweist mir das er NUR privates Vermögen hinterzogen hatt ? und nicht auch FCB Etat ?
Das der feine Herr von Adidas seine Zockerei gesponsert bekommen hatt ohne irgend eine Gegenleistung glauben doch nur FCB Ultras :rolleyes:


Mit Mutmaßungen kann man keine fundierte Diskussion führen. Soweit ich weiß steht Hoeneß als Privatman vor Gericht und nicht als Teil des FC Bayern. Ergo wird es sich auch wohl um Privatvermögen des U H handeln und nicht um Gelder des FC Bayern. Nachdem die Staatsanwaltschaft da nun solange ermittelt hat gibt es da auch keinen Grund anzunehmen das es anders wäre. Ich hatte aber weiter oben schon gesagt das es den Bayern-Hoeneßhassern eh schwer fällt zwischen Hoeneß und dem FCB zu differenzieren.



das sind Anschuldigungen die via Presse recheriert wurden

Die Presse hat auch recherchiert das es auf Subotics Hausparty zu einer Vergewaltigung einer Frau gekommen sein soll. Was sagt uns das?

Narga
14.11.2013, 13:20
Ich will auch mal ein Bildchen posten:

http://upload.worldofplayers.de/files9/923505_10151556776624670_1393946359_n.jpg

Jetzt mal ganz ehrlich: Diese Empörung über Uli Hoeneß ist doch ganz bestimmt nicht deshalb, weil allgemein die Meinung vertreten wird, der Staat wüsste mit den eingetriebenen Geldern Besseres anzufangen als Hoeneß. Vielmehr geht es doch ganz sicher nur darum, mal wieder ein bisschen Neid, Missgunst und einfach nur prinzipiellen Hass in "Einforderung der sozialen Verantwortung" zu transformieren.
Wenn ich aber so dran denke, wie der Fiskus mit dem konfisziertem Geld umgeht, scheint es mir schon eine regelrechte moralische Pflicht zu sein, es an diesem Monstrum vorbei zu mogeln. Ebenso halte ich es für durchweg ersprießlicher, wenn das Geld an der Börse in Unternehmen oder in den Fußballverein investiert wird, denn davon haben die Menschen wenigstens wirklich was. Nicht so sieht es aus mit sündhaft teuren Debatten über Frauenquoten, Öko-Steuern, Veggie-Days oder solche tollen Aktionen wie der Berliner Flughafen oder teuren Gerichtsprozessen, um Wulff an den Pranger zu stellen oder die Finanzierung der durch und durch ineffizienten Wohlfahrts-Umverteilungsbürokratie und nicht zuletzt auch noch die Subventionen für alleinerziehende Mütter, "Experten", Landwirten und Großkonzernen oder "Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen". Mit der Finanzierung der EU-Komödie will ich gar nicht erst anfangen. (Die Finanzierung der ach so tollen Infrastruktur macht da vergleichsweise nur einen sehr kleinen Teil aus.)

Ne, da ist es mir deutlich lieber, wenn Hoeneß das Geld in der Börse investiert und somit lukrative Projekte mitträgt. Denn davon haben die Leute, einschließlich mir, wirklich was, schließlich wird dabei etwas produziert und eine Nachfrage befriedigt und seien es "nur" Fußballspiele.

Man kann die Aufregung für übertrieben halten, deinen Post aber muss man für dümmlich halten.
Hoeneß hat mit dem Geld von einem schweizer Konto an der Börse gezockt, damit hat er weder der Realwirtschaft noch dem Fußball einen Dienst erwiesen.

Tob94
14.11.2013, 13:35
Man kann die Aufregung für übertrieben halten, deinen Post aber muss man für dümmlich halten.
Hoeneß hat mit dem Geld von einem schweizer Konto an der Börse gezockt, damit hat er weder der Realwirtschaft noch dem Fußball einen Dienst erwiesen.
Warum denn nicht? "An der Börse zocken" bedeutet, sein Geld zu investieren. Man macht keinen Gewinn, ohne einer Nachfrage nachzukommen, es sei denn, man hat irgendwelche Minister als Freund und kann Subventionen kassieren. Diese schmerzliche Erfahrung haben schon genug Möchtegern-Unternehmer gemacht. Und sollte Hoeneß sein Geld "verzockt" haben, dann sollte das doch für diejenigen, die sich hier so über ihn empören, doch umso schadenfroher sein. Ich weiß nicht, wo das Problem ist: Wenn reiche Leute ihr Geld auf ihrem Konto lassen, heißt es, sie würden es nur bunkern und wenn sie es nicht tun, heißt es, dass sie würden mal wieder nur "zocken". Kurz: Nichts ist richtig.

Gront
14.11.2013, 14:30
@Tob94: Es kann ja sein, dass Dir das "ganze System" zuwider ist, aber dann sag das auch.

Was immer Herr Hoeness zur Realwirtschaft oder zu seiner eigenen Wirtschaft beigetragen hat, ist im vorliegenden Fall uninteressant. Es hat gegen geltendes Recht verstoßen. Und zwar massiv. Das kannst Du nur dann bagatellisieren, wenn Dir legal/illegal scheißegal ist.

Im übrigen kann ich die Sprüche à la "Es gibt wichtigere Probleme auf der Welt" nicht mehr hören. Die sind meist ebenso wahr wie ablenkend.

Aber wo wir schon beim Bildchen posten sind, hier ein Auszug aus dem Handbuch "Krisenmanagement - leicht gemacht". Heute der Fall Robert Ford, Bürgermeister von Toronto (die Parallelen zum Fall Uli H. dürften deutlich genug sein ;) ):


http://upload.worldofplayers.de/files9/Muenchen_ist__berall.jpg

P.S. Herr Ford fühlt sich übrigens auch als Opfer einer medialen Hexenjagd!

Kirk
14.11.2013, 14:47
Aber wo wir schon beim Bildchen posten sind, hier ein Auszug aus dem Handbuch "Krisenmanagement - leicht gemacht". Heute der Fall Robert Ford, Bürgermeister von Toronto (die Parallelen zum Fall Uli H. dürften deutlich genug sein ;) ):



Sry was für Parallelen? Ford wird Drogenkonsum, Alkoholmißbrauch und eine Nacht mit einer Prostituierten zur Last gelegt. Nichts davon trifft auf Hoeneß zu. Hoeneß hat sein Schicksal zudem der ausserordentlichen Mitgliederversammlung nach seinem Prozeß in die Hände gelegt. Mir ist nicht bekannt das Ford irgendeinem Gremium gesagt hat sie mögen über seinen weiteren Verbleib als Bürgermeister entscheiden. Ich kann da beim besten Willen keine Parallelen erkennen.

-M-
14.11.2013, 16:23
Es warten allerdings verschärfte Haftbedingungen auf ihn... :dnuhr:


http://upload.worldofplayers.de/files9/wie_dahoam.jpg

und im Fernsehen nur Dortmund und Schalke 04 Spiele :A

AltesLager
10.03.2014, 09:05
push


https://pbs.twimg.com/media/BiWl-MXIAAASHAB.jpg


Hoeneß-Freunde und -Kritiker haben sich vor dem Münchner Justizpalast eingefunden. Das Medieninteresse ist riesig - zahlreiche Radio- und Fernsehteams haben sich mit ihren Übertragungswagen aufgebaut. Das Gericht hat sich für den ersten Prozesstag, an dem drei der insgesamt vier Zeugen geladen sind, auf großen Ansturm vorbereitet. 22 Justizbeamte sorgen für die Sicherheit im Gebäude, dem Justizpalast am Münchner Stachus. Außerdem sind bis zu 150 Polizisten im Einsatz. :eek:

Der 62-Jährige, der als Manager sowie Präsident des FC Bayern den deutschen Fußballsport seit Jahrzehnten entscheidend mitprägt und der mit einer Wurstfabrik ein Vermögen gemacht hat, wehrt sich gegen die Anklage. Zwar hat er öffentlich eingeräumt, jahrelang Steuern auf Spekulationsgewinne hinterzogen zu haben. Er beruft sich jedoch darauf, dass das Gesetz Steuersündern bei einer Selbstanzeige Straffreiheit gewährt.


aus dem Live Ticker *********** ;)

Staatsanwalt Achim von Engel wirft Hoeneß Steuerhinterziehung in sieben Fällen vor. Er habe Kapitalerträge, Spekulationsgewinne und sonstige Einkünfte in Höhe von 33,526.614 € verschwiegen und Steuern von 3,545.939,70 € nicht festgesetzt. Zu Unrecht erhaltene Verlustvorträge von 5,5 Mio. kommen noch hinzu. Allerdings darf man nicht einfach 5,5 Mio. Verlustvortrag und 3,5 Mio. hinterzogene Steuern zusammenzurechnen. Der Verlustvortrag war jedenfalls außergewöhnlich hoch. Der Angeklagte hatte zwei Konten in der Schweiz bei Vontobel. Eines ab 2001, das andere ab 2004 - dieses Detail ist neu.

http://www.br.de/nachrichten/hoeness-prozess-steuerhinterziehung-102.html


150 Polizisten ?
was erwarten die Pyroaktionen der Schikaria ?

Turambars
10.03.2014, 09:26
push


https://pbs.twimg.com/media/BiWl-MXIAAASHAB.jpg



aus dem Live Ticker *********** ;)

Staatsanwalt Achim von Engel wirft Hoeneß Steuerhinterziehung in sieben Fällen vor. Er habe Kapitalerträge, Spekulationsgewinne und sonstige Einkünfte in Höhe von 33,526.614 € verschwiegen und Steuern von 3,545.939,70 € nicht festgesetzt. Zu Unrecht erhaltene Verlustvorträge von 5,5 Mio. kommen noch hinzu. Allerdings darf man nicht einfach 5,5 Mio. Verlustvortrag und 3,5 Mio. hinterzogene Steuern zusammenzurechnen. Der Verlustvortrag war jedenfalls außergewöhnlich hoch. Der Angeklagte hatte zwei Konten in der Schweiz bei Vontobel. Eines ab 2001, das andere ab 2004 - dieses Detail ist neu.

http://www.br.de/nachrichten/hoeness-prozess-steuerhinterziehung-102.html


150 Polizisten ?
was erwarten die Pyroaktionen der Schikaria ?

was wirklich ist wird man Heute im Fernseh oder Internet bzw. Morgen in der Tageszeitung erfahren.

Mir geht der Prozess jetzt schon auf die Nerven da die Ganze zeit nur von dem Müll berichtet wird.

Andy1967
10.03.2014, 09:28
150 Polizisten ?
was erwarten die Pyroaktionen der Schikaria ?
Vielleicht erboste Fans die ihn verprügeln wollen weil er das viele Geld nicht in den Einkauf von noch mehr teuren Spielern gesteckt hat die dann auf der Ersatzbank versauern und es lieber für sich behalten wollte? :dnuhr:

AltesLager
10.03.2014, 09:30
was wirklich ist wird man Heute im Fernseh oder Internet bzw. Morgen in der Tageszeitung erfahren.

Mir geht der Prozess jetzt schon auf die Nerven da die Ganze zeit nur von dem Müll berichtet wird.

phönix überträgt live ( naja mehr oder weniger )


Vielleicht erboste Fans die ihn verprügeln wollen weil er das viele Geld nicht in den Einkauf von noch mehr teuren Spielern gesteckt hat die dann auf der Ersatzbank versauern und es lieber für sich behalten wollte? http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/3/fressehalten.gif

bestimmt nicht
die stehen doch alle wie früher beim ZK klatschend hinter ihm

http://www.youtube.com/watch?v=KiLeihJY010

Turambars
10.03.2014, 09:35
phönix überträgt live ( naja mehr oder weniger )

Ich weiss und mich interessiert nur das Urteil.

Ich geh von einer Bewährungsstrafe aus bei der ihm die Gerichtskosten auferlegt werden und er einen 2 stelligen Millionen Betrag zahlen muss.

Oder er wird Eingeknastet und muss jeden Tag Autogramm Karten unterschreiben.:D

DeeLayton
10.03.2014, 09:40
Ich finde es bedenklich, dass so viele Bürger Steuerbetrüger wie Uli & Co als Opfer sehn.
Da hat Pirol (aus der Anstalt) ja leider Recht, Uli heult, dass er nicht noch mehr hinterzogen hat, bei der Dummheit seiner Fans (frei wiedergegeben)

Andy1967
10.03.2014, 09:51
Ich weiss und mich interessiert nur das Urteil.

Ich geh von einer Bewährungsstrafe aus bei der ihm die Gerichtskosten auferlegt werden und er einen 2 stelligen Millionen Betrag zahlen muss.
Na ja, die erste Frage ist mal ob das Gericht seine Selbstanzeige als wirksam ansieht. Nachzahlen (plus Zinsen) muss er so oder so, und bei einem hinterzogenen Betrag von mehreren Millionen bräuchte es schon besondere Umstände um nur mit einer Bewährungsstrafe davon zu kommen wenn das Gericht seine Selbstanzeige für nicht-wirksam befindet.

ulix
10.03.2014, 09:56
Dass man sich mit einer Selbstanzeige und Rückzahlung bei Steuerhinterziehung vor Strafe schützen kann ist sowieso schon skandalös.

Ab in den Knast mit dem Penner! Wer Autos im Wert von mehreren Millionen stiehlt kann sich auch nicht selbst anzeigen und die Autos zurückgeben, um seiner gerechten Strafe zu entgehen... aber für reiche Bonzen (die nunmal hauptsächlich diejenigen sind, die Steuern im größeren Umfang hinterziehen) gibt es natürlich Extrawürste. Ist ja klar.

Turambars
10.03.2014, 10:00
Ich finde es bedenklich, dass so viele Bürger Steuerbetrüger wie Uli & Co als Opfer sehn.
Da hat Pirol (aus der Anstalt) ja leider Recht, Uli heult, dass er nicht noch mehr hinterzogen hat, bei der Dummheit seiner Fans (frei wiedergegeben)

wer schreibt das er ein Opfer ist in erster linie muss geklärt werden in wie fern er überhaupt schuldfähig ist da er ja physisch Krank sein muss da er Bayern fan ist.

Turambars
10.03.2014, 10:02
Dass man sich mit einer Selbstanzeige und Rückzahlung bei Steuerhinterziehung vor Strafe schützen kann ist sowieso schon skandalös.

Ab in den Knast mit dem Penner! Wer Autos im Wert von mehreren Millionen stiehlt kann sich auch nicht selbst anzeigen und die Autos zurückgeben, um seiner gerechten Strafe zu entgehen... aber für reiche Bonzen (die nunmal hauptsächlich diejenigen sind, die Steuern im größeren Umfang hinterziehen) gibt es natürlich Extrawürste. Ist ja klar.

Was bring es ihm in den Knast zu stecken so entgeht er einer Geld Strafe und ich muss noch seinen Knast Aufenthalt zahlen?
Wahrscheinlich noch Einzelzimmer mit vollservice wird er da bekommen.

Andy1967
10.03.2014, 10:23
Was bring es ihm in den Knast zu stecken so entgeht er einer Geld Strafe und ich muss noch seinen Knast Aufenthalt zahlen?
Wahrscheinlich noch Einzelzimmer mit vollservice wird er da bekommen.
Ich seh's etwas anders, denn eine Geldstrafe müsste schon sehr massiv ausfallen, damit sie diesem Mann wirklich weh tut. Es darf mMn nicht darauf hinauslaufen, daß sich diejenigen die die meisten Steuern hinterziehen einfach mit einer Geldstrafe "freikaufen" können, denn die können es sich am ehesten leisten.

Meines Wissens würde eine Freiheitsstrafe übrigens auf mindestens zwei Jahre angesetzt werden, da eine Aussetzung zur Bewährung nur bis zu einer Haftstrafe von zwei Jahren möglich ist. Was an Strafmaß darüber hinaus geht kann nicht mehr als Bewährungsstrafe verhängt werden. Das wäre - egal unter welchen Haftbedingungen - ein erheblicher Einschnitt in die Lebensführung und -gestaltung des Herrn H. Das kann man durchaus als angemessenere Strafe betrachten als eine Geldstrafe. Und Strafe sollte in diesem Fall schon sein.

russenglatze
10.03.2014, 10:24
Wenn er in den knast müsste, würde mich das schon extrem wundern. Reiche Promis gehen nicht in Gefängnisse, dass ist was für arme Leute und nicht im Trend :D


Ich seh's etwas anders, denn eine Geldstrafe müsste schon sehr massiv ausfallen, damit sie diesem Mann wirklich weh tut. Es darf mMn nicht darauf hinauslaufen, daß sich diejenigen die die meisten Steuern hinterziehen einfach mit einer Geldstrafe "freikaufen" können, denn die können es sich am ehesten leisten.

Meines Wissens würde eine Freiheitsstrafe übrigens auf mindestens zwei Jahre angesetzt werden, da eine Aussetzung zur Bewährung nur bis zu einer Haftstrafe von zwei Jahren möglich ist. Was an Strafmaß darüber hinaus geht kann nicht mehr als Bewährungsstrafe verhängt werden. Das wäre - egal unter welchen Haftbedingungen - ein erheblicher Einschnitt in die Lebensführung und -gestaltung des Herrn H. Das kann man durchaus als angemessenere Strafe betrachten als eine Geldstrafe. Und Strafe sollte in diesem Fall schon sein.

Ich denke das die ganze Sache ans Licht gekommen ist und es nun jeder weiß, ist für ihn persönlich eine größere strafe als die paar Kröten, die er dann nachzahlen muss. Er wird danach bestimmt auch nicht schlechter leben als vorher, finanziell gesehen

Kelpie
10.03.2014, 10:33
Ich denke auch, dass eine Geldstrafe bei ihm wenig Sinn machen würde. Alleine eine 2jährige Strafe auf Bewährung würde dem Ganzen schon einen schönen Dämpfer aufsetzen und vllt auch ein (kleines) Zeichen setzen, dass Prominente eben nicht mit allem davon kommen, wenn genug Geld fließt. Heute morgen bei uns im Radio wurde auch die Frage gestellt, ob er bestraft werden soll und die Argumentation gegen die Bestrafung von einigen war "Er hat doch so viel gutes getan für den Sport und die Menschen". Trotzdem hat er gehörig Scheiße gebaut und das soll ungesühnt bleiben? :dnuhr:

Andy1967
10.03.2014, 10:39
Ich denke auch, dass eine Geldstrafe bei ihm wenig Sinn machen würde. Alleine eine 2jährige Strafe auf Bewährung würde dem Ganzen schon einen schönen Dämpfer aufsetzen und vllt auch ein (kleines) Zeichen setzen, dass Prominente eben nicht mit allem davon kommen, wenn genug Geld fließt. Heute morgen bei uns im Radio wurde auch die Frage gestellt, ob er bestraft werden soll und die Argumentation gegen die Bestrafung von einigen war "Er hat doch so viel gutes getan für den Sport und die Menschen". Trotzdem hat er gehörig Scheiße gebaut und das soll ungesühnt bleiben? :dnuhr:
Ungesühnt und Strafmildernde Umstände sind zwei paar Stiefel.

Dazu gibt's ein BGH Urteil (http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/1/08/1-416-08.php) aus 2008, dort insbes. Ziff. 9:

9. In die vorzunehmende Gesamtwürdigung ist auch die Lebensleistung und das Verhalten des Täters nach Aufdeckung der Tat einzubeziehen, etwa ein (frühzeitiges) Geständnis, verbunden mit der Nachzahlung verkürzter Steuern oder jedenfalls dem ernsthaften Bemühen hierzu.

Aber das ganze Thema ist eh Makulatur wenn das Gericht die Selbstanzeige für wirksam befindet. Über den Sinn oder Unsinn der strafbefreienden Selbstanzeige kann man trefflich streiten, aber so lange es sie im Deutschen Recht noch gibt muss sich das Gericht dran halten, ob es uns nun schmeckt oder nicht.

Turambars
10.03.2014, 10:41
Ich denke auch, dass eine Geldstrafe bei ihm wenig Sinn machen würde. Alleine eine 2jährige Strafe auf Bewährung würde dem Ganzen schon einen schönen Dämpfer aufsetzen

sollte er eine Geldstrafe bekommen wird er auch gleichzeitig ein Bewährungsstrafe bekommen,

aber erst mal muss die staatsanwaltschaft die Fehler bei der Selbstanzeige aufzeigen und dann kann das Gericht sein gerechtes urteil abgeben! Zum glück sind nur wenige Prozesstage angesetzt worden.

AltesLager
10.03.2014, 10:41
2-3 Jahre auf Bewärung + Geldstrafe

vermutlich wirds darauf rauslaufen in 4 Tagen sind wir schlauer

Kelpie
10.03.2014, 10:44
Stimmt...da war ja was wegen der Selbstanzeige und dem Straferlass...:rolleyes: mal schauen, was da nun wirklich bei rum kommt...

Turambars
10.03.2014, 10:49
2-3 Jahre auf Bewärung + Geldstrafe

vermutlich wirds darauf rauslaufen in 4 Tagen sind wir schlauer

das ist unrealistisch da Beährung nur bis 2 Jahre verhängt werden kann alles drüber ist eine Haftstrafe

Andy1967
10.03.2014, 10:49
sollte er eine Geldstrafe bekommen wird er auch gleichzeitig ein Bewährungsstrafe bekommen
Wie kommst du darauf? §370 AO sagt klar aus:

Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer...
Das entscheidende Wort ist "oder". Es gibt eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe. Wenn das Gericht eine freiheitsstrafe verhängt, diese aber zur Bewährung aussetzt dürfte durch das "oder" die Verhängung einer Geldstrafe ausgeschlossen sein, denn das grundsätzliche Urteil wäre trotzdem eine Freiheitsstrafe.

Mord
10.03.2014, 10:53
OMG wie lange ist das schon her ? Vor einen gefühlten halben Jahr wurde dabei erwischt Steuer zu hinterziehen und wurde immer noch nicht verurteilt ?

Man die Strafgerichte sind langsamer als zwei Schnecken mit Schleimhautentzündung

gehört verboten so etwas.

Turambars
10.03.2014, 10:54
Das entscheidende Wort ist "oder". Es gibt eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe. Wenn das Gericht eine freiheitsstrafe verhängt, diese aber zur Bewährung aussetzt dürfte durch das "oder" die Verhängung einer Geldstrafe ausgeschlossen sein, denn das grundsätzliche Urteil wäre trotzdem eine Freiheitsstrafe.

Hab vermutet das beides zusammen geht aber scheinbar war ich da Fehlinformation.

Turambars
10.03.2014, 10:57
OMG wie lange ist das schon her ? Vor einen gefühlten halben Jahr wurde dabei erwischt Steuer zu hinterziehen und wurde immer noch nicht verurteilt ?

Man die Strafgerichte sind langsamer als zwei Schnecken mit Schleimhautentzündung

gehört verboten so etwas.

er wurde ja nicht erwischt sondern hat sich selbst angezeigt und da muss die Selbstanzeige genaustens geprüft werden scheinbar sind da unregelmäßigkeiten aufgetreten auf die sich die Staatsanwaltschaft stützt und Hoeneß ist nich der einzigste Fall den das Gericht zu bearbeiten hat.

Andy1967
10.03.2014, 11:11
er wurde ja nicht erwischt sondern hat sich selbst angezeigt und da muss die Selbstanzeige genaustens geprüft werden scheinbar sind da unregelmäßigkeiten aufgetreten auf die sich die Staatsanwaltschaft stützt und Hoeneß ist nich der einzigste Fall den das Gericht zu bearbeiten hat.
Das Problem ist die Selbstanzeige wirkt nur unter zwei Voraussetzungen: 1. Sie muss rechtzeitig erfolgen, 2. sie muss vollständig alles aufdecken.
Laut Anklageschrift hat Höneß angeblich mehr als nur das eine Konto in der Schweiz gehabt das wohl in der Selbstanzeige erwähnt wurde. Außerdem soll er die Selbstanzeige erst geschrieben haben, nachdem er erfuhr, daß es Presserecherchen zu seinen Steueraffären gab. Wenn er berechtigten Grund hatte mit einer Entdeckung zu rechnen ist es nicht mehr rechtzeitig, denn dann dient es nur noch der Schadensabwehr, zeugt aber nicht von Reue.

Und nachdem ich mich noch schlauer gelesen habe würde ich behaupten im Falle eines Schuldspruchs dürfte er kaum mit einer Geldstrafe davon kommen, denn bei der Höhe der hinterzogenen Beträge sollte eigentlich ein besonders schwerer Fall nach 370 AO, Abs. 3 vorliegen, der grundsätzlich mit Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis 10 Jahren zu bestrafen ist. Eine Aussetzung auf Bewährung kann dann nur noch in bestimmten Fällen erfolgen.


Der BGH hat ausgeführt, dass ein großes Ausmaß – wie bereits zum gleichen Merkmal bei Betrug entschieden – dann vorliegt, wenn der Steuerschaden über 50.000 € liegt. Das bedeutet, dass jedenfalls bei einem sechsstelligen Hinterziehungsbetrag die Verhängung einer Geldstrafe nur bei Vorliegen von gewichtigen Milderungsgründen noch schuldangemessen sein wird. Bei Hinterziehungsbeträgen in Millionenhöhe kommt eine aussetzungsfähige Freiheitsstrafe nur bei Vorliegen besonders gewichtiger Milderungsgründe noch in Betracht.

Sergej Petrow
10.03.2014, 11:27
Ab in den Knast mit dem Penner! Wer Autos im Wert von mehreren Millionen stiehlt kann sich auch nicht selbst anzeigen und die Autos zurückgeben, um seiner gerechten Strafe zu entgehen... aber für reiche Bonzen (die nunmal hauptsächlich diejenigen sind, die Steuern im größeren Umfang hinterziehen) gibt es natürlich Extrawürste. Ist ja klar.
Der Unterschied ist aber, dass er nichts gestohlen hat, sondern er hat dem Staat etwas vorenthalten. Das ist schon mal ein kleiner Unterschied. Ein Autodieb stiehlt dagegen tatsächlich und der kann sich noch mit schwerer Kindheit, Ersttäter, bei Knast Zerstörung der zukünftigen Perspektiven bei derzeitiger gesellschaftlicher Integration usw. rausreden und, wie täglich etliche male passiert, auf Milde hoffen.

Das geht natürlich bei Hoeneß nicht. Hier muss die komplette Härte des Gesetzes durchgezogen werden. Nicht wahr. ;)

Gront
10.03.2014, 12:19
Der Unterschied ist aber, dass er nichts gestohlen hat, sondern er hat dem Staat etwas vorenthalten. Das ist schon mal ein kleiner Unterschied. Ein Autodieb stiehlt dagegen tatsächlich und der kann sich noch mit schwerer Kindheit, Ersttäter, bei Knast Zerstörung der zukünftigen Perspektiven bei derzeitiger gesellschaftlicher Integration usw. rausreden und, wie täglich etliche male passiert, auf Milde hoffen.

Das geht natürlich bei Hoeneß nicht. Hier muss die komplette Härte des Gesetzes durchgezogen werden. Nicht wahr. ;)
Ach Sergej, Du alter Gesundbeter. Der kleine feine Unterschied löst sich in heiße Luft auf, wenn wir vom "Schaden" sprechen. Diebstahl (wie jedes Eigentum ;)) verursacht dem Bestohlenen Schaden. Steuerhinterziehung verursacht dem Bestohlenen - hier: wir alle - Schaden.
Auch Deine sonstigen Suggestionen sind ... Suggestionen. Allein das Institut der Selbstanzeige zeigt selbst an, welche K(l)asse hier von unserem Recht begünstigt wird. Hinzu kommt die skandalöse Rede von der "Lebensleistung". Nenn mir mal einen Gangster mit schwerer Kindheit und noch schwererem Berufsalltag, dem seine "Lebensleistung" zugute gehalten wurde.. §ugly

Nein, nein, dieser Herr H. gehörte von Rechts wegen hinter Gittern, doch von Klassenrechts wegen wird er mit einer Bewährungsstrafe davon kommen. Wie so viele andere vor ihm. Die Rechenmaschinen zum Runterrechnen seiner "Schuld" rattern schon im Gerichtskeller... das hat sich noch immer bewährt. :dnuhr:

Sergej Petrow
10.03.2014, 12:38
Ach Sergej, Du alter Gesundbeter. Der kleine feine Unterschied löst sich in heiße Luft auf, wenn wir vom "Schaden" sprechen. Diebstahl (wie jedes Eigentum ;)) verursacht dem Bestohlenen Schaden. Steuerhinterziehung verursacht dem Bestohlenen - hier: wir alle - Schaden.
Auch Deine sonstigen Suggestionen sind ... Suggestionen. Allein das Institut der Selbstanzeige zeigt selbst an, welche K(l)asse hier von unserem Recht begünstigt wird. Hinzu kommt die skandalöse Rede von der "Lebensleistung". Nenn mir mal einen Gangster mit schwerer Kindheit und noch schwererem Berufsalltag, dem seine "Lebensleistung" zugute gehalten wurde.. §ugly

Nein, nein, dieser Herr H. gehörte von Rechts wegen hinter Gittern, doch von Klassenrechts wegen wird er mit einer Bewährungsstrafe davon kommen. Wie so viele andere vor ihm. Die Rechenmaschinen zum Runterrechnen seiner "Schuld" rattern schon im Gerichtskeller... das hat sich noch immer bewährt. :dnuhr:
Schaden... Die 18.5 Millionen Euro setzt Wowereit am Berliner Flughafen an einem Tag in den Sand und lacht noch drüber. Da entsteht Schaden. Wer hat den Schaden? Das Volk ;). Man sollte halt mal den Ball flach halten, weil hier für das selbe Vergehen, nämlich wie Du so schön sagst, dem Bestohlenen -hier: wir alle - Schaden zu verursachen, einerseits Strafen gibt, andererseits nicht als Straftat behandelt wird. Umgang mit Steuergeldern ist eben schon was sehr spezielles. Einerseits der Bürger, der die Steuern am liebsten gar nicht zahlen will oder am Staat durch Schwarzarbeit vorbei arbeitet, ... andererseits der lockere Umgang mit den Steuergelder durch die Politik, als gäbe es kein Morgen. Schwere Frage am Rande: Werden mehr Steuern hinterzogen oder werden mehr Steuern versenkt?

Auf jeden Fall aber ist deshalb alles um die Steuer schon etwas anders zu behandeln, als andere Straftaten. So ist es mMn zu recht eine Straftat, der man mit Selbstanzeige entgegentreten kann.
Gleichwohl hat Hoeneß natürlich die Gesetze zu beachten und er muss ebenso auch mit einer Gefängnisstrafe rechnen. Da beißt die Maus kein Faden ab.

Gront
10.03.2014, 12:55
..Schwere Frage am Rande: Werden mehr Steuern hinterzogen oder werden mehr Steuern versenkt?


Deine recht(s)freundliche Meinung in allen Ehren, Sergej - aber aus Minus plus Minus wird nun wahrhaft kein Plus, trotz des Plus-Operators in der Mitte. Insofern läuft Deine "schwere Frage" ins Leere bzw. als Stoßgebet gen Himmel. :dnuhr:

Dein Lamento erinnert mich im übrigen an diese inzwischen weitgehend wieder verpufften Schreie, man wolle die Gebühren für die Öffentlich-Rechtlichen Sender nur dann zahlen, wenn einem das Programm zupass kommt (in unserem Fall: wenn einem die staatliche Ausgabenpolitik passt). Wie sich dabei u.a. herausstellte, waren die Auffassungen im letztgenannten Punkt jedoch alles andere als einheitlich.. ;)

Sergej Petrow
10.03.2014, 13:02
Deine recht(s)freundliche Meinung in allen Ehren, Sergej - aber aus Minus plus Minus wird nun wahrhaft kein Plus, trotz des Plus-Operators in der Mitte. Insofern läuft Deine "schwere Frage" ins Leere bzw. als Stoßgebet gen Himmel. :dnuhr:
Das war eine ernstgemeinte Frage und nicht auf diesen Fall gemünzt bzw. als Entschuldigung für Hoeneß gedacht.




Dein Lamento erinnert mich im übrigen an diese inzwischen weitgehend wieder verpufften Schreie, man wolle die Gebühren für die Öffentlich-Rechtlichen Sender nur dann zahlen, wenn einem das Programm zupass kommt (in unserem Fall: wenn einem die staatliche Ausgabenpolitik passt). Wie sich dabei u.a. herausstellte, waren die Auffassungen im letztgenannten Punkt jedoch alles andere als einheitlich.. ;)
Das ist etwas völlig anderes. Die tun ja was. Man kann sich dann zwar trefflich unterhalten, ob einem das Programm gefällt (irgendeinen wird es bestimmt gefallen), aber die Kohle ist nicht versenkt. Ich rede vom richtigen versenken. Wo man auf der einen Seite nichts bekommt, also quasi null Gegenwert hat und dafür auf der anderen Seite ordentlich Zaster zahlt. Da braucht es schon richtige Könner.

Harvald
10.03.2014, 13:53
Ich denke es werden im Wege der Schmuggel, Schattenwirtschaft plus echte Steuerhinterziehung noch deutlich mehr Steuern verkürzt, als von unfähigen Politikern verschwendet. Nur ist es nicht an uns dies zu beurteilen, denn wir sind es die die Regeln einhalten müssen.

Naja, man kann auch reinfallen, wie der CDU Wirtschaftsexperte Helmut Linssen, der sein Geld in eine Steueroase schaffte und dort versenkt hat. Ergebnis keine Steuerhinterziehung mangels erzielten Gewinns.

Nicht jeder kann eine Anansplantage in Alaska sinnvoll betreiben, das ist CSU Grössen vorbehalten.

Gront
10.03.2014, 14:32
Das war eine ernstgemeinte Frage und nicht auf diesen Fall gemünzt bzw. als Entschuldigung für Hoeneß gedacht.


Meine Antwort war entgegen allem Anschein auch ernst gemeint. Die "Versenkung von Steuermitteln" ist eine Zuschreibung, die selbst (steuer-)politischen - und daher oft kontroversen - Auffassungen unterliegt. Und zwar sehr wohl ähnlich wie beim TV-Programm.

Auf einem ganz anderen Blatt steht, dass auch nach meiner Auffassung die Rechenschaftspflicht für staatliche Instanzen, soweit sie derartige Ausgaben tätigen, erhöht und mit weitreichenderen Sanktionsandrohungen garniert gehören. Bisher verpuffen z.B. Berichte des Rechnungshofs nach meinem Eindruck weitgehend. Sie sorgen für sehr kurzfristige mediale Aufmerksamkeit - und gut isses. Da muss sich sicher was tun. (Nur wer will das wirklich? ;) ) Auch andere prozedurale Vorkehrungen gegen "Steuerverschwendung" gehören auf den Prüfstand, wie z.B. die Ausschreibungspflicht (und was danach dann alles passiert).

Aber am grundsätzlichen Problem der fiskalischen "Gestaltungsfreiheit" und der entsprechend variablen Bewertungen von Ausgaben wird sich dadurch nichts ändern. :dnuhr:

Und mit dem Problem der Steuerhinterziehung und anderen Wegen der Bildung von "Schwarzgeld" hat dieses Problem auch wenig zu tun.


P.S. Hoeness hat nun selbst 18,5 Mio eingestanden, wenn auch erst jetzt, in letzter Minute. Da wird es mit einer Bewährungsstrafe immer schwieriger... §cry

Andy1967
10.03.2014, 14:58
Drei Anmerkungen zum Thema die ich gerne fallen lassen möchte:

A) Zum einen kann man sich durch eine Selbstanzeige als Dieb zwar nicht "freikaufen", wenn man aber freiwillig, von sich aus, Diebesgut zurückgibt kann das ein Richter durchaus strafmildernd auslegen. Dafür gibt es zwar keine Garantie, aber es muss nicht grundsätzlich wirkungslos sein.

B) Wie viel Schaden durch Steuerhinterziehung "dem Volk" entsteht kann keiner wirklich sagen, aber ein ordentlicher Teil davon entsteht nicht durch Leute die ihr Geld wie Herr H. in Steueroasen schaffen, sondern durch Schwarzarbeit. Und daran beteiligt sich auch "das Volk", denn ein Angebot eine Handwerkerrechnung mal eben ohne Mehrwertsteuer zu bezahlen nehmen auch viele einfache Leute dankend an.

C) Angeblich hat Höneß insges. 3,5 Mio. (da hat mich doch grad die neuste Meldung eingeholt, ändert aber nichts grundsätzliches am Folgenden) an Steuern hinterzogen, das aber über mehrere Jahre verteilt. Wenn der Staat das durch zusätzliche Belastung anderer Bürger ausgleichen würde wären das ein paar Cent pro Jahr und Bundesbürger. Wenn mir dagegen jemand mein Portemonnaie klaut ist nicht nur mein Geld weg, sondern auch (in meinem Fall) der Perso, der Führerschein, die EC Karte, und meine Kreditkarte. Der ganze Aufwand die Karten sperren zu lassen, zur Polizei zu laufen, Ersatzdokumente zu bekommen, zusätzlich noch zum monetären Verlust wiegt in so einem Fall für den einzelnen Betroffenen in meinen Augen deutlich schwerer als ein paar Euro mehr pro Jahr zu zahlen. In so fern sehe ich die Vergleiche von Steuerhinterziehung und Raub/Diebstahl als nicht grade zutreffend an. In vieler Hinsicht ist das Äpfel mit Birnen vergleichen.

russenglatze
10.03.2014, 23:10
Der einzige unterschied der hier zwischen diebstahl und steuerhinterziehung gemacht wird ist doch wieder das wichtigste, richtig das Geld. Es geht hier doch nicht darum ob irgendwas moralisch ist oder nicht, es geht darum, dass sich selbstanzeigende Steuerhinterzieher eine unglaublich lukrative Einnahmequelle für den Staat sind, im gegensatz zu einem Dieb der sich stellt, der ja eher kosten verursacht. Nutzen für den Staat > moral für bürger. Damit will ich nicht sagen, dass ich gegen die momentane straffreie regelung bei selbstanzeigen bin.

axon
10.03.2014, 23:29
https://www.youtube.com/watch?v=og1JQiKmmWQ

Sir Ewek Emelot
11.03.2014, 08:09
Drei Anmerkungen zum Thema die ich gerne fallen lassen möchte:

A) Zum einen kann man sich durch eine Selbstanzeige als Dieb zwar nicht "freikaufen", wenn man aber freiwillig, von sich aus, Diebesgut zurückgibt kann das ein Richter durchaus strafmildernd auslegen. Dafür gibt es zwar keine Garantie, aber es muss nicht grundsätzlich wirkungslos sein.

B) Wie viel Schaden durch Steuerhinterziehung "dem Volk" entsteht kann keiner wirklich sagen, aber ein ordentlicher Teil davon entsteht nicht durch Leute die ihr Geld wie Herr H. in Steueroasen schaffen, sondern durch Schwarzarbeit. Und daran beteiligt sich auch "das Volk", denn ein Angebot eine Handwerkerrechnung mal eben ohne Mehrwertsteuer zu bezahlen nehmen auch viele einfache Leute dankend an.

C) Angeblich hat Höneß insges. 3,5 Mio. (da hat mich doch grad die neuste Meldung eingeholt, ändert aber nichts grundsätzliches am Folgenden) an Steuern hinterzogen, das aber über mehrere Jahre verteilt. Wenn der Staat das durch zusätzliche Belastung anderer Bürger ausgleichen würde wären das ein paar Cent pro Jahr und Bundesbürger. Wenn mir dagegen jemand mein Portemonnaie klaut ist nicht nur mein Geld weg, sondern auch (in meinem Fall) der Perso, der Führerschein, die EC Karte, und meine Kreditkarte. Der ganze Aufwand die Karten sperren zu lassen, zur Polizei zu laufen, Ersatzdokumente zu bekommen, zusätzlich noch zum monetären Verlust wiegt in so einem Fall für den einzelnen Betroffenen in meinen Augen deutlich schwerer als ein paar Euro mehr pro Jahr zu zahlen. In so fern sehe ich die Vergleiche von Steuerhinterziehung und Raub/Diebstahl als nicht grade zutreffend an. In vieler Hinsicht ist das Äpfel mit Birnen vergleichen.

Die Argumentation ist echt mal großartig, vor allem Punkt C! :A

jim360
11.03.2014, 09:47
Drei Anmerkungen zum Thema die ich gerne fallen lassen möchte:

A) Zum einen kann man sich durch eine Selbstanzeige als Dieb zwar nicht "freikaufen", wenn man aber freiwillig, von sich aus, Diebesgut zurückgibt kann das ein Richter durchaus strafmildernd auslegen. Dafür gibt es zwar keine Garantie, aber es muss nicht grundsätzlich wirkungslos sein.

B) Wie viel Schaden durch Steuerhinterziehung "dem Volk" entsteht kann keiner wirklich sagen, aber ein ordentlicher Teil davon entsteht nicht durch Leute die ihr Geld wie Herr H. in Steueroasen schaffen, sondern durch Schwarzarbeit. Und daran beteiligt sich auch "das Volk", denn ein Angebot eine Handwerkerrechnung mal eben ohne Mehrwertsteuer zu bezahlen nehmen auch viele einfache Leute dankend an.

C) Angeblich hat Höneß insges. 3,5 Mio. (da hat mich doch grad die neuste Meldung eingeholt, ändert aber nichts grundsätzliches am Folgenden) an Steuern hinterzogen, das aber über mehrere Jahre verteilt. Wenn der Staat das durch zusätzliche Belastung anderer Bürger ausgleichen würde wären das ein paar Cent pro Jahr und Bundesbürger. Wenn mir dagegen jemand mein Portemonnaie klaut ist nicht nur mein Geld weg, sondern auch (in meinem Fall) der Perso, der Führerschein, die EC Karte, und meine Kreditkarte. Der ganze Aufwand die Karten sperren zu lassen, zur Polizei zu laufen, Ersatzdokumente zu bekommen, zusätzlich noch zum monetären Verlust wiegt in so einem Fall für den einzelnen Betroffenen in meinen Augen deutlich schwerer als ein paar Euro mehr pro Jahr zu zahlen. In so fern sehe ich die Vergleiche von Steuerhinterziehung und Raub/Diebstahl als nicht grade zutreffend an. In vieler Hinsicht ist das Äpfel mit Birnen vergleichen.

Da gibt es noch ein anderer Moralischer hintergrund. Kann der Uli Hoeneß gut leben und wie sieht es um die leute aus die schwarz arbeiten. Ich glaube da liegen welten dazwischen.

Ich wäre halt für 3 Jahre Knast (weil er sich selber angezeigt hat) und das sein Vermögen verstaatlich wird.

Andy1967
11.03.2014, 10:00
Da gibt es noch ein anderer Moralischer hintergrund. Kann der Uli Hoeneß gut leben und wie sieht es um die leute aus die schwarz arbeiten. Ich glaube da liegen welten dazwischen.Da kommen wir in den Bereich der Subjektivität. Ein einfacher Handwerker kann auch "gut leben" wenn seine Lebensverhältnisse seinen Vorstellungen entsprechen.

Ich bin auch nicht reich, aber was ich habe reicht mir um mit meinem Leben zufrieden zu sein. Ich bin mir nicht so sicher, ob es mir besser ginge wenn ich mir nen fetten Benz leisten könnte und mit der Münchner Schicki-Micki Szene abhängen könnte.

Natürlich liegen da finanziell Welten dazwischen, aber macht denn die Größe der Straftat wirklich einen moralischen Unterschied?

Ich will damit keinesfalls den Herrn H. entschuldigen, aber entweder ist etwas grundsätzlich moralisch falsch oder eben nicht. Nur weil es andere noch schlimmer treiben wird das Fehlverhalten anderer davon nicht besser.

Andy1967
11.03.2014, 10:10
https://www.youtube.com/watch?v=og1JQiKmmWQ
Was hier wirklich toll ist ist nicht der Kalkofe Teil, sondern die (wohl echte) Aufnahme am Anfang:

"Ich möchte ihnen das Recht geben zu entscheiden ob ich noch der richtige Präsident für sie bin."

Er gibt also an die Mitglieder des Vereins das Recht aus eine Entscheidung zu treffen? Wie gnädig von ihm.

jim360
11.03.2014, 10:26
Was hier wirklich toll ist ist nicht der Kalkofe Teil, sondern die (wohl echte) Aufnahme am Anfang:

"Ich möchte ihnen das Recht geben zu entscheiden ob ich noch der richtige Präsident für sie bin."

Er gibt also an die Mitglieder des Vereins das Recht aus eine Entscheidung zu treffen? Wie gnädig von ihm.

was ist daran gnädig.

Sergej Petrow
11.03.2014, 10:29
Was hier wirklich toll ist ist nicht der Kalkofe Teil, sondern die (wohl echte) Aufnahme am Anfang:

"Ich möchte ihnen das Recht geben zu entscheiden ob ich noch der richtige Präsident für sie bin."

Er gibt also an die Mitglieder des Vereins das Recht aus eine Entscheidung zu treffen? Wie gnädig von ihm.
War wohl mehr eine Feststellung. Denn nach Satzung ist es das Recht der Mitglieder. Nicht Du, nicht ich oder wer anders außerhalb des Vereins. Einzig und allein die Mitglieder entscheiden das. Sie wählen den Präsidenten und sie können ihn auch absetzen. Bisher war es ziemlich eindeutig, wie sich die Mitglieder entschieden haben -> Für Hoeneß
Alle anderen außerhalb des Vereines können zwar ihre Meinung kundtun, sie interessiert aber keinen der Mitglieder.

Angeliqq
11.03.2014, 10:34
Innerhalb eines Vereins hat man eben als Silberrücken auch seine Freunde und verbündete, mit denen kann man dann Miniatur-Demokratie spielen. Wer das jetzt wirklich ernstnehmen soll, innen und außen, ist mir schleierhaft, aber vielleicht ist es auch nur so ein narzisstisches Ego-Streicheln. Sagt mir, dass ich der Boß bin!

Turambars
11.03.2014, 10:36
War wohl mehr eine Feststellung. Denn nach Satzung ist es das Recht der Mitglieder. Nicht Du, nicht ich oder wer anders außerhalb des Vereins. Einzig und allein die Mitglieder entscheiden das. Sie wählen den Präsidenten und sie können ihn auch absetzen. Bisher war es ziemlich eindeutig, wie sich die Mitglieder entschieden haben -> Für Hoeneß
Alle anderen außerhalb des Vereines können zwar ihre Meinung kundtun, sie interessiert aber keinen der Mitglieder.

Ich denke dass er nach der Verhandlung zurücktreten muss da die Sponsoren doch mächtiger sind als die Mitglieder.

Da der Fc Bayern eine Aktiengeselschaft ist werden die Sponsoren nicht gleich aufschreien da sonst die Aktie abstürzen würde, erst mal wird das ganze Intern gehanhabt, dann wird es eine presse sitzung geben.

Harvald
11.03.2014, 10:40
Da kommen wir in den Bereich der Subjektivität. Ein einfacher Handwerker kann auch "gut leben" wenn seine Lebensverhältnisse seinen Vorstellungen entsprechen.

Ich bin auch nicht reich, aber was ich habe reicht mir um mit meinem Leben zufrieden zu sein. Ich bin mir nicht so sicher, ob es mir besser ginge wenn ich mir nen fetten Benz leisten könnte und mit der Münchner Schicki-Micki Szene abhängen könnte.

Natürlich liegen da finanziell Welten dazwischen, aber macht denn die Größe der Straftat wirklich einen moralischen Unterschied?

Ich will damit keinesfalls den Herrn H. entschuldigen, aber entweder ist etwas grundsätzlich moralisch falsch oder eben nicht. Nur weil es andere noch schlimmer treiben wird das Fehlverhalten anderer davon nicht besser.

Die Diskussion ist alt wie die Erfindung der Steuer. Sicher kommt es auf den Schaden an denn ob Steuerbetrug oder Betrug an 10000 Kleinanlegern kann keinen Unterschied machen, denn der Staat sind wir alle. Im letzteren Falle geht es moralisch immer mit der Knute zu,aber im ersten Fall ist es ja nur der Staat der ohnehin Milliarden (Schulden) hat und nicht um "unser Oma ihr klein Häuschen"

Was ich daran so verwerflich finde ist diese Gutsherrenart die sich die "Oberen 10000" zugelegt haben. Ich gebe dem Staat so viel wie ich für richtig halte, den Rest lass ich verschwinden. Also nach meiner Ansicht sollte aus diesem Grund der Strafrahmen schon eher ausgeschöpft werden, denn eine derartige Haltung ist gemeinschaftsschädlich. Da hilft auch kein soziales Engagement nach dem Motto: Ich weiss bessser als der Staat wo mein Geld hilft. Dann sollen sie sich doch gleich eine passende Regierung kaufen.